So installiert Ihr Linux Mint Cinnamon (samt Nvidia-Treiber) | Tutorial

  Рет қаралды 13,268

c't uplink

c't uplink

Күн бұрын

In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie Ihr die Linux Mint Cinnamon Edition installiert und vorher Windows vorbereitet. Außerdem demonstrieren wir, wie man den proprietären Nvidia Grafiktreiber einrichtet.
Mit dabei: Sylvester Tremmel, Keywan Tonekaboni
Links:
c’t Artikel „Umzug nach Linux“:
www.heise.de/select/ct/2024/1...
Linux Mint Download: linuxmint.com/download.php
Balena Etcher: etcher.balena.io/
BitLocker Wiederherstellungsschlüssel im Microsoft-Konto:
account.microsoft.com/devices...
Linksammlung zur Installation (inkl. Registry-Datei):
ct.de/yv7c
Kapitelmarken:
0:00 Intro
0:18 Installationsimage herunterladen
1:37 Image mit balenaEtcher auf Stick schreiben
3:13 Booten vom USB-Stick
4:40 Windows auf Parallelbetrieb mit Linux vorbereiten
4:53 Windowspartition (C:) verkleinern
7:39 Schnellstart abschalten
9:04 Windows-Uhr auf UTC umstellen
11:13 Geräteverschlüsselung abschalten (Windows Home)
12:15 BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel im Online-Konto
13:21 BitLocker abschalten (Windows Pro)
14:31 Windows-Wiederherstellungspartition
15:40 Linux-Mint-Installation starten
17:23 Partitionierung
21:49 Installationsfragen
22:52 Installation abschließen
23:12 Secure Boot MOK einrichten
24:36 Erste Anmeldung in Linux Mint
25:10 Updates einspielen mit Linux Mint
27:02 NVidia-GPU-Treiber installieren
29:38 Verabschiedung
#linux #mint #linuxmint

Пікірлер: 82
@mhotzel
@mhotzel Ай бұрын
Linux Mint Cinnamon ist (für mich) die beste und Nutzer-freundlichste Linux-Distro, die ich je hatte! Und ja: ich verwende Linux seit ca 1995! (SuSE, Ubuntu). Nun seit ein paar Wochen endlich ausschließlich Linux.
@Gerd-Albtown
@Gerd-Albtown 26 күн бұрын
für mich ist die beste Distribution MX-Linux. Mint ist vor 3 Jahren vom Rechner geflogen weil bei jeder neuen Version es Probleme gab. MX installieren und freuen. Auf meinem Hauptrechner läuft noch die 19.3, meine Frau hat noch die 21 auf dem Laptop, jeweils mit XFCE. Demnächst wird auf die 23.3 umgestellt.
@annabeta5135
@annabeta5135 19 күн бұрын
Sehr gut erklärt. 😊 Meine Installation klappte mühelos. (Das „schwierigste“ war zu Beginn die richtigen F-Tasten zu finden.😅) Verwende privat nun kein Windows mehr.
@PeterB144
@PeterB144 18 күн бұрын
@@Gerd-Albtown jo, hab ich auch gewählt und (war) sehr zufrieden. Leider hat die Aktualisierung auf 23.3 in der ersten Zeit die Unart von Debian übernommen, bei Parallelbootsystemen Windoof nicht mehr im Grub2 aufzuführen. Da ich just zu dieser Zeit eine sehr wichtige, geförderte IT-Weiterbildung begonnen habe und nicht am System rumfummeln wollte und mit der Konfig vom Grub2 noch nicht so vertraut bin u. zu dem Zeitpunkt im MX-Forum es unterschiedliche Workaround-Beschreibungen gab, hab ich mit einem Supergrubstick den Windoof-Bootmanager wieder aktiviert und jetzt "schläft" mein MX erstmal auf der HD, wos derzeit installiert ist. Wenn die Weiterbildung nächstes Frühjahr durch ist, werde ich meinen uralten I5-Rechner mit z370-Chipsatz in Rente schicken und mir ein AMD AM5-System basteln und da bekommt MX dann ne eigenen NVME 5.0-SSD auf einem AM5-Mainboard von AS-Rock, das 2 PCI-5.0-Steckplätze für NVMe-LW bietet und dann ziehe ich wahrscheinlich mit meinem ganzen privaten Kram auf MX um und installiere mir zum Zocken nobara-Linux u. Windoof wird dann nur noch parallel existieren, wenn es wirklich beruflich irgendwie nötig sein sollte (Homeoffice oder so). Wenn nicht und ich z.B. nen Windoof-Lappi vom zukünfitgen Arbeitgeber bekomme, dann werde ich Windoof privat nicht mehr nutzen und komplett deinstallieren.
