Mit dem kleinen Nakedbike auf Tour! Eure Meinung!

  Рет қаралды 52,152

1000PS - Motorcycle Channel

1000PS - Motorcycle Channel

5 ай бұрын

Diesmal haben wir Besuch im 1000PS Studio! Amelie ist Teil der 1000PS Community und erfreut sich seit Jahren an unseren Videos. Die junge Motorradfahrerin aus der Region Dortmund hat einen unkomplizierten Zugang zum Motorradfahren. Sie genoss ihre letzte Reise im Sattel der Svartpilen 401. Wie war die Tour? Was waren die Herausforderungen? Warum liebt sie die Svartpilen und warum fährt sie keine Tourenmaschine?
============================
Im Video sprechen wir über ihre Tour, ihre Vorlieben beim Motorradfahren und ihre Erfahrungen. Außerdem lade ich sie ein! Einmal 1000PS Bridgestone Trackdays auf der Rennstrecke genießen. Du willst auch mitmachen - hier buchen: www.1000ps-trackdays.at
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
============================
1000PS vertraut exklusiv auf Smartphone-Halterungen von Quad Lock -
► 1000ps.to/ytquadlockcase
----------------------------------------
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► 1000ps.to/ythepco-becker
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► 1000ps.to/ytixs
============================
JETZT 1000PS KZfaq Mitglied werden:
► / @1000ps
- 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
- Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
- Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
- Exklusive Emojis im Livestream
- Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!

Пікірлер: 206
@Schneckenhaus
@Schneckenhaus 5 ай бұрын
Fahre seit über 40 Jahren (fast) ohne jegliche Scheibe oder Verkleidung. Wenn wir längere Strecken fahren wird der Tankrucksack hoch gepackt und das hat noch immer gereicht als Windschutz. Wenn ich mal aus Sicht des alten Hasen berichten darf: in den 80ern haben wir meist mit 27 PS angefangen, auch bis in die Dolomiten!! Trotzdem tolles Thema! Weiter so!!
@bernardhossmoto
@bernardhossmoto 5 ай бұрын
Amelie spricht top, wie ein Medienprofi. Bitte gerne mehr Beiträge mit ihr. Zu häufigen Tankstopps: Mich haben immer die mit den dauernden Rauchpausen mehr genervt.
@rockster1114
@rockster1114 5 ай бұрын
Deswegen fahre ich auch alleine. Da kann ich 350km durchfahren oder alle 2 km qualmen und es hat niemanden zu kümmern.
@bernardhossmoto
@bernardhossmoto 5 ай бұрын
@@rockster1114 genau so, mache ich auch
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina 5 ай бұрын
Raucher werden von mir gleich kalt gestellt. Es wird zügig getankt und dann gefahren, wer nicht tanken muss darf rauchen. Raucherstops und verlängerungen gibt es nicht, wenn eine Mini-Vesper eingelegt wird, kann die Zeit zum Rauchen verwendet werden. Raucher, nutze die Zeit nach belieben, Mehr bekommst aber nicht! Wir fahren dann schon! Am liebsten habe ich die Helden die Müdigkeit mit Cappucino und süssem und ne Kippe bekämpfen und ohne Prostataprobleme ständig von Pinkelpausenzwang redet. Da geht bei mir der Gashahn auf. Respekt hat jeder der plötzlich wegen Müdigkeit anhält und für die Bezwingung eine kurze Ruhepause „Schlaf, Wasser, Gesichtsauffrischung, Bewegung“ anreisst. Merke: - Müdigkeit am Tag und Abend geht nicht mit Coffein weg. Nimmer! Ja, es verwischt für 20 Minuten und kommt dann heftiger zurück. - Kaffee muss auf‘s Klo - Milchmuccinato macht dagegen noch „matter“ - Mittagessen und lange Pause Glaubt keiner, is aber so. Effektiv, mir egal was ein Arzt sagt. Das sind Asphalterfahrungen von Transit-Profis und meine ganz persönlichen und beobachtungen derer die es nicht begreifen, kaum hatten sie umgestellt konnten sie auch lange Strecken fahren. Lange Strecken fährt man: - morgens früh los, immer! Vor 9:00, besser 6:30. Dann ist bis 11:00 bereits mit wenig Verkehr 1-200km geschafft. Heilige Vermeidung von vor 6:00. 6:00 ist Trümmerzeit. - Gutes kompaktes Frühstück. Nicht überfüllen für den Tag, hab ich beliebig gemacht, taugt nix, zuviel Kalorien sind was sie sind, zuviel. - Beim Essen auf Tour, keine Experimente, wer alles verträgt, super, aber der Magen ist beim Fahren sensibler. - Immer Wasser am Mann (Tasche) für den Drink zwischendurch, 0.2L reicht, auch bei Hitze. Nicht saufen, sondern ein paar Schluck. An der nächsten Tanke auffrischen. Klar Off-road Arbeit braucht mehr, 2L bladder für die Hüfte gibt‘s beim decathlon gut und billig. Wegen sowas kauf ich keinen Bewegung einschränkenden Rucksack. - Mittags eine Vesper 30% vom üblichen, bsp. Ein Baguette und ein Saft, Salat oder was auch immer, besser kalt, der Magen reagiert auf warmes oder stark gewürztes Essen anders als daheim. - weiterfahren, nicht die Mittagspause künstlich verlängern durch allgemeine Schlappheiten. Dann lieber den Reistag offiziell beenden und bis 50km zum nächsten Hotel einplanen und lieber was vor Ort unternehmen. Warum? Weil der Langstrecken Fahr-Rhythmus zerstört wird, der Körper sich auf Ruhe statt „marschieren“ einstellt. - Wer bis zum Abend (früh oder spät nach belieben) durchhält mit 2h Tank/Wasserstop rhythmus der hat eine gute Dusche zur Vollerfrischung verdient und ein schönes gemeinsames Abendessen in einem fröhlichen oder ruhigen Lokal evtl. Mit Aussicht, und danach viel guten Schlaf, 8h+, bevor am nächsten Tag wieder früh gestartet wird. - Fahrzeug-Check am Abend nach Ankunft Einchecken und an jeder Tankpause, ausnahmslos. Wartung und Probleme rechtzeitig erkennen. Werkzeug gibt‘s im Baumarkt nebenan. All das gilt alleine oder in Gruppen zu beachten oder zu ignorieren, fahrt wie Ihr wollt. Mit diesem Rhythmus kommt man weit ohne zu rasen und ohne zu stressen. Stress wird es immer nur für den, der sich dauerhaft verweigert, er wird müde, muss häufiger tanken, anhalten, pinkeln, übersieht probleme am bike und wird zu einem Störer des Reiseablaufs oder alle orientieren sich an Ihm und aus der 400+ Tagesetappen Reise werden 50-100km. Kein Witz! Daher sind Raucher kein Problem, die fallen auf bevor die Reise losgeht. Klare Ansage, und losfahren. Auf Beschwichtigungen wird keine Rücksicht genommen. Haben wir wohlwollend und gutgläubig alles durch. Mir sind 90km Choppertank Fahrer lieber. Da ist der Rhythmus klar, aber man rollt. Die fahren eh nicht weit, weil meistens was abfällt. Auf lange Tour fährt so einer kaum, der der das tut allerdings ist ein Profi und prepariert, dem muss ich nix sagen. Da wird gefahren und alles ist klar. Alle für einen einer für alle.
@hauptberuflichergandalf3238
@hauptberuflichergandalf3238 5 ай бұрын
den fährst aber mit den Falschen xD Solltest dir mal andere Freunde suchen wenn diese dich aufregen.. ich hasse auch Rauchen und mein bester freund Braucht auch hier und da ne Fluppe so wie ich immer mal mit meiner Mädchen Blase Pissen muss jeder hat was und Deshalb kommen wir gut klar beim fahren... Muss sich nur auf einander einstellen
@bernardhossmoto
@bernardhossmoto 5 ай бұрын
Deutsche Sprache schwere Sprache. Ich poste oben in der Vergangenheit. Ich fahre nur mehr alleine.@@hauptberuflichergandalf3238
@remc2
@remc2 5 ай бұрын
Ein wunderbarer Beitrag, Danke an Amelie und Nils. Das deckt sich mit meiner Meinung und Erfahrung: Man "braucht" keine bestimmte Motorradkategorie, um Spaß zu haben. Nimm das Motorrad, bei dem dein Bauchgefühl und dein Geldbeutel sagen, "das ist genau meins" und der Rest findet sich.
@kleinertrecker34
@kleinertrecker34 5 ай бұрын
Mit der 401 Svartpilen war ich auch zweimal auf langen Touren in das Zentralmassiv unterwegs; auf eigener Achse hin und zurück. Gerade in Frankreich vermisse ich kein bisschen mehr Leistung. Im Gegenteil, das geringe Gewicht ist hier der große Vorteil. Klar, Autobahnen in Deutschland sind nicht ihre Kernkompetenz, aber ich habe mir sagen lassen, dass es auch in Deutschland Landstraßen gibt. Der Weg ist das Ziel. Beim Gepäck muss man wirklich Abstriche machen und kreativ werden. Aber das geht auch. Ach so: 190cm, 95kg und ü50 sind meine Eckdaten. Keine Probleme bis ca. 6 Stunden im Sattel und ab 8 wird es ungemütlich.
@user43519
@user43519 5 ай бұрын
Ein schöner Bericht mit einer ausgesprochen angenehmen jungen Dame. Hat Spaß gemacht, den Beitrag anzuschauen.
