Pflegepersonal in der Schweiz - Arbeiten zwischen Frust und Leidenschaft | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 75,247

SRF Dok

SRF Dok

4 жыл бұрын

In der Schweiz herrscht Notstand beim Pflegepersonal. Wird jetzt nicht gehandelt, droht bis ins Jahr 2030 ein massiver Personalmangel. Die Politik ist gefragt, denn die Arbeitsbedingungen im Pflegeberuf sind alles andere als rosig.
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub_co...
46 Prozent aller Pflegefachfrauen und -männer wollen ihren Beruf frühzeitig aufgeben. Diese Zahl zeigt die grosse Verunsicherung im Pflegeberuf. Agnès Chapalay, Luisa Corrêa-Pizer, Maryline Bovero und Jérôme Arellano arbeiten in der Westschweiz in der Pflege. In der Reportage von Cédric Louis berichten sie über ihren Arbeitsalltag in Spitälern, über die tägliche Angst, in diesem Umfeld zwischen Leben und Tod einen Fehler zu machen, über lange Arbeitstage ohne Pausen, aber auch über das Glücksgefühl, wenn man helfen und etwas bewirken kann.
Carmen Catalioto Cuche ist Ko-Präsidentin der Waadtländer Sektion des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK. Sie setzt sich für die sogenannte «Pflege-Initiative» ein, die die Stärkung des Pflegepersonals anstrebt. Die Initiative ist momentan im Parlament hängig. Carmen sagt: «Wenn es so weiter geht, weiss ich nicht, wer uns 2030 noch pflegen wird.»
Louis‘ Reportage zeigt aber auch: Trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen gibt es sie nach wie vor Pflegefachfrauen und -männer, die ihren Beruf mit grosser Leidenschaft ausüben.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #pflegepersonal #pflege #spital #SRF

Пікірлер: 90
@s.wiglund4596
@s.wiglund4596 4 жыл бұрын
Endlich eine DOK die die Realität aufzeigt. Sie spricht mir vom Herzen. Es ist ein toller Beruf, aber die Bedingungen ihn mit Freude ausführen zu können, ist eine andere Sache.
@liliweid3135
@liliweid3135 4 жыл бұрын
Ist es nicht traurig, dass wir zuerst in eine derartige Krise kommen müssen um zu sehen, was das Pflegepersonal täglich leistet?
@illtisilltis684
@illtisilltis684 4 жыл бұрын
Der beste Job um körperlich und seelisch auszubrennen! 12h Dienst ohne Pause ist NICHT normal.
@eliassander7
@eliassander7 3 жыл бұрын
Überlastungsanzeige schreiben, beschweren , handeln !
@reddington1894
@reddington1894 3 жыл бұрын
@@eliassander7 Ist zu viel Arbeit für die😅🤷‍♂️
@ursulawellinger8219
@ursulawellinger8219 2 жыл бұрын
Dass ist Krass, oftmals 12 Std Dienst. Das macht dich Kaputt
@ursulawellinger8219
@ursulawellinger8219 2 жыл бұрын
Ich arbeite selbst in der Pflege 10 Std Dienste sind normal.
@Smirnix66
@Smirnix66 4 жыл бұрын
Ich möchte im Herbst die HF Pflege beginnen...erschreckend dass mir bis heute jede Person die ich kenne oder Kontakt hatte und in der Gesundheitsbranche arbeitet davon abratet..!
@canneddinners6059
@canneddinners6059 4 жыл бұрын
Viel Arbeit für wenig
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 4 жыл бұрын
Meine Tochter hat auch HF gelernt &super abgeschlossen👍
@cardaveux
@cardaveux 4 жыл бұрын
Ich wollte vor einigen Jahren auch mal Pflegefachmann lernen als Erwachsener lernen. Leider war die Bezahlung (Kanton Zürich) so mies, 6 Monate Schule, kein Geld und jeweils 6 Monate Praktikum, sehr niedriger Praktikumslohn schon alleine finanziell als Single es mir da nicht möglich war. Da jammert man also, man habe zu wenig Pflegefachpersonal, will aber bei der Ausbildung für Erwachsene kaum Lohn dafür zahlen. Diese Gleichung kann da nicht aufgehen!
