Der Neandertaler || Stefan Drüeke || Manuel Seibel

  Рет қаралды 2,657

bibleteaching

bibleteaching

Күн бұрын

War der Neandertaler ein Mensch? Ja! Immerhin mit ganz erstaunlichen Eigenschaften. Die älteste bis heute bekannte bekannte Flöte stammt aus der Zeit der Neandertaler. Der Mensch fragt sich: Was geschieht nach dem Tod? Die Neandertaler taten das wohl auch und begruben deshalb ihre Toten und legten Grabbeigaben mit ins Grab.
Newsletter: bibleteaching.de/Newsletter
#evolution
#schöpfung
#neanderthal

Пікірлер: 30
@TrauDichdoch77
@TrauDichdoch77 2 ай бұрын
Sehr gut, wie Dr. Stefan Drüeke hier alles plausibel resp. evident darlegt. „Ich denke, also muss es auch einen Gott geben“.
@Bibleteaching
@Bibleteaching 2 ай бұрын
Danke für die Ermunterung. Wir wünschen dir Gottes Segen.
@everythingBible.withPrim
@everythingBible.withPrim Жыл бұрын
Das war sehr interresant. Danke euch!
@Bibleteaching
@Bibleteaching Жыл бұрын
Danke. Wir wünschen dir weiter viel Freude bei der Beschäftigung mit Gottes Wort.
@timon8559
@timon8559 Жыл бұрын
Vielleicht eine Frage, die etwas von Thema des Videos abweicht. In der Bibel steht: "Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art“ - bedeutet das nicht, dass Evolution innerhalb einer Art möglich ist.(banales Beispiel wären die Darwins Finken). Kurzum, lässt der biblische Schöpfungsbericht evolutionäre Entwicklung innerhalb einer Art zu, bzw. sagt das der Schöpfungsbericht aus? VG
@Bibleteaching
@Bibleteaching Жыл бұрын
Im Schöpfungsbericht wird der Begriff "Art" verwendet, der sich stark von einer biologischen Art unterscheidet. Wahrscheinlich meint er mehr Schöpfungsgruppe oder Familie. Jedenfalls hat Gott z.B. ein hundeartiges Paar erschaffen, daraus haben sich dann aufgrund von Anpassungen an Umweltbedingungen oder auf aufgrund von Zucht die verschiedenen Rassen gebildet. Die Arten sind nach dem biblischen Bericht voneinander abgegrenzt. D.h. eine Art hat sich nicht aus einer anderen entwickelt, dafür wäre auch genetisch gesehen ein Informationsgewinn nötig, z.B. Insekten ohne Flügel => Insekten mit Flügel. Das ist bis heute auch nicht beobachtet und wäre "echte" Evolution oder "Makroevolution". In einer nach außen abgeschlossenen Art gibt es aber Spezialisierung = Rassenbildung. In der Regel bedeutet das Informationsverarmung. Das wird beobachtet und lässt sich besser als Mikroevolution bezeichnen. Wie z.B. verschiedene finkenartige Vögel ("Darwinfinken"). Übrigens kann sich der spezialisierte Schnabel innerhalb weniger Generationen wieder verändert, wenn sich das Nahrungsangebot verändert. Er ist reversibel. Hier liegt also in der Tat keine Makroevolution vor. Vielleicht hilft das etwas. Sonst melde dich noch einmal. Herzliche Grüße von bibleteaching.
@gospel_of_christ
@gospel_of_christ 2 жыл бұрын
Eine Frage, welchen biologischen/schöpfungstechnischen Sinn hat die Vorhaut bei Männern, wenn Gott den Israeliten, seinem Volk anordnet die Männer zu beschneiden?
@Bibleteaching
@Bibleteaching 2 жыл бұрын
An und für sich hat die Vorhaut des Mannes sowohl eine Schutzfunktion als auch eine Funktion im Bereich der Sexualität (wie man auf entsprechenden Informationsseiten nachlesen kann). In einer Zeit und Phase, wo Reinlichkeit usw. nicht (ständig) in dem heutigen Maß möglich war, zugleich aber in der Schöpfung Degeneration vorhanden war, ist durch diese Vorschrift sicherlich Infektionen vorgebeugt worden. Aber in erster Linie müssen wir die Beschneidung als Bund Gottes verstehen (der für uns eine geistliche Bedeutung hat, wie das Neue Testament deutlich macht), der für das Volk Israel ein Zeichen der Absonderung von allen anderen Völkern darstellte. Gott wachte über sein Volk zum Segen, wenn sie Ihm gehorsam waren/sein würden.
