Dunkle Energie nachgewiesen?

  Рет қаралды 248,592

Breaking Lab

Breaking Lab

2 жыл бұрын

Dunkle Energie ist ein riesiger Bestandteil unseres Universums, über den die Wissenschaft noch extrem wenig weiß. Der XENON1T gilt als der empfindlichste Dunkle-Materie-Detektor der Welt und der befindet sich tief unter einem Berg in Italien. Und genau da ist man scheinbar zufällig auf dunkle Energie gestoßen. Was dunkle Energie überhaupt ist, wie der XENON-Detektor funktioniert und was bei der Messung genau rausgekommen ist, das erfahrt ihr jetzt! Und damit willkommen bei Breaking Lab, Jacob hier. Klickt jetzt auf abonnieren, damit ihr kein Science-Video und Experiment mehr verpasst! Los geht’s!
Hier findet ihr noch mehr Details zum XENON-Experiment:
xenonexperiment.org/
/ xenonexperiment
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Johannes Polotzek, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Lukas Loibl, Amrin Ahmed
Quellen:
Quelle 1: www.sciencedaily.com/releases...
Quelle 2: www.mpg.de/7696088/mpik_jb_2013
Quelle 3: www.mdr.de/wissen/was-ist-dun...
Quelle 4: www.mpg.de/14982924/uberrasch...
Quelle 5: www.deutschlandfunk.de/xenon-...
Quelle 6: www.mpg.de/7696088/mpik_jb_2013
Quelle 7: science.purdue.edu/xenon1t/?p...
Quelle 8: • XENON1T - Enlightening...
Quelle 9: science.purdue.edu/xenon1t/?p...
Quelle 10: journals.aps.org/prd/pdf/10.1...
Quelle 11: science.purdue.edu/xenon1t/?p...
Quelle 12: www.weltderphysik.de/gebiet/u...
Quelle 13: www.chemie.de/lexikon/Xenon.html
Quelle 14: arxiv.org/pdf/2006.09721.pdf
Quelle 15: scitechdaily.com/science-made...
Quelle 16: www.science.org/content/artic...
Quelle 17: www.researchgate.net/publicat...
Quelle 18: www.scientificamerican.com/ar...
Quelle 19: science.purdue.edu/xenon1t/?t...
Quelle 20: www.mpg.de/14982924/uberrasch...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZfaq Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZfaq video?: the optimization of KZfaq videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZfaq und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZfaq Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 670
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Was haltet ihr von dem Ergebnis der Forschenden?🔬👩‍🔬👨‍🔬
@okantoker9595
@okantoker9595 2 жыл бұрын
Wenn dunkle ernergie wirklich existiert, dann wäre meine frage Was könnte möglich werden wenn wir es mehr oder weniger kontrolieren können was meinst du eigentlich jacob ?
@stivalexa
@stivalexa 2 жыл бұрын
@@dasgechille3435 hä?
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
@@okantoker9595 Puh, schwere Frage. Vielleicht könnte man anstreben die darin gespeicherte bzw. uns nicht bekannte Energie zu nutzen? Zum jetzigen Zeitpunkt ist das leider reine Spekulation und Subjekt unserer Fantasie :)
@okantoker9595
@okantoker9595 2 жыл бұрын
@@BreakingLab naja fragen stellen sollte wir trotzdem die schance das dunkle energie existiert ist da. nicht zu spekulieren wäre Wahnsinn meiner Meinung nach vieleicht sind richtige superkräfte wie in mavel oder dc möglich den raum so krümmen können wie mann will oder noch krassere dinge als das spekulieren sollten wir troztdem.
@jasperawy2261
@jasperawy2261 2 жыл бұрын
Es gibt eine sehr alte doku über Xenon1t. Ich hätte nicht gedacht, dass das Projekt noch aktiv ist.
@shockwave1xD
@shockwave1xD 2 жыл бұрын
Sehr spannend, gerne mehr, wenn es etwas Neues gibt. Finde dein Konzept mit Update-Videos wirklich toll. Bei vielen Science Beiträgen (auch Dokus) stört mich, dass sie teilweise super produziert, aber eben nach wenigen Jahren nicht mehr aktuell sind. Daher großer Daumen hoch für die Idee mit Update-Videos!
