Wie gehe ich mit Kränkungen um? | Bärbel Wardetzki

  Рет қаралды 12,424

Sinnsucher

Sinnsucher

Күн бұрын

Möchtest Du Dein Selbstbewusstsein nicht länger von dem Zuspruch anderer abhängig machen? Dann könnte Bärbel Wardetzkis Online-Kurs "Nimm's bitte nicht persönlich" etwas für Dich sein! Hier gibt es mehr Informationen: bit.ly/3k7VuPG
00:00
00:23 1. Tipp
02:48 2. Tipp
06:02 3. Tipp
08:45 4. Tipp
11:46 5. Tipp
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
sinnsucher.de ist ein Online-Angebot der Penguin Random House Verlagsgruppe. Unser Ziel ist es, Dich in den Bereichen Selbstentwicklung, Sinnsuche & Entfaltung Deines eigenen Potenzials bestmöglich zu unterstützen und Dich zu begleiten. Dafür haben die Experten und Autoren unserer Verlage eigens für sinnsucher.de multimediale Video-Kurse entwickelt, die wir exklusiv auf sinnsucher.de anbieten. Unser Themenspektrum erstreckt sich dabei schwerpunktmäßig auf die Bereiche Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Achtsamkeit und Spiritualität
Auf sinnsucher.de findest Du kostenlose Webinare mit unseren Experten, Online-Kurse on demand und mit persönlicher Begleitung durch die Experten. Lass Dich coachen - wann Du willst, wo Du willst! Dein erfülltes Leben beginnt jetzt!
Zu unserer Website: www.sinnsucher.de/
Zu unserem Facebook-Profil: / sinnsucher.de
Zu unserer kostenlosen Newsletter-Anmeldung: www.sinnsucher.de/newsletter
Fragen & Kontakt zu unserem Support-Team: www.sinnsucher.de/kontakt
#kränkung #beleidigung #wardetzki

