Ersetzt die Autonomie langsam die Vernunft? | Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz | 7über7

  Рет қаралды 15,074

Stift Heiligenkreuz

Stift Heiligenkreuz

Күн бұрын

Der Vortrag "Ersetzt die Autonomie langsam die Vernunft? Eine Kulturkritik" von Univ.-Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz aus unserer Reihe 7über7.
www.hochschule-heiligenkreuz.at
www.stift-heiligenkreuz.at

Пікірлер: 25
@monikahuber9215
@monikahuber9215 Жыл бұрын
Mit dem scharfen, klaren Blick eines Falken stürzt sie sich zielgerichtet in die tiefen Wahrheiten von Gottes Liebe hinab. Nirgends habe ich so eine Leichtigkeit und Heiterkeit in der Philosophie gefunden wie bei ihr. Danke ✨❤️✨
@sarahgoldt3835
@sarahgoldt3835 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für diese ausgezeichnete Vertiefung im Denken und Verstehen!
@bettinakalambokis4282
@bettinakalambokis4282 Жыл бұрын
Sie übertreffen sich selbst von mal zu mal! Welch wunderbare Selbstentfaltung Ihnen doch zuteil wird! - daran wir teilnehmen dürfen!
@markuskeel6800
@markuskeel6800 3 ай бұрын
❤ Dank
@monikahuber9215
@monikahuber9215 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für den großartigen Vortrag ! ❤
@jopa8083
@jopa8083 Жыл бұрын
Großartig wie immer!💐
@lenkavolnhals-ts7kn
@lenkavolnhals-ts7kn Жыл бұрын
Sie sind faszinierend. Danke.
@egLO
@egLO Жыл бұрын
"Ich will, was ich soll" begründet sich aus dem Liebegesetz: Erkenntniss (Weisheit), deren Wirkkraft und der daraus hervorgehenden Verantwortung in Annäherung zum Göttlichen Wirken.
@lotharnawrath7730
@lotharnawrath7730 Жыл бұрын
Ein guter und tiefgreifenden Vortrag.Notwendig wäre es aber, die entscheidenden Texte des Synodalen Wegen, genau und textbezogen zu reflektieren und deren theologischen Implikationen explizit aufzudecken.Dieses Anliegen ist nicht unbillig,schließlich hat Fr. Prof.Gerl - Valkovitz die Entwicklung und Textprozesse beobachten können ,sicherlich auch ihre Überlegungen und Einschätzungen dazu reflektiert. Es muss ja nicht eine dezidiert kirchenpolitische Stellungsnahme sein,obwohl viele Katholiken diese vielleicht erwarten.Viele Bischöfe haben sich eher unentschlossen, opportunistisch oder oberflächlich gezeigt , Gläubige sehen "zeitgeistige Neuerungen" skeptisch bis hin zu der Frage, ob der eingeschlage progressive Weg schismatisch ist.Eine ausgezeichnete Vortragstheologin und Hochschullehrerin müsste es eigentlich auch einmal gelinden,stärker in den Disput zu gehen.
@dirkwetzel5755
@dirkwetzel5755 Жыл бұрын
Es gibt die Initiative "Neuer Anfang", die auf ihrem Blog die Texte analysiert hat, und soweit ich weiß, gehört Frau Gerl-Falkovitz auch zu dieser Initiative, steht ihr zumindest nahe. De facto lohnt sich die Mühe der kritischen Rezension der Synodaltexte aber nicht, denn aus dieser Art von Textarbeit im Plenum der Synodalversammlung entsteht nichts Konzises. Die Texte sind eigentlich nur politische Agitation, mit sich immer wieder wiederholenden Narrativen und Argumentationsmustern, allesamt entlehnt aus dem Feminismus, Gender, Wokeness, Egalitarismus und der Philosophie von Michel Foucault. Der Feind ist der alte, weiße Kleriker. Der muss beseitigt werden. Und danach wird die Kirche in eine große Wohlfahrtsorganisation umgebaut, weil ja eh keiner mehr in den Gottesdienst geht und die 800.000 Beschäftigten eine Zukunftsperspektive brauchen.
