#NEEY

  Рет қаралды 14,895

Meine Energiewende

Meine Energiewende

Күн бұрын

Oft wird bei einem Akku eine weitere Möglichkeit verbaut um unterschiedliche Zellen auszugleichen. Den Boots Antriebsakku, welcher mit alten und neuen Zellen bestückt ist, betrifft dies natürlich in besonderem Maße. In diesem Video werden 2 NEEY Balancer miteinander verbunden und getestet. Ich war tatsächlich überrascht, wie einfach und problemlos das Ganze funktioniert hat.
Es handelt sich um folgenden Balancer:
de.aliexpress.com/item/100500...
Nein ! Ich bekomme nicht dafür ! Das ist einfach meine persönliche Meinung.
Wie immer freue ich mich über Kommentare / Diskussionen / Likes und natürlich auch Abos.
Da das Erstellen der Videos sehr aufwendig ist und auch Geld kostet könnt Ihr mich sehr gerne hier unterstützen:
paypal.me/jrehpoehler
#Victron​
#DIY​
#Lifepo4​
#MPPT
#Heimspeicher​
#Multiplus​2
#Multiplus
#ESS
#Energiespeicher
#Akku
#Laderegeler
#Cerbo
============================================================
Weil es leider nötig ist .......
Haftungsausschluss:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Пікірлер: 151
@mariof.4851
@mariof.4851 2 жыл бұрын
Man lernt nie aus, immer wieder interessante Sachen was du zeigst. Danke für deine mühen! 👍
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Sehr gerne 👍 .... vor allem fand ich die mögliche Kaskadierung klasse.
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
Hallo 👍🤗gutes Video 👌😊👍 Danke
@christianfunck9011
@christianfunck9011 2 жыл бұрын
Ich habe für mein 8S System mit 180Ah bis vor Kurzem ein Daly-BMS verwendet, was aber nur mit ca. 30mA balancen kann und auch nur wenn geladen wird. Dementsprechend hat das nicht wirklich gut funktioniert. Nach 11 Monaten im Einsatz hat das Daly jetzt vor Kurzem den Geist aufgegeben und jetzt habe ich mir das von Andy in Australien getestete JK-BMS (JK-B2A8S20P) zugelegt. Dieses BMS kann mit 2A aktiv balancen. Funktioniert super und auch selbst wenn der Akku nicht geladen wird. Bin ich sehr mit zufrieden. VG aus Duisburg
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Moin Christian ! Ja, das JK BMS ist mit Sicherheit auch nicht schlecht. Ich persönlich habe es gerne sicher und vertraue daher den per MosFET schaltenden BMS nicht so richtig. Daher gibt es bei mir den Shunttrip. Dieser löst hart aus, wenn bestimmte Betriebsparameter überschritten werden. In einer Insel wie bei mir sollte das natürlich "nicht einfach so" passieren. Ich muss mich 100% darauf verlassen können. Das Batrium BMS hat nur max 2 Ampere Balancer Strom je Zelle und der NEEY Balancer arbeitet im Endeffekt parallel zum Batrium (fängt nur eher an). Von den DALY BMS halte ich persönlich, inbesondere bei großen Akkus, garnichts. Danke für Deinen Kommentar.
@mikeunum
@mikeunum 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Danke.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@MrMattn11
@MrMattn11 2 жыл бұрын
das Teil scheint echt der Hammer zu sein. Ein Bekannter von mir hat es auch vor ein paar Tagen eingebaut. Gleiches Ergebnis wie bei dir.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Bisher habe ich 3 Stück davon verbaut. Wenn man sinnvolle Werte einstellt arbeitet der Balancer wirklich gut.
