Wie Deutschlands größter künstlicher See entsteht - Der Cottbuser Ostsee und seine Probleme | Doku

  Рет қаралды 506,261

rbb Doku

rbb Doku

7 ай бұрын

Am Cottbuser Ostsee soll in diesem Jahr eine Vision zur Realität werden: der künftig größte künstliche See Deutschlands könnte sich endlich mit einer geschlossenen Wasserfläche zeigen. Doch unter den Ostseeanrainern macht sich Unruhe breit, denn die Probleme an der ehemaligen Braunkohlegrube häufen sich.
Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
Wie so oft in den vergangenen Jahren war es in der Lausitz im Winter so trocken, dass aus der Spree bis Anfang Februar kein Frischwasser für die Flutung des Cottbuser Ostsees entnommen werden konnte. Zusätzlich belasten geologische Probleme das Werden des Sees. Unerwartet sind sicher geglaubte Uferbereiche bei Schlichow und an der Cottbuser Kaimauer für den geplanten Stadthafen abgerutscht. Außerdem zeigen sich am Nordstrand entlang der Uferkante weitläufige Erosionen, die die Planungen der künftigen Ostseegemeinde Teichland in Frage stellen könnten. Überhaupt gehen viele Ostseeanrainer davon aus, dass der Cottbuser Ostsee nicht bis 2025 mit der Flutung und Ufersicherung fertig sein wird.
In dieser Gemengelage zieht ein neuer Konflikt herauf. Das private Bergbau- und Sanierungsunternehmen Leag hat signalisiert, dauerhaft Eigentümer des Ostsees bleiben zu wollen. Es geht nach dem Kohleausstieg vor allem um Flächen für Windkraftanlagen und riesige Solaranlagen am Ufer und auf dem See. Einige Anrainer befürchten, dass aus dem geplanten Naherholungsgebiet nun ein "Industriesee" wird.
Welche Pläne und Visionen für den Cottbuser Ostsee haben noch Bestand? Eine Region, die in eine neue Zukunft aufbrechen möchte, ist verunsichert.
Der 5. Film in der Langzeitdokumentation des rbb-Studios Cottbus.
Film von Maren Schibilsky und Wolfgang Albus
Erstausstrahlung 18.10.2023/rbb
Bild: IMAGO / Andreas Franke
#ostsee #brandenburg #flutung #tagebau #kohleausstieg

Пікірлер: 741
@rbbdoku
@rbbdoku 7 ай бұрын
Mehr Dokus in der Playlist: kzfaq.info/sun/PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
@kathia8882
@kathia8882 7 ай бұрын
Freude?? AnritschUtopia..? Wessen ?zuallimentierendeKinder..??..?? ⏰
@einball
@einball 6 ай бұрын
Wäre mal interessant zu erfahren, wie der See durch die Regenfälle der letzten Tage gefüllt werden konnte.
@manni_7777
@manni_7777 6 ай бұрын
😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅
@T.Stolpe
@T.Stolpe 6 ай бұрын
@@einball Null! in Summe 500 bis 600 mm Niederschlag zu einer Verdunstung die > 1.000 mm liegen wird.
@einball
@einball 6 ай бұрын
@@T.Stolpe Hat das die Glaskugel gesagt?
@klauda7346
@klauda7346 7 ай бұрын
Zur Überraschung der Ingenieure weist die Natur Böschungsanormalitäten auf.
@ottodixdix9592
@ottodixdix9592 6 ай бұрын
solln sich drüber freuen, dadurch wird das ufer und damit der strand länger.
@franklehmann1445
@franklehmann1445 6 ай бұрын
😅 ja.
@aroundtheworld5901
@aroundtheworld5901 6 ай бұрын
Wellenmechanik. Diese Formen sieht man an jeder Küste und jedem Fluss der nicht ständig gebaggert wird. Die Illusionen der Anwohner von geraden Stränden werden auf die Dauer teuer werden.
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 3 ай бұрын
@@aroundtheworld5901danke
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 3 ай бұрын
ser wertvoller beitrag bitte bleiben sie wie sie sind
@kcl1640
@kcl1640 6 ай бұрын
Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass die Experten jedesmal aufs neue überrascht sind, dass sich die Natur nicht an deren Berechnungen hält. Wie vermessen sind die eigentlich? Etwas mehr Demut täte da allen gut. Bei Projekten solcher Dimensionen kann man nur abschätzen und muß auf viele plötzliche Ereignisse vorbereitet sein. Da muß man sich auch ehrlich machen.
@petergrabowski526
@petergrabowski526 6 ай бұрын
Ja, die Experten die immer keine sind, weil die Natur ja doch macht was sie will. Und dann müssen die Steuerzahler Milionen aufbringen um ein Ufer zu begradiegen etc.
@KPJudgeTube
@KPJudgeTube 6 ай бұрын
Treffend gesagt, mit dem Stichwort „Demut für Experten“. Nur wie wollen wir ihn vertrauen, wenn Sie uns keine „endgültigen Lösungen“ bieten können?
@susannlandes2467
@susannlandes2467 6 ай бұрын
Danke, schön gesagt. Doch die Natur wird sich schon nehmen was sie braucht, bzw. was ihr zusteht. Im Bericht heißt es ja leider auch ganz klar, dass die "Natur keine Rolle spielt, denn hier gilt Bergrecht".... und ja, mit Verlaub, das sind "Experten", die zur derzeitigen Regierungsmannschaft passen. Weshalb können nicht bestehende Naturinseln in dieses Projekt mit eingesplant werden. Wieder sind viele Lebensräume zerstört worden. Aus Sicht eines Laien könnte es besser "geplant" werde. Und wie es oben schon gesagt wurde, so ein großes Projekt muss einen "Gestaltungsfreiraum für die Natur bereit halten". Was Menschen über die Natur wissen, sieht man ja am derzeitigen Zustand dieser Erde... Bei 19:50 heißt es ja, dass Umweltverbände für kleinere Flächen plädiert haben. Das wäre ggf. auch sinnvoller gewesen. Erst einmal Erfahrungen sammeln und dann weitermachen/vergrößern, etc.
@user-dj4wi2xd4e
@user-dj4wi2xd4e 6 ай бұрын
siehe Nachterstedt, Concordiasee....!!!!
@19Henrik89
@19Henrik89 6 ай бұрын
Siehe Knappensee....!!!!
@Hoernsie
@Hoernsie 7 ай бұрын
Böschungsannormalitäten. Herrlich ! Auch die Natur lässt sich von Euch nichts sagen.
@petergrabowski526
@petergrabowski526 6 ай бұрын
Jau, in Deutcshland muss die Uferlinie gerade sein, sonst ist es nicht richtig...wehe wenn die Natur einen Bogen in die Uferkante macht. Oh Gott, typische Spinner in der Politik!
@loyalm2468
@loyalm2468 24 күн бұрын
Natur kennt keine Gnade die werden es am Ende noch bereuen.
@dingsvomdach6764
@dingsvomdach6764 6 ай бұрын
So ein stück Wald zur Ufer Befestigung einfach stehen zu lassen wäre ja auch zu einfach gewesen 😜 also schnell weg mit den bäumen damit der Boden schnell wieder in den See rutschen kann 😃☺️
@ddjpictures988
@ddjpictures988 6 ай бұрын
Hab ich mir auch so gedacht. Die Natur würde das doch von alleine regeln.
@Seba557
@Seba557 6 ай бұрын
a) ist das kein Wald und b) sind das Flachwurzler. Die befestigen gar nichts.
@valerianteritron4424
@valerianteritron4424 5 ай бұрын
Stimmt. Ein schon bestehender Deich mit Bewachsung, muss unbedingt 10-15 Meter verschoben werden. Einfach ein Irrsinn und Schildbürgerstreich.
@DonDeTango
@DonDeTango 3 ай бұрын
@@ddjpictures988 Aber vermutlich würden die Abbrüche irgendwann auch in dem Wall reinlaufen. Würde man nicht eingreifen, könnten die umgefallenen Bäume sicher zur Stabilisierung beitragen. Aber, zum einen dürfte da vermutlich keiner mehr längslaufen, und zum anderen werden Pegelschwankungen vermutlich weiter zu Erosion führen. Allerdings wohl auch bei den neu zugeschütteten Ufern…. Von dem her schade da alles ab zu holzen. Die Frage ist, ob man nicht mit Sand aus Flächen im See das ganze aufspülen könnte? Ich vermute ja, dürfte nur deutlich teurer sein, als erstmal einfach die Erdwälle zu schieben. Aber ich wette, das wird eine Art Dauerproblem bleiben.
@billythekid1147
@billythekid1147 2 ай бұрын
Das funktioniert an der See überall, nur muss es erst hier erfunden werden.
