Eure Energiesparautomationen - Menschen. Tiere. Automationen #14

  Рет қаралды 156,137

Spiel und Zeug

Spiel und Zeug

Күн бұрын

• Heute reagiere ich wieder auf mehr von euren eingesendeten Automationen und Smarthome Beispielen. Heute schauen wir uns Lichtschalter, PV-Anlagen, Katzen, und Gewächshäuser an.
Dimmerswitch an der Haustür
• Originalvideo • Hue Dimmer Switch an d...
• Hue Dimmer Switch amzn.to/3AATnNk
• HomeBridge zeug.cool/homebridge
• Nuki 3.0 bei Amazon zeug.cool/nuki-3
• Nuki Opener bei Amazon zeug.cool/nuki-mit-opener
• IFTTT zeug.cool/ifttt
Heizungssteuerung mit ioBroker und Telegram
• Originalvideo • Kurzvorstellung Heizun...
• 18B20 Sensoren amzn.to/3CmQiS7
• ioBroker zeug.cool/iobroker
Balkonkraftwerk für Durchlauferhitzer
• Originalvideo • PV & Warmwasserboiler ...
• FritzDECT 200 amzn.to/3KmsoZb
• Shelly amzn.to/3pxieeu
• RaspberryPi amzn.to/3wgACw0
• NodeRed zeug.cool/nodered
• HomeAssitant zeug.cool/hass
PV-Ladeoptimierung
• Originalvideo • PV Ladeoptimierung
• HomeAssitant zeug.cool/hass
• Shelly amzn.to/3pxieeu
• SolarEdge zeug.cool/solaredge
HomeKit-Poolthermometer
• Originalvideo • PV Ladeoptimierung
• RaspberryPi amzn.to/3wgACw0
• Temperatur-Sensoren amzn.to/3CmQiS7
• Eve Energy für AMazon zeug.cool/eve-energy
Katzenfutterspender
• Originalvideo • Katzenfutter Spender
• ioBroker zeug.cool/iobroker
Joachims Garteneskalation Part 2
• Originalvideo • openHAB Wasser
• openHAB zeug.cool/openhab
• Gardena Computer amzn.to/3wcI2An
• AI on the Edge zeug.cool/ai-on-the-edge
• eufy 2k innenkamera amzn.to/3ABdFGw
Keimhaus
• Originalvideo • Keimhaus Klima Automation 8
• HomeAssitant zeug.cool/hass
• Sensor
Gäste-Wifi
• Originalvideo • Gäste WLAN Automatisie...
• Mein UniFi-Video
Werde jetzt Kanalmitglied: / @spielundzeug
Links in meinen Videobeschreibungen können häufig Partnerlinks sein. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert.
Andreas anderswo:
---------------------------------------------------------------------
Website: spielundzeug.com
Twitch: / spielundzeug
Instagram: / spielundzeug
Twitter: / spielundzeug
Mein Equipment
---------------------------------------------------------------------
Hauptkamera bei Amazon zeug.cool/a7c
Zweite Kamera bei Amazon zeug.cool/fx3
Hauptobjektiv bei Amazon zeug.cool/fe70-200
Zweites Objektiv bei Amazon zeug.cool/fe24-105
Live Switcher bei Amazon zeug.cool/atem-mini
Mikrofon bei Amazon zeug.cool/deity-d3-pro
Externer Recorder bei Amazon zeug.cool/ninja-v
Hauptlicht bei Amazon zeug.cool/menik
Minilicht bei Amazon zeug.cool/aputure-mc
Hier findest du eine detailliertere Liste mit Erklärung: spielundzeug.com/zeug/video
Meine Buchhaltungssoftware: zeug.cool/sevdesk
Mein Tesla-Empfehlungslink: zeug.cool/tesla
00:00 Menschen Tiere Automationen
00:37 Dimmerswitch an der Haustür
04:42 Heizungssteuerung mit ioBroker und Telegram
07:39 Balkonkraftwerk für Durchlauferhitzer
10:59 PV-Ladeoptimierung
16:59 HomeKit-Poolthermometer
19:34 Katzenfutterspender
21:42 Joachims Garteneskalation Part 2
25:13 Keimhaus
26:49 Gäste-Wifi
#smarthome #automation #inspiration

Пікірлер: 251
@spielundzeug
@spielundzeug Жыл бұрын
Schicke mir deine Automation: zeug.cool/zeigen
@ericg8282
@ericg8282 Жыл бұрын
Aus Interesse: wie viele bekommst du so bzw. Wie viele hast du noch auf der Halde?
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Alles klar, mach ich 🙂👍
@LordLicht_official
@LordLicht_official Жыл бұрын
Besteht Interesse an einem Video von unseren Velux Integra Fenstern mit der Velux eigenen Steuerung und den dazugehörigen Netatmo Sensoren?
@behindthelight7439
@behindthelight7439 Жыл бұрын
Bergfex Wetter App ist sehr zum Empfehlen
@andrevonthyssen4086
@andrevonthyssen4086 Жыл бұрын
@@behindthelight7439 Ich habe sehr große Fenster von der Decke bis zum Boden. Gibt es Markisen mit einer Reinigungsmaschine und Wischer, in die man Fensterscheibenreiniger einfüllen kann und beim runterfahren der Markise das Fenster besprüht and beim hochfahren abwischt ? Damit die Fenster bei mit dem hoch und herunterfahren der Markise geputzt wird ?
@F1oDM
@F1oDM Жыл бұрын
Würde mich sehr über ein paar Videos zum Thema Balkonkraftwerk freuen
@spielundzeug
@spielundzeug Жыл бұрын
Ich mich auch
@andreaswagner4286
@andreaswagner4286 Жыл бұрын
Würde mich auch freuen Da ich am überlegen bin ob ich mir eines anschaffe (wohne zur Miete)
@mkraba
@mkraba Жыл бұрын
Ich hab ein Balkonkraftwerk und nutze FHEM. Natürlich hab ich es dort eingebunden ;-) Was genau interessiert euch, dann kann ich dazu mal ein Video machen :)
@johannesgoetzen
@johannesgoetzen Жыл бұрын
Das "Problem" ist, dass es da glaube ich gar nicht mal so viel zu berichten gibt. Die Teile sind so einfach aufzubauen dass man nicht viel dazu sagen muss.
@jackhope45
@jackhope45 Жыл бұрын
Danke für deine stets informativen und unterhaltsamen Videos. Bin selbst Techniker und lerne täglich noch gerne dazu und deine Videos ergeben immer wieder interessante Ansätze und Aspekte. Gerne weiter so 👍👍👍
@scfan7231
@scfan7231 Жыл бұрын
Mega. Richtig gut. Das ist ja krass, was da mit ein bißchen Software für Effizienz gehoben werden kann. Danke für das Video!
@HendrikFinke
@HendrikFinke Жыл бұрын
Schit, ich hab gerade in den letzten Tagen angefangen, meine Energiesparautomation für dich in einem Video zu verwurschteln. Hat ja gut geklappt, mit dem Timing.
