Lootboxen: Wie FIFA & Co an Kids verdienen | WDR Doku

  Рет қаралды 278,482

WDR Doku

WDR Doku

2 ай бұрын

Paul spielt leidenschaftlich FIFA, das berühmte Fußballsimulationsspiel von Electronic Arts (EA). Dort tritt er online gegen andere Gamer an. Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel liegt in der Qualität der Spieler: Top-Stars wie Mbappé, Messi und Ronaldo sind besonders begehrt. Um in FIFA an hochkarätige Spieler zu gelangen, setzt Paul auf das Öffnen von sogenannten Lootboxen. Diese virtuellen Beutekisten enthalten zufällige digitale Artikel, in diesem Fall Fußballspieler, die das Spielerlebnis verbessern können. Allerdings bleibt der Inhalt bis zum Öffnen der Box unbekannt. Oft enthalten die Lootboxen Spieler, die für Pauls Team nicht wertvoll sind, was sie unbrauchbar macht. Ob ein Spitzenspieler dabei ist, ist reine Glückssache, ähnlich wie bei einer Wundertüte. Ist in einem Paket nichts Brauchbares, versucht man schnell beim nächsten Paket sein Glück. Die Krux daran: Die Lootboxen kann man über eine lange Zeit erspielen oder - mit echtem Geld kaufen. So hat der 17jährige Paul über 800 Euro verzockt. „Man denkt jedes Mal, wenn ich das jetzt noch investiere, dann ist der gute Spieler drin“, erzählt Paul. Sein Vater hat davon lange nichts gewusst. Auch die 12-jährige Alena ist bestens vertraut mit den digitalen Wundertüten: Mit ihren Freundinnen spielt sie Genshin Impact. Ein Rollen-Abenteuerspiel in einer Fantasywelt. Für neue Spielcharaktere, Werkzeuge und auch Waffen gibt es in ihrem Lieblingsspiel Lootboxen - mit Spielwährung bezahlt - bei denen der scheinbare Zufall entscheidet, was Spieler oder Spielerinnen für digitale Artikel bekommen. Für Alena ist es mittlerweile völlig normal geworden, ihr Taschengeld in dieses zufällige Glück zu investieren. Wie viel Geld genau sie schon ausgegeben hat, kann sie nur noch schätzen: "Das ist schwierig zu sagen, aber ich schätze mal so 800€. Aber viellicht sind es auch 700, vielleicht sind es noch mehr. Ich hab's nicht gezählt."
Die Lootboxen gehören seit Jahren zur Gaming-Landschaft. In den meisten Spielen sind sie mittlerweile fest verankert und eine Haupteinnahmequelle für Videospielhersteller.
Diese Praxis wird jedoch von Verbraucherschützern kritisch gesehen, da Lootboxen Elemente von Glücksspielen aufweisen und viele der Spiele, in denen sie vorkommen, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zugelassen sind. Suchtexpert:innen warnen vor den potenziellen Gefahren, die mit Lootboxen verbunden sind. Sie weisen darauf hin, dass das Glücks-spielsuchtverhalten vieler Menschen oft ihren Ursprung in diesen Spielelementen hat.
Doch trotz Suchtpotenzial und Glücksspielmechanismen ist der Zugang der Spiele für Kinder weiterhin problemlos möglich. Wie kann das sein? Bundesfamilienministerin Lisa Paus sagt: „Computerspiele müssen für Kinder und Jugendliche sicher sein“ und verweist auf die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Diese wiederum beruft sich auf die gesetzliche Grundlage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glücksspielautomaten bieten Videospiele keine Möglichkeit, echtes Geld zu gewinnen. Dies führt dazu, dass Lootboxen in Videospielen rechtlich nicht als Glücksspiel klassifiziert werden, obwohl sie ähnlich funktionieren. Doch noch bleiben in Deutschland alle untätig. In Ländern wie Belgien sind Lootboxen hingegen längst verboten.
Die ARD Story zeigt, welche Gefahren im Verkauf von digitalen Lootboxen stecken und warum Kinder in Deutschland davor bislang nicht geschützt werden.
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film für Die Story von Marvin Mohr.
Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
______
📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_doku?yt=d
Weitere Dokus zum Thema:
💚 Stress und Streams - • Shurjoka, LeFloid & Co...
💚 Was kostet Gaming? - • Daniel Aßmann taucht e...
💚 Süchtig nach Zocken - • Wo beginnt Computerspi... (Für Kinder)
💚 Comeback für Cyberpunk? - • Vom Hype zum größten S...
______
#lootbox #Gaming #WDRDoku #zocken

Пікірлер: 1 800
@WDRDoku
@WDRDoku 2 ай бұрын
Liebe Community, was denkt ihr - sollten Lootboxen in Spielen für Minderjährige verboten werden?
@YodelingYodaYe
@YodelingYodaYe 2 ай бұрын
Schrecklich. Und noch schrecklicher, dass es so gut bei zu vielen Leuten ankommt.
@ms_hase2471
@ms_hase2471 2 ай бұрын
Ich finde vor allem sollten die Influencer und Streamer mal ein bisschen verantwortungsvoller werden und die Plattformen sollten zudem mehr durchgreifen. Aber ich weiss nicht inwiefern das passieren wird denn Geld regiert die Welt.
@sealedh1080
@sealedh1080 2 ай бұрын
Ja schon, nur das wiederum, trifft dann auch die Erwachsenen. Eltern müssen halt mehr auf ihre Kinder achten, was solche Spiele mit Lootboxen betrifft, sonst endet das nur das viele Spiele in Deutschland nicht erlaubt sind, wie Digimon Master Online, wahr schönes Game nur in Deutschland verboten wurden.
@ms_hase2471
@ms_hase2471 2 ай бұрын
Ich stimme dir zu, dass spiele nicht verboten werden sollten. Aber ich finde, dass lootboxen öffnen in nem Stream nicht erlaubt sein sollte. Ist mir ja egal was Montanablack oder trymacs in ihrer Freizeit machen, nur sollten sie nicht das mit ihrer Reichweite in einem Stream zeigen.
@markusweger1267
@markusweger1267 2 ай бұрын
Das muss verboten werden
@falscherkim3033
@falscherkim3033 2 ай бұрын
Finde es sehr gut dass die Diskussion weg von „die pösen Killerspiele“ gewechselt ist hin zu tatsächlichen Gefahren mit Glücksspielmechaniken in populären Spielen.
@db8273
@db8273 2 ай бұрын
bösen*
@falscherkim3033
@falscherkim3033 2 ай бұрын
@@db8273 war bestimmt keine Absicht
@KIZZOT
@KIZZOT 2 ай бұрын
@@db8273 Dir ist schon klar, dass das Absicht war?
@Re3p4rr
@Re3p4rr 2 ай бұрын
@@db8273 Das war Sarkasmus um die Dummheit des Arguments zu betonen 🤦‍♂️
@bettinaj6920
@bettinaj6920 2 ай бұрын
Die Killerspiele in denen Menschen erschossen werden sowie dies positiv dargestellt wird und offenbar keiner ein Problem mit dieser Unkultur hat. Vielleicht sollten einige ihr Gehirn auswechseln, weil das jetzige irgendwie nicht funktioniert.
@jotteronR1200GS
@jotteronR1200GS 2 ай бұрын
Mein Geiz bewahrt mich vor diesem Dreck 😂
@nichtnur4124
@nichtnur4124 2 ай бұрын
Kann ich so gut nachvollziehen 😂
@helmutdergroe9457
@helmutdergroe9457 2 ай бұрын
Du hast einfach kein Geld
@Unknown-User-px9iv
@Unknown-User-px9iv 2 ай бұрын
Isso
@OlliMax100
@OlliMax100 2 ай бұрын
Finds gut, für 20€ bekomme ich 500 Diamanten, die kann ich im Game für 38 Kristallsplitter tauschen und bekomme für 10 Splitter im Super-Sale 2 Zimtstangen. Mit 7 Zimtstangen kann ich mir dann ein lvl 20 Schwert kaufen....damit kostet das Schwert ähm....Moment....ähm.
@primusworld475
@primusworld475 2 ай бұрын
Bei mir auch. 😅
@Lief_Erikson
@Lief_Erikson 2 ай бұрын
Ich kann das Wort 'investieren' in Verbindung mit Glücksspiel und Spielen nicht mehr hören. Dass die Kids das sagen, ist eine Sache, aber auch die Moderationssprache von 'investieren' dabei ist von Anfang an klar, dass ein 'Investment' eigentlich langfristig Geld abwerfen sollte, was aber natürlich bei Glücksspiel und Spielen nicht der Fall ist. 'Geld verbrennen' würde noch eher zutreffen.
@djpint
@djpint 2 ай бұрын
Die Kiddos verbennen das Geld ihrer Eltern, dieser Tim hat es ja tatsächlich investiert.
@Lief_Erikson
@Lief_Erikson 2 ай бұрын
1 in a million, er hat mir Geld abgezogen und gewonnen. Investierst du in Lotto nur, weil jede Woche jemand in Deutschland gewinnt?
@vomHansDampf
@vomHansDampf Ай бұрын
@@djpint Tim hat es praktisch beruflich gemacht, so richtig investiert ist das auch nicht sondern eher eine Art Betriebsausgabe. Aber das ist alles Wortklauberei. Für das Mädchen lag die "Investition" darin, keinen geldlichen Vorteil zu erringen, sondern wahrscheinlich Zeit zu sparen und schneller die vermeintlichen besseren Dinge im Spiel zu bekommen und vielleicht dadurch auch noch mehr Anerkennung bei ihren Freunden. Aber grundsätzlich ist es schon bedenklich, wenn man dabei von einer Investition spricht, weil langfristig kaum positive Sachen daraus resultieren, wenn nur kurzfristig aber das auch nur in sehr kleinen Maßstäben.
@Re3p4rr
@Re3p4rr 2 ай бұрын
Respekt an den Tim. Ein wahrer Gamer wird niemals pay to win unterstützen!
@KevinM0890
@KevinM0890 2 ай бұрын
hat er aber
@Re3p4rr
@Re3p4rr 2 ай бұрын
@@KevinM0890 Menschen ändern sich. Der war damals vermutlich noch ein kleines Kind und wusste es nicht besser. Darum geht's ja auch in dem Beitrag btw. Ich hab mir als Kind auch pay to win skins in league gekauft ohne es überhaupt zu wissen
@aschebaba96
@aschebaba96 2 ай бұрын
Der hat über 10k da reingesteckt?!
@Re3p4rr
@Re3p4rr 2 ай бұрын
@@aschebaba96 Der Verein hats gezahlt, hast du das Video überhaupt geschaut? 😅
@analholes77
@analholes77 2 ай бұрын
​​@@KevinM0890Seine Naivität würde von EA und Schalke ausgenutzt um das Prinzip lootbox zu pushen. Er war Pro-Gamer, und hat so sein Geld verdient. Mit alter und Reife hat er dann gemerkt was da passiert und hat sich aktiv dagegen entschieden, obwohl es sogar seine Erfolgschancen minderte und somit einen finanziellen Nachteil war. Ich finde das sehr respektabel.
@ymz1731
@ymz1731 2 ай бұрын
Nicht umsonst ist ultimate Team in Belgien verboten worden. Und mit was? Mit Recht!
@7784000
@7784000 2 ай бұрын
Den Belgiern liegen die Kinder sehr am Herzen. Spass beiseite, find ich nicht schlecht die Entscheidungen, aber dann muss man auch konsequent auf andere Spiele schauen 👍
@curnislupus
@curnislupus 2 ай бұрын
@@7784000 Junge, der kam unerwartet xD
@bettinaj6920
@bettinaj6920 2 ай бұрын
Verbote bringen nichts. Das hört man nur, wenn's einem nicht passt.
@handwerkergermany8587
@handwerkergermany8587 2 ай бұрын
@@bettinaj6920 wat?