@duerian
@duerian 5 ай бұрын
Ich habe auch ne Svartpilen 401 und jetzt nach 2 Jahren 30k auf dem Zähler. Slovenien, Dolomiten, Route des Grandes Alpes, Korsika. Das funktioniert super und in keinster Weise fühlte ich mich in einer Situation untermotorisiert. Der Begrenzer ist dein Freund 😊. Steinharter Sattel und ab 300km nicht mehr so gut aber bis dahin geht das gut. Auch mit 50j. Gepäck ist das grössere Problem. Gepäckrolle mit Gummizügen ist nervig. Dafür ist ein 40l Rucksack auf dem Tank kein Problem. Die nächsten 30k Kilometer warten nur auf mich und zu hoffen ist nur das der Eintopf das noch lange mitmacht. Ps. Letztes Jahr die 890r, Monster 937, Z900 und die XSR900 gefahren für jeweils einen Tag. Ich mag die Svartpilen immer no sehr gerne. Haupsache 2 Räder, Motor und unterwegs 🎉
@franzdanner4286
@franzdanner4286 5 ай бұрын
Ich fahre seit über 50 Jahren Motorrad, angefangen mit kleinen Einzylinder Ducati 450 mit 27 Ps, Touren nach Frankreich, Italien, damals Jugoslawien, 1979 mit BMW 600 mit 40 PS und mit Sozia und Zeltausrüstung zur Touristtrophy auf die Isle of man, später dann die größeren Ducati, BMW und Suzuki Modelle, Sport- und Touren Modelle, nun mit zunehmenden Alter wieder kleinere alte Honda 650 mit 40 PS. Heuer mit unseren beiden Honda SLR 650 eine Österreichumrundung, die Grenzen entlang, ca. 2500 km in 7 Tagen, meine Partnerin und ich waren begeistert und sind beide der Meinung dass Motorleistung nicht wichtig ist für tolle Erlebnisse
@matthiash.8088
@matthiash.8088 5 ай бұрын
😂 auf dem nackigen Motorrad spürt man den Wind! Das ist für mich Genuss pur........ aber ja, auch ich bin jetzt in dem Alter, wo man für die ganz große Tour, gerne aufrecht hinter einer Scheibe sitzt 😂😅! Und ja bei uns gibt es auch Familienausfahrten! Wenn mein Vater mit seinen 80 Jahren mit mir, meiner Frau und den beiden Kindern ausreitet, sind es nur noch Tagestouren aber die sind derartig einzigartig für alle.....das ist dann schon ein Träumchen und alle genießen es! ch fand das hier mega sympathisch und absolut gelungen! Danke dafür! 👋
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
👍
@Grauer1963
@Grauer1963 5 ай бұрын
Hallo ihr 2. Tolles Format......Motorrad fahren mal beleuchtet aus der "non professional" Perspektive. Schön flüssige Erzählung. Amelie erzählt wie ein Medien-Profi! Mehr Erfahrungsberichte von "normalen" Motorradfahrern in verschiedenen Situationen mit unterschiedlichen Bikes. Weiter so und viele Grüße mit der Hoffnung auf steigende + Grade.......
@RalfDuke
@RalfDuke 5 ай бұрын
Amelie macht sich super vor der Kamera und kommt wirklich souverän rüber👍 Genau so eine Tour würde ich gerne mit Freunden fahren und würde mich deshalb über Tipps, Empfehlungen oder Routenvorschläge freuen. Gibt es vielleicht eine Seite, wo Amelie weitere Infos zur Tour teilt? Das wäre absolut großartig.
@robertl2757
@robertl2757 5 ай бұрын
❤ I Love Amelie ❤❤ Herrlich erfrischemd 😊
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
🤣😂
@UdoTholl
@UdoTholl 5 ай бұрын
Kommt die nette Dame nun öfter? Sehr erfrischend, spricht auffallend flüssig und hat sehr schöne Ansichten.
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
🤣😂👍
@TheSpaddl
@TheSpaddl 5 ай бұрын
Servus in die community 🏍️💨🔥 Zu dem Thema ganz allgemein: Ich fahre jetzt seit gut anderthalb Jahren die aktuelle Ducati Monster und bin damit letztes Jahr 3000 km durch Deutschland getourt. Aufgrund mangelnder Gepäck Systeme zum damaligen Zeitpunkt sogar noch mit Rucksack und die längste Tages-Etappe fast 600 km mit etwa 200 km Autobahn 😮‍💨 Dieses Jahr werde ich wieder durch Deutschland reisen, allerdings mit dem Gepäck System von Hepco und Becker 🦏 Auch die Pausen finde ich überhaupt nicht kritisch, da ich selbst darauf achte nach jeder Stunde kurz abzusteigen und vor allem etwas zu trinken, da man teilweise auf dem Bike vergisst, ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Ich freue mich über weitere Videos in diesem Format und euch allen Allzeit gute Fahrt ! 🍀
@juefie3621
@juefie3621 5 ай бұрын
Sehr sympathisch und ehrlich, mag ich besonders. Amelie natürlich 😉
@Motorradenthusiast
@Motorradenthusiast 5 ай бұрын
Wir waren 2022 über Österreich bis nach Kroatien gefahren, komplett auf 2 Räder, eine MV Agusta Brutale 675 und eine Honda Cb500f. Beide haben rund 17 Liter im Tank. Meine Freundin musste halb so oft tanken, obwohl ich schon die ganze Zeit im Rain(spar)Modus unterwegs war. Es war einfach nur grandios und geil. Aber ich muss ehrlich sagen, auf der Brutale war es schon heftig, knüppelhart und völlig bekloppt 😂. Meine neue Maschine ist nun auch eine Sportstourer von BMW :) Und unterwegs mit Headset, wir fahren nicht mehr ohne. Dieses Jahr geht's in die Vogesen, freuen uns schon.
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina 5 ай бұрын
Egal was und wie - fahren! Und geniessen! Bekloppt ist nur wer daheim bleibt.
@eugenvoellm6524
@eugenvoellm6524 5 ай бұрын
Ein schönes Interview, angenehmer Gast. Ich bin mit meinem Sohn als er noch seine 125 Yamaha hatte in die Alpen gefahren. Natürlich war die Anfahrt etwas zäher aber wir waren/sind ein eingespieltes Team. Wir haben immer Hadset an. Als wir aber die Kaunertaler Hochalpenstraße rauf sind, hatte ich nie das Problem, dass er nicht hinterher kommt. Natürlich hätte ich ihm ein bisschen wegfahren können mit meiner GSA, aber das hätte mir nicht mehr Spaß gemacht. Vom tanken her war das auch kein Problem, eine kleine Pause tut immer gut. Jetzt hat er eine GS 750 und nun muss ich schauen, dass ich hinterher komme 😂 Liebe Grüße
@matthiasoncarsbikes
@matthiasoncarsbikes 4 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video!!! 🤩🤩🤩👍👍👍
@MrPartyfighter
@MrPartyfighter 4 ай бұрын
Bitte mehr mit Amelie !
@stefanschafer8441
@stefanschafer8441 5 ай бұрын
1. Was eine charmante Gesprächspartnerin 2. Dieses Video ... just in time 😂 Habe 2020 mit meiner Tochter den Schein gemacht, sie A1 ich A. Fahre seitdem als erstes Motorrad eine Suzuki SV 650 von 2018. Und nun geht die Überlegung los. Doch mal eine große Tour oder vorher das Bike wechseln ... auf Versys, V-Strom oder Tiger Sport. Der fehlende Windschutz wäre meine größte Sorge. Gepäcksysteme gibt es ja reichlich. Herzliche Grüße aus dem südlichen Münsterland, aus Haltern am See
@ulfhuettenbrauck614
@ulfhuettenbrauck614 5 ай бұрын
Wann gibt's mehr von Amelie? Sehr angenehm ihr zuzuhören!
@uhlsen.industries
@uhlsen.industries 5 ай бұрын
Hatte eine VfR rc36 was gemütlich aber schwer war. Dann eine 2017er streety was handlingsseitig ein anderer Planet ist. 3000km alpentouren waren niemals ein Problem. Nun als zweit Moped eine Svarti 401 was für unsere Landstraßen im Umkreis ideal. 44PS und 160kg sind im engen Winkelwerk sehr geil. Und ich vermute die nehme ich mit nach Sardinien obwohl die Gruppe mit 165PS bmws an Start geht. Immer mehr hieß es die letzten Jahre, aber wenn man den bezahlbaren Bereich anschaut kommt die Freude dort auch nicht kürzer als auf einer 25teur GS. Wichtig ist fahren.
@pietpiet6733
@pietpiet6733 5 ай бұрын
Beste Werbung für Dortmund, klasse Frau, emphatisch, souverän, wunderschön. Bei permanentem Augenkontakt kann das der Konzentration schon weniger förderlich sein😂. Der Eindruck des geringen Augenkontaktes wird durch die fixe Kamerastellung hervorgerufen, verstärkt noch durch Nils Wunsch den Zuschauer immer wieder direkt anzusprechen. Habe da keine Unhöflichkeit entdecken können, im Gegenteil. Charismatische, auch jüngere Gäste einzuladen finde ich eine hervorragende Idee und es beruhigt zu sehen wie fit und kompetent die Jugend sein kann. Gutes Video, tausend Dank
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
Kommt aus dem Sauerland...🤫
@sebbwebbo7557
@sebbwebbo7557 5 ай бұрын
Ich war jetzt bei Mehrtagestouren auch mit nem Kollegen unterwegs, der ein Nakedbike fährt. Hat gut geklappt und viel Gepäck hat man ja sowieso nicht mit. Er kommt zwar "nur" ~ 250 km mit einer Tankfüllung aber das ist imho voll in Ordnung. Ob ich jetzt 10 min länger Pause pro Tag mache oder nicht ist doch vollkommen egal. Finde es wichtiger, dass der "allgemeine Fahrstil" der Teilnehmer zusammenpasst. Also ungefähr selbes Komfort-Tempo und Vorstellungen wie man fahren möchte. Grundsätzlich hätte ich überhaupt kein Problem zB mit ner 300cc Maschine ne Tour zu machen. 100 kmh laufen die Dinger ja easy und viel schneller ist man meist eh nicht unterwegs. Vermutlich findet man ne Tour durch ne schöne Gegend dann sogar entspannter. Oft ist weniger mehr.
@1970FranX
@1970FranX 5 ай бұрын
Geiles Thema - Top Video!!🎉
@cherusker4688
@cherusker4688 5 ай бұрын
Also Leute, kleine Motorräder sind 125ger. Mit so etwas hat man eventuell Probleme im normalen Fahrbetrieb nicht mithalten zu können aber mit A2 Machinen ist doch alles easy. Ich fahre auch eine Duke 390 im alltagsbetrieb und jetzt werd ich mir die neuen Triumph400 Modelle anschauen. Viel wichtiger für Touren als Motorleistung finde ich das man vernünftig auf dem Bike sitzt. Wird die Sitzposition zu sportlich, der Kniewinkel zu spitz oder man verkrampft wenn man länger als ne Stunde fährt dann ist das ehr das Außscheidungskriterium wie die Motorleistung. Es kommt auch bissel auf das Alter vom Fahrer an. Mit 20 kann man vermutlich sogar mit einer Supersportler auf Tour gehen und hat seinen Spaß. Je älter man wird desto ehr meldet sich der Körper und wehrt sich gegen unbequeme Sitzpositionen.
