Пікірлер
@FunghiHeaven
@FunghiHeaven Сағат бұрын
Danke fürs mitnehmen. Und Glückwunsch zu deinen Funden.
@misterx3188
@misterx3188 9 сағат бұрын
👍👍
@AySan-cd7me
@AySan-cd7me 9 сағат бұрын
👍👍
@user-xj4fl4fw3r
@user-xj4fl4fw3r 10 сағат бұрын
Auch wir hatten seit über 14 Tagen keinen Tropfen 😢
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN 10 сағат бұрын
:( hoffentlich geht das nicht so weiter
@user-xj4fl4fw3r
@user-xj4fl4fw3r 10 сағат бұрын
@@PILZWELTEN das hoffe ich auch. Wir sind in 84056 Rottenburg a.d.Laaber und erwischen leider sehr selten Regen
@misterx3188
@misterx3188 9 сағат бұрын
Bei uns gehts ab heute Nacht wieder los mit dem Regen.
@rainerzeschik4434
@rainerzeschik4434 10 сағат бұрын
Du bist wirklich unglaublich. Das muss man sagen. Unermüdlich, Tag für Tag, Pilzrunden. Manchmal hat man fast schon das Gefühl, Ihr Pilz-KZfaqr habt Angst, vergessen zu werden. So, wie Ihr Euch gegenseitig überbietet. Egal, ob Mücken, Hitze, Regen. Alles für die Comunity. Ich liebe Pilze auch und diese Geschöpfe sind extrem gesund, aber das ist schon fast zwanghaft. Trotzdem viel Spaß weiterhin. Schließlich ist Dein Ziel ja auch, die nächsten 1000 zu erreichen. Und das ist dann wiederum genügend Ansporn.
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN 10 сағат бұрын
Das Ziel der Waldrunden sind Erstfunde für unser Pilzbuch und je mehr Waldrunden gedreht werden, desto größer die Chance darauf. Was andere KZfaqr machen interessiert mich nicht :) Viele Grüße
@user-eg2et9jy6l
@user-eg2et9jy6l 11 сағат бұрын
Damals, in den 1970er, 80er und 90er Jahren, als ich die allermeisten meiner vielen Pilzbücher erstand, war der Brätling eine einzige Art und kein Angehöriger einer ganzen Pilzfamilie, aber jenerzeit gab es auch noch kein weltweites Internet und auch die Genomanalyse war noch nicht so weit entwickelt, insofern gibt es in dieser zunehmend beschissenen Welt immerhin noch wenigstens ein paar echte Fortschritte…😱👍
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN 10 сағат бұрын
Es macht halt alles viel viel komplizierter und einige Artengruppen sind auf Artebene ohne technische Hilfsmittel gar nicht mehr zu bestimmen, was die Bestimmung im Feld unmöglich macht. Nimmt halt irgendwie ein bisschen was von der Romantik find ich :)
@matthaeusschilling
@matthaeusschilling 12 сағат бұрын
Ich hab heute trotz einer Woche Hitze wunderbare Eierschwammerl gefunden Im Moos haben sie sich gut gehalten Hoffe auch bald auf die ersten Brätlinge heuer
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN 10 сағат бұрын
Glückwunsch zu den schönen Funden :)
@slartl5222
@slartl5222 12 сағат бұрын
Kommentar! ⭐
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN 10 сағат бұрын
Vielen Dank :)
@markusholland7868
@markusholland7868 13 сағат бұрын
Tolle Waldrunde, du bist gut. 😅Das glaub ich dir gern, aber ich war dann doch lieber schwimmen bei bis zu 35 Grad. 🏊‍♀️ 🥽 🛝🌊
@markusholland7868
@markusholland7868 12 сағат бұрын
Oh,das war ja gestern🤦‍♂️
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN 10 сағат бұрын
Heute glaube ich wäre ich im Wald geschmolzen :)
@svent7705
@svent7705 8 сағат бұрын
Du doch nicht, jeder andere wäre geschmolzen,aber du ?
@PilzigeParty949
@PilzigeParty949 14 сағат бұрын
Obwohl es bei uns seit 10 Tagen keinen Regen mehr gab und es dementsprechend trocken ist, konnte ich heute überraschend den Erstfund des Pfeffermilchlings machen (viele Fruchtkörper in sehr gutem Zustand). Habe auch noch die Überreste von 2 Frauentäublingen, 2 Grüngefelderten Täublingen und zwei rote Täublinge (nicht mehr bestimmbarer Zustand) gefunden, leider alle stark zerfressen bzw. zu alt. Trotzdem sehr erfreulich, das doch etwas zu finden war.
