Stubaital 2023 (Flug zum Gletscher)

  Рет қаралды 10,863

Textilflieger

Textilflieger

7 ай бұрын

Mal wieder ein herrlicher Flug zum Gletscher

Пікірлер: 42
@AviationSports1978
@AviationSports1978 6 ай бұрын
Fantastic, I flew here this year in July and made the glacier 3x in a week return. Fantastic memories and thank you for the video.
@skypilot6842
@skypilot6842 7 ай бұрын
Hallo Textilflieger ! Tolles Video und tolle Kommentare von dir... und ich habe mal wieder meine Hausberge; Elfer und Kreuzjoch wieder erkannt. Krass war die böse Flugüberraschung am Felsen in Minute 14:03. Hat der gepennt ? Es gibt doch klare Vorflug-Vorschriften, aber für manche KamikazeFlieger wohl ein Fremdwort. Weiterhin immer HappyLanding !
@flyingsoul6308
@flyingsoul6308 7 ай бұрын
We bleibt seinem Schirm treu. Sehr schönes Video. Danke für die Aufnahme.
@ackitheone
@ackitheone 7 ай бұрын
Klasse Video! Unfassbar schöner Anblick war das...
@PilotAndrea
@PilotAndrea 7 ай бұрын
Wieder mal ein tolles Video! Vielen Dank dafür. Macht immer wieder Laune, bei Dir mitzufliegen. ☺️ Viele Grüße Andrea
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Danke Andrea, solche Kommentare ermutigen mich, in diesem Stil weiterzumachen.
@suesun7072
@suesun7072 7 ай бұрын
Mal wieder wundervolle Bilder! Viele Dank fürs mitfliegen lassen! Da hat jemand die eigene Steigleistung anscheinend völlig unterschätzt und dachte, er würde dich unterfliegen. UPs, dit war wohl nix! Ich hoffe, die Nummer hat ihn genauso erschreckt und es war ihm mehr als nur peinlich! Auf das er beim nächsten Flug ans Abstand halten denkt und nicht erneut derart leichtsinnig sein Wohl und das anderer Piloten riskiert.
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Ja genau, das mit dem Unterfliegen habe ich auch schon oben in dem Chat mit @skypilot6842 vermutet. Ich frage mich, ob das eine neue Problematik mit sich bringt, wenn man mit seinem langsamen Low-B Schirm zusammen mit schnelleren Hochleistern fliegt?
@suesun7072
@suesun7072 7 ай бұрын
@@Textilflieger Wenn man einen Hochleister fliegt, sollte man sich dessen Potenzial bewusst sein und dementsprechend Abstand zu langsamen "Verkehrsteilnehmern" halten! Sich selbst als "Bremsklotz" zu bezeichnen oder sogar von Mitschuld zu sprechen geht mir hier zu weit. Rein rechtlich muss der Überholende ausweichen, nicht der der überholt wird. Er war unter Dir und noch eine ganze Ecke entfernt, er hatte dich die ganze Zeit in Sicht, Du ihn nicht. Er wollte überholen und hätte seine Ideallinie verlassen müssen, um ein sicheres Überholen zu gewährleisten. Ein Zacken wäre ihm deswegen bestimmt nicht aus der Krone gebrochen. Ab und zu hat man auch Hängegleiter oder Segelflugzeuge um sich herum. Das ist dann noch einmal eine ganz andere Hausnummer, was den Geschwindigkeitsunterschied angeht. Der schnellere Pilot hat Rücksicht auf langsameren Verkehr zu nehmen. Alleine schon aus der Tatsache heraus, dass dieser seine eigene Geschwindigkeit und Performance viel besser im Blick hat und abschätzen kann. Ein Low B ist ein solider Schirm und selbst ein uralter A Schirm muss von anderen genauso respektiert werden wie ein High C. Denn am Ende des Tages hängt unter allen ein Menschenleben! Im unkontrollierten Luftraum G und E herrscht nicht das Recht des Schnelleren und erst recht nicht das des teureren Geräts!
@MikeyFirst
@MikeyFirst 7 ай бұрын
Wunderschön wieder! Danke!
