🔥HIGH-END!😱 WAS TAUGT der NEUE LUBA 2 Mähroboter?!🧐 - Mammotion Luba 2 AWD 5000 - Review & Test

  Рет қаралды 41,195

TechIllusion

TechIllusion

Күн бұрын

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mammotion Luba 2 AWD 1000/3000/5000 -
🔻 DEN MÄHROBOTER GIBT'S HIER 🔻
🛍️Amazon
►Mammotion LUBA 2 AWD 5000: amzn.to/3TRG0Ri*
►Mammotion LUBA 2 AWD 3000: amzn.to/3VUkopT*
►Mammotion LUBA 2 AWD 1000: amzn.to/4auqSQO*
🛍️Mammotion Store
►Mammotion LUBA 2 AWD 5000: bit.ly/3IJFOya
►Mammotion LUBA 2 AWD 3000: bit.ly/43oJLC1
►Mammotion LUBA 2 AWD 1000: bit.ly/43ueUnp
►Mammotion Yuka 600: bit.ly/3II5fAl
►Mammotion Yuka 1000: bit.ly/3TKN6YO
►Mammotion Yuka 1500: bit.ly/3TLVM1h
ZUBEHÖR -
►Luba 2 AWD Garage: bit.ly/3N3v69g
►Luba 2 AWD RTK Wandhalterung: bit.ly/3vlnVTc
►Luba 2 AWD Ersatzklingen: bit.ly/497wjU6
►Luba 2 AWD Messerteller: bit.ly/49WUBl4
►Luba 2 AWD RTK Solarpanel: bit.ly/4aoGNzw
►Luba 2 AWD RTK Kabel 10m: bit.ly/3INMono
⏰⏳ Amazon Startseite: amzn.to/2onwsOY*
Bei einem Kauf über die s.g. Affiliate Links (mit * gekennzeichnet), verdiene ich als Amazon-Partner Provisionen an qualifizierten Käufen zum finanzieren des Kanals. Dabei entstehen FÜR DICH KEINE ZUSATZKOSTEN! Danke :-)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❤️Unterstützung via Paypal❤️: bit.ly/2qFCr75
🗣 Social Media:
➥Instagram: bit.ly/35oINq1
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
// Das Video beinhaltet KEINE bezahlte Produktplatzierung. //
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität, der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche jeglicher Art gegen den Autor, durch z.B. die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen, sind grundsätzlich ausgeschlossen!
Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!

Пікірлер: 103
@Braz__
@Braz__ Ай бұрын
Tolles Video. Ich muss hingegen sagen, dass der LUBA 1 bei No Go Zonen (in unserem Fall die 4 Pfosten einer Schaukel) deutlich weniger "Probleme" hatte, als der Luba 2. Der stößt regelmäig an die Pfosten, obwohl die Pfosten bei mir in den No Go Zonen-Arealen liegen.... aber ansonsten bin ich mit dem LUBA 2 wirklich extrem zufrieden.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Braz__ vielen Dank für das Lob sowie das Teilen der Erfahrung! 😇👍🏼 Das wundert mich etwas, da die Hinderniserkennung beim neuen Luba deutlich besser geworden ist. Ist tatsächlich die Hinderniserkennungsstufe zwei ausgewählt, wo der Roboter die Kamera verwendet? Denn dann sollte er die Pfosten eigentlich problemlos erkennen und umfahren. Das einzig komische an der Sache ist nur, dass er überhaupt in die Nogo zonen fährt...🤔 Viele Grüße
@user-ie2xp2pi4n
@user-ie2xp2pi4n Ай бұрын
@@techillusion Luba will ignore the obstacles detected on the boundaries and no-go zones and channels because there usually be some obstacles such as walls/fences/gates/shoulders, etc ,which may interfere with the precise cutting process near the boundary. In next few firmeares, the avoidance performce near the boundary and channels will be kept improved.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@user-ie2xp2pi4n That makes sense! Thank you very much for the feedback. I hadn't even thought of it like that...🤔👍🏼
@thomasmaul7224
@thomasmaul7224 Ай бұрын
Wie sieht es mit Engstellen aus? Mäht er auch Bereiche unter einem Meter Breite?
