ANITA • Hinweis auf Supersymmetrie & Dunkle Materie • Neues aus dem Universum | Josef M Gaßner

  Рет қаралды 196,121

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

5 жыл бұрын

Supersymmetrische Teilchen stellen ideale Kandidaten für Dunkle Materie dar. Seit Jahren versuchen wir deshalb, diese theoretisch sehr massiven Teilchen am LHC nachzuweisen. Bislang ohne Erfolg. Nun liefert eine Forschergruppe am Südpol erste Hinweise aus Energiebereichen, die sich in Beschleunigern nicht erreichen lassen. Was hat ANITA (Antarctic Impulsive Transient Antenna) gemessen? Josef M. Gaßner erläutert die Zusammenhänge vom GZK-Cutoff (Greisen Sazepin Kusmin) zum supersymmetrischen Partnerteilchen des Tau-Leptons: dem STAU.
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Forum ► Urknall-Weltall-Leben.de/Forum
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden

Пікірлер: 361
@christianschuster4184
@christianschuster4184 3 жыл бұрын
OMG wie lebendig diese Denk-Reise, welch kluger Sprechrhythmus, diese fantastische Begeisterung und die Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Was für ein Lehrer ... !!!
@waltersteerunde4444
@waltersteerunde4444 3 жыл бұрын
Besten Dank Herr Gaßner für Ihre Videos. Wir werden uns kaum auf einem Fachkongress begegnen, denn in Ihrer Liga spiele ich nicht. Aber Ihre Vorträge auf KZfaq habe ich jetzt alle mit großem geistigem Gewinn durch. Und bei dieser Gelegenheit wollte ich einfach mal Danke sagen. Das ist das Mindeste, was ich jetzt tun muss. Besten Dank dafür, dass Sie sich die Zeit nehmen und Ihr Wissen mit der Mitwelt teilen!
@indoscreamtv881
@indoscreamtv881 5 жыл бұрын
Ich bin froh in einer Zeit zu leben, die einen so einfachen Zugang zu Informationen ermöglicht. Und diese Begeisterung ist vorbildlich und ansteckend!
@energieeffizientetransport522
@energieeffizientetransport522 5 жыл бұрын
Ja sehen wir ähnlich
@bernhardmichaelfux308
@bernhardmichaelfux308 5 жыл бұрын
Was mir aber noch besser gefällt, das ist , dass man heute so Scharlatane entlarven kann! Solche, die uns die Wahrheit vorenthalten wollen - nämlich dass die Welt eine runde flache Scheibe ist, und auch nur so aussehen kann, wenn man so logisch denkt wie jedes echt aufgeklärtes ehemaliges Schlafschaf! Flacherdler vereinigt euch! Rund um den Globus, vereinigt euch! ;-)
@nlady85
@nlady85 5 жыл бұрын
Was habe ich mich gefreut, wieder einmal der Herr Gassner 😊👍🏽 Einen guten Rutsch ins 2019 wünsch ich Ihnen/euch 🎉🍀
@reinermoeselagen9105
@reinermoeselagen9105 5 жыл бұрын
Von mir auch an euch alle ! ;)
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 5 жыл бұрын
Von mir ebenfalls einen guten Rutsch.
@davidp2469
@davidp2469 5 жыл бұрын
Wie immer ein toller Vortrag von Herrn Gassner. Ich bin schon gespannt auf den Tag an dem er freudestrahlend verkündet, dass man erklären kann was es mit der dunkelen Materie auf sich hat.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo David P, ja, das wird ein Fest... vermutlich werde ich wieder dunkle Augenringe haben nach durchgefeierter Nacht, ähnlich wie im Video als wir die fehlende baryonische Masse im Universum gefunden hatten: kzfaq.info/get/bejne/arGWg7J82a-3hKc.html Grüße Josef M. Gaßner
@cashuma5010
@cashuma5010 5 жыл бұрын
. . . ich finde es einfach nur phantastisch, wie man sich auf aberwitzige Wege begeben und verbiegen kann, um festzustellen, dass man sich möglicherweise doch auf einer (Ziel-)Geraden befindet . . . Chapeau !
@shokthemonkey
@shokthemonkey 4 жыл бұрын
Herr Gassner ist wirklich klasse, kompetent und gut erklärend
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 4 жыл бұрын
Jaha! Dr Gaßner ist wirklich ein Wissenschaftler, der dadurch sehr erfreut, dass er weiß, was er nicht weiß ("es gibt hier also eine Reihe von Ungewissheiten..."). Das ist gut so. Regt zum Nachdenken an. Ist nie überheblich. Ich LIEBE seine klugen, didaktisch guten, humorvollen Vorträge. DANKE !!
@msixty7
@msixty7 5 жыл бұрын
Ich liebe diesen Kanal! Herzlichen Dank für die super Arbeit, einen guten Rutsch und ein tolles, gesundes Jahr 2019. Bitte weitermachen!!
@semmering1
@semmering1 5 жыл бұрын
Einfach nur DANKE.. Liebes Team, guten Rutsch wünsch ich euch...
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 жыл бұрын
Ich Dir auch...
@d.w.5144
@d.w.5144 5 жыл бұрын
Vielen an Sie Herr Gassner und dem ganzen Team. Alles Gute und viel Gesundheit ihnen allen. Als Kind habe ich immer gerne in den Sternenhimmel gesehen. Leider war mir damals vor mehr als 50 Jahren nicht klar was man mit Physik in der Schule anfangen sollte. Hätten wir nur mehr Lehrer wie Sie und ihr Team gehabt. Selbst heute erfahre ich zu oft, wenn ich was vom Lhc erzähle, ungläubiges Staunen. Weiter so, als Techniknation brauchen wir Leute wie Sie.
