Welches SOLAR PANEL für deine POWERSTATION? ☀️🔋 Der große Solar Panel Guide!

  Рет қаралды 24,884

Mr. Togi

Mr. Togi

10 ай бұрын

HIER erfährst du ALLES um das passende Solar Panel für deine Powerstation auswählen zu können!
📌 VIDEOBESCHREIBUNG 📌
5% sparen mit „TOGI“ auf deine Trinkmahlzeit, probiere es aus!
👉 Bertrand.BIO - de.bertrand.bio/aff/business-...
🛒 ▬▬▬▬ EMPFHELUNGEN* ▬▬▬▬ 🛒
➡️ Adapter Liste - www.amazon.de/shop/mr.togi
➡️ Plugin Festivals (5% mit "MRTOGI") - pluginfestivals.de/?wpam_id=23
➡️ NAKA Solarpanels - amzn.to/3qgyNzi
➡️ Ecoflow 400W Panels - amzn.to/47oS0PV
🛒 ▬▬▬▬ MEINE PARTNER* ▬▬▬▬ 🛒
➡️ EcoFlow (5% mit "Togi5") - mr-togi.de/EcoFlow
➡️ Jackery (10% mit "10TOGI") - de.jackery.com/?aff=4
➡️ Plugin Festivals (5% mit "MRTOGI") - pluginfestivals.de/?wpam_id=23
➡️ Bertrand Trinkmahlzeit (5% mit "TOGI") - de.bertrand.bio/aff/business-...
➡️ Alb Wasserfilter (5% mit "TOGI5") - alb-filter.com/Togi
➡️ Silwy Magnetgläser (10% mit "TOGI10") - silwy.de/?sPartner=mrtogi
➡️ Styyl (10% mit TOGI10") - styyl.de/?ref=mrtogi
🎞 ▬▬▬▬ WEITERE VIDEOS ▬▬▬▬ 🎞
👉 Kaufberatung Powerstation Teil 1 - • KAUFBERATUNG: Powersta...
👉 Kaufberatung Powerstation Teil 2 - • Wie du DIE BESTE Power...
👉 GROSSER Solar Panel TEST - • TEST 2022: 6 faltbare ...
👕👚 Mein cooler MERCH - mr-togi.myspreadshop.de
🛒 Mein Amazon Shop: www.amazon.de/shop/mr.togi
🌏 Meine Webseite: www.mr-togi.de/
📨 Melde dich zum Mr. Togi Newsletter an: mr-togi.de/newsletter/
🎁 Werde Mitglied des Kanals: / @mrtogi
✅ Abonniere den Kanal: kzfaq.info?sub=c...
💙 Möchtest du mir etwas spenden? ko-fi.com/mrtogi
👋 ▬▬▬▬ HIER FINDEST DU MICH AUCH ▬▬▬▬ 👋
INSTAGRAM: / mr__togi
TWITTER: / mr__togi
FACEBOOK: / togimr
TWITCH: / mr_togi
TELEGRAM: t.me/mrtogi
❓ Wie kannst du mir KOSTENLOS helfen neue Videos für DICH zu produzieren?
👉 Like meine Videos
👉 Schreibe einen Kommentar
👉 Abonniere den Kanal
👉 Teile dieses Video mit deinen Freunden!
📸 ▬▬▬▬ MEIN KZfaq EQUIPMENT ▬▬▬▬ 📸
www.amazon.de/shop/mr.togi?li...
📝 ▬▬▬▬ BESCHREIBUNG ▬▬▬▬ 📝
Hey zusammen,
es gibt eine Vielzahl von Solarpanels am Markt und die Auswahl kann durchaus zu qualmenden Köpfen führen. Egal ob starres Panel, Semi-flexibles Panel oder Faltpanel, für jeden ist etwas dabei. In diesem Video werde ich dir alle wichtigen Informationen und Tipps geben, die du benötigst, um das perfekte Solar Panel für deine Powerstation auszuwählen. Ob du bereits mit Solar Panels vertraut bist oder ein Neuling auf dem Gebiet bist, ich werde dich Schritt für Schritt durch die Auswahl führen, damit du die bestmögliche Entscheidung für deine Bedürfnisse treffen kannst.
