Die Entdeckung des IMMATERIELLEN? | #7 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit

  Рет қаралды 43,899

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

Күн бұрын

Die Entdeckung des IMMATERIELLEN? | #7 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
INTERESSE am BUCH "Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit"? - Tragen Sie sich unter www.gerd-gantefoer.de/buch in den NEWSLETTER ein, und Sie erhalten alle Infos über den Erscheinungstermin und können im Januar rechtzeitig ein Probekapitel lesen.
Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZfaq-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch. Alle Spenden über 20 € werden im Abspann eines folgenden Videos erwähnt.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 335
@burkhardklotzke9435
@burkhardklotzke9435 Жыл бұрын
Wie immer - einfach hochinteressant - die Videos sind mir eine riesige Bereicherung meines Bewusstseins !
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@sarkasmgaming7816
@sarkasmgaming7816 Жыл бұрын
Freu mich schon sehr auf d. nächste Folge, sie sind so erfrischend mit ihrer Vortragsweise, das man da gefesselt wird. Vielen Dank 👍🖱
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@ulrichburger9669
@ulrichburger9669 Жыл бұрын
Eindrucksvoll beschrieben wo die Reise hingeht . Danke für den Beitrag 👍
@HeinzKueng
@HeinzKueng Жыл бұрын
Sehr interessanter Vortrag! Vielen Dank dafür. Ich habe vor Jahren das Buch von Frido und Christine Mann gelesen: "Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik". Vieles, was Sie uns vorgetragen haben, hat mich daran erinnert. Wir stehen wohl vor einer umfassenden Neubeurteilung dessen was ist.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich skizziere nur eine Beginn. Einen Ansatz. Das ist noch viel Arbeit zu tun.
@franzeismann9962
@franzeismann9962 Жыл бұрын
Wenn es überhaupt ein Resultat wird geben ???
@tineSDie
@tineSDie Жыл бұрын
Ich habe es 2x angehört, das ist so spannend.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Vielen Dank. Freut mich.
@0070perfekt
@0070perfekt Жыл бұрын
Danke für die Vorlesungen ! Bitte weiter machen. Es gibt genug Trash.
@VereinPerlenschnureV
@VereinPerlenschnureV Жыл бұрын
Vielen Dank! Ein sehr schöner Vortrag, ausgeglichen und innerlich leuchtend. Trotz der unkonventionellen Thematik. Möge es uns alle erleuchten.
@wolfganglauenstein6421
@wolfganglauenstein6421 Жыл бұрын
Und da wären wir dann wieder bei "Am Anfang war das Wort". Göttlich aber auch der Ruhrpottslang, mit dem das Ganze vorgetragen wird. Tolles, zu Nachdenken anregendes Video mal wieder.
@kseeba1
@kseeba1 Жыл бұрын
Nicht Ruhrpott sondern Rheinland würde ich meinen.
@peterbensemann179
@peterbensemann179 Жыл бұрын
Es heißt NICHT " am Anfang" SONDERN "im Anfang" - das macht DEN Unteeschied
@eduardschnakenfuss9411
@eduardschnakenfuss9411 Жыл бұрын
Ich setze Ihr Zitat aus der Bibel (dem Johannesevangelium) mal fort. Dann wird deutlich, dass ohne die Information (das Wort) nichts ins Dasein gerufen wurde. Und es wird deutlich WER diese Information ist: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist." (Johannes 1,1-3). Die Information, die nach Herrn Ganteförs Überlegungen alles trägt, ist eine Person und hat einen Namen: Jesus Christus. Bitte im Johannestext weiterlesen. Dann wird das klar. Hier nur noch der Vers 14: "Und das Wort (die Information) wurde Fleisch (wurde Materie) und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."
@mackau73
@mackau73 Жыл бұрын
Westfale 😉
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
@@mackau73 genau 👍
@andi6477
@andi6477 Жыл бұрын
Wir freuen uns auf das Buch 📕👍🏼
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja, aber nicht zu sehr freuen. Es ist ein Physikbuch, das erst zum Ende hin zunächst rätselhaft und dann unheimlich wird. Aber immer innerhalb der Physik bleibend. Nur meine Interpretation oder Erklärung und die von John Wheeler ist fremdartig.
@joernraffel3151
@joernraffel3151 Жыл бұрын
Gerd hat die rote Pille genommen ;-) Toller Vortrag, macht Lust auf das Buch.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke
@JerryChriss
@JerryChriss Жыл бұрын
Wird es das Buch auch als e-Book geben? Übrigens tolle Vorträge!!
@germanschaad2117
@germanschaad2117 Жыл бұрын
Ganz simpel : Unser Schöpfer-Universum/Eins/Alles/Universales Bewusstsein in der Schöpfungs-Energie//////Gott lebt intrinsisch, bewusst, geistig und fühlend auch im Mensch auf Planet Erde. Und die Quanten-Welt zeigt/lehrt/beweisst es uns ! 😄 ❤5D danke für Inspiration.
@evamulu1970
@evamulu1970 Жыл бұрын
Glauben ist ebend nicht wissen...gutes Video 👍🙋🏼🤓🚀🧪⚗️⚙️📈 Mikrokosmos vs Makrokosmos
@hermannbuerger9748
@hermannbuerger9748 Жыл бұрын
zauberhaft verstaendlich, beobachtet oder unbeobachtet. Klasse
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke.
@der_kleine_Toni
@der_kleine_Toni Жыл бұрын
Danke, wieder sehr sehenswert.
@nidhoggrderdrache1413
@nidhoggrderdrache1413 Жыл бұрын
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ Paul Watzlawick Das bekommt in diesen Sinne, eine ganz neue Bedeutung.😮
@christianschneider4926
@christianschneider4926 Жыл бұрын
Im diesen Sinne bekommt im diesen Sinne eine ganz _andere_ Bedeutung
@nidhoggrderdrache1413
@nidhoggrderdrache1413 Жыл бұрын
@@christianschneider4926 👍
@weidnerheiko1111
@weidnerheiko1111 Жыл бұрын
Absolut interessant. Bitte noch mehr davon .
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Wir arbeiten dran. Hauptsache ich kann meinen Kanal weiter betreiben.
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser Жыл бұрын
Super, der Prof! Diese Metapher finde ich klasse: ca. 24.35 "... nur (allein) das Wissen der Beobachtung verändert eventuell (?) mein Verhalten." Mit Sicherheit!! ... würde ich als Liebhaber der Psychologie behaupten. Wenn ich das Verhalten bestimmter Hormone als Träger der Information betrachte, die ja dann eine entsprechende Reaktion verursachen, auch wenn diese vielleicht nur durch z.B. Hautmessungen oder Blutdruck bemerkt werden kann. Ausser durch mich selbst natürlich, im Sinne von Gefühl ... Danke für alles Bisherige und das, was noch kommt!
@LeoLang
@LeoLang Жыл бұрын
Hat mir ganz gut gefallen. Bis zum nächsten Mal
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke nach Thailand.
@Bolany27
@Bolany27 Жыл бұрын
Wie immer einfach gut erklärt;-)
@ccccccc21
@ccccccc21 Жыл бұрын
Unglaublich ✨ Herzlichen Dank 🌺
@wolfgangmagerl7916
@wolfgangmagerl7916 3 ай бұрын
Sehr, sehr gut, einfach der beste !
@sprwil
@sprwil Жыл бұрын
Mal wieder ein super Vortrag, auch wenn ich leider so wenig verstanden habe. Vielen lieben Dank dafür.
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Жыл бұрын
Wenn ich von einem Vortrag nur die Hälfte verstanden habe, war der Vortrag schlecht oder ich war zu doof. Aber es war kein super Vortag.
@sprwil
@sprwil Жыл бұрын
@@peterschulz3267 Wenn ich so eine negative Aussage treffe, erwarte ich schon eine Erklärung. Ich höre ihm immer mit Begeisterung zu, auch wenn die Themen in der Regel zu schwierig für mich sind um sie zu verstehen, das ist aber auch nicht mein Anspruch.
@franzeismann9962
@franzeismann9962 Жыл бұрын
Es ist nicht leicht zu verstehen für Menschen ohne akademischer Ausbildung das macht aber nichts. Glauben Sie nur den ersten Satz der Bibel. "Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott" dann sind sie auf der richtigen Seite!
@sprwil
@sprwil Жыл бұрын
@@franzeismann9962 Es ist nicht leicht zu verstehen - ja!; ohne akademische Ausbildung - woher wissen Sie das? am Anfang …. war Gott - mit dem Argument haben Sie sich bei mir selber abgeschossen! Ich werde trotzdem Ihre Videos anschauen👍
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Es war wieder sehr interessant, vielen Dank! So wie ich es verstanden habe: Zwei verschränke Teilchen die in vermeintlich unterschiedliche Richtungen "losfliegen", sind nach wie vor ein und das selbe Teilchen. Für uns sind es zwei Teilchen an verschiedenen Orten. Für das Teilchen gibt es keinen Raum, keinen unterschiedlichen Ort. Ähnlich dem Photon, das sich zeitlos bewegen kann. Welche Ansicht haben Sie, Herr Ganteför, bei diesen Überlegungen?
@gundulahensen6116
@gundulahensen6116 Жыл бұрын
Ein Photon ist masselos, Ein Teilchen aber nicht. Das Teilchen hat einen Platz im Raum.
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
@@gundulahensen6116 Das ist zu einfach gedacht. Ich empfehle den aktuellen Vortrag von KP Haupt Verschränkung von Quanten
@gundulahensen6116
@gundulahensen6116 Жыл бұрын
@@flachermars4831 Ein Photon bewegt sich mit c weil es keine Masse hat. Dennoch ist es an die Raumzeit und deren Krümmung zu einem bestimmten Zeitpunkt gebunden. Daher müsste ein Teilchen, verschränkt oder nicht, auch eine bestimmte Position in der Raumzeit haben.
