M.Com-Kaffeepause: Der Umlaufmotor - eine runde Sache

  Рет қаралды 110,607

Deutsches Museum

Deutsches Museum

3 жыл бұрын

In dieser Kurzführung zur Kaffeepause erklärt M.Com Volker, das skurrile aber äußerst erfolgreiche Konzept des Umlaufmotors aus den Anfängen der Luftfahrt.

Пікірлер: 391
@jorgegallo3261
@jorgegallo3261 2 жыл бұрын
Einfach prima! Habe schon immer mal so etwas sehen wollen!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob! Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
@V8Lounge
@V8Lounge 2 жыл бұрын
Sehr gut präsentiert. Auch das freie Sprechen über die ganze Zeit ohne Schnitte hat mich fasziniert. Diese Art Motoren kannte ich bisher nicht. Grüße aus der V8Lounge.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank, wir haben das Video seinerzeit als Live Video im Rahmen unserer Kaffeepausen Reihe gebracht. Live und ohne die Möglichkeit zu schneiden oder nach zu vertonen, birgt natatürlich immer die Gefahr, daß sich Fehler einschleichen, wie zum Beispiel das mit der Viskosität. Coole Seit übrigens die V8 Lounge. Guten Rutsch
@wernerkoeder6883
@wernerkoeder6883 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die detailreiche Erklärung. Jetzt sind alle meine Fragen zum Umlaufmotor beantwortet.
@eykstein
@eykstein 2 жыл бұрын
Superinteressant. Locker und angenehm vermittelt. Bravo! Mehr davon, bitte! Eyk Stein
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und Ihnen ein gutes neues Jahr!
@hawksights
@hawksights 2 жыл бұрын
Kameramann war perfekt. Immer wenn man nichts merkt, war es genau richtig ;)
@jurgmesser7723
@jurgmesser7723 2 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr interessant und viel gelernt. Der Unterschied zwischen Umlaufmotor und Sternmotor war mir vorher nicht klar.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön
@ralfpe5192
@ralfpe5192 3 жыл бұрын
Ein sehr informativer Beitrag, danke fürs Zeigen 👍
@DeutschesMuseum
@DeutschesMuseum 3 жыл бұрын
Vielen Dank.
@blacksheap492
@blacksheap492 2 жыл бұрын
@@DeutschesMuseum Maschinenbau hat von Ihnen keiner studiert ....Eine Menge falschinformation
@enedenedubedene4811
@enedenedubedene4811 2 жыл бұрын
@@blacksheap492 Hallo Dann stelle das mal richtig und lass uns nicht dumm sterben.😏😏😏😏😏
@Cesare389able
@Cesare389able 2 жыл бұрын
Angenehme Erzählstimme, detailreich u.spannend erklärt.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Danke für das Lob, leider hat uns das Headset ein kleines Problem gehabt. Die Tonqualität ist gerade noch ok. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
@bobfreddy747
@bobfreddy747 2 жыл бұрын
Sehr gut. Toll erklärt. Bin selber Pilot und habe noch viel dazugelernt! Dankeschön!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank.
@leneanderthalien
@leneanderthalien 2 жыл бұрын
wahr flugzeugmechaniker (habe in der franz. Marine auf C47 und Neptune gearbeitet), und die erkärungen wahren fur mich nicht sehr korrekt und überhaupt sehr unvollständig (null historie des motors typs)...
@katerhanibal9002
@katerhanibal9002 2 жыл бұрын
@@leneanderthalien Vielleicht besteht ja die Möglichkeit für Sie, dass Sie im Kanal noch ergänzende Texte hinzufügen? Es würde mich schon interessieren, weitere Informationen zu erhalten. Aber 20 Minuten sind nun mal für ein komplexes Thema wenig Zeit.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
@@katerhanibal9002 Ja, leider ist die Zeit begrenzt. Aber man findet im Internet noch sehr viele interessant Details zu diesen Motoren. Schönen Gruß und guten Rutsch!
@ernstmarkus
@ernstmarkus 2 жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag! Hier werden viele Aspekte gelistet, deren man sich gar nicht bewusst war. Über die genaue Motorfunktionsweise mit Zündung, Pleuel, Auslassventil, Drehzahlsteuerung wäre eine weitere Folge sehr interessant!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank, das wäre zu überlegen. Frohe Weihnachten und guten Rutsch
@enedenedubedene4811
@enedenedubedene4811 2 жыл бұрын
Super Beitrag, hervorragend erklärt.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😄😄😄😄😄😄
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank! Frohe Weihnachten und guten Rutsch
@argentumflower592
@argentumflower592 3 жыл бұрын
Guter Vortrag. Das meiste wusste ich schon, aber nicht alles. Die Erkläreungen sind detailreich und gut erklärt, dass es auch ein Laie verstehen kann.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@klauskohlfuerst
@klauskohlfuerst 2 жыл бұрын
Sehr interessante Erlärungen - vielen Dank dafür! Das mit den Ventilen im Kolben und an die Problematik der Treibstoffzuführung und Abgasabführung ist genial einfach gelöst.....
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön. für das Lob. Wenn Sie mögen, abonnieren Sie doch unseren Kanal. Es gibt immer etwas neues zu sehen.
@christiankastorf1427
@christiankastorf1427 2 жыл бұрын
Wie bei meiner Schwengelpumpe im Garten. Das Wasser drückt sich da auch über ein Ventil im Kolben nach oben.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
@@christiankastorf1427 Danke für die Erwähnung der Pumpe. Guten Rutsch ins neue Jahr!
@unwicht
@unwicht 2 жыл бұрын
Prima erklärt - vielen Dank auch von mir. Ich hatte in letzter Zeit immer mehr an dieser Konstruktion gezweifelt, von der uns ein Geschichtslehrer vor 55 Jahren erzählte. Ich glaube, es war der Helmut Komp, der übrigens damals fast einzige litauisch Sprachkundige. Vor allem erinnere ich mich auch, dass die Flugzeuge mit dem Kreiseleffekt häufig abgestürzt sein sollen. Bin jetzt echt überrascht, dass der Richthofen damit so erfolgreich kämpfte.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Der Motor hatte große Vorteile, deshalb wurde er in so großer Stückzahl gebaut. Es war hauptsächlich die Limitierung der Leistung, die den Motor dann obsolet machte..Guten Rutsch insneue Jahr!
@TheAllisonV12
@TheAllisonV12 2 жыл бұрын
Sehr gut und verständlich erklärt! Danke!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön
@Thorsten_Kueppers
@Thorsten_Kueppers 2 жыл бұрын
Bis jetzt kannte ich „Flintenuschi“ und „Zensursula“, aber „Oberursel“ bis dato noch nicht 😂😂 Abgesehen davon: Ein sehr toller Beitrag, super erklärt!
@christiankastorf1427
@christiankastorf1427 2 жыл бұрын
Es gab Oberursel 1 und Oberursel 2. Soviel ich weiß gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Oberursel und Farnborough, der britischen Stadt, die mit Fliegerei in enger Verbindung steht.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neues Jahr!