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Danke für's Feedback! Mein Team und ich sehen's, dass es gut ankommt! :D
@BL4cKI30N3S
@BL4cKI30N3S 2 жыл бұрын
Auch wenn ich deinem ersten Satz zustimme, so muss man zu dem ganzen Rest ganz klar sagen, das dass Unumgänglich ist und auch auf Breaking Lab zutrifft. Eine Doku kann nur gedreht und dann ausgestrahlt werden. Auch der Jakob hat ältere Videos wo hier und da vielleicht ältere Erkenntnisse die nicht mehr ganz "aktuell" sind vorgetragen werden. Was man sagen ist, das Jakob die Themen immer wieder erneut aufgreift und mit neuesten Stand der Wissenschaft wiedergibt! Das ist bei Dokus jedoch genau so und auch bei Wissenschaftlichen Büchern. Jedoch das Problem das sich hier ergibt ist, das Bücher vom gleichen Thema nicht Chronologisch geordnet angeboten werden in der Bücherei, so nach dem Motto "Dieses Buch ist aus dem Jahr 2010 und damit veraltet, kaufen sie besser dieses aus dem Jahr 2022, das ist Aktuell". Und bei Dokus ist nun mal das Problem, das gerne wiederholt werden, auch welche die schon Jahre alt sind. Das wäre so, als würde man sich Jakobs alte anfängliche Videos immer wiederholt zyklisch geben, vermischt mit aktuellen Videos.
@51pinn
@51pinn 2 жыл бұрын
In meiner Kindheit gab es noch Lexika wie den Herder in 24 Bänden, den Brockhaus und einige andere Enzyklopädien. Die bekam man dann bandweise zum Geburtstag und Weihnachten geschenkt.Wenn man den letzten Band bekam, war der erste schon völlig veraltet - ein Phänomen, dass man erst seit Wikipedia nicht mehr kennt. Würde der Wissensinhalt so mancher Dokumentation über Jahrzehnte unverändert aktuell sein, dann würde das nichts anderes bedeuten, als dass die Menschheit in ihrem Wissen stehen geblieben wäre - und das kann man doch nicht wirklich wollen. So gesehen sind Update-Videos doch ein tolles Konzept- weil man so auch eine Entwicklung mitverfolgen kann und dafür ein herzliches Dankeschön an Jakob und sein Team.
@BL4cKI30N3S
@BL4cKI30N3S 2 жыл бұрын
@@51pinn Das sehe ich ja auch genau so das Update Videos als Konzept klasse sind. Ich wollte nur darauf hinaus, das auch Jakob alte Videos vom gleichen Thema hat, welche eventuell nicht mehr ganz aktuell vom Stand sind. Das gilt halt für Dokus, Bücher, genau so wie Breaking Lab in diesem Fall, das neuere Videos/Dokus/Bücher kommen, aber alte immer noch da sind.
@51pinn
@51pinn 2 жыл бұрын
@@BL4cKI30N3S , genau das finde ich ja so gut, dass man am „Alten“ - wenn es noch da ist- erkennen kann, wie man zu neuen Erkenntnissen gekommen ist und wo man vielleicht auch mal geirrt hat. Ich lerne daraus mehr als wenn ich nur über das Neueste Bescheid wüsste.
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 2 жыл бұрын
Hallo Jakob, Auch wenn es für einen ehemaligen Volksschüler (1958) schwere Kost ist, finde ich Deine Erklärungen immer sehr hilfreich ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Freue mich schon auf Deinen nächsten Beitrag,
@m.i.n.a
@m.i.n.a 2 жыл бұрын
@@Vanchaz eher Rentner. Aber da die Rente viel zu wenig ist, hast du wahrscheinlich sogar recht. Trotzdem hatten die Leute damals mit 14/15 nach der Volksschule mehr Ahnung vom Leben als wir mit 18 und Abi.
@c4speed
@c4speed 2 жыл бұрын
@@Vanchaz lieber Geringverdiener als Geringdenker. 🤷‍♂️
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 2 жыл бұрын
@@m.i.n.a Wer sagt, dass die Rente viel zu wenig ist? Ich bin sehr zufrieden. Auch dank betrieblicher und privater Vorsorge.
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 2 жыл бұрын
@@grauwolf1604 Teils Erziehung, teils Wille zum Lernen. Ebenso ständige Neugier etwas zu ergründen, was man nicht kennt oder versteht.
@m.i.n.a
@m.i.n.a 2 жыл бұрын
@@paulvorbohle2830 für dich vielleicht. Bei anderen Leuten sieht das leidet anders aus, da gab's keine betriebliche Vorsorge und für private hat's nicht gereicht. Außerdem war mein Kommentar bezogen auf die dumme "Geringverdiener" Aussage über mir, die jetzt schon längst aus gutem Grund gelöscht wurde. Also kein Grund sich angegriffen zu fühlen von MIR...
@C-Jen
@C-Jen 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Wieder was neues gelernt auch wenn es schon recht schwere Kost war. Und Danke das du das mit den Medien so gut klar gemacht hast. Bei den meisten Schlagzeilen müsste ein großes VIELLEICHT oder WAHRSCHEINLICH da vor stehen.