@derpumpel2657
@derpumpel2657 3 күн бұрын
Danke vielmals für die Anleitung
@GerritTV187
@GerritTV187 23 күн бұрын
Auf den Laptop meiner Mutter (i3 gen 10, 8gb ram + sata ssd) lief windows 10 mit hàngen und würgen. Bin absoluter Linux Anfänger (also abgesehen vom steam deck) .... Westeindruck ist top. Performance ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und der Laptop kann sogar Indy spiele in voller Auflösung zocken. Akkulaufzeit hat sich gefühlt auch um ein gutes Stück verbessert.
@joc5400
@joc5400 Ай бұрын
Letztens auf einem 10 Jahre alten Lenovo Z50 Läppi installiert. Ohne Probleme, läuft flüssig bei 8GB RAM und nem alten Doppelkerner-i5
@wemue43
@wemue43 4 күн бұрын
Wirklich klasse erklärt. Ich würde jetzt gern noch wissen, wie man den Linux Booteintrag (Ubuntu) im Windows Startmenü entfernt, wenn man Linux deinstalliert hat. Mit deinstallieren meine ich: SSD abziehen, löschen wieder dran hängen. Weil man es einfach nur ausprobieren wollte.
@massivholzplatte8539
@massivholzplatte8539 15 сағат бұрын
Danke, ein schönes Video. Leider finde ich die ganzen Erklärungen zu den verschiedenen Partitionen für mich als Linux-Anfänger zu wenig. Was ist mit der UEFI / Boot / Home / Swap Partition, welche brauche ich und was macht Sinn?!
@martinb3483
@martinb3483 23 күн бұрын
Vielen Dank für diese Anleitung. Habe mir gerade eine 2. Festplatte bestellt, um morgen Linux Mint zu installieren. Etcher portable scheint auf der Webseite vergriffen zu sein. Egal - ich nehme die andere Version. Ich spekuliere einfach mal darauf, dass meine eingebaute Radeon-Grafikkarte auch unterstützt wird.
@hansseine6941
@hansseine6941 25 күн бұрын
balena Etcher hat 2x meinen USB Stick gekillt nach 2% schreiben. Ich musste 2x den stick über Datenträgerverwaltung neu formatieren ,sonst ging nichts. Beim 3 mal ging es dann ,vl RUFUS nehmen ist vl nicht so gemein zu USB Sticks. Aber trotzdem SUPI Anleitung ,wenn man gar keine Ahnung von Linux hatte. WEITER SO !!!!!!!! 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@ct.uplink
@ct.uplink 24 күн бұрын
Wenn einmal angefangen wurde den Stick zu beschreiben, dann muss man den mit der Datenträgerverwaltung o.ä. formatieren. Probleme können auch vom Stick oder dem USB-Port kommen. Rufus etc. sind auch ok. (ktn)
@TheMicrofox
@TheMicrofox 22 күн бұрын
Empfehle Ventoy statt Rufus.