@CGohlkeMixes
@CGohlkeMixes 2 жыл бұрын
Den Motor nach vdL zu benennen wäre ja auch sachlich völlig falsch, denn der Motor hat immer zuverlässig funktioniert.
@abakan12
@abakan12 2 жыл бұрын
Aber vielleicht war der Motor ja auch korrupt?
@kasom1
@kasom1 2 жыл бұрын
@@abakan12 hihi- Sternstunden der Menschheit :-)
@andysolution62
@andysolution62 2 жыл бұрын
sehr, sehr kompetente Doku, BRAVO dickes Kompliment!!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@olivergeitner3372
@olivergeitner3372 3 жыл бұрын
Top Beitrag, sehr Informative vielen Dank !
@DeutschesMuseum
@DeutschesMuseum 3 жыл бұрын
Dankeschön!
@gilleslahire6760
@gilleslahire6760 2 жыл бұрын
Danke für diesen sehr schönen Vortrag!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön!
@alexhofer3505
@alexhofer3505 2 жыл бұрын
Danke für die Information und gute Erklärungen , sehr sehr Interessant , jtz weiß ich woher Castrol kommt !!!!!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
@RadioVagabund
@RadioVagabund 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank - hat viel Spaß gemacht!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Freut mich!
@ernstriemekasten2322
@ernstriemekasten2322 2 жыл бұрын
👏🏻Danke für die Information und weiterhin gute Erklärungen
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Ihnen ein gutes neues Jahr!
@holgerfritzstadler6477
@holgerfritzstadler6477 2 жыл бұрын
Sehr gute Erlärungen !! Toller Beitrag !!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön
@thomasb.3236
@thomasb.3236 2 жыл бұрын
Sehr interessanter Vortrag! Habe ein Abo da gelassen, da mir auch das Video zum U1 sehr gefallen hat und das macht Lust auf mehr ...
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und schön, dass Sie uns abonniert haben!
@Wum763
@Wum763 2 жыл бұрын
Recht herzlichen Dank! Es war sehr informativ habe mich immerwieder gefragt wie so ein Ding funktioniert, gut erklärt nein sehr gut erklärt, bin beeindruckt und habe den Kanal abonniert 🤗👍
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Ich wünsche ein gutes neues Jahr und guten Rutsch ins selbige ;-)
@NorbertSchultewolter
@NorbertSchultewolter 2 жыл бұрын
Schön erklärt 😀 Danke 🙏
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und guten Rutsch!
@wilfriedhaas4127
@wilfriedhaas4127 2 жыл бұрын
Wie angenehm! ruhig, sachlich, informativ, fehlt nur noch Prof. Dr. Haber (die älteren erinnern sich) ohne Effekthascherei, So sollte Fernsehen sein (und war es auch mal, bis der fiebrige Alptraum der BWL-Schnösel sich durchfraß)..aber auch nicht ohne Witz: der Sidestep zu Flinten-Uschi am Anfang war genial.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Ich habe Professor Haber als Junge immer geschaut, natürlich in schwarzweiß. Er trug seine Armbanduhr immer so halb auf der Innenseite und halb auf der Aussenseite um immer die Zeit unauffälig im Blick zu haben. Schön, daß es Ihnen gefallen hat.
@martinqueisser6377
@martinqueisser6377 3 жыл бұрын
Super interessant. Bitte mehr davon.
@DeutschesMuseum
@DeutschesMuseum 3 жыл бұрын
Machen wir!
@HKoch-ny3em
@HKoch-ny3em 2 жыл бұрын
Top, sehr informativ!!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und ein gutes neues Jahr!
@martinmiessler5025
@martinmiessler5025 2 жыл бұрын
Viele Antworten auf viele Fragen, sehr gutes Video 👍
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und ein gutes neues Jahr!
@jumo8054
@jumo8054 2 жыл бұрын
Sehr gut! Viel gelernt! Danke!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@strad.franzschnell836
@strad.franzschnell836 2 жыл бұрын
Ein ganz SUPER BEITRAG. Danke und freundliche Grüße aus Ternitz/Österreich, F. S.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön! Liebe Grüße zurück und ein gutes neues Jahr!
@willners0815
@willners0815 2 жыл бұрын
Sehr gut und humoristisch erklärt. Weiter so und bleib gesund. LG Dirk
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und bleiben Sie ebenso gesund! Und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr!
@p.750
@p.750 2 жыл бұрын
Ich dacht ich weis schon alles darüber, dann kommt er mit Rizinusöl. sehr cooles video und was dazugelernt
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön für das Lob und immer neugierig bleiben. ;-)
@helmutpohl2762
@helmutpohl2762 2 жыл бұрын
DANKE !! --------> endlich habe ich kapiert, wie so ein Motor funktioniert .....
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Gerne, und Ihnen ein gutes neues Jahr!
@peterwildt8894
@peterwildt8894 2 жыл бұрын
Prima Vortrag ! Respekt !
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und ein gutes neues Jahr!
@holgerkysela9841
@holgerkysela9841 2 жыл бұрын
Vielen Dank. Toll erklärt. Die Ölthematik war mit neu. Ich hab das Zeug auch in meinen Modellbausprit getan. Von Durchmarsch habe ich nix gemerkt, aber das Modell sah immer aus wie Sau. ;-)
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Danke für das Lob Herr Kysela, ja die Motoren waren regelrechte Ölschleudern. Es gibt Videos in denen der Start so eines Motors gezeigt wird und der Kollege einen ölfesten Overall trägt, sicher nicht aus Spass. Schönen Gruß!
@mullerandre4542
@mullerandre4542 2 жыл бұрын
Richtig tol erklärt! Danke 👍🏻
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob!
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 2 жыл бұрын
Wieder viel gelernt , Danke
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön!
@berndsteinborn2315
@berndsteinborn2315 2 жыл бұрын
Das wollte ich schon lange mal wissen danke
@josefschmidt7782
@josefschmidt7782 2 жыл бұрын
Hervorragend 👍🏻
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön!
@reinhardkiel8734
@reinhardkiel8734 2 жыл бұрын
Klasse, das war mal sehr informativ und hoch interessant. (Die amen Piloten)
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob, die Lebenserwartung für die jungen frisch ausgebildeten Piloten wurde in wenigen Wochen gemessen. Gott sei Dank lange her! Ihnen einen guten Rutsch ins neues Jahr!
@dernachfrager9346
@dernachfrager9346 2 жыл бұрын
Hahaha...."nicht nach der ehemaligen Verteidigungsministerin benannt".....köstlich!!! Mit der wäre sowieso nie ein Flugzeug in die Luft gekommen!!
@hnobro7210
@hnobro7210 2 жыл бұрын
Alle gleichzeitig ohne quote nach Europa eingeladen was tausende Arbeiter aus Wind und Autoindustrie die jobs kostete(Türkei Flüchtlingsdeal verlagert).Flinten die um die Ecke schiessen,Drohne die nicht fliegt 600 mio ,2 100mio. Jets abgestürzt, Handydaten gelöscht.Weggelobt👎
@frankbischoff6862
@frankbischoff6862 2 жыл бұрын
Danke..war sehr gut erklärt....Interessant....
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und ein gutes neues Jahr!
@Andre-rz9fd
@Andre-rz9fd 2 жыл бұрын
Danke, Super erklärt.....
