Toxische Boomer-Finanztipps, die du entlernen solltest!

  Рет қаралды 507,173

Finanzfluss

Finanzfluss

Күн бұрын

Diese 10 Boomer Finanztipps solltest du keinesfalls befolgen!
Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
ℹ️ Weitere Infos zum Video:
Im heutigen Video widmen wir uns der Boomer Generation und den Finanzweisheiten, die sie oftmals an ihre Kinder weitergeben. Welche dieser Finanztipps ihr auf keinen Fall befolgen solltet, erfahrt ihr im Video. Schreibt uns auch gerne in die Kommentare, wenn ihr noch weitere typische Boomer Finanztipps kennt.
• Artikel zum Video: www.finanzfluss.de/blog/boome...
• Mieten oder Kaufen Rechner: www.finanzfluss.de/rechner/mi...
• Das neue Finanzfluss Buch: link.finanzfluss.de/go/finanz... *
• „Total ver(un)sichert” von Bastian Kunkel: amzn.to/3EZWy1u *
🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
• Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
• Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
• Girokonto (+75€ Bonus): link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
• Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
• Tagesgeld (Zinsvergleich): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
• Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
• Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
• Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
• Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
• Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
📘 Das neue Finanzfluss Buch! ►► link.finanzfluss.de/go/finanz... *
0:00 Intro
0:36 Wer genau sind die Boomer?
1:54 Toxischer Tipp 1: Riestern ist die beste Option
3:40 Toxischer Tipp 2: Aktien sind nur etwas für Reiche
4:49 Woher kommt die Abneigung der Boomer gegenüber Aktien?
6:21 Toxischer Tipp 3: Ein Eigenheim ist die beste Geldanlage
8:36 Toxischer Tipp 4: Hör auf meinen Finanzberater
10:15 Toxischer Tipp 5: Natürlich brauchst du diese Versicherung
12:10 Toxischer Tipp 6: Nur auf dem Sparbuch ist das Geld sicher
14:45 Toxischer Tipp 7: Über Geld spricht man nicht
15:49 Toxische Aussage 8: Mein Partner kümmert sich um das Geld
16:41 Toxischer Tipp 9: Wer solide vorsorgen will braucht eine Rentenversicherung
18:12 Toxische Aussage 10: Die Rente ist sicher
19:35 Outro
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

Пікірлер: 1 300
@Finanzfluss
@Finanzfluss 2 жыл бұрын
Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id487 *📈 Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
@dorianprill8190
@dorianprill8190 2 жыл бұрын
PSA: 09:33 und 09:51 plural von konflikt ist konflikte. z.b. "durch die konflikte" aber "mit den konflikten"
@Taya2Talk
@Taya2Talk 2 жыл бұрын
Interessantes Video. Eine Frage: Bei mir fehlt der Link zum Rentenversicherungs/Lebensverischerungs-Video, der oben rechts erscheinen soll. Ist es das von vor 4 Jahren oder ist ein aktuelleres gemeint? Danke für die Info.
@matthias4
@matthias4 2 жыл бұрын
@@dorianprill8190, wichtig ist, dass man die sprachlichen Fälle unterscheiden kann. Thomas benutzt z. B. den Dativ, obwohl die standarddeutsche Grammatik den Akkusativ erfordern würde. Aber sprachlich kommt Thomas sowieso oft durcheinander, vielleicht auch wegen seiner Kontakte ins französisch- und ins englischsprachige Ausland.
@fureuropa-gegennwo1259
@fureuropa-gegennwo1259 2 жыл бұрын
Sorry, aber deine Überschrift ist absolut unseriös, dadurch verschreckst du nur potentielle Zuschauer. Ich hätte mir das wahrscheinlich gerne angeschaut, aber Videos von Personen, die gleich in der Überschrift die gesamte Menschheit einer bestimmten Generation zu beleidigen und zu spalten versuchen, warum sollte ich mir so etwas anschauen? Es gibt genügend Leute, die sind uralt, und wissen dass dieses Finanzsystem korrupt und kriminell ist. Und es gibt Millionen Rentner in Deutschland, die sind noch viel älter als deine "Boomer" und müssen Pfandflaschen im Müll wühlen, während du offensichtlich gut lebst. Darüber würde ich mal nachdenken. Und wenn ich mir die 20-jährigen pseudo-Grünen im Bundestag anschaue, die uns in einen weltkrieg treiben, von 10000 € im Monat leben während sie die alten Leute im Dreck wühlen lassen nach Pfandflaschen und gleichzeitig versuchen uns alle zu enteignen, dann frage ich mich welche Generation hier wirklich die Dümmere, die egoistischere und die korruptere ist? Greta aus Schweden beschwert sich über ein schlechtes Leben, und lebt besser als alle Generationen vor ihr. Mein Großvater ist nach dem Krieg verhungert, das war in Deutschland damals normal. Du musst sicherlich nicht hungern, hast medizinische Versorgung, vermutlich auch ein Dach über dem Kopf? Sorry, ihr seid ja völlig abgehoben, und habt überhaupt jegliches Maß verloren. Da der Finanzcrash bald kommen wird, werdet auch ihr wieder zur Vernunft kommen, wenn die Supermarktregale leer sein werden. Dummheit ist übrigens generationsübergreifend, und hat wenig mit dem Alter zu tun sondern mit dem IQ des Individuums .
@joejoe2202
@joejoe2202 2 жыл бұрын
Ich bin zwar aus einer jüngeren Generation, aber ich finde dieses Abqualifizieren von älteren Leuten in die Schublade "Boomer" schon ziemlich respektlos. Mich stört diese Überschrift massiv. Niemand sollte aufgrund seines Alters mit anderen Leuten in Schubladen gesteckt werden. Und dann heißt es auch noch "toxisch". Ich glaube wirklich, du hast ein Problem mit der älteren Generation. Und viele von uns jüngeren haben in letzter Zeit auch mal Aktien gekauft von Firmen, die innerhalb weniger Monate um 2/3 ihres Wertes gefallen sind. Also investieren wir mit Sicherheit auch nicht besser als die ältere Generation.
@Mudhades
@Mudhades 2 жыл бұрын
Was vielleicht noch zu ergänzen ist: Die Hürden, am Kapitalmarkt zu investieren, waren bis in die 00er-Jahre auch deutlich höher. Ein Depot konnte man sich noch verhältnismäßig einfach einrichten, aber Order mussten i.d.R. schriftlich mitgeteilt werden und konnten nicht einfach online per Klick aufgegeben werden. Dazu kommt, dass 20-100€ Gebühren pro Kauf die Regel waren, so dass Investitionen unter 1000€ eigentlich nie sinnvoll gewesen sind, besser 5.000€ oder 10.000€. ETFs gab es kaum. Sparpläne gab es sehr lange nicht, von kostenlosen oder kostengünstigen wollen wir gar nicht sprechen. Wenn man sich das anschaut, ist nicht verwunderlich, dass das Verhältnis zu Investitionen in Aktien auch darum ein anderes ist als heute.
@Laianzhi
@Laianzhi 2 жыл бұрын
Und natürlich gab es keine Aufklärung durch Kanäle wie Finanzfluss oder Finanztip ;) Also da hat die junge Generation schon deutliche Vorteile was die Informationsbeschaffung angeht.
@polymo2004
@polymo2004 2 жыл бұрын
Exzellent auf den Punkt gebracht.
@murxermurxer2518
@murxermurxer2518 2 жыл бұрын
Telefonisch ging das sehr wohl problemlos. Die Fonds-Sparpläne richtete ich damals z.B. bei der DWS direkt ein. Es gab und gibt noch heute etliche Fondsgesellschaften bei denen das so üblich war oder ist. Häufiges ändern war natürlich nicht möglich. Reine Aktiensparpläne waren damals, mir zumindest nicht bekannt.
@Treadstone7
@Treadstone7 2 жыл бұрын
Es stimmt aber auch, dass es zwar keine Einstiegshürden mehr gibt, aber man natürlich mit mehr Vermögen auch mehr Vermögen aufbauen kann am Aktienmarkt. Ich persönlich würde mir gut überlegen, in den Markt einzusteigen, wenn ich weiß, dass ich dafür pro Monat weniger als 50€ zur Verfügung habe. Da würde ich dann maximal auf ETFs setzen, da mit Einzelaktien und wie im Video genanntem Startkapital von 10€ pro Monat oder so doch recht schwierig zu diversifizieren ist ^^ Von einer brauchbaren Dividende kann man da nur träumen, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist 😉
@constanze8404
@constanze8404 2 жыл бұрын
@@Treadstone7 der Zinseszins von monatlich 50euro ist über 30 bis 40Jahre nicht zu verachten 🤷‍♀️ Kleinvieh kann ganz schön Mist machen 😉
@dielehredeswambo6433
@dielehredeswambo6433 2 жыл бұрын
Der wichtigste Tipp, den ich von der Generation Boomer gelernt habe, ist, mein Geld nicht für Alkohol und Zigaretten auszugeben. 😄
@habnixdas8186
@habnixdas8186 2 жыл бұрын
Aber wo sonst bekommt man 40% ? (der musste jetzt sein 😂)
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
Und das Wichtigste, dass ich von der jungen Generation heute gelernt habe, ist, mein Geld nicht bei McDonalds zu verfressen... Ist ganz doll in Mode, deshalb sind viele ja auch so dick. Jede Generation hat ihr Laster und wenn ich mir die Jugend und die jungen Leute heute anschaue, dann ist es bei denen definitiv der Zucker und Fertigfraß. Was früher die Zigaretten und der Alkohol waren, ist heute das Fast Food.
@flocrafter9916
@flocrafter9916 2 жыл бұрын
@@aschenputtelgermany3307 oke verstanden Aschenputtel. "Die Jugend", wenn ich das schon höre 🤦🏻‍♂️
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
@@flocrafter9916 Och du, ich bin erst Mitte 30. Aber mein Leben besteht halt nicht nur aus Handy tippen, Spielekonsole und McDonalds gehen. Woher ich das weiß? Habe Patenkinder, die Teenies sind und ich habe Augen im Kopf, wie sich die Jugendlichen heute verhalten. Ich gebe es ganz offen zu: Was in meiner Generation der Alkohol war (feiern und saufen) ist heute die Fresserei. Schau dir an, wie viele junge Menschen zu dick sind. Diabetes lässt grüßen. Und bei den Boomern waren es die Zigaretten, die haben heute oft Lungenprobleme und auch Lungenkrebs. Deshalb: JEDE Generation hat ihr Laster.
@MHG790
@MHG790 2 жыл бұрын
@@aschenputtelgermany3307 Genau. Das ist die Generation, die von den Boomern dazu erzogen wurde. Alles, was wir heute (bzw. seit 10-15 Jahren) sehen ist das Ergebnis dessen, was die Nachkriegsgenerationen geschaffen haben. Das wird von diesen aber immer nur sehr selektiv wahrgenommen.
@MaynightMemory
@MaynightMemory 2 жыл бұрын
Hab mich letztens beim Osteressen wieder sehr über einen Tipp von meiner Boomer-Tante gefreut, als das Thema darauf kam, ob ich dieses Jahr eine Immobilie kaufe oder noch warte. Sie meinte, ich soll mir doch einen Mann mit einem Haus suchen. Ich habe einen Master in Informatik, arbeite Vollzeit in der IT und verdiene genug um allein eine 5-köpfige Familie zu ernähren und ihr Rat ist, meine Finanzplanung und Wohnsituation von einem hypothetischen Mann abhängig zu machen den ich noch nicht mal kennengelernt habe? Ahhhh ja makes sense 😅
@ruffymon
@ruffymon 2 жыл бұрын
Eine Frau die gelernt hat zu dienen, ist eine glückliche Frau.