@supertatze2960
@supertatze2960 2 жыл бұрын
Genau wie auch bei dem Titel des Videos
@emil3340
@emil3340 2 жыл бұрын
@@supertatze2960 für mich war das Fragezeichen dahinter genug Auskunft
@okantoker9595
@okantoker9595 2 жыл бұрын
Wenn das wirklich stimmt ist das richtig bahnbrechend, aber wirklich.
@legiz593
@legiz593 2 жыл бұрын
Geiles Video. Ich finde es gut, dass du die Sachen auch kritisch hinterfrägst und beides Seiten darstellts. Weiter so!
@johannesstroebel2351
@johannesstroebel2351 2 жыл бұрын
Sehr komplexes Thema gut erklärt, weiter so Jakob!
@konstantinsulo5600
@konstantinsulo5600 2 жыл бұрын
Ich hoffe das es noch viel mehr Fortschritte in diesem Bereich gibt.
@malepauling7431
@malepauling7431 2 жыл бұрын
ich mag die komplizierteren Themen ganz besonders!!
@Rybethasian
@Rybethasian 2 жыл бұрын
Hi Jacob, danke dir für dieses großartige Video und die Begeisterung, die du bei uns - den tausenden Zuschauern - auslöst. Ich hab Chemie studiert und finde es immer wieder super spannend durch dich auch mal tiefere Einblicke in die (höhere?) Physik zubekommen, in deren Genuss ich bisher nie kam. Trotz aller Komplexität gelingt es dir meiner Meinung nach super gut, die Videos anschaulich, verständlich und vor allem humorvoll zu gestalten. Was ich aber am höchsten schätze ist der naturwissenschaftliche Erkenntnissweg, den du immer wieder allen klar machst (scientific literacy). Das ist heute mehr denn je gefragt, wie du ja häufig bei deinem großen ABER auch selbst gleich anmerkst. Vielen Dank für diese tolle Wissenschaftskommunikation und mach weiter so! LG
@guenterhoerning6537
@guenterhoerning6537 2 жыл бұрын
Einfach gesagt. Super interessantes Video. Gerne mehr.
@rudi5218
@rudi5218 2 жыл бұрын
Gutes Video. Mich persönlich interessieren die Physik Themen am meisten. Das machst du sehr verständlich. Bitte weiter so!
@Kali_Linux_
@Kali_Linux_ 2 жыл бұрын
@@grauwolf1604 Schlaumeier.
@Mika-ij2qx
@Mika-ij2qx 2 жыл бұрын
@@grauwolf1604 wenn man sich zu sehr hineinsteigert…
@SoftairMM
@SoftairMM 2 жыл бұрын
immer mehr über dunkle materie und energie immer wieder cool wie du das aufbaust und alle theorieen und sichtweisen zeigst. sau geiler content :)
@MoreVolumeNOW
@MoreVolumeNOW 2 жыл бұрын
So ein unfassbar gutes und wichtiges Video! Ich bin so froh, dass es diesen Kanal gibt, diese Videos und mir spannende Themen, für die ich als Geisteswissenschaftlerin selbst nicht clever genug bin, nahe gebracht werden. Herzlichen Dank! ❤
@henribilger5412
@henribilger5412 2 жыл бұрын
So krasses video wie du immer so viele informationen einfach erklären kannst ist wirklich sehr bemerkenswert👍👍
@dodoub1861
@dodoub1861 2 жыл бұрын
Guter Beitrag..ABER: Deine Schlagzeile war jetzt auch kein Understatement..bitte mach so weiter..vielen Dank für Deinen Kanal Jacob
@LB-qr7nv
@LB-qr7nv 2 жыл бұрын
0:42 sag bitte immer die Größe dazu, von der du sprichst. Ich vermute es ist Energie, aber es könnte auch Masse oder Volumen sein
@Lassimatium
@Lassimatium 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video! Auch der Welthit „Dancing Queen“ von ABBA zur zeithistorischen Einordnung schlichtweg gut gewählt - Direkt sympathisch!👍👍
@holgerdanske3960
@holgerdanske3960 2 жыл бұрын
Super, super spannendes Thema, gerne bitte mehr davon...
@Locutus709
@Locutus709 2 жыл бұрын
Danke, tolle Infos und super Video 😎🖖👍
@jorgmartin3697
@jorgmartin3697 2 жыл бұрын
Happich Bock drauf. 🐏 Bitte weiter so. Danke dir für deine coolen Videos. Du bist einer meiner besten news Lieferanten.
@rc-pilot4344
@rc-pilot4344 2 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr interessant der Beitrag
@john2426
@john2426 2 жыл бұрын
Super Video... bitte mehr dazu :D
@tekz541
@tekz541 2 жыл бұрын
Starkes und sehr spannend Videos (wie immer). Finde auch diese kleinen Humorelemente echt cool (1 Stein oder großes Aber o. nicht so großes Aber).