@linoferrari9640
@linoferrari9640 2 жыл бұрын
Gefährlich wenn man Wissenschaft mit Glauben vermischt. Aber ich lasse euch eure "Fantasie".
@Bibleteaching
@Bibleteaching 2 жыл бұрын
Da hasst du völlig recht. Und das ist das Hauptproblem bei der Evolutionstheorie. Man versucht wissenschaftlich zu erklären, was man man glaubt: Nämlich dass es keinen Gott gibt und dass die erste Zelle (also das Leben) durch Zufall entstanden sein soll. Weder wurde dieser Schritt beobachtet noch im Labor experimentiell belegt. Und einen Beweis dafür, dass es Gott nicht gibt, kann der Atheismus auch nicht bringen. Deinen starken Glauben, der gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis spricht, hätte ich gerne. Darum lassen wir dir deine "Fantasie" der zufälligen Entstehung des Lebens. Aber bedenke: Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen! (Heb 10,31). Darum bietet Gott jedem Menschen seine Gnade an, denn Gott ist ein Retter-Gott, "der will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen" (1. Tim 2,3.4).
@Mike32705
@Mike32705 2 жыл бұрын
Im Prinzip glauben sie als Anhänger der Evolutionstheorie auch nur an das Wort eins jetzt toten Mannes der mal ein Buch geschrieben hat. Sie glauben Blind. Haben sie jemals in frage gestellt was die Evolutionstherorie behauptet? Wenn sie das tun würden und ergebnissoffen auch die andere Seite studieren würden, wären sie verplüfft wieviele Beweise leider eben gegen diese Theorie und für die Bibel und den Schöpfer sprechen. Die Schöpfung ist der Beweis für den Schöpfer. Genauso wie das Bild der Beweis für den Maler ist. Römer 1, 20 Denn sein unsichtbares ⟨Wesen⟩, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, wird seit Erschaffung der Welt in dem Gemachten wahrgenommen[13] und geschaut, damit sie ohne Entschuldigung sind; Es braucht schon erheblich viel ignoranz und Glauben um diese logische Schlussfolgerung nicht zu machen. Da fällt es meiner Meinung nach mehr unter "Fantasie" zu glauben das aus nichts einfach Raum Zeit und Materie entsteht. Römer 1, 22 Indem sie sich für Weise hielten, sind sie zu Narren geworden.
@Hanni442
@Hanni442 8 ай бұрын
Hallo. Ein sehr interessantes Video. Ich bin eine gläubiges Gotteskind und glaube an den Herrn Jesus. Wir waren letztens mit den Kindern in einem Neanderthal Museum und später kam von meinem Mann die Frage wieso man sagt das das zig tausende Jahre zurück liegt, die bibel sagt etwas anderes. Darauf habe ich keine Antwort obwohl ich fest überzeugt bin, dass Gott alles erschaffen hat inclusive Universum etc. Aber wie kann man auf die Frage antworten? Wie kommen die Menschen darauf die knochenfunde so falsch zu datieren?
@Bibleteaching
@Bibleteaching 7 ай бұрын