@patternwhisperer4048
@patternwhisperer4048 4 жыл бұрын
Du bist einE HeldIn. Egal wie du dich entscheidest. Nach Corona hoffe ich, dass das Pflegepersonal endlich mal dsn respekt erhält den sie verdienen.
@mirjamscharli6787
@mirjamscharli6787 4 жыл бұрын
Am besten schreibst du für dich deine Pros und Kontras auf. Meine persönlichen Pros: - Mit Ehrgeiz und Eigeninitiative kannst du in der Pflege sehr viel erreichen und dich verwirklichen (ich konnte innerhalb von 6 Jahren von der Fage zur Abteilungsleitung aufsteigen) - Du hast immer die Möglichkeit dir deinen Arbeitsgeber selbst auszusuchen, weil es sehr viele offene Stellen gibt. - Du kannst Reisen und Arbeiten sehr gut verbinden, es gibt in vielen Länder Bedarf oder du kannst nach einer längeren Reise jedezeit wieder eine Anstellung in der Schweiz finden. - Du weisst am Ende das Tages, dass du etwas Sinnvolles und menschennotwendiges getan hast. - Dein erlerntes Fachwissen wird dir auch persönlich immer von grossem Nutzen sein. - Du kannst auch niederprozentig arbeiten oder unbezahlen Urlaub nehmen (viele Arbeitsgeber werden flexibler, damit sie ihr Personal auch halten können) - Die Arbeitstage werden nie langweilig und bleiben spannend und abwechslungsreich, du weisst oft nicht was dich erwartet, dass hat für mich auch einen bestimmten Reiz. - Die unregelmässigen Arbeitszeiten ermöglichen dir auch viele Vorteile in deiner Freizeitgestaltung (du kannst unter der Woche an beliebte Freizeitorte, ohne grosse Menschenansammlungen anzutreffen. - In den Arbeitsteams herrscht häufig win sehr grosser Zusammenhalt und es bilden sich nicht selten Freundschaften fürs Leben. - Du wirst nur in wenigen anderen Berufsgruppen soviel Lebenserfahrung sammeln können und Menschen so Nah bei Geburt oder Tod begleiten können, was mich persönlich ernorm bereichert. - Das Ansehen für den Beruf in der Bevölkerung ist sehr hoch. Kontras: - Die unregelmässigen Arbeitszeiten können hinderlich sein für Partnerschaft/ Freundschaft und auch auf die Gesundheit schlagen. - Der Arbeitsplan ist teilweise erst zwei Wochen vor Monatsbeginn bekannt und man wird häufig angefragt ob man einspringen kann. Mann hat aber häufig auch seine fixen vier Freiwünsche pro Monat, oder Sperrabende, dass man z.B. trotzdem in einem Verein sein kann. - Überzeiten sind häufig. - Man leidet unter Zeitdruck und kann nicht allen Klienten gerecht werden. - Der Lohn ist eher niederig im Vergleich zu gleichgestellten Studiengängen in anderen Branchen. Du siehst, für mich (bin nun fast 20 Jahre im Beruf) überwiegen bis heute die Pros, trotzdem sehe ich die Kontras und setze mich sehr für bessere Arbeitsbedingungen ein. ich bin der festen Überzeugung, dass die Coronapandemie auch in der Politik ein Umdenken veranlassen wird. Alles Gute dir auf deinem weiteren Weg.
@akela25101969
@akela25101969 4 жыл бұрын
Diese Doku hat mich sofort erinnert an Perinatalzentrum Hamburg-Altona,da wo unsere Tochter zur Welt kamm. Was da alles geleistet wird...grosser lob an diese Menschen.
@christinemuller4843
@christinemuller4843 3 жыл бұрын
Nicht nur in der Schweiz, auch in Deutschland und Österreich ! WIE WAHR ! Ich liebte meinen Beruf über alles - bis ich nicht mehr konnte ! TRAURIG !