@djblademaster
@djblademaster 2 жыл бұрын
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren Andys Ergebnisse zu dem Activen Balancer, dass es auch hier nur Sinn macht die Zellen zu Balacieren wenn die zellen über ca. 3,4V sind, also sprich nur Topbalancing durchzuführen. Unterhalb war das Problem, dass der Aktive Balancer das vorher perfekt Balancierte Pack bei nur einem Ladezyklus ziemlich weit auseinander gefriftet hat. Problem ist die sehr flache Ladekurve der LiFePo4 Akkus unterhalb dieser Spannung. Die Zellen können unterhalb von ca. 3,4V-3,5V kleine Spannungsdiferenzen haben, obwohl der SOC der Zellen vollkommen identisch ist. Der Balancer führt also ein Balancing durch obwohl die Zellen einen Identischen SOC haben, weil die Zellenspannungen leicht verschieden sind. Edit: 2,55V waren unsinnig ich meinte natürlich 3,4V-3,5V
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Richtig. Das hat Andy auch prima erklärt. Bei mir sind die Balancer so eingestellt, dass sie ab 3.250 anfangen zu balancen und auch erst bei mehr als 15 mv Differenz. Das funktioniert auch absolut sauber und die Akkus sind absolut gleich. Bisher bin ich wirklich zufrieden mit der Lösung. Sie mag nicht für jeden Zweck optimal sein aber für den Boots Akku und auch für meinen ESS Speicher funktioniert es wie es soll.
@zenolindsberger7381
@zenolindsberger7381 7 ай бұрын
Danke für das informative Video. Braucht man zum Neey zusätzlich noch Topbalancer?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 7 ай бұрын
Wenn man langsam und vorsichtig auflädt reicht der NEEY aus. Danach denn aber trotzdem eine Woche stehen lassen und den NEEY solange abschalten. Sonst findet man evtl Defekte Zellen nicht.
@mathiasschuldt4805
@mathiasschuldt4805 3 ай бұрын
Toll erklärt vielen Dank dafür. Ich habe 4 parallel geschaltet 13 kw Batterien mit einem Pace bms. Kann ich den Balancer zusätzlich in jede Batterie einbauen? Es gibt auch noch einen 10A Neey Balancer , wenn ich die zusätzlich einbauen kann, sollte ich den lieber nehmen? VG Mathias
@siegfriedmendyk2878
@siegfriedmendyk2878 2 жыл бұрын
Hallo Jens, ich habe mir Dein Video noch einmal angesehen, und gleich am Anfang beschreibst Du ja den Balancer als Teil des BMS. Das beantwortet eigentlich meine Frage. Also ist der NEEY alleine völlig ausreichend?! Man benötigt also nur noch das BMS für Ladestart und Endspannung. Korrekt?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Um die Zellen auf die selbe Spannung zu bekommen reicht der NEEY. Dieser kann aber nicht für eine Abschaltung des Ladestroms bzw Entladestroms sorgen. Es ist wirklich nur ein reiner Balancer.
@fritzw9156
@fritzw9156 2 жыл бұрын
Wie immer tolle Erklärung. Eine Frage noch, bleibt das Batrium dann auch online wenn mit dem NEEY Balanciert wird?
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
ja sicher
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Hallo Fritz ! Der NEEY ist nur zusätzlich, um die Balancing Leistung zu erhöhen. Die Funktion des Batriums wird in keinem Fall verändert.
@Ivesneu
@Ivesneu 2 жыл бұрын
Wieder mal top Video 👍
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Danke dir 👍
@georghope4034
@georghope4034 2 жыл бұрын
Hallo, DANKE für das informative Video. Ich habe anfänglich "versucht" mit meinem DALY-BMS meine WoMO-Anlage zu managen. (540Wp auf 200Ah) Da ich da kläglich gescheitert bis, habe ich mir, 4 einzelne aktive Balancer besorgt, die ab 3,6V mit 1,7A alles verbrutzeln. Hintergedanke ist, Überspannungsschutz ist durch den MPPT-Laderegler gegeben, Unterspannungsschutz ist durch den VICTRON Battery Protect gegeben. Der MPPT-Laderegler erkennt nicht, wenn eine Zelle zum Driften anfängt. Und da, denke ich, dass ich mit dem aktiven Balancer die überschießende Zelle im Zaum halten kann. Zur Sicherheit hängt ein CellMeter an der Batterie, der mir ständig die Differenzspannung anzeigt. Top Balancing wird einmal im Jahr (nach der Reisesaison) über 2 Wochen durchgeführt. Meine Frage an die Fachmänner und Frauen. KANN DAS GUT GEHEN?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Moin Georg ! Ja, das kann gut gehen. Solange die Zellen vor der Saison sauber balanciert wurden. Balancing start ab 3,6 Volt halt ich für viel zu spät. Maximale Spannung ist 3,65 Volt. Darüber nehmen die Zellen schaden. Wenn Du den Zellen etwas gutes tun willst bringst Du sie nicht über 3,45 Volt, was etwa 95% SOC entspricht. Du verlängerst dann das Leben deutlich (Ausnahme ist dann das jährliche Top Balancing auf 3,65 Volt). Das Problem der meisten Balancer ist, daß sie erst bei einer relativ großen Spannungsdifferenz der Zellen zueinander wirklich mit voller Leistung arbeiten. Welchen Balancer hast Du denn genau ?