@davebraum3662
@davebraum3662 2 жыл бұрын
Ich fand es mega spanned und sogar fast unfassbar dss man VIELLEICHT auf Dunkle Energie gestossen ist. Super Video. Bitte mehr davon👍😉
@j1gsaw806
@j1gsaw806 2 жыл бұрын
Hi Jakop, ein weiteres mal zeigt sich dass du sehr verständlich auch für nicht Studierte erklären und veranschaulichen kannst. Als Normalo den dieser extrem komplexe und komplizierte Bereich der Astronomie und -physik begeistert gibt´s nach wie vor ein dickes Lob. In 30-40 Jahren oder so wird man sich erinnern und sagen "Der Jakop ist doch der neue Harald Lesch!" LG und mach bitte weiter so.
@voxkochenmann6818
@voxkochenmann6818 2 жыл бұрын
Moin. Hat mir sehr gefallen und gerne mehr davon.
@klausb9299
@klausb9299 2 жыл бұрын
Informativ und verständlich erklärt. So macht Physik Spaß. Danke
@bennoamberger9087
@bennoamberger9087 2 жыл бұрын
Erstaunlich gut formuliert, Danke 😊
@J76582
@J76582 2 жыл бұрын
Sehr geiles Video, wenn da mehr kommt, mach bitte noch ein Video.
@hannahlemuria706
@hannahlemuria706 2 жыл бұрын
Interessantes Thema☯️👍🏻 Ich finde solche Themen im allgemeinem interessant, zum Beispiel das Thema Antigravitation; Energien; die Leylinien; Omniversen ect.🔝
@IV0LUTION
@IV0LUTION 2 жыл бұрын
Finde es immer beeindruckend wie du dieses ganze Wissen wiedergeben kannst. MfG Ein Student der kurz vor der Prüfung, struggelt und das auch gerne könnte
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Danke für das liebe Lob, aber ohne das von mir mit aufgebaute Autorenteam würde das auch nicht so konsistent funktionieren, haha
@Vanchaz
@Vanchaz 2 жыл бұрын
Vielleicht ist ein Studium nichts für dich. Bei Mcs suchen sie noch Pommeswender. Interesse?
@IV0LUTION
@IV0LUTION 2 жыл бұрын
@@Vanchaz Ich habe keine Wahl
@giantplantofweed6061
@giantplantofweed6061 2 жыл бұрын
@@Vanchaz geh wo anders destruktiv sein
@tamino3777
@tamino3777 2 жыл бұрын
Interessant! Mir hat davon mal ein Freund erzählt, habe ihm aber irgendwie nicht geglaubt bevor ich es nachgeschlagen habe.
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Hoffe ich konnte da helfen! :)
@ansnajaj
@ansnajaj 2 жыл бұрын
Wer schlägt heutzutage noch etwas nach? Bist du dafür in die Bibliothek von Hockwards gegangen?
@m.i.n.a
@m.i.n.a 2 жыл бұрын
@@ansnajaj das wär so mega
@SmoggOrr
@SmoggOrr 2 жыл бұрын
Wie definiert man die Mitte und den Rand des Universums?
@Dantaboz
@Dantaboz 2 жыл бұрын
Ist doch klar unsere Galaxy ist der Mittelpunkt und alles andere entfernt sich immer mehr von uns😂🥸
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 жыл бұрын
Der Mittelpunkt ist der Ort, an dem die höchste Entfernungsgeschwindigkeit am geringsten ist.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 2 жыл бұрын
Überhaupt nicht. Das Universum hat weder Mitte noch Rand. Was man dagegen definieren kann, sind Mitte und Rand des (für uns) _beobachtbaren_ Universums. In der Mitte von dem Teil des Universums, den wir beobachten können, sitzen logischerweise wir selbst; der Rand ist durch die Quellen der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung bestimmt. Denn bevor diese Strahlung abgegeben wurde, war das Universum undurchsichtig. Also können wir nicht weiter (zurück) schauen.
@hypnoticatrance
@hypnoticatrance 2 жыл бұрын
Kleiner Tip was das Audio angeht wenn du sprichst. Es ist extrem Bass lastig. Bitte brauche doch einen EQ und cute oder dämpfe die Bässe unterhalb von ca 200 HZ. Das Sprach Audio hört sich dann viel natürlicher an und nicht mehr so basslastig wie jetzt... Ansonten gutes Video wie immer ! PS: ich habe es über meine Adams Studiomonitore T7V abgehört.