@a.fischer7992
@a.fischer7992 5 ай бұрын
Du hast völlig recht, die Sitzposition muss für den Fahrer angenehm sein, dann kann man man mit jedem Moped und jeder Leistung lange Touren fahren. Mit dem Alter hat die bevorzugte/bequeme Sitzposition aber eher nicht so viel zu tun 😉. Ich hab erst mit 53J. den Schein gemacht, fahre jetzt seit 3 Jahren und die Sitzposition auf einem SSP (hatte die Kawa ZX-6R) ist mir nachwievor die angenehmste und bequemste außer beim Kopfdrehen, da tut irgendwann der Nacken weh. Naked Bikes sind wegen gscheitem Lenker deutlich leichter zu handeln, deshalb fahre ich sie (Kawa Z400 und Honda CB750 Hornet). Tourenmopeds sind schon aufgrund der komplett aufrechten Sitzposition gar nix für mich.
@matthiasschmidt6942
@matthiasschmidt6942 5 ай бұрын
Sehr souveräne Vorstellung von Amelie. Zum Tourenfahren benötigt man keinen Tourer. Gerade so ein Naket Bike ist doch ein prima Allrounder. Auch eine Motorleistung um die 50 PS ist zum Tourenfahren mehr als ausreichend, es sei denn ich will unbedingt auf der BAB mit > 130 Km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs sein. Da stört denn tatsächlich viel eher eine realistische Tankreichweite < 200 km. Dadurch kann es denn doch einmal zu einer Fahrspaß Beeinträchtigung kommen. Es geht sogar mit noch weniger, wenn ich Lust dazu habe geht es auch einmal mit meiner alten R45 mit voller Campingausrüstung auf Tour. Da stehen nur 27 PS ( wenn überhaupt noch ) zur Verfügung. Das macht auch viel Spaß, allerdings nicht auf der Autobahn. Wenn ich an früher denke dann auch an Touren mit der Ducati 750ss von Schleswig-Holstein bis an den Gardasee....über Land mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub. Das ging auch und hat viel Spaß gebracht. Es muss nicht immer der 150 PS Tourer sein.
@user-xi5fs7sj7n
@user-xi5fs7sj7n 5 ай бұрын
War diesen Sommer in Norwegen, Lofoten. Motorrad Royal Enfield Classic 500, mit Gepäck und Zelt. War geil, einfach mal losfahren!
@TheFool996
@TheFool996 5 ай бұрын
Hier steht ne Svartpilen 401 in der Garage. Meine Erfahrung mit kleinen Motorrädern in den Bergen ist, der Hubraum fehlt nur auf der Graden, in den Kurven ist man mit einem leichten Moped immer im Vorteil. 200 Kilometer in den Alpen über Pässe, das ist man froh wenn man mal anhalten kann. 9 Liter bei 3,5 Litern verbraucht ist ok.. Problem bei der Svartpilen ist die nicht brauchbar Tankanzeige, da muss man halt nach Kilometerzähler fahren und sein Moped einfach kennen. (kennt man aber von Motorrädern von früher) So kommt man gut über 200 Kilometer.. und für den Fall der Fälle hab ich einen 2 Liter Reservekanister dabei. Für Autobahnreisen ist es das falsche Moped.. für über die Alpen nach Italien, Dolomiten etc ist es perfekt.
@renesp
@renesp 5 ай бұрын
Bei meiner 701 Vitpilen das gleiche. Tankanzeige unbrauchbar. Einfach Km Stand merken und nach 200km tanken.
@hd_creator4390
@hd_creator4390 5 ай бұрын
Die 401 ist ein unglaublich spritziges Motorrad, wenn man selbst schlank und leicht ist. Ich hatte mir vor ein paar Jahren eine ausgeliehen, ein paar wenige Tage nach dem ich den Führerschein gemacht hatte. Der eine Tag quer durch Oberbayern war mega cool. Einziger Nachteil dieses Motorrads ist dass man ständig angesprochen wird weil das Teil einfach super cool aussieht. Heute fahre ich Reiseenduro und liebe den Luxus auf langen Touren, aber ich denke immer noch gerne an die 401. Achse, bezüglich Amelie: Ganz großer Respekt für das tolle Interview.
@informatik-und-design
@informatik-und-design 5 ай бұрын
Vielen Dank für den Bericht.
@sapphire5857
@sapphire5857 5 ай бұрын
Sofortige Festanstellung!👌 Ergänzung: Absolut tourentaugliches A2 Gerät ist meine Moto Guzzi V7 III (Carbon), wenn man sie auf 48 PS drosselt (um 4 PS), 21 l Tank, locker 400 km, entspannte Sitzposition, großzügige Zuladungsmöglichkeiten,letztes Jahr zum Comer See nach Mandello und zurück, ein Traum🥰
@peterpolinski3107
@peterpolinski3107 5 ай бұрын
Danke für dieses Team, hat mich sehr beruhigt das man auch mit kleineren a2 Maschinen doch solche Tages Touren in den Bergen machen kann. Hab mir selber das Ziel gesetzt. Danke noch mal.
@beckman3075
@beckman3075 5 ай бұрын
Seit 16 am Radeln - super! Da ist echte Leidenschaft spürbar. Auch im Umgang mit alten Hasen souverän. ❤
@haroldwolters6351
@haroldwolters6351 5 ай бұрын
Keinen Naked Bike aber ein BMW G 310 GS mit "nur" 34 PS. Tagestouren in meine Heimat (NL) und für ein paar Tagen im Eifel, Sauerland, Weserbergland oder Nord Deutschland. Durchschnitlich 300 km pro Tag. Alles kein Problem. Seit 2018 33.000 km gefahren mit dem Teil. 55 Jahre Jung, 190 cm Groß, 80 kg Leicht😊
@CargoDriver1435
@CargoDriver1435 5 ай бұрын
Warum soll eine 400er nicht ausreichen? Es fahren Menschen mit der CRF 300 um die Welt. Das sind auch nur 27Ps. Es sind schon früher Menschen mit der DR 350 Touren gefahren. Letztes Jahr war ich mit einer DR 350 und ein Freund mit der T7 unterwegs und es hat gut gepasst. Aktuell Bau ich mir eine DR 650 SE neu auf. Das Motorrad hat auch nur 45Ps. Das Reicht vollkommen aus. Ich habe nicht den drang nach mehr Leistung. Drum finde ich es schön das hier mal Jemand spricht, der eben nicht diesen Hype um immer größer, immer stärker, immer schwerer nachrennt. Darum freu ich mich auch auf die CF Moto 450 MT.... macht bitte einen Test!
@francescoamato9740
@francescoamato9740 5 ай бұрын
Ich war 8-9 Tage unterwegs, mit Guzzi v7, mit Duke, mit 790 Adv, Suzi SV... etc. Es geht sehr gut mit fast allen Motorrädern. Etappen von 500-600km kein problem. Die Zuladung geht ein wenig besser mit einer Enduro oder wenn man zu zweit reist, sonst auch mit kleineren Naket kein problem...es gibt Menschen die haben die halbe Welt bereist und das auf einer Vespa...
@olivermarr3888
@olivermarr3888 5 ай бұрын
Tolles Video. Sehr interessant. Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Die schönsten Erlebnisse waren mit günstigen Bikes und bis 50 PS. Die 1100er AT DCT habe ich letztes Jahr verkauft und mir eine 300 Vespa GTS geholt. Die Wespe macht einfach Freude.
@chrisbike77
@chrisbike77 5 ай бұрын
Leistung wird eher überschätzt, da Leistung - Gewicht, spezifisch Gewicht gerade in den Hügeln & Bergen 'was ausmacht und eine Tankpause mehr (dank unseren Duc Streetfighter-Fahrern... 😉) für kleinere Tanks nicht so schwerwiegend einbremsen, eher eine Pause mehr = mehr Konzentration bis Daheim.
@DJAceBlack
@DJAceBlack 5 ай бұрын
Puh ganz schön ehrlich mit dem Gewicht - voll sympathisch. Musste ich mal drüber nachdenken. Tatsächlich habe ich ewig kein Motorrad mehr ausprobiert, das mir zu schwer war. Wobei 160 kg Motorrad natürlich ein absolut Nobrainer ist. Das Ding bekomme ich ja fast noch auf dem kleinen Zeh abgefangen.
@e30tutorials
@e30tutorials 5 ай бұрын
Das mithalten in einer Gruppe hat recht wenig mit der Motorleistung zu tun, sondern damit, ob man fahren kann oder nicht. Was eine stärkere Maschine auf der geraden vielleicht Vorsprung raus fährt, nehme ich ihr in der Kurve wieder ab. Vorausgesetzt natürlich, dass man vernünftig fahren kann. Zum Thema Reichweite: normalerweise hält man im Urlaub ohnehin öfter an, um einen Kaffee zu trinken. Motorrad fahren hat auch etwas mit genießen zu tun. es ist nicht wirklich lustig, 5 Stunden ohne Pause zu fahren. Das macht kein normaler Mensch, wenn er es nicht unbedingt muss.
@black4estmike587
@black4estmike587 5 ай бұрын
Ich finde Terminus „Angst“ unglücklich, eher Respekt; denn wer Angst hat, kommt eher in eine Stresssituation, aufgrund seiner permanenten Sorge! Angst ist ein schlechter Begleiter! Spannend, mein Sohn hat identischen Blick, jetzt, etwas älter hat er sich Cruiser gegönnt! Ich denke physikalische Eigenschaften sind besser, oder stärker spürbar, auf „Nackede“! Klasse Kontent👍👏🏻
@close1086
@close1086 5 ай бұрын
Ich bin jetzt auch jahrelang mit einer MT09 im Friaul, Kärnten uns SLO unterwegs gewesen. Das knackige Fahrwerk hat man am Ende des Tages schon auch in den Knochen gehabt. Vor allem, wenn man spannende Sachen gefahren ist. Ich habe den CP3 der MT09 geliebt. Bin aber jetzt auch froh, dass ich etwas bequemeres habe. Ich habe auch einige Touren mit der MT09 angeführt und nie das Bedürfnis gehabt, ein Kommunikationssystem zu benötigen. Wenn es etwas abzuklären gab, dann hat man halt kurz angehalten. Es gibt überall Ecken, wo man kurz stehen bleiben kann. Ggf. die Aussicht genießen und dann wieder weiterfahren. Ich liebe es einfach, unbeeinflusst von irgendwelchen Medien oder anderen Ablenkungen Motorrad zu fahren.