@ahmetgeril8233
@ahmetgeril8233 5 жыл бұрын
Also die menschheit wird die fragen zu dem wieso weshalb und warum zu dem universum nicht überleben, aber all diese sendungen vom herrn grassner bringen uns näher zu diesem verständnis. Wirklich klasse das er sich für uns so eine mühe macht, daher ein grosses danke.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo Ahmet Geril, Dank zurück für Ihr Interesse - sonst würde das Ganze ja keinen Sinn ergeben... Grüße Josef M. Gaßner
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
Stehende Welle (8)
@Raulito1salsa
@Raulito1salsa 5 жыл бұрын
Danke wieder an das Team von UWL. Auch dieser Beitrag ist zwar für Leute ohne Physikstudium oder Physik-Leistungskurs nicht in der Tiefe verständlich aber diese Erwartung habe ich als interessierter Laie auch nicht. Der KZfaq-Kanal (und auch dieses Video) zeichnet sich dadurch aus, dass man auch als Laie einen Einblick in einen Teil der Natur bekommt, der sich einem im Alltag nicht erschließt. Er öffnet eine Tür, die neugierig auf mehr macht und zum besseren Verständnis von Natur und der Sensibilität unseres Heimatplaneten beiträgt. Beim regelmäßigen Verfolgen der Beiträge wiederholen sich Themen so, dass man daraus einen Wissensgewinn generieren kann, auch wenn man nicht naturwissenschaftlich vorgebildet ist. Abgesehen von der Reihe „von Aristoteles zur Stringtheorie“, die sich nicht an Laien wendet (hier wird zu viel Wissen vorausgesetzt), ist der Kanal ein sehr gutes Medium, Zugang zu an sich komplizierten naturwissenschaftlichen Themen zu bekommen, die uns aber als Teil der Natur etwas angehen. Danke für die Mühe und den naturwissenschaftlichen Enthusiasmus.
@redien4785
@redien4785 5 жыл бұрын
Für "AzS" wird eig nur Schulmathematik (und vllt Physik) vorausgesetzt würde ich behaupten? Bei manchen bei denen das alles etwas länger zurückliegt und keinen Bezug mehr dazu in ihrem Leben hatten vllt etwas schwieriger ja. Aber die meisten müssen auch in ihrem späteren Leben Mathematik im Beruf beherrschen und hier schauen auch viele etwas Jüngere zu. Aber klar guter Channel.
@georgmatejko2757
@georgmatejko2757 5 жыл бұрын
UWudL Auch diese Jahr habt Ihr wieder klasse Arbeit vollbracht. Danke dafür und Glückwunsch zu Eurer mittlerweile beachtlichen Reichweite. Alles Gute für 2019! Auch für die Abonnenten und sonstigen Interessierten.
@hardyhardmann8932
@hardyhardmann8932 3 жыл бұрын
Der Beitrag ist sehr aufschlussreich, interessant und verständlich. (Womöglich handelt es sich hierbei um ein fehlendes Puzzleteil, welches uns bislang zum Verständnis des Ganzen fehlt ).Vielen Dank an das gesamte Team und die Sponsoren. Grüß GOTT nach Garching
@martins8486
@martins8486 5 жыл бұрын
Das STAU habe ich schon vor Jahren morgens auf dem Weg zur Arbeit gefunden... einen guten Rutsch allen UWudL'erln :-)
@Techmagus76
@Techmagus76 5 жыл бұрын
aber in der Antarktis ist STau schon ein neues Phänomen
@ckasel1
@ckasel1 5 жыл бұрын
Für mich perfekt erklärt mit dem nötigen Hintergrund. Einmalig. Guten Rutsch
@dowesschule
@dowesschule 4 жыл бұрын
sehr gut präsentiert. erst erklären, als würde man es glauben, dann aber gegen ende einen schritt zurück gehen und aus der gesamt-wissenschaftlichen perspektive einordnen, wie glaubwürdig/sicher das ganze ist. dadurch ist die einführung spannend aber man erhält trotzdem ein gutes gesamtbild.
@klichmichael1442
@klichmichael1442 5 жыл бұрын
Lieber Herr Gaßner & Team, vielen Dank für die wundervolle Arbeit. Ich freue mich über jedes Video und bin auf das neue Jahr gespannt. Besser kann man ein Medium kaum nutzen um Laien Wissen zu vermitteln. Danke
@jupitermiller3356
@jupitermiller3356 5 жыл бұрын
Höchstes Niveau, chapeau! Auf ein gutes 2019 🥂✨
@i.schmitt2322
@i.schmitt2322 5 жыл бұрын
Interessant interessant, das eröffnet ganz neue Sichtweisen und spekulations möglichkeiten was hinter unserer Realität steckt. Sehr spannend! Danke!
@hondacrx0
@hondacrx0 5 жыл бұрын
Vielen Dank für all die tollen Videos, werde mich auch 2019 darüber sehr erfreuen :) Guten Rutsch an alle die das sehen.
@54flieger
@54flieger 5 жыл бұрын
Ein frohes neues Jahr dem gesamten UWudL-Team. Auf das eure Motivation euch lange erhalten bleibt. Gruß aus Friesland
@indoscreamtv881
@indoscreamtv881 5 жыл бұрын
Danke für diese super Infos. Im Laufe der Zeit blieb einiges bei mir hängen und ich sehe die Welt nun ein bisschen anders. Herrlich!
@20qwertz10
@20qwertz10 5 жыл бұрын
Guten Rutsch ins neue Jahr und danke für die Beiträge in diesem.
@josejoseppe652
@josejoseppe652 5 жыл бұрын
Wünsche ein Gutes Neues Jahr 2019 mit vielen interessanten Videos. Finde ihre Darstellungsweise einfach sehr gelungen. Machen Sie weiter so....Danke dass Sie uns diese theoretischen Einblicke geben.
@romaneisner798
@romaneisner798 5 жыл бұрын
alles gute für euch im neuen jahr und vielen dank ihr bereichert die menschheit
@findbhairnikolaevna7690
@findbhairnikolaevna7690 5 жыл бұрын
du auch, einen guten Rutsch!
