Пікірлер
@jrewing742
@jrewing742 32 минут бұрын
Hi Togi, super erklärt. Würde es gerne auch installieren. Habe auch einen Tasmota. Woher bekomme ich die Adresse des Tasmota für das Skript.
@MrTogi
@MrTogi 24 минут бұрын
Wenn du Tasmota in Home Assistant integriert hast, dann direkt bei den Entitäten. Viele Grüße Togi 👋
@Findeichlustig
@Findeichlustig 2 сағат бұрын
schlafmodus vergessen, warum sollte man das? Der Test, in einem Wohnmobil direkt in der Sonne und dann erwarten dass es darin schneit ist sowieso unverhältnismäßig. wenn es jedoch nachts ist und man irgendwo in schwülen regionen ist, dass man dann den schlafbereich angenehm kühl hält wenn es draußen eh schon dunkel ist und keine direkte sonne mehr drauf ballert sollte mit dem schlafmodus einigermaßen gehen wenn ich den luftstrom direkt in die richtung leite
@Hessenradler
@Hessenradler 3 сағат бұрын
Der DUCATO benötigt 6,1 l Motorenöl. Wenn die Werkstatt einen Messbehälter verwenden würde, bräuchte der Werkstattmitarbeiter nicht so lange in seiner Nase bohren. Aber offensichtlich wollte die Werkstatt eine entsprechend hohe Rechnung schreiben ;-(
@MrTogi
@MrTogi 2 сағат бұрын
Hab ich mich so undeutlich ausgedrückt? Ich meinte gesagt zu haben "Es kommt vor, dass wir das Fahrzeug laufen lassen müssen". Außerdem lässt sich der Service im Steuergerät erst zurücksetzen, wenn das Fahrzeug einen entsprechenden Ölstand selbst gemessen hat. Dafür ist es notwendig das der Sensor den Ölstand auch sieht. Und das passiert eben nur wenn Batteriespannung, Motordrehzahl und Temperatur passt. Bei meinem Fahrzeug hat es jetzt nicht so lang gedauert. Bei einigen Fahrzeugen die im Winter gewartet werden hingegen schon. Viele Grüße Togi 👋
@maddin408
@maddin408 3 сағат бұрын
Hoffentlich kommt bald auch eine Unterstützung für optische Stromzählerlesegeräte um eine Nulleinspeisung zu realisieren ohne einen Elektriker zu benötigen (Shelly 3EM benötigt teuren Einbau von Elektriker).
@MrTogi
@MrTogi 2 сағат бұрын
DAS sehe ich absolut genau so. Ich frage mich warum sich kein Hersteller mit diesen Systemen auseinandersetzt. Es gibt schon so viel Open Source am Markt, sollte doch eigentlich kein Problem sein. Viele Grüße Togi 👋
@judschieh388
@judschieh388 8 сағат бұрын
Hab für unseren Duc bei Fiat Prof. (HAGEN) die Inspektionskosten für die 2. Inspektion erfragt: ca. 800€. Unser Urlaub war in Rumänien geplant und haben dort die Inspektion bei Fiat Prof. machen lassen: 360€
@autopulsar
@autopulsar 8 сағат бұрын
Und ? Wann soll sich das dann rendieren? Nach 15 Jahren oder was ?😅
@MrTogi
@MrTogi 7 сағат бұрын
Rechne es dir selbst aus :) Kommt natürlich auf deinen Verbrauch und die verbauten Solar Flächen an. Spoiler: 15 Jahre sind es definitiv nicht ;-) Ist halt der Vorteil wenn man es mit Shelly kombinieren kann. Da hat man 100% Eigennutzung, nicht wie bei den 0815 BKW's wo man den Großteil dem Netzbetreiber schenkt. Viele Grüße Togi 👋
@MCTraveling
@MCTraveling 10 сағат бұрын
Hallo. Kann die Jackery mit einem Shelly 3EM kommunizieren und so auch intelligent AC Laden ? Macht ja Sinn wenn man eine größere Anlage hat.
