Baureihe 132 "Ludmilla" - Geschichte (V300 , BR 232)

  Рет қаралды 75,106

Sven D

Sven D

4 жыл бұрын

Die Baureihe 132 bzw. 232 war die letzte Baureihe, dessen Lizenz ich vor meinen Ausscheiden 2001 bei der Deutschen Bahn AG erworben hatte.
Das schöne am Video ist, das viele alte Szenen hier aus meiner Region um Magdeburg sind, wo ich damals tätig war.
Meine Einsatzstelle war damals das Bw Halberstadt gewesen.
2:57 - Bahnhof Goslar
9:14 - Bahnhof Hadmersleben
13:54 - Bahnhof Blumenberg
19:43 - eingesparter Kraftstoff! :-)))
21:29 - Bahnhof Güsten
Bei der Umnummerierung ab 1992 hatte ich mir noch schnell das Original Metall-Schild gesichert, da sie dann nur noch mit Aufklebern an der Seite der Lokomotive versehen wurden.
Wir mußten damals die Original Lokomotivschilder entfernen und durch billige weiße Aufkleberzahlen ersetzen.
ibb.co/Ksx8kHr#
Hier das heutige Aufkleberschild - häßlich wie ich finde:
ibb.co/kSGwsRk
Mein Original Metallschild stammt von der BR 132 238-7 die dann in 232 238-6 umbenannt wurde. Sie war bei uns im Bahnbetriebswerk Halberstadt beheimatet gewesen.
Die Nr. 0452 auf dem Schild bezieht sich auf die Loknummer.
www.br232.com/index.php?nav=14...
www.br232.com/index.php?nav=14...
ibb.co/M9Y0qht

Пікірлер: 74
@jurgstreuli3093
@jurgstreuli3093 5 ай бұрын
Die Ludmilla ist eine absolute Kult-Lokomotive. 👍
@user-mr8zy3xm1v
@user-mr8zy3xm1v 5 ай бұрын
Jo!
@jorgtungler7348
@jorgtungler7348 5 ай бұрын
Als Kind der 70 ziger Jahre,hörte ich gerne die Ludmilla. Danke für die Geschichte
@dieselknecht2183
@dieselknecht2183 25 күн бұрын
tolles Video ich liebe sie u.hoffe sie nochmal zu fahren. Tolle Lok !!
@causticlight3300
@causticlight3300 25 күн бұрын
Ja würde michauch freuen die nochmal zu fahren, bin jetzt aber wie gesagt 23 weg von der Bahn. Wird wohl ein Traum bleiben. Leider.
@heikolange9933
@heikolange9933 26 күн бұрын
Prima Lehrstück. Ich habe von 1984 bis 1986 als Lehrling bei der DR in der hiesigen Berufsschule in Stralsund gelernt. Bis zur Spezialisierung als Zugbegleiter durchlief ich die reguläre komplexe Ausbildung zwei Jahre. Dazu gehörte auch der Einsatz als Arbeitszugführer und Hemmschuhleger im Bf Greifswald. Gewonnene Erfahrungen konnte ich später als Zugbegleiter in der Praxis anwenden. Mit der DR BR 132 des Bw Stralsund habe ich im Nah-und Fernverkehr meine ersten Erfahrungen gesammelt.
@enricohenkiel6816
@enricohenkiel6816 5 ай бұрын
Gute alte Zeit 🫠 Kommt leider nie wieder 😐
@hinie11
@hinie11 5 ай бұрын
Wie der VW Käfer nicht tot zu kriegen! Sie rollt und rollt! Sehe sie fast jeden Tag und immer öfter in Originallackierung!❤
@user-nz9ne1rl5h
@user-nz9ne1rl5h 5 ай бұрын
TOP 👍 Vielen Dank für das Video - ein Genuss das anzuschauen. Als ich nach langer Zeit mal wieder eine Ludmilla in original beim BW gesehen habe, hatte ich mich erneut darin "verliebt" und eine für meine Vitrine gekauft. Eine Ludmilla lebt - das macht sie so liebenswert.