@peterheinrichs1111
@peterheinrichs1111 Жыл бұрын
@@gundulahensen6116 ,dennoch spricht man bei einem Photon auch von einem Lichtteilchen.
@stk5433
@stk5433 Жыл бұрын
@@gundulahensen6116 E=mc²! Wenn man für ein Photon m=0 setzt...
@haraldhantke9244
@haraldhantke9244 Жыл бұрын
Leider entdeckt man diese Aspekte zumeist sehr spät, nachdem man sich auf der materialistischen Eben, durchaus nicht immer nur trivial, abgearbeitet hat. Aber " Better Late than Never!" und diese Vortragsreihe gibt hier wirkliich tolle und hilfreiche Erklärungen und Denkanstöße. Hierfür recht herzlichen Dank! Ich bin wirklich fasziniert!
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Vielen Dank für die freundlichen Worte.
@jensschirner6137
@jensschirner6137 Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Ganteför, wirklich prima, diese Serie und sicher auch das Buch. In Deutschland fast einzigartig, daß jemand auf die simplen Fakten der Physik hinweist, die niemand zu kennen scheint - ähnlich wie in allen anderen Wissensgebieten. Ich verstehe auch völlig, daß es schwer ist, in Physik und auch noch Ideengeschichte einen guten Überblick zu haben. Aber dies Chart in den ersten Minuten ist einfach falsch. Nicht nur Vereinfachung oder Überblick, einfach falsch. Lesen Sie Aristoteles. Philosophie, Naturwissenschaft und auch Religion haben sich immer gegenseitig ergänzt und befruchtet. Dies silo-artige Nebenher hat es nie gegeben. Wissenschaftliches Denken entstand über Jahrtausende im Katholizismus. etc. Ich empfehle hier Stephen Meyer, Brian Keating, John Lennox, David Berlinski, alle ausführlich auf youtube verfügbar. Ich freue mich sehr, daß Sie Wissen in Deutschland bekannt machen, das in den USA seit langem verfügbar, aber hierzulande kaum bekannt ist.
@gregorschmidt683
@gregorschmidt683 Жыл бұрын
Gut gemacht . Dankeschön....
@STUMerlin
@STUMerlin Жыл бұрын
Moin aus Oldenburg. Ich bin großer Fan Ihrer Vorträge und möchte mich an dieser Stelle einmal bedanken. Zum Thema wissenschaftsbasierte Methaphysik einfach mal die Vorträge von Thomas Campbell und seiner My Big Toe Theorie anschauen. Der Mann ist Physiker und hat einige interessante Ansätze. Vielen Dank und lieben Gruß!
@oklino
@oklino Жыл бұрын
In Oldenburg heißt das immernoch moin, moin! Wir wollen hier mal nicht nachlässig werden und die Hamburger nachmachen :P
@STUMerlin
@STUMerlin Жыл бұрын
@@oklino Eigentlich bin ich ja Nordfriese. Und wir sehen das nicht so eng... ;-)
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja, schaue ich an. Danke. Obwohl "Big Toe" Theorie nicht so richtig seriös klingt.
@STUMerlin
@STUMerlin Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens "Toe" steht für "Theory of everything". Da ist nichts verwerfliches dran, versprochen.
@Maria.Theres
@Maria.Theres 28 күн бұрын
Ich freue mich 🎉
@josefkoretz9633
@josefkoretz9633 Жыл бұрын
Dem Schöpfer auf der Spur 💚 Demnächst als Titel einer Sendung? Gott liebt dich 💚🐇🏁
@Salvoran
@Salvoran Жыл бұрын
In der Videobeschreibung findet sich das Wort "Gotteswahn". 🤔
@massa6784
@massa6784 Жыл бұрын
Guten Abend Herr Prof. Ganteför. Vielen Dank für das tolle Video welches ich bis Ende genossen habe. Es würde mich sehr interessieren, ob Sie mit dem Weltbild von Burkhard Heim vertraut sind?
@RuBuZo
@RuBuZo Жыл бұрын
Denke das würde deutlich "herausgehört" werden können.. ;)
@Salvoran
@Salvoran Жыл бұрын
Burkhard Heim ist schwierig.
@Salvoran
@Salvoran Жыл бұрын
@@RuBuZo Inwiefern?
@massa6784
@massa6784 Жыл бұрын
@@Salvoran wollte ich auch a gerade fragen. Wäre nett @salomon, wenn du das kurz ausführen könntest. 😊🙌🏼
@ralfschrader7486
@ralfschrader7486 Жыл бұрын
Danke Herr Professor
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Freu mich
@ralphgriesbach4179
@ralphgriesbach4179 Жыл бұрын
Danke für die super Vorlesung! Ein Gedanke beschäftigt mich. Nehmen wir mal an wir leben nun doch in einem unendliches Universum, bzw. Multiversum. Dann wird sich die Teilchenanordnung in irgendeinem Universum doch wiederholen. Dann wären wir eigentlich bei dem Thema reinkanation bzw. unendliches Leben.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 Жыл бұрын
Die Welt ist genau so wie Sie die Welt mit Ihrem Bewusstsein, bewusst oder unbewusst erschaffen haben. So gibt es 8 Milliarden erlebbare Wahrheiten. Wenn Sie Grenzen verletzen, verschafft Ihnen das Karma entsprechende Erfahrungen. Innerhalb der Grenzen können Sie erschaffen was Sie wollen.
@waldschratdersandersmacht
@waldschratdersandersmacht Жыл бұрын
kann es sein, dass nur unsere beobachtungs-auflösungsgenauigkeit quantisiert ist, da wir ja doch nur teilchen z.b. elektronen oder photonen zum beobachten verwenden. photon vorhanden oder nicht... elektron vorhanden oder nicht... dass aber ein z.b. spin durchaus beliebige richtungen haben kann, wir aber wegen unserer begrenzten beobachtungsmöglichkeit eben grad mal diese 2 groben richtungen unterscheiden können?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Nach so vielen Experimenten können wir wohl ausschließen, dass es an den Messinstrumenten liegt. Die Wirklichkeit ist quantisiert. Auch der Spin. Die Richtungsquantisierung ist vollkommen unverständlich, finde ich.
@jasminweber9664
@jasminweber9664 Жыл бұрын
Wäre es möglich einen Vortrag in Teilen im Plattdütsch zu halten? WÜrde mich sehr freuen. Viele grüße aus OWL.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Nein leider nicht. Ich bin in Dortmund aufgewachsen. Woll.
@guckzu8866
@guckzu8866 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Vortrag. Das die Entstehung des Universum aus einer Information hervorgeht, begründet das ein Informationserhaltungsgesetz von einem Vorgängeruniversum oder liegt der Informationsursprung eher in einem merhdimensionalen Multiversum vor? Welche Wahrscheinlichkeit da höher ist würde mich interessieren. in beiden Fällen könnte man sich dennoch fragen was war davor oder was liegt dahinter.
@hagenhartmann2396
@hagenhartmann2396 Жыл бұрын
Für die Information kann es keinen Erhaltungssatz (wie Energie) geben. 1. geht Inform. wegen der Entropiezunahme (die Unordnung wächst) verloren, 2. erfahre ich u.a. durch den Vortrag täglich etwas neues. Durch menschliches Denken entsteht dauernd etwas Neues. Oder es ist ein Plagiat.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke. Die Fragen kann ich nicht beantworten. Ich bin erstmal der Bedeutung der Information überhaupt auf die Spur gekommen. Es ist ziemlich verwirrend.
@astroehret6607
@astroehret6607 Жыл бұрын
Wie immer interessant und viel zum Lernen mit oder ohne Studium ,ist ja nicht verboten. Was ist mit den Formeln, beinhalten diese nicht auch Information oder sind ein Werkzeug für Information?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Formeln sind erstmal menschengemacht und beinhalten Information. Das ist aber nicht weiter verwunderlich, weil es Menschen sind. Information ist dann erstaunlich, wenn kein Leben beteiligt ist.
@markuspletz8828
@markuspletz8828 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese wahnsinnig tolle Vortragsreihe ❤ ich möchte zu diesem Video ein wenig herumspinnen und etwas in den Raum werfen. Mein Punkt bezieht sich auf ihr Beispiel mit dem Mond. 1. unsere wahrgenommene Realität muss im Einklang mit den Naturgesetzen sein. Gleichzeitig scheint sie auf Quantenebene aber auch in Abhängigkeit des beobachtenden Bewusstseins (also wir) zu stehen. Es muss also etwas harmonisierendes geben zwischen den Naturgesetzen unserer materiell wahrgenommen Welt und der „anders“ funktionierenden Quantenebene. Um zu erläutern was ich meine radikalisiere ich ihr Mondbeispiel: Wenn ich ab heute den gesamten Himmel für z.B. 100 Jahre verhülle und allen ab heute geborenen Menschen (Bewusstsein) beibringe das 2 Monde unsere Erde umkreisen, natürlich so berechnet das das Erde Mond System genau so funktioniert wie jetzt (nur eben mit 2 Monden), und den Himmel nach 100 Jahren wieder zur Ansicht freigebe… Kreisen dann theoretisch 2 Monde um die Erde? Das System wäre ja harmonisch ausbalanciert da man den Menschen 100 Jahre eine Realität gelehrt hat die bei der Enthüllung des „Himmels“ nicht zu einer radikalen Veränderung der Stabilität der Erdachse führen würde. In diesem Fall haben also wissenschaftliche Berechnungen zur Harmonisierung geführt!!! Als wir angefangen haben unser Bewusstsein als Mensch zu entwickeln (Steinzeit oder wann auch immer) muss diese Harmonisierung zwischen den Naturgesetzen und dem „Feld der Information“ statt gefunden haben?!?! Wir selbst hatten ja hierzu noch nicht die technischen Grundkenntnisse. Es muss also jemand oder Etwas für uns Vorleistung gegangen sein!? Gut ich höre jetzt auch auf😊🙈 ich hoffe ein wenig Anregung und Verwirrung gestiftet zu haben. LG Markus P.s. mit harmonisierend meine ich = funktioniert stabil für uns Sorry muss ich auch noch ergänzen… aufgrund der schier unendlichen variablen (auch die Größe der Naturkräfte!!!) nehme ich den Zufall aus meiner Annahme heraus. Schon alleine deswegen da es in der Natur biologisch hoch komplexe Konstruktionen gibt die erst nach vollständiger Entwicklung auch funktionieren. Ihre Entwicklung gleicht also eher einem „Ingenieursvorgang“ als das Sie rein zufällig durch Evolution entstanden sein können(Fachwort fällt mir leider nicht ein)
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich denke drüber nach.