@PilzigeParty949
@PilzigeParty949 14 сағат бұрын
0:36 zwei so kleine Fleckchen gab es auch in Unterfranken, nennt sich Hambach und Hesselbach
@Einhornkotze
@Einhornkotze 18 сағат бұрын
Ich habe ihn letztes Jahr zum ersten Mal welche gefunden und auch einen probiert, allerdings fand ich den Geschmack echt eher...ne muss nicht. Sieht aber im Wald superschön aus.
@Einhornkotze
@Einhornkotze 18 сағат бұрын
Wow so wunderschöne Funde ❤ Meine Pfifferlingstelle ist leider durch den monatelangen Regen komplett abgesoffen...der Waldboden ist komplett versumpft und stinkt faulig 😔
@user-cq5ow7um9l
@user-cq5ow7um9l Күн бұрын
Grüße aus dem westlichsten Teil von Thüringen/ Rhön. Wie immer sehr geiles Video, Danke 🙏. Bei uns gibt es im Kalkbuchenwald an den bekannten Stellen massig Pfifferlinge. Aber sonst noch tote Hose. Haben aber die letzten Jahre im Fichten-Wald (mittellalt) öfters Steinies und Gallenröhrlinge zusammen gefunden. 🤷🏻‍♂️ Geschmackstest und fertig! Sind auch von der Röhren-Farbe völlig weiss und ganz schwer zu unterscheiden. Grüße und bitte weiter so!
@Michael_vom_Bodensee
@Michael_vom_Bodensee Күн бұрын
Bei mir im Hauswald habe ich bisher nur Gallenröhrlinge aber noch nie einen Steinpilz gefunden. Vielleicht stehe ich aber morgens immer zu spät auf und die Steinpilze landen immer schon vorher in anderen Körbchen. 😊
@slartl5222
@slartl5222 Күн бұрын
Kommentar! ⭐
@katrinfrank3969
@katrinfrank3969 Күн бұрын
bei uns gibt es keine Gallis
@luckykuzu2481
@luckykuzu2481 Күн бұрын
Dankeschön.. wir finden auch nichts 😢😊😊
@frankeichstadt1503
@frankeichstadt1503 Күн бұрын
Woran machst du den an DEINEM jungen Gallenröhrling fest, dass es eben ein Gallenröhrlign ist?
@samiratawuus1844
@samiratawuus1844 Күн бұрын
Isst Du junge Samtfußkremplinge? wenn ja, wie bereitest Du sie zu?
@misterx3188
@misterx3188 Күн бұрын
12:39 - Man könnte vielleicht noch nennen: Hohler Stiel außer wenn sehr jung.
@alfredmayer4815
@alfredmayer4815 Күн бұрын
Raufußröhrlinge gibt es bei mir leider meißt bei Hainbuche, Birkenraufüße ganz selten und andere Arten leider gar nicht.Mein Suchgebiet,Wienerwald/ Niederösterreich😉🌳🍄🌲
@misterx3188
@misterx3188 Күн бұрын
4:02 - Bei der DGfM heißt es hierzu: "Der Violette Lacktrichterling (Laccaria amethystina) wiederum kann, vor allem auf belasteten Böden, Arsenverbindungen akkumulieren. Vermeiden Sie daher das Sammeln von Speisepilzen an Standorten wie ehemalige Truppenübungsplätze, erzreiche Gebiete und Bergbauareale, Industriestandorte, Emissionsgebiete wie z. B. verkehrsreiche Straßen." Der Pilz wird aber weiterhin auf der Positivliste der Speisepilze geführt.
@andreasbr2422
@andreasbr2422 Күн бұрын
LK WM gibt's vor allem Pfifferlinge, Sommersteinpilze und Frauentäublinge. Sonst wenig Arten.
@misterx3188
@misterx3188 Күн бұрын
Bei uns ähnlich, Pfifferlinge aber sehr viele, das entschädigt für die geringe Artenvielfalt.
@heiko4297
@heiko4297 Күн бұрын
Wenn es jetzt am Wochenende abkühlt, wie bei mir in der Region vorgesagt ist und auch was Niederschlag runterkommt. Wie lange sollte ich dann warten, um nochmal in meine Pilzhabitate zu gehen? In der Hoffnung, dass dann wieder was den Kopf raussteckt?
@chinamobilemag
@chinamobilemag Күн бұрын
Bei mir gabs heute zwei Frauentäublinge, ausnahmsweise mal nicht verschimmelt, und einen kleinen Sommersteinpilz ohne Maden. Außerdem habe ich endlich zum ersten Mal den Pfeffermilchling gefunden. Leider zum unpassenden Zeitpunkt. Würde ihn gerne mal als Pilzschaschlik zu probieren. Vielleicht taucht er ja nochmal auf diese Saison.