@kornel4093
@kornel4093 5 ай бұрын
Ich bin damals als 17 jähriger die im Video besagten Touren mit einer Yamaha yzf r125 gefahren. Das coole für mich war, bin einfach drauf losgefahren ohne navi ohne etwas zu planen und entdeckte das Timmelsjoch. Ein mega Erlebnis. Mit wenig Ps kann durchaus Spaß haben man muss halt denke ich das richtige mindset für sich erkennen.
@pinkie87
@pinkie87 5 ай бұрын
Hatte 2022 einige Touren mit einer NTV650. Mit Koffer hat das gut geklappt mit mehreren Abstechern in den Harz und einer Tour von Hamburg ins Ruhrgebiet und zurück. Sofern die Geometrie nicht so gegen meine langen Beine gewesen wäre, hätte ich das Bike auch weiterhin gefahren :)
@axelfriedrich1601
@axelfriedrich1601 5 ай бұрын
Eine NTV 650, ein schönes Motorrad, besonders die mit dem kurzen Auspuff. Hatte auch mal ein und denke ab und zu an sie.❤❤❤
@weika1000
@weika1000 5 ай бұрын
Sehr sympathisches Video! Thema Leistung: enge Strecken, leichter Fahrer, leichtes Motorrad, da sind 44 PS nicht wenig. Nicht "renntauglich" vielleicht, für Touren aber allemal ausreichen, zumal ohne Gepäck.... Wiegen Bike und Fahrer zusammen 70kg mehr, müssen gleich mal mehr Ps ran...
@ralfhoewelmeyer1528
@ralfhoewelmeyer1528 5 ай бұрын
Leistung wird immer überbewertet, bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen in Europa reichen 48PS. aus. Habe Europa vom Nordkap bis Gibraltar mit 75PS Tourenbike bereist(BMW K75) bereist, Leistung immer ausreichend, Reichweite ist alles, Tagesetappen von 750km sollten drin sein - 3Tankfüllumgen
@kaischulz556
@kaischulz556 5 ай бұрын
Sehr angenehmes Interview. Habe 3 Motorräder (MT-09, K1200RS und G310R). Bin selbst mit der kleinen schon große Touren zu zweit gefahren und muss sagen auch das bringt Laune. Vielleicht liegt das auch am Alter, als ich jung war, wäre mir sowas nicht unter gekommen.
@holgermatthias8111
@holgermatthias8111 5 ай бұрын
Super Beitrag. Nach Jahren auf dem Auto habe ich vor 3,5 Jahren mit 58 den A2 gemacht und bereue es nicht. Ich fahre eine Honda cb500f und habe neben mehrtägigen Ausfahrten mit Freunden eine längere Tour nach England hinter mir. Probleme mit dem Gepäck hatte ich nie, ich fuhr mit Topcase und Satteltasche. Das reicht mir. Das Handling des Bikes war kaum eingeschränkt, sodass ich derartige Touren sicher wieder machen werde. Hier im Ruhrpott starten und dann loslegen, immer wieder. Ich fahre gerne Kurven, das Bergische Land und das Sauerland trainieren hier und nehmen einem wirklich die Angst vor den Hochgebirgen. Noch etwas zu mir, ich bin als Mann nur 168 cm groß, bei 67 kg Gewicht. So kann ich nachvollziehen wenn Amelie gerne ein kleines, leichtes Bike fährt. Geht mir genauso. Was ich noch an meiner Kleinen schätze ist, dass der Tankinhalt mit 17 l bei einem Verbrauch von ca. 3.6 l/100 km relativ groß ist und somit Tagesetappen gut abgedeckt sind. Holger
@neotrinity3150
@neotrinity3150 5 ай бұрын
Deshalb setze ich auf "Hybrid"-Modelle. Fahre seit ein paar Jahren eine HD Heritage Classic FLHC mit dem kleineren M8 107. Ich bin total begeistert von der Vielfältigkeit dieses Bikes. Mit dem neuen Rahmen (ab BJ 2018) ist der Fahrcomfort nochmal besser geworden und wird von vielen Profis durchaus in der unteren Touring-Liga angesiedelt. Das ohne Werkzeug abnehmbare Windschild ist genial, wenn man Kurzstrecken eher "naked" fahren möchte. Mit dem Tourpack (über HoldFast Technologie ebenfalls in wenigen Sekunden montiert) hat man genug Gepäckraum für längere Touren. Meiner Meinung nach der beste Kompromiss, wenn man mit "nur" einem Bike auskommen möchte, Naked-Fan ist aber auch Touren fahren möchte.
@philippxmayer
@philippxmayer 5 ай бұрын
Das mit dem Rücken kann ich verstehen, Komme auch von der Fraktion Reiseenduro, bin zwar erst 25Jahre jung, aber wenn ich mal auf ne naked umsteige, dann bin ich nach 200km auch etwas eingerostet. Super Format @1000PS, gerne auch mehr mit paar Leuten aus der Community. In Punkto Irland find ich auch cool, war zuletzt in Schottland und Wales, das ist auch top zu empfehlen.
@m.h.4973
@m.h.4973 5 ай бұрын
Mit meiner damaligen MT 09 SP habe ich viele Touren in die Alpen gemacht. Schweiz, Tirol und Dolomiten. Einach eine Gepäckrolle draufgespannt mit großem Tankrucksack. Solange man in Hotels geht, klappt es wunderbar. Zelten wäre mit ihr vermutlich nicht gegangen. Da man auf der MT 09 sehr aufrecht sitzt, war alles wunderbar👍
@chuck.d2570
@chuck.d2570 4 ай бұрын
Top Bericht! Ich hatte sporttourer, aber ein naked Bike wie meine Honda CB1000R SC80 macht in den Bergen am meisten Spaß 😊 Besonders am Stelvio! Habe auch die Reisebomber Probe gefahren, aber die machen nicht so viel Spaß. 😂
@pixelgoesdark
@pixelgoesdark 5 ай бұрын
Interessantes Thema und netter hübscher Gast. Wirklich klein ist die neue Hornet zwar nicht...doch wirklich groß bin ich auch nicht. Macht Spaß zu fahren und als schmaler Alu-Kofferbomber mit QS, Topcase & Tourenscheibe, Griffheizung, Lenkergewichten, USB Heizpad auf dem Sattel fehlt mir nichts. Den kleinen 2l Kanisterhab ich noch nicht gebraucht doch er gibt Sicherheit. Ohrstöpsel und Sena sind auch dabei, auf jeden ein guter Textilkombi und ein billiger extra Regenüberzieher - auch für die Stiefel und gerade wenn es kühler wird. Ansonstengehöre ich wohl zu den zäheren und 2/3 vom Tag gehen schon - auf deutscher Autobahn kann richtig Strecke gebrannt werden - im ital. Verkehrschaos kleiner Dörfer entlang wunderschöner Seen eher weniger 😂 Alpen und andere Hügel& Bergregionen, na klar 😉
@christoflach1407
@christoflach1407 5 ай бұрын
Hi, ich finde dieses Video super! Das Thema ist absolut top. Vorab will ich sagen das die Kombi 401er und zierliche junge Dame perfekt passt. Wenn man die Ausfahrten so plant und umsetzt(Hänger) sehe ich das als Top Lösung. Angesprochen sollte halt werden das solche Motorrad Ausflüge wenn sie Klasisch verlaufen doch eine größere Belastung für das Motorrad sind. 1 Zylinder 400ccm mit zB: 80kg Mann mit Gepäck und Moped Klamotten ergeben schnell 120kg. Was nicht nur dann etwas kürzere Tankstops beinhaltet...auch die Zuladung auf so kleinen Motorrädern wird dann langsam schwierig. Denn auch das Packmas der (Nichtmotorrad) Klamotten ist bei einem etwas größeren und gewichtigeren Mann schnell deutlich größer. Ich zB: mit 203cm und 115kg Schuhgröße 47 wüsste nicht wo ich auf einem kleinen Naked das alles für ne Woche hin packen sollte. Gruß Chris
@mensurkucevic8360
@mensurkucevic8360 5 ай бұрын
Welches Motorrad fährst du? 🤔
@rramirrezz
@rramirrezz 5 ай бұрын
hab mich auf jeden fall aus der komfortzone bewegt. bin vorher vfr 800 mit wilbers fahrwerk gefahren, die schon recht komfortabel zum reisen war und hab jetzt auf mein herzensmoped umgesattelt. eine bonneville T120. ich fahr aber nicht nur alleine, sondern auch zu zweit und hab immer ordentlich gepäck mit. der komfort zu zweit ist deutlich geringer als auf einem normalen reisemoped oder sporttourer und trotzdem liebe ich es. lustige geschichte dazu: waren heuer auf österreich-etappe, sind am gerlospass stehen geblieben, weil wir uns die krimmler wasserfälle von oben anschauen und ein nettes foto schießen wollten. da kam eine gruppe englischer supersportlerfahrer an und ich hab unser voll bepacktes moped aus dem fotopoint gezogen, damit die auch ein nettes foto mit wasserfällen im hintergrund schießen können. da kam einer der herrenrunde mittleren alters zu uns und bestaunte unsere bonnie, wie sie da stand mit zwei großen koffern, einem tankrucksack und der großen gepäckrolle hinten dran und meinte etwas irritiert: "but this is no typical touringbike - is´nt it?" :D :D :D der war ganz weg, denn in britannien sieht man die dinger eher ab- als angeräumt. :D :D :D auch wenns eine 1200er ist - das chassis ist das eines kleinen nakedbikes. somit miuss man mit den platzverhältnissen sehr ergonomisch umgehen. das fahrwerk ist trotz öhlins-update auf dem hintergeläuf auch eher unkomfortabel. nachdem der knapp 15 liter kleine tank aufgrund des geringen verbrauchs von 4,3 - 4,4 liter dann doch für gut 300 km reichweite gut ist, kommt man oft auch mit einmal tanken aus - und glaubt mir, man ist froh über jede kleine pause... :D angefangen hab ich beim wiedereinstieg mit einer cb500, mit der wir auch zu zweit in den alpen waren, danach kamen wieder komfortablere mopeds, aber jetzt sind wir wieder zurück an die nackte front gekehrt - das fahren ist einfach ursprünglicher und man sitzt wieder ordentlich im wind - mal sehen, wie lange ich das noch genießen kann - man steht ja doch schon vor dem 60er. p.s.: die junge frau macht einen sehr sympathischen eindruck - bin schon gespannt, ob wir sie bald wieder sehen werden. ach ja - und kompliment. bin mal auf der svartpilen probe gesessen...der sitz ist aber wirklich brettlhart. :D :D