@Fredomnom
@Fredomnom Жыл бұрын
Endlich wieder Menschen Tiere automationen🤩
@MightyGrave
@MightyGrave Жыл бұрын
Zum Thema Intelligente Wallbox kann ich eine "Zappi Wallbox" beisteuern, welche automatisiert Solar-überschuss lädt. Hier muss man sich um nichts kümmern, außer den Modus auswählen ( wie z.B. "Hausstrom laden", "Starten mit Hausstrom und dann Solarüberschuss laden" oder nur Solarüberschuss laden. Ist ein sehr sehr gutes System welches sogar perfekt in Home Assistant integrierbar ist.
@sgk9663
@sgk9663 Жыл бұрын
Ja, das System nutzen wir auch für uns und es funktioniert super!
@jweber
@jweber Жыл бұрын
Aber woher weiß die Wallbox denn, dass meine PV Anlage gerade Strom zum Laden übrig hat? Dazu müsste sie ja mit dem Wechselrichter kommunizieren. Welche Wechselrichter werden denn unterstützt?
@MightyGrave
@MightyGrave Жыл бұрын
@@jweber die Wallbox misst den Strom der Eingespeist wird via Klemmen. Dadurch kennt sie den "überschuss". Man könnte noch mehr "messpunkte" nutzen. Aber soweit ist es mehr als ausreichend, auch wenn der Speicher genutzt wird. Das lässt sich aberverhindern durch die EInstellung nur Überschuss laden.
@lucas1206
@lucas1206 Жыл бұрын
Das ablesen von Werten mithilfe einer Kamera wäre für ein Video ein sehr interessantes Thema. Bei älteren Wechselrichtern, welche noch keine Netzwerkeinbindung haben, wäre dies eine gschickte Lösung, die Wert ins SmartHome mit einzubinden. Ein Video zur genauen Umsetzung wäre sehr hilfreich.
@richardtrischack8116
@richardtrischack8116 Жыл бұрын
Ein Shelly 3em vorschalten (im Zweifel einen Elektriker holen), danach in Home Assistant, iObroker,... integrieren und schon siehst du wieviel deine Anlage produziert. Eine von vielen, aber vermutlich die günstigste Lösung.
@82kitas
@82kitas Жыл бұрын
oder einen powerfix an den Stromzähler. das ist die sicherste Lösung da kein Zwischenschalter sondern nur die Bus oder Infrarot-Schnittstelle ausgelesen wird
@co4456
@co4456 Жыл бұрын
Für PV + Auto Ladung: „EVCC“ anschauen. Kein Gebastel, hat ein aufgeräumtes UI und funktioniert perfekt.
@koaschten
@koaschten Жыл бұрын
Da bin ich auch gelandet. Funktioniert super mit sunny Home Manager, abl ehm1 Wallbox und dem Audi meines Vaters
@TecSanento
@TecSanento Жыл бұрын
Zu deiner Frage mit der fertigen Lösung zum pv-überschussladen das funktioniert so ähnlich wie die Bestandteile, die bei mir verbaut sind: man hat sogenannte stromklemmen die man um die Hausanschlussleitung legt, und die dann mit der Wallbox indirekt oder direkt verbunden sind. Das heißt die Wallbox weiß selbst ob gerade Strom eingespeist wird oder nicht und regelt dementsprechend den Ladestrom für das Auto.
@kevkong
@kevkong Жыл бұрын
Die Formel bei 13:58 triggert meinen Entwicklerinstinkt. Ich haette richtig bock die zu refactorn :D
@Crydteam
@Crydteam Жыл бұрын
Wuhuuu endlich wieder! Ich nutze die PV Forecast von Homeassistant und das ist bei mir relativ genau was den Tagesertrag angeht.
@1972SCOTCH
@1972SCOTCH Жыл бұрын
War ieder sehr interessant. Gerne mehr von Solar und Co. evtl. mal eine extra Folge mit dem Schwerpunkt.
@wolfgangp7896
@wolfgangp7896 Жыл бұрын
Für unser neues Haus bin ich gerade in der Planung. Photovoltaik mit 14,6 KW, 2 Balkonkraftwerke, SplitKlimaanlage für das Dachgeschoss. Nachdem dann die neuen Fenster installiert sind noch die Licht und Rolladensteuerung. Rauchmelder nicht zu vergessen. Hier habe ich noch keine Wirkliche Idee. In der Wohnung nutzen wir zur Zeit die Netatmo. Mal sehen, schwanke gerade und bin am überlegen für die Haussteuerung Boch und fürs Licht Hue zu nehmen. Für Tipps und Ideen bin ich immer dankbar.
@wolfgangp7896
@wolfgangp7896 Жыл бұрын
Unser BKW hat sich bisher absolut rentiert. Wir steuern die Waschmaschine, und das Laden der Akku Geräte wie Notebook, Handys, wie auch unser beiden Escooter imme r bei voller Leistung des BKW. Dafür haben wir mit Powerline das WLAN in Tiefgarage und Keller gelegt.
@spielundzeug
@spielundzeug Жыл бұрын
Ich schau mir das mal an!
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree Жыл бұрын
22:46 Das geht schneller als man denkt. Habe ausversehen 48 Stunden alle Sprenger rund um das Haus abgehabt und hatte dadurch vorige Woche zwischen 5-10cm Wasser im Keller, weil es durch die Bodenentwässerung wieder rein gedrückt hat. Bin also gerade fröhlich beim rausreißen aller Schränke usw usw und lasse schon eine Woche 4 Luftentfeuchter den Stromzähler mal auf Hochtouren laufen. Wasser ist echt so eine Sache und hätte sich nicht der aqara Wassermelder gemeldet, den ich vor 2-3 Jahren mal in den Keller geschmissen, wäre das Wasser 3-4 Wochen gelaufen, bis ich wieder vor Ort gewesen wäre. Aber hier war es auch mit einer unterwasserpumpe und nicht dem normalen Leitungsdruck
@SmartAutomationInspiration
@SmartAutomationInspiration Жыл бұрын
Oh Sch*** Wenn Wasser mehrere Tage läuft, reicht aber auch der normale Leitungswasserdruck von 4 bar für einen schönen Schaden. In meinem Fall war das "tatsächliche Problem" aber genau anders rum: Der 6fach-Wasserverteiler von Gardena hat nach ein paar Tagen auf einen nicht belegten Ausgang geschaltet und es wurde gar nicht mehr bewässert. Die Gardena-App hat natürlich weiter angezeigt, dass das Ventil geschaltet wird. Der Wasserverbrauch war aber Null. Mittlerweile habe ich auf Hunter Hydrawise-Ventile umgestellt. In Kombination mit dem Retrofit-Smart-Wasserzähler eine stabile Lösung.
