Пікірлер
@marekriebmann1495
@marekriebmann1495 12 сағат бұрын
Man stelle sich einen Deutschlehrer vor, der zu Beginn des Kurses sagt: "Hallo, willkommen in diesem Deutschkurs. Übrigens: Hier lernt ihr nicht, wie man richtig deutsch spricht.
@user-hh5ix9xx2m
@user-hh5ix9xx2m 14 сағат бұрын
Вітаю вас! Entschuldigung, ich verstehe nicht ganz - aus dem Deutschen übersetzen oder ins Deutsche übersetzen?
@evgi717
@evgi717 15 сағат бұрын
Ran an die Arbeit - Deutsch lernen😂
@stephan6998
@stephan6998 19 сағат бұрын
Das erste ist doch nicht das et @ & ist nur kaufmännisches und
@DeneyTUBE
@DeneyTUBE 21 сағат бұрын
Ich finde, dass Sie sehr hübsch sind, und während ich Ihre Schönheit betrachte, habe ich gleichzeitig Deutsch gelernt. 🥰🥲🤭 Es ist wirklich fantastisch.🤗
@ChordFreak
@ChordFreak Күн бұрын
Solche Erwartungen...bei einer bekanntermaßen schweren Sprache...kann ich nicht verstehen. Ich bin im Dialekt aufgewachsen, hatte dann 13 Jahre Deutschunterricht. Hochdeutsch in Sprachform ist für mich eine Fremdsprache!!! Nicht ganz so anstrengend, aber sicher nicht selbstverständlich. Und ich habe wahrlich einige Sprachen gelernt (Französisch, Latein, Englisch). Und obwohl Statistiken etwas anderes behaupten, bin ich der Meinung, dass unser Wortschatz extremst umfangreich ist; was uns eine extreme Genauigkeit ermöglicht. Sprich: 10 Worte für dasselbe, aber mit feinsten Abstufungen. Diese Präzision macht mir oft Schwierigkeiten, wenn ich Englisch speche. Die Dialekte schwinden dahin. Das sehe ich also anders. Kulturell traurig, aber sinnvoll. Meine Kinder sind mit Hochdeutsch aufgewachsen, weil man als Dialektkind eben enorme Hürden in der Schule hat. Das will niemand mehr. Desweiteren bin ich der Meinung, dass wir Deutschen die Ausländer erheblich schneller verstehen als es in anderen Sprachräumen der Fall ist. Ihre beschriebenen Probleme sind wohl eher auf hohem Niveau. Weil wir selbst an viele Dialekte gewohnt sind. B1, Lautverschiebung, keine Grammatik...kriegen wir lockerst hin! Verstehen wir. Eher so, dass Ausländer uns nicht verstehen. Was beim Reden/Verstehen eigentlich große Schwierigkeiten bereiten sollte, aber kaum einer erwähnt, sind die Redewendungen. Im Vergleich zum Umland ist Deutsch voll mit solchen. Aus allen Regionen in alle Regionen verbreitet. Und sie werden ausgiebigst verwendet. Dagegen sind Regeln wie "Konjunktiv 1 oder 2" schlicht Vergangenheit/Fantasieroman. Kann man streichen aus dem Buch. Weil nur 17 Leute in Deutschland alle 1-Formen kennen ... 16 davon arbeiten beim Duden-Verlag ... und die 2-Form exakt die gleiche Bedeutung hat. So spräche ich niemals ;)
@yasamanganjkhani5104
@yasamanganjkhani5104 Күн бұрын
❤sehr hilfreich Dankeschön 🌱♥️🌱
@AminVahedi
@AminVahedi Күн бұрын
🌱
@user-no5eg6sy7u
@user-no5eg6sy7u Күн бұрын
Ich bin von der Art und Weise Ihrer Aussprache, der Klarheit der Sätze und der hervorragenden Betonung zutiefst angetan. Sie sprechen besser als die meisten Muttersprachler, chapeau! Meine Frau stammt aus Rumänien und spricht ebenfalls fließend deutsch. Aber Ihr Niveau ist noch einige Stufen höher. Ich bin begeistert von Ihrer Zielstrebigkeit und Ihrem verlangen die deutsche Sprache wie ein Muttersprachler zu beherrschen, bravo! Ich verbleibe hochachtungsvoll, Dirk A. Pieper
@ilmikrasniqi1533
@ilmikrasniqi1533 Күн бұрын
Es hat mir gefreut Ihnen zu hören deutch zu sprechen. Sie sprechen fließen deutch.