@Dr.Pennywise
@Dr.Pennywise Жыл бұрын
Sehr gerne schaue ich Ihre Videos in denen Sie das mechanistische Weltbild der Physik (auch für Nichtakademiker) verständlich erklären und hinterfragen. Was mich stört sind die ständigen Werbeunterbrechungen. Das sollte sich doch ohne großen finanziellen Aufwand abstellen lassen. Es würde Ihr Format deutlich aufwerten.
@rainerhorn3524
@rainerhorn3524 4 ай бұрын
Ich habe Mathematik und Maschinenbau studiert und in der Physik bin ich auch gut zu Fuß. Aber irgendwie kann ich nicht so recht durchdringen, über was hier überhaupt geredet wird. Ich glaube an das wissenschaftliche Prinzip von einer Theorie, die im Experiment bestätigt oder widerlegt werden muss. Hier verschwimmen Fakten und Vermutungen ineinander und alles unter dem Deckmantel seriöser Wissenschaft. Ich bin dankbar für den neuen Input, aber ich distanziere mich von all dem, was Herr Ganteför als "imateriell" beschreibt. Wer nicht gerade eine Hochschulausbildung im wissenschaftlichen Bereich besitzt, kann das alles sehr leicht missverstehen. Und ich glaube, dass auf genau diese Zielgruppe auch das Buch abzielt.
@suchenderaufderSuche
@suchenderaufderSuche Жыл бұрын
Gut erklärt, aber für mich zu lang. Dennoch danke 👍!
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Faszinierend! Aber wie muss ich mir Licht nun vorstellen? Breitet sich jedes einzelne Photon kugelförmig (ähnlich Schallwellen) mit Lichtgeschwindigkeit aus und kann im Prinzip unvorstellbar groß sein? Und verstehe ich richtig, dass diese riesige "Seifenblase" zeitlos kollabiert, wenn sie an einer beliebigen Stelle im Universum auf Materie trifft? Dann würde das Licht sicher nicht weit kommen, denn irgendwo ist ja immer kosmischer Staub, durch den die Blase kollabieren müsste. Abgesehen davon: könnte die Zeitlosigkeit der Reaktion bedeuten, dass mit unserer Vorstellung vom Raum etwas nicht stimmt?
@christianschneider4926
@christianschneider4926 Жыл бұрын
Gute Frage. Ich wette das weiss niemand. Um ein Photon abzulichten bräuchte man Teilchen die kleiner sind als ein photon. Gravitationswellen gehen glaube ich auch nicht. Gruß!
@stk5433
@stk5433 Жыл бұрын
Licht breitet sich in einzelnen Photonen transversal aus. Also linear als Welle. Würde es sich longitudinal wie Schall ausbreiten könnten wir vermutlich nichts mehr sehen. Schall ist außerdem eine Welle, die von einer großen Anzahl von Teilchen weitergegeben/ weitergereicht wird, ein Photon ist nur ein einzelnes Teilchen.
@peterheinrichs1111
@peterheinrichs1111 Жыл бұрын
Ich fände es interessant,wenn Sie mal einen Livestream hier auf KZfaq machen könnten,in dem Zuschauer fragen stellen und sie diese darin beantworten würden.Mich würde z.B.interessieren,ob Sie den Philosophen Jochen Kirchhof kennen,der zwar in der Wissenschaft umstritten ist,jedoch interessante Denkansätze hat und von einem lebendigen Kosmos spricht.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Wir machen eine Livediskussion. Müssen Sie sich anmelden auf unserer Homepage. Wird am Ende der Videos angekündigt. Allerdings nur zu Inhalten der Videos. Sonst verlieren wir uns in der Unendlichkeit menschlicher Ansichten.
@erwinjanousch1327
@erwinjanousch1327 Жыл бұрын
Sind beim Doppelspaltexperiment die Photonen auch linear wenn eine Maus oder Pflanze "zuschaut", bzw anwesend ist ?? Evtl. Ist nicht die Messung der beeinflussen Faktor sondern das Lebendige.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Nein, es macht keinen Unterschied.
@meli7769
@meli7769 Жыл бұрын
faszinierend! ich freu mich riesig auf das buch! übrigens auch der informatikprof. oliver lazar sagt, das materialistische weltbild sei unzureichend. in seinem buch "jenseits von materie" und in seinem youtubekanal berichtet er über seine ereamsstudie, in der er wissenschaftliche nachweise erbringt, dass es eine geistige welt und ein leben nach dem tod gibt.
@quentorium
@quentorium Жыл бұрын
Lol. Klar gibt es eine Leben nach dem Tode, nur nicht für den Toten!
@Aufklaerung_Christentum
@Aufklaerung_Christentum Жыл бұрын
1:34 Was übrig bleibt wenn wir sterben? Materie, Moleküle -> Materiekreislauf sowie Energie -> Evor = Enach - Energie kann man nicht vernichten und Information - die Veränderung, welche wir durchgeführt haben, da diese auch andere Menschen beeinflusst.
@immanuelfriedman
@immanuelfriedman Жыл бұрын
3 Dinge bleiben von dir erhalten nachdem du stirbst. Zwei davon haben direkt etwas mit "Informationserhaltung" zu tun : 1. Deine Erbinformation (materiell) - sofern du Nachkommen hast. Das ist sozusagen dein evolutionärer Sinn des Lebens. 2. Dein unmittelbarer und mittelbarer Einfluss auf deine Umgebung zu Lebzeiten (immateriell) - alles was du je getan oder zu andern Menschen gesagt hast, alles was du aufgeschrieben hast, alle deine Kommentare und Videos im Internet ...... Allerdings unterliegen diese Informationen einer gewissen Halbwertszeit- es sei denn du bist Mozart, Platon oder Jesus. Sofern du ein "Otto-Normalbürger" bist kann man davon ausgehen, dass diese Informationen mit der Zeit verblassen ... 3. Die Atome aus denen du zum Zeitpunkt deines Todes bestehst. (materiell) - also vor allem Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Spurenelemente. Um diesen Elementen eine "Informationsfähigkeit" zuzugestehen nur weil sie dich einst geformt hatten und von denen wir eigentlich wissen, dass sie keine Individualität haben , muss man schon sehr gläubig sein .....
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich habe es versucht im Interview zu erklären: Die Grundgleichungen der Quantenphysik sind zeitumkehrinvariant und daraus folgt ein Erhaltungssatz der Quanteninformation. Ähnlich dem Energieerhaltungssatz. Wie wir das interpretieren, ist unser Problem. Ich finde das alles sehr fremdartig. Aber es ist so.
@descartes6797
@descartes6797 Жыл бұрын
Ist Information quantitativ definiert oder qualitativ? Wenn sie rein quantitativ definiert ist, dann haben wir dasselbe Problem wie im Materialismus/Physikalismus: dass wir nicht erklären können, wie aus rein quantitativen Prozessen so etwas wie Phänomenalität, Bewusstsein, Qualität entstehen soll. Wenn Information dagegen qualitativ ist, dann sollten wir besser gleich davon sprechen, dass Bewusstsein der Wirklichkeit ontologisch zugrunde liegt. Besten Gruß und vielen Dank für die hervorragende Videoreihe!
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Solange keine speziellen Bewusstseins-Elementarteilchen festgestellt werden, gehe ich davon aus, dass Bewusstsein eine Grundeigenschaft der Elementarteilchen darstellt. So wie aus Elementarteilchen aber erst unter gewissen Bedingungen Atome und Objekte entstehen, so wird es wohl auch sein, dass Bewusstsein erst in bestimmten Strukturen "zündet", etwa so, wie ein Stern ab einer bestimmten Masse zu leuchten beginnt. Was halten Sie davon? MfG.
@descartes6797
@descartes6797 Жыл бұрын
@@nikolaus1691 Der Panpsychismus, also die Ansicht, dass bereits Elementarteilchen über etwas wie ein Proto-Bewusstsein verfügen, sieht sich mit dem Kombinationsproblem konfrontiert, dem Problem, wie es plausibel zu machen ist, dass aus der Kombination von vielen Einzelbewusstseinen ein übergeordnetes Bewusstsein, zum Beispiel das eines Menschen, entstehen kann. Auch setzt der Panpsychismus voraus, dass Elementarteilchen als separate Entitäten, als Bewusstseins-Atome, wirklich existieren. Die Physik sagt uns aber, dass Teilchen gar nicht an und für sich existieren, sondern eher als lokale Erregungen/Verwirbelungen eines Feldes zu verstehen sind. Vieles deutet mit anderen Worten darauf hin, dass Elementarteilchen handliche theoretische Fiktionen sind, mit denen wir innerhalb der Physik operieren, denen aber keine unabhängige ontologische Existenz an sich zukommt.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
@@descartes6797 Danke für die ausführliche Antwort. Wenn nun dem so ist, dass Teilchen als lokale Erregungen zu verstehen sind, ist zumindest naheliegend, dass darin auch die Grundlage des Bewusstseins zu finden ist. Denn ursachenlos kann Bewusstsein m.e. nicht sein. Im Übrigen muss ich aber zugeben, dass ich mir nicht vorstellen kann, eine Erklärung für das Vorhandensein von Bewusstsein zu verstehen. So wenig, wie ich mir vorstellen könnte, warum es überhaupt etwas gibt, wenn es nicht bereits (zum Beweis der Möglichkeit) existieren würde. MfG.
