Joachim Bauer: Selbststeuerung - Die Wiederentdeckung des freien Willens

  Рет қаралды 101,568

AKVorarlberg

AKVorarlberg

8 жыл бұрын

Ohne Selbststeuerung keine Freiheit. Mit Selbststeuerung lässt sich im Leben vieles, ohne sie nichts erreichen. Selbststeuerung ist umfassende Selbstfürsorge. Sie öffnet die Türen zu guten Beziehungen mit anderen Menschen, zu beruflichem Erfolg und zur Erhaltung - oder Wiedergewinnung - der eigenen Gesundheit. Besonders hilfreich ist das Wissen über Selbststeuerung bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Im Gespräch mit Dr. Franz Josef Köb erklärt Professor Joachim Bauer die neurobiologischen Grundlagen der Selbststeuerung und die Wirkungen der Selbststeuerung, besonders für Erziehung und Pädagogik sowie für die persönliche Gesundheit.

Пікірлер: 65
@bibiblume8911
@bibiblume8911 11 ай бұрын
Herr Bauer: Danke, danke, danke!!!! Jetzt brauchen wir noch jemanden, der umsetzt!
@petras6017
@petras6017 3 жыл бұрын
Was für ein wunderbarer Aufklärer, der alle anderen Forschenden vor ihm und "mit ihm" achtet, jedoch ebenso entscheiden kann, welchen Teil der Behauptungen und Ansichten dieser er für wahr und praktisch anwendbar bzw. beweisbar hält, und welche nicht. Ein wahrhaftiges Beispiel eines Menschen mit freiem Denken. Das Ziel ist das freie Denken, und auf dem Weg dahin sollte der Glaube daran unsere tägliche Überzeugung und Verpflichtung sein.
@LoopLuna
@LoopLuna Жыл бұрын
Mein Leben ! Endlich ! Seit 2017 ... lebe ich so wie ich es für richtig halte aber angeeckt bin ich deswegen immer schon ... Programme erkennen
@siegfriedv.hammerstahl7919
@siegfriedv.hammerstahl7919 8 жыл бұрын
Ein ganz wertvoller Kanal. Herzlichen Dank !!
@stefanneumann6376
@stefanneumann6376 4 жыл бұрын
Jaaaaaa, ich bin auch sehr dankbar darüber
@chrisilowe4794
@chrisilowe4794 2 жыл бұрын
Ja ich bin auch sehr dankbar dass es diesen Kanal gibt und besonderen Dank auch an Herrn Doktor Köb
@mach_es_selbst
@mach_es_selbst 3 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr tolle Aspekte👌
@JohannesLMBauer
@JohannesLMBauer 6 жыл бұрын
Sehr schöne Darstellung der inneren Mitte & Balance, schön untermauert mit neuester wissenschaftlich-medizinischer Forschung. Vielen Dank, Herr Professor Bauer!
@Maximum7077
@Maximum7077 5 жыл бұрын
schlechter vortrag. Ergibt teilweise garkeinen Sinn was der herr sagt.
@valescawagner5074
@valescawagner5074 4 жыл бұрын
Bindungen in Schulen sowohl zu Menschen als auch zu jeglichen Projekten sind nicht vom Mobiar etc. abhängig. Die Natur bietet ein hochinteressant Umfeld zum Lernen und Ausprobieren. Fußball und Jazz sind nur mögliche Betätigungsfelder. In erster Linie sind kooperierende Beziehungen wichtig, wie Musizieren allgemein, allein und gemeinsam (auch Tänze), weiterhin vielseitige Körperertüchtigung in frischer Luft und handwerkliche Vorhaben, die alle später eine fundierte Alltagsstabilität geben, aus der der Schulabgänger eine bewusste Berufswahl treffen kann. Hobbys vom Sammeln, gemeinsamen Unternehmungen und Sportarten bis zum Erfinden sind dann später als ausgleichende Ergänzung bei zu viel Stress bewusst wählbar. Fröbelschulen haben nach dem Urgedanken des Pädagogen bereits wertvolle Erfahrungen. Aus wenig ist viel zu machen. Es ist alles schon erfunden.