@charlygunther4791
@charlygunther4791 14 күн бұрын
Hallo, ich hatte neben Win 11 LM 21 installiert. Alles lief prima, doch irgendwann war die Partition voll. Ich hatte die Backups zuoft laufen lassen. Gefrustet habe ich LM gelöscht. Es verblieb eine GNU-GRUB-Oberfläche, die nun nach dem Start des Laptops eine Eingabe verlangte. Nach etwas Recherche fand ich den Befehl "exit" und WIN 11 startete dann. Nun möchte ich LM erneut installieren LM 21.3. Der USB-Stick ist nach eurer Anleitung fertig, aber ich lande mit der Shift-Version und auch dem "normalen" Start des Laptops bei eingestecktem Stick wieder bei der GNU-GRUB-Oberfläche und kann LM nicht installieren, weil ich nicht weiter weiß. Im BIOS : USB-Boot steht ganz oben, und ist enabled, drunter network boot disabled, darunter steht Lagacy Support disabled, darunter Secure Boot enabled, darunter Platform key enrolled, pending action none
@EuroPC4711
@EuroPC4711 6 күн бұрын
Ich wollte Linux mint auf meinem I14600 installieren. Beim Vooten. On der SSD hängt sich das System auf. Evtl muss ich besser noch warten.
@irokese4124
@irokese4124 Ай бұрын
Danke für diese detaillierte Anleitung, sehr cool! Allerdings habe ich Linux Neuling ein kleines “Problem”: ich habe Linux Mint (parallel/neben Windows) auf einer zweiten, separaten SSD installiert und muss den Bootmanager mit F11 starten damit ich dann Linux booten kann bzw. das OS auswählen kann. Kann ich das irgendwie intuitiver einrichten mit einer Bootabfrage beim Start? Vielen Dank für eure Hilfe!
@RealFirebolt
@RealFirebolt 26 күн бұрын
Bootgrub installieren, dann werden beide OS mit eingebunden, aber von der Startplatte die Startpartition, früher MBR, zerstört, heute UEFI. Es gibt massig Anleitungen dazu im Netz, somit nur rudimentär. Kannst auch einen Bootmanager über einen Stick machen und die Platten somit autark lassen. Einfach mal suchen.
@irokese4124
@irokese4124 25 күн бұрын
@@RealFirebolt auch wenn ich das geschriebene nicht in eine für mich verwertbare Info übersetzen kann, nach Bootgrub suche ich mal. Danke!
@RealFirebolt
@RealFirebolt 25 күн бұрын
@@irokese4124 ich habe es nochmal gelesen, überarbeitet und ja, es war interessant, was die Autokorrektur daraus gemacht hat.
@irokese4124
@irokese4124 25 күн бұрын
@@RealFirebolt hey super, danke! Jetzt verstehe ich was du meinst! Nochmals vielen Dank 🙏 👍‼️
@ct.uplink
@ct.uplink 24 күн бұрын
Ich vermute der Bootmanager GRUB wurde auch auf die separate SSD installiert, aber das Bios startet das Windows von der ersten SSD automatisch. Sie können die Bootreihenfolge im BIOS ändern. Im Grub-Bootmenü sollte eigentlich auch Windows auftauchen. Falls das nicht der Fall ist, nochmal melden. (ktn)
@konejaga9306
@konejaga9306 Ай бұрын
Linux Mint Cinnamon basiert auf Ubuntu und dieses muss sich seit 22.04 bei jedem Start erst reparieren (recovering journal), die meisten anderen Distros laufen dagegen fehlerfrei, wenn ich auch noch keine gefunden habe an der es nichts zu bemängeln gäbe. Mein Hauptsystem bleibt vorerst Windows 10.
@qinn1996
@qinn1996 Ай бұрын
welchen Kernel benutzt du? ggf diesen updaten? Bei mir läuft alles problemlos.
@konejaga9306
@konejaga9306 Ай бұрын
​@@qinn1996 Da andere Distros laufen, wohl ein Ubuntuproblem mit meinem 12 Jahre alten PC.