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und guten Rutsch ins neue Jahr!
@jochenhabermann435
@jochenhabermann435 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt 👍👍
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob Herr Habermann und schönen Gruß. Im Mai eröffnen wir übrigens die neue Luft- und Raumfahrtabteilung, ein Besuch lohnt sich!
@thomasschultz2669
@thomasschultz2669 2 жыл бұрын
Sehr interessant erklärt. Mein Abo habt ihr. 👍
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank fürs Lob und für das Abo! Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
@RalfOfBalcony
@RalfOfBalcony 2 жыл бұрын
Die Schmiermittel-Situation im WK 1 war also in doppelter Hinsicht besch..ssen 😉
@SeaFury-ly2gr
@SeaFury-ly2gr 8 ай бұрын
Super Beitrag , was mir noch fehlte ist die Drehzahlreduzierung , die war angeblich nur mit Zündung Aus und Einschalten möglich wenn ich richtig informiert bin .........
@thomasseifried4445
@thomasseifried4445 2 жыл бұрын
Wieder eine Lücke weniger-danke für das zeigen und erklären.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und ein gutes neues Jahr!
@wolfgangkoch6146
@wolfgangkoch6146 3 ай бұрын
...nun sind schon 6 Minuten vergangen und endlich kommen wir nun zum Thema...
@e.f.vidocq9244
@e.f.vidocq9244 2 жыл бұрын
Tip top, Beitrag! Danke! Mein Abo habt ihr👍
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön fürs Abo! Schönen Gruß und ein gutes neues Jahr!
@e.f.vidocq9244
@e.f.vidocq9244 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 Dankeschön, das wünsche ich Ihnen ebenso
@dietmarablinger7737
@dietmarablinger7737 2 жыл бұрын
cool - sehr interessant - das mit den Fliegerhosen ist super .)
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und Ihnen ein gutes neues Jahr!
@manfredschilly4642
@manfredschilly4642 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärendes Video. Interessant wäre es noch zu erwähnen wie die Motordrehzahl reguliert werden konnte, nämlich durch Ausschalten der Zündung. Also nicht über einen Gashebel. Der gezeigte Motor, ein "U" oder "U 0" war noch ein Nachbau des französischen Originals. Der Hauptvorteil war sein geringes Gewicht und deshalb der damals einzige in Frage kommende Motor für Fokkers Eindecker E 1, der ganze 650 kg Fluggewicht hatte. Die Weiterentwicklung, der 9-Zylinder U 1 hatte ein zwangsgesteuertes Einlassventil, was die Leistung anhob und den Verbrauch senkte. Siemens & Halske (S&H) hatte übrigens einen 75 KW Umlaufmotor entwickelt, den Sh I, der deutlich verringerte Kreiselkräfte aufwies. Der Zylinderstern drehte nach rechts und die Kurbelwelle nach links, also ein Gegenlaufmotor. Viele Probleme die der Oberursel hatte waren beim Sh I nicht mehr gegeben. Dafür war die Kühlung ungenügend. Der Zylinderstern drehte ja wegen des Gegenlaufs nur mit der halben Gesamtdrehzahl. Tiefgreifende Entwicklungen waren in Deutschland mit fortschreitender Kriegsdauer nicht mehr möglich. Nach dem Krieg wandte man sich generell dem 4-Takter zu, der das größere Entwicklungspotential hatte. Vieles ließe sich noch sagen, aber dafür bedarf es dann keiner Kaffee- sondern einer Mittagspause.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen Herr Schilly, der Siemens Halske Motor ist wirklich sehr interessant. In der Tat haben die Piloten den Gleitpfad im Endteil über das Ein und Ausschalten der Zündung kontrolliert, der Motor läuft ja im Prinzip immer auf Volllast. Meines Wissens nach, nannten die Piloten diesen Vorgang schnirpsen. Noch eine Anmerkung, der gezeigte Oberursel war ein Viertakter. Schönen Gruß
@haberlandtoskar530
@haberlandtoskar530 Ай бұрын
Danke, Manfred, für den Hinweis auf die Motordrosselung. Genau danach habe ich nämlich gesucht. Heißt das also mit anderen Worten, ein Umlaufmotor läuft immer auf "Vollgas"?
@ed109
@ed109 2 жыл бұрын
Ich lasse auch ein Abo da. DIe FLUGWERFT in Schleißheim, der Flugtag 2003 und etliche Male war ich in München auf der Museumsinsel, begleitet von meinem Jagdflieger-Onkel und seit 20 Jahren selbst fliegend. Weiter so!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob, bald ist auch die moderne Luft- und Raumfahrtausstellung auf der Insel wieder geöffnet. Konkret wird sie im Mai 2022 wieder allen Besucherinnen und Besuchern zugänglich sein. Vielleicht sehen wir uns dann..
@ed109
@ed109 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 dann lohnt es sich mal wieder zu kommen, Gruß aus Freiburg im Breisgau
@onkelbobokay.5393
@onkelbobokay.5393 2 жыл бұрын
Da habe ich jetzt eine ganze Menge dazugelernt. Vielen Dank dafür. 16:15 :" ...hohe Viskosität, also sehr dünnflüssig..." müsste es nicht eigentlich dickflüssig heissen? Und wenn ja kommt es dann nicht sehr schlecht an die Schmierstellen?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Das habe ich falsch formuliert, ich meinte natürlich die Dünnflüssigkeit
@stephanschafer9363
@stephanschafer9363 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 nein, es war genau richtig, die Viskosität beschreibt die Fließfähigkeit. Ergo dünnflüssig.
@rudolfpast9243
@rudolfpast9243 2 жыл бұрын
@@stephanschafer9363 Nein, Bob hat schon Recht. Die Viskosität beschreibt die Zähflüssigkeit. Hoch = dickflüssig.
@stephanschafer9363
@stephanschafer9363 2 жыл бұрын
@@rudolfpast9243 tatsächlich, ich hatte das falsch in Erinnerung.
@panzermann
@panzermann 2 жыл бұрын
Sternmotore sind schon eine geniale Erfindung gewesen!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall eine sehr interssante technische Lösung, streng genommen werden aber nur feststehende Motore mit sternförmig angeordneten Zylindern als Sternmotore bezeichnet. Ihnen ein gutes neues Jahr!
@Drifterfahrer
@Drifterfahrer 2 жыл бұрын
Für die "Oberursel" gibt es ein Abo!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und ein gutes neues Jahr!
@cbaurtx
@cbaurtx 2 жыл бұрын
Ich habe eine Frage: wie ist das mit der Zündung? Gibt es Zündkerzen, Zündspule und Verteiler?
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 2 жыл бұрын
Gibt es, nur dass im Gegensatz zur klassischen Magnetzündung (bei der der Magnet sich dreht) es beim Umlaufmotor eine feststehende Magnetwalze gibt um die sich die Zündspulen, Verteiler, Kabel etc sich mit dem Zylinderstern herumdrehen.