@reddington1894
@reddington1894 3 жыл бұрын
Das wird in jedem Land so sein, nicht nur Deutschsprachige😅
@volkerhauff6565
@volkerhauff6565 2 жыл бұрын
@@reddington1894 nein leider nicht, in Norwegen ist das Verhältnis von Pflegekraft zu Patient 2:1 in der Intensivmedizin - es geht also besser wenn die Gesellschaft es will
@kors1989
@kors1989 4 жыл бұрын
@srf dok Bin Pflegefachmann und danke euch für diesen Beitrag❤
@Masomitsu
@Masomitsu 4 жыл бұрын
Ich arbeite selber auch in der Pflege und liebe die Tätigkeit und ich könnte mir nicht mal vorstellen jeden Tag etwas anderes zu tun... aber... Die Arbeitsbedingungen und der Aufwand deckt sich jedoch leider in keinster Weise mit der Entlöhnung. Wenn ihr also nicht massiv altruistisch veranlagt seid, Hände weg. Seit Jahren wird die Pflege durch gewisse Partein systematisch privatisiert und tot gespart, eine Besserung wird vermutlich erst eintreten wenn links und rechts Menschen sterben weil niemand mehr pflegen will. Traurig dass ich, der selbst in der Pflege tätig ist so eine düstere Aussicht für die Zukunft hegt, aber 5 minuten klatschen und gut zureden durch die Politiker ändert leider gar nichts. Die Pflege schreit seit Jahren, doch die Ohren bleiben verschlossen. Wird sich etwas ändern nachdem der Gesundheitssektor ein weiteres mal der Schweiz buchstäblich den Arsch gerettet hat? Ich glaube nicht mehr dran..
@0nick123456789
@0nick123456789 3 жыл бұрын
Aufhören zu glauben und mit Demos für Verbesserungen kämpfen. Vielleicht auch auf europäischer Ebene.
@darthjarjar734
@darthjarjar734 4 жыл бұрын
Mir söttet eus schäme, dass so en wichtige bruef unter so schlechte bedinige usgführt werde muss.
@heinz_fiction
@heinz_fiction 2 жыл бұрын
Ich arbeite 12 Stunden ohne Pause und nenne es "den besten Job"? Hallo? Jemand daheim? Das sind die Leute, die irgendwann zusammenklappen.
@josineidealcantara9194
@josineidealcantara9194 4 жыл бұрын
Ich bin für diese Doku sehr dankbar 🙏❤❤❤
@nf8889
@nf8889 4 жыл бұрын
Ich habe vor 2 wochen ein 3 wöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht. Es hat mir sehr gefallen und möchte nach der Schule eine Ausbildung zum Krankenpfleger machen.
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 4 жыл бұрын
Das find ich 👌
@mirjamscharli6787
@mirjamscharli6787 4 жыл бұрын
Es ist ein sehr schöner Beruf, mit auch ganz vielen Vorteilen, die leider oft nicht erwähnt werden, lies gerne meine Antwort unter Smirnixx66. Alles Gute auf deinem weiteren Weg!
@mikejovanovic3918
@mikejovanovic3918 Жыл бұрын
Herzlichen Dank all diesen Pflegefachkräften. Das traurige ist, dass heute alles razionell sein muss und überall das Personal eingespart wird. Zur Zeit sind gewisse Medikamente mangelhaft. Die Gesundheitskosten steigen und steigen. Laut einem Bericht sagte vor einem Jahr Sante Swiss es seien 12 Miliarden Überschuss in den Kassen. Diese Pfleger verdienen Respekt.
@angikeller3688
@angikeller3688 4 жыл бұрын
Vielfach undankbare Arbeit,kostet viel Nerven und Energie...
@Ally-zt1il
@Ally-zt1il 3 жыл бұрын
„Wir sind nicht da, um die stupide Anweisung eines Arztes auszuführen“. Wie wahr. Tagtäglich denke ich auf der Arbeit, dass sowohl Pflege und auch die Ärzte überlastet sind. Als Pflegende dann immer doppelt zu denken und den Arzt auf Fehler hinzuweisen gehört zu täglichen Aufgaben, was nicht so sein sollte. Jeden Tag denke ich, dass so vieles schief gehen würde hätten wir nicht so aufmerksame und ausgebildete Pflegefachleute. So viele Menschenleben wären Gefahren ausgesetzt...