@david-pk7ck
@david-pk7ck 2 ай бұрын
@@bettinaj6920 Finde ich auch, z.B. Mord sollte auch nicht verboten sein, nur weil es ein paar Leuten nicht passt
@pfefferle74
@pfefferle74 2 ай бұрын
Ich kann mich noch an gute Zeiten erinnern, als es als gesellschaftlich anrüchig galt im Kinder-Fernsehprogramm Werbung zu machen. Heute hingegen ...
@nicocanelli6
@nicocanelli6 2 ай бұрын
Wann soll das denn gewesen sein?😂
@2rato
@2rato 2 ай бұрын
@@nicocanelli6 Ist jetzt z.b Verboten Nutella als Gesund hinzustellen. Bin auch noch damit aufgewachsen dass das Zeug ein gesundes Frühstück war.
@nilsson117
@nilsson117 2 ай бұрын
Ich sag dir jeder 4 jährige kennt selbst heute noch den Spruch von Wodka Gorbatschow 😂 „Eiskalt Glasklar und absolut rein Wodka Gorbatschow des Wodkas reine Seele“😂😂😂
@erc6654
@erc6654 Ай бұрын
Das war auch schonmal beim Fußball so
@zoe.lilith
@zoe.lilith Ай бұрын
Naja, wann auch immer das war, es muss wohl über 20 Jahr hergewesen sein. Ich wurde als Kind und Jugendliche mit Werbung fast schon dauerbeschallt.
@Kadharex
@Kadharex 2 ай бұрын
Diese Spiele sollten dann auch Umsonst sein. 69.99 Euro verlangen und dann noch Ingame Verkäufe geht gar nicht. Sollte eigentlich verboten werden
@Swain_Blake
@Swain_Blake 2 ай бұрын
Sehe ich auch so
@jubarogue
@jubarogue 2 ай бұрын
Jedes Jahr neues FIFA 😂
@wolfgar_m9389
@wolfgar_m9389 2 ай бұрын
Und das tolle ist doch: du kannst Unsummen investieren. Nächstes Jahr gibts das nächste fifa und wenn dann niemand mehr „deine“ Version zockt, ist die komplette kohle umsonst „investiert“. Du kaufst dir also die neue version, und beginnst von vorne. Ich bin leider mittlerweile echt so weit, dass ich jeden, der mehr als zwei oder drei Fifas im Regal stehen hat für leicht bescheuert halte 🤷🏻‍♂️
@Swain_Blake
@Swain_Blake 2 ай бұрын
@@wolfgar_m9389 ja genau das. Völlig dumm
@pffboahkeineahnung
@pffboahkeineahnung 2 ай бұрын
ihr habt die FREIE WAHL etwas zu kaufen oder es sein zu lassen, daran sieht man eher was für heftige junkies ihr seid und euch einer suchttherapie unterziehen solltet.
@dracoony
@dracoony 2 ай бұрын
Lieber WDR, lasst bitte Reactions (Uploads auf KZfaq durch Streamer) zu diesem Video zu. Dieses Thema ist sooooo wichtig und sollte so viele Eltern wie Möglich erreichen. Danke!
@inkwexso
@inkwexso 2 ай бұрын
@@Lt_Koro Für den ÖRR zahlt die Öffentlichkeit, also sollten die produzierten Inhalte auch für jeden nutzbar sein, auch in Form von Reaktionen und Sonstigem.
@Lt_Koro
@Lt_Koro 2 ай бұрын
@@inkwexso nein. es geht nicht darum, dass dem ÖRR möglicherweise profit abgeschlagen wird. es geht vor allem darum, dass irgendwelche faulen säcke keine arbeit leisten und das trotzdem stolz als ihre "arbeit" veröffentlichen. und noch einige andere sachen. schau einfach DarkViperAU's serie (zumindest das hauptvideo) über reaction content. ist zwar auf englisch, aber eigentlich sollte jeder, der hört und tatsächlich versteht was DarkViper darüber sagt auch davon überzeugt sein. es ist wirklich sehr gut argumentiert. es ist mir egal wer von wem ne reaction macht. es egal wenn man erlaubnis dafür hat. es ist trotzdem schlechter, fauler und für den generellen markt der aufmerksamkeit schädlicher content.
@vomHansDampf
@vomHansDampf Ай бұрын
@@inkwexso Die Inhalte sind zum Zuschauen für alle nutzbar aber logischerweise nicht für Einzelne für kommerzielle Dinge. Macht ja kein KZfaqr oder Streamer gemeinnützig.
@mein-biedenkopf
@mein-biedenkopf Ай бұрын
@@inkwexso Stimmt, die ÖR zahlen für die Rechte und können daher nicht darüber bestimmen weil die Rechte die URHEBER einräumen. Die ÖR gehen meist auch nur einkaufen!
@inkwexso
@inkwexso Ай бұрын
@@vomHansDampf Und trotzdem wird lehrreicher Inhalt verbreitet, egal ob derjenige, der eine Reaktion dazu macht, viel dazu beiträgt oder nicht. Und das sollte als oberste Priorität für den ÖRR gelten und somit sollten Reaktionen auf von denen produzierten Videos möglich sein.
@hiphop8539
@hiphop8539 2 ай бұрын
Jedes Spiel mit bezahlbaren Lootboxen sollte unter den gleichen Bedingungen wie Casinos fallen...Hier ist unsere Regierung gefragt...
@2rato
@2rato 2 ай бұрын
Ich finde es unheimlich albern das man es ständig mit Glücksspiel vergleicht, aber es halt eigentlich viel schlimmer ist. Beim Glücksspiel kannst ja wirklich was von Wert gewinnen. Hier wird dir nur eingeredet das völlig wertloses Zeug viel Wert ist und das kriegst dann nur mit Glück. Eifnach nur absolute verarsche.
@samphorika5232
@samphorika5232 2 ай бұрын
Belgien ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel für die Umsetzung gegen ein "Glücksspielsystem" in Videospielen, siehe Apex und CS:GO. Dort kann man bspw. in Apex keine Packs kaufen und per Glück ein Erbstück (seltenes ingame Item) oder bei Events durch die Packs legendäre, seltene Skins bekommen. Stattdessen man kann dort den gewünschten Skin durch Crafting Material oder eben durch die ingame Währung kaufen.
@timonstreiff7508
@timonstreiff7508 2 ай бұрын
@@2rato Wobei man den Account oder die Items ja teilweise weiterverkaufen kann (finde es aber dennoch natürlich nicht gut)
@SchlaWiener123
@SchlaWiener123 2 ай бұрын
@@timonstreiff7508einen Account zu verkaufen ist aber nicht so einfach wie man glaubt, gerade eBay und co sperren sowas
@electronicstv5884
@electronicstv5884 2 ай бұрын
@@timonstreiff7508 du hast aber trotzdem keinen physischen Wert
@user-to7mo5vd6s
@user-to7mo5vd6s 2 ай бұрын
Alle Spiele, die zusätzliche Bezahlinhalte anbieten sollte, FSK 18 sein. Außerdem sollten die Entwickler verpflichtet werden, dass Sie transparent veröffentlichen müssen welche Gegenleistung man für sein Geld bekommt (inkl. der Wahrscheinlichkeiten).
@darksouler5418
@darksouler5418 2 ай бұрын
Oder zwei Versionen des Games. Eine mit FSK0 und Kampagne, sofern nur Sport und eine zusätzlich buchbare Version mit FSK18 und Altersprüfung. Dann wäre die Diskussion vorbei und die Verantwortung wirklich real bei den Eltern.
@lorenz07
@lorenz07 2 ай бұрын
Es macht ja einen Unterschied ob es möglich ist Geld auszugeben oder ob man mit Geld einen spielerischen Vorteil bekommt
@Mangogeschmack
@Mangogeschmack 2 ай бұрын
Ihr meint USK. FSK ist für Filme/Serien
@KadoImages
@KadoImages 2 ай бұрын
Es sind nicht die Entwickler dafür verantwortlich sondern irgendwelche Schlippsträger aus der Marketingabteilung, die das bestimmen.
@crimsonrainsoughtflower2593
@crimsonrainsoughtflower2593 2 ай бұрын
Die Transparenz ist bei Genshin ganz eindeutig gegeben, da es sich um ein chinesisches Game handelt und dort wesentlich strengere Regeln gelten. Ich spiele das Game seit 3 Jahren und bin da noch nie in eine Spielsucht verfallen, eben weil es so transparent ist und weil man ALLE Inhalte auch ohne Geld erspielen kann. In meinen Augen also ein super System. Und trotzdem landete Genshin auch in dieser Doku, da es anscheinend trotzdem sehr viele junge Leute dazu verführt zu swipen. Da muss anscheinend doch eine ganz andere Strategie herhalten...
@randomsushi1449
@randomsushi1449 Ай бұрын
Ich werde niemals verstehen, wie man in FIFA tausende Euros ausgeben kann, mit dem Wissen, dass in 12 Monaten alles wieder wertlos ist, weil der nächste Titel erschienen ist.
@k.r.99
@k.r.99 Ай бұрын
Es ist doch ähnlich wie wenn man in Spielen grindet und sammelt und modifiziert, nur damit es in 1-2 Jahren irrelevant wird und man mit einer inneren Leeren und verschwendeter Lebenszeit und Nerven zurückbleibt. Ich kenne das selber aus Rennspielen, wo man Autos sammelt die einem gefallen und das Spiel dann eher zur Malocherei als zum Spaß wird. Moral der Geschichte: Manche verschwenden Geld, andere VIEL Lebenszeit.
@randomsushi1449
@randomsushi1449 Ай бұрын
@@k.r.99 ich sehe das anders, was du als "verschwendete Lebenszeit" siehst, würde ich als Spaß sehen. Ja klar verlierst du irgendwann die Lust, aber der Spaß bis man die Lust verliert ist doch echt. Und im Gegensatz zu Loottboxen, wo du Lebenszeit UND einen Haufen Geld verlierst, verlierst du bei Rennspielen nur Lebenszeit.
@WhiteDiamond_Xx
@WhiteDiamond_Xx Ай бұрын
@@randomsushi1449 Das ist falsch. Mit den Fifa Lootboxen hast du auch viel Spaß. Weil du ein besseres Team hast, mehr gewinnst und so einfach Spielspaß hast. Ja, auch wenn du nicht das beste ziehst, die Spieler haben trotzdem abstoßwert und dann kann man das eigene Team trotzdem etwas verbessern. Und pro Jahr hat dieser Dude am Anfang des Videos sicher 1000 h Spielspaß mit Fifa pro Jahr. Und wenn er es jedes Jahr spielt, dann hat er 5000 -10.000 h Spielspaß in Fifa und wenn man dafür 1000 Euro ausgegeben hat. Ja meine Güte, gibt schlimmeres. Das ist doch nichts. Hobbies kosten nunmal Geld. Tanzkurse über mehrere Jahre zb Kostet auch etliche tausend Euro. Fitnessstudios sind auch nicht umsonst. Problematisch sind doch nicht die lächerlichen 1000 Euro von dem einen Dude. Problematisch sind die Leute, die komplett süchtig sind und 50.000 + investiert haben.
@rolingstone7518
@rolingstone7518 Ай бұрын
Du kannst dich eben nicht in andere Menschen hineinversetzen.
@bindestrichsoz3614
@bindestrichsoz3614 2 ай бұрын
Gute doku. Lootboxen sollten einfach insgesamt verboten werden. Nicht nur für Minderjährige.
@WDRDoku
@WDRDoku Ай бұрын
Danke! :)
@iriswaldenburger2315
@iriswaldenburger2315 Ай бұрын
Jupp. In einigen Ländern sind die verboten
@keldan86
@keldan86 2 ай бұрын
EA weiß, wie man Leute abzockt...
