JETZT werden wir ARM: Gebäudeenergiegesetz | Prof. Dr. Christian Rieck

  Рет қаралды 496,501

Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Күн бұрын

Das Gasheizungsverbot ist eines der dümmsten Gesetze der Nachkriegszeit - denn es erzwingt unfassbare Investitionen in ineffiziente Bereiche. Es zerstört deshalb nicht nur Vermögenswerte in unglaublichem Ausmaß, sondern ist auch noch schlecht fürs Klima.
Habecks Rede: www.bundestag.de/mediathek?vi...
Zahlen zum CO2-Ausstoß: www.co2online.de/klima-schuet...
Die Rechnung über den Vergelich mit China wurde hier wohl erstmalig öffentlich gesagt:
x.com/frautaufenbach/status/1...
Zum Mieterhöhungsdeckel: www.zeit.de/politik/deutschla...
Es gibt noch keine Förderung: background.tagesspiegel.de/en...
Abschätzung des Waldbedarfs, um "wirkungsgleich" für die CO2-Einsparung durch das GEG zu sein:
Einsparung durch das Gesetz pro Jahr: 6 Mio Tonnen CO2
1 Hektar Wald speichert jährlich 6 t CO2
(Quelle: www.wald.de/waldwissen/wie-vi...)
Bedarf an zusätzlichem Wald, um wirkungsgleich zu GEG zu sein: 1 Mio Hektar = 10.000 km^2
Fläche Deutschlands: 357.000 km^2
Bedarf: 2,9% der Fläche Deutschlands
Bitte bedenken Sie, dass die Aufforstung (und Erhaltung!) von Wald nicht nur in Deutschland erfolgen muss. Ich halte es für z.B. wichtig, den Regenwald zu erhalten, indem wir für die dortige Bevölkerung andere Anreize setzen als sie bisher bestehen. Denn im Augenblick verdient man dort offenbar, indem man den Regenwald rodet. Das zu ändern, würde sich mehr als lohnen.
Ich war in dem Video mit meiner Angabe von ca. 1% der Fläche etwas zu optimistisch, weil ich nicht berücksichtigt habe, dass die Bäume alle in unterschiedlichen Phasen des Wachstums sind.
►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz sieht vor, dass ab dem 1. Januar 2024 in den meisten Neubauten Heizungen mit 65 Prozent erneuerbarer Energie eingebaut werden müssen. Für alle anderen Gebäude gelten Übergangsfristen und mit etwas Glück in der Auslegung verschiedene technologische Möglichkeiten. Das Ziel der Gesetzesnovelle ist es, die Wärmwende in Deutschland schneller voranzutreiben und bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein.
Das Gesetz sieht auch eine umfangreiche Förderung vor, die stärker sozial ausgerichtet ist. Was das genau bedeutet, weiß aber noch niemand. Die Wärmeplanung soll Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen darüber informieren, welche bestehenden und zukünftigen Optionen zur Wärmeversorgung in ihrer Gemeinde und vor Ort bereitstehen. Der kommunale Wärmeplan soll ihnen bei ihrer individuellen Entscheidung bezüglich der von ihnen zu wählenden Heiztechnologie helfen.
Symbolpolitik vs. Effektive Maßnahmen: Ob das Gesetz eher als Symbolpolitik dient, um sichtbare Maßnahmen zu präsentieren, anstatt tatsächlich effektiven Klimaschutz zu fördern ist nicht nur in diesen Fall zu klären. Bei der Digitalisierung von Schulen stand Prof. Rieck vor derselben Frage:
○ • Wieso Smartboards UNFU...
Erfahren Sie auch mehr über das Gesetz, das die Meinungsfreiheit gefährdet:
○ • EU-Gesetz zensiert das...
Oder hier erfahren Sie, warum die Politik gerne ihr Vermögen kennen würde:
○ • Vermögensregister: fa...
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
*Zur Vorbestellung der Anleitung zur Selbstüberlistung:
○www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Die 36 Strategeme der Krise:
○Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○Kindle: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Schummeln mit ChatGPT:
○www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:
○Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
○Ebook: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
○KZfaq: kzfaq.info?s...
○Instagram: / profrieck
○Twitter: / profrieck
○LinkedIn: / profrieck
*Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.
#profrieck #energie #gesetz

Пікірлер: 7 100
@jga5431
@jga5431 9 ай бұрын
Der Fachkräftemangel ist derzeit in der Politik am stärksten zu spüren.
@platin2148
@platin2148 9 ай бұрын
Ja aber es könnte sicher jeder melden eine solche Fachkraft zu werden nur wird man halt diffamiert und eine Partei zu gründen kostet viel zu viel so das, dass ganze Ademokratisch ist, aber direkte Demokratie wird man sowieso nie wieder bekommen.
@christianmihm6059
@christianmihm6059 9 ай бұрын
😂 wenn es nicht so traurig wäre!
@Winnetou834
@Winnetou834 9 ай бұрын
Gibt doch tolle Fachkräfte in der Regierung: Kinderbuchautoren und Insolvenz Experten, Küchenhilfen, Straßenmusikanten usw.
@platin2148
@platin2148 9 ай бұрын
@@Winnetou834 Experten die einem Zeigen wie man in die Insolvenz kommt, kann man das eine Expertise nennen?
@harrydehnhardt5092
@harrydehnhardt5092 9 ай бұрын
@@Winnetou834Dann sollte deine berufliche Qualifikation doch sicher zum Bundeskanzler reichen. Warum aber reicht es bei dir dann nur zum Rumnölen auf Social Media?
@bennobauer7703
@bennobauer7703 9 ай бұрын
Die Politik verhindert systematisch, dass wir wirklich nachhaltige Gebäude bauen können. Als Architekt bin ich immer wieder entsetzt, wie das Baurecht ökologisches Bauen erschwert oder verhindert. Die Lösung wäre hier deutlich weniger Regulierung, anstatt immer weiterer Eingriffe durch sachunkundige Politiker.
@TheNessaiy
@TheNessaiy 9 ай бұрын
Stimme dir vollkommen zu. Bin selbst Bauingenieur und wir haben quasi das komplett Paket angeboten. Statik, Wärmeschutz, schallschluckend und konstr. Brandschutz. Haben jetzt den Wärme und schallschuss aufgegeben. Kann den Unfug nicht mehr unterstützen.
@World12356
@World12356 9 ай бұрын
Die Politik will immer das wir auf die "Experten" hören, während sie den wirklichen Experten in ihre Arbeit reinredet und den Job erschwert/unmöglich macht.
@serae4060
@serae4060 9 ай бұрын
Das Selbe sagen Landwirte auch. Die Grünen verhindern gerade systematisch umweltverträglichen, klimaschonenden Ackerbau. Und überhaupt jede Art von Ackerbau
@petrafischer8692
@petrafischer8692 9 ай бұрын
Habe beobachtet, dass man in Italien beim Hausbau zuerst ein Holzgerüst als Kern baut, und dann die Mauer drum herum macht, finde ich toll.
@bugfisch7012
@bugfisch7012 9 ай бұрын
Ja und nein - wir müssen regulieren, weil sonst ja einfach niemand was macht. Sehen wir ja an den Heizungen - Gas und vor allem Öl hätten ja schon vor 20 Jahren verschwinden müssen und diverse Länder haben genau das ja auch schon seit Ewigkeiten getan. Was man machen muss ist aber Ziele zu regulieren. Etwa eben komplette Klimaneutralität vorschreiben - und das WIE denn kaum zu regulieren.
@andreaslempka6501
@andreaslempka6501 7 ай бұрын
Sehr guter Beitrag! Leider ist man von diesem geistigen Niveau in der Regierungspolitik Lichtjahre entfernt!
@mariakappes3611
@mariakappes3611 3 ай бұрын
Läuft nach einem langjährigen Plan.
@fie1329
@fie1329 9 ай бұрын
Als reales Beispiel: Das Frankfurter Fernwärmenetz der Mainova ist bewährt und funktioniert; Es versorgt auch Teile des Campus der FRA-UAS seit Jahren. Es sind inzwischen mehrere Erzeugerkraftwerke zu einem Verbundnetz zusammengeschlossen, ähnlich wie im Stromnetz. Wenn ein Kraftwerk gewartet wird oder ausfällt, führt das nicht zu tausenden kalten Heizungen. Im Gegenteil, man ist durch die günstige und einfache Wärmetauscher-Technik für den Hausanschluss bei einem Ausfall sehr schnell wieder versorgt. Als Energieträger dienen ebenfalls fielfältige Quellen, ein das Risiko ist damit diversifiziert. Eingesetzt werden Industrieabwärme, Öl, Gas, Abfallverbrennung, Rechenzentren und Solarthermie. Daran ist nicht alles Grün, aber das Konzept an sich ist nicht böse.
@neverever560
@neverever560 9 ай бұрын
Zumindest noch 2021.... Mainova : das Frankfurter Fernwärmenetz bezieht nur 28 Prozent seiner Energie aus der Müllverbrennung. 72 Prozent stammen aus den fossilen Quellen Gas (41 Prozent), Kohle (29 Prozent) und Öl (zwei Prozent, Zahlen aus 2021). Dafür sollen dann private ÖL ung Gas-Heizungen verboten werden ,für eine ABHÄNGIGKEIT zu einem Anbieter der 72% der Energie aus fossilen Quellen bezieht ????? Dummgrüner >Irrsinn Zudem wenn Frankfurt 50/ 60 tausend NEUE Haushalte an das Fernwärmenetz anschließen will (Beispiel) ,wo ,wo kommt den das große PLUS an Energie dann her, die zwingend benötigt wird ???
@tomb9441
@tomb9441 9 ай бұрын
Was mich an der ganzen Sache am meisten entsetzt ist, dass dies alles "demokratisch" legitimiert ist, und wir keinen Mechanismus haben der eine solche Zerstörung verhindert.
@karstent.66
@karstent.66 9 ай бұрын
Wer sagt, daß wir keinen "Mechanismus" haben? Wie viele Stunden hast du denn mit der Suche nach einem solchen bisher zugebracht? Vom Angstpornovideos gucken kommt die Idee nicht. Das kann ich dir jetzt schon sagen.
@kraftrichter1599
@kraftrichter1599 9 ай бұрын
@@karstent.66dann schlag doch hier deine Lösungen vor anstatt wild auszuteilen
@Ben_Zinka-Nister
@Ben_Zinka-Nister 9 ай бұрын
@@kraftrichter1599 Knüppel, Eisenstangen, Mistgabeln! Und wer Zugang dazu hat auch Schusswaffen. Anders ist diesen Polit- und Justizterroristen nicht mehr beizukommen.
@peka__
@peka__ 9 ай бұрын
@@karstent.66 Wahrscheinlich ist er zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Schutzmechanismus gibt, solange die Parteien gewählt werden, die diese Politik verfolgen. Wenn du der Meinung bist, dass das nicht stimmt, dann kläre uns doch schlicht uns sachlich auf, statt hier blöd rumzuorakeln.
@weltraumbummler2780
@weltraumbummler2780 9 ай бұрын
In einer Demokratie kann es keine Mechanismen geben die die dumme Sachen verhindern. Denn so etwas wäre am Ende wieder undemokratisch.
@MartinRauschmair
@MartinRauschmair 9 ай бұрын
Vielen Dank fürs "auf den Punkt" bringen.
@freiheitskampfer919
@freiheitskampfer919 9 ай бұрын
Alles der Wahnsinn!
@lfmlokal-fernsehen9461
@lfmlokal-fernsehen9461 9 ай бұрын
Auf der Venus wird es auch heisser, obwohl noch keine Menschen dort sind! Kanns an der Sonne liegen?
@sebastians.1146
@sebastians.1146 9 ай бұрын
Nein, an der hohen CO2 Konzentration der Atmosphäre.
@dabuthekid6016
@dabuthekid6016 9 ай бұрын
​@@sebastians.1146ist die neu?
