Blackout | Was tun, wenn der Strom in Österreich und mehreren Staaten Europas (länger!) ausfällt?

  Рет қаралды 44,007

Wirtschaftsakademie Wien

Wirtschaftsakademie Wien

Жыл бұрын

Vortrag vom 09.09.2022 - Herbert Saurugg, MSc
Was tun, wenn der Strom in Österreich und mehreren Staaten Europas (länger!) ausfällt?
Themen:
▸ Energiekrise, Versorgungsausfall und potentieller Blackout
▸ Welche Folgen hat ein Gas- und Strommangel?
▸ Wie kann ich mich (und meine Familie und Betrieb) auf eine derartige Krise vorbereiten?
▸ Was gibt‘s bei einem „Blackout“ zu beachten?
▸ Vorsorgemaßnahmen für die Selbstversorgung
▸ Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung
▸ Gesundheitsnotversorgung
▸ Prävention der Behörden bzw. Einsatzorganisationen (Notfallpläne)
▸ Wie kann ich trotz eines längeren Stromausfalls meine Online Weiterbildung fortführen? (Lehrgangsleitung, Wirtschaftsakademie Wien)
Mit den Themen Energiekrise, Versorgungsausfall und Blackout ist der Vortrag von Krisenexperte Herbert Saurugg, MSc. sicher nichts für schwache Nerven.
Herbert Saurugg, MSc., Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge www.gfkv.at. Internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte.
Er unterstützt Gemeinden, Unternehmen und Organisationen bei der ganzheitlichen Blackout-Vorsorge. Mitbegründer von Cyber Security Austria; www.saurugg.net
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schau am E-Campus vorbei!
Jetzt 2 Wochen kostenlos “Studieren probieren” & alle Kursmaterialien vorab auf der Lernplattform ansehen!
▸ mba-studium.at/studieren-prob...
Schnuppere in die Kursunterlagen!
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
▸ mba-studium.at/#info-request-...
Deine Studienberatung
▸ studienberatung@amc.or.at
▸ Tel: +43 1 934601081, 0676 / 898 778 810 oder 0676 / 898 778 888
Hier findest du unsere Weiterbildungsangebote und aktuelle Aktionen:
▸ www.mba-studium.at
▸ www.wirtschaftsakademie-wien.at
▸ www.gesundheit-studium.at
▸ www.aom.at
Folge uns auf Social Media!
▸ / wirtschaftsakademiewien
▸ / wirtschaftsakademie.wien
▸ / @wirtschaftsakademiewien
▸ / wirtschaftsakademie-wien
#blackout #herbertsaurugg #blackoutvorsorge #krisenvorsorge #blackoutstromausfall #wirtschaftsakademiewien #onlineweiterbildung

Пікірлер: 223
@chatterm17
@chatterm17 Жыл бұрын
Ich arbeite in einer Lebensmittelkette und bin im Betriebsrat. Ich habe das bei meiner Vorgesetztin die mehrere Häuser leitet, ihre Aussage war das man soweit noch garnicht denkt. Man ist momentan damit beschäftigt Einsparmaßnahmen durchzudenken. Also welche Lichter man ausschalten könnte usw. . Ich wollte nachfragen was mit dem Personal ist, ob sie trotzdem zur Arbeit kommen sollen weil ja auch die Öpnv nicht mehr fährt. Aber das wurde mit einem Wisch abgeklärt das es viel zu utopisch wäre. Das gleiche bei den Arbeitskollegen also bei 70% denke ich stehe ich als Aluhutträger jetzt da obwohl ich sonst nie zu irgend ein Thema solche Meinungen vertrete. Man kommt sich selber irgendwann so eigenartig vor und überlegt wer jetzt nun eigentlich „dümmer“ ist. Ich sag halt immer dazu das es jeder für sich selber im Privaten entscheiden muss, und ich nicht mehr tun kann als darauf aufmerksam zu machen.
@edith1900
@edith1900 Жыл бұрын
👍 ein früherer Chef sagte mal zu mir: " Das Denken soll man dicken Köpfen überlassen." Ein paar Jahre später war die Firma bankrott. Ein absoluter Patriarch. Ideen und Verbesserungen unerwünscht. Familienunternehmen.
@kevinkunze8177
@kevinkunze8177 Жыл бұрын
Wenn man es kann: Für Diejenigen mit planen, die einem wichtig sind und es jetzt noch nicht erkennen (wollen).
@chatterm17
@chatterm17 Жыл бұрын
@@kevinkunze8177 ja das klingt auch super. Aber in der Realität ist es doch anders. Ich muss für meine Familie planen das sind 5 Personen. Dafür hab ich den größten Teil meines Kellers schon in Gebrauch. Keiner weiß wie schlimm es wird und man kann daher nicht wissen wann es genug ist mit vorbereiten. Wieviel essen werd ich für 5 Leute brauchen wieviel Wasser wieviel Petroleum für den Notofen. Denn man kennt den Zeitraum nicht für den man planen muss. Wird es ein kalter Winter in dem ich mehr Brennstoff brauche? Und in solch einem Szenario für andere noch mit planen scheint mir utopisch. Von den Finanziellen und platzmäßigen bedarf ganz zu schweigen. Natürlich wäre das super wenn man das kann und macht. Aber wenn ich nicht weiß für welch eine Zeit ich planen soll woher weiß ich was ich abgeben kann? Deswegen kann ich für mich nichts weiter machen als darauf aufmerksam zu machen damit sich die Leute selber vorbereiten. Ich habe vom bbk den Notfallplan allen Mietern bei uns im Haus in den Briefkasten geworfen. Wenn sie sich dagegen entscheiden tut es mir leid.
@kevinkunze8177
@kevinkunze8177 Жыл бұрын
@@chatterm17 Die "Zwangsbeglückung" mit der Broschüre ist ein guter Ansatz. Klar ist Keinem bekannt, wie lang ein mögliches Chaos andauert, aber wichtig ist auch, je länger es geht, umso mehr wird man auf gegenseitige Hilfe angewiesen sein.