@missymond
@missymond Жыл бұрын
Ach du kacke. Und jetzt weiß ich wo das ganze Wasser aus der Spree hin ist :D Grüße aus Berlin 🙌
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree Жыл бұрын
@@missymond 😂🤣😂🤣😂🤣😂 dafür kann ich im Keller jetzt meine U-Boor Flotte testen. Aber schön ist es nicht :(
@missymond
@missymond Жыл бұрын
@@T_aus_B_an_der_Spree Verkauf es einfach als Indoor Pool :D
@philipp5389
@philipp5389 Жыл бұрын
Zum Thema Intelligente Wallbox kann ich dir die OpenWB empfehlen. Die macht genau das was der Kollege gezeigt hat. Und man hat hier ebenfalls extrem viele Einstellmöglichkeiten. Schaltet automatisch von 1 Phasig auf 3 Phasig um usw. Je nachdem wie viel Saft vom Dach kommt. Die Software ist soweit ich weiß sogar Open Source. Man muss also noch nichtmal die Waalbox von denen kaufen. Läuft auch auf einem Raspi. Ich betreibe so ein Teil seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Lade mit wenigen Ausnahmen nur Überschuss ins auto
@renewagner5924
@renewagner5924 Жыл бұрын
Das mit den Keimlingen ist auch tatsächlich mein Problem . Werde es umsmart mal mittels Ventilator versuchen! Danke !!
@Punky260
@Punky260 Жыл бұрын
Ja, die Temperaturegulierung bereitet mir auch nach wie vor noch einiges an Kopfzerbrechen. Denke ein Ventilator ist da noch das einfachste
@onlyNaizo
@onlyNaizo Жыл бұрын
Das war der erste mit dem Philips Schalter macht, habe ich mit einem NFC Token. Der klebt an der Küchentür. Wenn ich die Wohnung verlasse, halte ich Handy drüber, alle Lichter werden aus geschaltet und Nuki geht ebenfalls in den Lock'n'go Modus. Die App "Automate" am Handy ruft beim Lesen des NFC einfach eine URL auf die dann die Requests an die Geräte schickt.
@bernisworlds
@bernisworlds Жыл бұрын
18:18 zwei wege Ventil wie bei Wärmepumpe verwenden die sind per Shelly und co Schaltbar und halten ewig
@jensklopfel3164
@jensklopfel3164 Жыл бұрын
Hi Andreas, mal wieder ein klasse Video! Der link in der Beschreibung zum HomeKit Poolthermometer ist der falsche.
@dingahding6163
@dingahding6163 Жыл бұрын
3:55 Für Ehrenamtler: Alarmknopf, der die Bude dunkel macht ;)
@vorlock7149
@vorlock7149 Жыл бұрын
Für das Gäste WLAN daheim haben wir einfach ein langes Passwort (was sich natürlich keiner merken kann) und dafür einen QR Code (mit der Kurzbefehle App erstellt), mit dem man direkt mit dem Gäste WLAN verbunden wird. Der QR Code ist über die iOS Notizen App mit allen Bewohnern geteilt. Somit müssen Gäste einfach den QR Code scannen und sind dann im Gäste WLAN.
@R-Liner
@R-Liner Жыл бұрын
hab es fast genauso gemacht, hab halt nur den qr code ausgedruckt und der hängt im flur bei der haustür. wer also neu bei uns reinkommt, und noch kein gästewlan hat, kann es kurz scannen und gut is.
@Phettsack
@Phettsack Жыл бұрын
ich hau mich weg! Da hast du echt die Cremedelacreme der Krachlatten gesammelt. Bin begeistert und habe mich köstlichst amüsiert. Wettervorhersagen oder sonstige Vorhersagen sind eben schwierig besonders wenn sie die Zukunft betreffen! Wozu denn bei Solarheizung vorhersagen? Wenn Sonne, DANN alles reinballern was kommt! Muss der Warmwasserspeicher natürlich isoliert sein. Pool: FirstWorldProblems. Katzenfutter: geht bestimmt auch für Kindermüsli Bewässerung: Mache ich nur per Pumpe aus der Regentonne. Edelpflanzenbesitzer mögen das anders sehen. Und für das Hauswasser eine Wassersicherung von SYR. Frag mich echt warum das kein Standard ist. Keimlinge? Pilze? Da mietet man sich eine alten Bunker. GuestWifi: Ein WLAN das über Freifunk ins Netz geht. Die Lösung ist mehr als kompiliziert. Die ist müllig. So alles abgeranted 🙂
@knipsgefahr
@knipsgefahr Жыл бұрын
Wir laden unseren E-Niro mit Überschuss an unserem Go-e mit Hilfe des OpenWB standalone von unserer PV. Das funktioniert sehr gut. Was zuviel ist geht automatisch in den Hausakku und in 2 Wochen dann auch in einen 80 Liter Boiler, da unser Warmwasserspeicher keine Heizstabanschluss hat.
@karlaugustfischer998
@karlaugustfischer998 Жыл бұрын
Was gibt es denn an Balkonkraftwerken auszusetzen? Ist doch eine super Möglichkeit um die Grundlasten des Hauses abzudecken.
@drstefankrank
@drstefankrank Жыл бұрын
Die kleine Scheibe am Wasserzähler die sich immer ganz wild dreht ist oft ein Magnet und damit kann man ganz leicht Impulse zählen. Wenn er nicht magnetisch ist, kann man das auch optisch leicht abgreifen. Reflexionslichtschranke oder ähnlich. Steht dann eigentlich auch drauf wie viele Pulse für 1l Wasser stehen. Hat nur halt den Nachteil, dass wenn man Pulse nicht ordentlich zählt, dass dann der gezählte Verbrauch nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt.
@edmoesn
@edmoesn Жыл бұрын
Ich habe eine Überschussregelung via Loxone MiniServer, Loxone Zählerinterface, Fronuis Wechselrichter (für Photovoltaik) und Keba Wallbox realisiert, funktioniert sehr gut.
@nimr0d85
@nimr0d85 Жыл бұрын
Die mittels esp umgesetzte Zählererfassung fand ich am interessanten. Danke für die Suchstichworte!
@krauterhexer
@krauterhexer Жыл бұрын
Ich hab den teil noch nicht gesehen, aber moderne Zähler (und auch ältere mit „Blinklicht“ )gehen sehr einfach per S0 auszulesen. „Volkszähler“ wär auch n gutes Suchwort. Zumindest für Stromzähler
@nimr0d85
@nimr0d85 Жыл бұрын
@@krauterhexer Richtig, wenn man aber noch Modell Ferraris Zähler im Keller hat, ist die Kameraoption interessant.
@krauterhexer
@krauterhexer Жыл бұрын
@@nimr0d85 auch Ferraris kann man dank dem Blinklicht mit einem s0 „optikoppler“ auslesen und die blinkintervalle zählen
@deutschland09
@deutschland09 Жыл бұрын
@@krauterhexer Wie denn?
@krauterhexer
@krauterhexer Жыл бұрын
@@deutschland09 einfach nach „s0 Ferraris“ googeln. Zb hat elv einen Bausatz dafür,….