@MrRD801
@MrRD801 6 ай бұрын
Im Übrigen: Danke an rbb Doku, dass nicht, wie so oft bei anderen öffentlich rechtlichen Beiträgen die Kommentarfunktion geschlossen wurde👍. Das finde ich sehr gut , und Gutes muss und sollte auch erwähnt werden, was ich hiermit tue. Danke
@rbbdoku
@rbbdoku 6 ай бұрын
@MrRD801: Wir freuen uns über Dein Lob, danke! Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Kommentarleisten möglichst offen bleiben. Nun kommt aber auch positiv verstärkend hinzu, dazu, dass wir ein tolles, interessiertes und fachkompetentes Forum haben, in dem eine gute Diskussion geschätzt wird. Vorgestern haben wir übrigens die 100Tsd. Follower-Marke geknackt! 👏
@jankrohmer999
@jankrohmer999 25 күн бұрын
es liegt an den kommentaren. je nach thema werden generell die kommentarbereiche der öffis deaktiviert. macht halt auch sinn wenn man z.b. über die afd, corona, russland, israel etc. berichtet. es ist dann halt viel hass und hetze. was ist besser, kommentare die beleidigen, einzelne kommentare raus nehmen oder stattdessen einfach deaktivieren (bei riskanten themen)
@rbbdoku
@rbbdoku 24 күн бұрын
@jankrohmer999: Nur als kleine Erweiterung. Wir deaktivieren nur im Notfall, also nicht generell. Richtig: Hass und Hetze lassen wir nicht zu. Wir setzen auf Moderation. Zudem haben wir hier auf dem Doku-Kanal ein Forum, das im Allgemeinen kundig und respektvoll kommentiert.👍
@HaLi-gb4yg
@HaLi-gb4yg 7 ай бұрын
Wenn ich ein großes Loch grabe und ringsherum steigt das Grundwasser wieder an,wenn es vorher über Jahre abgepumpt wurde, wird immer das Ufer in Bewegung kommen.So auch geschehen in Nachterstedt in Seeland.Heute ist der ganze See eingezeäunt und die großen Träume sind seit Jahren geplatzt.Unfähigkeit in Reinform kann man so etwas nennen
@romius1976
@romius1976 6 ай бұрын
Das beste für mich ist der Yachthafen wenn man nicht mal weiss ob genügend Wasser vorhanden sein wird. 🙈🤣
@ralfschneider7813
@ralfschneider7813 7 ай бұрын
Chronischer Wassermangel ergänzt um eine neue große Verdunstungsfläche. Schildbürger in ihrem Element.
@silviapiest7997
@silviapiest7997 7 ай бұрын
Wir können uns ja mal schon alle einen Brunnen bohren. Mancher Orte noch gut sichtbar.
@GrandTheftChris
@GrandTheftChris 6 ай бұрын
@@silviapiest7997 Bringt nichts wenn der Grundwasserspiegel sinkt. Da hilft nur im Winter Regen auffangen und in riesigen Tanks lagern.
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 6 ай бұрын
Welcher Regen?😁@@GrandTheftChris
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
die fehlende Sonne wird in Saecken besorgt....
@19Henrik89
@19Henrik89 3 ай бұрын
​@@GrandTheftChris bei uns war der Grundwasserspiegel die letzten Jahre bei 2,2m. Hinten im Garten sogar bei 70cm im Dezember 2022. Der Grundwasserspiegel wird die nächsten Jahre auch wieder steigen. Wenn die Polkappen weiter schmelzen wird sich das Klima auch so verändern das wir mehr regen und einen höheren Meeresspiegel bekommen. Also sollte auch der Grundwasserspiegel steigen. Irgendwo muss ja das Wasser hin.
@helgekrause
@helgekrause 7 ай бұрын
Der Name ist ein Geniestreich. Missverständnisse, Stirnrunzeln und Erklärungsbedarf für alle Zeiten. Der Stein am Ufer, auf dem bald der Schwan steht, sollte dann Neuschwanstein heißen. Und im Reiseführer mit Foto: Der Neuschwanstein am Ostsee.
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
Geniestreich von Dumpfbacken......
@jo.a.bussardfeder
@jo.a.bussardfeder 3 ай бұрын
Warte, das ist Neuer Schwanstein ! 😅😂 Neuerschwanstein am Ostsee .... !! 👍🤣
@Markus.mit.K
@Markus.mit.K 6 ай бұрын
Diese gesamte Konstrukt Ostsee CB ist maximal unsinnig. Man hatte einen Großteil der Fläche einfach der Natur überlassen können und fertig. Der riesige Flachwasserbereich der in einer sehr trockenenen Gegend konzipiert wurde, wo am Ende sehr viel Wasser verdunstet, während dem Spreewald mittelfristig das Wasser fehlt. Wieso muss man unbedingt eine schwimmende Solaranlage installieren, obwohl dass doch auch viel günstiger auf der Berbbau Folgefläche möglich ist? Und die strichgeraden Ufer sind ja nun auch nicht gerade ein touristischer Traum.
@Calimero28486
@Calimero28486 6 ай бұрын
Diese Windmuehlen im Hintergrund sind auch nicht der schönste Hingucker
@cublars3429
@cublars3429 6 ай бұрын
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Mein Text zu dem ganzen Thema: Die Idee aus dem Tagebau einen See zu machen ist ja generell super. Ist eben nur die Frage ob die Kapazität der Spree ausreicht um Berlin UND den See (der Unmengen an Wasser verdunsten wird) dauerhaft mit ausreichend Wasser zu versorgen. Der Grundwasserspiegel am Seddiner See ist massiv zurück gegangen. Und der Seddiner See wird gespeist durch die Spree. Dieser See versorgt Berlin mit Wasser, bzw. die umliegenden Tiefbrunnen. Schon heute denkt man nach die Elbe anzuzapfen um die Spree mit ausreichend Wasser zu versorgen. Und dabei geht es vorrangig "nur" um die Wasserversorgung von Berlin. Da reden wir noch nicht über das fluten des Cottbuser Ostsee und die Aufrechterhaltung des erreichten Wasserspiegels. Wie viele qm-Wasser verdunstet dieser See/Tag bei 35 Grad im Schatten? Wir können natürlich auch eine Leitung aus der Ostsee legen und deren Wasser entsalzen oder die Elbe gleich in den Cottbuser Ostsee umleiten.
@JoBi1964
@JoBi1964 6 ай бұрын
@@Calimero28486 ... und fördern sogar noch die Verdunstung/ Austrocknung der Landschaft wie erste Studien schon zeigen.
@Dirk67
@Dirk67 6 ай бұрын
​@@Calimero28486immer noch besser als ein Kohlekraftwerk
@user-hw8fe3cd6d
@user-hw8fe3cd6d 6 ай бұрын
Bin voll Ihrer Meinung. Das Wasser im Flachbereich wird in sehr heissen Sommern schnell verdunsten. Ich hätte nur die tieferen bereiche Geflutet. Den restlichen Bereich hätte ich der Natur überlassen. Aber so isses halt, bei den Menschen, aus profitgier kommt noch eine hässlich große Wohnanlage dazu ,samt Solar und Windräder, tolle Aussicht.
@Michael-oo5bb
@Michael-oo5bb 6 ай бұрын
Für mich schaut das nach viel Potenzial für Überraschungen aus. Zu nah sollte man wirklich nicht am Ufer bauen....mit schönen Grüßen von DER Ostsee.
@MrHarrybossy
@MrHarrybossy 7 ай бұрын
In der trockensten Regio einen so großen See bauen, ja nun schwierig. Die Spree versorgt Spreewald, Cottbus und Berlin mit Trinkwasser und selbst da gibt es schon Probleme. Die Sachsen sind auch sauer, dass man die Elbe anzapfen will. Weil auch die Elbe in den letzten Jahren wenig Wasser hatte, was auch für Städte an der Elbe und der Schiffbarkeit der Elbe schwierig ist.
@GrandTheftChris
@GrandTheftChris 6 ай бұрын
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich kommt. Warum sollte Sachsen eine 40 km lange Leitung auf sächsischem Gebiet genehmigen, die einzig den Gewässern in Brandenburg dient. Der Aufwand und die Kosten wären zudem utopisch und es würde vielerorts Streit und Klagen wegen der Verlegung geben.
@Charlie-jp6mx
@Charlie-jp6mx 3 ай бұрын
hast berlin vergessen@@GrandTheftChris
@jack-tack3097
@jack-tack3097 2 ай бұрын
@@Charlie-jp6mx scheiß auf Berlin
@sanni7716koby
@sanni7716koby 7 ай бұрын
Machen sich die Gemeinden bzw. die Anwohner so nah am See keine Platte, dass auch ihr Ort, Haus, Grundstück wegbrechen könnte?
@JeMiero
@JeMiero 6 ай бұрын
Sehr interessant und aus meiner Sicht schade, dass das alles wieder maximal kommerzialisiert wird.