@user-cp2wn2lh3w
@user-cp2wn2lh3w 24 күн бұрын
moin zusammen, nun hatte ich mich so auf Mint Cinnamon gefreut, hab es am WE installiert und bin doch etwas enttäuscht. Vielleicht habt ihr ja ne Lösung für mein Problem. Ich möchte meine Filmsammlung über Mint verwalten, bearbeiten und wiedergeben. Mint ist bei mir auf einen Mini PC von Geekom, angeschlossen an Samsung 4K TV. Nun mein Problem: Bei Linux gibt es kein Tool zum Rippen und konvertieren von BluRay und BluRay 4K. Gibt es da vielleicht doch ne Lösung? Dann besteht das Problem das auf Grund der Auflösung des TV von 3840x2160 die Leiste zu klein ist, das gleiche bei Google Chrome und Firefox, hier sind die Symbolleisten zu klein. Eine Einstellung zur Vergrößerung gibt es nicht. Und zu guter letzt, der Sound lässt auch zu wünschen übrig. Dolby Atmos nicht verfügbar. Ich kann die Einstellung 7.1 oder 5.1 nutzen aber auch mit Pulseaudio gibt es da wohl keine andere Möglichkeit. Es wäre nett von euch zu lesen, Dankeschön im voraus. C. Feldhusen
@maxt805
@maxt805 4 күн бұрын
Moin Probier mal Fedora Linux, hatte auch Probleme und bei Fedora kann man die Skalierung einstellen, heise hat auch ein Video für Fedora erstellt
@thorsten_mittelstaedt
@thorsten_mittelstaedt 19 күн бұрын
Habe alles gemacht wie beschrieben. Alles auf ein USB Stick . Damit Mint gestartet. Sehr schön 🍀😁👍. Gefällt mir, Installiert und..... Bootet nicht😞😞🫣. 3x neu versucht. Im Internet gesucht.. scheint ein Grafikkarten Problem zu sein, glaube ich. Die onboard oder die Nvidia . Aber warum läuft das dann auf den USB-Stick? 🙈was jetzt? So viele Fragen und keine Antwort die ich verstehe.
@Gerd-Albtown
@Gerd-Albtown 17 күн бұрын
dann nimm mal MX mit ahs Kernel. Da kannst mit F4 vcard=menue setzen und dann die Karte die benutzt werden soll auswählen. Das bietet Mint halt nicht. Falls XFCE nicht gefällt kannst auch die KDE Plasma Version mit ahs nehmen.
@pedu71
@pedu71 Ай бұрын
kürzlich auch mal zu Cinnamon gegangen mit wenig Begeisterung gegen altes Mate das top lief für Jahre !. Oberfläche instabil, Minitabs die alle gleich aussehen statt übersichtlicher Tabs in Taskleiste, recovering bei jedem start, ... wird wohl nicht überleben
@zimbelbimbel5635
@zimbelbimbel5635 Ай бұрын
Ich habe Linux Mint installiert und brauchte keinen Treiber nachzuinstallieren. Der Kernel hat alles installiert. Ich habe nur ein Problem: Wie kann ich meine AMD Grafikkarte korrekt mit Menü installieren? Ich habe eine HD 5870 und eine HD 7950! Wie kann ich Spiele spielen? STEAM ist installiert. Danke für die Hilfe!
@ct.uplink
@ct.uplink 24 күн бұрын
Es gibt Hardware, da will es einfach nicht. Alle genannten Distros (MX, Mint, Ubuntu) basieren auf Debian. Vielleicht ist bei denen etwas so, dass der Laptop streikt. Klappt es mit Fedora? (ktn)
@PeterB144
@PeterB144 13 күн бұрын
@@ct.uplink also ich denke nicht, dass das was mit debianbasiert zu tun hat. Bei mir läufts mit MX-Linux super mit den Games.
