DURCHBRUCH bei der KERNFUSION! Unendlich Energie für immer?!

  Рет қаралды 53,529

Astro-Tim

Astro-Tim

Ай бұрын

🌏 Exklusiv! Schnapp dir den NordVPN-Deal unter nordvpn.com/astrotim - Am besten gleich risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Gratis-Monate obendrauf gibt es zusätzlich dazu!✌
Es gab einen Durchbruch bei der Kernfusion! Sind nun bald all unsere Energieprobleme gelöst? Wir schauen uns die Technik der Kernfusion ganz genau an, beleuchten den Unterschied zur normalen Atomenergie (Kernspaltung) und klären, was der Gittereinschlussreaktor ist, an dem die NASA forscht...
🚀 ABONNIERT ASTRO-TIM FÜR NOCH MEHR WELTRAUM-WISSEN: @AstroTim
💜 Ihr wollt eigene Planeten-Emojis benutzen und exklusive Videos von mir schauen? Werdet hier Kanalmitglied und unterstützt meine Arbeit: / @astrotim
📚 Hier bekommt Ihr meine astronomischen Bücher, Poster und Plüsch-Planeten: www.getdigital.de/shop/astrot...
🟢 Ihr wollt exklusive Hintergrundinfos zu den Videothemen erhalten? Dann tretet hier völlig kostenlos dem Astro-Tim-WhatsApp-Kanal bei: t.ly/astrotim
🤝 Für Sponsoring- und Kooperationsanfragen schreibt mir gerne an astrotim@spiderly.de
Astro-Tim gibt es auch auf anderen Kanälen:
Instagram: / astrotim_offiziell
TikTok: / astrotim
Facebook: / astrotimoffiziell
Twitter: / astro_timbo
#nuclearfusion #kernfusion #nasa
Foto-Credit: NASA/ESA

Пікірлер: 686
@AstroTim
@AstroTim Ай бұрын
🌏 Exklusiv! Schnapp dir den NordVPN-Deal unter nordvpn.com/astrotim - Am besten gleich risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Gratis-Monate obendrauf gibt es zusätzlich dazu!✌
@AstroTim
@AstroTim Ай бұрын
Haaallo Leute! Ich wünsche euch einen galaktischen Sonntag! Wie könnte man das regnerische Wochenende besser verbringen, als eine Doku zur Kernfusion zu schauen? 🥳 Für einen Zusatzfakt vergesst nicht hier in den Astro-Tim-WhatsApp-Kanal zu kommen: t.ly/astrotim
@ChrisOverlord.
@ChrisOverlord. Ай бұрын
Hi Tim. Ich hätte eine Idee für deine lustigen Sprüche zwischendurch. Wie der zb. : "Trägheit Verfahren, ist das nicht das, was ich jeden Morgen vor dem Kaffee mache"😅 Da könntest du eine sprechblase von dir einblenden, wo du in klein diese Sprüche sagst und später würde ich es durch eine lustige Comic zeichnung ersetzen. Was dann später ein wiedererkennen hat. Jo sonst wie immer ein super Video. Wenns klappt kannst mich ja mal erwähnen 😊😊 LG chris
@TalaxGiessen
@TalaxGiessen Ай бұрын
Die doch sehr Offensive Werbung in den Videos finde ich nicht gut. Ja, sicherlich will man mit sowas Geld verdienen wenn man sich Mühe gibt, aber das übersteigt für meinen Geschmack schon das Mass des Akzeptablen. Mittlerweile gucke ich die Videos alleine, deswegen schon nicht mehr alle...
@stefanp4258
@stefanp4258 Ай бұрын
Dyson Sphären sind doch viel zu gigantisch groß, wo soll all das dazu nötige Baumaterial her kommen? Dafür müsste man ja mehrere Planeten komplett einschmelzen und in Kacheln umtransformieren.
@reinerrusch8566
@reinerrusch8566 Ай бұрын
Alternativ: "Orbot" installieren. Das nutzt TOR, ist u.U. etwas lahmer als ein VPN-Anbieter aber funktioniert ansonsten genauso perfekt. Guter Nebeneffekt, den der VPN-Anbieter so einfach nicht bietet: Man kann auf "hidden services" seines Rechners zuhause zugreifen, wenn dort TOR läuft.
@maxalbert8903
@maxalbert8903 Ай бұрын
Diesen Durchbruch feiert man gefühlt jedes Jahr
@PanAhreRacing
@PanAhreRacing Ай бұрын
Hab ich vor Jahren schon mal bei Clixoom gesehen und ja, so langsam sollte es mal kein Durchbruch sein, sondern auf Masse angwendet werden.
@chichama9147
@chichama9147 Ай бұрын
Jeder durchbruch führt zum Ziel. Sorry aber keine Technik war direkt ausgereift und anwendbar. Je grösser der Aufwand und je mehr wissen verfügbar sein muss, umso länger wird der weg. Wenn man jetzt wie in dem fall, gleichzeitig noch experimentieren muss, weil man noch nicht 100% weiss, wie die Physik/Chemie dahinter funktioniert, dann addieren sich eben noch mehr zwischenziele die erreicht werden müssen.
@1DaScherer
@1DaScherer Ай бұрын
Solange die nicht min die doppelte bis dreifache Energie erhalten die reingesteckt wird lohnt sich das nicht da man auch Verluste hat um die gewonnenen Energie nutzen zu können
@dkay2359
@dkay2359 Ай бұрын
Ich verstehe was der Ursprüngliche Kommentar meinte. Durchbruch klingt halt nun mal so als wär s bald soweit. Ich hätte halt das Wort „Fortschritt“ benutzt. Aber wer klickt denn dann das Video an? Ich finde n bisschen klickbayt tut keinem weh. Einfach anschauen für sich selbst einordnen wie man das jetzt nennen will.
@carstenroters7389
@carstenroters7389 Ай бұрын
Solche Videos wie hier feiert man gefühlt jeden Tag 😅 Spaß beiseite. Hier sind wenige richtige, aber viele Falsche Informationen im Video. Allen voran wurde der Durchbruch des NIF, um den es hier nur sehr kurz geht, vom NIF selber nicht als solcher bezeichnet 😉
@Blackforest1966
@Blackforest1966 Ай бұрын
Ich betreibe meine eigene Holzspaltung mit der ich schon seit Jahrzehnten meine Hütte warm bekomme. Kochen und backen, warm Wasser geht natürlich auch. Wünsche euch allen noch 1000000 Jahre warten auf den Durchbruch.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Genaugenommen ist das auch effektiver, denn wenn wir ein Jahr für 100% Effizienz oder Wirkungsgrad ansetzen, wie hoch wäre dann der Wirkungsgrad einer Sonne, bei 5 Milliarden Jahren oder mehr Lebenszeit? Prozentual betrachtet, ist der Teil an Masse der tatsächlich an Masse umgesetzt wird verschwindend gering, denn die Aufgabe einer Sonne ist es nicht Wärme zu erzeugen, sondern die Elemente des Universums zu bilden, weshalb man Verluste minimiert. Wenn wir davon ausgehen, das es sicher einen Grund dafür gibt, dass es im bekannten Universum, keine Sonne mit einem G an Schwerkraft gibt, sollte man sich vielleicht Mal fragen welche Denkfehler man noch begangen hat. MfG P.