@descartes6797
@descartes6797 Жыл бұрын
​@@nikolaus1691 Dass Bewusstsein irgendwie "erzeugt" werden müsse, ist eine Intuition unserer Kultur, die das kulturelle Momentum von 200 Jahren Materialismus hinter sich hat. Andere Kulturen, wie etwa die klassischen philosophischen Traditionen Indiens, hatten seit jeher kein Problem damit, Bewusstsein als ontologische Grundlage anzunehmen. Dabei muss man nicht einmal bis nach Indien gehen: Noch im 18 und 19 Jahrhundert in Europa, gerade auch in Deutschland, gab es viele idealistische Philosophien, die in der ein oder anderen Form davon ausgingen, dass Bewusstsein der Wirklichkeit zugrunde liegt: Schopenhauer, Fichte, Schelling, Hegel, in England Francis Herbert Bradley, um nur einige zu nennen. Die abendländische Tradition generell ist reich an idealistischen Ansätzen. Mit Bewusstsein ist hier natürlich nicht zwangsläufig reflexives Bewusstsein gemeint, sondern Phänomenalität, Qualität. Wenn Sie gut Englisch verstehen, kann ich ihnen eine Videoreihe des Philosophen Bernardo Kastrup empfehlen, einem zeitgenössischen Vertreter einer idealistischen Philosophie, von ihm erfahren Sie alles, wie sich die Erkenntnisse moderner empirischen Wissenschaft mit einer idealistischen Philosophie zusammendenken lassen, ja wie diese ganz eigentlich eine idealistische Philosophie nahelegen: kzfaq.info/get/bejne/gsBga8ykx67So4E.html
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
@@descartes6797 Sorry, but my Pidgin-English is not good enough. Aber noch mal zurück zum Kombinations-problem. Wenn ich das Phänomen der Schwarmintelligenz auf einen Verbund von Einzellern (hier Neuronen) übertrage, habe ich damit keine Schwierigkeiten, vorausgesetzt, dass ein einzelner Einzeller bereits ein elementares Bewusstseinspotential hat. Na ja, wie schon Adolf Tegtmeier sagte: "Wat man nich selber weiß, dat muss man sich erklääären."
@clausi8647
@clausi8647 10 ай бұрын
Woher weiß man denn, dass das zweite Teilchen in dem Moment scharf gestellt ist, wenn man da nicht misst? Wenn man mitbekommen würde in welchen Moment der Spin fest auf Up oder Down ist ohne zu messen, dann könnte man doch beispielsweise 100 verschränkte Teilchen "mitgeben" und dann die Information über die Reihenfolge wie man die Teilchen auf der anderen Seite "scharf" stellt übermitteln. Dann würde die Information doch mit Überlichtgeschwindigkeit übermittelt werden 😊
@levarris14
@levarris14 Жыл бұрын
aha, die natruwissenschaftler denken also nicht nach ... ? nein, kleiner scherz, toller vortrag wie immer wieder !
@amberazurescale5617
@amberazurescale5617 10 ай бұрын
Als spirituell erwachter Wissenschaftler bin ich bei diesem Vortrag ständig am schmunzeln und denke mir "na, so langsam kommen wir hin". Für mich ist eindeutig Information/Bewusstsein das fundamentale Element der Wirklichkeit. Aber die Idee ist alles andere als neu. Schauen Sie sich die jahrtausendealten Buddhistischen Lehren an, diese beschreiben dasselbe in anderen Worten. Allerdings sind natürlich unfassbar viele Fragen offen. Was mir vor allem auffällt: am Anfang wird der Begriff "Information" klar mit einem Bewusstsein verbunden, das der Information Bedeutung zubringt; später gerät der Bewusstseinsaspekt leider aus dem Sichtfeld. Ich denke, das Verständnis, was Bewusstsein eigentlich ist, und ob nicht doch das Universum selbst bewusst sein kann (was für mich nicht allzu abwegig wäre), wäre für die weitere Klärung ganz wesentlich.
@ferdinandkreuter1026
@ferdinandkreuter1026 Жыл бұрын
Mano man...was alles in ihrem Buch so drin ist...da haut es morgens ja da den Löffel aus der Tasse! Bin gespannt, ob das Ende ihres Buches fähig ist, die Büchse der Pandora zu öffnen! LG
@Salvoran
@Salvoran Жыл бұрын
Hoffentlich nicht!
@augea4007
@augea4007 Жыл бұрын
Kann es sein, dass der Begriff Information und Nachricht miteinander vermischt wird. Für eine Nachricht muss ich mich vorher über die Bedeutung mit einem potenziellen Empfänger ausgetauscht haben. Bei einer reiner Information nicht. Natürlich brauche ich zum Übertragen einer Nachricht die Informationen. Also ist die Information der Träger der Nachricht. Keine Nachricht ohne Informationen. Aber nicht umgekehrt. Der Inhalt eines Buches wäre somit eine Nachricht. Der Spin eines Elektrons aber nur die reine Information und somit ein möglicher Träger der Nachricht. Oder sehe ich das falsch?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja es stimmt, wir brauchen eine genauere Definition des Begriffs Information.
@MeinDeutschkurs
@MeinDeutschkurs Жыл бұрын
Redundanz-Zeitalter. Was man mithilfe von der Makro-Meso-Mikro-Methode alles schaffen kann, beweist dieser Kanal. Trotzdem höre ich gerne zu. Ich kenne alle auf diesem Kanal veröffentlichten Videos und stelle mir die Frage, was nun an dem neuen Buch so neu sein soll. Es ist nicht das erste Ganteför-Buch.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Sie müssen es nicht lesen - nur kaufen 😊
@MeinDeutschkurs
@MeinDeutschkurs Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens , ich liebe diesen Humor. 😆
@i.schmitt2322
@i.schmitt2322 Жыл бұрын
„Denken“ steht aber aus meiner Sicht diametral zum Antikythera Mechanismus.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Der Mechanismus ist wohl kein Anachronismus.
@guntag100
@guntag100 Жыл бұрын
Welle Teilchen Dualismus ist eine Folgerung das ein Teilchen eine Welle darstellt.
@DerWaldBistDu
@DerWaldBistDu Жыл бұрын
Ist eigentlich davon auszugehen, dass wenn 2 verschränkte Teilchen am Ereignishorizont eines schwarzen Loches entstehen, das eine hineinfällt, das andere nicht, die spukhafte Kopplung bliebe? Und somit theoretisch Informationsübertragung zwischen aussen und innen des schwarzen Loches möglich wäre durch diese Kopplung?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Gute Frage. Kann ich im Moment nicht beantworten.
@MrSebboxxx
@MrSebboxxx Жыл бұрын
Materialisten, dazu zähle ich die heutigen Wissenschaftler, sind nicht in der Lage das Immaterielle zu erkennen 🙂
@gdadel
@gdadel Жыл бұрын
Das Buch ist auf Apple Books leider nicht erhältlich. Sehr schade.
@siegmars.450
@siegmars.450 Жыл бұрын
wieso jetzt schon erwarten? Veröffentlichung ist doch erst Ende Februar!
@rilosvideos877
@rilosvideos877 Жыл бұрын
Zum Thema Quantenteleportation: Wie erfolgt denn die 'Messung' des 2. Teilchens? Wenn deren Drehachse vermessen wird, muß es ja auch den Wellencharakter aufgeben, denn es wird ja beobachtet. Das hat möglicherweise gar nichts mit dem 1. Teilchen zu tun. Die beiden hatten eben entgegengesetzte Drehrichtung, denn wie kann man den Spin des 2. Teilchens feststellen ohne zu messen? Ich muß ja die Information abgreifen und das ist ein Eingriff.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Dazu braucht es den genauen Versuchsaufbau, den ich in einem weiteren Video erklären werde. Bellsche Ungleichung
@markusnachname1619
@markusnachname1619 Жыл бұрын
Ich finde die beinahe mystischen Aussagen, dass das Universum seltsamer Weise maßgeschneidert ist für Leben auf der Erde befremdlich. Aber: Die Menschen sind ja auch immer überascht wenn es im Winter schneit oder im Sommer die Sonne scheint. Wer merkwürdig findet, dass das Universum genau für Leben auf der Erde passt, wundert sich wohl auch weshalb Kleidung passt. Das Leben hat sich hald aus dem was da ist ergeben, so wie sich das Hemd aus dem ergeben hat was da war.
@gundulahensen6116
@gundulahensen6116 Жыл бұрын
Korrekt, würde das Universum kein Leben zulassen, würde sich niemand die Frage stellen.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 2 ай бұрын
👍 Was aber ist Einsteins kosmische Religiosität?
@ribaldc3998
@ribaldc3998 Жыл бұрын
"Milben in einer Steppdecke" 🥇🥇
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja, die Metapher ist ein bisschen grob...
@rbuh
@rbuh Жыл бұрын
Jetzt mal eine Frage. Wenn man die Teilchen betrachtet und sie fliegen durch einen Spalt, wie weiss man wenn man sie nicht brtrachtet, dass sie durch mehrere spalten fliegen Da würde doch die Information fehlen und einfach nur "ausgefüllt" werden
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Man sieht es an dem Bild auf dem Schirm hinter dem Doppelspalt.
@nidhoggrderdrache1413
@nidhoggrderdrache1413 Жыл бұрын
Ich weiß nun viel über das Thema, aber ich kann es noch nicht wirklich verstehe. 😵‍💫
@christianschneider4926
@christianschneider4926 Жыл бұрын
Dan hast du jetzt endlich die quantentheorie nicht verstanden.