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
diese Angelsachsen... ...welches Bj. war deine VFR 800..🤔
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina 5 ай бұрын
Yep, die schwarze pille ist ein design-stück. War nie als Sitz gedacht so wirkt es. Ich stell mich bei fotopoints auch immer weg, damit alle ein foto machen können, fast alle, da kommt immer ein auto oder eine GS oder HD truppe, stellt sich direkt davor, dass man beim Besten willen keinen fotowinkel finden kann und schönt sich noch stundenlang, fragt dämlich nach den Fahrzeugen die wir mitgebracht haben und begreifen nicht ohne Anschiss dass sie im Bild stehen, obwohl die Kamera den Winkel bereits 15 minuten lang direkt anzeigt. Danach gibt‘s dann Trotzgehabe, unverständliches. LOL. Touristen untersten Grades. Warst schon mit der Trinkley bei Sammy Miller? Oder im Birmingham NaMM national Motorcycle Museum, oder direkt bei Trinkley in Hinkley? Sammy Miller ist ein Muss, vergiss den Rest, wenn Du eh nicht dort hin fährst. Der alte Herr, die Atmosphäre auf dem Hof, die Tantchen dort und noch genialer die Ausstellung - wunderbar. Die anderen beiden sollte man auch besuchen, aber wenn man wählen muss, mit ABSTAND! Sammy Miller‘s motorcycle museum, am Besten an einem Event-Tag, wobei da jeden Tag Leute sind und damit ein mini-Event. Ich sag nur original TinTin (Robert Sexé) ist auf einer 2hp Rene Gillet Herstal um die Welt gefahren, 1926. Und das war damals kein Versuch untermotorisiert unterwegs zu sein, so wie manche zur Effekthascherei eine Honda Monkey verwenden. Das war damals ein Tourer, nicht der grösste, aber einer den man in der Mongolei auch mal aus dem Schlamm heben kann ohne darunter erschlagen zu werden. Seine Erzählungen waren mein erster Motorrad-Reise Trigger, nicht Long-Way-UmDenKamin-Herum von Starbucks Helden Öhi und Laguni auf Ihren Nilpferden. ;-)
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina 5 ай бұрын
Ja geil, die Sachsen wollen auf‘m Pass angeln, krass. ;-) @@prof.dr.plotzenhotz5187
@rramirrezz
@rramirrezz 5 ай бұрын
@@GiancarloBenzina :D :D :D nachdem ich nicht annähernd über ein so umfassendes wissen bezüglich motorradhistorie verfüge, wie du, war ich gezwungen den herrn suchmaschinisten zu bemühen und staunte nicht schlecht über exemplare wie eine V4 AJS und die letzte norton rennmaschine aus 1956 bzw. wassergekühlte V8 guzzi...und ja - da hab ich wohl etwas denkwürdiges verpasst. ob ich es mit meinem zeit- und willenskontingent nach dort hüben schaff, wage ich fast zu bezweifeln. :D auf jeden fall bedanke ich mich für die ausschweifenden kurzeindrücke (klingt irgendwie komisch :D) über das allzuoft verborgene wissensuniversum zum thema motorrad. so etwas fehlt ja leider bei den meisten motorradplattformen bzw. medien, die online ihre expertise vorgaukeln. is eh klar - des bringt kein geld, bedeutet teure und langwierige recherche und bildungsauftrag haben ja nicht mal mehr die öffentlich rechtlichen mehr inne. chapeau der herr kraftstoffinger!
@rramirrezz
@rramirrezz 5 ай бұрын
@@prof.dr.plotzenhotz5187 2000 - also pre-vtec! 😁
@v-strom6743
@v-strom6743 5 ай бұрын
Gruß aus dem Münsterland (Selm)an Amelie und an das 1000 PS Team. Meine Tochter mach auch gerade den großen Führerschein obwohl die 46 Ps zum Tourenfahren völlig ausreichend sind.
@clemensrickbales1597
@clemensrickbales1597 5 ай бұрын
Bisher bin ich seit 2015 mehrmals im Jahr mit verschiedenen Motorrädern zwischen 750ccm - 1900ccm in den Alpen unterwegs gewesen...... immer ab Start aus dem Saarland. D.h. Anreise um 500 KM, dann Touren durch Vorarlberg, Tirol, Südtirol etc. Dieses Jahr möchte ich mit meinem kleinsten Motorrad - aber die, die mir am meisten Spass bereitet - eine Alpentour unternehmen. Und zwar mit der Royal Enfield HNTR 350 ! - Als erfahrener Biker sehe ich eher die Anreise als eher nervendes Problem..... Ich bin aber sehr gespannt, wie sich der langhubige Einzylinder auf längerer Tour und in den Alpen schlägt. (Das Gepäckproblem aussen vor) - auch bin ich gespannt, wie sich das psycholgische Problem, einfach nicht an der Spitze sein zu können, auf den gesamten Fahrspaß auswirkt ---- schöner Bericht von euch...... 100(0) Punkte ✌
@jjshefer6242
@jjshefer6242 5 ай бұрын
Mit diesem Girl als Moderatorin verdoppelt ihr die Abonnenten innerhalb von 8 Wochen ..👍🏻.. angenehm 😉
@rockster1114
@rockster1114 5 ай бұрын
Da spielen die Hormone bei den Knaben wieder verrückt! Weird!
@Lylandria
@Lylandria 5 ай бұрын
😂
@bee_in_the_sky_with_honey9546
@bee_in_the_sky_with_honey9546 5 ай бұрын
Interessante Perspektive :)
@uwefischer8298
@uwefischer8298 5 ай бұрын
In unserer Gruppe richten wir uns immer nach dem Fahrzeug mit der geringsten Reichweite und dem schwächsten Fahrzeug/Fahrer. Headset benutzen wir bewußt nicht. Wir fahren um das Fahren und die Gegend zu genießen. Unser Touren gehen immer in die Alpen, wo wir schon fast alle bekannten und schönen Pässe und Touren gefahren sind.
@heikoherzig1467
@heikoherzig1467 5 ай бұрын
Cb500f, 48 PS, 3,2 Liter auf 100 km, Reichweite gefühlt ewig, mit Kollegen 350 km Tour im Elsass, also Kurven, beim tanken exakt halbe Kosten gegenüber den Kollegen mit ihren 100 PS plus Kisten, Spass derselbe, ich musste allerdings hart arbeiten, viel Gas, spät bremsen, da ich an 2. Pos. fahren durfte, kein Problem beim mithalten (hinten ist ja immer härtet zum dranvleiben). Denkt auch ein bisserl an den Verbrauch, meine Honda ist eine Spassmacherin mit wenig Hunger.
@tebcaeroiihs7067
@tebcaeroiihs7067 5 ай бұрын
Für mich war es bislang auch noch kein Problem, mit der 2014er CB 500 X in der Gruppe A-Motorradfahrer mitzufahren. Mit Einschränkungen: 1) Wenn meine Freundin auf dem Soziussitz Platz nimmt, wurde ich langsamer. Zum einen weil der 500cm³-Motor dann an Steigungen richtig zu schaffen hat im Vergleich z.B. zum Crosstourer, zum anderen aber auch weil ich nicht so oft mit Sozius fahre und ich mich da mangels Übung nicht überschätzen will. Meine Freundin ist mir heilig und ich habe die Verantwortung für sie. 2) Der Platz fürs Gepäck ist begrenzt. Speziell bei meiner CB 500 X - die ja auch als Reiseenduro oder Adventure Bike beworben wird - kriege ich für eine mehrtägige Tour kaum genug Gepäck verstaut, jedenfalls deutlich weniger als am größeren Bike. Mein Problem: Nur von Honda selbst gab/gibt es ein Kofferset aus Topcase und zwei Seitenkoffern. Schick, aber sauteuer. Im Zubehör-Fachhandel bekam ich problemlos einen Topcasehalter für mein (bereits vorhandenes) Shad Topcase. Dummerweise lassen sich daran jedoch keine Seitenkoffern befestigen, nicht mal von Shad selbst. Immerhin habe ich noch zwei Satteltaschen daran befestigt gekriegt, aber das reicht auch nur fürs Nötigste übers Wochenende - und das auch nur für 1 Person und nur begrenzt wasserdicht. Für diese (leider eher seltenen) Touren im Jahr wäre eine größere Maschine vielleicht hilfreich. Ansonsten reicht mir die 48 PS-Honda vollkommen aus. Im Alltag genügen mir sogar 24 PS in meiner 250 ccm-Suzuki.
@heikoherzig1467
@heikoherzig1467 5 ай бұрын
@@tebcaeroiihs7067 Einer Sozia würde ich mit der CB keine Tour über 100 km zumuten. Dafür ist das Mopped nicht geeignet. Das sehe ich genauso. Und in den Alpen hätte ich gegen die Boliden keine Chance, Passbergauf ist die 500er zu schwach. Aber was solls? Müssen die Freunde halt 3 Minuten oben am Pass warten. Zum Reisen war meine CX500 auch für Soziusbetrieb geeignet, wenn auch mit derselben PS Ausstattung.
@tebcaeroiihs7067
@tebcaeroiihs7067 5 ай бұрын
@@heikoherzig1467 also, vom Sitzkomfort her ist die Honda schon okay, auch wenn erstaunlicherweise die Suzuki deutlich bequemer daherkommt. Auf der haben wir auch nach 3 oder 4 Stunden keine Rückenschmerzen. Allerdings ist die Suzi für längere Strecken zu zweit eindeutig zu schwach.
