Supernova SN 1987A in der Großen Magellanschen Wolke | Andreas Müller

  Рет қаралды 42,062

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

3 ай бұрын

Neue Daten: Supernova SN 1987A in der Großen Magellanschen Wolke. Vor fast genau 37 Jahren wurde eine Sternexplosion in einer Nachbargalaxie beobachtet: die Supernova 1987A in der Großen Magellanschen Wolke. Das geschah am Südhimmel im Sternbild Schwertfisch in einer Entfernung von rund 160000 Lichtjahren. Bei einer solchen Kernkollaps-Supernova bildet sich als kompaktes Überbleibsel entweder ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch. Im Februar 2024 erschien eine neue Publikation, in der neue Beobachtungen mit dem James-Webb-Teleskop vorgestellt werden. Andreas Müller erklärt, ob wir der darin enthaltenen Behauptung Glauben schenken dürfen, was damals wirklich übrig blieb.
Publikation: Fransson, C. et al.: Emission lines due to ionizing radiation from a compact object in the remnant of Supernova 1987A, Science 2024
► www.science.org/doi/pdf/10.11...
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ► urknall-weltall-leben.de/shop...
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spen...
Abo ► kzfaq.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 112
@jochenkreitz
@jochenkreitz 3 ай бұрын
Menno, wie die Zeit vergeht. Euer Team ist einfach Klasse. Tolle Infos und überhaupt nicht langweilig. Danke dafür.
@CK7985
@CK7985 3 ай бұрын
Time runs fast, live is short.
@SaschaKH
@SaschaKH 3 ай бұрын
Super Vortrag, da hat man doch das Gefühl das man fast alles versteht. 👍
@hamstereis
@hamstereis 2 ай бұрын
Da schaut man jahrelang eure Videos, denkt "schwarzes Loch - da musste der Vorläuferstern die und mindestens die dreifache Sonnenmasse gehabt haben" und dann höre ich, dass nicht die Gesamtmasse des Sterns, sondern die kollabierende Masse entscheidend ist. Was dazu gelernt. Danke
@HorstGeorgThiel
@HorstGeorgThiel 3 ай бұрын
Was es alles gibt da draußen 😮, danke, sehr interessanter Beitrag.
@flachermars4831
@flachermars4831 3 ай бұрын
Wieder ein toller Beitrag über ein spanendes Thema 👍
@LuikFrank
@LuikFrank 3 ай бұрын
Super interessantes Video, vielen Dank dafür. Damals war ich 19 Jahre alt, verrückt…
@Amschti
@Amschti 3 ай бұрын
Danke für euren tollen Beitrag! Theorie und Praxis, immer wann beides nicht passt, wirds doch spannend 👍
@johannesbitterhaupt251
@johannesbitterhaupt251 2 ай бұрын
Ausgezeichneter Beitrag , und sehr angenehm vorgetragen. Vielen Dank!
@user-qe7dn5dd3p
@user-qe7dn5dd3p 2 ай бұрын
Gratuliere...ihr (Astronomen) habt auch einen spannenden Beruf....👍 Vielen Dank, dass ich als Nichtakademiker teilhaben darf...
@MG-qj2zh
@MG-qj2zh 3 ай бұрын
Vielen Dank für diese tolle Präsentation
@tomb9441
@tomb9441 3 ай бұрын
Ich kann mich noch gut daran erinnern, habe ich doch diese Supernova als Seminarthema bearbeitet. War super spannend, weil so aktuell (damals ;-)).
@r.muller5050
@r.muller5050 3 ай бұрын
TOP Beitrag
@topitop3238
@topitop3238 3 ай бұрын
Sehr guter Vortrag. Super interessant. 👍
@thomaslangkabel
@thomaslangkabel 3 ай бұрын
Super, vielen Dank
@reinhardweise9755
@reinhardweise9755 3 ай бұрын
wow !!! thank you
@pawel9450
@pawel9450 3 ай бұрын
Vielen Dank für ein wieder mal ganz tolles Video! 😍🤩
@hancle8915
@hancle8915 3 ай бұрын
Als Nichtphysiker fehlt mir für vieles leider das Verständnis, spannend finde ich es aber allemal. Ich bin z.B. immer davon ausgegangen, dass eine Supernova einer Explosion ähnelt, auch im Hinblick auf die Zeit. Da muss ich nun doch einsehen, dass ich offenbar wieder zu weltlich gedacht habe. Vielen Dank für das Video!