@cybergigafactory
@cybergigafactory 2 жыл бұрын
War schon hart an meiner Grenze des Verständnis aber ich liebe solche Themen, die mich fordern. Daher gerne mehr 😅
@Vanchaz
@Vanchaz 2 жыл бұрын
Deine Grenze ist aber halt auch echt tief muss man dazu sagen. Aber mach dir nichts draus, der kleine Frosch im Brunnen wird ja auch nie das große Meer verstehen.
@theraven8178
@theraven8178 2 жыл бұрын
@@Vanchaz Komm mal runter. Das war ein recht komplexes Thema ziemlich einfach herunter gebrochen.
@slimebo
@slimebo 2 жыл бұрын
ich guck gleich ein paar katzenvideos, um mein gehirn abzukühlen.
@cybergigafactory
@cybergigafactory 2 жыл бұрын
@@slimebo gute Idee 😅
@cybergigafactory
@cybergigafactory 2 жыл бұрын
@@theraven8178 wer weiß, es gibt sicher Leute für die das eher einfache Kost ist. Ich denke davon gibt es nicht viele und manche stellen sich auch besser hin, als sie sind. Für mich persönlich war das schon recht komplex aber sehr interessant.
@Mr.Am-Don
@Mr.Am-Don 2 жыл бұрын
Endlich wagst du dich mal etwas tiefer in die Physik rein, Bravo, solchen Content braucht es💪
@gabelbart
@gabelbart 2 жыл бұрын
Mehr bitte!!
@quentorium
@quentorium 2 жыл бұрын
"Je weiter man sich vom Mittelpunt des Universums entfernt desto stärker ist die Beschleunigung." Das ist falsch. Es gibt keinen Mittelpunkt. Richtig wäre die Aussage: Je weiter zwei Bezugspunkte voneinander entfernt sind, desto schneller bewegen die sich voneinander weg. Beziehungsweise desto mehr drückt der Raum sie voneinander weg.
@unternehmerlotse4025
@unternehmerlotse4025 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, danke.
@robinst428
@robinst428 2 жыл бұрын
Dir kann man gut zuhören, zwischen Spannung und Theorie genau im Mittel
@angelahottel5013
@angelahottel5013 2 жыл бұрын
🙂👍Vielen lieben Dank für Deine wirklich sehr interessanten. Videos
@andreaswolfesberger6140
@andreaswolfesberger6140 2 жыл бұрын
super Beitrag - vielen Dank
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Sehr gerne 🙂
@beater2053
@beater2053 2 жыл бұрын
Ja bitte mehr von solchen Viedeos
@nNMn.
@nNMn. 2 жыл бұрын
Geiles Video, danke
@astrosebo1708
@astrosebo1708 2 жыл бұрын
Sehr spannendes video🥳
@Blue_firepheonix
@Blue_firepheonix 2 жыл бұрын
Ich finde deine Videos sehr gut
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Dankeschön!
@angegeben
@angegeben 2 жыл бұрын
Hey Jakob, mal ne offtopic Frage :) Woher hast du den Pullover? Finde den echt schick :D
@mb2570
@mb2570 2 жыл бұрын
Ich finde Astrophysikvideos auch sehr spannend, vor allem wenn es um solch spannende Phänomene geht, die man sonst als Laie nicht mitbekommen würde. Sonst mag ich auch immer sehr Videos, in denen es um erneuerbare Energien geht
@Vanchaz
@Vanchaz 2 жыл бұрын
Wen juckts? Dann guck halt deine erneuerbaren Energien Doku und gut ist, kein Grund das zu erwähnen.
@CheemsTheCheeseDog
@CheemsTheCheeseDog 2 жыл бұрын
Interessant!
@mpmueller69
@mpmueller69 2 жыл бұрын
Zur letzten Annahme: Ja, da haben wir Bock drauf! Also, ich zumindest ;) Vielen Dank für dieses Video und für die ganzen anderen :)
@Onkel_Wuschel
@Onkel_Wuschel Жыл бұрын
Wow, das war spannend und fantasieanregend. Bleib dran, nichts ist für mich spannender, als endlich mehr über dunkle Energie und Materie zu erfahren. Es gibt mit Sicherheit wichtigeres, aber neugierig bin ich nun mal von Natur aus. Bleib dran! Tolles Video!!!
@kiel9030
@kiel9030 2 жыл бұрын
Ja nice. Bald kann ich kostenlos mein Handy aufladen XD. Was haltet ihr eigentlich von N20? Ist immer extrem chillig beim kucken von Jacobs Vids
@blind_wanderer420
@blind_wanderer420 2 жыл бұрын
Antbox N5 fetzt mehr, ist nur ein "kleiner" Container zum "mobilen" minen...einen schwerlastkran und starkstrom vorrausgesetzt...nur 38.000 Tacken
@claudusmueller2460
@claudusmueller2460 2 жыл бұрын
cooles video!
