MEERE und Flüsse auf dem MARS? | Astrophysik & Kosmologie #18

  Рет қаралды 20,902

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

4 ай бұрын

MEERE und Flüsse auf dem MARS? | Astrophysik & Kosmologie #18
In seiner neuen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZfaq-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 100
@user-bn8br2ef5p
@user-bn8br2ef5p 4 ай бұрын
Sie leisten eine sehr gute Arbeit. Es macht Spaß, Ihre Videos zu schauen. Vielen Dank!
@Superimperator
@Superimperator 4 ай бұрын
Yes, endlich gehts weiter:) Vielen Dank, dass Sie uns alle kostenlos an dieser Reise teilnehmen lassen! Ich verfolge auch gerne ihre Ausführungen rund ums CO2 Thema, und es nähme mich wunder ob Sie den Dr. Bernhard Strehl kennen? Er z.B. legt nahe dass eine Co2 Verdoppelung von 400 auf 800 ppm eine Temp. Erhöhung von nur 0.5°C bewirken würde, da die Wellenlängen welche Infrarotstrahlung absorbieren bereits komplett gesättigt sind durch Wasserdampf und Co2 (Menschfreies C02) Es wäre spektakulär wenn sie sich seinem Vortrag annehmen würden, respektive ihn für uns alle "peer reviewen" könnten.
@apenrad
@apenrad 4 ай бұрын
kostenlos gibt es hier nichts! Letztendlich bezahlst du mit deiner wertvollen Lebenszeit, um dir das Video hier anzuschauen.
@flachermars4831
@flachermars4831 4 ай бұрын
Ein schöner Beitrag! Besten Dank!
@gerdigerdi6893
@gerdigerdi6893 2 ай бұрын
Sehr informatives Video und spannend vorgetragen 👍👍👍
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 ай бұрын
Ja danke, bis zur Nächsten - bin gespannt 👍
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 4 ай бұрын
Juhui, Ganteför! Dir gehört nun mein Gehör!! LG us da schwiizer berga 🇨🇭
@KarlHagbart
@KarlHagbart 4 ай бұрын
Tolle Infos. Vielen Dank dafür.👍👍👍
@der_kleine_Toni
@der_kleine_Toni 4 ай бұрын
Von mir auch zum 18. Mal herzlichen Dank für das sehr informative Video
@user-bk3jo8jl2i
@user-bk3jo8jl2i 4 ай бұрын
Herr Ganteför, danke für die schönen Bilder und die Erkenntnisse dazu. Aus dem letzten Bild werde ich auch nicht schlau, wo da jetzt das Geröll herunter gekommen sein soll, allerdings ist das Schwarze tatsächlich der Schatten des Gebirges davor.
@markhonigschmid6116
@markhonigschmid6116 3 ай бұрын
Danke für das schöne Video!
@thoralfkleint2102
@thoralfkleint2102 4 ай бұрын
Schöner Vortrag wieder! Aber eine Frage zu dem "Kratersee", der ist sehr hell und wenn er so Milliarden Jahre alt sein soll, warum ist er nicht mit Staub überdeckt?, wo wir doch beobachten können das alle paar +-20 Jahre ein globaler Staubsturm dort vorkommt. Was ist mit Resublimieren, also die Phasenumwandlung direkt von Gasförmig zu fest? Ist er eventuell doch viel jünger? und wird ständig immer wieder mit neuem Material benetzt?
@hagenausdemoberland6953
@hagenausdemoberland6953 4 ай бұрын
Wie schon ab und an erwähnt: vielen Dank!
@Colbato.
@Colbato. 4 ай бұрын
Die 3 Minuten gelten für TikTok Herr Professor. Wir können ihnen schon folgen. Und viel Dank für den Erhellenden Vortrag.
@sternegucker29
@sternegucker29 3 ай бұрын
Super spannend, faszinierend und interessant! Vielen Dank! Was das für eine Arbeit die ganzen Infos so aufzubereiten, R E S P E K T 🤓
@thomasm882
@thomasm882 4 ай бұрын
Kann es auf dem Mars Erde geben? Super informative Videos, weiter so. Dankeschön Herr Prof. Ganteför
@nikolaus1691
@nikolaus1691 4 ай бұрын
Klar! Auf der Erde gibt ´s doch auch MARS!