@hellohello4322
@hellohello4322 3 ай бұрын
vielen Dank für den tollen Beitrag
@Patrick-1979
@Patrick-1979 3 ай бұрын
Bin gespannt 😉
@Thomas-gk42
@Thomas-gk42 3 ай бұрын
Vielen Dank für das update😊
@alexanderbock5236
@alexanderbock5236 3 ай бұрын
Klasse Video, wie immer. 🙂Über zwei Punkte grüble ich gerade: 1) Warum wurde der innere (alte) Ring nicht durch all die vom Zentrum, also vom Stern, weggeschleuderte Materie, Strahlung und das Gas zerrissen? Man sah ja auf den Aufnahmen, dass es zu Kollisionen mit dem Ring kam, aber insgesamt wirkt er ja recht standortstabil. 2) Bezüglich der Entstehung der äußeren beiden Ringe sprechen Sie von „einer sehr asymmetrischen Art und Weise, weil wir hier bestimmte Vorzugsrichtungen haben, wo sich das Material befindet.“ Warum werden Material und Gas denn bei einer Supernova eigentlich nicht gleichmäßig in alle Richtungen ausgeworfen, sprich als sphärische Hülle?
@SciDOCMBC
@SciDOCMBC 3 ай бұрын
20:45 Diese künstlerische Darstellung sieht eine bisschen wie der Homunculus-Nebel aus. Genau die gleiche Uhrglasform.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 3 ай бұрын
Wieder sehr gut Andreas.👍
@seemannseeheim6175
@seemannseeheim6175 3 ай бұрын
Vielen Dank !
@Trancer61
@Trancer61 3 ай бұрын
das hat spaß gemacht, bedankt dafür!
@NicolettaM..
@NicolettaM.. 3 ай бұрын
Danke für das interessante Video!
@vetschmichael5743
@vetschmichael5743 3 ай бұрын
Sehr interessant und lehrreich, danke!
@ellipirelli1569
@ellipirelli1569 3 ай бұрын
Tolles Video.
@e.cartman7289
@e.cartman7289 3 ай бұрын
👍🏻 für das Video und 👍🏻 für Pluto auf dem T-Shirt 👋🏻🙂
@nightmare8818
@nightmare8818 3 ай бұрын
Damals war ich 16,5 Jahre alt.....huiii wie die Zeit vergeht.
@ex-kommunist
@ex-kommunist 3 ай бұрын
Als der Stern explodiert ist? Hast dich gut gehalten 🙂
@54flieger
@54flieger 3 ай бұрын
Top, wie immer. :-)
@dieterkonig1954
@dieterkonig1954 3 ай бұрын
Spannende neue Information; vielen Dank. Als mögliche Alternative zu einem Neutronensteren: Könnte ein stellares Schwarzes Loch eine Akkretionsscheibe besitzen, die ähnliche energetische Auswirkungen wie die beobachteten auf die nahe Umgebung hat?
@Chuttanooga
@Chuttanooga 3 ай бұрын
Nächstes Wochenende hätte ich Zeit. Ich könnte mal schnell hinfliegen und nach gucken, was dieser Stern denn nun letztlich ist. 🌟
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 3 ай бұрын
Nimmst Du mich mit? Ich würde mir die Perlenkette gern mal näher ansehen. 😉 Bin gerade beim ersten Livestream der Sternwarte Hof. Tipp von flacher Mars.
@ex-kommunist
@ex-kommunist 3 ай бұрын
Aber nur wenn du versuchst auf der Oberfläche zu landen, wenn es eine gibt.