@user-iw4bx2mi5g
@user-iw4bx2mi5g 5 ай бұрын
☝️😊 Super Habe mit 62 wieder angefangen zuerst mit einer Brixton und ein Jahr darauf nach überlegen 790er Duke gebraucht mir eine neue 390 er Duke zugelegt,10500km im letzten Jahr damit aus Freude am Fahren damit gefahren, liebe meine Kleine auf schmalen Bergstraßen😘👌 Längste Tour aus Freude am Fahren war 560km am Tag, ohne Körperliche Verspannungen bei meinen 173 cm und 68 kg Kampfgewicht 😅👍 Gibt auch gut Gebäcksysteme für die Kleine 👌 👍😎Bin auch manchmal mit dem Sohn seiner R6 unterwegs, aaaber vom hinter die Verkleidung ducken bekommt meine Wenigkeit ein verspanntes Kreuz 😅 Entspanntes agiles fahren ist einfach mit meiner Kleinen 😊💯%
@larifari4371
@larifari4371 4 ай бұрын
Gehörschutz ist immer gut aber auf dem Naked m. E. eher weniger ein Problem wie auf den ganzen halbverkleideten Turbulenzmaschinen. Da fallen auch Tourer drunter, soweit sie den Helm nicht mehr oder weniger voll aus dem Wind nehmen. Jedenfalls dann, wenn man einen "leisen" Helm hat ist es auf dem Naked gerade wegen des unverwirbelten Luftstromes relativ ohrschonend. Milde Stöpsel empfehle ich aber auch da.
@JamesBrown-ux9ds
@JamesBrown-ux9ds 5 ай бұрын
🎉Super cooles Video - Vielen Dank fürs Teilen und Miitnehmen. Wirklich erfrischend und angenehm! Und es stimmt natürlich, man kann mit jedem Motorrad mit jeder PS-Zahl richtig Freude haben am Motorrad verreisen und am Motorrad fahren. Wir haben hier zum Beispiel noch eine Honda Rebel 125 mit 15 PS, es werden wohl kaum noch echte 12 PS sein, und die muss immer im Juli herhalten für große Ausflüge von Bitburg quer Beet nach Luxemburg Tentismillen und Lüttich, Belgien, (da unbedingt auch Adenauer Kapelle, Banneux, man muss auch etwas tun für Europa), und via Spa und St.Vith, Bleialf, Schwarzer Mann und Prüm zurück. Bei hochsommerlichen Temperaturen, und wenn die Tage lang sind kurz nach der Sommersonnenwende, immer ein absoluter Traum so mit 70 bis 85 Stundenkilometer (und mal nur 2.8L/100) durch die Gegend zu gondeln.(1) (Das Wichtigste beim ersten Mal auf Rennstrecke - keine Schürfwunden! Freude behalten wieder kommen.) (1 - die gebrauchte Rebell mit 2 Jahren TÜV und neuen Reifen gab es irgendwann einmal für 800 €, und Steuern und Versicherung sind zusammen im Jahr nur 120. Ölwechsel 2 Liter Mannol 10W40 7 Euro, Filter gibts nicht. Zwei Zündkerzen NGK 6€. Also, was kostet die Welt?)
@JamesBrown-ux9ds
@JamesBrown-ux9ds 5 ай бұрын
'Deutsche Pilger stifteten diese Kapelle. Sie ist eine Nachbildung der Rhöndorfkapelle im Heimatort (nahe Bonn) von Bundeskanzler Adenauer. Während des 2. Weltkrieges wurde dort jeden Tag der Rosenkranz für alle Kriegsgefangenen, gleich welcher Nation, gebetet. Die Kapelle in Banneux wurde dem hl. Michael geweiht, dem Patron Deutschlands. Die Glocke im Turm neben der Kapelle ist ein Geschenk Adenauers. Er war einer der Mitbegründer der Europäischen Gemeinschaft.'
@_Hanuman
@_Hanuman 5 ай бұрын
Sehr nettes Mädel, die könnte sicher ein paar gute Videos für euch (uns) machen.
@Schmiddi12312
@Schmiddi12312 5 ай бұрын
Hab letztes Jahr zum ersten Mal eine größere Tour gemacht, 4 Tage und 1500 km in den Dolomiten mit meiner 790 Duke. Sella Ronda, Mendelpass, Rollepass und viele mehr, zT einen Tag nur Pass nach Pass gefahren. Klar, ist jetzt kein "kleines" Nakedbike, aber dennoch nicht zu vergleichen mit einer Reiseenduro. Mein Fazit: mit Übung und den richtigen Anpassungen kann man auch mit einem Nakedbike eine Menge Spaß auf solchen Touren haben, fahrtechnisch sogar noch mehr als mit einer Reiseenduro. Trotz Lenkererhöhung und erhöhter Sitzbank reicht der Komfort natürlich nicht an zB. eine 1250 GS heran, aber dennoch ist das völlig ausreichend für so eine Tour rein auf Asphalt. Ich bin auch eine 1250 GS gefahren, wir wissen alle wie gut die ist, aber das Ding ist einfach zu schwer (ich bin 1,85 m und wiege 90 kg). Vor allem in schnellen Wechselkurven macht es mit so einem handlichen Nakedbike einfach viel mehr Spaß, dazu treibt es einen durch das niedrigere Gewicht nicht so stark nach außen in den Kurven. Hat man keinen Sozius, ist zu dem durch Tankrucksack und Gepäcktasche + evtl. Rucksack auch genug Stauraum für Touren vorhanden. Ich würde aktuell nicht tauschen wollen, aber Mitte 20 steckt man so was natürlich noch leichter weg ;-)
@philippevonarx8642
@philippevonarx8642 5 ай бұрын
Toller Beitrag, denn dies ist ein Thema was ich immer wieder hatte. Ich war mit der Honda CBF500 in Sardinien von der Schweiz aus. Wir beide waren dort eigentlich eher die Paradiesvögel, fast alle die wir angetroffen hatten fuhren Tourenmotorräder mit all dem Schnickschnack. Aber es war mit dem Naked Bike absolut kein Problem, nur auf der Autobahn für längere Etappen war es nicht gerade lustig, aber da nimmt man wenn es geht ja sowieso lieber die Landstrasse. Ich hatte im Vorfeld eine bessere Sitzbank bestellt, und das war eine super Entscheidung!! Gepäck: Tankrucksack und eine wasserdichte Tasche hinten drauf. Topcases mag ich auf dem Naked Bike nicht. Ohrenschutz auf jeden Fall montieren, da man voll im Wind ist. So bleibt die Konzentration länger wach. Kommunikationssystem finde ich ein Plus, wenn man dieses auch jeden Abend auflädt. Allgemein sind längere Touren auf einem Naked Bike eigentlich kein Problem. Nächsten Sommer geht es in die Französischen Alpen mit einer Triumph Street Twin mit zwei Seitentaschen: Muss reichen, sonst noch die Tasche hinten drauf montieren. Grundsätzlich habe ich bei der Honda eher das Drehmoment vermisst. Problematisch werden kann dann das viele Schalten, vorallem wenn beinälteren Bikes die Kupplung nicht leicht geht oder kein Quickshifter vorhanden ist. Ich hatte ein Mal nach zehn Tage touren eine Sehnenscheidenentzündung. Auch da hilft mehr Drehmoment und längere Gänge für schaltfaules Fahren. Ich hatte zwar nie eine GS, aber ich kann mir schon vorstellen, dass diese Maschinen für längere Touren einfach Spitze sind. Auf Naked Bikes gibt es auch zu beachten, dass eventuell die Federung nach ein paar Tagen zu Steissbeinschmerzen führen kann, insbesondere wenn man dieses schon sonst beim Sport oder so lädiert hat. Also wenn möglich die Federung einstellen oder auch eine bessere Sitzbank in betracht ziehen. Ich will in Zukunft eigentlich nach Möglichkeit eher zwischen 250 und 350 km pro Tag bleiben. Längere Strecken als dies sind machbar, aber da bleibt weniger Zeit zum tolle Stopps geniessen und je nach Strassenbelag fühlt sich mehr als diese Distanz auf der Naked nicht mehr so toll an. Da ist ein Tourenbike mit einer demensprechenden Aufhängung und Sitzposition sicher im Vorteil.
@peterkampen5686
@peterkampen5686 5 ай бұрын
Hi, na das Thema wurde auch mal zeit zu diskutieren. Ich bin auch aus der mitte von Deutschland mit einer Triumph Speed Twin nach Italien gefahren ohne Windschutz und es hat mir nichts ausgemacht, wenn mann den fokus auf spas setzt dann braucht man kein schnik schnak. Und zum Schluß noch, macht weiter tolle Videos, ich schau mir jedes an👍😀
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina 5 ай бұрын
Geil wenn Leute den Wind nicht mögen sich aber ein Motorrad kaufen, oder ein Cabrio. Das sind schon lustige Leute. Dachte früher sowas bedürfe professioneller Unterstützung, weit gefehlt. Dafür hat das Geld wohl nicht gereicht. ;-) LOL ;-)
@ktm_rbrt1947
@ktm_rbrt1947 5 ай бұрын
2023 Innsbruck - Region Zadar und von da aus Sternfahrten. Ich hatte mir Krauser Koffer mit passenden Trägern gekauft und war begeistert. Riesen Stauraum, Wasserdicht und abschließbar. (können gern erworben werden ;) ) Autobahnetappen sind halt immer ein Krampf. Am liebsten hab ich die MT bis max. 115km/h bewegt. Originalsitzbank leider auch sehr hart. Also entweder Radlerhose oder andere Sitzbank. Ansonsten sind nachrüstbare Heizgriffe ein Muss, wenn man im Frühling im veregneten Österreich startet. Ein kleines Windschild ist auch eine gute Investition. Bei der MT finde ich es mit kleinem Windschild zudem deutlich ansprechender. Und zu aller Letzt das Motorrad Navi von TomTom. Wasserdicht, top Navihalter mit Stromanschluss, man ist nicht auf Internet unterwegs angewiesen und schont das Handy. Routen kann man bequem am Computer planen. Dann steht auch der größeren Tour nichts entgegen. Tourenlänge plane ich immer zwischen 250-350km ohne Autobahn und ist gut machbar.