@stefanneumann6376
@stefanneumann6376 4 жыл бұрын
Vielen Dank, an Prof Bauer und Dr. Köb, wie immer super!!!!!!!!! :-)))))
@Meghan3
@Meghan3 10 ай бұрын
Wow…thank you 🪷
@mariuszmejer
@mariuszmejer 8 жыл бұрын
Danke sehr
@jonbutserdun4512
@jonbutserdun4512 6 ай бұрын
Wir leben immer in der Vergangenheit, agieren immer in der Zukunft.
@zsumega4898
@zsumega4898 7 жыл бұрын
freier Wille ist die Frage nach der Motivation
@StAnger-pg8ex
@StAnger-pg8ex 8 жыл бұрын
Wie Siegfried von Hammerstahl unten schon geschrieben hat, vertrete ich dieses Lob genauso! Toller Inhalt, sehr große Informationen für die Menge wie auch sehr unterhaltsam, wertvoll für die Weiterbildung. Lieben Gruss
@Maximum7077
@Maximum7077 5 жыл бұрын
schlechter vortrag. Ergibt teilweise garkeinen Sinn was der herr sagt.
@valescawagner5074
@valescawagner5074 4 жыл бұрын
@@Maximum7077 Ja, das ist oft das Problem, wenn jemand sehr viel weiß und sich so sehr beschränken muss. Außerdem ist ein Gespräch weniger strukturiert. Die Sprache ist auch nicht die eines ausgebildeten Sprechers. Ich empfehle das Hörbuch mit dem selben Titel. Das ist trotz des selben Inhalts viel eingängiger.
@HeinerBrassart
@HeinerBrassart 7 жыл бұрын
Ich bin konform mit dem Kommentar von Rick B.:"Wir alle sind Natur und Umgebung. Diese Erfahrungen prägen uns unbewusst. Diese unbewusste prägung fliest in alle Entscheidungen ein, ob du dir nun darüber bewusst bist oder nicht (Zeit spielt da auch keine Rolle! zum Thema "Reiz-Reaktions-Maschine) . Diese prägung zu unterschätzen ist höchst gefährlich." Ich kann Herr Bauer auch nicht in seiner Annahme folgen, dass der Wille frei ist. Die Ausführung von Rick B. bezüglich unserer "Prägung" entspricht ziemlich genau meiner. Um so erfreuter war ich, seine zu lesen. Die Tatsache die unseren unfreien Willen so schwer zu packen macht ist die, dass um eine Willensentscheidung in Gänze zu erfassen, ein so differenziertes Sichtweise von Nöten wäre, die der Mensch nicht in der Lage ist. So eben nur Fragmente, die dann zu solchen Aussagen führen wie von Herrn Bauer. Den eine Entscheidung scheint meist doch sehr individuell. (Zwischenbemerkung: Individuum Bedeutung: Unteilbar ergo: Ich entscheide als Teil von etwas Ganzem! Zwischenbemerkung Ende :-)) Da die Ursache zu einer Entscheidung aus der Prägung der Variablen durch meine subjektive Wahrnehmung der Umwelt oder auch Realität genannt auf der einen Seite und meiner begrenzten Genetisch Variabilität meiner Entwicklung von Körper und Psyche ließen nur diesen eine Entscheidung zu.
@fididoma
@fididoma Жыл бұрын
Das mit dem freien Willen kann man halt so oder so sehen.. zu sagen jeder hat nie Kontrolle darüber ist halt auch nicht richtig.. ich glaube der Fehler liegt in der Sprache.. hinter so einem satz es gibt keinen freien Willen müsste eigentlich ne ganze Abhandlung von Beispielen und Erklärungen stehen.. das manche nicht einmal mit dem rauchen aufhören können ist halt nicht das gleiche als sagen zu wollen Ich kann mit dem atmen aufhören.. usw..
@michaelasosna9210
@michaelasosna9210 Жыл бұрын
Erstmal ein interessanter Bericht. Und dann nach dem sebstkinditioniertem ablehnen der Gummibärchen., haben Sie dann nicht doch etwas später, nach etwas suessem gegriffen? Etwas sogesehen erlaubts wie zb obst😉? Der gedeckelte Wunsch verschafft sich doch irgendwie das was er wollte. Und danke fuer das Dyade Thema. Und bei Genen nicht zu vergessende EPIGENETIK. 🌹🌿😉🦋🍉🍓
@markusepple6204
@markusepple6204 3 жыл бұрын
1:06:00 Diese Freiheit sollte niemals den einzelnen davon abhalten, sich zu informieren, wie wir das auch nachfolgend hörten.