@carstenroters7389
@carstenroters7389 Ай бұрын
Ich bin echt hin und her gerissen. Bei dem Titel habe ich mich mega gefreut das es scheinbar einen Durchbruch gibt und das Video ist handwerklich auch gut gemacht. Wobei ich auch schon irritiert war, dass es sehr lange dauert, bis man zu "dem Durchbruch" kommt. Aber leider gibt es mehrere "aber". Die Zusammenfassung vorweg. Leider ist bei den fachlichen Themen nicht gut genug recherchiert worden, denn da sind einige gravierende Fehler enthalten. Wer sich für fundierte wissenschaftliche Berichte, auch zur Kernfusion, interessiert, sollte beim Kanal @UrknallWeltallLeben vorbeischauen. Dort berichten die Wissenschaftler selber! Nun aber der Reihe nach. Die Kernspaltung wird ab 4:55 als umweltfreundlich eingestuft, da sie kein CO2 emmitiert. Das stimmt natürlich, aber die beiden gravierenden Probleme sind, dass es bei einem Unfall extreme Folgen für die Umwelt hat (siehe Tshernobyl und Fukushima) und die Endlagerung der verbrannten Brennstoffe. Die Endlagerung wird hier meiner Meinung nach extrem klein geredet und es wird auf mögliche Verfahren verwiesen, die "demnächst" die Stoffe in welche umwandeln können sollen, die endweder stabil sind oder die nur noch kurze Halbwertszeiten haben sollen. Zwar wird daran geforscht, aber das wird es auch schon so lange wie es Kernspaltungskraftwerke gibt. Eine Lösung ist bisher nicht in Sicht, vor allem im großtechnischen Maßstab. Bis dahin bleibt es aber so, dass man den Atommüll für mehrere 100.000 Jahre sicher einlagern muss (Halbwertzeit von Plutonium z.B. 24.110 Jahre - danach "nur" noch halbe Strahlung). Zum Vergleich sollte man bedenken, den modernen Mensch (Homo Sapiens) gibt es nach aktuellen Erkenntnissen seit ca. 300.000 Jahren und nach Europa kam er vermutlich ca. vor 50.000 Jahren. Bei 6:52 gibt es dann die Aussage "die Kernspaltung bringt nur ein sehr, sehr geringes Risiko für eine Kernschmelze mit sich". Das Risiko ist nicht nur gering, sondern tatsächlich schlicht gleich Null. Z.B. bei einem schlagartigen Stromausfall, inkl. Versagen der Notstromfunktion, erlischt das Plasma schlagartig, da die eigentliche Menge im Brennraum extrem gering ist. In späteren echten Kraftwerken werden das nur wenige Gramm sein. Der Witz ist übrigens "Kernsfusion ist immer 30 Jahre entfernt". Das NIF ist eine reine Versuchsanlage des Militärs zur Erforschung von Kernwaffenexplosionen, damit man die Kernwaffen sicherer macht. Die wissenschaftlichen und technischen Leistungen sind aber wirklich gut und wichtig. Es ist vom NIF schlicht einfach nicht das Ziel, eine zivile Energiequelle zu entwickeln. Die wissenschaftlichen Veröffentlichungen vom NIF sind übrigens sehr gut und sprechen z.B. auch selber nicht von "Durchbrüchen". Die bisher weltweit gebauten Anlagen zur Erforschung von Kernfusion sind übrigens auch "nur" Forschungsanlagen, die nicht das Ziel haben einen Nettogewinn zu erreichen, sondern das physikalische Verständnis zu entwickeln. Ab 9:25 wird es dann leider richtig schlecht :( Das Lawson-Kriterium wurde am NIF bisher nicht erreicht, was NIF Forscher aber auch nie behauptet haben. Hier wird zwar korrekt erklärt was das Lawson-Kriterium ist, nämlich das mehr Energie im Plasma erzeugt werden muss, als nach außen abfließt. Aber eben das ist am NIF gar nicht das Ziel gewesen und auch nicht erreicht worden. Denn deren Form der Trägheitsfusion besteht eben genau darin, kleine Plasmakügelchen zu zünden. Die brennen quasi schlagartig ab, aber da wird keine Fusion aufrecht erhalten! Dann wird gesagt, man läge vermutlich bei ca. 200 % der Energie als Produktion, die man vorher reingesteckt hat und es klingt so, als ob das bald reicht. Ja, es wird dann auf die schlechte Effizienz der Laser hingewiesen. Aber das ist nicht mal das schlechteste dabei. Denn durch die lange Bauzeit des NIF sind die Laser eigentlich schon wieder veraltet. Die könnte man "einfach" durch moderne Laser ersetzen. Aber ein großes Problem aller Kraftwerke (Kohle, Gas, Kernspaltung, Kernfusion ...), die aus Wärme Strom machen, ist die schlechte Effizienz der Umwandlung nach der Erzeugung der Wärme, also einfach gesagt Wasserdampf in Generatoren in Strom umwandeln. Da liegen z.B. Photovoltaik und Windenergie um ein Vielfaches besser. Die Kernfusionsforscher gehen als Fausformel davon aus, dass ein Kernfusionskraftwerk im echten Betrieb nachher mind. das 10-fache an Energie aus dem Plasma gewinnen muss, welche vorher bzw. währenddessen reingesteckt wurde, um am Ende sinnvoll Strom produzieren zu können. Leider hat der Teil mit der Raumfahrt sehr wenig mit der Stromproduktion auf der Erde zu tun. Die angeblich angedachten Gitter-Einschluss-Reaktoren für die Raumfahrt sind wieder was ganz anderes und sollen nicht für die zivile Stromproduktion auf der Erde genutzt werden. Sie sollen Vorschub mit den generierten Neutronen generieren und explizit nicht zur Energieerzeugung dienen. Ab 20:55 wird es dann endlich wieder mehr zu dem, was der Titel suggeriert und dreht sich um die Stromproduktion auf der Erde. Leider geht es dann bei 22:27 direkt mit Fehlern weiter. Der zentrale Magnet ist nicht das Herzstück des Reaktors und er entreißt auch nicht den Atomen die Elektronen. Das eingefüllte Wasserstoffgas wir nämlich aufgeheitz (mit Mikrowellen und nicht durch seine Bewegung) und dadurch zum Plasma. Der Unterschied von einem Plasma zum Gas ist eben genau das, dass die Elektronen nicht mehr am Atom gebunden sind, sondern sich frei bewegen können. Ganz unabhängig von einem Magneten. Ein einfaches Plasma findet man übrigens auch zuhause in Leuchtstoffröhren ;) Die Temperatur von 150 Mio. °C ist übrigens nicht das Ziel, sondern eher ein "Nebenprodukt". Denn es geht darum, dass sich die Atomkerne im Plasma so schnell bewegen, dass sie fusionieren können. Das ist dann eben auf der Erde bei diesen Temperaturen. Richtig absurd ist dann die Behauptung, dass das Plasma zur Heizung mit Deuterium Atomen beschossen wird :( Der Wasserstoff der in die Brennkammer eingefüllt und immer aufgefüllt wird, ist eben kein "normaler" Wasserstoff, sondern besteht aus den Wasserstoffisotopen Deuterium und Tritium. Was stimmt, das am Iter davon noch nichts umgesetzt wurde. Aber der ist ja auch noch im Bau ;) Die entsprechenden Fusionen wurden aber bereits an anderen Forschungsanlagen durchgeführt, z.B. am JET (Joint Euopean Torus) in England, sind also keine Theorie mehr. Ja, das wird viel teuerer als gedacht. Das überrascht aber vermutlich niemanden, v.a. wenn man bedenkt was in der Zwischenzeit so alles passiert ist und zu stark steigender Inflation geführt hat. Dann geht es weiter mit der Behauptung, es sei noch gar nicht geklärt wie die Hitze vom Plasma sicher abgeführt werden kann. Das ist schlicht eine falsche Behauptung oder nicht / schlecht recherchiert. Genau das wurde an den bisherigen Versuchsanlagen gemacht und funktioniert sehr gut. Z.B. am Wendelstein 7-X in Greifswald wurden schon Versuche mit Dauern von über 8 Minuten gemacht. Frischer Brennstoff wird über kleine Düsen in der Wand der Brennkammer nachgeführt. Das war wohl eines der kleinsten Probleme und ist schon lange gelöst. Gut finde ich die Kritik an den Kritikern. Nicht nur das Kernfusion sehr viel Energie liefern kann, sondern sie steht auch Wetter unabhängig zur Verfügung. Am ITER sind übrigens auch nach wie vor zusätzlich zu den genannten auch China, Russland und die USA beteiligt ;) Den Teil mit der Krabbe / Krebs ist dann aber eher KZfaq Unterhaltung und hat nichts mit Kernfusion zu tun ... Bei 31:50 wird dann gesagt, ITER wird erst 2050 viel Nettoenergiegewinn machen, der dann komerziell nutzbar ist. Doppelt falsch, denn das soll schon vorher sein und ITER soll niemals kommerziell nutzbar sein, denn es ist "nur" ein weiterer Versuchsreaktor und kein Kraftwerk (ITER = International Thermonuclear Experimental Reactor). Die letzten ca. 10 Minuten gehen dann um Dyson-Sphären und ähnliches. Das passt zum Kanal, aber nicht wirklich zur Kernfusion.