@lurchman
@lurchman Жыл бұрын
Da ich nur Windows 10 Home habe und keinen Mac folgende Frage, kann ich Hue Dimmer Schalter nicht auf andere Weise programmieren, dass ich die Dimmer Tasten zum starten und stoppen von Roborock S5 Max benutzen kann? danke 🙏 vorab
@lassewitt9851
@lassewitt9851 Жыл бұрын
Es kommt auf die Größe der Pv Anlage an wie schnell man laden möchte. Meine PV Anlage hat 45,5 kwp und ich habe fast immer genug Strom Überschuss zur Verfügung um dreiphasig zu laden. Dazu habe ich zwei Zappi Wallboxen die Messen wieviel Strom Überschuss gerade da ist und nur diesen zum Laden nehmen. Wenn die Sonne scheint, sind über ca. 4stunden lang 30kw am Strom für die Wallboxen zur Verfügung, die dann zum laden genutzt werden können. Die Zappi Wallboxen können mit 22kw laden.
@zylandian5384
@zylandian5384 Жыл бұрын
Wir haben uns für die Wallbox von Fronius entschieden, da diese mit dem Smartmeter und dem Wechselrichter genau die gezeigten Funktionen bietet. Die PV war zuerst da…
@michaelschafferAT
@michaelschafferAT Жыл бұрын
Wie machst du das das die Kinder nicht auf das Nuki drücken?
@thedoc4226
@thedoc4226 Жыл бұрын
Was ist eigentlich ein guter Taster, aktuell nutze ich den Hue Taster?
@timscholz5506
@timscholz5506 Жыл бұрын
Ich find die Pflanzen Automationen klasse. Gibt es hier wen, der sich den Farmbot schon angeguckt hat? Ich find das Ding interessant, bin aber nicht sicher, dass ich ihn zum laufen bekomme.
@jweber
@jweber Жыл бұрын
Welche Wetterdienst API verwendet ihr denn?
@corincorvus6679
@corincorvus6679 Жыл бұрын
Ich nutze keinen Wetterdienst, sondern habe mir einen Hue Lichtsensor auf den Balkon (Südseite) gepackt und messe zudem live den Solarverbrauch. So habe ich 2 Daten, die mir einmal Helligkeit und Leistung der PV geben und entsprechend mit Regeln dann gewisse Dinge ein oder ausschalten. Habe an fast allen relevanten Verbrauchern (außer Ofen und Herd) mittlerweile Messgeräte dran für MQTT und rechne das alles in Node-Red zusammen, ziehe dann die Erzeugung von Solar ab und habe dann meinen Netzbezug. Ist der unter 10w, schalten z.b. gewisse Geräte zum Laden oder so an. Ab einer gewissen schwelle geht das dann wieder aus. Aktuell, wenn wir 500w Netzbezug erreichen.
@GodOfGodless
@GodOfGodless Жыл бұрын
Ich glaube in meinem Roborock bilden sich schon Diamanten aus verdichtenden Katzenhaare.
@AntiLee78
@AntiLee78 Жыл бұрын
Wieder sehr interessant. Aber die Heizungssteuerung mit iOBroker sieht aus wie eine riesige Bombe aus den Hollywoodstreifen. Wenn da mal ein Filmfan zu Besuch kommt … 😂
@OliverU
@OliverU Жыл бұрын
ich hätte da mal ne frage zu der poolpumpe ab minute 17:00... mein modell sieht der verblüffend ähnlich. wenn ich da aber ne schaltsteckdose zwischen packe und diese ausschalte fliegt jedesmal der im pumpenstecker integrierte FI, so das die pumpe beim wieder einschalten der steckdose nicht anläuft. wie wurde das gelöst? oder wurde der FI in dem falle einfach wegrationalisiert? 🤔 thx!
@vrkttr
@vrkttr Жыл бұрын
Ich habe den internen FI am Netzstecker entfernt, sonst wär das nicht möglich gewesen.
@stompman2
@stompman2 Жыл бұрын
Ich hab da mal ne doofe Frage. In meiner Wohnung hab ich alle Lampen smart gemacht. Bin leider nur Mieter, daher kommt ein komplattumbau nicht in frage. Nu hab ich mir mal die Mühe gemacht und nachgerechnet, was mich die smarten Birnen und Steckdosen durch den Standby betrieb (Wlan) kosten und ich bin auf rund 200 Euro im Jahr gekommen. Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, direkt im Sicherungskasten per Alexa ganze Zimmer aus und wieder einzuschalten?
@TheLegendPlayerLP
@TheLegendPlayerLP Жыл бұрын
Fertige Lösung für die Poolpumpe und die Solarmatten gibt es: SR208C mit der App Tuya Smart - misst die Temperaturdifferenz zwischen Einlauf und Auslauf der Solarmatten und schaltet die Pumpe entsprechend ein und aus
@devilkeniple
@devilkeniple Жыл бұрын
3 Alexas haben sich gemeldet … mein erster Gedanke „hat er nicht gemacht“ 😂😂😂🙈
@danielprose5878
@danielprose5878 Жыл бұрын
Ist vielleicht ein unnötiges Leben am Limit ! 🤣 Exquisit !
@chr0n4s25
@chr0n4s25 Жыл бұрын
1:00 Sie hats zumindest versucht :D
@DanielBadberg
@DanielBadberg Жыл бұрын
Wasser und Gas per AI_on_the_Edge ist bei mir auch ganz oben auf der Liste (alle Teile da, aber das Gehäuse muss noch gedruckt werden). Denn wenn man weiß, was verbraucht wird, kann man Einsparpotential erkennen. Zu 24:22, das ist ja als Erkennung gedacht, ob das Ventil wirklich zu ist oder ob trotzdem Wasser läuft, wenn ich das richtig verstanden habe.
@haus_automation
@haus_automation Жыл бұрын
Ist auch echt ein cooles Projekt
@SmartAutomationInspiration
@SmartAutomationInspiration Жыл бұрын
24:22 -> richtig! Plus: In der Kette vom Wasserhahn zum Hochbeet gab es einen 6fach Wasserverteiler von Gardena, der „zu“ gemacht hat und gar kein Wasser mehr durchkam, was die Gardena-App nicht mitbekommt
@mavchb
@mavchb Жыл бұрын
Hi ich probiere seit ein paar wochen eine Apple Watch 6 aus. Wenn ich damit Siri bitte Geräte zu bedienen dann schlägt das bei 9 von 10 fällen fehl. Mit dem iPhone klappt es bei 8 von 10 fällen. Habt Ihr eine Idee warum das von der Uhr nicht so gut geht?
@ifision
@ifision Жыл бұрын
8:33 Jetzt weißt du ganz genau, WER das sagen in dieser Wohnung hat!! 😂
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
😂👍
@philippdaus
@philippdaus Жыл бұрын
Bei dem Guest-WLAN Wieso nicht ein QR-Code oder NFC-Tag mit der Gast-SSID und dem Passwort dahinter. Den kann man den Gästen dann einfach geben oder hat das irgendwo hängen :D So habe ich das gelöst und muss per Hand nichts mehr machen.