@MrTogi
@MrTogi 7 сағат бұрын
Mit Shelly auf jeden Fall, ob die 3EM funktionieren müsstest du mal Jackery direkt fragen Ich gehe aber mal davon aus. Macht ja Sinn! Viele Grüße Togi 👋
@ML-ws6ce
@ML-ws6ce 16 сағат бұрын
Toilette= BioToi !!!
@abronsius79
@abronsius79 16 сағат бұрын
Du hast mir heute - ohne es zu ahnen - eine große Freude bereitet! 😂 Ich habe heute nämlich über eine Stunde lang das Dach meines Kastenwagens gereinigt und dachte wirklich, dass nur mein Dach so beschissen aussieht! Der kurze Einspieler von deiner Solarzelle auf dem Dach hat mich jetzt beruhigt! 🤣🤣🤣
@MrTogi
@MrTogi 7 сағат бұрын
🤣 gern geschehen! Nee, das Dach ist mir auch noch ein Dorn im Auge. Ich hab keine Ahnung wie ich das sinnvoll sauber bekommen/halten soll 🤦‍♂️ Viele Grüße Togi 👋
@JensRo
@JensRo 21 сағат бұрын
Die großen Hersteller basteln ja fleißig an der eierlegenden Wollmilchsau. 😁 Ich bin also gespannt, was bei deinem Test herauskommt. Viel Spaß dabei
@guntereisenbrecher7391
@guntereisenbrecher7391 23 сағат бұрын
Hast du eine Empfehlung eine Powerstation für eine Kühlbox d.h., dass heißt, dass die Powerstation nicht automatisch ausgeht. Somit 500 W Stunde.?
@reginavettermann630
@reginavettermann630 Күн бұрын
Das waren ja wirklich mal konkrete praktische Tipps! Danke!
@dieterreckert4477
@dieterreckert4477 Күн бұрын
Ich bin sehr glücklich dass jemals solche Informationen verbreitet ❤
@MrTogi
@MrTogi Күн бұрын
Gerne :)
@dieterreckert4477
@dieterreckert4477 Күн бұрын
P sehr gute Information
@donscali8289
@donscali8289 Күн бұрын
Kann mir bitte jemanden Sagen wie ich die Ecoflow App per Bluetooth verbinde? Mein Handy und sowie mein Tablet finden gar nichts.
@TheOneMonk
@TheOneMonk Күн бұрын
Das ist wie immer super erklärt. Ich bin allerdings heute zum Accubox Fan geworden.
@ericd1592
@ericd1592 Күн бұрын
Sogar ich habe es verstanden;) Super Video! Danke!
@MrTogi
@MrTogi Күн бұрын
Das freut mich! :D
@K0nst4nt1n96
@K0nst4nt1n96 2 күн бұрын
Was ich mir für den Test wünsche: An Starterbatterie anschließen, Grade bei Euro 6+ Fahrzeugen mit "intelligenter Laderegelung" interessant inklusive Temperaturmessungen der Lima. Dein Usecase ist ja eher weniger Hilfreich für die meisten Nutzer.
@domme8332
@domme8332 2 күн бұрын
Hey, wie ist das denn, wenn man an die Delta Pro 3 Solarpanele a 440 Watt anschließt (max. 150 v), kann man dann trotzdem noch 2 Panele an den Powerstream hängen und somit mit 5 Panelen die Batterie laden?