@maximumgamer5051
@maximumgamer5051 Ай бұрын
Super Review. Vielen Dank! Das hilft bei der Auswahl enorm. Könntest Du etwas zum Thema Akku tauschen sagen? Im Video hab ich dazu nichts gesehen.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@maximumgamer5051 sehr gerne! Vielen Dank für das Lob zum Video! 😇👍🏼 Der Akku ist auf jeden Fall fest verbaut wie bei den meisten neuen Mährobotern und es ist vom Hersteller nicht vorgesehen, dass man diesen selbst tauschen kann. Ich kann mir vorstellen, dass der Reparaturservice von Mammotion den Akku (nach Garantie) gegen Gebühr tauscht. Oder wenn man sich mit Elektronik auskennt, ist es wahrscheinlich kein Problem die Akkuzellen selbst zu tauschen, sollte diese irgendwann verschlissen sein. :) Schönes Wochenende
@Pedroo0815
@Pedroo0815 Ай бұрын
Smartphones müssen reparabel sein, der Akku deim Mammotion nicht wechselbar? Das ist nicht sehr Nachhaltig4und kundenfreundlich. Alleine das Gerät im Fal der Fälle einschicken zu müssen.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Pedroo0815 Ja das ist richtig. 100% nachhaltig ist das leider noch nicht. Jedoch tun sich da sehr viele Hersteller schwer. Der einzige Mähroboter, der mir einfällt, wo man den Akku tauschen kann, ist der von Worx...🤔 Viele Grüße
@thomasfritzsch3827
@thomasfritzsch3827 Ай бұрын
@@Pedroo0815 Der Akku des Luba wird auch wechselbar sein. Genauso wie auch bei den Smartphones. Dort werden auch überwiegend fest verbaute Akkus installiert, weil die Geräte Wasserdicht sind und weil durch die vielen billigen Nachbau-Akkus nicht wenige Smartphones in Flammen aufgegangen sind. Die Geräte haben zudem ein BMS. Ladegerät, Laderegelung und Akku müssen aufeinander abgestimmt sein. Bei heutigen PKW muss nach dem Tausch der Starterbatterie auch ein Reset des BMS durchgeführt werden. Nur dann ist gewährleistet, dass der neue Akku/Batterie seine volle Leistung hat. Und genau so wird es beim Luba sein. Nur müsste man jetzt noch wissen, wohin man sein Gerät zum Akkutausch bringt. Die Online-Shops werden das wohl nicht tun. Aber die Frage nach dem Akku-Tausch habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht gibt es ja in Zukunft Wechselakkus und eine Anleitung bei KZfaq. :-)
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
Vielleicht hilft das hier weiter: mammotion.com/pages/after-sales-policy?ref=v7e3zp1t Viele Grüße :)
@PattiShallBurn
@PattiShallBurn Ай бұрын
Starkes Video! Vielen Dank! Brauch der Luba sozusagen immer Sichtkontakt zur Station/der Antenne? Unser Garten ist L-förmig und in der Mitte steht ein massives 30qm „Scheunchen“, sodass der Bot drumherum müsste. Oder kann ich mehrere Antennen installieren?
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@PattiShallBurn vielen lieben Dank für das Lob! 😇💪🏼 Das ist für den Mähroboter absolut kein Problem. Der Roboter braucht KEINEN Sichtkontakt zur Antenne um eine präzise Positionierung zu ermöglichen. Somit kann der Roboter beispielsweise auch hinter einem Gebäude mähen, obwohl die Antenne auf der anderen Seite steht! Soweit ich weiß, arbeitet Mammotion noch an Updates, um die Reichweite noch weiter zu erhöhen. Dann soll ein Radius bis zu 5 km um die Antenne möglich sein! 😱😁 Schönes Wochenende
@Spirit-sq4wd
@Spirit-sq4wd Ай бұрын
Mein Luba 2 1000 mäht seit zwei Wochen die Rasenfläche die in 3 Zonen unterteilt ist mit insgesamt 350m2. Er muss über vorplatz und über enge und steile hänge (breite 60cm, die er aber auch mäht) zur anderen Zonen. Ich bin absolut zufrieden und begeistert wie das gut funktioniert, also absolut keine propleme wenn RTK so installiert wie beschrieben. Wenn man was kritisieren könnte aber auf hohem Niveau, dann das der Akku beim 1000 grösser sein dürfte, aber ist ok.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Spirit-sq4wd vielen Dank für das Teilen der Erfahrung! Das freut mich sehr zu hören, dass sich der Mäher so gut schlägt 😊👍🏼 schönes Wochenende
@Pedroo0815
@Pedroo0815 Ай бұрын
Du brauchst bei dem 1000er einen größeren Akku bei 350qm? Dachte der schafft die in einem Arbeitsgang?