@chatterm17
@chatterm17 Жыл бұрын
@@kevinkunze8177 ja das wäre ja auch toll wenn man das leisten kann. Wie sieht denn Ihr oder dein plan aus? Welchen Vorrat oder welche Güter haben sie oder du für andere angelegt? Nur damit man vll eine art Vergleichsmöglichkeit hat wovon wir hier überhaupt sprechen. 20 Dosensuppen und ein Notofen mit 5 Liter Brennstoff und 10 Liter Wasser? Oder eher eine kleine Gaskartusche mit Brenneraufsatz und eine Dosensuppe? Das zweite würde ich noch hin kriegen das erste wohl eher nicht. Das Problem das ich sehe ist auch das wir 8 Parteien im Haus sind. Und nur 4 davon single. Die anderen sind mindestens zu zweit bis zu 4 Personen. Also wüsste ich garnicht ob es was bringt dem single die Suppe zu geben und die zwei kleinen Kinder beim Nachbarn haben nix. Ist halt schwer das Moralische Problem zu das es dann führen würde auszuschalten.
@subraumtransmissionen
@subraumtransmissionen Жыл бұрын
Hallo Herr Saurugg, vielen Dank für dieses ausführliche Video. Dieser Beitrag ist aktuell wichtiger denn je, da sich die wenigsten Menschen kaum bewusst sind welche Tragweite großflächige Stromausfälle oder gar Blackouts haben. Be prepared!
@wolfgangselig1606
@wolfgangselig1606 Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Saurugg, auch wenn Sie nur von wenigen Leuten im Netz gesehen werden, ist ihre Arbeit unglaublich wichtig. Bitte machen Sie weiter!
@capcalloway
@capcalloway Жыл бұрын
Schon interessant wie sich die Zeiten ändern. Vor kurzem ist das Thema noch den "Schwurblern" und "Verschwörungstheoretikern" vorbehalten gewesen und nun wird´s auf akademischen Niveau diskutiert. TOP!!!
@hellhappy84
@hellhappy84 Жыл бұрын
Wenn eine sache immer wieder bestätigt wurde, dann die dass sich fast alles bewahrheitet hatte was man vor Jahren noch ins lächerliche zog.... wichtig aber, es gibt wirklich einigen Unfug, der von bestimmten Kräften zur Desinformation und der Zerstreuung der Bewegung(anständiger Aufklärer) eingesetzt wird und wurde, um alles in einen Zusammenhang und abzuwerten........ es ist manchmal nicht einfach, dennoch , sind wir auf einem guten Weg... alles Gute und beste Grüße...
@MGMBH-cy6vf
@MGMBH-cy6vf Жыл бұрын
Daran ist nichts interessant. Es gibt auch genug "Schwurblern" auf akademischen Niveau. Speziell seit es die FH's gibt.
@rolfhoffmeister1729
@rolfhoffmeister1729 Жыл бұрын
@@MGMBH-cy6vf Was haben Sie studiert ? *Theaterwissenschaften oder Theologie ?* Abgebrochenen, *so wie zB Claudia Roth und die GRÜNE Gröre Eckardt* , oder 'durchgezogen' und bis zum bitteren Ende, *aber dafür mit beschränkter Haftung ?* 😇
@MGMBH-cy6vf
@MGMBH-cy6vf Жыл бұрын
@@rolfhoffmeister1729 : Na den Kasperl geben Sie hier ab. Das können NUR DEUTSCHE. Mit Gewalt und Druck lustig sein! Und bei vielen verkrampft das Arschloch noch dabei. Sie sollten sich mal ein Zapferl einführen. Vielleicht sind Sie dann lockerer unterwegs!
@geza9086
@geza9086 Жыл бұрын
Ich bilde dieses Thema bereits seit 2013 bei den Feuerwehren aus.
@Fernsprechbudner
@Fernsprechbudner Жыл бұрын
Schade, nur 600 Aufrufe für diesen wichtigen Beitrag
@herbertsaurugg8253
@herbertsaurugg8253 Жыл бұрын
Bitte weiterverteilen, dann werden es hoffentlich bald mehr 😉
@deekay9813
@deekay9813 Жыл бұрын
Teile es ☺️
@petepete66
@petepete66 Жыл бұрын
600 werden überleben 🔥🔥🔥👍😂✌️😜✌️🔥🔥🔥🍀 … die anderen vielleicht… MADMAX klopft an unsere Tür
@liebel.7795
@liebel.7795 Жыл бұрын
Spreche auch mit vielen darüber, einige lachen über dieses Thema. Glauben einfach an solche Situationen die kommen könnten nicht. Witzig ja, bei Corona haben sie alles geglaubt was man ihnen erzählt hat
@StephAnie....
@StephAnie.... Жыл бұрын
Jetzt sind es fast 11.000!!!
@sigridkoppenberger405
@sigridkoppenberger405 Жыл бұрын
Danke für die Nachricht 👍🌹
@ullimariawawrik672
@ullimariawawrik672 Жыл бұрын
Danke Herr Saurugg für die wertvolle Info.
@throy0143
@throy0143 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Vortrag
@JeanettLou
@JeanettLou Жыл бұрын
Großartig! Ein umfassender Leitfaden für Private und Unternehmer. Besten Dank!
@katharinawilhelmer8437
@katharinawilhelmer8437 Жыл бұрын
Vielen Dank, sehr wertvoll!!!!!
@franzeder6599
@franzeder6599 Жыл бұрын
Super aufbereitet! Bin selbst in der Industrie Elektronik mit dem Thema konfroniert und spüre die beschriebenen Probleme enornm!
@dirkwortmann852
@dirkwortmann852 Жыл бұрын
Herzlichen Dank! Wichtiges Video!