@Bastlmartin
@Bastlmartin 2 жыл бұрын
Das Einlassventil ist raffiniert. Vorlage für das Pulsstrahltriebwerk? War schon öfter in der Flugwerft und auf der Museumsinsel.Bin bisher an den Motoren vorbeigegangen. Beim nächsten Mal sehe ich mir das ganze genauer an! Vielen Dank für den Beitrag. Die Zündung nebst Steuerung wäre noch interessant für einen neuen Beitrag!
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 2 жыл бұрын
Mit dem Pulsstrahltriebwerk hat das nichts zu tun, das hat nur ungesteuerte Rückschlagflatterventile oder gar keine.
@Bastlmartin
@Bastlmartin 2 жыл бұрын
@@tobiaswittenmeier1877 Die ungesteuerten Rückschlagventie wurden doch auch durch den entstandenen Unterdruck im Brennraum (unterstützt vom Staudruck von Aussen) geöffnet.Also vom prinzip gleich-oder?
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 2 жыл бұрын
@@Bastlmartin Naja vom reinen Funktionsprinzip mögen sie sich ähneln aber sie sind im Aufbau und den Betriebsbedingungen völlig unterschiedlich. Die kann man eher mit dem Jalousieventil einer Abzugshaube vergleichen, nur hitzefester.
@Bastlmartin
@Bastlmartin 2 жыл бұрын
@@tobiaswittenmeier1877 Leider habe ich die "Ventile" nie gesehen, kann mir diese aber aufgrund der Erklärung nun vorstellen.Wieder etwas dazugelernt.Vielen Dank dafür!
@stelleratorsuprise8185
@stelleratorsuprise8185 2 жыл бұрын
Das Einlassventil im Kolbenboden gab es schon bei den ersten Prototypen von Daimler, es hat saich aber nicht bewehrt. Der Umlaufmotor war einer der wenigen Anwendungen bei denen es dennoch benutzt wurde. Ein durch Unterdruck betätigtes Einlassventil war bis in die 1920er Jahre nicht ungewöhnlich bei Benzinmotoren, allerdings verliert man Leistung, weil nicht ganz so viel Gemisch in den Zylinder kommt wie es möglich wäre.
@Warbird-Aviation
@Warbird-Aviation 2 жыл бұрын
danke dafür!!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Sehr gerne. Für Sie ein gutes neues Jahr!
@thomaspawlowsky1295
@thomaspawlowsky1295 2 жыл бұрын
super , danke
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und Ihnen ein gutes neues Jahr!
@chrisdanger-godlike3048
@chrisdanger-godlike3048 2 жыл бұрын
kein plan was das ist und warum ich es wissen sollte, aber es ist interessanter als alles was ich im TV über mich ergehen lassen muss.
@AmbaMerlinson
@AmbaMerlinson 2 жыл бұрын
anstatt vor irgendeiner "glotze" zu hängen, wie wäre es, was selbst zu machen?
@chrisdanger-godlike3048
@chrisdanger-godlike3048 2 жыл бұрын
@@AmbaMerlinson kein Geld, keine Freiheit, keine Freunde, kein Eigentum, keine Lebenslust, keine Zuversicht, keine Hoffnung, .... usw. und so fort. Darum werde ich gar nix mehr tun können. Außerdem guck ich gar kein TV, weil man gar keine 3 Minuten mehr erträgt. Dennoch Danke für den Tipp bzw. Hinweis (meine ich ernst), aber außer dass ich nun am Compi herumtippe, weiß ich gar nicht anders die Zeit zu vertreiben. An die wichtigen Themen waagt sich auch gar keiner mehr heran... und wer meint jetzt noch dass die Zukunft wieder besser wird? Wir erleben ja nun nur noch, dass die Lach- u. Spaßgesellschaft langsam austickt und für jeden potentiell zur Gefahr wird. Was wäre, wenn sich die Impfe nun als leibhaftiger Tod entpuppt? Wenn diese niemanden für haftbar machen können, weil die haben ja unterschrieben.... während diese BRD Politschausteller sich beim Lügen gar keine Mühe mehr geben und man sich als noch klardenkender Mensch sich fragt, wie diese und jene überhaupt jemals an diese hohen Posten kommen können.... und früher war ich einfach damit schon zufrieden, wenn ich meine Ruhe auf der Arbeit hatte und Pumpen u. Pneumatiksägen über Monate gereinigt und repariert habe. Selbst vor C hat man doch schon gar nicht mehr vernünftig verdient, das Arbeitsklima ist entsetzlich geworden, man wird überall abgezockt, während man überall Nazis hinter jedem Baum sieht und oder überzeugt ist CO2-Moleküle zu sehen und jeden der wirklich Ahnung hat bedroht, mundtot oder mausetod gemacht wird. Somal man auch rückschluss führen könnte, was den Pudelskern ist, aber die Leute wollen nur scheiße labern und stress machen, auch obwohl sie das Gegenteil behaupten. Es interessiert doch alles niemanden mehr. Darum kann man wirklich (auch ernsthaft) gemeint, dass Kaffeepause mit dem Umlaufmotor ein gutes Video macht. Bissl Geschichte und Technik, ganz sachlich und neutral. Das werden wir aber auch bald alle für immer missen. Selbst wenn nun 5 Kinder Nachhilfe erhalten gilt es bereits als ILLEGALER Unterricht. Da is doch nix mehr zu machen.... ;((( Drops gelutscht.
@AmbaMerlinson
@AmbaMerlinson 2 жыл бұрын
@@chrisdanger-godlike3048 ich hab eine Ahnung wie es Dir gehen mag. Ich bin seit rund 20 Monaten in Rente. Habe das Glück, daß ich mich mit einer ganzen Menge Menschen vernetzen konnte. Und Selbstdenken setzt sich mehr und mehr durch. Viele, die zweimal gespritzt sind, kommen sich verarscht vor. Und stellen fest daß das tatsächlich so ist. Ich wünsche Dir viel Glück - oder mehr Glück als Du bisher wahrgenommen hast. Irgendeinen Plan wird Deine Seele haben. Erkennen Du selbst ihn mußt, würde Yoda sagen. Viel Erfolg dabei. Übrigens, ich mag Technik die begeistert.
@simonreitz8609
@simonreitz8609 2 жыл бұрын
Danke für die Erklärung! Aber warum hat der Motor in der Fokker 2 Stösseltangen?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Hallo Simon, der Motor ist ein Clerget 9B. Er wurde seinerzeit bei Ruston Proctor in England als Lizenzbau produziert. Bei diesem Motor wird die Zylinderfüllung über eigene Strömungskanäle und ein gesteuertes Einlassventil geregelt. Diese effektivere Füllung ist vermutlich auch für die höhere Leistung von 130 PS verantwortlich. Guten Rutsch ins neue Jahr!
@TheEvil909295
@TheEvil909295 2 жыл бұрын
Wie ist es dann mit der Rollrate der Fokker DR 1? Die müsste ja dann im Uhrzeigersinn also mit der Drehrichtung des Motors wesentlich größer sein als gegen den Uhrzeigersinn?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Hhm, da gibt es noch den Dehimpulserhaltungsatz. Wenn der Motor sich rechts herum dreht will das Flugzeug sich links herum in die entgegen gesetzte Richtung drehen. Es müsste sich leichter nach links um die Längsachse drehen lassen, als rechts herum. Leider bin ich nur ein normaler Pilot ohne Kunstflugberechtigung...Vielen Dank für Ihre Anmerkungen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
@hansulrichsuter1898
@hansulrichsuter1898 2 жыл бұрын
Sehr interessant.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für den Kommentar und einen guten Rutsch für Sie!