@olafducker7829
@olafducker7829 4 ай бұрын
😂​@@nikolaus1691
@wizzardrincewind9458
@wizzardrincewind9458 4 ай бұрын
Danke 🖖
@buggibug9060
@buggibug9060 4 ай бұрын
Klasse 👍🏼
@blendraphi
@blendraphi 4 ай бұрын
Danke :)
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 4 ай бұрын
28:07 Wenn sich die dunklen Streifen an einem Abhang bilden, warum verstärken sich die Streifen dann von unten nach oben und nehmen von oben nach unten wieder ab? Was kann ich da nicht richtig verstanden haben? Oder verläuft der Abhang im Bild von rechts nach links?
@WalterSpichtig
@WalterSpichtig 4 ай бұрын
Wie ist es möglich, dass auf dem Mars, der einen atmosphärischen Druck von nur 0,00636 Bar aufweist, eine Raumsonde mit einen Fallschirm landen kann? Bei dem kleinen Druck müsste die Bremswirkung des Fallschirms sehr sehr klein sein, das heisst der Fallschirm muss entsprechend sehr gross sein. Vielen Dank für die hervorragenden Beiträge.
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Gute Frage
@Reiner030
@Reiner030 4 ай бұрын
ja diese Fallschirme sind sehr aufwändig entwickelt und getestet worden ... einer der ersten hatte wohl auch nicht richtig funktioniert auf dem Mars. Man muss aber auch bedenken, dass nicht nur der Druck deutlich niedriger ist, sondern auch die Mars-Anziehungskraft... was sich dann z.T. ausgleicht. Es gibt dazu gute NASA Beiträge bei ARD/ZDF/ARTE zu dem Thema, wo das gezeigt wurde inkl. der Marsrover und "Wasserrentdeckung".
@matthiaskowalik678
@matthiaskowalik678 4 ай бұрын
Über den Mars kann man noch mehr Folgen machen. Über die Venus auch. Weil warum ist die Venus so viel heißer. Was ist passiert. Was sind die Unterschiede zwischen Venus,vErde,Mars. Und was ist mit Planetensystemen wie Trapist? Oder anderen Systemen mit mehreren Gesteinsplaneten. Da kann man eigentlich unendlich weitermachen
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Von der Venus hört man viel zu wenig. Außer das es super heiß und die Atmosphäre Super dicht ist erfährt man irgendwie nix von der Venus. Sehr schade
@indianmaid70
@indianmaid70 4 ай бұрын
​@@Morris1581es gibt tolle Filmaufnahmen von der Oberfläche der Venus. Einfach mal auf KZfaq suchen.
@Klangstimmen
@Klangstimmen 4 ай бұрын
13:56 " Das mit etwas Erde bedeckt ist.." Das mit etwas Mars bedeckt ist .
@georgeschuhmaker8837
@georgeschuhmaker8837 4 ай бұрын
Spannend. Vielleicht darf ich es noch erleben, wenn die ersten Menschen auf dem Mars, hoffentlich heile, landen und viele offene Fragen beantworten können und neue entstehen. Zumindest scheint sicher Eis, bzw. Wasser vor Ort zu sein, was für viele Herstellungsprozesse (z.B. H20, H, O2) genutzt werden kann. Ideal für die langzeitige Aufrechterhaltung einer für uns bekannte Atmosphäre in einer abgeschotteten Wohnkapsel auf der Marsoberfläche. Obwohl man schon bedenken muss, wie aufwendig reinigend das Eis/Wasser zur Nutzbarkeit bearbeitet werden muss. Vielleicht gibt es Höhlensysteme mit Grundwasser, was in flüssiger Form und relativ sauber existiert... Go to Mars 😊
@apenrad
@apenrad 4 ай бұрын
Menschen kommen mit viel Glück heile zum Mars, aber...... NICHT WIEDER ZURÜCK. Reise ohne Wiederkehr.
@SamSung-vc8ui
@SamSung-vc8ui 4 ай бұрын
Heute mal ein cooler Abgang😎😎😂
@subbi318
@subbi318 4 ай бұрын
Wasser Auf dem Mars gibt es , das ist an sich ja schon bewiesen, allerdings nur gefroren, in flüssiger Form würde es zu schnell verdunsten und entfliehen. Bestenfalls kann es flüssiges Wasser unter dem Marsboden geben, was aber nur theoretisch möglich wäre, nachgewiesen wurde das noch nicht.
@makeskrik3240
@makeskrik3240 4 ай бұрын
Sehr informativ! Danke! Und es gibt auch was zum Schmunzeln (ab 14:00): ...das glatte Material im Krater ist mit etwas "Erde" bedeckt... Ja, wie kommt denn die "Erde" wohl auf den Mars? 🤔
@marianmuller2895
@marianmuller2895 4 ай бұрын
Die schwarzen Streifen könnten doch Oil oder Schmiere sein?