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 3 ай бұрын
Der neue Stream aus Hof war wirklich gut. Lieber Chuttanooga, genieße den Abend. Bis zum Wiedersehen wünsche ich Dir ... Glück .☺️
@bgallasch
@bgallasch 3 ай бұрын
Wieder ein sehr Interessanter Vortrag, danke. Die äußeren Ringe wurden ja durch die relativistischen Partikel nach der Explosion beleuchtet. Dadurch wird eine perlenförmige Struktur der Ringe nahelegt. Die sind in der 3D-Darstellung nicht so deutlich. Gibt es da eine materiebasierte Erklärung? Was ist in diesen Leuchtkugeln/-scheiben anders als im umgebenden Medium? Kann der extrem asymmetrische Verlauf der vorangegangenen Verschmelzung mit Ausbildung von zwei "Auswurf"-trichtern/-kegeln mit extremen Magnetfeldern eines oder beider Verschmelzungspartner zusammen hängen? Gerne mehr dazu, wenn es neue Erkentnisse gibt. Ich hoffe Beteigeuze meldet deine SN rechtzeitig an. 😂
@klimaprima2747
@klimaprima2747 3 ай бұрын
ach wie schön, alle 9 planeten :)
@intotron6708
@intotron6708 3 ай бұрын
Sehr interessantes Video. Gibt es zu der Sternenvereinigung und der Bildung der 3(?) Ringe irgendwo eine Animation? Und wie weit sind die äußeren Ringe entfernt? Erwarten wir, dass die expandierende Wolke auch die irgendwann erreicht und zum Leuchten aufheizt?
@neolithikum443
@neolithikum443 2 ай бұрын
Moin Andreas und vielen Dank für diesen Beitrag. Und weil ich das schon lange mal loswerden wollte: Wissen die irregulären Galaxien denn, das sie irregulär sind? Und wann wird denen der entsprechende Räumungstitel zugestellt bzw. die amtliche Auflösungsanweisung? Weil: Ordnung muss sein und irreguläres darf nicht geduldet werden! SO! Mag wer einen Keks? ;D Gute Zeit und Gesundheit. :)
@gerho1692
@gerho1692 3 ай бұрын
Sollte nicht zwingend ein schwarzes Loch entstehen, da der Stern 17 SM hatte und es wurde gesagt, dass bei über 3 SM immer Eins entsteht. Oder hab ich da was falsch verstanden? Übrigens, dass war ein sehr gutes Video! Danke dafür!!
@stephanfeinen3923
@stephanfeinen3923 3 ай бұрын
Soviel ich weiss, beziehen sich die 3 SM auf den kollabierenden Kern des Sterns. Der Rest fliegt ja bei der Explosion weg. Die 3 SM sind ein bisschen variabel, da das Tolman-Oppenheimer-Volkov-Limit für einen Neutronenstern auch von einigen Parametern abhängt, die sich bei verschiedenen Sternen unterscheiden. Wird aber auch im Video erklärt
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 3 ай бұрын
Zunächst einmal herzlichen Glückwünsch zu diesem schönen T-Shirt mit 9 Planeten. 16:24 Danke Andreas, für die Übersicht zum aktuellen Stand der Forschung zu 1987A. Es gibt also noch Zweifel, ob es sich um einen Neutronenstern handelt. Die Aufheizung könnte theoretisch auch durch ein SL erfolgen?
@flachermars4831
@flachermars4831 3 ай бұрын
Schönen guten Abend!🙂 in hof gibt´s ne warte für sterne, die sind gerade live
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 ай бұрын
Hallo Bettina, ich sage immer, dass das Eris ist. 🤪 Gruß Andreas
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 3 ай бұрын
​@@UrknallWeltallLeben Aua! 😄
@mob1235
@mob1235 3 ай бұрын
Die Größenverhältnisse der Planeten haben mich sehr irritiert :D
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 3 ай бұрын
@@mob1235 Ja, die stimmen nicht, macht aber nichts.
@wolfgangklein3710
@wolfgangklein3710 3 ай бұрын
Danke für den Vortrag, Andreas. Zu den schönen Ringbildern: Warum ergibt die nach der Explosion abgestoßene Materie eigentlich einen Ring und nicht eine Kugel?