@leonardfischer2928
@leonardfischer2928 7 ай бұрын
Ich sehe das ganze zwiegespalten. Einerseits ein sehr tolles Projekt um eine eher kaputte Landschaft für Tier und Mensch wieder aufzuarbeiten, was in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreich funktioniert hat. Ich komme aus der Region Merseburg und meiner Meinung nach ist der Geiseltalsee ein Paradebeispiel für die Rekultivierung einer Tagebaustätte. Kurzer Hintergrund: Der Tagebaubetrieb wurde 1993 eingestellt und im Anschluss begannen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Und damit meine ich nicht, dass man nach einem Hangabbruch Sand wieder auffüllt. Alle potentiell vom Abrutschen bedrohten Hänge wurden mit Millionen Tonnen an Felsen und großem Gestein gesichert, sodass das Ufer wirklich langfristig vor Erosion geschützt ist (ich habe im Video nicht ein einziges Mal eine Uferbefestigung gesehen, außer der Stahlrohre in der Hafennähe, welche wahrscheinlich Pflicht waren). Die Flutung der an der tiefsten Stelle 78m und im Mittel 23m tiefen Tagebaustelle begann 2003 mittels des Flusses Saale, welcher 117 m³/s Wasser führt und wurde nach 8 Jahren im Jahr 2011 fertiggestellt. Es wurden insgesamt etwa 423 Millionen m³ Wasser auf eine Fläche von etwa 18,4 km² verteilt. Der größte künstlich entstandene See Deutschlands ist mittlerweile sowohl Touristenmagnet und Erholungsgebiet als auch Zufluchtsort für eine Vielzahl an Lebewesen. Es führt ein Radweg um den gesamten See, es wurden zwei kleine Häfen errichtet, Restaurants sowie Ferienwohnungen sind entstanden, ein Weinberg inklusive Weinherstellung sowie zahlreiche Badestellen sorgen vor allem im Sommer für eine hohe Anziehung. Auch aufgrund der insgesamt 6 mehr oder weniger kleinen und teilweise direkt am See liegenden Orte wird der See umfangreich genutzt und spült wiederum Geld für Instandhaltungsarbeiten sowie neue Projekte ein. Das alles bedarf einer gründlichen Planung, welche sowohl touristische und finanzielle, umwelttechnische und auch sicherheitstechnische Aspekte berücksichtigen sollte. Kommen wir nun zum eigentlichen Thema, dem Ostsee (der Name irritiert mich immer noch) Man möchte hier meiner Meinung nach schnellstmöglich und mit möglichst wenig Kosten ein riesiges Projekt umsetzen. Der Ostsee misst mit 19 km² etwa die gleiche Fläche wie der Geiseltalsee, hat jedoch aufgrund der geringen Tiefe mit 126 Millionen Liter ein Volumen, was knapp ein Drittel des Volumens des Geiseltalsees entspricht. Der Fluss, welcher für die Flutung des Sees verwendet wird (Spree) besitzt mit 15 m³/s ein um den Faktor 7,8 geringeren Volumenstrom, als die Saale. Folglich wird aufgrund der geringeren Zeit der Flutung ein höherer Anteil des Volumenstromes des Flusses für die Flutung abgezweigt. Die Folgen werden sich in den nächsten Jahren zeigen. Was mich persönlich jedoch weitaus mehr stört, ist, dass man einen bestehenden Damm, der ein Dorf schützt, nutzt, um Abbruchstellen provisorisch zu flicken. Aus welchen Gründen wird eine Abbruchstelle von Sand von 50 Metern mit Erde und Sand eines schützenden Dammes aufgefüllt? Das Uferkanten aus Sand und Erde nicht von Dauer sind, sieht man beispielsweise seit Jahrhunderten an den Küsten der Ostsee. (diesmal ist das Meer gemeint) Dort muss immer wieder Sand aufgeschüttet werden, um der Korrosion halbwegs entgegenzuwirken. Vor einigen Wochen bei der Flut in der Ostsee sind viele Meter des Dammes, welcher den Ort Arnis geschützt hat, weggeschwemmt worden und der Ort stand unter Wasser. Meiner Meinung nach wird hier grob fahrlässig und weitestgehend profitorientiert gehandelt. Am 18. Juli 2009 hat man am Concordiasee im Hazvorland in Sachsen-Anhalt die Folgen sehen können, welche entstehen, wenn Ufer nicht fachgerecht abgesichert wurden. Es handelte sich hierbei zwar um eine Tagebaukippe, welche aufgeschüttet und teilweise abgerutscht war, die Folgen könnten jedoch gleichermaßen verheerend sein. Ich hoffe sehr, dass das Projekt erfolgreich ist und dauerhaft bleibt, sich verschiedenste Tierarten in Schutzgebieten ansiedeln, sich Tourismus entwickelt, die Menschen der Natur näher kommen, sich erholen und ihre Freizeit vielfältiger gestalten können und vor allem, dass sich ein Szenario, wie eben genannt, nicht wiederholt.
@rdx128
@rdx128 6 ай бұрын
Ja, Geisentalsee ist seehr schöne Ecke geworden. Grüße aus dem Leiziger Neuseenland.
@user-tc5vk1gs5d
@user-tc5vk1gs5d 6 ай бұрын
Ääähm... Genau ! 😅
@alias6789
@alias6789 6 ай бұрын
Volle Zustimmung! Bin jedes Mal wieder vom Geiseltalsee begeistert! Das nächste Mal steht eine Wanderung um den gesamten See an. Vielleicht sollte der Cottbuser Ostsee eher "östlicher Cottbuser See" genannt werden. Und ja, die Spree ist vielleicht nicht unbedingt der Fluss, um einen so großen See zu speisen! Aber wen kümmert schon Mathematik? Der (politische) Wille war da! Und wenn es nicht klappt, wird eben auch Mal mehrere zig km lange Röhren gebaut, um das Wasser von wo anders her zu pumpen!
@rdx128
@rdx128 6 ай бұрын
@@alias6789 ... oder einfach "Cottbuser See", würde dem Image der Stadt '"Cottbus am See" sehr guttun.
@route6295
@route6295 6 ай бұрын
Sie haben absolut Recht. Die Ufer werden noch eine ganze Weile immer wieder abbauen. Noch dazu der See ja auch noch nicht vollständig gefüllt ist. Die Natur braucht halt mehr Zeit. Deswegen sind vielleicht die Bauvorhaben einfach viel zu früh angesetzt worden. Immer wieder aufschütten ist völlig blöd und unfassbar teuer und falsch! Diese Erosion ist natürlich! Und wichtig!!!
@mr.waldlife2974
@mr.waldlife2974 6 ай бұрын
Der vermeintliche Seeadler bei 2:30 ist übrigens ein Mäusebussard. Das geht besser, lieber RBB 😊
@rbbdoku
@rbbdoku 6 ай бұрын
@Mr. Waldlife: Wo Du recht hast... Danke, wir bessern uns! 🦅
@greenhorn6582
@greenhorn6582 Ай бұрын
@@rbbdoku Den hättet ihr ausserdem noch so richtig soundmäßig klassisch mit dem Schrei des Rotschwanzbussards unterlegen müssen.
@TT-gk4df
@TT-gk4df 6 ай бұрын
Experten am werk👍.. vergiss es!
@tobiasmuller8734
@tobiasmuller8734 6 ай бұрын
Früher habe ich immer gesagt: Einmal mit Experten arbeiten...... heute.... Einmal ohne Idioten
@ericschulze1337
@ericschulze1337 6 ай бұрын
am schlimmsten ist ja der Name.. Wie ist man auf den Namen gekommen?? Hat man Gebrainstormt welcher Name am irreführensten ist?! - schon alleine ein Grund da nie hin zu fahren^^ da fahre ich lieber zur richtigen Ostsee..
@maxlschlogl1183
@maxlschlogl1183 7 ай бұрын
Liebe Grüße aus Österreich, war als Monteur in den Jahren 1998-1999 in Cottbus bei der Elektrifizierung im Bahnhof Cottbus beschäftigt. Wünsche euch viel Erfolg bei euren Vorhaben. Liebe Grüße werde euch Besuchen.
@fumanchu4785
@fumanchu4785 6 ай бұрын
Meine Güte! Was haben Sie denn getan, dass man Sie zur Strafarbeit nach Cottbus geschickt hat? Das war ja wirklich grausam :(
@michaelfink8096
@michaelfink8096 6 ай бұрын
@@fumanchu4785 Wie Sinnfrei willst du sein: DU so: Ja!
@jochen_schueller
@jochen_schueller 6 ай бұрын
@@fumanchu4785Vielleicht war er als Entwicklungshelfer dort
@berndbenninghoff9101
@berndbenninghoff9101 7 ай бұрын
Das wird schon schön. Es braucht halt Zeit. Wünsche den Menschen eine schöne Zukunft mit ihrem neuen See.
@icke9212
@icke9212 7 ай бұрын
@@hanswerner321 Weil das Kohlekraftwerk Jänschwalde ja so viel schöner ist...
@lissyflur1907
@lissyflur1907 6 ай бұрын
@@icke9212 Das sieht in der Nacht tatsächlich schön aus, wie ein gigantischer beleuchteter Weihnachtsbaum.