@test3593
@test3593 Жыл бұрын
Sehr guter, umfassender Vortrag, vielen Dank für das Teilen
@catdog8799
@catdog8799 Жыл бұрын
Herr Saurugg sie sind unglaublich wichtig für uns ❤herzlichen Dank
@andreasrohrer
@andreasrohrer Жыл бұрын
Ich schätze sehr die sachliche und unaufgeregte Behandlung in Zeiten der KZfaq Hysterie. Bin auch vorbereitet. Vielen Dank.
@paulaknodel2939
@paulaknodel2939 Жыл бұрын
Erst seit dem einige Kommunen Briefe und einige Energiebetreiber Flyer zum Thema Vorratshaltung herraussgegeben haben, wachen in Deutschland einige Menschen auf. Vorher war man für diese Menschen nur ein "Prepper-Spinner". Mega anstrengend 😒 Vielen Dabk für Ihre unermüdliche Aufklärung Herr Saurugg. Seit einem Jahr schaue ich alle Videos in denen sie sprechen und konnte mir auch auf Ihrer Homepage viele nützliche Anregungen holen 👍
@claudev.k2
@claudev.k2 Жыл бұрын
Vielen Dank!
@thomasneemann5618
@thomasneemann5618 Жыл бұрын
danke
@a-leicht5146
@a-leicht5146 Жыл бұрын
Super Vortrag - kann man nur hoffen das die Info in den Köpfen der Leute ankommt. Ich habe in den vergangenen Jahren Vorsorge getroffen und fühle mich gut vorbereitet. Anfangs wurde ich von meinen Freunden und auch in der Familie ausgelacht - bei vielen hat sich aber das Bewusstsein bereits geändert. Die Eigenvorsorge ist sicher der wichtigste Punkt im System.
@JeanettLou
@JeanettLou Жыл бұрын
Ich blicke auf dieselbe Erfahrung zurück.
@sabinelindinger7190
@sabinelindinger7190 Жыл бұрын
Dito...
@katzenbuero7427
@katzenbuero7427 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht, sachlich und fundiert. Tolles Video, Danke :)
@romanhar4151
@romanhar4151 Жыл бұрын
Vielen Dank für das umfassende Video. (freue mich auf den 27.10) Positiv: In der Schweiz kann Radio über mehrere Wochen weitersenden. Triebstoffversorgung ist (neben Wasser) eines der grössten Probleme. Vor allem die Denkweise Treibstoff gibt es nur für Blaulichtorganisationen führt dazu, dass viele Ärzte, Krankenschwester, Netzelektriker, Polizisten, etc. nicht zur Arbeit fahren können.
@AaHateraA
@AaHateraA Жыл бұрын
Ein Netzelektriker verlässt sich niemals auf den Staat 😉
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
"In der Schweiz kann Radio über mehrere Wochen weitersenden" Nett aber wie soll ich das Radio empfangen? Bei uns gibts doch nur mehr Digitalradio. Oder hat noch irgendwer einen Wehrmachtsempfänger auf Langwelle? Treibstoff gibts nicht ohne Strom. Punkt. 3 Tage dann gibts nix mehr zu beißen. Nichts zu kaufen, nichts zu transportieren, kein Staat, keine Organisationen mehr. Nichts.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Жыл бұрын
also ich kenn ein super video von illwerke vkw 50 hz und wie wir einen blackout verhindern
@lux9963
@lux9963 Жыл бұрын
Danke für das Video. Schön wäre auch wenn man den Tankstellen vorschreiben könnte das Sie auch ein Notstromaggregat haben müssen ,so wie in Slowenien ,das alle tanken können (ev mit Abgabebeschränkung), insbesonders für Systemrelevante Personen ,das Sie wenigsten zur Arbeit kommen können. Bei den Gewinnen der Mineralölkonzerne ist das ja nicht zu viel verlangt.
@romanhar4151
@romanhar4151 Жыл бұрын
Schweiz: Kanton Bern: Zivilschutzgesetz: Art. 22: Verantwortung Die Gemeinden sind verantwortlich für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen in ihrem Gebiet. (vermutlich in der ganzen Schweiz ähnlich, ob alle das wissen?)
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Heftig
@sachsenqueen1302
@sachsenqueen1302 Жыл бұрын
Zumindest in D würde ich mich darauf nicht verlassen
@doroparker1702
@doroparker1702 Жыл бұрын
In Deutschland ist das Thw dafür zuständig. Technisches Hilfswerk. Vermutlich dürfen sie ohne Befehl von oben nichts verteilen und ohne Strom gibt es keinen Befehl.
@izzy2075
@izzy2075 Жыл бұрын
@@doroparker1702 Hat man ja im Ahrtal gesehen
@AaHateraA
@AaHateraA Жыл бұрын
Danke Herr Saurugg, wie wärs mit einem Vortrag für Fachleute? Ich wäre froh wenn ich eine KZfaqvideo weiterleiten könnte ohne lange Diskussionen 😉. Leider bin ich nicht fähig ein PC so zu bedienen das ein "gscheites" Video rauskommt. Sonst würde ich es selber machen. Grüsse
@leokaiser9338
@leokaiser9338 Жыл бұрын
👍
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Memo: wasser hält in einem sauberen gefäss monatelang ohne Zusatz. Oder abkochen wenn man wieder kochen kann. Brauchwasser in Fässer
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Na Logo, ich stell mir jetzt auf die Straße ein Fass auf. Alle 2 Millionen Leute in Wien machen das. Bin gespannt was die Polizei sagt wenn die Nussdorfer Strasse voller Tanks ist.
@testuser8283
@testuser8283 Жыл бұрын
01:14:00 ist wohl nen Scherz. Da würde mich ernsthaft das Energieversorgungsunternehmen interessieren. Ganz ehrlich, das Thema ist gerade bei Netzbetreibern sehr präsent. Diese kennen sowohl die Abhängigkeiten als auch die Brisanz des Themas.