@der1rotebaron
@der1rotebaron 4 жыл бұрын
Zeichnet ein recht gutes Bild von unserer Arbeit. Wie stark sowie vielschichtig die Belastungen sind wird jedoch auch in diesem Film nicht deutlich, jedoch wird der Versuch unternommen es aufzuzeigen. Mir fehlt ein deutlicheres Statement an Politik sowie Gesellschaft. Gerade aktuell unter der Pandemie - sind wir extrem belastet. In welchem Beruf wird sonst verlangt die eigene Gesundheit zu riskieren?
@fa.l.2113
@fa.l.2113 3 жыл бұрын
Ich werde wütend wenn ich das sehe. Ich bin selbst pflegefachkraft in Leipzig und kenne den permanenten Ausnahmezustand im Gesundheitswesen, ein physischer und emotionaler Ausnahmezustand . Ich bin wütend das wir nicht die Anerkennung bekommen. Es ist nicht nur das Geld, aber auch wir müssen einen Lebensunterhalt bestreiten. Ich bin wütend das Pfleger aber auch andere die nicht viel verdienen und hart arbeiten für andere Menschen, bspw. Für zockende Banken zahlen. Müssen ich bin wütend das ich meinen Patienten nicht die Zeit geben kann die sie brauchen um auch seelisch zu genesen oder einen guten Lebensabend bekommen
@christinezwiesigk8934
@christinezwiesigk8934 4 жыл бұрын
Ich habe viele Jahre als Pflegerin in der Altenpflege gearbeitet. Die Arbeit an sich hat mich sehr erfüllt jedoch die Umstände nicht. Leider wurde man damals kaum weitergebildet und wir hatten grossen Personalmangel dazu kommen die Arbeitszeiten, die grosse körperliche und geistige Belastung und der schlechte Lohn. Irgendwann musste ich mich entscheiden ob ich das weiterhin schaffe und kann. Ich musste mich dagegen entscheiden. Leider, sehr gerne hätte ich den Job weitergemacht aber ich konnte ihn nicht mehr mit einem guten Gefühl ausüben. Bis heute kann ich leider keine Verbesserung im Gesundheitswesen erkennen.
@sanigirli2047
@sanigirli2047 3 жыл бұрын
Solche frauen sind Göttlich!! 🙏🏽🕊❤️
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 4 жыл бұрын
Das Problem bei Stress im Job ist in der Regel die Führung.
@MrJananton
@MrJananton 4 жыл бұрын
ProFett MohaMett haha du hast wohl viel pflegeerfahrung
@andrzejurbanski6074
@andrzejurbanski6074 2 жыл бұрын
Gut Doku ❤🤝👍
@celinebirrer6537
@celinebirrer6537 4 жыл бұрын
Der Beruf wäre noch um einiges attraktiver wenn das Gehalt der Arbeit entsprechend wäre.. Täglich leisten wir Unglaubliches für unsere Patienten... Schön das es diese Doku gibt!! Aber trozdem muss man sagen, wer eine Leidenschaft für den Beruf hat, spielt das Gehalt nicht so eine grosse Rolle!
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 4 жыл бұрын
Sötted ebä scho meh Zahltag über cho
@sevgiaskim1830
@sevgiaskim1830 4 жыл бұрын
Wie bitte Ärzte und Pfleger verdienen reichlich genug in diesem Land gibt es noch andere wie Reinigungskräfte die die ganzen Filialen putzen für 18 Franken die Stunde also bremsen ja bevor mann so eine ... raushaut das ist deren Job.
