Wie entstanden die RINGE des SATURN? | Astrophysik & Kosmologie #7

  Рет қаралды 32,329

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

7 ай бұрын

Wie entstanden die RINGE des SATURN? | Astrophysik & Kosmologie #7
In seiner neuen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZfaq-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch. Alle Spenden über 20 € werden im Abspann eines folgenden Videos erwähnt.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 89
@peterschwarzmann5452
@peterschwarzmann5452 7 ай бұрын
Lieber Herr Prof. Dr. Ganteför, ich bewundere ihre Gabe Kompliziertes einfach und verständlich zu erklären. Vielen Dank.
@indianmaid70
@indianmaid70 7 ай бұрын
Einzigartig, was Verständlichkeit, geistiger Anspruch der Thematik, Unterhaltungswert und Sympathie betrifft
@markhamburger5587
@markhamburger5587 7 ай бұрын
Ganteför - danke söhr😊!
@panzamartin
@panzamartin 7 ай бұрын
Lieber Herr Professor, ich finde es super, das sie sich von den ganzen Nörglern nicht den Spaß verderben lassen. Ich freue mich sehr über ihre neue Serie, bei der immer wieder Details auftauchen, von denen ich noch nichts gehört habe. So war mir der Grund für die "Gegentide", also die "zweite Flut" bis heute nicht klar. Bewundernswert, übrigens, in wie kurzen Abständen, sie die neuen Folgen veröffentlichen !
@dietrichkracht5859
@dietrichkracht5859 7 ай бұрын
Der Grund für den zweiten Flutberg "Gegentide" ist leider nicht die Zentrifugalkraft, sondern die Abnahme der Gravitationskraft.
@petermertz9175
@petermertz9175 7 ай бұрын
Ihre Art Physik zu erklären ohne dem Unterton der Belehrung und ohne manipulativer Meinungsmache empfinde ich als Balsam für die Seele. Vielen Dank.
@blendraphi
@blendraphi 7 ай бұрын
Macht einfach nur Spaß, danke!
@welleoberwelle690
@welleoberwelle690 7 ай бұрын
Am meisten beeindruckt mich das Bemühen des Herrn Prof, physikalische Begebenheiten plastisch darzustellen. Mithilfe der Mathematik wäre das viel einfacher, da wirft man Formeln hin, die als Ergebnis dann die tatsächlichen Verhältnisse darstellen. Aber wir sind nicht alle Mathematiker. Deshalb vielen Dank Herr Ganteför, sie schaffen es tatsächlich ein verständliches Bild ohne viele Formeln zu vermitteln. Das ist auch eine Kunst! Die Langrangepunkte erfordern allerdings leider doch etwas Mathe, denn anders kann ich mir den Sachverhalt nicht erklären. Für L4 und L5 fehlt mir hier das Verständis.
@heiko6365
@heiko6365 7 ай бұрын
Vielen Dank für diesen Vortrag. Wie immer sehr anschaulich und verständlich, manches war mir noch aus dem Astronomie Untericht (DDR 9. und 10. Klasse) bekannt. Gibt es ja jetzt leider nicht mehr im Schulsystem, da ist solch ein Vortrag für viele sehr nützlich.
@renezirkel
@renezirkel 7 ай бұрын
Das war wirklich die beste Erklärung für die Präzession und Ende/Beginn der Eiszeit, die ich jemals gehört habe. DANKE.
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 7 ай бұрын
Freue mich auf Ganteför! Ihm gehört nun mein Gehör! ❤ Und es geht wieder ums Universum, juhui! LG us da schwiizer berga 🇨🇭
@reinerring378
@reinerring378 2 ай бұрын
Einfach klasse Vortrag, sehr interessant und begreifbar!
@user-vn1tz1rp5s
@user-vn1tz1rp5s 7 ай бұрын
Vielen Dank Herr Ganteför! Ich freute mich die ganze Zeit auf die Reise mit der Rakete und jetzt sagen Sie, wir gucken einfach ins Fernrohr.