@geraldeichstaedt
@geraldeichstaedt 3 ай бұрын
Die Fragen und Anmerkungen, die sich im ersten Teil des Videos formiert haben, wurden im weiteren Verlauf weitgehend beantwortet. Insbesondere gibt es mindestens einen schönen NIRSpec FITS cube der SN 1987A im MAST. Nur ein Punkt blieb unklar: Wie wurde eine Akkretionsscheibe als Strahlungsquelle ausgeschlossen? Aber vielleicht kann ich mir die Frage nach kurzem Nachdenken selbst beantworten: Wir würden vermutlich einen Jet beobachten.
@intotron6708
@intotron6708 3 ай бұрын
Also diese Frage wollte ich auch stellen. Ist sie denn überhaupt schon ausgeschlossen, oder bisher nur als unwahrscheinlich betrachtet?
@geraldeichstaedt
@geraldeichstaedt 3 ай бұрын
@@intotron6708 Mit dem definitiven Ausschließen sollte man vorsichtig sein in der empirischen Wissenschaft. Üblicherweise bestimmt man statistische Konfidenzwerte. Solange aber keiner einen Jet oder die typische Spektralverteilung für eine Akkretionsscheibe nachweist, kann man eigentlich nur sagen, dass dafür keine Evidenz vorliegt. Widerlegt hat man die Möglichkeit damit aber noch nicht. Das wäre wohl nur bei dem direkten Nachweis des vermuteten Neutronensterns hinreichend gut belegt, was laut Video noch nicht gelungen ist. Konkreteres kann ich ohne ausgiebige Recherche momentan nicht dazu sagen.
@user-bv1wt7zx4s
@user-bv1wt7zx4s 3 ай бұрын
Super Vortrag wie immer! Die äusseren Ring habe ich noch nicht ganz verstanden. Wenn der innere Ring ca. 20.000 Jahre alt ist, dann müssen die beiden äusseren Ringe entweder älter sein oder die Materie ist erheblich schneller unterwegs. War das Ursprungsereignis das selbe? Und kann man das Material des inneren und der äusseren Ringe vergleichen. Ist da eine Auflösung möglich? Kann man die Masse des Umgebungsmaterials insgesamt abschätzen? Der Stern hat ja offensichtlich 14 - 15 Sonnenmassen "abgeblasen". Falls ein Neutronenstern vorliegt. Sind die Massen da?🙂
@SpaceTime773
@SpaceTime773 3 ай бұрын
Hallo Andreas, erstmal vielen Dank für das unterhaltsame Video, wieder sehr interessant. Ich hätte noch eine Frage bzgl Schwarzer Löcher und zwar: Nur mal angenommen man könnte irgendwie den Ereignishorizont überleben (ist Quatsch ich weiß), aber könnte man dann hypothetisch im Schwarzen Loch die Singularität sehen ? Eigentlich nicht oder ? Da ja das Licht nicht von der Singularität entweichen kann und zweitens da im Schwarzen Loch auch die Raumzeit maximal gekrümmt ist und man daher eine räumliche Ausdehnung von 0 wahrnehmen würde oder ?
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 3 ай бұрын
😊
@Wotan874
@Wotan874 3 ай бұрын
Vergeht in einem Schwarzen Loch eigentlich noch Zeit?
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 3 ай бұрын
@@Wotan874 keine Ahnung, aber bei einer solch starken Gravitation 🤷
@SpaceTime773
@SpaceTime773 3 ай бұрын
@@Wotan874 nein
@user-so6in5pn6b
@user-so6in5pn6b 3 ай бұрын
Frage: Wieso wird die gesamte Energie bei der Beta Umwandlung auf die Neutrinos übertragen. Das Energiespektrum der Beta Umwandlung sollte doch kontinuierlich sein und sich auf Elektron & Antielektronneutrino bzw. Positron & Elektronneutrino verteilen. Vielen Dank für die tollen Videos; euer Team ist fantastisch!