@petermertz9175
@petermertz9175 4 ай бұрын
Altöl! Die ehemaligen Marsianer sind wohl Zuviel Auto gefahren. Und nu ist er hin der schöne Planet
@marianmuller2895
@marianmuller2895 4 ай бұрын
@@petermertz9175 Willst Du damit sagen ,das dieses Oil nicht wie auf der Erde aus abgestorbenen Pflanzen und Tieren entstanden ist, sondern von undichten Automotoren?
@Simson1967
@Simson1967 3 ай бұрын
Könnte es sich bei den Streifen nicht um Risse handeln? Diese würden durch sich entspannende Eis-/Gesteinsschichten entstehen, z. B. wenn die Oberfläche sich erwärmt oder ein Meteorit einschlägt.
@robowalker5327
@robowalker5327 4 ай бұрын
Irgendwie hab ich jetzt Appetit auf Reis mit Hai.
@egastias172
@egastias172 2 ай бұрын
Wassernachweis anhand von Indizien. Da hätte man dem Eiskratzer ruhig ein paar Sensoren mitgeben können für das viele Geld.
@eisenstein2391
@eisenstein2391 4 ай бұрын
Eine Frage: "Wie kann es sein, dass der Kratersee nicht mit einer Staubschicht bedeckt ist wenn er doch schon seit Jahrmillionen gefroren ist?????"
@marianmuller2895
@marianmuller2895 4 ай бұрын
Weil der Staub schlecht auf dem Eis haftet?
@eisenstein2391
@eisenstein2391 4 ай бұрын
die anderem Eisfelder sind bedeckt -- und alte Eisvorkommen hatten 100te von Millionen Jahren Zeit bedeckt zu werden@@marianmuller2895
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
​@@marianmuller2895es geht nicht um das haften sondern das da überhaupt Dreck und Sand und Staub drauf liegt! Natürlich müsste da was liegen bleiben auf dem Rest vom Mars ist doch auch alles voller Sand!
@mikeinode
@mikeinode 4 ай бұрын
Wieso schickt man nicht eine der Mars-Missionen in so eine Region wo man eindeutig Wasser vermutet (also z.B. zu diesen schwarzen Streifen)?? Das Thema "Wasser am Mars" ist doch wohl eines der wichtigsten überhaupt und man ist ja in mittlerweile in der Lage Sonden (Rover) zu bauen die überall landen können. Man könnte also eigentlich diese Frage ob es Wasser ist oder nicht ein für alle mal klären...
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Ja warum landet eine Sonde nicht direkt auf dem zugefroren See und bohrt sich mal ein Probe raus. Stellt euch vor man würde primitives gefrorenes Leben finden. Also Plankton oder Algen oder so etwas. Nee man beprobt den trockenen Mars Boden....
@andreasloebell3268
@andreasloebell3268 3 ай бұрын
Hallo, hat niemand schon vorheschlagen die rätselhaften "Güllis" könnten von unterirdischem Leben verursacht werden (so wie eine Gärung die viel Druck und Schaum erzeugt) ?
@petermertz9175
@petermertz9175 4 ай бұрын
Ist doch möglich? Man sollte am olympus mons mal graben Wenn sich dann herausstellt das es sich nicht um einen Vulkan sondern sich um ein Berg mit marssand bedeckter altreifen handelt ist die sache doch klar
@apenrad
@apenrad 4 ай бұрын
39:50 "3 Minuten ist die Aufmerksamkeitsspanne der Bevölkerung". Hmm, 🤨dass schmeichelt aber nicht deren Intellekt. 🙄
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Ich kann mich noch gut erinnern dass mindestens bis Anfang der 90er bestritten wurde das es jemals Wasser auf dem Mars gab. Obwohl jeder Laie die Flussbetten als solche erkennen konnte. Wäre das heute noch so, wäre jeder ein Verschwörungstheoretiker der behaupten würde es hätte mal Wasser auf dem Mars gegeben. In was für Zeiten leben wir.
@harryhole5786
@harryhole5786 4 ай бұрын
Toll, dann kann der Marsonaut ja duschen !
@markhamburger5587
@markhamburger5587 4 ай бұрын
Am Besten wäre es doch wenn wir darauf hinarbeiten dass wir es schaffen alle Meteoriten, die die Erde gefährden könnten abwehren können. Als nächsten Schritt könnte man dann aus dem Asteroidengürtel Material Richtung Mars umlenken kann, dass der schwerer wird und redeähnlicher wird. Das Hauptproblem auf dem Mars zu leben/Terraforming zu betreiben ist doch seine zu geringe Masse und das fehlen eines Mondes.