@wolfgangharzig680
@wolfgangharzig680 4 жыл бұрын
Der freie Wille ist ein heißes Thema. Er ist aber teils mit schwersten Konsequenzen, so das Angst in verbiete. Der Überlebenstrieb ist auch ein sehr starker Trieb. Wer ist hier der Chef? Wie sehr klebe ich am Leben, weil ich Angst vor den Tod habe, oder wie ich nicht habe? Hier würde mir eine Antwort sehr schwer fallen. Von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es scheint mit Angst zu korrelieren. Herr Bauer, ihre Bücher lese ich sehr, sehr gerne. Ich spreche mit ihn. Danke
@anjahummes7020
@anjahummes7020 8 жыл бұрын
@Ishana_Intuitive
@Ishana_Intuitive 5 жыл бұрын
Die Weite (oder Enge) des Bewusstseins bestimmt, in wiefern oder wieweit wir unseren freien Willen nutzen können. Der freie Wille ist der Raum, der uns zur Verfügung steht, um unsere Entscheidungen gemäß unserer Erkenntnis/Unkenntnis zu treffen.
@manuelageneral4815
@manuelageneral4815 3 жыл бұрын
Ich bin auch gerade total entsetzt, dass er diese diskriminierende Begrifflichkeit (getü....)benutzt und es kommentarlos hingenommen wird. Und das auf diesem Kanal 😥 den ich sehr Wertschätze und immer wieder mit Menschen teile....ich wünsche mir sehr, hier eine Stellungnahme zu sehen und Frage mich auch, wie es sein kann, dass nur ein Kommentar darauf Bezug nimmt....
@Alter_Ego247
@Alter_Ego247 3 жыл бұрын
Willst du ihm etwa unterstellen diskriminierend zu sein? Das ist aber ziemlich... diskriminierend! Chill mal, du Moralapostel de.wikipedia.org/wiki/Türken_(Verb)
@manuelageneral4815
@manuelageneral4815 3 жыл бұрын
@@Alter_Ego247 ich möchte darauf hinweisen, das die Benutzung einer solchen Begrifflichkeit häufig als diskriminierend empfunden wird
@transmitterX
@transmitterX 2 жыл бұрын
Ich finde eher ihre Haltung problematisch.
@jansteppat4863
@jansteppat4863 11 ай бұрын
Die deutsche Auffassung der Freiheit ist auf die innere seelenfreiheit bezogen der Stimme seines eigenen inneren Wesens hörend und folgend und somit sich von Fremdeinflüsterungen nicht in die Irre führen zu lassen.
@blacksk4
@blacksk4 5 жыл бұрын
Dass sich meine Handlung innerlich auf Gründe stützt ist kein Widersprich dazu, dass es dafür auch äußere Ursachen gibt. Auch zB meine Genetik und deren geistige Reflexion und jede Einzelheit meines Lebensweges sind äußere Umstände, die sich mir von innen als Gründe darstellen, von außen aber als Motive. Ich bin also insofern frei, als dass ich Entscheidungen treffe und Urteile fälle, aber insofern unfrei, als dass jede Entscheidung und jedes Urteil auf (nicht zu durchschauender, weil unendlich verzweigter) Kausalität beruht.
@blacksk4
@blacksk4 5 жыл бұрын
16:40 Nein, es ist eben nicht Unsinn! Es ist noch lange kein Unsinn, was ich denke und was ich schreibe, nur weil es dafür Gründe und Ursachen gibt, was und wie ich schreibe... aber es gibt sehr wohl Gründe und ja, auch Ursachen und Ursachen meiner Gründe. Ich habe nicht vor, ewig auf diesem Stuhl sitzen zu bleiben, deshalb denke ich jetzt in eine andere Richtung, aber es ist sehr wohl möglich, in Kontemplation, die Ursachen von Gründen einer Entscheidung zu erforschen.
@blacksk4
@blacksk4 5 жыл бұрын
"Kann keiner anders sein, als er ist?" - Jein, sowohl als auch.... aber an diesem Punkt kommen wir mit der hierzulande gängigen Logik nicht weiter, diese schließt nämlich A aus, wenn B gilt. - anders mit paradoxer Logik: Alles ist sowohl determiniert, wie indeterminiert... Ein Blitz könnte mich in einer Sekunde erschlagen, aber sein Vorkommen würde selbstverständlich Ursachen gehabt haben.