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
So sieht's aus und genau das ist der Sinn von Automationen! Man muss es nicht mehr per Hand machen 👍
@MacSchlack
@MacSchlack Жыл бұрын
Ich habe eine Junkers Wärmepumpe. Dank Smarthome habe ich herausgefunden, dass die Außeneinheit bei über 30 Grad ausschaltet und dann der Heizstab zum Wasser erwärmen verwendet wird. Bei 29 Grad benötigt man ca 1,5 kWh pro Tag bei über 30 Grad 7 bis 9 kWh. Jetzt prüfe ich die Außentemperatur und verschiebe die Anforderung auf einen späteren Moment wenn es wieder kühler ist. Im Winter kommt was ähnliches nur halt dann wenn es am wärmsten ist.
@ms72_official
@ms72_official Жыл бұрын
SPrachsteuerung in der Roborock App aktivieren finde ich einfacher als mit dem Hue Button. Aber klar, die Idee ist schon gut.
@NochSoEinKaddiFan
@NochSoEinKaddiFan Жыл бұрын
Der "Wohnung wird verlassen" Automatismus muss jetzt nur noch über einen Haken, an dem der Schlüssel hängt, ausgelöst werden. Alternativ über eine Schale, in der alle Dinge liegen, die man braucht und die dann leichter oder schwerer wird.
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Hier haben alle längst ein Smart Lock und gehen ohne Schlüssel aus dem Haus 😂
@skiltos6669
@skiltos6669 Жыл бұрын
Ich weiß nicht in welcher Himmelsrichtung dein dach ist, aber südlich ist nicht mehr der standart. Mit Ost und Westdach kann man Teilweiße mehr holen, als nur mit süd, da die Sonne ja nicht direkt im Osten auf und im Westen untergeht. Dadurch ist es gut möglich mit richtigen modulen den ganzen tag strom zu generieren. Idialer weiße noch mit Speicher kommt man so auf fast 70% Autarki.
@drkaputto
@drkaputto Жыл бұрын
Danke fürs triggern meiner Alexa, bevor ich sie stumm schalten konnte 🤣🤣
@antongeier7322
@antongeier7322 Жыл бұрын
Grüße aus Ingolstadt!
Жыл бұрын
Pool hab ich ähnlich, hab 2 x 18b20 Sensoren an einem Wemos d1 die mir Kollektor und Wassertemperatur messen. Wenn Kollektor wärmer als Wasser, dann schalte ich eine kleine Pumpe. Funktioniert gut und war ein Schnäppchen im Vergleich zu einer fertigen Schaltung. Den raspberry nur für temp Messung würde ich an Davids stelle aber ersetzen durch einen ESP. Raspberry zieht doch schon ein paar Watt
@vrkttr
@vrkttr Жыл бұрын
Für die Zukunft ist auch noch eine PH-Messung sowie die Schaltung des mechanischen Motors für das zu und abschalten der Solarkollektoren geplant, das soll dann alles das Raspberry übernehmen.
Жыл бұрын
Das klingt spannend. Bitte dann wieder einschicken :D
@WassamannJOo
@WassamannJOo Жыл бұрын
@@vrkttr Ich habe erst vor kurzem einen Schwimmer entdeckt der pH, Chlor und Temperatur auslesen und aufs Handy schicken kann. (Leider nur über BlueTooth) Bin noch nicht ganz überzeugt von der Nummer. Wie planst du die pH Messung und sind die Sonnenkollektoren effizient?
@vrkttr
@vrkttr Жыл бұрын
@@WassamannJOo Moin. Für die PH-Messung gibt es ebenfalls einen Sensor, den ich über das Raspberry auslesen kann. Der große Vorteil ist in meinem Fall, ich brauche keine Schwimmer und habe alle nötigen Daten direkt in Homebridge vorhanden ohne großen Aufwand. Die Solarkollektoren sind "relativ" effizient. Ich hab dafür keine genauen Werte, aber es kommt durchgehend warmes Wasser raus (bei vorhandenem Sonnenschein). Wir nutzen auch 2 Solarkollektoren ein Reihe.
@knipsgefahr
@knipsgefahr Жыл бұрын
Das klingt interessant. Ich habe zwei Solarthermiemodule geschenkt bekommen und lasse momentan noch händisch gesteuert den Pool darüber wärmen. Da das ganze nach den Tests sehr gut funktioniert denke ich jetzt über eine Automatisierung nach. Vielen Dank für deine Ausführungen.
@andymcfly4048
@andymcfly4048 Жыл бұрын
zum Thema pool umschalten gibt es fertige Lösungen um umzuschalten. man braucht ein manuellen Schalter (schon vorhanden) und einen 3D Drucker, sowie ein untersetzen Motor, einen ESP8266, Kabel und Kleinzeugs. Man kommt auf so ca. 50€ und hat ein automatisches Poolventil. Recht einfach umzusetzen. Mich würde allerdings interessieren, wie das Thermostat an der Pumpe angebracht wurde (im Detail) Das möchte ich bei meinem Pool noch hinzufügen 🙂
@vrkttr
@vrkttr Жыл бұрын
Eigentlich ganz einfach: Ich nutze dafür die Spitze einer Silikonpistole. Das Loch ein wenig erweitert und dann den Temperatursensor darin abgedichtet. Das Ende der Spitze konnte ich dann im mitgelieferten Adapter des Auslassventils verschrauben. Damit das Wasser bei der Pumpe aber auch im Auslassventil ausgetauscht wird, stelle ich die Pumpe auf eine "Zwischenstufe". Wenn da weitere Fragen sind, kann ich darüber ein kleines Video drehen.
@andymcfly4048
@andymcfly4048 Жыл бұрын
@@vrkttr Das wäre sicherlich kein Fehler. Sieht so aus, als hätten wir eine sehr ähnliche Pumpe. Bislang habe ich nur die Laufzeiten automatisiert, habe mir aber schon gedacht, wie ich denn die Temperatur schön auslesen könnte, außer der Möglichkeit einen Sensor direkt ins Wasser zu hängen. Die Wand des Pools war zu ungenau. Chlorgehalt messen ist wohl auch schwieriger als gedacht. Lass mich wissen, wenn du ein Video darüber gemacht hast!
@frankkrossin4309
@frankkrossin4309 Жыл бұрын
Hallo, interessante Beiträge, hat jemand eine Idee wie ich den Wechsel zwischen den Betrieb von einer Gasbrennwerttherme und der Splttanlage die auch heizen kann kontrollieren oder sogar steuern kann. Vielen Dank Gruß Frank
@kleiner3
@kleiner3 Жыл бұрын
Weil ichs nich mehr finde obwohls nur 15 Videos sind: Weiß noch wer wo das mit der Pille und dem Nachtkästchen das bei nicht-Einnahme rot leuchtet war?
@ItsPeterPanik
@ItsPeterPanik Жыл бұрын
Mich würde ja die Rithum Switch interessieren. Die stell ich mir sehr sinnvoll im Eingangsbereich vor.