@Spirit-sq4wd
@Spirit-sq4wd Ай бұрын
@@Pedroo0815 : Ich habe steile Hänge und komplexen Rasenflächen, nein er schafft diese nicht mit einer Akkuladung. Was aber keine proplem ist, ich habe Zeit und Luba auch :-) Wären die 350m2 ein Viereck und flach dann kein proplem mit einer Ladung. Also ich bin vollstens zufrieden und übertrifft sogar meine erwartungen.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Spirit-sq4wd richtig. Die Angabe ist leider wie bei den E-Autos...Die Reichweite unter optimalen Bedingungen. Wie du bereits erwähnt hast, jede Steigung, jedes Hindernis sorgt dafür, dass die Flächenleistung pro Ladung abnimmt... Viele Grüße :)
@user-bl9bw1bd8q
@user-bl9bw1bd8q Ай бұрын
Super. Danke für das Video. Ich hätte zwei Frage bitte. 1. Wenn ich auf einem 14cm Randsteine meine Mähkante habe. Kann man so knapp drauf fahren mit den 0% damit er problemlos die Kante mäht ohne dass er über den Stein hinaus fährt? 90° Ecke auch möglich? 2. Gibt es außer dem Schachbrett auch ein Muster wie beim segway? Der mäht nach jedem Vorgang (wenn gewünscht) um 30° versetzt. Danke
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@user-bl9bw1bd8q sehr gern! Danke für das Lob 😇👍🏼 1. Der Abstand beim Kartieren bei hochstehenden Kanten sollte ca. 15cm betragen, damit der Mäher keine Schaden nimmt. Diese ca. 15cm werden dann entsprechend nicht gemäht. Wenn wie in deinem Fall also direkt an der Kante entlang kartiert wird, sollte die Fläche vollständig ohne Rand gemäht werden! :) 2. wie ich getestet habe, sind 90° Ecken möglich, sollten aber wenn möglich abgerundet werden, da der Roboter ansonsten auf Dauer den Rasen stärker belastet. 3. Ich muss zugeben, dass ich diese Frage auf Anhieb gar nicht beantworten kann... in der App gibt es so viele Einstellmöglichkeiten, dass mir dies gar nicht aufgefallen ist. Eventuell habe ich sie auch übersehen.🤔 Da müsste ich morgen noch mal nachgucken. Viele Grüße und einen schönen Abend
@87gsi87
@87gsi87 Ай бұрын
Viel Dank für das aufschlussreiche Video. Für mich bleibt noch eine Frage offen und ich hoffe, dass es nicht nur überhört habe: Ist es möglich die Garage mit der RTK-Antenne in einer separaten Zone zu haben, in der nicht gemäht wird? Würde ihn wenn gerne mit einem Weg von etwa 3m von der Mähzone entfernt parken wollen. Danke im Voraus 👋
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@87gsi87 sehr gerne! Vielen Dank für das nette Lob! 😊🙌🏼 Zur Frage: das ist absolut kein Problem für den Mähroboter. Man kann die Station mit Antenne an beliebiger Position platzieren und weiter entfernt, die jeweilige Zone anlegen. Wichtig dabei ist nur, dass man anschließend ein Verbindungsweg hinzufügt, damit der Mähroboter auch von der Station zu der entsprechenden Zone gelangen kann. :) Hoffe dies hilft weiter. Viele Grüße
@Sddd5435
@Sddd5435 Ай бұрын
Super Video! Gibt es hier Erfahrungen zu Kanten? Ich habe einen Garten mit einer erhöhten ebene - getrennt durch eine Mauer - wie sieht es hier mit der absturzgefahr aus? Ist der Luba hier genau genug, um nicht runter zu purzeln?
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Sddd5435 wenn der Mäher einen guten Satellitenempfang besitzt, ist die Positionierung so genau, dass er nicht versehentlich abstürzen kann. Aber ich die Bedenken verstehen. Ich hätte wahrscheinlich auch etwas Angst, dass mein Luba sich versehentlich runter stürzen könnte...😅 Viele Grüße
@ChristophSchwetje
@ChristophSchwetje 22 күн бұрын
Tolles Video! Bei mir haben sich auch noch zwei Fragen ergeben. 1. In meinem Garten ist nicht dauerhaft WLan , wenn ich manuell Per Fernsteuerung mähen möchte benötige ich eine Sim Karte oder funktioniert das Auch so? 2. Ich habe eine Rasenfläche von ca. 600-700 qm . Reicht der luba 2 awd 1000 hier aus? Oft wird geraten die QM großzügig zu bemessen. Danke und liebe Grüße
@techillusion
@techillusion 20 күн бұрын
@ChristophSchwetje vielen lieben Dank für das Lob! 😇🙌🏼 1. Man kann das Gerät auch via Bluetooth steuern. Dann braucht er weder Mobilfunk noch WLAN. 2. Das ist wirklich stark davon abhängig, wie die Fläche beschaffen ist (steigung, Hindernisse...) Im Grunde wird die 1000 m² Variante hierfür aber reichen. Die 3000 m² Variante hätte ca. die doppelte Akkukapazität. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der 1000er luba die 700 m² auch in einem Zug schafft....🤔 Viele Grüße und danke für die Unterstützung
@thomasfritzsch3827
@thomasfritzsch3827 Ай бұрын