@DanWorksTV
@DanWorksTV 2 ай бұрын
Das hat da Tradition
@blumenbeet92
@blumenbeet92 2 ай бұрын
Idioten abzockt.
@babylonianhell306
@babylonianhell306 2 ай бұрын
nicht nur Ea---
@andy.spier88
@andy.spier88 2 ай бұрын
Das ist nicht abzocken -> Das ist Dummheit. Punkt...
@herrmannnachnahme9456
@herrmannnachnahme9456 Ай бұрын
Challenge everything - ganz besonders das Suchtzentrum.
@CheyziEdits
@CheyziEdits 2 ай бұрын
Ihr habt das Thema sehr gut aufbereitet und erklärt, ich hoffe dass möglichst viele, insbesondere Eltern, das Video sehen werden. Danke euch! Wichtiges Thema
@brauchtkeinerwissen4041
@brauchtkeinerwissen4041 Ай бұрын
Was sollen die Eltern dagegen tun ihrer Meinung nach? Einen Arbeitskreis bilden und gemeinsam einen Verbotkatalog ausarbeiten der bei Missachtung Strafen wie 14 Tage Fußballspielen im Freien oder Semmelbrösel an die Wand nageln.... alles was verboten wird finden sich trotzdem Wege und Mittel.
@CheyziEdits
@CheyziEdits Ай бұрын
@@brauchtkeinerwissen4041 mein Kommentar hat doch gar nichts damit zu tun?
@truthseeker1278
@truthseeker1278 2 ай бұрын
Diese Doku hätte schon vor 5 Jahren kommen sollen!! Aber besser jetzt als nie. Deshalb DANKE dfür!
@krux02
@krux02 Ай бұрын
Ja wollte auch mal sagen dass es etwas spät kommt. Aber immerhin es kommt. Das ist schon mal was guten.
@dieSpinnt
@dieSpinnt Ай бұрын
Wie bitte? Gerade in der Gaming-Community ist das Thema doch alles andere als unbekannt. Es wurde seit dem es Lootboxen und andere in-game Käufe gibt doch über nichts anderes diskutiert. Wie schädlich und ausbeuterisch solche Funktionen für die Spieler sind und das man sie damit zu "Bezahl-Vieh" degradiert. Das ist doch DEIN Problem, dass du vor 5, nein genau vor 7 Jahren keine Zeitung gelesen hast, keine Nachrichten oder auf irgend einem fremden Planeten warst. Damals gingen Shitstorms durch die Welt weil 2017 Star Wars: Battlefront II den Unfug abgezogen hat. 2018 wurde das Positionspapier „Lootboxen“ in Games des Verbands der deutschen Games-Branche veröffentlicht. Und noch viele andere Beispiele. Also was laberst du da für einen realitätsfernen Unfug?:) Zum Thema gibt es massenweise Dokumentationen, Analysen, Gesetzesvorlagen und Studien. Oder suchst das sonst Mutti für dich aus ... wie auch deine Wäsche waschen, ja?! LOL
@zahltag1979
@zahltag1979 2 ай бұрын
Danke für die gute sachliche Doku ohne reißerischen Inhalt
@schabe6419
@schabe6419 Ай бұрын
Leider hat der Part gefehlt wo man sich mal breit was traut also in Bus setzen und Schulkinder, die angeblich ja nicht den ganzen Tag am Handy hängen, nach ihrern beliebtesten Spielen fragen und dann mal all die Glücksräder, Shops, künstlichen Zeitblocker, Seanspässe und Diamanten, Rubine, Gutscheine bla anzugucken.
@Phantom-mg5cg
@Phantom-mg5cg Ай бұрын
Und das Problem bei FIFA/FC ist nicht nur, dass es Lootboxen gibt, sondern dass auch noch jedes Jahr ein neues Spiel rauskommt, für welches man auch seine alten "In-Game-Spieler" (also Ronaldo etc.) nicht mitnimmt.
@Karolfornia
@Karolfornia Ай бұрын
Das verstehe ich bei der Community sowieso garnicht. Letztens noch jemanden gesehen mit 700 std FC24💀
@finnH_nf
@finnH_nf 2 ай бұрын
Kinder und Jugendliche begreifen die Glücksspiel-Mechaniken noch nicht richtig. Die Developer sollten zur Verantwortung gezogen werden. Als Gamer hoffe ich, in Zukunft solche Probleme bei meinem Sohn zu erkennen.
@vomHansDampf
@vomHansDampf Ай бұрын
Entwickler war dir wohl zu Deutsch oder warum Developer?
@finnH_nf
@finnH_nf Ай бұрын
@@vomHansDampf Es ist normal, dass in der Community eher die englischen Begriffe verwendet werden. Macht in Online-Games ja auch Sinn. Da gewöhnt man sich die deutschen Begrifflichkeiten ab.
@haraldbackfisch1981
@haraldbackfisch1981 Ай бұрын
​@@vomHansDampf "ihhh ein Anglizismus" ... du hast bestimmt Spaß im Leben, ne?
@bodycounter9386
@bodycounter9386 Ай бұрын
@@vomHansDampf Sag mir, dass du ein AFD/CDU-wählender Boomer bist, ohne mir zu sagen, dass du ein AFD/CDU-wählender Boomer bist...
@miskatonic6210
@miskatonic6210 Ай бұрын
Irgendwie denkt nie jemand daran, dass eigentlich komplett die Eltern dafür verantwortlich sind, was ihre Kinder da machen. Aber man kann das natürlich auch total bürokratisch regeln.
@Bedlam83
@Bedlam83 2 ай бұрын
Das Konzept der Lootboxen hätte schon vor Jahren verboten werden müssen bzw. entsprechende Spiele mit Glücksspiel- und Ab18-Kennzeichnung versehen werden müssen. Der Gesetzgeber hat hier vollkommen versagt, die Lobby der Spielekonzerne ganze Arbeit geleistet und die USK ist ein absoluter Witz.
@Vierkantholz
@Vierkantholz Ай бұрын
Haben andere, hätte Deutschland auch machen können - hat es aber nicht
@Bedlam83
@Bedlam83 Ай бұрын
@@Vierkantholz Jo, "dank" den Lobbyisten, ahnungslosen Politikern und der lächerlichen USK.
@bodycounter9386
@bodycounter9386 Ай бұрын
Der deutsche Staat wird sich niemals zwischen ein Unternehmen und das Geld stellen.
@MaexxLoL
@MaexxLoL Ай бұрын
Liegt vielleicht auch daran, dass dasselbe Prinzip bei physischen Gegenständen nie ein Problem war. Siehe Ü-Eier, Panini-Sticker, Sammelkartenspiele wie Yu-Gi-Oh!, Magic, Pokémon, Wundertüten uvm.
@LaMartiniquee
@LaMartiniquee Ай бұрын
​@@MaexxLoL Stimmt schon, aber da hat man wenigstens einen physischen Gegenwert gehabt. Ich habe z.B. mit Magic the Gathering aufgehört, weil es für mich zu sehr Pay2win war. Aber wenn man unter Freunden spielt, kann man auch einfach mit gleichwertigen Decks spielen. Komplett andere Dimension meiner Meinung nach 😬
@tft_and_chill
@tft_and_chill 2 ай бұрын
Der absolute Skandal bei FIFA ist halt auch, das jedes Jahr ALLES weg ist. 100% Wertverlust
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Ай бұрын
Im ernst? Der gekaufte Gegenstand ist nur 12 Monate gültig? Das wäre ja komplett irre😮
@tft_and_chill
@tft_and_chill Ай бұрын
@@juanzulu1318 naja klar, alle fangen immer bei 0 an :D EA Geld Cheat
@BlackSun404
@BlackSun404 Ай бұрын
@@juanzulu1318 Ja. Ist es. Teils auch basierend auf dem von Nintendo schon lange gerne betriebenen Modell, wo digitale Inhalte / Spiele zum Download, trotz übergreifendem Account, auf nur einer Konsolengeneration verfügbar sind. Und später zum dritten Mal an den selben Kunden wohlwissend mit dem selben Account und zum selben Originalpreis verkauft wird. Aber wenigstens bekommt man dabei noch ein ganzes Spiel mit vorher bekannter Qualität im gegensatz zu dreckigen Lootboxen - dennoch eine Frechheit, mehrfach blechen zu sollen.
@Nephale
@Nephale Ай бұрын
@@juanzulu1318 Das irre ist, dass es bekloppte gibt, die das mit sich machen lassen. Warum kaufen sich Leute jedes Jahr quasi das gleiche Spiel?
@aluimmumitat
@aluimmumitat Ай бұрын
@@juanzulu1318 Es ist technisch gesehen nicht weg aber der Wert fällt auf 0 weil es jedes Jahr ein neues Spiel gibt, dass man sich kaufen muss/soll um wieder mit den anderen zu spielen.
@hessischerRundfunkARD
@hessischerRundfunkARD 2 ай бұрын
Wichtiges Thema auf der passenden Plattform. Danke
@daniel5074
@daniel5074 2 ай бұрын
Eigenlob stinkt 😁
@TaakeHD
@TaakeHD 2 ай бұрын
Unfassbar geile und informative Doku. Danke WDR
@Zombie-Survivor-gd5sf
@Zombie-Survivor-gd5sf 2 ай бұрын
Als kleiner Junge hab ich immer den Kopf über die Opis geschüttelt die in der Kneipe am Automaten sitzen, jetzt bin ich fast 40j alt und schüttel den Kopf über junge Leute die zu hause an den Automaten sitzen 😂
@patrickhighspeed
@patrickhighspeed 2 ай бұрын
Der Missbrauch des Wortes „Investiert“ ist einfach absurd.
@NathanSeraph
@NathanSeraph 2 ай бұрын
Aber Hauptsache wir reden die ganze Zeit über Jugendschutz beim Thema Cannabis. Wenn Kinder und Jugendliche sich oder ihre Eltern in Schulden zocken, interessiert das die Politik nicht. Wo sind denn die Merzens und die Söders bei dem Thema?
@jenaheys1531
@jenaheys1531 2 ай бұрын
Sehr gutes Argument. Wir sollten Kinder auch saufen lassen weil es gibt ja aktuell ein spielsucht Problem. Sobald dieses gelöst wird und ein neues auftritt sollten wir dann wiederum die Spielsucht ignorieren und uns ausschließlich auf das neue Problem konzentrieren
@NathanSeraph
@NathanSeraph 2 ай бұрын
@@jenaheys1531 Nein, mich stört an der Stelle nur die Bigotterie der Politik. Wenn ein Söder sich übers Kiffen aufregt, es aber das Normalste von der Welt ist, sich im Bierzelt die Rübe wegzusaufen, dann ist das für mich Heuchelei. Und beim Thema Spielsucht ist es das Gleiche.
@littlelady79KK
@littlelady79KK 2 ай бұрын
Gegen Alkohol sucht bei Jugendlichen wird btw quch nichts unternommen. Nur Cannabis ist jetzt das Problem ​@@jenaheys1531
@chriss.2634
@chriss.2634 2 ай бұрын
Bitte kein! Merz und Söder die verbieten dann gleich Games als Ganzes!
@nilsson117
@nilsson117 2 ай бұрын
@@jenaheys1531 14 jährige sind keine Kinder 🤷🏻‍♂️ können gerne was trinken
@OgGSUS
@OgGSUS 2 ай бұрын
lootboxen müssen reguliert/verboten werden.