@donjuan8680
@donjuan8680 2 жыл бұрын
Wie kann man denn die Gesamtmasse des Universums berechnen? Ein Video darüber fände ich unglaublich spannend! Tolles Video!
@BaalTomekk
@BaalTomekk 2 жыл бұрын
Das geht nicht restlos, da wir gar nicht das gesamte Universum sehen können. Beim gesamten beobachtbaren Universum könnte die Sache anders aussehen.
@tonieu8665
@tonieu8665 2 жыл бұрын
Ich befasse mich eher mit Fragen. Was es wohl morgen in der Kantine gibt. Danke für das Video
@nkle6729
@nkle6729 2 жыл бұрын
Kannst du dir ja denken: mehr davon und niemals den KZfaq Kanal aufgeben, danke!
@jonahknepple9228
@jonahknepple9228 2 жыл бұрын
Absoluter banger vid
@HrvojeBosnjak
@HrvojeBosnjak 2 жыл бұрын
Cool Jakob, klar mach ruhig was mehr dazu
@hannes375
@hannes375 2 жыл бұрын
Gutes Video ✌️
@XDBAMXD
@XDBAMXD 2 жыл бұрын
Es ist schon frustrierend wenn man überlegt was wir alles noch nicht wissen.
@merletight4238
@merletight4238 2 жыл бұрын
Länge: 13:37 min - love it :D
@svengerhardt9750
@svengerhardt9750 2 жыл бұрын
Respekt vor Deinem Wissen!
@AloftVideo
@AloftVideo 2 жыл бұрын
Sehr Spannend! Wusste bis jetzt nicht das ABBA Dancingqueen schon 1976 gesungen hat
@lilol16
@lilol16 2 жыл бұрын
Super Video
@_agent47_
@_agent47_ 2 жыл бұрын
Feier es extrem wie leicht verdaulich du das ganze runterbrichst!
@TheLieAmSky
@TheLieAmSky 2 жыл бұрын
Hey Jakob, mach doch mal ein Video über Laser Kühlung. Ich denke dass die Forschung viel Potential hat. Würde mich sehr interessieren wie du das siehst :)
@BesteWare
@BesteWare 2 жыл бұрын
Ich bin schon gespannt wie das Problem mit der Überlichtgeschwindigkeit gelöst wird. Je mehr Zeit vergeht desto unmöglicher wird es im Universum bestimmte Orte zu erreichen oder anders gesagt, das Ende des Universums wird nie erreichbar sein.
@BaalTomekk
@BaalTomekk 2 жыл бұрын
Nein, natürlich nicht. Die Enden des Universums bewegen sich schon jetzt mit Überlichtgeschwindigkeit von uns weg. Die können wir also nie erreichen. Von Kurzgesagt gibt es dazu ein interessantes Video, in dem gesagt wird, dass für uns aktuell noch 6% des beobachtbaren Universums erreichbar sind. Das Video hieß "Gibt es Orte, die wir nie erreichen können?"
@giantplantofweed6061
@giantplantofweed6061 2 жыл бұрын
super video. ich würde mir wirklich mal eine kollaboration mit joseph gaßner wünschen evtl so ein talk konzept wie er auch mit dem lesch gemacht hat
@piapolzin1852
@piapolzin1852 2 жыл бұрын
Richtig spannendes Video, das werd ich mir bestimmt noch ein zweites Mal ansehen um alles besser zu verstehen ^^ Wie wäre es eigentlich mit so einem Mini-Einspieler für das "das große Aber"? 😂😊
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
....AAAAber! ;)
@Gamer3172
@Gamer3172 2 жыл бұрын
Danke für den ABBA Ohrwurm
@Himbeer-Toni
@Himbeer-Toni 2 жыл бұрын
Ich bedauere nur 120 Jahre alt werden zu können und das ich schon ca. 40 verbraucht habe. Es interessiert mich so sehr wo wir in 100 oder 200 oder 1000 Jahren Forschung sind. Du hast mich neugierig gemacht.
@Alex_Eh
@Alex_Eh 2 жыл бұрын
Ich denke mir das gleiche, und das mit 17 Jahren…
@andreasbrand3191
@andreasbrand3191 2 жыл бұрын
ehm.. "je weiter man sich vom Mittelpunkt des Universums entfernt, desto schneller... " ahja. Da frag ich mich als Physiker wie ich denn verpasst habe, ob und wo wir einen Mittelpunkt im Universum entdeckt haben? Lasse mich gerne aufschlagen, aber nach meinem jetzigen Wissensstand ist das eine sehr unglückliche Aussage?!
@Z-Diode
@Z-Diode 2 жыл бұрын
Ja, ist etwas unglücklich formuliert, aber gemeint ist wohl die initiale Singularität. Geometrisch vor- und darstellbar ist das natürlich nicht.