@marionfe724
@marionfe724 Жыл бұрын
Was wäre mit Strafgefangenen in den Strafhaftanlagen? Wie würden diese versorgt, bzw. auch weiterhin unter Verschluss bleiben.
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Die werden entlassen und kommen dann zu dir
@sachsenqueen1302
@sachsenqueen1302 Жыл бұрын
Schwierig. Vermutlich verschaffen die sich sozusagen Freigang. Denn verhungern und verdursten wollen sie sicherlich nicht. Sicher ist das sie nicht vorbereitet sind und unmittelbar mit Plünderungen beginnen werden.
@doroparker1702
@doroparker1702 Жыл бұрын
Wenn keiner zur Arbeit oder heim fahren kann, bleiben eben die Angestellten dort, die beim Stromausfall gerade Dienst haben. Die müssen dann mit der Situation irgendwie klar kommen. Vielleicht werden Notfälle geübt. Technisches Hilfswerk und Krankenhäuser machen Übungen, in Schulen werden Feuerübungen gemacht. Google das Thema oder ruf im Gefängnis an, dann weißt du es. Du kannst bei Blackout gerneja eine Thermoskanne mit warmer Suppe dort hin bringen. Wärter und Häftlinge freuen sich.
@angyva8114
@angyva8114 Жыл бұрын
Teilen Teilen teilen
@nicoledudde8040
@nicoledudde8040 Жыл бұрын
Ich befürchte leider das viel zu wenig vorbereiten sind. Die meisten wollen von dem Thema nichts wissen, weil es ihnen Angst macht. Manche auch, weil ihnen ihr monatliches Gehalt so schon nur für das nötigste ausreicht. Die Schäden schätze ich eher auf Jahre, weil zuviele unvorbereitet sind.
@MrsMegaVideo
@MrsMegaVideo Жыл бұрын
das mit dem Gehalt ist bei uns ein großes Problem. Haben einfach kein Geld dafür, vorallem durch die steigenden Preise in dem Bereich
@nicoledudde8040
@nicoledudde8040 Жыл бұрын
@@MrsMegaVideo Ich persönlich halte es so: Wenn die Prospekte kommen gehe ich die durch und es sind meistens einige Sachen dabei die sehr lange haltbar sind. Dann kaufe ich davon halt nicht 1 sondern 3. Dadurch ergibt sich langfristig ein Vorrat der den Geldbeutel schont. Auch Gemüse welches im Angebot ist kann man durchaus gut haltbar machen (einkochen), die Gefriertruhe ist bei uns sehr schlecht gefüllt, weil man sonst Gefahr läuft das alles verdirbt. Auf KZfaq gibt es tatsächlich viele Rezepte die recht leicht zu machen sind und nicht viel kosten. Natürlich muss ich dazu sagen das es ist viel Arbeit, welche ich aber gerne auf mich nehme für ein kleines Gefühl von Sicherheit. Gläser muss man zwangsläufig nicht extra kaufen, da Essiggurken etc. ja so verkauft werden. Viele schmeißen sie zum Altglas, wenn man sich im Freundeskreis umhört hat man schnell seinen eigenen Vorrat zusammen. Selbst wenn man nur wenig auf die Seite bekommt ist es noch viel besser als garnichts zu haben.
@perbremer9942
@perbremer9942 Жыл бұрын
Da alle beim hochfahren im Winter sofort den Heizlüfter anschalten werden, wird das Netz wieder zusammenbrechen. Oder sehen sie das anders ?
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
"Da alle beim hochfahren im Winter sofort den Heizlüfter anschalten werden, wird das Netz wieder zusammenbrechen" Dann würde das bei jedem Blitzeinschlag oder Baum auf Leitung passieren. Das ist nicht das Problem.
@joergkalisch7749
@joergkalisch7749 Жыл бұрын
Die werden nicht angeschaltet, die SIND noch angeschaltet. Es fehlen Info zu Verhaltensmassnahmen . Wird aber nicht gemacht um keine Panik zu schüren
@user-fp6wx3rf8m
@user-fp6wx3rf8m Жыл бұрын
Wie lange müsste man im Schnitt damit rechnen, dass Heizungen (Fernwärme z.B.) ausfallen? Also wenn in ein bis 2 Tagen innerhalb Österreichs der Strom wieder eingeschalten wäre (davon geht man ja aus), wie lange bliebe dann die Heizung noch kalt bzw. ab wann könnten Menschen wieder heizen?
@herbertsaurugg8253
@herbertsaurugg8253 Жыл бұрын
Die Heizungen sollten grundsätzlich wieder funktionieren, wenn der Strom erneut fließt. Außer a) es gibt eine Beschädigung der Steuerungselektronik oder b) ein Problem bei den Heizwerken.
@user-fp6wx3rf8m
@user-fp6wx3rf8m Жыл бұрын
@@herbertsaurugg8253 Danke!
@stba5456
@stba5456 Жыл бұрын
Wenn der Gashahn wieder aufgedreht ist,läuft alles wieder normal-wenn es gewünscht ist.
@sachsenqueen1302
@sachsenqueen1302 Жыл бұрын
@@stba5456 es sei denn dir hat es die Rohre im Winter zerfroren
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Heizung ist ein nachrangiges Problem, es gibt nichts mehr zu essen, kaufen, kommunizieren, kein Telefon, nichts.
@lopo8000
@lopo8000 Жыл бұрын
werden tankstellen noch funktionieren und was passiert mit den pumpoen kann man die mit batterien betreiben?
@SteffenEhrig
@SteffenEhrig Жыл бұрын
Der Pächter hat eine Notstromversorgung oder auch nicht. Geh mal davon aus das Wasser und auch Kraftstoff nicht mehr gepumpt wird.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Nein.
