Joachim Bauer über Empathie: Warum ich fühle, was du fühlst

  Рет қаралды 129,638

AKVorarlberg

AKVorarlberg

7 жыл бұрын

Neurowissenschaftliche Grundlagen der Empathie. Die Entdeckung der Spiegelnervenzellen vor gut zwanzig Jahren darf ohne Übertreibung zu den bedeutendsten Entdeckungen der modernen Hirnforschung gezählt werden. Spiegelneurone ermöglichen uns, andere Menschen spontan und intuitiv, also schnell und ohne langes Nachdenken zu verstehen oder zu fühlen, was andere fühlen. Im Gespräch mit Dr. Franz Josef Köb erklärt und verdeutlicht Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer die weitreichende Bedeutung des Spiegelsystems und des Präfrontalen Cortex für die Psychologie, die Psychotherapie, für die Medizin und hier insbesondere die psychosomatische Medizin, aber auch für die Pädagogik und für ein erweitertes anthropologisches Verständnis des Menschen.

Пікірлер: 50
@kreafreikunstbytln7873
@kreafreikunstbytln7873 Жыл бұрын
Hochinteressant , da ich mit meiner HSP teilpersoenlichkeit den Fluch und vor allem das segen der Empathie sehr gut kennen. Fühlen was andere fühlen, manchmal sogar was andere in sich selbst verdrängen kennen ich sehr gut 🙏🏻Danke für diesen tollen Vortrag und vor allem Danke für diesen wundervollen Kanal voller wesentlichen Wissen für das Leben. Das sollte überall proaktiv in die Gesellschaft eingebunden werden, von Kindergarten über alle Lebens- und GesellschaftenInstanzen bis zum Krankenhaus und Altersheim ♥️🙏🏻
@nadiadanneberg9973
@nadiadanneberg9973 2 жыл бұрын
Danke toller Vortrag. AK Vorarlberg macht wertvolle und hervorragende Arbeit, Vorträge auf KZfaq allen zugänglich zu machen!
@AKVorarlberg
@AKVorarlberg 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@tschut0tschut
@tschut0tschut 7 жыл бұрын
Ich bin ein Student, der gerade Semesterferien hat. Zuerst öffnete ich meinen Browser, um zum Schlafen einen Film auf Kinox zu schauen. Da aber die Wartezeit zu lange war, musste sie Musik überbrücken. Bin dann zufällig auf den Kanal gestoßen und schaue nun das 4. Video dieser Reihe.. Danke, dass der Film komplett irrelevant wurde!
@birgitluhmer7522
@birgitluhmer7522 6 жыл бұрын
Penzel am pferd
@TheMbader
@TheMbader 6 жыл бұрын
Hochinteressant!
@MultiMusicus
@MultiMusicus 7 жыл бұрын
ABSOLUT GENIALES VIDEO - SUPER VERSTÄNDLICH UND ABSOLUT NACHVOLLZIEHBAR !!!
@Narzissmusverstehen
@Narzissmusverstehen 6 жыл бұрын
Ich habe auch das Buch gelesen und war sehr begeistert.
@CharmPrinz
@CharmPrinz 11 ай бұрын
Ich liebe dich hübsche frau
@3D-Operator
@3D-Operator 7 жыл бұрын
Ich finde den Vortrag sehr gut. Es wurde auch deutlich, was Meinung ist und was wissenschaftlich evaluiert wurde. Vor allem aber meiner Meinung sehr wichtig und richtig, darauf hinzuweisen, dass es allen Menschen Schmerzen bereitet ausgegrenzt oder nicht wahrgenommen zu werden. Auch und vor allem mit Blick auf die Globalisierung. Eben weil wir nicht mehr allein, in unserem kleinen Umfeld kommunizieren. Dafür ist KZfaq eben auch ein gutes Beispiel. Danke für den Vortrag und den Upload.
@marialoderbauer4875
@marialoderbauer4875 2 жыл бұрын
Danke, sehr interessant. 💝
@AKVorarlberg
@AKVorarlberg 2 жыл бұрын
Lieben Dank!
@cristinaszeraws7999
@cristinaszeraws7999 7 жыл бұрын
Sehr interessant als groß Mutter bin ich freudig angeregt . Danke !
@PsiSophie-2388
@PsiSophie-2388 6 жыл бұрын
Genau Gefühle und Emotionen sind ansteckend, und wenn man auf die Gefühle andere nicht mehr reagiert, ist man apathisch, bei mir liegt das an meiner Depression.
@PsiSophie-2388
@PsiSophie-2388 6 жыл бұрын