@hb6244
@hb6244 Ай бұрын
Applaus sehr gute Kritik
@lotharschmermer2625
@lotharschmermer2625 Ай бұрын
Danke für den Kommentar, damit wird das Video anschaubar. #AstroTim, das ist wirklich dünn. Die von #carstenroters zusammengefassten Informationen sind kein Hexenwerk, sondern leicht zu recherchieren.
@Nikioko
@Nikioko Ай бұрын
Die Sache ist die: Wie sieht es aus mit der Nutzen-Risiko-Bewertung? Wenn wir den Klimawandel abwenden wollen, *müssen* wir Energieformen verwenden, die keine fossilen Stoffe verbrennen. Neben Hydroelektrik, Geothermie, Wind und Solar bleibt da nur die Kernenergie. Da gibt es das Sicherheitsrisiko und die Abfallproblematik. Und für beide Probleme wird die Lösung im Video genannt: Flüssigsalz. Denn da würde sich der Reaktor bei einem überkritischen Betrieb selbst abschalten und keinen explosiven Wasserstoff bilden. Und durch das flüssige Medium hat man immer frischen Brennstoff und keine ausgebrannten Brennelemente, die aufgearbeitet werden müssen. Und diese Technik könnten wir schneller haben als die Fusion, die diese Vorteile nun auch hat. Ein anderer Punkt ist, was mit abgebrannten Brennelementen passiert. Wenn man hier die Aufarbeitung verbessert, um die Elemente noch einmal zu verwenden, dann sparen wir auch jede Menge Atommüll, den wir lagern müssen. Das ist ein weiterer Ansatzpunkt. Es ist so, wie Tim sagt: Derzeit gibt es keine Alternative zur Kernenergie, um unseren Energiebedarf zu decken. Bei den Erneuerbaren wurde viel zu lange gepennt und jetzt hinterher gehechelt, und Kohle und Gas sind schlecht fürs Klima. Zur Überbrückung bis zur Fusion ist die Kernspaltung also auf jeden Fall notwendig, und das Abschalten unserer Kraftwerke war vor diesem Hintergrund fahrlässig.
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 Ай бұрын
Bei der Kernspaltung geht es nicht darum, dass der Abfall momentan gelagert werden muss, sondern darum, dass es keine reale Option zu dieser Energiegewinnung dazu gibt!!! Auch die "grüne" BRD kauft Atomstrom!!! Also NUR politische Heuchlerei!
@jensrupprecht3125
@jensrupprecht3125 Ай бұрын
@@Nikiokounsere Rektoren sind alt und man müste neue bauen was viel zu lange dauert ich komm aus der Gegend zwischen Heidelberg und karlsruhe Philippsburg hätte schon viel früher vom netz gehen müssen Und bei andern Reaktoren wird’s nicht besser aussehen und die Dinger sind scheise teuer wie auch der Strom Ich war als Azubi beim Bau der Verglasungsanlage in Leopoldsafen und der aufris für nur den Rohbau du machst dir keine vorstellung Alein für die Beton Armierung 15 Grose winkelschleifer 27 kleine winkel schleifer Durch um mal ein Gefühl zu bekommen was da los ist auf zu einer Baustelle Bewachung von Leuten mit Voll automatischen Maschinen Gewehren ( bau war in einem bestehenden Sicherheit Bereich ) Gans ehrlich der zweck heiligt nicht die mittel und mit paar Taurus Marschflug Körpern kann sich jede noch so tolle Abschaltung ins Knie f… Wozu Atombomben wen man Reaktoren in die Luft jagen kann
@TheOneAboveAll_1985
@TheOneAboveAll_1985 Ай бұрын
Mir würde schon reichen anständiges Internet zu haben in Deutschland...
@zPatrickz84
@zPatrickz84 Ай бұрын
In Deutschland gibt es auch kein Internet 🤣 30/5 Mbit in Österreich 🤓 willst tauschen ?
@Pabu0102
@Pabu0102 Ай бұрын
Habe ich 500mbits könnte auch hoch auf 1000😊 Aber die 500 sind gerade angemessen.
@dorisburton8115
@dorisburton8115 Ай бұрын
Bei der Suche nach extrterrestrischen Lebensformen sollten wir nicht nur nach kohlenstoffbasierten Lebewesen suchen . Bei der Suche nach Beweisen für uns technologisch überlegenen Spezies sollten wir durchaus nach Infrarotstrahlung eventuell verlassenener sogenannter " Dyson - Sphären " suchen . Bei der Entdeckung uns bisheriger unbekannter Phänomene sollten wir auch immer die Möglichkeit bedenken , daß vielleicht auch Außerirdische damit zu tun haben könnten . Da wir ja noch überhaupt keine Ahnung davon haben , woran man das Wirken von Aliens erkennen können , wird das natürlich schwer sein . 🤍👩🏻‍🦳🤍
@tashkar
@tashkar Ай бұрын
@@Pabu0102 4.8 Mbps soeben gemessen. Ab richtig guten Tagen gibst is zu 7 Mbps! Jaja, das geht ab... Glasfaser haben wir natürlich bestellt. Im Jahre des Herrn 2018. Soll "bald" kommen...
@theonlymadmac4771
@theonlymadmac4771 Ай бұрын
Mir nicht. Kernfusion wäre mir lieber
@dispool1383
@dispool1383 Ай бұрын
Bezüglich der Entwicklung von Technik.... absolutely Positiv Bezüglich der Entwicklung des Menschen, parallel dazu .... sschaut ganz übel aus✌️
@jurgenhofmann9947
@jurgenhofmann9947 Ай бұрын
Für die die auf der Erde weiterhin leben dürfen, könnte es zukünftig eine schöne Zeit werden. Aber meine Hoffnung ist immer noch das am Ende jemand kommt der sagt jetzt wird bei jedem einzelnen abgerechnet wie hat er sich in der Vergangenheit verhalten. Ob es dann Gott ist oder Außerirdische die uns die Erde vor sehr langer Zeit zur pflege überlassen haben ist eigentlich egal.
@stefantaubert
@stefantaubert Ай бұрын
So ähnlich sehe ich das auch, leider. Dann dieser "Gittereinshlussreaktor". Am technischen Konzept kann ich keine Zweifel äußern, da ich zuwenig davon verstehe. Aber mal davon ausgehend was im Video beschrieben wird: Gammastrahl trifft auf ein Wasserstoffatom, dieser Energieschub regt das Wasserstoffatom dazu an, ein Neutron und ein Proton auszustossen. Neutron trifft weiteres Wasserstoffatom was widerum ein Neutron und ein Proton ausstösst usw. Dazu die Frage dann: Nach Erfindung der Keule in der Steinzeit - wie lange hat es gedauert, bis Jemand auf die Idee kam, dass man mit der Keule nicht nur ein Beutetier erschlagen kann, sondern auch einem Gegner den Schädel zertrümmern? Neutron->Wasserstoffatom-->>ein Neutron + ein Proton--->>> weiteres Neutron + noch ein Proton usw. Hört sich für mich nach einer Kettenreaktion an, die überschüssige Protonen erzeugt. Anders ausgedrückt: Äquivalent zur Neutronenbombe, nur das es diesmal Protonen sind? Und das "Gute" daran - das kein radioaktives Material dazu benötigt wird - ist auch gleichzeitig das Schlechte. Man braucht de facto nur deuteriertes Erbium und nen Röntgenapparat und fertig ist die Bombe? Das sind die Befürchtungen die ich dabei habe, wenn ich mir ansehe, wie "die Menschheit" eigentlich positive Dinge immer dazu verwandelt, um effektiv vernichten und töten zu können.
@FrankHa.
@FrankHa. Ай бұрын
dann bist Du vermtl. einer von den vielen Menschen die Tim als erstes nannte ✌
@SachsenpauIe
@SachsenpauIe Ай бұрын
Bestes bsp. dafür: Die aktuellen Politiker :D
@neverlight8248
@neverlight8248 Ай бұрын
mein reden erst recht in Deutschland fallen wir jetzt schon über 20 Jahre zurück in 10 Jahren fangen die wieder an Menschen zu steinigen...
@jornschneider2723
@jornschneider2723 Ай бұрын
gestern standen wir noch vor dem abgrund , heute sind wir einen schritt weiter..... .-)
@dinola3268
@dinola3268 Ай бұрын
Danke Tim! Echt super und in 50 Jahren haben wir dss erste funktionierende Fusionskraftwerk (oder wir heizen mit Torf)!
