Omri Boehm, wie ohne Hass über Israel & Palästina sprechen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 127,965

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Die Terrorattacke der Hamas wird einhellig verurteilt. Gerade bei westlichen Intellektuellen wird sie aber teilweise von einem «ja, aber» sekundiert, was wiederum für Empörung sorgt. Wie lässt sich über die Situation in Nahost sprechen und ist ein Weg aus dieser Spirale des Hasses überhaupt möglich?
Themen in dieser Folge:
00:00 Wie kann über die Situation in Nahost gesprochen werden?
14:25 Lässt sich Terror erklären?
26:14 Welche Rolle spielt Universalismus im Konflikt?
32:47 Wo bleibt die Menschlichkeit im Konflikt?
43:51 Ist die Zweistaatenlösung gescheitert?
54:18 Welchen Beitrag zu Nahost leistet die Philosophie?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub...
Das Grauen, das die Hamas-Terroristen mit ihrer unglaublich brutalen Attacke gegenüber unschuldigen Israelis angerichtet haben, ist kaum in Worte zu fassen, und das Reden darüber fällt schwer. Der Angriff wird in aller Schärfe verurteilt, einige schieben jedoch ein «ja, aber» nach, wollen den Terror kontextualisieren und verweisen auf die humanitäre Katastrophe im Gaza. Droht damit eine Verharmlosung, gar Rechtfertigung, und lässt sich das «akut Böse» überhaupt kontextualisieren?
Andererseits: Lässt sich Terror losgelöst von einem Kontext beurteilen? Warum scheint es gerade so schwer, diskursiv zu trennen zwischen Israel-Kritik und Antisemitismus und wann ist uns diese Fähigkeit zur Differenzierung abhandengekommen? Wie kann ein Ausbruch aus dem Denken der Vergeltung hin zur Vergebung gelingen, wenn Unrecht und Schuld so tief eingegraben sind?
Zu Gast ist der deutsch-israelische Philosoph Omri Boehm, Professor an der renommierten New School for Social Research in New York, der die Zweitstaatenlösung als definitiv gescheitert bezeichnet und der 2020 in seinem Buch «Israel - eine Utopie» eine binationale Republik auf dem Gebiet des heutigen Israels und Palästina vorgeschlagen hat. Mit Omri Boehm sprechen Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger.
Sternstunde Philosophie vom 29.10.23
Hier findet ihr die Folge auf Englisch: • Is it possible to talk...
____________________
Sendungsverantwortliche:
Regie: Monika Odermatt, Redaktion: Anastasia Balzer, Daniel Dubach, Martina Kuhn, Produzentin: Sandra Roth, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
____________________
SRF Kultur Sternstunden auf KZfaq
🔔 kzfaq.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
____________________
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________
Moderation:
Barbara Bleisch: / barbarableisch
Yves Bossart: / bossart_yves
Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
____________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Israel #Palästina #Frieden #SRF #Kultur

Пікірлер: 338
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 7 ай бұрын
Liebe Community, danke, wenn ihr bei diesem so schweren und schwierigen Thema ruhig und sachlich kommentiert! www.srf.ch/rechtliches-social-media-netiquette-von-srf
@malikaslan4817
@malikaslan4817 7 ай бұрын
Versagen auf ganzer Linie ,die Wiege der Zivilisation,aller Parteien,Alle haben massig Blut an den Haenden klopft euch alle auf die Schulter.., Die Medien, USA ,UNO Europe, Arabischen Laender Israel,Hamas Iran Agypten ALLE habt ihr Blut an den Haenden. Unschuldige sterben! Das Thema ist im uebrigen nicht neu. Einer Partei wird die volle Souveraenitaet zugesprochen der anderen nicht..Das ist wilkommener Naehrboden fuer radikale Kraefte die NIE an einer Loesung willens waren. Auf der anderen Seite werden Fluchtlingslager zerbombt.Wo ist die Verhaeltnissmaessigkeit?Wer ist hier der Terrorist?Billigend von ALLEN in Kauf genommen,Politik ist ein BIZ,und dreckig.ALLE sind beteiligt.Ekelhaft und zum Kotzen. Warum habt ihr keinen Philosophen aus Palenstina eingeladen???
@sabinee.7942
@sabinee.7942 Ай бұрын
Nein.
@hansimgluck9207
@hansimgluck9207 7 ай бұрын
Ich verneige mich vor Herrn Boehm und seiner Menschlichkeit, die authentische Betroffenheit und reflektiertes, differenziertes, konsequentes Danken und Handeln zusammenbringt. Erst durch dieses Gespräch wird mir klar, wie schlecht es um universelle Menschenrechte und Würde nicht nur dort bestellt ist, wohin wir aktuell aufgrund schrecklicher Ereignisse schauen. Danke, dass sie ihre Gedanken teilen und mir ermöglichen zu lernen. Ihre Haltung (und nicht nur Ihre) und dass sie damit Menschen erreichen macht mir Hoffnung.