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Memo: gesperrte tunnel sind ein indikator dass es losgeht
@TheCarmacon
@TheCarmacon Жыл бұрын
Moderne Aufzüge können nicht mehr manuell geöffnet werden. Das geht ausschließlich mit der Kreissäge an ganz definierten Schwachpunkten im Rahmen der Türen. Quelle: bekannter beim TÜV
@GeoMarcel123
@GeoMarcel123 Жыл бұрын
Auf der einen Seite steht ihr "bekannter beim TÜV" auf der anderen Seite steht die DIN EN 81-20/50. Wenn die DIN nicht erfüllt ist, darf das CE Zeichen nicht vergeben werden und ohne CE darf der Aufzug nicht verbaut werden. Ich glaube eher der DIN...
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt Жыл бұрын
was, wenn die Leute herausbekommen, dass man mit einer Accuflex überall dort, wo Leitungen an einem Mast im Winkel weiterführen, ganz erheblichen Schaden anrichten kann?
@knobretep2063
@knobretep2063 Жыл бұрын
Schön, dass 3 Atomkraftwerke Österreich versorgen könnten. In D sind sie ein Tropfen auf den heißen Stein. Hinweis: Seit DIN 4105:2018 erfüllen Wechselrichter den bemängelten Punkt, das Netz zu unterstützen
@hellhappy84
@hellhappy84 Жыл бұрын
Danke , auch wenn das bekannt ist... verstehen die eigentlich ncht das man den 50HZ Schrittmacher immer braucht für ein Wechselstromnetz... da sieht man immer wo das Geistige Niveau bei politik und deren Umgebung ist....
@kabalu
@kabalu Жыл бұрын
naja, viele Regionen werden innert Stunden einen Inselbetrieb haben. Radio als Infoquelle fehlt.
@StefanB.84
@StefanB.84 Жыл бұрын
guter Vortrag, leider nehmen es viel zu wenig Menschen ernst und sorgen nicht vor
@TheFistFuckingHolyGuacamole
@TheFistFuckingHolyGuacamole Жыл бұрын
Push
@walther7147
@walther7147 Жыл бұрын
10:00 Wahrscheinlichkeit
@jensliedel873
@jensliedel873 Жыл бұрын
Würde so ein Blackout auch NordNorwegen treffen? Wir haben hier 100 % Wasserkraft
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Жыл бұрын
Schalter umlegen und freut euch.
@MrsMegaVideo
@MrsMegaVideo Жыл бұрын
das Problem könnte das Netz sein. Wir brauchen im Stromnetz 50hz und das ziemlich genau (Netzspannung, Google Mal). Wenn Norwegen sich von dem Stromnetz abwerfen kann, dann kein Problem. Wenn nicht habt ihr die selben Probleme wie alle
@annegroepel7646
@annegroepel7646 Жыл бұрын
Ich habe Fragen über Fragen!?🤔
@andreasfendt1765
@andreasfendt1765 Жыл бұрын
Wie sehen Sie die Aussage der Versorger Vorarlberg, daß sie bei Blackout den Kanton binnen 48 Std. wieder versorgt bekommen? kzfaq.info/get/bejne/mrx6jKplmb3Xp5s.html
@2206honeybee
@2206honeybee Жыл бұрын
Bei der VKW sind auch die riesigen Speicher vorhanden, von denen in diesem Video behauptet wird, sie würden fehlen. Die Stauseen sind wirklich beeindruckend.
@blackmirroxx
@blackmirroxx Жыл бұрын
Spot on … mitten ins Schwarze getroffen 😂
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Memo: Wenn der Strom wieder da ist können Sie wieder kochen aber nichts einkaufen
@jhkhkjmmm4984
@jhkhkjmmm4984 Жыл бұрын
Warum wird Saurugg nicht unser Energieminister?…
@easy08154711
@easy08154711 Жыл бұрын
Sollte so etwas tatsächlich passieren schließe ich mein Elektroauto ans Haus an. Mit einer halbwegs gefüllten Batterie komme ich mehrere Tag mit Kühlschrank Licht und Tiefkühltruhe durch. Solange noch die Sonne scheint lade ich mit der Photovoltaik das Auto wieder einigermaßen auf. Im Dezember/Jänner könnte es schwierig werden. Geheizt wird mit dem Kaminofen, Gekocht wird auf dem Ofen. Trotzdem halte ich so ein Szenario für sehr unwahrscheinlich.
@kastenglotzer2159
@kastenglotzer2159 Жыл бұрын
... sollte sowas tatsächlich passieren. Ich habe einen Flug gebucht u werde mich weder den hohen Energiekosten noch der Blackoutgefahr in Europa aussetzen. Es gibt genug Länder die unsere Euros gerne nehmen u mir warmes Wetter u leckeres Essen bieten.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Viel Spaß beim Anschließen!
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
@@kastenglotzer2159 ".. sollte sowas tatsächlich passieren. Ich habe einen Flug gebucht " Hörst Du dir eigentlich manchmal selbst zu? Wenn so was passiert gibts keinen Flug mehr. Keine Bahn. keine Grenze...
@kastenglotzer2159
@kastenglotzer2159 Жыл бұрын
@@wolfgangpreier9160 ... danke der Nachfrage, ja ich habe den Regierenden gut zugehört: "Vorrat für 14 Tage anlegen", "jede gesparte Kilowattstunde zählt", Vorrat ist angelegt u ich werde die nächsten 5 Monate in D keine Kilowattstunden verbrauchen. Habe OneWay gebucht, dann sehe ich weiter. Mein Motto "Restlebenszeit" sinnvoll nutzen.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
@@kastenglotzer2159 Und tschüss. 👍Ich habe "den Regierenden" (wer auch immer das sein mag) nicht zugehört und keine 14 Tage Vorrat angelegt. Dafür hab ich eine PV, Batterien und Schwarzstartfähigkeit, zur Not auch Stalink. Und ich komm mit einer Batterieladung bis in die Ukraine. Dann gibts noch einen Wald rund ums Haus mit Wild und nette und nicht zu viele Nachbarn. Wir kommen schon ein paar Tage ohne durch. Nicht vergessen: Blackout kann überall passieren. Und auch in Fidji geht nix ohne Internet.