@PeyaLuna
@PeyaLuna Жыл бұрын
stimmt, es ist geradezu gruselig, wie Frauen früher auf 'zukünftige Ehefrau' getrimmt wurden, als ob das Leben erst mit der Heirat beginnt - und natürlich fallen Finanzen+co unter 'das regelt alles mein Mann'. Aber selbst in unserer Generation kenne ich genug, die von Geldanlage null Ahnung+Interesse haben weil ihnen von klein auf eingeredet wurde 'das ist nichts für Mädchen/Frauen'. Zum Glück war das in meiner Familie anders😊
@MaynightMemory
@MaynightMemory Жыл бұрын
@@PeyaLuna Abgefahren - ich hab diesen Kommentar vor 8 Monaten geschrieben und du antwortest ausgerechnet an dem exakten Tag an dem ich die Finanzierungszusage für mein Haus bekommen habe 😁 Ich werte das als gutes Zeichen! Find ich super, dass das Mindset da in deiner Familie anders ist - dieser Unfug ist echt noch viel zu weit verbreitet...
@ralfboker4096
@ralfboker4096 Жыл бұрын
Ich bin selber Boomer. Aber Du hast recht. Was Finanzen und Lebenseinstellungen betrifft sieht es in meiner Generation oft sehr finster aus
@bodycounter9386
@bodycounter9386 Жыл бұрын
@@MaynightMemory Meine Oma hat mir geraten, mir eine Frau mit einem Haus zu suchen. Hätte nicht gedacht, diese Frau in den KZfaq-Kommentaren zu finden.
@redboy7345
@redboy7345 2 жыл бұрын
Wie kann man so ein trockenes Thema so unterhaltsam darstellen? Deine Videos sind sogar therapeutisch muss ich gestehen. Super für einen Sonntag-Mittag.
@redboy7345
@redboy7345 2 жыл бұрын
@@ultraranger hahahaaa damit kann ich nichts anfangen :)))
@vor2stunden235
@vor2stunden235 2 жыл бұрын
@@redboy7345 warum?
@redboy7345
@redboy7345 2 жыл бұрын
@@vor2stunden235 Weil ich keine Tochter habe 🫠
@GruntGP
@GruntGP 2 жыл бұрын
@@redboy7345 Aber vielleicht einen Sohn? ;)
@redboy7345
@redboy7345 2 жыл бұрын
@@GruntGP leider auch nicht. 🫠
@xman7695
@xman7695 2 жыл бұрын
Zum Punkt: "um das Geld kümmert sich mein Partner" Leute, kümmert euch! Bei meine Großeltern hat das mein Opa alles gemacht und jetzt ist er vor 2 Wochen gestorben und wir wissen nicht Mal was er hat, bzw. Meine Oma weiß nicht, was sie machen soll, weil sie sich nie kümmern musste. Ohne uns KANN sie sich nicht kümmern, weil sie 'nichts davon versteht'. Und das gilt nicht nur bei Finanzen, sondern auch bei allen anderen Sachen. Lasst nicht einen Partner alles machen, während ihr euch nicht kümmert!
@redboy7345
@redboy7345 2 жыл бұрын
Oder habt einfach keinen Partner, um aus der Not das lernen zu müssen. (Nur Scherz)
@hanshuckderdritte4113
@hanshuckderdritte4113 2 жыл бұрын
@@redboy7345 100% seines Geldes für 100% sich selber zu benutzen? Nicht schlecht, sage ich!
@RoterRuede
@RoterRuede 2 жыл бұрын
Nur Frieden und Ruhe. Danke für den hilfreichen Kommentar mein bester
@redboy7345
@redboy7345 2 жыл бұрын
@@hanshuckderdritte4113 Naja, ich gebe auch mal ab und zu was für meine Eltern und Familie aus. Das zählt allerdings für meine eigene Zufriedenheit, weil schenken mir selbst ein gutes Gefühl gibt. (Mit Familie meinte ich die Familie aus dem Elternhaus. Eigene Familie habe ich nicht.)
@yeahruud588
@yeahruud588 Ай бұрын
Viele freuen sich insgeheim über das eigene Unwissen, denn sie können deswegen nicht agieren, wollen aber auch gar nicht und bezahlen dafür gern mit den finanziellen Verlusten. Dass wie ihnen das Thema dann vermeintlich abnehmen müssen, sagt nur unsere finanzielle Vernunft.
@vmfox2152
@vmfox2152 2 жыл бұрын
Meine "Lieblings-Finanzsünde" aus der Boomer-Generation ist, die Bankangestellten "Berater" zu nennen. Da läuft es mir eiskalt den Rücken herunter. Das sind Produktverkäufer, und wenn man die Leute schon beim falschen Namen nennt wird das mit dem erfolgreichen Geldumgang nichts werden.
@jerrydenton007
@jerrydenton007 2 жыл бұрын
Das wird sich bald völlig erledigt haben und irgendwann wird es nur noch, bzw. für 95% aller Fälle, das Onlinegeschäft geben. Bei mir dürften es jetzt gut 15 Jahre her sein, dass ich das letzte Mal an einem Bankschalter stand. Direkten Kontakt zu einem Bankmitarbeiter hatte ich im vergangenen Jahr, als ich mein Sparkassenkonto gekündigt habe. In dieser Branche werden noch viele weitere Jobs wegfallen, da überflüssig.
@Apricot90
@Apricot90 2 жыл бұрын
Vertrauensselig aus ignoranter Bequemlichkeit..
@raphabr_520
@raphabr_520 2 жыл бұрын
tru
@eraser0.
@eraser0. 2 жыл бұрын
Ich war vor 5 Jahren mal eingeladen worden zu einem Gespräch mit einer Finanzberaterin der Sparkasse, war sonst nie da, aber die dachten wohl ich habe eine ausreichende Summe angespart die jetzt investiert werden darf. Habe glücklicherweise abgelehnt denen mein Geld anzuvertrauen, da ich da noch keine Ahnung von Finanzen hatte und ich verstehen wollte was dir mit meinem Geld tun.
@vmfox2152
@vmfox2152 2 жыл бұрын
@@jerrydenton007 ja. Es stimmt natürlich, dass sich das Bankwesen mehr und mehr auf das Onlinegeschäft verlagert. Das bedeutet dann aber auch, dass sich die Verkaufsgespräche vermutlich hin zu Telefonaten verschieben. Also weg sind die deswegen noch nicht.
@Sssantiago01
@Sssantiago01 2 жыл бұрын
Sagt mal bitte eurer Kamerafrau oder eurem Kameramann, dass sie oder er die automatische Scharfeinstellung abschalten soll. An einem Monitor betrachtet, ist es kaum zu merken. Sobald man das (hervorragend gut ausgeleuchtete und aufgelöste) Bild aber auf einem großen 4K-Fernseher anschaut, ist es kaum auszuhalten: Ständig fokussiert das System, das Bild geht aus der Schärfe heraus, korrigiert sich nach um sich danach wieder kurzzeitig unscharf zu stellen. Ein ständiges Hin und Her. Das wirkt amateurhaft. Da das Motiv in einer Schärfeebene bleibt, kann der einmal eingestellte Schärfebereich bleiben. Ansonsten: Wieder einmal ein toller Beitrag.
@blubblab5201
@blubblab5201 2 жыл бұрын
dache bin der einzige der das sieht xD
@lukas-kevynmuller6697
@lukas-kevynmuller6697 2 жыл бұрын
Das nenne ich konstruktive Kritik.
@DurstDevel
@DurstDevel 2 жыл бұрын
Das zieht sich komplett durch die Produktionen. Bekomme da auch horror (betreibe fotografie als Hobby). Davon abgesehen empfinde ich alles andere als sehr gut gelungen
@lemmontree1
@lemmontree1 2 жыл бұрын
Kauft euch eine aktuelle Sony mit eye-AF -> Problem gelöst.
@janpan4209
@janpan4209 Ай бұрын
@@lemmontree1falsch Lass die Kamera fokussieren und schalte AF danach aus, oder fokussiere direkt Manuell. Bei dieser Beleuchtung kann man sicher die Blende ein Stück weit schließen, sodass die Schärfentiefe für kleinere Bewegungen vor und zurück reichen sollte.
@motiva237
@motiva237 9 ай бұрын
Mein Tipp: Lass die unnötigen Konsumausgaben, kaufe dir nicht unnötige Dinge nur für Ansehen in der Öffentlichkeit, investiere stattdessen breit gestreut im Aktienmarkt Du hast nicht irgendwann 1 Million Euro und fängst dann an wie ein Millionär zu denken. Der Leitspruch dafür : Reichtum beginnt im Kopf ! Du musst jetzt schon starten dich zu verhalten wie jemand der Wohlhabend ist, dann wird der Wohlstand in der Realität folgen :) Tu das was getan werden muss :) Viel Erfolg euch Allen und vor allem MIR ! :)
@norbertdiel8555
@norbertdiel8555 2 жыл бұрын
😂😂😂 Ich bin selbst Babyboomer (68er Jahrgang) und finde es krass, wie Ihr auf unsere Generation blickt. Ich kann alle zehn Punkte unterstreichen. Man hat damals tatsächlich so gedacht. Die Mentalität war halt eine andere. Ihr werdet heute nicht mehr die Fehler machen, die wir damals gemacht hatten. Ihr werdet andere machen. 😉
@RacconBerlin
@RacconBerlin 2 жыл бұрын
Du bist Generation X 🙄
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
Ja, jede Generation macht ihre Fehler. Einer davon könnte in 30 Jahren z.B. gewesen sein, all-in am Aktienmarkt zu sein. Denn sollte irgendwann eine dauerhafte Zinswende kommen, dann laufen die Aktienmärkte nicht mehr wie die letzten 20 Jahre dauerhaft nach oben. Dann gibt es Konkurrenz durch risikolose Zinsen. Man weiß es einfach nicht, was in 30 Jahren richtig oder falsch ist, deswegen diversifiziere ich nach der 3-Speichen-Regel.
@fred.dekker
@fred.dekker 2 жыл бұрын
ich bin Jahrgang 68, allerdings Generation X ;o)
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 2 жыл бұрын
@@RacconBerlin ....nein. Er ist eindeutig Boomer.
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
@@fred.dekker Und, war euer Laster das Rauchen? Zumindest weiß ich das aus Erzählungen von meinen Eltern, dass damals so viele geraucht haben :-)
@xkathygee
@xkathygee 2 жыл бұрын
Mein Mathelehrer hat uns damals den Riestervertrag durchgerechnet mit dem Schluss, dass wir den niemals abschließen sollen. Ich hab ehrlich gesagt die meiste Zeit nicht richtig aufgepasst und wusste deswegen auch nicht, was das eigentlich genau ist, aber das Wichtigste, den Schlusssatz, hab ich mir gemerkt :D
@pandazuki5741
@pandazuki5741 Жыл бұрын
Sehr toll, dass er so was Lebenspraktisches mit euch gemacht hat!
@mick1967
@mick1967 Жыл бұрын
Hach, geil, ein Beamter, der sich um seine Altersvorsorge keinen Kopf machen muss, rechnet mit seinen Schülern durch, dass Riester ein einziger Beschiss ist. Dass es überhaupt Lehrer gibt, die sich mit der Realität beschäftigen, ist schon erwähnenswert.
@mainhattan6038
@mainhattan6038 5 ай бұрын
Der Mathelehrer muss ein Boomer gewesen sein!