@georghope4034
@georghope4034 2 жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Sorry die Verspätung! Ich verwende 2 Balancer! Den einen habe ich von der Kaufempfehlung von "off-grid-Garage" genommen. Der sollte mit 5A balancieren. (4S5A) Zusätzlichen habe ich 4 Einzelbalancer mit je 1,7A an jeder Zelle hängen. Mein DALY-BMS habe ich in die Tonne gekloppt, weil es "nur" Probleme gemacht hat. Mein Cell-Meter sagt nach 6 Monaten Betrieb 0,033V Zelldrift. Zusätzlich habe ich mir jetzt noch einen Unterspannungsschutz mit Piepser zugelegt (keine Netztrennung), den werde ich zurätzlich zum VICTRON anschließen mit 0,2 V höherer Alarmmeldung. Ich hoffe, damit alle Eventuaitäten abgedeckt zu haben.
@AlexM-hc3tm
@AlexM-hc3tm Жыл бұрын
Moin Jens. Top erklärt und auch Mi h als beginner gut verständlich. Kann man so einen balancer zusätzlich zu einem seplos bms an die Zellen basteln? Das seplos verbrennt leider die differenzspannung. Active Balancen ist natürlich die saubere Variante. Mach weiter so und danke für die Mühe die du in deine Videos steckst. Grüße Alex
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Alex ! Vielen Dank und ja: du kannst den NEEY parallel nutzen. Wichtig ist nur, dass Seplos und NEEY keine gemeinsamen Kabelbäume nutzen. Der Balancer Strom des Seplos ist eher zu vernachlässigen.
@AlexM-hc3tm
@AlexM-hc3tm Жыл бұрын
Danke für die Antwort. Klar, die balancer werden dann an ihren eigenen Kabelbäumen parallel betrieben. Coole Sache, dann muss der neey her 🤣
@klaaslohmann3182
@klaaslohmann3182 2 жыл бұрын
Moin, macht dieser Balancer dann nicht deine Blockmons überflüssig? könnte dein Batrium dann nicht die Spannung überwachen und das Balancing wird von dem NEEY-Board übernommen? nur so ne idee...Grüsse Klaas
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Hi Klaas ! In diesem Fall ist das ja "nur" der Antriebsakku für das Boot, welchen ich repariert habe. Den selben Balancer habe ich aber auch noch in einem meiner Packs eingebaut und bin bisher sehr zufrieden damit. Er arbeitet additiv zum Batrium Balancer.