@burkhardkagel5066
@burkhardkagel5066 7 ай бұрын
Ja immer liebenswert und eim Genuss Ihnen zu folgen 😊
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 7 ай бұрын
Danke für Ihre tolle Vorlesung. Sie erklären Alles sehr gut und verständlich.
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 7 ай бұрын
Wirklich sehr anschaulich erklärt!
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 4 ай бұрын
Unfassbar gut erklärt - wie immer...
@h.-g.c427
@h.-g.c427 7 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre interessanten Beiträge.
@david_neumann1
@david_neumann1 7 ай бұрын
Das Thema der Exzentrizität hatten wir gerade in der Schule. Eine numerische Exzentrizität von 1 entspräche einer Parabel, wenn ich mich gerade nicht irre. Dies nur am Rande. Wie immer ein hervorragendes Video! Vielen Dank für ihre Mühe!!! ⚛️
@mindscraftsman
@mindscraftsman 6 ай бұрын
Klasse Vorlesung, 👏👏🙏👍👍
@markusenglmaier113
@markusenglmaier113 4 ай бұрын
Sehr gute Vorlesung gut erklärt und kann ich nur empfehlen
@RCcc2030
@RCcc2030 7 ай бұрын
Absolut vom feinsten.
@Hallowach
@Hallowach 7 ай бұрын
Einfach mal danke.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 7 ай бұрын
Ein Riesen Viech, der Jupiter, wird von den Biestern, den Asteroiden, begleitet 😂😂😂 Ich habe Tränen gelacht 😅 Danke sehr für den tollen Vortrag!
@indianmaid70
@indianmaid70 7 ай бұрын
Wohltuend wie es hier nicht um Selbstinszenierung (vgl. Harald Lesch und Konsorten) sondern um die Sache geht und darum, diese verständlich zu machen, eine absolute Rarität auf KZfaq
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 6 ай бұрын
Ja auch Danke 🎉
@tabbycat6802
@tabbycat6802 7 ай бұрын
9:39 Das ist die Trajectory der LUCY-Mission.
@mischa-vf3nl
@mischa-vf3nl 7 ай бұрын
Bei Minute 45 würde ich die Erklärung über die Rotation um einen gemeinsamen Massenschwerpunkt besser finden
@mischa-vf3nl
@mischa-vf3nl 7 ай бұрын
Bei Minute 27:53 verstehe ich etwas nicht. Es wurde gesagt dass die Mondekliptik der Sonnenekliptik entspräche. Das kann ich aber irgendwie (wahrscheinlich mien Fehler) nicht aus Beobachtungen bestätigen. Bsp: Ich schau von meiner Terasse im Sommer nach Süden, die Sonne steht hoch am Himmel. Schau ich bei Nacht gen Süden steht der Mond (auch bei Süden) oft viel tiefer. Woher kommt das?
@user-ye3kf6py8f
@user-ye3kf6py8f 28 күн бұрын
Bei Nacht schauen Sie weg von der Sonne, dadurch dreht sich das um. Manchmal sieht man den Mond bei Vollmond auch am Tage und da steht er dann auch hoch am Himmel. Am besten mal auf ein Blatt Papier aufzeichnen, dann verstehen Sie es bestimmt sofor.
@laterunner2023
@laterunner2023 7 ай бұрын
35:56: Man muss am Äquator sein damit die Sonne senkrecht über einen steht. Ist das so? Der Breitengrat an welchen die Sonne senkrecht steht hängt doch von der Jahreszeit ab, also von der Ausrichtung der Erdachse zur Sonne. Diese variiert innerhalb eines Jahres von +26.4° bis 26,4°. Sehe ich das richtig?
@Chris-St-DE
@Chris-St-DE 7 ай бұрын
Sonnenstand hängt von Uhrzeit/Datum und Standort ab. Senkrecht kann sie nur zwischen den Wendekreisen stehen.