@ulenrich
@ulenrich 2 ай бұрын
Könnte es in einem Neutronenstern noch einzelne Protonen geben, die, weil sie leichter sind, an der Oberfläche schwimmen könnten und so ein Pendant zu den Elektronen darstellen, die den Neutronenstern umkreisen. Also, ein Neutronenstern sozusagen als rieges Atom?
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 3 ай бұрын
Ich verstehe noch nicht ganz, wie man sich sicher sein kann, dass es Ringe sind und nicht Sphären, die nur durch die Projektion uns als Ringe erscheinen. So wie das ja bei vielen Nebeln der Fall ist. Und noch eine Frage: ein Proton besteht ja aus zwei up und einem down quark. Kann man leicht verständlich erklären, was auf dieser Ebene mit den quarks passiert wenn ein Elektron dort hineingepresst wird durch den Kernkollaps?
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 3 ай бұрын
Einfach gesagt verschmilzt das Elektron mit einem der up-quarks zu einem down-quark, und ein Neutrino wird frei.
@intotron6708
@intotron6708 3 ай бұрын
@@bjornfeuerbacher5514Und die Teilchen sind so energiereich, dass das Neutron gleich wieder in ein Proton/Elektron/AntiNeutrino zerfallen kann, und wieder rückwärts ein Neutron werden. Und immer wieder, daher kommen die Unmengen an (Anti)-Neutrinos, die den Stern zerblasen. Habe ich gerade kürzlich gelernt. BTW, wenn das gleiche mit Beteigeuze passiert, sehen wir dann ca. 1Mio Neutrinos in unseren Detektoren, 3 Stunden vor dem optischen Blitz?
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 3 ай бұрын
Doch sehr interessant wat da so abläuft, aber wir sollten sammeln für einen dickeren Zeigepunkt, im Smartphone kann man das zeigen besser erkennen 🤷😁
@arminulrich2319
@arminulrich2319 3 ай бұрын
20:44 "Ich möchte Dir eine Geschichte erzählen." "Meinst Du die mit den drei Ringen?" Die kennt Saladin schon.
@glpxt
@glpxt 3 ай бұрын
Duhalde ist ein spanischer Name und wird demnach spanisch ausgesprochen. Also einfach gesagt einfach so, wie er geschrieben ist: D-u-h-a-l-d-e.
@oliverwalter2961
@oliverwalter2961 2 ай бұрын
Oscar Duhalde war / ist Chilene. Also wird sein Name wohl spanisch ausgesprochen.
@killobite
@killobite 3 ай бұрын
Hallo. Danke für den Beitrag. Wie kann man davon ausgehen, dass der Stern als blauer Überriese mit einer Masse von ca. 17 Sonnenmassen in einer Supernova als Neutronenstern aufging, wenn die Grenze für Neutronensterne bei max. 3 Sonnenmassen liegt?
@O_Lee69
@O_Lee69 3 ай бұрын
Diese Grenze ist für den Sternrest, der bei der Supernova überbleibt.
@killobite
@killobite 3 ай бұрын
@@O_Lee69 Ich dachte immer, die Grenze bezieht sich auf die Gesamt-Masse des Sterns?
@O_Lee69
@O_Lee69 3 ай бұрын
@@killobite Bei 14:30 kannst du es auch im Video sehen, dass es für den Sternenrest gilt.
@killobite
@killobite 3 ай бұрын
Das macht Sinn, Danke 👍🏼
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 3 ай бұрын
@@killobite Er sagt im Laufe des Videos mehrmals, dass es eben nicht auf die Gesamtmasse des Sterns ankommt, sondern nur auf den Teil, der auch wirklich kollabiert.
@STNuevo
@STNuevo 3 ай бұрын
Hallo, müsste man nicht jede Supernova in unserer Galaxy, auf Grund der starken Neutrinostrahlung detektieren können, sofern diese sich nicht in direkter Linie zu unserem schwarzen Loch befindet?
@Klogschieder96
@Klogschieder96 3 ай бұрын
… apropos „Leben“, wie steht´s eigentlich bei uns mit den 21% Sauerstoff in der Atmosphäre, bei dem was grad mit den Lungen der Erde passiert und dem was wir im Augenblick verbrauchen ?