Der Luba 2 - 5000 steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben. Mit einem Grundstück von über 2000qm , aufgeteilt in mehrere Zonen, wird dieses Gerät recht gut passen. Jedoch habe ich noch ein paar technische Fragen und hoffe, ihr könnt mir hier helfen. Wie oft lasst ihr den Luba über eure Zonen fahren? Startet ihr den Mähvorgang manuell, wenn das Mähen erforderlich ist, oder habt ihr Mähzeiten programmiert und er fährt 2 oder 3 mal pro Woche? Wie hoch ist der Stromverbrauch pro Monat oder pro Jahr für die Ladevorgänge? Vielleicht hat ja jemand schon am Luba 1 eine Energiemess-Steckdose vor das Ladegerät vorgeschaltet und kann hier Auskunft geben. Dabei bitte auch die Mähfläche angeben. Der Luba 2 kann meines Wissens über W-Lan ins Netzwerk integriert werden und hat einen Steckplatz für eine SIM-Karte. Arbeiten diese beiden Standards parallel wie beim Smartphone? Also wenn der Luba kein W-Lan empfängt, schaltet er automatisch auf mobile Daten um? Kann man den Luba bewusst gegen ein Hindernis fahren lassen? Angenommen, zwei Zonen sind mit einem Zaun getrennt. Würde man in den Zaun eine Schwenkklappa bauen, die wie eine Hundeklappe funktioniert, würde der Luba sie dann selbst öffnen können? (Natürlich ganz langsam und vorsichtig). Wieviele Messer verbraucht man ca. pro Jahr? Kauft ihr neue oder schleift ihr sie nach? Kann man den Akku selbst wechseln? Kann man den Luba 2 auf mehreren Mobilgeräten gleichzeitig registrieren? Z. Bsp. auf meinem Smartphone und gleichzeitig auf meinem Tablet? Oder auf meinem Smartphone und auf dem meines Vaters? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@thomasfritzsch3827 vielen Dank für das Feedback! :) Zu den Fragen: - der Zeitplan ist eine schöne Sache, ich lasse ihn bei mir aber immer manuell starten. Wenn ich nach der Arbeit sehe, dass das Gras mal wieder gemäht werden müsste und es trocken ist, dann starte ich ihn. Aufgrund der Schnittbreite und dem großen Akku ist die Aufgabe dann ziemlich schnell erledigt. - Zum Stromverbrauch kann ich nichts genaues sagen... - Die Verbindung mit einer SIM im Luba habe ich noch nicht getestet - Man kann die Hinderniserkennung so weit herabsetzen, dass nur noch der Bumper verwendet wird....Wenn sich die Klappe also sehr leicht öffnen lässt, könnte er diese selbstständig öffnen. Sobald sie aber zu schwer geht und der Bumper auslöst, ist leider vorbei. - Messer würde ich bei regelmäßiger Benutzung alle 3 Monate wechseln. Je nach Verschleiß (Äste, Tannenzapfen etc...) - Akku ist nicht selbst wechselbar. Nur durch sen Service oder man riskiert einen Garantieverlust. Ich hoffe meine Antworten konnten dir weiterhelfen :) Viele Grüße und danke für den Support
@RealNelsonC
@RealNelsonC 29 күн бұрын
Zum Stromverbrauch: Ich habe den Luba 1 jetzt seit einem Jahr und er hat in dieser Zeit 31 kWh Strom verbraucht. Meine Mähzonen sind zusammen etwa 800 m² groß und ich lasse die dreimal pro Woche mähen.
@techillusion
@techillusion 23 күн бұрын
@RealNelsonC vielen dank für das Teilen der Erfahrung! 👍🏼
@andyseifert3057
@andyseifert3057 Ай бұрын
Sehr gutes, lehrreicher Video, Danke. Wie ist es mit der Diebstahlsicherheit vom LUBA 2 AWD 5000? Finde ich ihn im Fall der Fälle per GPS wieder wie z.B. die großen Husqvarna Mähroboter? Ist er auch über eine PIN vor Diebstahl geschützt oder würde sich der Diebstahl für potenzielle Diebe deshalb nicht lohnen?
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@andyseifert3057 herzlichen Dank für das positive Feedback! 😊🙌🏼 Ich muss zugeben, dahingehend bin ich mir gerade nicht ganz sicher. Ich glaube, gehört zu haben, dass Mammotion noch an der Diebstahlsicherung arbeitet und diese mit einem künftigen Update ausgespielt werden soll...🤔 Da müsste ich mich aber noch einmal schlau machen. Viele Grüße
@andyseifert3057
@andyseifert3057 Ай бұрын
Danke, das wäre prima. Vielen Dank für die Mühen. VG@@techillusion
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@andyseifert3057 Habe mich nun auf Wunsch noch einmal schlau gemacht: der Diebstahlschutz ist aktuell noch nicht verfügbar, soll aber im Mai durch ein Update auf den Luba 2 installiert werden :) Viele Grüße und ein schönes Wochenende
@andyseifert3057
@andyseifert3057 Ай бұрын
Besten Dank. Das klingt ja gut. @@techillusion
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@andyseifert3057 gern geschehen! :) Ich bleibe dran. Mal sehen, wie es sich entwickelt! 💪🏼 Viele Grüße
@eisbarlars9439
@eisbarlars9439 28 күн бұрын
Ich hab 1200 qm Fläche , die der robby mähen müsste . Ginge das auch mit dem 1000er Modell oder ist exakt bei 1000 qm Schluss ? Hab auf der Webseite gelesen , das die App nur bis 1000 qm unterstützt
@techillusion
@techillusion 25 күн бұрын
@eisbarlars9439 da wäre ich vorsichtig. Bei meinem Luba 2 5000 habe ich das Maximum zwar noch nicht erreichen können. Beim Navimow wiederum ist es so, dass das Gerät so begrenzt ist, dass keine größeren Flächen als die maximal Angabe des Herstellers angelegt werden können. Ich kann mir vorstellen, dass es beim Luba ähnlich sein könnte...🤔 Viele Grüße
@gunter7231
@gunter7231 14 күн бұрын
Hallo, wo finde ich einen Händler, der mir das Gerät im Fall des Falles während oder nach der Garantie repariert? Benötige ich für den Luba eine Cloud? Ich Frage für den Fall, falls es den Hersteller nicht mehr geben sollte bzw. dieser seine Cloud abschalten sollte.