@rolffrischmuth8184
@rolffrischmuth8184 9 ай бұрын
Von vielen guten Beiträgen einer der besten. Bitte bleiben Sie weiter so gut verständlich. Ihre hohe Glaubwürdigkeit ist Ihre größte Stärke.
@tomtrana3449
@tomtrana3449 9 ай бұрын
An der Glaubwürdigkeit werden wohl schon bald die einschlägig bekannten Faktenfinder drehen. Wetten?
@Geburtswehe
@Geburtswehe 9 ай бұрын
Es gibt einen phänomenalen Energiespeicher und der heißt Wasserturm oder Staudamm
@frankmonschauer
@frankmonschauer 9 ай бұрын
Leider nur keine allg. Verfügbarkeit bzw. ausreichende Kapazität.
@calimero1272
@calimero1272 9 ай бұрын
Respekt Herr Professor. Ich hoffe sehr, das Sie jetzt nicht umsortiert werden in eine andere Schublade. Sie wären nicht der erste! Machen Sie weiter, offen, sachorientiert und unabhängig!
@Ben-xf5ix
@Ben-xf5ix 9 ай бұрын
Wer 90% Grünen-Bashing betreibt, sortiert sich selbst in eine gewisse Schublade.
@metois1
@metois1 9 ай бұрын
Warum zeigt der liebe Herr Professor keine Statistik zum Strommix in Deutschland? Was ist mit dem Ausbau von erneuerbaren energien? Ich rate dir dich aus mehreren Quellen zu informieren.
@avinovino2656
@avinovino2656 9 ай бұрын
@@metois1 Heutiger techn.Stand der Anschaffung erneuerbarer Energien zerstört die Natut, die Umwelt und hinterlässt eine Unmenge monströser und nicht natürlich abbaubarer Bauwerken und Trümmerhaufen. Auch der Aufwand bei der Herrstelung, Installation/Einbau, sowie Demontage mit Fachgerechter Entsorgung und die damit verbundenen Energiekosten, Schadstoffe, Schäden, wie Abholzung der Wälder etc., laufende Wartung und Reparatur der hohen und weit auseinander stehenden Anlagen usw. muss berücksichtigt werden. Wer dabei noch an "Öko" glaubt, muss eine Glaubensgemeinschaft "Öko-Blindgänger gegen die Natur" gründen.
@_azizam
@_azizam 9 ай бұрын
@@metois1 kannst du dich daran erinnern das wir im Winter über zwei Wochen keinen Wind hatten. Was willst du mit einer Statistik die dies nicht berücksichtigt?
@DataDiscoveryofficial
@DataDiscoveryofficial 9 ай бұрын
In reinen Schubladen zu denken macht doch überhaupt keinen Sinn... Entscheidungen sollten differenziert betrachtet werden und am Ende kann die Partei gewählt werden die für deine Wertevorstellungen die besten Entscheidungen getroffen hat auch wenn nicht jede Entscheidung richtig war. Nur weil das Gebäudeenergiegesetz Schwachsinn ist, wurden andere Gesetze wie der Ausbau der erneuerbaren, Windkraft auf See, Abbau der Bürokratischen Hürden beim Ausbau etc. Ebenfalls von den Grünen und Habeck voran getrieben, was wiederum positiv zu bewerten ist. Also sich anhand eines Fehlers in Schubladen zu positionieren kann man machen, halte Ich aber nicht für sinnvoll
@happy_rabbit_transform.7.8
@happy_rabbit_transform.7.8 7 ай бұрын
Wie kann man den Bürgern so etwas absurdes zumuten. Danke für Ihre Sicht auf die Dinge. Meine Mutter ist in diesem Jahr verstorben, mein Neffe und ich habe ihr Haus geerbt. Ich würde sehr gerne darin wohnen, doch diese Auflagen zwingen uns das Haus zu verkaufen, weil wir uns diese ganzen Maßnahmen nicht leisten können. Ich bin sehr traurig darüber und sauer auf unsere Regierung.,
@HansGluck-xd4kk
@HansGluck-xd4kk 7 ай бұрын
Das ist nicht unsere Regierung. Die tun nichts für uns sondern alles gegen uns.
@nightowl5979
@nightowl5979 9 ай бұрын
Sehr fundiertes Video - Sie sind in Höchstform!
@s6cischm85
@s6cischm85 9 ай бұрын
Ich möchte Ihnen mein Dankeschön aussprechen, da Sie einer der wenigen, seriösen Menschen sind, die nicht einfach hinnehmen, was eine bestimmte Gruppierung indoktrinieren möchte. Sie bleiben wissenschaftlich korrekt und haben dennoch eine pragmatische Weltanschauung!
@alexb.6013
@alexb.6013 9 ай бұрын
Ich möchte mich dem grundsätzlich anschließen, doch in diesem Video waren ein paar Stellen für meinen Geschmack doch ein bisschen zu polemisch. Z.B. bei 5:23, denn eine Kosten-Nutzen-Analyse ist selbstverständlich notwendig, doch die Einsparung mit den Emissionen Chinas zu vergleichen ist ungefähr genauso zielführend wie das Gesetz selbst. Also gar nicht. Viel besser wäre es doch, z.B. das klassische Prinzip "Vermeidungskosten vs Social Costs of Carbon" heranzuziehen. Damit lässt sich deutlich exakter und vor allem weniger polemisch zeigen, wie gut oder schlecht die “Investitionen“ des Energiegesetzes wirklich sind. Ich verstehe, dass der Vergleich mit China hier vor allem zur Veranschaulichung der Absurdität des Gesetzes gewählt wurde, aber wirklich sachlich ist das nicht. Außerdem wird dadurch doch nur das Narrativ "Lieber nichts tun, weil China so viel größer ist" gefüttert, welches Prof. Rieck ja schon in früheren Videos zurecht kritisiert hat. Ich hätte mir also an der Stelle gewünscht, dass den Zuschauern ein bisschen mehr zugetraut wird, also nicht die China-Keule rausgeholt wird und stattdessen Zahlen verwendet werden.
@nexyo118
@nexyo118 9 ай бұрын
Schwurbelei und Populismus, sehr wissenschaftlich 😂
@BinGanzLieb
@BinGanzLieb 9 ай бұрын
​​@@nexyo118Sie werfen Herrn Rick Schwurbelei und Populismus vor? 😂😂😂
@rli8594
@rli8594 9 ай бұрын
​@@alexb.6013wie will man genau social costs of carbon mathematisch ermitteln?? Ne ne der Chinavergleich sitzt perfekt, denn er verdeutlicht auf einfache Weise, dass wir hier Billionen verpulvern für ne Einsparung, die am Ende keine ist, weils nur eine Atmosphäre gibt.
@rli8594
@rli8594 9 ай бұрын
​@@BinGanzLiebklassiker. Keine argumente, aber mal die schwurbelkeule rausholen
@hermannmehl931
@hermannmehl931 9 ай бұрын
Danke für diese Klarstellung eines eigentlich sehr simplen Sachverhaltes...
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 9 ай бұрын
Auto. Mein Model 3 braucht im Schnitt 15kwh/100km mit Ladeverlusten. Bei Aldi, der ist 700m weg, kostet die kWh 0,29€. Das sind also 4,35€/100km. Mit meinem 508 Diesel hätten ich im Schnitt 7Liter gebraucht. Das wären dann: 7×1,85€ = 12,95€. Plus Wartungskosten, die beim Model 3 gar nicht erst anfallen. Unser Haus ist in der Energieeffizienzklasse D bis E. Das Dach muss ohnehin saniert werden. Die Westseite auch. Insgesamt also etwa 200000€ für 500m² Wohnfläche. Würden wir jetzt noch eine Wärmepumpe für netto 20000€ installieren, so wären wir bei B. Die Gasheizung ist 20 Jahre alt und muss demnächst ohnehin ausgetauscht werden. Auch eine neue Gasheizung würde mindestens 20000€ kosten.
@slawinsky8951
@slawinsky8951 9 ай бұрын
Ganz meiner Meinung. Ich war großer Habeck-Fan. Aber dass er nix von Wirtschaft versteht, habe(ck) ich dann leider auch schnell merken müssen.
@ProfRieck
@ProfRieck 9 ай бұрын
Das geht mir sehr ähnlich. Ich hab ihn lange Zeit auch sehr positiv gesehen.
@theabodirsky
@theabodirsky 9 ай бұрын
Hallo Herr Professor Riek, bitte lassen Sie sich nicht einschüchtern. Machen Sie weiter so. Die Bevölkerung hat das Recht von gebildeten Menschen, wie Sie, informiert zu werden. Herzlichen Dank dafür.😊
@HuaweiBarbara
@HuaweiBarbara 9 ай бұрын
Information ist das Gegenteil von Agitation
@gandalf2950
@gandalf2950 9 ай бұрын
Hat Rieck schonmal den menschengemachten Klimawandel bewiesen? 😉
@newrockorder
@newrockorder 9 ай бұрын
wer schüchtert ein?
@pluke2111
@pluke2111 9 ай бұрын
"Das Recht"? Klingt ja schon etwas nach Stamtisch :D
@MarignydeGrilleau
@MarignydeGrilleau 9 ай бұрын
Gebildet?😅
@svenwilken7945
@svenwilken7945 9 ай бұрын
Besser hätte man es nicht zusammenfassen können! Danke für so geballte Kompetenz!
@eckhardscheerer5177
@eckhardscheerer5177 9 ай бұрын
Sehr gut durchdacht, Herr Prof. Riek. Diesen gesunden analytischen Verstand vermisst man bei unseren Ampelmännchen eigentlich völlig.Man kann nur hoffen dass diese unfähigen Phantasten schnellstens abgelöst werden.
@chris6442
@chris6442 9 ай бұрын
Nur, durch wen? Die anderen Phantasten die uns durch ihre Ignoranz und ihr Nichtstun die letzten 30 Jahre in diese Lage gebracht haben und an unendliches Wachstum glauben? Die haben sich dadurch leider vollkommen unglaubwürdig gemacht. Als Wähler steckt man tief in einem Dilemma, Pest oder Cholera.
@voelkela
@voelkela 9 ай бұрын
Schön rumgelabert. Habt Ihr alle die Schule abgebrochen, oder was ist Euer Problem??
@steffenrascher3654
@steffenrascher3654 7 ай бұрын
@@voelkela Genau das haben wir nicht. Deshalb unser Widerspruch.
@user-dh1kg6oq9y
@user-dh1kg6oq9y 9 ай бұрын
Vielen Dank für den hervorragenden Beitrag mit den tollen Analysen. Zur kleinen Anmerkung: Um Minute 13 herum loben sie ohne jeden Übergang die Fernwärme, nachdem sie sich mit Formen von Energieträgern (Gas, Kohle, Kernenergie auseinandergesetzt haben). Dies könnte den Eindruck erwecken, als ob Fernwärme eine Alternative zu den Energieträgern wäre. Dies ist nicht der Fall. Auch die Fernwärme muss mit einem entsprechenden Energieträger produziert werden. Ihre Produktion ist nur unter Umständen effizienter. Wenn ich mit fossiler Energie Fernwärme produziere, emittiert die Anlage CO2.
@actionman1276
@actionman1276 9 ай бұрын
Man kann nur immer wieder betonen: geliefert wie gewählt!
@beateschoffler-spieth735
@beateschoffler-spieth735 9 ай бұрын
Nein, leider ist das nicht so, denn es wird was anderes erzählt, als nach der Wahl gemacht, beinah durchgängig
@KilianKunz
@KilianKunz 9 ай бұрын
Danke für den Denkanstoß - bin ganz bei Ihnen. 👍
@user-ne7df7ol4f
@user-ne7df7ol4f 9 ай бұрын
Wahnsinnig gutes Video. Die Gegenüberstellung der Zahlen und Fakten und die belegten Argumente haben mich einfach überzeugt
@linner8595
@linner8595 8 ай бұрын
Ich habe auf Zahlen vergeblich gewartet...
