Strommessgeräte Test 2022: Strom sparen mit Energiemessgeräten - so finden Sie Stromfresser

  Рет қаралды 28,344

Stiftung Warentest

Stiftung Warentest

Күн бұрын

Verbrauch ermitteln, Stromkosten senken: Der Strom­mess­geräte-Test zeigt die Unterschiede zwischen smarten und klassischen Strommessgeräten, welche Geräte genau messen und wo Standby-Kostenfallen lauern. Alle Testergebnisse unter ►►► test.de/strommessgeraete ◄◄◄
--------------------------
00:00 - 15 Strommessgeräte im Test der Stiftung Warentest
00:28 - Wie Strommessgeräte funktionieren: klassische versus smarte Strommessgeräte
00:44 - So ermittelt man die Stromverbrauchs-Kosten
01:02 - Smarte Strommessgeräte mit App-Steuerung
01:14 - Nicht alle Strommessgeräte sind uneingeschränkt kompatibel
01:27 - Messgenauigkeit von Strommessgeräten: Hama ist mangelhaft
01:49 - Kostenfalle Standby-Stromverbrauch
-------------------------
Folgende Strommessgeräte waren im Test (12/2022):
Klassische Strommessgeräte:
• Alecto EM-17 Energiekostenmessgerät
• Bachmann Energy Monitor
• Brennenstuhl PM 231 E DE 3655
• LogiLink Energiekosten Messgerät
• NZR Standby Energy-Monitor SEM 16+ USB
• REV Energie-Messgerät Control-Line
• Revolt Digitaler Energiekosten-Messer
• Trotec BX50 MID Energiekosten Messgerät
• X4-Life Inspector III Energiekosten-Messgerät
Smarte Steckdosen mit Strommessfunktion:
• AVM FritzDect 200
• Conrad Voltcraft SEM6500 WiFi Energiekosten-Messgerät
• Conrad Voltcraft SEM8500 Intelligente WLan Steckdosenleiste
• Eve Smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung
• Gigaset Plug 2.0 One X Schalt- und Messsteckdose
• Hama WiFi-Steckdose
Was kostet es, wenn der Fernseher dauer­haft im Stand-by bleibt? Wie viel Strom verbraucht der betagte Kühl­schrank im Party­raum? Und schleudert die Wasch­maschine nicht nur Wäsche, sondern auch Geld zum Fenster hinaus? In Zeiten steigender Strompreise stellen sich viele Menschen solche Fragen. Antworten liefern Strom­mess­geräte, die sich zwischen Steck­dose und das elektrische Gerät schalten lassen, den Verbrauch ermitteln und Strom­fresser entlarven.
Der Strom­mess­geräte-Test der Stiftung Warentest zeigt: Qualität muss nicht viel kosten. Gute Mess­ergeb­nisse liefern schon Modelle ab 9 Euro. Doch nicht auf alle ist Verlass.
Im Strom­mess­geräte-Test: Klassische und smarte Modelle
Für alle, die ihren Strom­verbrauch messen möchten, stehen zwei Produkt­gruppen zur Auswahl:
Klassische digitale Strom­mess­geräte. Die Mess­ergeb­nisse lassen sich dank eines Displays direkt am Gerät ablesen. Praktisch: Manche Modelle haben beleuchtete Displays. So sind Mess­ergeb­nisse auch bei schlechten Licht­verhält­nissen zu erkennen.
Smarte Steck­dosen mit Strom­mess­funk­tion. Strom­mess­geräte mit Daten­über­tragung in eine App eignen sich für alle, die zu Hause auf smarte Lösungen setzen. Mess­ergeb­nisse lassen sich in der Regel auf dem Smartphone einsehen, manchmal auch am Computer - ein Display am Gerät selbst gibt es nicht. Achtung: Nicht alle Modelle sind mit jedem beliebigen Router nutz­bar. Prüfen Sie beim Kauf die Kompatibilität, wenn Sie sich für smarte Steck­dosen entscheiden.
Blick fürs Detail: Was Sie beim Kauf beachten sollten
Wer es ganz genau nimmt und auch geringe Strom-Verbräuche messen will, wie etwa die im Standby, sollte ein dafür geeignetes Strom­mess­gerät kaufen. Denn einige Modelle sind nur darauf ausgelegt, Leistungen ober­halb von 2 Watt zu identifizieren. Welche das sind, zeigen unsere Test­ergeb­nisse.
Darüber hinaus informiert die Stiftung Warentest über weitere Produktmerkmale, die helfen, das für Sie beste Strom­mess­gerät finden: Viele Modelle sind in der Lage, auf Grund­lage der gemessenen Daten gleich die fälligen Strom­kosten zu berechnen.
Strom­mess­geräte: So testet die Stiftung Warentest
Mess­ergeb­nisse sind die Kern­kompetenz aller Strom­mess­geräte - die sollten genau sein. Allerdings müssen Laien nach­voll­ziehen können, wie das Strom­mess­gerät zu bedienen ist. Lässt sich das Gerät einfach in Betrieb nehmen? Sind Auswahl­menüs und Angaben auf dem Display nach­voll­zieh­bar? Wer möglichst unkompliziert messen will, greift zu einem Gerät, das in der Hand­habung gut abschneidet.
Bei smarten Steck­dosen mit Strom­mess­funk­tion haben wir außerdem noch untersucht, wie die Anbieter die Daten von Nutze­rinnen und Nutzern schützen.