@moondaughter9273
@moondaughter9273 Күн бұрын
Ach, es gibt schon einen Haufen anderer Städte außer Berlin in Deutschland, wo man komplett mit Hochdeutsch durchkommt.
@moondaughter9273
@moondaughter9273 Күн бұрын
Für den ersten Punkt wäre ein Beispiel schön gewesen.
@moondaughter9273
@moondaughter9273 Күн бұрын
Für den vierten auch.
@freeworldmovement2587
@freeworldmovement2587 Күн бұрын
Nur am ch erkennt man noch gelegentlich, dass sie keine Muttersprachlerin ist
@xabulidema9454
@xabulidema9454 2 күн бұрын
Ich habe eine ähnliche Geschichte. Ich spreche deutsch mit einem südlichen Akzent, ich kann fehlerfrei schreiben und ich verstehe alles. Mein Deutsch habe ich größtenteils in Ungarn und in Österreich gelernt, ab meinem dritten Lebensjahr, und lebe seit 25 Jahren in Deutschland, genauer gesagt in Berlin. Ich habe eine helle Hautfarbe und blonde Haare und auch sonst sehe ich nicht anders aus als Deutsche. Aber "dazu gehören", das war nie der Fall. Die Berliner haben mich alleine schon wegen meines süddeutschen Dialektes schräg angeschaut. Kommst Du aus Bayern? Bist Du ein Wessi? Was willst Du hier? Mein Fazit: Insbesondere Ostdeutsche grenzen sehr oft Fremde aus. Inzwischen wohne ich in der Nähe von Köln, dort ist die Situation viel besser. Ich habe mehr Freunde und ich fühle mich besser. Ich kann nur raten: Meidet die Ostdeutsche! Sie akzeptieren Euch, Fremde, nie.
@user-ti2ko7ex3h
@user-ti2ko7ex3h 2 күн бұрын
Sie haben es gut erkannt, es ist wirklich nicht so einfach mit Deutschen in Kontakt zu kommen. Wir mögen halt nicht das überaus oberflächliche Gespräch der Amerikaner, diesen für uns aufgedrängten Smalltalk, der eigentlich nichts aussagt. "See you next time" Wenn man bei uns sagt: "Komm doch mal vorbei " dann meint es man auch so und ist nicht einfach nur so daher gesagt. Habe schon einiges auf KZfaq gesehen, wo Menschen meinten im Ausland ihre wahre Freiheit zu erleben. Mag sein dass ich nicht sehr viele wahre Freunde habe. Aber die, die ich habe, könnte ich dann zu beinahe jeder Zeit anrufen und sie wären da. Was sagt einem das?? Wenn es darauf ankommt, wird einem auch geholfen. Wir mögen für viele sehr komisch wirken, bleiben uns aber dennoch irgendwie treu. 😉😊
@user-ti2ko7ex3h
@user-ti2ko7ex3h 2 күн бұрын
Sie sind schon auf einem sehr hohem Niveau in der deutschen Sprache. Aber vielleicht setzen sie sich zu sehr unter einem gewissen Zwang perfekt zu sein. Ihre Aussprache ist wirklich schon sehr gut, es müsste nur noch etwas flüssiger sein. Es scheint mir, dass sie noch zuviel überlegen was sie sagen wollen damit es für sie richtig und perfekt erscheint. Das sind wir hier alle nicht, wir reden oft ohne viel darüber nachzudenken. 😉😂
@user-ti2ko7ex3h
@user-ti2ko7ex3h 2 күн бұрын
Sorry, nur weil sie an einer deutschen Universität studiert haben, wo heutzutage das Gendern normal erscheint, ist das aber nicht die eigentliche Umgangssprache. Das haben sie bestimmt auch schon selbst mitbekommen. Wenn sie also zu dem "gemeinen Volk" dazugehören wollen, sollten sie vielleicht diesen intellektuellen Quatsch ablegen, da sie ansonsten auf viele Menschen in ganz Deutschland deshalb sehr befremdlich wirken. Es mag sein, dass sie damit in bestimmten Kreisen punkten können, doch von der Allgemeinheit dann bestimmt abgelehnt werden. Integration heißt auch, sich der Mehrheit anzupassen und nicht einem derzeit üblichen intellektuellem Sprachgebrauch zu folgen. Weit über 80 % unserer Bevölkerung lehnt diesen neuerdings aufgesetzten Sprachgebrauch ab. Wenn sie wirklich echt dazugehören wollen und nicht nur in einer Blase leben möchten, die nicht die wahre Masse widerspiegelt, dann reden sie einfach "Wie ihnen der Schnabel gewachsen ist " damit kommen sie dann garantiert sehr gut zurecht. Freue mich über ihren Ehrgeiz und heiße sie willkommen. Wenn alle so wären wie sie, gäbe es sicher nicht andauernde Diskussionen über Migration.