@user-iw6fe5nf3b
@user-iw6fe5nf3b Күн бұрын
Hier habe ich duses Jahr noch keine violettschuppigen Pfifferlinge gefunden, habe aber auch nur 3 Stellen.. Blasse Pfifferlinge und echte Pfifferlinge hatte ich schon viele. Trompetenpfifferlinge Fabian es hier im Erzgebirge noch nicht. Birkenrotkappen hatte ich viele auch einige Espenrotkappen, allerdings war die Menge diesen Dienstag deutlich geringer als in den vergangenen Wochen. Gratuliere zu deinen tollen Funden!
@oxygene9082
@oxygene9082 Күн бұрын
Was soll ich sagen. Bei Euch gibt es scheinbar immer was zu finden. Ich denke ernsthaft darüber nach, morgen "erstmalig" keine samstägliche Pilzrunde zu drehen (absichtlich habe ich denke ich seit 5 Jahren keine Wochenend-Waldrunde verpasst und im Pilzjahr 2024 war ich seit April jeden Samstag los). Aber es ist wirklich zu frustrierend. Die letzten zwei Runden waren begleitet von (Menschen mit) Baumaschinen, die durch meinen Wald pflügen. Zuerst eine vollkommen perverse Wegverbreiterung, nun musste ein ganzer Abschnitt aus Fichten weichen. Der angrenzende Abschnitt liegt nun in der prallen Sonne, welcher vorher schattig und feuchtigkeitsbegünstigt war. Überall liegt Dreck und Baumschnitt herum. Ich ertrage das Geräusch der Sägen nicht so gut. Pilze gibt es zudem aktuell nicht, es ist wie ausgestorben. Und das im Juni (ok, der ist mit 30 Litern Niederschlag sehr trocken) nach einem sehr nassen Mai. Zu deiner Frage: dieses Jahr gab es bei uns noch keinen einzigen Steinpilz, weder noch. Das ist eher unüblich.
@PilzigeParty949
@PilzigeParty949 Күн бұрын
Bei mir in Hambach (Unterfranken) gibt es auch nichts, tagtäglich regnet es überall, nur bei mir nicht, ist echt nervig.
@oxygene9082
@oxygene9082 Күн бұрын
@@PilzigeParty949 Ja, es scheint mir ziemlich ungerecht verteilt diesen Monat. Die einen haben zu viel, die anderen gehen leer aus :(
@FunghiHeaven
@FunghiHeaven Күн бұрын
Danke fürs mitnehmen und Glückwunsch zu deinen Funden.
@AySan-cd7me
@AySan-cd7me Күн бұрын
🧡🧡🧡👍👍👍👍
@franky7843
@franky7843 Күн бұрын
Schönes Abendbrot...noch ein Ei ran....Schnittlauch perfekt. Geht unsere neue Generation überhaupt noch in den Wald ??? Kennen die noch essbare Pilze ???
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN Күн бұрын
Auf alle Fälle :)
@PilzigeParty949
@PilzigeParty949 Күн бұрын
Als 18 jähriger zähle ich mich jetzt einfach mal zur jungen Generation. Ja ich geh regelmäßig in den Wald, 1-2 mal pro Woche, auch wenn es aufgrund der aktuellen Wetterlage bei uns keinen nennenswerten Regen und somit nur wenig bis gar keine Pilze gibt.
@user-ej6dg6gg2h
@user-ej6dg6gg2h Күн бұрын
@@PilzigeParty949 da bist du aber die Mega-Ausnahme…!!!👍
@jonnysaruch8237
@jonnysaruch8237 Күн бұрын
Klar, ich als 19 jähriger bin nach jedem Regen an den Wald gefesselt..
@isoldepeters3192
@isoldepeters3192 Күн бұрын
Gestern die erste Espenrotkappe gefunden. War 2 Tage nicht an der Stelle, und gestern war sie schon so gross.
@PILZWELTEN
@PILZWELTEN Күн бұрын
Glückwunsch zum tollen Fund 😍
@PilzBoss
@PilzBoss Күн бұрын
Wunder wunderbar 💪
@indimarie8960
@indimarie8960 Күн бұрын
Die Violettschuppigen gibt's bei uns südlich von München sehr häufig, die Trompeten auch🥰 Bin im Krankenhaus und kann's kaum erwarten, in zwei Wochen wieder in den Wald gehen zu können. Derweil schau ich deine Videos und lese deine Pilz-Portraits🤗👍
@user-gd4sl5og6m
@user-gd4sl5og6m Күн бұрын
Ich freue mich, wenn ich gelegentlich mal einen finde. Vielen Dank, tolles Video!