@Klugscheisser997
@Klugscheisser997 Ай бұрын
I use Arch btw
@karstenobrikat7412
@karstenobrikat7412 Ай бұрын
Alles <a href="#" class="seekto" data-time="61">1:1</a> der Anleitung nach gefolgt. Selbst nach 5 mal Neustart zeigt er mir den Stick nicht an. Woran könnte es liegen? Win10 auf 64bit Okay, über das Boot-Menü hat's geklappt. Jetzt erst mal schnuppern, der erste Eindruck ist vielversprechend für einen Windoofs-Gewöhnten.
@ct.uplink
@ct.uplink 24 күн бұрын
Genau, wenn es mit dem Shift-Trick nicht klappt, dann gleich das Bootmenü des UEFI-Bios ausprobieren oder ins BIOS selbst reingehen und da schauen. (ktn)
@manfredkohler840
@manfredkohler840 Ай бұрын
Das System startet nicht. Ganz kurz sehe ich "sgx disabled by bios"
@manfredkohler840
@manfredkohler840 28 күн бұрын
Ich die iso Datei auf einen anderen USB-Stick geflasht. Damit geht es!
@ct.uplink
@ct.uplink 24 күн бұрын
Die sgx-Meldung ist nur eine Warnung, die man ignorieren kann. :) (ktn)
@peterfrank1105
@peterfrank1105 23 күн бұрын
Eigentlich alles ganz einfach, nur dann gibt es keine Möglichkeit den Controller meiner Lüfter anzusteuern und somit drehen die auf 100%. Somit ist das Projekt Mint erstmal auf Eis gelegt.
@jayempii1590
@jayempii1590 Ай бұрын
Auf meinem laptop funktioniert es nicht, bleibt einfach beim booten hängen. Egal ob ubuntu, mint oder welch andere Distribution, drum verzichte ich einfach auf den Kram.
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
Tja, mit so wenig Infos, weiß keiner, woran das Problem bei dir liegt. Vielleicht machst du bei der Installation etwas falsch oder etwas anderes stimmt nicht. Bei vielen anderen Nutzern funktioniert es ja, nur bei dir nicht - also muss das Problem wohl bei dir, bzw. bei deinem Rechner liegen. Aber wie gesagt, mit so wenig Infos - und meine Kristallkugel ist gerade im Keller und da laufe ich jetzt nicht 'runter.
@jayempii1590
@jayempii1590 29 күн бұрын
​@@TB-bb4yz Das Problem haben auch andere mit dem HP Laptop Modell, anscheinend terminiert bluetooth oder so. Ich werde aber bestimmt nicht anfangen mir eine linux distribution mit einem custom kernel zu bauen.
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz 29 күн бұрын
@@jayempii1590 Bauen musst du gar nichts. Nur die richtige Linuxdistribution auf dem Rechner installieren oder gleich einen anderen, bzw. neueren Laptop besorgen. Die neuesten Linxdistros sollten mit Bluetooth gut umgehen können, hängt allerdings aber auch von der richtigen Hardware ab. Ich habe im Leben noch nie einen Kernel selbst bauen müssen. Das war vielleicht vor 10-15 oder 20 Jahren nötig, heute nicht mehr.
@jayempii1590
@jayempii1590 29 күн бұрын
@@TB-bb4yz Einen 4 Jahre alten Laptop mit Standard core i5 config wegwerfen? Ne sorry, das passt nicht in die Zeit. Ich habe mehrere Distributionen ausprobiert: Mint, MX, ubuntu, debian. Überall das gleiche, das hat mir dann gereicht.
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz 29 күн бұрын
@@jayempii1590 Tja, dann hast du irgentwas falsch gemacht. Meine Freunde u. ich haben keinerlei Probleme mit Bluetooth. Das Problem liegt irgentwo bei dir. Woran genau es liegt, kann ich dir nicht sagen. Meine Kristallkugel ist im Keller - und da laufe ich jetzt nicht 'runter.