Euer Togi 👋
#Powerstation #Solar #Beratung
_Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Partner verdiene ich dadurch an qualifizierten Verkäufen, euch kostet es allerdings keinen Cent extra. Es werden dabei keine privaten/persönlichen Daten erhoben._l

Пікірлер: 83
@3333927
@3333927 10 ай бұрын
Video ist gut. Aber ein sehr wichtiger Punkt fehlt noch: Die angegebenen Werte eines Solarmoduls beziehen sich auf Raumtemperatur, sprich 20 °C. Wenn es draußen jetzt aber nur noch 5 °C hat oder gfs. sogar in den Frostbereich geht, steigt die Leerlaufspannung deutlich an. Daher muss man auf die angegebene Leerlaufspannung nochmal 20 % raufrechnen. Also im Beispiel: Leerlaufspannung des Moduls liegt bei 22 V Darauf 20 % addiert wären dann 26,4 V Das heißt, die Power Station muss mindestens 26,4 V abkönnen.
@MrTogi
@MrTogi 10 ай бұрын
Oh stimmt, vielen Dank für den Hinweis! Das hab ich tatsächlich komplett vergessen weil ich im Winter kaum Solar Panels nutze. 🙈 Viele Grüße Togi 👋
@Chris2000SP
@Chris2000SP 10 ай бұрын
@@MrTogi Das gilt für etwa ca. Februar-März. In diesen Zeitraum kann es schon mal -5°C sein und dann hat man 20% oder mehr je nach kälte. Es gilt je kälter desto höher die Spannung/Leistung
@fagokit
@fagokit 10 ай бұрын
​@@Chris2000SPDas kann auch schon ab November zutreffen.
@SirAddie
@SirAddie 10 ай бұрын
Es fehlt noch mehr: XT60i? Bei aktuellen Ecoflow gibt es die fast nur noch.
@3333927
@3333927 10 ай бұрын
@@Chris2000SP Meine Informationen gilt hauptsächlich für all jene Menschen, die ein PV-Modul im Freien installieren wollen (z.B. am Dach, im Garten, oder Balkon) und damit eine Power Station auch bei Temperaturen unter 20 °C laden wollen. Ab welchen Temperaturen am Ende tatsächlich eine Spannungszunahme von über 20 % eintritt, weiß ich nicht - aber es ist eine Sicherheit, damit man sich seine Power Station aufgrund sowas nicht unwissentlich kaputt macht. Das wäre nämlich ziemlich Schade, da Power Stations auch nicht gerade günstig sind. Selbst wenn man Solar Panels nur zwischen April und Oktober betreibt, sollte man nicht die maximal mögliche Eingangsspannung der Power Station ausreizen, da auch in diesem Zeitraum die Temperaturen im einstelligen Bereich liegen können. Das hatten wir ja auch dieses Jahr, mit dem ungewöhnlich kalten April und Mai. Mit 20 % Puffer nach oben fährt man daher am besten - insbesondere wenn man eben Einsteiger in der Thematik ist, an welche sich Togis Video hier offensichtlich auch richtet. 🙂 Wenn man etwas mehr Erfahrung und Wissen in der Materie hat, kann man sicherlich durch Messungen und Co. für seine eigene Anlage herausfinden, wieviel Puffer man wirklich nach oben offen halten sollte. ;-) Ich selbst bin ja auch noch im Lernprozess und gebe daher nur die Infos weiter, die ich z.B. von Andreas Schmitz in meinem Kopf gespeichert habe. 🙂
@Jan-Paul_Pawlowski
@Jan-Paul_Pawlowski 10 ай бұрын
Moin Togi! Super Video mit wichtigem Basiswissen. Danke. :)
@campingsonne9386
@campingsonne9386 10 ай бұрын
Danke für die ganzen Informationen. ☀️
@amlpampow
@amlpampow 10 ай бұрын
Danke, tolles Video und super erklärt. Mach weiter so