@ralfkuliszewski2948
@ralfkuliszewski2948 7 ай бұрын
Mmmhmmm, ich hab in der Schule gelernt, dass in unserem Sommer die Erde weiter von der Sonne entfernt ist. Das führt zu eher zu gemäßigten Jahreszeiten. Auf der Südhalbkugel ist es Grad umgekehrt. Aber das war 1973. Grüße, der Kuli
@user-ye3kf6py8f
@user-ye3kf6py8f 28 күн бұрын
So ist es immer noch, Anfang Januar ist die Erde der Sonne am nähesten (kann man auf Wikipedia nachlesen). Hr. Ganteför hat jedoch nicht die jetzige Situation beschrieben sondern wie es dazu kommt dass Eiszeiten enden.
@gunterthedancer5776
@gunterthedancer5776 6 ай бұрын
6:45 Die Anziehungskräfte in L1 dürfen sich doch nicht aufheben, oder? vielmehr müsste die Anziehungskraft der Sonne so vermindert werden, so dass die wegen der geringeren Bahngeschwindigkeit verringerte Fliehkraft des Satelliten ausgeglichen wird.
@littledidtheyknow7243
@littledidtheyknow7243 6 ай бұрын
Wieder sehr spannend. Leider habe ich jetzt doch nicht verstanden ob die Gezeiten wegen der Sonne oder des Mondes entstehen. 😢
@matthiasrademacher1616
@matthiasrademacher1616 5 ай бұрын
Mond
@francoportauomo6242
@francoportauomo6242 4 ай бұрын
Wenn die Erde keine perfekte Kugel sein soll sondern abgeflacht, warum wird sie denn dann immer so dargestellt, gibt es den keine Foto Aufnahmen von der Erde von Außerhalb
@Andrea-kj7cr
@Andrea-kj7cr 24 күн бұрын
Die Abflachung beträgt gerade einmal 42 km (bei durchschnittlich 12742 km) -- was bitteschön soll man denn da sehen auf den vielen entsprechenden Fotos der Erde aus dem Weltraum?!
@alphatauri9744
@alphatauri9744 7 ай бұрын
Benno ? Der Vortrag ist trotzdem wieder klasse...
@thomasatteneder3953
@thomasatteneder3953 7 ай бұрын
Na toll, jetzt schau ich mir #7 an, und #8 ist noch gar nicht zu finden..was´n da los? Ich geh mal schauen was die da im Zeitmaschinenversuchslabor wieder verkackt haben. 🤣 Na im Ernst, wieder sehr interessant! 👍
@-datolith2775
@-datolith2775 7 ай бұрын
😀
@francoportauomo6242
@francoportauomo6242 4 ай бұрын
Wieso sollte der Albedo des Grauen Mondstaubes am hellen Tag die Blaue Atmosphäre unserer Erde überstrahlen können
@hotte93
@hotte93 7 ай бұрын
Gerade wollte ich was spenden, da löscht Herr Ganteför meine ganz normale Frage, warum er Saturn auf dem A betont.
@kurzschlussjupp
@kurzschlussjupp 7 ай бұрын
Weil er in der Schweiz lebt und da nun mal die erste Silber betont wird.
@hotte93
@hotte93 7 ай бұрын
@@kurzschlussjupp nicht sehr plausibel, denn alle anderen Wörter spricht er nicht "schweizerrisch" aus.
@matthiaskowalik678
@matthiaskowalik678 7 ай бұрын
Das mit den Asteroiden haut nich hin. Sowas wie vor 65 Mio Jahren passiert offensichtlich extrem selten und ist bis heute nicht wieder passiert. Falls die Asteroiden Theorie stimmt....
@danypapa1487
@danypapa1487 7 ай бұрын
Sein Markenzeichen ist der "Saaaturn" ...