@FR0STBL0D
@FR0STBL0D Жыл бұрын
8:50 ... "die Selbstbestimmung des Einzelnen" ... liest Gerl-Falkovitz in meinen Augen durchaus in die Texte des Synodalen Wegs hinein. Zumindest die Handlungstexte zu Geschlecht und Sexualität geben das nicht von sich aus her. Dort ist ausdrücklich von Geschaffenheit und Unveränderbarkeit die Rede. "Es ist endlich gelungen die Natur von der Person zu trennen" - zu diesem Ausspruch fehlen mir die Kontexte, in denen der Satz gesagt wurde. Lösgelöst von seinen Kontexten lässt er sich entweder so verstehen, wie Gerl-Fakovitz das tut: Als Ablehnung der Natur selbst ... oder eben als Verweigerung eines naturrechtlichen Universalismus, der das lediglich Übliche, das Durchschnittliche (so wird Natur ja beispielsweise in der Naturrechtslehre verwendet) zum alleinigen Maß aller Natur machen will. Ob das mit der Ethik so hin haut ... möchte ich demnächst weiterverfolgen und kommentieren. Soweit mal die ersten 15 Minuten.
@andybluemanstrauss7819
@andybluemanstrauss7819 Жыл бұрын
Dazu sage ich nur 42
@fritz7361
@fritz7361 Жыл бұрын
38:26 .... .... .... durchbricht. interessante Formulierung. Hätte von Paulus sein können.
@banjohansen1973
@banjohansen1973 Жыл бұрын
Eine schlafende Person ist unzurechnungsfähig .
@fritzneumann9868
@fritzneumann9868 Жыл бұрын
Sehr schrecklich
@markusw.2690
@markusw.2690 Жыл бұрын
Was genau? Der Vortrag ist ausgezeichnet, extrem gut durchdacht.
@Shiehallion
@Shiehallion Жыл бұрын
@@markusw.2690 Was genau ist „ausgezeichnet, extrem gut durchdacht“?
@banjohansen1973
@banjohansen1973 Жыл бұрын
Rainal Kayser hatte recht .
@1210CM
@1210CM Жыл бұрын
Was heisst da "sehr schrecklich"? Diese endlosen philosophischen Spitzfindigkeiten sind geradezu unerträglich, ein Phrasendreschen ohne jeden Tiefgang, spirituell betrachtet, eine Gotteslästerung.
@fritzneumann9868
@fritzneumann9868 Жыл бұрын
​@@1210CM Ich kann nur sagen GANZ SCHRECKLICH... Inhalt wie Form ( und ich hab bisher nicht mal 20 Minuten geschafft). Wer will bei solch einer Philosophie bzw Theologie verharren?
Weihe an den heiligen Josef mit Priestersegen
6:28
Kleintheresienhilfswerk KTHW
Рет қаралды 2 М.
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
БЕРТ
Рет қаралды 4,8 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 65 МЛН
Das Unsagbare - Die theologische Perspektive
56:37
KAS Sachsen
Рет қаралды 9 М.
Als Flüchtling nach Deutschland gekommen | Prinz Asfa-Wossen Asserate
43:30
Was ist Wahrheit?
36:29
Universität Bonn
Рет қаралды 64 М.
Fronleichnam ✨ Prozession im Stift Heiligenkreuz 2024
2:57
Stift Heiligenkreuz
Рет қаралды 4,4 М.
Bruder Konrad in Altötting
2:35
Altötting - Herz Bayerns
Рет қаралды 29 М.
Rolf Miller bei Ottis Schlachthof
5:19
PremiumTVHD
Рет қаралды 92 М.
Petrus Canisius: Prediger, Ratgeber, Mystiker | Bischof Bertram Meier
59:30
Stift Heiligenkreuz
Рет қаралды 1,9 М.
„Vernunft, Herz und Gehorsam“. Prof. Dr. Gerl-Falkovitz
54:54
PTH Münster
Рет қаралды 4,3 М.
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
БЕРТ
Рет қаралды 4,8 МЛН