Пікірлер: 16
@majahaas6214
@majahaas6214 8 ай бұрын
Dieser Weg ist wunderbar. Das bedeutet viel Eigenarbeit, dahin zu kommen...
@pericilwesel3607
@pericilwesel3607 Жыл бұрын
Sie erklären wunderbar👏🏻👏🏻
@Sinnsucher
@Sinnsucher Жыл бұрын
Das freut uns!
@ronnykutzner6782
@ronnykutzner6782 2 жыл бұрын
Ich Kann Beleidungen Und Demütigungen Vergessen 👉 Aber Verzeihen Das Kann ich Niemals Niemals
@magdre1129
@magdre1129 2 жыл бұрын
Du kannst auch Dir selbst das "nicht verzeihen' vergeben, dass mach ich sehr oft und sehe es dann von der anderen Seite 💫
@nadiadanneberg9973
@nadiadanneberg9973 8 ай бұрын
Mit einem Narzissten kann man leider nicht reden. Sie beschreiben die Situation, wo beide reflektiert und einsichtig sind! Das ist bei Narzissten nicht möglich, sie bleiben in der Abwehr, Abwertung und Schuldzuweisung!
@karinweber-wagner1534
@karinweber-wagner1534 10 ай бұрын
Rogers ..GFK...Versuche ich umzusetzen...doch ich schaffe es nicht immer...übe Selbstliebe..
@martin-aoki
@martin-aoki 29 күн бұрын
Dieser Tage hat ein Freund die Kommunikation zu mir eingestellt, und ich vermute, dass er sich durch eine Aussage von mich gekränkt fühlt. Es ging um eine mathematisch logische Sache, die er nicht verstehen konnte, obgleich er Dipl. Ingenieur ist. Okay, sowas kann vorkommen, und so habe ich mir rel. viel Zeit genommen, die Sache ausführlich schriftlich zu erklären, Schritt für Schritt. Ich vermute mal, dass er meine Darstellung der Sache nur grob überflogen hat, denn ich glaube nicht, dass er intellektuell nicht in der Lage ist, es zu verstehen. Er bestätigte dann auch: Ah, jetzt habe ich's verstanden. Als wir wenige Tage später dann wieder darauf zu sprechen kamen, musste ich feststellen, dass er dieses Thema noch nicht mal in seinen Grundzügen verstanden hat. Auch das deutet darauf hin, dass er meine Darstellung nicht wirklich gelesen hat. Zugleich tut er aber immer wieder so, als ob er intellektuell überlegen sei, und lässt mich das hier und da auch spüren. Ich war mal gekränkt, kann inzwischen mit seiner Art aber umgehen, auch weil ich für die Hintergründe ein paar mögliche Erklärungen habe. Aber, ich spreche sowas nicht an. Nun war ich also doch sehr überrascht, dass er den Sachverhalt überhaupt gar nicht verstanden hat, nicht mal ansatzweise, und so sagte ich: "Oh, du hast das offenbar immer noch nicht verstanden." Und nun vermute ich, dass er sich durch diesen schlichten Satz gekränkt fühlt. Das war natürlich nicht von mir beabsichtigt, aber ja, ich war etwas genervt davon, dass es letztlich ein Resultat seiner eigenen Bequemlichkeit ist. Ich hatte mir ja schon viel Mühe gegeben, es zweimal zu erklären, und so schrieb ich ihm, dass ich das jetzt nicht nochmal tun will. Mir ist klar, dass Dialog meist die beste Weg ist, damit umzugehen, aber wenn die andere Person garnicht antwortet, dann kann ich letztlich wenig tun. In ihrem Vortrag geht es um die eigene Kränkung. Das höre ich mir gern an und lerne auch daraus. Ich bin gegen Kränkung nicht immun, aber ich denke, dass ich damit immer öfters ganz vernünftig umgehe. Nun geht es aber darum, dass ich selbst (möglicherweise) jemand gekränkt habe. Ich kann auch erahnen, welche meiner Aussagen dafür verantwortlich ist, aber dieser Freund gibt mir halt keine Chance klarzustellen, dass es sich hier nicht um eine "böse Absicht" handelt. Aber ja, es kann schon sein, dass er mein Genervtsein irgendwie gespürt hat, und sich als "intellektuell überlegener Mensch" nur allein dadurch gekränkt fühlt. Üblicherweise habe ich keine Problem damit, eigenes Fehlverhalten zu erkennen und mich ggf. auch dafür zu entschuldigen. Andererseits will ich mich aber auch nicht entschuldigen, wenn ich nicht einmal weiß, was genau ihn gekränkt hat und ob überhaupt. Sich einfach mal für alles zu entschuldigen, ohne aber die Details zu wissen, halte ich für unehrlich und auch blöde. Meine bevorzugte Reaktion ist nun die, dass ich meinen Kränkungsverdacht gar nicht anspreche. Seinen Kommunikationsabbruch werde ich überspielen, mit der Erklärung: Vermutlich hast du ganz einfach viel um die Ohren ... (und bist deshalb noch nicht dazu gekommen). Einerseits finde ich es gut, sowas auch einfach mal zu überspielen, andererseits bin ich aber auch ein Befürworter von Offenheit und Ehrlichkeit. In diesem Fall weiß ich nicht, was besser ist.
@resiunsinn659
@resiunsinn659 8 күн бұрын
Haben Sie ihn denn gefragt, ob er Ihre ausführliche schriftliche Erkärung überhaupt hören will? Mein Gefühl ist, dass da der Haken liegt. Ungefragt ellenlange Erklärungen zu bekommen ist nicht besonders toll...
@martin-aoki
@martin-aoki 7 күн бұрын
@@resiunsinn659 Nein, explizit danach gefragt hatte ich nicht. Ich fühlte mich dazu indirekt berufen, weil er einen bestimmten Sachverhalt falsch eingeordnet und dadurch negativ bewertet hatte. Im Kontext des Themas war es aber wichtig, dass er diese negative Beurteilung korrigiert, zu seinen eigenen Gunsten. Im Nachhinein schätze ich es ähnlich ein wie Sie: meine Erklärungen interessieren ihn nicht. Vielleicht, weil er als überlegener Mensch sowieso alles am besten weiß, und meine detaillierten Ausführungen ev. als 'ne Art Angriff auf seine Intelligenz empfinden könnte. Ja, okay. Das war mir zuvor nicht bewusst. Ich werde es bleiben lassen. Es scheint irgendwie wichtiger zu sein, Menschen in ihrer Selbsteinschätzung zu bestätigen, als ihnen zu helfen. Ich will es mir zur Angewohnheit machen, meine Hilfe nur noch dort anzubieten, wo sie explizit gefragt ist. Das lerne ich daraus, aber es fällt mir schwer. Wenn ich sehe, dass ein mir wichtiger Mensch in die falsche Richtung geht, dann empfand ich es bisher als positive Eigenschaft, dem nicht mit Gleichgültigkeit zu begegnen. Statt dessen nun zu schweigen und mich selbst als mangelhaft einzuordnen, ist freilich nicht gerade leicht. Vermutlich habe ich in dieser Thematik einiges noch nicht verstanden.
@sherinmamudoska8778
@sherinmamudoska8778 2 ай бұрын
Was wenn der andre nicht Person nichts hören wie ? Wenn er sich immer wieder zurück hält!! ? Lg
@karapana8398
@karapana8398 7 ай бұрын
Der Geheimtipp ist somit nun keiner mehr.
@safyr1RHS
@safyr1RHS 3 ай бұрын
🙄
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 48 МЛН
Konflikte lösen ohne Drama | Ursula Wawrzinek | sinnsucher.de
59:38
Bärbel Wardetzki: Wandlungsfähigkeit statt Kränkung
1:07:40
AKVorarlberg
Рет қаралды 141 М.
Innere Blockaden lösen | Belastende Gedanken loswerden | Feind im Kopf | Vera F Birkenbihl
10:13
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 748 М.
Wie kann ich Kränkungen verarbeiten 🙇 mit Maren Lammers (Video-Podcast 2023)
39:35
ACTitude – Für mehr psychische Flexibilität
Рет қаралды 641
4 Tipps, um Dein Selbstbewusstsein zu stärken | Sabine Asgodom
13:47