@danielcic
@danielcic 7 ай бұрын
Bennu
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 7 ай бұрын
Der Saturn hat aber doch mehrere Ringe. Bedeutet das jetzt, daß sich die Gravitation des Saturns verändert hat, so daß der nächste Mond nicht im gleichen Ring aufgegangen ist, sondern einen neuen Ring gebildet hat, oder ist die Rosch-Grenze für unterschiedliche Himmelskörper nicht an der gleichen Stelle. Zumal es in einem anderen Sonnensystem einen Supersaturn geben soll, der noch ein weit größeres Ring-System haben soll, als unser Saturn.
@johanwise9713
@johanwise9713 6 ай бұрын
Es ist ja auch nicht so, dass wir die Ringe im Grund verstehen. Die Sonne selbst hat offensichtlich keine solchen präzisen Ringstrukturen um sich. Das bleibt noch zu klären.
@alteMusik_Amateur_Werner
@alteMusik_Amateur_Werner 7 ай бұрын
In welchem Zeitraum tritt denn eine 7% Änderung durch die Ellipsenumlaufbahn auf - jedes Jahr kann doch nicht sein oder?
@friedhelm5344
@friedhelm5344 7 ай бұрын
Soweit ich es verstanden habe, entstehen diese 7% Unterschied durch die sich ändernde Entfernung Sonne - Erde im Verlauf der Umrundung der Sonne, also im Jahresverlauf. im Jahresverlauf wird es also auch kälter und wärmer, weil sich die Erde rund um die Erde dreht. (Dazu kommen dann eben auch die menschengemachten Klimberänderungen.)
@iwilldi
@iwilldi 7 ай бұрын
Also der Idee, dass das Frühlingslaub den Tag velängert, muss man doch widersprechen, da ja im Winter vor allem Eis und Schnee auf den Bergen über den Winter gelagert wird, und das vornehmlich über der Baumgrenze.
@indianmaid70
@indianmaid70 7 ай бұрын
Guter Gedanke
@tutti2060
@tutti2060 7 ай бұрын
NEE , nee wir sind im Winter der Sonne näher---!
@panzamartin
@panzamartin 7 ай бұрын
Wat ?
@_Amolip_
@_Amolip_ 7 ай бұрын
Wir? Die Nord- oder die Südhalbkugel? 😉
@themoonsea9893
@themoonsea9893 7 ай бұрын
Tutti hat Recht, die Erde ist im Dezember der Sonne näher als in Juni. Hat aber kaum Auswirkungen. Dass es im Winter kälter ist liegt am schrägen Sonneneinfall: Im Sommer bei 48Grad nördlich 42+23,5 = 65,5 Grad Im Winter 42-23,5 = 18,5 Grad
@_Amolip_
@_Amolip_ 7 ай бұрын
@@themoonsea9893 "...im Dezember..." absolut richtig. Aber denk mal über die Formulierung von tutti "...im Winter..." nach.
@stefangutermann1314
@stefangutermann1314 7 ай бұрын
​@@themoonsea9893im Januar!
@popogast
@popogast 7 ай бұрын
55:00 Ich biete eine Unterlegscheibe.
@apenrad
@apenrad 7 ай бұрын
13:47 Jetzt habe ich aber Angst, dass mir irgendwann mal so ein Ding auf den Kopf fällt.🌠☣
@panzamartin
@panzamartin 7 ай бұрын
Fürchte dich nicht - haha !
@apenrad
@apenrad 7 ай бұрын
Nee, habe ne Schirmmütze auf wie man auf dem Bild sehen kann 😉@@panzamartin
@viktor4840
@viktor4840 7 ай бұрын
Bei La Grange muss ich an ZZ Top denken. 🎶
@DetlefCirkocz-bo6mp
@DetlefCirkocz-bo6mp 6 ай бұрын
Prinzipiell sind wir ein Teil von allem.Was macht den Unterschied. ? Rumwundern.🤔Nachplappern und glauben etwas begriffen zu haben.. Wissen ist gut.👍 Letztendlich relativ.
@shallwedance7071
@shallwedance7071 7 ай бұрын
Ich finde, dass Sie dieses Thema gut, kompetent und neutral vermitteln - anders als Ihre Videos zum Thema Klimawandel!