@edan305
@edan305 2 жыл бұрын
Alles hat seine Zeit. Viele Boomer sind mit ihrer Strategie lange Zeit gut gefahren bzw. gab es damals teilweise andere Möglichkeiten als Heute. Die Umstände haben sich inzwischen einfach geändert. Ich finde das wurde vom Finanzfluss Team gut herausgearbeitet, anstatt einfach verschiedene Generationen gegeneinander auszuspielen.
@dreckigerdan5059
@dreckigerdan5059 2 жыл бұрын
Naja, weiß nicht wie du "gut gefahren" siehst, aber wenn man vor 40 Jahren sein Geld angefangen hätte mit dem S&P 500 zu sparen anstatt dem Sparbuch, wären die meisten nun Millionäre und nicht arme Rentner.
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 2 жыл бұрын
@@dreckigerdan5059 Auf Sparbüchern hat man zu manchen Zeiten 9% Zinsen p.a. bekommen, während zu der Zeit ein Ansparen auf S&P 500 nicht mal mit der Lupe zu finden gewesen wäre und wenn, dann zu unvorstellbaren Kosten. Vor 40 Jahren gab es all das, was für dich heuet selbstverständlich ist, nicht mal im Ansatz. Also komm mal in der Realität an.
@MrByJule
@MrByJule 2 жыл бұрын
​@@dreckigerdan5059 Ach deswegen wird oft "früher war alles besser" gesagt, denn damals gab es noch die zukunftszeigenden Glaskugeln. - oh man, wie Edan schon geschrieben hat "gab es damals teilweise andere Möglichkeiten als Heute. Die Umstände haben sich inzwischen einfach geändert."
@steare5034
@steare5034 2 жыл бұрын
@@dreckigerdan5059 Naja, gab es denn ein Fond über den S&P500, den man 1982 in Deutschland kaufen konnte? Und wenn ja, was kostete der Fond (Kaufaufschlag und jährlich)? Zudem hätte dich zwischen 1982 und 1988 viele mit dem Blick auf den Nikkei für dein S&P500-Fond ausgelacht. Rückwirkend ist die Finanzwelt immer ganz einfach.
@wilcox6791
@wilcox6791 2 жыл бұрын
Ja, das war durchaus teuer in den 80er oder 90er im Aktienmarkt ein zu steigen. Es gab noch kein Internet, also hast du deine Geschaefte mit schweineteuren Gebuehren ueber eine Bank abgewickelt. Das kann man sich heute nur noch schwer vorstellen, aber du brauchtest wirklich einiges an Kapital um damals einzusteigen.
@munnimuffi2466
@munnimuffi2466 2 жыл бұрын
Wie kann es bitte sein, dass 41 Prozent nicht wissen was der Partner verdient?! Wie kann man so gemeinsame finanzielle Entscheidungen treffen? Streng genommen wüsste man dann ja noch nicht mal ob man sich wirklich den geplanten Urlaub oder die gemeinsame Wohnung leisten kann... Verrückt
@svenschroeter8706
@svenschroeter8706 2 жыл бұрын
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, daß das überwiegend Frauen sind, die nicht wissen was ihr Ehemann verdient. "Um finanzielle Dinge kümmert sich mein Mann. Da kenn ich mich nicht aus." So in der Art.
@munnimuffi2466
@munnimuffi2466 2 жыл бұрын
@@svenschroeter8706 ich glaube dieses Problem ist weit aus komplexer als du es hier zusammenfasst und betrifft aus meiner Sicht auch nicht die Frauen aus der Generation die hauptsächlich hier auf KZfaq vertreten sind.
@svenschroeter8706
@svenschroeter8706 2 жыл бұрын
@@munnimuffi2466 Die 41% beziehen sich ja auch nicht auf die KZfaq-Gemeinde, sondern auf die Gesamtbevölkerung.
@bultvidxxxix9973
@bultvidxxxix9973 2 жыл бұрын
Kommt ja drauf an wie die Frage formuliert ist. Ich glaube nicht, dass 41% vor ihrem Partner geheim halten, wie viel sie verdienen. Aber die meisten wird das nicht so sehr interessieren und werden sich das nicht merken. Natürlich werden wohl alle wissen, ob der Partner eher so 20k im Jahr oder eher so 70k im Jahr verdient. Aber wenn man nicht gerade die gemeinsame Steuererklärung macht, interessieren sich wohl die wenigsten dafür, wie viele Euros das jetzt genau sind.
@MaxxxMustermannn
@MaxxxMustermannn 2 жыл бұрын
@@bultvidxxxix9973 das kann ich mir ebenfalls gut vorstellen. Es ist ja ein deutlicher Unterschied zu beachten zwischen dem Fall, ungefähr über das Einkommen Bescheid zu wissen (+-10 oder 15%) und jenem Fall, den genauen Betrag zu kennen. Die Ergebnisse der Umfrage hängen stark von der Formulierung der Fragen und auch der Art der Erhebung ab.
@mceisen9930
@mceisen9930 2 жыл бұрын
Das Thema "Finanzielle Bildung" gehört generell im Bildungssystem verankert, ohne die eine oder andere Anlagenform zu empfehlen. Ich versuche einiges Nachzulernen, aber wenn das Umfeld nicht an diesem Thema interessiert ist, hört man in unserer Gesellschaft eher durch Zufall davon.
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
Es wäre auch wichtig, mehr darüber zu sprechen und Finanzen / Gehälter nichts so als Taboothema anzusehen :D
@1cewolf7
@1cewolf7 2 жыл бұрын
Wieso wollt ihr das schon wieder den Staat machen lassen? Kümmert euch selber darum!
@astrowayne9282
@astrowayne9282 2 жыл бұрын
Dafür ist das bildungssystem nicht verantwortlich, sollen die dir auch noch zeigen wie man auf die toilette geht?
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
@@1cewolf7 Auf lange Sicht profitiert dee Staat davon. Es ist besser wenn unser Bildungssystem schwächen unserer Strukturen präventiv auffängt, als das der Staat am Ende für die Kosten der Probleme aufkommt. Deshalb denke ich das es einfach besser ist, wenn auch Kinder aus Familien die sich nicht kümmern Grundlagen der Ernährung/ Finanzen/ Gesundheit etc erlernen.
@marylynn8386
@marylynn8386 2 жыл бұрын
ich höre das so oft, dass das ins Bildungssystem/ in die Schule gehört. Aber sei ganz ehrlich mit dir. Du hast sicher 12-17 Jährige in der Familie, du weißt wie die drauf sind. Glaubst du echt, man kann denen das beibringen ohne sie zu Tode zu langweilen? Aktien, Steuern, Anlagen, usw. das ist soooo fernab derer Lebensrealität und so viele Jahre von ihnen entfernt, die Schüler*innen schalten einfach ab. In die Berufsschule gehört sowas, definitiv, denn die verdienen ja auch schon Geld. Aber alles was Jünger ist... weiß ja nicht.
@mimimerlot77
@mimimerlot77 5 ай бұрын
Sehr gut zusammengefasst. Im Osten Deutschlands kommt noch eines hinzu: "Kündige niemals von selbst deinen Job." Hier liegt sicherlich die kollektive Erfahrung des extremen Wegfalls von Arbeitsplätzen nach der Wende zugrunde. Leider sitzt das Trauma so tief, dass selbst bei quasi Vollbeschäftigung die älteren Mitglieder meiner Familie trotz miserablen Beschäftigungsbedingungen und Löhnen Angst vor folgender Arbeitslosigkeit haben. Ich selbst habe zig mal den Job gewechselt (nicht immer freiwillig) und war jedesmal spätestens zwei Monate später wieder in (meist besserem) Lohn und Brot.
@meganoob12
@meganoob12 5 күн бұрын
das ist aber ein generell deutsches Ding. Im Ausland werden Jobs und Firmen viel häufiger gewechselt als in Deutschland. Durch den Fachkräftemangel ändert sich das auch hier langsam, aber der "sichere" Job wird hier immer noch als sehr wichtig gesehen. Viele Arbeitnehmer nehmen einfach ihren eigenen Wert am Markt nicht war.
@kathrinnakonz1961
@kathrinnakonz1961 2 жыл бұрын
Liebes Finanzfluss Team, Ihr macht das großartig, weiter so. Ich bin schon älter, jedoch ist es gut nochmal diese "alten Weisheiten" zu hören, um Abstand davon zu bekommen und (habe ich ja schon angefangen) neue Wege zu gehen. Ich war lange Jahre im staatlichen System beschäftigt, habe auch intensives Hintergrundwissen erlernt ( dafür bin auch dankbar, Bildung schadet nicht), konnte aber auch erkennen, dass so einiges nicht funktionieren wird. Also, macht weiter so.
@MrDefenderofsteel82
@MrDefenderofsteel82 7 ай бұрын
Man muss halt mit der Zeit gehen, in 30 Jahren werden die Tipps von heute auch wieder veraltet sein.
@ecklere5690
@ecklere5690 2 жыл бұрын
Da bin ich froh, dass meine Oma schon in Aktien und Immobilien investiert hat und dementsprechend meine Eltern auch weitere Immobilien gekauft haben und nicht ihr Geld auf dem Sparbuch versauern haben lassen.
@PradedaCech
@PradedaCech 2 жыл бұрын
Glücklicher Mensch! Meine Mutter lässt und ließ ihr kleines Vermögen seit Jahrzehnten auf dem Sparkonto versauern. 😥 EDIT: ein abbezahltes Eigenheim hat sie zum Glück, ein Kapitalpolster in gewisser Größe macht also schon Sinn. Aber doch nicht alles..
@keepitraw1
@keepitraw1 2 жыл бұрын
Nice, ich will das mindestens meine nächsten 5 Generationen von Mieteinnahmen leben.
@derdurstbursch
@derdurstbursch 2 жыл бұрын
@@keepitraw1 Genau, hoch lebe das Schmarotzertum!
@justjutroli2206
@justjutroli2206 2 жыл бұрын
@@keepitraw1 dann pass aber vorallem drauf auf ihnen viel Zeit zu spenden und die richtigen tools an die hand zu geben weil in der Regel endet sowas in 1ner generation die alles verpulvert
@laarsss
@laarsss 2 жыл бұрын
Meine Eltern und Großeltern haben nichts von beidem gemacht, obwohl man locker das Cash dafür hatte 🤠👍🏻
@axelknirsch2566
@axelknirsch2566 2 жыл бұрын
Hallo Finanzfluss-Team, ja ich bin's, als Jahrgang 65, ein Lupenreimer Boomer, was ich auch fast täglich von meinem Sohn zu hören bekomme :-). Ich musste bei eurem Video schon schmunzeln, da sich auch die Boomer, wenn es sie so gibt, weiterentwickeln, dank z.B. eures Kanals. Für mich kann ich sagen, dass ich die Sprüche wiederum von meinen Eltern gehört habe und schon seit langen anders unterwegs bin und ich glaube, dass auch der letzte Boomer schon gemerkt hat, dass sich die Zeiten ändern. Ich habe mich auf jeden Fall über das Video gefreut, mit der Portion Humor, und festgestellt, dass zumindest ich als Boomer, diesen Fehlern nicht mehr hinterher laufe. Danke und weiter so.
@mischmaZOOO
@mischmaZOOO 2 жыл бұрын
Du bist kein Boomer. Du bist Generation X. Sag das deinem oberschlauen Sprössling. Deine Eltern sind die Boomer, deshalb hast du von ihnen auch Boomer-Sprüche gehört.