@jeropadma1173
@jeropadma1173 Ай бұрын
Oder wir brauchen gar keine Heizung mehr🤣🤣
@joreichmann6501
@joreichmann6501 Ай бұрын
@jero... natürlich müssen wir heizen. Die 1,5 Grad Erwärmung hilft bei uns zu wenig 😢. Oder meinst du, dass die Regierung uns dezimiert? Mit Würmer im Essen und komischen Impfungen?
@muten861
@muten861 Ай бұрын
Ja vielleicht haben wir dann auch die ersten lauffähigen Transmutations- und Verdichtungsanlagen für radioaktiven Müll. Vielleicht aber auch nicht. Lasst uns noch n paar Reaktoren aufstellen, " sie werden all unsere Probleme lösen", haben sie gesagt....
@patrickkretschmer1
@patrickkretschmer1 Ай бұрын
Vertausch die Buchstaben in Torf
@star-viewer7266
@star-viewer7266 Ай бұрын
Wir können uns doch Fell wachsen lassen.
@cavethebrave2110
@cavethebrave2110 Ай бұрын
Die Zivilisation erreicht die nächste Evolutionsstufe? Mein lieber Astro Tim, wir haben uns schon lange für den Darwin Award qualifiziert!
@soweit4249
@soweit4249 Ай бұрын
Die üblichen 5% (Psychos, Kriminelle usw.) die für soviel Elend auf der Welt verantwortlich sind werden wir nie los werden. Dumm nur dass die üblicherweise an den Machtpositionen sitzen.
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 Ай бұрын
Nein, auch der Neomarxismus oder Kalifate werden die Zivilisation fortführen. Nur der normale Mensch wird zu einem Produktionsfaktor herabgestuft. Nur die neofeudale Obrigkeit wird Freiheit genießen dürfen.
@CarolusRex2333
@CarolusRex2333 Ай бұрын
Alle Energie des Planeten, bitte nicht, wir brauchen unseren erdkern noch
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 Ай бұрын
Leider auch hier die neomarxistische Unterdrückung der freien Meinungsäußerung!
@marcol4208
@marcol4208 Ай бұрын
Immer her mit der Kernenergie, Endlager muss aber in Bayern sein, ich will den Söder leiden sehen.
@guidoguloff3056
@guidoguloff3056 Ай бұрын
Die Fortschritte in der Kernfusion werden seit 40 Jahren versucht und teilweise gefeiert. Seit der Schulzeit verfolge ich das, das Thema ist für mich seit dem interessant. Eine der ersten Feststellungen war, das Kernspaltung aufgrund der Unsicherheit und der Strahlenden Abfälle nicht die Lösung sein kann.
@joreichmann6501
@joreichmann6501 Ай бұрын
Welche Unsicherheit? Das ist wohl Käse. Auch der geringe Müll ist nirgendwo auf der Welt ein Problem. Nur du bist der Superschlaue auf der Welt? Wer liegt jetzt falsch?
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Es sind sogar 70 Jahre, seit man uns das verspricht und noch immer wurde kein Watt Überschuss-Energie erzeugt, sondern nur Strom und Kohle verbraucht, denn der Co²-Abdruck dieser Forschung ist nicht ohne. Aber in 10³⁴ Jahren ist es soweit. MfG P.
@michaelpaul5727
@michaelpaul5727 Ай бұрын
Tim.. komm mal zum Punkt.. du hast nur die Clips aus den letzten drei Jahren zusammengefasst … was genau sind die aktuellen Neuigkeiten [ stand April 24] Ich bin maximal verwirrt.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Es gibt keine Neuigkeiten, aber nächsten Monat garantiert einen "neuen sensationellen" Clip. MfG P.
@karstenk.6067
@karstenk.6067 Ай бұрын
Vielen Dank. Extrem interessant. Ich hoffe, dass es bald funktionieren wird. Du hast absolut Recht. Ich glaube auf jeden Fall, dass wir nicht alleine im Universum sind.
@georgesgregorius5752
@georgesgregorius5752 Ай бұрын
Abgesehen davon gab es schonmal ein Thorium reaktor in den USA. Das Konzept wurde aber nicht weiter finanziert weil damit kein Plutonium erzeugbar ist.
@TalaxGiessen
@TalaxGiessen Ай бұрын
Deine Meinung zu Atomkraft wie sie aktuell weltweit genutzt wird, erschreckt mich dann doch etwas. Das so etwas ein wissenschaftsaffiner Mensch denkt... 🧐
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Hier wird nicht gedacht, wie kommst Du auf so etwas. MfG P.
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 Ай бұрын
Schön, dass wir das alles schon haben, warum vermarkten die selbsternannten DIY-McGyvers das denn nicht ... solche Leute braucht die Welt ... falls es sie gibt
@EightBit72
@EightBit72 Ай бұрын
7:38 naja, die Laserstrahlen müssen erzeugt werden, und das braucht viel mehr Strom, als bei der Fusion dann in Strom umgewandelt werden kann. Dann wiederum verbraucht die ganze Anlage unweigerlich auch Strom. Erst wenn die Anlage mehr Strom erzeugt als sie verbraucht, sollte man von einem Durchbruch sprechen.
@greenlantern3452
@greenlantern3452 Ай бұрын
Der Mann hat am Ende noch 600 Bananen.
@patbar2851
@patbar2851 Ай бұрын
USA hat schon soweit mir bekannt an ein Thorium Reaktor geforscht in den 1960er. Man hat sich für Kernkraftwerke der herkömmlichen Art entschieden weil man mit den AKWs Material herstellen kann die man für Atombomben braucht. 🤫😉
@josefjakubowicz2889
@josefjakubowicz2889 Ай бұрын
Und täglich grüßt das Murmeltier. Wann kommt der tatsächlich Durchbruch?
@felix111100
@felix111100 Ай бұрын
Die wahren Durchbrüche werden von jeher verheimlicht. Sie sind immer gekennzeichnet durch Autonomie. (Milliardenverluste für die sogenannten Player: Infantilität bezeugend dieser Menschheit) . Siehe auch Kreative Gesellschaft YT.
@georgbeizer6970
@georgbeizer6970 Ай бұрын
Ob das gleich gemeldet wird?
@lertsek101
@lertsek101 Ай бұрын
Co2 neutrale Kernkraft? Wo kommt denn das Uran her? Aber wegen mir Kernkraft sehr gerne. Nur zwei klitzekleine Voraussetzungen, die überall sonst Standard sind: 1. Die Betreiber versichern ihre AKW selbst gegen einen SuperGau. Der tritt ja nie ein, also sollte sich das extrem günstig versichern lassen 2. Die Betreiber bezahlen selbst die Einlagerung des Atommülls für die nächste - sagen wir - 100.000 Jahre Wenn die dann immer noch Bock haben Kernkraftwerke zu betreiben, dann gerne. Aber ich glaube nicht, dass die ohne die Verlagerung der Ganzen Kosten auf die Allgemeinheit und/oder. Zukunft das noch wirklich wollen...
@Kordeas
@Kordeas Ай бұрын
Wie aktuell ist dieses Video? "... Am 30. Juli, also letzte Woche ..."!!!
@goodspeed2139
@goodspeed2139 Ай бұрын
Für Mich sieht da einfach nur so aus wie wenn du mehrere ältere Videos aneinandergeschnitten hast um es nun als neues Video zu zeigen....
@xzyb555
@xzyb555 Ай бұрын
In der Kernfusion haben die jede Woche einen gigantischen Durchbruch erzielt. Es läuft immer noch nicht😅
@0SirHappy0
@0SirHappy0 Ай бұрын
Jeder cm den sie vorankommen, kann man als Durchbruch bezeichnen. Das bedeutet nicht gleich, das alles fertig ist. Es ist nur ein weiterer Schritt geschafft. Jetzt muss die nächste Treppenstufe geschafft werden.
@aldona3814
@aldona3814 Ай бұрын
Um Bedingungen wie im Kern der Sonne zu schaffen und zu kontrollieren bedarf es jahrzehntelanger Forschungen und Experimente.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Dann gäbe es ja nächste Woche nix Neues mehr. MfG P.