@castingclub
@castingclub 2 күн бұрын
Absolut unfassbar wie gut du sprichst. Wahnsinn!
@diegoh24
@diegoh24 2 күн бұрын
El saco está roto
@klauswrackmeyer672
@klauswrackmeyer672 2 күн бұрын
Lara, ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Präzision Sie die deutsche Sprache gelernt haben, da können wir, als Deutsche noch etwas lernen, auch in der Aussprache geht es ja bei uns in Deutschland, sehr nachlässig zu, darum freue ich (74) mich, wie bravourös Sie mit der deutschen Sprache umgehen!
@ahmadalabd4905
@ahmadalabd4905 2 күн бұрын
Die Öer sagten immer ,Mia Sans am Hackeln😂😂😂
@ralfhirschbuhl3434
@ralfhirschbuhl3434 2 күн бұрын
Vielen Dank für die systematische Analyse und Diskussion der Arbeit-Wortfamilie. Regional (Im Südwesten von Deutschland, Süd-Baden) findet man auch gelegentlich für "Ich gehe zur Arbeit": "Ich gehe ins Geschäft" und meint damit die Arbeit bzw. den Arbeitsort. Kann vielleicht auch ein bisschen vom Dialekt der Region kommen.
@bojkoyairkuzmanovskireyes3677
@bojkoyairkuzmanovskireyes3677 3 күн бұрын
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, aber ich habe es seit 4 oder 5 Jahren schon gelernt. Ich freue mich sehr, dass ich deinen Videos gefunden und gehören habe, weil deine Erfahrung ganz realistisch und deutlich kommunizierte war und sehr hilfreich war!!
@user-kh4jf3cc3w
@user-kh4jf3cc3w 3 күн бұрын
Vielen Dank.
@Netzjargon
@Netzjargon 3 күн бұрын
1 fehler...ich bin im büro und kann gerade nicht telefonieren...du hast gesagt.....ich bin im büro und kann gerade nicht arbeiten....
@deutschmitlara
@deutschmitlara 3 күн бұрын
Genau deswegen habe ist „telefonieren“ fettgedruckt. :)
@Netzjargon
@Netzjargon 2 күн бұрын
🤣🤣🤣@@deutschmitlara
@olgaborisova4266
@olgaborisova4266 Күн бұрын
Wo ist denn Fehler? Nich jeder doch kann im Büro arbeiten)
@Netzjargon
@Netzjargon Күн бұрын
@@olgaborisova4266 😁
@robertklein2649
@robertklein2649 3 күн бұрын
Bei der Arbeit mit Lara merke ich nicht , wie die Zeit vergeht...,... Danke Belle Lara-
@deutschmitlara
@deutschmitlara 3 күн бұрын
Danke dir! 😊
@georgetomeh8898
@georgetomeh8898 3 күн бұрын
Gut gewähltes Thema. Dankeschön für die Erklärung
@deutschmitlara
@deutschmitlara 3 күн бұрын
Gerne!