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Memo: wasser im vorfeld speichern nicht alle im letzten moment die wannen füllen
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
Geht nur bei _angekündigtem_ längeren Stromausfall...
@izzy2075
@izzy2075 Жыл бұрын
@@U_H89 ... und Badewanne 🙄.
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 Жыл бұрын
Aufzüge gehören Akkugepuffert.
@torvenhartz1002
@torvenhartz1002 Жыл бұрын
Bzüglich der möglichen Ursachen für einen Blackout lässt dieser Vortrag jegliche Zahlen vermissen und strotzt dermassen vor Fehlern, dass man schon erhebliche Zweifel an der Expertise des Referenten haben muss.
@martinsantner9940
@martinsantner9940 Жыл бұрын
Dieser Vortrag beschreibt sehr deutlich das politische Versagen v.a. der österreichischen bzw. der EU Sanktionspolitik, die nichts anderes ist als ein bereits eingeleiteter und laufender Selbstzerstörungsmechanismus ist.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Du willst also vorm Wladimir den Kotau machen (Vaseline nicht vergessen!) und deine Töchter an die Gruppe Wagner verkaufen. Ich nicht...
@karstendoerr5378
@karstendoerr5378 Жыл бұрын
Ganz ehrlich? Ich brauche nicht studiert zu haben, um zu wissen, was passieren kann. Da wir ja gerne fast alles auf die Elektrizität abwälzen(wie etwa E-Auto oder jetzt das Heizen mit Strom) ist nicht unbedingt die Herstellung des Stroms das Problem, sondern die Weiterleitung des selbigen. Jedes Netz, egal ob regionales Netz oder Verbundnetz, kann nur eine Bestimmte Netzlast(auch Netzbelastung) tragen. Wird diese überschritten, kann es zum Lastabwurf kommen, damit das Netz eben vor Überlastung geschützt wird. Da der Lastabwurf nicht vorhersehbar ist, erfolgt dieser meist automatisch.(etwa über automatische Trennschalter). Während sich der Lastabwurf in einem Stromnetz zunächst direkt auf die Verbraucher in Form regionaler Stromausfälle auswirkt, kann es durch die fehlenden Verbraucher auch zu Rückwirkungen auf Erzeuger und zu einem kraftwerkseitigen Lastabwurf kommen. als kraftwerksseitigen Lastabwurf bezeichnet man eine Regelungssituation in einem Kraftwerk, bei der der Generator schlagartig ohne Belastung läuft (Lastabwurf auf Null) oder nur die eigenen Verbraucher unterhält (Lastabwurf auf Eigenbedarf). Und wenn es erst einmal zum kraftwerkseitigen Lastabwurf gekommen ist, ist eine noch grössere Region als bei einem Lastabwurf im Umspannwerk betroffen.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Warum so weit? Natürlich könnt ihr noch weiter Benzin und Diesel auf der Straße verbrennen. Die 40-50 Liter halt die ihr natürlich im immer vollen Tank gespeichert hat. Nicht mehr, weil mehr kommt nicht mehr - ohne Strom. Und nix zu essen. Und kein Wasser. Und kein Gas. Und kein Supermarkt. Und kein Kühlschrank. Blöd...
@JeanettLou
@JeanettLou Жыл бұрын
Bei der Gemeinde nachhaken…😏 Mache ich hier in Deutschland seit letztem Herbst. Ergebnis: keine Antwort. Nix. Nada.
@frankholz6676
@frankholz6676 Жыл бұрын
Oder aktiv mitwirken - so mache ich es…
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Natürlich nicht, was sollen die tun? Hexen?
@JeanettLou
@JeanettLou Жыл бұрын
@@wolfgangpreier9160 Mindestens eine Trinkwasserversorgung organisieren und bereithalten! Wir haben keine Brunnen und Quellen in der Nähe.
@JeanettLou
@JeanettLou Жыл бұрын
@@frankholz6676 Würde ich und könnte ich, aber ich habe neben der Arbeit zwei Eltern in der Pflege. Meinen Respekt für Ihr Engagement übrigens. 😊 Was organisieren Sie für Ihre Gemeinde?
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
@@JeanettLou Ja, dann musst was machen. Wir haben genug Quellen. Hab sogar einen ungenutzten Brunnen unter dem Haus.
@mandiwacker
@mandiwacker Жыл бұрын
Hier wird von Notstromaggregaten abgeraten was ich etwas merkwürdig finde, klingt ja fast wie Habeck der die AKW‘s abschaltet bei Strommangel! Wer es in seiner Wohnsituation einsetzen kann und keine andere Möglichkeit zur Stromerzeugung hat sollte es auch nutzen. Wer mit Heizöl heizt oder einen Diesel PKW hat kann ein Dieselaggregat nehmen, wer einen Benziner fährt nimmt ein Benzinaggregat. Dann macht man sich noch schlau wieviel Sprit legal in welchen Behältern wo gelagert werden darf und sorgt für regelmäßige Rotation dieser Vorräte, die Aggregate selbst überprüft man 2x im Jahr und macht ggfs. einen Ölwechsel. Ich könnte mit meinem Notstromaggregat 2 Powerstations mit a 2000Wh gleichzeitig in max. 2Std. von 0 auf 100 Prozent laden! Mit geschätzt 1Liter Sprit kann ich somit ca. 1000Wh erzeugen, wenn man einen gefüllten 20L Kanister und ca. 30 Liter eines nicht vollgetankten PKW voraussetzt reicht das für 50.000Wh, damit sollte man für einen Notfall aber gut gerüstet sein…..