@Mayday1503
@Mayday1503 Ай бұрын
Schöne Maschine! Ich war damals sehr oft bei meinen Großeltern in Bottmersdorf/Blumenberg. Die damaligen lauten Ludmillas mit Altbelüftung werde ich nie vergessen. Leider war ich noch ein kleines Kind, als ich mit meinem Vater die Möglichkeit hatte einmal mitzufahren aber blöderweise hatte ich davor zu viel Angst, sodass er mit mir wieder den Bahnhof in Magdeburg verlassen musste. Man ist das im Nachhinein deprimierend ;D
@reichsbahnfan6346
@reichsbahnfan6346 5 ай бұрын
Lieber Hagen, vielen Dank für diesen wunderschönen, stimmungsvollen Winterfilm! Jetzt ist mir doch gleich viel weihnachtlicher zumute 😊☃️ Liebe Grüße Thomas aus Woltersdorf
@andreasrisch9257
@andreasrisch9257 5 ай бұрын
Beste Lokomotive aller Zeiten.auf Deutschlands Schienen
@e.h.338
@e.h.338 5 ай бұрын
Klasse. Kenn den Film noch aus VHS Zeiten.
@schmerztablette
@schmerztablette 5 ай бұрын
Tolles Video. Incl. diverser Heul Klänge. Für mich sehr informativ und in gewisser Hinsicht auch nachvollziebar.
@Bimmelbahnpilot
@Bimmelbahnpilot 4 ай бұрын
Vielen Dank für das Hochladen der Dokumentation.
@joergscharff
@joergscharff 3 ай бұрын
Bin Baujahr 1961 und mit der Lehre 1978 (trotz Lokfan - im Gleisbau) bei der DR eingestiegen. Der Spitzname der 132 "Ludmilla" war mir damals unbekannt - und - ich glaube, dass der erst nach der Wende vom Westen her "installiert" wurde (ist übrigens eine Ukrainerin = Werk Lug(h)ansk - zu Sowjetzeiten Woroschilowgrad genannt). Mir war der Spitzname der 132 zu DDR-Zeiten wie folgt bekannt: "Sibirische Heimat - gefeilt aus einem Stück"... So nannten sie (übrigens mit Augenzwinkern und dennoch respektvoll z.B. einige Lokführer beim BW Halle G und auch beim BW Saalfeld). Obwohl Dampflokfan, ist der Klang der 132´er das fantastischste Lokgeräusch, welches ich je im Leben gehört habe - dagegen konnten auch die Maschinen bei meinen Urlauben in USA/Kanada nicht "andröhnen" - und Dampfloks schon gar nicht (auch nicht die Einheimischen)... Die BR 132 der DR altbelüftet = geilste Lok aller Zeiten in der Welt (zumindest für mich). 😊😊👍👍❤❤
@ro-1017
@ro-1017 4 ай бұрын
Vielen Dank für das hochladen
@riconeumann4935
@riconeumann4935 4 ай бұрын
Da steht der Titel des Videos „Baureihe 132…., 3000PS“ am Anfang direkt mal über der 142 mit 4000PS…😮
@paluszek28
@paluszek28 5 ай бұрын
Piękna maszyna - piękna Ludmiła.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 4 ай бұрын
Größtenteils sehr interessanter Film, mit tollen Szenen aus der Wendezeit (IC-Einführung) und inzwischen unwiederholbaren Aufnahmen (Bsp. Bf Güsten). Wenn man aufmerksam hinschaut bemerkenswerte Details: Bei 21:30 geht die Schranke auf (im Hintergrund die 41er, die sicher den Anlaß für die Filmaufnahmen darstellte) und eine Masse von Radfahrern quert die Gleise, Autos sind eher wenige zu sehen. Nicht alle Bilder passen zu den jeweiligen Wortbeiträgen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut. Die Geschichten der Magdeburger Lokführer sind typisch: Ein bischen Lokführerlatein, aber im Grunde viel Wahrheit von den damaligen Themen, Gegebenheiten und "Kämpfen".
@schorsex3562
@schorsex3562 5 ай бұрын
Da bekommt der Lokführer 5 Briketts in die Hand, dann kann er sehen, wie er nach Marienborn kommt. Zitat Alfred Tetzlaff.
@PaulMenzel-ss7ji
@PaulMenzel-ss7ji 5 ай бұрын
Nach Helmstedt 😊
@schorsex3562
@schorsex3562 5 ай бұрын
@@PaulMenzel-ss7ji ......so kann sein, habe das Video lange nicht gesehen. Meines Wissens sind die Zonenzüge nur bis Marienborn gefahren, dann war umsteigen und Grenzkontrolle angesagt.
@livevillage22
@livevillage22 5 ай бұрын
Helmstedt ja 😀 heute beste Qualität. Die Bundesbahn steht, die Reichsbahn fährt.