@michaelpratzel3536
@michaelpratzel3536 2 жыл бұрын
Ich habe auch schon vor den fliegen die Hose voll auch ohne rietcienus 🤣🤣🤣🤣 aber sehr gut erklärt danke
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und keine Angst vor dem Fliegen bitte. 2017 war das sicherste Jahr, wenn ich richtig erinnere. Bei über 4 Milliarden Passagieren gab es nur ca. 70 Tote weltweit.
@user-zy2qn1nc9y
@user-zy2qn1nc9y 2 жыл бұрын
Der Kommentator erwähnt nicht den Hauptvorteil, den dieser Motor hat und darin besteht, mechanische Verluste durch alternative Massen von Kolben und Pleuelstange vollständig zu vermeiden. Als Teenager dachte ich, ich hätte denselben Motor auf dem Papier erfunden und dank des Internets existiert er jetzt schon!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Ich muss gestehen, daß habe ich jetzt nicht verstanden. Vieleicht erklären Sie mir noch einmal, wie Sie das meinen. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
@matthiasstadelmeyer5924
@matthiasstadelmeyer5924 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 Ich denke, er will sagen, dass der Motor fast nur Rotorische Massen hat und kaum oszillierende. Das macht weniger Vibrationen als ein Sternmotor mit seinem riesigen Kurbelzapfen.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
@@matthiasstadelmeyer5924 Ja aber warum sollte der Sternmotor im Vergleich zum einem Umlaufmotor in gleicher Größe einen grösseren Kurbelzapfen haben? Das verstehe ich nicht. Auf jeden Fall ein gutes neues Jahr für uns alle!
@matthiasstadelmeyer5924
@matthiasstadelmeyer5924 2 жыл бұрын
Der Kurbelzapfen mit seiner starken Excenzerwirkung rotiert beim Sternmotor mitsamt den ganzen unteren Pleuellager. Beim Umlaufmotor steht der Kurbelzapfen still und auch die unteren Hälften der 7 Pleuel bewegen sich nur minimal.
@user-zy2qn1nc9y
@user-zy2qn1nc9y 2 жыл бұрын
Mein Kommentar geht es um die Verlust von der oszillierten Massen. Bei jeder Änderung Richtung des Kolben in ein normales Motor musst man den Kolben zuerst beschleunigen und danach abbremsen. Deswegen Kolben sind Leichgebaut!
@christian-k7746
@christian-k7746 2 жыл бұрын
Zum Öl, ich hab e einmal gehört das, dass der Grund war, warum es einige Filme gibt, bei denen der Pilot nach der Landung sehr schnell das Flugzeug verläßt und nicht der Grund, dass das Flugzeug nach der Landung beschossen wird, wie oft bei diesen Filmen erzählt wird. Dieses Wissen hab ich von einem alten Herren, der während meiner Segelflieger-Ausbildung Schlepppilot war. Er hatte dieses Wissen wieder aus seiner Ausbildung von Fluglehrern die noch im ersten Weltkrieg geflogen sind, als Erklärung er war Pilot einer HE 111 und später Nachtjäger. Ich habe meinen Segelflugschein 1990 erworben und da noch sehr viel Wissen von ihm erworben. Lg. aus Wien, Christian
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Hallo Christian, vielen Dank für Deinen input. Das Thema Rizinus-Öl ist auf viel größeres Interesse gestossen, als erwartet. Es gab da sicher sehr unterschiedliche Erfahrungen und natürlich auch Gewöhnungseffekte. Man denke nur an die ersten Versuche sich das Rauchen anzugewöhnen....Entscheidend war sicher auch die reale Todesangst, im bolldy April 1917 war die Lebenserwartung von britischen Piloten auf weniger als 100 Stunden geschrumpft. Das sagt eine ganz Menge. Schönen Gruß nach Wien aus dem Deutschen Museum
@nOMugOP
@nOMugOP 2 жыл бұрын
Großartige Idee des Deutschen Museums, seine Schätzchen endlich auch mal online zugänglich & erfahrbar zu machen. Und eine großartige Erklärung des "Kommunikators". Vielen Dank dafür! Eine Bitte: schaffen Sie doch bitte anständige Mikros an, die Standardtechnik übersteuert völlig & stört den Bildungsfluss ;D Danke und Grüße aus Moskau
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön und lieben Gruß zurück nach Moskau. Sie haben recht, die Tonqualität ist gerade noch tolerierbar. Kurze Erklärung, wir haben seinerzeit das Viedeo live ohne Bearbeitung als Onetake gesendet. Wir haben im Locksown mit verschiedenen Formaten experimentiert teilweise mit Live Beteiligung der Zuschauer, quasi als Ersatz für die nicht möglichen Führungen. Deshalb konnten wir damals die Fehlfunktion des Headsets nicht rechtzeitig erkennen oder gar beheben.
@peterretep3789
@peterretep3789 2 жыл бұрын
War es nicht so dass der Motor nur mit Volllast (mit Zündung) lief. Zum Drosseln musste die Zündung ausgeschaltet werden, oder?
@mady383
@mady383 2 жыл бұрын
Ja. Schade dass das nicht erwähnt wurde.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Yep, das ist korrekt. schnirpsen nannten die Piloten das.
@kiwibass
@kiwibass 2 жыл бұрын
Die Erklärung des Namens "Oberursel"... ich schmeiß mich weg! :-)))
@ernie28ernie
@ernie28ernie 2 жыл бұрын
Gleich beim Intro ein Highlight! :)
@mosermarcel1970
@mosermarcel1970 2 жыл бұрын
Hmm die Problematik dieser Umlaufmotoren war auch sie liessen sich nicht drosseln. Es gab in den Cockpits der Maschinen mit Umlaufmotoren einen sogenannten Unterbrecherknopf. Den konnte der Pilot drücken um die Zündung auszuschalten. Es gab also nur zwei Stellungen für den Motor entweder Zündung an oder aus. Nun wenn man so eine Maschine fliegen hört tönt es relativ komisch. Das wechselweise Unterbrechen und Zünden führte dazu dass diese Motoren immer so klangen als hätten sie Zündaussetzer und würden stottern.
@wolframedinger3914
@wolframedinger3914 2 жыл бұрын
Das stimmt so nicht. In der Schweiz fliegt seit Kurzem ein Nachbau einer Nieuport. Laut Aussage des Piloten regelt er die Leistung bei power-setting über 50% mit der Drosselklappe, und bei niedrigeren Lasten über "Zündung ein - aus". Also: Fliegen mit dem Gashebel, Rollen mit der Zündung.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Die Piloten nannten das schnirpsen.
@DeMon-bh9xo
@DeMon-bh9xo 2 жыл бұрын
Frage: Konnte man die Drehzahl regeln, oder ging das nur digital, mit Zündung ein/aus?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Keine Leistungsregelung. Zündung an aus war das Verfahren im Landeanflug. Die Piloten nannten das schnirpsen.