@manfredbusch6738
@manfredbusch6738 4 ай бұрын
Hat doch Monde Phobos und deimos
@markhamburger5587
@markhamburger5587 4 ай бұрын
@@manfredbusch6738 viel zu klein um Mars zu stabilisieren, oder später einen Ebbe/Flut Effekt zu erzeugen.
@olafducker7829
@olafducker7829 4 ай бұрын
Meine Theorie wär ja: Wir sind alle eigentlich Marsianer, denn kurz vor dem Untergang der Kultur/des Lebens auf dem Mars hat irgendein schlauer Professor Genmaterial Richtung Erde auf den Weg gebracht, so dass sich daraus auf der Erde das Leben (wieder) entwickeln konnte.
@jenaheys1531
@jenaheys1531 3 ай бұрын
"Deine Theorie".. hast du nicht zufällig in irgendwelchen pseudo wissenschaftlichen "dokus" und yt Videos gehört
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 4 ай бұрын
Rinnsale haben nicht diese seltsam gerade Form...
@sofaexperte3837
@sofaexperte3837 4 ай бұрын
ich mag liebe opis 😘
@peterp5099
@peterp5099 4 ай бұрын
Irgendwo auf dem Mars gibt es bestimmt ein uraltes Skelett, mit einer Hand am Boden festgeklebt, und in der anderen Hand ein Schild, beschriftet in irgendeiner toten Sprache mit „auf diesem Planeten haben wir gewonnen, jetzt wird es kalt, ätsch!“
@Reiner030
@Reiner030 4 ай бұрын
Du hast anscheinend nicht die passende Dr. Who Folge gesehen (also nicht die in der Zukunft, wo die Menschheit den Mars besiedelt, sondern die, wo die 1. NASA Mission des 20. Jahrhunderts eine Steinnachricht auf dem Mars entdeckt hat ^^)... die sind in unterirdischen Kältekammern tiefgefroren ;-)
@andreasloebell3268
@andreasloebell3268 3 ай бұрын
Ja, die haben den CO2 Gehalt drastisch reduziert, deshalb findet man auch keine versteinerten Ölheizungen auf dem Mars 😂
@33butterzucker33
@33butterzucker33 4 ай бұрын
Zwischen gut 3 Minuten und 22 Minuten brauchen die Signale bis zum Mars bzw. zur Erde, sagt Google.
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 4 ай бұрын
Joa - easy zu bestimmen. Kürzeste Entfernung Erde-Mars = 55,7 Mio km - grösste Entfernung 401 Mio km. Licht ist mit ca. 300.000 km / sec unterwegs. Einfach zu rechnen.
@zwergmitflinte9790
@zwergmitflinte9790 3 ай бұрын
das war doch schon Mars 4 :)
@michaellichter4091
@michaellichter4091 4 ай бұрын
Wieso gibt es auf dem Mond jetzt kein Wasser mehr, wo ist das hingekommen, ich den flüssiges Wasser gibt es auf dem Mond nicht und es wird auch kein flüssiges Wasser auf dem Mond gegeben haben, doch soll es gebundenes Wasser geben. 🤔
@marianmuller2895
@marianmuller2895 4 ай бұрын
Weil der Mond tagsüber zu heiß wird und so das Wasser in All verflogen ist.
@Berndkasulke
@Berndkasulke 4 ай бұрын
Wie will man denn das Alter der Flusslandschaft bestimmen? 😂
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Frage ich mich auch
@33butterzucker33
@33butterzucker33 4 ай бұрын
Das auf dem Mond sieht überhaupt nicht nach Wasserläufen aus…
@FaceBook-kt4vt
@FaceBook-kt4vt 4 ай бұрын
Flüssiges Wasser kann es wohl geben. Unter dem dicken Eispanzer, wird es flüssiges Wasser geben.
@simong9559
@simong9559 4 ай бұрын
Bitte fügen sie doch mal ein Hinweis hinzu, dass man das Video liken / kommentieren soll, wegen des Algorithmus. Ich vergesse das oft und wenn es mit auffällt, ärger ich mich, dass ich es bei anderen Videos bestimmt auch vergessen habe. LG
@olafseverin9181
@olafseverin9181 4 ай бұрын
Leben hat sich nicht erwiesenerrmaßen zu keiner Zeit "entwickelt".
@chrisraw5367
@chrisraw5367 3 ай бұрын
Und ich dachte Grundlage des Lebens wären Aminosäuren.
@weimullerjohann9118
@weimullerjohann9118 4 ай бұрын
Bei allem Respekt, bei den Bildern sieht man daß sie nicht echt sind .