@SpkY-fb7sh
@SpkY-fb7sh 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video
@Brazzelkanal
@Brazzelkanal 2 жыл бұрын
Eine Frage: Sind jetzt die Ringe in der Time Projection Chamber Eine Spule unter Starkstrom? Dann wäre das Feld ja ein Magnetfeld. Oder sind die Ringe Elektroden und stehen unter Hochspannung? Das würde das elektrische Feld ergeben. Oder ist es eine Kombination?
@BaalTomekk
@BaalTomekk 2 жыл бұрын
Wie dem Video zu entnehmen bilden sie eine Anode und eine Kathode, sind also Elektroden.
@democrcylover
@democrcylover 2 жыл бұрын
Es ist tatsächlich eine Kombination aus beiden Feldern. Das Magnetfeld von der Spule dient zur Impulsmessung, da es die Teilchen auf Kreisbahnen lenkt. In diesem Aufbau wäre der Detektor aber nur ein 2D Detektor. Das elektrische Feld zieht die Teilchen zu einem Ende der TPC, wodurch der Detektor zu einem 3D Detektor wird.
@BestiAnima
@BestiAnima 2 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Negativen Druck kenn ich aus der Arbeit...
@imilegofreak
@imilegofreak 2 жыл бұрын
Es ist schon toll durchs Physikstudium zunehmend die Quellen solcher Videos nachvollziehen zu können.
@marcel66666
@marcel66666 2 жыл бұрын
Es ist einfach das Programm, welches unsere simulation zusammen hält
@gumblfliege787
@gumblfliege787 2 жыл бұрын
Super sympathischer Typ und guter Erklärbär. Der Mann muss ins Fernsehen!
@holzkopf385
@holzkopf385 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video! Aber eine Frage stellt sich mir: Wie kommt denn Tritium ins Argon?
@MrVideoclip3
@MrVideoclip3 2 жыл бұрын
Ist jetzt nur eine Vermutung und es gibt wahrscheinlich bessere Erklärungen, aber Tritium ist unfassbar klein. Es könnte also sein, dass es durch das Material der Tanks diffundiert. (Ich lasse mich gerne korrigieren falls ich damit falsch liegen sollte)
@blind_wanderer420
@blind_wanderer420 2 жыл бұрын
ach da hab ich die liegen lassen...habt ihr sie endlich gefunden? super arbeit, danke :))
@kampfi1379
@kampfi1379 2 жыл бұрын
Ich frage mich immer, wohin ein Universum sich ausdehnt. Ich muss mir sowas immer vorstellen wie ein Hefeteig in einem Raum. Er hat ja Platz und kann größer werden. Außerdem wird er in dem Raum größer. Aber worin dehnt sich das Universum aus? Es gibt ja nichts größer vorstellbares als das Universum selbst, oder doch? 🤔
@imilegofreak
@imilegofreak 2 жыл бұрын
Stell dir das eher vor wie ein Häuschenpapier, auf dem die Linien immer weiter voneinander weg wandern. Der Rand des Papiers wäre hier der Rand des beobachtbaren Universums. Durch die Häuschen, welche immer eine grössere Fläche des Papiers einnehmen (man kann sagen ein Häuschen wäre ein Galaxienhaufen) wird angedeutet, dass der Rand des beobachtbaren Universums sich zunehmend auf den Beobachter zubewegt, und somit die beschleunigende Ausdehnung illustriert.
@jogreino1
@jogreino1 2 жыл бұрын
Toll gemacht! Aber warum sagst du immer „TS“enon statt „KS“enon? Gibt es da einen Grund dafür?
@hagenwill1717
@hagenwill1717 2 жыл бұрын
Dein Gefühl täuscht dich nicht :) Thx
@Z-Diode
@Z-Diode 2 жыл бұрын
Ausgezeichnete Präsentation über den derzeitigen Stand ultrasensibler DM-Detektoren, deren Messergebnisse und die daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen und Hypothesen, die vielleicht mal zu einer soliden Theorie werden. 👍
@erikpau3459
@erikpau3459 2 жыл бұрын
Hallo, ich finde deine Videos immer höchst interessant. Ich glaube auch, dass wir nicht sehen können was es alles gibt. Aber von dunkler Energie halt ich nicht viel. Einfach zu sagen es gibt noch etwas, weil die Rechnung nicht aufgeht, klingt halt nach einem mathematischen Fehler, denn man versucht zurechtzurücken.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 жыл бұрын
Deshalb heißt es ja auch E=mc² und nicht E=cm², was die Logische Folge dieser unsinnigen Überlegung wäre und Zwicky auch nicht verstanden hat. MfG P.