@Arcorias
@Arcorias 5 жыл бұрын
Hallo Herr Gaßner, alles Gute zum neuen Jahr! Wieder sehr gut dargestellt (inkl. Orange und Zitrone, wofür Früchte doch so alles gut sein können) und erklärt. Es ist immer eine große Freude, Ihnen und Ihren Kollegen zuzusehen. Vielen Dank und bitte gern weiter so, oder anders gesagt: Qapla' :)!
@denktendlichandiekinder3342
@denktendlichandiekinder3342 5 жыл бұрын
Guten Rutsch an das gesamte Team! Danke für ein Jahr voller Staunen, Freude, Aha-Momente und verwirrtes Kopfschüttel (Aristoteles zur Stringtheorie). Bitte macht so weiter! Danke🍾🍾🍾
@AnonfreakTV
@AnonfreakTV 5 жыл бұрын
Guten Rutsch Josef und das ganze UWL Team :)
@christianhofstatter7853
@christianhofstatter7853 5 жыл бұрын
Ich liebe die spannenden Beiträge über Gravitationswellen und schwarze Löcher - Danke Herr Müller. Auch die philosophisch tiefsinnigen und trotzdem witzigen Beiträge zu allen Themen der Wissenschaft würde ich niemals missen wollen, danke schön Herr Lesch. Kernfusion fasziniert mich seit ich als Kind (bin 50) gelesen habe dass in 20 Jahren (oder vor 10) die ersten Kraftwerke ans Netz gehen werden, danke Herr Zohm das sie auf ihre ruhige sachliche Art erklären warum es wert ist noch zu warten. Von Herrn Junker habe ich jetzt leider nichts in Erinnerung, Sorry, aber ich hoffe da kommt noch was, für die interessanten Antworten bei der Fragerunde ein Dankeschön. Und Sie Herr Gassner mit Ihrer Vorliebe für Zitrusfrüchte schaffen es immer wieder mich mit ihrer sichtbaren (verzeihen sie den Ausdruck) fast kindlichen Begeisterung anzustecken. Zu sehen mit welcher Freude Sie über Urknall, Weltall und das Leben erzählen und mit welcher Kompetenz Sie die Themen vermitteln, ist ein wahre Vergnügen. Auch wenn wir, hoffentlich alle Abonnenten, immer mal wieder einen kleinen Betrag auf das Spendenkonto einzahlen, schätze ich doch dass der Aufwand damit nicht gedeckt ist. Ich möchte mich hier für die Arbeit dieses wunderbaren Teams auf herzlichste bedanken und freue mich auf viele interessante Beiträge im neuen Jahr.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Lieber Herr Hofstätter, vielen Dank für diese Rückmeldung. Sie drückt sehr viel davon aus, was ich mir als Wirkung unseres Kanals erhoffe. Ein perfekter Start für mich ins Neue Jahr... Herzliche Grüße Josef M. Gaßner
@dlabor1965
@dlabor1965 5 жыл бұрын
Herzliche Gratulation zum Silver Creator Award! Viel Glueck und Erfolg im neuen Jahr! "Weiter! Weiter! Immer weiter!"
@nelix6276
@nelix6276 5 жыл бұрын
Vielen Dank für eure Beiträge und ein gutes neues Jahr. Ich bin jetzt schon seit Jahren dabei :-) Ich freue mich auf Beiträge zu Horizon und andere Missionen. Die Pressekonferenzen zu diesen Themen sind doch immer schwer nachzuvollziehen. Aufgrund der Länge der Videos und der Formalitäten auf solchen Veranstaltungen weiß ich immer nicht wann die interessanten Parts kommen. ;-)
@tatjanagobold2810
@tatjanagobold2810 5 жыл бұрын
Was für ein märchenhafter Abschluss für 2019! Wäre doch viel zu schön zwei Fliegen auf einen Schlag zu packen mit ANITA. Guten Rutsch in 2019! :)
@globaldigitaldirectsubsidi4493
@globaldigitaldirectsubsidi4493 5 жыл бұрын
I´m a simple man, I see a video from Josef Gaßner and I click
@wwasser7638
@wwasser7638 4 жыл бұрын
Er sieht aus, als wäre beim Urknall schon dabei gewesen ☺️ sehr angenehm zum Zuhören 👍🏻
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 4 жыл бұрын
Hallo W. Wasser, wir alle waren beim Urknall dabei... Ich bin ein Teil des Teils, der Anfangs Alles war... Gruß Josef M. Gaßner
@hjs6102
@hjs6102 5 жыл бұрын
Hey Josef, vielen Dank für die tollen Videos. Ebenso einen guten Rutsch, natürlich für das ganze Team :)
@LumPenPacK
@LumPenPacK 5 жыл бұрын
Mein Lieblingsformat mit Herrn Gaßner. Sehr gutes Video!
@charleywhv
@charleywhv 5 жыл бұрын
Interessantes Video. Ihnen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
@Hiosho
@Hiosho 3 жыл бұрын
Der Mann, das Hemd, die Legende :)
@martingruber4083
@martingruber4083 5 жыл бұрын
Wieder auch für physikalische Nackerpantscherl wie mich total verständlich, danke! Ihnen und Ihrem Team einen guten Rutsch und ein Prosit 2019.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo physikalisches Nackerpantscherl, haha... Kommen Sie gut ins Neue Jahr! Josef M. Gaßner
@martingruber4083
@martingruber4083 5 жыл бұрын
Danke. Sie auch.
@werauff
@werauff 5 жыл бұрын
An das gesamte Team vom Urknall, Weltraum und das Leben alles Gute für das Jahr 2019. Bitte weiter so machen, dieses Video war mal wieder ein typisches Josef M Gaßner -Video. Toll gemacht. Frage: gibt es auch Weltraum-Sonden die diese Teilchen messen? Dann wäre doch die Wechselwirkung mit der Atmosphäre nicht vorhanden.