@bobbwc7011
@bobbwc7011 3 күн бұрын
Die wichtigste Form fehlt, nämlich die mitteldeutsche und norddeutsche, also die Standardhochsprache: "auf Arbeit". Bsp. "Ich bin auf Arbeit.", "Ich fahre jetzt auf Arbeit". Ohne bestimmten Artikel.
@deutschmitlara
@deutschmitlara 3 күн бұрын
Wichtig für wen? 😊
@georgiantudosie8878
@georgiantudosie8878 3 күн бұрын
Mulțam!atingi cu adevărat subiecte care trebuie gândite și nu doar învățate!seara liniștită îti doresc!Numai bine!Doamne,ajuta!Mari mulțumiri!😊😊😊
@deutschmitlara
@deutschmitlara 3 күн бұрын
Cu drag! 😊
@iryna_musiienko
@iryna_musiienko 3 күн бұрын
❤❤❤
@lenko6833
@lenko6833 3 күн бұрын
Im Alltag benutzt man die Wörter eigentlich nicht wirklich. Durchgewetzt habe ich noch nie jemanden sagen hören.
@mohamedelgangoum2412
@mohamedelgangoum2412 3 күн бұрын
Helfen bitte
@loogleify
@loogleify 3 күн бұрын
Was ist überhaupt Deutsch?
@andawanda9290
@andawanda9290 4 күн бұрын
Wow! Este prima data când aud același lucru pe care îl făceam când eram mică. Ma preface ca sunt chiar nemțoaica. Mi-a placut încă de la început limba, cum sună. Eram super incantata când aveam pe cineva cu care sa vorbesc. Doar că nu am continuat suficient și nici ocazia sa învăț mai mult nu am mai avut. Pana când am început sa fac bănuții mei și sa mai merg la câte un curs. Acum am obținut abia B2.2 dar simt ca mai am multe de învățat. Mi-ar placea sa am ocazia sa petrec un timp in Germania, cred ca așa as progresa și as “simți” mai bine limba. In orice caz, ești un fenomen!
@user-lt6ti4jm7m
@user-lt6ti4jm7m 4 күн бұрын
Ich bin stolz auf dich
@simonschutz5874
@simonschutz5874 4 күн бұрын
Sie sprechen sehr gut deutsch. Man merkt Ihnen gar nicht an, dass Sie keine Muttersprachlerin sind. Ja, die Umgangssprache ist anders als das "Hochdeutsch" in der Sprachschule, aber man sollte sie nicht "unüberlegt" benutzen, denn auch das Benutzen der Umganssprache kann zu "peinlichen Situationen" führen. Da ich die griechische Sprache lerne und oft in Griechenland bin, habe ich mal die Redewendungen, die mir in Griechenland mit einem "wohlwollenden Augenzwinkern" begegnet sind, im Griechischunterricht benutzt. Meine Griechischlehrerin (selbst Muttersprachlerin) hat mich daraufhin gefragt, woher ich diese griechische Redewendung hätte und fragte mich scherzhaft, mit was für Leuten ich denn in Griechenland Umgang hätte. Im Wort Umgangssprache steckt das Wort Umgang und wenn ich sie verwenden möchte, ohne dabei in peinliche Situationen zu geraten, muss ich mir überlegen, wer da mit wem Umgang hat und in welcher Situation die Umgangssprache verwendet wird. Sehr viele deutsche Witze basieren ja auf dem Unterschied zwischen Umgangssprache, Dialekten und Hochdeutsch und den daraus entstehenden Missverständnissen und dem "Kopfkino".
@rodaabdi5077
@rodaabdi5077 5 күн бұрын
Ich habe lange versuchen gut brief schreiben bis jet noch nicht geschäfte
@maries.269
@maries.269 5 күн бұрын
Zu „5 hoch 2“ kann man auch „5 zum Quadrat“ sagen.
@TheFinalStep
@TheFinalStep 5 күн бұрын
Heftiges Deutsch! Messerscharfe Aussprache und flüssig integrierte Grammatik. Ich wohne auch im Ausland und lebe in einer anderen Sprache. Daher "Hut ab" vor deinem außergewöhnlichen Spracherfolg.
@deutschmitlara
@deutschmitlara 5 күн бұрын
Vielen herzlichen Dank!