@Flieger-Gogo
@Flieger-Gogo 6 ай бұрын
Hallo Textilflieger! Tolles Video wiedereinmal. Wegen deines beihnahe Chrash, der UP ist wesetlich schneller als du und er ist dir schon einige Meter gefolgt, das sieht man am Schatten am Berg, der Schatten vom UP ist westenlich größer als deiner, das heißt für mich er ist wesentlich näher am Hang geflogen und wollte dich innen überholen, als er merkte dass es sich nicht ausgeht ist er nach links ausgewichen. Ja das war eine Knappe Kiste, auch wenn du ihm praktisch im Weg stehst und ihm angeblich die Vorfahrt nimmst was in meinen Augen nicht eindeutig ist, als Pilot eines höher klassifizierten Schirms muss mann immer aufpassen weil mann einfach schneller ist als A und B Schirme, ich fliege selber einen C-Schirm und bei vollem Luftraum heißt es einfach aktiv passiv Fliegen. Wünsch dir noch viele tolle Flüge. MfG Markus
@Textilflieger
@Textilflieger 5 ай бұрын
Hallo Markus, danke für deinen Kommentar. Die Schatten, die vor der Fastkollision zu sehen sind, kommen leider nicht vom UP-Schirm hinter mir, sondern von den beiden Schirmen vor (bzw. über) mir. Aber mit dem passiven Flugstil stimme ich dir vollkommen zu. Die Entwicklung der letzten Jahre, hat gerade bei den höher klassifizierten Schirmen zu einen Geschwindigkeits-Plus geführt. Die daraus folgenden neuen Risiken beim gemeinsamen Fliegen mit unteren Schirmklassen hat nicht jeder "auf dem Schirm". Auch dir wünsche ich weiterhin unfallfreie Flüge.
@Avrora707
@Avrora707 7 ай бұрын
Thank you for the video! Ragards from Ukraine!
@ElkeLeeners
@ElkeLeeners 7 ай бұрын
Lieber Textilflieger, ganz herzlichen Dank dass Du Dir die Mühe gemacht hast für mich nach zu schauen.Da ist ein super Tipp. Dann kann ich sie jetzt bestellen und brauche keine kalten Hände mehr in der Luft zu haben. Dankeschön ganz klasse.Ich habe mir schon viele Flüge von dir hier angeschaut. So klasse deine Videos weil du immer genau erklärst von wo aus du fliegst und wie man dort hinkommt, welche Gondel man nehmen muss. Perfekt zum Nachfliegen ;-) Bischling, Hauser Kaibling und Bassano bin ich auch schon geflogen. Kennst du auch Sand im Taufers? Bestimmt ;-). Danke nochmals. LG Elke
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Bei Sand in Taufers habe ich mir lediglich den Landeplatz angeschaut. Geflogen bin ich dort aber noch nicht. Übrigens war ich heute bei Decathlon. Die haben jetzt wieder jede Menge an Berghandschuhen im Geschäft. Auch die MT500 in allen Größen zum Anprobieren. Da habe ich mir gleich ein noch Paar für 14€ mitgenommen. Gut dass wir drüber gesprochen haben.
@HansLichti
@HansLichti 7 ай бұрын
schönes Video
@ElkeLeeners
@ElkeLeeners 7 ай бұрын
Lieber Textilflieger, danke vielmals für deine tollen Videos. Du erklärst immer alles so klasse, gibst super Tipps: ganz großartig. Ich habe nochmal eine ganz praktische Frage: welche Handschuhe (die wirklich warm halten) verwendest du für so eine Höhe ? Danke für eine Info. LG Elke
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Hallo Elke, ja das mit den Handschuhen ist so eine Sache. Ich bin viele Jahre mit Fleece-Handschuhen geflogen, die zumindest bis knapp unter 10°C OK waren. Dann gingen aber so langsam die Nähte kaputt und ich habe mir teure Handschuhe von Skyman gekauft. In denen habe ich schon bei normalen Temperaturen leicht geschwitzt und trotzdem waren die Hände kalt. Dann habe ich mir bei Decathlon Handschuhe von Forclaz für ca. 15€ gekauft. Die bestehen aus einer Mischung von Neopren und Stoff. Das sind die besten Handschuhe, die ich jemals hatte. Ob richtig warm oder bis knapp unter 10°C, alles kein Problem. Diesen Sommer wollte ich mir dann gleich noch ein Ersatzpaar sichern, aber Decathlon hatte sie nicht mehr im Geschäft. Stattdessen nur Lederhandschuhe, die mir nicht so gefallen haben.