@icke9212
@icke9212 6 ай бұрын
@@lissyflur1907 Es mag nachts eine gewisse dystopische Schönheit besitzen, die verliert das Kraftwerk aber am Tag, finde ich. Da man die Windräder nachts nicht sieht, meinte Handwerner wohl den Anblick bei Tag! 😉
@lissyflur1907
@lissyflur1907 6 ай бұрын
@@icke9212 Die Windräder kann man auch in der Nacht sehen, die sind ja nicht so weit weg.
@icke9212
@icke9212 6 ай бұрын
@@lissyflur1907 Und stört dich der Anblick?
@unterwegsmitcathy
@unterwegsmitcathy 7 ай бұрын
Sehr spannend was so eine Flutung an Problemen mit sich bringt
@Bastelfreak
@Bastelfreak 6 ай бұрын
Kenn ich auch hier in meiner Umgebung, Schwarze Pumpe, die ganzen Seen ringsrum. Da Problem ist nur, das sowas immer ewig brauch, eh das mal fertig wird. Seh ich hier auch bei dem Knappensee. Jahre lang war der See in Ordnung, und jetzt eine rießen Baustelle, die glaube ich, nie fertig wird. Mann hofft ja auf viel Torismus, aber so wie das aussieht , haben sich da gewisse Leute voll verkalkuliert. Aber warten wir mal ab. Die jungen lLeute haben doch nur noch Inet, KZfaq, Tiktok,Facebook, und wie der ganze Müll so heißt, reich werden. Die werden sich doch kaum am See rumtreiben. Und die Rentner, die das evl. genießen , sterben so langsam alle aus.
@habichmeyer
@habichmeyer 6 ай бұрын
und immer so völlig überraschend
@eLena-rg9bp
@eLena-rg9bp 6 ай бұрын
Beeindruckende Projekte. Ich drücke die Daumen, dass die Probleme bewältigt werden. Sehr sympathische, unaufgeregte Menschen, die im Film zu Wort kommen. Ich bin gespannt. Hoffentlich klappt alles!! 👍
@patrickpostosch4235
@patrickpostosch4235 6 ай бұрын
Wann und wie lange dauert es eigentlich, bis der Mensch kapiert, das sich die Natur nicht in Ketten legen lässt….
@MonkeyDRuffy82
@MonkeyDRuffy82 6 ай бұрын
Jetzt ernsthaft, das ist doch nicht der 1. See der bei der Flutung Stress macht mit dem Abrutschungen am Ufer. Da gibt es in der Lausitz doch andere Seeen wo das passiert.
@hansalbern8454
@hansalbern8454 7 ай бұрын
Warum man einen See, der touristisch große Bedeutung erlangen soll, in einem Land, das an die touristisch bedeutsame Ostsee grenzt, Ostsee nennt, erschließt sich mir nicht so recht.
@GrandTheftChris
@GrandTheftChris 6 ай бұрын
Man könnte auch fragen warum wir die Ostsee See nennen und nicht Meer. Leider haben wir im Deutschen keinen eigenen Begriff für einen Binnensee, so wie lake im Englischen. Aber ich glaube man wollte das auch bewusst so nennen, ist halt Marketingtechnisch attraktiver als z. B. nur Cottbuser See.
@derwolff1757
@derwolff1757 6 ай бұрын
Wahrscheinlich weil er im Osten von Cottbus liegt.
@michaelfink8096
@michaelfink8096 6 ай бұрын
Geografie 6- Wo bitte grenzt das Land Brandendburg an die Ostsee? Bitte Bitte verschandel das Land Brandeburg nicht mit dem Rest der Republik.
@GrandTheftChris
@GrandTheftChris 6 ай бұрын
@@michaelfink8096 Wer hat denn gesagt, dass Brandenburg an die Ostsee grenzt? Mit Land war sicher Deutschland gemeint.
@michaelfink8096
@michaelfink8096 6 ай бұрын
@@GrandTheftChris da er explizit nur die Ostsee genannt hat, ist es ja geografisch noch schlimmer. Da Deutschland ja bekanntlich an 2 Meere grenzt
@Nbg90411
@Nbg90411 7 ай бұрын
Warum wurden eigentlich keine Vogelinseln eingeplant?
@user-qx9fo6pi3n
@user-qx9fo6pi3n 6 ай бұрын
Vögel? Pfff - die kann man nicht essen!
@googlepronr1841
@googlepronr1841 6 ай бұрын
Weil der Eigentümer noch Geld machen will, es soll eine große solar Fläche entstehen
@stygian4011
@stygian4011 6 ай бұрын
@@googlepronr1841 würde auch mit der Verdunstung helfen
@user-se5cy2dr2s
@user-se5cy2dr2s 4 ай бұрын
Wenn ich die ehemaligen, grauenvollen Kohletagebaue im südosten von Leipzig sehe: Den Zwenkauer, den Cospudener, den Markleeberger, den Störmthaler See anschaue, bin ich total begeistert. Das Beste, was man machen konnte. Leute bauen Häuser mit Seeblick. Auch der noch größte, künstliche See, der Geiseltalsee, mit 2 Marinas, tollem Ausblick am Weinberghaus, prima Radweg ringsrum... Der Ostsee wird ein Gewinn für die Region, allen kurzsichtigen Unkenrufern hier zum Trotz.
@thomassiebenburgen6464
@thomassiebenburgen6464 7 ай бұрын
es würde vielleicht Sinn machen dass die sich mal mit Fachleuten von Sylt oder Amrum oder noch besser gleich in den Niederlanden unterhalten? Bergbau und Wasserbau... wie geht das zusammen?
@bravooska5362
@bravooska5362 7 ай бұрын
Auch wenn es augenscheinlich nach Wasserbau aussieht, ist der Bergbau für die Aufspülungen zuständig. Der Sand in der Nordsee ist sehr grob, setzt sich daher sehr schnell, ist wesentlich unempfindlicher gegen Wind und Welle. Bei dem feinen Sand wird es lange brauchen bis stabile Küstenregionen entstehen, es wird bestimmt noch zu größeren abbrüchen kommen selbst mit höheren Pegelstand.
@GermanGreetings
@GermanGreetings 6 ай бұрын
Gruß aus Westfalen: Das habe ich auch gedacht :)
@kaget3883
@kaget3883 6 ай бұрын
Bergbau und Wasserbau passt seit Jahrhunderten gut zusammen - frag mal die Erzgebirgler und die Harzer Und Experten gibt es keine auf Amrum und auf Sylt. Amrum wächst von alleine und Sylt wird von den kräftigen Nordseeströmungen weggespült. Da werden Millionen Euro verschleudert für Sandaufspülungen, damit nach spätestens einem halben Jahr bei der nächsten Sturmflut alles wieder in der Nordsee verschwindet. Viele Grüße aus Schleswig-Holstein. 😊
@GermanGreetings
@GermanGreetings 6 ай бұрын
@@kaget3883...und Büsum haben Sie vergessen... ej, sorry: Diese Feindbild-Muster sind bekannt. Zumal die Friesen IMMER Experten waren und werden mussten. Das ist keine Absage an Erzgebirgler und Harzer, sondern ein Statement für die Friesen... in West, Ost, Nord... unsere cleveren wie erfahrenen niederländischen Nachbarn inbegriffen.
@bravooska5362
@bravooska5362 5 ай бұрын
@@kaget3883 Küstenschutz ist ein ewiges ringen mit der Natur, momentan bin ich froh das wir eigene Experten haben und keine aus dem Harz. Schöne Grüße ans Festland 😉
@einufo
@einufo 7 ай бұрын
Guten Rutsch!
@roterstern1301
@roterstern1301 7 ай бұрын
Warum genau muss man das Gewässer "Ostsee" nennen? Da waren die ja mal richtig kreativ...
@privatich2419
@privatich2419 6 ай бұрын
Ostzonensee wäre besser gewesen. 😁😁😁😁😁😁😁
@c.hu.2483
@c.hu.2483 6 ай бұрын
​@@privatich2419😂😂😂😂
@duen8107
@duen8107 3 ай бұрын
@@privatich2419 Scheißaufdenwestensee stand auch zur Wahl.
@jo.a.bussardfeder
@jo.a.bussardfeder 3 ай бұрын
Man hätte von allen Mitwirkenden Orten die ersten drei Anfangsbuchstaben nehmen und einen Namen kreieren können.
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 3 ай бұрын
DAS AUCH NOCH lol aber trotzdem ein schönes projekt...
@Netzjargon
@Netzjargon 7 ай бұрын
irre was DAS unsere umwelt belastet.....
@j.v.9792
@j.v.9792 7 ай бұрын
sorry RBB, der Restsee Hambach in NRW wird mit ca. 3.500 ha Fläche und Wassertiefen von bis zu 350 m! deutlich größer und viel tiefer als der Ostsee CB und liegt auch in Deutschland. Die Flutung wird mit Wasser aus dem Rhein erfolgen, als Leitungen sind 2 x DN 2.000 geplant, gepl. Füllzeit ca. 35 bis 40 Jahre
@GermanGreetings
@GermanGreetings 6 ай бұрын
Wo eben möglich: Einige Abschnitte dieser erodierenden Uferkanten würde ich vollkommen ungestört lassen.