@89miamivice
@89miamivice 2 жыл бұрын
Schön, dass Sie es mit Humor nehmen. Hätte eher gedacht die meisten Boomer drehen hier durch :). Für viele ja ein persönlicher Angriff.
@annbrexxx
@annbrexxx 2 жыл бұрын
Hallo, bin selbst eine Boomerin, kenne alle 10 Glaubenssätze und bin gerade dabei - reichlich spät - diese zu hinterfragen. Klasse, dass Ihr auch den Kontext erklärt habt, die zu den Boomer- Glaubenssätzen geführt haben. Vielen Dank an Euren Kanal, sehr hilf- und lehrreiche Beiträge, verständlich und unterhaltsam.
@beatefackler3518
@beatefackler3518 2 жыл бұрын
Bin ganz bei Ihnen. Hier ebenfalls Boomerin. Viele Grüße und ... wir machen das schon!!
@richardbauer8154
@richardbauer8154 2 жыл бұрын
Ich bin ein Boomer, seit 20 Jahren im Aktienmarkt, und fühle mich irgendwie alters-diskriminiert hier ;-)
@CrossingWolfi
@CrossingWolfi 2 жыл бұрын
Dass Sie sich hier nicht repräsentiert fühlen bedeutet ja nur, dass Sie finanziell alles richtig gemacht haben :D
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
Ich bin aus der Generation Y und kann sie absolut verstehen! Die meisten in meiner und der nachfolgenden Generation Z haben von Geld einfach keinen Plan 😂 Sie meinen ernsthaft dass das was die MASSE macht das beste ist. Frage mich oft wie man so verblendet sein kann.
@SuperEmma2008
@SuperEmma2008 2 жыл бұрын
@@chrisonaldo0936 Ich hab auf die Tips meines Opas (Jahrgang 1911) gehört. Der hat zwei Geldentwertungen überlebt und kam aus einem kleinen Dorf und erbte nur ein kleines Stückchen Land. Er hat selbst ein Haus gebaut, studiert, ordentlich gespart mit meiner Oma, dann kauften sie später noch ein Haus und haben das andere vermietet. Meine Eltern bauten selbst eins, haben dann das selbstgebaute meinem Opa abgekauft, der hat dann das zweite auch noch verkauft und sich dann ein anderes zugelegt. Welches schlußendlich meine Mutter erbte. Das war auch anfangs gar nicht teuer, nun in der Lage aber 400000 Euro wert (Tendenz steigend), unser eigenes haben wir dann verkauft und ein etwas größeres Anwesen erstanden, Kaufpreis war vor 20 Jahren 350 000 Euro, mittlerweile liegt der Wert bei fast 3 Millionen, das selbstgebaute Haus meines Großvaters ungefähr bei 280 000 Euro. Grundstücke insgesamt 6 Hektar , wenn man alles zusammenrechnet. Geld kann von jetzt auf gleich nix wert sein, in einem Haus kann man wohnen, auf Land kann man etwas pflanzen und damit etwas erwirtschaften. Wenn die Läden mal leer sind, und man nix kaufen kann, dann gewinnen die mit dem bereits funktionierenden Nutzgarten, der großen Fläche und dem eigenen Brunnen. Modernerweise noch mit ein paar Solarzellen und einem Herd, den man mit Holz beheizen kann. Ich wäre schön blöde, das alles zu verkaufen, damit ich Geld habe (das den Wert verlieren kann), ich bleib hier schön wohnen, steck mein Geld in mein Eigentum und hab ein feines Leben. Wie gesagt, das ist alles eine Frage der eigenen Prioritäten, aber in den Situationen, in die mein Opa geraten ist, hat Geld nicht mehr viel geholfen. Aber ein Apfelbaum, ein paar Hühner im Garten, ein bestelltes Feld und ein Holzherd ;) Keine Ahnung, wie die Generation meines Opas und der anderen Großeltern (1898 geboren) heißt, aber die kamen klar. Ihr könnt doch kaum eine Topf Wasser zum Kochen bringen und Euer Geld drin kochen, wenn Ihr da überhaupt noch drankommt, wenn Ihr es braucht. Ein Haufen Ziegelsteine wird mehr wert sein, wenn es drauf ankommt ;) Aber jeder muß seine Erfahrungen selbst machen.
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
@@SuperEmma2008 Ich sehe das ähnlich wie du auch. Meine Schäfchen sind ebenfalls im trockenen 😘 In der momentanen Situation ist es nicht mein Ziel mein Geld zu vermehren sondern den Wert zu erhalten. Mal sehen wie viele der "Aktienexperten" hier noch was von ihrem Geld bekommen wenn die Aktienmärkte crashen. Mal ganz ehrlich, wie kann man so unfassbar dumm sein und sein ganzes Geld in Aktien oder ETF investieren 😄.
@bastiM91
@bastiM91 2 жыл бұрын
@@chrisonaldo0936 das selbe kann man aber auch zum immobilienmarkt sagen wenn der Crasht ist auch nicht mehr Viel über außer Steine. Genau das selbe kann man bei Aktien sagen wenn der Crasht bleibt auch nur noch die Anteile am Unternehmen über. Daher sind ETFs mit das sicherste weil es Anteile am Weltmarkt sind vorrausgesetzt man halt Weltweite ETFs und keine Sektoren Wetten. Diversifizierung ist auch hier das Sprichwort nur in Immobilien zu investieren ist genau so unfassbar Dumm wie nur in Aktien und ETFs zu Investieren ;-) man hat in der Pandemie ja auch gut gesehen was passiert wenn die Mieteinnahmen die man zur Tilgung der Raten benötigt weg fallen. Viele Vermieter haben sehr zu Kämpfen gehabt weil viele Mieter durch Verdienstausfälle die Mieten nicht vollständig zahlen konnten. Immobielen haben nicht wenige Risiken die sie scheinbar bewusst weg lassen um Aktien und ETFs im Schlechten licht zu rücken. Was sie auch noch nicht ganz berücksichtigen ist das Vermieteter Immobielien Besetz auch sehr viel Arbeite machen kann oft auch so ist im Vergleich zu einem Weltweitem ETF. Es gilt also nicht nur Risiko/Rendite Chance zu beachten sondern auch wie viel Aufwand man mit der Anlageform hat. Und bevor du mir kommt wieder nur ein Aktien Anbeter labert nur. Ich bin in Immobielien und Aktien Ivestiert kenne also beide Seiten ;-)
@till1015
@till1015 2 жыл бұрын
Wichtig ist aber auch, dass es bei den boomern keine Infos im Internet gab zu Aktien und niemand ihnen gesagt hat wie man es richtig machen sollte etc
@joakimpalmera8258
@joakimpalmera8258 2 жыл бұрын
Ja, aber es gab Bücher und Bibliotheken, da habe ich mich informiert. Jahrgang 62.
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
Wer sagt dass es so richtig ist wie man heute meint dass es richtig ist 😉 Der reichste Mann der Welt, Elon Musk? Na der verarscht euch echt komplett und ihr fallt alle drauf rein und denkt ihr seid ganz dicke im Geschäft dabei 😂🤣 Wartet mal auf den Zeitpunkt an dem zum Beispiel ein Elon Musk aussteigt und ALLES mitnimmt 🤭🤑🤑🤑 📉📉📉📉
@larsspreng2218
@larsspreng2218 Ай бұрын
Klar, die hatten keinen Wissensschatz wie wir den haben. Jedoch hätte man damit anfangen können, das Thema Finanzen offen zu besprechen… Habe ich bei meinen Boomer Eltern nie verstanden. Mein Vater hat mir bis heute nicht verraten wieviel er verdient. Schon ne komische Generation
@stephanheider4415
@stephanheider4415 2 жыл бұрын
Wo war der Bausparer? Mir wurden 4 Bausparer von den Eltern angedreht XD
@johntitor3297
@johntitor3297 2 жыл бұрын
Bausparer sind super, allerdings nicht zum sparen, sondern um sich die niedrigen Kreditzinsen zu sichern für die nächsten Jahre :)
@deady95
@deady95 2 жыл бұрын
@@johntitor3297 Jein. Die gesparten Zinsen werden heutzutage sehr oft von den Opportunitätskosten der Haltedauer mehr als aufgewogen.
@johntitor3297
@johntitor3297 2 жыл бұрын
@@deady95 Man muss den BSV ja nicht direkt besparen, man kann ihn auch liegen lassen und das Kapital später einzahlen. Die Zuteilung verzögert sich dann nur ein wenig.
@deady95
@deady95 2 жыл бұрын
@@johntitor3297 Man hat ja trotzdem Kosten und die Verzögerung ist dann ja trotzdem vorhanden. Dazu kommt die Möglichkeit, dass du in Zehn Jahren vielleicht noch nicht mal einen guten Deal bekommen hast, weil die Kredite dann günstiger als heute sind.
@johntitor3297
@johntitor3297 2 жыл бұрын
@@deady95 Die Zinsen werden in 10 Jahren eher höher sein als heute. Bei den Kosten gibt es ja nur die Abschlussgebühr, diese musste ich nicht zahlen, somit kann es unter Umständen schon sinnvoll sein. Falls ich ihn nicht benötige in 10 Jahren habe ich auch nichts falsch gemacht mit dem Abschluss.
@berritandersen288
@berritandersen288 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Es hat alle Dogmen zusammen gefasst, die ich von meinen Eltern gehört habe. Keep up the good work!
@THeck_23
@THeck_23 2 жыл бұрын
Super Video! :) Danke Thomas und Finanzfluss! :))
@WiseMasterMarcel
@WiseMasterMarcel Жыл бұрын
Mir wurde immer gesagt, dass investieren nur geldverlust ist. Bis ich rausgefunden habe, dass mein Opa immer in irgendwelche dubiosen Dinge investiert hat und so einen Haufen Geld verloren hat. Das war der Grund für diese angst
@mainhattan6038
@mainhattan6038 5 ай бұрын
"Was Oma nicht wusste"
@MagiconIce
@MagiconIce 2 жыл бұрын
In 30 Jahren: "Die toxischen Zoomer-Finanztipps, die du entlernen solltest! Nr. 1: All in GME!"
@raikoon1036
@raikoon1036 2 жыл бұрын
oder AMC. TO THE MOOOOON :D
@GEZ_is_theft
@GEZ_is_theft 2 жыл бұрын
Shitcoin to the Moooon!
@kubanskiloewe
@kubanskiloewe 9 күн бұрын
ich sach nur Magenta und Manfred Krug
@michaelkramer2124
@michaelkramer2124 2 жыл бұрын
Richtig guter Beitrag! DANKE!
@damarislattimer7855
@damarislattimer7855 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Infos!
@Aktienrebell
@Aktienrebell 2 жыл бұрын
Top, ist für jeden ziemlich wichtig zu verstehen: Es gibt nun mal unterschiedliche Rahmenbedingungen (gesellschaftliche Demografie, Anlageprodukte, Know How, Risikoneigung), durch die Dinge, die damals funktioniert haben, heute weniger funktionieren. Das macht eine Vorgehensweise nicht zwingend schlechter als eine andere, es kommt eben auf den Kontext an.
@Wolfram99
@Wolfram99 2 жыл бұрын
wieder viel komprimiertes Wissen in einen einzigem Video. Dabei schmeckt der Kaffee gleich viel besser. Danke fürs Teilen.
@H-JPe
@H-JPe 2 жыл бұрын
Schönes Video! Danke.