Ja das Problem habe ich wenn jemand anderer etwas fühlt überfluten mich die Gefühle so heftig das ich total handlungsunfähig bin. Im Nachhinein denke ich immer ach du hättest ja dies und das tun sollen aber in dem momnet, so gefangen und überwältigt von den Gefühlen das ich nicht handeln kann.
@nadiadanneberg9973
@nadiadanneberg9973 2 жыл бұрын
Hervorragend!
@siegfriedv.hammerstahl7919
@siegfriedv.hammerstahl7919 7 жыл бұрын
Vielen Dank !
@stelio36
@stelio36 2 жыл бұрын
Respekt - Toleranz so etwas sollte unterrichtet werden, aber in unserer Verdrängung- Konkurrenz- trennende Welt gibt es kein Interesse daran... wir leben im falschen System...
@christianelichtken1997
@christianelichtken1997 2 жыл бұрын
Toleranz heißt wörtlich übersetzt Leidensfähigkeit. Ich finde nicht, dass Leidensfähigkeit " unterrichtet" werden sollte. Akzeptanz allenfalls, aber dazu braucht es keine Schule, sondern ethische Werte , die bereits in der Familie tragen. Er sagt es eingangs: das, was die Eltern leben oder die Erziehungsberechtigten ist das, was das Kind spiegelt.
@boschjasmin3513
@boschjasmin3513 7 жыл бұрын
Wenn das so wäre wär es nicht so weit gekommen. Du warst nicht mein Kind sondern mein Ehemann!
@Ishana_Intuitive
@Ishana_Intuitive 7 жыл бұрын
Intuition ist jenseits der Täuschung. Alles andere ist keine Intuition.
@juttahammer7389
@juttahammer7389 5 жыл бұрын
Ich finde diese Vortäge einfach" superklasse" ich kann mich gar nicht satt höhren!!!!! Herzlichen Dank!!!! Ich hätte gerne den Titel dieses Buches gewusst, kann mir da jemand weiter helfen????
@Sunshine-px5vb
@Sunshine-px5vb 5 жыл бұрын
Jutta Hammer „Warum ich fühle was du fühlst-das Geheimnis der Spiegelneuronen“ :)
@Major_Grubert
@Major_Grubert 6 жыл бұрын
Der Körper ist der Panzer und Kürass der Seele. Nun, so werde dieser vorerst zu Stahl gehärtet, geglüht und gekältet. (Jean Paul)
@MultiMusicus
@MultiMusicus 7 жыл бұрын
UND DER KLASSIKER IST DAS GÄÄÄÄHNEN - :D
@seinabu7726
@seinabu7726 3 жыл бұрын
Für den Schlusswort aus dem Buch könnte man ein ganzes Video darüber machen.
@okramoffacebook1381
@okramoffacebook1381 5 жыл бұрын
Seelenblind
@cstrutinski6097
@cstrutinski6097 Жыл бұрын
In meiner Auffassung ist Intuition eine Art "innere Stimme", die nicht falsch liegen kann, so wie die Gesetzte, die das Universum regieren, nicht falsch liegen können. Um zum Ausspruch "Gott würfelt nicht" zurückzukommmen, würde ich diesen treffender mit einem anderen ersetzen und zwar mit: "Gott mogelt nicht". Denn Mogelei erfolgt bloß über Denkpozesse, also über die Vernunft.
@FormWerkstoff
@FormWerkstoff 3 жыл бұрын
Hallo YT, wer in der Forschung ist kennt diese Spiegelneuronen durch CTG zum Beispiel. Wer nicht in der Forschung ist, kann sich selber beobachten, sein denken und fühlen in bestimmten Situationen. Eines der besten Beispiele ist die Erfindung des Fernsehers oder Monitor. Wenn wir einen großen Fernseher im Wald stellen dann kann man dieses Informationslandschaft nennen. Der Fernseher hat seine Entwicklung aus der Zeichnung und über die Fotografie. Wenn wir einen Film sehen dann sortiert jeder von uns diesen nach seinen Prägungen, Lebenserfahrungen ein. So wird auch jeder etwas unterschiedliche Gedanken und Gefühle haben. Wenn wir aber am nächsten Tag irgend wo hin gehen und sehen etwas, was uns an diesen Film erinnert ist eine bestimmte Szene wieder da und das Gefühl. Was ich damit sagen möchte ist, das Gehirn kann nicht zwischen den Bäumen um den Fernseher unterscheiden. Die Erinnerung wird in einer bestimmten Situation wieder ausgelöst. Warum sehen viele Menschen zum Beispiel die Sendung "Verstehen Sie Spaß?" kzfaq.info/get/bejne/qNSJjLOXpq6VoWQ.html