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Oops, ich glaube im Decathlon Onlineshop gibt es die Handschuhe noch. Einfach mal nach "Softshell Handschuhe MT500" suchen.
@little_icarus4128
@little_icarus4128 7 ай бұрын
WOW!!! Was soll man sonst schreiben? Danke fürs mitnehmen.
@timfelmeden7937
@timfelmeden7937 7 ай бұрын
Ich bin gerade in den ersten Minuten deines Videos. Was mir direkt aufgefallen ist: "oh man der fliegt aber sehr nah am Hang, es trägt doch offensichtlich, wozu das Risiko?" Dann fliegst du mit wenig Höhe über Grund über die Felsnase bzw über eine Ecke an der sich aufsteigende Luftmassen treffen und mir ziehts die Schuhe aus 😅 Dass du dort einen Klapper kassiert hast ist kein Wunder und wäre absolut vermeidbar gewesen. Aufgrund des Geländes kann man ablesen wo sich Turbulenzen bilden. Kurz über (sich vereinenden) Abrisskanten ist's gefährlich. In der Höhe ist kein Platz für Fehler - zum Glück war das ganze ja relativ harmlos. Nur meine zwei Cent zur Steigerung der Sicherheit beim fliegen und vllt auch für eine Selbsterkenntnis. Ich wünsche allzeit gute und sichere Flüge! :)
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Ein Thermikflug ohne Klapper ist wie eine Flußfahrt ohne nass zu werden.
@timfelmeden7937
@timfelmeden7937 7 ай бұрын
@@Textilflieger Wer Klapper kassiert macht etwas falsch. Aber ich denke die Diskussion können wir uns sparen, du scheinst zu gefestigt in deiner Meinung. Schade. Viel Glück weiterhin mit deinem Flugstil.
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
@@timfelmeden7937 Oh, je.
@MrPolanko
@MrPolanko 7 ай бұрын
Wieder ein sehr schönes Video mit guten Kommentaren und phantastischen Aussichten. Kannst Du noch sagen wann das genau war? Viele Grüße KLAUS
@Textilflieger
@Textilflieger 3 ай бұрын
Sorry für die späte Antwort. Sonntag 10-Sept-2023 12:30-15:30
@farbton2341
@farbton2341 7 ай бұрын
Wann genau war der Flug?
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Sonntag 10-Sept-2023 12:30-15:30
@tobiash8337
@tobiash8337 7 ай бұрын
Hallo Textilflieger, der Kollege mit dem UP hätte vorher nach links vom Hang wegfliegen sollen. Jedoch sehe ich bei dir eine Mitschuld. Das Timing deiner Wende war sehr unglücklich. Du hast dich damit nur sehr kurz vor Ihm platziert. Außerdem sah die Höhendifferenz zu dem Zeitpunkt im Video nicht so groß aus. An deiner Stelle wäre ich vermutlich ein paar Sekunden weiter geflogen.