@mcpom7325
@mcpom7325 6 күн бұрын
Mal etwas organisatorisches an die Video Ersteller wegen Leuten die so audiophil sind wie ich und jedes Geräusch wahrnehmen und verarbeiten. Kein Witz. Bitte hinterlegt diese Art von Videos doch mit dudeliger Fahrstuhlmusik oder ähnlichem. Ich höre leider jedes klicken, klacken, schnatzen, schmatzen, Entertaste drücken mit anschliessendem "Ruuums" der Tischplatte. Wenn die Musik leise dudelt ist es evtl. Für alle angenehmer. 😊 Danke für das Video!
@Sichel-HB
@Sichel-HB Ай бұрын
Warum nicht gleich die Edge-Version, die neuere Hardware unterstützt?
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
Ganz einfach, weil nicht jeder einen Rechner mit der neuesten Hardware hat. Oder kaufst du dir auch alle 2 Jahre das allerneuste Auto, Waschmaschine, Fernseher, etc?
@qinn1996
@qinn1996 Ай бұрын
die meisten Leute hauen sich ihr erstes Linux nicht auf ihr modernes Hauptgerät, sondern auf einen alten staubigen Laptop, um ihm neues Leben einzuhauchen
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
@@qinn1996 Auch das ist richtig.
@Sichel-HB
@Sichel-HB Ай бұрын
Das sind keine Gründe…
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
@@Sichel-HB Natürlich sind das Gründe. Glaubst du, jeder hat das nötige Kleingeld um sich umgehend einen Rechner mit neuester Hardware zu leisten? Dann nenne DU uns doch Gründe.
@RealFirebolt
@RealFirebolt 26 күн бұрын
C Partition mit 39 GB groß? Rofl. Also 256 gb ist schon minimum für W7, W10 grenzwertig, an 11 schon 512 GB. Immer daran denken SSDs ca. 50-60 % max. belegen. Bei HDDs max. 80 %. Warum, weil das physische und auch treiberseitige Bedingungen hat. Sonst wie immer informativ und schön gezeigt, aber bitte technische Details doch genauer mitteilen für Anfänger, vor allem was Festplatten betrifft. Und wenn zu groß, dann in ein eigenes Tutorial und darauf verweisen.
@crowATlinux
@crowATlinux Ай бұрын
100GB Haha mein Linux verbraucht gerade 3 TB ^^
@peterboy209
@peterboy209 Ай бұрын
Senk u
@mikestevens8852
@mikestevens8852 12 күн бұрын
Ist ja toll, dass man beim Hochfahren nur 3 Kennwörter eingeben muss. Was für ein Mist...und danach für die updates auch gleich noch 2 Mal. Ich fasse es nicht. Ist doch ein Witz, oder?
@mgubanaadebisi2988
@mgubanaadebisi2988 16 күн бұрын
Shift Taste geht nicht, also wertlos
@Fomanic
@Fomanic 18 күн бұрын
Funktioniert nicht. Boot nicht oder findet das bootfähige device nicht. Das von tuhltime auch Ned, auch ne andere Version klappt nicht.. Ubuntu klappt. Schade. Ziemliche Zeitverschwendung.
@herrpestilenz7826
@herrpestilenz7826 18 күн бұрын
habe das gleiche Problem.
@Fomanic
@Fomanic 14 күн бұрын
Habe ich nochmals mehrmals gemacht ohne Secure Boot und und … bootet einfach nicht. Keine Werbung für linux. Win10 in win11 in ner halbe Stunde sauber installiert
@mcpom7325
@mcpom7325 6 күн бұрын
Keine Ahnung warum ihr so schnell aufgebt? Ich hatte ähnliche Probleme und habe es letztendlich geschafft und bin froh drüber. Also nochmal ran! Das ct Team kann ja nichts dafür. 😊
@marioweinhold3815
@marioweinhold3815 Ай бұрын
Debian 11 ist das beste System - werdet Ihr noch merken.