@leonardoiglesias2394
@leonardoiglesias2394 7 ай бұрын
Die Menschenrechte sind nicht die gleiche in Zürich wie in Haiti, nicht wahr….oh….das ist wirklich nicht schön…..tja…gehen wir jetzt schlafen….es ist schon spät. Gute Nacht!
@mobyplay1999
@mobyplay1999 7 ай бұрын
Als Muslim muss ich sagen: Hut ab vor diesem Experten. Er kann das Phänomen aus vielen Perspektiven sehen und nimmt alle Seiten in die Pflicht. Solche hellen Köpfe beenden diese Misere irgendwann inschallah.
@nurrealsupertramp8617
@nurrealsupertramp8617 7 ай бұрын
Inshallah bro
@karimafrey9178
@karimafrey9178 7 ай бұрын
Danke 👍
@leonardoiglesias2394
@leonardoiglesias2394 7 ай бұрын
Hahaha! Träume träume…
@almhuttenaturholzmanufaktu4336
@almhuttenaturholzmanufaktu4336 7 ай бұрын
@@leonardoiglesias2394 Wir haben die Wahl: Entweder wir träumen wie Martin Luther King und Nelson Mandela oder wir wählen den Alptraum eines totalen Krieges. An der Wahl kommen wir nicht vorbei.
@videosammelsurium2494
@videosammelsurium2494 7 ай бұрын
wir brauchen viel mehr leute, die so differenziert denken. in shaa Allah.
@arendwittkreuz4462
@arendwittkreuz4462 7 ай бұрын
Ich muss sagen, ich bewundere Omri Boehm für seine Haltung und sein differenziertes Denken. Danke für die Sendung!
@AliasDavid524
@AliasDavid524 7 ай бұрын
Menschen wie Herr Boehm sind in kritischen Zeiten wie diese (wo man nicht mehr klar, rational und nachhaltig denkt, aber auch spricht und handelt) von grosser Bedeutung für die Zukunft aller Beteiligten dieses Konflikts. Ein grosser Dank an das Team der SRF Kultur Sternstunden und Hut ab für Herr Omri Boehm.
@wittgensteinschegewissheit
@wittgensteinschegewissheit 7 ай бұрын
Dieses Gespräch ist eines der Sternstunden - der Sternstunde.
@IgorCyclist
@IgorCyclist 7 ай бұрын
Was für eine Wohltat, diese hochintellektuelle, und differenzierte Art der Diskussion.
@leonardoiglesias2394
@leonardoiglesias2394 7 ай бұрын
Hochintelektuell und unendlich zynisch. Man soll differenzieren. Es ist nicht das gleiche 1000 tote Israelis wie 30000 Palästinenser….Palästinenser sind Terroristen und Israelis wehrlose Opfer….
@corneliarhaas8423
@corneliarhaas8423 7 ай бұрын
Ein großartiges Gespräch, das die Gedanken wieder erweitert nach dem Versuch in D, sich auf ein Narrativ der uneingeschränkten Solidarität festlegen zu sollen anstelle der uneingeschränkten Anerkennung der Unantastbarkeit menschlicher Würde. Vielen Dank für diese Sternstunde mit Omri Boehm!
@susannebuge976
@susannebuge976 7 ай бұрын
Tiefster Respekt für Omri Boehm für sein Denken, Reflektion und offenen Gedanken für eine mögliche Lösung der Einstaaten Lösung, was ich auch so sehe. Danke für die Sendung, und die wie immer hochkompetente Moderation!
@monikalockemann9876
@monikalockemann9876 7 ай бұрын
diese Ansicht kann ich voll und ganz teilen - vielen Dank nicht nur für die Sendung sondern auch für Kommentare wie Ihrer
@boardertriangleGFS
@boardertriangleGFS 7 ай бұрын
Einer der besten Beiträge von euch in diesem Jahr. Ihr habt gemeinsam eine gute Stimme gefunden um über dieses Thema zu sprechen. Ich habe selbst so viel mitgenommen! Vielen Dank!
@danababan2112
@danababan2112 7 ай бұрын
Seit den schrecklichen Ereignissen vom 7. Oktober habe ich fast die Hoffnung auf eine gerechte Welt verloren, aber heute habe ich dank Herrn Omri Boehm und seiner Menschlichkeit wieder Hoffnung, danke für den großartigen Beitrag.
