Wolf Singer über Bewusstsein: In unserem Kopf geht es anders zu, als es uns scheint

  Рет қаралды 41,101

dasGehirnInfo

dasGehirnInfo

10 жыл бұрын

Zum weiterlesen: dasgehirn.info/
Wolf Singer warnt vor seiner eigenen Argumentation. Aber er ist davon überzeugt, dass wir zur Erklärung des Bewusstseins die Basis der Naturgesetze nicht verlassen müssen. Neuronale, komplexe Systeme reichen aus.
Das Video zeigt einen Ausschnitt aus dem Vortrag "In unserem Kopf geht es anders zu, als es uns scheint" von Prof. Wolf Singer beim Symposium turmdersinne 2013 mit dem Thema „Bewusstsein", veranstaltet von der gemeinnützigen turmdersinne GmbH, Programmgestaltung durch Dr. Rainer Rosenzweig und Helmut Fink. Eine DVD mit dem kompletten Vortrag ist dort verfügbar.
Autor: Turmdersinne gemeinnützige GmbH
Datum: 24.01.2014
Sie dürfen den Inhalt zu den folgenden Bedingungen vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sowie Abwandlungen und Bearbeitungen des Inhaltes anfertigen (cc -- by nc):
1.) Namensnennung -- Sie müssen den Namen des Projekts wie folgt nennen: © 2013 www.dasGehirn.info
2.) Keine kommerzielle Nutzung -- Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Пікірлер: 26
@MarionFiedlerMusic
@MarionFiedlerMusic 3 жыл бұрын
Vielen Dank! Ich habe in der letzten Zeit viele Gedanken über die Grenzen des Bewusstseins mit Recherchen bereichert... diesen Beitrag habe ich sehr genossen. Ein gesundes 2021 wünsche ich, mit freundlichem Gruß aus der Ferne.
@elole8617
@elole8617 2 ай бұрын
Gut als Schulprojekt zu verarbeiten :DDDDD
@Brocaserter
@Brocaserter 9 жыл бұрын
wo kann man den Rest sehen?
@marcmusterman5923
@marcmusterman5923 3 жыл бұрын
Quantenverschränkung
@skjelm6363
@skjelm6363 2 жыл бұрын
"Mount Stupid"
@nikolaus1691
@nikolaus1691 2 ай бұрын
Ist schon irgendwie witzig: Alles was Wolf Singer über die naturgegebenen kognitiven Einschränkungen sagt, unterliegt auch selbst diesen Einschränkungen.
@wasistraphehe5764
@wasistraphehe5764 29 күн бұрын
???
@nikolaus1691
@nikolaus1691 28 күн бұрын
@@wasistraphehe5764 Nicht verstanden?🤔 Dann vielleicht so: Das ist ein Paradoxon. Wenn Wolf Singer mit seinen Aussagen über die naturgegebenen kognitiven Einschränkungen Recht hätte, unterläge er selbst diesen Einschränkungen, wodurch er dann wiederum nicht uneingeschränkt Recht haben kann. Im Übrigen sage ich niemals die Wahrheit.
@wasistraphehe5764
@wasistraphehe5764 28 күн бұрын
@@nikolaus1691 ???
@matthiaswiercinski6181
@matthiaswiercinski6181 8 жыл бұрын
Ich finde er geht nicht ausreichend auf das Bewusstsein ein. Ist das Bewusstsein für ihn schlicht eine mentale Funktion, die auf neuronalen Prozessen beruht? Dann muss man dieses ja, genau so wie alle anderen Prozesse, im Tomografen erkennbar machen können. Der Stand der Dinge sieht meines Erachtens anders aus. In anderen Veröffentlichungen räumt Singer außerdem ein, dass Entscheidungsprozesse durchaus vom Bewusstsein abhängen. Seinem Kollegen Christof Koch zumindest, auf den er ja mehrmals verweist, ist das Bewusstsein immer noch ein Rätsel.
@klarissa726
@klarissa726 6 жыл бұрын
Diese Wissenschaftler erforschen wie die Inhalte des Bewusstseins bereitgestellt werden. Darum geht es doch garnicht. Ich brauche doch am Ende einen Adressaten fuer diese Inhalte. Das generierte und gefilterte Bild, die Akustik usw. muss am Ende einem einzigen Punkt zugefuehrt werden, welches das Absolute ICH ist. Dieses Absolute ICH ist in jedem Menschen gleich. Aber Form ist Individuum und daher hat das absolute ICH keine Form weil es in jedem gleich ist. Man kann viele Dinge im Universum sich entwickeln lassen - aber am Ende hat jemand das Licht angeschaltet. Das ist auf einer ganz anderen Ebene als alle verschiedenen Funktionen des Koerpers. Was ist denn der Koerper? Ein biologisches System. Ich kann Pumpen bauen, ich kann Optiken bauen, ich kann kuenstliche Intelligenz bauen - aber wie baue ich am Ende das Bewusstsein? Ich kann einen Roboter bauen und dann suche ich am Ende Elemente aus, die dem Bewusstsein zugefuehrt werden sollen. Aber an welche Adresse im System sende ich jetzt diese Inhalte? Es scheint so zu sein, dass wir in einer anderen Dimension sind als die physische Welt. Wir sind zeitlose Einheiten in denen eine physikalische Welt bewusst wird. Durch die Psychose des modernen Weltbildes kann aber keiner so recht etwas damit anfangen. Da muss man schon in die Hardcore Spiritualitaet einsteigen.
@annecaspers1879
@annecaspers1879 4 жыл бұрын
Das Bewusstsein ist weiter ein Rätsel. Wir wissen immer noch nicht wo es entsteht, oder ob es so etwas wie Bewusstsein überhaupt gibt. Was wir wissen ist, dass mehrere Teile des Gehrins miteinenader wechselwirken müssen, damit so etwas wie "Bewusstsein entsteht. Ferner ist Bewusstsein ein Zustand der vom Gehirn tunlichst vermieden wird, weil dieser Zustand enorme Ressourcen benötig und äusserst unökonomisch ist und somit tunlichts vermieden wird. Daher ist davon auszugehen, dass wir "Bewusstsein" nicht zwingend benötigen und unserer Existenz zumeist unbewusst abläuft, dennoch gaukelt uns das Gehirn "Bewusstsein" vor. Warum das so ist, wissen wir nicht.