@CelentanoLuca
@CelentanoLuca 7 ай бұрын
@@linner8595 da muss ich leider zustimmen
@villazon1208
@villazon1208 9 ай бұрын
Das scheitert an der Realität. Jeder, der auch nur entfernt mit Immobilien zu tun hat, weiß das. Jeder Architekt oder Installateur sowieso.
@moritzrabel1316
@moritzrabel1316 9 ай бұрын
Möchten Sie die Behauptung auch noch mit Argumenten belegen?
@xArsVivendi
@xArsVivendi 9 ай бұрын
... und wer soll die Bürger vor den Strafzahlungen schützen, wenn sie aus verschiedensten Gründen keine Wärmepumpe einbauen können? Nicht genügend Geld, keine Ware da, kein Material da, keine Handwerker da, keine Dämmungsmöglichkeiten? Das regierungstreue BVerfG? haha
@derringer2994
@derringer2994 9 ай бұрын
Danke für diesen Beitrag. Ich bin in allen aufgeführten Punkt der gleichen Meinung.
@uwebraunfels9281
@uwebraunfels9281 9 ай бұрын
Ich selbst war Förster. Wald aufforsten hilft in der jetzigen schnell fortschreitenden Klimakatastrophe nur wenig. In Deutschland ist die verfügbare Fläche zu gering, um hier wirklich einen Effekt zu erzielen. Bis die kleinen Bäumchen dann mal nennenswert CO2 binden, dauert es Jahrzehnte! Wir wissen auch noch gar nicht, welche Baumarten in Deutschland zukünftge Trockensommer überstehen. Außerdem ist Wald ein "Nullsummenspiel". Wenn ein Baum abstibt und verottet, setzt er wieder die gleiche Menge CO2 frei, die er gebunden hat. Ebenso ist es bei der Holzverbrennung. Wenn man Holz längerfristig verbaut, ist es schon besser. Eine absolute Katastrophe ist die Abholzung der Regenwälder weltweit! Das dort gebundene CO2 wird schlagartig freigesetzt! (Aber auch in Bulgarien und Rumänien - wie Satelitenbilder zeigen - gibt es Raubbau an den Wäldern). Hinzu kommen die verheerenden Waldbrände in Südeuropa, Kanada, Australien, Hawaii.... Die beste CO2-Senke sind Moore. Das Torfmoos bindet C02, stirb ab und sinkt nach unten. Mit der nächsten Torfmoosschicht geht es weiter so. Solange die Menschen das Torf nicht für Heizzwecke oder Blumenerde hervorholen, ist das CO2 dauerhaft gebunden. Was m. E. helfen könnte und weniger "weh tut": - kleinere, verbrauchsgünstigere Autos bauen (Man braucht kein 2,5 Tonnen schweres SUV mit Allradantrieb, um in der Stadt herumzufahren. SUV's wurden von der Automobilindustrie beworben und gekauft). - Tempolimit: In den meisten Ländern der Erde gibt es das. (Ich war vor 30 Jahren mal in Kanada, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Außerdem wird die Geschwindigkeit bei uns durch Baustellen sowieso immer wieder heruntergeregelt). - Mehr Schwerlast auf die Schiene. Dazu muss die Bahn aber "ertüchtigt" werden. - Atomkraft hätte man beibehalten sollen. Allerdings ist es ein Skandal, dass bis heute kein Endlager gefunden wurde. Leider dauert es auch Jahre, bis neue Atomkraftwerke in Betrieb gehen können. _ ... Ich selbst werde in/an meinem Haus an der Energieeinsparung arbeiten. Aber es muss auch finaziell "zu stemmen" sein.
@erstdenkendannschreiben
@erstdenkendannschreiben 9 ай бұрын
Danke für Ihren Einwand ❤ Den Unfug mit der Aufforstung kann man wirklich nicht so stehen lassen
@marcelschwalbach7372
@marcelschwalbach7372 9 ай бұрын
Ich hatte es eben auch mal nachgerechnet. Wir müssten eine Fläche fast dreimal so groß wie Deutschland aufforsten, um die jährlichen CO2 Emissionen Deutschlands auszugleichen
@yxcvmk
@yxcvmk 9 ай бұрын
Der Mensch kennt den täglichen Klimawandel Tag/Nacht, Sommer/Winter. Das es naturgemäß auch längere Zyklen geben wird, sprengt anscheinend die heutige Vorstellungskraft, wenn ich "Klimakathastrophe" lese. Wenn es nicht so wahnsinnig wäre, und jeder mehr oder weniger zwangsweise ausgenommen wird, könnte man schön schmunzeln. Ich stelle mir vor, wie Lebewesen mit kürzeren Lebenszszyklen (bspw. Bienen) den herannahenden Winter als erkannte "Klimakathastrophe" bekämpfen wollen. Tagesfliegen (angenommen die leben nur einen Tag) bekämpfen dann die vorgenannte Kathastrophe die mit der furchtbaren Erwärmung am Folgetag nach der Nacht einhergeht...
@peterrinas3862
@peterrinas3862 9 ай бұрын
Einer der wenigen Kommentare, wo auch sachlich argumentiert wird. Ich stimme Ihren Ausführungen in allen Belangen zu mit einer einzigen Ausnahme: Dem Tempolimit. Dieser Punkt ist mir zu ideologisch. Ich selbst halte mich großenteils daran (fahre im Schnitt 120), möchte aber kein Gesetz, weil es dem Staat nur eine weitere Möglichkeit eröffnet, den Bürger abzukassieren. Und da, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung sinnvoll ist, stehen ja schon Schilder.
@ghostbiker885
@ghostbiker885 9 ай бұрын
„…wie eine Kugel Eis…“ 😅👍🏻
@SiSa2142
@SiSa2142 9 ай бұрын
Danke Herr Dr. Rieck, Sie sprechen mir aus der Seele und ich bin Ihnen für dieses Video sehr dankbar, denn langsam kamen schon Selbstzweifel auf (was ja nicht unbedingt negativ ist, jedoch in dieser Situation einfach Frustrierend) weil man einfach durchgehend eine andere Ansicht indoktriniert bekommt.
@francesco5797
@francesco5797 9 ай бұрын
Betonung liegt auf indoktriniert!
@rlcmark
@rlcmark 9 ай бұрын
Und die Manipulation hat Methode und obwohl manchmal auch plump, aber dennoch wirksam. Letztlich ist niemand ganz davor gefeit. Das Schöne: es werden immer mehr, die es blicken und man ist keinesfalls allein💪🏼
@gehwissen3975
@gehwissen3975 9 ай бұрын
Der Herr Rieck hat dir ziemlich viel erzählt. Und du glaubst das. Und?
@rlcmark
@rlcmark 9 ай бұрын
@@gehwissen3975 was gibt‘s morgen eigentlich zu essen?
@gehwissen3975
@gehwissen3975 9 ай бұрын
@@rlcmark Trump geht in den Knast 2024. Schinkennudeln
@be_Invincible_
@be_Invincible_ 9 ай бұрын
Einer den wenigen Menschen, denen ich wirklich stundenlang zuhören kann, ohne ein absterben der Synapsen zu erreichen! Sie sind eine Bereicherung der Menschheit.
@metois1
@metois1 9 ай бұрын
Stimmt, Deutschland hat bisher und kann in zukunft nur energie aus Atom und/oder Kohle erzeugen. Ironie aus.
@Geburtswehe
@Geburtswehe 9 ай бұрын
Die besten Energiespeicher sind Talsperren und man müsste dafür sorgen dass keine Energie durch Wasser ablassen aus den Talsperren gewonnen wird zu Zeiten wo andere Energiequellen zur Verfügung stehen Es ist ein Unding wenn an einem Chroniken windigen Tag Energie gleichzeitig durch Ablassen von Wasser aus einer Talsperre gewonnen wird
@Geburtswehe
@Geburtswehe 9 ай бұрын
Um Energiespeicher zu bauen müsste man überall Wassertürme bauen deren Ablauf einer Turbine hat so könnte man den Überschuss der an sonnen und Windhagen erzeugten Solar und Windenergie dazu benutzen Wasser in dieser Wassertürme hoch zu pumpen und an Wind Armen und regnerischen Tagen könnte man das Wasser dann aus den Wassertürmen ablaufen und damit Energie gewinnen
@meckervonmotz5220
@meckervonmotz5220 9 ай бұрын
@@GeburtsweheTalsperren sind für den Ars….. Alle Pumpspeicherwerke haben gerade mal die Kapazität um nicht mal 30 min den Strom aufrechtzuerhalten.. Dazu beziehen wir aktuell gerade Mal 5-6 % der Energie (gesamt Energie) aus sogenannten Erneuerbaren.. Willst du ganz Deutschland fluten… Ach geht ja nicht, das ist ja dann schon Windrädern und Solarzellen zugepflastert…
@besserschreiben9481
@besserschreiben9481 9 ай бұрын
Hier tatsächlich "ein Absterben", also substantiviert.
@TheWFamilyMusic
@TheWFamilyMusic 9 ай бұрын
Würde ich Videos über dieses Thema machen - es wäre exakt so geworden. Es beruhigt mich ungemein, nicht alleine da zu stehen und zu glauben, ich wäre im Irrenhaus. Danke
@erikaimgrund5620
@erikaimgrund5620 9 ай бұрын
sie werden doch vom "graichen-clan" beraten, hörte von denen jemand den Prof.hier an? wahrscheinlich nicht, denn arroganz auf 2 beinen.
@stefankamuc
@stefankamuc 9 ай бұрын
Es tut mir leid, Ihnen die Nachricht überbringen zu müssen, aber aktuell sind Sie mehr im Irrenhaus, als Sie denken. Wie kann man denn jemandem, der keine Fakten, keine Zahlen und keine Quellen nennt, so viel Aufmerksamkeit schenken?
@edgarknobloch2176
@edgarknobloch2176 9 ай бұрын
Danke! Eine nachvollziehbare, glaubwürdige Argumentation mit vielen Denkanstößen. Ich würde gern ein ähnliches Niveau bei den Befürwortern sehen.
@voelkela
@voelkela 9 ай бұрын
Erstmal ist er ein Dampfplauderer ... kein Fachmann.
@HubertDaubmeier
@HubertDaubmeier 9 ай бұрын
@@voelkela ähnliches Niveau war gewünscht. Nicht unterste Schublade.
@voelkela
@voelkela 9 ай бұрын
@@HubertDaubmeier Danke für die Einschätzung dieses Beitrages!
@martinv.352
@martinv.352 7 ай бұрын
Ich habe gerade zu diesem Thema anderes bzw. mehr von Prof. Rieck erwartet. Er ist doch Wirtschaftswissenschaftler. Er hätte darlegen müssen, dass aufgrund des EU-CO2-Zertifikatehandels ab 2027 es für das Klima völlig wurscht ist, wieviel Leute mit Wärmepumpen oder mit Gas- oder Ölheizungen heizen. Am Ende ist der CO2-Ausstoß über die Zertifikate gedeckelt. Wenn das mit der Umstellung auf Wärmepumpen und den E-Autos nicht richtig vorangeht, dann wird der CO2-Preis einfach durch die Decke gehen und alles regelt der Markt. Das ist aber dann die harte Tour, die uns, bzw. alle, die noch nicht umgestiegen sind, wirklich arm macht. (Ca. + 1 EUR für Heizöl, Benzin und Diesel, +10 Cent für Gas) Ich hätte auch weniger Vorschriften und mehr Anreize für sinnvoller gehalten, und vor allem Aufklärung.
@beatefackler3518
@beatefackler3518 9 ай бұрын
Ich unterschreibe jedes Ihrer Worte!!! Danke.
@rainerkohler3519
@rainerkohler3519 9 ай бұрын
Sehr gut beschrieben....Vielen Dank
@paradiso5057
@paradiso5057 9 ай бұрын
Herr Rieck, manchmal verliert man die Hoffnung dass es noch Menschen mit Hirn in diesem Land gibt. Sie sind der leuchtende Stern der diese Hoffnung jedes mal wieder aufleben lässt. Vielen Dank!