@user-od5ot2qr1h
@user-od5ot2qr1h 7 ай бұрын
Vielen Dank für dieses wichtige und sehr gute, differenzierte Gespräch. Danke für das klare Bekenntnis zur Menschlichkeit in dieser verfahrenen, furchtbaren Situation in Israel. Danke für das sehr gut moderierte Gespräch und für die klaren, mutigen Antworten. Solche Lichter brauchen wir. Danke!!!
@mhharder
@mhharder 7 ай бұрын
Herzlichen Dank! Dieses Gespräch macht wirklich Mut und bestätigt, dass wir Menschrn eigentlich für ein wohlwollendes Zusammenleben geschaffen sind. Shalom!!
@jonasr.5895
@jonasr.5895 7 ай бұрын
Gerade die universalistische Position, die nach solchen schrecklichen Angriffen keine Entmenschlichung eines "Feindes" vornimmt, sondern durch das Aufrechterhalten der Menschenwürde erst das unangenehme Potential bewusst macht, dass in jedem Menschen die Möglichkeit steckt, durch bestimmte Notwendigkeiten (die dadurch nicht unentschuldbar sein müssen) die schlimmsten Taten zu begehen, macht für mich diese Denkperspektive so attraktiv und wichtig. Sie zieht gerade den Menschen als solchen zur Verantwortung und zwingt einen das Unangenehmste in Erwägung zu ziehen. Danke für euren Beitrag!
@isabelleskiss
@isabelleskiss 7 ай бұрын
Nicht der Feind ist unmenschlich, aber dessen Taten...vielen Menschen fällt es schwer, das zu trennen.
@Gurkenklemme
@Gurkenklemme 7 ай бұрын
Sehr schöne und differenzierte Analyse. Das hört man selten in den heutigen Mainstream Medien. Chapeau!
@johannlugmeier617
@johannlugmeier617 7 ай бұрын
Danke, daß ihr euch an so ein Thema traut. Respekt.
@mofateam1
@mofateam1 7 ай бұрын
Sternstunden - wie gewohnt eines der besten ud nachdenklich stimmenden Formate, das man sich nicht besser wünschen kann.
@lutherblissett2634
@lutherblissett2634 7 ай бұрын
Jemand besseres als Omri Boehm hättet ihr zu diesem Thema nicht einladen können ❤️
@sylviaschumacher7539
@sylviaschumacher7539 7 ай бұрын
Volle Bewunderung und Zustimmung für Omri Böhm! Danke für dieses ruhig und differenziert geführte Gespräch!
@AndreaZuleger-bt3wq
@AndreaZuleger-bt3wq 7 ай бұрын
Hoffnung gibt es dort, wo sich die Worte so klar auf die Seite der Menschlichkeit stellen, selbst wenn Menschen in der Lage sind, solche Verbrechen zu begehen.
@ca6585
@ca6585 7 ай бұрын
Danke für diesen wichtigen Beitrag, der es schafft Meinungen und Argumente auf der Grundlage von Werten, fernab jeglicher Doppelmoral, zu präsentieren.
@Lespace2
@Lespace2 7 ай бұрын
Ich mochte sehr die Form mit zwei Moderator:innen, die auch sehr unterschiedlich an die Sache herangegangen sind.
@anne-roseschatzle2824
@anne-roseschatzle2824 6 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Interview! Es hat mir geholfen mich zu positionieren und dabei das Elend der Palästinenser anzuerkennen, Israel in seinen berechtigten Interessen zu achten … dabei klar zu trennen was zur Hamas als Intention gehört… und dem universalen Wertekonzept - der Achtung des Menschen- eine Lösung zu erarbeiten. Ob die Politiker so weise sein werden… ich hoffe es bleibt kein Traum!
@johannamariana5542
@johannamariana5542 7 ай бұрын
ein wundervoller, kluger, klardenkender Mensch, unendlich wohltuend
@koala7254
@koala7254 7 ай бұрын
war kurz erschrocken... 55:36 "auch mit blick auf die menschen im gaza-streifen, die hannah arendt einmal entbehrliche menschen nannte" omri boehm sagte eigentlich: "what hannah arendt once called 'they're becoming dispensable people'" sie hat sie also nicht entbehrlich genannt, sondern analysiert, dass sie dazu (gemacht) werden. mmn relevanter unterschied.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 7 ай бұрын
Danke sehr, ja, das ist in der Tat nicht ganz korrekt, danke fürs genaue Hinhören und Entschuldigung!
@dentfriend2.061
@dentfriend2.061 7 ай бұрын
Danke für den Hinweis!
@loro.h9612
@loro.h9612 7 ай бұрын
Ist mir auch sofort aufgefallen! Kann das bitte geändert werden?