@heikogabriel4721
@heikogabriel4721 5 жыл бұрын
Was ich richtig gut finde, das ist das er trotzdem er sich das so wünschen würde das etwas gefunden wurde, er es so kritisch wie möglich betrachtet fast so als wolle er es in Abrede stellen. So muß eine echter Naturwissenschaftler sein !!!
@rolffds4553
@rolffds4553 4 жыл бұрын
uper erkläart !!! danke !!
@hq6270
@hq6270 5 жыл бұрын
ich hab die Dunkle Materie gefunden.... die hat sich grad in meinem Gehirn festgesetzt......💥😄
@openclassics
@openclassics 5 жыл бұрын
Endlich! Wieder Emotionen im Vortrag! („Mit Schmackes reinbrettern“) War fast in Sorge, dass Gassner letzte Zeit nur das Opening übernahm, um dann an andere durchzureichen...
@Si_Cocoon
@Si_Cocoon 5 жыл бұрын
Hallo erstmal. Also bei diesem Beitrag habe ich 0,5 vh..verstanden habe :-) aber es ist hoch interessant zu sehen mit was sich die Wissenschaft beschäftigt. Eines habe ich aber verstanden und das ist EIS. Also einen Guten Rutsch ins neue Jahr an das tolle Team von Urknall Weltall und das Leben.
@senfdazu7850
@senfdazu7850 5 жыл бұрын
Norbert Cocoon Würde die Wissenschaft sich nicht mit solchen Dingen beschäftigen, würden wir ganz sicher noch in Höllen hausen! !😛😱🙈🙉🙊👾👾👍
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 жыл бұрын
5:23 Gut gemacht. Sehr interessantes Video. Würde sagen Exaelektronenvolt sind noch nicht das Ende... 25:20 Es ist ein also "ewiges" hin und her umgewandele. 33:37 Signale von ET? 35:21 Ist beliebig kompliziert. Wie eine Frau fürs Leben treffen... Josef. Wünsche Dir einen guten Rutsch...
@willibaldunger8109
@willibaldunger8109 5 жыл бұрын
Die Special- Effects werden ja immer besser! Allen einen guten Rutsch!
@tnb178
@tnb178 5 жыл бұрын
Fast hätte ich das Studio in der Reflektion am KZfaq Award sehen können. Leider lässt sich bei diesem Winkel nichts mit hoher Signifikanz erkennen. Holzdecke und ein paar schwarze Deckenlampen. Das wäre auch mal interessant zu sehen gewesen. Wir müssen weitere Ereignisse im 2019 abwarten 😁 Einen guten Rutsch auf jeden Fall! 🥂
@danielwehlmann8312
@danielwehlmann8312 5 жыл бұрын
das erinnert mich an unsere Diskussion ´13 als wir über BIZEP geredet haben :D gesundes Neues mein Freund ;)
@gwfan1994
@gwfan1994 5 жыл бұрын
Sehr schönes Schlusswort
@gerhardblaimer1031
@gerhardblaimer1031 4 жыл бұрын
Ja - einfach nur Danke!
@keep_walking_on_grass
@keep_walking_on_grass 5 жыл бұрын
Joseph Gassner erklärt auf so einzigartige Weise, ( liebenswerte Art), man könnte ihn wunderbar parodieren. Das sollte mal einer machen. Vor allem mit Orangen und Zitronen.
@klauskleber2290
@klauskleber2290 5 жыл бұрын
Es ist jedes Mal ein Vergnügen Ihnen und Ihren Kollegen zuzuhören. Ein ganz lieben Gruß an das gesamte Team. Ich freu mich auf 2019 und ganz viele spannende Beiträge von UWudL. Guten Rutsch.
@menkulinanaldebaran7509
@menkulinanaldebaran7509 5 жыл бұрын
Herr Gaßner, Ihnen und Ihrem Team auch von mir ein gutes, erfolgreiches und vor allem mit Gesundheit "angereichertem" neues Jahr. Danke für Ihre und die Ihrer Mitwirkenden Vorträge und Videos. Dies ist der "unterhaltsamste" YT-Kanal, den ich kenne. PS: Zu Ihrem Schlusswort: Die Ebner-Eschenbach war eine sehr lebenskluge Frau.
@ichheienomad2494
@ichheienomad2494 5 жыл бұрын
LHC = Größter Glücksspielautomat den die Menschheit je gebaut hat... 😋
@ichheienomad2494
@ichheienomad2494 5 жыл бұрын
@Vektim Zu viel Cannabis ist gesundheitsschädlich...
@1989ENM
@1989ENM 5 жыл бұрын
@Vektim LHC, THC... wo ist der Unterschied? :D
@ahmetgeril8233
@ahmetgeril8233 5 жыл бұрын
Ich will garnicht wissen was diese schleuderkammer in der schweiz gekostet hat, bei diesen energien die aufgebracht werden.
@HartmuthMalorny
@HartmuthMalorny 5 жыл бұрын
Apropos Mond, dann werden Sie 2019 auch von der chinesischen Raumsonde Chang'e-4 berichten, die auf der Rückseite landen wird. Das freut hoffentlich Herrn Lesch. Ich wünsche ihnen und dem gesamten Team einen willkommenen Start ins neue Jahr.
@derandy1901
@derandy1901 5 жыл бұрын
Hallo Josef, eine Frage und Vorschlag fuer eine Sendung in 2019. Stell Dir vor, auf der Rueckseite des Mondes wird eine Beobachtungs- und Forschungsstation errichtet. Neben den ueblichen BeobachtungsAnlagen kannst DU entscheiden, welche Mess- und Beobachtungsexperimente mit installiert werden. Welche waeren das? Einen schoenen Jahreswechsel-Urknall! 😉
@franknothbaum2778
@franknothbaum2778 5 жыл бұрын
Schön das passt. . Ich hatte was vor ... das muss jetzt warten...😂😂😂😂
@alexanderw.1003
@alexanderw.1003 5 жыл бұрын
Schlage lieber die Bibel auf, Frank. Dort liest du das, was für deine *ewige* Zukunft wichtiger ist als alles andere. Gott, der Sohn, ist in Jesus Mensch geworden, gestorben und auferstanden. Er ist der Weg zum Heil, zur Vergebung der Sünden, zum ewigen Leben. Wer ohne Jesus stirbt, stirbt in seinen Sünden und wird beim Jüngsten Gericht ein fürchterliches Erwachen haben.