@fabianlowi8944
@fabianlowi8944 5 ай бұрын
Bin mit meiner SV 650 von März 23 bis Oktober 23, 13000km gefahren. Viel weite Strecke und es war eigentlich nie ein Problem. Selbst Reichweite war im Vergleich zu anderen nie ein Problem. Allerdings ist ein naked bike natürlich nichts fürs speed touring… mehr als 145 kmh auf der Autobahn als Reisegeschwindigkeit war einfach zu anstrengend
@ing.michaelbayer6799
@ing.michaelbayer6799 5 ай бұрын
Auf 500-800km -Tagestouren gehören doch 2-4 Tankstopps dazu, je nach Fahrweise natürlich - auf Sardinien sind Tagestouren "nur" 😁300-400 km mit 2-3 Tankstopps 😁 - der Verbrauch ist komischerweise auf Sardinien höher, vermutlich die Meeresnähe 😁 - habe nur Nakedbikes, die machen einfach nur Spaß, Gepäck ist Luxus 😉: B-King, Z H2 SE;
@markusschaefer1973
@markusschaefer1973 5 ай бұрын
Letztes Jahr eine Tour gefahren vom Saarland nach Grindelwald Schweiz, Furka Pass usw. Dabei war ich das kleineste Motorrad Bandit 600S Bj. 2002. Da war auch die Reichweite eher das Problem als die Leistung. Dazu eine kleine Geschichte: Auf der Hinfahrt plötzlich ein Leistungsverlust auf der Autobahn. Tankanzeige zeigte noch 2 Balken von 5 an. Musste dann auf dem Standstreifen anhalten weil das Motorrad aus ging. Zuerst dachte ich es lege ein Defekt vor. Weit gefehlt der Tank war leer - Ups. Umgestellt auf Reserve und ab zur nächsten Tankstelle. Aber das fahren in den Bergen war jetzt nicht das Problem gewesen eher das tanken.
@volkerkindermann7
@volkerkindermann7 5 ай бұрын
Ich habe auch ein Naked Bike (Speed Triple). Leistung ist da natürlich kein Thema. Auch fürs Gepäck habe ich eine Lösung (SW-Motech Koffersatz und verschiedene Drybag-Größen) die locker für zwei Wochen auf dem Moped reicht. Sehr gerne sind wir in den Alpen unterwegs (letztes Jahr zwei Wochen Route des Grandes Alpes und durch Italien zurück sowie eine Woche Dolomiten). Der einzige Punkt, den ich mir auf einem Tourenmotorrad besser vorstellen kann ist der Wetterschutz. Bei Regen und Kälte wird es doch schnell frisch auf der Speedy. :-)
@marvin1325
@marvin1325 5 ай бұрын
Ich komme auch aus dem Raum Dortmund. Für mich gehts auch immer Richtung Süden (jedoch ohne Auto alles mit dem Bike). Da kommen gern mal 2.000 - 4.000Km pro Tour zusammen. Allerdings alles ohne Hotel immer im Zelt, da kommt schnell mal was zusammen an Gepäck und ohne Gepäck manchen Touren machen wäre schon eine feine Sache. Dieses Jahr Dortmund - Ätna & zurück bin gespannt :D
@a.fischer7992
@a.fischer7992 5 ай бұрын
Bin mit meiner Z400 (45PS) 2023 mehrere tausend km in Südfrankreich gefahren (Ardeche und Vercors) und zu Hause im Schwarzwald und den Vogesen auch lange Tagestouren gefahren, gar kein Problem. Grade in F mit den Tempolimits und rücksichtsvollen PKW- und LKW-Fahrern sind die 45 PS gar kein Hinderungsgrund zügig voranzukommen, in D trau ich mich manche Überholmanöver im Berg doch etwas zögerlich aufgrund der geringen Leistung. Man muss eben viel schalten und ausdrehen, aber das geringe Gewicht und die Wendigkeit machen alles wett. Dank hoher original Kawascheibe und echt gutem Durchzug fühle ich mich selbst auf deutschen Autobahnen absolut nicht untermotorisiert und der Wind ist kein Problem. Auch Gepäck verstauen gar kein Thema, gscheite Hecktaschen drauf und los geht's. Das einzige, was nach ca. 350km Strecke bissl weh tat, war das Hinterteil. Aber mittlerweile ist ein umgepolsterter Sitz drauf, also auch das Problemchen ist behoben. Ich hab auch noch ne Honda CB750 Hornet, die auch im Urlaub schon gefahren wurde, genauso agil und wendig und trotz Mehrgewicht fühlt sie sich genauso leicht an wie die Kleine. Mit der Hornet (92PS) überhole ich schon entspannter, aber das ist auch das einzige Plus gegenüber meinem Zwergi, der Windschutz ist auf der Z400 tatsächlich besser und die Kleine liegt bei höherer Geschwindigkeit auch satter auf der Straße. Mit Tourenmopeds kann ich aufgrund der Sitzposition und des Gewichts sowie der Sitzhöhe nix anfangen, dann noch lieber ein SSP, aber da ist die Wendigkeit wegen Stummellenker doch etwas eingeschränkt, also Naked Bike 🤷‍♀, die gefallen mir auch besser. Ich hatte auch schon die Z900, die war mir letztendlich aber zu schwer und zu schwerfällig in engstem Kurvengeläuf. Mit der Z400 war ich von Anfang an deutlich schneller unterwegs als mit der Z900. Der Nachteil an kleinen Hubräumen sind in der Regel fehlende Assistenzsysteme und nicht einstellbare Fahrwerke, was gerade wenig erfahrenen Fahrern, die aber weite Reisen machen wollen, sauer aufstößt. Die kleinen Maschinen muss man tatsächlich selber fahren und lernen mit ihnen umzugehen, da bügelt das Moped keine Fahrfehler aus.
@andreasweilguni132
@andreasweilguni132 5 ай бұрын
Stimmt: ab +/- 400ccm ist die Leistung kein Problem. Fahrerisches Können wird auf jedem Bike vorausgesetzt. Reichweite ist schon eher ein Thema. Aber mit dem Alter sind die Anderen froh wenn sie inzwischen Pinkeln können - obwohl sie gar nicht müssen 😉. Und ich schätze die Pausen um meinen Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen, weil,das oft zu kurz kommt ☝️.
@Pfannkuchenkanone
@Pfannkuchenkanone 4 ай бұрын
Ich mag Amélie :)
@sapphire3723
@sapphire3723 5 ай бұрын
Neulich am Jaufenpass waren welche mit Zündapp C50 und Hervules KX-5. Die machten den Eindruck, als hätten sie jede Menge Spaß…
@jakob9369
@jakob9369 5 ай бұрын
Nachdem ich vor 2 Jahren mein Herz an eine Royal Enfield Interceptor 650 verloren habe, "musste" ich mich natürlich auch den Stimmen der Mitfahrer stellen. Mit Ende 20 sicherlich nicht die naheliegendste Wahl, vorallem wenn in der Garage noch eine potentere BMW darauf wartet bewegt zu werden. "Das wäre mir zu wenig Leistung", "Da fährt man der Truppe ja nur hinterher!" Nach einer Saison sind die Stimmen dann verstummt. Sowohl auf kürzeren, als auch auf längeren Fahrten habe ich nie das Gefühl zurückzufallen oder darauf achten zu müssen dran zu bleiben. Für mich besteht ein Großteil des Reizes daraus, eben nicht allen erdenklichen Komfort zu genießen. Mir hat das gezeigt, wie wenig Leistung wir bei einer Ausfahrt wirklich abrufen.
@alexandergriebenow4302
@alexandergriebenow4302 5 ай бұрын
Erstmal schöner Beitrag .. bin von einer V Strom 1000 mit Koffern usw.auf eine Kawa Z 650 RS zurück zu Back on the road ...tanken ja muss man öfter aber Verbrauch ja top ...in einer Gruppe wollen die meisten nicht 400 km durchfahren ..daher nicht so das Problem ... Es ging früher auch schon mit Gepäckrolle ziemlich gut ...alles andere ist natürlich bequem.. mein Hauptgrund ist hier wirklich das Gewicht und Handling ....
@grimmbartrides
@grimmbartrides 5 ай бұрын
Ja, so ist das. Ich habe eine Street Triple und liebe sie heiss und innig, aber jenseits von 300km am Tag wird die schon unkommod (mein Maximum für eine Tagestour liegt bisher bei 400km). Und mit Gepäck isses eh knapp und Wetterschutz hat man halt absolut null. Darum hab ich mir dann letztendlich für längere Touren noch eine V-Strom 1000 dazugestellt. Die ist halt nen Zentner schwerer und nicht so spritzig - kommt aber dafür auch wieder mit schlechteren Straßen besser zurecht. Mit der Streety in Urlaub zu fahren, reizt mich zwar auch, würde ich dann auch eher mit der Hänger-Lösung umsetzen - und dann eben vor Ort wieder Tagestouren fahren.
@stefangascher1620
@stefangascher1620 5 ай бұрын
Ich fahre eine Scrambler XC und liebe diese Maschine! Dich tief in meinem Herzen vermisse ich meine Ducati Monster 696! Weniger Leistung, aber viel leichter! Ich werde mir nochmal eine holen. Die Duc ist noch puristischer! Und in den Dlomiten reichen 75 PS locker.
@WiesnheimerBuckelfreund
@WiesnheimerBuckelfreund 5 ай бұрын
Ich fahre seit genau 20 Jahren eine FZ6 N und sie zaubert mir heute noch ein Grinsen ins Gesicht wenn ich diesen grandiosen Motor hochdrehen darf. Die Maschine ist aber genauso zum Cruisen geeignet. Da ruckelt halt nix, auch nicht im Drehzahlkeller. Wenn ich will, fahr ich durchgehend im 6. Dann reiße ich keine Bäume aus. Aber hab doch genug Kraft, um locker durch die Gegend zu bummeln und zwischen Landstraßentempo und Ortschaften flüssig zu pendeln. Und dabei brauche ich ca. 3,5 bis 3,8 Liter. Aus meiner Sicht unschlagbar. Und was brauchst bis 120 einen Windschutz? Ich net. Ich hab Anfang der 2000er diesen Schwenk zu den 1000ern und diesen Fokus auf die maximale Leistung nicht verstanden. Jedes Motorenkonzept hat seinen Reiz keine Frage. Für den Alltag ist das aus meiner Sicht aber gnadenlos überschätzt und wird vor allem dem Können vieler Fahrer eher nicht gerecht. Eher was für den Stammtisch. Mit dem Japan 600er hab ich meinen Lieblingsmotor gefunden. Reizen tut mich vom den neuen Motoren evtl der CP3. Vielleicht demnächst mal 😉 Gute Fahrt allen! Die Saison kann kommen!