@jhwh514
@jhwh514 7 жыл бұрын
stimmt, man braucht nicht unbedingt Alkohol. ´N Joint tut´s auch. ;-) Spaß beiseite, guter Vortrag, wie alle aus dieser Reihe.
@Maximum7077
@Maximum7077 5 жыл бұрын
schlechter vortrag. Ergibt teilweise garkeinen Sinn was der herr sagt.
@CordtErik
@CordtErik 4 жыл бұрын
Gehts vllt. auch mit mehr argumentativen Unterfütterung resp. mit weniger copy past? @theboredone
@Fanalfanal
@Fanalfanal 3 жыл бұрын
Selbststeuerung ist mein Versuch, den automatisierten Kreislauf aus den Trauma-und Traumawiederholungen, zu überwinden - und das wird gar nicht gern gesehen.
@malte996
@malte996 3 жыл бұрын
Richtig. Freier Wille bei der Untrigkeit - das sieht die Obrigkeit überhaupt nicht gern.
@karapana8398
@karapana8398 2 жыл бұрын
Freiheit und Notwendigkeit. Das ist doch vor 150 Jahren geklärt worden (wie das mit dem freien Willen ist)
@petras6017
@petras6017 3 жыл бұрын
Frei entscheiden kann letztlich nur der, der tatsächlich eine Auswahl hat UND wer weitestgehend unabhängig ist von der Meinung anderer. Dies entscheidet sich in der Kindheit, im Umgang der Eltern mit dem Kind. Geben diese dem Kind ungestraft die Auswahl, und leben diese dem Kind ein freies Denken und Handeln vor, in dem sie sich weitestgehend unabhängig von unsinniger Moral aufstellen, und der Meinung der Anderen, und achten und lieben sie das Kind in seiner Natürlichkeit, dann wird die Spanne zwischen affektivem und besonnenem Verhalten (freier Denkbereich) , umgekehrt proportional größer sein, als bei den anderen, die eben solches nicht erleben.
@fididoma
@fididoma Жыл бұрын
als bsp für einen freien Willen wäre es zu sagen das blau die Lieblingsfarbe wäre.. aber wer oder was hat sich in mir für blau entschieden? meine Prägung in der Kindheit? ist das noch Freiheit? und das ist nur ein bsp von inneren Abläufen die unsere Meinung als auch willen beeinflussen.. man kann dieses Thema schon sehr strapazieren..
@HerrDingens
@HerrDingens 5 жыл бұрын
Ein freier Wille ist ein zufälliger Wille. Frei bedeutet unabhängig. Ein freier Wille darf also keine Ursache(n) haben. Der Wille ist nur dann frei, wenn er nicht von etwas abhängt und etwas, was passiert, was nicht von etwas abhängt, passiert zufällig, da es ja keine Ursache hat, von der es abhängen könnte. Genauso betrifft das den freien Teil eines Willens, der teilweise frei wäre. Der andere Teil wäre dann kausalen Ursprungs. Sowohl ein kausaler als auch ein zufälliger Wille ist nicht vom Bewusstsein selbst bestimmt. Wenn ein Mensch X exakt den gleichen Körper und exakt die gleichen Erfahrungen wie Mensch Y hätte, was könnte eine Ursache sein, wenn es nicht der Zufall ist, Mensch X anders handeln zu lassen? Wenn es da keine gibt, könnte auch Person Y nicht anders handeln als sie es tut. Außer der Zufall würde sein Handeln beeinflussen, was ich nicht glaube, aber auch das wäre ja dann nicht selbstbestimmt. Ein selbstbestimmtes Handeln ist gleichbedeutend mit der Fähigkeit, die Stärke des Wollens zu beeinflussen, d.h. wenn das möglich wäre, würde es niemanden geben, der seinen inneren Schweinehund nicht überwinden könnte. Denn man könnte sich ja z.B. einfach dafür entscheiden, Sport treiben mehr zu wollen und würde das dann auch ganz einfach machen. Es gäbe also nichts, was einen daran hindern könnte.
@thetruthwillsetyoufree9209
@thetruthwillsetyoufree9209 3 жыл бұрын
Wenig eloquent. Und so ist auch das Buch geschrieben.
