Ukraine: Die Geschichte des Holodomor

  Рет қаралды 7,730

ROMAN HERZOG INSTITUT

ROMAN HERZOG INSTITUT

Күн бұрын

Der Holodomor stellt eine menschengemachte Katastrophe dar, bei der durch eine gezielte Hungersnot in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik Anfang der 1930er Jahre mehrere Millionen Menschen ihr Leben lassen mussten. Wie es zu diesem furchtbaren Ereignis kommen konnte, erklärt Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies in dieser Folge der RHI-Kontexte.
👉 Sie erfahren, warum Stalins damalige Politik als genozidale Gewalt anzusehen ist, welche Ziele Stalin mit seiner Politik verfolgte und wie die Erinnerungskultur der Ukraine an den Holodomor aussieht. Außerdem wird darüber diskutiert, weshalb auch die aktuelle Politik Putins als genozidal einzustufen ist.
👤 Zu Gast: Dr. Franziska Davies ist eine deutsche Osteuropa-Historikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt dabei in der moderne Geschichte der Ukraine, Russlands und Polens. Seit Oktober 2016 ist sie akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München www.gose.geschichte.uni-muenc....
👤 Mehr von Franziska Davies:
Franziska Davies bei Bluesky: bsky.app/profile/efdavies.bsk...
Franziska Davies bei X: / efdavies
Ostausschuss Podcast: www.salonkolumnisten.com/osta...
Informationen rund um die Ukraine:
ARD-Korrespondent Vassili Golod: www.vassiligolod.de/
Bücher:
www.chbeck.de/kappeler-kleine...
www.chbeck.de/kappeler-unglei...
hoffmann-und-campe.de/product...
Online-Publikationen:
zeitschrift-osteuropa.de/
laender-analysen.de/ukraine-a...
laender-analysen.de/russland-...
🖥 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen:
www.romanherzoginstitut.de
🔥 Abonniere Sie den Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier:
bit.ly/AboRomanHerzogInstitut
💬 Hat Ihnen das heute Video gefallen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
▬ Herzlich Willkommen ▬▬▬▬
Dies ist der offizielle KZfaq-Kanal des Roman Herzog Instituts, einem zukunftsorientierten Think Tank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Inspiriert durch die reformerischen Anliegen unseres Namensgebers, des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, streben wir danach, langfristige Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, weit über die Tagesaktualität hinaus. Unser Kanal bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen KZfaq-Videos und Podcasts, in denen führende Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen ihre Forschungen und Gedanken teilen.
➡️ Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.
Ein Schwerpunkt unseres Kanals liegt auf der Zukunft der Arbeit, wobei wir die Auswirkungen von Vernetzung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz auf unser Arbeitsverständnis und deren gesellschaftspolitische Konsequenzen beleuchten. Unser Ziel ist es, Impulse für die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu setzen und den Dialog mit Entscheidungsträgern, Unternehmern und Verbänden zu fördern. Abonnieren Sie unseren Kanal und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige, werteorientierte und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt!
▬ Folgen Sie dem Roman Herzog Institut in den sozialen Medien ▬▬▬▬
Instagram ▶️ / rhi_institut
LinkedIn ▶️ / roman-herzog-institut-e-v
Twitter ▶️ / rhi_institut
🎧 Der Podcast mit Tina Maier-Schneider aus dem Roman Herzog Institut
open.spotify.com/show/789OHvt...
📬 Wenn Sie zum Video bzw. zum Thema mit uns in Verbindung treten möchten, oder wenn Sie eine Nachricht an unseren Gast übermittelt haben möchten, dann schreiben Sie uns unter: info@romanherzoginstiut.de.
📚 Impressum
www.romanherzoginstitut.de/im...
▬ Kapitel ▬▬▬▬
0:00 Gründung der Sowjetunion und Machtergreifung Stalins
7:37 Dekulakisierung und Kollektivierung unter Stalin
13:20 Gezielte Hungersnot in der Ukraine und Kasachstan
19:37 Blick Lenins und Stalins auf die Ukraine
26:17 "Hingerichtete Renaissance"
32:04 Zeitzeugen des Holodomor
40:07 Westliches Wissen über den Holodomor
44:47 Gedenken in der Ukraine
52:07 Der Begriff des Genozids
1:01:56 Genozidale Politik Putins
1:04:26 Vergleich zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus
1:12:39 Ausblick
▬ Hashtags ▬▬▬▬
#Ukraine #Russland #Osteuropa #Geschichte #Gesellschaft #Kultur #Holodomor #Genozid #Nation #20jahrhundert #Sowjetunion #Stalin #Putin #Erinnerung #RomanHerzogInstitut #RHIKontexte

