UML-Sequenzdiagramm für AP2 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  Рет қаралды 5,550

Stefan Macke

Stefan Macke

Күн бұрын

Aufzeichnung eines Lehrgesprächs mit meinen Azubis zum/zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung zum Thema UML-Sequenzdiagramm. Das Thema ist insb. relevant für die IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Anwendungsentwickler:innen.
* Themenliste AP2 FIAE - it-berufe-podcast.de/AP2
* Buchempfehlung UML: UML 2 glasklar: Praxiswissen für die UML-Modellierung - fiae.link/UMLGlasklar (Affiliate)
00:00 Einführung
00:05 Einleitung
01:15 UML-Sequenzdiagramm
02:48 Dokumentieren oder modellieren?
03:45 Komplettes Beispiel
04:23 Sinn des Sequenzdiagramms
05:20 Objekte, Lebenslinien und Aufrufe
09:55 Synchron vs. asynchron
11:25 Erzeugung und Aktivierung von Objekten
12:50 Call-Stack von Methoden
15:05 Erzeugung von Objekten
17:16 Methodenaufruf: Erhöhung der Aktivierung
19:23 Fragmente
20:56 Alternative: if/else bzw. switch
25:35 Optional: if ohne else
26:36 Loops: Wiederholungen
28:44 Häufige Fehler in Prüfungen