@michelgodeke224
@michelgodeke224 Жыл бұрын
Die PV Automation finde ich super. Ich frag mich, wie ich das mit zwei oder mehr Steckdosen mache. Je nach Stromeinspeisung möchte ich Geräte einschalten und wenn immer noch genug Strom von der PV eingespeist wird, weitere Geräte. Kann da jemand helfen?
@TheOnlyEpsilonAlpha
@TheOnlyEpsilonAlpha Жыл бұрын
6:34 Das ließe sich sogar über einen maschinellen Lernprozess abbilden, bei dem die Heizung buchstäblich sich die nötigen Variablen zum Feinjustieren, selbst beibringt. Da er scheinbar Erfahrungen mit Sensorik zu haben scheint, müsste er sich nur noch die Erstellung des Lernprozesses ergoogeln. 8:57 Das mit den Wetterdiensten ist so eine Sache, deren Genauigkeit variiert ab und an. Je nach Region gefühlt. Hier sehe ich für dich nur 3 Möglichkeiten: Entweder du erstellst ein Rating von Wetterdiensten, basierend auf der Vorhersage und das was eintritt, kannst du deren Treffergenauigkeit ermitteln. Vielleicht sind gewisse Wetterdienste auch nur gut darin, gewisse Wetterlage vorrauszusehen, sprich einer sagt Regen besser voraus als der Andere. Möglichkeit 2 wäre ein Konsolidierung von mehreren Wetterdiensten, sodass du einen Mittelwert ermittelst, oder besser gesagt: Das, was die meisten Wetterdienste sagen, wird als am wahrscheinlichsten angenommen. Möglichkeit 3 du versuchst dir deinen eigenen Wetterdienst zu bauen, mit primärer Sensorik an deinem Haus und sekundärer Sensorik aus verlässlichen Informationsquellen 13:58 das ist auch ein Programmierer am Werk jawoll :D 20:50 Das sind die besten Lösungen: Als Provisorium begonnen und zum Standard geworden
@schorchi86
@schorchi86 Жыл бұрын
Das iPhone W-LAN teilen kannst du manuell triggern in dem du in die wlan Einstellung gehst mit dem iPhone das das Netzwerk kennt das andere muss natürlich direkt daneben sein
@philipprfg
@philipprfg Жыл бұрын
15:30 Grüße nach Freiberg, aus Freiberg ;)
@Jabbawock1972
@Jabbawock1972 Жыл бұрын
bei Heizungssteuerung mit dem Haufen freihängender Leitungen wird einem schon anders...nicht einmal die Siemens Lufthaken verbaut
@MrKroolboy
@MrKroolboy Жыл бұрын
Zum Thema Heizung: Bitte kein (Gas) Brennwert Dings verbauen 😉 Wämepumpe (Luft- oder Erdwärme) und dann noch PV aus Dach. Die fossilen Energien aus dem Haus langsam zu verbannen lohnt sich bekanntlich auf mehreren Ebenen 👍⚡️
@marc_jott
@marc_jott Жыл бұрын
Wo finde ich eigentlich den Community-Discord Kanal, um sich mit gleichgesinnten auszutauschen oder Hilfe zu bekommen/zu bieten? Frag für einen Freund!
@R-Liner
@R-Liner Жыл бұрын
glaub nur als kanalmitglied. bin mir aber nicht sicher
@billysallerlei
@billysallerlei Жыл бұрын
Der Katzen-Futter-Automat würde bei uns nicht funktionieren, weil die dickere Katze noch dicker würde und die andere dann verhungert... Und zum Thema Nachbarn: Gut angelernt sind sie eine andere, durchaus umweltfreundliche Form von Smart-Home.
@Schwiz3r
@Schwiz3r Жыл бұрын
Ich würde mir ein Video mit Smarten Sicherheits ideen Wünschen
@dura2k
@dura2k Жыл бұрын
Bei "17 kW soviel kann kein Auto laden" hat meine ZOE aber böse geschaut :D
@de-kat
@de-kat Жыл бұрын
Jap die Vorhersagen sind meist Müll hab die selbe Erfahrung gemacht, deswegen nutze ich jetzt ne Homatic Wetterstation, PS meine Fenster sind schon Motorisiert :)
@alwineva
@alwineva Жыл бұрын
Warum benutzt du eigentlich noch Kabelkopfhörer??
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Er sagte in dem Video doch, dass er zu faul ist um Geräte aufzuladen 😀
@CortVermin
@CortVermin Жыл бұрын
18:20 pool, der will mir erzählen mit dem kleinen solarkollektor ballert er den riesigen pool mit schätzungsweise 20.000 litern auf 28 grad hoch??? und weiß der wie viel geld es kostet die sandfilterpumpe den ganzen tag laufen zu lassen? fragen über fragen :D
@dermuschelschluerfer
@dermuschelschluerfer Жыл бұрын
kann man nicht einfach nen qr code einramen fürs gäste wlan? Funktioniert bei der Fritzbox wunderbar
@alfredfuchs3849
@alfredfuchs3849 Жыл бұрын
Wenn ich PV-Überschuss lade, habe ich aufgrund des solaren Leisungswechsels bis zu 25% Verlust. Bei entgangener Einspeisevergütung von 14ct kosten mich 100km dann anstelle 2,80€ halt 3,50€. Es gibt Schlimmeres.
@Nik_9270
@Nik_9270 Жыл бұрын
Zum Thema Gäste-WLAN gibt es doch eigentlich eine viel einfachere Lösung!? Es hat zwar nichts mit Automation zu tun, aber erfüllt trotzdem seinen Zweck. Ich habe ein "sicheres" WLAN Passwort vom Gäste-Wlan über die Fritzbox als QR-Code ausgedruckt... Hängt Zuhause bei mir an der Pinnwand, jeder Gast kann diesen Code einscannen und gut. Egal ob Android oder iOS. Manchmal ist einfach einfach besser ;)
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
So sieht's aus 👍
@thomasschallhofer3479
@thomasschallhofer3479 Жыл бұрын
Tidenkrafter in der Toilettenspühlung ... 3x zurückgespült, nicht verhört - geile Idee für Vielschei#*er.