@anjahummes7020
@anjahummes7020 8 жыл бұрын
und wenn ihr mir meinen freien Willen geben könnt, bin ich euch ewig dankbar....aber das glaube ich nicht
@valescawagner5074
@valescawagner5074 4 жыл бұрын
Liebe Anja, du hast mehr Freiheit im Willen, als dir möglicherweise bewusst ist. Zunächst zu deinem Körper. Du kannst ihn bewegen und tust es fast ständig. Bevor du von einem Stuhl aufstehst, hast du die Absicht dazu. Das steuert deine Muskeln und deinen hochkomplexen Gleichgewichtssinn. Es ist geradezu ein Wunder! Augen öffnen, Sport treiben, trinken ... Und du kannst es! Nun zu deiner Mitwelt. Vielleicht kannst du Fahrradfahren oder ein Auto steuern. Arrangierst du Blumen und kochst du etwas Feines? Wenn ja, tust es vielleicht im automatisierten Modus und bist dir nicht klar darüber, was du dort Enormes an Koordination, Aufmerksamkeit und körperlicher/geistiger Steuerung leistest. Als letztes Beziehungen zu Mitmenschen. Hören und sprechen kann man mit einem Gefühl und Interesse oder nimmt es nicht wahr. Man reagiert manchmal "höflich" anderen zuliebe oder weicht aus. Du küsst einen Liebling, spielst mit jemandem Tischtennis, singst im Chor, wie auch immer. Gesteuert wird es von deinem Willen je nachdem, ob du die Person/en und Projekte magst oder nicht. Das alles entscheidest DU, vielleicht ist dir das nicht recht klar. Zum gesteuerten, willentlichen Tun gehören auch Zeit-und Geldmanagement, andere Sprachen lernen, malen, gärtnern u.ä., das du irgendwann einmal von anderen gelernt und im Gedächtnis behalten hast. Und vieles, vieles mehr. Ich schlage dir vor, einmal aufzuschreiben, wobei du dich bewusst und willentlich entschieden hast. Vom Einkauf über Müllentsorgen bis hin zum Yogakurs oder was auch immer. Ich bin sicher, es ist eine wahre Fülle, was du so tagtäglich entscheidest. Dann ist danach ganz ganz wichtig: DIE FREUDE UND DIE DANKBARKEIT ÜBER DICH SELBST 😉
@blukont
@blukont 4 жыл бұрын
Das weiß ja schon ein Kind, dass Lebewesen anders funktionieren, wie Dinge.
@anjahummes7020
@anjahummes7020 8 жыл бұрын
Sorry, aber das ist dann schon ziemlich unfair, meiner Meinung nach...
@davebrazz4506
@davebrazz4506 2 жыл бұрын
⚪VERDAMMT WICHTIGES VIDEO⚪ Wird hoffentlich nicht gelöscht❗ ➡️ kzfaq.info/get/bejne/rploqLOa17Xef2w.html ⬅️
@Maximum7077
@Maximum7077 5 жыл бұрын
16:30 das video ist echter schwachsinn vom feinsten :D
Joachim Bauer: Wie wir werden, wer wir sind
1:18:54
AKVorarlberg
Рет қаралды 98 М.
Joachim Bauer über Empathie: Warum ich fühle, was du fühlst
1:27:12
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 48 МЛН
Wilhelm Schmid: Selbstfreundschaft
1:30:31
AKVorarlberg
Рет қаралды 87 М.
Univ.-Prof. Joachim Bauer: Das empathische Gen
1:18:08
AKVorarlberg
Рет қаралды 27 М.
Bärbel Wardetzki: Wandlungsfähigkeit statt Kränkung
1:07:40
AKVorarlberg
Рет қаралды 140 М.
Joachim Bauer: Realitätsverlust durch digitale Welten (25.10.23)
2:02:01
Joachim Bauer - Resonanz in Psychotherapie und Pädagogik
26:21
meg-rottweil
Рет қаралды 58 М.
Michael Tischinger: Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
1:12:48
AKVorarlberg
Рет қаралды 49 М.
Michael Tischinger: Auf die Seele hören
1:11:23
AKVorarlberg
Рет қаралды 75 М.
Bärbel Wardetzki: Loslassen & dranbleiben
1:25:34
AKVorarlberg
Рет қаралды 98 М.