@Pedro10044
@Pedro10044 9 ай бұрын
ja....aber leider verliere ich nun die Illusion, dass es in unserem Parlament noch Menschen gibt, denen es tatsächlich um etwas besseres für das Land und die Menschen geht. Es ist schon zum verzweifeln...
@militarytension236
@militarytension236 9 ай бұрын
@@Pedro10044 Es wird eine Agenda umgesetzt. Bei Agenden dieser Art geht es nicht um (uns) Menschen, sondern um einen kleinen Zirkel von Menschen.
@HermannAlbrecht-uz1kv
@HermannAlbrecht-uz1kv 9 ай бұрын
Danke für ihre An sichten. Miss verständnisse treten auf, durch kein Aufeinander zugehen. Das Krampfhafte Verhalten, und ja keine Position aufgeben. Missverständnisse, Positionsverkrampfungen werden sich durch Mangelerscheinungen auflösen. Oh Herr lass Bäume wachsen, der eine will, der andere nicht. Und siehe, der eine hat aus seinen Inneren ANTRIEB sein Haus Energieunabhängig bestellt. Und siehe, denkt diese r jede r müsse ihr n folgen durch das Gesetz, das sie ihn ZWINGT, auch wenn er sie es nicht leisten könnte. Und der Herr sprach, nur wenn ihr, die Welt euch EINIG wird, könnt IHR EUCH RETTEN..........
@diedaderda3219
@diedaderda3219 9 ай бұрын
Ja, von außerhalb lassen sich gut schlaue Ideen für die Regierenden formulieren. Genauso wie ganz viele Menschen besser als der Bundestrainer wissen, wie eine Fussballmannschaft zu trainieren ist.
@hansgunther1319
@hansgunther1319 9 ай бұрын
Prof. Rieck ist zweifelsfrei intelligent, aber ihn zum leuchtenden Stern in Energiefragen zu machen, halte ich für stark irreführend. Die im Beitrag angesprochenen Punkte sind fachlich zu kurz gesprungen, wenn auch nicht ganz falsch. Was mir am meisten fehlt, ist das Ausbleiben von realistischen Gegenvorschlägen. Als alternative Lösungen werden im Wesentlichen CO2-Bepreisung und Holz angeboten, die beide zwar sinnvoll, aber eben allein oder auch in Kombination nicht ausreichend sind, wie in ein paar der wenigen fundierten Kommentare bereits begründet wurde. Insgesamt sieht man hier einen Prof., der sich sich fachlich sehr weit aus dem Fenster lehnt (zumindest was das Thema Energie angeht) und dessen Meinung für meinen Geschmack zu stark ausgeprägt ist, gemessen am inhaltlichen Gehalt des Beitrags.
@HProMax
@HProMax 9 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Bitte noch viel mehr davon.
@SirSent
@SirSent 9 ай бұрын
Tolles Video, genau mein Denken und gut rübergebracht
@holgerge9884
@holgerge9884 9 ай бұрын
Danke für dieses Video. Weiter so. Und viel Stärke und Erfolg sich auf keine der politischen Positionen drängen zu lassen. Was die Nation momentan tatsächlich braucht ist Verstand, Ehrlichkeit und die feinfühlige liebevolle Art und Weise beides zu demonstrieren. Likes and subscribed.
@sinn_sucher
@sinn_sucher 9 ай бұрын
Diese Worte sind schön und richtig. So sollte es sein. Allerdings ist das alles mit Betrug, Lüge, Ignoranz und Geltungssucht schlecht vereinbar, findest du nicht? 🙂👍
@wk3722
@wk3722 9 ай бұрын
Ihr Beitrag bestätigt die Unfähigkeit unserer Ampelregierung. Danke.
@nexyo118
@nexyo118 9 ай бұрын
Oder dass er immer populistischer und reisserischer wird um sich dem BILD-Niveau seines Publikums anzupassen.
@SuperCherokee40
@SuperCherokee40 9 ай бұрын
​@@nexyo118 welche seiner Aussagen genau sind falsch ?
@BlaBla-lz4pv
@BlaBla-lz4pv 9 ай бұрын
@@SuperCherokee40 Es geht nicht um falsch sondern um reisserischer und populistisch. Komplexe Themen soweit vereinfach dass sie kjeinen sinn mehr machen. Der Vergleich zwischen China und Deutschland ist sachlich falsch weil er damit 1+Mrd Menschen mit 80+Mio gleichsetzt. Das Pro Kopf Co2 muss betrachtet werden nicht das absolute. Ersetzen Sie das Co 2 im Vergleich mit Lebensmittel und formuliern Sie den Satz nochmal. Das fiese ist, seine Aussagen sind nicht falsch nur die Schlüsse sind schlecht und haben ein starkes Bias: Kurzfirstig z.b. hat er recht und die elktrifizierung der mobilität und der heizung führt zu mehr Kohlestrom. Wenn man aber in zukunft die Energieversorhgung anpasst bekommt man automatisch Gebaudesektor und Mobiltät geschenkte was Co2 Bilanz angeht. Zusätzlich braucht man dann nicht jeden Sonderfall betrachten. Wird also für den einzelnen langfristig besser weil man sich weniger draum kümmern muss. Auch die Betrachtung und die bewertung mit Geld ist schlecht und einseitig. Der Süden der USA hat sich auch gegen die Befreieung der Sklaven gewehrt weil wirtschaftliche Einbusen entstehen...man kann nicht alles mit Geld bewerten bzw. stehen die USA doch heute besser da denn je obwohl kurzfristige Wohlstandverlust da war. Das zeigt genau ein Bias welches viele Leute haben welche nur in Wohlstand und Geld denken. Langfristiges Denken also 50-100+ Jahre kann Kapital und damit auch Menschen nicht. Heizungsmeister vs. Gutachten genauso ein Schwachsinniges Argument. Als würde man eine 20+ Jahre entscheidung aufgrundlage einer Erfahrung treffen und nicht leiebr aufgrundlage einer Messung. Wenn in 20 Jahren dann rauskommt der Heizungsmeiter hatte auf Grundlöage von Vorurteilen geurteilt und nun hat man dadurch Nachteiel viel Spaß. Eine messung lügt nicht und kann nachvollzogen werden. Holz und Baumittel: Bürger wehren sich gegen Naturschutzgebiete. Aufforstung ist Prestigeträchtig. Siehe Waldsterben vor Jahren ging auch hoch und runter in den Medien. Neue Baumittel aus Holz würden zusätzlich den Altbestand kaum aufbessern und damit vll erst in 20-30 Jahren wirklich merkbar starten. Aber das wird alles gemacht aber Sie können sich vorstellen welche Parteien dies nicht haben wollen. Forschung: Es wird in alle Rcihtungen geforscht. H2 Projekte gibt es in der ganzen Welt von Staaten und großen Firmen. Kann man googeln. Natürlcih geht immer mehr. Dann benutz er formulieren wie: "Wir wissen doch alle..." als Bsp bei den Gutachten. Das ist manipulativ und nicht sachlich. Er bedient Emotionen bei den Video und keine sachlichen Argumente weil er zwar richtige Aussagen nimmt diese aber nur eindimensional betrachtet und zwar genau immer die Dimension damit in seine Arguemnte passt. Das ist Klientegeblubber und nicht mehr. Es soll seinen Zuhören gefallen aber keine Diskussion auslösen. Ich denke er ist sich dessen auch bewusst, ist nur die Frage ob er Idiologisch nicht anders kann oder ob er einfach Fanservice betreibt.
@artuselias
@artuselias 9 ай бұрын
@@SuperCherokee40 Die ganze Prämisse ist falsch. Wärmepumpen sind über ihre Lebenszeit in fast allen Gebäuden die günstigste und effizienteste Lösung. In Skandinavien sind diese schon seit 20 Jahren Standard, während wir anscheinend lieber weiterhin von Erdgas abhängig sind. Und diese werden eben nicht durch Kohle, sondern hauptsächlich durch Erneuerbaren und auch Erdgas sowie klimafreundlichen Atomstrom von unseren Nachbarn betrieben werden.
@Trilinyth
@Trilinyth 9 ай бұрын
@@nexyo118 ja leider. Clickbait, Whataboutism, miese Recherche - alles für die eigene Kohle. Und die ganzen speichelleckende Einzeller in den Kommentaren rennen blind hinterher. Es gibt sicherlich viele vernünftige Gründe gegen das GEG - aber so wie Hr. Rieck es aufbereitet, finde ich es nur lächerlich
@stefanassmus549
@stefanassmus549 9 ай бұрын
Danke, einfach nur Danke!
@logiseye
@logiseye 9 ай бұрын
Bisschen schade, dass hier kaum darauf eingegangen wird, was genau eigentlich im Gesetz steht.
@TeamPhlegmatisch
@TeamPhlegmatisch 9 ай бұрын
Für überdurchschnittlich intelligente Menschen wie Prof. Rieck, muss die momentane politische Situation in Deutschland ganz besonders schwer zu verkraften sein.
@norbertvetter4227
@norbertvetter4227 9 ай бұрын
Da gibt es aber eine Möglichkeit, Auswandern.
@TeamPhlegmatisch
@TeamPhlegmatisch 9 ай бұрын
@@norbertvetter4227 Bin schon seit 2007 nach Thailand ausgewandert und habe hier ein Haus gebaut :-) In DE nicht mehr möglich für normalos.
@florianfischer-zernin
@florianfischer-zernin 9 ай бұрын
Herr Rieck spricht sich für einen CO2-Preis aus. Das zeugt eher von unterdurchschnittlicher Intelligenz. Oder einer guten Manipulation seines logischen Denkvermögens.
@norbertvetter4227
@norbertvetter4227 9 ай бұрын
@@TeamPhlegmatisch Doch , ich habe eine Haus in Deutschland und Thailand, Hua hin. Noch irgendwelche Fragen?
@MWWISH
@MWWISH 9 ай бұрын
​@@florianfischer-zerninUnd was spricht gegen eine CO2-Bepreisung ? Bin gespannt auf die logischen Argumente dagegen ....
@FelixF88
@FelixF88 9 ай бұрын
Mein Uni Prof. sagt immer, es geht darum auf der ganzen Welt zu gucken, wo man für 1€ am meisten co2 einsparen kann und dort zu handeln, statt bei uns teure Maßnahmen umzusetzen die kaum was bringen.
@efwewfwef1549
@efwewfwef1549 9 ай бұрын
wenn das hauptziel wäre das klima zuretten dann schon. wenn man das ziel hat D maximal zu schaden dann sind die gesetze der ampel schon wesentlich besser geeignet...
@cfaerber
@cfaerber 9 ай бұрын
Das ist auch nicht bis zum Ende gedacht. Das Ziel heißt nun einmal Null CO_2, da ist allenfalls die Reihenfolge der Maßnahmen interessant, aber irgendwann müssen auch die teuren Maßnahmen umgesetzt werden.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 9 ай бұрын
@@cfaerber Das Ziel ist laut IPCC eben nicht Null CO2 ! Das Ziel ist den CO2-Ausstoß auf ca. 30% zu senken, denn das ist angeblich realistisch und würde wohl ausreichen zusammen mit anderen Maßnahmen den CO2 gehalt der Atmossphäre sogar zu senken. Da macht es schon Sinn erst die Kostengünstigen Maßnahmen umzusetzen und die teuersten zum Schluss, oder garnicht weil schon genug erreicht ist. Null CO2 ist auch völlig unrealistisch, da es nicht nur bei der Energieerzeugung anfällt sondern auch wenn Produkte aus Rohstoffen produziert werden. Ein gutes Beispiel ist die Herstellung von Brantkalk, der für die Bau- und Chemieindustrie unverzichtbar ist. Dabei wird Kalkstein mit Kohle auf hohe Temperaturen erhitzt, aber nur zwei Drittel des CO2 kommen dabei aus der Kohle der Rest kommt aus dem Kalkstein und lässt sich nicht vermeiden. Derartige Gegebenheiten gibt es viele!