@2000striezel
@2000striezel 2 ай бұрын
Es wäre interessant zu erfahren, wie sich ein Neutronenstern entwickelt, wenn er Milliarden Jahre alt wird. Ein weißer Zwerg wird zu einem schwarzen Zwerg, habe ich gelesen, aber wie ist das mit einem Neutronenstern?
@uwelinzbauer3973
@uwelinzbauer3973 3 ай бұрын
Dieser Ring, der ein bisschen aussieht wie ein brennendes Kochfeld von einem Gasherd, war also schon vor der SN da. Er scheint überhaupt nicht zu expandieren. Mich würde total interessieren, mal ein Bild von dieser Stelle von vor 1987 zu sehen, also von dem Vorläufer Sanduleak. Hat jemand eine Ahnung, wo man solche Archivbilder finden könnte? Herzliche Grüße!
@janfafnir2130
@janfafnir2130 2 ай бұрын
Wenn das JWT so gut ist, wieso zeigt es uns den Crab Pulsar nicht direkt? Chandra hat sogar ein Video gemacht, wo man die Kugel sieht, die Jets und enorme Verzerrungen im Raum. Diese Aufnahme finde ich noch besser und fadzinierender als die vom EHT. Bisher hauen mich die JWT Aufnahmen übethaupt nicht vom Hocker...🤷🏻‍♂️
@friedhelmmunker7284
@friedhelmmunker7284 3 ай бұрын
Hier In der Milchstraße verabschieden sich die schweren Brocken geräuschlos. Ohne Spektakel. 😢
@mob1235
@mob1235 3 ай бұрын
Könnte im Inneren eines Neutronensterns nicht auch ein schwarzes Loch sein, wenn die Dichte immer weiter zunimmt nach Innen?
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 3 ай бұрын
So ein schwarzes Loch würde den Neutronenstern ja sehr schnell verschlucken.
@enzolorenzo2589
@enzolorenzo2589 3 ай бұрын
Was ist der Planet "Hollyland"? Und warum ist der rechteckig?
@RickTheClipper
@RickTheClipper 3 ай бұрын
Also wenn im Delta Quadranten eine Supernova entsteht bekommt das nur das Dominion mit?
@bottman6997
@bottman6997 3 ай бұрын
Das ist nicht richtig. Durch das stabile Wurmloch im Bajo-system ist der Informationsfluss gewährleistet.
@turnbeutelseparatist7360
@turnbeutelseparatist7360 3 ай бұрын
@@bottman6997Ich bin kein Treki, aber alt genug zu wissen worum es geht…
@RickTheClipper
@RickTheClipper 3 ай бұрын
@@bottman6997 Ich habe bei Prof. Lesch nachgefragt. Wegen unbezahlter Rechnungen wurde Terra vom Kommunikationsnetz abgeklemmt
@tristanthanathan1978
@tristanthanathan1978 3 ай бұрын
Die Propheten könnten letztlich entscheiden, was "durchkommt ".😅🖖
@RickTheClipper
@RickTheClipper 3 ай бұрын
@@bottman6997 Auf Nachfrage hat Prof. Lesch mir mitgeilt das die Erde wegen unbezahlter Rechnungen von Nachrichtenaustausch abgeklemmt wurde
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 3 ай бұрын
Nur ein bisschen Geduld....
@wonderfalg
@wonderfalg 3 ай бұрын
Dass KZfaq diese nervigen Bots nicht in den Griff bekommt...
@reini9923
@reini9923 2 ай бұрын
Wenn ich als 72jähriger mit 8 Jahren Volksschule alles kapiert habe, dürfen Sie dies durchaus als Kompliment verstehen.