@morning4765
@morning4765 7 ай бұрын
@@loro.h9612 Das wird wohl nur gehen, wenn man das Video nach Korrektur erneut hochlädt und dieses samt Kommentare löscht. Leider.
@merveyil6517
@merveyil6517 6 ай бұрын
Wie kann man denn bitte solch einen Fehler machen??!! Erst recht was die jetzige Situation angeht, in der wor uns befinden. Unglaublich!!!
@knut3834
@knut3834 7 ай бұрын
Großartig, mutig, human!
@kebmo3108
@kebmo3108 Ай бұрын
Ein fantastisches Interview. Glasklar und logisch argumentiert, das ist sehr beeindruckend ❤
@Darkplayz91
@Darkplayz91 7 ай бұрын
Es wäre gut auch einen Philosophen zu diesem Thema einzuladen welcher eher der östlichen Welt zugehörig ist um noch eine zweite Sicht auf diese Sache zu hören.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 7 ай бұрын
Danke für diesen Kommentar. Wir bemühen uns, eine entsprechende Stimme zu finden.
@emuschemre
@emuschemre 7 ай бұрын
@@srfkultursternstunden Dann bin ich mal gespannt.
@gulsumcey8677
@gulsumcey8677 7 ай бұрын
@@srfkultursternstunden traurig dass seine zurecht erbetene Anregung kein Herzchen von ihnen bekommen hat ! Finde ich 🤨 seltsam
@emuschemre
@emuschemre 7 ай бұрын
@@gulsumcey8677 Weil sie den Kommentar nicht mögen und ihre Antwort nicht ernst gemeint ist.
@gulsumcey8677
@gulsumcey8677 7 ай бұрын
Interessant zu sehen, wie mutig man hier philosophiert und allen gefällt es, am Ende aber Mord und Todschlag weiterläuft. SCHÖNE WORTE BRINGEN KEINEN WAFFENSTILLSTAND… meine intellektuellen Herren und Damen !!!
@ansgarm.cordie9659
@ansgarm.cordie9659 7 ай бұрын
Großartig. Ich bin stolz darauf, dass der erste und wichtigste Satz des deutschen Grundgesetzes lautet: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Und ich spreche mit meinen Schüler:innen darüber, warum Frauen und Männer kurz nach den Verbrechen des Dritten Reiches diesen Satz allem anderen vorangestellt haben. Das heutige Gespräch hat mir ein bisschen Mut gemacht. Danke.
@merveyil6517
@merveyil6517 6 ай бұрын
Was bringt es denn, wenn man diesen Satzz so oft gesagt bekommt und beginnt daran zu glauben, dass wenigstens Deutschland sich so verhält aber am Ende mitbekommt, wie Deutschland ein Land unterstützt, das Krankenhäuser bombadiert und Frauen und Kinder -also Zivilisierte- fern von menschengerechten Lebensumständen leben lässt?? Um ehrlich zu sein, ich fühle mich betrogen!!!
@alexanderlipan948
@alexanderlipan948 7 ай бұрын
Danke für diesen wunderschönen, warmherzigen, scharf gedachten so nötigen Beitrag! Ich bin zutiefst gerührt. #prorepublichaifa
@nixkbing1192
@nixkbing1192 7 ай бұрын
Hoffnung braucht Mut und führt zu einer guten Lösung für alle. Eine tröstliche Vorstellung, die wir mit Worten und Taten umsetzen können. Danke für dieses besonders intensive und motivierende Gespräch.
@jenniferm5443
@jenniferm5443 Ай бұрын
Ich bin tief berührt von diesem Gespräch. Danke für diese Worte und Haltung. Ich schließe mich dem Wunsch nach einer neuen Betrachtung des "ihr" an.
@annaschaf
@annaschaf 7 ай бұрын
Vielen Dank für dieses aufklärende Gespräch, wir sollten niemals die Hoffnung aufgeben, auch wenn es derzeit anhand der evolutionären, emotional menschlichen Entwicklung scheitert. Es geht immer weiter. Die Befreiung und Vergebung von Traumata beider Seiten ist zielführend. Eine Unterbrechung dieses Dilemmas heldenhaft. 👍🫂
@epidemiologic8838
@epidemiologic8838 7 ай бұрын
Danke für dieses tolle Gespräch. Werde sein Buch lesen
@markusjaegerliteratur
@markusjaegerliteratur Ай бұрын
Erneut Stimmen der Vernunft. Danke an Herrn Boehm und danke an das Sternstunden Team.
@katharinabeck1892
@katharinabeck1892 7 ай бұрын
Was mir auffällt ist die Wahl des Wortes des Herrn Boehm, dass selbst er aus dem Unterbewusstsein benutzt: Juden und nicht Israelis, aber Palestinänser. Interessant ...