@DeMon-bh9xo
@DeMon-bh9xo 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 Danke!
@Why-D
@Why-D 3 жыл бұрын
Aha, again what learned!
@christiandampf8327
@christiandampf8327 2 жыл бұрын
Sehr geehrte Damen und Herren des Deutschen Museum, ein Grund warum ich nicht zu ihnen kommen kann ist der weite weg und, der andere das ich nicht mehr gehen kann, somit habe ich mir meine Leidenschaft verbaut, aber dafür gibt es das Internet und es ist sehr interessant und sehr Hilfreich schon allein deswegen, weil ich den Tag irgendwie verbringen muss und mit etwas wissen vergeht er schneller, die Nacht ist kein Problem da ich ein Schlafmittel zu mir nehme aber wie gesagt der Tag der sollte mit etwas anspruchsvollem Programm gefüllt sein und bares für rares kommt nicht vor aber altes staubiges fast vergessenes oder von früher der Anfang unseres Wohlstandes und was dahinter steckt und weil sie es erwähnt haben, ich hatte mal ein ferngesteuertes Automodell dessen Motor mit Rizinusöl betrieben wurde, ich denke das der schon eine Menge dieses Öles auch verbrannt hat, aber schon allein der Gedanken so etwas zu bauen und es auch aufzubauen und der Gedanke wenn da nicht wirklich alles fest ist, na das wird sicher öfter ein Desaster gewesen sein, auf alle fälle interessant, noch mals vielen Dank, dafür wenn man rechnet wie viel Zeit und wissen man in das alles stecken muss, aber meine Wenigkeit ist ein dankbarer Abnehmer, sehr dankbarer, mich verneigend, um danke zu sagen.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön!
@Segantini57
@Segantini57 2 жыл бұрын
Die einzelnen Pleuelstangen laufen ja exzentrisch in einem fixen Punkt zusammen. Ist dieser Punkt relativ zum Rumpf fixiert? Dann hätten wir ja nur einen Kolbenhub pro Umdrehung, also einen Zweitakter. Oder wie ist das mechanisch organisiert? Bei einer 1:1 Koppelung der Motortakte an die Rotation würede der Kolben zudem seinen Totpunkt immer an derselben Stelle des Umfangs erreichen, was auf einen heißen und einen kalten Bogen hinausliefe, ähnlich wie beim Wankelmotor.
@Martin_Schorr
@Martin_Schorr 2 жыл бұрын
Sternmotoren haben ein Hauptpleuel, das auf dem Kurbelzapfen gelagert ist und an dem die (hier sechs) Nebenpleuel gelagert sind. Beim Umlaufmotor erfolgt die Zündung immer an der selben Stelle relativ gesehen zur Flugzeugkarosserie (wo halt der OT sitzt an der festen Kurbelwelle), und zwar bei jedem zweiten Durchlauf eines Zylinders. Die Auslassnockenwelle ist 2:1 untersetzt.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Nein, der Motor ist ein 4Takter, die Stössel werden über eine Scheibe so gesteuert, dass bei jeder zweiten Umdrehung das Auslassventil geöffnet wurde.
@Bullifreund
@Bullifreund 2 жыл бұрын
Das ist im Prinzip korrekt. In der Regel öffnen die Auslassventile, wenn die Zylinder den unteren Bereich passieren (bei jeder zweiten Umdrehung -> 4-Takter). Daher ist bei vielen Flugzeugen mit Umlaufmotor in diesem Bereich die Motorverkleidung unterbrochen, sodass die Abgase mit dem (giftigen) Öl besser abgeführt und die Zylinderköpfe besser gekühlt werden können.
@zeichnerkollege
@zeichnerkollege 2 жыл бұрын
Super Präsentation. Wenn man Verstopfung hat, auf in 'nen Fokker Dreidecker mit Oberursel-Motor!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Haha ;-) Danke für das Lob. Ihnen ein gutes neues Jahr!
@zeichnerkollege
@zeichnerkollege 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 Vielen Dank. Das gleiche wünsche ich Ihnen auch.
@michaelneumaier7183
@michaelneumaier7183 2 жыл бұрын
Waren da nicht auch noch die problematischen Seitenkräfte zwischen Zylinder und Kolben durch die dauernde Coriolisbeschleunigung, der sich auf laufend ändernden Kreisumfängen befindlichen Kolben?
@Bullifreund
@Bullifreund 2 жыл бұрын
Diese Effekte machten vor Umlaufmotoren sicher nicht Halt. Aber kaum ein Motor ist damals so alt geworden, dass sich daraus ein Problem ergeben hätte.
@buttecarl7827
@buttecarl7827 3 жыл бұрын
Wo ist die 3-D-Kamera?
@DeutschesMuseum
@DeutschesMuseum 3 жыл бұрын
Bei den Kaffeepausen gibt es die nicht.
@KitKat-ts4wp
@KitKat-ts4wp 2 жыл бұрын
Hmm, also läuft der Motor nach dem Zweitaktprinzip? Anders kann ich mir das jetzt nicht vorstellen. Auf dem Modell konnte ich leider die Zündanlage nicht sehen, die wäre noch interessant gewesen zu sehen.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Hallo Kit Kat, nein, der Motor ist ein Viertaktmotor und kein Zweitakter. Man hat auch durch die beiden Zuleitungen im Vergleich zu einem Zweitakter viele größere Ölmengen hinzugefügt. So ein Motor hat ca. 5 bis 7 Liter Rizinusöl in der Stunde verbraucht. Kommen Sie gut ins neue Jahr
@MrSmoke-gb7tz
@MrSmoke-gb7tz 2 жыл бұрын
Ist es nicht auch so, dass der Umlaufmotor von der Drehzahl her sehr begrenzt ist im gegensatz zum normalen Sternmotor? Auch die Schmiermittel werden doch bei hohen Drehzahlel nur nach aussen gedrückt und können die Kurbelwelle nicht mehr richtig schmieren. PS. Warum ist beim Schnittmodell nur ein Ventil pro Zylinder zu sehen und beim Flugzeug 2?
@wolf310ii
@wolf310ii 2 жыл бұрын
Ach ja, wegen dem Schmiermittel, diese Motoren haben keine Ölschmierung wie ein heutiges Auto, sondern eine Ölnebelschmierung wie ein Zweitakter. Aus dem Benzin-Luft-Gemisch wird ein Benzin-Öl-Luft-Gemisch
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Der Motor lief mit ca. 1200 Umdrehungen, das war sicher auch den damaligen Toleranzen der Teile geschuldet. Über die Maximal Drehzahlen eines Propellers hatte ich ja im Video gesprochen. Der Motor in dem Flugzeug, das ich fliege, dreht gut über 5000 RPM, dafür wird über ein Getriebe die Drehzahl des Propellers herabgesetzt. Keep it simpl, ist die Devise von amerikanischen Konstrukteuren. Die älteren Flugmotore hatten daher kein Zwischengegtriebe, hatten große Hubräume und drehten im optimalen Propeller Drehzahlbereich waren aber sehr durstig. Ihnen eine guten Rutsch!