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Naja, Mitschuld ist vielleicht etwas übertrieben. Aber ich gebe dir Recht, durch eine spätere Wende wäre es wohl gar nicht erst zu dieser Begegnung gekommen, weil ich dann den UP immer im Blick gehabt hätte. Aber ich denke, dass ich noch weit genug (und hoch genug) vor dem UP gewendet habe, ohne den UP behindert zu haben. Ja, mir war schon bewusst, dass ich mit meinem Low-B Schirm wohl etwas langsamer unterwegs bin als alle Hochleister um mich herum. Aber ich habe nicht damit gerechnet, dass der UP besser steigt als ich. Von meiner Wende bis zur Begegnung mit dem UP vergehen 30 Sekunden. Da gehe eigentlich ich davon aus, dass der UP Pilot genügend Zeit hatte, um mich wahrzunehmen. Vielleicht wollte er ja auch unter mir durchtauchen, und wurde von einen Heber überrascht und dann wurde es halt knapp. Aber das kann nur der UP Pilot beantworten. Zumindest habe ich nun daraus gelernt, das man ziemlich aufpassen muss, wenn man zusammen mit deutlich schnelleren Schirmen fliegt. Vermutlich stehe ich dann manchmal wie ein Bremsklotz in Weg. 😉
@bonzo9894
@bonzo9894 7 ай бұрын
Hallo Textilflieger, wieder ein sehr schönes informatives und lehrreiches Video. Danke. Wünsche dir weiter hin schöne unfallfreie Flüge. LG
@paulino3320
@paulino3320 7 ай бұрын
Da oben fliegen die Profis :-) lieber Textilflieger..... ich bin nun nach 2 Jahren Flugerfahrung und 2 Jahren UP Dena auf einen High-B Schirm gewechselt und der Unterscheid ist gigantisch.... also wo ich mit dem Anderen abgesoffen wäre kurbelt der Neue nach oben.... vielleicth testest mal einen dann werden deine flüge noch länger... :-) Tolles Video wie immer.... geil.... herzlich Paul
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Hallo Paul, du hast ja gute Fortschritte gemacht. Ich glaube, dass ich in der Thermik selbst keinen so großen Nachteil, gegenüber High-B Schirmen habe. Zumindest bin ich immer mit oben dabei. Aber du hast Recht, wenn es darum geht die Gegend nach Aufwinden zu durchsuchen, da kannst du mit schnelleren Schirmen einen viel größeren Bereich abdecken, und dadurch eventuell eine Thermik finden, die du mit einem langsameren Schirm nicht gefunden hättest. Ich bin zwiegespalten. Zum Einen liebe ich die Gutmütigkeit von Low-B Schirmen, die mir ein stressfreies Fliegen ermöglicht. Zum Anderen reizen mich neue Ziele, für die ich aber wohl eine bessere Gleitleistung benötige. Ich habe immer noch den Arak von Skywalk auf meiner Top-3 Wunschliste. Der ist zumindest ein Mid-B Schirm. Auf dem habe ich mich ziemlich wohl gefühlt (bis auf die schlagenden Ohren). Ich warte noch ab, ob Skywalk im Frühjahr den Arak2 rausbringt, denn den ersten Arak gibt es schon seit 2018.
@paulino3320
@paulino3320 7 ай бұрын
@@Textilflieger da hast du Recht! Habe den Arak getestet aber der Unterschied zum Dena war zu gering….. das stimmt was du sagst…. Mit dem Chili ist es super zum Schnüffeln wo es nach oben geht…… in der Thermik hast du auch Recht da ist kein großer Unterschied bis auf das man sie vielleicht besser zentriert…… letztendlich musst du dich wohlfühlen…. Ich freue mich wenn wir uns mal auf einen Flug sehen….. herzliche Grüße 🖖….. und teste einfach mal ein Paar Segel und schau was dir passt….. 👍 der Supair Step X ist auch toll….. eine Rennmaschine in der Luft…. Mir haben nur die winzigen Tragegurte und Leinen nicht gefallen…. Byebye und bis bald 👋
@andreasm.6304
@andreasm.6304 7 ай бұрын
Bei deiner fast Kollision geht es ja mehr oder weniger um die Frage wer hatte Vorfahrt? Der steigende hat Vorfahrt! Der rechts fliegende hat Vorfahrt! Das bist in beiden Fällen nicht du! Du bist ja am Anfang der Szene auf in zugeflogen und dann hast du vor ihm einen 180Grad Turn gemacht. Auch da hatte er Vorfahrt, da er den Hang rechts hatte. Als extrem langsamer Pilot hast du in immer weiter nach rechts in den Hang gedrängt. Da ist das Problem entstanden, durch deinen Turn hast du ihn gezwungen, seine Linie zu verlassen, was er eigentlich nicht musste. Richtig wäre gewesen, ihn erst vorbei zu lassen und dann den 180° Turn zu machen. Er ist komplett richtig ausgewichen. Er hatte das Wahlrecht, als deutlich Schnellerer, rechts oder links an dir vorbei zu fliegen. Die gefährliche Situation hast du erzeugt.