Пікірлер: 50
@romanherzoginstitut
@romanherzoginstitut Ай бұрын
Den ersten Teil der RHI-Kontexte mit Frau Dr. Davies mit dem Titel: "Entstehung einer Nation. Die Ukraine im 19. und 20. Jahrhundert." finden Sie hier: kzfaq.info/get/bejne/n6upqLCUvJiRfGw.html Den RHI-Podcast über den Werdegang und bisherigen Lebensweg von Frau Dr. Davies finden Sie hier: kzfaq.info/get/bejne/pbN3irmr2JrMo5c.html
@chriwa6830
@chriwa6830 Ай бұрын
Wieder mal richtig gut! Unaufgeregt, informiert, charmant und souverän. Und dazu auch noch ungemein wichtig, um mit dazu beizutragen, diese doch oft hartnäckigen Stereotype und Vorurteile gegenüber ganz Osteuropa endlich weg zu spülen.
@romanherzoginstitut
@romanherzoginstitut Ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Das freut uns sehr.
@monticarlo8064
@monticarlo8064 Ай бұрын
Das sehe ich auch so. Was mich ein bisschen irritiert, ist die Gender-Praxis, das Geschlecht pauschal zu wechseln: "Aktivisten und Historikerinnen" etc. Da frage ich mich jedes Mal, ob es da nur maennliche Aktivisten und weibliche Historiker gab...
@chriwa6830
@chriwa6830 Ай бұрын
@@monticarlo8064 ja, da stimme ich voll und ganz zu. Aber immer noch besser als alle anderen sonst gebräuchlichen Verkrampfungen wie Binnenpausen oä, und hier ist es erkennbar kein Selbstzweck. 🤷‍♂️
@siegfriedkroeger2038
@siegfriedkroeger2038 21 күн бұрын
Sehr interessanter Vortrag !!! Endlich wird dieses traurige Kapitel des stalinistischen Terrors mal objektiv dargestellt !!! Danke dafür!!!
@romanherzoginstitut
@romanherzoginstitut 21 күн бұрын
Danke Herr Kroeger auch Ihnen, für diesen Kommentar. Beste Grüße
@barbarawagner1956
@barbarawagner1956 Ай бұрын
Es gab zu dieser Zeit auch in anderen Teilen, also nicht nur in der Ukraine, abertausende Hungertote in der UDSSR.
@cristinagschwend6862
@cristinagschwend6862 Ай бұрын
DAS hat sie ja gesagt !!!
@sredju
@sredju 26 күн бұрын
@@cristinagschwend6862 hat sie nicht, moderator hat es.
@krymnashlena3404
@krymnashlena3404 22 күн бұрын
Genau = Hunger war überall, nicht nur in der Ukraine. Aber die Ukraine schreit darüber am meisten.
@taniamania7260
@taniamania7260 20 күн бұрын
Holodomor ist organisierter Hungermord mit dem Ziel die Menschen zu vernichten. Ist ein Fall vom Genozid. Im Kasachstan war auch Völkermord durch organisierten Hunger.
@vincentmahrer6692
@vincentmahrer6692 Ай бұрын
Viel Stoff, recht rassig erzählt. So ohne Grafik und Zeitstrahl schwer nachvollziehbar.
@monticarlo8064
@monticarlo8064 Ай бұрын
Ja, ein gewisses historisches Grundgerüst wird da schon vorausgesetzt.
@cristinagschwend6862
@cristinagschwend6862 Ай бұрын
Interessant und fundiert ! Danke
@romanherzoginstitut
@romanherzoginstitut Ай бұрын
Vielen Dank auch für Ihren Kommentar.
@vasiliradekop4378
@vasiliradekop4378 Ай бұрын
Hallo Fr. Davis. In Leningrad gab es keine Blockade. Die Land Verbindung war Blockiert.Aber Es gab eine Verbindung über den Ladoga See und es gab ausreichend Schiffe für den Transport von Lebensmittel und andere Gutter . Forschen Sie nach.
@monticarlo8064
@monticarlo8064 Ай бұрын
Und wieso sind dann so viele Leute gestorben? Alles Propaganda???
@monticarlo8064
@monticarlo8064 Ай бұрын
Da meine Antwort offensichtlich gelöscht wurde, hier noch einmal meine - nahe liegende - Frage: Wieso sind dann so viele Menschen verhungert? War das alles nur Propaganda???
@cristinagschwend6862
@cristinagschwend6862 Ай бұрын
​@@monticarlo8064🤔 Ob es auch damals schon mit korruption zu tun hat ? 🤔🤷‍♀️
@monticarlo8064
@monticarlo8064 Ай бұрын