@Validity_TN
@Validity_TN 5 жыл бұрын
Ich kenne einen coolen Schnupfspruch: Jesus kam um die Ecke, schnupfte und verreckte. priis
@sLiv256
@sLiv256 5 жыл бұрын
@@alexanderw.1003 Ohje :D
@PainfulRenegade
@PainfulRenegade 5 жыл бұрын
@@alexanderw.1003 mein Beileid...
@SebastianWilger
@SebastianWilger 5 жыл бұрын
@@alexanderw.1003 Ernsthaft jetzt? ...fürchterliches Erwachen... O-o
@rolfs5854
@rolfs5854 5 жыл бұрын
Einen guten Rutsch.Im Video wurde gesagt das Neutrinos um so stärker wechselwirken je mehr Energie sie haben. Ist das eine Neutrino-Eigenschaft oder eine gundsätzliche Eigenschaft von Teilchen die wechselwirken?Würde man grundsätzlich erwarten das ein Teilchen das in Ruhe keine Wechselwirkung mit "unserer" Welt hat eine Wechselwirkung haben wird wenn es hohe Energie besitzt, oder ist das nur eine Vermutung?
@drx_ander
@drx_ander 5 жыл бұрын
Eine Frage zur Interplanetaren Wechselwirkung: Wissen wir, wie stark sich die Richtung bei Wechselwirkung ändern kann? Prinzipiell sollten ja alle Richtungen möglich sein. Auf diesem Wege möchte ich mich für diese vielen interessanten Beiträge bedanken und wünsche dem UWudL-Team ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo xanderation0308, beim GZK-Effekt wird jeweils ca. 20 Prozent der ursprünglichen Protonenenergie umgewandelt, d.h. ein Proton kann den Effekt auch mehrfach erleiden. Als Zwischenprodukt der Reaktion entsteht eine Deltaresonanz, die wiederum zerfällt und dabei die ursprüngliche Richtung verliert. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es eine Präferenz für Vorwärtsstreuung gibt - das müsste ich selber erst nachschauen... Grüße Josef M. Gaßner
@1976DTom
@1976DTom 5 жыл бұрын
Koennen die Blitze welche in der oberen Atmosphaere entstehen, durch solche hochenergetischen Teilchen aus dem All hervorgerufen werden? Die Atmosphaere als natuerlicher, grob aufloesender Detektor?
@joackoenig
@joackoenig 5 жыл бұрын
Vielen Dank für das Heranziehen von Luxemburg als Größenvergleich und nicht des Saarlandes trotz identischer Größe
@livius1952
@livius1952 5 жыл бұрын
Wünsche Euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr und uns weitere Gute Beiträge
@hughage1967
@hughage1967 5 жыл бұрын
Frohes neues Jahr an alle (!) im Team!
@tobiasgrodde9736
@tobiasgrodde9736 5 жыл бұрын
Ich wünsche dem ganzen UWudL-Team einen guten Übergang von 2018 in 2019 ohne dass dabei Energie verloren geht🎇😃. Dasselbe auch allen Interessierten Usern dieses Kanals! Ich freue mich schon auf (zumindest für mich) neue Erkenntnisse.
@tobiasgrodde9736
@tobiasgrodde9736 5 жыл бұрын
Qapla’
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo Tobias Grodde, ha, Klingonisch wird uns wohl noch eine Weile verfolgen... Ihnen auch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019! Gruß Josef M. Gaßner
@tobiasgrodde9736
@tobiasgrodde9736 5 жыл бұрын
Stellt sich die Frage: Was finden wir eher - supersymmetrische Teilchen/dunkle Materie oder Klingonen bzw Ausserirdisches Leben
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 5 жыл бұрын
@@@tobiasgrodde9736
@LennyDentzer
@LennyDentzer 5 жыл бұрын
Hi liebes "Urknall, Weltall und das Leben-Team", ich gucke eure Videos sehr gerne und kann sehr viel verstehen. Ich hab vor kurzem mit Freunden ein bisschen über Physik gequatscht , aber da ist mir aufgefallen , dass wir nicht wissen warum sich Massen überhaupt anziehen. Und auch nach langem nachdenken und knobeln sind wir zusammen auf keine schlüssige Erklärung gekommen. Gibt es dazu schon Erkenntnisse oder Theorien? Freue mich auf eine Antwort. Mit Freundlichen Grüßen Lennart
@BirizonZorror
@BirizonZorror 5 жыл бұрын
Danke
@nicoschmidt4357
@nicoschmidt4357 5 жыл бұрын
Guten Rutsch, Herr Gaßner! Ich hoffe es kommt mal ein Video über dieses Standardmodel von dem man soviel hört, weil mir nicht ganz klar ist, was es ist; darum kann ich die Besonderheit des Vorgangs nicht ganz nachvollziehen ;)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo Nico Schmidt, in der Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" arbeiten wir uns schrittweise vor zum Standardmodell... Gruß Josef M. Gaßner
@iszolde154
@iszolde154 5 жыл бұрын
Dem gesamten Team ein erfolgreiches, glückliches und gesundes 2019! Kommt gut rein!
@kabelingo5418
@kabelingo5418 5 жыл бұрын
Habe eine Frage dazu. Hochenergetische Neutrinos (also mit hoher Geschwindigkeit) wechselwirken, aber normale nicht und durchdringen die Erde. 1.) Kann es nicht sein, dass diese hochenerg. Neutrinos einfach nur abgebremst werden, um zu normalen zu werden und deshalb ungehindert den Detektor durch die Erde erreichen ? 2.) Können auftretende Streuungen durch im Bild z.B. horizontal einschlagender Teilchen Neutrinos hervorbringen, die den Detektor treffen ?