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich doch die Interpretationen von Flugsituationen ausfallen. Aber das ist nicht ungewöhnlich. Denn trotz der Vorfahrtsregeln ist man mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen, dass es viele Grenzfälle gibt, wo es Auslegungssache ist, ob eine Regel greift oder nicht. Dieser Fall hier ist ebenso ein gutes Beispiel. Da wird einerseits der Vorwurf von nicht gewährter Vorfahrt in den Raum gestellt, dem ich natürlich überhaupt nicht folgen kann. Zum Zeitpunkt meiner Richtungsänderung (bzw. Wende) war ich vertikal wie horizontal so weit vom UP Schirm entfernt, dass hier aus meiner Sicht gar keine vorfahrtsrelevante Betrachtung im Raum steht. Wenn der UP innerhalb der nächsten 5 Sekunden bei mir eingetroffen wäre, dann könnte man eventuell nochmal drüber reden. Aber 30 Sekunden? Da hatte ich ja schon fast die gesamte Bergflanke abgeflogen und war schon kurz vor der nächsten Wende. Also das passt nicht. Das man mal seine Linie verlassen muss, weil irgendwann mal irgendwo ein anderer Gleitschirm auftaucht, der vielleicht gerade mal einen schlechteren Aufwind erwischt, ist nichts ungewöhnliches. Das passierte bei der Aufwindsuche kurz nach dem Start etliche Male bei vielen Piloten. Einen von unten steigenden Schirm kannst du beim Kreisen in der Thermik gut wahrnehmen, aber kaum, wenn du geradeaus fliegst und er von hinten unter dir hochkommt. Völlig realitätsfern ist auch die Behauptung, dass der Pilot mich rechts überholen wollte. Da war kein Platz, und ich glaube nicht, dass der Pilot so lebensmüde war, das zu probieren. Auch die Interpretation von "extrem langsam" ist hier nicht zielführend, denn der Geschwindigkeitsunterschied der beiden Schirme beträgt im Trimmspeed vielleicht gerade mal 5km/h. Wenn der UP beschleunigt geflogen sein sollte, ist das sein Problem. Du bügelst ja auch keine Radfahrer im Straßenverkehr um, nur weil er dir zu langsam ist und deine Linie gestört hat. Trotzdem Danke für deine Sichtweise, denn es bestätigt mich darin, weiterhin sehr vorausschauend zu fliegen. Und da gebe ich dir Recht, dass es besser gewesen wäre, wenn ich die Wende erst etwas später durchgeführt hätte. Nicht "richtig" oder "falsch". Einfach nur "besser".
@andreasm.6304
@andreasm.6304 7 ай бұрын
@@Textilflieger 1. An Stelle de UP wäre ich auch nicht Kampflinie geflogen, trotzdem hatte Vorfahrt. 2. Ich habe nich gesagt, er sollte Dich rechts überholen. Die Regel ist, der schneller muss rechts überholen, es sei den, es ist nicht möglich, dann darf er nauch links zu überholen. 3. Nein, es gibt klare Vorfahrtsregeln und die haben nichts mit Interpretation zu tun, damit das im Falle eines Falles juristisch eindeutige entschieden werden kann. 4. Über deinen Turn kann man diskutieren, ob Du ihm die Vorfahrt genommen hast, du hättest ihn aber wenigstens im Auge behalten müssen. 5. Als er rechts neben Dir, leicht unter Dir auftauchte ist es komplett eindeutig, er hatte Vorfahrt, Du hättest nach links ausweichen müssen, er ist allerdings freundlicherweise ausgewichen. 6. Ja, er ist wahrscheinlich 3/4 bis Vollgas geflogen (diese Art von Schirm fliegt man weil man im Gas fliegen will) und hatte besseres Steigen als Du, das setzt allerdings die Vorfahrtsregeln nicht außer Kraft. Ich will Dir nicht böses, Dich auch nicht vorführen oder belehren , aber das sind Situation, die immer wieder passiert und tatsächlich lebensgefährlich sind. Wenn sich aufgrund dessen die werten Leser mal wieder mit den Vorflugregeln beschäftigen, ist schon etwas gewonnen.