@captainnutzlos3816
@captainnutzlos3816 Жыл бұрын
Weil viele son generator in der bude anmachen und sich selbst vergasen 😄 Warum keine pv module für die powerstaions, das ist doch albern...
@cyclop3156
@cyclop3156 Жыл бұрын
Ich bin prepper seit 2009 und finde es gut, dass du dich für einen Generator entschieden hast. Du scheinst dich gut informiert zu haben. Für mich kommt ein Generator nicht in Frage, da ich als alte Frau nicht gewillt bin laufend meinen Treibstoff zu wechseln. Außerdem finde ich es nicht gut, mit einem lauten Generator auf mich aufmerksam zu machen. Es gibt viele andere Alternativen. Muss jeder selber wissen. Das Problem sehe ich darin, dass die meisten Leute sich NICHT mit dem Thema auseinander setzen. Sie kaufen sich einen Generator, horten etwas Treibstoff, und wundern sich wenn es in ein paar Jahren nicht funktioniert. Die selbe Unkenntnis kann man beobachten von Menschen, die sich einen Raumheizer gekauft haben.
@mandiwacker
@mandiwacker Жыл бұрын
@@cyclop3156 selbst meine Eltern die um die 80 sind haben jetzt eine große Powerstation und bekommen jetzt noch ein Notstromaggregat um diese auch im Notfall aufladen zu können. Ich übernehme da die Einweisung und Wartung. Ob sie den Generator im Notfall zum Laufen bringen wird sich zeigen. Wir haben aber auch noch andere Möglichkeiten fürs Kochen und heizen welche aber die „Brandgefahr“ erhöhen.
@captainnutzlos3816
@captainnutzlos3816 Жыл бұрын
@@mandiwacker Habe die ep500pro mit 24x 250 watt panelen und die ac200p mit 9x 250 panelen. Hab zwar auch nen einhell agergat, war bislang noch nicht notwendig 🙂. Aber vorm einlagern tank leeren und leerlaufen lassen.
@mandiwacker
@mandiwacker Жыл бұрын
@@captainnutzlos3816 Ja, die Bedienungsanleitung sollte man vorher schon durchlesen und etwas Hirn kann dabei auch nicht schaden! PV Module hören sich ja in der Theorie toll an aber was ist wenn die Sonne nicht scheint und das passiert ja im Winter scheinbar öfters….😉😇!
@annegroepel7646
@annegroepel7646 Жыл бұрын
Swimmingpool! 🤔🤷🏽🤦
@ffdabei2140
@ffdabei2140 Жыл бұрын
Was sind Studierende? Ich kenne nur Studenten.
@youherarakutube
@youherarakutube Жыл бұрын
Nächster Winter ???? Das blüht uns die kommenden 10 Jahre - immer und durchgehend. So ist die Planung !!
@maxleo7556
@maxleo7556 Жыл бұрын
Reduzierung der Komplexität - Abkoppeln vom Europäischen Netz! Herstellen der 100% Eigenversorgung. Möglich und Notwendig. (eigene Gasvorkommen nutzen!)
@thomashill1352
@thomashill1352 Жыл бұрын
Warum sind diese You Tuber nicht in der Regierung ???
@wolfgangselig8300
@wolfgangselig8300 Жыл бұрын
Herr Saurugg ist unersetzlich. Es gibt weder in Deutschland noch in der Schweiz einen gleichwertigen Repräsentanten des Themas. Am nächsten kommt ihm noch Stefan von Outdoor Chiemgau, aber bei Herrn Saurugg ist das Analytische noch stärker ausgeprägt.
@frankholz6676
@frankholz6676 Жыл бұрын
Hm… sehe ich nicht ganz so. H-W Borries und Frau Dr S. Kreitner Ich vermute jedoch, dass Herr Saurugg einer der Ersten in dem Fachgebiet war/ ist. Die Informationen sind inhaltlich jedoch jeweils gleich, Frau Kreitner hat m.A.n. mehr Verweise auf Quellen, damit sich jeder selbst überzeugen kann - das hat mir hier für Skeptiker gefehlt.
@andreaslandfunk5495
@andreaslandfunk5495 Жыл бұрын
Bei Outdoor Chiemgau steckt halt ein Gschäft dahinter, der will ja seine Preppersachen verkaufen. Herr Saurugg will uns nix verkaufen, der will bloß informieren und zum Nachdenken anregen.