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
Eine etwas arrogante Antwort, wie ich finde. Was "das Beste" ist, liegt im Augen des Betrachters. Jeder Mensch hat andere Vorlieben, Bedürfnisse und Anforderungen. Ich behaupte auch nicht, dass rot die beste Farbe ist, die es gibt - es ist halt Ansichtssache.
@Chuck_vs._The_Comment_Section
@Chuck_vs._The_Comment_Section Ай бұрын
Nichts beweist besser, wie zugänglich Linux doch sein soll, als dass ein halbstündiges Video vonnöten ist, um es überhaupt zu installieren. Wie heißt es doch so schön: "Linux is only free if you don't value your time."
@crowATlinux
@crowATlinux Ай бұрын
Kann ich dir in unter 1 Minute erkläten - ISO Herunterladen - USB Boot Stick machen - Von USB Stick starten - Installieren klicken und wie unter Windows den Dialogen folgen - fertig Wenn du so ein kleinteiliges Video für Windows machen würde, wäre das auch kein 5 Minuten Video. 10% des Video geht es allein nur ums Herunterladen der Iso.
@mhotzel
@mhotzel Ай бұрын
Ich hab auch Linux Mint Cinnamon am Start. Die Installation lief auf meinem LG gram 17 superflüssig durch, alle Hardware samt Fingerabdruckscanner wurde erkannt. Auch wenn das einige Windows-Hater nicht abkönnen: die Anlehnung an Windows (10) macht den Umstieg supereinfach, der Umgang mit Bildschirmgrößen und Skalierung ist wirklich Klasse und funzt "Out of the box". Citrix (für den Firmenzugriff) funktioniert ohne ewiges gefriemel endlich direkt. Akkulaufzeit ist keinen Deut schlechter als unter Windows. Außer MS Office (wegen Firmenkompatibilität) ist alles perfekt. Aber das ist kein Linux-Problem. Softmaker Office (pro) ist aber sehr kompatibel. MS Teams als Web App klappt einwandfrei
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
Sehr schwaches Argument. Wer noch nie Linux genutzt hat, den muss man es natürlich länger und ausführlicher erklären und auch informieren, wie es funktioniert und was man machen muss.
@gnubuntux3466
@gnubuntux3466 Ай бұрын
wobei die Hälfte der Zeit damit verbraucht wird, in einem Dual-Boot System unter Windows Platz für Linux freizuschaufeln. Für eine normal Installation ist das ein Dreisatz: ISO runterladen auf USB-Stick brennen davon booten. Der Rest ist selbsterklärend. Es ist aber immer erstaunlich, dass sogenannten Windows-Kennern die einfachsten Windows-Aktionen (z.B. Partition verkleinern) von Linuxern erklärt werden müssen.
@TB-bb4yz
@TB-bb4yz Ай бұрын
@@gnubuntux3466 Absolut richtig!
Better than Windows?
12:22
c't 3003
Рет қаралды 340 М.
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 20 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 192 МЛН
Ubuntu 24.04 - Das neue Ubuntu Flaggschiff vorgestellt & im Test
29:50
Spielen unter Linux - so geht’s | c’t uplink
46:05
c't uplink
Рет қаралды 26 М.
The Linux Experience
31:00
Bog
Рет қаралды 314 М.
Modern Linux Mint Cinnamon Design - Tutorial for beginners
8:48
Das Ende des PERSÖNLICHEN Computers wie wir ihn bisher kannten
13:02
A Quick Look At Ubuntu 24.04 LTS "Noble Numbat"
23:04
DistroTube
Рет қаралды 72 М.
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 1,2 МЛН
iOS 18 vs Samsung, Xiaomi,Tecno, Android
0:54
AndroHack
Рет қаралды 88 М.
Lid hologram 3d
0:32
LEDG
Рет қаралды 7 МЛН