@leonthelion_0808
@leonthelion_0808 16 сағат бұрын
Eine Einteilung des Videos wäre echt hilfreich, dann kann man informationen leichter finden. Wäre echt cool! LG
@christianalbuzat3452
@christianalbuzat3452 Ай бұрын
Hey zum Thema Kosten, Müll und Risiko empfehle ich dir professor. Harald lesch oder Professor Volker Quaschning anzuschauen. Viele geplant Kraftwerk werden ja garnicht gebaut und die Kosten sind riesig
@reinerrusch8566
@reinerrusch8566 Ай бұрын
Energie aus Fusion funktioniert perfekt. Du brauchst ein Dach, Zellen und einen Wechselrichter, um das zu nutzen. Wenn man darin soviel Mühe/Kohle reinstecken würde wie in die Forschung der Fusion auf der Erde, hätten wir null Energieprobleme.
@ReneSch.
@ReneSch. Ай бұрын
Absolut richtig. Also Inhaltlich auf die Meiler bezogen. Die Einleitung in dem Video ist absolut daneben. Problem an der langsamen bis geringen Entwicklung ist eher das System. Aber deswegen zu behaupten das aktuelle Mittel richtig sind, ist eine Katastrophe. Aber dies habe ich jetzt schon zweiten Mal auf diesem Kanal angebracht. Leider geht man darauf gar nicht ein.
@chessprince1164
@chessprince1164 Ай бұрын
Das stimmt nicht so alles und entspricht oft nicht den aktuellen Entwicklungen: Doch es werden Kernkraftwerke gebaut s. Ungarn und wie am BER gibt es auch hier gescheiterte Projekte. Energie auf einen kleinsten Teil nutzen ist effizienter als Energieformen in betracht zu ziehen, wo wir noch nicht genau wissen welche Auswirkungen. Energie kann nur gewandelt werden. Empfehle da eher eine BBC-Doku, die das Thema besser beleuchtet und feststellt, dass Uran als Material sich auch natürlich aufspaltet. Diesen Effekt beschleunigen wir ganz grob gesagt nur stark!
@juerv1
@juerv1 Ай бұрын
@@chessprince1164 "Doch es werden Kernkraftwerke gebaut s. Ungarn " Es sind derzeit rund 50 Kernkraftwerke im Bau. Das heißt aber nicht viel, denn von den etwas mehr als 400, die es derzeit gibt, müssen viele in den nächsten 10/15 Jahren abgeschaltet werden, weil sie uralt sind. Allein um diese Kraftwerke zu ersetzen, müssten noch viel mehr Meiler gebaut werden. Um den Anteil der Kernkraft an der Stromerzeugung relevant zu erhöhen, müssten so schnell wie möglich, am besten ab morgen, mindestens 200 Reaktoren in die Produktion gehen. Wer soll die wo bauen? Mit welchem Geld? Wo soll das Uran herkommen? Aus Russland? Niger?
@yuniversum
@yuniversum Ай бұрын
🥳 next level ! 😃 hast du abgenommen, siehst fresh aus 😎 Thx 4 information Tim
@ThurVal
@ThurVal Ай бұрын
Hi! Ich würde sagen der entscheidende Faktor ist Leistung also Energie/Zeit. Ich kann mit genügend Zeit viel Energie umsetzen. Das geht sogar mit Wassermühlen.. PS: Der Gittereinschluss hört sich ein bisschen an wie "Kalte Fusion" ala Pons/Fleischmann. Nur mit Erbium statt Palladium.
@roysnyder2457
@roysnyder2457 Ай бұрын
immer positiv denken. Danke für dein tolles Video.
@uli48
@uli48 Ай бұрын
Cool :-) Lasst uns die Wüsten grün machen und den Mars besiedeln.
@TheUtzl
@TheUtzl Ай бұрын
Mars bringt ja verbrauchte Energie sofort zurück :)
@chessprince1164
@chessprince1164 Ай бұрын
Die Wüsten grün zu machen, dass konnten schon die Römer komisch nur das wir das nicht so hinbekommen🤭
@wieserseraphin
@wieserseraphin Ай бұрын
Zum Thema "Thorium" kann ich die Doku "Thorium - Atomkraft ohne Risiko?" empfehlen. Eine Sehr gute Doku zu diesem Thema. Sicherheit/Risiko/Kosten/Endwicklung...
@peterh.8931
@peterh.8931 Ай бұрын
So lange wir die Aasgeier der zentralen Stromversorgung vor uns haben, wird aus der endlosen Energie nichts!
@JochenRoth
@JochenRoth Ай бұрын
11:14 30.Juli - letzte Woche ? Habe ich einen Zeitsprung verpaßt ? Das Video wird mir mit "... vor 8 Stunden ..." angezeigt ?
@alfehm8283
@alfehm8283 Ай бұрын
In der Wüste Gobi? Das Centrum der 3. Macht! Toll!
@soweit4249
@soweit4249 Ай бұрын
Na das ging doch gut aus......ok im laufe der Jahrtausende eigentlich nicht wirklich für die meisten Menschen wenn ich es mir überlege 😂
@MartinMonty
@MartinMonty Ай бұрын
Widersprichts du dir hier nicht? Einerseits meinst du Kernfusion wäre die Zukunft und Solar/Windenergie seien Veraltet...Aber dann meinst du eine Fortschrittliche Zivilisation würde eine Dyson-Sphäre nutzen, was ja aber völlig unsinnig wäre wenn die Kernfusion funktionieren würde.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Bitte keine Physik, dass kann Tim nicht, denn er verfügt nur theoretisch über Wissen. MfG P.
@MrBlutoniumboy
@MrBlutoniumboy Ай бұрын
Wir sind auch gut dabei uns selber auszulösen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Das ist etwas was wir wirklich können. MfG P.
@marksmeinung6463
@marksmeinung6463 Ай бұрын
...deine Ausführungen zum Atomausstieg kann ich sehr gut nachvollziehen und bestätigen. Hervorragend wie unaufgeregt du dieses Thema behandelt hast.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Wissen kann man nicht simulieren, also Vorsicht. MfG P.
@peterlehnen392
@peterlehnen392 Ай бұрын
Ich sehe uns Deutsche mit Windrädern durch das Universum reisen :-D
@user-fw6rq1df9y
@user-fw6rq1df9y Ай бұрын
Der war gut! Pass genau....
@stibiumowl
@stibiumowl Ай бұрын
In Deutschland hat scheinbar halt keiner den Mut zu neuen Technologien, zumindest keiner der Macht genug hat.
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 Ай бұрын
Hallo, danke für das Video.
@larswalther3942
@larswalther3942 Ай бұрын
Ist es dann ein Perpetuum Mobile der Kernreaktion?
@Redexislive
@Redexislive Ай бұрын
Ich dachte das der Wendelstein im Letzten Jahr schon so viele Durchbrüche hatte, das sogar Iter quasi überflüssig geworden ist.
@alexanderlau770
@alexanderlau770 Ай бұрын
Falsch. ITER ist unverzichtbar. Ein effizienter Plasmaeinschluss bei ausreichend hohen Temperaturen allein reicht nicht aus, um einen Kernfusionsreaktor zu realisieren. Das Thema ist deutlich komplexer. Die Wechselwirkung zwischen Plasma und Wand spielt eine entscheidende Rolle. Wie lange halten die Wände den Belastungen stand? Wie viel Material wird von der Wand abgetragen? Welchen Einfluss hat die Zerstäubung auf den kontinuierlichen Betrieb? Welche Auswirkungen hat dies auf die Diagnostik? Wie kann sichergestellt werden, dass die Maschine ihren eigenen Treibstoff erzeugt? Hierbei ist zum Beispiel wichtig zu wissen, wie lange Tritium in der Wand zurückgehalten wird, was wiederum von Faktoren wie Geometrie, Wandstärke, verwendeten Materialien usw. abhängt. Die Liste der zu beantwortenden Fragen ist sehr umfangreich. Genau dafür ist ITER da: Grundlegende Fragen zu klären, die entscheidend sind, um einen tatsächlichen Demonstrationsreaktor zu entwickeln. Es bleibt essenziell, weiterhin Grundlagenforschung auf diesem Gebiet zu betreiben.
@Redexislive
@Redexislive Ай бұрын
@@alexanderlau770 ja das ist mir klar...nur dachte ich das Wendelstein 7x jetzt schon so viele Erkenntnisse gewonnen hat, das Iter quasi überflüssig geworden ist.
@Bog923
@Bog923 Ай бұрын
Mach doch mal ein Video über die "Suncell "von Randell Mills, dahinter steht ja das Postulat einer basierend auf den Maxwell Gleichungen stehenden Physik, die vieles der Quantenphysik in Frage stellt. Ist doch total spannend und immerhin gibt es da schon viele publizierte wissenschaftlichen Arbeiten, die eine Menge Fragen aufwerfen.