Das ist keine einfache Frage. In der Regel lässt sich das Alter von Fossilien nicht direkt bestimmen. Man benötigt z.B. Aschelagen in den abgelagerten Schichten, die dann wiederum radiometrisch datiert werden können. Bei dem radiometrischen Verfaren müssen verschiedene Atome/Isotope gezählt und ins Verhältnis gesetzt werden. Kennt man nun den Startwert, lässt sich daraus das radiometrische Alter errechnen. Die Konzentration dieser Isotope kann sehr genau gemessen werden, doch sind Isotop-Konzentrationen noch keine Zeitangaben. Um zu Altersangaben zu komme, müssen einige unbeweisbare Annahmen getroffen werden. Dazu zählen z. B.: a) Die Anfangsbedingungen sind genau bekannt b) Die Systeme waren geschlossen, so dass keine Mutter- oder Tochter-Isotope entweichen oder hereinkommen konnten. Dazu ein Beispiel: Fünf historische Andesit-Lavaflüssen aus den Jahren 1949, 1954 und 1975 vom Mt. Ngauruhoe in Neuseeland wurden mit der K-Ar-Datierung untersucht. Dabei lagen die „Datierungen“ zwischen etwa 0,27 bis zu 3,5 Millionen Jahre. Als Grund für diese Abweichung wird eine erhöhte Argoneinlagerung angegeben. Ich könnte viele solcher Beispiele nennen. Lit.: Snelling, A.A. (1998). The Cause of Anomalous Potassium-Argon ‘Ages’ for Recent Andesite Flows at Mt. Ngauruhoe, New Zealand, and the Implications for Potassium-Argon ‘Dating’. Proc. 4th ICC, S. 503-525. Darum kann es gut sein, dass die menschlichen Fossilien gar nicht so alt sind - was ich persönlich glaube. Wir werden demnächst eine Reihe über menschlichen Fossilien bringen. Vielleicht hilft das etwas. Sonst meldet euch noch einmal.
@Hanni442
@Hanni442 7 ай бұрын
@@Bibleteachingvielen Dank für die Antwort. Ich hatte auch mal etwas interessantes dazu gelesen. Gott schuf Adam und Eva ja als erwachsene Menschen. Wären die beiden an dem Tag der Schöpfung zb zu einem Arzt gegangen hätte dieser ja nie gesagt das Adam und Eva erst 1 Tag alt sind sondern mind. 20-30 Jahre. Ich glaube es verhält sich ebenso mit der Erde und den Tieren. Gott hat ausgewachsene Tiere erschaffen und erwachsene Menschen. Für ihn ist kein Ding unmöglich ☺️
@corneliawitte819
@corneliawitte819 4 ай бұрын
Der Mensch existiert seit ca. 7000 Jahren. Das können wir uns anhand der Bibel errechnen.
@Bibleteaching
@Bibleteaching 4 ай бұрын
Danke für deine Rückmeldung. Ja, wir können das Alter der Menschheit nur abschätzen. Es ist nicht sicher, ob die Völkertafel komplett ist. Außerdem wissen wir nicht, wie lange Adam und Eva im Garten waren, bevor sie gesündigt hatten usw. Darum liegt die zeitspanne wohl irgendwo zwischen 7000-10000 Jahren.
@TrauDichdoch77
@TrauDichdoch77 2 ай бұрын
Sehr plausibel und evident, wie hier Dr. Stefan Drüeke argumentiert und die Fakten darlegt. „Ich denke, also muss es auch einen Gott geben“.
Warum sind die Neandertaler ausgestorben? | Evolution | Gut zu wissen | BR
6:08
Wie der Neandertaler in Europa lebte - und starb | Quarks
4:10
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 77 МЛН
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 26 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 10 МЛН
Der Turmbau zu Babel || Stefan Drüeke
19:58
bibleteaching
Рет қаралды 3,4 М.
E365 Navigating the Bible: Wisdom Literature
41:36
Saddleback Church
Рет қаралды 28 М.
Bijbelmuseum Wuppertal - Dagtrip Logos Instituut 2023
1:57
Logos Instituut
Рет қаралды 243
Wissenschaft ist sich zu 97% einig - was bedeutet das?
20:39
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 196 М.
Mehl für die Massen - Aunjetitzer Großsteingeräte | Himmelsscheibe plus
19:11
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Рет қаралды 4,3 М.
Quantenmechanik - Doppelspalt, Verschränkung und Nichtlokalität | Doku
26:37
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 2 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 77 МЛН