@exblood9257
@exblood9257 10 ай бұрын
Danke danke danke! Ich suche schon ewig nach einem solchen Video. 😘
@swollkorberl5036
@swollkorberl5036 10 ай бұрын
Servus, Togi. Sehr vielen Dank für das so informative Video. Werde es mir vermutlich noch ein paar Mal anschauen wegen der vielen Infos🍀🤗😀😀. Viele Grüße vom Chiemsee, Waltraud
@tabithaw.1246
@tabithaw.1246 10 ай бұрын
Hallo Togi. Sehr gut erklärt. Danke. Gruß aus Hessen
@WomoReiseerlebnisse
@WomoReiseerlebnisse 10 ай бұрын
Hallo Togi, wie gewohnt klasse erklärt und für uns Laien verständlich. Ich habe mir ja aufgrund deiner Videos die Jackery 1000 Pro zugelegt. Sie arbeitet toll mit dem Sunfolder 200 WP von Wattstunde zusammen. Sonnige Grüße, Frank
@isarpanda
@isarpanda 10 ай бұрын
Danke, für Deine kompakte Darstellung 👍
@MrTogi
@MrTogi 10 ай бұрын
Oh, ganz ganz lieben Dank für die Unterstützung! 😲🙏
@renechristensen7463
@renechristensen7463 10 ай бұрын
Ich nutze ein 380Wp Glaspaneel und betreibe in Verbindung mit der Ecoflow Delta 2 meinen Pool und die Gartenbewässerung vollkommen autark. Bin sehr Happy mit dieser Lösung und konnte endlich meine Familie im Stromlosen Garten glücklich machen. Selbst mit schlechtesten Lichtbedingungen, schafft es das Paneel jeden Tag die Station zu füllen. Was will man mehr.
@prinznapp2018
@prinznapp2018 2 ай бұрын
Super video... Spiele gerade mit dem Gedanken ein zusätzliches Flex Modul auf den Wohnwagen
@Nikolai-yf5lo
@Nikolai-yf5lo 4 ай бұрын
Super Performance 👍🏼
@nobbystyles2375
@nobbystyles2375 10 ай бұрын
Ich nutze das 200 Wp-Falt-Panel von Wattstunde, für eine Ecoflow River Pro. An einem wolkenlosen Sommertag reichen die Sonnenstunden ab 12.00 Uhr aus, um die Powerstation von 10 auf 100% zu laden. Für mich o.k. Das Panel liegt dann (nicht optimal ausgerichtet) flach auf dem Balkon in Südrichtung. Von Amortisation des Panels ist da selbstverständlich nichts, aber der Zweck bei mir ist, ab und zu die Ladung und Entladung (Verbraucher) der Powerstation, damit die fit für den Einsatz bleibt.
@alhasy9391
@alhasy9391 10 ай бұрын
Ein sehr gutes Video und sehr gut erklärt. Was leider komplett fehlt und ich erwartet hätte ist ein Praxisvergleich und Praxistest zwischen allen Panelarten. Also zwischen Festpanel, Faltpanel, semiflex.Panel etc. Ansonsten als Einführung top
@gentlecamper
@gentlecamper 10 ай бұрын
Bei Ecoflow sollte man darauf achten das man einen XT60I Stecker hat, da ansonsten der Eingangsstrom auf maximal 8A begrenzt wird. Der XT60I Stecker hat einen dritten Pin der zur Erkennung der Eingangsquelle (Solar oder Zigarettenanzünder) genutzt wird.
@alhasy9391
@alhasy9391 10 ай бұрын
Richtig, der XT60 Stecker ist ja nur für Kfz-Ladung über Zig.Anzünder. Der XT60i extra für Solarladung
@ItaliaSicilia18
@ItaliaSicilia18 10 ай бұрын
@gentlecamper ich hab die river 2, hast du da ein gutes Solar Panel für?
@gentlecamper
@gentlecamper 10 ай бұрын
@@ItaliaSicilia18 ich habe die River 2 max. Für die Poweststion habe ich kein spezielles Paneele gekauft. Ich lade die River mit den Solarmodulen die ich auch auf dem Wohnmobil verbaut habe. Das sind 2 90 Watt Module die ich Reihe geschaltet habe.