@efwewfwef1549
@efwewfwef1549 9 ай бұрын
@@cfaerber aber vielleicht eher zum schluss?? hätte auch den vorteil, dass dann evtl speichertechnologie verfügbar ist, die erneuerbaren wesentlich günstiger und effizienter und genügend ausgebaut. man kann es natürlich auch genau andersrum machen, wenn das übergeordnete ziel ist, D maximal zuzerstören...
@tr1648
@tr1648 9 ай бұрын
Klasse Video. Sehr schön auf den Punkt gebracht. Hoffe, dass viele Menschen sich das ansehen und auch mal darüber nachdenken in welche wirtschaftliche Katastrophe wir steuern bzw. in welcher Katastrophe wir uns schon befinden…
@udoberger3150
@udoberger3150 9 ай бұрын
Sehr guter Beitrag , weiter so
@frank2403
@frank2403 9 ай бұрын
Hmm, dieses Mal ein sehr emotionales Meinungsvideo. Ich hoffe bei den Nächsten kommt wieder mehr sachliche Analyse. Ein objektiver Vergleich von alternativen Maßnahmen (und deren politische Umsetzbarkeit) fände ich interessanter.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 9 ай бұрын
Das setzt voraus, dass es solche Maßnahmen gibt. Was ich aber als Ingenieur sehr stark bezweifle. Die einzige vernünftige Entscheidung wäre die Abkehr von unserem momentan herrschenden Wirtschafts- und Finanzsystem. Es gibt keine technische Lösung, die unseren jetzigen Lebensstandard sichert und kein bzw. nur sehr wenig CO2 erzeugt. Eine physikalische Unmöglichkeit bzw. ein Perpetuum Mobile. Weniger CO2 wird nur erzeugt, wenn weniger Stoff (also alle Rohstoffe) und Energie umgesetzt wird. Das bedeutet Rückkehr zu einem sehr frugalen Lebensstil. Damit das möglich ist (und wir in Deutschland von unserem Land leben können, ohne etwas importieren zu müssen) müßte man auch die Menschheit sehr stark reduzieren. Alles andere ist Augenwischerei und Traumtänzerei. Ich bin generell nicht gegen "erneuerbare" Energien. Das sich etwas ändern muss, ist ja schon seit langem klar. Der Bericht vom Club of Rom anfang der siebziger Jahre hatte das klar aufgezeigt, obwohl er mit seinen Prognosen hinsichtlich der Verfügbarkeit und Begrenzung der Menge an Rohstoffen zeitlich etwas daneben lag. Das war m.E. auch der Grund für die Gründung einer neuen Umweltschutzpartei, deren Nachfolger die heutigen Grünen sind. Als Urgrüner kann ich mich mit den heutigen Grünen und ihren Zielen nicht mehr identifizieren. Ihr Einsatz für Umweltschutz sehe ich als Marketingmasche an, um das Vertrauen der Wähler für sich zu gewinnen. Es fehlt bei ihnen an technischem Sachverstand und allgemeiner Bildung. Das wird ersetzt durch eine hirnlose Ideologie, mit der ich mich als verstandesorientierter Mensch überhaupt nicht abfinden kann. Das die in meinen Augen einzig vernünftige Lösung nicht möglich weil nicht durchsetzbar ist, sehe ich natürlich auch. Aber an weniger Energie- und Rohstoffeinsatz führt kein Weg vorbei. Die Zupflasterung der Landschaft mit Windmühlen ist keine Lösung, weil sie immensen Rohstoffeinsatz erfordern. Alle diesbezüglichen Berechnungen sind rein ideologisch. Vergessen wird in den Berechnungen immer, dass natürlich auch das ganze elektrische Verteilsystem angepasst bzw. umgebaut werden muss. Außerdem der große Aufwand an Elektronik und Regelungstechnik, der erforderlich ist. Weniger Technik muss das Ziel sein, nicht mehr. Als Zwischenlösung sehe ich nur, die jetzige Technik beizubehalten, aber den persönlichen Lebensstil zu ändern. Also weniger Autofahrten, Urlaubsreisen, Flugreisen, Konsum, Abkehr vom globalem Handel (mehr Produktion vor Ort), weniger Fleischkonsum etc. etc. Schon das wäre eine starke Herausforderung, aber machbar.
@energieundhobby
@energieundhobby 9 ай бұрын
Ich hab mir jetzt auch so ne verkackte Wärmepumpe geholt, dazu ein permanent brennendes E-Auto und eine PV Anlage mit Batteriespeicher. WAS NE SCHEISSE! Nicht nur, dass ich die Umwelt entlaste, kein Kaminkehrer mehr kommt, ich kein Öl mehr kaufen muss, die laufenden Kosten auf unter 0 gefallen sind und ich in 15 Jahren rund 70.000€ spare... NEIN... Ich habe nun viel mehr Zeit und Platz. Durch die nun möglichen Hobbies spare ich mir GARNICHTS. Weder Zeit noch Geld. 😂😂
@sebastians.1146
@sebastians.1146 9 ай бұрын
Du armer :/ Viel Glück weiterhin, auch weil ein E-Auto und eine Wärmepumpe viel Wartungsarmer sind.
@energieundhobby
@energieundhobby 9 ай бұрын
@@sebastians.1146 Haben jetzt unser 3. E-Auto.... hast du gewusst, dass man E Autos ganz normal reparieren kann? Service kostet auch viel weniger... Wärmepumpe ist technisch extrem einfach und auch hier gibt es logischerweise Ersatzteile für kleines Geld. Zuverlässigkeit ist höher, was soll denn auch kaputt gehen? Kühlschrank läuft ja auch 20 Jahre und ist nichts anderes, nur kleiner.
@Derarzt62
@Derarzt62 9 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Professor Rieck, noch niemand hat es so auf den Punkt gebracht wie Sie. Herzlichen Dank und Glückwunsch zu der Einschätzung.
@lordFields
@lordFields 9 ай бұрын
sehr präzise in allen Punkten
@raggaman3361
@raggaman3361 9 ай бұрын
Das sind keine Show-Effekte ohne Sichtbarkeit sondern ein Multi-Milliarden Geschäft!
@wilnic53
@wilnic53 9 ай бұрын
Super die Analyse und die Zusammenfassung. Ich wundere mich schon seit 2 Jahren, dass EKS ( Engpass konzentrierte Strategie) von Prof. Mewes absolut nicht beachtet wird. Manager wie Minister und höhere Beamte sollten das doch beachten.
@AktienMitKopf
@AktienMitKopf 7 ай бұрын
Geniales Video
@Osterhaase
@Osterhaase 9 ай бұрын
Er hätte lieber bei der Spieltheorie bleiben sollen und nicht ins politische abrutschen. Schade
@uwerammelsberger7855
@uwerammelsberger7855 9 ай бұрын
Einfach super auf den Punkt gebracht 👍👍👍
@DerOerdl
@DerOerdl 9 ай бұрын
Wahre Worte! Vielen Dank für diesen Beitrag.
@ich4293
@ich4293 7 ай бұрын
Ich bin der meinung das endlich mal jemand erklärt was noch alles bei der klima Situation mit rein spielt es ist nicht immer nur ein Faktor der für eine Situation verantwortlich ist
@shaussta1359
@shaussta1359 9 ай бұрын
Es bleibt die Hoffnung, dass die nächste Bundesregierung dieses unsägliche Gesetz wieder einkassiert …
@Seveq
@Seveq 9 ай бұрын
Ja. Und wie wird diese Regierung aussehen? Aktuellen Umfragen zufolge sieht es entweder nach einem Umkippen der CDU in Richtung AfD aus. Wenn sich die AfD so weiter entwickelt, wie sie es aktuell tut, wird sie diejenige Partei sein, die sich ihren Koalitionspartner sucht. Und bis auf die FDP hat noch keine Partei gesagt, lieber nicht regieren als schlecht regieren (was sie im Übrigen genau jetzt tut). Es gibt also entweder nur eine Regierung aus CDU und AfD (rechtskonservativer geht es nicht, Leugnung des Klimawandels, Korruption und Klientelpolitik in Richtung der Großkonzerne inklusive) oder eine Minderheitsregierung der Ampel (bekloppter geht es nicht, Vergurkung des Klimawandels, Korruption und Klientelpolitik in Richtung der Großkonzerne inklusive). Ergo: wir sind gefickt!
@petraschramm2862
@petraschramm2862 9 ай бұрын
Hat doch die AfD schon angekündigt. Ich weiß ja nicht wo du lebst. Ich in Thüringen. Wir kriegen wahrscheinlich noch vor allen anderen die Kurve... 😊
@Bacardi1337
@Bacardi1337 9 ай бұрын
Ob oder ob nicht. Die Zeit bis man dahin verloren hat, holt man nicht wieder auf. Der Schaden ist angerichtet
@dakarloenzo3415
@dakarloenzo3415 9 ай бұрын
Es werden leider sicher wieder die Parteien beteiligt sein, die es jetzt verabschiedet haben. Kommt mir jetzt nicht mit dem AFD Haufen. Abgesehen von deren Mindset können die nur kritisieren aber rein gar nichts einbringen was etwas bringen würde.
@sebastians.1146
@sebastians.1146 9 ай бұрын
@@Bacardi1337 welcher Schaden?
@gabrielaschneider4279
@gabrielaschneider4279 9 ай бұрын
Endlich sagt’s mal einer. Danke dafür.
@jurgens.510
@jurgens.510 9 ай бұрын
Meine Güte, sind sie gut in dem was sie tun, vielen Dank das sie nun auch dazu ein Video gemacht haben auch ihre alternativen Beispiele klingen klasse. Hätte ich einen Lehrer oder Mentor wie sie früher in der Schule gehabt, dann hätte es auch bestimmt mit dem lernen besser geklappt. Ihre Studenten haben grosses Glück !
@MonaLisa-xc5dm
@MonaLisa-xc5dm 9 ай бұрын
Stimmt, dem kann ich nur 1000% zustimmen!
@_azizam
@_azizam 9 ай бұрын
Der Rohrstock war bei mir nicht so populär.
@kimturner2161
@kimturner2161 9 ай бұрын
Stimmt! Er ist in Populismus und unreflektierte Meinungen verbreiten ungeschlagen.
@C4GIF
@C4GIF 9 ай бұрын
Ja, im Mittelalter haben sie auch viel aus Holz gebaut. Und auch die Griechen und Römer haben ihre Schiffe. Und hinterher war alles abgeholzt und die Landschaft war schön aufgeräumt.👍🏻👍🏻👍🏻Bis heut sieht der Mittelmeeerrraum so schön aus.
@robinahlberg2979
@robinahlberg2979 9 ай бұрын
Da sehe ich auch einen Schlüssel: Aufforstung des Mittelmeerraums. Das bleibt Utopie, solange Schafherden dort alles kahlfressen und Brandstifter Bauraum gewinnen. Neben dem Mittelmeerraum kann man auch England und Irland nennen, in Schweden wird derzeit kräftig Raubbau betrieben, Kanada und USA liefern die Pellets, damit französische Kohlekraftwerke "neutral" werden. Pos. Punkt: Die Erderwärmung wird die Waldgrenze nach N verschieben, da sehe ich in Sibirien gewaltiges Potential.
@hansimgluck4817
@hansimgluck4817 9 ай бұрын
Damals wurde eben nix gepflanzt
@gabistrate7026
@gabistrate7026 9 ай бұрын
Ich liebe Es wenn Logik und Verstand arbeiten!
@voelkela
@voelkela 9 ай бұрын
Dann versuch doch mal daran zu arbeiten! Vielleicht schafft der Herr Rieck die Kurve auch nochmal irgendwann ...
@MrFiedlerandi
@MrFiedlerandi 9 ай бұрын
Ich kann hier beim besten Willen keine Logik oder Verstand erkennen.