Der Ladogasee war zwar offen, aber verfuegte nicht ueber die notwendige Infrastruktur (s. Wikipedia). Und die geschaetzten ca. 1 Million Hungertoten waehrend der Belagerung sprechen fuer eine ziemlich effektive Blockade.
@vasiliradekop4378
@vasiliradekop4378 Ай бұрын
Hallo Fr. Davis. Ich wusste nicht das gute Historische Forscher Wikipedia als Quelle benutzen.
@GArminius
@GArminius 9 күн бұрын
Geschichten aus dem Paulaner-Garten.
@monisbuntewelt
@monisbuntewelt Ай бұрын
Oje, was für ein Gestotter. Es ist sehr ermüdend, da zuzuhören. Aber was soll's, sie ist ja kein professioneller Sprecher. Ich weiß nicht allzu viel über die Ereignisse von damals, aber 31:10? Ernsthaft? 🤦🏻‍♀️ 51:56... wen oder was hat Russland 2014 angegriffen? 🤔
@karljurgendahmer7889
@karljurgendahmer7889 Ай бұрын
Seltsamer Kommentar. Antworten Sie mal aus dem Stegreif auf so komplexe Fragen.
@monisbuntewelt
@monisbuntewelt Ай бұрын
@@karljurgendahmer7889, aus dem Stegreif stotterfrei? Sowas soll's tatsächlich geben 😁. Aber ich schrieb ja, "was soll's" und relativierte somit. Es ist halt nur wirklich sehr mühsam zuzuhören.
@cristinagschwend6862
@cristinagschwend6862 Ай бұрын
31.10 .... KLAR DOCH ! Und auslöschen durch bombardierungen der SCHULEN, BIBLIOTHEKEN, KULTURZENTREN, KIRCHEN ..... ! ☝️
@monticarlo8064
@monticarlo8064 Ай бұрын
Klar, Russland hat 2014 niemand angegriffen, und 2022 musste es sich gegen den Ueberfall durch die Ukraine und den "kollektiven Westen" wehren... 😦
@karlgunterhupenbach8137
@karlgunterhupenbach8137 Ай бұрын
Also......die Krone Schmalz ist um Welten unterhaltsamer und vom Eindruck her auch weitaus fundierter.
@romanherzoginstitut
@romanherzoginstitut Ай бұрын
Sehr geehrter Herr Hupenbach, eine Anmerkung zu Ihrem Kommentar: Bei den Videos auf dieser Playlist geht es nicht um "Unterhaltung". Und entscheidend über einen Sachverhalt sollte auch kein "Eindruck" sein.
@siegfriedkroeger2038
@siegfriedkroeger2038 27 күн бұрын
Krone Schmalz ,die für eine Gasprom Firma arbeitete erzählt zumeist falsche Kreml Darstellungen und verlor deshalb auch diverse Prozesse.
@karlgunterhupenbach8137
@karlgunterhupenbach8137 27 күн бұрын
@@siegfriedkroeger2038 ich hätte da gerne Quellen da die Frau kompetent und glaubwürdig ist.
@siegfriedkroeger2038
@siegfriedkroeger2038 27 күн бұрын
​@@karlgunterhupenbach8137Das kann man sogar bei Wikipedia nachlesen. Krone Schmalz erhielt aber Orden vom Kreml wenn Sie das tröstet. Können Sie auch nachlesen... Ich halte die Frau für nicht kompetent , sie verschweigt gerne wichtige Fakten in ihrer Darstellung.... Davies ist da Welten besser und so sehen das auch viele Experten ( Einfach googeln und selbst die Richtigstellung der Behauptungen von Krone Schmalz nachlesen !!!
Entstehung einer Nation. Die Ukraine im 19. und 20. Jahrhundert.
1:19:58
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 9 М.
Wie aktuell ist der Roman „Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil?
1:56:52
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 2,7 МЛН
Defizite deutscher Außen- und Sicherheitspolitik seit den 1990er Jahren
1:18:38
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 6 М.
Martin Sonneborn über Europa, tödliche Witze und Vertrauensverluste
1:58:53
Andreas Kappeler: Russlands Krieg gegen die Ukraine - Historische Hintergründe
34:40
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Рет қаралды 85 М.
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 220 М.
Vortrag Gabriele Krone-Schmalz - Eiszeit. Eisenzeit.
1:12:46
kommunalpolitisches forum Land Brandenburg
Рет қаралды 226 М.
Historiker Christopher Clark: "Wir müssen alle Putin verstehen"
13:21