@MrTogi
@MrTogi 2 күн бұрын
Die Delta pro 3 kenne ich noch nicht, aber mit allen anderen Powerstationen hat das funktioniert. Viele Grüße Togi 👋
@domme8332
@domme8332 2 күн бұрын
@@MrTogi danke 👍
@M111chl
@M111chl 2 күн бұрын
2x100Ah LFP, 45A Booster, 80W Solar auf dem Dach, Wechselrichter. Wir sind zu viert unterwegs, die Akkus waren seit drei Jahren, obwohl wir nie Landstrom beziehen, außer er ist für umme, noch nie halb geleert auch Frühling/Herbst. Wir stehen selten länger als drei Tage und der Kühlschrank, Heizung, Herd läuft auf Gas. Wir sind aber auch eher unterwegs um was zu erleben und nutzen das Wohnmobil außer zum Fahren tagsüber kaum. Daher sind die Verbraucher auch eher wenige, Pumpe, Licht, Ventilator für den Gaskühlschrank, selten Fernseher und die üblichen elektronischen Geräte. Der Wechselrichter fährt eigentlich nur als Ballast mit und weil er beim Kauf halt schon drin war. Powerstation, Solarpanel und Kompressorkühlbox habe ich bisher zu Hause gelassen mangels Bedarf. Mopel hatte ich einmal dabei, wurde nicht gebraucht, steht seither auch zu Hause und wurde auch nicht vermisst. Die ganze Geschichte mit Starterbatterielader, Powerstationladegerät und dem restlichen Powermanagementsystem ist technisch sicher interessant, würde aber an meinen Ansprüchen vorbei gehen.
@stephansallerlei1053
@stephansallerlei1053 2 күн бұрын
Kann ich einen Delta 2 Zusatzakku (1024Wh) an meiner Delta 2 Max Powerstation (2048Wh) betreiben ?
@jurgenschenk2993
@jurgenschenk2993 3 күн бұрын
Hallo, jetzt muss ich auf diesem Kanal auch eine kritischen Kommentar schreiben. Als Endverbraucher habe ich keine Lust, eine Batterie LADEN und Entladen, damit das BMS kalibriert ist. Ich möchte vom Batteriehersteller eine EINSATZBEREITE Batterie haben und mich nicht Stundenlang mit LADEN und ENTLADEN beschäftigen.
@MrTogi
@MrTogi 3 күн бұрын
Das kannst du haben, zahlst dann aber statt 960€ bei Wattstunde eben 1350€ (Forster 150Ah, die sind bereits kalibriert). Ich denke man kann aber sicher auch Wattstunde mal fragen ob sie das für einen übernehmen, gegen Aufpreis natürlich. Die technischen Möglichkeiten haben sie dafür. Die Kalibrierung kostet sehr viel Zeit, darum sind kalibrierte Akkus auch teurer. Viele Grüße Togi 👋
@jurgenschenk2993
@jurgenschenk2993 3 күн бұрын
Hallo, jetzt ist der „GROSSE GÖTZ“ wieder sehr verärgert, sein Rapid ist der BESTE STANDBY-LADER und alle Fanboys vom „GROSSEN GÖTZ“ glauben das. Der „GROSSE GÖTZ“ hat den Votronic Standby-Lader schlechtgeredet, nur sein Standby-Lader ist der BESTE. Nach deiner RICHTIGEN KRITIK stehst du auf dem INDEX beim „GROSSEN GÖTZ“. Mich hat er mal nach einem KRITISCHEN KOMMENTAR als DUMMSCHWÄTZER bezeichnet.