@jdmbandarelos1310
@jdmbandarelos1310 7 ай бұрын
Ich bin froh eine so differenzierte Ansicht zu hören ich danke Herr Boehm für diese inspirierende Perspektive die er hoch interessant formuliert hat ! Ich vermisse diese Form der Intellektuellen Debatte im deutschen Fernsehen! Es gibt leider keine annähernd intellektuelle Debatte und Auseinandersetzungen in diesen Themen! Chapeau an die Macher dieser wundervollen Sendung!
@evawolf6360
@evawolf6360 6 ай бұрын
Das habe ich anders erlebt. Eine Deborah Feldman oder Gregor Gysi z.B. bieten in unterschiedlichen Formaten äusserst differenzierte wie bewegende Positionen an. Und man muss auch hier sagen: SRF Sternstunde ist kein Format, das die Mehrheit der Gesellschaft erreicht. Ich mache mir grosse Sorgen um die Jugendlichen derzeit, die zu Hause keine Kultur des differenzierten, synchronen Dialogs kennen. Gleichzeitig haben sie Zugang zu einer reizüberflutenden "Quellenflut" an Bildern, welche deren Mindset auf eine derart gefährliche, demokratiefeindliche Art prägen... Wenn wir als um gerechtigkeitsbemühte Erwachsene eine solche Sendung mit einem so hochgebildeten Menschen brauchen, um wieder Hoffnung zu schöpfen, wer soll diese Rolle für die Jungen übernehmen? Die Schulen können das nicht alleine leisten.
@Sofa417
@Sofa417 7 ай бұрын
Vielen Dank für das interessante lehrreiche Gespräch!
@andreasgujer4845
@andreasgujer4845 7 ай бұрын
Ich danke für diesen interessanten Beitrag. Ich staune über die differenzierte und fundierten Gedanken. Das ist keine postmoderne Relativierung. Ich war mir auch nicht bewusst, wie stark Kant die unveräusserlichen Menschenwürde betonte. Obwohl es natürlich logisch ist. Und ich denke, dies kann auch aus unserer jüdische-christlichen Prägung abgeleitet werden. Allerdings ist es ein Wert, der jeden Menschen betrifft und darum über diese Kultur hinausgeht. Doch die Menschenwürde war schon immer unter Druck, auch bei uns, weil es nicht so einfach ist unsere wahren Motive bewusst zu werden.
@E.J.-xf2lk
@E.J.-xf2lk 7 ай бұрын
Wo viel Dunkelheit ist, ist auch viel Licht. In diesem Gespräch, hat man erkennen können, woher das Licht kommen kann.
@karlamsterdam983
@karlamsterdam983 7 ай бұрын
Stimmen der Vernunft, ganz wunderbar
@renehillen852
@renehillen852 7 ай бұрын
Sehr gutes Interview! Danke für die Produktion und Veröffentlichung! Danke für die Arbeit die hier geleistet wurde.
@BarbaraNeuwirth
@BarbaraNeuwirth 7 ай бұрын
Das Beste, Klügste Ausgewogenste zur Problematik seit dem 7.10. was ich gehört habe. Ein sehr gutes Gespräch. Danke! Ich habe ein wenig Licht gesehen.
@markushappe5529
@markushappe5529 7 ай бұрын
Danke sehr für die Kontextualisierung der Kontextualisierung
@miriamakerlund8086
@miriamakerlund8086 7 ай бұрын
Diese Stimme kann nicht laut genug tönen. Die Liebe und Hoffnung ist die Basis jeder Religion. Wir können auf alle Religionskonstrukte verzichten aber nicht auf die Axiome der Ethik.
@anetteaslan6088
@anetteaslan6088 22 күн бұрын
Ein großartiges, bitternötiges Gespräch. Möge diese Gruppe aus Haifa doch populärer werden, mögen sie doch mehr mediale Auftritte haben.
@hallowelt2673
@hallowelt2673 7 ай бұрын
Eine wertvolle Sendung. Teilweise mühsam zu folgen. Also bleibt: Leben und Leben lassen.
@yllnorasemsedini8533
@yllnorasemsedini8533 6 ай бұрын
Ich freue mich, wenn Sie der Kontextualisierung zuliebe einmal Palästinensische DenkerInnen einladen würden.
@LoLXDOPFAKIND
@LoLXDOPFAKIND 7 ай бұрын
Cool wäre als Folgesendung einen palestinensischen Philosophen einzuladen!
@user-zm5dh8jw8p
@user-zm5dh8jw8p 3 ай бұрын
Zum Glück gibt es noch so klardenkende und humanistische Menschen!