@romyjatzko6175
@romyjatzko6175 Жыл бұрын
Einfach grandios! Danke, dass es euch gibt
@schamarchie
@schamarchie 2 жыл бұрын
Bin schon gespannt ob in 20-30 Jahren ein Video über "toxische Finanztips der Millenials" kommt. Letztlich denkt man oft , man könnte von der Vergangenheit auf die Zukunft blicken. Heute ist so viel gutesFinanzenwissen verbreitet , dass sich immer mehr Marktteilnehmer sehr sehr ähnlich Verhalten und manche Strategien vielleicht einfach deshalb irgendwann nicht mehr funktionieren.
@tinkerduck1373
@tinkerduck1373 2 жыл бұрын
Ich denke aber, wer diversifiziert, macht schon mal vieles richtig.
@cbartsch
@cbartsch 2 жыл бұрын
Ich denke, da werden dann besonders so Sachen wie Kryptoinvests, Meme Coins, Social Trading (Strategien irgendwelcher Influencer nachbauen) und zigfach gehebelte YOLO Finanzwetten prominent drin vorkommen. Einen Rat, den ich in meiner Bankausbildung mitbekommen habe und den ich heute noch jedem weitergebe: Investiere nie in etwas, das Du nicht komplett verstehst.
@kaulquappensocken
@kaulquappensocken 2 жыл бұрын
@@tinkerduck1373 Denke ich auch. Diversifizieren kann sogar bedeuten, zu einem Teil in Anlagen zu investieren, die auf den ersten Blick nicht so rentierlich sind.
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
@@tinkerduck1373 Ihr macht alles richtig! Die alten sind einfach viel zu blöd gewesen. Ihr werdet alle mal stinkreich sein mit euren Aktienportfolios 😂
@MagiconIce
@MagiconIce 2 жыл бұрын
"Toxischer Finanztipp #1: All in GME!" xD
@constanze8404
@constanze8404 2 жыл бұрын
"Aktien sind nur etwas für Reiche und nichts für dich...." Und als ich mich dann doch getraut habe.. "Bist du wahnsinnig dein bisschen Geld so zu verzocken?!" Tja...nach ca 1.5 Jahren ist mein Portfolio lausig im Minus, aber...ich habe zumindest durch Info Kanäle wie euren verstanden, dass bei einem langfristigen Anlage Horizont das Risiko stark minimiert wird.
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
Naja, die Generation unserer Eltern und Großeltern kennt halt auch keine ETFs, das gab es vor 20 Jahren nicht. Da musste man mit viel mehr Risiko in Einzelaktien gehen oder teuer gemanagte Fonds von Banken kaufen. Die meinen es nicht böse, die wissen es halt oft nicht anders.
@furkanbey798
@furkanbey798 2 жыл бұрын
Deutsche Börse ist eher langweilig und Aktien steigen kaum,investiert Geld in Aktien von kleinen Firmen die Profit gemacht haben.Die steigen schnell %200 aber wichtig zu erwähnen dass da viel Risiko besteht.
@MagiconIce
@MagiconIce 2 жыл бұрын
Solang du nicht verkauft hast, ist es ja nur ein Buchverlust und es kann nur noch besser werden ;)
@constanze8404
@constanze8404 2 жыл бұрын
@@MagiconIceverkaufen lohnt sich momentan überhaupt nicht mehr. Jetzt sitze ich es aus und vertraue darauf, dass ich das Geld in den kommenden zwei Jahren nicht benötige
@janherchenroder2854
@janherchenroder2854 2 жыл бұрын
Dran bleiben und weiter investieren. Du hast zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt angefangen, aber das kann man vorher nie wissen. Es geht auch wieder andersrum. Ich behaupte es gibt niemanden, dessen Portfolio in den letzten 1,5 Jahren keine Federn gelassen hat.
@oliverp.9466
@oliverp.9466 2 жыл бұрын
Super erklärt, Dankeschön 👍
@Atomprofessor
@Atomprofessor 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video! War ist informativ und aufschlussreich!
@alxvisions4159
@alxvisions4159 2 жыл бұрын
@finanzfluss Die Telecom Aktie hatte doch im Jahr 2000 einen Höchststand von 102€ und ist 2002 bei 9€ aufgeschlagen. Mit dem heutigen Stand von 17€ hat diese sich auch nach 20 Jahren nicht erholt. Kein Wunder, dass ganz Deutschland vom Aktieninvest traumatisierte ist!
@DerVersteherPlus
@DerVersteherPlus 2 жыл бұрын
Das ist schwierig zu sagen, da die Deutsche Telekom auch relativ hohe Dividenden gezahlt hat.
@rudio.m.883
@rudio.m.883 2 жыл бұрын
Thomas redet nicht von einer Investition in die Telekom als Einzelaktie, sondern von einer diversifizierten Investition damals in mehrere verschiedene Branchen.
@alxvisions4159
@alxvisions4159 2 жыл бұрын
@@rudio.m.883 „…es gibt sehr viele Menschen in der boomer Generation, die damals in die Telekom Aktie investiert haben. Dort sehr viel Geld verloren haben und dann das Them Aktien für immer abgeschrieben haben.“
@davidhuh8723
@davidhuh8723 2 жыл бұрын
Danke für das informative Video! Jeder Tipp ist kurz und auf den Punkt gebracht. Eine kleine Anmerkung: Am besten schaltet ihr den Autofokus der Kamera aus, da er während den Aufnahmen häufiger versucht hat den Fokus neu einzustellen, wodurch es mitunter kurz.
@zeitreisen.
@zeitreisen. 2 жыл бұрын
Gute Zusammenfassung. Danke für deine Arbeit :)
@NottingHill-eg6bm
@NottingHill-eg6bm 5 ай бұрын
Danke, tolles Video! (wie immer)
@123456freakout
@123456freakout Жыл бұрын
Ich stelle mir gerade vor, wie man als junger Lehrer auf der Schule anfängt, mit seinen Zehntklässlern über Altersvorsorge und Anlagestrategien zu reden (zB weil man selber in ETFs investiert). Du hast am nächsten Tag garantiert 30 Eltern beim Schulleiter stehen, die dir an den Kragen wollen, warum ihrem Kind gesagt wurde sie könnten nicht von ihrer Rente leben, obwohl sie noch nichtmal eigenes Geld verdient haben.
@mainhattan6038
@mainhattan6038 5 ай бұрын
Und später wird man von den Schülern verklagt und in Haftung genommen.
@maxmeier787
@maxmeier787 2 жыл бұрын
Kleiner Hinweis zu 10:04. Nur weil jemand Beratung auf Honorarbasis anbietet, heißt das natürlich nicht, dass die Beratung deswegen besser ist. Man kann auch Geld pro Stunde bezahlen und der Berater taugt trotzdem nichts. Die (offensichtlichen) Interessenkonflikte sind auch nicht weg, sie liegen nur anders. Jemand, der nach Zeit bezahlt wird, könnte z. B. die Beratungszeit versuchen auszudehnen.
@rudio.m.883
@rudio.m.883 2 жыл бұрын
Und außerdem: Wer garantiert mir, dass mein Berater auf Honorarbasis nicht zusätzlich eine Provision kassiert?
@name-bearbeiten
@name-bearbeiten 2 жыл бұрын
@@rudio.m.883 Die gesetzliche Regelung. Weil VersicherungsBERATER im Vergleich zum VersicherungsVERMITTLER nichts verkaufen darf. Dazu sei gesagt, dass der Honorarberater gerne auch das dreifache seiner Kosten ansetzen könnte. Man kommt in aller Regel trotzdem noch günstiger weg als bei Produkten, in denen eine Provision eingerechnet ist. Speziell im angesprochenen Fall der Altersvorsorge.
@kpl455
@kpl455 Жыл бұрын
Es hilft eben alles nichts. Finanzen muss man selbst in die Hand nehmen.
@artymcfly3724
@artymcfly3724 2 жыл бұрын
Danke für das tolle Video! 9:29 hat mich gekillt 😂😂😂
@leviandhisbae7375
@leviandhisbae7375 2 жыл бұрын
Sehr schön nachvollziehbar erklärt
@Summerbe550
@Summerbe550 2 жыл бұрын
Die „Boomer“ können ja nicht allzu viel falsch gemacht haben, wenn sie ihre Sprösslinge mit üppigen vorzeitigen Erbauszahlungen beschenken und verwöhnen. Oder wie kann es sein, dass z.B. ein 18 Jähriger einen eigenen Porsche besitzt bzw. In einer Eigentumswohnung wohnt?
@solomonsilver423
@solomonsilver423 2 жыл бұрын
von einer Generation die sich einen Lebensstiel mit einem Gehalt leisten konnte wofür heute teilweise nicht mal mehr 2 Gehälter ausreichen lass ich mir sowieso keine Finanztipps geben. Da ich endlich in der Position bin Geld zu verdienen und auch etwas nutzen zu können werde ich das auch tun. Nicht risikofreudig gebe ich zu aber über ETFs und damit dafür sorgen das ich wenn ich in 35 Jahren in Rente gehe keine Flaschen Sammeln muss.
@kitikat9242
@kitikat9242 2 жыл бұрын
Genau. Man muss mit der Zeit gehen und auch von den Kindern lernen. Riester haben wir nach 2 Jahren gekündigt und sogar Gewinn gemacht, weil der Berater alles falsch ausgefüllt hatte und nach mehrmaligen Mails und Anrufen es nicht korrigiert bekam. Unsere Steuerberaterin ist da schlauer und hat uns aus diesem Vertrag herausgeholt. 🤣💪 Bleibe gesund, so werden wir unsere Rente lange genießen.
@BigMadmax91
@BigMadmax91 2 жыл бұрын
Stimme zu. Es ist vor allem diese nicht selten mitschwingende Arroganz, wohl vom Glauben hervorgerufen, alles besser zu wissen, die mich aufregt, wenn die vermeintlichen Meistertipps (Boomertipps) zum Besten gegeben werden.
@goonswarm007
@goonswarm007 2 жыл бұрын
Lass dir sagen,in 35 Jahren kann sich sehr sehr viel ändern. Entscheidend ist, das man an dem Thema Finanzen dran bleibt. Die Welt wird sich verändern, Man selber ändert sich.. es wird neue Finanzprodukte geben.. etc. informiere dich zum Thema Asset allocation.
@solomonsilver423
@solomonsilver423 2 жыл бұрын
@@goonswarm007 das sich in 35 Jahren noch vieles ändert das hoffe ich doch wie z.B. ein Grundeinkommen was vielen leuten unfassbare sicherheit geben könnte das zu machen was sie wollen bzw. etwas in dem sie wirklich gut sind. Und deswegen muss man sich immer aktuell halten was geld angeht und auch wenn ich in meinen Kommi nur ETF geschrieben habe ist mir ja auch klar das man sowas breit fächern muss.
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
Ihr habt echt keinen Plan vom Leben hahaha Schon der erste Absatz zeigt wie wenig Ahnung derjenige hat der hinter der Tastatur sitzt 😉 Ich sage nur "LebensstiEl" 🤣 Auf den Inhalt des ersten Absatzes gehe ich am besten gar nicht erst ein 😘
@_StAIKeR_
@_StAIKeR_ 2 жыл бұрын
Ganz wichtiges Video !
@RoterRuede
@RoterRuede 2 жыл бұрын
Auf sowas hab ich wirklich gewartet!
@georgfriedrichhendl9881
@georgfriedrichhendl9881 2 жыл бұрын
Im Leben zahlt man immer eine Wohnung ab. Entweder die eigene, oder die des Vermieters.
@georgfriedrichhendl9881
@georgfriedrichhendl9881 2 жыл бұрын
@Erik , dann kann man sich sehr glücklich schätzen.