@user-wn4kn6of7l
@user-wn4kn6of7l Ай бұрын
sehr gute un informative videos!! schau sie echt gerne.. finde nur teilweise deine Werbung bisschen zu ausführlich ^^ mach weiter so !!
@premiumhealthproject8357
@premiumhealthproject8357 Ай бұрын
Absolut ein Grund fuer Optimismus
@creaturion_cosplay
@creaturion_cosplay Ай бұрын
wird noch ne ganze weile dauern bis dr. octopus die sonne in seinen händen hält
@kitemg
@kitemg Ай бұрын
1:25 Sofern wir uns nicht vorher auslöschen, wird es definitiv besser werden :D
@georgc6232
@georgc6232 Ай бұрын
Der Erste war Fleischmann mit der "Kalten Kerfusion". Da er Chemiker war durfte er in keinem Fall etwas Vorführen das die Forschungsgelder für die Physiker schädigen könnte. Somit wurde einfach behauptet es funktioniere nicht. Nun hatten alle diese Forschungslabor nicht den Exakten aufbau der Experimente. Ein guter Freund von mir war bei der Veröffentlichung dabei, einer dieser Leute die wirklich etwas verstehen, und für ihn war es schlüssig.
@Wissenschafts-Kanal-ug9bf
@Wissenschafts-Kanal-ug9bf Ай бұрын
Astro-Tim werde erstmal 60 Jahre alt, DANN HAT DU PROBLEME!
@julienkruger8380
@julienkruger8380 Ай бұрын
E = MC² Nur durch Kernfusion werden wir die benötigte Energie erzeugen können, um Zukunftstechnologien anwenden zu können.
@michaelnewadomska2853
@michaelnewadomska2853 Ай бұрын
Die Dyson Fähre ist noch in Bau 😂
@amiganer681130
@amiganer681130 Ай бұрын
Bei der Fusion ist ja Helium der "Abfall". Was macht man damit?
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind Ай бұрын
Also der Vergleich des 13 Tesla Magnets zum Erdmagnetfeld ist doch etwas witzlos. Gute Forschungs MRT Geräte schaffen auch schon mindestens 7 Tesla, jedoch nicht auf die enorme Größe des ITER Magnetens 😉
@janweber6881
@janweber6881 Ай бұрын
Vielleicht sorgt der neue Magnet für einen Polsterung 😁
@9musiccreation
@9musiccreation Ай бұрын
Optimistisch 🤘🔥🤘
@sunnybunny4532
@sunnybunny4532 Ай бұрын
mal so als laie ins blaue ...27:00 hmm naja, ziehen wir uns damit nicht was auf die erde, verändern flugbahnen ... ? wie gedämmt ist das gerät denn :D ?
@knutschaffert9533
@knutschaffert9533 Ай бұрын
Das mit dem Weltraum funktioniert nur, wenn man auch ein Schutzschild generieren kann.
@patrickbeusch3267
@patrickbeusch3267 Ай бұрын
Ich denke wir sind die weitest fortgeschrittene spezies
@GenerischerMustername
@GenerischerMustername Ай бұрын
An einem weißen Zwerg wirst du keine verlassene Dysonsphäre finden. Der Stern wurde ja vorher zum roten Riesen und dabei schluckt er die Struktur.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Bitte keine Physik, denn Tim verfügt nur theoretisch über Wissen. MfG P.
@atraxrobustus9421
@atraxrobustus9421 Ай бұрын
Hätte könnte würde sollte. Der Märlistund Reaktor.
@CarolusRex2333
@CarolusRex2333 Ай бұрын
Zukunft: optimistisch, immerhin brauchen wir bald nicht mehr zur venus fliegen um sie zu untersuchen😂
@jensnachtmann1800
@jensnachtmann1800 Ай бұрын
spannend wird es erst wenn die kalte fusion erfunden wird das sind fusion betriebende pkws möglich oder fusions betriebende haushaltroboter und jedes haus wäre energie autark in der waffentechnik wären dann plasma sturmgewehre oder phasen waffen möglich
@meckermann1280
@meckermann1280 Ай бұрын
Wenn es Durchbrüche gab, dann sollten Sie doch den Fußboden verstärken! ;-)
@stefanlang1536
@stefanlang1536 Ай бұрын
Mich wundert, dass nicht viel stärker an der Kernspaltung geforscht und gearbeitet wird. Z.B. denke ich an den Dualfluidreaktor, denn die Kernspaltung an sich funktioniert doch und das Verbessern dieses Prozesses scheint mir einfacher, als die Kernfusion. Wenn der DFR funktionieren würde, könnte er ähnlich gut sein, wie ein Fusionsreaktor. Mittelfristig .. Ansonsten bin ich auch für die Kernfusion langfristig .. 👍
@GuentherGadget
@GuentherGadget Ай бұрын
Einen echt guten liegen lassen bei 31:10 ... _Albert EinKnall_
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Nicht Albert hat hier den Knall, darauf würde ich sogar wetten. MfG P.
@ChrisOverlord.
@ChrisOverlord. Ай бұрын
P.s. ein sehr guter kanal ist auch von Prof. Lemeshko 👍 und kann ihn wärmstens empfehlen 👍 👍
@xixixi4495
@xixixi4495 Ай бұрын
Oida, was heisst auch? der Prof.Lemeschko, ist einer der wenigen kompetenten YTer derzeit, und er kann gut erklären.
@burcusaydam7142
@burcusaydam7142 Ай бұрын
Ich freu mich sehr das wir immer weitere Durchbrüche erzielen in Punkto Kernfusion.. Es geht also sehr gut voran.. Ein stillstand in der Entwicklung wäre viel schlimmer.. Ps.. Ich finde aus der Atomenergie auszusteigen war sehr sehr dumm zumindest bis wir mit der der Kernfusion soweit sind..
@xixixi4495
@xixixi4495 Ай бұрын
Naja die herkömmliche Kernspaltung ist halt viel zu teuer und problembelastet und neue Reaktoren sind halt noch teurer.
@TheUtzl
@TheUtzl Ай бұрын
Wo findet man denn so etwas nur?
@ri1618
@ri1618 Ай бұрын
Sehr informatives Video, Danke. Eine Frage: Wenn der Brennstoff für Kernkraftwerke noch ~100 Jahre anhält. (Quelle: dieses Video) Und der Anteil der Kernenerhie an der weltweiten Stromerzeugung ungefähr 9% beträgt. (Quelle: Statista) Dann verstehe ich nicht wie die Kernenergie eine Lösung für klimafreundliche Stromerzeugung sein kann. Nehmen wir an wir würden mit Kernenergie einen Teil des Defizits auffangen und 50% der weltweiten Stromerzeugung wäre nun Kernenergie. Würde daraus nicht folgen, dass nach wenigen Jahrzehnten die Brennstoffe aufgebraucht wären? Das wäre dann absolut keine Lösung des Problems.
@donhu6578
@donhu6578 Ай бұрын
Die Atomenergie sollte als Brückentechnologie gesehen von daher war der Weg falsch die Reaktoren abzubauen.
@Der_V-Mann
@Der_V-Mann Ай бұрын
Stichwort: Perpetuum mobile - die alte Sehnsucht No2.
@5aibot82
@5aibot82 Ай бұрын
Wegen der Atomkraftwerke:afaik sind die in Frankreich oft kaputt, oder?