@Michael0289
@Michael0289 9 ай бұрын
Na dann erkläre mir mal logisch, wie man bis 2045 den Öl- und Gasverbrauch auf 0 bringen will, ohne die Heizung zu tauschen. Das alles mit eFuels zu ersetzen ist illusorisch und sowieso viel zu teuer.
@sinn_sucher
@sinn_sucher 8 ай бұрын
​@@Michael0289wir können in 22 Jahren ja noch einmal kurz schreiben, ob die Primärenergie in Europa dann tatsächlich ausschließlich durch Wind und Solar bereitgestellt wird... ...oder alles ganz anders gekommen ist? Wenn es nicht geklappt hat, können wir uns dann fragen, wie es möglich war, obwohl wir uns das im Jahr 2023 doch so intensiv gewünscht hatten? Was war aber danach passiert? Ich bin sehr gespannt darauf 👍
@gerhardbrey3524
@gerhardbrey3524 9 ай бұрын
...hinzuzufügen wäre, dass die Strominfrastruktur in den Städten für Wärmepumpen und E-Mobilität überhaupt nicht ausgelegt ist: die Leitungsquerschnitte sind zu gering und es fehlen Tausende Mittelspannungsschaltanlagen. Für mich stellt sich die Frage, wie kann man das Gesetz kurzfristig wieder verschrotten, bevor die von Ihnen aufgezeigten Wirkungen eintreten. Ich hoffe auf das Bundesverfassungsgericht. Bisher hat nach meiner Kenntnis nur eine Partei verkündet, das Gesetz wieder kassieren zu wollen. Und die möchte ich nicht wählen!
@cfaerber
@cfaerber 9 ай бұрын
Wärmepumpen sind bei weitem nicht die größten Stromverbraucher in einem Haushalt. Mit einer 6 kW-Wärmepumpe kommt man schon bei einem energetisch mäßigen Einfamilienhaus relativ weit, und die braucht im schlimmsten Fall, d.h. bei den kältesten zu erwartenden Temperaturen, zwischen 2 und 3 kW (COP von 2 bis 3). Das ist weniger als ein Backofen, zwei Herdplatte, ein Tischgrill oder ein Heizlüfter. Im Gegensatz zu diesen Geräten lassen sich Wärmepumpen aber auch vom Netzbetreiber drosseln, wenn es sein muss (und der Betreiber im Gegenzug für günstigere Stromtarife die Steuerungstechnik verbaut hat). Auch ein E-Auto kann zu Hause mit etwas Steuerungstechnik laden, wenn das Netz gerade nichts besseres zu tun hat.
@artuselias
@artuselias 9 ай бұрын
Also erst Netze überdimensioniert ausbauen, damit diese dann ausreichen, wenn sich Wärmepumpen irgendwann von alleine durchsetzen? Die kommunale Wärmeplanung ermöglicht es Kommunen ja gerade erst, die Netze für die nächsten 20 Jahre zu planen. Entweder es gibt die Pflicht zum Fernwärmeanschluss, was den Stromverbrauch nicht erhöht. Oder alle in der Siedlung stellen nach und nach auf Wärmepumpen um, was weswegen man bereits jetzt mit der Planung für den Stromnetzausbau beginnen kann.
@gerhardbrey3524
@gerhardbrey3524 9 ай бұрын
@@cfaerber ...aha, ich stelle mir gerade in Nürnberg einen Strassenzug mit 60 10-Familienhäusern vor. Wenn da der Provider die Stromzufuhr nach seinen Notwendigkeiten drosseln kann liegt die Heizzeit vermutlich pro Wohnung bei 10 Minuten - und das Nachts. Ich möchte nicht in meine Heizgewohnheiten von außen eingreifen lassen. Anders ausgedrückt, ich empfinde es nicht als Errungenschaft, wenn man mir mal eben den Saft abdrehen kann, weil's eben konveniert.
@Akareyon
@Akareyon 9 ай бұрын
Nicht den Fehler machen, Habeck und Konsorten für blöd zu halten. Sie wissen, was sie tun.
@florianfischer-zernin
@florianfischer-zernin 9 ай бұрын
😂😂😂😂 Satire bitte kennzeichen!
@iSirTaki
@iSirTaki 9 ай бұрын
Sagen wir mal, die sind überzeugt von dem was sie tun, egal ob sinnvoll oder nicht.
@WoodmansMansion1987
@WoodmansMansion1987 9 ай бұрын
Nein, erlich sie wissen genau was sie tun. Sie haben keine guten Absichten. Habeck hat selbst mal das chinesische System gelobt, weil es keine opposition hat. Denkt daran der Klimaschutz ist die perfekte Ausrede, um mehr Kontrolle einzuführen und er eigenet sich perfekt für ein Sozialkredit System.
@gerdtober8893
@gerdtober8893 9 ай бұрын
Klar! De-Industrialisierung Deutschlands!
@nexyo118
@nexyo118 9 ай бұрын
Nicht den Ersteller des Videos für intelligent halten, er weiß, dass er schwurbelt
@langohr9613ify
@langohr9613ify 9 ай бұрын
Im bin selbst Ingenieur und muss darauf hinweisen, dass sie einen wichtigen Punkt vergessen. Im Bau ist es so, dass Nachrüsten immer viel teurer ist, als direkt mitplanen. Im Rohbau können z.B. Leitungen und Kabel einfach verlegt werden, in der Nachrüstung müssen sie umständlich die Wände aufschlagen. Daher gilt in diesem Bereich das Prinzip des Besandschutzes. Anlagen aus der Vergangenheit müssen nicht direkt an aktuelle Normen angepasst werden. So werden Eigentümer vor hohen Kosten geschützt. Somit ist es aus technischer Sicht schlau die höheren Standard direkt mitzuplanen, direkt geeignete Rohre, geeignete Radiatoren, Platz für Wärmespeicher usw. vorzusehen. Leider werden derzeit aber immer noch viele neuen Häuser ohne Ladestation, PV Anlage und Wärmepumpe gebaut. Ich selbst bin im Bereich Ladestation/PV tätig und wir bauen oft mühsam Anlagen in Häuser ein, die erst wenige Jahre alt sind, was zu hohem Aufwand in den nachträglichen Kabelverlegung /Umbau im Elektroraum führt. Freunde aus der Heitzbranche erzählen mit ähnliches. Daher ist eine Pflicht zu einer klimaneutralen Technologie im Neubau letztlich auch ein Schutz vor einer Fehlinvestition. Denn die Alternative wäre doch, das Gas immer weiter zu verteuern. Dann mussten aber eben auch relativ neue Anlagen ausgetauscht werden.
@langohr9613ify
@langohr9613ify 9 ай бұрын
@mattes7158 Das stimmt. Erst einmal sollte man im Neubau eine Pflicht einführen, genau so sieht es das Gesetz ja auch jetzt vor. Ich denke mit einem Konsequenten Einbau bei Neubauten wäre dann schon ein so großer Markthochlauf gegeben, dass die Technik in die Breite, in die Installationsbetriebe, Fachhändler usw. kommt und damit die Preise senken. Damit wird die Wärmepumpe billiger und sich dann auch irgendwann im Bestand lohnen.
@fury40
@fury40 7 ай бұрын
Ganz grosses Kino mit diesem Erklaervideo.....damit auch der letzte normal Denkende aufwacht. 👍👍👍👍👍
@Serdilee
@Serdilee 9 ай бұрын
Die Frage was ist die Alternative zu der Ampel? Die FDP hat meines Erachtens mit der Entscheidung zu diesem katastrophalen Gesetz auch Ihre eigenen Wähler vergrault. Ich bin einfach nur sprachlos und wende mich von der Politik ab. Gibt es in diesem Kanal eine spieltheoretisches Analyse wie man Politik in Deutschland effektiv gestalten kann? Und vielen Dank für schönen Beitrag und Ihrer wundervolle Arbeit!
@jenswiemeyer8996
@jenswiemeyer8996 9 ай бұрын
Genau das ist eines der Probleme, die wir in D haben. Die Wahlmöglichkeiten sind nicht wirklich gegeben, weil zu viele Bürger kein Eigentum (Selbstverantwortung), (zu viel) Vertrauen in den Staat haben oder einfach wählen, wie schon immer. Viele gute Ansätze verebben, weil diese an der 5%-Hürde scheitern.
@KSA-wr4er
@KSA-wr4er 9 ай бұрын
Es gibt keine Alternative im bestehenden System. Sie müssen begreifen, dass das Parteiensystem systemimmanent darauf ausgerichtet ist, so zu funktionieren wie es funktioniert. Es ist ein Bereicherungssystem für die Eliten über die gesteuereten Politiker. Daran ändert auch eine AfD nichts. Das westliche sogenannte demokratische Parteiensystem ist in sich korrupt. Fraktionszwang, Cancelculture. Wir benötigen ein völlig anderes System. Abschaffung der EU, Entfernung der 5000 Lobbyisten in Berlin und Brüssel. Basisdemokratie auf lokaler Ebene. Ansätzet davon finden Sie z.B. in den Videos von Dr. Krall.
@viggotannhauser7251
@viggotannhauser7251 9 ай бұрын
Es gibt genau eine politische Partei, die sich entschlossen gegen diesen Wahnsinn stellt und versucht den Zusammenbruch des Landes und seiner Institutionen zu verhindern. Sie wissen wen ich meine. 💙 Im Übrigen stimme ich Herrn Prof. Rieck in allen Punkten zu.
@xArsVivendi
@xArsVivendi 9 ай бұрын
Unsere Politik wäre längst anders, wenn ihr Möchtegern-Intellektuellen euch nicht vor der wahren Opposition verschließen würdet, weil ihr Angst habt als phöse Nahdzis bezeichnet zu werden.
@HansGerdBoddenberg
@HansGerdBoddenberg 9 ай бұрын
Genialer Mann ! Leider gibt es solche nirgendwo in der Politik. Ich bin froh, daß es auch in diesem chaotischer werdenden Land Menschen mit Durchblick gibt.
@ManuMaria56
@ManuMaria56 9 ай бұрын
Dass wir keine intelligenten Politiker haben, könnte daran liegen, dass vorwiegend Schulabbrecher in der Politik zu finden sind. Nur mein persönliches Gefühl
@0711-STR
@0711-STR 9 ай бұрын
Lobbyist der Öl und Gas Nationen, die Deutschland abhängig halten wollen.
@alzucard3618
@alzucard3618 9 ай бұрын
Er labert scheiße
@stefankamuc
@stefankamuc 9 ай бұрын
Wir können froh sein, dass in der Politik aktuell Menschen sitzen, die rechnen können und weitblick beweisen. Nichts davon trifft auf den Verfasser dieses Videos zu.
@pascalpellegrino8797
@pascalpellegrino8797 9 ай бұрын
@@stefankamuc Armut und Zerfall, um bis zum Jahr 2030 so viel CO2 einzusparen wie China an 1-2 Tagen ausstößt. Was wären wir nur ohne diesen Weitblick bei den Grünen.
@thomash.6151
@thomash.6151 9 ай бұрын
Sehr interessant und inspirierend.
@ulrichpflug2644
@ulrichpflug2644 9 ай бұрын
Danke für den sehr guten Beitrag. Einige Aspekte waren mir nicht so klar. 👍
@wk3722
@wk3722 9 ай бұрын
Sie, Herr Prof. Dr. Rieck, fassen in Worte, was andere nur spüren. ❤️💙❤️💙
@jensohle1785
@jensohle1785 9 ай бұрын
Holzhaus: Super Punkt! Habe die letzten zwei Winter in Schweden (an der baltischen See, Temperaturen Dez bis März: -10 bis +10°C) in einem 17 Jahre alten schwedischen Holzhaus mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung und einer Art Passiv-Bauweise (wenig öffnende Fenster, Luftzug zwischen den Räumen) verbracht. Mein Körper hat sich noch nie so wohl gefühlt !!!
@privatforme
@privatforme 9 ай бұрын
ja komisch, ist in der brd auch so, viele menschen, die ein holzhaus ihr eigen nennen, betreiben eine WP. die anderen reden vom aufforsten und verbrennen weiter fossil. das ist der fehler an profs denke.