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 5 жыл бұрын
josef, ich habe einen kleinen wunsch. mach doch mal ein kleines making of und zeige dein kleines kämmerchen ;>
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 5 жыл бұрын
@Herr G. Die Videos werden laut Aussage von Herr Gaßner in einer kleinen Besenkammer gemacht und ich würde die auch mal gerne sehen.
@dlabor1965
@dlabor1965 5 жыл бұрын
Der alte IKEA-Kuehlschrank auf dem die Kamera steht heisst glaub ich 'Bjoern' .
@zock5166
@zock5166 5 жыл бұрын
Hat dir der kleine Einblick, der auf der Spiegelung der Auszeichnung zu sehen war nicht gereicht ?^^ Bin ja gespannt wann der erste herausfindet wie die Lampe heißt.^^
@JohnDoe-hs8np
@JohnDoe-hs8np 5 жыл бұрын
kämmerchen? ich dachte die videos werden in einem studio in einer uni augenommen.wenn nicht, dann ist die qualität aber wirklich beeindruckend! vielen dank für eure arbeit! ihr habt mir die augen für die wissenschaft geöffnet!
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 5 жыл бұрын
@@JohnDoe-hs8np btw qshell hier... ja, die videos entstehen in dem format in einer besenkammer, respektive waschküche.
@utrian4148
@utrian4148 5 жыл бұрын
Ich glaube weiterhin, dass die Gesamtmasse der Milchstraße weit unterschätzt wird. Ich denke, da sind noch heftig viele schwarze Löcher drin, die damit auch die dunkle Materie erklären. Das Problem ist ja nur, dass diese stellaren schwarzen Löcher nunmal ohne Materiezufluss nicht strahlen. Finde es immer interessant über Erkenntnisse der Teilchenphysik zu hören - also weiter so und gesundes Neues an das Team! Aber offensichtlicher für mich ist, dass wir in der Astronomie noch gar nicht wirklich alles sehen. Tatsächlich gibt es noch keine direkte Beobachtung eines SL. Wie Andreas Müller hier schon darlegte, sind diese zwangsläufig nur extrem schwer zu entdecken.
@stephangruhne3958
@stephangruhne3958 5 жыл бұрын
Vielleicht hab ich nicht aufgepasst. Wie wird der Winkel festgestellt?
@uwealex9168
@uwealex9168 5 жыл бұрын
Danke Herr Gaßner, guten Rutsch
@Tornado180886
@Tornado180886 5 жыл бұрын
wie können diese teilchen wie proton und photon aus der hintergrundstrahlung überhaupt kollidieren wenn sie garnicht gemessen werden und damit die wellenfunktion nicht kollabiert. es würden also nur wellen und aufenthaltswahrscheinlichkeiten aufeinandertreffen. und wellen können ja nicht wie teilchen zusammenstroßen. wie passt das mit der quantenmechanik zusammen?
@bigprophecy3435
@bigprophecy3435 5 жыл бұрын
Gewohnt faszinierender Beitrag! Vielen Dank. Die im Hintergrund ablaufenden Animationen von Blitzen haben mich jedoch vom Inhalt des Vortrags abgelenkt - und das ist so gar nicht ihr Stil, Herr Gassner :-) Guten Rutsch!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo BigProphecy, das sind keine Blitze, sondern Animationen von UHECRs, d.h. genau den Teilchen aus der Kosmischen Strahlung, die mit sehr hoher Energie in die Atmosphäre eintreten - und genau während ich davon rede, habe ich die Teilchen visualisiert, damit man den Kaskadenkegel besser verstehen kann... Gezeigt wird ein eintretendes Proton bei unterschiedlichen Energien. Grüße Josef M. Gaßner
@bigprophecy3435
@bigprophecy3435 5 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Absicht habe ich verstanden. Ich lasse mich vielleicht auch sehr leicht ablenken....
@joninethwave9265
@joninethwave9265 5 жыл бұрын
Hat die Kaffeemaschine bei 1:44 die Jalousien runtergelassen? Professionell ignoriert, Herr Gassner! Guten Rutsch und Danke für die 38min.
@Jeeroy_Lenkins
@Jeeroy_Lenkins 5 жыл бұрын
Diese ich nenne sie mal "Sternschnuppen" im Hintergrund machen mich ganz wahnsinnig... steckt da ein weiterer Sinn hinter oder ist das nur Optik?
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 5 жыл бұрын
📂Documents └📁Videos └📁UWL └📁 schlechte videos └⚠️ This folder is empty!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Haha... danke Ferdi... Ein gesundes Jahr 2019 wünsche ich Dir! Josef
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 5 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben ick dir och ;>
@abehenrici6274
@abehenrici6274 5 жыл бұрын
@@ferdirunge4510 wie geil einer von ne Heimat =) ick mag euch beide!! Schön. =)
@windsaw151
@windsaw151 5 жыл бұрын
"Knick ist klar" Noch nicht ganz. Nach der Beschreibung hätte ich einen kontinuierlichen Abfall ohne Knick erwartet. Heißt das, dass es eine bestimmte Energiegrenze gibt, unterhalb der ein Teilchen nicht mehr nennenswert mit Photonen kollidiert? Wenn ja, würde es dann nicht an der Stelle einen Spike geben, weil sich höherenergetische Teilen da "aufstauen"? Außerdem würde ich etwas gerne sehr grob verstehen: Ich hab schon früher von der höheren Wechselwirkungsneigung von Neutrinos bei höheren Energien gehört, aber es wurde nie erklärt. Woher kommt die?
@mbstlcns7847
@mbstlcns7847 5 жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Dem ganzen Team wünsche ich einen Guten Rutsch! Ich habe auch noch einen Themenvorschlag für das neue Jahr: Wie sieht es denn mit der Datenauswertung der Rosettamission aus? Würde mich sehr interessieren wie hier der aktuelle Stand ist.