@MrTogi
@MrTogi 3 күн бұрын
Ich stehe nicht nur auf dem Index sondern auch auf der Blockierliste, weil ich ihn in den Kommentaren freundlich darauf hingewiesen habe, dass der StandbyLader pro, wenn man ihn richtig anschließt, die gleichen Funktionen hat. Seit dem wird auf seinem Kanal kein Kommentar von mir mehr angezeigt. Ist mir aber auch egal, ich habe schließlich einen eigenen Kanal wo ich solche Infos Kundtun werde 😁 Nur weil ein Produkt ein grünes Etikett hat, sollte man nicht gleich den dreifachen Preis verlangen. Aber die Jünger der grünen Geräte wird man davon dennoch nicht abbringen können. Viele Grüße Togi 👋
@haywood84
@haywood84 3 күн бұрын
Hallo kann man auch festverbaute solarpanels benutzen also das was man auf dem Dach hat oder müssen das immer mobile panele sein
@MrTogi
@MrTogi 3 күн бұрын
Wenn man die maximale Eingangsspannung der Powerstation nicht überschreitet kann man auch jedes andere Solar Panel nutzen :) Viele Grüße Togi 👋
@MrTogi
@MrTogi 3 күн бұрын
Alle Infos dazu gibts in diesem Video: kzfaq.info/get/bejne/gs6gjaSq2rbHp6c.html Viele Grüße Togi 👋
@haywood84
@haywood84 2 күн бұрын
@@MrTogi Hallo mal ne andere frage wenn ich die solar panele von jackery nehme und sie unter dem fensterdach montiere würde das gehn Ich habe im Garten ein Glas dach Danke
@MrTogi
@MrTogi 2 күн бұрын
@haywood84 dann hast du aber nur rund 30% der eigentlichen Leistung, da das Glas sehr viel Energie schluckt. Viele Grüße Togi 👋
@daspatoumobil1022
@daspatoumobil1022 3 күн бұрын
Ein informatives Video, vielen Dank. Wir haben außer der Klimaanlage keine Geräte, welche 230V brauchen. Es ist unser erstes Wohnmobil und wir haben erst mit den Jahren gelernt, was wir zu welcher Jahreszeit beim ganzjährigem Reisen brauchen. Durch den Einbau der Lithium-Batterien/ dem Batterie-Computer, dem Ladebooster, dem Wechselrichter und die Mitnahme einer Solarmodulmatte sind wir sehr zufrieden und so sind wir AUTARK. Herzliche Grüße aus dem Patoumobil
@jorg779
@jorg779 3 күн бұрын
Bei mir wurde beim 2021 Modell noch der Kraftstofffilter und der Pollenfilter gewechselt und demnach 100 EUR teurer
@Gemeinsam_Einsam
@Gemeinsam_Einsam 3 күн бұрын
❤😊 Top Information! Danke schön. Wir nutzen auch kaum 230V. Tablet, Handy & Co laden wir über 12V. Kannst du mir evt. ein paar Bilder, oder eine Zeichnung von der Konstruktion für die zweite Batterie zukommen lassen? Wir wollen auch auf LiFePo umrüsten und haben ja die gleiche Halbdinettenbank. Wäre sehr hilfreich. Danke schon mal. (Emailadr. schicke ich dir, wenn du zusagst) Lg Uwe
@sabinebohnke2716
@sabinebohnke2716 3 күн бұрын
Hallo, ich habe so eine Poweroak Station für meinen Wohnwagen. Nun ist diese Powerstation voll geladen, gibt aber keinen Strom mehr nach außen ab, d.h. ich kann meine Toilettenspülung von 12 Volt über die AC Steckdosen nicht mehr betreiben. Die Garantiezeit ist abgelaufen. Aber es muß doch repariert werden können. Habe bisher den Strom mit dem Solarpaneel aufgeladen. Bitte kannst Du mir helfen? Freu mich auf eine Antwort. MfG Sabine Böhnke
@manueldi_77
@manueldi_77 3 күн бұрын
Lustig. Hab mir die kleine Fossibot zugelegt und per Zufall beim Reinfassen auf die AC Buchse ein Gribbeln gespürt während der Wechselrichter an war. Hab 110 Volt AC zwischen PE und Lx gemessen. Eigentlich ein Wahnsinn wenn das auch hier vielleicht 250 mA waren.
@rolandzelder8983
@rolandzelder8983 3 күн бұрын
👍👍👍
@romanlatka610
@romanlatka610 3 күн бұрын
200 Ah, 45 Ah WCS Ladebooster, klein Solar, täglicher Verbrauch ca. 35 Ah. Fahren alle 2-3 Tage ca. 150 Kilometer weiter, Batterien immer voll.