@Tecroom123
@Tecroom123 2 ай бұрын
Die Idee mit dem See ist doch super, ich wünsche den Cottbuser dass das Projekt gelingt !
@karlomuller5887
@karlomuller5887 7 ай бұрын
Früher oder später werden dort, wie an vielen anderen künstlichen Seen, auch massive Erdrutsche auftreten.
@elkemuller7911
@elkemuller7911 2 ай бұрын
KORREKT, SO ZB. IN NACHTERSTEDT AM CONCORDIA SEE, ALS NACHTS EIN ERDRUTSCH IN DEN SEE GANZE HÄUSER UND DEREN BEWOHNER IN DEN ABGRUND RISS UND DIESE FÜR IMMER AM SEEGRUND VERSCHÜTTET WURDEN, DIE VERANTWORTLICHEN BEHÖRDEN WURDEN NIE ZUR RECHENSCHAFT GEZOGEN, WIE IMMER😢😢😢😢😢😢😢😢😢
@simonmeier4080
@simonmeier4080 7 ай бұрын
Bin mal gespannt wie das in NRW wird, wenn dort was rutscht muss ja wahrscheinlich dann gleich eine ganze Ortschaft geräumt werden, da in NRW dee Grubenrand näher ist an bebauten Gebieten als in der Lausitz....
@j.v.9792
@j.v.9792 7 ай бұрын
keine Sorge, das Phänomen des sog. Setzungsfließens ist im Rheinland (im Gegensatz zu Brandenburg) aufgrund anderer geologischer Verhältnisse nicht zu erwarten
@janreimann3635
@janreimann3635 7 ай бұрын
Profis für das Thema Wasser gibt es für mich nur in den Niederlanden. Frag mich warum die Leag sich nicht dort hinwendet, vorallem auch um Kosten zu sparen.
@HaLi-gb4yg
@HaLi-gb4yg 7 ай бұрын
Warum Kosten sparen,sind doch nur Steuergelder.
@silviapiest7997
@silviapiest7997 7 ай бұрын
Durch Debatten in Form von Ver....längerung ver....dient man länger.
@elkemuller7911
@elkemuller7911 2 ай бұрын
WEIL ARROGANTE, ÜBERHEBLICHE ARSCHLÖCHER NIE ZUGEBEN, DASS SIE EIGENTLICH ZU DOOF FÜR BESTIMMTE PROJEKTE SIND, LIEBER LASSEN SIE DAFÜR UNSCHULDIGE, UNBETEILIGTE BÜRGER UND DEREN HAB UND GUT ÜBER DIE KLINGE SPRINGEN, BZW..IN DEN ABGRUND STÜRZEN😢😢😢😢😢😢😢
@Papers.Please.1917
@Papers.Please.1917 6 ай бұрын
Ich bin echt gespannt, wann dieser See austrocknen wird wie der Aralsee.
@josefleitl2857
@josefleitl2857 6 ай бұрын
Die Antwort lautet nie !
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 6 ай бұрын
Vorher trocknet Berlin aus!
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 7 ай бұрын
Die Renaturierung ist vollkommen richtig und wichtig. Dass die politische Aufladung dieser Projekte (Erwartungen die schon immer überzogen sein mussten) ein Fehler ist, davon bin ich auch überzeugt. Die fehlenden Arbeitsplätze werden nicht wiederkommen und eine dauersubventionierte Seenlandschaft kann auch nicht die Lösung sein...............
@alwinbottcher1204
@alwinbottcher1204 6 ай бұрын
Renaturierung? war da vorher auch ein See? also bestenfalls Naturierung. Und ein Blick in die Niederlande hätte vorher schon gezeigt, dass em Ende irgendwelche Vögel sich da ansiedeln und die EU die unter Schutz stellen wird und weg ist das Land bzw in dem Fall der See. Die Anwohner bleiben auf der Strecke.
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 6 ай бұрын
@@alwinbottcher1204 War da vorher ein großes Loch? Keine Ahnung worauf Sie hinauswollen. Natürlich ist das eine Renaturierung. In dem Fall kann man den Urzustand ja nicht mehr wiederherstellen. Und was das andere betrifft: Da sage ich ja das gleiche wie Sie, scheint Ihnen nur nicht aufzufallen.......
@Waage001
@Waage001 5 ай бұрын
@@alwinbottcher1204 "war da vorher auch ein See?" Lakomaer Teiche
@juliannyca1815
@juliannyca1815 5 ай бұрын
@@hugosbalder6139 Natürlich könnte man den Urzustand wiederherstellen. Da war Wald. Das wäre dann eine Renaturierung. Kostet halt deutlich mehr, wenn es ordentlich werden soll. Die Schaffung einer riesigen Verdunstungsfläche in einer Region mit Wasserknappheit hat mit Renaturierung jedenfalls nicht viel zu tun.
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 5 ай бұрын
@@juliannyca1815 Ja, das ist aber eben gerade nicht der Plan. Kosten würde es gar nichts, da die Natur in jedem Fall zurückkehrt. Erst Krüppelbäume die mit dem sauren Boden klarkommen, irgendwann auch wieder Wald. Eine Lösung für die Menschen die dort leben wäre aber auch Wald natürlich nicht.........
@JLeman-me1xh
@JLeman-me1xh 6 ай бұрын
Ostsee. Ganz große Kreativität. 🙄
@sinform9714
@sinform9714 7 ай бұрын
3:44 Es weiß doch jeder, dass der Maßstab für Größenvergleiche das Saarland ist. 😉
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
ich vermute, dass es eher Helgoland ist...
@twinspark540
@twinspark540 7 ай бұрын
Der Ostsee ist ja schon interessant, aber wenn dort auch schon wieder Windmühlen die Landschaft verschandeln, als Urlaubs und Freizeitgebiet natürlich wenig attraktiv bis unbrauchbar. Schade😢
@Daniel-yl8y
@Daniel-yl8y 7 ай бұрын
Hä?
@pinguin110110
@pinguin110110 6 ай бұрын
Wunderbar. Ein Gewinn für die Natur.
@riotcity44
@riotcity44 6 ай бұрын
Eben nicht, da standen mal sehr viele Bäume!
@EmperorNO1
@EmperorNO1 4 ай бұрын
Mega gut gemachte Doku. Die Euphorie, der Zusammenbruch, das Aufraffen und Kritiker. Ich glaube, dass jede Stimme objektiv zu Wort gekommen ist Lieben dank. Schade das ZDF dokus nicht auch in dieser Qualität stattfinden.
@wirkreisels7325
@wirkreisels7325 6 ай бұрын
Deutschland erhält mit diesen „Braunkohleseen“ ein Naturparadies besonderer Art. Wir haben so viele und schöne
@inotcare
@inotcare 6 ай бұрын
leider auch auf Kosten von Spreewasser^^ mal gucken wie es läuft
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 6 ай бұрын
Eine Millionenmetropole wird bald auf dem Trockenen sitzen, damit ein paar Cottbuser auf Kapitän machen können!@@inotcare
@mikeblock3188
@mikeblock3188 7 ай бұрын
Frage mich wo das viele Wasser herkommen soll, es entstehen ja einige Seen.
@florist3780
@florist3780 7 ай бұрын
Na vom Himmel natürlich merkste nicht das es jeden Tag nur am schütten ist.
@andreahoch908
@andreahoch908 7 ай бұрын
@florist3780: nein nicht vom Himmel sonder wie im Bericht korrekt erwähnt aus der Spree und das Wasser fehlt dann natürlich wo anders. Google mal nach "Dürre Deutschland" dann wirst du sehen, dass gerade Ostdeutschland massive Probleme hat. Außerdem wird im Bericht auch angesprochen, dass man darüber nachdenkt Wasser aus der Elbe abzupumpen. Da ist aber auch Berlin scharf drauf. Dieses Projekt hätte nie genehmigt werden dürfen! Da hat es sich die LEAG, wie immer, leicht gemacht.
@user-ue7cz5ip4n
@user-ue7cz5ip4n 7 ай бұрын
Ich hoffe mal, dass man irgendwann aus Schäden klug wird. Siehe auch knappensee bei hoyerswerda. Und das nach Jahrzehnten.
@habichmeyer
@habichmeyer 6 ай бұрын
privat mag sowas passieren. In der Politik vergrößert man die Probleme eher als daraus zu lernen.
@colossos1071
@colossos1071 6 ай бұрын
Das gleiche hat den Helenesee bei Frankfurt getroffen. Wegen Uferrutschung nach Jahrzehnten jetzt komplett gesperrt. 😬
@DietrichKlug2012
@DietrichKlug2012 5 ай бұрын
In der Physik gibt es weder "erneuerbare Energie" noch eine "Energiewende".