@laurenzerl5159
@laurenzerl5159 7 ай бұрын
Was für ein Chaos alles. Ob die Gegend jemals Ruhe finden wird? Gut, dass es Leute gibt, wie Omri Boehm, die noch einen kühlen Kopf behalten, oder eher wieder finden und denken.
@MariadelaSalute
@MariadelaSalute 7 ай бұрын
Tolle Sendung, vielen Dank! Ich bin so froh, dass ich eingeschaltet habe!
@rosemariebender2957
@rosemariebender2957 6 ай бұрын
Eine so gute Sendung. So differenziert habe ich bisher Gespräche über dieses heikle Thema noch nicht gehört. Ganz vielen Dank an Omri Boehm. Und vielen Dank für die Moderatoren, für ihre Beiträge und Fragen. Macht weiter so.
@raumhereiam4737
@raumhereiam4737 7 ай бұрын
Herr Omri Boehm, ich finde auch, daß die wichtigste Frage ist, wie Menschen unterschiedlicher Religions- Kulturwurzeln gut zusammen leben können. Um diese Frage zu beantworten, sollte man in dieser heutigen Situation friedliebenden Palästinensern eine Stimme geben. Das palästinensische Volk braucht viele friedliebende lebensbejahende Stimmen aus den eigenen Reihen um eine Vision der Zukunft in Frieden, Freiheit und brüderlicher Nachbarschaft innerlich zu erleben, dann erst kann diese im Außen sichtbar werden. Der erste Satz dieses Gesprächs über die Zukunft zweier Halbbrüder könnte von Rumi sein : "Where the wound is, the light enters you !" Und noch ein anderer für die Hamas :"Ego says: "Once everything falls into place," l'll find peace. Spirit says :" Find your peace and everything will fall into place !"
@moke6385
@moke6385 7 ай бұрын
Vielen Dank für dieses wichtige Gespräch. Die Wahrung des Werts der menschlichen Würde aller und das Bestehen darauf, gerade in schwierigsten Zeiten, ist zutiefst erhellend.
@TwinCake
@TwinCake 7 ай бұрын
Es steht mir momentan fern, dies kommentieren zu wollen. An anderer Stelle, zum Beispiel auf Mastodon, wurde dies im Sinne eines offenen & transparenten Nachdenkens durchaus versucht. Hier und heute bin ich einfach nur dankbar, dass es zu diesem Interview kommen konnte! Ich möchte mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen und hoffe, dass es eine Zeit geben wird, wo die Menschen aus dem heutigen Israel und dem nicht mehr existierenden Palästina für sich eine Form des Verständnisses für die jeweils andere Seite finden können, und dadurch das friedliche Zusammenleben nach all den vielen Verletzungen, möglich gemacht werden kann. 🍀 Ich hoffe für die Zukunft und trauere zugleich um die Toten! Den Taetern möchte ich keinen Raum geben, daher kann dazu nichts mehr gesagt werden. An anderer Stelle wurde verurteilt und das Entsetzen zum Ausdruck gebracht. Die Gegenwart ist eine Form der Anteilnahme und unsagbarer Trauer!
@user-zc2ve6bb6r
@user-zc2ve6bb6r 7 ай бұрын
Tolles Gespräch.
@Ygalpresentesapromenade-mw7xz
@Ygalpresentesapromenade-mw7xz 2 ай бұрын
Danke euch allen, für die beste aller Sendungen, mit den besten Moderatoren und Moderatorinnen und euren wunderbaren Gästen*** Ein Leuchtfeuer 💐
@axaram4541
@axaram4541 7 ай бұрын
Jedes Buch ist eine Beschwerde über mangelnde solidarische Praxis.
@levyludeke2945
@levyludeke2945 7 ай бұрын
Ein brilliantes Gespräch, vielen Dank!
@earthgirl5932
@earthgirl5932 7 ай бұрын
Danke für diesen Beitrag ❤
@tomrichter440
@tomrichter440 7 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Interview....ein Licht in dieser schwierigen Zeit...❤
@Rimclicker
@Rimclicker 7 ай бұрын
Omri Boehm ist einer der wichtigsten Philosophen unserer Zeit.
@Stupsie
@Stupsie 7 ай бұрын
Ein brillanter Denker! Danke für den Beitrag.
@evelineachermann5932
@evelineachermann5932 7 ай бұрын
Danke für diese Sendung und die Gedanken.
@sachsen100
@sachsen100 7 ай бұрын
Ein herausragender Denker. Danke für das Gespräch.