@Bullifreund
@Bullifreund 2 жыл бұрын
Man hätte auch damals gerne die Drehzahl erhöht; auch um z.B. nicht so riesige Propeller verbauen zu müssen, die zu hohen Fahrwerken führten und damit den Piloten am Boden die Sicht nach vorne erschwerten. Die stark steigenden Kreiselkräfte sprachen dagegen. Einen raffinierten Lösungsansatz verfolgte damals Siemens & Halske, indem sie dem Motor in die eine und den Propeller in die entgegengesetzte Richtung drehen ließen und beides mit einem Getriebe verbanden. Dadurch hatte der Motor auf den Propeller bezogen die doppelte Drehzahl, lief in einem günstigeren Wirkungsgrad, hatte aber auf die Flugzeugzelle nur die gleiche Kreiselwirkung, wie ein langsamer Umlaufmotor und hob dabei sogar das Kreiselmoment des (entgegengesetzt drehenden) Propellers wieder auf. Der aufgeschnittene Motor ist ein Oberursel UR-I (?), der sich stark am "ursprünglichsten" Umlaufmotor "Gnome" orientierte. In der Fokker ist ein deutlich fortgeschrittener Clerget 9B eingebaut, der bereits zwei unabhängig voneinander betätigte Ventile besitzt. Dazwischen gab es noch eine Entwicklung, bei der Ein- und Auslassventil über eine gemeinsame Stößelstange abwechselnd per Zug bzw. Schub betätigt wurden. Ventilüberschneidungen, wie heutzutage üblich, waren damit noch nicht möglich
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
@@Bullifreund Vielen Dank Herr Kaune für die detailreichen Anmerkungen, wieder was dazu gelernt. Zwischengeschaltete Getriebe bergen natürlich immer die Gefahr von Störungen und Ausfällen. Erst jetzt werden in der allgemeinen Luftfahrt nach und nach die alten hubraumgrossen langsam drehenden (mit Propellerdrehzahl) Motoren gegen höherdrehende, aus dem Automobil Bereich stammenden Motren ersetzt. Genauer gesagt mit Diesel Motoren, diese verlangen natürlich ein Drehzahl reduzierendes Getriebe. Schönen Gruß und guten Rutsch!
@Bocca-della-Verita
@Bocca-della-Verita 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt! Vielen Dank! Eine kleine Anmerkung noch: Es sind Kilometer pro Stunde, nicht Stundenkilometer 🤓
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Das ist richtig, das hat ein anderer Kommentator auch schon richtigerweise bemängelt. Die Gesellschaft für deutsche Frage hält dies aber für eine lässliche Sünde, Puh nochmal Glück gehabt ;-) Ich werde mich trotzdem bemühen, das in Zukunft zu vermeiden. Schönen Gruß und guten Rutsch
@Bocca-della-Verita
@Bocca-della-Verita 2 жыл бұрын
@@volkerfuessmann5542 😅👍
@petebeatminister
@petebeatminister 2 жыл бұрын
Ich hab mich schon immer gefragt, wer wohl auf die Schnappsidee gekommen ist einen Motor so zu bauen. Denn zusätzlich zu den hier genannten Nachteilen, gibt es noch einige weitere: zB. die nötige Auswuchtung bei so einem Ding. Es mag sich jeder selbst ausmalen, was passiert wenn die verlorengeht. Soviel auch zum Thema "Kühlung" wenn der Motor getroffen wird und irgendwas abbricht - ein Motor mit defekter Wasserkühlung mag nach wenigen Minuten den Geist aufgeben, dieser hier fliegt einem nach 3 Sekunden um die Ohren! Übrigens gibt es auch keine Schokoladenseite was die Gyroskopwirkung angeht, man braucht immer viel Kraft um die Rotationsachse zu ändern und es gibt immer diese 90° Auslenkung. Noch ein Manko, was hier garnicht erwähnt wird, ist die Elektrik. Wie man kurz sehen kann, hat auch dieser Motor Zündkerzen. Das heißt, diese müssen entweder über Schleifer mit der Zündspule verbunden werden, oder es muß alles an den rotierenden Teil angebaut werden. Man kann kaum sagen, welche dieser Lösingen die schlechtere ist - denn das ist beides Käse. Hinzu kommen natürlich die genannten Probleme mit der Schmierung, der Zufuhr des Gasgemischs und dem Auspuff. Alles Sachen, die bei einer Umkehr der Funktionsweise garnicht auftreten. Und man muß ja kein Genie sein um das zu sehen. Um so erstaunlicher, das man diese Dinger tatsächlich gebaut hat, wenn auch nur für kurze Zeit. Ein echtes Steampunk Design.
@klappi851
@klappi851 2 жыл бұрын
Es gab wahnsinnige Konstrukteure, die den Umlaufmotor sogar ins Motarrad gebaut haben. Siehe "Megola". Da kommt dann noch das Problem mit dem Anfahren dazu, da der Motor (im Vorderrad verbaut) nicht ausgekuppelt werden kann.
@petebeatminister
@petebeatminister 2 жыл бұрын
@@klappi851 Das war sicher auch spannend damit zu fahren... :) Was wohl passiert, wenn man damit eine Kurve fahren will?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Danke für Ihre Anmerkungen, ich fand den Motor ja auch so skurri, daß ich ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen wollte. Guten Rutsch ins neue Jahr!
@haraldwagner7313
@haraldwagner7313 2 жыл бұрын
die oberursel ist die mächtigste Frau im Rhein-Main gebiet!!!
@winandmordziol1205
@winandmordziol1205 2 жыл бұрын
Der Umlauf oder war mir schon bekannt. Die Erklärung des Prinzips mit feststehender Kurbelwelle ist mir klar. Der mechanische Ablauf bei dem drehender Motor von Kolben und Pleuelstange ist mir nicht ersichtlich. Es wäre schön das es einen an einen Funktionsmodell gezeigt werden würde, Ein Trickfilm kann dazu viel erklären.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Wie schon weiter oben gesagt, wir haben das Video als Onetake ohne Nachbearbeitung gedreht. Ihre Ideen wären sicher sinnvoll, aber wir wollten das ganze wie eine reale Führung im Museum gestalten. Mit allen Unzulänglichkeiten, leider.
@ekart56
@ekart56 2 жыл бұрын
Sagenhaft erklärt!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob und ein gutes neues Jahr für Sie!
@frankrompel2979
@frankrompel2979 2 жыл бұрын
Warum hat der eingebaute Motor 2 Stößelstangen ?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Der in der DR1 eingebaute Motor ist ein Clerget 9B, der vermutlich in England bei Ruston Proctor in Lizenz gebaut wurde. Leistung ca. 130 PS (durch die effizientere Füllung) und wurde auch in der berühmten Sopwith CAmel verbaut.
@dreamingflurry2729
@dreamingflurry2729 2 жыл бұрын
Auch als Sternmotor bzw. Radial Engine im Englischen (wenn mich nicht alles täuscht) bekannt :) - EDIT: Nachgeschaut, es gibt auch feststehende Sternmotoren die sich nicht mit drehen! Ja, ja, der Rote Baron - man nannte dessen Jagdgeschwader nicht umsonst auch den fliegenden Zirkus, weil die Maschinen alle recht bunt waren :D
@Fledermaus7
@Fledermaus7 2 жыл бұрын
Beim normalen Sternmotor dreht sich nichts. Das hier ist eine Sonderform
@rong.7768
@rong.7768 2 жыл бұрын
@@Fledermaus7Du hast recht, deshalb heist er ja Umlaufmotor. Gab's mal ein Motorrad, Name Megola mit Umlaufmotor.