@Textilflieger
@Textilflieger 7 ай бұрын
​@@andreasm.6304 Also bei der Überholregel sind wir uns ja schon mal einig. Das ist hier für mich auch die einzige grundlegende Regel, die in dieser Situation greift. Das ist auch gut so, denn ich habe keinerlei Möglichkeit einen von hinten unten herannahende Schirm zu bemerken. Es sei denn ich fliege mit Rückspiegeln. Da der Pilot rechts nicht sicher überholen kann, hätte er dies links tun müssen. Aber aus irgendeinem Grund, den wohl nur der UP-Pilot beantworten kann, hat es dies nicht getan. D.h. er hätte gar nicht erst dort auftauchen dürfen, wo er letztendlich war. D.h. der UP-Pilot hat hier bewusst oder unbewusst gegen die Ausweichregel verstoßen. Selbst wenn er sich dann durch diese Vorfahrtsmissachtung kurzfristig ein Vorrecht verschaffen sollte (das ich hier absolut nicht sehe) wäre dies immer noch eine erzwungene Vorfahrt. Es ist naiv, zu denken, dass man in einem so kurzen Moment die Situation komplett erfassen. Ich bemerkte nur, dass da was ist. Und in dem Moment als ich den Kopf drehe, ist auch schon fast alles vorbei. Gut, dass ich nicht instinktiv auch nach links ausgewichen bin, denn dann hätten wir uns garantiert berührt. So, jetzt nochmal zu den Ausweichregel. Ich könnte fast ein Buch dazu schreiben. Ich habe schon viele Diskussionen am Landeplatz mitverfolgen dürfen, und auch viele Situationen selbst erlebt, wo die Anwendung der Ausweichregeln unterschiedlich gesehen wurde. Ich hatte letztes Jahr sogar schon angefangen, genau über diese (nicht selten vorkommenden) Grenzfälle ein KZfaq Video zu verfassen. Letztendlich wurde mir aber die grafische Darstellung der einzelnen Situationen zu aufwändig. Es ist nämlich nicht so wie im Straßenverkehr: Straße, Kreuzung, rechts vor links, fertig. Ich gebe dir einige Beispiele: 1) "Soaren am Hang: Das Fluggerät mit dem Hang an der linken Seite weicht nach rechts aus." Problem1: Zwei Piloten kamen sich in die Quere, weil ein Pilot behauptete er würde am Hang (rechtsseitig) soaren und müsste deshalb nicht ausweichen. Da aber die Begegnung mit ziemlichen großen Abstand zum Hang stattfand, deutete der andere Pilot hierfür die Ausweichregel für den freien Raum. -> Grauzone: Es lässt sich nicht eindeutig festlegen, wo die Grenze der Soaringzone liegt. Das ist leider subjektiv. Problem2: 2 Piloten fliegen hintereinander mit dem Hang linksseitig. Der vordere Pilot fliegt eine Wende und hat sofort den Hang rechtsseitig. Also fliegen die Piloten nun etwas versetzt aufeinander zu. Da der erste Pilot aber die Wende mit einem gewissen Radius fliegt, entfernt er sich etwas vom Hang. Trotzdem hat er nun strenggenommen Vorfahrt und könnte den zweiten Pilot in eine gefährliche Situation bringen, denn der müsste jetzt schon fast auf Kollisionskurs gehen, um noch nach rechts vor dem ersten Pilot auszuweichen. Hier kommen wir dann wieder in die Nähe der "erzwungenen Vorfahrt" von Pilot1 mit entsprechend rechtlichen Konsequenzen. In der Realität verzichtet Pilot1 normalerweise auf sein Vorfahrtsrecht und lässt Pilot2 rechtsseitig passieren, bevor er sich selbst wieder in Hangnähe begibt. Diese Entscheidung ist aber häufig von dem Abstand zwischen den Piloten abhängig. 2) "Thermik: Im Aufwind kreisenden Fluggeräten muss ausgewichen werden. Aber: Am Hang haben die Hangflugregeln Vorrang" Problem: Ein Pilot kreist in Hangnähe in der Thermik. Allein der Begriff "Am Hang" lässt Interpretationen zu. Wie weit weg vom Hang gilt denn noch "am Hang"? Aber das war nicht das eigentliche Problem. In dem Fall war in Thermik mit starken überregionale Wind versetzt. Ein Pilot flog keine gleichmäßigen Kreise, sondern flog gegen den Wind deutlich langsamer (stand manchmal fast auf der Stelle), sodass dies von einen anderen Piloten nicht als "kreisende" Flugbewegung interpretiert oder erkannt wurde, und für ihn oberhalb des Hanges die normalen Ausweichregel für den freien Raum galten. Oops, jetzt ist es doch länger geworden.