@danielcic
@danielcic 4 жыл бұрын
1:40 bis 1:46 entsetzlicher Schrei im Hintergrund? Was ist da los? Bin schockiert.
@digxx
@digxx 5 жыл бұрын
Wenn für die hochenergetischen Teilchen die kosmische Hintergrundstrahlung extrem blauverschoben ist, bedeutet das nicht auch, dass es im Universium so etwas wie ein absolutes Bezugssystem gibt?
@DuftisKanal
@DuftisKanal 5 жыл бұрын
Kann das nicht sein dass sich Neutrinos einfach die Energie leihen, um durch die dichte Materie zu komme, die machen doch sowieso was wollen :-) Ein frohes neues Jahr an das Urknall, Weltall und das Leben Team.
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 5 жыл бұрын
Dufti Energie leihen ???
@senseiwo0ps567
@senseiwo0ps567 5 жыл бұрын
Nach dem Motto dass ein unsichtbarer Schlauch von Neutrinos auf sonst was fällt, welcher Energie abbaut, damit Neutrinos durch Masse kommen?🤔 Neutrinos sind soweit ich weiß kleiner als die dichte der Erde. Bildlich wie ein Raumschiff im Sonnensystem zu vergleichen
@cubasenior
@cubasenior 5 жыл бұрын
Danke für die Märchenstunde :)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo cubasenior, ja das ist sehr spekulativ - das ist Grundlagenforschung - "wenn wir wüssten was wir tun, könnten wir es nicht Forschung nennen" (Albert Einstein). Gruß Josef M. Gaßner
@cubasenior
@cubasenior 5 жыл бұрын
Spannend ist es , danke und guten Rutsch !
@markushotzel7288
@markushotzel7288 5 жыл бұрын
Ich will mehr von andreas mit seinem Filmformat das war genial aber auch der rest des teams ist genial läuft bei mir immer wenn ich zeit hab auch wenns alpha centauri zum 100ste mal ist
@corenliussulla8677
@corenliussulla8677 5 жыл бұрын
Ich liebe eure Beiträge und habe jeden mehr als einmal geguckt! Aber könnt ihr BITTE wieder die alte Titelmelodie benutzen?! Zumindest für die Beiträge über 30 Minuten. Die gehört zu euch , wie die von "Dallas" oder "Magnum" ihre als Erkennungszeichen (bis heute) haben, und bei denen käme auch keiner auf die Idee, diese zu ändern!
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 5 жыл бұрын
Oder 'Tatort' - außer dem unsägliche Til Schweiger wollte die auch noch niemand ändern! - Dennoch: das Intro-Jingle ist schon so, la, la OK, aber das Gequäke zum Abspann bringt mich immer zum sofort wegzappen! :-(
@redien4785
@redien4785 5 жыл бұрын
Zu lange intros sind doof. Das ist schon gut so.
@giovanni1281
@giovanni1281 5 жыл бұрын
Ach ich mag sie einfach Herr Gaßner :)
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 5 жыл бұрын
Verständnisfrage: Wenn ein Tau Lepton mit viel Energie (höhere Wechselwirkungsrate) sich in ein STAU Lepton umwandelt (mit welchem Energieniveau ? Verändert es sich im Gegensatz zum Tau Lepton oder nicht ?) Dann muss ja die Konsequenz sein, weil es mehr Strecke macht, dass sie eine verminderte WWRate besitzt. Im Umkehrschluss muss die Strecke vom 1. Tau Lepton zum 2. Tau Lepton zunehmen. Sie sagten aber das ein Tau Lepton mit 0,6 EeV ungefähr 300km weit kommt. Warum kommt das 2. Tau Lepton dann nur noch 100km weit wenn doch das Energieniveau abgenommen hat und somit auch die WWRate, von der die zurückgelegte Strecke abhängig ist. Ich bitte um eine Antwort
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo MrRobinJerome, das eintretende Teilchen könnte ein Tau-Neutrino mit sehr hoher Energie gewesen sein. Tau-Neutrinos legen mehr Strecke zurück als Tau-Leptonen... Letztendlich basieren alle Streckenangaben auf der angesprochenen Simulation... Grüße Josef M. Gaßner
@cashuma5010
@cashuma5010 5 жыл бұрын
. . . 1. Tau-L. 250 km -> Interaktion (ca. 25% Energie-Abgabe) -> STau-L. 2. STau-L. 5000 km -> Interaktion (ca. 25% Energie-Abgabe) -> Tau-L. 3. Tau-L. 100 km (ca. 50% weniger Energie) 4. Möglich ?
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 5 жыл бұрын
Cashuma Ein geringeres Energieniveau bedeutet eine geringere Wechselwirkungsrate = mehr Strecke.
@cashuma5010
@cashuma5010 5 жыл бұрын
@@MrRobinJerome . . . bei ca. 14:00 sagt Dr. Gassner genau das Gegenteil . . . was war nochmal dein wissenschaftlicher/beruflicher Hintergrund?
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 5 жыл бұрын
Cashuma Das meine ich doch ?! Hab dem niemals widersprochen.
@CattyKyo
@CattyKyo 5 жыл бұрын
wenn ein Teilchen mit seiner Umgebung wechselwirkt, besteht dann nicht auch die Möglichkeit dass sich die Richtung ändert? Die Teilchen könnten quasi einen Bogen durch die Erde fliegen und beim Austrittswinkel so aussehen als wären sie durch die ganze Erde geflogen. oder seh ich das falsch? mir ist auch ehrlich gesagt unklar warum Teilchen mit höherer Energie stärker Wechselwirken. Ich dachte es wäre gerade andersrum.