@GTIdomi
@GTIdomi 10 ай бұрын
Preis Leistung Monster für mich momentan das Renogy 220w Panel für 220€. Das Panel liefert echt gut ab. An der Station Fossibot F2400 hab ich an guten Tagen schon 210w damit erreicht. Für 220€ also unschlagbar.
@angelamerkel1941
@angelamerkel1941 10 ай бұрын
ich gehe inzwischen auch eher auf Flexi Panels. Meine 3 PowerOak120 Faltpanels sind innerhalb eines Jahres an mechanischen Problemen und vor allem mangelnder Wasserfestigkeit gestorben, man kann ja die Panels nicht bei jedem Wassertropfen einfahren. Eine letztendlich teure und nutzlose Investition.
@IchBinsBistDus
@IchBinsBistDus 10 ай бұрын
im Winter sollte man mit der Spannungsangabe auf den Panels ein wenig aufpassen, falls man mit der Voc sehr nah am maximum des Einganges ist, kann es passieren dass die Spannung bei z.b. -10°C zu hoch für den Eingang ist und die Powerstation nicht läd. Schönes Video Togi👍
@fagokit
@fagokit 10 ай бұрын
Viele MPPT hören bei zu hoher Spannung nicht nur auf zu laden sondern werden zerstört.
@solar-energie
@solar-energie 8 ай бұрын
Klasse Informationen , einige der Power Stationen lassen sich auch über usb c laden
@markogroth8092
@markogroth8092 2 ай бұрын
Moinsens, ich noch mal! 😂kann ich denn soviel Paneele wie ich will mit der richtigen Amprrzshl an die powerstation anklemmen ? Viele Dank für deine Mühe , du bist der beste!!!!
@selg9767
@selg9767 3 ай бұрын
Moin, kann ich ein 120w und ein 100w Panel (unterschiedliche Firmen) in parallel schalten und die an einer Powerstation anschließen ( sie kann von 12 bis 25v aufnehmen)24v ist max bei dem 120w Panel und 6,17a und bei dem 100w Panel 18,5v und 5,8a wäre ja zusammen wegen parallel schaltung ungefähr 12a aber die Powerstation kann glaube nur 3.5a aufnehmen laut dem Ladegerät. Es geht darum wenn es mal mit Wolken bedeckt ist das ich dann noch 70 w in die Powerstation bekomme.
@DVtecmedia
@DVtecmedia 10 ай бұрын
Hallo Mr. Togi Danke für das Video. Wenn ich das richtig verstanden habe, Volt muss passen, der Rest wird von der PS geregelt. Beispiel: PowerHub Max. 15-60V/30A 1600W, Solarpanel: VOC 37.1V/13.79A imp 31V/12.9A. somit könnte ich ja 3 Serial Panel anschliessen. 31V/38.7A. Laut Deiner Aussage, Wichtig sind die 31V der Rest wird herunter geregelt. 🤔
@MrTogi
@MrTogi 10 ай бұрын
Parallel, nicht Serie! Ansonsten ist deine Aussage richtig :) Bei über 30A brauchst du aber ziemlich heftige Kabelquerschnitte um das zu realisieren. Schätzungsweise mindestens über 10qmm2! Je nach Kabellänge. Viele Grüße Togi 👋
@hitower78
@hitower78 10 ай бұрын
Ich nutze eine bluetti eb3a und ein offgridtec 100w faltpanel. Sollte gut zusammen passen aber die Box lädt nur mit rund 40-45W, also viel zu wenig. Die Spannungen passen aber zusammen und theoretisch sollten auch mehr Watt möglich sein. (28V, 8,5A) Ich warte aber noch auf Antworten beider Hersteller, denn die Box lädt am Kfz Anschluss (14v) auch nur mit rund 20W
@a.stimmung5360
@a.stimmung5360 2 ай бұрын
Guten Morgen Togi. Erst mal danke für das informative Video. Bin wieder ein Stück weiter. Allerdings war ich bei der Matherechnung raus😅. Das Problem ist bei vielen Panelen findet man im Netz keine technischen Angaben. Die Daten für das orginal Panel für mein Fossibot F3600 hab ich ,aber das ist mir zu teuer. Da ich den Generator nur für meine Heizung im Garten vorerst benutzen möchte,von März bis Oktober er auch nur geladen wird könnte ich theoretisch auf die technischen Angaben verzichten wenn die 4 x420 Watt orginale anschließen und ich nur 2 normale mit 410 Watt. Frauenlogig . Über eine kurzes Feedback würde ich mich freuen.Danke und ein schönes Wochenende Dir
@markusg4194
@markusg4194 3 ай бұрын
Ich überlege, zwei sunman Panele an meine allpowers r1500 parallel zu stecken. V passt auch bei +20% jetzt Ende Februar, aber die Ampere würde ich damit deutlich überschreiten. Gibt es da eine Faustregel, wie viel man im Ampere Bereich darüber gehen kann? Ich vertraue da der allpowers nicht so ganz. (Solarpanel (12~60V)⎓13A anschließen, bis zu 650W Eingangsleistung.) Die Module haben je 9.7 Ampere und 20.49 volt. Kann ich das gefahrlos machen?