@user-fx2qo2kt2n
@user-fx2qo2kt2n 3 ай бұрын
Auch das entsteht nach dem Kohleabbau. Die Lausitz wird mal außer den tollen Wälder und Wiesen nun auch noch tolle Gewässer. Eine wunderschöne ERHOLUNGSGEGEND
@franklehmann1445
@franklehmann1445 6 ай бұрын
Aufgeschüttete Sandböschungen rutschen ab? Na sowas aber auch 😅. Aber ganz ehrlich, warum nehmen die keine Wasserbausteine?
@aa-vk6hd
@aa-vk6hd Ай бұрын
Experten eben, einen Wasserkopf zu haben scheint heutzutage Voraussetzung zu sein um Experte zu sein.
@kartoffelbrey9817
@kartoffelbrey9817 7 ай бұрын
Ist es geplant, den See mit ekelhaften Motorbooten vollzulärmen?
@Dirk67
@Dirk67 6 ай бұрын
Japp
@kartoffelbrey9817
@kartoffelbrey9817 6 ай бұрын
@@Dirk67Die Arschlöcher sind auch überall.
@angelgoldbouscario5619
@angelgoldbouscario5619 7 ай бұрын
Wider mal nur Fachidioten am Werk - ich würd den Tagebau ruhen lassen - wasser einlassen - fertig - und nach 2 - 3 jahren mal gucken - erst danach kann man drüber nachdenken was man wann wo und wie am Ufer baut - Kosten gehen auf die LEAG - warum muss man immer alles so kompliziert machen?!
@silviapiest7997
@silviapiest7997 7 ай бұрын
Noch länger ruhen lassen.
@myrrhe5151
@myrrhe5151 6 ай бұрын
das elbe wie das spreewasser ist kein privatbesitz.die entnahme ökologisch eher rechtlich problematisch.der begbaukonzrn nicht aus der reökologisierungserantwortung zu lassen.
@AquariusRenatus
@AquariusRenatus 5 ай бұрын
Deshalb sinkt bei natürlichen Seen in der Umgebung der Wasserspiegel, ganz toll gemacht.
@heidetittel7992
@heidetittel7992 5 ай бұрын
Wann endlich lernt der Mensch ( und ganz speziell diese sogenannten Experten), dass der Mensch sich in die Natur einzuordnen hat?
@Griffindor15132
@Griffindor15132 7 ай бұрын
Dachte die Ostsee gibt’s schon 😅
@dennish5689
@dennish5689 3 ай бұрын
Ich hoffe, dass alles gut wird und sich viele Zweifel lösen lassen. ☺️
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 5 ай бұрын
Ein sehr interessantes Projekt.
@helmutstempel4424
@helmutstempel4424 7 ай бұрын
Man müsste doch annehmen daß Expertenauch damit rechnen daß Wasser in die Ufer eindringt und die Ufer instabil werden.Selbst die Dörfer die nahe am See liegen sind gefährdet.
@MV-Fishing
@MV-Fishing 7 ай бұрын
Nein die Ossis sind lieber damit beschäftigt für 10 Millionen Euro einen Pseudo Hafen zu bauen obwohl sie nicht wissen wie es sich mit Wasserstand oder Uferabbrüchen verhält während das Wasser nicht Mal im Ansatz auf Höhe des Hafens ist.
@jogoro-sq7vx
@jogoro-sq7vx 6 ай бұрын
Was passiert später, wenn dort kaum Frischwasser dazu kommt ?
@GrandTheftChris
@GrandTheftChris 6 ай бұрын
Veralgung.
@XiBaXha
@XiBaXha 6 ай бұрын
Schlammgrube
@helmutstempel4424
@helmutstempel4424 2 ай бұрын
​. Wird eben ein wunderschönes großes Moorgebiet ,halt wieder natürlich entstanden !!
@aa-vk6hd
@aa-vk6hd Ай бұрын
Da kannst du aber ein paar Tausend Jahre warten bis dort ein Moorgebiet entstanden ist.
@helmutstempel4424
@helmutstempel4424 Ай бұрын
@@aa-vk6hd Auch der Klimawandel dauert ein paar tausend Jahre.
@calimero600
@calimero600 6 ай бұрын
Ich hoffe nur, dass es nicht ähnliche Probleme geben wird wie am Helenesee. Und wir werden auch in Zukunft weniger Regen haben, also warum in einem seenreichen Land noch einen künstlichen See statt einer anderen Naturlandschaft? Spreewald, Seddiner See etc. trocknen immer mehr aus.
@borismirkalt8049
@borismirkalt8049 6 ай бұрын
bergbau ist durch das abpumpen des grundwassers und umleiten in die spree, im sommer für mehr als 70% des spree wassers verantwortlich, fällt der bergbau weg, ist die spree geschichte
@joajojohalt
@joajojohalt 6 ай бұрын
weil es ein fehlschluss ist, das man durch scholche projekte langfristig mehr trockenheit hat. solche künstlichen Seen sind super, da sie Starkregen, welcher immer häufiger wird, speichern können, um dieses dann in trocken zeiten wieder abzugeben. mit weniger Wasser auszukommen, heißt eben auch mehr Flusswasser langfristig zu binden.
@user-yk4oe2sk1t
@user-yk4oe2sk1t 5 ай бұрын
Vollkommen richtig 😢 das der Mensch macht wie es ihm gefällt 😢
@THaufe-my7mr
@THaufe-my7mr 5 ай бұрын
Was ist eigentlich soo schwer zu verstehen , das der Mensch endlich lernen sollte , das Er niemals gegen die 4 Elemente anzutreten braucht . Er wird diese Herausforderung niemals gewinnen
@greenhorn6582
@greenhorn6582 Ай бұрын
Nur ein einziger Mensch? Und muss das ein Mann sein?
@joecoollc101
@joecoollc101 6 ай бұрын
In Deutschland muss alles immer genau do passieren wie es geplant war. Was ist denn so schlimm daran wenn sich das Ufer halt etwas anders entwickelt?
@elkemuller7911
@elkemuller7911 2 ай бұрын
WENN HÄUSER UND DEREN BEWOHNER NACHTS IN DEN TOD GERISSEN WERDEN ,WIE AM CONCORDIA SEE IN NACHTRSTEDT, DU KNALLTÜTE
@gromotion933
@gromotion933 15 күн бұрын
Dass Flutwelleb entsehen. Dass die Bauwerke am Ufer zerstört oder nutzlos werden. Dass Menschen verschüttet werden. Das Strände dauerhaft grsperrt werden.
@esperantido
@esperantido 7 ай бұрын
dann bin ich mal gespannt wie es weiter geht
@ericfritzsche6802
@ericfritzsche6802 7 ай бұрын
Einfach Wildnis entstehen lassen war keine Option?
@hortumolerum1333
@hortumolerum1333 7 ай бұрын
Offenbar nicht. Das ist traurig. Es wäre das einzig richtige gewesen. Die Natur kann sich sehr gut selbst regenerieren. Sie braucht dafür nur länger als der Mensch dabei zusehen kann. Es würde dabei nicht einmal Geld kosten. Oder wenigstens nicht so viel.
@FU-wd9sl
@FU-wd9sl 7 ай бұрын
Nein. Die müssen überall rumwurschteln und Millionen vergraben, sonst fühlen die sich nicht wohl.
@alias6789
@alias6789 6 ай бұрын
Allerdings würde hier auf natürlichem Wege kein (touristisch) nutzbarer See entstehen! Und eigentlich soll mit dem ganzen "Ostsee-See" ja der (gewinnbringende) Tourismus angekurbelt werden!
@user-hw8fe3cd6d
@user-hw8fe3cd6d 6 ай бұрын
Das geht nicht, 😂damit ist kein Geld zuverdienen.
@thomaswagner1442
@thomaswagner1442 7 ай бұрын
So einen großen See zu schaffen, ist nicht nur Wasser in eine Mulde leeren. Da können Entwicklungen einsetzen, die einem alle schönen Pläne über den Haufen werfen 😢 und wenn das Spreewasser nicht ausreicht, die vielen Nutzer zu bedienen, wird der See womöglich mehr Wasser verdunsten als ihm zugeleitet werden kann ! Dann würde der Schuss für Cottbus nach hinten losgehen. Hoffen wir gemeinsam auf ein paar verregnete Sommer 😊
@arvedludwig3584
@arvedludwig3584 7 ай бұрын
Das wird speziell kritisch mit der globalen Erwärmung. Steigt die Schneefallgrenze verringert sich die Menge an Tauwasser im Sommer. DIe Flüsse werden weniger Wasser tragen. Schöne neue Welt.
@matthiasvialon4538
@matthiasvialon4538 6 ай бұрын
an Hitzetagen (über 30 Grad...und die werden jährlich mehr!) hat mit im Leipziger Neuseenland pro qm Seefläche über 6 ltr Verdunstung pro Tag gemessen !!! Diese feuchten Tourismusträume wird es nicht geben
@helmutstempel4424
@helmutstempel4424 2 ай бұрын
Ein großes Moorgebiet wäre doch auch attraktiv,oder?