@peterschulz3267
@peterschulz3267 5 жыл бұрын
Vielen Dank für die interessanten Vorträge. Wenn Wissenschaftler unterschiedliche Theorien vorstellen, dann geht es in der Regel um das Entweder-oder. Wichtiger wäre m.E. die Frage nach dem Sowohl-als-auch: Dunkle Materie oder MoND-Theorie müssen sich nicht ausschließen. Beide Theorien liefern die Möglichkeit einer quantitativen Bestimmung - Sie erklären jedoch nicht, warum sich die äußeren Sterne der Milchstrasse so schnell bewegen. In meinem Buch „Die Masse erzeugende Wirbel-String-Gravitation“ habe ich unter Kapitel 6.3 verschiedene Lösungen beschrieben, die alle zur Wirkung kommen können (Poly-Kausalität statt Mono-Kausalität). Dabei zeigt sich immer deutlicher, dass die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit das größte Hindernis bei der Aufklärung der Dunklen Materie darstellt. Am Rande der Galaxien ist die Dichte der feinen Materie (siehe: Wirbelgravitation bei Descartes: matiére subtile) am höchsten. Man könnte auch von der Dichte der Vakuumfluktuation sprechen. Damit wäre m.E. die Lichtgeschwindigkeit wesentlich höher und damit auch die Entfernung kürzer. Interessant in diesem Zusammenhang ist folgende Aussage von Konstantin Meyl, der sich auf S. Mitton (Cambridge Enzyklopädie der Astronomie 1989, Kein Stern ist zu sehen!) bezieht und etwa folgendes aussagt: „Die Astronauten der Apollo Missionen, die den Mond besuchten, hatten sich aufgrund umfangreicher Messungen, die von der Erde aus gemacht worden waren, gut auf ihre Missionen vorbereitet. Aber zu ihrer Überraschung mussten sie auf dem Mond feststellen, dass keine Entfernungsangabe zu stimmen schien“. Leider fand ich hierzu keinerlei Bestätigungen. Vielleicht können Sie, Herr Gaßner, etwas Licht in dieser Frage beisteuern?
@chillwalker
@chillwalker 5 жыл бұрын
Gassner ist der Beste!
@jurgenkramer7080
@jurgenkramer7080 5 жыл бұрын
Wenn ein Teilchen wechselwirkt in der Antarktis, kann es dann sein, dass durch das Wegfliegen des neu entstandenen Teilchens der Winkel verändert ist und daher eventuell der Flug durch den Planeten gar nicht in dem gemessenen Winkel stattgefunden hat?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo Jürgen Kramer, die Frage hatten wir schon einige Male - bitte nach unten scrollen... Gruß Josef M. Gaßner
@marcelschielke1620
@marcelschielke1620 5 жыл бұрын
meine Freundin hat gestern festgestellt, das Maik und Mia gut zu einanderpassen, weil Jupiter und Venus irgendwie schräg zueinander stehen, und der Mond, ja der Mond, auch der noch ...., der Mann mit der Orange hat überhaupt keine Ahnung ;-) macht weiter so Danke !!!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo Marcel Schielke, ich wünsche Maik und Mia viel Glück auf ihrem gemeinsamen Weg. Damit stehen nicht nur Jupiter, Venus und Mond günstig, sondern auch noch die Orange... Grüße Josef M. Gaßner
@thetaleteller4692
@thetaleteller4692 5 жыл бұрын
Könnten es statt S-TAU nicht auch Oszillierende sterile Neutrinos gewesen sein?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Hallo TheTaleteller, ja, sterile Neutrinos kämen mit ein paar Klimmzügen auch in Betracht... Grüße Josef M. Gaßner
@tomnussbaumer6077
@tomnussbaumer6077 5 жыл бұрын
Mal 'ne blöde Frage: würden großflächige Schwankungen der Stärke des Higgsfeld nicht zu den selben Phänomenen wie dunkle Materie führen?
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 5 жыл бұрын
Sherlock Holmes (von Arthur Conan Doyle): "Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist." oder : "Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag."
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 жыл бұрын
Du sagst es. Nichts genaues weis man nicht...
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 5 жыл бұрын
@@torukmacto4879 : Wenn die Wissenschaft wenigsten Finderlohn ausloben würde.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 жыл бұрын
@@kellerkindzuhause3009 Das wäre es...
@PainfulRenegade
@PainfulRenegade 5 жыл бұрын
Warum muss das Mögliche was übrigbleibt die Wahrheit sein? Möglichkeit setzt keine Wahrheit voraus... my two cents...
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 5 жыл бұрын
Im Quantenbereich gibt es keine 'Unmöglichkeiten' und keine 'Wahrheit' - nur Wahrscheinlichkeiten und Chaos. Deshalb passt diese Weisheit hier nicht!
Sandra Kortner: Zehn Jahre Higgs-Boson
53:22
Deutsches Museum
Рет қаралды 20 М.
Gibt es die Dunkle Energie gar nicht? | Harald Lesch
12:36
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 591 М.
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 6 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 43 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 4,9 МЛН
#shorts#vira# gaming videos //great og gaming😁😁
0:16
GREAT OG GAMING
Рет қаралды 2,7 М.
Neutrino-Oszillation • Masse der Neutrinos • Nobelpreis | Josef M. Gaßner
30:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 187 М.
Zombie-Stern iPTF14hls • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
22:11
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 197 М.
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Wie klingt das Universum? | Harald Lesch
15:45
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 327 М.
Dunkle Materie | Josef M. Gaßner
28:08
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 343 М.
Supersymmetrie • Aristoteles zur Stringtheorie (53) | Josef M. Gaßner
25:50
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 83 М.
Das Higgs-Boson - Gottes Teilchen? | Harald Lesch
12:56
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 949 М.
Sterne aus Antimaterie? | Harald Lesch
13:41
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 748 М.
10 Irrtümer zur Urknalltheorie | Andreas Müller
51:14
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 459 М.
Настоящий детектор , который нужен каждому!
0:16
Ender Пересказы
Рет қаралды 434 М.
One To Three USB Convert
0:42
Edit Zone 1.8M views
Рет қаралды 440 М.
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 485 М.