@Damian-il6vc
@Damian-il6vc 3 күн бұрын
Stromsetup? 2x100Ah Bleisäure Starter(!)Batterien, ganz ohne Solar, nur mit Landstrom und Lichtmaschine (ohne Booster) geladen. Da ein Gaskühlschrank verbaut, ist der elektrische Verbrauch minimal, nur Licht, Pumpe und im Winter das Heizungsgebläse der Truma4. So sind wir autark für 4-5 Tage, fahren aber meistens nach 2-3 Tagen weiter, so dass nachgeladen wird. Dieselmehrverbrauch habe ich bisher nicht festgestellt. Die Kosten für die beide Akkus (Austausch nach ca 6 Jahren, weil wir vergessen haben die Kontrolleinheit über Wochen auszuschalten) waren, glaube ich 80€/Stück. Habe kurz über Lifepo nachgedacht, wäre aber zu teuer wegen Anschaffung+Ladebooster+Bastelei. Manchmal geht’s auch ganz einfach. Übrigens der Gaskühlschrank kann mit einer 11kg Flasche ca. 30-40 Tage betrieben werden. Liebe Grüße 🖖🏻
@DVtecmedia
@DVtecmedia 3 күн бұрын
Wie Süss😎 aber für Deine Verhältnisse ausreichend.
@MrTogi
@MrTogi 3 күн бұрын
Man muss ja immer etwas Gewicht und Nutzen abwägen :D Wieviel fährst du mir dir rum? 🔋 Viele Grüße Togi 👋
@DVtecmedia
@DVtecmedia Күн бұрын
@@MrTogieine Nummer grösser 🤭 naja noch nicht, Projekt läuft und ich sollte wenn alles klappt im Mai 2025 für 3 Monate von Bern > Nordcap > Bern das Fahrzeug testen. Alle Infos dazu unter Manukapunktteam 😉 denke meine erste Antwort ist bei Dir bzgl. des Links nicht angekommen.
@DVtecmedia
@DVtecmedia Күн бұрын
@@MrTogieine Nummer grösser 😉☺️ habe rund 35kWh an Batterieleistung. Und rund 4120Wh Solarleistung + Generator 28V 120A 3360Wh.
@MrTogi
@MrTogi Күн бұрын
Ähm…kurze Frage - wofür? 😂 hast du Waschmaschine/spülmaschine/Herd mit an Board? 😃 ist ja heftig! 👍
@DVtecmedia
@DVtecmedia 21 сағат бұрын
@@MrTogisuch mal nach Manuka Team leider kann man keine Links hier hinterlegen
@vincenzfreitag8009
@vincenzfreitag8009 3 күн бұрын
Hallo Mr. Togi, mein Strom Setup im Carthago S-Plus 50i: Verbraucher 230V: Spülmaschine, Kaffeemaschine, Tefal Kompaktgrill, 2 Ebikes, geplant: Microwelle mit Backofen, Induktionskochfeld, Kompressor Kühl/Gefrierkombi Speicher: 2×12V 280 Ah Selbstbau Solar: 980 Wp in 4 Strings auf dem Dach Wechselrichter: Victron Multiplus 3000 Die Anlage habe ich selbst umgebaut. 4 Solarregler Victron, Cerbo GX mit GXTouch, Lade booster und StandByCharger Votronic. Seit dem Umbau diesen Winter war ich unterwegs nicht mehr am Landstrom. Gruß Vincenz
@MrTogi
@MrTogi Күн бұрын
Nette "kleine" Anlage :D Viele Grüße Togi 👋
@Mike-Kilotango
@Mike-Kilotango 3 күн бұрын
Mein Setup: 2x175 W auf dem Dach und 2x190 W Module zum Aufstellen und Ausrichten. Kein Laderegler. Eine 2kWh Delta Max und einen 2kWh Zusatzspeicher. Damut speise ich das Fahrzeug bei Bedarf ein. 2x90Ah AGM fürs Licht Grüße aus Griechenland
@blackpandaedition6541
@blackpandaedition6541 3 күн бұрын
Ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen vor dem großen Geschäft etwas Kleintierstreu in die Tüte zu packen, so dass der große Haufen dann auch recht zügig trocknet. Weil trockener Kot riecht auch nicht mehr so extrem. Also jetzt bitte alle in die Zoohandlung fahren und Streu kaufen 😅
@isarpanda
@isarpanda 3 күн бұрын
Danke!