@Jacke_wie_Hose
@Jacke_wie_Hose 2 ай бұрын
Danke für die gute Doku. Die Lootboxen sind die Pest. Zum Punkt der USK, bei dem Gaming Podcast "Auf ein Bier" war auch zum Interview zu dem Thema Lootboxen, Lorenzo von Petersdorff (stellvertretende Geschäftsführer der USK) eingeladen. Das ging eine Stunde, ich bin teilweise nicht aus dem Kopfschütteln herausgenommen. 🙈 Wer sich die Folge anhören möchte, die heißt "Nachgeforscht: Ein Gespräch mit der USK über Lootboxen" veröffentlicht am 28.02.24🙋🏻‍♂️
@BadNessie
@BadNessie Ай бұрын
Danke für den Tipp! Ich habe mir die Folge gerade angehört und bin innerlich ein bisschen gestorben. Beeindruckend, wie manche Menschen in der Lage sind, so viel zu sprechen und dabei keine einzige Frage zu beantworten. Wie sein Tonfall nach und nach frustrierter wurde, weil immer wieder kluge Fragen gestellt wurden, die er nicht beantworten wollte, hat mich gekriegt. "Weil... Geld" konnte er ja nicht sagen. Wäre sehr unterhaltsam, wenn es nicht so traurig wäre.
@XalpaXx
@XalpaXx Ай бұрын
Lootboxen und Tipico Fußball hat Glücksspiel in der Jugend so salonfähig gemacht wie noch nie.
@solanum6039
@solanum6039 2 ай бұрын
Ich zocke auch schon seit meiner Kindheit. Mochte es schon immer, in andere Welten einzutauchen und mich auszuprobieren. Fifa war Gott sei Dank nie mein Ding. Früher als Kind erst die Sims und später dann story-based Games und andere RPGs waren mehr so mein Ding wie z.B. Dishonored, Skyrim, Bioshock aber auch Life is Strange uvw. Alles tolle Spiele ohne „Lootboxen” und Echtgeldeinsatz.:) Fifa und auch vielen neueren Smartphone-Spielen, die Lootboxen und andere Glücksspielelemente enthalten, stehe ich kritisch gegenüber. Gerade für Kinder.
@Nephale
@Nephale Ай бұрын
Ich glaub Nexon wurde sogar erwischt, wie sie für Spieler unsichtbar die Dropchancen basierend auf dem Kaufverhalten angepasst haben. Quasi Glücksspielsüchtige identifiziert, um diese dann richtig abzuzocken. Das fand selbst Südkorea nicht witzig. 9 Millionen Strafe bei 450 Millionen Einnahmen. Aber Verbrechen lohnt sich natürlich nicht...
@LosZaros
@LosZaros 2 ай бұрын
Guck bin ehrlich. Ich spiele das Spiel was im Intro gezeigt wird (Genshin Impact) ein sogenanntes Gacha Spiel. Persönlich hab ich auch viel zu viel Geld in das Spiel gesetzt (8k€) am Anfang hab ich wirklich nicht verstanden, wie Menschen davon süchtig werden können, keine paar Monate später war ich selber süchtig und bin es immer noch. Ich gebe zwar kein Geld mehr für das Spiel aus und auch nicht mehr für andere Spiele (Nicht mehr in den Summen von circa 400€ im Monat). Ich gehöre mit meinen 23 Jahren zwar nicht mehr in die Kategorie Jugendliche, aber es ist trotzdem wichtig aufzuklären wie problematisch das Lootbox bzw Gacha System ist.
@ic3cold84
@ic3cold84 2 ай бұрын
Schön das du davon weggekommen bist, aber 400€ im Monat find ich schon recht viel bei meinen vielleicht 400€ im Jahr.
@2rato
@2rato 2 ай бұрын
Was vielen halt unklar ist. DIeses Titel beeinflussen einen über einen langen Zeitraum unheimlich unauffällig. Und sowas sollte halt einfach Verboten sein.
@b596b
@b596b 2 ай бұрын
@@ic3cold84400€ im Jahr sind schon nicht gesund.
@woozy4199
@woozy4199 2 ай бұрын
Ich spiele auch Genshin erarbeite mir aber alles und habe noch keinen Cent invenstiert und werde ich auch nicht genau wegen sowas.
@chaot1208
@chaot1208 2 ай бұрын
8k sinnlos verballert uff🙄
@disobedientdolphin
@disobedientdolphin 2 ай бұрын
Also die Aussage des Professors, wenn Lootboxen zum illegalen Glücksspiel erklärt und verboten würden würde das zur Insolvenz der Publisher führen, halte ich für ziemlich problematisch. Die Computerspiel-Industrie hat Jahrzehnte ohne Lootboxen überlebt. Und so ein Urteil würde sicher nicht von heute auf morgen kommen.
@waylander8439
@waylander8439 2 ай бұрын
Ich glaub die Aussage basiert darauf, das sie dann das illegal erwirtschaftete Geld (also alles was mit Lootboxen und Deutschland gemacht wurde) zurückzahlen müssen. Das dürften selbst nur für Deutschland 2 - 3 stellige Millionenbeträge sein
@tricket8760
@tricket8760 2 ай бұрын
Und selbst wenn, Verbote zerstören immer Unternehmen, die vorher dort gewirtschaftet haben. Ist kein Argument. Stimme dir da zu.
@gamingzone6327
@gamingzone6327 Ай бұрын
Da Spricht die Unwissenheit, einfach normal die Doku schauen und verstehen warum das so ist, das wurde nämlich erklärt 🤦‍♂️
@mariandecker3942
@mariandecker3942 Ай бұрын
Vermutlich gäbe es massenweise Schließungen von Entwicklerstudios, die so ihr Geld gemacht haben. Spieleentwickler bleiben, nur die Größeren werden sich ärgern.
@Julian123356
@Julian123356 Ай бұрын
Das Thema war schon vor über 10 Jahren aktuell. Cool, dass ihr mittlerweile auch gerafft habt, dass es da ein Problem gibt 😂
@Ivlodded
@Ivlodded 2 ай бұрын
Lootboxen sind legales Glücksspiel. Für Minderjährige völlig zugängig. Und unsere Bundesregierung schaut zu!
@HelloPowell
@HelloPowell 2 ай бұрын
Und was ist mit Ü-Eiern, Sammelkarten, Panini Stickern und Wundertüten? Das ist was anderes? xD Und am Ende des Tages sind die Eltern und deren Erziehung verantwortlich, nicht die Regierung.
@Ivlodded
@Ivlodded 2 ай бұрын
@@HelloPowell schon von jemandem gehört der ü eier oder Wundertüten süchtig war? Pack deinen strohmann ein lol
@arsnoun6830
@arsnoun6830 2 ай бұрын
Ja das ist was anderes. Als Jugendlicher gibst du keine 800€ für Ü-Eier und Wundertüten aus. Sammelkartenpakete haben bei weitem nicht das gleiche Suchtpotenzial. Ob der Staat das begrenzen sollte ist eine andere Frage, aber der Vergleich zieht null.
@DrAlenFeinstone
@DrAlenFeinstone 2 ай бұрын
@@HelloPowell Deine Aufzählung hinkt gewaltig! Ich sehe als Elternteil all die Aufgezählten Dinge im Zimmer. Leider sehe ich das Skin nicht in der Ecke liegen oder im Kleiderschrank hängen. Gleichzeitig ist es viel einfacher ein Geheimnis innerhalb eines Smartphones zu verstecken als physische Dinge. Es gibt mittlerweile hier auf KZfaq unzählige Videos wie Kinderfilter und Sperren umgangen werden können (DNS Wechsel, IP Adressen tausch, MAC Adresse von anderen Geräten leihen). Ich habe etwas IT Erfahrung und dennoch weiß ich zu wenig um alles auszuschließen. Auch ist es möglich ein zweites Smartphone nur zum spielen zu Organisieren. Schaue dir §110BGB an. Was gern gar nicht genannt wird, Soziales Ansehen. Das kommt auch hier in der Reportage nicht vor. Ich meine vor meinen Freunden*innen zu sagen ich habe mir eine Wundertüte gekauft kommt als Witz vielleicht einmal gut. Weiterer Punkt ist Vertrauensvorschub, soll ich meine Kinder unter dauerhaften Generalverdacht stellen? Ich habe schon Filter eingestellt, doch alle Spiele und Videos durchzugehen führt in meinen Augen zu weit und zerstört Vertrauen. Es bleibt am Ende nur das reglementieren durch die Gesetzgeber.
@patricksmusicvidz2611
@patricksmusicvidz2611 2 ай бұрын
Da bekommst du einen realen Gegenwert. Bei Fifa sind die erkauften Sachen nach spätestens, wenn nicht schon direkt komplett wertlos ​@@HelloPowell
@Arschkeks23
@Arschkeks23 2 ай бұрын
Was mich immer wieder wundert, wie sehr der Staat beim Jugendschutz versagt. Glücksspiel sollte an sich verboten werden. Es schadet allen.
@dtewffg43
@dtewffg43 2 ай бұрын
Die waren spezialisiert darauf Pixelshooter zu verbieten. Internet ist Neuland für den Jugendschutz.
@IrischerKobolt
@IrischerKobolt Ай бұрын
Ja aber jetzt kann deine sorgen weg Kiffen dafür hat der Staat jetzt gesorgt 😂😂😂
@ranftel6004
@ranftel6004 Ай бұрын
Es ist wie mit dem Rauchen. Ganz verboten wird es nie werden, da der Staat ja auch in Form von Steuern mit daran verdient.
@gettingbett
@gettingbett Ай бұрын
Solange die gesellschaftlichen Folgen finanziell günstiger sind als das Problem anzugehen, bleibt es. Bis dahin nimmt man die Steuereinnahmen mit.
@Mangogeschmack
@Mangogeschmack 2 ай бұрын
Paul sollte den Fernseher/Monitor dringend auf eine niedrigere Position bringen. RIP Nacken
@user-er9ts6ut1z
@user-er9ts6ut1z 2 ай бұрын
Gleicht vielleicht die geneigte Haltung am Handy aus... oder er fläzt gerne im Sessel beim gamen.
@dierkwendehake2333
@dierkwendehake2333 Ай бұрын
🤣👍
@NeinnLive
@NeinnLive 2 ай бұрын
Eines DER wichtigsten Themen derzeit in der Gaming Szene. Hier muss unbedingt gehandelt werden. Rigorose Verbote von Spielen mit Lootboxes und ähnlichen Mechaniken sind zwingend erforderlich.
@yugiohsachse
@yugiohsachse 2 ай бұрын
Ohje da drehen ja alle durch, wenn sie ihr langweiliges FiFa nicht mehr zocken können^^
@2rato
@2rato 2 ай бұрын
Videospiele sollten Kunstwerke sein und keine Geldeinnahmequellen für gierige Investoren. Hier läuft einfach grundlegend was falsch. Auch halte ich den Vergleich mit Glücksspiel für albern, dass ganze ist viel schlimmer und perfider, weil unterschwelliger und am Ende schädlicher.
@chriss.2634
@chriss.2634 2 ай бұрын
Der Künstler muss aber auch leben. Es kann ja gern mit Spielen Geld verdient werden aber es muss klare Regeln geben.
@City-wj3qv
@City-wj3qv 2 ай бұрын
Was ist mit Pokemon, Magic, Yugi oder jedem anderen TCG. Was ist mit sports trading cards, die hier auch immer beliebter werden. Was ist mit irgendwelchen limitierten editionen von computer spielen oder collector editions. Limitierte sneaker usw. Wennige machen sich die taschen voll
@chriss.2634
@chriss.2634 2 ай бұрын
@@City-wj3qv Ja das waren die Anfänge. Aber erstens war es Transparent was es kostet (keine InGame Währung) und mehrere 1000€ waren da nur schwer möglich. Dazu hatte man die Alben und Karten. Unpassende konnte man Tauschen und verkaufen. Die Lootboxen hingegen sind nur illegal Übertragbar. Die Preise werden verschleiert und es kommen andauernd neue digitale Inhalte die alte Inhalte abwerten.