@Hanutabluta
@Hanutabluta 2 жыл бұрын
"Gib kein Geld aus, dass du nicht hast" ist auch gut und zum Großteil richtig.. jedenfalls nicht für Konsumgüter sondern höchstens für renditeträchtige Investitionen
@derpate1287
@derpate1287 4 ай бұрын
Also auch nicht für Immobilien
@ravanpee1325
@ravanpee1325 18 сағат бұрын
​@@derpate1287Man hat ja das Geld in Form zukünftiger Zahlungswerte. Natürlich muss die Kreditsumme zum Nettohaushaltseinkommen passen
@raphabr_520
@raphabr_520 2 жыл бұрын
sehr gutes Video!:)
@adrianw8021
@adrianw8021 2 жыл бұрын
Gutes Viedeo danke für deine Arbeit.
@arno1995
@arno1995 2 жыл бұрын
Gutes Video Hatte die Kamera etwas Fokusprobleme?
@danielhof4996
@danielhof4996 2 жыл бұрын
Ich bin selber 36 (also Millenial) und seit 11 Jahren an der Börse aktiv. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es auch in meiner Generation oder jünger sehr viele gibt, die sich um ihre Finanzen wenig bis gar keine Gedanken machen und keine Ahnung von den Finanzmärkten haben. Im Freundeskreis/bei Arbeitskollegen bin ich da eher der Exot. Die im Video genannten “Weisheiten” höre ich nicht nur von den älteren, sondern auch oft von jüngeren. Die wertvollsten Tips bekommt man eh von Leuten, die seit 30/40 Jahren oder länger an der Börse sind
@bastiM91
@bastiM91 2 жыл бұрын
Bin 31 und im Bekanntenkreis alle ungefähr gleich alt Kann ich deine Aussage nur bestätigen. Viele wollen mit Finanzen nicht zu tun haben. Hauptsache ihr Gehalt kommt Pünktlich und man findet genug Möglichkeiten es auszugeben. Oft höre ich auch denn Spruch vllt werde ich eh nicht alt genug um das Gesparte zu nutzen. Und der Schlimmste Spruch ist wenn ich alt bin und nicht genug Geld habe übernimmt ja der Staat das Pflegeheim oder meine Kinder wenn sie genug verdienen.
@Sippie96
@Sippie96 2 жыл бұрын
Ich mach die Erfahrung mit meiner Freundin, sie parkt ihr gesamtes erspartes am Sparbuch, da kann sie ja sehen dass das Geld mehr wird, wenn sie jeden monat was einzahlt... Mit Aktien könne sie stattdessen alles verlieren. Sie lässt da leider nicht mit sich reden, ist ja schließlich ihr Geld
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
@@Sippie96 Kann man schon so machen solange es sich rentiert und nicht bis ans Lebensende dort geparkt wird 😉 Immer noch besser als blind in etwas zu investieren wovon man keinerlei Ahnung hat!
@MrChrisgabber
@MrChrisgabber 2 жыл бұрын
Das kommt daher, daß die meisten Millenials von Boomern erzogen wurden.Die Generation Z hat es so leicht wie nie zuvor, viel zu viele studieren (Bildungsinflation) und haben große Träume.
@danielhof4996
@danielhof4996 2 жыл бұрын
@@MrChrisgabber ich denke es ist eher die deutsche Mentalität, sich um solche Sachen nicht kümmern zu wollen, und auf den Staat zu vertrauen. Sehe da gar keinen so großen Unterschied zwischen den Generationen. Die Gen Z ist ja genauso in Deutschland aufgewachsen. Hinzu kommt, dass der Trend in D verglichen mit früheren Jahrzehnten eher hin zu immer mehr Staat statt weniger Staat geht. Ich habe mal in den USA gelebt, da hat privater Vermögensaufbau zur Altersvorsorge einen ganz anderen Stellenwert. Die Boomer dort haben bei Renteneintritt in der Regel ein gut gefülltes Aktien/Fondsdepot nebst Eigenheim
@MerQrialLP
@MerQrialLP 2 жыл бұрын
Sehr sehr wichtiges und gutes Video! Sehr unterhaltsam! Mach weiter so 👏🏻 Eine kleine Kritik im Vergleich zu den anderen Videos: hier ist der autofokus ganz komisch eingestellt!
@marcihuppi
@marcihuppi 2 жыл бұрын
das Bild bei 9:30 XD made my day
@mynameisroman
@mynameisroman 2 жыл бұрын
Endlich einer der beim Eigenheim erkennt dass es Grauzonen gibt :-) In der Praxis wird beim mieten jeder Extra Euro doch ausgegeben und am Ende war das Eigenheim oft doch die bessere Wahl. Oder man verkauft im Alter das Eigenheim und kann immer noch in Miete wohnen oder was auch immer. Dass man nach 30+ Jahren aber renovieren muss dass sehe ich selber gerade bei meinem Vater. Der ist schon dabei einzelne Sachen zu renovieren. Mit 70 aber nicht mehr so leicht wie mit 30 :-)
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
Psssssssst 🤫 Leute die das nicht kapieren hassen diesen Trick 🤣😉
@derpate1287
@derpate1287 4 ай бұрын
Bei der eigenen Immobilien muss man Zinsen bezahlen und finanziert damit den Porsche vom Sparkassenchef. Ja, beim Mieten gibt man das Geld aus. Aber: ich kann gleichzeitig in ETFs sparen, weil die Miete geringer ist, als die Kreditrate. Mein Beispiel: ich bin 30. Ich habe in 5 Jahren so viel am Aktienmarkt verdient, sodass ich Mietfrei wohnen kann, weil meine Rendite am Aktienmarkt die Miete um Faktor 2 übersteigen. Jetzt meine Frage an dich: was ist besser? Mietfrei mir 30 wie ich? Oder Mietfrei mir 55, wenn man den Kredit abbezahlt hat?
@derpate1287
@derpate1287 4 ай бұрын
Und wenn ich eine Immobilie kaufe, um diese wieder zu verkaufen um zur Miete wohnen, dann kann ich gleich zur Miete wohnen und sparen. Weil jeder Kauf/Verkauf kostet viel Geld, was auch weg ist
@lukeblackblue
@lukeblackblue 2 жыл бұрын
Ich war neulich bei der Sparkasse und habe gefragt wo ich mein Geld für anlegen kann um Vermögen aufzubauen. Mir wurde der Dirk Müller Premium Aktienfonds empfohlen
@Pascal_84
@Pascal_84 2 жыл бұрын
😂😂😂
@joergkalisch7749
@joergkalisch7749 2 жыл бұрын
Oh Gott 😱
@PowerControl
@PowerControl 2 жыл бұрын
Dinge die so nie passiert sind. Aber auf jeden Fall lustig! 😂
@nixblick1221
@nixblick1221 2 жыл бұрын
Du warst da an einem Freitag, stimmt's? Am 1. April? Also ich würde nur die Hälfte in diesen Fonds stecken und die andere Hälfte in den ARK Innovation ETF...
@mainhattan6038
@mainhattan6038 5 ай бұрын
Da hat jemand den Durchblick.
@valueinvestinglernenmonkey8963
@valueinvestinglernenmonkey8963 2 жыл бұрын
Das erklärt das grundlegend unterschiedliche Verständnis über Finanzen und Investieren zwischen den Generationen 😃
@Poperzenknarz
@Poperzenknarz 2 жыл бұрын
Dankeschön 😊
@RenePickhardt
@RenePickhardt 2 жыл бұрын
Schlechtester Finanztipp von meinen Eltern: Mache niemals Schulden. Heute weiss ich, dass es gute und schlechte Schulden gibt. Und natürlich sind manche Schulden einfach nur sinnvoll.
@murxermurxer2518
@murxermurxer2518 2 жыл бұрын
Welche zum Beispiel, ich zahle alles grundsätzlich direkt? Gut bei Vermietung kann es Sinn machen, einen Teil zu strecken, das ist aber abhängig vom Verdienst.
@AECH_CH
@AECH_CH 2 жыл бұрын
@@murxermurxer2518 Einen Kredit für Investitionen (z. B. Weiterbildung, Renditeobjekte, Lombardkredit, ....) Überall dort, wo die erwartete Rendite höher ist als die Schuldzinsen
@murxermurxer2518
@murxermurxer2518 2 жыл бұрын
@@AECH_CH Da kann man sich leider auch täuschen, daher vermeide ich jegliche Kredite. Als in der Kaffeeecke in der Firma sagte, dass meine Autos bezahlt sind, schauten einige verdutzt. Selbst bei Vermietung hätte ich schon Schiffbruch erlitten, da die Vermieterin einfach nicht zahlte, auch da ist man froh, wenn keine Schulden vorhanden sind.
@MrsMegaVideo
@MrsMegaVideo 2 жыл бұрын
@@murxermurxer2518 Studium z.b. ich schaffe es nicht +-0 aus dem Studium rauszugehen. Ich hab Schulden. Ich weiß aber auch, dass ich diese bezahlen kann durch den Job. Das ist meist der erste Kontakt mit guten Schulden
@murxermurxer2518
@murxermurxer2518 2 жыл бұрын
@Erik Wie gesagt, wenn es schief geht, schaut man in die Röhre, das ist nicht ohne Risiko. Ich bin 1998 in den Aktienmarkt, da erlebte ich allerlei. Langfristig hat es sich dennoch gerechnet, auch lernte ich einiges dazu...
@BananaSplitBrain
@BananaSplitBrain 2 жыл бұрын
Was muss ich beachten wenn ich entscheiden möchte eine Lebensversicherung zu behalten oder zu kündigen? Gibt's es von euch dazu ein Video? Oder könntet ihr vielleicht dazu ein Video machen?
@sigigaunersdorfer7175
@sigigaunersdorfer7175 2 жыл бұрын
Super Video 👌👍
@tobiash8000
@tobiash8000 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein tolles Video! Hast du Tipps, wenn der Anlagehorizont keine Jahrzehnte mehr beträgt sondern um den Renteneintritt? Gibts Alternativen zu Tagesgeldkonto und zugucken wie es weniger wird? Vielen Dank 😊
@woodywoodz628
@woodywoodz628 2 жыл бұрын
Gilt verbreitet aber auch nur für die Leute in den alten Bundesländern. Ich selbst hab zwar nur ein paar Jahre in der ehemaligen DDR gelebt, aber in dieser Zeit in den Kapitalmarkt zu investieren halte ich für überaus schwierig :). Die Generation nach der Wende musste so gesehen eigentlich erst bei Null anfangen. Meine Eltern können mir kein Vermögen hinterlassen, das sie zwischen 1949 bis 1990 aufbauen konnten. Aber egal, wollte es nur erwähnen. ;) Dennoch gutes Video
@christofpertl1
@christofpertl1 2 жыл бұрын
Nimms mir nicht übel, aber das ist jetzt echt ein Sammelsurium an Vorurteilen. Das hast du WIRKLICH nicht nötig.
@dr.chrisketo7193
@dr.chrisketo7193 2 жыл бұрын
Danke! super!
@alipasha7701
@alipasha7701 2 жыл бұрын
Super Finanztipps 👍🏼
@katrinblo3216
@katrinblo3216 2 жыл бұрын
Vielen Dank, hab mal nebenbei bei einer Versicherung gearbeitet, das meiste ist Abzocke. Nach einem halben Jahr ist mir die Lust vergangen, Menschen ab zu ziehen. Den Rest merke ich mir. Ich rede nicht mehr über Geld, seitdem bei mir eingebrochen wurde. Es ist ein Fehler. Ein Freund wird schnell zum Feind !