@MrTogi
@MrTogi 3 күн бұрын
Oh, ganz herzlichen Dank!! 🥹🙏 Viele Grüße Togi 👋
@isarpanda
@isarpanda 3 күн бұрын
Für die Arbeit, die Du in Deine Tests für Powerstationen reinsteckst eine kleine Entschädigung. Servus aus Bayern. 😊
@Frank.Wagner
@Frank.Wagner 4 күн бұрын
Das ist doch alles Geldschneiderei - zwei große Solarpanel mit jeweils 4X0 Watt aufs Dach für 200 bis 250 € Ecoflow Delta 2 Max + evtl. eine Ersatzbatterie (gesamt dann 2 * 2048) & EcoFlow Alternator Charger & einige Shelly Adapter Alles aus dem rabattierten Sale - wofür braucht man dann noch Wattstunde Novas oder zusätzliche Verkabelungen mit viel Arbeit
@faulersack5364
@faulersack5364 4 күн бұрын
also zu meinem Stromsetup im Wohnmobil... kann ick nur so viel schreiben... *"isch habe gar kein Wohnmobil..."* ^^
@martinasmus7366
@martinasmus7366 Күн бұрын
Och nöööööö, warum?
@faulersack5364
@faulersack5364 Күн бұрын
@@martinasmus7366 ick habe nicht mal nen Auto... nur drei Fahrräder von denen nur eines noch fahrbereit ist... ^^ und.. wat man nie hatte kann man och nie nicht vermissen... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@faulersack5364
@faulersack5364 4 күн бұрын
Energie-Speicher...Vorrat... ^^
@xBRADLYx
@xBRADLYx 4 күн бұрын
braucht man die netzvorrangschaltung noch wenn man den Alternate charger von ecoflow hat?
@MrTogi
@MrTogi Күн бұрын
Ja, weil das eine mit dem anderen nichts zutun hat :) Viele Grüße Togi 👋
@faulersack5364
@faulersack5364 4 күн бұрын
wat issen mit dem *ecoflow-Ladebooster...* 🤔
@bergmichel5348
@bergmichel5348 4 күн бұрын
Also ich hab nen Stromverbrauch von um die 15 Ah pro Tag. Hab ne 100 Ah LiFePo und ein 160 Wp Solarpanel auf dem Dach. Wechselrichter hab ich keinen. Strom brauch ich für Kompressorkühlbox, Standheizung, Licht und Internet.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 4 күн бұрын
wieder sehr interesant mein Lieber.😇😊😊👍👍
@motobonny
@motobonny 4 күн бұрын
Togi, wie immer ein interessanter inhaltsvoller Beitrag von Dir. Für mich wirst Du in Zukunft wenn Du wirklich mehr Autark stehst, wohl eher deine Toilettenkassette als Flaschenhals erkennen, als den Strom, aber da schauen wir mal welche Erfahrungen du machen wirst. Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist der von Dir angesprochene Mehrverbrauch durch den Ladebooster ? den kann ich bei mir nicht feststellen. Ich fahre übrigens den von Dir so gescholtenen teuren Ladebooster von WCS der mich allerdings voll überzeugt hat, weil er auch dafür sorgt das sehr kalte Akkus und zu heiße Accus entsprechend temperaturüberwacht, geladen werden. Seit ich den verbaut habe habe ich nie mehr über den Füllstand meiner Akkus, ich habe nur 200Ah, Gedanken machen müssen, und was den Verbrauch angeht, ich fahre einen Nugget Plus Hochdach mit 3.150kg Gesamtgewicht im Urlaubstrimm habe ich mal ein Bild angehängt was ich nach 35.000km mit dem Nugget und dem ladebooster ermittelt habe app.screencast.com/rIjiQf6Jtild0?tab=Details Ich finde den Schnitt von 5,5Litern musst Du erst mal mit deinem Fiat hinbekommen das ganze bei 0,2Liter AdBlue auf 100km kann sein das ich dann ohne Ladebooster auf 5 Liter komme aber da ist mir das Risiko zu hoch das ich den Knopf mal nach der Abfahrt vergesse, also bleibe ich dann doch bei immer vollen Akkus schon nach wenigen km weil 60A Ladung Temperaturüberwacht macht auch nicht jeder Ladebooster.