@techillusion
@techillusion 14 күн бұрын
@gunter7231 wo genau sich die nächste Servicestelle befindet, kann ich leider nicht sagen. In Deutschland müsste es aber bestimmt eine geben, denn schließlich kann ich den Mähroboter nicht nach China zurückschicken, wenn etwas kaputt sein sollte... Ob der Mähroboter noch per App gesteuert werden kann, wenn die Firma pleite gehen sollte und die Server nicht mehr verfügbar sind, kann ich ebenfalls nicht beantworten. Das wäre ja das absolute worst Case Szenario, wovon ich nicht ausgehen würde, dass dies eintritt. 😅 Viele Grüße
@gunter7231
@gunter7231 14 күн бұрын
@@techillusion Frage: Gibt es denn Händler in Deutschland, außer dem großen Händler, den jeder kennt? Wo wurde der Luba in dem Video bestellt? Der letzte Händler den ich angeschrieben habe hat mir geantwortet, dass Mammotion wohl nicht mehr mit Händlern arbeitet.
@techillusion
@techillusion 14 күн бұрын
@gunter7231 soweit ich weiß, gibt es mittlerweile bereits kleinere, lokale Vertriebspartner. Außerdem habe ich von anderen Abonnenten gehört, dass sich einige Firmen mittlerweile auch auf die Reparatur der Geräte von Mammotion spezialisiert haben. Leider kann ich dies nicht konkret bestätigen sondern nur so weitergeben wie ich es gehört habe, da ich hier noch keine Zeit hatte, mich tiefgründiger mit zu beschäftigen. Viele Grüße
@wastwammerl
@wastwammerl 24 күн бұрын
Wie sieht es aus mit Reparaturservice? Bei den Preisen sollte eine Laufzeit von 15 Jahren machbar sein. Also wenn in 10 Jahren z.B. ein Lager kaputt geht, a wen wende ich mich?
@techillusion
@techillusion 24 күн бұрын
@wastwammerl Das kann ich komplett nachvollziehen, schließlich ist der Roboter auch nicht günstig. Man kann das Gerät bei einem Defekt zur Reparatur an Mammotion schicken. Ich kann jedoch nicht genau sagen, wo sich die nächste Service Stelle befindet... Hier ist der Link zur sogenannten After-Sales-Politik (Gewährleistung etc.) mammotion.com/pages/after-sales-policy?ref=v7e3zp1t Viele Grüße :)
@wastwammerl
@wastwammerl 23 күн бұрын
@@techillusion Danke für die Antwort. Auf der Seite geht es nahezu ausschließlich um Garantiefälle. Es wird lediglich die Aussage getroffen dass Themen außerhalb der Garantiezeit Kosten verursachen. Soweit nachvollziehbar. Aber: keine Servicestation in Europa ausgewiesen. Werden die Rasenmäherroboter nach China versendet? Wie lange ist die Ausfalldauer? Sehr interessantes Produkt, aber solange Service und Wartung nicht kurzfristig machbar ist keine Option für mich. Trotzdem herzlichen Dank für die Auskünfte!