@jensfdl9908
@jensfdl9908 5 ай бұрын
Klasse Video👍Ein Loblied auf die Ludmillas. Ist aber eigentlich eine Produktion des EK bzw. Rio Grande Video😊
@thomashorch97
@thomashorch97 4 ай бұрын
Unvergessen die 132 bei Vollgas zwischen Magdeburg und Berlin auf der Magistrale. Da war auf den Verbrauch geschissen vor den IC s damals. Rekord waren mal laut Tacho 130 durch Werder.^^ Der Turmwächter dachte er kippt vom Turm weil Erdbeben ist.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 4 ай бұрын
Und heute gibts keinen "Turmwächter" mehr bzw. er sitzt in der Räumen der BZ Berlin und sieht keinen Zug mehr. 😊
@petersilie9373
@petersilie9373 4 ай бұрын
Ey Schubi du warst ja mal jung 😄... Der gute Michael geht bald in Rente... Michael Schubert hat mich in Erfurt an der Br 612 ausgebildet 💪🏻
@christianlanz1680
@christianlanz1680 5 ай бұрын
Sehr schön.
@hugo473fs
@hugo473fs Ай бұрын
Toll 1A
@causticlight3300
@causticlight3300 Ай бұрын
Danke!
@peterpaul47
@peterpaul47 5 ай бұрын
Tolles Video! Danke
@Miertreg1
@Miertreg1 5 ай бұрын
Daumen hoch 👍
@E-44--Ray
@E-44--Ray 12 күн бұрын
Im Transitverkehr von und nach West Berlin in den 80er Jahren unersetzbar. Zudem hatte die DR der exDDR die Betriebsrechte in West Berlin..... und das hatte man gesehen. Vor allem bei der S-Bahn.
@hanzlobenicht6353
@hanzlobenicht6353 5 ай бұрын
Экспортный вариант ТЭП-70 стал культовым в Гериании. Это хорошо👌. У нас в Калининграде тэп70 до сих пор водит поезда дальнего, следования. На настольгию пробирает, когда в 2010-х был только советский подижной состав... П. С. Тепловоз на видео является лицензией тепловоза ТЭ-109, поправили в комментариях.
@user-666from_hell
@user-666from_hell 5 ай бұрын
Людмила это ТЭ-109. ТЭП-70 никогда не был на дорогах Германии. Это абсолютно разные машины, разных поколений и на разных заводов сделанные
@hanzlobenicht6353
@hanzlobenicht6353 5 ай бұрын
@@user-666from_hell Спасибо за пояснение! Просто были похожи, вот и перепутал😅.
@user-666from_hell
@user-666from_hell 5 ай бұрын
@@hanzlobenicht6353 та пожалуйста 😀
@user-mr8zy3xm1v
@user-mr8zy3xm1v 5 ай бұрын
Stand bei mir oft vorm haus... irgendwas von K+S oder Kesselwage oder Erzzug...
@steffens.477
@steffens.477 4 ай бұрын
Wenn die Ludmilla bei meiner Blockstelle vorbei Fährt Hörte man sie zuerst und dann Spürt Mann sie.
@mannomannomann2476
@mannomannomann2476 Ай бұрын
Die Story in der 21:29 min ist mir nicht unbekannt. Ich war bis Ende 1995 in LGT und habe sie bis zur Abgabe nach DB Cargo fahren dürfen. Mann ich würde sonst was geben noch mal mit 2000 t am Haken los zu fahren. Kürzlich war ich in einem Modelleisenbahnladen. Dort hat jemand eine 232iger in Gartenbahnspur ausprobiert. Als ich die Geräuschkulisse gehört habe, bin ich mit Augenpipi raus gegangen.
@causticlight3300
@causticlight3300 Ай бұрын
Danke für deinen Kommentar! Ich bin leider nie Güterzüge mit der 232 gefahren, nur schnelle Regionalexpress. War aber auch toll wie die Maschine abgegangen ist 🥰👍
@marcmercedes2707
@marcmercedes2707 5 ай бұрын
1000 liter ol pro woche ?
@dogralle
@dogralle 5 ай бұрын
Die Taigatrommel und auch die Ludmilla musste aus der Sowjetunion importiert werden, die DDR durfte keine Großdiesel mehr bauen. Die V180 war die erste und einzige Großdiesel aus der DDR. Deren kleinere Schwestern V100 und V60 waren dafür kein problem...
@captainspaulding3072
@captainspaulding3072 5 ай бұрын
Quatsch. Die V 200 war das Resultat des Verdieselungsbeschlusses.