@klaaslohmann3182
@klaaslohmann3182 2 жыл бұрын
Moin nochmal..wäre es nicht sinnvoll, dass der Batrium den Balancer aus und einschalten kann? Falls der Mal Murks macht und man grad mal nicht zu Hause ist, wäre das doch praktisch... Oder nicht nötig? Gruß Klaas
@ralfkremer8882
@ralfkremer8882 2 жыл бұрын
Hallo Jens, auch ich bin begeisterter Abonnent Deines Kanals. Meine Lernkurve ist extrem steil, weil ich mich mit dem Thema erst seit einigen Wochen beschäftige ... Ich habe eine grundsätzliche Frage: Ich vermute, dass Du das Batrium DMS vor allem deshalb einsetzt, weil es mit dem Victron GX kommuniziert, oder? Ansonsten könntest Du ja auch das JK-BMS verwenden und müsstest nicht 2 Systeme (Batrium + Neey) parallel betreiben, oder? Was würde Dir denn zwingend fehlen, wenn Dein BMS nicht mit dem GX sprechen könnte? Für mich eine zentrale Frage, weil ich in kürze eine Anlage in ein Wohnmobil einbauen möchte und dafür schon 16 x 280AH EVE auf dem Wege sind. Ganz naiv würde ich dazu tendieren ein JK-BMS mit einem MP2 zu verwenden.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Moin ! Was mir zwingend fehlen würde ist Recht einfach: Eine saubere Regelung der Spannungen (CVL) und des Ladestroms (CCL). Das kann nur vom BMS an das GX Geräte gemeldet werden. Gerade wenn der Akku schon ziemlich voll ist, mag er es garnicht, wenn er noch volle Leistung bekommt. CCCV Ladekurven nehmen immer zum Ende hin die Leistung weg und halten nurnoch die Spannung. Ohne Kommunikation leider nicht machbar. Der NEEY und das Batrium ergänzen sich auch sehr gut. Bei meinem System bleibt dem Akku leider nicht viel Zeit für eine Absorptions / Float Phase. Die Batrium Balancer verbrennen Leistung nur dann, wenn eine Zelle wirklich mal weg geht. Zusammen leisten die Balancer knapp 6 Ampere je Zelle. Ich baue gerade ein JK-BMS in einen 24 Volt Akku welches dann hoffenlich auch mit einem MP2 3000 kommuniziert. Das fällt zwar nicht wie bei Batrium aus der Tüte, funktioniert aber vermutlich auch.
@ralfkremer8882
@ralfkremer8882 2 жыл бұрын
Danke für Deine ausführliche Rückmeldung. Das mit den CCCV Ladekurven ist mir grundsätzlich klar. Diese werden aber doch von den MPPTs und auch vom MP2 beherrscht. Will heißen: Die Geräte können eigenständig die Spannung messen und den Ladestrom/die Ladekurve regeln. Klar, nicht zentral gesteuert, um z.B. im Verbund Ströme in Summe zu berücksichtigen. Bei verbautem Smart-Shunt misst Du ja auch noch den Strom in Deinen Akku. Du hast wahrscheinlich eine Aktivierung von DVCC konfiguriert? Reichen DVCC die Daten (Strom/Spannung) vom Smart-Shunt nicht aus, um die Ladekurven zu regeln? Kann man im GX nich separat CVL und CCL einstellen? (Ist natürlich nicht sauber, wenn man in zwei Systemen unabhängig konfiguriert ...) Dann könnte das JK-BMS ohne Kommunikation seinen Job als BMS und Balacer erledigen, oder? Das GX erledigt parallel die CCCV Ladekurve. Vielleicht ist die Kopplung zwischen GX und JK-BMS ja tatsächlich so einfach, dass sich meine Überlegungen als völlig überflüssig erweisen ... Fragen über Fragen ... ;-) Danke für Deine Mühe 🙂
@Peter-wt2eg
@Peter-wt2eg Жыл бұрын
Hi Jens, Ich habe ein ziemlich gleiches set up. Bei mir allerdings führt die Verwendung vom Neey+Batrium+Victron immer wieder zu folgenden Problemen: 1) Manchmal schaltet das Batrium den Schütz (critical battery not ok), weil es durch das Balancen vom Neey zu hohen bzw. niedrigen Zellspannungen für ein paar Sekunden kommt. Diese falschen Auslösungen konnte ich etwas reduzieren, in dem ich die Transition Zeit auf 120s gestellt habe. Trotzdem kommt es vereinzelt. 2) Victron denkt ebenfalls regelmäßig die Zellspannung sei zu hoch/niedrig. Hier finde ich aber keine Option die automatisch überwachten Batterieparameter anzupassen. Ich kann leider nur entweder alle deaktivieren oder alle aktivieren. Gerne würde ich aber auch hier die Reaktionszeit erhöhen. Hast du bei deinem set up vergleichbare Probleme?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Peter ! leider kann ich Dein Problem bei mir nicht nachvollziehen. Weder zeigt das Batrium (auch nicht kurz) eine höhere Spannung beim Balancen, noch wurde der Shunt Trip (bis auf Fehler von mir) irgendwann mal durch das Batrium ausgelöst. Der Akku ist normalerweise locker in der Lage die doch geringen Ströme des Balancers aufzunehmen und dann darf eigentlich die Spannung nicht steigen. Bist Du sicher, dass Du nicht ggf irgendwo ein Kontaktproblem hast ? Du solltest im Logfile des Batriums ja sehen können, ob ggf immer die selben Zellen betroffen sind. Viel Erfolg beim Debuggen !