@techillusion
@techillusion 23 күн бұрын
@wastwammerl sehr gern! 😊👍🏼 Ja, ich denke dafür müsste man direkt beim Hersteller nachfragen... Viele Grüße
@user-vq1cu2tk1y
@user-vq1cu2tk1y Ай бұрын
Tolles Video, Danke dafür. Mein Luba 2 AWD 1000, ist nun seit ca. einer Woche im Einsatz. Soweit bin ich sehr zufrieden aber die Hindernisserkennung Bypass 2 funktioniert unzuverlässig. Mal erkennt er das Hindernis und weicht aus aber manchmal halt auch nicht. Sehr ärgerlich, dadurch traue ich mich nicht, ihn unbeaufsichtigt fahren zu lassen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Empfang ist super und Updates sind auch aktuell.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@user-vq1cu2tk1y herzlichen Dank für das Lob, sowie das Teilen der Erfahrung! Das freut mich sehr zu hören 😊💪🏼 Ich muss zugeben, dieses besagte Phänomen habe ich heute Nachmittag ebenfalls bei meinem Mähroboter festgestellt. Ich vermute, dass es sich hierbei um ein Softwarefehler oder dergleichen handelt. Bis dato hat die Hinderniserkennung bei mir sehr gut funktioniert, heute auf einmal ohne jegliche Änderung wurden die Hindernisse von der Kamera nicht mehr erkannt. Das Problem ließ sich bei mir lösen, indem während des Mähvorgangs die Hinderniserkennung auf die niedrigste Stufe gestellt wird, der Mähroboter anschließend auf ein Hindernis fährt, (beispielsweise der Fuß) und anschließend wieder auf die höchste Stufe gestellt wird. Danach hat die Hinderniserkennung mittels Kamera wieder wie zuvor reibungslos funktioniert :) Hoffe das hilft. Viele Grüße
@user-vq1cu2tk1y
@user-vq1cu2tk1y Ай бұрын
@@techillusion Dankeschön. Werde ich mal ausprobieren. Wusste gar nicht, dass ich diese Änderung während des Mähens vornehmen kann.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@user-vq1cu2tk1y gern geschehen! Mir hat es geholfen den Fehler der Hinderniserkennung zu umgehen :)
@mababr1977
@mababr1977 Ай бұрын
Danke für das Review. Ich hab leider das Einrichtungsvideo nicht gefunden. Hast du einen Link? Ich hab viele Bäume und Büsche....
@Marco_zlb
@Marco_zlb Ай бұрын
Das macht nichts, ich war auch erst skeptisch Hab ihn gestern in unserem Garten aufgebaut, funktioniert top
@mababr1977
@mababr1977 Ай бұрын
@@Marco_zlb hast du einen englischen Rasen oder hast du auch Schlaglöcher? Mein Bosch bleibt immer wieder irgendwo hängen, weil er rausfährt oder sich eingräbt. Ist halt schon ne große Investition. Daher solle er mir dann auch das ermöglichen, was der Bosch leider bisher nur Nerven kostet.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@mababr1977 das Video zum Aufbau und Einrichtung des Mähroboters ist leider noch in Arbeit, sollte aber bald fertig werden :) Am besten die Glocke beim abonnieren aktivieren, dann wird man automatisch benachrichtig, sobald ein Video veröffentlicht wird. Bei den Bäumen sehen ich mit dem neuen Luba kein Problem. Da manövriert der Roboter problemlos herum wie man im Video sehen konnte. Bei den Büschen ist es abhängig davon wie groß diese sind und ob sie vereinzelt stehen oder nicht. Ansonsten No-go Zone drum und der Mäher meidet diesen Bereich 😊 Viele Grüße und ein schönes Wochenende
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@ExPeXTaTzZz danke für das Teilen der Erfahrung! :)
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@mababr1977 mit dem Bosch ist der Luba keinesfalls zu vergleichen....😅 Du hast recht, der Bosch indego braucht wirklich fast englischen Rasen bei den kleinen Rädern. Der Luba hat 4WD, sehr grober Profil und eine bewegliche Achsaufhängung. Das alles spricht für Gelände mit Löchern, Unebenheiten oder Steigungen ;)
@eichentisch6741
@eichentisch6741 Ай бұрын
Danke für das Video. Wir überlegen schon seit einiger Zeit einen Mähroboter anzuschaffen aufgrund unserer großen Fläche. Die Schwierigkeit hier besteht aber, dass wir keinen Zaun setzen können da unser Grundstück an einem Fluss ist. Dementsprechend möchte ich gerne wissen, wie es mit dem Diebstahlschutz aussieht? Kann der Roboter einfach angehoben werden oder gibt er dann ein Alarm welchen ich nur über die App ausschalten kann. ? Oder wie ist der Diebstahlschutz bei diesem Mäher eingerichtet. Ich freue mich auf die Antwort und viele Grüße
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@eichentisch6741 gern geschehen! Danke für den Kommentar 😇👍🏼 Es kommt wahrscheinlich drauf an wie groß der Fluss ist, weil ich fast denken, dass es besser als jeder Zaun ist 😅 Zum Diebstahlschutz: so weit ich weiß arbeitet Mammotion noch dran, sodass der Mähroboter künftig einen Alarmton ausgibt und man ebenfalls auf dem Handy benachrichtig wird. :) Viele Grüße
@eichentisch6741
@eichentisch6741 Ай бұрын
@@techillusion Vielen Dank für die Antwort 😊
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@eichentisch6741 sehr gern! :)
@berndkarl2461
@berndkarl2461 29 күн бұрын
In der Tabelle im Video über die max. Steigfähigkeit wird beim Luba 80 % angegeben , beim Worx aber (den hab ich ) in Grad. Meiner schafft sogar noch mehr wie die angegebenen 35 Grad da ich ihm Offroadräder mit Radgewichten spendiert habe. Ohne Allrad.