@FreierVogel006
@FreierVogel006 2 ай бұрын
Weißt du überhaupt was so ein spiel kostet in der erstellung? Das kann man sich nicht leisten es für nix zu veröffentlichen
@chriss.2634
@chriss.2634 2 ай бұрын
@@FreierVogel006 Wieso nix? FIFA ist ein Vollpreistitel. 50-80€ je nach Version
@yasemin.77
@yasemin.77 2 ай бұрын
Den sympathischen Prof. Dr. Martin Maties kennen die O'Gees, die sich die Doku 'Lohnt sich das?' anschauen.😬
@alexanderbiermann3410
@alexanderbiermann3410 2 ай бұрын
Yes
@schemen974
@schemen974 2 ай бұрын
Habe mich auch schon gefragt, ob der nicht der Prof aus LSD ist 😅
@Homie111092
@Homie111092 2 ай бұрын
Ein sehr guter und wichtiger Beitrag. Ich würde mir jedoch wünschen das vorallem in der Sprechstimme ganz klar zwischen 'ausgeben' und 'investieren' unterschieden wird. Der einzige der wirklich investiert hat war der E-Sportler der mit der Ausgabe später auch Einkünfte erzielt hat. Die anderen haben das Geld zum Spaß ausgegeben. Eine solche Ausgabe zu tätigen ist nicht falsch, sollte aber auch so wahrgenommen werden. Denn erst dann kommt es zu der späteren Reflektion ob diese Ausgabe mir nun mehr Spaß gemacht hat als z.B. mit meinen Freunden essen zu gehen.
@asusstrikerX
@asusstrikerX 2 ай бұрын
Es ist so absurd wenn man bedenkt was und mit welchen Begründungen von der FSK alles zensiert wird und das bis heute Spieleautomaten (mit Videospielen wie Pac-Man) wegen Jugendschutz quasi verboten sind, aber Lootboxen in Kinderspielen sind natürlich kein Problem. BTW: Verboten wurden die Spieleautomaten ihrerzeit übrigens wegen ihrer potentiell suchterregenden Wirkung auf Kinder, da zum Spielen regelmäßig Geld eingeworfen werden muss 😵‍💫
@mariandecker3942
@mariandecker3942 Ай бұрын
Aber damals hatten die Spieleentwickler keine milliardenschwere Lobby hinter sich
@Roboterize
@Roboterize 2 ай бұрын
19:20 Finde ich eine sehr unglückliche Wortwahl mit "erwirtschaften". Es ist eben kein geplantes "Erwirtschaften". Man erhält zufällig mal mehr zurück als man eingesetzt hat. Die Wahrscheinlichkeit steht aber immer gegen einen und man kann niemals auf Dauer mehr "erwirtschaften", wie das Wort suggeriert. Die einzigen, die wirklich planbar Geld erwirtschaften mit der Sucht der Spieler, sind die Spielanbieter.
@fredfeuerstein507
@fredfeuerstein507 2 ай бұрын
„Von alleine kommt man nicht darauf, dass Lootboxen ein Thema für den Suchtbeauftragten sind“ Sagt der Suchtbeauftragter der Bundesregierung. Oh man da braucht man nichts mehr sagen.
@bewerftsiemitbrot4445
@bewerftsiemitbrot4445 2 ай бұрын
Nunja, Ich stimme dem da eigentlich schon zu. Es spielt sich halt in einer Umgebung ab, die von vielen Aussenstehenden sehr belächelt wird. Das da so etwas ernstes Passiert sit erstmal nicht zu erwarten.
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Ай бұрын
​@@bewerftsiemitbrot4445sorry, lootboxen ist ein millionenschweres Phänomen. Wenn das ein "Suchtbeauftagter der Bundesregierung" nicht auf dem Schirm hat, ist diese Person wegen kompletter Inkompetenz zu entlassen.
@haraldbackfisch1981
@haraldbackfisch1981 Ай бұрын
Die lassen sich doch von der lobby für die Blindheit gut bezahlen :))
@bodycounter9386
@bodycounter9386 Ай бұрын
@@bewerftsiemitbrot4445 Gras ist übrigens kein Brokkoli.
@MaexxLoL
@MaexxLoL Ай бұрын
Ist doch richtig, er ist selbst nicht drauf gekommen. Auch eine Form der Schuldeingeständnis xD
@Casa_Y
@Casa_Y 2 ай бұрын
Danke. bitte viel mehr aufmerksamkeit für das Thema in den Medien !!!
@fnpax4459
@fnpax4459 2 ай бұрын
Dass der EDEKA Markt den beiden Jugendlichen 12/13 Jahren die 30Euro Guthabenkarten überhaubt verkauft hat, finde ich überraschend. Auf den Guthabenkarten steht doch drauf "Verkauf ab 18". Da läuft im Dorf wohl was falsch.
@Demokrat11
@Demokrat11 2 ай бұрын
Endlich mal auch in den öffentlich rechtlichen Medien! Selbstverständlich ist das Glücksspiel und muss als solches gekennzeichnet werden (genauso gezinkte Maschinen, wie "Einarmige Banditen".
@DEDE-mt3yq
@DEDE-mt3yq 2 ай бұрын
öhm nein der vergleich hinkt vorne und hinten. Beim Glücksspiel kann man leer ausgehen. In einer Lootbox ist immer was drin oder etwa nicht? Und warum will keiner Glücksspiel allgemein verbieten? Ich finde wer so etwas dummes macht muss auch mit den "dummen" Konsequenzen leben die daraus resultieren!
@Demokrat11
@Demokrat11 2 ай бұрын
@@DEDE-mt3yq es gibt auch lose zu kaufen, bei denen man immer etwas gewinnt. Ist auch Glücksspiel
@Lt_Koro
@Lt_Koro 2 ай бұрын
@@DEDE-mt3yq dir ist klar wieso kinder nicht wie erwachsene vorm gesetz gewertet werden? man kann ein kind nicht dafür schuldig machen, dass es auf marketing strategien hereinfällt die speziell für kinder designed sind. und natürlich kann man bei loot boxen praktisch leer ausgehen. wenn du immer ordentlichen gewinn machen würdest, würden die spiele unternehmen nicht genug geld verdienen.
@zurhand
@zurhand Ай бұрын
​@@DEDE-mt3yqdas sind KINDER!!! Die haben noch nicht das Wissen, wie Erwachsene!!
@Nephale
@Nephale Ай бұрын
@@DEDE-mt3yq In einer Lootbox ist meist etwas im Wert unter einem Cent. Das ist im Grunde leer ausgehen. Bei den Banditen ist übrigens erwarteter Gewinn und mehr reglementiert. Die Gewinnwahrscheinlichkeiten veröffentlichen wär schon mal ein Anfang.
@Tiekhun
@Tiekhun 2 ай бұрын
Habe nie Geld in Lootboxen verschwendet, weil ich die Mechanismen dahinter kannte und hass(t)e. In andere Videospielinhalte habe ich etwas zu viel Geld gesteckt, aber ich habe daraus gelernt.
@Explosiveviolence
@Explosiveviolence 2 ай бұрын
ich kannte die mechanismen auch und habe trotzdem gekauft um noobs zu ärgern, war ein kurzweiliger spaß aber noch heute zehre ich von der zeit wenns mir mal nicht so gut geht 🥲
@tsubasa788
@tsubasa788 2 ай бұрын
Endlich wird mal darüber berichtet . Es wird allerhöchste Zeit das öffnen von Packs auf FSK 18 zu setzen oder aber komplett zu verbieten . Eine weitere Möglichkeit wäre das EA offen und transparent zeigt welchen Inhalt (Spieler) die Packs haben.
@mikulitsi1819
@mikulitsi1819 Ай бұрын
Great that you looked at this topic. Very interesting documentary
@thorstenseehofer200
@thorstenseehofer200 Ай бұрын
Ach wie schön war meine Jugend als das noch alles ohne diese Zusätze Abzocke ging...
@merowyngerDE
@merowyngerDE 2 ай бұрын
Viele Spiele werden heutzutage nicht mehr entwickelt, um der Spiele wegen. Erst wird das Monetarisierungs-Gerüst gebaut und dann erst drum herum das Spiel. Das geht zurzeit in die völlig falsche Richtung. Da gibts sogar Schulungen für Entwickler, wie man den Kindern (und auch den Erwachsenen) das Geld effizient aus der Tasche ziehen kann. Zum Glück gibts aber noch Entwickler, die dagegen halten und trotzdem (oder gerade deswegen) sehr erfolgreich sind. Siehe Helldivers 2. Es geht eben auch anders.
@paratyfuz5681
@paratyfuz5681 2 ай бұрын
Gute Doku. Für mich als "Betroffenen" (spiele selbst, aber halte nichts von Lootboxen und würde niemals Geld reinstecken) zwar kein unbekanntes Thema, aber ich habe trotzdem bis zum Ende geschaut
@annalena9563
@annalena9563 Ай бұрын
Finde es unfassbar wichtig und toll, dass mehr Aufklärungsarbeit über Lootboxen stattfindet, besonders auf einem Niveau bei dem auch Menschen, gerade Eltern, die nichts mit der Thematik zu tun haben verstehen können was genau da vor sich geht und warum es ein Problem darstellt.
@user-er9ts6ut1z
@user-er9ts6ut1z 26 күн бұрын
Ich verstehe nicht warum Glücksspielsucht anerkannt ist, die Kaufsucht hingegen nicht. Es sind die selben Auslöser
@mikulitsi1819
@mikulitsi1819 Ай бұрын
Finally a big media makes a proper documentary about lootboxes. Big thumbs up!
@paulprog9092
@paulprog9092 Ай бұрын
Endlich wird das Thema mal richtig ernst genommen und durchleuchtet. Es gibt leider immer noch eine Meinungsgruppe, die das Thema herunterspielen will: 'Das sei kein Glücksspiel, weil man keinen realen Profit macht.
@DanWorksTV
@DanWorksTV 2 ай бұрын
Vor 20 Jahren (!) haben wir uns kaputt gelacht über das "Manaschwert" dass man bei World of Warcraft "kaufen" konnte und dann "besaß". Der Begriff des Besitztums 'in-game' war so absurd. Heute versteht das Problem schon keiner mehr und die Debatte kann gar nicht geführt werden.
@k1dicarus
@k1dicarus 2 ай бұрын
Auch so froh nicht erst heute mit PC Spielen angefangen zu haben. Und dann so Affen wie Trymacs als Idol zu haben.
@Txm_Dxr_Bxss
@Txm_Dxr_Bxss Ай бұрын
Ich bin zu jung um in den 2000ern online gezockt zu haben, aber selbst ich kenne die Pferderüstung aus Oblivion für die XBox 360. Das ist 19 Jahre her.
@mosuke5123
@mosuke5123 Ай бұрын
Vor 20 Jahren war WoW noch nicht draussen (Englischer release 23.11.2004, Weltweit 11.02.2005). Und ka woher du den hoax mit einem "Manaschwert" hast (gibt es nicht, gab es nicht). Aber ich glaube zur Zeit von Wotlk oder Cataclysm haben sie angefangen Mounts zu verkaufen (und ja, ich hab kurz nach dem Release angefangen zu spielen, zu erzählst hier also eine Geschichte aus dem Paulaner Garten). Im Übrigen wird die Pferderüstung aus Elder Scrolls Oblivion als einer der ersten (vor allem bekannten) in game Items zum kaufen gesehen (April 2006).
@Armitage574
@Armitage574 Ай бұрын
krass
@iriswaldenburger2315
@iriswaldenburger2315 Ай бұрын
@@mosuke5123ja keine Ahnung was der von Manaschwert faselt. Ich spiele auch seit 2007 und hab das noch NIE gehört.
@mura2335
@mura2335 2 ай бұрын
Hinter fast jedem Game steckt ein ganzes Team an Leuten die es genau so Programmieren damit die Leute möglichst lange spielen und viel Geld ausgeben. Eltern müssen da drauf schauen und die Kinder richtig erziehen. Z.b 20€ Taschengeld geben dafür sollen die Kinder ein paar mal im Haus mithelfen. Wenn sie es dann an einem Tag für ein Game ausgeben ist es ja okay, hauptsache sie bekommen ein Gefühl fürs Geld und dass man eben nicht immer Geld in den A geschoben bekommt.