@eisenstein2391
@eisenstein2391 4 ай бұрын
Sorry -- bisschen viel "hätte, könnte , wäre" 😉
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 4 ай бұрын
Nö - das ist wichtiger Kern von Wissenschaften. Hypothesen aufstellen, forschen, Daten/Fakten sammeln, aus Hypothesen nach und nach wissenschaftliche Theorien bauen, weiter Daten/Fakten sammeln, die Theorien in Simulation wieder und wieder und wieder durchrechnen lassen, und die Wahrscheinlichkeiten erhöhen, dass die Theorien stimmen - bzw. die Theorien ggfs. anpassen. So funktioniert Wissenschaft. Und da steckt dann viel "hätte, könnte, wäre" drin.
@FaceBook-kt4vt
@FaceBook-kt4vt 4 ай бұрын
Die dunklen Hangstreifen sehen aus, als ob es nasses Sand wäre.
@FaceBook-kt4vt
@FaceBook-kt4vt 4 ай бұрын
Könnte man die Venus in die Bewohnbare Zone verschieben?
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 4 ай бұрын
Ein interessanter Gedanke 🤔
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 4 ай бұрын
Die Venus IST noch soeben in der bewohnbaren Zone, je nachdem wie die Venus zusammengesetzt wäre. Sie war es ganz sicher in den ersten Mrd Jahren, als die Sonne deutlich weniger Strahlung produzierte (mehrere Prozent weniger). Die Venus zu "verschieben" würde nix bringen, da sie eine extrem dichte Atmosphäre hat, die dort für höllische Zustände sorgt. Diese Atmosphäre verschwindet ja nicht, indem man die Venus "verschiebt". Was aber natürlich so oder so nicht machbar ist - den Impuls oder die gravitative Kraft, die man bräuchte, um einen Planeten wie Venus/Erde aus der aktuellen Bahn zu kegeln, ist wiederum nur durch astronomische Einflüsse machbar. Also eine große Masse (Sonne), welche sehr nah an unser Sonnensystem vorbeifliegt, würde die Planeten vermutlich aus unserem Sonnensystem rauskegeln. Oder eben ein Zusammenstoß mit einem ähnlich großen oder noch grösseren Himmelskörper, der aber logischerweise Venus (und sich selber) erstmal ziemlich zerstören würde. Sowas kann man übrigens in der "Universe Sandbox" spielerisch ausprobieren.
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Nein wie soll das gehen? Einen ganzen Planeten verschieben! Willst du den mit einer großen Stange und einen Shuttle wegschieben?!?
@Morris1581
@Morris1581 4 ай бұрын
Außerdem würde das am der Super dichten Atmosphäre der Venus auch nichts ändern. Da ist kein Leben wie wir es kennen möglich, egal in welcher Zone um die Sonne die kreist.
@FaceBook-kt4vt
@FaceBook-kt4vt 4 ай бұрын
@@Morris1581Sinkt die Temperatur sinkt auch der Druck. An so hohen Druck können sich Lebewesen anpassen. Wenn da noch bisschen nachgeholfen wird. Leben ist sehr anpassungsfähig!
@amarakost1764
@amarakost1764 4 ай бұрын
Sehen und hören, dann sollte doch jeder wissen, warum es mit Deutschland abwärts geht.😃😃😃
Die VENUS - eine TREIBHAUS-HÖLLE | Astrophysik & Kosmologie #20
50:52
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 33 М.
Gab es wirklich Leben auf MARS? | Astrophysik & Kosmologie #19
58:38
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 45 М.
格斗裁判暴力执法!#fighting #shorts
00:15
武林之巅
Рет қаралды 95 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 11 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 27 МЛН
Die nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima Vorlesung
1:40:33
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 200 М.
Faszinierende Details des MARS | Astrophysik & Kosmologie #17
46:40
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 27 М.
Der MARS - nur scheinbar tote Wüste | Astrophysik & Kosmologie #16
56:15
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 54 М.
Die kosmologische Konstante - Weltbild der Physik (13) | Grenzen des Wissens
1:30:19
RAUMZEIT - Was ist das NICHTS? | Astrophysik & Kosmologie #3
50:03
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 62 М.
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3 МЛН
Alkohol und Dry January | Podcast Kekulés Gesundheits-Kompass | MDR
1:06:47
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 28 М.
Was ist ein Atom? | #3 Quantenphysik
1:15:37
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 91 М.
Не обзор DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
1:00
superfirsthero
Рет қаралды 1,3 МЛН
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 247 М.
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,6 МЛН
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 50 МЛН