@rerod7481
@rerod7481 10 ай бұрын
Wäre schön wenn Du noch was zur Reihen, bzw Parallelschaltung mehrerer Module an eine Powerstation sagen könntest.
@MrTogi
@MrTogi 10 ай бұрын
Dazu hatte ich mal ein Kurzvideo gemacht: kzfaq.info2XdEtD0Q3VE?feature=share
@smuller314
@smuller314 4 ай бұрын
Welches Pendel brauche ich für die Sanfou 600watt ? Bin echt überfragt
@msecur
@msecur 10 ай бұрын
Mich würde mal sehr das Thema Windrad interessieren Hier oben im Norden scheint nicht so viel Sonne dafür haben wir aber sehr viel Wind
@norbertjung4141
@norbertjung4141 10 ай бұрын
Hab vorhin ein Video von Money for Future mit Holger Laudeley angeschaut. "Lohnt sich eine Kleinwindkraftanlage für zu Hause?" Alles was unter 7,5 Meter Flügelspannweite und unter 30 kW ist, ist reines Spielzeug.
@Grisus83
@Grisus83 10 ай бұрын
Hallo, Das mit den Markenherstellern ist aber auch nicht immer toll. Wie neulich schon beim Livestream erzählt: Habe mir letztes Jahr beim Prime-Day zwei Solarsaga100 direkt bei Jackery auf Amazon geholt, von 330€ auf 230€ herunter gesetzt, aber immer noch n Haufen Geld. Betreibe diese zuhause an einem Victron Energy SmartSolar 100/20 und lade darüber 12V Bleiakkus, welche aus Brandmeldeanlagen heraus getauscht wurden. Nach 10 Monaten merkte ich, dass von einem Tag auf den anderen nur noch genau die Hälfte an Leistung rein geladen wird. Kontrolle: ein Panel tot. Jackery angeschrieben, diese wollten Bilder von der Eingangsleistung beider Panele. Also eins an die River Pro, eins an die Delta, von den Panelen in der Sonne und den beiden EcoFlows nebeneinander Bilder gemacht und abgeschickt.... Antwort Jackery: da die beiden Panele nicht an Jackery Powerstations betrieben werden sind sie raus, keine weitere Unterstützung! 😳😳😡 Habe dann eine Mail geschrieben, in drr ich darauf hingewiesen habe, dass ich selbst (staatlich geprüfter Techniker) Energieelektroniker bin, mich mit der Materie und worauf zu achten ist auskenne, sie auf ihre gesetzliche Garantie- und Gewährleistungspflicht hingewiesen habe und auch darauf, wie schnell sowas in den sozialen Medien die Runde machen und Hersteller in Verruf bringen kann. Ich bekam dann 5 Wochen später und dank der "sehr großzügigen Kulanz" 🙄 seitens Jackery doch einen kostenlosen Ersatz zugeschickt, jedoch wollten sie vorher wieder Bilder, dass der USB-Anschluss auch nicht funktioniert und ich das Kabel direkt am Panel abgeschnitten habe, es also zukünftig unbrauchbar ist.... erst dann bekam ich den Ersatz. Also die Markenhersteller sind auch nicht immer top 🤷‍♂️
@markogroth8092
@markogroth8092 2 ай бұрын
Hallo Togi, ich hab noch eine Frage zu den Solarpanelen. Kannst du mir für meine Jackery 1000 ein möglichst viel Watt produzierendes panel nennen? Bitte keine faltbaren ! Ich finde nur 100 W Paneele mit der entsprechenden Amperzahl !