@xparade0de
@xparade0de Жыл бұрын
In Dubai stehen Rotationsspeicher mit Gewichten die von Magneten getragen im Vakum drehen neben fast jedem Windpark und bei uns in Europa ? Also in England gab es mal ne Zeit lang keine Kohlensäure, aber in Deutschland haben die einfach den Preis für die Getränke erhöhrt. Netz kann man nicht kurzfristig hochrüsten - lol - was glauben Sie warum in Deutschland der Strom auf einmal so teuer ist - es gibt nun mehr Leitungen, Trafos die die Frequenz und Spannung modulieren bei Stromschwankungen und sonstige Techniken. Das mit den Fachkrästemange stimmt - kein Wunder wenn an Rotationspeicher mit Technischen Begriffen verbindet kommen sofort Jobangebote aus Dubai. Man könnte neben Biogasanlagen Staalich geförderte Pufferspeicher errichten. Die Heizlüfter brauchen kein Gas, die gehen auch mit Windenergie - was fehlt ist ein digitaler Signal gesteuerter Schalter der sagt; geht an Windenergie ist nun genug da ! Eine Woche bis Strom fließt ? Die AKWs explodieren doch schon nach 4h ohne Strom ! Die haben nicht mal Agrekko Notstromagreagate um bei einem Netzausfall die Kühlpumpen nach dem Runterfahren zu betreiben. Die Windräder schalten bei einem Nichtvorhandensein von Spannung im Netz automatisch auf einen Notbetrieb mit geringer Einspeisung. Die Landwirte haben oft Solaranlagen auf den Dächern aber können den bei einem Netzausfall nicht nutzen - dumme Steuerelektronik - da fehlt was neues. Aber meine Wachteln haben immer noch Licht auch wenn der Netzstrom ausfällt, denn die bekommen in Akkus gespeicherten Solarstrom - auch im Winter = überdimensioniert. Einige Bundesländer in Deutschland raten zu 3 Monaten Lebensmittel incl. Wasser Vorrat. In den letzten 11 Jahren ist der Strom dort wo ich wohne insgesammt für ca. 3 Stunden ausgefallen - ein Trafo brannte. Die Sonne ist seit der Industrialisierung von Indien nicht mehr gelb - der Sauerstoff ist raus aus der Atmospähre - ein Wandel weg von fosilen Brennstroffen ist kurzfrsitig nötig. Durch das Heizenergie Sparen saugen sich die Styropor Fassaden voller Wasser und isolieren sehr viel schlechter als normal. Hält der Zustand lange an fallen die ab, weil das Gewicht von den Hacken der Wandbefestigung nicht gehalten werden kann. Kein Strom zum kochen - dafür habe ich einen Campinggas Kocher und einige Kartuschen, aber Ich rate mal er wird nicht ausfallen - die fangen schon an zu rosten .. naja man kann die auch im Urlaub verbraten. Als ob Erwachsene ohne Essen auskommen - die meisten fallen fast in Koma wenn die mal ne Zeit lang nichts bekommen - die sind so etwas nicht gewöhnt. Die Japaner haben eine Notabgabe bei Erdbeben in viele Getränkeautomaten - wending machines eingebaut. Man muß es immer wiederholen das Radio geht bei Stromausfall nur richtig wenn da auch Akkus oder Batterien drin sind.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 Жыл бұрын
Wie viel Energie kannst Du in einem Rotationsspeicher "speichern"? - Rechne es dir aus. Ist nicht viel und kostet sehr viel. Das will niemand bezahlen. Da alle nur jammern und nix tun wird es wohl dazu kommen dass alles zusammenbricht, vielleicht kümmern sich die Leute dann wieder mehr um Windkraftanlagen als um dumme 10H Regeln und "mir gefällt das nicht" und Denkmalschutz ist wichtiger als Menschenleben - aktuell in Deutschland.
@erikanders90
@erikanders90 Жыл бұрын
Als Gesellschaft sind wir gescheitert. Das ist der Grund warum wir darüber reden. Man muss Bewaffnung auch als Nahrungsmittelerweiterung zur Jagd verstehen.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Жыл бұрын
komm saurug go home kanäle wie ingenieurskunst sind halt deutlich näher an der realität....
@erwinmuller4853
@erwinmuller4853 Жыл бұрын
Vortag passt nicht zum Titelbild. Klickbait. Sofort aufgehört weiterzuschauen. 👎
@pedromuller2421
@pedromuller2421 Жыл бұрын
Nur weil es keine Mitbewerber gibt ist das keine Entschuldigung sich nicht immer weiter selbst zu verbessern. Bitte beherzigen sie das auch und spulen sie nicht immer das selbe Programm runter. Ihr Auftritt in der "Akte" Sendung war echt eine "LowPerformance" wie man heute auf neuhochdeutsch sagt. Und bitte auch immer wieder mal die eigenen Rechercheergebnisse überprüfen. Man hat mal zu einen Thema recherchiert und die Info von damals hält man für richtig, andere vermelden die selbe, aber dadurch ist sie nicht automatisch richtig oder immer noch richtig.
@kallegrabowski7303
@kallegrabowski7303 Жыл бұрын
Anzeige ist raus!
@JeanettLou
@JeanettLou Жыл бұрын
An Deinen Bürgermeister? 🤓
@rolfhoffmeister1729
@rolfhoffmeister1729 Жыл бұрын
Du armer Irrer 😇 PS : *Kaufe Dir lieber Kämme, denn es kommen lausige Zeiten.*
@alexanderscheib7784
@alexanderscheib7784 Жыл бұрын
hahaha ohne Quellen... Panikmache.... so sein Geld zu verdienen ist peinlich
@Viv8ldi
@Viv8ldi Жыл бұрын
Memo: Mind. 6er Tragerl pro Person Wasser
Blackout - Wie gut sind wir Hessen auf ohne Strom vorbereitet? | doku
43:21
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 831 М.
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Feinxy
Рет қаралды 15 МЛН
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
Eberhard - Einführung in die Rechtswissenschaften - Grundrechte der Verfassung
1:51:55
Wirtschaftsuniversität Wien
Рет қаралды 24 М.
50 Hz - Wie wir einen Blackout vermeiden
26:47
illwerke vkw
Рет қаралды 284 М.
Hintergründiges zum Gendern - WU matters. WU talks.
1:33:59
Wirtschaftsuniversität Wien
Рет қаралды 31 М.
NEUER KALTER KRIEG: Angst vor dem Atomschlag | WELT Reportage
41:58
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 908 М.
Best of Volker Pispers: Amerikanische Aussenpolitik
36:17
Südwestfalen Media
Рет қаралды 503 М.
Kommt ein totaler Stromausfall? Blackout Experte erklärt warum!
36:31
Survival Lilly - Deutsch
Рет қаралды 79 М.
Spitzer - Einführung in die Rechtswissenschaften - Privatautonomie
23:50
Wirtschaftsuniversität Wien
Рет қаралды 18 М.
BOKU Nachhaltigkeitstag  - Keynote II - Roland Düringer
54:42
BOKU University
Рет қаралды 271 М.
Jürgen Renn: Schrödingers Weg zur Wellenmechanik
1:24:40
Erwin Schrödinger International Institute for Mathematics and Physics (ESI)
Рет қаралды 21 М.
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Feinxy
Рет қаралды 15 МЛН