@jreh4051
@jreh4051 2 жыл бұрын
Wenn man „nebenbei“ bei einer Versicherung arbeitet ist klar, dass das ein abzocke unternehmen ist. Gilt aber nicht für alle Versicherungen, finde deine Aussage da sehr schwierig
@bigboss9817
@bigboss9817 2 жыл бұрын
@@jreh4051 Ein Leben lang für einen Fall zu bezahlen, der eventuell nie eintritt, ist keine Abzocke?
@janherchenroder2854
@janherchenroder2854 2 жыл бұрын
@@bigboss9817 Nein, es ist eine Versicherung.
@rockinromeing6061
@rockinromeing6061 2 жыл бұрын
Zum Thema mieten oder kaufen war es zumindest bei uns so, dass wir für eine drei Wohnung fast so viel Miete berappen hätten müssen wie für den Hauskredit. Da war es in meinen Augen die logische Wahl das Haus zunehmen. Bin übrigens Jahrgang 88.
@omgitsdavid578
@omgitsdavid578 2 жыл бұрын
Hauskauf beste Wahl.
@Sassi7997
@Sassi7997 2 жыл бұрын
Ich denke, man sollte beim Hauskauf/-bau grundsätzlich beachten, dass die monatlichen Raten nicht wesentlich höher sind, als eine Miete und dass der Kredit spätestens dann abbezahlt ist, wenn man in Rente geht. Bin übrigens Jahrgang 2001 und habe von Geld dementsprechend nicht sonderlich viel Erfahrung.
@marcherrmann3961
@marcherrmann3961 Жыл бұрын
@@Sassi7997 Dito, Jahrgang 2001. Allerdings sind die Immobilien Preise derzeit so hoch, dass es nun eine andere Situation ist. Man sollte auch beachten das man das Haus erst besitzt, wenn der Kredit getilgt ist. Solange man seine Rate zahlt, gehört das Haus auch anteilig der Bank. Vergessen viele. Wie im Video gesagt, man muss sich einfach mehrere Option ansehen.
@FamilieOutdoor
@FamilieOutdoor Жыл бұрын
Ja diesen Punkt sehe ich auch kritisch, die Mieten sind so hoch, dass ein Kredit mit dem niedrigen Zinsen der letzten Jahre, sehr viel günstiger ist.
@blonder1984
@blonder1984 Жыл бұрын
Nullenergiehaus gekauft. 2 % Zins. Läuft
@jksjksjks85
@jksjksjks85 2 жыл бұрын
Der Plural von Interessenkonflikt ist Interessenskonflikte (ohne N am Ende).
@drzeissler
@drzeissler 2 жыл бұрын
Gutes video!
@andypayne1602
@andypayne1602 2 жыл бұрын
Die Boomergeneration hat die Computertechnik erfunden!I Ihr spielt nur damit 🙂
@riverofcashflow
@riverofcashflow 2 жыл бұрын
Na bei Kaufen vs. Mieten muss man berücksichtigen, daß leider viele zu "teuer" kaufen. Wer sich daran hält, nicht mehr als 25% seines Einkommens für die Finanzierung des Eigenheims aufzuwenden hat deutliche Vorteile. Der Fehler ist leider oft "man kaufe für die Ewigkeit" und da wird dann beim Preis über die Stränge geschlagen. Dazu noch x Extras die man nicht wirklich benötigt und eben die Muskel-Hypothek wird nicht genutzt. Wer bei einer Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft zur Miete wohnt ist natürlich meist günstiger unterwegs als kaufen und hat deutlich reduziertes finanzielles Risiko.
@lemuEuD
@lemuEuD 2 жыл бұрын
Deine Rechnung funktioniert seit einigen Jahren nicht mehr - dafür sind immos seit 2010 durch den Niedrigzins viel zu stark im Wert gestiegen. Durch die gestiegenen Zinsen seit Jahresbeginn kannst du als Normalverdiener mit Kindern nicht mehr finanzieren
@Goldzwiebel
@Goldzwiebel 2 жыл бұрын
Ich bin mittlerweile auch total überrascht über die Preise. In meinem Beispiel bin ich von 100-150.000 für eine Eigentumswohnung ausgegangen, weil das doch das ist, was man schnell auf den Immobilienseiten sieht. Dadurch kam ich lange nicht auf die Idee wirklich zu suchen. Und dann habe ich andere Quellen aus Langeweile durchsucht und fand die 30.000€ Angebote, die immer noch in der gleichen Gegend sind, nur eben in den "hässlichen" 4-Stöckigen Plattenbauten (aber keine Plattensiedlung, die stehen da zwischen den nun teuren, sanierten 60er-Sozialbauten). Als ich dann im Bekanntenkreis davon erzählt habe kam tatsächlich sowas wie "Aber man kauft doch fürs Leben! Willst du da ewig in der kleinen Wohnung leben???" und meine Antwort war: "Da KANN ich ewig leben. Die Wohnung muss ich zu Renteneintritt nicht verkaufen, um Sozialhilfe zu bekommen. Meine Rente kann überhaupt nicht mehr hoch genug werden, um in einer großen Wohnung alt zu werden". Der Zusammenhang von Besitz und Sozialhilfe/Rente in 30 Jahren ist vielen nicht bewusst.
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
Eben. Auch der Kaufzeitpunkt ist wichtig (sind Immobilien gerade teuer oder günstig), der Zustand der Immobilie und die Lage. Deutschland ist beim Privatvermögen der Bevölkerung deshalb so hinten dran, weil wir die niedrigste Rate an Immobilienbesitzern europaweit haben. Median Durchschnittsvermögen Deutschland: ca. 35.000 Euro, Median Durchschnittsvermögen Italien: ca. 97.000 Euro.
@mischmaZOOO
@mischmaZOOO 2 жыл бұрын
@@Goldzwiebel Bitter, aber wahr! Alternativ kann man nach und nach mehrere solcher Buden kaufen und sich als Privatvermieter ein solides Grundeinkommen schaffen.
@user-uu7lo2uw2m
@user-uu7lo2uw2m 2 жыл бұрын
Wir wohnen bei der vonovia und das ist sogar günstig und fair zudem sind die Handwerker schnell da. Der privatvermieter vorher war lahm, Fehler in der Abrechnung und billiger war es auch nicht pro m²
@TR-ry3cn
@TR-ry3cn 2 жыл бұрын
09:26 😂😂😂😂 ..Hervorragend!
@kommewaswolle4016
@kommewaswolle4016 2 жыл бұрын
Genau richtig, danke
@volkers407
@volkers407 2 жыл бұрын
Die Riester-Rente ist schon kurz nach der Einführung gescheitert.
@omega_saxonia
@omega_saxonia 2 жыл бұрын
Nein, schon vorher
@immomind
@immomind 2 жыл бұрын
Wir alle kennen doch diesen einen Schulkameraden, der sich als "konstenloser" Berater nach Jahren mal wieder meldet ;) Sehr starkes Video! LG Immomind
@GT-pl1wx
@GT-pl1wx 2 жыл бұрын
Oh ja!😅 Thomas heißt er!
@efel1415
@efel1415 2 жыл бұрын
Marco heißt er 😂
@ps4706
@ps4706 2 ай бұрын
Dominik heißt er!😅
@fredwood4498
@fredwood4498 2 жыл бұрын
ich finde interessant, dass die Einblendung eures Kanals zur kostenlosen Finanzbildung auf stumm geschaltet ist.
@everything4980
@everything4980 2 жыл бұрын
Ist bei 17:37 eine Versicherung gemeint als von einem etf Mantel gesprochen wurde oder sollte es Versicherungsmantel heißen ?
@s3836
@s3836 2 жыл бұрын
Ich bin ein "Workoholic", habe ein Haus, einen BMW 545i, einen Oldtimer, keine Versicherungen und Aktien. Lebe aber ansonsten Sparsam. Ich scheine nicht ins Klischee zu passen
@derpate1287
@derpate1287 4 ай бұрын
Naja, ich frag mich, wie du mir einem BMW deine Rente aufbessern willst, aber okay.
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
Gutes Video. Das Einzige, das mir nicht gefällt, ist das mit den Immobilien. Warum? Weil Immobilien die letzten 20 Jahre super gelaufen sind. Wer da in der richtigen Lage mit Verstand gekauft hat, kann sich über seine Rendite auch nicht beschweren. Heute ist es vielerorts zu teuer zu kaufen, ohne Frage. War es aber vor 20 Jahren nicht. Und dass Deutschland europaweit fast das niedrigste Median-Vermögen bei den Bürgern hat, liegt an der niedrigen Immobilienquote in unserem Land. In Italien ist die Immobilienquote viel höher und die haben ca. 97.000 Euro Median-Vermögen pro Kopf, die Deutschen nur ca. 35.000 Euro Medianvermögen pro Kopf. Da solltet ihr mal drüber nachdenken. Und nicht jeder kann seine Finger vom Aktiendepot lassen, ein Klick und schon ist ein Teil verkauft und zu Geld gemacht, entweder weil man sich was gönnen will oder weil man Panik hat. Ein Haus verkauft man nicht einfach so innerhalb weniger Minuten.
@sonnenwendmann
@sonnenwendmann 2 жыл бұрын
Völlig richtig. Und von den preislichen Ausreisern nach oben insbesondere in den Ballungsgebieten mal abgesehen, wird sich auch morgen derjenige ärgern, der heute nicht gekauft hat. Noch sind die Bauzinsen günstig, aber ich vermute, das wird nicht so bleiben. Und auch die Baupreise werden - weiter angeschoben durch die derzeitige Knappheit an Material und künftig möglicherweise mit der Inflation schritthaltende Löhne - nicht sinken, sondern eher noch weiter steigen. Mit der Folge, dass Immobilien eben doch nicht billiger werden, Qualität und gute Lage vorausgesetzt.
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
Korrekt
@notroll1279
@notroll1279 2 жыл бұрын
Die vergleichsweise aufwendige Verkäuflichkeit von Immobilien als Vorteil darzustellen ist mir auch neu 🤪 Je nach Marktlage kann das wirklich gravierend sein - ich habe Mitte der Nuller Jahre mit einer Maklerin gesprochen, die erzählte, dass der Verkauf einer Berliner Altbauwohnung (!) sich durchschnittlich über 9 Monate hinzog, weil es so lange dauerte, bis die zu hoch angesetzten Preisvorstellungen über Preissenkungen abgebaut wurden, die Erst- und Zweitbesichtigungen und das Gefeilsche durch waren. Ein Umzug von Stadt zu Stadt mit Wohneigentum konnte also lange Zeiten doppelter Zinszahlungen bedeuten. Ist inzwischen anders, kann aber auch mal wiederkommen. Ob die niedrigen Eigentumsquoten Schild am geringen Medianvermögen der Deutschen sind - oder umgekehrt - ist auch eine spannende Frage. Ein Boomer, der seit Karrierebeginn, sagen wir, im Jahr 1980, gemietet und regelmäßig 20 % seines Nettoeinkommens in deutsche oder amerikanische Standardwerte angelegt hätte, wäre materiell eher besser dran als der Häuslebauer, der lange Zeit hohe Zinsen zahlen musste und über einen langen Zeitraum eben kaum Wertsteigerung erlebte.