@Cottana
@Cottana 9 ай бұрын
Bei Mehrfamilienhäusern / Reihenhäusern wird es aber problematisch mit dem Brandschutz.
@privatforme
@privatforme 9 ай бұрын
@@Cottana definitiv stellt das kein problem dar. es gibt holzhochhäuser oder bürokomplexe aus holz, brandschutz einfacher als bei modernen baumaterialien.
@stemaas3131
@stemaas3131 9 ай бұрын
Danke für Ihren rationalen Ansatz.
@Michael-gs2uq
@Michael-gs2uq 9 ай бұрын
Top wieder - herzlichen Dank 🙏😌
@aickekastner244
@aickekastner244 9 ай бұрын
Super auf den Punkt gebracht 👍
@chris.vitae95
@chris.vitae95 9 ай бұрын
Starker Beitrag! Sie und Herrn Sinn würde ich gerne mal mit Habeck bei Lanz sehen
@yanglee2209
@yanglee2209 9 ай бұрын
Wird nicht passieren, das wären dann ja 2 Gäste mit einer von den Mainstreammedien abweichender Meinung. Herr Lanz ist oft genug ja schon mit einem intelligenten Gegenspieler überforder und benötigt dann die Unterstützung der restlichen Gäste.
@HAUPTSCHUELER99
@HAUPTSCHUELER99 9 ай бұрын
Warum hat Habeck Ihren Kanal nicht abonniert? Völlig klar und scharfsinnig
@tonihollmann8956
@tonihollmann8956 8 ай бұрын
Super Analyse! - Gut, dass ich dieses Video jetzt doch noch angeschaut habe.
@knobretep2063
@knobretep2063 9 ай бұрын
Bitte beim nächsten Video wieder Quaschning einladen damit es nicht zu Fehlschlüssen kommt wie bei Minute 11, wir würden Atomstrom in Frankreich einkaufen. F liegt an Stelle 4 als Importland da Atomstrom deutlich teurer ist als Wind und Wasserkraft aus den nordischen Ländern. Sie können tools auf Energy-charts verwenden um Einblick zu erhalten. Und ja, nach dem Energiemix ist eine Wärmepumpe bereits deutlich effektiver als eine Gastherme. Leider macht ihr Ökonomen offenbar häufiger Denkfehler solcher Art, wenn ich mir Prof. Sinn auch ansehe.
@AbraKadabraSimsalaBim
@AbraKadabraSimsalaBim 9 ай бұрын
Sie haben genau das formuliert, was mich an dem Gesetz stört. Perfekt auf den Punkt gebracht.
@philla1690
@philla1690 9 ай бұрын
Beherrscht nicht mal Rechtschreibung und kritisiert Texte die du nicht mal verstehst. Internethumor 😂
@esp3263
@esp3263 9 ай бұрын
@@philla1690 si tacuisses, philosophus mansisses
@professorkatze1123
@professorkatze1123 7 ай бұрын
Man soll ja nichts besitzen und glücklich sein wie Klaus Schwab so gesagt hat.
@Zeckurbo
@Zeckurbo 9 ай бұрын
Wer zahlt dann die Flächen? Wer zahlt die Aufforstung + Pflege? Und auf wie viele Jahre ist es besser? Die Waldlösung sieht für mich nicht machbar aus
@mcyte314
@mcyte314 9 ай бұрын
Volle Zustimmung, Herr Professor.
@Dilbert0123
@Dilbert0123 9 ай бұрын
Leidenschaftlicher und großartiger Vortrag! Ich hoffe, spätestens 2025 wird das GEG durch die Wahl ausgebremst. So ein torhaftes Gesetz!
@mick4659
@mick4659 9 ай бұрын
Ausgebremst? Zurück genommen. Weniger ist nicht akzebtabel
@jazlyn1298
@jazlyn1298 9 ай бұрын
So großartig, dass er sogar ganz ohne Beweise, Fakten oder Wahrheiten auskommt. Widewidewitt.......
@pascalpellegrino8797
@pascalpellegrino8797 9 ай бұрын
@@jazlyn1298 Dank Menschen wie Ihnen wird hier der Rest Wohlstand und jegliche Chance auf ein lebenswertes Leben zerstört. Meine vollste Verachtung für Sie.
@stefankant2612
@stefankant2612 9 ай бұрын
@@jazlyn1298 "Wahrheiten"? Das ist das Problem im Diskurs: mit Menschen, die glauben, im Besitz der Wahrheit zu sein, weil sie zB nicht verstanden haben, was Wissenschaft bedeutet, ist es sehr schwer, einen sinnvollen Diskurs zu führen.
@Stephan-mj5ko
@Stephan-mj5ko 9 ай бұрын
Du glaubst Merz ? Selbst schuld. Das GEG wurde übrigens zuerst von der CDU gemacht, zusammen mit der SPD. Darin war schon das absolut sinnvolle Verbot der Ölheizung in Neubau enthalten (ab 2026). Auch die CDU wird Klimaschutz umsetzen müssen.
@hshmanowin
@hshmanowin 9 ай бұрын
11:34 Bitte vergessen sie bei der Ersetzung von Gas mit Kohle einige Argumente nicht: Kohle haben wir nur noch bis 2030. Wärmepumpen haben eine deutlich höhere Effizienz. Erneuerbare Energiequellen wachsen nahezu exponentiell. Atomkraft ist eine sehr teure Energiequelle, die lediglich so günstig war, weil sie mit enormen Steueraufwendungen künstlich günstig gehalten wurde. Die Preise von Wärmepumpen sind aktuell nur so hoch, weil a) noch nicht viele hierzulande damit gearbeitet haben und learning by doing mehr Zeit kostet, die dem Kunden in Rechnung gestellt wird und b) keine großen Fließbandproduktionen in D vorhanden sind, während Wärmepumpen und deren Einbau in anderen Ländern ein Bruchteil kostet. Da müssen wir also drüber reden. :)
@neverever560
@neverever560 9 ай бұрын
Äh, was ? "... ist eine sehr teure Energiequelle, die lediglich so günstig war, weil sie mit enormen Steueraufwendungen künstlich günstig gehalten wurde. " Ach ,ist das bei Windrädern anders ? Gibt es da KEINE STEUERVERGÜNSTIGUNGEN und andere Vergünstigungen (Einspeisung etc.) ? Kohle gibts nur bis 2030 ????? WOW,sind da weltweit alle Vorkommen LEER ????? "Erneuerbare Energiequellen wachsen nahezu exponentiell. " ???? Echt wo denn ? In Ungarn, Tschechien,Russland,Bulgarien, oder gar Dumm-Deutschland ? Allein DE verfehlt seine Ausbauziele 2023 (nur die Hälfte wie vorgenommen) ,wie diese Ausbauziele auch 2021 und 2022 verfehlt wurden. Etliche europäische Windrad-Projekte sind gestoppt worden ,ob in Norwegen,England oder Dänemark etc. Die europäischen Windrad-Firmen schreiben seit Jahren ROTE ZAHLEN in hunderten Millionen Euro-höhen. Dieser ganze Zauber ist ein Milliarden-Grab ,besonders OHNE SPEICHER oder BAckup-Kraftwerke ,die diesen grünen Zauber dann NOCH TEURER machen werden Welches BAckup ?= dreckiges klimaschädliches,umweltschädliches LNG-GAs ? als Backup?? oder grüner Wasserstoff ???? TEUER und in Millionen Tonnen.Maßstäben ,die benötigt werden überhaupt nicht verfügbar + neue prekäre Abhängigkeiten ,die man doch vermeiden wollte ,oder ? Dumm-Deutschland hätte seit dem Jahre 2012 schon hunderte Millionen Tonnen Co2 einsparen können und eine Co2-Bilanz wie Frankreich haben können ,OHNE Verbote und unsinnige Gesetze...........War grün-politisch nicht gewollt...............
@paulwalker7514
@paulwalker7514 9 ай бұрын
Ich liebe Wälder und man spürt sofort diese frische Luft!🌳💚
@christianveldekanal
@christianveldekanal 9 ай бұрын
Da sind Sie so Sauer, dass sie sogar vergessen haben zu sagen: "Das ist nur eine Spieltheorie" Aber zum Thema, was Habeck, aka "Ich will aus der Toilette trinken" will ist m.E. die Umsetzung des Morgenthau Plans, Frau von Turn und Taxis hatte das einmal erläutert. Die Sprengung der Pipelines würde da gut reinpassen.
@thomaskaiser3209
@thomaskaiser3209 9 ай бұрын
Sehr gutes Video, Stimme ihnen vollkommen zu. Man sollte sie mal in der Politik als Berater einsetzten.
@mj9425
@mj9425 9 ай бұрын
Holzhäuser im grossen Stil als Carboncapture zu bauen und dann auch noch zu exportieren ist sowas von brilliant. Hut ab!
@ka-xq9sx
@ka-xq9sx 9 ай бұрын
Herr Prof. Rieck "was wir in 6 Jahren einsparen wir in 2 Tage in Cina erzeugt" Sie vergleiche die Einsparung bei uns mit dem Primärenergieverbrauch von Cina, Sie vergleiche 1.2 Miliarden mit 85 Millionen, in cina leben 14 mal soviele Mensche wir in Deutschland
@sputzelein
@sputzelein 9 ай бұрын
Ja. Und jetzt nehmen sie sich noch mal nen Globus und erklären dann wie wir die Welt retten wollen.
@KarloKwass
@KarloKwass 9 ай бұрын
11:30 Sicher wird auch Kohle verstromt, der Sinn der Sache ist doch aber mit EE diese Wärmepumpe zu betreiben. 12:30 und wenn die verdichterstation vom Gas ausfällt... 20:15 genau wir holzen Wälder ab, ist es dann so einfach 1-2% aufzuforsten wie hier suggeriert wird?
@larskramer2801
@larskramer2801 9 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre mutigen und richtigen Ausführungen. Ich bin der gleichen Meinung und würde mir wünschen, dass die Regierung Ihren Kanal abonniert und die Inhalte in die Überlegungen und Entscheidungen einbezieht.
@Mesh17i82
@Mesh17i82 9 ай бұрын
Das Video hat fachliche Fehler. Zb gibts im Winter nicht nur Kohle, sondern auch viel Wind. Das wird weggelassen. Dann das Co2 Preis sinnvoller ist, ist absolut richtig. Ändert aber nichts. Bis 2045 muss Ihr Haus klimaneutral sein. Und ihr Auto. Und ihr Essen. Was man zuerst macht, ist egal. Da eine Heizung 20-25 Jahre hält, kann ich nicht sagen, ich bau 2023 ne neue Gasheizung ein und spare erstmal beim Fliegen. Denn dann müssten Sie 22 Jahre später wieder ne neue Heizung einbauen, obwohl die alte noch funktioniert. Oder sogar deutlich früher, weil ab 2027 der Co2 Preis deutlich steigt. Wäre das wirtschaftlich sinnvoll?
@mancomesaroundaround9851
@mancomesaroundaround9851 9 ай бұрын
Bitte den grünen Wählern in Bayern und Hessen vorspielen
@sebastians.1146
@sebastians.1146 9 ай бұрын
Die setzen auf seriöse und kompetente Quellen und benutzen ihr Hirn zum Denken.
@jorgheeger2752
@jorgheeger2752 9 ай бұрын
Die Bundesregierung sollte sich von Ihnen beraten lassen. Ich glaube, dass die herrschenden Politiker/innen nicht so weit im Denken sind. Ich höre Ihnen immer sehr gerne zu.
@robinahlberg2979
@robinahlberg2979 9 ай бұрын
Das ist das Problem. Die Bundesregierung, und die jetzige sowieso, lässt sich lieber von Schellnhubers, Quaschnigs oder Kemferts beraten. Daran sind schon z.B. H.-W. Sinn oder F. Vahrenholt verzweifelt. Mit bestem Gruß an die stimmungsmachenden Medien.