@Ste4mRay
@Ste4mRay 6 күн бұрын
Wie schon jemand sagte, viele der Punkte treffen wohl auf alle Sprachen zu, wobei Deutsch halt doch zu den schwerer zu lernenden Sprachen gehört. Schulbildung und Ähnliches ist halt nicht das Leben. Ich glaube fast niemand spricht Hochdeutsch. Mir fallen spontan nur drei Gruppen ein, die konsequent Hochdeutsch sprechen, 1. Nicht-Muttersprachler, die sich ehrlich Mühe geben korrekt zu sprechen, 2. Realitätsferne Akademiker 3. Komiker, wenns zum Programm passt (manchmal sind 2. und 3. schwer auseinanderzuhalten). Und Kompliment and dich Lara, mach so weiter :)
@jensbiederstaedt8022
@jensbiederstaedt8022 6 күн бұрын
Bei Deiner Einstellung und Deiner Persönlichkeit stellt sich mir die Frage ob das Land Dich überhaupt verdient hat.
@deutschmitlara
@deutschmitlara 5 күн бұрын
Vielen herzlichen Dank für diesen Kommentar!
@codo06gd42
@codo06gd42 6 күн бұрын
Blank sein
@codo06gd42
@codo06gd42 6 күн бұрын
beifällig & gefällig!
@codo06gd42
@codo06gd42 6 күн бұрын
Ich finde ja «verwelkt» und «durchgelatscht» noch besser! 😂
@antisepticlyrics3677
@antisepticlyrics3677 6 күн бұрын
Du machst das gut Lara! Ich bin begeistert! Manche Leute wohnen in Deutschland seit 30 Jahren und können nicht so gut Deutsch.
@yurisumaryuk7770
@yurisumaryuk7770 6 күн бұрын
Er starrt an😮
@rarocon
@rarocon 6 күн бұрын
Das singen einiger Lieder aus der deutschen Klassik oder Romantik sowie Gedichte aus dieser Zeit können sehr hilfreich sein in eine fließenden Sprechductus des Hochdeutschen zu kommen. Wenn das klappt empfehle ich auch einige Gedichte Tucholskys aus den 1920gern .. och wo der Berlinert .. um in die Kultur dieser Zeit zu schmecken .. ohne das "Nazideutsch" zu feiern, sondern dessen Umfeld "verstehen"! Oh Frau! Lerne du das Flugzeug steuern, lerne Vollmatrosen heuern, lenke nur ein Viergespann wie ein Mann. Männer werden immer kleiner, unerreichbar ist nichts mehr -: Liebe Frau! Es fliegt dir einer immer hinterher. Rechne du Gehaltstabellen, dirigiere du Kapellen, weil die Frau ja alles kann wie ein Mann. Tu das alles. Doch ein Kleiner folgt dir über Land und Meer. Und es fliegt dir immer einer immer hinterher. Krieche in die Bergwerksstollen, flieh die heißen Liebestollen; du bleibst noch im Himmelsblau eine Frau. Noch das stärkste Frauenzimmer hats in dieser Sache schwer … Denn es folgt ihr immer, immer, immer, immer, immer, immer einer hinterher. Theobald Tiger Uhu, 01.04.1927, Nr. 7, S. 42. da gibt es viel mehr zu entdecken
@rarocon
@rarocon 6 күн бұрын
Allemanisch versteht auch kaum ein Norddeutscher .. als Taubergründisch schwätzender Mainfranke war "Hochdeutsch" meine erste Fremdsprache mit erowrbener Hart-Weich Legasthenie im .. homadadialegd werd als weich geschbroche .. nur in wenigen Gegenden Niedersachsens und Nordhessens wird nahezu Hochdeutsch im Alltag gesprochen! Ansonsten wird ca alle 50 km in jede Richtung ein anderer Lokaldialekt gesprochen der auch noch von Ort zu Ort variieren kann! Die historischen Gründe dafür sind komplex und im Allgemeinen eher unbekannt!
@flavioxy
@flavioxy 6 күн бұрын
Er meistert..., er ist virtuos darin..., ihm gelingt...
@user-xr1hr8zi8y
@user-xr1hr8zi8y 6 күн бұрын
Спасибо большое...😊