@Peter-wt2eg
@Peter-wt2eg Жыл бұрын
Hi Jens, danke für deine schnelle Rückmeldung. Eine schlechte Kontaktierung kann ich eigentlich ausschließen, da das System ohne Balancer super läuft. Allerdings hat mich deine Aussage, dass du nie ausschläge hast stutzig gemacht. Ich habe einen Unterschied zu deinem set up. Ich verwende Wago 3-Fach-Klemmen und nutze quasi eine Leitung fürs Batrium und für den Neey parallel. Vermutlich wird dass das Messergebnis vom Batrium durcheinander bringen. Ich baue es die Tage mal um. Eine weitere Frage: Hast du auch manchmal das Phänomen, dass bei Victron deine Messwerte zu den AC Loads auf einer oder zwei Phasen nicht stimmen? Bei mir wird manchmal 0 Watt für ein paar Sekunden angezeigt, obwohl ich eindeutig Leistung ziehe. Als Energiemeter nutze ich das EM24. Der Klinkenbuchsen-Trick funktioniert bei den neueren Modellen leider nicht mehr.
@q202076
@q202076 10 ай бұрын
habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung?
@markus2234
@markus2234 6 ай бұрын
Hallo Jens, habe mir mit deinen Videos als Grundlage bei Gobel das Basic Rack bestellt. Darin ist der Neey Balancer / Heltec Balancer verbaut. Die Batterie kam diese Woche an. Jedoch macht der Balancer hörbare Geräusche. Also es brummt die ganze Zeit. War das bei deinen Balancern hier im Video auch so?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 6 ай бұрын
Nein. Die Heltec sind allerdings Nachbauten. Ggf wurde dort etwas verändert? Die NEEY Balancer sind absolut geräuschlos.
@jbbcoral66
@jbbcoral66 Жыл бұрын
verstehe ich das richtig das der Neey parallel zum normalen BMS läuft und ich damit den mittleren Bereich bei dem das BMS noch nicht arbeitet balancen kann??
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Jep. Kann man genauso machen.
@helmutfloiss4414
@helmutfloiss4414 4 ай бұрын
Hallo zusammen Wie sieht es aus, wenn der + Pol (rotes Kabel) mit einer Sicherung und einem Schalter ausgestattet ist?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 4 ай бұрын
Dann ist der Balancer abschaltbar:)
@ischisch9127
@ischisch9127 2 жыл бұрын
Moin Jens, mal wieder super Video, ne frage dazu hätte ich aber, kommen sich die beiden nicht in die quere wenn die Spannung zum ende kommt? Und zwei fragen zu victron, kann man einstellen welcher multiplus den Überschuss ins netz abgibt und kann man irgendwo einstellen das der akku nicht bis auf 100% geladen wird sondern nur 95% Dankeschön
@ando3807
@ando3807 2 жыл бұрын
1) Meines Wissens kann nicht eingestellt werden, welcher MutliPlus einspeist, außer Du betreibst das System im ESS-Mode 3. Damit werden die Victron-Geräte zu "dummen" Endgeräten, die machen was man Ihnen über Modbus TCP vorgibt. Ich meine dort kann für jede Phase ein grid-setpoint gesetzt werden. Modbus TCP Registerliste findet man auf der Victron-Website. 2) zB über DVCC mit der maximalen Ladespannung für die Akkus. Allerdings muss man wissen, bei welcher (Leerlauf-)Spannung 95% SOC erreicht sind. Bei meinen Pylontechs 90% SOC zB bei 51,0V bzw. 3,4V/Zelle.