@GAMESPaddy
@GAMESPaddy 2 ай бұрын
Sehr guter und wichtiger Beitrag! Aber ich frage mich bei dem Thema wo der Unterschied der Lootboxen zu klassischen Sammelkarten ist? Da auch Sammelkarten (z.B.Pokemon) im Glücksfall ein vielfaches mehr wert haben kann als der Booster an sich. Außerdem ist der Verkauf einer physischen Karte viel einfacher als bei digitalen Gütern. Natürlich ist mir bewusst das Lootboxen viel mehr an klassischen Glücksspiel erinnern durch die Animation etc., aber wo ist der Unterschied rein rechtlich zu betrachten? Sammelkarten gibt es weit über 20 Jahre zu kaufen, aber die Frage ob es Glücksspiel ist wurde sich damals nie gestellt.
@siuxclan
@siuxclan 2 ай бұрын
Aber kann man nicht "einfach" diese zwei Musterpräzedenzfälle im deutschsprachigen Raum nehmen und darauf basierend eine Musterfeststellungsklage durchsetzen? Letztendlich ist ja das Ziel, das auf höchstrichterlicher Ebene hier endgültig einen Riegel vorgeschoben wird. Netter Nebeneffekt für die Gamer: die Qualität der Spiele dürfte wieder massiv steigen, wenn dann die Milliardengewinne durch Lootboxen Stück für Stück wegbrechen.
@MathiasWagner71
@MathiasWagner71 2 ай бұрын
Eine 12-jährige, die frei über ein Handy verfügen kann und 800€ ausgibt, ohne das die Eltern etwas bemerken? Jugendliche, die über mehrere 1000 € frei verfügen? Glaube nur ich, dass die SW-Firmen NICHT das größte Problem sind? Warum haben die Eltern das nicht unterbunden? Warum werden sie ihrer Verantwortung nicht gerecht?
@CritsVG
@CritsVG 2 ай бұрын
Danke, nach diesem Kommentar suche ich gerade - kann ja nicht sein, dass sich niemand sonst an der Stelle diese Fragen gestellt hat... Wenn der Vater dann erklärt, man "kann" als Eltern nicht alles verstehen, was die Kinder machen, heißt das für mich im Klartext: Er bzw. beide Elternteile haben sich schlicht lange Zeit nicht damit befasst, was ihr Kind aktuell interessiert und tut, sei es tatsächlich aus mangelnder Zeit oder aber zu wenig Motivation. Das wäre zumindest von außen mein Eindruck - ich finde, da hätte auch die Doku noch etwas kritischer nachfragen können, wie die Situation so zustande kommen konnte.
@Liv-ts1ep
@Liv-ts1ep 2 ай бұрын
Wie kann das passieren ? Wo sind die Eltern?
@Propagandamaschineri
@Propagandamaschineri 2 ай бұрын
Der erste wohnt doch in nem schicken Haus. Da wird schon ordentlich Kohle im Background sein. 50 Euro hier, 50 da wird die Eltern nicht gejuckt haben.
@dahooliii
@dahooliii 2 ай бұрын
Naja kommt drauf an wie viel die Eltern verdienen und wie viel Vertrauen sie in das Kind haben. Bescheuerte Handykontrollen mit "Du darfst das Handy 2 Stunden am Tag nutzen und sollst gefälligst um 19 Uhr ins Bett" halte ich für überholt aber dass man sich als Kind so sehr verschulden kann halte ich schon für sehr bedenklich. Da sollten Eltern mehr einschreiten.
@sekKization
@sekKization 2 ай бұрын
die Firmen machen es, weil es funktioniert. Wieso? Dumme Eltern, dumme Kinder, dumme Konsumenten. Ich kann doch nicht der einzige Normalo sein, der z. B. NICHT für 20€ einen Skin in einem SP Spiel kauft (AC 🤡)
@woozy4199
@woozy4199 2 ай бұрын
Ich hatte damals ein Problem mit CS:GO Kisten, da war ich 15, habe es aber eingesehen und fasse das Spiel seit dem nicht mehr an. Mittlerweile bin ich 23 und halte mich bewusst von solchen Sachen fern und kaufe keine Lootboxen oder ähnliches mehr. Wenn ich Geld ausgebe dann für DLCS oder neue Videospiele.
@mariandecker3942
@mariandecker3942 Ай бұрын
Damals war das Game ja noch ab 18. Da konnte man mit Jugendschutz nicht argumentieren. Der Nachfolger/das gleiche Game CS2 ist nun ab 16. Alles verbieten.
@riotcity44
@riotcity44 2 ай бұрын
Wenn die Loot Boxen verboten werden, bekommen die Games an sich vielleicht mal wieder mehr Qualität! No pay to win!
@derhusen793
@derhusen793 2 ай бұрын
Es gibt so viele qualitativ gute Spiele ohne pay to win. Ich könnte 24/7 zocken und hätte nicht alles durch was ich gerne wollte. Das Problem ist Werbung in socialmedia, streamer usw außerdem desinteressierte und ahnungslose Eltern. Erinnert mich an die Aufregung von wow damals. Etliche debatten über suchtverhalten und verbotsforderung, juckt heute keinen mehr die Welt besteht nicht aus wow.
@IcH6646
@IcH6646 Ай бұрын
Ich finde die Sache ist total klar. Es ist mir schon lange ein Rätsel wie diese Mechaniken legal und sogar für Kinder zugelassen sein können. Ich spiele selbst Videospiele und vermeide es mich von "Lootboxen" oder ähnliches beeinflussen zu lassen. Ich zahle gerne einen festen Betrag an die Spieleentwickler für deren Arbeit, aber die großen Konzerne haben ein System impliziert, dass nicht mehr die Arbeit für die Entwicklung bezahlt, sondern nur noch die Spieler ausquetscht, um ihre Gewinne zu maximieren. Für mich ist das eine (illegale?) und bodenlose Frechheit.
@miumiukate9173
@miumiukate9173 2 ай бұрын
Ob 18 oder drunter… das Glücksspiele das Belohnungssystem triggern steht außer Frage 🙄 Daher kann es jeden treffen, egal ob 18 Jahre + oder jünger
@NatalovesLilly
@NatalovesLilly 2 ай бұрын
Ja, das stimmt. Der erste Schritt ist jedoch junge Menschen zu schützen, die sich mit den Gefahren von Sucht (noch) nicht auskennen. Erwachsenen traut man differenzierte Entscheidungen zu.
@Lt_Koro
@Lt_Koro 2 ай бұрын
kindder und jugendliche sind dennoch anfälliger als erwachsene
@emanuelbraungart5424
@emanuelbraungart5424 2 ай бұрын
Ich werde nie verstehen, warum Leute so etwas machen. Ich spiele seit 30 Jahren Computerspiele (Nintendo, Commodore, Amiga, PS, N64, PC) und habe noch nie in meinem Leben eine Lootbox gekauft. Sollte schon längst verboten sein.
@jomanaminneed
@jomanaminneed Ай бұрын
@@depression_isnt_real auch du hättest deine zeit für arbeit nutzen können anstatt sie fürs schreiben nutzloser kommentare zu verschwenden ;)
@rajimangoohan
@rajimangoohan Ай бұрын
Immer diese Überheblichkeit! Dein Kommentar stinkt vor Eigenlob! Außerdem kannst du, wenn du schon mit dem C64 oder gar VC 20 gezockt hast, gar nicht betroffen sein, weil es um Loot-Boxen und Jugendliche geht. Davon abgesehen bin ich gegen Verbote und finde es ausreichend, wenn die Käufe nur mit Kreditkarte (also ab 18) möglich sind.
@mariandecker3942
@mariandecker3942 Ай бұрын
@@rajimangoohan Schön dass du gegen Verbote bist. Der Staat soll die Bevölkerung schützen. Wo wären wir denn, wenn es keine Verbote gäbe?
@chrisk3835
@chrisk3835 29 күн бұрын
Schön dass der Beitrag sachlich richtig und mit dem nötigen ernst und einem tatsächlich realitätsnahen Kontext behandelt wird. Das war ja leider in den letzten Jahren nicht immer so wenn es um das medium geht. Weiter so.
@ThePirzo
@ThePirzo 2 ай бұрын
Lootboxen gehören generell aus Spielen verbannt bzw. sollten nicht mit echtem Geld bezahlt werden meiner Meinung nach, wird aber nicht passieren da viel zu lukrativ.
@hallowelt6104
@hallowelt6104 2 ай бұрын
Unsere Kinder waren schon relativ alt, als Lootboxen auftauchten. Daher war es kein großes Problem mehr. Bei Kindern unter 15/14 finde ich es schon etwas kritisch. Ich glaube es ist wichtig, als Eltern genau zu wissen, wofür die Kinder ihr Geld ausgeben. Die Meinung der beiden Juristen war sehr interessant
@Duesi2024
@Duesi2024 Ай бұрын
Ich hab meinen Kindern vorgerechnet wie viel sie ausgeben müssten, um den entsprechenden Spielinhalt freizuschalten. Ein Lerneffekt mit Abschreckungsfaktor. ^^ Aber meine Kinder haben auch erst mit 16 ein Smartphone erhalten und wir hatten einen Gemeinschaftcomputer um die Nutzungsdauer zu limitieren.
@City-wj3qv
@City-wj3qv 2 ай бұрын
ich will weder das eine verteufeln noch das andere verteidigen. Allerdings stelle ich mir dann die frage, was ist mit Pokemon karten? (oder jedem anderen tcg) ? Sind die ok? eine einzelne karte die mehrere hundert euro kostet? Boosterpacks für preise von 5-6-7 euro bis hin zu mehreren hundert wo dann etweder ein halber Monatslohn oder mehr drin ist, oder die karten kannst du genau so gut direkt entsorgen. Wenn wir sagen fifa ist nicht cool wegen Glücksspiel dann sind es Tradingcards auch, also glücksspiel. Und wenn es Trading Cards sind, sind es dann auch früher Panini und jetzt Topps Fußballsticker? auch ja? Wenn die es auch sind, sind es dann auch die WM sticker in Hanuta und Dublo? Wenn die es auch sind, da ist ja sogar noch jede menge zucker mit inklusive sind es dann auch Ü Eier figuren? Wenn man das Fass auf macht, und sagt wir müssen Jugend und Verbraucher schutz stärken dann gehört das auch alles verboten. Ebenso dann der Verkauf und der Handel mit limitierten dingen wie sneakern oder anderen sammel objekten. Auch da sind viele süchtig danach, und geben viel Geld aus, während sich andere die Taschen voll machen. EA hat nicht ganz unrecht, wenn die eltern nicht Hinschauen. Oder sich nicht auskennen. Immerhin werden die kids die kohle meistens auch von denen haben. Und 800 euro mit 12 oder 13? Junge ich hätte damals aber richtig ärger bekommen
@xSplatteredx
@xSplatteredx Ай бұрын
Gute Doku!
@WDRDoku
@WDRDoku Ай бұрын
Danke!
@Queen-fc3xd
@Queen-fc3xd 22 күн бұрын
Deswegen läuft bei meiner Tochter alles über Elternkontrolle am Handy.Als meine Tochter züge einer Sucht zeigte,speerten wir Alles. War eine harte Zeit,aber es war für sie noch nicht so festgefahren und sie bekam die Biege. Gott sei Dank,konnte sie nie Geld investieren,da alles über mich läuft umd kontrolliert wird.Auch,wenn diese Elternkontrollen nervig sind und viel Streit mit den Kids verursachen,anders geht es einfach nicht.
@sarahmanticor6803
@sarahmanticor6803 2 ай бұрын
Finde es etwas schade das dieser Beitrag sich wieder nur auf Kinder Jugendliche konzentriert. Die Hauptgruppe die spielt und viel Geld ausgibt ist die Gruppe ü30 aufwärts. Ich finde es schade das immer noch der Eindruck vermittelt werden soll Zocken ist nur ein Kinderthema.