@myco_lana
@myco_lana 2 күн бұрын
pozdrav z České republiky
@Krimmeldimmel
@Krimmeldimmel 2 күн бұрын
Die Halsbandschwindlinge sind wirklich wunderschön! Wie kleine Märchenpilze. Die habe ich auch letztens in Massen gefunden, kannte da aber noch nicht ihren Namen. Danke für die Aufklärung!
@DieKoi560
@DieKoi560 2 күн бұрын
Wollte mal Danke sagen für deine Videos 😊 schau mir sogut wie jeden Tag deine Videos an 👌
@thomaskonopka6515
@thomaskonopka6515 2 күн бұрын
😮👍💯🍄
@misterx3188
@misterx3188 2 күн бұрын
4:46 - Hatte das auch immer wieder, dass es mit einer Pilzart so richtig losging und es war zum weinen, denn ich kannte den Wetterbericht und wusste dass die alle vertrocknen werden. Habe mir schon ernsthaft überlegt mit der Gießkanne in den Wald zu gehen und die Stellen von Hand zu wässern.
@misterx3188
@misterx3188 2 күн бұрын
🎺🎺🎺
@bernfriedstoff
@bernfriedstoff 2 күн бұрын
Also bei mir ist die Artenvielfalt auch eingebrochen- von 10 auf nur noch ein getrocknetes Grashalm und auf eine Superzelle, mit üblen Schäden, die es sogar in die Tagesschau geschafft haben.
@djmat9154
@djmat9154 2 күн бұрын
Leider habe ich den Violettschuppigen Pfifferling noch nie gefunden! Da wo ich gehe, gibt es selten Pfifferlinge! Aber Trompetenpfifferlinge habe ich im Herbst 2023 reichlich gefunden 🤗! Ich wünsche dir Glück mit dem Regen, weil es sehr sehr schade wäre, wenn die Trompetenpfifferlinge alle vertrocknen bei dein Massenpfund! Liebe Grüße!
@markusholland7868
@markusholland7868 2 күн бұрын
Ich liebe es. 🤟 Werde dieses Wochenende eine richtige Sammeltour machen.Leider gelingt mir das zeitlich nur 4-5 mal im Jahr. Vieles finde ich einfach so beim Gassi gehen mit meinen Hunden.
@simonekeller1794
@simonekeller1794 2 күн бұрын
Wow. So herrlich diese Funde. Ich finde bei uns die Trompetenpfifferlinge erst im Spätherbst und dann im Buchenwald. Habe so glaube ich meine Borreliose überstanden, sodass ich wieder ohne Schmerzen Auto fahren kann. Morgen versuche ich es auf jeden Fall. Da kann kommen was will. Diese Woche war auch bei uns eine Affenhitze. Es soll Gewitter und Abkühlung geben, darauf freue ich mich. Als Alternative gehe ich morgen mit meinen Mann angeln. Wir haben in unserer Nähe einen schönen See. Da gibt es Zander, Aal, Hecht, Barsche. Macht auch Laune. Viele Grüße von Simone und der Nähe vom Kummerower See.
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 2 күн бұрын
In meiner westlichen Gegend wachsen die Hexen nur selten. Sammeln kommt deshalb für mich nicht in Betracht, doch habe ich ein Stück getrocknet und probiert. Er hat eine hervorragende Würze und Charakter!
@markusholland7868
@markusholland7868 2 күн бұрын
Probier doch auch mal frische.Ich ziehe frische Pilze vor getrocknete.
@slartl5222
@slartl5222 2 күн бұрын
Trompeten earlier than ever - hier auch. Leider noch nicht in sammelwürdigen Größen. Tolles Video, vielen Dank!
@oxygene9082
@oxygene9082 2 күн бұрын
Unser Wald ist tot aktuell. Und als ob das nicht reicht sind Baufahrzeuge auf "meinem" Waldweg unterwegs gewesen und haben ihn verbereitert. Etwa 1m auf jeder Seite weggefräst und das Erdreich dann in großen Fladen auf die Seiten gekippt, also bis zu 3m in den Wald hinein. Kaum zu ertragen, da sind einige sehr gute Steinpilzstellen und viele Reizker- und Hexenstellen auf einen Schlag zerstört worden. So unsinnig.
@luckykuzu2481
@luckykuzu2481 2 күн бұрын
Danke daß wir dabei sein dürfen.. wo wachsen denn Trompeten?
@wishlist_12wishlist55
@wishlist_12wishlist55 2 күн бұрын
Klasse! Dieses Gruppenfoto ist Pilzführer- Buch-reif