@jhano8905
@jhano8905 Жыл бұрын
Hallo. Ich weiß nicht genau unter welches Video mein Kommentar oder besser gesagt Frage am Besten passt. Ich liebe diesen Kanal, denn hier werden oft mit Gardena, Hue und Apple genau die Probleme und Fragen besprochen die ich auch habe. Jetzt habe ich mal etwas was hier glaube ich noch kein Thema war. Ich schaffe mir gerade eine Pergola für den Außenbereich an. Mit 3x4 ist das für den Hue Outdoor Strip schon mal doof. Entweder 3x die 5m und einen Meter muss ich irgendwie verbauen oder 2x 5m und 2x 2m. Alles möglich! Noch keine Ahnung, wie eigentlich immer. Aber die wichtigste Frage die mich quält: Wo kommt der Strom her?? Ich will ja keine 3 oder 4 Kabel verlegen. Was für ein Netzteil ist denn Standardmäßig bei einem 5m Strip dabei? Und auf wieviel muss ich das quasi pimpen wenn ich insgesamt die 14 oder 15m versorgen möchte? Ist das überhaupt möglich oder haut es mir da irgendwas kaputt? Bin um jeden Rat dankbar Leute. Schöne Grüße Jens
@mkeil1987
@mkeil1987 Жыл бұрын
Im Falle der HUE Stripes hast du ja praktisch bei dem Stripe ein eigenes Netzteil. Somit musst du ja am Ende nur eine 230V Steckdose irgendwie da hinschaffen um die ganzen Netzteile der stripes anzuschließen. Die Länge der Stripes müsste aber eigentlich kürzbar sein. Beim indoor ist es das auf jeden Fall. Insofern könntest du dann 3x5m kaufen und die dementsprechend nach Bedarf abschneiden. Das wird aber schnell ziemlich teuer. Ich würde dir in diesem Falle eigentlich eher zu nem Shelly RGBW2 Controller raten. Der kann entweder 1xRGBW ODER 4xW Stripes ansteuern und verträgt Max. 288W/Channel. Das sollte für deine 12m eigentlich dicke ausreichen. Selbst als RGBW. ich würde dir aber auch grundsätzlich nur zu 24V Stripes raten, da diese länger sein können bevor die +12V neu eingespeist werden muss. Am Besten wäre aber, in jede Ecke ein 24V gespeistes Kabel zu ziehen und die +12V auch immer wieder einzuspeisen. So verhinderst du eine zu hohe Belastung der vorderen Meter Stripe und hast gleichzeitig eine gleichmäßige Helligkeit. Die -12V werden ja dann ganz normal am Shelly RGBW2 Controller angeschlossen. und klar ist natürlich, du musst ein ausreichend stark dimensioniertes Netzteil auf 24V Basis vor den shelly und die stripes schalten. 😉 Damit hast du aber mMn ein sehr stabiles, gutes und verhältnismäßig günstiges System UND könntest sogar an dem Shelly einen BWM anschließen um das ganze nur per Bewegung zu steuern (sofern das interessant ist).
@jhano8905
@jhano8905 Жыл бұрын
@@mkeil1987 Danke für den Vorschlag. Den Strip für draußen kann man nicht kürzen. Bisher habe ich auf der Terrasse und im Garten alles mit Hue gemacht, daher tendiere ich trotz der Kosten auch hier zu Hue um in einem System zu bleiben. Außen läuft normal alles über Niederstrom und kann entsprechend verlängert und erweitert werden. Beim Strip finde ich da aber nicht genug um sicher zu sein was ich brauche um 3 oder bzw 4 über eine Steckdose zu betreiben die da ist. Am liebsten ein Kabel verlegen mit einem entsprechenden Netzteil und dann nur über die Verlängerungen alle betreiben. Aber gibt es so ein Netzteil? Wie stark muss es sein??
@mkeil1987
@mkeil1987 Жыл бұрын
@@jhano8905 das Problem bei HUE ist, dass es halt in seinem Einsatz begrenzt anpassbar ist. Gerade die Länge ist halt bei HUE nicht unbegrenzt erweiterbar. Bei frei konfektionierbaren Systemen ist das halt wesentlich einfacher möglich. Insofern finde ich für dein Problem so Anhieb keine Lösung durch deine Begrenzung auf HUE. einzige Alternative wäre ein Konstrukt aus Tradfri Controller mit mehreren einzelnen stripes. Die sind aber nur weiß fähig und offiziell eigentlich nicht für den Außenbereich gedacht. Da müsstest du halt schauen, dass du die Kontaktstellen mit heißkleber abdichtest. Dafür kannst du das nativ in HUE einbinden.
@CortVermin
@CortVermin Жыл бұрын
gasheizung von 1990: das ding is 33 jahre alt. eine gas brennwert heizung verbraucht ungefähr n 1/10tel von dem gas, wird aber ab 2024 (oder 25?) gar nicht mehr verkauft und eingebaut werden dürfen.
@Kurier12
@Kurier12 Жыл бұрын
Und was mache ich bei Stromausfall, dann kann ich ja die Steuerung nicht mehr benutzen - schon blöd, wenn dann das Licht oder die Heizung anbleibt😄😀😃
@MBPK
@MBPK Жыл бұрын
Guten Morgen Deutschland 🤓
@Dreacon34
@Dreacon34 Жыл бұрын
Das mit dem WLAN könnte man aber auch einfach per QR Code lösen 😅
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Ja das gleiche dachte ich mir auch. Ich zeige meinen Gästen immer einfach den QR Code den sie mit der Kamera App scannen können. Funktioniert sowohl bei Android als auch iOS 😎
@jorrit_o
@jorrit_o Жыл бұрын
Denke mal er wollte nicht, dass Gäste die Berechtigung bzw das Passwort dann für immer haben. Die Passwörter können schnell mal die Runde machen und dann hat man keinen Überblick mehr wer jetzt überhaupt alles Zugriff hat.
@jakobpfersdorf5717
@jakobpfersdorf5717 Жыл бұрын
Futterspender gibt es aber auch von Aqara
@navlis965
@navlis965 Жыл бұрын
Naja manchmal geht unser Kater an das Fressen seiner Schwester 😅 hält sich aber in Grenzen 😉
@hakunamata7580
@hakunamata7580 Жыл бұрын
Hi, ich hab dir auch unter dein Video geschrieben, verrätst Du wie Du das gebaut hast? also was das für Behälter sind und wie die Portionen gemacht werden?
@Abendschnee
@Abendschnee Жыл бұрын
Ich habe mit kleinem Haus, gut isoliert, Kochen und Back per Gas, Heizung etc per Gas und trotzdem benötige ich ca 5 kWh/24h. mh ca knapp 1 kWh HomeOffice, 250 Wh/24h Kühlschrank. 3,75 kWh für was? Wie finde ich das raus? schwierig. Haus komplett mit Hue Lampen, Bewegungsmeldern in jedem Raum und die üblichen Geräte wie 2 MacBooks, Fritz!Box, Videorecorder (25 Watt=600 W/24h), TV 160 Watt ca 2h = 320 W/24h. Mein Problem: Wie finde ich die weiteren Stromverbraucher raus? Oder einfach PV installieren?
@ev_now8419
@ev_now8419 Жыл бұрын
1.Schritt: Smart meter installieren, damit man eine Verbrauchskurve erhält
@gregorc007
@gregorc007 Жыл бұрын
Es gibt auch wlan QR codes. Regelmäßig Kennwort ändern und fertig ist der Schuh
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Genau und es funktioniert sowohl auf Android als auch iOS 👍
@ratzupaltuff787
@ratzupaltuff787 Жыл бұрын
Meine Alexa hat es einfach überhaupt nicht interresiert. selbst als ich mich daneben gestellt habe, ist sie nicht angegegangen
@m.s.8382
@m.s.8382 Жыл бұрын
Ein Mangel an Erziehung.