@MrGemi123
@MrGemi123 Жыл бұрын
Hoch spannend! Ich bin zwar kein Physiker, aber werde einfach das Bauchgefühl nicht los, dass es den Raum, wie wir ihn erleben, garnicht gibt. Was auch auf die zeitlose Verschränkung von dualistischen Teilchen hindeutet. Es könnte sich um eine Art Singularität mit einer dynamisch inneren ablaufenden Struktur (Zeit?) handeln. Unsere Freiheitsgrade, über die wir uns im Raum zu gewünschten Raumzeit-Koordinaten, mittels Geschwindigkeit oder Beschleunigung bewegen, wäre eine Illusion der Zeit. Und weil dieses fließende Mysterium "Zeit" nicht Null ist, nicht Null sein kann, erleben wir es als die Expansion des Universums. Eigentlich sind wir überall gleichzeitig, da es keinen Abstand gibt. Wir befinden uns immer noch im "Urknall"! Unsere Welt, so wunderbar sie auch ist, wäre demnach eine "reale" Illusion!
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 Жыл бұрын
Die Welt ist genau so wie Sie die Welt mit Ihrem Bewusstsein, bewusst oder unbewusst erschaffen haben. So gibt es 8 Milliarden erlebbare Wahrheiten. Wenn Sie Grenzen verletzen, verschafft Ihnen das Karma entsprechende Erfahrungen. Innerhalb der Grenzen können Sie erschaffen was Sie wollen.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Den Gedanken, dass wir uns immer noch in einer Singularität befinden, kann ich gut nachvollziehen. Denn wir sehr sich das Universum aus unserer Sicht auch ausdehnt, es hat gemessen am unendlichen Nichts ringsum immer die Größe Eins. Da wir aber eine (beschleunigte) Zunahme der Abstände beobachten, liegt der Schluss nahe, dass die Objekte schrumpfen. Dabei hinterlassen sie wohl etwas, etwa so, wie schmelzendes Eis Wasser hinterlässt. Naja, nur mal so eine Überlegung.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 Жыл бұрын
@@nikolaus1691 eventuell wirkt unser Versuch die Schöpfung und seinen Schöpfer zu erfassen, so als wollte ein Toast erfassen wie der Mensch funktioniert. Wir haben noch nicht kapiert wie wir wirklich funktionieren und versuchen uns schon selber zu optimieren. Wäre bestimmt ein lustiges Bild wenn sich ein Toaster daran macht sich selber zu verbessert zum Beispiel mit einer Impfung gegen Überhitzung.
@MrGemi123
@MrGemi123 Жыл бұрын
@@nikolaus1691 ... ja, das mit dem Schrumpfen halte ich auch als einen interessanten Gedanken. Denn ein innerer Beobachter würde dabei seine Umgebung (Universum) ja als Ausdehnung wahrnehmen. Vielleicht wäre mit diesem Prinzip sogar das Problem der "Dunklen Energie" gelöst!
@MrGemi123
@MrGemi123 Жыл бұрын
@@dieterkubath3196 In unserer makroskopischen Welt erleben wir mittels dem Sehen, Hören und Fühlen die naturgesetzlichen Wechselwirkungen der Energie, die sicher jeder anders empfindet und zu seiner individuellen Wirklichkeit macht.
@rainermielitz9774
@rainermielitz9774 Жыл бұрын
Burkhard Heim !
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Der Kontrabator ist schon eine sehr kreative Idee. Aber ausserhalb der normalen Physik. Wir versuchen hier gemeinsam, innerhalb der normalen Physik an die Grenzen zu stossen.
@RPe-jk6dv
@RPe-jk6dv Жыл бұрын
das bestreiten alles "üvernatürlichen" ist naturalismus, nicht unbedingt msterialismus. materialismus ist der gegensatz zum idealismus, d.h. die überzeugung, dass die materie (wie man sie auch immer definiert) ewig und das einzig "reale" ist.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Nunja.
@MrTommy121275
@MrTommy121275 Жыл бұрын
Das ganze hört sich für mich nach der Akasha Chronik an.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ok, ich mache noch ein paar Video zu den wichtigsten Experimenten der Quantenphysik. Wie wird ein Elektron nachgewiesen? Wie geht eine Elektronenquelle und wie schicke ich die Elektronen durch einen Doppelspalt? Wie weise ich die Interferenz nach und wie mache ich das Ganze mit heißen Nanopartikeln? Letzteres ist eines der Experimente, für das Prof. Zeilinger den Nobelpreis bekam.
@rivas97
@rivas97 Жыл бұрын
👉 18:16 Willkommen in der persischen Philosophie!😎🤗
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
😊
@tholiger
@tholiger Жыл бұрын
Ein Frage zur Entkrampfung des Hirns. Werde vermutlich als 224. Kommentator keine Antwort drauf bekommen, trotzdem muss ich fragen: Das, was hier geisterhaft zu sein scheint, ist es das wirklich? Oder sind wir nur begrenzt in unseren Messfähigkeiten? Wenn ich also zwei gekoppelte Teilchen habe, die dann als jeweilige Welle vorliegen, ich dann eine Welle messe und sie somit ihre Natur offenlegen muss (z. B. "Downspin"), entblößt das andere Teilchen sofort auch seine Natur (hier dann "Upspin"). Eine "Geisterwirkung" wäre aber erst dann gegeben, wenn man exakt das gleiche Experiment mit den exakt gleichen Teilchen wiederholen würde und wieder die exakt gleiche Welle messen würde und es dann plötzlich ein "Upspin-Teilchen" wäre. Wenn es aber auch wieder, wie beim ersten Messvorgang, einen "Downspin" haben würde, würde man schlicht nur offenlegen, welches Teilchen man gerade misst und das andere zwangsläufig das entgegengesetzte sein muss. Es gäbe hier dann keine Informationsübertragung.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich fürchte, ich kann zur Entkrampfung des Hirns nicht beitragen, denn dieser Teil der Physik führt zur Verkrampfung. Umso schlimmer, je mehr man drüber nachdenkt. Ich mache ein Video extra nochmal zur Teleportation.
@LA-fb9bf
@LA-fb9bf Жыл бұрын
Könnte es sein, dass 2 miteinander verschränkte Teilchen sich bereits von Anfang an auf eines mit UP und ein anderes mit Down festgelegt haben? Dann würde bei der Messung nur der Zustand sozusagen aufgedeckt werden wie bei 2 verdeckten Karten. Das andere Teilchen ist nicht verschränkt sondern "offenbart" nur seinen Zustand.
@gerbre1
@gerbre1 Жыл бұрын
John Stewart Bell hat das Gegenteil bewiesen.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Also wenn ich meine Arme verschränke, dann ist immer einer up und der andere down. Das hängt eindeutig von meiner vorherigen Entscheidung ab.
@Salvoran
@Salvoran Жыл бұрын
@@gerbre1 Das stimmt nicht so ganz.
@gerbre1
@gerbre1 Жыл бұрын
@@nikolaus1691 Bei verschränkten Teilchen ist die Information, ob der Zustand bei einer Messung up oder down ist, aber nirgendwo vorher in dem Teilchen gespeichert. Es entscheidet sich erst zum Zeitpunkt der Messung eines Teilchens und damit auch beim zweiten Teilchen. Das ist spooky action at a distance. Das ist sehr sehr merkwürdig.
@gerbre1
@gerbre1 Жыл бұрын
@@Salvoran Was stimmt daran nicht?
@ulrichstrobel5557
@ulrichstrobel5557 Жыл бұрын
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Johannes 1_1 Normalerweise min ich ja nicht so sehr christlich orientiert, aber genau diesen uralten Text finde ich irgendwie bestechend gerade in dem von Ihnen beleuchteten Kontext. Ich denke man kann in der Bedeutung „Wort“ durchaus mit Information gleichsetzen.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja, das ist merkwürdig. Aber ich beharre auf meiner Interpretation der physikalischen Experimenten, die zeigen, das Information in der unbelebten Natur eine Rolle spielt. Dort wo sie nicht sein sollte. Auch wenn es Parallelen mit der Bibel und anderen Religionen gibt und die Kritiker daraus ableiten, dass es somit falsch sein muss. Ist aber trotzdem harte Physik.
@ulrichsoll895
@ulrichsoll895 Жыл бұрын
Die Teilchen sind verbunden, durch die Informationskonstante.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
🙂
@ulrichsoll895
@ulrichsoll895 Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Danke, ich denke Information ist eine andere Realitätsform.
@martinackermann2821
@martinackermann2821 Жыл бұрын
Überlegungen sind dem ‚Empire der Empirie‘ - überlegen.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Guter Punkt.
@gustavgotthelf7117
@gustavgotthelf7117 Жыл бұрын
Was ist unser Bewusstsein anderes als eine Ansammlung von Information (Sinneseindrücke, Gedankenfetzen, Faktenwissen, Gefühle usw.)? Ich finde, Sie haben vorschnell ausgeschlossen, dass das Universum selbst eine Form von Bewusstsein hat (oder ist).
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Hab ich nicht ausgeschlossen.
@rivas97
@rivas97 Жыл бұрын
👉 30:37 Solange die Materie sich auf der Informationsebene befindet und sich bewegt, bleibt es unscharf. Man kann aus der Realität nicht in die geisterhafte Quantenwelt einen Urteil treffen. Das heißt wir brauchen ein neues Physiksverständnis zugeschnittene auf Quanteneffekte um dessen Phänomene beschreiben zu können. Wir können von einem System in das anderen keinen Urteil treffen. Also es ist doch möglich in der Quantenwelt aus der sicht der Quantenwelt doch alles mit rechten Dingen zu tun hat und der gute Einstein doch Recht hatte! In sofern bleibe ich nach wie vor bei der Aussage "Der Alte würfelt nicht!"
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Die Wirklichkeit lässt sich nicht auf die Frage, ob Gott würfelt oder nicht reduzieren.
@erikmeerbaum3545
@erikmeerbaum3545 Жыл бұрын
würde der kosmos nur auf buchstaben bestehen würde vermutlich alles sinn machen man* müsste halt auch nur erst alles ordnen der mensch wäre dann ähnlich der dna eine buchstabenfolge deren anknüpfung zu finden ist
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Die Bedeutung der Information im Universum ist unklar.