@Strider4Now
@Strider4Now 5 ай бұрын
Hm, also die Vorstellung das dicke Tourer auf Alpenpässen nicht so handy für leichte Personen find ich spannend. Ich erinner mich, als ich mit 25 mit meiner Cali II (300 kg trocken) und einem Kampfwicht von 72 kg sehr easy in den Alpen und den Pyrenäen unterwegs war und auch bis zu 7 Stunden an einem Tag gefahren bin. Ich bin die Cali ohne Scheibe gefahren, also recht nah an einem Naked Bike, war super entspannt. Was das alles so einfach gemacht hatte war die super Gewichtsverteilung, der extrem niedriege Schwerpunkt und die perfekte Geometrie die Moto Guzzi da gebaut hatte. Gewicht ist also m.E. nach kein Kriterium :)
@janp.5773
@janp.5773 5 ай бұрын
Schöne Grüße aus Sauerland 😉😉👍
@heselnut1697
@heselnut1697 5 ай бұрын
Ich fahre mit meiner Z900 gerne Touren. Ca. 350 bis 450 km pro Tag sind für mich genau richtig. In einer Woche Alpen schaffe ich mit An- und Abreise 3000km. Grüße! PS: Ameli würde gut in euer Team passen.
@Honda-AT-Thomas
@Honda-AT-Thomas 5 ай бұрын
Mit den 9 L im Tank kommt man sicherlich auch ü 200 Km und die fährt man eh nicht am Stück durch. Diese Distanz kann man ja gut in eine Tour einplanen und den Tankstop gleich auch als Pause konfigurieren. Ein kleiner Reservekanister hilft vielleicht das mulmige Gefühl bis zur nächsten Tanke zu mildern. Kommunikation kann ein Sicherheits Aspekt sein. Ich möchte nicht mehr ohne fahren. Bei "normalen" Geschwindigkeiten taugt auch ein Naked Bike für eine längere Tour. Bei 30° und mehr ist es vielleicht sogar besser als hinter einer Verkleidung zu schwitzen. Auf der BAB könnte es auf Dauer aber etwas stressen.
@svenmelanie3919
@svenmelanie3919 5 ай бұрын
Ich bin letztes Jahr 7.000 KM mit der Vespa GTS 300 zum Norkapp gefahren und habe es nicht einen Tag bereut nicht mit der R1250GS gefahren zu sein. Ganz im Gegenteil.
@canimboy84
@canimboy84 5 ай бұрын
Also ich bin mit meiner M1000R durch ganz Südtirol, Stelvio, Großglockner & Co gefahren. Gehen tut alles!!! Aber man muss natürlich auch Kompromisse machen. Naked Bike is geil!! Basta! Und dieses Jahr geht’s für 6 Nächte nach Österreich/Tirol/Südtirol/Schweiz und jeder bekannte Pass bis zum Julierpass und Silvretta Pass ist dabei. Das wird Mega!!! Und was das tanken angeht, 180-200km komm ich ca. mei dann muss man halt öfter tanken und wird gleich mit rauchen und trinken verbunden. No Problem!
@TobiasDeutschl
@TobiasDeutschl 5 ай бұрын
Wir waren auch schon in der Gruppe unterwegs wo eine Kollegin eine KTM 390 fuhr. War von der Leistung her gar kein Problem. Zum Thema Headset bin ich skeptisch. 1-3 Fahrer ok - alles drüber schalte ich das Headset immer ab weil dann immer gelabert wurde 😅.
@ruezi12
@ruezi12 5 ай бұрын
Ich gebe Amelie völlig Recht.... Gewicht rulez.... Auf den kurvigen Passagen Südtirols spielen PS eine untergeordnete Rolle. Natürlich rede ich hier vom Solobetrieb. Beachtenswert im Touren Betrieb ist die Roller Mittelklasse (300-400ccm). Die Automatik ist perfekt bei Spitzkehren, dazu guter Wetterschutz und viel Stauraum. Man sieht sie immer mehr auf den Alpenpässen. Mein Motorrad steht zunehmend mehr in der Garage seit ich den Piaggio Beverly 350 fahre
@Buddlertom
@Buddlertom 5 ай бұрын
Touren geht mit jedem Bike. Wechsle zwischen Honda Blackbird, einer dezent umgebauten BMW R1100R und einer F800GS. Jedesmal anders, mal flotter, mal langsamer, jedesmal cool.
@user-il2wo6kc5k
@user-il2wo6kc5k 5 ай бұрын
Es ist ja auch ein Kostenfaktor bzw was benutze ich im Alltag. Fahre eine XSR 700, die ist im Stadtverkehr top. Die Garage mit dem Tourer fehlt halt. Mit einem Gepäcksystem ist eine tour absolut jein Problem. Der Komfort ist beim Tourer natürlich etwas besser, is aber nicht der grund keine touren mit dem nakedbine zu machen
@DerSchleifer157
@DerSchleifer157 5 ай бұрын
Also was die Leistung angeht, sehe Ich kaum einen nachteil. Ich selbst fahre eine 1150er RS und 80% meiner Tourenkollegen sind mit 150ps+ unterwegs. Bei flüssiger Fahrweise muss eigentlich niemand auf mich warten. Erst wenn es die Jungs mal wirklich wissen wollen, da komme Ich dann natürlich mit meiner Kuh nichtmehr hinterher. Dafür steckt Sie bei der Reichweite natürlich alle in die Tasche. Und was Touren mit vermeindlich ungeeigneten Motorrädern angeht, erinner Ich mich gern an meine 125er Zeit. Die Ich gute 10 jahre in die Länge gezogen hab, bis dann doch mal der große Schein kam. Mit meiner DT waren Tagestouren bis 400 Kilometer auch relativ normal, einfach regelmäßig Pause machen und dann klappt das. Wobei die DT ja sowieso nur 150 Kilometer mit einem Tank geschafft hat :D
@Deyvids_nfl_cards
@Deyvids_nfl_cards 5 ай бұрын
Also bei meiner Trident 660 fehlt mir definitiv keine Leistung. Toller Dreizylinder. Allerdings nerven die häufigen Tankstopps bei längeren Touren schon ein wenig. Aber mit minimalen Kompromissen kann man auch mit einem Naked Bike schöne Touren fahren.
@jensfaerber5758
@jensfaerber5758 5 ай бұрын
Fahre seit einigen Jahren mit nem vito auf Langstrecke die ducati hinten rein. Bin nun 60.😮
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
👍 was für eine fährst du..?
@jensfaerber5758
@jensfaerber5758 5 ай бұрын
111 vito2008 und ducati 1200 monster ez 2020
@kustenvloger
@kustenvloger 5 ай бұрын
Reiseenduro ist für die Reise nicht zwingend erforderlich. Es geht mit jedem Motorrad. Wie ja auch Amelie gezeigt hat. Nur die Reichweite ist da schon ein Thema. Ich fahr auf Tour als Große Kerl mit 2,05 m auf einer BMW R 1100 S oder mit der Honda CB 1300 . Und so gar Schotter geht damit wenn man sich das zutraut. Gepäck rauf und ab geht die Fahrt. Nur ist es für mich immer ein Tag bis ich in den Alpen bin. Wohne ich ja auch 70 km von Dänemark und demnach sind es bis zur Grenze nach Österreich immer gut 1000km. Ach ja beim Motorrad fahren zähle ich mich noch zu den „Frischlingen“ hab den A Schein erst seit 2015 und bin davor noch nie Motorrad gefahren auch nicht Mofa oder so.
@user-tf6vv3nm9k
@user-tf6vv3nm9k 5 ай бұрын
Das mit dem tanken finde ich schon nervig. Der kleine Tankinhalt bei meiner Svartpilen ist schon ein wenig Spaß bremsend. Vor allem wenn man mit Leuten unterwegs ist die stärkere Mopeds fahren und man richtig am Kabel zieht, dann braucht Sie mehr als meine 890 Adv. Zum Thema Gepäck an der Svartpilen, finde ich kein Problem, meine Kriega OS Taschen von der Adventure bekomme ich auch auf die Svartpilen. Klar, mit der Adventure reise ich entspannter aber, mit der Svartpilen geht fast auch alles, sogar TET fahren. In diesem Sinne, Vollgas aus der Komfortzone. Andi Rock
@casterofchaos
@casterofchaos 5 ай бұрын
Alles was über 200kg wiegt ist unbrauchbar für mich. Leicht topt alles, auch für längere touren... lieber einmal mehr pause machen und dafür in den Kurven mehr Spaß!
@icetnira3542
@icetnira3542 5 ай бұрын
Wenn einem nach solch einer Tour der Rücken weh tut, dann passt entweder die Sitzposition nicht oder die Muskulatur bräuchte n Update.
@prof.dr.plotzenhotz5187
@prof.dr.plotzenhotz5187 5 ай бұрын
"die Muskulatur bräuchte n Update" 👍
The 5 biggest mistakes on motorcycle trips - And their solutions!
18:18
Dieses Bike kann alles - BMW S 1000 R im Hyper Naked Vergleich 2021 - E1 von 6
19:35
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 162 М.
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 15 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 8 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 6 МЛН
Die preiswertere kleine GS! Voge DS900X Adventure Bike im Test!
20:40
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 45 М.
ULTIMATIVE NAVIGATIONS-LÖSUNG FÜR DEIN MOTORRAD FINDEN!
9:24
Motochecker
Рет қаралды 8 М.
Why I bought a brand new CB650R
10:13
Adventurist
Рет қаралды 30 М.
SCHLECHTE MOTORRÄDER! DIE WIR NIE WOLLTEN!
10:33
Motochecker
Рет қаралды 55 М.
The Best Adventure Motorcycle - Ducati DesertX Review
12:51
FortNine
Рет қаралды 1,8 МЛН
Preis-Leistungs-Sieger aus dem KTM-Konzern - Husqvarna Svartpilen 801 Test
23:32
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 32 М.
INDIAN: Wie HARLEY aber BESSER?! - FLEX MY RIDE #3
13:53
Fabian Flex
Рет қаралды 106 М.
Оживляем Tiguan втайне от Ильдара!
1:12:26
Команда АП
Рет қаралды 1,4 МЛН