@klassichd10
@klassichd10 2 жыл бұрын
@@ando3807 Zu 2: Der SoC liegt doch auf dem Modbus. Dann kann man zumindest von einem externen Rechner aus über DVCC Stromvorgabe laden, bis SoC erreicht ist.
@ando3807
@ando3807 2 жыл бұрын
​@@klassichd10 das stimmt und ist sobald eine Ansteuerung über Modbus realisiert ist kein großer Mehraufwand. Und die technisch sauberere Variante.
@ischisch9127
@ischisch9127 2 жыл бұрын
@@ando3807 ein drei phasen system ist meine Anlage, mein Problem ist immer das auf L1/2 jeweils ein wechselrichter ( alt anlage sma ) sitzt und wenn der akku voll ist geht deren leistung ins netz mein Problem ist das wenn der neue anlagenteil wo die pv module über laderegler auf den ( pylontech us3000 ) akku gehen dieser beim voll werden seine Überschuss ja auch ins netz abgibt, ich dieses gerne auf L3 haben möchte, sieht irgendwie schöner aus auch wenn es beim zähler nicht's ändert
@ando3807
@ando3807 2 жыл бұрын
@@ischisch9127 dann geht das denke ich nur über eine Vorgabe des "ESS power setpoint phase 3" über Modbus.
@volkmarschulz7317
@volkmarschulz7317 2 жыл бұрын
Super Projekt. Ich bin auch am überlegen, mir einen Hausakku zu bauen, bin mir aber nicht sicher, ob ich das überhaupt an meinem Kostal WR betreiben darf und was dies dann für den Brandschutz und Versicherung bedeutet. Zzt. Habe ich einen BYD mit 7.7kWh, der derzeit morgens immer auf 10% geleert ist. Was ich mich bei den DIY-Projekten immer frage: Geht es nicht prinzipiell, die Blöcke auch in Serie zu schalten? Die mein Stern Systeme sind 8s1p oder 16s1p. Du sprachst anfangs auch mal von 30s1p. Mir schwebt eher 100s1p vor. Die Balancer scheinen ja Skalierbare zu sein. Wo ist denn da die Grenze? Sorry für die grundlegenden Fragen, bin noch sehr am Anfang meiner Überlegungen.
@ando3807
@ando3807 2 жыл бұрын
Die Balancer und BMSs sind prinzipiell skalierbar ja, allerdings brauchst du dann andere Leistungselektronik (Batteriewechselrichter). 16S passt bei LiFePo gut zu Victron bzw. nominal 48V-Equipment. Alles drüber geht in Richtung Hochvolttechnik, auch wenn es theoretisch bis 120V "Kleinspannung" ist (mir ist auch kein zB 96V System o.Ä. bekannt..). Und alles über 60V DC würde ich auch nichtmehr anfassen bzw. DIY bauen wollen. Unter 60V und feuchter Haut (Schweiß,..) wird es bei den Spannungen schon mal "heiß" bei versehentlicher Berührung. Mit permananten Spannungsquellen wie Akkus ist nicht zu spaßen, sicher nicht >60 V. Also ja, weiter in Reihe schalten geht prinzipiell, allerdings ist aus Gründen der Sicherheit (Schutz vor elektrischem Schlag) für DIY (-Beginner) dringend davon abzuraten. Wenn mans selbst macht, geht leider immer irgendwann mal was schief. Der 30S1P-Akkus ist hier auch kein PV-Akku sondern (ich denke mal) Traktionsbatterie in einem elektrischen Boot.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Richtig. Es ist der Antriebakku eines größeren Bootes mit einem 25 kW Motor. Die 30s sind da gerade noch so in einem Bereich, wo ich mich herantraue. Alles darüber wird dann echt gefährlich. Mit Hochvolt DC Systemen ist ganz und garnicht zu spaßen. Das kann schnell schief gehen ein ein Laie MUSS da auf jeden Fall die Finger von lassen. Ich bin kein Laie, habe aber trotzdem höchsten Respekt davor. Wer mal ausversehen an einen längeren DC String gefasst hat, weiss wovon ich rede. Daher: HV Systeme unbedingt nicht im DIY Bereich selber bauen. Das kann tödlich enden.