@edgarkretzschmar959
@edgarkretzschmar959 Ай бұрын
Quatsch. Die Motorleistung wurde durch RGW Beschluss für die DDR für Schienenfahrzeuge ( Großdiesel BR 118 )wie auch für Straßenfahrzeuge ( Lkw ) begrenzt.
@edgarkretzschmar959
@edgarkretzschmar959 Ай бұрын
Nicht importieren können, sondern müssen! Weil RGW Beschluss.
@becconvideo
@becconvideo 5 ай бұрын
Die "Daigadrommel" - schon das ist köstlich. Außerhalb der Bahn war das die Sammelbezeichnung für alle russisch/ukrainischen Diesellokomotiven. Die fehlende Zugheizung verlängerte den Einsatz der 01 im Berlin und Interzonenverkehr - wenn es nich der Ausschlag für das Reko-01-Programm als praktischer Neubau der krönender Abschluß des deutschen Dampflokbaus war.
@jensfdl9908
@jensfdl9908 5 ай бұрын
Ist nicht ganz richtig. Die Taigatrommel ist der Name der BR 120,die Baureihe 130-132 waren die Ludmillas,weil dieser Name in der Sowjetunion weit verbreitat war. Nur die BR 130/131 hatten keine E Heizung und waren im Reisezugdienst nur im Sommer nutzbar. Die 132 hatte von Anfang an eine Heizung. Übrigens wurde die 01 Reko schon viel eher konzipiert, da war an 132 noch nicht zu denken. 1968 kamen die 01 so richtig zum rollen. Die 132 erst mitte der 70er! Grüße und eine schöne Adventszeit🌲
@frankoliver-k.9586
@frankoliver-k.9586 5 ай бұрын
@@jensfdl9908 die 130 101 & 102 waren die einzigen beiden 130'er mit einer ZEV & waren demzufolge auch schon 20 cm länger als die anderen 130'er & 131'er. Alle 130'er also incl. der 2 Maschinen mit ZEV waren 140 km/h schnell & hatten wie die 132'er im Gegensatz zur 131'er auch eine E-Bremse, weil die 131'er nur 100 km/h fuhren ABER dafür Bärenstark waren. Ein Teil der Drehgestelle der 130'er fand dann Verwendung für die neue Splittergattung 234, also bekamen die 130 101 & 102 dann noch paar Geschwister dazu als man 132'er zu den so gen. RennRussen auf 140 km/h für den EC-, IC- & IR-Verkehr umrüstete. Also sozusagen aus 2 mach EIns. Drehgestelle von den 130'ern sowie der durch die ZEV längere Lokkasten von der 132 & zack war dann die 134 bzw. ab 1992 als 234 bezeichnet. Die Lokkästen & die DM der 130'er wurden verschrottet & ein anderer Teil der DM wurde Ersatzteilspender. Das Gleiche traf bei den ausgetauschten Drehgestellen der 132'er zu.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 4 ай бұрын
*becconvideo* Da spricht aber ein echter "Experte" ... Den Seitenhieb auf die sächsiche Sprache - na gut, geschenkt. Als die Taigatrommel kam, war sie ohne Schalldämpfer - daher der Name Trommel - und hieß noch V 200. Die BR 120 und die BR-Familie 130 waren (und sind) *sowjetische* Entwicklungen. Mit der Rekonstruktion der BR 01 zur 01.5 hatten sowjetische Dieselloks absolut nicht zu tun. Dann schon eher mit der rel. späten Ablösung der 01er im Schnellzugdienst zwischen Dresden und Berlin. Denn die BR 118 war leistungsmäßig bei den schweren Zügen auf dieser Relation der 01 unterlegen und die BR 132 (mit Heizung) stand bis dahin noch nicht ausreichend zur Verfügung.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 4 ай бұрын
@@jensfdl9908 Interessantes Detail zum Namen Ludmilla, was du da bringst. Hast du irgendwelche Quellen dafür, dass der Name so begründet ist? Nebenbei: Die BR war für den Export aus der SU entwickelt worden, ist also dort nie weit verbreitet gewesen. Nach meiner festen Erinnerung kam dieser Name erst nach der sog. Wende auf. Bei der DR bis ca. 1990 hat kein Eisenbahner von Ludmillas gesprochen.
@edgarkretzschmar959
@edgarkretzschmar959 Ай бұрын
Ja, genau so. " Ludmilla" ist eine West Andichtung. Unter Kollegen Tf der DR In meinem Umfeld der südl. Rbd'en , als BR mit Ordnungsnummer wenn gemischt ( BR 130-132 ) im Einsatz.