Wenn man die Kommentare liest, merkt man wie unterschiedlich die Neuronenspiegel sind dieses hängt wieder mit der Lebensgeschichte zusammen. Das ist keine Wissenschaft aber etwas. Der Hauptgrund warum die Menschen dieses sehen, ist sie wollen Lachen und wenn man eine Zeit Lacht ändert sich die Stimmung Hormone. Der Zuschauer bekommt das Gefühl wie beim Kasperletheater, Film etwas mehr zu wissen als bestimmte Figuren. Er fühlt sich etwas überlegen. Hier kann er jetzt dabei sein, einen anderen Menschen zur Verzweiflung zu bringen. Dabei wird im Hintergrund lachen eingespielt. Der Zuschauer bekommt ein gutes Gefühl, Lacht, weil der andere ein schlechtes Gefühl bekommt. Doch da alles nur Spaß ist, kann er das Lachen sich erlauben ohne sich Moralisch dafür zu Verantwortung zu ziehen. Ob in dieser Szene Opfer und Täter es wissen und spielen oder ob es wirklich ein Opfer gibt spielt für die Gefühle der Zuschauer keine Rolle. Wenn es glaubwürdig ist funktioniert es wie im Film mit einen Drehbuch wo alles Vorgeschrieben ist. Doch auch im wirklichen Leben könnte man so ähnlich wie bei dem Maler in der Szene die Menschen in Wirklichkeit Manipulieren und so eigene wirtschaftliche Vorteile zu bekommen. Alles Sendungen die gemacht werden, um den Menschen zum lachen zu bringen haben nur dieses eine Ziel. "Humor ist ein ernstes Geschäft." Das Lachen ändert die Stimmung der Zuschauer für eine Zeit und hier geht es auch um Botenstoffe im Gehirn. Ich denke es gehört mit zu den Überlebensstrategien dieser Zielgruppe. Wenn ich mich selber beobachte ist es bei mir so. Es gibt Tage da will ich einfach Lachen und weiß ungefähr was da so in mir passiert. Ich weiß auch ungefähr warum es mir nicht gut geht kann die Ursache aber nicht so schnell ändern und nutze dann dieses Angebot als Überlebensstrategie. Wer kann etwas ergänzen, sieht es ähnlich oder ist anderer Meinung? schönen Tag Grüße von Peter
@andytravolta6229
@andytravolta6229 2 жыл бұрын
Klar, alle Sozialmigranten sind so sympathisch..hör auf zu träumen...Beamtenblabla...
@GFranke939
@GFranke939 Жыл бұрын
Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freud ist doppelte Freud, und geteilte Angst ist Massenhysterie (Markus Weidmann, Schweizer Schriftsteller)
@CharmPrinz
@CharmPrinz 11 ай бұрын
❤️❤️❤️
@leon_moin_420
@leon_moin_420 2 жыл бұрын
vielleicht besitzt ein neugeborenes auch nur ein gewisses maß an empathie sozusagen und hört das baby weinen, verbindet weinen mit traurigkeit/unzufriedenheit und wird auch traurig weil sie sich einfach nicht kontrollieren können
@AnninaMelissa
@AnninaMelissa 5 жыл бұрын
Schade, dass es seine Buecher nicht in einer englischen Auflage gibt.
Joachim Bauer: Wie wir werden, wer wir sind
1:18:54
AKVorarlberg
Рет қаралды 98 М.
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 18 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 71 МЛН
Franz Schmatz: Trau dich leben!
1:08:36
AKVorarlberg
Рет қаралды 46 М.
Joachim Bauer: Selbststeuerung - Die Wiederentdeckung des freien Willens
1:22:53
Joachim Bauer: Das Gedächtnis des Körpers
1:31:01
AKVorarlberg
Рет қаралды 155 М.
Hans-Joachim Maaz -  Empathie und Narzissmus - Interview - DAI Heidelberg
16:39
Joachim Bauer: Realitätsverlust durch digitale Welten (25.10.23)
2:02:01
Univ.-Prof. Joachim Bauer: Das empathische Gen
1:18:08
AKVorarlberg
Рет қаралды 27 М.
Bärbel Wardetzki: Der gelassene Umgang mit Selbstzweifeln
1:13:56
AKVorarlberg
Рет қаралды 260 М.
Joachim Bauer - Resonanz in Psychotherapie und Pädagogik
26:21
meg-rottweil
Рет қаралды 58 М.
Was prägt uns, Wissen oder Erfahrung?
36:36
praeventionstag
Рет қаралды 227 М.