@wthorwirth
@wthorwirth 6 ай бұрын
Die Oder/Neiße sollte allerdings doch näher dran sein?
@robert7365
@robert7365 7 ай бұрын
das gibt hier weitere Rutschungen , weil das Ufer nicht die Festigkeit hat als Steilufer zu funktionieren.
@LausitzerLeben
@LausitzerLeben 2 ай бұрын
Das ist eine interessante Antwort. Ich denke bei diesem Beitrag und bei den Diskussionen immer an den Senftenberger See. Dieser hat eine Steilküste, da ja auch enorme Kräfte bei hohen Windstärken abgehalten werden müssen. Zunehmender böiger Wind ist definitiv zu erwarten. Aufwand und Nutzen? Wäre vor Jahren nicht das vordergründige Problem gewesen. Jetzt aber schon. Vattenfall Europe Minig sollte sich dazu einmal äußern.
@peterholtzmueller3518
@peterholtzmueller3518 7 ай бұрын
Na ja, warum sollte es besser klappen als bei anderen Grossprojekten.
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
TESLA Fabrik doch auch ein Flop....
@vimsi
@vimsi 6 ай бұрын
38:24 die Dame hat ja eine zauberhafte Stimme! Synchron- oder Dokusprecherin sollte sie werden!
@Puretea4711
@Puretea4711 6 ай бұрын
nein
@alexandervk4834
@alexandervk4834 4 ай бұрын
@rbb Doku könnt ihr beim nächsten mal berichten, wie es bei der ÖPNV Anbindung zum Ostsee aussehen wird. Gibt es da schon Planungen?
@andreasmatziol6326
@andreasmatziol6326 7 ай бұрын
Natur ist nicht immer Perfekt! Sieht super aus! 👌👍
@calimero600
@calimero600 5 ай бұрын
Was ist daran bitte "Natur"???
@Marcus-uz1hf
@Marcus-uz1hf 6 ай бұрын
😂 Schildbürgerstreich im Osten 😂😂
@pinguin3084
@pinguin3084 3 ай бұрын
Warum wird die PV Anlage so klein gebaut? Gerade dort und zur Verhinderung der Verdunstung des Wassers wäre eine PV Anlage mit 30-40% der größe des Sees doch ideal?
@andreasblohm3811
@andreasblohm3811 2 ай бұрын
Hallo aus Mecklenburg! Ich könnte euch beim Schlüssel suchen helfen. Ihr seid hauptsächlich auf dem Storfjord unterwegs gewesen. Im Hjørundfjord wart ihr bis zu diesem Teil nicht. Ich fahre seit 1998 nach Trandal ca. 15 km innerhalb des Fjordes. Wir fahren oft nach draußen nach Barstadvik. Dort gibt es echten Köhlerspaß. Unser Hypergalama Fishing Team Rekordfisch hatte dort 9 kg, im Hjørundfjord hatte unser Team bisher zweimal 10 kg an der Waage. Jedes Jahr bringt neue Überraschungen hier, vom Dorsch bis zum Pollack, Leng und Lumb. Die Erfahrung vor Ort machts am Ende. Himmelfahrt geht es für uns wieder los und wir können es kaum erwarten. Eure Videos sind sehr sympathisch und mache Lust auf das, was nur die verstehen, die sich ins Norwegenangeln verliebt haben. Macht weiter so, ihr feinen Herren!
@frodobeutlin9683
@frodobeutlin9683 6 ай бұрын
Was darf Satire.Heute ist es Windstill und im Hintergrund die Windmühlen welche die Alternative zur Braunkohle darstellen soll..
@Dirk67
@Dirk67 6 ай бұрын
Die sind abgestellt damit das Kohlekraftwerk nicht heruntergefahren werden muss. Das kann man mit Windrädern machen. Einfach so, Schalter auf aus. Das geht bei den alten Dampfmaschinen die wir bisher als Kraftwerke einsetzen leider nicht so einfach, das ist teuer. Deswegen machen die Steombetreiber das so, unter Mittäterschaft der Gesetzgeber der letzten 40 Jahre.
@philippfry7436
@philippfry7436 2 ай бұрын
Die Bitterfelder Goitsche ist auch ein Beispiel wie ein Braunkohle Restloch die Region zu seinem Vorteil verändert ! Die Goitsche war aber extrem schnell vollgelaufen, das Hochwasser der Mulde flutete die Goitsche gefühlt an an einem Wochenende
@trommeltom175
@trommeltom175 6 ай бұрын
25:35 min. erinnert mich an: Asterix - Die Trabantenstadt Die Geschichte ging aber nicht gut für die Stadtpläne aus.
@andreas1405
@andreas1405 7 ай бұрын
Babylon wollte auch hoch hinaus! Das Ende ist bekannt 🙈 Der Ver-Jager
@ubierin4797
@ubierin4797 7 ай бұрын
Interessant, für Garzweiler ist ja ähnliches geplant.
@UrbJan
@UrbJan 5 ай бұрын
Weiß garnicht wieso man so überascht ist das die Seiten abrutschen, jeder der mal als Kind mit Sand und Wasser gespielt hat weiß doch das der Sand immer weg bricht wenn Wasser drauf kommt.
@johannesschenk3351
@johannesschenk3351 6 ай бұрын
Finde ich super
@BavarianCamperScout
@BavarianCamperScout 5 ай бұрын
Wie gut, dass sich da die Wärmepumpe noch nicht durchgesetzt hat🥶 Ja, der gute alte Kachelofen...😂
@Terrormopp
@Terrormopp 6 ай бұрын
'Papa, Papa, ich will zur Ostsee!" "Wir haben Ostsee zu Hause." Ostsee zu Hause:
@peers1111
@peers1111 3 ай бұрын
Die Ostsee Der Cottbusser Ostsee ist doch nicht so schwer
@Gsxr1669
@Gsxr1669 6 ай бұрын
Einfach eine Nummer zu groß!!! Nicht mehr und nicht weniger! Das ganze im Einklang mit der notwendigen Wasserversorgung und schon müsste man sich nicht entsprechende Gedanken machen. Aber erstmal eine Marina bauen… etc. Einfach mal vorab den Kopf einschalten und nicht erst wenn die hausgemachten Probleme vor der Tür stehen.🤔
@user-qx9fo6pi3n
@user-qx9fo6pi3n 6 ай бұрын
Wo der Mensch eingreift zerstört er statt zu "optimieren" auch wenn die Experten glauben dass es anders ist!
@josefleitl2857
@josefleitl2857 6 ай бұрын
Wie kommen sie darauf ? Das sit eine Steile These .Und nicht zu halten !
@user-qx9fo6pi3n
@user-qx9fo6pi3n 6 ай бұрын
@@josefleitl2857 Wie ich darauf komme? Na denken Sie mal nach wie lange die Welt bereits besteht und wie lange davon der Mensch dachte alles "optimieren" zu müssen. Wir stehen an der schlimmsten Klimaveränderung seit Menschengedenken! Ja und jetzt darfst du nochmal widersprechen falls dir noch was einfällt!
@J_Mani
@J_Mani 25 күн бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Bericht RBB! Mir stellen sich zwei Fragen😅 Welcher Ingenieur hat schon mal ein stabiles Ufer gesehen welches nur aus Erde besteht 🤔 kein Grün? Jedes Fluss und See Ufer ist bewachsen damit es hält. Und welcher kluge Kopf hat sich über die Wissenschaft über Niederschlag und Verdunstung hinweg gesetzt um das Projekt auf lange Sicht austrocknen zu lassen, wenn die Kohlebergwerke die Spree nicht mehr Speisen 🤔 freue mich auf Teil 2 ✌️
@hermannlink2164
@hermannlink2164 3 ай бұрын
Der großen Brombachsee ist auch künstlich geschaffen worden und ist zu einem beliebten Naherholungsgebiet geworden. Ich glaube in 10 bis 15 Jahre könnte diese Seenlandschaft ein Erfolgsmodel werden.
@jensfaerber9033
@jensfaerber9033 6 ай бұрын
Einfach mal die Natur machen lassen,,,anstatt abholzen, umbauen und und und...
@bariton5329
@bariton5329 7 ай бұрын
es geht immer noch bekloppter!
@wolfgangbauer4720
@wolfgangbauer4720 6 ай бұрын
ein Naherholungsgebiet, umringt von Windmühlen, mir wird schlecht!!!
@josefleitl2857
@josefleitl2857 6 ай бұрын
Wie heißt den ihre Phobie ?
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
@@josefleitl2857 , gesunder Menschenverstand, wenn es recht ist, liebe Phobie............
@gromotion933
@gromotion933 15 күн бұрын
Der Ärmste!
@francograpelli3060
@francograpelli3060 6 ай бұрын
Oh Mann. Experten die von nichts Ahnung haben, lass die Landschaft mal 10 Jahre brach liegen. Die Natur regelt alles von selbst.