@joefrank7081
@joefrank7081 Ай бұрын
Die Kernfusion wird noch mindestens 50-70 Jahre dauern
@memetc.579
@memetc.579 Ай бұрын
Hallo Tim, um eine Dyson Sphäre aufzubauen benötigt man unheimlich viel Baumaterial, Manpower und Zeit! Die Spezies, welche so vortschrittlich ist, würde der Einfachheit halber mini bis riesen selbs hergestellte Fusionsreaktoren benutzen bevor sie eine Dyson Sphäre baut. Fusionsreaktoren im Taschenvormat, Autobaterie größe für Fahrzeuge und größer für Raumschiffe oder für einen ganzen Planeten... Nehmen wir an es gibt eine Dyson Sphäre, mann müsste die Energie speichern und transportieren können, z.B. von der Sphäre zur Erde oder der intergalaktische Raumschiff müsste immer wieder zurück kommen um "aufzutanken".. Schließlich möchte man expandieren wenn man so vortschrittlich ist und nicht an einem Ort bleiben. Ich denke das Dyson Sphären zum einen selber unheimlich viel Energie beim Aufbau kostet und auch nachdem es fertig hergestellt ist noch unheimlich viel Energie verschlingt um überhaupt in der Umlaufbahn bleiben zu können und auch ständig gewartet werden muss. Sodass es möglicherweise garnicht effektiv ist oder sich mit der Zeit rechnet. LG
@soweit4249
@soweit4249 Ай бұрын
Wahrscheinlich gibt es noch ganz andere Methoden um Energie zu gewinnen die wir noch nicht kennen. Etwa direkt ohne Umwege aus den Urbausteinen. Eine Dyson Sphäre ist doch eigentlich total primitiv mit Solarzellen und extrem aufwendig.(Genauso wie Atomspaltung oder Fusion, an der eine Dampfmaschine angeschlossen ist). Ich kann mir auch nicht vorstellen dass so etwas jemand je bauen wird, oder gebaut hat.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Da ja jede Energie ein Masse-Äquivalent hat, kann man nur bestimmte Mengen transportieren, bevor es nicht mehr effektiv ist. Erst Wasserstoff herstellen um dann Helium in den Weltraum zu blasen scheint weder Helle noch effektiv. MfG P.
@memetc.579
@memetc.579 Ай бұрын
@@ralfpaul4244 Ja genau, deswegen muss die Energie, in welcher Form auch immer, idealerweise dort "produziert" werden wo es gebraucht wird. Ich bin sicher das es möglich ich, Energie aus der Umgebung, die uns umgibt, und auch mit Sicherheit im All überall existiert irgendwann nutzen zu können. Ganz nach der Idee von Tesla (Freie Energie). Ich teile auch die Idee "Kardaschow Skala" nicht in der Form! Es ist surreal die gesamte Energie einer Galaxis nutzen zu können. Natürlich hat die Fantasie keine Grenzen aber diese Idee ist unrealistisch. Stattdessen würde ich folgende These aufstellen: Typ 1 Zivilisation kann freie Energie nutzen; Typ 2 Zivilisation kann Wurmlöscher erzeugen und überall im Weltall quasi ohne Zeitverlust hinkommen; Typ 3 Zivilisation kann Planeten, Sterne und Galaxien "erzeugen", vernichten und Terraforming betreiben.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
@@memetc.579 Freie Energie gibt es eigentlich nicht, da sie immer in einer Funktion gebunden ist, als Masse, Bewegung, Raum oder Zeit. Das 2.Problem ist das sich Energie nicht frei bewegen kann sondern immer Masse als Taxi benötigt. Somit sind auch Raum und Zeit Funktionen der Energie, welche aus dem Zusammenwirken von Masse und Bewegung entstehen und somit auch umwandelbar sind. Dies geschieht im Universum, wenn die Expansion mit LG ihr Maximum erreicht, da der Raum (km*km*km=LG*LG*LG) nicht mehr Energie aufnehmen kann. Diese Begrenzung gilt auch für Masse oder deren Äquivalent, denn 1 Kilo bleibt immer ein Kilo egal ob nasse Windeln oder Plutonium. Theoretisch, könnte man Energie aus Raum gewinnen, was aber sicher nicht ohne Folgen bleibt, was sicher die "höher" Entwickelten auch raus bekommen haben. Neugier endet nicht mit den technischen Möglichkeiten, sonst würde es nicht so viele Theorien geben, mit denen man glaubt die Physik austricksen zu können. Leider macht die Physik keine Ausnahmen, nicht Mal für Gott persönlich. MfG P.
@andreasdannhauer9840
@andreasdannhauer9840 Ай бұрын
Energieverbrauch bedeutet Fortschritt! Sicher? Ich habe hier ein Buch im Schrank von einem Wirtschaftsprofessor namens Hanke, das heißt: "Ins nächste Jahrhundert Was steht uns bevor?" Darin wird behauptet, dass der Sozialismus den Kapitalismus im 21. Jhd. besiegen wird. Eines der Argumente war, dass der Ölverbrauch in sozialistischen Ländern stärker steigt als in kapitalistischen. Hmm, wie sehr man sich doch irren kann, selbst als Professor.
@unleashed1983
@unleashed1983 Ай бұрын
Wenn dieser Magnet ca. 280000x stärker ist, als das Erdmagnetfeld, kann der dann irgendeinen Einfluss auf unseren Planeten, oder unsere nähere Umgebung haben? 🤔 Danke, für eine Antwort und deine tollen Videos! 🖖🏻😊
@alexanderlau770
@alexanderlau770 Ай бұрын
Kurze Antwort: Nein. Längere Antwort: Die Magneten in einem Kernfusionsreaktor dienen dazu, das heiße Plasma im Inneren des Reaktors zu kontrollieren und zu stabilisieren, damit es die Fusionsreaktion aufrechterhalten kann. Dieses Magnetfeld ist in seiner Wirkungsbereich begrenzt und erstreckt sich nur innerhalb des Reaktors. Es ist nicht stark genug, um über die Grenzen des Reaktors hinaus zu reichen und das Magnetfeld der Erde oder die Umgebung außerhalb des Reaktors zu beeinflussen. Das Magnetfeld der Erde wird durch den Erdkern erzeugt und ist von einer ganz anderen Natur und Stärke als das Magnetfeld, das in einem Kernfusionsreaktor erzeugt wird. Daher hat das Magnetfeld des Fusionsreaktors keinen signifikanten Einfluss auf die Umgebung außerhalb des Reaktors.
@marcelkilla806
@marcelkilla806 Ай бұрын
Violent Virgin Virgo hier. Bin der Sohn vom Tod und bin auf 1,3 mol Silicium Derivat
@Wissenschafts-Kanal-ug9bf
@Wissenschafts-Kanal-ug9bf Ай бұрын
ITER wird ein Rohrkrepierer, weil es erst 2035 fertig wird und wir möglicherweise schon 2032 einen Finanzchrash haben. Wie will man nach dem Finantcrach mit ITER weiter machen?
@sssleepy422
@sssleepy422 Ай бұрын
aber war das nicht so dass die sonne pro sekunde 13t ihrer masse verbrennt? ich meine den reaktor müsste man ja dann auch adäquat füttern
@liesbethmuller1362
@liesbethmuller1362 Ай бұрын
Man wird sehen. Noch sind wir Typ I
@MiyzuElhalyn
@MiyzuElhalyn Ай бұрын
in meinen augen versteh ich eine sache nicht. habe einige videos angeschaut, aber es wird auch gesagt, das man die fusion einmal in gang setzen muss und das sie sich selbst aufrecht erhält. wenn das so ist, dann müsste man es stabil bekommen (was schwer ist keine frage bei den temperaturen) aber auch eine möglichkeit wie man neuen "treibstoff" hinzuführt, das die fusion aufrecht bleibt sowie alten rausbekommt nachdem es fusioniert ist, wobei da um es rauszubekommen eine wartung gut wäre, da die platten an den wänden ebenfalls getauscht werden müssen. Am ende heisst das aber für mich, das man zum starten energie einführen muss aber je länger die fusion sich stabil aufrechterhält, desto höher ist der gewinn der energie die man erzeugen könnte. Und da ist der nettogewinn der bei den lasern erzeugt wurde eigentlich uninteressant, da man die laser als start nutzt und die erzeugung von energie anderen faktoren abhängt. es gibt verschiedene wege und auch das man die fusion immer wieder zündet, statt es aufrecht zu halten. ich finde den weg, wo man es aufrecht erhält effizienter als es neuzuzünden. und eine ganz andere sache ist noch, das egal wie komplex man die energie erzeugt, das die energie umgewandelt wird um am ende von turbinen nutzbar zu sein, wo strom erzeugt wird. schließlich gibt es am ende nur 2 wege der stromerzeugung und das sind turbinen oder solar. und da müsste man ebenfalls forschen.
@xixixi4495
@xixixi4495 Ай бұрын
soweit ich das mitbekommen habe würde man bei der Bor H Fusion, den Strom direkt ableiten können, so stellt sich Marvel das vor. bei dem derzeit vielversprechendsten Stellerator-Prinzip handelt es sich um ein Plasma Einschlussprinzip, dass nur die Wärme nutzen kann, dafür auch Effizienter ist, als die Trägheitsfusion. Es spricht nichts dagegen ein altes Prinzip wie die Dampfturbine zu nutzen, das hat auch Vorteile betreffend der Regelung. Das Rad benutzen wir ja auch noch, obwohl es seit Fred Feuerstein in Verwendung ist.