@Fledermaus7
@Fledermaus7 2 жыл бұрын
@@rong.7768 Cool das Motorrad muss ich mal googlen. Danke :-)
@bgallasch
@bgallasch 2 жыл бұрын
U d alle Luftartisten waren Hosenscheißer? Deswegen waren die Hosenanzug wohl auch so pluderig, damit da eine Menge reinpasst..... Ein völlig neues Heldenbild der Fliegerei. Danke dafür. Werde es immer bis Augen haben wenn die Luftwaffe mal wieder ein Zwangsbeglückungswerbevideo postet
@marschallv.blucher2841
@marschallv.blucher2841 2 жыл бұрын
Es war Freiherr Manfred v. Richthofen. Den Titel hinter den Vornamen zu setzen, war Folge der Streichung von Adelstiteln in der Weimarer Verfassung. Ansonsten guter Vortrag!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und Ihnen einen guten Rutsch!
@che-tatanka
@che-tatanka 3 жыл бұрын
Sehr interessant nur schade dass die Headsets immer noch so einen schlechten Ton haben
@nerolike2burn13
@nerolike2burn13 Жыл бұрын
"Roten Baron" Manfred Freiherr von Richthofen. Schon 1916 lässt er seine Maschine rot anstreichen, um als Verbandführer besser anerkannt zu werden, da die Führung nur mit optischen Mitteln möglich war, glaub eher nicht das die Lackierung als abschrecken geplant war.
@waldvogel939
@waldvogel939 2 жыл бұрын
Er kann technisch interessierte Laien begeistern und weiteres Interesse wecken!!!
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
@heinerda4768
@heinerda4768 2 жыл бұрын
Tolle Technik, aber ich habe die Erklärung zur Zündung vermisst.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Man könnte in der Tat noch viel mehr erzählen, aber es sollte wie eine live gehaltene Führung wirken. Ein bisschen kurzweilige Unterhaltung für unsere Besucher, die aufgrund des Lockdowns nicht ins Museum konnten und zu Hause allein im Homeoffice waren. Schönen Gruß und ein gutes neues Jahr!
@TheBlackob
@TheBlackob 2 жыл бұрын
Warum hat der Motor in der Fokker zwei Stößel pro Zylinder, und dar danebenstehende Motor nur einen Stößel pro Zylinder?
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Der Motor in der DR1 ist ein Clerget 9B, gebaut von Ruston Proctor in Lizenz. Er hat eine effizientere Füllung über Füllkanäle und ein gesteuertes Einlassventil. Vermutlich ist daher der Leistungsunterschied zum Oberursel von immerhin 20 PS zu erklären.
@mrdebris1217
@mrdebris1217 2 жыл бұрын
Sehr informativ, danke. Allerdings hätte ich mir noch ein close-up und ein paar Worte zur Befestigungsmechanik der Pleuelstangen an der hohlen Kurbelwelle gewünscht. Das kann ich mir im Detail noch nicht so richtig vorstellen.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön für das Lob! Wir haben das Video seinerzeit als Onetake ohne Schnitt produziert, daher gibt es einige Unzulänglichkeiten. So wie ich und meine Kollegen unsere Führungen im Museum machen. smile
@blacksheap492
@blacksheap492 2 жыл бұрын
Hier von Kurbelwelle zu sprechen ist ein Witz.1.Wellen sind immer aus Vollmaterial und nicht hohl (das währe ein Rohr) 2. Welle drehen sich immer währen sie fest spricht man von Achsen. Maschinenbau erstes Lehrjahr !
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
@@blacksheap492 Es gibt auch Hohlwellen...Ihnen schöne Wihnachten!
@Beimann_1973
@Beimann_1973 2 жыл бұрын
@@blacksheap492 Immer ruhig. Nicht alles ist tatsächlich so, wie es die Theorie lehrt. Beispielsweise gibt es durchaus Hohlwellen und Achsen, die sich drehen (z.B. bei der Eisenbahn).
@wolf310ii
@wolf310ii 2 жыл бұрын
@@blacksheap492 Also hat dein Auto ein Kurbelrohr statt Kurbelwelle und Antriebswellen statt Antriebsachsen, Wellenlager statt Achslager, ect.? Viel Spaß bei der Ersatzteilsuche.
@nowemo130748
@nowemo130748 2 жыл бұрын
Sehr interessant, leider wird die Zündanlage des Motors nicht erklärt.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön, wir wollten es nicht zu lang machen. Man könnte wirklich noch sehr viele Details ansprechen aber es sollte eine nette Unterhaltung für eine Arbeitspause am Nachmittag sein, eben als Kaffeepause. Guten Rutsch ins neue Jahr!
@lukass2591
@lukass2591 3 жыл бұрын
👍
@DeutschesMuseum
@DeutschesMuseum 3 жыл бұрын
Danke!
@carstenskanal6845
@carstenskanal6845 2 жыл бұрын
Schöner Beitrag. Man hätte aber auch noch die Megola erwähnen können.
@volkerfuessmann5542
@volkerfuessmann5542 2 жыл бұрын
Dankeschön, aber die Megola kannte ich noch nicht. Aber leider ist die Zeit sowieso viel zu kurz für eine umfassendere Darstellung des Themas.
M.Com-Kaffeepause: Auf und ab im Bergbau
21:39
Deutsches Museum
Рет қаралды 7 М.
Die Mechanik im inneren der Oberursel Umlaufmotoren [deutsch]
15:52
LesG - Der Flugsektor
Рет қаралды 15 М.
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 17 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 35 МЛН
Otto Lilienthal: "FIRST IN FLIGHT" - 7 Sekunden für die Ewigkeit
26:56
History of German Supercharging - EXPLAINED in Detail
12:32
B Sport
Рет қаралды 205 М.
Robot arms as a hobby (Basteln mit Daniel)
15:49
Daniel Springwald
Рет қаралды 7 М.
Die größten Triebwerke aller Zeiten
14:21
Interessante Fakten
Рет қаралды 56 М.
Warum entstand die Fw 190?
12:02
Militär.Technik.Geschichte. - Jens Wehner
Рет қаралды 176 М.
Leschs Lieblinge: Einblicke in die Quantenmechanik
4:20
Deutsches Museum
Рет қаралды 10 М.
Prof. Fichtner: China-Zelle mit 2.000 km Reichweite? TalentNewEnergy | Geladen Podcast
19:58
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
Restaurierung Focke Wulf FW 200
46:52
Offener Kanal Dessau
Рет қаралды 394 М.
WWDC 2024 - June 10 | Apple
1:43:37
Apple
Рет қаралды 10 МЛН
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,2 МЛН
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 4,8 МЛН
keren sih #iphone #apple
0:16
Muhammad Arsyad
Рет қаралды 1,3 МЛН
ВЫ ЧЕ СДЕЛАЛИ С iOS 18?!
22:40
Overtake lab
Рет қаралды 79 М.