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 2 жыл бұрын
@@notroll1279 Gut, dann bleibt alle Mieter. Ist nicht mein Problem. Aber dann bitte nicht über steigende Mieten beschweren. Übrigens ist eine Immobilie nach 10 Jahren steuerfrei zu verkaufen, bei Aktien und ETFs muss ich 25% Kapitalertragssteuer plus 5% Soli zahlen. Und nichts spricht dagegen, BEIDES zu tun: Immobilie plus Aktien/ETF. Denn Miete musst du eh zahlen, das Geld kannst du nicht investieren. Also kann man auch abzahlen, wenn die Rate die ortsübliche Miete nicht übersteigt. Und nach 10 bis 20 Jahren sind die Raten eh günstiger wie die Miete.
@notroll1279
@notroll1279 2 жыл бұрын
@@aschenputtelgermany3307 Wer sagt Dir denn, dass ich Mieter bin, Rumpelstilzchen?
@hodenknefer1575
@hodenknefer1575 2 жыл бұрын
Könnt ihr mal ein Video über den Unterschied der gesetzlichen Rente und der Versorgungswerke machen? Und wie man dort seine Rentenlücke berechnen kann?
@z.e.r.b.e.r.u.s
@z.e.r.b.e.r.u.s 2 жыл бұрын
Daumen hoch 👍
@andremanicke8534
@andremanicke8534 2 жыл бұрын
Zu Tipp 3 (Kauf vs. Miete): da zählt so viel mehr rein als der rein finanzielle Aspekt. Zu Tipp 5 (Versicherung): Versicherungen sind super, als Dividendenzahler im Depot 😉
@derpate1287
@derpate1287 2 жыл бұрын
Es geht hier im finanzielle Tipps
@Ryker1986
@Ryker1986 6 ай бұрын
Ich habe ein Haus gehabt und kann sagen. Bei beidem hat man Sorgen.
@sabines.4271
@sabines.4271 2 жыл бұрын
Wie immer ein sehr gut recherchierter und informativer Content. Bin selbst aus dieser Generation und habe lediglich Tipp 3 und 9 verinnerlicht und befolgt und habe damit gutes Vermögen aufgebaut. Bitte nicht alle Boomer über einen Kamm scheren - ich habe seit den 90igern diversifiziert in Aktien und Fonds investiert und bilde mich konsequent weiter. Du hast also auch diese Generation in Deiner Zielgruppe.
@marcoddhitffhgdrzh1886
@marcoddhitffhgdrzh1886 2 жыл бұрын
Ist doch klar dass nicht alle Tipps alle aus der Generation betreffen
@mightyeagle1016
@mightyeagle1016 2 жыл бұрын
Am Anfang des Videos hat er gesagt: “..Tipps, die ihr VIELLEICHT von eurer Elterngeneration bekommen habt.“ Damit macht er schon deutlich, dass nicht die ganze Boomer-Generation über einen Kamm geschert wird. Schade, dass sich im Übrigen so viele Boomer (nicht Alle!) hier in den Kommentaren durch das Video angegriffen fühlen. Es ist doch schön, dass die Nachfolgegenerationen von den Fehlern der Vorherigen lernen können und hoffentlich bleibt das so für die künftigen Generationen bei.
@sabines.4271
@sabines.4271 2 жыл бұрын
@@mightyeagle1016 auch Du sprichst von "Fehlern". Mein finanzieller Status beweist, dass ich alles richtig gemacht habe. Ich habe zwei ertragreiche Immobilien, eine Lebensversicherung, aus der ich eine 6stellige Summe ausbezahlt bekomme und ich bin mir sicher, dass NIEMAND aus unserer Generation seinen Kindern ein Sparbuch empfiehlt.
@falkosmax
@falkosmax 2 жыл бұрын
gut erklärt
@Frobbl
@Frobbl 2 жыл бұрын
Was auf Dauer bei Immobilien an Renovierungs- und Instandhaltungskosten anfällt wird von so vielen Leuten massiv unterschätzt...
@ZusfWiiIPUXKb
@ZusfWiiIPUXKb 2 жыл бұрын
Das die Telekom Aktie sich nicht erholt hat stimmt nicht so ganz. Wenn man die durchaus üppige Dividende über die ganzen Jahre mit reinrechnet nähert sich der Kurs dem absoluten hoch der Blase immer weiter an. Und wenn man nicht im höchsten Punkt gekauft hat, konnte man meist sogar eine ganz gute Rendite machen.
@f6ngxcm
@f6ngxcm 2 жыл бұрын
das Problem ist ja, dass der deutsche Boomer so nicht denkt. der hat einmalig fast am ATH ein paar Aktien gekauft, und nach 3 Monaten wieder verkauft, weil er dick im Minus steht :D langfristiges Investieren, Dividene o.ä. ist für die alle ein Fremdwort. Außerdem sind solche Story immer wieder schöne Ausreden um sich nicht damit befassen zu müssen :D
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Bitte erläutere dies denn die Zahlen kommen für mein Verständnis nicht hin, aber vielleicht übersehe ich auch nur etwas. Die Dividende lag häufig so um und bei 0,5€-08€ Also hat man in den 20 Jahren in etwa. 13€ Dividende erhalten. Der höchste Punkt waren ca. 103€. 03.03.2000 Heute ca. 17.5€ +13 € =30,5 Das kommt nicht einmal ansatzweise in die Richtung....man müsste also schon weit vor dem hoch investiert haben nur um +- 0 rauszugehen ...
@galaxys3852
@galaxys3852 2 жыл бұрын
Korrekt. Stichwort: Persönliche Dividenrendrendite. ;)
@gillezzz
@gillezzz 2 жыл бұрын
ATH war bei über 100 Euro und heute ist sie bei 17,57 Euro. Das kann man sich einfach nicht schön rechnen. Alleine schon wenn man die Inflation der letzten 22 Jahre berücksichtigt.
@Larrypint
@Larrypint 2 жыл бұрын
"Die Boomer Generation "? Was ist das denn bitte für ne bescheuerte Bezeichnung für unsere Eltern ?
@laiseoderlaut
@laiseoderlaut 7 ай бұрын
Die offizielle du lachs
@Larrypint
@Larrypint 7 ай бұрын
@@laiseoderlaut weder ist sie offiziell (amtsgemäß) noch deutschsprachig.
@Bald-bin-ich-ein-Schmetterling
@Bald-bin-ich-ein-Schmetterling Ай бұрын
​@@Larrypint es geht dabei um den Baby boom, den diese Generation nunmal erlebt hat. Ist ein sehr verbreiteter Begriff.
@marlasinger1584
@marlasinger1584 2 жыл бұрын
Kannst du ein Video machen mit den Herausforderungen der heutigen Zeit und was das für die Anlage bedeutet?
@guantanamo21
@guantanamo21 2 жыл бұрын
also jedes Finanzfluss video?
@donblub
@donblub 2 жыл бұрын
kaufen ist besser als mieten! oft zahlt man ähnliche beträge bei der bank ab, wie mieten kosten. also kann man noch immer übrig geblieben geld wo anders investieren. und wenn man kein bock mehr hat ab zu zahlen, verkauft man und hat die abgezahlte summe auf der hand PLUS wertsteigerungen, die wir in den letzten 20 jahren deutlich hatte. und da die einwohnerzahl in D nicht runter geht, sollte dies auch bei den immobilien so bleiben. aktien kann man machen, wenn man sich mit den firmen und der wirtschaft auseinander setzten will.
@CCKS61
@CCKS61 2 жыл бұрын
Auch wenn viele Wahrheiten im Video stecken, ist es natürlich Unsinn irgendwelche Sprüche zur Geldanlage als Finanztips zu bezeichnen und diese einer bestimmten Generation zuzuweisen 🙄
@cupoftea1630
@cupoftea1630 2 жыл бұрын
auch ein schechter Finanztipp: "Die Ehe lohnt sich finanziell auf jeden Fall"
@mischmaZOOO
@mischmaZOOO 2 жыл бұрын
Hab ich noch nie irgendwo von irgendwem als Finanztipp gehört. Fantasiegeschichte?
@ScrewIT4k
@ScrewIT4k 2 жыл бұрын
Das ist keine Fantasiegeschichte, sondern eine urban legend... Soll heißen, manche denken das tatsächlich und erzählen das weiter. Fakt ist aber, das dümmste was man machen kann ist zu heiraten und nicht mal einen Ehevertrag zu schließen.
@gillezzz
@gillezzz 2 жыл бұрын
@@ScrewIT4k Aber gerade dann lohnt es sich doch für die andere Person.
@cupoftea1630
@cupoftea1630 2 жыл бұрын
@@mischmaZOOO Ich habe das schon gehört. Man sollte heiraten und spart Steuern. Das Scheidungsrisko wurde da halt nicht mit einberechnet, ebenso das Risiko, dass der/die andere vielleicht mehr Geld ausgibt als man selber oder eine Person den Großteil der gemeinsamen Ausgaben stemmen muss
@mischmaZOOO
@mischmaZOOO 2 жыл бұрын
@@ScrewIT4k Urban legends SIND Fantasiegeschichten.
@marderzwei7315
@marderzwei7315 2 жыл бұрын
Super!
@byteflowr912
@byteflowr912 2 жыл бұрын
sehr schöner Banger-Titel hehe
@FritzSchober
@FritzSchober 2 жыл бұрын
Interessenkonflikte ohne n am Ende
@Blaubar-vs4cz
@Blaubar-vs4cz 2 жыл бұрын
Die Realzinsen sollten besser nach folgender Formel berechnen: Nominalzinsen - Steuern - Inflation. Die Steuern werden nämlich auf die Nominalzinsen berechnet. Man kann also durchaus real Verlust machen, auch wenn der Nominalzins größer als die Inflation ist.
@DarkProt3ctor
@DarkProt3ctor 2 жыл бұрын
Bis 2005 gab es doch auf Lebensversicherungsgewinnen keinerlei Steuer. Bei Aktien lief es ähnlich bis 2009 (dort lediglich 1 Jahr Haltefrist).
@brauchebenutzername
@brauchebenutzername 2 жыл бұрын
Ja. Die Steuer auf Kapitalerträge macht es sehr schwer, mit ETFs oder Aktien Geld zu verdienen. Mein Ziel ist nur Kapitalerhalt (inflationsbereinigt). Also nach Berücksichtigung von Inflation und Steuer das Kapital zu erhalten. Mehr ist leider nicht drin. Früher war da sehr viel mehr möglich, der Staat hat viel weniger auf das Ersparte zugegriffen. Man konnte selbst den Wert des in Staatsanleihen investierten Geldes vermehren.
@duka7436
@duka7436 2 жыл бұрын
sehr gut, danke von einem Boomer 😉
@c.w.8200
@c.w.8200 Жыл бұрын
Meine Großeltern haben gespart, schließlich ein Haus mit 2 separaten Wohneinheiten gebaut und jahrzehntelang Miete kassiert, nicht schlecht.
@derpate1287
@derpate1287 4 ай бұрын
Hätten deine Großeltern damals in Coca Cola Aktien investiert, dann wärt ihr heute mehrfache Multimillionäre. Tja, jetzt habt ihr nur bisschen Beton
7 gefährliche Anleger-Fehler im momentanen Marktumfeld!
19:34
Finanzfluss
Рет қаралды 473 М.
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 20 МЛН
Gen Z vs. Boomer: Wer ist schuld am Fachkräftemangel? I frontal
12:49
Überraschende Geld-Statistiken eines Durchschnittsbürgers!
14:26
Finanzfluss
Рет қаралды 528 М.
Warum du durch investieren (wahrscheinlich) nicht reich wirst
13:26
Wie sollte man 1.000€, 10.000€, 100.000€, 1 Mio. € anlegen?
19:32