@arnesimon1465
@arnesimon1465 7 ай бұрын
gerade seine Neutralität bei den Klimavideos fand ich erfrischend!
@maremue111
@maremue111 7 ай бұрын
Gerade dem Thema Klimawandel tut ein zweite Meinung gut. Wissenschaft gibt es nur, wenn es einen freien Diskurs gibt.
@Georgios-ft5nm
@Georgios-ft5nm 7 ай бұрын
Was für ein Klimawandel?
@ganymedtriton
@ganymedtriton 7 ай бұрын
@@Georgios-ft5nm Den, der von fast allen Klimaforschern anerkannt und beschrieben wird.
@Georgios-ft5nm
@Georgios-ft5nm 7 ай бұрын
@@ganymedtriton Ach so - Sie meinen das Global Warming, aber das ist doch kein Klimawandel.
@positrone
@positrone 7 ай бұрын
Hinweis: Heute hat Geomar / Helmholtz den World Ocean Report 2024 veröffentlicht. Thema "Klimaretter Ozean? Wie das Meer mehr Kohlendioxid aufnehmen soll"
@richardsaila8073
@richardsaila8073 7 ай бұрын
Wunderbar lehrreich und anschaulich, aber wie sehr muss man Französisch hassen, um "Lagrantsch"-Punkte zu sagen? 🤣
@panzamartin
@panzamartin 7 ай бұрын
Nur weil ich ein Wort nicht "richtig" ausspreche, heißt das doch nicht, das ich die Sprache hasse - also bitte !
@c.f.3503
@c.f.3503 7 ай бұрын
Erster
@zhavlan1258
@zhavlan1258 7 ай бұрын
Hello from Kazakhstan! You are familiar with Michelson's experiments. (1881) and its improvements for the discovery of gravitational waves (2015) - And that's only 50%. It is possible to continue this experience; Use "from the gyroscopes two non-circular spools of optical fiber." This device, which is located inside the car, measures: inertial speed in a straight line. (the device does not record the speed of the satellite or planet in orbit). I can share ideas for joint invention - Light is an ordered vibration of gravitational quanta. There is a company in China that makes (fiber optic angular velocity meter) they will be able to create a hybrid device. Please, can you come to an agreement with them? I guarantee payment at cost on my part.
@johanwise9713
@johanwise9713 6 ай бұрын
Please send the companies name, thx.
@zhavlan1258
@zhavlan1258 6 ай бұрын
@@johanwise9713 Click on the icon, there is a video description. At the end, the address of the Chinese enterprise
Teleskope: WEITBLICK ins Universum | Astrophysik & Kosmologie #9
45:25
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 25 М.
RAUMZEIT - Was ist das NICHTS? | Astrophysik & Kosmologie #3
50:03
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 63 М.
ГДЕ ЖЕ ЭЛИ???🐾🐾🐾
00:35
Chapitosiki
Рет қаралды 10 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 93 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 108 МЛН
Faszinierende Details des MARS | Astrophysik & Kosmologie #17
46:40
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 27 М.
Warum ist die VENUS so anders als die ERDE? | Astrophysik & Kosmologie #21
42:17
Gab es wirklich Leben auf MARS? | Astrophysik & Kosmologie #19
58:38
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 45 М.
Was man über CO2 wissen sollte | #96. Energie und Klima
56:50
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 58 М.
Die Sonne - Todesstern und Lebensspender | SPACETIME Doku
49:40
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,9 МЛН
Gibt es wirklich LEBEN auf der VENUS? | Astrophysik & Kosmologie #23
48:47
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 24 М.
Bluetooth Desert Eagle
0:27
ts blur
Рет қаралды 7 МЛН
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 5 МЛН
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 62 МЛН
Купил этот ваш VR.
37:21
Ремонтяш
Рет қаралды 226 М.
Мечта Каждого Геймера
0:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,3 МЛН
ВСЕ МОИ ТЕЛЕФОНЫ
14:31
DimaViper Live
Рет қаралды 70 М.