@SteffenWernicke
@SteffenWernicke 5 ай бұрын
Schöne Zeiten konnten wir erleben. Gibts heute noch in Russland im Güterverkehr.
@user-666from_hell
@user-666from_hell 5 ай бұрын
Nein. In Russland ist die TE-109-Lokomotive (Lyudmila) sehr selten, wurde nur von Industriebetrieben an den Einfahrten verwendet. Es hat eine kleinere Größe, daher ist es unbequem
@SteffenWernicke
@SteffenWernicke 5 ай бұрын
@@user-666from_hell In Murom habe ich die an einem Güterzug (Kesselwagen, Neft) gesehen. In diesem Frühjahr. Aber ja: Da wo ich wohne kennen die Lokführer die Baureihe auch nicht. Hier fahren Doppel-V200 (M62) für Holztransport.
@user-666from_hell
@user-666from_hell 5 ай бұрын
​@@SteffenWernicke Das sind verschiedene Maschinen. in Russland gibt es die Lokomotive M-62 Maschka (Maria) und die Lokomotive TE-109, in der DDR BR-120 und BR-230. Dies sind völlig unterschiedliche Maschinen, mit einem Unterschied von 10 Jahren und einem Unterschied in der Motorleistung pro 1.000 PS. Die M-62 ist sehr viel in Russland, sie ist auch eine ikonische Lokomotive auf Augenhöhe mit der TE-3 und der TEP- 60
@SteffenWernicke
@SteffenWernicke 5 ай бұрын
@@user-666from_hell Interessant. Ich schaue immer nur im Vorbei-Fahren, weil wir eigentlich ein ganz anderes Geschäft haben. Zu DR-Zeiten habe ich am Bahnhof gewohnt. RZD - da bin ich Fan! Ich nutze gern SV anstatt des Flugzeuges - weil es schön ist. Bei RZD kann sich die DB auch ein Beispiel nehmen. NOCH NIE habe ich eine Verspätung erlebt. Ich fahre oft. Waren Sie Maschinist in Russland?
@user-666from_hell
@user-666from_hell 5 ай бұрын
​@@SteffenWernickeIch bin kein Maschinist, aber ich bin Modellierer. Und ich habe Eisenbahnen geliebt, nachdem mir als Kind ein PICO-Set geschenkt wurde.😊
@captainspaulding3072
@captainspaulding3072 3 ай бұрын
Die Sowjetunion war NICHT das einzige Land, dass Lokomotiven über 2000 PS bauen durfte, sonst hätte die DDR nicht die DDR nicht die BR 119 importieren können.
@elkemuller7911
@elkemuller7911 3 ай бұрын
HIER GEHTS UM DIE LOK132/243, DEFINITIV NICHT!!!! UM ANDERE LOKS ANDERER LÄNDER / HERSTELLER. DU SCHNALLE
@elkemuller7911
@elkemuller7911 3 ай бұрын
SORRY, TIPPFEHLER, 232 , UND WEM.DIE RUSSISCHE MASCHINE NICHT ZUSAGT/ PASST, DER IST AUF DIESEM KANAL FALSCH ABGEBOGEN UND BITTE DIE NÄCHSTE AUSFAHRT RAUS NEHMEN
Taigatrommel im Plandienst
30:01
Евгений Салей
Рет қаралды 111 М.
Ludmilla -- die Baureihe 232
44:11
TheTraintv
Рет қаралды 148 М.
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 17 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 64 МЛН
natural beauty 😍.
2:10
Hosneara Begum Jaya
Рет қаралды 2
Ludmilla - LEG BR132 on duty
23:20
VidzfromHell
Рет қаралды 305 М.
Verborgene Gefahr - Lehrfilm der Deutschen Bundesbahn
31:48
Leidenschaft Bahn
Рет қаралды 686 М.
Die Schätze Transsilvaniens - Von Bahnen und Vampiren | Eisenbahn-Romantik
29:48
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 58 М.
Die Ludmilla vor Reisezügen 1995 bis 2000 Teil 1
25:16
Bahnhof Güsten
Рет қаралды 10 М.
Berlin - Königsberg, die legendäre Ostbahn
58:03
TheTraintv
Рет қаралды 56 М.
Baureihe 01.5 - Schnellzug Reko-Lok
43:50
TheTraintv
Рет қаралды 33 М.
Die schnellen Ludmillas - Baureihe 234
10:45
TheTraintv
Рет қаралды 97 М.