@evawiesmann7037
@evawiesmann7037 Ай бұрын
Thorium Hochtemperatur Reaktor (THTR ) Hamm Uentrop , 300 MW , In den 80ern eingestellt . War auf einem guten Weg , aber Politisch nicht gewollt , weil man auf Druckwasserreaktoren setzte .
@hermannhonig2091
@hermannhonig2091 Ай бұрын
Die Forschung für die zukünftige Technologie ist wichtig und notwendig. Allerdings ist in absehbarer Zeit nicht damit zu rechnen, dass die Fusion die Energie für die Welt liefern kann. Deshalb befürworte ich den Aufbau bereits vorhandener Technik im großen Stil um schnell die Energie für die Welt zu liefern.
@silvioschroeter_tesla
@silvioschroeter_tesla Ай бұрын
Kernfusion ? Also eine 1 Gbit Leitung würde mir für's erste schon mal langen . Ist jedoch egal welchen Anbieter man kontaktieren will und selbst für die Installation der Leitung zahlen würde ist es nicht möglich. Also in DE .
@stefanlang1536
@stefanlang1536 Ай бұрын
Fortschritt =Energie? Finde ich etwas zu kurz gegriffen .. Fortschritt ist u.a. die Fähigkeit zur effektiven Energieerzeugung und zur sinnvollen Nutzung dieser .. z.B. ..
@sebastianseib362
@sebastianseib362 Ай бұрын
@ Dyson Sphären: ich finde diese Theorie durchaus spannend, allerdings sind die Ressourcen die für den Bau einer Dyson Sphäre nötig wären so enorm... dass wohl keine Extra Terrestrische Lebensform diese einfach um eine tote Energiequelle aufgebaut lassen würde. Ich denke, sollte man die Ressourcen dazu aufbringen können - so würde man nach Verbrauch der "Batterie" die Konstellation wieder abbauen um sie dann um den nächsten potenziellen Stern wieder aufzubauen. Ähnlich wie ein Großteil von Thyssen aus Duisburg einfach abgebaut wurde und dann schraube für Schraube nach China verkauft wurde...
@borstengleiterONE
@borstengleiterONE Ай бұрын
TIMMEE!!
@Nivinatar
@Nivinatar Ай бұрын
Warst du beim Friseur? Dann wirst du den Prozess gewinnen!
@silentgame99
@silentgame99 Ай бұрын
24:00 Würde sich nie was ändern wenn man nicht Versucht neues zu bauen das besser ist
@q9a
@q9a Ай бұрын
Die Fusions- und Fissionforschung ist wichtig ……… aber klar ist auch alleine die Zeit welche die atomrechtlichen Genehmigungsverfahren in Anspruch nehmen schliesst die Atomenergie als lösung für den Klimawandel aus ……
@meckermann1280
@meckermann1280 Ай бұрын
Das größte Problem bei der Kernfusionsnutzung ist, daß der Umweg zur elektrischen Energie zur Zeit immer noch über die Wärmeerzeugung und die dazu gehörende Energieumwandlung inklusive der Verluste führt. Es sollte mal darüber nachgedacht werden die elektrische Energie direkt aus dem Kernteilchen zu nutzen!
@alexanderlau770
@alexanderlau770 Ай бұрын
Tatsächlich handelt es sich hierbei um eines der geringsten Probleme. Es ist jedoch ein vielversprechender Ansatz aus ingenieurstechnischer Sicht. Startups wie Helion verfolgen bereits alternative Ansätze, die genau auf diesem Gedanken aufbauen. Allerdings haben diese Unternehmen andere Herausforderungen zu bewältigen. Der erste Schritt muss sein, ein grundlegendes Verständnis dafür zu erlangen, wie eine Maschine gebaut werden kann, die ihren Treibstoff selbst produziert, einen Netto-Energiegewinn erzielt und eine ausreichend lange Lebensdauer besitzt. Die ersten Reaktoren werden keineswegs wirtschaftlich sein. In diesem Bereich könnten solche Ideen jedoch helfen, den Wirkungsgrad zu maximieren.
@TakTiikker
@TakTiikker Ай бұрын
Letzte woche ? Wan hast du das aufgenommen ?
@yourdiscoverelaxchannel9422
@yourdiscoverelaxchannel9422 Ай бұрын
Frage: ... wäre ein Fusionsreaktor nicht ein Perpetuum Mobile? ... Er erzeugt ja mehr Energie als "hineingegeben" wird. .. Aber dann würde er doch gegen die Gesetzeder Thermodynamik verstoßen, oder nicht? 🤷🏼‍♂️
@NOOBMASTER69253
@NOOBMASTER69253 Ай бұрын
Das ist gut und es wird nicht umsonst sein 😅
@Lispphoto
@Lispphoto Ай бұрын
man kann an dem verlauf des Bartwuchs die Aufnahmezeit des videos errechen ;D
@swissiphonehacks7118
@swissiphonehacks7118 Ай бұрын
Wenn du so auf Kernspaltung und fusion stehst dann erzähl doch mal bitte was über die kalte fusion.
@evawiesmann7037
@evawiesmann7037 Ай бұрын
Kleineren Stern nehmen , brennt länger !
@mweskamppp
@mweskamppp Ай бұрын
Es hat Gründe, warum seit Jahrzehnten praktisch nur vorhandene Atomkraftwerke ersetzt werden und kaum Kapazität zugebaut wird. Das ist bei anderen Methoden der Stromerzeugung deutlich anders. Thorium Reaktoren erzeugen übrigens auch U233, was ebenfalls Atombombentauglich ist. Gut, Testreaktor, wir haben auch Fusionstestreaktoren.
@martinmerlin6022
@martinmerlin6022 Ай бұрын
Das mit den Pferdekutschen war exakt das Argument Kaiser Wilhelm ii, der der neuen Technologie skeptisch gegenüber stand.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Dafür weißt Du jetzt aus welcher Zeit die Physik von Tim ist und warum für Ihn Alles so sensationell ist. MfG P.
@CarolusRex2333
@CarolusRex2333 Ай бұрын
30 juli, letzte woche?
@hutao273
@hutao273 Ай бұрын
19:30 minute: gute frage, nächste frage.
@gerimondvogel4195
@gerimondvogel4195 Ай бұрын
Wenn man bedenkt, dass auf unserem Planeten mehrere Millionen Lebensformen existieren, und nur eine davon Technik entwickelt, dann ist davon auszugehen, dass unsere Galaxie vielleicht voll von Leben ist, aber nirgendwo eine weitere Spezies existiert die Radiosignale oder auch nur künstliches Licht emittiert. So gesehen ist die Notwendigkeit einer bemannten Raumfahrt kaum zu argumentieren. Was das Thema steigender Energiebedarf angeht, mit einbremsung der überbevölkerung und gleichzeitiger Entwicklung von Stromsparenenden Geräten braucht man vielleicht weder Kernspaltung noch Kernfusion.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Technik muss nicht der einzige Weg in der Entwicklung sein. MfG P.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 279 М.
Warum Bor die Kernfusion revolutionieren könnte
10:43
Breaking Lab
Рет қаралды 214 М.
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 15 МЛН
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 15 МЛН
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 15 МЛН
Kernfusion durch Laser: Marktreif in 10 Jahren?
11:52
Breaking Lab
Рет қаралды 118 М.
Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks
40:27
Quarks
Рет қаралды 6 МЛН
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
Neue Form von Magnetismus entdeckt!
9:59
Breaking Lab
Рет қаралды 166 М.
La Niña 2024: Das kommt jetzt (El Niño-Update)
12:35
Breaking Lab
Рет қаралды 275 М.
Verbesserte Kernfusion mit Künstlicher Intelligenz
12:15
Breaking Lab
Рет қаралды 118 М.
Best Beast Sounds Handsfree For Multi Phone
0:42
MUN HD
Рет қаралды 340 М.
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 4,5 МЛН
С ноутбуком придется попрощаться
0:18
Up Your Brains
Рет қаралды 413 М.
Mem VPN - в Apple Store
0:30
AndroHack
Рет қаралды 42 М.