@WDRDoku
@WDRDoku 2 ай бұрын
Das soll nicht der Eindruck sein, aber danke für das Feedback! Es ist eher so, dass wir insbesondere auf die Gefahr für jüngere Menschen hinweisen wollen. Natürlich gibt es auch viele Ü30-Gamer, die zu viel Geld ausgeben.
@lanague6890
@lanague6890 Ай бұрын
Ja, aber wir nicht so anfällig, gerade weil wir halt 30+ sind. Leute dürfen halt auch entscheiden ob sie sich mit Rauchen umbringen wollen oder nicht.
@Nephale
@Nephale Ай бұрын
@@lanague6890 Glücksspielsucht ist leider nicht nur auf Jugendliche beschränkt. Und mir ist auch zumindest ein Fall bekannt, in dem die Gewinnchancen basierend auf dem Kaufverhalten verändert wurden. Natürlich für den Kunden unsichtbar. Und einige Patente von EA und Co., die in eine ähnliche Richtung gehen, gehören einfach verboten. Beim Glücksspiel dürfen die Casinos eben vieles nicht selbst entscheiden. Bei Lootboxen greifen die ganzen Reglementierungen aber nicht.
@mariandecker3942
@mariandecker3942 Ай бұрын
@@lanague6890 Zigaretten gehören verboten.
@momo1442
@momo1442 Ай бұрын
Super Video soweit, auch schön in die tiefe gegangen hat mir gut gefallen, ich hätte mir nur gewünscht das der Psychologische Aspekt noch mehr reingenommen würde einfach weil ich das Gefühl habe das es bei so manchen noch nicht vollständig angekommen ist, wie schlimm es eigentlich wirklich für die Kindes- und Jugendentwicklung ist. Denn gerade bei den Eltern, ohne dise persönlich angreifen zu wollen, hat man das von mir beschriebene erschreckend gut gemerkt. Es gibt eine sehr interessante Studie die inzwischen schon ein paar Jahre alt, die im Endeffekt herausgefunden hat, dass Glücksspiel wie z.b. Lootboxen die Struktur des Gehirns der Kinder und jugendlichen maßgeblich in z,b, der Lernfähigkeit und Aufmerksamkeitsspannen verkürzen um nur 2 der vielen Entwicklungsstörungen die damit einhergehen zu erwähnen. Aber trotzdem Top das ihr ein Video über das Thema gemacht habt, ein Thema das viel zu wenig beleuchtet wird, und zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.
@gunthervonlustervelden7423
@gunthervonlustervelden7423 Ай бұрын
Ich mache jetzt mit über 30 noch einmal eine Ausbildung und habe daher auch wieder sehr viel mit 18/19-jährigen zu tun. Es ist absolut erschreckend wie normal Glückspiel in dieser Generation ist, nicht nur Lootboxen, Slots etc. sondern auch Sportwetten. Streamer wie MontanaBlack hatten diesbezüglich enormen Einfluss auf heranwachsende und haben dieser Generation massiv geschadet.
@remsibremsi
@remsibremsi 2 ай бұрын
Wer heutzutage noch fifa ultimate spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren . Gegen Freunde offline macht es Spaß , aber Ultimate ist reinste Abzocke. Zum Glück habe ich damit vor einigen Jahren aufgehört , mit Ultimate
@El_Cattivo1988
@El_Cattivo1988 2 ай бұрын
Ja damit bist du schlauer als einige Teenager glückwunsch..
@remsibremsi
@remsibremsi 2 ай бұрын
@@El_Cattivo1988Das hat eher mit Sucht zu tun. Das ist nicht nur unter Teenagern der Fall …. Und hat auch nichts mit Dummheit zu tun. Das Phänomen ist in jeder Schicht vorhanden . Aber das kann jemand nicht verstehen , der noch nie nach was süchtig war kann auch immer gut reden und über andere urteilen … PS. Der durchschnittliche FIFA-Spieler ist 34,6 Jahre alt
@yuutoeu2689
@yuutoeu2689 2 ай бұрын
in deinem ersten Kommentar hast du doch selbst noch über andere geurteilt :D@@remsibremsi
@hanshubertson8456
@hanshubertson8456 2 ай бұрын
Ich hab nie gefallen an FUT gefunden und spiele schon immer nur den normalen Modus 😅
@andy.spier88
@andy.spier88 2 ай бұрын
Ich hab mein Leben in Griff und spiele FUT und hab noch nie ein CENT für LootBoxen bezahlt. Merkste irgendwas???
@marinamarinx7655
@marinamarinx7655 2 ай бұрын
Es gibt selbst genug Leute die bei Clash of Clans oder Forge of Empires 200€ im Monat ausgeben. Wer erwachsen ist und es selber verdient muß selber wissen wofür es ausgegeben wird. Raucher zahlen ja auch ~200€/Monat Bei Kindern und Jugendlichen jedoch ist das sehr kritisch und sollte eher verboten werden.
@2rato
@2rato 2 ай бұрын
Ich sehe die Selbstverantwortung bei Spielen die mit psychologischen Tricks und Experten dahinter arbeiten schwierig. Ein guter Türverkäufe wird dir immer was andrehen, egal wie informiert und selbstständig du bist, aber da gibts Gesetze die dir die Rückforderung des Geldes erlauben. Hier haben wir einen Markt der völlig frei und wild ist und mit Methoden arbeitet die in anderen Bereichen kritisiert werden und verboten sind. Nutella darfst du heute auch nicht mehr als gesund bewerben. Und auch Raucher sind da nicht unbedingt selbst verantwortlich, wenn früher an jedem Schild Werbung hin und einem gesagt wurde, wie cool und gesund Rauchen ist. In diesen ganzen Bereichen hat es Verbote und Gesetze gebraucht und die muss es hier auch geben.
@JensUweRieger
@JensUweRieger Ай бұрын
Wie alt sind diese Aufnahmen, Aufkleber von den Heiligen 3 Könige ist von 2008?
@animaleye7716
@animaleye7716 2 ай бұрын
Das muss echt aufhören es gibt einige Spiele die dir eine 0,1 Prozent Chance geben auf einen guten Charakter und die wollen 50 Euro damit du 11 versuche hast…. Wie kann sowas überhaupt erlaubt sein . Prüft das keine Behörde wie hoch die Kosten sind für Dienstleistungen und setzt dort Grenzen. Deutschland sollte sich das richtig schön besteuern lassen!
@chrisd3632
@chrisd3632 2 ай бұрын
Nicht nur die Lootboxen sind ein Problem. Das ganze mit ingame Artikel ist fraglich. Wie viele lassen da extrem viel Geld? Und nicht nur jüngere haben da selten Überblick
@bobbaum8815
@bobbaum8815 Ай бұрын
Die Mädchen haben bei der Doku auch nur mitgemacht weil der ÖRR 2 Stück 30€ Guthabenkartem hat springen lassen.😅
@thunderlp8569
@thunderlp8569 2 ай бұрын
Wichtiges Thema!!!
@syntheee
@syntheee 2 ай бұрын
Bei mir war die Welt noch in den Ordnung. Kann mich noch dran erinnern, als ein Klassenkamerad auf allen Computern im PC-Raum der Schule FIFA International Soccer (das erste FIFA Spiel ...) installiert hat. Ansonsten kann ich mich nur noch an FIFA 98 und die Taste "D" für Blutgrätsche erinnern. Das hat immer viel Lauen gemacht, gespielt wurde im Split-Screen. Dann verschob sich der Focus Richtung LAN-Zocken mit den pöhsen Killerspielen (erst HL-Deathmatch und Quake, später Quake 3, Unreal Tournament und CS ...).
@jimmymcfoss2059
@jimmymcfoss2059 2 ай бұрын
Hat denn kein Anwalt mal probiert, den anderen Hebel anzusetzen? Dass ggf. die Gegenleistung, die man hier aus den Lootboxen zieht in krassem Misverhältnis zu der Gegenleistung (Geld ) steht? Ich mein, das wird eine relativ schwierige Beweiskette, aber diese unnötig verknappten digitalen Güter, die man daraus zieht sind wohl maßlos überteuert. (Meine Meinung) Ich weiß nicht, was man als Gegengewicht ansetzen sollte, vllt. sowas wie den Kaufpreis eines AAA Titel mal 2, der maximal investiert werden sollte, damit man dann auch ALLES hat, was das Spiel an extra Inhalt bietet. Dunno - mal so ein Gedankengang
@7784000
@7784000 2 ай бұрын
Sehr unwahrscheinlich als Anwalt gegen EA vorzugehen. Zumal die alles daran setzen werden kein präzedenzfall zu schaffen und sich ihr tägliches Brot damit zu ruinieren...
@i.p.freely1864
@i.p.freely1864 2 ай бұрын
Dieser Beitrag ist Mal vier Jahre zu spät. Spätestens als das Video geleakt wurde Wie Firmen beraten wurden wie Mechaniken zu gestalten sind damit sie maximal suchtauslösend sind und so Gewinn maximiert werden kann hätte so etwas produziert werden müssen. Wohl besser spät als nie.
@heavym403
@heavym403 Ай бұрын
Ich war selber Jahrelang Glücksspiel süchtig. Hatte immer dass Gefühl das da was fehlt, wenn ich mal nicht am spielen war. Ging so weit, dass ich im normalen Alltag immer nervös war und mich nicht auf andere Aufgaben konzentrieren konnte, da meine gedanken immer ums spielen drehten. Hab es alleine geschaft davon weg zu kommen. Auslöser dafür war der Tod meiner über alles geliebten Hündin. Sie ist an Altersschwäche gestorben. Mir ist damals klar geworden, wie wenig Zeit, ich für sie da war. Dadurch bin ich sehr lange in Depression verfallen. Hatte extreme Schuldgefühle. Auch wenn diese Zeit sehr schlimm war, hatte es den Effekt, dass ich Glückspiele automatisch mit dieser Zeit und den negativen Gefühlen in Verbindung bringe. Ich kann keine Glücksgefühle mehr entwickeln, wenn ich spiele. Egal ob oder wieviel ich gewinnen würde...
@linazhang6201
@linazhang6201 2 ай бұрын
Was ist das bitte für eine Kamera Perspektive ab 1:43 ??
@annip5573
@annip5573 2 ай бұрын
Leider kümmert sich keiner um die emotionale Not, die hinter der Sucht steckt. Deshalb wird immer alles nur an der Oberfläche bleiben, auch die Therapien.
@Dies_Das_Ananas
@Dies_Das_Ananas 2 ай бұрын
Da kann nur helfen Kinder bereits mit 7 Jahren auf die Militärakademie zu schicken um dann mit 18 als vollmündige Bürger hervor zu gehen.
@Homie111092
@Homie111092 2 ай бұрын
Der eine Interviewgast hat es schön beschrieben mit einer gekauften Aufwertung des Selbstwertgefühls. Natürlich wäre es schöner wenn ich es schaffe mein Selbstwertgefühl nicht über Lootboxen zu steigern / Spieleinhalt zu definieren. Trotzdem kann es nicht sein, dass der Jungedschutz hier einfach wegschaut.
@Lt_Koro
@Lt_Koro 2 ай бұрын
ja da kommt wieder die symptompolitik raus. ich weiß nicht wie ich darüber denken soll, aber die einzigen politiker die ich je über einsamkeit und sowas in jungen generationen reden gehört hab waren AfD politiker. wenn man gerade jungen leuten einfach ein freundlicheres und besseres umfelt (vorallem in der familie) bieten würde, dann wären diese suchtprobleme mit sicherheit nicht so stark wie sie es zur zeit sind.