@cars_coffee_carl
@cars_coffee_carl 6 ай бұрын
Tolles Video, vielen Dank! 👍 Eine Frage allerdings noch: bei meiner Jackery 2000 Pro sind die DC Eingangsdaten irgendwie kryptisch angegeben: 11-17,5 V - 8A max, double to 8A max; 17,5 - 60V - 12A, double to 24 A/1400 W max. Wieso sind hier zwei Spannungsbereiche angegeben und was hat es mit den "double to..." Werten auf sich? Ich würde gerne ein bifaziales Glaspanel mit folgenden Werten bestellen: Opt. Nennspannung: 33,95 Volt (Umpp) Opt. Betriebsstrom: 10,91 Ampere (Impp) Leerlaufspannung: 41,72 Volt (UoC) Für PV-Anlagen 12V, 24V und 48V einsetzbar Passt das? Danke schonmal für die Rückmeldung!
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Das ist wegen den Jackery eigenen Panels sp komisch angegeben. Im Bereich von 11-17,5V gehen insgesamt nur 8A. Sobald man über die 17,5V kommt kann man insgesamt 24A bzw. 12A pro Eingang rein schicken. Dein Panel was du dir rausgesucht hast sollte also an einem Eingang funktionieren. Viele Grüße Togi 👋
@cars_coffee_carl
@cars_coffee_carl 6 ай бұрын
@@MrTogi So schnell hatte ich gar nicht mit einer Antwort gerechnet! Vielen Dank! 🤗
@ricoanders9415
@ricoanders9415 2 ай бұрын
Hallo Mr. Togi, laut deinen Informationen könnte ich dann ein Solarsaga 200 an eine Jackery Explorer 1000 plus anstecken. Oder?
@MrTogi
@MrTogi 2 ай бұрын
ja, natürlich :) Dafür ist es ja auch gedacht. :) Viele Grüße Togi 👋
@ScaramouchedaVinci
@ScaramouchedaVinci 2 ай бұрын
Danke, die Tipps wären eigentlich super, leider finde ich die Bezeichnung "Leerstrom (Uoc)", "Nennleistung (Pmax)" nicht. Weder auf der Beschreibung der Panels noch auf dem Datenblatt der Delta Max. Hm... Verzeih, wenn ich schon wieder kritisiere, aber als Nichtelektriker blicke ich da nicht so wirklich durch.
@MrTogi
@MrTogi 2 ай бұрын
Dann kann ich da leider auch nicht helfen 🫣 auf jedem Panel sollte sowas wie Leerlaufspannung ersichtlich sein. Manchmal auch in englisch geschrieben. Ohne dem Wert lässt sich nicht bestimmen ob es für eine Powerstation geeignet ist. Viele Grüße Togi 👋
@ScaramouchedaVinci
@ScaramouchedaVinci 2 ай бұрын
@@MrTogi Ich danke Dir dennoch. Werde mich schon durchwurschteln. Und vielleicht verstehe ich es auch besser, wenn ich es mir öfter anhöre und damit beschäftige.
@Patrick_Black
@Patrick_Black Ай бұрын
Kann die Wattzahl auch höher sein z.b 440watt anstatt 220watt (EcoFlow River2 max)wenn die restlichen Daten sonst passen?