@andreasm.6304
@andreasm.6304 7 ай бұрын
@@Textilflieger Du hast ja deinen Turn mehr oder weniger über dem UP gemacht. Du hast ja gesehen, dass er unter dir ist . Kannst du dir vorstellen, dass er dich nicht gesehen hat, weil du im toten Winkel über seinem Schirm warst, d.h. du wurdest aus seiner Sicht von seinem Schirm verdeckt? Daher die Regel der Steigende hat Vorfahrt. Wenn er von hinten kommend, dich vorne gesehen hätte, hätte er dich regulär überholen müssen. Da du aber über ihm gedreht hast, war es vermutlich für ihn nicht möglich, dich zu sehen.
@SkiFahrer
@SkiFahrer 7 ай бұрын
Das würde ich ganz anders sehen. 1. war der andere Pilot beim ersten Turn ewig weit weg UND deutlich tiefer. Da muss der Textilflieger erst mal gar nichts beachten - zumal er durch den Richtungswechsel nicht mehr in Richtung des anderen Piloten fliegt, sondern von ihm weg! Alles richtig gemacht. 2. Der steigende hat in ThermikKREISEN Vorfahrt, aber ganz sicher nicht, wenn er von hinten eher soarend aufschließt. Da hat Letzterer Ausweichpflicht gegenüber dem, der ihn nicht sehen kann. 3. beide flogen mit dem Berg auf der rechten Seite und sind somit Kurshaltepflichtig - WENN: ihnen ein anderer Soarend entgegen kommt. (Thermikkreise ausgenommen, die haben immer Vorfahrt). Insofern auch hier: Textilflieger ist im Vorrecht. Berg rechts UND hinten keine Augen. 4. und letztens: Der Aufruf von Textilflieger ist sehr höflich und freundlich formuliert. Es wäre wirklich interessant mal die Sichtweise von Trango XC zu hören. Vielleicht war er einfach von ein paar Gämsen abgelenkt.
Gleitschirmflug von der Seceda (2023)
10:30
Textilflieger
Рет қаралды 3,3 М.
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 38 МЛН
World’s Longest Ski Run: Vallée Blanche in Chamonix, France
22:23
4 Tage auf dem Stubaier Höhenweg I 87km mit 6500 Höhenmetern
21:57
hasretsmovement
Рет қаралды 2,3 М.
LL20 Paragliding in Stubaital, Tyrol (Flypark Stubaital)
12:19
Paragliders Launch and Landing Spots
Рет қаралды 181
Traumflug mit dem Gleitschirm im Stubaital (2018)
15:29
Textilflieger
Рет қаралды 55 М.
My First 200k Flight | German, English Subtitles
30:29
SteppenwolfX
Рет қаралды 9 М.
Paragliding guide to : How to from from Annecy ?
20:16
Léonard Parapente
Рет қаралды 19 М.
Gleitschirmflug über dem Wolfgangsee (2022)
11:18
Textilflieger
Рет қаралды 8 М.
XC GUIDE: Flying a 120 km triangle in Bassano on a paraglider
29:17
Paragliding XC Stories
Рет қаралды 36 М.
Gleitschirmflug vom Lärchfilzkogel (2023)
13:29
Textilflieger
Рет қаралды 4,8 М.
Legendary KNOCKOUT
0:44
Detroit Brawl
Рет қаралды 3,5 МЛН
Art of Time Wasting in Football😅
0:19
SkillerHome
Рет қаралды 7 МЛН
Почему Кобе Брайант его уважал🤔
0:53
EasyBasket
Рет қаралды 1,3 МЛН
Его невозможно остановить... 🤯 #shorts
0:55