Golden Pass - auf schmaler Spur steil ins Berner Oberland

  Рет қаралды 84,420

SWR Eisenbahn-Romantik

SWR Eisenbahn-Romantik

13 жыл бұрын

Kanal abonnieren unter
bit.ly/eisenbahnromantik
Offizielle Homepage:
www.swr.de/eisenbahnromantik/
Golden Pass, ein klangvoller Name, er könnte wohl aus Amerika stammen und einen Pass in den Rocky Mountains bezeichnen -- doch weit gefehlt, es handelt sich nicht um einen geografischen Ort in den USA, sondern um eine historische Omnibuslinie durch die Schweiz. Ursprünglich führte sie von Genf über Montreux und Interlaken nach Luzern und Zürich. Heute verbirgt sich die Eisenbahnlinie zwischen Montreux und Luzern dahinter. Das Montreux Jazz Festival ist eine feste Größe im Tourkalender der etablierten Musikerwelt. Wer hätte da gedacht, dass der Gründungsdirektor des Festivals ein großer Eisenbahnfan ist ...
Von Montreux aus klettert der Golden Pass auf schmaler Spur steil ins Berner Oberland hinauf. Hier in Château-d`Oex kann man den Zug aus luftiger Höhe vom Ballon aus betrachten. Jedes Jahr im Januar findet das Festival International de Ballons statt. In diesem Jahr sind mehr als hundert der bunten Ballons gestartet.
Der Zug fährt weiter über den sogenannten Röstigraben, der Sprachgrenze zwischen der französischen und der deutschen Schweiz nach Gstaad. Über diesen weltbekannten Wintersportort und seine internationalen Gäste wurde schon viel geschrieben. Ohne Eisenbahn wäre Gstaad wohl ein Bauerndorf geblieben, das weiß auch der Besitzer des legendären Gstaad Palace Hotels zu erzählen.
In Zweisimmen steigen wir um in einen Golden Pass Zug der BLS Lötschbergbahn. Der Wechsel ist notwendig, weil der Zug auf diesem Streckenteil bis Interlaken auf normalspurigen Gleisen fährt. In Zukunft soll dem eine Umspuranlage Abhilfe verschaffen. Von Interlaken ist es dann nicht mehr weit bis auf das Jungfraujoch -- "Top of Europe".
Auf unserer letzten Etappe erfahren wir noch in Meiringen, wo Sherlock Holmes gestorben ist. Nun verlässt der Zug, jetzt wieder schmalspurig, auf der Zentralbahn das Berner Oberland und wir beenden unsere Reise durch die winterliche Zentralschweiz am Vierwaldstätter See. Folge 739

Пікірлер: 22
@MisutiBuzel
@MisutiBuzel 13 жыл бұрын
die heidifrau ist am Besten von allem
@petzipetzi1
@petzipetzi1 7 жыл бұрын
Ah, ein Stadtmensch! Sie glauben wohl auch, dass wir hier oben etwas altmodisch sind Aber Vorsicht!It's cool man....
@WoelkerVideo
@WoelkerVideo 13 жыл бұрын
Spitzenfilm, wie immer!
@Andreas-Frank_Pohlert
@Andreas-Frank_Pohlert 13 жыл бұрын
Sehr tolles Video, wie immer. Vielen Dank dafür.
@ulibaer57
@ulibaer57 13 жыл бұрын
Super Video aus einem schönen Land
@FiremaE86
@FiremaE86 9 жыл бұрын
Sehr schönes Video!!
13 жыл бұрын
Excellenter, interessanter Beitrag! Als Modellbahner findet sich auch so manche Anregung zur Umsetzung auf der eigenen Eisenbahnanlage.
@4123jstein
@4123jstein 12 жыл бұрын
Mighty fine production!
@profileurbelge
@profileurbelge 13 жыл бұрын
superbe video.
@kleex_the_original
@kleex_the_original 5 жыл бұрын
Nichts ab 2016 von Montreux nach Interlaken. Jetzt ist Ende 2019 geplant und das mit komplett neuem Rollmaterial.
@blsfan4775
@blsfan4775 3 жыл бұрын
Ach ja der Niklaus Mani ich bin heute durch sein Heimatdorf Schönried gefahren mit dem Auto und wir haben dort im Bahnhofrestaurant eine Trinkpause gemacht.
@austrorus
@austrorus 8 жыл бұрын
guter Presenter,gute Episode!
@petzipetzi1
@petzipetzi1 7 жыл бұрын
dich sieht man auch immer wieder!^^
@RABe520
@RABe520 13 жыл бұрын
Schade, dass das Ende dieser Folge in Horw ist und nicht in Luzern selber. Insgesamt wirkt für mich der Schluss ein wenig gar schnell, als wenn man zu wenig Sendezeit gehabt hätte. Eine kurze Sequenz am Lungernsee, dann die Szene aus Horw und fertig. Da hätte man vielleicht die eine oder andere Sekunde im Berner Oberland sparen können. Sonst aber eine schöne Folge über eine sehr schöne Strecke.
@mebcbiberist
@mebcbiberist 12 жыл бұрын
super video
@guru13hr
@guru13hr 13 жыл бұрын
Schöne Bilder aber etwas wenig Infos zu den Bahnen. Vor ein paar Jahren gabs ja schon einmal einen Beitrag über die Strecke (im Sommer) der war soweit ich mich erinnern kann informativer
@Baumgaron
@Baumgaron 3 жыл бұрын
Bon
@christianehagen9557
@christianehagen9557 6 жыл бұрын
Seit wann kann die MOB ohne Zahnrad- Antrieb fahren? ich habe ein Film gesehen in dem sie ohne Zahnrad- Schiene den Berg hinauf fuhr aber keine Ahnung Wo diese Abzweigung ist.
@LSZocker2009
@LSZocker2009 6 жыл бұрын
AB 18:45 wird es erst interessant
@MrKingNemesis
@MrKingNemesis 5 жыл бұрын
Du musst ja echt ein riesiges Opfer sein im echten Leben. Das Mobbing zeigte wohl Wirkung
@LSZocker2009
@LSZocker2009 6 жыл бұрын
dieses scheiß französisch...ich könnte kotzen
Donauwellen & Dampfträume
29:04
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 45 М.
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 19 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 7 МЛН
Alpindampf zwischen Tauern und Adria
29:07
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 26 М.
Leben mit Naturgefahren im Kanton Bern
23:12
Kanton Bern
Рет қаралды 7 М.
Berner Oberland Bahn HGe 3/3 Nostalgiezüge Abschiedsfahrten
20:28
Die Karwendelbahn - Von Innsbruck nach München
29:08
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 194 М.
Unterwegs auf dem Brienzersee ( 4K-UHD )
15:26
4K travel
Рет қаралды 18 М.
Bahnidylle Salzkammergut - Auf Kaisers Spur
28:48
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 33 М.