@MrTogi
@MrTogi Ай бұрын
Wie im Video erwähnt, wichtig ist nur die Leerlaufspannung. Die muss definitiv niedriger sein als die maximale Eingangsspannung der Powerstation. Dann spielt es auch keine Rolle ob 100W oder 1000W angeschlossen sind. Viele Grüße Togi 👋
@Patrick_Black
@Patrick_Black Ай бұрын
@@MrTogi vielen Dank 👍
@allexqp2785
@allexqp2785 4 ай бұрын
Servus, super Video, hat mir super geholfen, hab dennoch eine Frage. Habe eine Powerstation mit folgende Daten und benötige Hilfe: Powerstation,1075WH/1000W /Solareingang 29.4V-50V, (Solarpanel 36V 100-400W). Habe jetzt 2x Panele je 36v 400w also ich komme auf 36v 800w (real ~500-600w) . Kann ich trotzdem die Powerstation damit aufladen? Auch wenn die maximale Powerstation Eingang auf 300-400w begrenzt ist? Macht die zusätzlichen 200-300w kein Problem oder? Möchte es so wie du erwähnt hast, dass es auch beim "schlechtes" Wetter maximal aufgeladen wird. Danke für dein Antwort.😊
@MrTogi
@MrTogi 4 ай бұрын
Hey, ja kannst du machen, aber du musst die Panels dafür Parallel schalten, sonst kommst du über die maximale Eingangsspannung. Je nachdem auf welchen Eingangsstrom die Panels begrenzt sind, kann es sein das du nicht auf 400W kommst. Wenn sie 10A Eingangsstrom hat, dann wären das: 36V*10A = 360W maximal. Viele Grüße Togi 👋
@allexqp2785
@allexqp2785 4 ай бұрын
@@MrTogi ja genau, würde die parallel schalten so komme ich auf 36v ~800w (eigentlich etwas weniger ~500-600w da die Panele 🧭SE liegen). Hatte mir nur sorgen gemacht ob eventuell zu viel Watt dann wäre, da die Powerstation nur 300-400w aufnehmen kann. Könnte man mit 36v 800w, 2x Powerstations gleichzeitig aufladen via ein Adapter?
@kastala6294
@kastala6294 10 ай бұрын
Sehr gut erklärt. Kann es sein, daß es nur von Wattstunde eine Hochvolt Solartasche mit 200W (oder um die 200W) gibt? Kennst jemand noch andere Anbieter?
@MrTogi
@MrTogi 7 ай бұрын
@matztertaler2777 Hochvolt wird im Camping Sektor üblicherweise Panels zwischen 38 und 42V bezeichnet.
@kastala6294
@kastala6294 7 ай бұрын
@@MrTogi Hallo, vielen Dank für die Erklärung, aber meine Frage ist noch offen/nicht beantwortet, Gibt es nun außer Wattstunde noch andere Hersteller/Anbieter für HV-Solartaschen; oder sind die von Wattstunde einzigartig?❓
@christophEnde
@christophEnde 9 ай бұрын
He Ho, ich habe mir die Anker 521 Powehouse gekauft, und möchte das Jackery Solar Saga 80 dazu holen. Jedoch habe ich gesehen, dass die Powerstation eine Leerlaufleistung von 28V verträgt und das Saga 80 aber 28,5 V DC bringt. Das sind ja nun 0,5 zu viel und ich denke, dass dies auf Dauer für das Gerät nicht gut ist, falls es überhaupt funktioniert. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kann ich des dennoch ohne bedenken nutzen? Lieben Dank und sonnige Grüße aus Leipzig!! Christoph
@MrTogi
@MrTogi 9 ай бұрын
Da liegst du ziemlich richtig. Zumal es passieren kann, dass das Panel sogar noch mal mehr Spannung abgibt wenn es sehr kalt ist. Also lieber eine Alternative suchen :) Viele Grüße Togi 👋
@AndreasP613
@AndreasP613 2 ай бұрын
Hallo Togi, ich habe mir einen Anker SOLIX F1200 gekauft. Ich bin auf der Suche nach günstigen, aber guten Solarmodulen (Solarpanel) zur festen Installation auf dem Dach meines Gartenhauses. Welches Modul ist konkret kompatibel und optimal für meine Station? Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir eines für bis zu 150€ vorschlagen könntest. Ich bin komplett überfordert. Grüße
@MrTogi
@MrTogi 2 ай бұрын
Ich stecke da leider auch nicht all zu tief drin in dem Thema, es gibt einfach zu viele. Aber hier ist ein Leitfaden wie du das richtige Panel für deine Powerstation findest: kzfaq.info/get/bejne/gs6gjaSq2rbHp6c.html Viele Grüße Togi 👋
@markogroth8092
@markogroth8092 2 ай бұрын
Hallo Togi, die Powerstationen haben doch einen Überspannungsschutz. Kann ich 2 x 400 W mit 31,5 V max an die Jsckery 1000 anklennen?