Пікірлер: 44
@nomex2579
@nomex2579 Ай бұрын
Hab in 10 Tagen meine IHK AP2. Und du rettest mich gerade, weil du das Zeug echt leicht und verständlich erklärst :)
@Sinan97082
@Sinan97082 Ай бұрын
Geht mir genauso, schreibst auch am 24.4?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Danke, das freut mich.
@nomex2579
@nomex2579 Ай бұрын
​@@Sinan97082jup genau
@CrayziiBoy1996
@CrayziiBoy1996 Ай бұрын
Bin im selben Boot @nomex2579 & @Sinan97082 😂😂 Schreibe am 24.4
@TutorialStation
@TutorialStation Ай бұрын
@@Sinan97082 Ja, in der EWE-Arena. Viel Erfolg @everyone
@Gor_Bin
@Gor_Bin Ай бұрын
Genau das kam gestern in der Prüfung dran, und genau das Video hier hat bei mir dafür gesorgt, dass ich hier keine größeren Probleme hatte. Ein großes Dankeschön!
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Das freut mich! :-)
@SirLanze92
@SirLanze92 7 ай бұрын
Wie immer sehr spannend, Danke!
@FISI_Deutschland
@FISI_Deutschland 7 ай бұрын
Hallo, Stefan! Heute habe ich die Ergebnisse des ersten Teil der IHK Zwischenprüfung bekommen. 65 Points :) Für mich ist es ein gutes Ergebnis. Ich bin dir für Deine Podcasts und Videos sehr dankbar, weil ich sie sehr nützlich finde.
@StefanMacke
@StefanMacke 7 ай бұрын
Das freut mich für dich! Dann würde ich sagen: nach der Prüfung ist vor der Prüfung! 😉 Direkt weitermachen mit AP2!
@gHom98
@gHom98 4 ай бұрын
Dankeee.. super Video 🎉
@StefanMacke
@StefanMacke 4 ай бұрын
Danke für das Feedback!
@EarlyDood
@EarlyDood 4 ай бұрын
Ich danke dir richtig gute erklärung
@StefanMacke
@StefanMacke 4 ай бұрын
Gern geschehen! 😀
@user-fu8cf9uw2g
@user-fu8cf9uw2g 6 ай бұрын
Ich habe gerade den Belegsatz der Sommer 22 vor mir liegen. Dort ist "create" als gestrichelte Linie mit offener Pfeilspitze dargestellt, hier im Video ist "new" wie eine synchrone Nachricht dargestellt (ohne Antwort?). Im Zweifel immer an den Belegsatz halten oder? Ehrlich gesagt fehlt mir sowieso immer Zeit und ich schau da gar nicht immer rein 🙈 Im Fragment opt müsste der Selbstaufruf auch auf einen neuen Balken (Stackaufruf) gezeichnet werden, oder hab ich das falsch verstanden? Ist das Absichtlich so oder liegt das am Diagrammtool? Eine letzte doofe Frage noch: Muss ein Selbstaufruf immer einen Antwortpfeil haben um zu zeigen, dass die Methode endet? Egal ob synchron oder asynchron?
@StefanMacke
@StefanMacke 6 ай бұрын
Es gibt verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für die Instanziierung. Im Zweifel nutzt du die Variante aus dem Belegsatz. Aber Prüfer:innen akzeptieren meist auch ganz andere Darstellungen.
@StefanMacke
@StefanMacke 6 ай бұрын
Ein Selbstaufruf ist ein ganz "normaler" Aufruf, der den üblichen Regeln folgt. Er muss also z.B. auch den Aktivierungskontext erhöhen und einen Rückgabepfeil haben, wenn er synchron stattfindet.
@carnaqe1154
@carnaqe1154 7 ай бұрын
kann man auch mehrere Fragmente ineinander kaskadieren? Und bei 28:40 wie würde man im Falle des "nicht vorhanden" -Falles im Dateipruefer einen anderen Rückgabewert modellieren als "vorhanden"?
@StefanMacke
@StefanMacke 7 ай бұрын
Ja, das kann man. Und genau so würdest du das auch modellieren: großes alt-Fragment über alle Objekte mit ggfs. Unterfragmenten für unterschiedliche Rückgabepfade.
@LukasMention
@LukasMention Ай бұрын
Müsste bei 25:53 bei dem opt nicht auch der Stack erhöht werden, wenn das Objekt mit ueberspringeKopfzeile() einen Call auf sich selber macht ? - Frage, da ich auch gerade für die IHK Prüfung am 24.04. lerne :D LG :)
@Re4l1ze
@Re4l1ze Ай бұрын
Ich glaube da das nur eine IF-Anweisung ist und kein neuer Methodenaufruf besteht innerhalb dieser, brauchst du den Kasten nicht. Wäre aber auch dankbar über eine Aussage, falls sich da wer sicher ist :)
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Da hast du völlig recht. Das habe ich an der Stelle aber weggelassen, weil dort opt usw. im Fokus stehen.
@LukasMention
@LukasMention Ай бұрын
@@StefanMacke Verstehe! Danke für die Antwort! :)
@nomex2579
@nomex2579 Ай бұрын
Ich hätte mal ne Frage. Diese Destruktionen, muss man die mit einzeichnen wenn ein Objekt zu Ende ist oder nur wenn das in der Angabe stehen würde?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Die werden eher selten verwendet. Nur, wenn es explizit von Interesse ist. Ich würde die Linien meist einfach "auslaufen" lassen.
@nomex2579
@nomex2579 Ай бұрын
@@StefanMacke alles klar danke dir
@freecalradia
@freecalradia Ай бұрын
Elite
@codeing-cm5tn
@codeing-cm5tn Ай бұрын
Wir haben das überhaupt nichts durchgenommen, also vielen Dank!
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Mh, Sequenzdiagramme kamen schon recht häufig in der Prüfung dran (für FIAE). Seltsam, dass ihr das nicht gemacht habt.
@codeing-cm5tn
@codeing-cm5tn Ай бұрын
@@StefanMacke Ja, ich glaube bei uns reduzieren die sie es aufs nötigste. Sind einige Sachen die ich nachschauen musste.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
@@codeing-cm5tn Dann viel Erfolg beim Nachholen! Vielleicht helfen meine Videos dabei.
Normalisierung einer relationalen Datenbank - Normalformen 1 bis 3
49:52
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 148 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 11 МЛН
UML-Klassendiagramm für AP1 der IT-Berufe
44:04
Stefan Macke
Рет қаралды 7 М.
UML-Zustandsdiagramm für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
30:18
IPv4-Adressen und Subnetting einfach erklärt
10:10
Education-Republic
Рет қаралды 7 М.
UML Sequenzdiagramm
25:03
Maik Aicher
Рет қаралды 29 М.
Die Wahrheit über Softwareentwickler-Bewerbungen!
10:40
Kevin Chromik
Рет қаралды 19 М.
UML Klassendiagramm
37:32
Maik Aicher
Рет қаралды 17 М.
How to Make a UML Sequence Diagram
8:38
Lucid Software
Рет қаралды 2,1 МЛН
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 148 МЛН