@willyengland
@willyengland 2 ай бұрын
Wenn der Vorläuferstern 17 Sonnenmassen hatte, wieso kann dann ein Neutronenstern möglich sein, wenn der nur bis 3 SoMa geht?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 ай бұрын
Hallo willyengland, sehr viel Material geht dem Stern unterwegs verloren durch Sternwind... Grüße Josef M. Gaßner
@M.N.-wl1vv
@M.N.-wl1vv 3 ай бұрын
Blauer Überriese und schafft es nicht zum Schwarzen Loch. Ich bin enttäuscht 😜
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 3 ай бұрын
🤣🤣😂🤭🤕😷🥳
@norbertjendruschj9121
@norbertjendruschj9121 3 ай бұрын
Hm, hm, das T-Shirt darf eigentlich kein anständiger Astronom während eines Vortrags tragen. Nachtrag: Anständig ist das falsche Wort. Aber ich glaube, jeder weiß, was ich meine.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 ай бұрын
Hallo Norbert, wieso? Das ganz rechts ist Eris. 😁 Gruß Andreas
@norbertjendruschj9121
@norbertjendruschj9121 3 ай бұрын
@@UrknallWeltallLeben Aber die Größenverhältnisse stimmen doch einfach nicht! Übrigens finde ich das T-Shirt durch schick. Modisch also jeder Zeit!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 ай бұрын
@@norbertjendruschj9121 Ja, bei dem T-Shirt stimmt gar nix, aber es ist hübsch. Wenn Größenverhältnisse stimmen sollen, müsste ich ja so viel essen, dass ich platze. Mog i ned. Gruß Andreas
@stefanstapel9893
@stefanstapel9893 3 ай бұрын
Dann war die Supernova vor 160037 Jahren....
@cutcamerarow
@cutcamerarow 3 ай бұрын
die nicht exsesten der ewege tot der dauer zustabdt bewegt sich ,das wird alles in stockwercken gesprochen ,anwesenheit und zustand des ewegen tot gleich bewegung und vielfeilt wenn das erstmal verstanden hat
@cutcamerarow
@cutcamerarow 3 ай бұрын
sie können das auch so verstehen , was nicht mit bekommen anbewegung ist die bewegung des ewegen tot
@rogercabo5545
@rogercabo5545 3 ай бұрын
Dachte schon, nicht konforme EU CO2 Emissionen in der Wolke entdeckt. Hatte schon so eine Befürchtung.. 😌
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 3 ай бұрын
Kann ja Jeder behaupten...
@Romoblavoditsch
@Romoblavoditsch 3 ай бұрын
Ich wünschte es gebe einen Staubsauger der genau das anzieht/ansaugt was wir wichtig finden..
How Quantum Entanglement Creates Entropy
19:36
PBS Space Time
Рет қаралды 1 МЛН
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 17 МЛН
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 32 МЛН
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
Kleinparteien: Die Wahlprogramme erklärt | EU-Wahl 2024
23:07
MrWissen2go
Рет қаралды 297 М.
Live: Regierungserklärung Scholz zur aktuellen Sicherheitslage
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 722
Neutronensterne: Fast so krass wie schwarze Löcher
7:42
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Рет қаралды 1,6 МЛН
Is ACTION The Most Fundamental Property in Physics?
19:40
PBS Space Time
Рет қаралды 1,1 МЛН
Fusionsenergie • Weltrekord am JET-Tokamak Fusionsreaktor | Hartmut Zohm
14:02
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 44 М.
Keplersche Gesetze - Umlaufbahnen von Planeten
5:47
Physik - simpleclub
Рет қаралды 581 М.
What Was The Earth Like 500 Million Years Ago?
56:39
History of the Earth
Рет қаралды 29 М.
Очень странные дела PS 4 Pro
1:00
ТЕХНОБЛОГ ГУБАРЕВ СЕРГЕЙ
Рет қаралды 370 М.
POCO F6 PRO - ЛУЧШИЙ POCO НА ДАННЫЙ МОМЕНТ!
18:51
Apple, как вас уделал Тюменский бренд CaseGuru? Конец удивил #caseguru #кейсгуру #наушники
0:54
CaseGuru / Наушники / Пылесосы / Смарт-часы /
Рет қаралды 4,6 МЛН
#miniphone
0:18
Miniphone
Рет қаралды 12 МЛН