@Christian-mb8jv
@Christian-mb8jv 2 жыл бұрын
So toll ich deine Videos ja finde aber ich fühle mich am Ende der Videos immer dumm 😂 Aber man lernt ja dazu 👌
@stufentotalworstofanarchy
@stufentotalworstofanarchy 2 жыл бұрын
Sehr gut
@jeanchristianschwalm4329
@jeanchristianschwalm4329 2 жыл бұрын
Mach Mal was über den neuen Beschleuniger der GSI. Würde gerne wissen was der so kann....
@VinClancy
@VinClancy 2 жыл бұрын
In welchem Unterrichtsfach wird den von Starkstrom gesprochen? Sollte das nicht Drehstrom heißen? Ansonsten wie immer sehr schön Anschaulich erklärt, vielen Dank für eure Videos.
@prof1811
@prof1811 2 жыл бұрын
Ich nehme an er meint eine große Spannung. Wechselstrom/spannung wäre hier nicht förderlich.
@tekkdaniels
@tekkdaniels 2 жыл бұрын
was ich mich nur frage ist warum existiert überhaupt etwas? wie ist es dazu gekommen das irgendetwas existiert, was ist der Grund dafür? soviel fragen in meinem Kopf.
@pfirsichoh
@pfirsichoh 2 жыл бұрын
I love it 👍
@madostYT
@madostYT 2 жыл бұрын
Wie heißt der "Song" von 10:15? Super Video!
@o8livion
@o8livion 2 жыл бұрын
hallo jakob! kurze frage: in welcher region wird "nen", das als kurzform für "einen" erfunden wurde, als ersatz für ein, eines, eins, einer, einen, einem, ... benutzt? danke =)
@MegaAntonz
@MegaAntonz 2 жыл бұрын
Ich hab das Gefühl das die Region sowas wie Internet Deutschland sein muss oder so. Er ist nämlich bei weitem nicht der einzige. Wenn dann noch so aussprachen wie eben(t) dazukommen kann ich da nicht mehr zuhören. Und dieses "tsenon" wie er xenon ausspricht hört sich für mich auch falsch an. Ich kenne es eher als (ksenon) ps. Nix gegen Jakob. Ansonsten schau ich seine videos gern ^^
@wtf-dp5qr
@wtf-dp5qr 2 жыл бұрын
Eins wäre gut zu wissen in welchen Raum dehnt sich das Universum aus? Irgendetwas muss ja vorhanden sein indem sich der Raum ausdehnt.
@philippfarag
@philippfarag 2 жыл бұрын
etwas schwierig zu verstehen im Gegensatz zu den anderen Videos, trotzdem gut umgesetzt. liegt gerade nicht an deiner Erklärung, bin halt E-Techniker und habe nicht viel mit Teilchenphysik zutun
@rubinpanis8471
@rubinpanis8471 2 жыл бұрын
Oh Man Jakob! Bei 0:33 dachte ich mein Display wäre kaputt! - Der Puls legt sich aber schon wieder. PS: Toller Beitrag!
@robertsinclair5466
@robertsinclair5466 2 жыл бұрын
Top🤟
@mauriceblader8387
@mauriceblader8387 2 жыл бұрын
Lustig der Versuchsaufbau erinnert sehr an die Funktionsweise eines Geigerzählers, die Geiger-Müller Röhre funktioniert auf dem gleichen Prinzip.
@Trackliner
@Trackliner 2 жыл бұрын
Es ist sehr geil wie gut du versuchst das ganze zu vereinfachen auch wenn mein Gehirn bei solch hochkomplexe Themen einfach beginnt zu schmelzen 😅 Das man die vereinfachte Erklärung kaum versteht, auch weil das alles schwer vorstellbar ist, zeigt einem dann aber nochmal wie Ultra schwierig das dann in echt ist 😅 Bei solchen Themen könnte sich theoretisch auch irgendjemand hinstellen und sich etwas ausdenken 🤣 prüfen könnte ich es eh nicht.
SpinLaunch: Ohne Treibstoff und Emissionen ins All?
13:25
Breaking Lab
Рет қаралды 253 М.
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 5 МЛН
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. ФИНАЛЬНАЯ ГОНКА! BMW M5 против CLS
47:36
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 47 МЛН
Übernehmen Hacker bald die Macht? | Harald Lesch
14:57
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 350 М.
Zu wenig Wasser für Energiewende? Darum irrt sich Elon Musk
11:49
Breaking Lab
Рет қаралды 207 М.
Woher stammt das Gold auf der Erde? | Harald Lesch
12:47
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 843 М.
Natürlicher Wasserstoff: Jahrtausende lang Energie!
14:48
Breaking Lab
Рет қаралды 216 М.
Ждёшь обновление IOS 18? #ios #ios18 #айоэс #apple #iphone #айфон
0:57