Die Zahlen der Macht

  Рет қаралды 47,138

mathspacewien

mathspacewien

10 жыл бұрын

Die Zahl die aus der Kälte kam: Die Zahlen der Macht
Vortrag von Rudolf Taschner in den Hofstallungen des mumok, 5. März 2014

Пікірлер: 25
@josejoseppe652
@josejoseppe652 7 жыл бұрын
Herrn Prof. Taschners Videos sind mir rein zufällig nach einer Google-Suche ins Auge gefallen und ich musste mir gleich nach dem ersten Vortragsvideo all die anderen ebenso exzellent vorgetragenen Mathematikgeschichten komplett ansehen. Manche mehrmals da mich Prof. Taschners allgemeinverständliche Erklärungen über Dies und Jenes so faszinierten, wie es kein anderer Vortragsredner bei mir zuvor geschafft hatte. Die Vortragsreihen von Prof Taschners Auftritte sind nicht nur vom Sinn her erstklassich aufgemacht, sondern werden von ihm auch erstklassich und absolut fesselnd vorgetragen. Von der ersten bis zur letzten Minute gleich stark. Sie beleuchten nicht nur rein mathematische Zusammenhänge, sondern bringen einem auch die Gedankengänge großer Gelehrter aus vergangenen Zeiten ein Stück näher wie man das zuvor noch nie gehört hatte. Ohne diese Gelehrten denen wir auch heute noch zu großem Dank verpflichtet sind, würden wir uns wohl kaum diese faszinierenden Vorträge von Herrn Prof. Taschner übers Internet zu Gemüte führen können. Ein ganz großes Lob und großen Respekt von mir und meiner Frau an Ihre fantastischen Vertragsreihen Herr Prof. Taschner und Ihr gesamtes Team von "mathspacewien". Auch wenn ich Sie sehr gerne mal pers. kennenlernen würde aber zu weit weg sind, so sind Sie uns doch übers Internet ganz nah, und erreichen damit die global vernetzte Welt, sogar den Schwarzwald! Machen Sie bitte weiter so! -08.05.2017-
@alecempire1499
@alecempire1499 5 жыл бұрын
Selbst wenn man, wie ich, sehr dumm ist und wirklich nichts versteht von alldem, macht es immer noch Freude zuzuhören, wie dieser heitere Mensch mit wunderbarem Tonfall schöne Sätze vorträgt.
@dickmann1979
@dickmann1979 3 жыл бұрын
wer sich dieses video mit freude anschaut, kann gar nicht dumm sein.
@teemitrumix
@teemitrumix Жыл бұрын
Ich bn heute rein per Zufall auf diesse Sendereihe gestoßen und finde es hervorragend gemaacht. Sehr unterhaltend, aber tiefsinnig. Chapau! Kann ich jedem empfehleen! Leder sehe 1ch, dass ddie Sendereihe nicht mehr weitergeführt wird. Danke auch den Österreichischen Patreons für die Sendereihe.
@krachenford9594
@krachenford9594 2 жыл бұрын
Ach, schade, daß wir solche Leute nicht bei uns haben. Österreich ist halt ein Kulturland. Grüße!!! 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
@Michgibtesgarnichtx
@Michgibtesgarnichtx 9 жыл бұрын
Bei 22:53 zählt Prof. Taschner unter den Ländern mit "hellgrünem" Gini-Koeffizienten auch die Vereinigten Staaten auf. Aber da verwechselt er wohl die USA mit Kanada. Die Vereinigten Staaten sind auf der Karte violett eingefärbt, d.h. die Ungleichheit zwischen Arm und Reich ist dort noch ausgeprägter als in Russland, Kenia oder dem Iran.
@dickmann1979
@dickmann1979 3 жыл бұрын
korrekt. also ihre anmerkung.
@xonigin
@xonigin 2 жыл бұрын
Bei 36:10 erwähnt er die Möglichkeit einer Epidemie, 6 Jahre vor Carola....
@christianrinneberg6950
@christianrinneberg6950 3 жыл бұрын
Bin froh doch wieder etwas komplett verstanden zu haben. Sehr nachvollziehbar vorgetragen !
@GalaiEva
@GalaiEva 8 жыл бұрын
Wann ist der nächste Vortrag :)
@posanias
@posanias 10 жыл бұрын
:) In Luxemburg funktionnieren die Videos auch !!!!! Danke :)
@haihappen7680
@haihappen7680 10 жыл бұрын
:) sehr interessant
@Bakaroo-lo7rg
@Bakaroo-lo7rg 3 жыл бұрын
Ganz, ganz einfach -soso. Und wie sich das Einkommen definiert, ist also auch ganz, ganz einfach?
@Mixsherry76
@Mixsherry76 Жыл бұрын
36:10 😅 fast hätte es 2020 geklappt
@eldani7665
@eldani7665 Жыл бұрын
Trotz allem Respekt für diese großteils wunderbare Vortragsreihe, und ihnen als Fachmann, ihre billigen schmähs habe ich während der Abstimmung zur impfpflicht im Nationalrat nicht vernommen. Wie kommt das?
@franzthun2579
@franzthun2579 10 жыл бұрын
Lernen mit Genuß
@tiusWolfs
@tiusWolfs 3 жыл бұрын
Bonzen unter sich 😁
@222mozart
@222mozart Жыл бұрын
Bundesministerium für Bildung und Frauen... eine Bankrotterklärung
@gmgroup3694
@gmgroup3694 3 жыл бұрын
🤫 * 3 6 9 * 🤫
@222mozart
@222mozart Жыл бұрын
Leider hat der Herr Professor nicht verstanden, was die Kritik von Marx und Engels an der Gesellschaftsordnung "Kapitalismus" beinhaltet. Ungerechtigkeit jedenfalls nicht. Und auch die Traktoristin sollte selbstverständlich nicht soviel verdienen wie der Universitätsprofessor. Das wäre geradezu die Ökonomie von Marx/Engels auf den Kopf zu stellen. Diese Behauptung ist eine Lüge.
Festvortrag von Svante Pääbo: Über Neandertaler, Denisovaner und Moderne Menschen
33:43
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Рет қаралды 33 М.
Die größten Zahlen der Natur
51:15
mathspacewien
Рет қаралды 80 М.
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 84 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 59 МЛН
La revancha 😱
00:55
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 62 МЛН
Eberhard - Einführung in die Rechtswissenschaften - Grundrechte der Verfassung
1:51:55
Wirtschaftsuniversität Wien
Рет қаралды 24 М.
Die Sonne und die Erbse
55:47
mathspacewien
Рет қаралды 73 М.
Rudolf Taschner: Woran glauben
1:17:45
AKVorarlberg
Рет қаралды 22 М.
Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks
40:27
Quarks
Рет қаралды 6 МЛН
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 222 М.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,8 МЛН
Die binomische Formel
45:18
mathspacewien
Рет қаралды 116 М.
Meton und die Zeit
1:01:18
mathspacewien
Рет қаралды 80 М.
BOKU Nachhaltigkeitstag  - Keynote II - Roland Düringer
54:42
BOKU University
Рет қаралды 271 М.
Richard David Precht - Vorlesung zur Erkenntnistheorie (2011) - Leuphana Universität
1:12:02
Leuphana Universität Lüneburg
Рет қаралды 1 МЛН