@MrTogi
@MrTogi 2 ай бұрын
Keinen Überspannungsschutz sollte man provozieren!! In den meisten fällen hält dieser nur "kurz" stand und danach geht die Station kaputt. Also wie im Video erwähnt - niemals die Leerlaufspannung höher als die maximale Eingangsspannung der Powerstation wählen! Viele Grüße Togi 👋
@markogroth8092
@markogroth8092 2 ай бұрын
Hallo Togi, vielen Dank für die schnelle Antwort !
@ratzrube5620
@ratzrube5620 5 ай бұрын
Hallo Mr.Togi Habe eine Anker 757 mit einer Solartasche 120 Watt, möchte mir ein Panel fest installieren ohne die Tasche zu benutzen. Brauche deinen Rat? Finde ich was bei dir im Shop. Danke für Deine Hilfe. (
@MrTogi
@MrTogi 5 ай бұрын
Im Grunde habe ich dir in diesem Video alle Infos mitgegeben die du brauchst :) Such dir ein panel was in die Spezifikationen passt und besorge dir das passende Kabel dazu :) Viele Grüße Togi 👋
@campermartinbln6056
@campermartinbln6056 10 ай бұрын
Mein erstes Faltpanel war auch Noname und Schrott, man bezahlt eben Lehrgeld 😉.
@jhkgkgjh
@jhkgkgjh 9 ай бұрын
Leute ich habe 2 Stück Bluetti PV 350 gehabt und 3 Monate lange jeden Tag aufgestellt und abends wieder weggeräumt also bei der Tasche selber reisst der Stoff doch massiv auf die Taschen sind alle keine Qualität
@MrTogi
@MrTogi 9 ай бұрын
Danke für die Info! Sind das die "wetterfesten" Panels, also die, die auch EcoFlow nutzt? Viele Grüße Togi 👋
@jhkgkgjh
@jhkgkgjh 9 ай бұрын
@@MrTogi Nein bei Bluetti sind die Module in die Tasche inegriert lg Thomas
@Manager120011
@Manager120011 24 күн бұрын
Leider nichts von Allpower dabei...
@dasvolk3786
@dasvolk3786 7 күн бұрын
Bis die Anlage sich rechnet vergehen 10-15 Jahre. Das musst du erzählen.
@MrTogi
@MrTogi 7 күн бұрын
Welche Anlage soll sich „rechnen“? Hier geht’s um Powerstationen. Das rechnet sich quasi nie. Das ist Mittel zum Zweck und nicht zum stromsparen. Viele Grüße Togi 👋
@Ariza3838
@Ariza3838 10 ай бұрын
😅
@faulersack5364
@faulersack5364 10 ай бұрын
habe ick schon angeschaut... *aber...* vüüüleicht habe ick dat noch nicht vergestanden... nun mal Gehirnschmalz nachgefüllt und zugehört...
@jonnirotten762
@jonnirotten762 9 ай бұрын
Lobby arbeit 😂😂😂
@MrTogi
@MrTogi 9 ай бұрын
Mist, das hätte mir ja mal jemand sagen können!! Dann hätte ich mich dafür bezahlen lassen 💸
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 38 МЛН
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
TEST: FOSSiBOT F2400 🔋 BILLIG Powerstation TOP oder FLOP?
26:36
Mythos LiFePO4 - Lithium Batterie Lügen
30:32
Womo.blog
Рет қаралды 91 М.
Wirklich die BESTE Powerstation? - Ecoflow Delta 2 Test
12:02
Andreas Schmitz
Рет қаралды 191 М.
Wohnmobil Strom Autark - Powerstation statt Wechselrichter ?!?
37:24
keren sih #iphone #apple
0:16
kadangaruan
Рет қаралды 1,6 МЛН
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
Iphone or nokia
0:15
rishton vines😇
Рет қаралды 1,7 МЛН
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 925 М.