@paparazzizi
@paparazzizi 4 күн бұрын
800W bei 12V = >60A. Da sind die 16mm² schon an der zulässigen Belastungsgrenze. Die Lichtmaschine freut sich sicherlich auch über diese enorme, zusätzliche Last. Hier solllte man vorab wissen, wieviel Ampere die Lichtmaschine hat und wieviel Reserve noch vorhanden ist! Das Ladegrät wird vermutlich genauso kochend heiß wie der Powerstream. Hat man also direkt sein Kochfeld dabei😅.
@Seff65-2
@Seff65-2 4 күн бұрын
Hi Togi - tolles Video! Mein Setup : 640 er Gasfrei, Clesana etc. .. brauche also Energie in Elektroform (E-Meister halt 😂)😅.=>EF pro, bei Bedarf mit Zusatzakku oder Mopel. 400Wp Solar fix, 2x160Wp Taschen, Aufbau 2x100Ah Lipo4 mit 30A L-Booster. Schaltung ganz ähnlich wie bei dir - nur weitgehend automatisiert über LOGO! - Neues WoMo kommt im Herbst - da kommt das wieder so rein, nur dann voraussichtlich mit EF ABooster. Daher : bin am Tüfteln… wird Spannend 👍
@MrTogi
@MrTogi Күн бұрын
klingt auch sehr gut! Ich hatte zeitweise einen Raspberry Pi mit Home Assistant drin, aber der Raspi hat einen zu hohen Stromverbrauch von rund 1,2A 🤯 Wieviel zieht die LOGO? Viele Grüße Togi 👋
@Seff65
@Seff65 Күн бұрын
@@MrTogi Tja Togi - da bin ich etwas "blauäugig" unterwegs - mit externem Display etc. wird das auch gegen 10W gehen, genau hab ich das aber nie nachgeprüft. Denke, im neuen Van wird dann - dank EF Alternator Charger - eine stark vereinfachte Schaltung nachgerüstet : alle Lade-Energie in die EF pro und von dort in eine einzelne 100/150Ah Aufbaubatterie - ohne die ganze Um-/Aus- und Kunstschaltung Ladegerät, Ladebooster, Solarregler, DC-DC etc. - ohne die LOGO mit einfachen Handschaltern für "Notbetrieb". so mal der Plan - Teufelchen wird im Detail stecken - wie immer :-) sonniger Gruss Joe
@hubertoFL
@hubertoFL 4 күн бұрын
Hab mal wochenlang vergessen meinen Kotschacht zu entleeren und dann hatte ich ein spontanes Tinderdate und sie meinte es stinkt.
@alexinn7444
@alexinn7444 4 күн бұрын
100 Amp 25 volt Lifepo4 , 30 Amp Mppt Laderegler , 400 Watt PV Modul auf dem Dach Bei Bedarf eine 2000Watt Powerstation Müsste reichen für mal eine Übernachtung 🤣🤣 Ist eigentlich ein Funkbus und nur in zweiter Linie Wohnmobil Extras : Standheizung , Lightbar vorne , Led Licht hinten , 2,5 KW Wechselrichter , div 12 Volt (13,8Volt für Funk) Wandler , 75 L Kompressorkühlbox , Dachventilator a la Maxfan (nur nicht mit bezahltem Namen 😁😁) , Rückfahrkamera , RGB Innenbeleuchtung , usw.
@noracism1618
@noracism1618 4 күн бұрын
Da musst Du ja wegen Urin mit der Kassette wieder zur Chemie-Klo entleerung.
@MrTogi
@MrTogi 4 күн бұрын
Nein, den entleere ich in der ganz normalen Toilette, sind ja keine Zusätze drin :) maximal etwas Zitronensäure gegen den Geruch. Sonst nichts. Viele Grüße Togi 👋