@techillusion
@techillusion 25 күн бұрын
@berndkarl2461 vielen Dank für den Kommentar! Die maximale Steigfähigkeit des Worx Landroid Vision beträgt aber nur 30%. Dies sollte auch so in der Grafik dargestellt sein...🤔 Viele Grüße
@berndkarl2461
@berndkarl2461 25 күн бұрын
@@techillusion Laut Hersteller schafft der Worx 35 GRAD . Der Luba 80 PROZENT . Bin kein Mathegenie aber 80 % müssten umgerechnet etwa 36 GRAD sein. Die Grafik ist in Prozent dargestellt. Der Luba mit 80% , der Worx mit 35 % obwohl der Worx 35 GRAD schafft.
@techillusion
@techillusion 25 күн бұрын
@berndkarl2461 also unter dem Punkt "Spezifikationen" unter folgendem Link (eu.worx.com/de-de/produkt/worx-landroid-vision-m600-wr206e/) lesen ich bei "maximale Steigung" 30%
@berndkarl2461
@berndkarl2461 25 күн бұрын
Ich lasse mich gerne Belehren und werde morgen mal auf den Karton von meinem Worx schauen. Glaube den habe ich noch. Ist auch schon drei Jahre her wo ich den gekauft habe.🤔
@berndkarl2461
@berndkarl2461 23 күн бұрын
Hab den Karton und die Beschreibung leider nicht mehr gefunden. Aber scheinbar hast du recht. Im Net wird überall 30% für den Worx angegeben. Ich hab ihn damals extra wegen der Steigfähigkeit gekauft weil die steilste Stelle bei mir im Garten hat 36% und der Worx fährt da hoch.
@angrybert1001
@angrybert1001 Ай бұрын
Top Video 👍 Braucht er eine ständige Internetverbindung? Wollen den Roboter bei den Eltern fahren lassen, die leben noch in der Steinzeit 😬 Was ist das Minimum was benötigt wird. Müssen Wäschestangen oder Bäume als Sperrzone eingerichtet werden oder erkennt er das
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@angrybert1001 herzlichen Dank für das Lob! 😊🙌🏼 Dieses Problem habe ich bei mir im Garten auch öfters, dass keine stabile WLAN Verbindung vorhanden ist. Sprich: der Mähroboter ist nicht auf eine Konstante Internetverbindung angewiesen, sondern kann auch ohne. Viele Grüße und ein schönes Wochenende
@markhesel385
@markhesel385 Ай бұрын
Beim ersten Modell gab es ja viele Problemberichte mit Wasser Eintritt in den Roboter und RTK Antenne. Es war auch keine entlüftung mit Gore tex Membran oder so enthalten damit Kondenswasser austreten kann. Zudem war er nicht einfach auseinander zu bauen zum reparieren. Kann man Ersatzteile nachkaufen? Vielleicht gibt es sogar reparaturanleitungen? Paar mehr Infos ob diese bekannten Probleme im neuen Modell angegangen wurden. Wäre toll :) Kann man den Roboter über eine Reihe gehwegplatten zur nächsten Zone fahren lassen oder ist es zu schmal?
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@markhesel385 ja, von diesem Problem hatte ich zuletzt auch gehört, aber bei mir zum Glück nicht festgestellt... Beim neuen LUBA 2 sind sowohl der Roboter als auch die RTK Antenne nun IPX7 zertifiziert. Ich glaube, so ein Problem kann sich die Firma nicht noch ein zweites Mal leisten. ^^ Die Durchfahrtsbreite darf laut Hersteller 1,50 m nicht unterschreiten. Wenn also rechts und links von den Gehwegplatten noch Platz ist, könnte er dort durchfahren. :) Viele Grüße
@markhesel385
@markhesel385 Ай бұрын
@@techillusion danke für deine Antwort. IPX6 hatte der LUBA 1 ja auch schon. Ok du scheinst mir keine weitere Informationen zu haben ob die Luba 1 Problemberichte mit den Luba 2 gelöst sind. Das wäre wirklich ein kaufargument für den neuen wenn die wirklich darauf reagiert hätten.
@mammotiontech
@mammotiontech Ай бұрын
@@markhesel385 Hallo, die RTK-Antenne wurde jetzt auf IPX7-zertifiziert auf LUBA 2 aktualisiert.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@mammotiontech @markhesel385 oh okay mein Fehler! Sorry... Also IPX7 nicht IPX6
@tobimelable
@tobimelable Ай бұрын
Wo wird der Roboter gewartet oder repariert? Was man so hört muss das ja katastrophal sein mit Kundenservice
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@tobimelable Hier ist der Link zur sogenannten After-Sales-Politik (Gewährleistung etc.) mammotion.com/pages/after-sales-policy?ref=v7e3zp1t Man kann das Gerät bei einem Defekt zu Reparatur an Mammotion schicken. Ich kann jedoch nicht genau sagen, wo sich die nächste Service Stelle befindet... Viele Grüße :)
@marcoblum6772
@marcoblum6772 Ай бұрын
Hallo Leute Ich bräuchte mal den Außendurchmesser von dem Rohr der RTK Antenne. Dann könnte ich mir schon passende Wandhalter besorgen. Vielleicht könnte das ja mal jemand für mich ausmessen.