@nurijetekazimi7205
@nurijetekazimi7205 4 жыл бұрын
@@sevgiaskim1830 Die Verantwortung die Ärzte und Pflegefachpersonen haben, ist nicht zu vergleichen mit der einer Reinigungskraft. Ohne den Beruf der Reinigungskräfte weniger wichtig darzustellen. Reinigungsmitarbeiter sind sicher auch unterbezahlt und werden ausgenutzt, nur ist es im Pflegeberuf so, das wir tagtäglich die Verantwortung tragen für Menschenleben. Wir erleben täglich Schicksale von Menschen, Leid, Trauer und zum Glück auch freudige Momente. Wir Pflegefachpersonen sind ganz sicher unterbezahlt, für die Leistung die wir täglich erbringen. Klar wir haben es uns selber ausgesucht, dennoch fehlt die Wertschätzung von der Gesellschaft für einen Beruf der gebraucht wird.
@lukaspatrikgysel7031
@lukaspatrikgysel7031 Жыл бұрын
Super DOKU
@rosmariegrob7151
@rosmariegrob7151 2 жыл бұрын
Sehr informativ auf allen Ebenen! Gelebte Menschlichkeit in schwierigen Situationen! Bitte vergessen Sie nie die Evolution in diesem Beruf! Und vergessen Sie nicht WER die Sorge um die Kranken begonnen hat!!
@diverses4649
@diverses4649 4 жыл бұрын
Ich wünsche das menschen gesund werden wieder nach hause können und auch die intensiv liegen. Jeder mensch reagiert anderst Der jop ist streng.denke versuchen sein beste geben.bei jeden beruf. Dankbar sein gesund ist jeden abend ins bett gehen kann und morgen wieder aufstehen.
@reddington1894
@reddington1894 3 жыл бұрын
Bei uns in Luzern hat ein Mädchen die Lehre im August 2019 begonnen und Ende Monat hatte sie schon ihren ersten Burnout😅
@aischabeck5689
@aischabeck5689 2 жыл бұрын
Min 44:27 !!!2018!!! wurde von Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen-männer, "aus Sorge um seinen Berufsstand" respektive BerufsNOTstand und verständlichen Gründen die Initiative für eine starke Pflege im 2018 ans Parlament gerichtet. Dies ist bis heute beim Parlament hängig! Ich frage mich derzeit für was sich das gewählte Parlament verantwortlich fühlt? Oder wo ist das Problem?
@evelyneboukhris
@evelyneboukhris 4 жыл бұрын
Fakt ist, dass wir freischaffenden Pflegefachleute laut Bund seit 2011 Restkosten zugute hätten. Wir kämpften mit dem SBK und erhielten erst 2019 Restkosten vergütet ohne!!! rückwirkende Restkostenzahlungen. Wir kämpfen weiter! Spitexpflegepersobal hat kantonalen Auftrag! Aktuell fehlen Masken und Desinfektionsmittel..
@marajadeskywalker6510
@marajadeskywalker6510 4 жыл бұрын
Dass sind Engel❤️
@fernandesariadne5183
@fernandesariadne5183 4 жыл бұрын
❤ meine grösste leidenschaft. Einmal pflegefachfrau, immer pflegefachfrau!
@TheRealLove17
@TheRealLove17 4 жыл бұрын
Ja auf jeden Fall Mein Vater hat früher auch immer gesagt, das es seinen Berufung ist, es hat in fertig gemacht als er gekündigt wurde mit 60 Jahren.
@karinzumsteg3639
@karinzumsteg3639 11 ай бұрын
Danke für diesen tollen Beitrag. Bitte denken Sie bei Rückenschmerzen auf Mikronährstoffe wie Magnesium, Vitamin D3 und K2. Blutspiegel kontrollieren, direkt im Labor.
@democratiedirectedemocrati2268
@democratiedirectedemocrati2268 4 жыл бұрын
wow...
@spencerb6018
@spencerb6018 3 жыл бұрын
Mehr Lohn für die Pflege :)
@eliassander7
@eliassander7 3 жыл бұрын
Der Umgang mit eingenässten oder eingekoteten Heimbewohnern gehört zum pflegerischen Alltag in einem Altenpflegeheim.
@thomasvogel8799
@thomasvogel8799 2 жыл бұрын
Und da wunderts öpper wenn s gsundheitssystem überlastet wird bi ere chli stärkere grippe pandemie... oje was passiert wenn mal e richtig gföhrliche virus chond?