@annecaspers1879
@annecaspers1879 4 жыл бұрын
@@fididoma leider ist an Ihrer Ausführung einiges falsch! Aber Sie scheinen sich mit diesen Dingen auseinander zu setzen, dass ist schon mal bemerkenswert. Aber ich erahne, was Sie sagen wollen. Da wir nicht wissen was Bewustsein ist, kann es auch nicht überbewerte werden. In wiefern das Bewusstsein die Spitze eines Eisberges ist, würde vorrausetzen das wir die Größe des Bewussten erkennen können, dass tun wir nicht! Daher können wir auch nicht wissen in wieweit das Bewusstsein letztendlich die Größe eines Eisberg besitzt. Ich verstehe Ihre Metapher!!! Im übrigen teile ich diese Ansicht nicht. Bewusstsein ist ein Zustand, ein Zustand der nur kurzweilig ist. Ferner ist es in keiner Weise geklärt, ob es eine uns umgebende Aussenwelt überhaupt gibt. Dies würde bedeuten das es nicht einmal eine Realität gibt, geschweige eine bewusste. Eine Interpretationsspiegelung kann es schon mal gar nicht sein, denn dies würde bedeuten, dass wie etwas interpretieren das anschließend gespiegelt wird, dass ist absurd. Warum sollte das so funktionieren, dass hätte keinen Sinn. Wir interpretieren, dass ist zweifelsohne so. Aber das ist auch alles. Was wir interpretieren wissen wir nicht. Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass unsere gesamte Existenz ein Gedankenkonstrukt darstellt, denn wir haben es mit einem System zu tun welches zu 90% mit sich selbst interagiert.
@annecaspers1879
@annecaspers1879 4 жыл бұрын
@@fididoma real oder sonst was ist, ist dieses Bild eine Bewertung. Nein, es kann eine Bewertung vorgenommen werden! jede wahrnehmung wird von unserem Gehirn bewertet, ...sofern diese nicht a priori ist! und die Spitze ist halt das Bewusstsein, zumindest das was die meisten dafür halten....eine ungeklärte Behauptung! die meisten glauben das ihre bewusste Realität etwas mit der Realität ansich zutun. ............"Realität" ist zunächst immer bewusst! Realität ist allerdings das was wir nie erkennen können, denn wir werden niemals hinter die Dinge sehen, weil unser Gehirn dafür nicht "geschaffen" wurde. Daher leben wir nicht in der Realität, dass ist richtig, was diese jedoch ist wird uns für immer verborgen bleiben! wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue und nach und nach meine Sinne ausschalten könnte, nicht hören nicht sehen usw würde sich auch mein bewusstein auflösen.. ...........das ist falsch, das "Bewusstsein ist nicht der Emperie unterworfen, dass Bewusstsein ist meines Erachstens überwiegend rational! Es wird von der Emperie gefüttert, wird aber ohne diese nicht erlöschen! Schönen Sonntag noch!
@annecaspers1879
@annecaspers1879 4 жыл бұрын
@@fididoma das hatte ich grundsätzlich auch bejaht, aber eine Bewertung "a priori" ist nicht möglich. Deshalb habe ich recht! Jede weitere Diskussion darüber erübrigt sich, so leid es mir tut und das hat nichts mit einer Meinung zu tun, nur zur Info, wissenschaftlich gesehen sind Meinung ganz schlecht! Denn Begriffe ohne Anschauungen sind leer und können daher nicht bewertet werden. Beispiel: Wenn ich Ihnen das Wort 予約する sagen würde, könnten Sie dieses nicht bewerten, weil Sie dessen Bedeutung nicht kennen und die Zeichen nicht deuten können. "Begriffe ohne Anschauung sind leer"! Wenn ich Ihnen aber sage, dass dieses Wort "Buch" bedeutet und das dieses Wort japanisch ist, dann und erst dann können Sie eine Bewertung vornehmen. Was lernen wir daraus:" A priori ist keine Bewertung möglich".
@alenaperackova5040
@alenaperackova5040 9 ай бұрын
Sehr interessantes Thema, sehr langweilige Präsentation und Vortrag...
@karlkraus3854
@karlkraus3854 Жыл бұрын
jeder satz ist falsch. er sollte sich einmal mit sprachphilosophie beschäftigen und dann mit logik.
Die Willensfreiheit - ein Irrtum?
14:28
dasGehirnInfo
Рет қаралды 16 М.
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 196 М.
La revancha 😱
00:55
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 60 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 64 МЛН
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 29 МЛН
Gerhard Roth: Wie das Gehirn die Seele macht
1:09:33
dasGehirnInfo
Рет қаралды 64 М.
John Searle: Der Sinn des Bewusstseins | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:30
Was ADHS NICHT ist
3:17
Martin Winkler
Рет қаралды 1,6 М.
David Chalmers über unser Bewusstsein | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
1:00:21
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 593 М.
Ein Treffen mit Wolf Singer
2:03:18
dasGehirnInfo
Рет қаралды 9 М.
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 12 МЛН
📦Он вам не медведь! Обзор FlyingBear S1
18:26
ТОП-5 культовых телефонов‼️
1:00
Pedant.ru
Рет қаралды 17 М.