@der_zugvogel
@der_zugvogel Жыл бұрын
Nices Video, aber das eingeblendete Bildmaterial hat eher eine Qualität von 360p
@markuskonigsdorfer5632
@markuskonigsdorfer5632 Жыл бұрын
Eine Art Smart meter für den Gaszähler wäre mein Wunsch. Ich habe einen alten Zähler, ohne einen Magnet-Kontakt. Ich könnte mir vorstellen eine ähnliche Lösung wie für die Wasseruhr. Hat das schon mal jemand hinbekommen, oder gibt es da was zu kaufen?
@R-Liner
@R-Liner Жыл бұрын
gibt es tatsächlich verschiedene varianten, entweder wie hier im video per webcam die werte erfassen und digital umwandeln und dann per mqtt weitersenden, oder auch per reed kontakt am gaszähler. kommt halt immer drauf an was man daheim für ein zähler hat. Gibt auch welche die Dioden verbaut haben und ein blinkcode ausgeben, welchen dann man auch per lesekopf auswerten und weiterverarbeiten kann.
@ottoliene3123
@ottoliene3123 Жыл бұрын
betrifft Zuverlässigkeit Nuki/Alexa Routine, funktioniert bei mir derzeit überhaupt nicht mehr, wenn ich abends ins Bett gehe, soll Nuki die Tür abschliessen, seit gut 2 Wochen nichts mehr, jemand ein Tipp?
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Nuki Integration in Alexa neu einrichten? Falls das möglich ist. Habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie Nuki im Zusammenhang mit Alexa funktioniert.
@ottoliene3123
@ottoliene3123 Жыл бұрын
@@VPSmartTech Ganz einfach, du erstellst in Alexa eine Routine was passieren soll, wenn du beispielsweise sagst: "Alexa, Gute Nacht" danach werden verschiedene Abläufe "abgearbeitet" die du vorher als Routine erstellst hast, an erster Stelle steht das Schloss, das die Aufgabe hat, die Tür zu verriegeln, derzeit keine Reaktion, Philips Hue soll die komplette Beleuchtung im Wohnzimmer ausschalten, derzeit bleiben sporadisch immer wieder Lampen an, obwohl diese ausgehen sollen, mein nächstes Problem, die Routine wurde nicht verändert
@skyro13
@skyro13 Жыл бұрын
Na welche Automation hat da versagt und für einen 28 Minuten verspäten Release gesorgt?😅✌️
@skyro13
@skyro13 Жыл бұрын
Btw. Lass dich bzgl PV auf der Nordseite vom Dach mal beraten, jetzt schon öfter gehört, dass sich das u.U. doch lohnen kann.
@spielundzeug
@spielundzeug Жыл бұрын
KZfaq 😬
@corincorvus6679
@corincorvus6679 Жыл бұрын
Bei deinem Abo Alexa Befehl machte er mir Musik an :D Kings of Leon mit Sex on Fire 🙈
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
typisch Andreas 😂
@christiankulmann3325
@christiankulmann3325 Жыл бұрын
Mit dem Dimmer + PV wird sich die Autarkie jetzt im Sommer auf annährend 95% erhöhen, was ein riesen großen Durchbruch bedeutet. Voraussetzung ist das man min. ein kleines Balkonkraftwerk hat, teuren Akku braucht man auch nicht. Beispiel Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. Magic... Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag kostenlos über PV bei mir laufen darf. kzfaq.info/get/bejne/h8h8iqeTr8-alas.html . Der 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die Verbraucher müssen einfach nur um 75% sinken, was mit dem Dimmer sooo einfach ist. Bist du jetzt überzeugt? Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt auf Dimmer umgestellt. Schau dazu ruhig mal auf meinen Kanal vorbei. LG, Christian .............. 🌞 ......................
@Wessin90
@Wessin90 Жыл бұрын
Wenn’s dann ganz spaßig werden soll: de.m.wikipedia.org/wiki/OCPP einmal selber implementieren ;)
@TecSanento
@TecSanento Жыл бұрын
Ich bin in einem Video :)))
@Michaaaaaa
@Michaaaaaa Жыл бұрын
Ich habe einfach einen NFC Tag mit meinem WLan Gastzugang meiner Fritzbox erstellt den meine Gäste einfach abscannen können. Das müssen Sie nur einmal tun und fertig. 🤷🏻‍♂️
@WerAuchImmerWoAuch
@WerAuchImmerWoAuch Жыл бұрын
14:40 … „17kW, soviel kann kein Auto laden!“ 😂😂 ja, vielleicht keines aus der VW-Kette. Aber schon der kleine Renault Zoe Ph2 kann in DE 22kW und in FR sogar noch mehr. Ist übrigens ganz praktisch, wenn man ne 22kW-Wallbox hat, verkürzt die Ladezeit um 50%. Mehr geht athome nicht, da die Bundesnetzagentur sonst Schweißperlen bekommt.
@WerAuchImmerWoAuch
@WerAuchImmerWoAuch Жыл бұрын
btw… das Projekt und die Umsetzung sind 1A. Gratuliere zur Steuerung. 🥳🤩
@raspam
@raspam Жыл бұрын
21:35: ich find's schlimm, dass Du Deinen Kindern Katzenfutter vorsetzt, das muss ich an dieser Stelle mal sagen 😀.
@Aktenverwalter
@Aktenverwalter Жыл бұрын
Android-Telefone können das WLAN-Password einfach via QR-Code anzeigen, brauchts keine hyperkomplizierte Automatisierung.
@VPSmartTech
@VPSmartTech Жыл бұрын
Ja ich zeige Gästen auch immer einfach den QR Code auf meinem Smartphone. Alternativ kann man ihn natürlich auch ausdrucken und irgendwo platzieren oder einen NFC Sticker nutzen.
@herberth.
@herberth. Жыл бұрын
Hallo Andreas. Hier kommt ein Link wie man PV mit einer effizienten Ladung eines E-Autos kombinieren kann: kzfaq.info/get/bejne/f9CDh81-19C3nKM.html
Eure Smarthome-Automationen: Menschen, Tiere, Automationen #15
24:17
Spiel und Zeug
Рет қаралды 204 М.
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 59 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 18 МЛН
Pufferspeicher für Wärmepumpen: Wer braucht sowas?
23:54
schlau energiesparen
Рет қаралды 365 М.
Balkonkraftwerk: 4 typische Anfängerfehler
17:23
DigitalDad
Рет қаралды 84 М.
Die Synology DS3617xs hat mein Leben verändert
24:45
Spiel und Zeug
Рет қаралды 446 М.
Wohnen mit Killer-Robotern: Smarthome-Inspiration
27:01
Spiel und Zeug
Рет қаралды 126 М.
Eine unreife Frucht? Der Raspberry Pi 5 (CC2tv Folge 375)
30:15
Computer:Club2
Рет қаралды 31 М.
PV oder Solar - ein Vergleich | Solar Warmwasserproduktion
9:31
Stefan Eduard Krenn
Рет қаралды 442 М.
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 25 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,2 МЛН