@Adina-sayedar
@Adina-sayedar 2 жыл бұрын
Das ist mein Traum Job ich möchte ein Ausbildung als Krankenpfleger machen auch 😌😌😌
@spezialist778
@spezialist778 2 жыл бұрын
Hat man mal einen Arbeitsvertrag unterschrieben und VORHER nicvht gut verhandelt was Bezahlung, Sonderleistungen, Sabbatical, Weiterbildung etc. etc. angeht, hat man schon verloren und ist im Hamsterrad!
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 4 жыл бұрын
Bart in Corona Zeiten ist ein big No No.
@kimbim96
@kimbim96 4 жыл бұрын
Ich denke nicht, dass die Doku jetzt in den Coronazeiten aufgenommen wurde. Braucht ja auch ein bisschen Zeit, das alles zu schneiden. Und die Spitäler lassen sicher auch kein Fernsehteam mehr rein, wenn schon Besuchsverbot herrscht. :)
@srfdok
@srfdok 4 жыл бұрын
@Kim Maibach Danke für diesen Kommentar. Sie haben absolut recht. Die Aufnahmen stammen vom letzten Jahr.
@marcomeier2593
@marcomeier2593 4 жыл бұрын
ProFett MohaMett was ist denn das für eine schwachsinn aussage?
@Rebecca-qt5no
@Rebecca-qt5no 4 жыл бұрын
Meine Güte, ohne Mundschutz und Handschuhe werden die Frühchen da angefasst? Unglaublich,
@reddington1894
@reddington1894 3 жыл бұрын
Es gab auch mal eine Zeit vor Corona😉
@lenaherbrandt6176
@lenaherbrandt6176 3 жыл бұрын
Zumal Handschuhe nur als Eigenschutz dienen.
@hannessommer6159
@hannessommer6159 Жыл бұрын
Was für eine Sprache sprechen die? Das soll doch Schweiz wiederspiegeln?
@agnieszkaszmidt4292
@agnieszkaszmidt4292 Жыл бұрын
Dein Ernst? Das ist französisch im französischen Teil der Schweiz.
@Smirnix66
@Smirnix66 4 жыл бұрын
Ich möchte im Herbst die HF Pflege beginnen...erschreckend dass mir bis heute jede Person die ich kenne oder Kontakt hatte und in der Gesundheitsbranche arbeitet davon abratet..!
@Frag-Drache-Offiziel
@Frag-Drache-Offiziel 4 жыл бұрын
Haha...is wirklich so..Ich wählte damals Psychiatrie als Fachrichtung. War aber noch zu DN Zeiten. Viel Glück oder eben nicht.
@sabrinaa1725
@sabrinaa1725 4 жыл бұрын
Smirnix66 lieber nicht aus eigener erfahrung! nur mit viel selbstvertrauen, selbstdisziplin und durchhaltevermögen
@privat8239
@privat8239 4 жыл бұрын
Wenn sie dafür bereit sind, kein familienleben zu führen, auf ihr privatleben und soziale kontakte verzichten können, wenn sie mit mobbing von vorgesetzten umgehen können... sie kommen sehr schnell auf die abschussliste, sobald sie ein selbstbewusstes auftreten haben. Es ist sehr wichtig, nicht auf emotionale und persönliche ebenen zu kommunizieren, egal ob patienten, kollegen oder vorgesetzte. Das einzige was sie im griff haben sollten, ist nähe und distanz.
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 4 жыл бұрын
Kommt drauf an wo Du die Ausbildung machst
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 4 жыл бұрын
Keine Sorge wenn Du es machen willst tu es.
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3,6 МЛН
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 35 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 45 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 61 МЛН
Long Covid: Mein Kampf zurück ins Leben | SPIEGEL TV
43:44
DER SPIEGEL
Рет қаралды 192 М.
Emergency Room Essen 1: In der Notaufnahme | SPIEGEL TV
45:06
DER SPIEGEL
Рет қаралды 2,6 МЛН
Pflege am Limit - Patienten in Gefahr? | SWR betrifft
44:43
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3,6 МЛН