@xArsVivendi
@xArsVivendi 9 ай бұрын
@@robinahlberg2979 Mein Gott, ihr glaubt doch nicht wirklich dass eine Beratung irgendwas ändern würde? Alle Fakten sprechen gegen dieses Gesetz und dennoch war es von Anfang an klar, dass die Regierung es durchwinken wird. Unsere "demokratischen" Parteien haben eine Agenda, und die wird ohne Rücksicht auf Fakten und Realität durchgezogen.
@ludwigreiser4053
@ludwigreiser4053 9 ай бұрын
Vielen Dank - exzellente Analyse! 👍🍀
@fugukoch2943
@fugukoch2943 9 ай бұрын
Also für einen Wissenschaftler sind sie erstaunlich wenig auf konkrete Zahlen eingegangen - weder aus dem Gesetz noch auf die Grundlagen ihrer eigenen Aussagen - sehr sehr schwach und Polemik pur!
@marcelweintraube7451
@marcelweintraube7451 9 ай бұрын
Danke für die Erläuterungen. Leuten wie ihnen wird jedenfalls mehr Gehör geschenkt.
@robinahlberg2979
@robinahlberg2979 9 ай бұрын
Das ermutigt. Man merkt es im Forum - den grünen Besserwissern schwimmen die Felle weg. Ihre "Argumente" waren ja seit jeher eher dünn und polemische Halbwahrheiten, wenn überhaupt nicht gleich frei erfunden.
@gehwissen3975
@gehwissen3975 9 ай бұрын
Ich hoffe nicht. Das hier ist Meinungsmache. Sonst nix.
@helmut5871
@helmut5871 9 ай бұрын
Den Kommentaren nach zu urteilen gibt es da draussen ja wirklich viele Klimaleuger. Ok, würden wir mal für einen moment sagen es ist so und schauen nur auf die wirtschaftliche Seite . Ich versichere allen das, wer sich eine PV aufs Dach haut ( größtmöglich ) und sich eine Wärmepumpe aus Haus stellt ( noch besser sogar eine Sole-Wärmepumpe (bei älteren Gebäuden)) ,der wird in kurzer Zukunft das lachen auf wirtschaftlicher Seite nicht mehr sein lassen können. An alle die, die sich jetzt noch mal schnell eine Öl oder Gasheizung einbauen lassen - viel Spass beim knatschen. Arm von den laufenden Kosten wird kein Wärmepumpenbesitzer sondern nur der Öl- und Gasheizungsbesitzer.
@lj14683
@lj14683 9 ай бұрын
Bin immer wieder erstaunt wie Akademiker so schlecht arbeiten können, man würde denken sowas wurde auch damals schon im Studium gelehrt. Richtlinien für wissenschaftliches arbeiten sind jetzt nicht so ultra schwer zu verstehen. Fairer weise ist er wenigstens ehrlich und sagt das ihn Zahlen und Fakten nicht interessieren.
@grb2015
@grb2015 9 ай бұрын
Als Architekt spezialisiert auf Holzbau kann ich sagen: Aktuell ist Holz sehr teuer und nicht zu vergleichen mit NICHT nachhaltigen Baumaterialien wie Beton, oder Stahl. Holz ist deutlich teurer. Wir haben auch nicht so viel Holz, selbst wenn das Material in größeren Mengen benötigt werden würde würde es nicht billiger. Holz wird importiert teilweise. Wenn wir das Gebäude messen, dann ist Holz nachhaltig, wenn wir teilweise den Prozess und die Anlieferung sibirischer, oder kanadischer Lärchen Messen nicht mehr. Unsere kompletten Holzentwürfe liegen aktuell wieder auf dem Abstellgleis, vielleicht irgendwann mal wieder, aber ich sehe das in den nächsten 3-4 Jahren nicht. Brandschutz darf man auch nicht vergessen. Holz brennt und man kann nicht ohne weiteres alles aus Holz bauen.
@marcusdiedrich8960
@marcusdiedrich8960 9 ай бұрын
Es gibt Holzhäuser, deren Holz nach einem alten Verfahren gewonnen und verabredet wird, die eine höhere Brandsicherheit erreichen als normale Steinhäuser. Dieses Holz hält Feuer sogar stand.
@jazlyn1298
@jazlyn1298 9 ай бұрын
Spezialisiert auf Holzbau? Und dann behaupten Sie allen ernstes sowas hirnloses wie "Holz brennt"? Genau dann müssten Sie ja die ganzen Methoden kennen, mit denen Holz für den normalen Gebäudebrand unbrennbar gemacht wird? I call BULLSHIT.
@grb2015
@grb2015 9 ай бұрын
Ja, Holz geht, je nach Verarbeitung aber das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und von Fall zu Fall. Wir haben sogar Parkhäuser komplett aus Holz gebaut, das ist aber in vielen Bundesländern nicht möglich.@@marcusdiedrich8960
@HerbertBuchwald
@HerbertBuchwald 9 ай бұрын
Durch große Aufforstungsmaßnahmen, wie von Prof. Rieck gefordert, würde sich auch der Bauholzmarkt entspannen! Man müsste weniger importieren, natürlich nur langfristig gerechnet. Es ist aber entscheidend, in die richtige RICHTUNG zu gehen! Der Begriff Nachhaltigkeit kommt bekanntlich aus dem Forstwesen. Ich fände auch die Aufforstung mit OBSTBÄUMEN (u.a. Nutzholz) extrem wichtig, um einer nationalen Autarkie in diesem Bereich wenigstens näher zu kommen...
@grb2015
@grb2015 9 ай бұрын
sehe ich auch so, weshalb ich den punkt mit der aufforstung garnicht so "klein" finde@@HerbertBuchwald
@chubbysurvivor
@chubbysurvivor 8 ай бұрын
Klasse Videos Prof. Rieck. Ihre Analysen sind Wirkungstreffer. Danke, dass Sie diese Videos machen. 👍👍👍
@lcasai11
@lcasai11 9 ай бұрын
Hallo Christian, ich habe Deinen Beitrag als Inspiration genommen, um einmal eine Überschlagsrechnung durchzuführen. Korrigierte Rechnung. Ergebnis war um den Faktor 10^2 zu niedrig. Sorry. (Danke Michael) Wohngebäude Deutschland Bestand: Durchschnittlicher Energieverbrauch: 130 kWh/m²a Durchschnittliche Größe eines Einfamilienhauses: 150 m² Anzahl der Wohngebäude in Deutschland: ca. 19 Millionen (Statistisches Bundesamt, 2020) CO2-Emissionsfaktor für Strom: ca. 0,5 kg CO2/kWh (Bundesumweltamt) Berechnung für Wohngebäude: CO2-Emissionen= CO2Emissionen=130kWh/m²a×150m²×19 Millionen Gebäude×0,5kg CO2/kWh CO2/kWh CO2-Emissionen≈185 Milliarden kg CO2/a CO2-Emissionen≈185 Millionen Tonnen CO2/a CO2-Aufnahme pro Baum: Ein durchschnittlicher Baum kann etwa 20 kg CO2 pro Jahr aufnehmen. Berechnung der Fläche: Fläche in Hektar= Anzahl der Bäume/Baumdichte Fläche in Hektar= 9,2 Milliarden Bäume/400 Bäume/Hektar Fläche in Hektar= 23,125 Mio Hektar Basierend auf diesen Berechnungen müssten also etwa 9,2 Milliarden Bäume auf einer Fläche von etwa 23 Mio Hektar gepflanzt werden, um pro Jahr 185 Millionen Tonnen CO2 zu binden. (stark vereinfachte Rechnung) Bewaldete Fläche Deutschlands: ca, 11,4 Millionen Hektar (32% der Gesamtfläche). Gesamtfläche Deutschlands: ca. 35,7 Millionen Hektar Flächenmässig wäre das in Deutschland leider nicht darstellbar. Realistisch wäre eine Umsetzung, die um den Faktor 10^2 niedriger als der berechnete Wert wäre und jeden der 19 Millionen Gebäude (Haushalte) 5 Bäume pflanzen ließe. Damit könnte dann eine Einsparung von 1,85 Mio Tonnen Co2/a erzielt werden. Evtl. wäre auch ein Mittelweg mit 18,5 Mio Tonnen ein erstrebenswertes Ziel bei einem Flächenbedarf für die Aufforstung von ca. 2,3 Mio Hektar. Disclaimer: Überschlagsrechnung mit nicht belegbaren Annahmen. Ziel: Aufzeigen von alternativen Ansätzen im Vergleich zum GEG. Berechnung eines Korridors zum Vergleich mit anderen Maßnahmen.
@helmut5871
@helmut5871 9 ай бұрын
Du kannst hier 100 seiten schön rechnen. Niemand wird auch behaupten das Aufforstung schlecht ist . Aber für mich hört sich das auch an das du weiter und weiter Öl und Gas verheizen willst und genau da liegt halt dein Fehler.
@auno94
@auno94 9 ай бұрын
Ja Rechnung so Korrekt. Jeoch ist nicht jeder Baum der gepflanzt wird auch am Ende noch da. da eher mal konservativ rechnen mit 50% Erfolgsquote. Zum anderen kann man auch nicht überall Bäume pflanzen und gleichzeitig binden die über ihre Lebenszeit unterschiedlich viel CO2 pro Jahr. Man muss also auch am Ausstoß drehen nichtnur an der Bindung. Salopp formuliert wenn wir 50 Jahre immer 1% Wald plfanzen um CO2 zu binden können wir irgendwann nix mehr pflanzen und stoßen immernoch CO2 aus
@sking5025
@sking5025 9 ай бұрын
​@@helmut5871 Die Ampelmänchen benötigen doch weiterhin Kohle und Gas um die Energieversorgung zu gewährleisten. Selbst die Amplemännchen haben den Bau neuer Gaskraftwerke genehmigt. Hütchenspilertrick! Hier CO2 reduzieren und an anderer Stelle CO2 mit Gas und Kohle emmitieren. Gott sei Dank, dass es genug Menschen mit gesundem Verstand gibt die das durchschauen. Du scheinst noch nicht zu ihnen zu gehören. Die Berechnung ist um einiges besser als das was uns die Habeck und seine "Sachverständigen" vorrechnet und glauben lassen möchte.
@lcasai11
@lcasai11 9 ай бұрын
Komisch. In meinem Kommentar habe nicht einmal über Gas, Öl oder fossile Energieträger gesprochen. Es wurde auch nichts schön gerechnet oder an welcher Stelle hast Du eine Schönrechnung feststellen können? Das ich weiter fossile Energien "verheizen" möchte ist eine pure Unterstellung die Deinem Hirn entsprungen ist, nicht jedoch der Rechnung. @@helmut5871
@Michael0289
@Michael0289 9 ай бұрын
Du hast dich gewaltig verrechnet. Bei deinen Zahlen komme ich auf einen Heizenergiebedarf von 370TWh. Die verursachen bei spezifischen Emissionen von 0,5kg/kWh dann 185t CO2, also 100x mehr als du berechnet hast. Soviel Fläche haben wir gar nicht, um das mit Bäumen zu kompensieren.
Was, wenn der GOLFSTROM stoppt? | #124. Energie und Klima
43:44
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 47 М.
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 158 МЛН
Missbrauch des Klimawandels (falsche Dichotomie)
19:33
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 153 М.
"Schulden belasten unsere Zukunft gar nicht" - Verfassungsgerichts-Urteil Schuldenbremse
35:32
Heizungsgesetz - Das steht drin! | Die Ratgeber
9:22
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 11 М.
Warum wird der Strom so teuer? | #37 Energie und Klima
52:26
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 49 М.
Öffentlich rechtlicher Rundfunk: abschaffen?
35:25
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 179 М.
Welche Heizung darfst du noch verwenden? [GEG 2024 65%-Regel]
15:17
schlau energiesparen
Рет қаралды 34 М.
SPLIT-KLIMAANLAGE statt WÄRMEPUMPE sagt Holger Laudeley
19:47
Robin TV GRÜN
Рет қаралды 284 М.