@JoBi1964
@JoBi1964 6 ай бұрын
... und das sogar kostenfrei
@SchlachtFleiscH
@SchlachtFleiscH 6 ай бұрын
hast du den film überhaupt angeschaut? dort wurde ja ausführlich erklärt, dass ohne künstliche flutung das mit schwermetallen belastete grundwasser die grube füllen wird, weil der druck von oben fehlt. die konsequenzen sollten klar sein, ebenso, dass "die natur" da gar nichts mehr in menschlichen zeiträumen regelt. über vermeintlich ahnungslose experten schwadronieren, aber selbst mit absoluter ahnungslosigkeit glänzen... 🤦
@hgg-sn9ub
@hgg-sn9ub 6 ай бұрын
Das ist ein irrsinnig tolles Projekt, es gibt einen Hafen, es gibt einen grossen Camping -Platz. Wenn dies alles klappt, wenn es sicher wird > super < etwas tolleres kann ich mir nicht vorstellen. Hoffentlich gibt es wieder ein Video. Viel Glück aus weiter Ferne.
@mototom9086
@mototom9086 6 ай бұрын
Die Betonung liegt auf irrsinnig !!!
@calimero600
@calimero600 5 ай бұрын
Das wurde am Helenesee auch probiert, ist gründlich schiefgelaufen.
@lissyflur1907
@lissyflur1907 5 ай бұрын
Bis jetzt sieht es gut aus, wir haben in ca. 2 Monaten, so viel geflutet, wie in mehreren Jahren zuvor. Damit sollte der See ca. 2027, fertig geflutet sein.
@cublars3429
@cublars3429 6 ай бұрын
Die Idee aus dem Tagebau einen See zu machen ist ja generell super. Ist eben nur die Frage ob die Kapazität der Spree ausreicht um Berlin UND den See (der Unmengen an Wasser verdunsten wird) dauerhaft mit ausreichend Wasser zu versorgen. Der Grundwasserspiegel am Seddiner See ist massiv zurück gegangen. Und der Seddiner See wird gespeist durch die Spree. Dieser See versorgt Berlin mit Wasser, bzw. die umliegenden Tiefbrunnen. Schon heute denkt man nach die Elbe anzuzapfen um die Spree mit ausreichend Wasser zu versorgen. Und dabei geht es vorrangig "nur" um die Wasserversorgung von Berlin. Da reden wir noch nicht über das fluten des Cottbuser Ostsee und die Aufrechterhaltung des erreichten Wasserspiegels. Wie viele qm-Wasser verdunstet dieser See/Tag bei 35 Grad im Schatten? Wir können natürlich auch eine Leitung aus der Ostsee legen und deren Wasser entsalzen oder die Elbe gleich in den Cottbuser Ostsee umleiten.
@fumonic807
@fumonic807 6 ай бұрын
Alles richtig, was Sie schreiben. Auch ist unser genereller Umgang mit Wasser sehr kritisch zu sehen. Ich erhielt vor vielen Jahren ein Schreiben, dass ich für die Regenentwässerung zahlen soll !!! Ach ja, auf einem / meinem Grundstück, auf dem ich eine große Zisterne gebaut habe, um das Wasser für Haus und Garten zu nutzen. Der Betrieb meiner biologisch Kläranlage wurde mir behördlich untersagt. Nach Jahren des Rechtsstreits, durfte ich dann das Regenwasser, das auf mein Dach fiel, auch für meinen Garten nutzen. Das Grau u. Brauchwasser aus dem Haus wurde weiter in den Kläranlagen des Zweckverbandes gesammelt, gereinigt und auf Nimmerwiedersehn in einen Fluss geleitet- wie sinnvoll !?!. Im übrigen ist der Grundwasserspiegel von 8,0m im Jahre 1991 auf 14,0m in Jahr 2010 gefallen. Bilden Sie sich selbst ein Urteil.
@falklumo
@falklumo 6 ай бұрын
Ein See ist ein positiver Beitraf zur Wasserversorgung, kein negativer. Da er bei Regen etc. mehr Wasser speichert, als dann verdunstet. Deshalb baut man gerade in Kalifornien für Milliarden neue künstliche Seen. An der Spree bekommt man ihn fast geschenkt.
@fumonic807
@fumonic807 6 ай бұрын
@@falklumo Soweit, so gut. Leider sind die Risiken nicht absehbar. Der Helenesee bei Frankfurt/O. galt auch als sicher, ich war dort unzählige Male als Kind, später als Taucher u. Wassersportler. ...und plötzlich gibt es 2021 eine Rutschung am Ostufer.
@falklumo
@falklumo 5 ай бұрын
@@fumonic807 Ich wachte eines Nachts in Aachen bei einem Beben der Stärke 5.9 auf. Was ist schon sicher? Sollen wir Menschen deshalb wieder in die Höhlen zurück? Echt jetzt ... Und der Planet ohne Menschen ist so langweilig, den braucht im Universum auch niemand ... Es heisst nicht umsonst, wer nichts wagt, der nichts gewinnt ...
@juliannyca1815
@juliannyca1815 5 ай бұрын
Das wäre vielleicht eine gute Idee, wenn wir nicht schon eine ganze Menge Tagebauseen in der Lausitz hätten, für die das Wasser nicht ausreicht.
@FRANZZECKENHAUER56
@FRANZZECKENHAUER56 4 күн бұрын
Besonders entzückend finde ich die Form der Energiegewinnung. Das in einem künftigen Naherholungsgebiet, dazu kann man nur gratulieren.😂
@Atlan801
@Atlan801 7 ай бұрын
das ganze hört sich so komplett falsch an...
@karstengnoth2295
@karstengnoth2295 2 ай бұрын
Und was wäre deiner Meinung nach richtig ?
@Atlan801
@Atlan801 2 ай бұрын
@@karstengnoth2295das kann ich nicht sagen da ich bin kein Geologe oder Biologe bin der die beste Lösung für die Flora und Fauna die dort Heimisch wäre kennt. Den Solarpark kann ich nachvollziehen dazu bräuchte es halt keinen see. Aber eine künstliche grosse Süsswasser Verdunstungsfläche halte ich nicht für eine nachhaltige Lösung.
@f.m.h.7151
@f.m.h.7151 7 ай бұрын
Die Kohle brauchte Millionen von Jahren, jetzt macht mal langsam und gebt Euch Zeit. Nicht jeder Kapitalismus löst die Umweltprobleme. Ihr denkt auch bitte an den Steuerzahler? Und....Wasser aus der Elbe 😂, was raucht Ihr eigentlich?
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
wenn nicht aus der Elbe dann eben aus der Donau....
@gernotf
@gernotf 7 ай бұрын
Wer ist nur auf den Namen gekommen? Es gibt schließlich bereits „eine“ Ostsee. Ansonsten wünsche ich der Region viel Erfolg. Leider scheint vieles nicht gut durchdacht.
@papillon232
@papillon232 6 ай бұрын
ja es gibt die Ostsee bei Cottbus entsteht der Ostsee...ein See im Osten😉
@pin9r
@pin9r 6 ай бұрын
Schön, dass jetzt der abgerutschte Teil des Ufers befestigt wurde, links und rechts davon bleibt es sicherlich stabil 😂 24:48 Kannste dir nicht ausdenken. In 5 Jahren dann bei extra3…
@tomorowneverknows
@tomorowneverknows 2 ай бұрын
Aus dem ehemaligen Tagebau Cottbus-Nord wurde ein "wassergefülltes Tagebaurestloch". Das Restloch Werminghoff, auch "Knappensee" genannt, spricht Bände. Ein Knappe war seit 10 Jahren nicht am Loch, nur LMBV und Bergamt, nach 79 Jahren wieder eine kahle Sandwüste.
Warum der Hauptstadt das Trinkwasser ausgeht | frontal
29:29
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 665 М.
Чай будешь? #чайбудешь
00:14
ПАРОДИИ НА ИЗВЕСТНЫЕ ТРЕКИ
Рет қаралды 2,9 МЛН
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 37 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 58 МЛН
Das große Loch | Heimat gegen Kohle | 03.03.2017
43:41
Mirco
Рет қаралды 169 М.
Warum der Panamakanal Stirbt
13:09
Looking 4 (De)
Рет қаралды 1,1 МЛН
Coach Brian Daboll Recaps Offseason Program | New York Giants
11:32
New York Giants
Рет қаралды 9 М.
Der Rhein von oben (1/2): Von der Quelle zum Deutschen Eck
43:58
wocomoDEUTSCH
Рет қаралды 1,7 МЛН
Handwerk: Warum hat niemand mehr Bock drauf? | WDR Doku
43:40
WDR Doku
Рет қаралды 1 МЛН
Чай будешь? #чайбудешь
00:14
ПАРОДИИ НА ИЗВЕСТНЫЕ ТРЕКИ
Рет қаралды 2,9 МЛН