@urischmitt5673
@urischmitt5673 Жыл бұрын
Hallo erst mal... es geht ja noch weiter... als die reine Information. Denn es gaht auch um das Wissen zur Information.. Beispiel Buch... In einem Bucht ist die Information im der Form der Schrift enthalten... AHAH... Nur kann diese Schrift eben nur der Jenige decodieren der dieses Schrift kennt. Lese ich ein chinesisches Buch habe ich zwar die Information vorliegen, kann jedoch auf Grund der Kodierung diese Information nicht entschlüsseln. Was bedeutet das auch die Übertragung einer Information den Regeln des Sender - Empfänger Prinzips halten muss. Es nützt auch wenig wenn ich das ZDF am TV eingestellt habe .... ABER eigentlich RTL anschauen wollte. Auch hier muss ich MEIN GERÄT auf die Frequenzen einstellen af denen RTL sendet.... UND Nur weil ich dann z.B. ZDF oder RTL eingestellt habe bedeutet es ja nicht das Tele 5 oder Sevus TV nicht senden. ICH kann diese lediglich nicht empfangen weil mein Empfänger "konstruktiv" eben nur auf einen gewissen Sender eingestellt werden kann. Was ja sinn macht... denn würden mehre Sender gleichzeitig ihr Bild und Ton wiedergeben könnte ich als Mensch damit wenig anfangen. Was bedeutet das meine Art er Möglichkeit der Aufnahme an Information ebenfalle eine Rolle spielt. Nun kommt es hart... Liest man ein Buch vor und sendet die Sprache mit einem z.B. Funkgerät so wird die Information des Buches in Form einer elektomagnetischen Welle gesendet... el. Wellen sind manchmal Telchen manchmal Wellen.... oha das ist dann aber lustig. Ist das Buch als INFO nun Welle oder Teilchen? Oder beides ?? In einigen SF wird ja manchmal eine Realität um wenige Bruchtiele einer Sekunde verschoben und schon kann man diese Realität nicht mehr wahrnehmen da diese nicht in meinem Zeitrahmen passiert in dem ICH existiere. In unserer WISSENSCHAFT können wir auch nur das messen was uns zugänglich ist und WOFÜR dieses Messagrät ausgelegt ist. Wieder mal Beispiel TV oder Radio... stelle ich 88 Mhz ein dann höre ich den Sender der auf eben diesen 88 Mhz sendet. Was ja nicht bedeutet das ein ander Sender nicht auf anderen Frequenzen senden könnte... UND habe ich kein Radio dabei dann nehme ich die Radio oder TV-Sender überhaupt nicht wahr!!! Obwohl sie ja aktiv senden... nur bin ich ohne das Hilfsmittel Decoder, sei es Radio oder TV, nicht in der Lage diese überhapt zu bemerken. WIE will unsere Wissenschaft nun Information messen?? 1. Wenn sie nicht das passende Gerät hat 2. oder die Information nicht in unserer zugänglichen Realität abläuft 3. Sie zwar das Passende Gerät hat um (Das Buch) zu lesen aber die Sprache in dem Buch nicht versteht 4. Die Information irgendwo vorhanden ist auf einem Sender den WIR bisher noch garnicht kennen Es gibt hier wohl noch sehr viel zu tun im Bereich der INFORMATION... ich persönlich bin fest überzeugt das und hier noch große Überraschunegn bevor stehen die wir so bisher noch nicht kennen. Pflanzen und Tiere kommunizieren, auch in einigen Materialien sind Informationen enthalten. So kann man einige Stoffe verbiegen... erwärmt man diese z.B. dann nehmen sie ihre ursprüngliche Form wieder an die sie vor dem Verbiegen hatten. Zum Nachschag noch... INFORMATION kann auch über die Zeit hinweg übertragen werden. So haben wir über Schrift oder Zeichnungen Informationen die vor langer Zeit geschehen sind. Beispiel: Eine Zeichnung und Beschreibung eines Gerätes das z.B die Römer hatten. Mit deisem Wissen kann man heute dann dieses Gerät wieder herstellen das vielleicht schon vor mehren hundert Jahren existierte. Mit DNA ect... die man heute findet könnte man Tiere wieder erwecken die schon lange ausgestorben sind. ect... ect... da kann noch sehr viel passieren.... sehr viel.. wenn die Wissenschaft den Dreh mal raus hat.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Offenbar inspiriert Sie mein Video. Aber der Kommentar ist zu lang bei so vielen Kommentaren insgesamt.
@fortunato1957
@fortunato1957 Жыл бұрын
Jean Piaget hat mal einen tollen "Begriff" "erfunden": Sach-Immanente Entfaltungslogik. Ohne Information als Basis alles Seienden hätte wahrscheinlich nicht einmal ein Gott Bestand.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja, guter Punkt
@impedanze.m8521
@impedanze.m8521 7 ай бұрын
Eigentlich wissen wir gar nix.
@jogi_54
@jogi_54 Жыл бұрын
Mal ein ganz anderer Hinweis, sich dem Thema zu nähern. Eckart Tolle beschreibt in seinem Buch >> Jetzt!
@Aufklaerung_Christentum
@Aufklaerung_Christentum Жыл бұрын
Ein Alleingott (YHWH, Gott, Allah ...) ist eine ausgedachte Figur - eine Personifikation der Lichtenergie (statt Sonne oder Himmel) und damit kann man natürlich alles sagen und dem einfachen Volk einen Wahn induzieren - es geistig versklaven, programmieren, beherrschen, ausnutzen ...
@davidabris
@davidabris Жыл бұрын
Die anthroposophische Geisteswissenschaft versöhnt beide Seiten.
@psandulus
@psandulus 6 ай бұрын
Die Welle interagiert mit Materie und überträgt die Energie um einen Punkt im Raum darzustellen. Ein tolles Experiment hierzu von Dan Foisy - A Volumetric Display kzfaq.info/get/bejne/nqlzZKZmsK_JhXU.htmlsi=pRQ5SLlhdX02YEIW
@matthiasgartner6605
@matthiasgartner6605 7 ай бұрын
Es wird immer noch zu viel von Teilchen gesprochen. Am Beispiel des Doppelspaltexperimentes, bei dem man an einem Spalt das Auftreten eines Quantums misst, wird ja deutlich das hier nicht eine Wellenfunktion zusammenbricht, also kein Teilchen ensteht, denn nach dem Spalt ist es immer noch ein "normales" Photon mit Wellenfunktion. Wenn es dann auf den Schirm trift wird es vernichtet, ist also auch kein Teilchen. Es war also nie ein Teilchen. Das bedeutet doch wir habe keine Teilchen, lediglich bei einem Messprozess die Information das hier ein Quantum war bzw. laut Universum sein soll. Wenn man sich dann noch vorstellt, das jegliche Interaktion von Quanten quasi ein Messvorgang ist, so bilden diese hieraus entstandenen Informationen die Wirklichkeit. Unser Gehirn die Grundlage unseres Bewustseins entsteht auch hierraus. Hier hat sich also die Wirklichkeit selbst erkannt. mmmmm Danke für den anregenden Vortrag.
@ulrichsoll895
@ulrichsoll895 Жыл бұрын
Aber wieso sind die Quanten vom Universum abgekoppelt. Niemand ist vom Universum abgekoppelt.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Kann man so sehen. Jedenfalls verhalten sie sich anders, wen sie unbeobachtet sind. Und zwar drastisch anders.
@ulrichsoll895
@ulrichsoll895 Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Wie kann man die Quanten, in einem Versuch, vom Universum abkoppeln und dann wieder ankoppeln.
@dschaeuble
@dschaeuble Жыл бұрын
Ich finde, man sollte den Ball auch mal flach halten. Die Grundlage des rätselhaften Gewebes der Wirklichkeit könnte etwas ganz Einfaches, nämlich zweidimensional sein. So wie zb beim Fernsehschirm die Bild- und Bewegungsillusion durch einfache Farbpixel der additiven Farbmischung der Grundfarben blau grün und rot erzeugt wird. Es ist so gut wie evident, daß Raum und Zeit nicht die Grundlage der Wirklichkeit sind, die Quantenphänomene ein Zeichen dafür sind, wie sie erzeugt wird. Das ist die weitverbreitete Hypothese vom Hologram, daß das Universum durch die Wechselwirkung von Quantenphänomenen (zweidimensional) erzeugt wird und hebt meiner Meinung nach auch Vieles von der Rätselhaftigkeit der beobachteten Phänomene auf. Das heißt nicht, daß nicht auch höhere Ebenen existieren. So wie die für uns beobachtbare Welt nur aus 2 Typen von Quarks und dem Elektron besteht sind doch auch höhere Ebenen durchaus existent, nur könnte die Grundlage dieser Ebenen äußerst simpel sein. So ähnlich wie beim Alphabet, was die letztendliche Bedeutung der Buchstaben nicht umfassen kann. Das ist Ganteför gewiss nicht unbekannt. Die Grundlage der Wirklichkeit wäre dann aber zunächst mal profaner als unsere wahrgenommene Vierdimensionale und auch weniger rätselaft. Das "Problem" der Informationsübertragung bzw Information besteht möglicherweise nicht, weil die Grundlage der Erzeugung von Wirklichkeit woanders liegt, auf einer entzaubernd einfachen Ebene.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich hatte mal überlegt, ob es wahrhaft zweidimensionale Phänomene in der bekannten Physik gibt. Z.B. gibt es zweidimensionale Elektronengase. Aber so richtig zweidimensional sind sie nicht. Sie haben eine Dicke. Wäre die Dicke Null, gäbe es sie nicht. Das mit der Zwei-Dimensionalität finde ich also auch nicht einfach.
@dschaeuble
@dschaeuble Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Das Elektron hat sich in allen bisherigen Experimenten als punktförmig erwiesen. Von Vorstellungen wie Dicke werden wir uns wahrscheinlich lösen müssen.