Пікірлер: 11
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 9 ай бұрын
Bei TEST findet man auch den extrem guten Artikel "Energiesparen im Alltag - 1.000 Euro sparen."* Grösstes Einsparpotenzial laut Test haben Spar-Duschköpfe, ca. 100 bis 300 € p.a. bei nur ca. 20 € Kosten. Dazu gibt´s auch einen aktuellen Test dort. Ansonsten sollte man überall LED-Lampen, Fenster-Dichtungsbänder, schaltbare Steckerleisten, programmierbare Thermostate, Heizkörper-Reflexionsfolien, Thermo-Stop für Wasserboiler und Zeitschaltuhren (um z.B. Router nachts abzuschalten) installieren. Von Kosten&Aufwand &Einsparung her effektivste Dämm-Maßnahmen sind Dach-, Kellerdecken- & Rolladenkasten -Isolierung.
@manuelhoogy
@manuelhoogy Жыл бұрын
Kann das sein dass die Ampere Leistung sinkt wenn ein Verbraucher am Strom Messgerät angeschlossen ist und momentan 3000 Watt gezogen werden?
@stiftungwarentest
@stiftungwarentest Жыл бұрын
Wie meinen Sie das genau? Ein Gerät, das maximal 3000 Watt leistet, kann durchaus auch am Strommessgerät einen niedrigere elektrische Leistung anzeigen, weil bspw. an einem Staubsauger eine niedrigere Saugstufe gewählt wurde oder an einem Kaffeevollautomat gerade nicht die Brüheinheit geheizt wird. Da die Spannung (Volt) recht konstant ist, würde das Strommessgerät in diesem Fall dann eine niedrigere Stromstärke (Ampere) anzeigen. Die Formel dafür lautet Volt x Ampere = Watt.
@manuelhoogy
@manuelhoogy Жыл бұрын
@@stiftungwarentest mein Steinbackofen hat eine Leistung von 3000 Watt, wenn beide Heizspiralen eingeschaltet sind müsste doch an meinem Strommessgerät 3000 Watt anzeigen, es zeigt aber nur 2850 Watt an. Ist das dann dort gegeben dass die Heizspiralen keine tatsächliche 3000 Watt benötigen, oder wäre das möglich dass mein Strommessgerät eine Abweichung hat?
@stiftungwarentest
@stiftungwarentest Жыл бұрын
@@manuelhoogy Es ist beides denkbar. Ein Strommessgerät mit 5 % Abweichung läge in der Messgenauigkeit bei uns zwischen befriedigend und ausreichend. Wenn Sie ein gut oder sehr gut bewertetes Strommessgerät haben, dann liegt der größte Teil der festgestellten Abweichung wohl am Backofen. Die Herstellerangaben bezeichnen ja meist einen Maximalwert und auch hier gibt es eine Toleranz im niedrigen einstelligen %-Bereich.
@DennisZ
@DennisZ Жыл бұрын
Ich würde euch Shelly empfehlen
@MrFuture70
@MrFuture70 Жыл бұрын
🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦
@GS-tl7ne
@GS-tl7ne 9 ай бұрын
Was für Testergebnisse Sie haben? Ich kann nicht nachvollziehen welche Geräte gut und welche schlecht sind. Einfach Bedienungsanleitungen abgeschrieben.
@stiftungwarentest
@stiftungwarentest 9 ай бұрын
Die Testergebnisse gibt es im Bezahlbereich auf unserer Webseite. Da wir unabhängig, neutral und wissenschaftlich arbeiten, uns keine Pressemuster schicken lassen und unsere Publikationen werbefrei sind, können wir leider die Testergebnisse nicht kostenfrei veröffentlichen.
@jobcentertycoon
@jobcentertycoon Жыл бұрын
Oder ich schaue einfach online für 0€ nach wie viel die Geräte verbrauchen
@Ecovictorian
@Ecovictorian Ай бұрын
Du findest in der Regel online bei den wenigsten Geräten irgendeine sinnvolle Angabe wie die Geräte verbrauchen. Das stellt man aber auch erst fest, nachdem man sich ein Energiemessgerät gekauft hat.
Nur einer kam durch: Leistungsmessgeräte im Vergleich
39:36
Zerobrain
Рет қаралды 108 М.
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 62 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,6 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 8 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 7 МЛН
Stromverbrauch und Stromkosten messen oder berechnen
7:22
Bastelbruder
Рет қаралды 23 М.
Smarte Steckdosen - Test & Vergleich 2024
10:50
Tech • Smart • Home
Рет қаралды 4,8 М.
TOP 5 Todsünden am E-Bike ! So killst Du frühzeitig dein Bike !  🚳
10:02
E°Bike Company Mainz
Рет қаралды 1 МЛН
WARUM sieht keiner diese einfache & günstige HEIZUNGSLÖSUNG?
20:32
Andreas Schmitz
Рет қаралды 995 М.
Soviel bringt die schräge Montage wirklich: Das Balkonkraftwerk Experiment
10:31
How much power does...? Measure power consumption
11:22
Maxico Anleitungen und Tutorials
Рет қаралды 5 М.
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 1,2 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 52 МЛН
Simple maintenance. #leddisplay #ledscreen #ledwall #ledmodule #ledinstallation
0:19
LED Screen Factory-EagerLED
Рет қаралды 2,5 МЛН