@user-cy9dw8ss5y
@user-cy9dw8ss5y 6 ай бұрын
Menschlichkeit bewahren.Omri Boehm ist absulut glaubwürdig.Danke
@markushappe5529
@markushappe5529 7 ай бұрын
Apartheid ist die Beschreibung der Zustände durch den Menschenrechtsbeauftragten der UNO, dem sich Amnesty International, human rights watch, etc. anschliessen
@godot5082
@godot5082 7 ай бұрын
Leider alle drei nicht unbefangen im Bezug auf antisemitische Tendenzen, die Uno sogar obsolet, trauriger Verein.
@karlheven8328
@karlheven8328 7 ай бұрын
@@godot5082 Du bist entweder naiv, weißt es nicht besser, oder weißt es besser und willst uns blenden
@LeonardHanke
@LeonardHanke 7 ай бұрын
Liegt vielleicht auch daran, dass eine Aussage für die Rechte palästinensischen Lebens gleich eine zugeschriebene antisemitische Tendenz bedeutet. Antisemitismus ist in seinem Begriff völlig verwaschen. Leider!!
@Tamschnxx
@Tamschnxx 7 ай бұрын
Danke für diesen Beitrag!
@BodoEikmeier
@BodoEikmeier 7 ай бұрын
Danke!
@Qirayiso
@Qirayiso 7 ай бұрын
Geniale Gedanken und Argumentation.
@MsZurzur
@MsZurzur 7 ай бұрын
Vielen Dank 🙏🏻💐
@neospiesser
@neospiesser 7 ай бұрын
Top❤
@FionaDrAdler
@FionaDrAdler 6 ай бұрын
Das war eine Sternstunde! Danke!
@user-sx6mr2tv5q
@user-sx6mr2tv5q 7 ай бұрын
Tolles Interview…
@katrinhahn354
@katrinhahn354 7 ай бұрын
Jetzt werde ich einmal genau so ruhig und sachlich kommentieren wie die Redakteurin in ihren einleitenden Worten: "Das Grauen, das die Israelis mit ihren unglaublich brutalen Attacken gegenüber tausenden unschuldigen Kindern im Gaza-Streifen angerichtet haben, ist kaum in Worte zu fassen, und das Reden darüber fällt schwer". Zu Recht haben mehrere Staaten die diplomatischen Beziehungen zu Israel abgebrochen. Deutschland sollte das auch tun.
@liselotte1474
@liselotte1474 7 ай бұрын
der Iran, der Sudan, die Hisbollah etc.- gute Vorbilder für die Bundesrepublik
@liselotte1474
@liselotte1474 7 ай бұрын
P.S. Wenn das Zitat der einzige point für Sie aus dem Gespräch ist, dann konnte Boehm seine Gedanken Ihnen nicht vermitteln.
@usmk2325
@usmk2325 7 ай бұрын
Danke für die differenzierte Analyse. Die deutschen Massenmedien sind leider ein absolulter Reinfall hinsichtlich Qualität und Differnziertheit. Außerdem auch sehr Manipulativ
@monikakopf4329
@monikakopf4329 7 ай бұрын
Danke 🙏❤️🙏
@as-wm3wc
@as-wm3wc 7 ай бұрын
Gibt es die Sendung nur mit Untertiteln und ohne, dass darüber gesprochen wird?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 7 ай бұрын
Ja, die Version ohne deutsche Synchronisierung gibt es hier: kzfaq.info/get/bejne/d9GJgNJj2Kimmp8.html
@panicente7392
@panicente7392 7 ай бұрын
Danke 🙏
@dasuniversum5875
@dasuniversum5875 7 ай бұрын
Endlich mal ein GESUNDER MENSCHENVERSTAND, endlich.
@goricamilovanovic2386
@goricamilovanovic2386 7 ай бұрын
Was für ein Mensch Hut ab
@GoetheundseineBrez
@GoetheundseineBrez 7 ай бұрын
Vielen Dank !
@DieterHachmann
@DieterHachmann Ай бұрын
Habe mir das Video in Gänze angetan, weil das Thema angesichts der drohenden Apokalypse wichtig ist. Es gibt einen blassen Hoffnungsschimmer. Wer hat das Gewaltmonopol, bis aus dem Schimmer ein Licht wird?
@ShadowEliteStriker
@ShadowEliteStriker 7 ай бұрын
Philosophie Ansicht 👍👍👍👍logisches Denken auf beiden Seiten Danke 🙏 . Hoffe und Wünsche Das alle Zivilisten zusammen leben 😊
@ana-OM
@ana-OM 7 ай бұрын
Leider ist das Gesprochene der Beteiligten für meinen kleinen Intellekt nicht zu verstehen. ich, intellektuell unterbelicht erhebe den Anspruch meiner unantastbaren Würde. Ich ertrage es nicht, wie Kinder und ihre Verwandten in Gaza körperlich und seelisch leiden und ihr Leben verlieren, suche verzweifelt nach Hilfe etwas zu verstehen, lese die Kommentare über den gelungenen Inhalt der Sendung und empfinde Verwirrung. Gibt es irgendwo Aufklärung mit Worten für einen einfach gestrickten ?