@erikmeerbaum3545
@erikmeerbaum3545 Жыл бұрын
der einzeller hätte sich n i e m a l s geteilt hatte er nicht gewusst das es außerhalb von ihm noch was existiert bzw die umgebung bekannt ist
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Kann der Einzeller etwas wissen?
@opamanni3437
@opamanni3437 Жыл бұрын
22:30 Das könnte man anders sehen. Es gibt viele Berichte von Menschen die eine Nahtoderfahrung hatten und das zum Ausdruck brachten. Die Grenzen der Wissenschaft sind fließend.
@sergejromanov4945
@sergejromanov4945 Жыл бұрын
Diese Berichte sind entweder wissenschaftlich erklärbar ( Sauerstoffmangel, Hormonausschüttung) oder schlicht erlogen. Es gibt keinen Grund diese Berichte als "übernatürlich" einzustufen.
@opamanni3437
@opamanni3437 Жыл бұрын
@@sergejromanov4945 Es gibt hunderte Berichte von Betroffenen. Aus welchem Grund sollten die alle lügen? Und das Wort übernatürlich fände ich so nicht richtig. Es ist doch unsere Natur. Was hat Sauerstoffmangel damit zu tun, dass man sich selber von oben sieht und das geschehen mitverfolgt? So einfach sehe ich es nach meiner eigenen Erfahrung nicht mehr.
@sergejromanov4945
@sergejromanov4945 Жыл бұрын
@@opamanni3437 Das Phänomen ist inzwischen sehr gut nach allen möglichen Methoden untersucht. Noch nie konnte bestätigt werden, dass sich Pesonen *wirklich* von oben sahen oder dass unsere "Seele" nach aussen tritt oder ähnliches... Ich sage auch nicht, dass alle lügen. Unser Gehirn reagiert aber auf Sauerstoffmangel und in Stresssituationen nun manchmal mit Halluzinationen.
@opamanni3437
@opamanni3437 Жыл бұрын
@@sergejromanov4945 Sehr gut gekontert und vor allem sachlich. Was mich nur beschäftigt ist, wie soll man durch eine Halluzination das tatsächliche Geschehen um seinen Körper herum sehen können. Es bleibt spannend....
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Es kommt auf die Definition von Übernatürlich an.
@hagenhartmann2396
@hagenhartmann2396 Жыл бұрын
"Teilchen als Manifestation der Information" (Min 39) Das steht auch in der Bibel: Joh. 1,1ff: Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort, und alles wurde durch dasselbe geschaffen... Logos bedeutet nicht nur Wort (codierte Information), auch Vernunft, Wahrheit. Das ist die biblische Version von "It from Bit".
@sergejromanov4945
@sergejromanov4945 Жыл бұрын
Die Frage ist doch , wen interessiert es was in einem antiken Märchenbuch steht ?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Die Parallele ist in der Tat nachdankenswert und verblüffend.
@rilosvideos877
@rilosvideos877 Жыл бұрын
Zunächst müßte man einmal ganz genau definieren was wir unter 'Information' verstehen wolllen. Jede Naturkonstante ist doch eine Art von Information, die also durchaus in den Naturgesetzen vorkommt. Jede mathematische Gleichung ist eine Information. Natürlich braucht Information - damit sie Sinn macht - ein 'Gegenüber', das die Information irgendwie auswerten kann, insofern braucht es immer eine Intelligenz oder etwas 'Belebtes', das mit der Information etwas anfangen kann. Als Informatiker verstehe ich jedes Bit als Information, also 'ja' oder 'nein', 0 oder 1, rot oder schwarz etc. etc. Und davon gibt es auch in der unbelebten Natur eine ganze Menge. Die Frage ist ja immer, was fängt 'man' dann mit dieser Information an? Was ist der Sinn oder Zweck dahinter? Dazu braucht es etwas belebtes (oder einen Computer?). Ein Computer ist ja genau genommen nichts 'Lebendiges', aber man ist sich wohl einig, das er zur Informationsverarbeitung dient 🙂 Allerdings braucht es dann immer noch den Menschen, der mit den Ergebnissen der Berechnung auch etwas anfangen kann. Information allein ist aber auch ohne das Leben da. Aber im absoluten Vakuum - im Nichts - gibt es wohl auch keine Information, denn sonst wäre ja doch etwas da.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Sehr anregende Fragen! Mal so vor mich hingedacht: Was ist nicht alles Information, wenn es ein verständiger Geist betrachtet?! Gesteinsformationen, Fossilien, Bodenspezifische Vegetation und was nicht alles. Ein Haar, eine Fluse, ein Fuß- oder Fingerabdruck: wertvolle Informationen in der Kriminologie. Man könnte verallgemeinert sagen, dass die Position jedes Atoms bereits Information ist, denn dahinter steht ja zwangsläufig eine Geschichte, die man halt nur entschlüsseln muss. Selbst wenn Informationen einfach aus Liebhaberei zur Kenntnis genommen werden, verändern sie etwas im Gehirn des Aufnehmenden. Und wenn die Informationen in technische Innovation umgesetzt werden, können sie den ganzen Planeten verändern.
@chunkrecords
@chunkrecords Жыл бұрын
Das Problem scheint mir eher zu sein, zwischen dem, was _wirklich_ ist, und dem, was sich im jeweiligen Bewußtsein abspielt, nur schwierig unterscheiden zu können. Es existiert keine Information an und für sich. Information ist nur ein Konstrukt innerhalb eines Frameworks, und dieses Framework kann beliebig komplex sein, aber auch u.U. recht simpel. Bleiben wir beim Bit. Was wäre die Reihe 0011010011000100 für eine Information? Wer kann damit ohne zusätzliche Informationen über die Rahmenbedingungen überhaupt einen Informationsgehalt draus ziehen?
@rilosvideos877
@rilosvideos877 Жыл бұрын
@@chunkrecords Ja, jede Information muß natürlich interpretiert werden, wenn sie einen Sinn/Zweck transportieren soll. Deswegen sagte ich sie brauch ein 'intelligentes' Gegenüber.
@chunkrecords
@chunkrecords Жыл бұрын
@@rilosvideos877 Das ist aber nicht _exakt_ das, was ich meinte. Sondern dass Information überhaupt erst dann "existiert", sobald es ein in dem Sinne "intelligentes Gegenüber" hat. Information wäre dann ein reines, geistiges Konstrukt, nichts, was wirklich und wahrhaftig existiert.
@rilosvideos877
@rilosvideos877 Жыл бұрын
@@chunkrecords ja, das kommt ganz auf die Definition an ;-) 'Irgendjemand' oder irgendetwas muß die Information natürlich deuten können, damit sie Sinn macht. Information an sich, gäbe es demnach nicht. Demnach hätte aber auch kein Buch der Welt Informationsgehalt an sich, sondern es bedarf immer einer Interpretation. Dennoch sprechen wir beim Inhalt eines Buches von Information (meinen aber auch immer den Leser im Hintergrund...)
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
Materie erzeugt evolutionär Geist. Das ist doch allgemein bekannt. Siehe menschliches Denken.
@Soma_3046
@Soma_3046 Жыл бұрын
Ist bisher nur hypothetisch
@meli7769
@meli7769 Жыл бұрын
wie soll denn materie geist oder bewusstsein erzeugen?
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
@@meli7769 In Form von Mensch. Der aus Materie besteht.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Aber Geist oder Bewusstsein ist doch eigentlich kein Überlebensvorteil. Wir könnten doch auch geistlose Reflexautomaten sein. Sind ja einige unserer Exemplare wahrscheinlich auch. ;-)
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
@@nikolaus1691 du willst provozieren.
@hbecker123
@hbecker123 Жыл бұрын
Grenzen des Wissens:. Blöde Frage. Wieso muss ich wenn ich im TV einem gefilmten Schweißer bei der Arbeit zusehen keine Schutzbrille für die Augen tragen?
@RuBuZo
@RuBuZo Жыл бұрын
Darf ich..? Der TV-Bildschirm kann weder UV- noch Infrarot-Strahlung einer El.-Schweissanlage aussenden/darstellen und die schädlich-blendende Helligkeit bringt die Mattscheibe auch nicht hin (kannst ja auch schadlos die Sonne ohne entsprechende Brille im TV beobachten). Darüber hinaus - gilt auch für die Autogen-Schweissung - dient die Brille als Schutz vor den glühend 'wegspritzenden' Eisenpartikeln.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich stimme Rubu Zofi zu. Gilt auch für Lärmschutzhörer und gefilmte Explosionen.
@hbecker123
@hbecker123 Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens War auch eine dämliche Frage :) Nichtsdestotrotz Danke für eure Antworten . PS Ich schätze Ihre Arbeit sehr. Sie bearbeiten Themen am Rande des Begreifbaren und bereiten diese in verständlichen Worten für uns auf. Ich werde gleich mal eine, wenn auch kleine, Unterstützung los-senden. Wollte ich dies ganze Zeit schon mal tun. MfG
@panamaanomalie8402
@panamaanomalie8402 Жыл бұрын
Wo war jetzt das Immaterielle?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Die Information
@panamaanomalie8402
@panamaanomalie8402 Жыл бұрын
​​@@GrenzendesWissens Auch nur Teilchenwanderung. Nichts schrumpft: Unsinn - die Expansion ist viel zu schnell und weit. Vermutlich ist das Universum flach :)
@sergejromanov4945
@sergejromanov4945 Жыл бұрын
@@panamaanomalie8402 ☺
@thomashartl8073
@thomashartl8073 Жыл бұрын
Spannender Beitrag, aber Ich habe etwas Mühe mit der Definition des Immateriellen. Immaterielles kann durchaus Teil der Physik sein. Die ganze Quantenmechanik basiert auf verschiedene immateriellen Feldern, welche gegenseitig weichselwirken und damit die Realität hervorbringen. Schrödingers Wellengleichung formuliert das elegant. Mit der traditionellen Vorstellung von Materie hat längst nichts mehr zu tun. Diese Form des Immateriellen hat aber auch nichts mit der Interpretation von Immateriellem in Religion oder Esotherik zu tun, welche es mit Übernatürlichem oder mit Bewusstsein verknüpfen. Auch finde ich es wichtig, zu betonen, dass Information schon immer weit über die belebte Welt hinaus ging. Der Spin eines Elektrons ist Information. Die Struktur von Molekülen ist Information. Kristalinen Strukturen enthalten sogar sehr komplexe Information. Hier dürfen wir Information an und für sich nicht mit der Interpretation von Information durch den Menschen verwechseln, der versucht darin Muster zu erkennen und Wissen, Kultur, Glauben oder Ideologien produziert. Ich denke die Verbindung zwischen Information und Leben oder gar Bewusstsein führt uns auf eine falsche Fährte, weil Leben und Bewusstsein lediglich eines von unzähligen Phänomenen sind, welche die Natur hervorgebracht hat. Für uns mögen diese Effekte grundlegend sein, fürs Universum haben sie keine Bedeutung.