@ralfmueller9168
@ralfmueller9168 Ай бұрын
Hallo, gemessen 30,6 mm Außendurchmesser beim Luba II
@dirtyprotection
@dirtyprotection 10 күн бұрын
Der 5.000-er wäre in der Tat mein Wunschgerät und vor allem die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sind einfach super. Auch das Mähwerk finde ich weit besser, als der bisher von mir favorisierte Automover 450X. Leider kann ich auf Grund der Unsicherheiten: a) evtl. heut oder morgen Server nicht mehr verfügbar da ungewiss ist, wie lange dieses Unternehmen am Markt ist und b) kein echtes Händler-/Servicenetz, einem Kauf NICHT zustimmen. So sehr, wie uns das Gerät gefällt.
@basti6050
@basti6050 Ай бұрын
Wie sieht es dort eigentlich aus mit Tannenzapfen ? Kann er die einfach zerschneiden ?
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@basti6050 Bei großen Tannenzapfen wäre ich vorsichtig. Der Mähroboter wird es wahrscheinlich schaffen die Tannenzapfen zu zerschneiden, dafür werden die Messer aber relativ schnell verschlissen sein. Ich würde empfehlen, die Tannenzapfen lieber auf zu lesen.... :) Viele Grüße
@basti6050
@basti6050 Ай бұрын
@@techillusion vielen dank für die Antwort ^^
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@basti6050 gern geschehen! :)
@ralfmueller9168
@ralfmueller9168 Ай бұрын
👍👍👍👍
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@ralfmueller9168 vielen Dank für den Support! 😇
@c.h.2217
@c.h.2217 Ай бұрын
Mich würde interessieren, ob er sich bewegende Dinge (vor allem kleine Tiere) gut erkennt!
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@c.h.2217 leider ist die Hinderniserkennung bei kleineren Objekten zum aktuellen Zeitpunkt noch etwas ungenau. Ich hoffe das Mammotion in der nächsten Zeit die Erkennung durch Updates optimiert, so dass auch kleine Objekte präzise erkannt werden. Bei großen und mittelgroßen Objekten funktioniert es bereits recht gut. Bei anderen Herstellern, die mit Kamera Arbeiten werden auch kleine filigrane Objekte problemlos erkannt. Es ist also nur eine Frage der Software... 😊👍🏼 Viele Grüße und ein schönes Wochenende
@c.h.2217
@c.h.2217 Ай бұрын
@@techillusion Lieben Dank!
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@c.h.2217 sehr gern! 😊
@joerngrossblotekamp
@joerngrossblotekamp Ай бұрын
1:20 Tschännel = Kanal?
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@joerngrossblotekamp korrekt! 😆👍🏼
@Pedroo0815
@Pedroo0815 Ай бұрын
Der Mäher unterstützt nur ein 2.4ghz WLAN? Das wäre ja wie in der Steinzeit.
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Pedroo0815 Ich muss zugeben, da bin ich gerade selbst etwas stutzig, da er ja sogar 4G fähig ist...🤔 Auch die Bedienungsanleitung selbst hilft da gerade nicht weiter. Muss ich mich noch mal genauer schlau machen. :)
@tpcomparison
@tpcomparison Ай бұрын
2.4 ghz hat eine weitere reichweite und mehr datendurchsatz vom 5ghz wird nicht benötigt. Also richtige entscheidung 🙏👍
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Pedroo0815 Kleiner Nachtrag: der Mähroboter unterstützt sowohl 2,4 als auch 5 GHz! Sorry für die Verwirrung... 😊 Viele Grüße
@Pedroo0815
@Pedroo0815 Ай бұрын
@@techillusion danke für die Info 👍🏼
@techillusion
@techillusion Ай бұрын
@Pedroo0815 sehr gern! :)
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 32 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 25 МЛН
Mammotion Luba 2 Ersteindruck aus Sicht eines echten Käufers
21:51
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 30 М.
Ahorn Camp T640 & Ecoflow Delta Max - so nutzen wir das System
7:47
Loki und friends
Рет қаралды 7 М.
Kabelloser GPS-Mähroboter: Mammotion LUBA 2 AWD 3000 im großen Test
34:55
ЭТОТ ПАРЕНЬ СОТВОРИЛ ПРОСТО ЧУДО 😳
1:00
UFC 3 MANIA VLG
Рет қаралды 3 МЛН
Отец помог Дочке 🥹❤️ #shorts #фильмы
0:36
ЭТОТ ПАРЕНЬ СОТВОРИЛ ПРОСТО ЧУДО 😳
1:00
UFC 3 MANIA VLG
Рет қаралды 3 МЛН
Essa MUSICA é Real ou Fake😱 #shorts
0:30
Lucan Pevidor
Рет қаралды 28 МЛН
Бабочка из помидора 🦋 🍅
0:38
San Tan
Рет қаралды 2,2 МЛН