@OO-dr9wy
@OO-dr9wy 7 ай бұрын
Egal was nach diesen einleitenden Sätzen kommen mag, es ist nichts wert. Das Narrativ der Grausamkeit der Situation im ersten Augenblick so einseitig darzustellen entwertet den gesamten Beitrag. All die tausenden Unschuldigen Kinder die in blinder Rache durch Bomben und weißem Phosphor, Durst und Hunger und Null medizinischer Hilfe gerötet wurden einfach nicht im selben Atemzug zu erwähnen entbehrt jeglicher Menschlichkeit .
@sinaarc2880
@sinaarc2880 7 ай бұрын
Sehr interessanten Biografie. Ein Philosophie Professor, der sein Militärdienst bei israelischen Geheimdienst gemacht hat, deutsche Staatsangehörigkeit hat und in München studiert hat, aber kein Deutsch spricht ….sehr interessant
@videosammelsurium2494
@videosammelsurium2494 7 ай бұрын
er spricht deutsch, aber lieber auf englisch. kannste nachschauen, gibt videos. gutes deutsch
@stephanckschlegel2232
@stephanckschlegel2232 7 ай бұрын
Thank You very much for this Talk. ❤
@Sophie-fe9ic
@Sophie-fe9ic 2 ай бұрын
Danke! Ja und die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz): dies bezieht sich auf alle Menschen, (nicht nur Deutsche). ❤
@hanskortmann2334
@hanskortmann2334 2 ай бұрын
Bravo. Vielen Dank.
@derhutsalon
@derhutsalon 7 ай бұрын
Danke.
@faisalniazi1899
@faisalniazi1899 7 ай бұрын
Bitte in allen Fällen, so viel Verständnis für die militärisch stärkere Seite zeigen. Nicht nur wenn es die eigenen Freunde sind.
@sedendemir1769
@sedendemir1769 7 ай бұрын
Wenn man denkt, fast alle Israelis eigentlich ehemalige Migranten und Flüchtlinge sind und die Deutschen sind ja Experten über dieser Thematik wie solche „Gruppen“ sich verhalten sollen, fangen Sie bitte da an über diesen Konflikt zu diskutieren!
@upilorz9980
@upilorz9980 7 ай бұрын
Omri Boehm hat total recht ..
@sebastianstreicher7649
@sebastianstreicher7649 6 ай бұрын
"Kontextualisierung" ich liebe diese Sendung, aber dieses Wort hat mich in den ersten 25min durch seine ständige Wiederholung so fertig gemacht, dass ich tatsächlich abschalten musste, weil ich dem Inhalt überhaupt nicht mehr folgen konnte😢
@starmo9810
@starmo9810 7 ай бұрын
Laden Sie bitte prof. helga baumgarten und Michael lüders zum Gespräch, danke ❤
@ashrafqasem2987
@ashrafqasem2987 7 ай бұрын
Ich hoffe, ihr lädt bald einen palästinensischen Philosophen ein, um besser die kontroversen Meinungen beider Beteiligten zu erfahren.
@julialermer6939
@julialermer6939 7 ай бұрын
Warum gehen Sie davon aus, dass die Meinung / Sichtweise eines palästinensischen Pholosophen kontrovers sein muss?
@user-ok7hk2km9x
@user-ok7hk2km9x 7 ай бұрын
Sehr klug begründete, differenzierte philosophische Betrachtungen. In der Tat, gerade in solchen Zeiten sehr wichtig. Da könnte sich der Philosoph und Kinderbuchautor Habeck 'mal ein paar Scheiben abschneiden...
@catherinegoetze8208
@catherinegoetze8208 7 ай бұрын
Sehr sehr interessant und so ermutigend dass es solche and/both Haltung gibt. Philosophisch würde mich interessieren wie Boehm seinen Kantianischen Universalismus mit Kants eindeutigem Rassismus vereinbart.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 43 МЛН
бесит старшая сестра!? #роблокс #анимация #мем
00:58
КРУТОЙ ПАПА на
Рет қаралды 2,3 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 125 МЛН
Was ist der Sinn des Lebens, John Strelecky? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:36
Lässt sich die Krise der Migration lösen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:06
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 55 М.
Darf man im Ausnahmefall foltern? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:03
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 269 М.