@ralfferenschutz21
@ralfferenschutz21 Жыл бұрын
Felder sind nicht Immateriell, sie sind sogar der Grundbaustein der Materie. Warum kann ich etwas Anfassen? Weil Felder meine Finger daran hindern in die Moleküle einzudringen. Aber die Mathematik ist etwas vollkommen immaterielles. Da gibt es sogar Dinge, die es im materiellen nicht gibt, wie Singularitäten. Manche glauben, dass es die in der materiellen Welt auch gibt, z.B. schwarze Löcher, aber genau das ist durch die Quantenmechanik widerlegt. Ein schwarzes Loch ist Materie mit endlicher Ausdehnung, unterhalb des Schwarzschildradius, dessen Durchmesser nicht kleiner, als die Plancklänge sein kann.
@thomashartl8073
@thomashartl8073 Жыл бұрын
@@ralfferenschutz21 Wenn Sie das Materielle so weit ausdehnen,, dann lässt sich aber auch Information nicht vom Materiellen entkoppeln, weil jede Information auf Materie basiert. Jedenfalls jede Information, welche wir in irgendeiner Form wahrnehmen oder verarbeiten können. Dass unterhalb des Materiellen eine Realität existiert, welche auf reiner Information basiert, bleibt dann eine Behauptung, welche nicht mit den Effekten aus dem Video, wie Quantenverschränkung, begründet werden kann. Denn jeder dieser Effekte beruht auf Feldern.
@hubertbeham3148
@hubertbeham3148 Жыл бұрын
@@ralfferenschutz21 Die Frage eines Laien. Ich habe oft gehört oder gelesen dass in eimem schwarzen Loch die Naturgesetze ihre Gültigkeit verlieren. Falls das stimmt dann gibt es auch keine Plancklänge mehr. Oder stimmt obige Aussage nicht oder habe ich da etwas falsch verstanden?
@magnat66de
@magnat66de Жыл бұрын
Meiner Meinung nach ist eine Messung nicht notwendig, um einen Zusammenbruch der Wellenfunktion zu erreichen. Allein die Möglichkeit eines bewussten Beobachters den Weg eines Teilchens zu kennen, erzeugt einen Zusammenbruch der Wellenfunktion beim Quantenradierer-Experiment. Natürlich bin ich kein Experte und es gibt sicher auch andere Interpretationsmöglichkeiten. kzfaq.info/get/bejne/Z9qBa7OL37XSYWw.html
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Eine Messung ist eine Beobachtung.
@magnat66de
@magnat66de Жыл бұрын
Stimmt, beides ist Informationsgewinnung. Worauf ich hinauswill ist folgendes...beim Doppelspaltexperiment erfolgt eine Messung durch eine Wechselwirkung des Objekts mit dem Messgerät, der physikalischen Grundlage der Messung. Bei Delayed-Choice-Experimenten erfolgt eine solche Messung nicht, und doch kommt es zum Zusammenbruch der Wellenfunktion in beiden Experimenten, wenn die Weginformation des Teilchens bekannt ist. Woher weiß aber das System, das mir als Beobachter die Weginformation zur Verfügung steht bzw. abhanden gekommen ist ??? Woher das „oberer“ Teilchen im Voraus wissen kann, welchen Weg das untere Teichen im Delayed-Choice-Experimenten geht...darüber will ich erst gar nicht nachdenken. 😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫
@JJ-gz2hf
@JJ-gz2hf Жыл бұрын
Etwas mehr Heisenberg lesen und weniger die Katze und Einstein bemühen, würde womöglich den erzählte hier Unsinn klären? Sonst finde ich die KZfaq Reihe lobenswert.
@bertholdgross6256
@bertholdgross6256 Жыл бұрын
Zur Begrifflichkeit: Materie besteht nicht aus Materie.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Und Wasser besteht nicht aus Wasser?
@bertholdgross6256
@bertholdgross6256 Жыл бұрын
Hallo, vielen Dank zunächst für die Antworten. Nein Wasser besteht nicht aus Wasser, sondern aus 2 Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Der Begriff Materie ist historisch. Die Gesellschaftsphilosohen betrachteten die Substanz oder die Materie als das einzig Gegebene im Gegensatz zu dem Spirituellem, was sie vehement leugneten. Da wir aber jetzt wissen, die Materie setzt sich aus 3 Elementarteilchen zusammen, die wiederum als eine Störung der Raumzeit interpretiert werden, so können wir mit Genugtuung feststellen, der Materialismus ist falsifiziert. Was ist das, eine Störung von etwas, das wir nicht verstehen können? Raumzeit? Bestimmt nichts Substanzielles. Eher etwas Funktionelles, wenn nicht reine Information. Der Begriff immateriell passt hier schon nicht mehr. Besser wäre eine Information, losgelöst von ihren Trägern.
@janstunnenberg6316
@janstunnenberg6316 Жыл бұрын
Fazit: Alles deutet auf ein Gott-Schöpfer hin.
@sergejromanov4945
@sergejromanov4945 Жыл бұрын
Genau das Gegenteil ist der Fall
@rickdeckard9936
@rickdeckard9936 Жыл бұрын
Es deutet alles darauf hin, daß wir nur einen Bruchteil verstanden haben. Die Vorstellung eines Schöpfer Gottes ist eine Art Kapitulation. Dafür sind Menschen wie Giordano Bruno nicht gestorben.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ich fürchte, unsere menschlichen Kategorien (Gott, Atheismus, Materialismus) können die Wirklichkeit nicht erfassen. Sie ist zu fremd.
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 Жыл бұрын
Ihre Definition des Immateriellen klingt leider sehr konfus. Schade !
@rickdeckard9936
@rickdeckard9936 Жыл бұрын
Ist ja auch Herr Ganteför und nicht der Papst. 😉
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Ja, tut mir leid. Es ist eben sehr fremdartig. Eine andere Möglichkeit ist die Flucht in die Mathematik. Das nicht konfus, dafür aber unverständlich.
@philipp77Jabberlock
@philipp77Jabberlock Жыл бұрын
Im Himmel ist kein Platz mehr für Gott. Also muss er auf die Quantenebene umziehen. Schon irgendwie traurig.
@gundulahensen6116
@gundulahensen6116 Жыл бұрын
Nehmen wir zum Spaß an dass es einen Gott gibt der das Universum erschaffen hat, warum sollte er dann in der Schöpfung zu finden sein? Wäre es nicht sinnvoller, als Schöpfer, in einer höheren Dimension zu sein?
@immanuelfriedman
@immanuelfriedman Жыл бұрын
Und wer hat denn dann den Schöpfer geschöpft ?
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Жыл бұрын
Schöpfer und Schöpfung sind ein und dasselbe. Nur der Pantheismus kann hier gescheite Antworten geben.
@gundulahensen6116
@gundulahensen6116 Жыл бұрын
@@immanuelfriedman Das ist wie die Frage "was war vor dem Urknall?"
@Aufklaerung_Christentum
@Aufklaerung_Christentum Жыл бұрын
Ein Alleingott (YHWH, Gott, Allah ...) ist eine ausgedachte Figur - eine Personifikation der Lichtenergie und damit kann man natürlich alles sagen und dem einfachen Volk einen Wahn induzieren - es geistig versklaven, programmieren, beherrschen, ausnutzen ... Statt Sonne wurde einfach die Lichtenergie personifiziert - alles was der Machthaber wollte, dass sagte dieses kollektive Über-Ich (Gott). Das ganze Lügenkonstrukt "Christentum" gehört aufgearbeitet und das Vermögen der Kirchen an die Nachfahren der Opfer zurückgegeben - 24.000 Euro für jeden!
@sergejromanov4945
@sergejromanov4945 Жыл бұрын
schade, dass auch dieser Vortrag genau wie der letzte von Voreingenommenheit und mangelnden Philosophiekenntnissen nur so strotzt.
@hst2476
@hst2476 Жыл бұрын
Da könnte man ja etwas konkreter werden
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Sorry, aber meine Voreingenommenheit für die Experimentalphysik kann ich nicht ablegen.
Gibt es ÜBERNATÜRLICHES? | #6 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
1:06:07
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 16 МЛН
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 9 МЛН
PARALLELUNIVERSUM | #1 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
50:26
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 269 М.
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 35 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 279 М.
Fragen und Antworten zum BUCH | #16 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
1:01:54
QUANTENTELEPORTATION | #2 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
48:20
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 168 М.
Was war vor dem Urknall?
49:42
Universität Konstanz
Рет қаралды 1,4 МЛН
What is wrong with current physics?
57:53
Universität Stuttgart
Рет қаралды 1,7 МЛН
КОПИМ НА АЙФОН В ТГК АРСЕНИЙ СЭДГАПП🛒
0:59
TOP-18 ФИШЕК iOS 18
17:09
Wylsacom
Рет қаралды 675 М.
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
Bardak ile Projektör Nasıl Yapılır?
0:19
Safak Novruz
Рет қаралды 6 МЛН