@vomHansDampf
@vomHansDampf Ай бұрын
@@Lt_Koro Die Familie hat damit auch nur begrenzt etwas zu tun. Am Ende ist es immer das eigene Umfeld außerhalb der Familien, worauf man aufpassen muss.
@Lt_Koro
@Lt_Koro Ай бұрын
@@vomHansDampf kann ich nicht zustimmen. Eine starke familie ist wichtiger als alles andere. Mit einer starken familie kommt man auch durch ein schweres umfeld.
@Hilfe
@Hilfe 2 ай бұрын
Hab 2021 fast 8000€ in Mortal Kombat Online investiert - aus genau den genannten Gründen. Finanziell bringt mich das nicht um, aber dieser Lootbox Effekt an sich ist extrem schwer kontrollierbar und kann sicherlich auch Leute in den Ruin treiben. Jedenfalls bin ich froh dass ich da raus bin, weil es auch einfach jeden Tag so extrem sinnlos viel Zeit gekostet hat.
@michisizou6732
@michisizou6732 2 ай бұрын
Das Wörtchen "investiert" gibt in diesem Fall keinen Sinn. Wenn man in den Supermarkt geht und sich eine Cola kauft investiert man auch nicht, man gibt schlicht und einfach Geld aus.
@Hilfe
@Hilfe 2 ай бұрын
@@michisizou6732 warum? Im Spiel bzw. in meiner gedanklichen Welt hatte ich dadurch großen Mehrwert - stärkere und effizientere Charaktere. Auf‘s Reallife bezogen waren es natürlich nur sinnlose Ausgaben. Diese Unterscheidung ist ja auch genau der Knackpunkt weshalb Rechtssysteme sich mit einer klaren Vorgehensweise im Kontext Glücksspiel hier so schwertun.
@michisizou6732
@michisizou6732 2 ай бұрын
@@Hilfe Es stand trotzdem von Anfang an fest das das Geld weg ist und sie dafür keinen entsprechenden Gegenwert bekommen. Das nennt man Konsum. Wenn sie eine Immobilie kaufen ist es eine Investition, da der Gegenwert in der Immobilie besteht. Wenn sie eine Gurke im Supermarkt kaufen und diese verzehren ist es Konsum, da sie diese nicht mehr veräußern können. Ist das gleiche mit einem Urlaub, klar haben sie Erinnerungen daran aber die stellen ja keinen monetären Wert dar. Ihre In-Game Käufe sind Konsum und keine Investition außer sie könnten diese in irgendeiner Art und Weise wieder (gewinnbringend) veräußern. Gut die Definition von Glücksspiel könnte der Gesetzgeber auch einfach ändern, dann gäbe es da keine Probleme die Loot-Boxen als Glücksspiel zu deklarieren.
@Hilfe
@Hilfe 2 ай бұрын
@@michisizou6732 das hatte ich ja geschrieben 🤷🏻‍♂️ In meiner gedanklichen Welt war es großer Mehrwert, im Reallife nur Ausgaben. Genau deshalb ist dieses Zeugs ja so gefährlich, weil der Spieler GLAUBT etwas zu investieren und am Ende mehr davon zu haben.
@Unknown-User-px9iv
@Unknown-User-px9iv 2 ай бұрын
@@michisizou6732du hast recht…
@FarhadNoori-kripo
@FarhadNoori-kripo 2 ай бұрын
Ich habe selbst die Erfahrung. Es ist echt wie Spielothek. Ich habe leider in beiden Fällen schlechte Erfahrungen mit Spielothek als auch mit Lootbox im Online Game.
@Naminegirl03
@Naminegirl03 Ай бұрын
An sich ne gute Doku. Ich glaube ich hätte mir gewünscht nen Vergleich zu Kindern und zu Erwachsenen zu sehen beim selben Spiel. Wie die Erwachsenen zum Beispiel mit der pay to win Mechanik umgehen, gerne auch welche die selbst vielleicht Neigungen zu Glücksspielsucht haben. Aber ansonsten wichtiges Thema und ganz gut auch erklärt bei den Spielen, wenn auch ein paar Infos weg gelassen wie Battlepass und ähnliches was ja mitunter auch sehr wichtig zu erklären wäre, weil sie nämlich sowohl zu mMn besseren kaufverhalten, als auch schlechteren Süchten führen können! (Zum Beispiel den Druck noch mehr zu haben sich regelmäßig einzuloggen, gleichzeitig nicht Echtgeld in die Währung direkt umwandeln zu müssen weil man durch den Battlepass die Währung erhalten hat etc.)
@caprimann87
@caprimann87 2 ай бұрын
Liebe Eltern, liebe Schulen, lieber ÖRR - wie wäre es mit etwas finanzieller Bildung für Heranwachsende? Weg von Hype, Kommerz, Idolisierung und Materialismus, hin zu Rationalität.
@Duesi2024
@Duesi2024 Ай бұрын
Ich würde es eher unter "Allgemeinkunde" fassen z.B. mit Medienkompetenz. Das würde denen aber mal gar nicht gefallen. Man will den Kindern lieber erklären, das man sein Geschlecht wechseln kann und es über 130 Geschlechter gibt. Das die mittlere Temperatur nur aufgrund menschlichen Einflusses zunehmen würde (dabei außer Acht lässt, dass die mittlere Tmeperatur schon immer schwankte) und ganz viele andere tolle Dinge, z.B. das Taurus ganz wichtig für die Ukraine sei...
@tobiasschwabe1670
@tobiasschwabe1670 2 ай бұрын
Lootboxsysteme gehören wie in Belgien schon entschieden wurde definitiv zu Glücksspiel und sollte direkt genauso behandelt werden (Altersschutz + Steurerliche Abgabe auf die Gewinne und Ausweisung der Gewinnchance nur als Beispiele). Die Firmen beschäftigen ja Psychologen um die System suchtfördernd aufzubauen.
@Assassin-coc
@Assassin-coc 2 ай бұрын
Sehr schöne Dokumentation, leider ist es mit den In-Game Käufen so, das man nun mal den Drang verspürt nach mehr Erfolg und den erhält man durch das sogenannte rein payen.
@antokr8668
@antokr8668 Ай бұрын
Das ist schon gruselig! Ich habe früher auch viel Geld für Pokemon- und Yugiohkarten bzw. Panini-Sticker ausgegeben, aber da war immerhin noch der Gang zum Geschäft dazwischen... auch wenn ich immer noch viel zu viel Geld dafür ausgegeben habe :D
@Dragon-Fly
@Dragon-Fly 2 ай бұрын
also ich muss dazu sagen das ich lootboxen in den meisten Fällen auch hasse obwohl ich gamer bin, aber trotzdem muss ich mal etwas von genshin impact los werden das ich selbst schon seit Release spiele und was ihr wohl nicht richtig recherchiert habt, es gibt dort mehrere Währungen und die Schöpfungskristalle sind die einziege wärend für echtgeld, die braucht man aber für die lootboxen nicht zwingend, durch quest usw bekommt man jede Menge Urgestein das man dann in vorbestimmte Schicksale und verwobene Schicksale tauschen kann, und mit den Schicksalen kann man dann lootboxen öffnen und das geht recht schnell da man wie erwähnt ständig Urgestein bekommt, ich habe dort schon sehr viele lootboxen geöffnet und das ohne echtgeld auszugeben, außerdem stimmt es zwar das man 0,6% chance auf 5 Sterne hat und für 4 Sterne sind es übrigens 5,1% aber alle 10 Ziehungen bekommt man garantiert ein 4 Sterne und alle 90 Ziehungen ein 5 Sterne Charakter oder auch Waffe und wenn man sehr viel spielt hat man das Urgestein auch sehr schnell für die lootboxen zusammen
@magic1385
@magic1385 2 ай бұрын
Ich bin selber Vater und Gamer und achte sehr darauf das mein Sohn kein free to play Müll zockt. Da kauf ich ihm 100x lieber ein Vollpreis Game für seine Switch
@Finnh1
@Finnh1 2 ай бұрын
Das schlimme ist ja das es nicht nur in f2p games der Fall ist. 70€ für Fifa und trotzdem muss man für online Geld ausgeben um irgendwas zu schaffen. Das selbe mit zb csgo für skins
@magic1385
@magic1385 2 ай бұрын
@@Finnh1 bei kosmetischen Dingen finde ich es nicht soo wild.
@Finnh1
@Finnh1 2 ай бұрын
@@magic1385 naja hat leider durch die animationen auch suchtpotenzial und da man die gezogenen Sachen auch für echtgeld verkaufen kann ist es am ende eigentlich nichts anderes als Glücksspiel mit Tarnung
@DanWorksTV
@DanWorksTV 2 ай бұрын
Kein f2p unterstützen ist die beste Idee.
@Txm_Dxr_Bxss
@Txm_Dxr_Bxss Ай бұрын
@@Finnh1 CS:Go gibt es gar nicht mehr. Aber selbst dann: es gab das "Grundspiel" seit ein paar Jahren schon kostenfrei zu haben, und man musste sich einige Sachen, wie besseren Anti Cheat mit Premium kaufen. Das wurde auch mit der Umstellung zu CS2 beibehalten. Außerdem sind Waffenskins nur optisch.
@Moon010
@Moon010 2 ай бұрын
22:00 aber die firmen bannen nicht! Bandai sagt lediglich " ich supporte dein account bei Problemen nicht mehr" damit produzieren die gold? Das zudem steuerfrei gehandelt wird?
@viktoriaapostoleanu76
@viktoriaapostoleanu76 2 ай бұрын
Wir haben damals verpackte Pokémon Karten gekauft. Heute fühlt es sich auch wie Glücksspiel an 😂
@thatboiswoy648
@thatboiswoy648 2 ай бұрын
Ich finde es sollte ganz einfach sein. Jedes Spiel, welches Lootboxen oder auch "simplere" Dinge wie limitierte Skins (z.B. Fortnite) sollte in keinem Spiel unter FSK18 auftreten dürfen. Gerade Fortnite oder FIFA sind Extemformen davon. Bei Fortnite weiß man zwar was man bekommt, aber dieses "NUR FÜR KURZE ZEIT" und co. sorgen genauso für ein "Must Have" und Ausgabegefühl bei Kindern. Deshalb sollte bei solchen Spielen nur ein Shop existieren, bei dem sich keine Preisvariation ergeben darf. D.h. wenn z.B. ein Skin oder Spieler gibt, muss er dauerhaft für Währung XY zum Kauf angeboten werden, und zwar fest. Keine Festtagsangebote, keine Lootboxen, keine Limitierung. Das Angebot gibt es für immer und ewig. Und das muss das Ziel sein. Kinder schützen. Alles andere MUSS bei unter FSK18 verboten sein und z.T. auch mit Limit ohne Ausweis verbunden sein. z.B. max 50€ im Monat o.ä.
@thatboiswoy648
@thatboiswoy648 2 ай бұрын
Ach ja und Lootboxen sollten generell mal überacht werden, ob man dafür nicht auch eine Glückspiellizenz benötigt.
Deutsche Gastarbeiter in der Schweiz | ZDF.reportage
30:34
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,3 МЛН
Steuertrick Ehe - So unfair ist heiraten | WDR Doku
43:40
WDR Doku
Рет қаралды 135 М.
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 50 МЛН
#30: Feuerwehrfrauen und ihre Geschichte
34:26
Blaulichthelden
Рет қаралды 84
Was macht eigentlich... eine Krankenpflegehelferin?
2:42
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz
Рет қаралды 51 М.
Wie Videospiele dich ausbeuten | Exposed
17:50
Simplicissimus
Рет қаралды 1,6 МЛН
Betteln, Saufen, Sterben - Sigi ist tot
12:42
MDR Investigativ
Рет қаралды 1,6 МЛН
WDR Menschen hautnah am 15 Oktober 2015 Der Fall Tanja Gräff ?!
43:40
Vorsicht, Glücksspiel! | ZDF.reportage
30:08
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 616 М.