@klassichd10
@klassichd10 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Das hatte ich mich schon lange gefragt. Ein Riesenakku wird nie voll. Der Andi in down under hat doch gerade ein JK BMS getestet? Allerdings im top balance, was ja hier nicht wirklich hilft. Kann man dann beim Batrium die Balance Funktion deaktivieren, um Interfernzen zu verhindern? Hast Du ein Ladestromhistogramm Deiner Anlage? 4 A klingen zwar gut, aber wenn ständig auch nur 40A unterwegs wären, dann sind das halt auch nur 10%. Vom den höheren Strömen ganz zu schweigen. Vielleicht braucht es eine ganz andere Strategie: Du hast ja einige Akkuboxen parallel. Vielleicht sollte man zum Balancen einen Akku "ausklinken", um ihm Ruhe zu geben. Dann aktiv balancen und dann wieder zu den anderen parallel schalten.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Moin ! Das mit dem ausklinken werde ich tatsächlich auch vor der Wintersaison so machen und ein Pack nach dem anderen durchbalancieren. Mein Akku wird zwar voll (400 - 500 Ampere Ladestrom im Peak) aber die Zeit zum balancieren ist zu kurz (Batrium schaltet den Ladestrom ab 90% schrittweise herunter -> ab 100 % sind es nurnoch 12 Ampere was "Absorption" entspricht). Die Absorptionzeit selber ist aber viel zu kurz. Da bräuchte ich einige Stunden. Da würde nur ein noch schnelleres aufladen helfen um mehr Zeit zu haben. Das schnellere laden tut dem Akku selber aber wieder nicht gut. Rein rechnerisch könnte ich ja mit 1C kommen (was 100 kW enspricht). Da muss ich dann aber noch viel Solar bauen und am besten das Grundstück überdachen :)
@klassichd10
@klassichd10 2 жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Das Ausklinken könnte man auch zyklisch automatisiert ablaufen lassen, falls das BMS die Akku einpolig abklemmen kann und dann noch weiter arbeitet. Man könnte nachts bzw. morgens einen Block rausnehmen und balancen. Die anderen werden weiter entladen und wenn die Sonne wieder kommt wieder beladen. Dann kann mna den Akku bei möglichst kleiner Differenz der Spannung bzw. des SoC wieder zuschalten. Jedes Wochenende einen anderen Akku und die wären dann alle up to date und top gepflegt.
@klassichd10
@klassichd10 2 жыл бұрын
Möchte noch zufügen: Bis man wirklich weiß, wie wichtig das regelmäßige Balancen wirklich ist, sollte man öfters nachschauen - ebenfalls im unbelasteten, also ausgeklinkten - Zustand. Also in der Schwachlastphase automatisiert ausklinken, warten, bis sich die Zellen beruhigt haben, messen & registrieren, und wieder einklinken. Dann sieht man weiter.
@Werner_Goedtner
@Werner_Goedtner 4 ай бұрын
sollten die Balancer-Leitungen abgesichert werden, oder sollte man das Risiko Kabelbrand in kauf nehmen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 4 ай бұрын
Der NEEY hat Sicherungen je Kabel eingebaut. Also kein Problem.
@pc2gogo717
@pc2gogo717 2 жыл бұрын
Was tut der Balancer mit einer 12 V LifePO4 Batterie. Wie kann ich die 25 Volt Versorgungsspannung zuführen. Gibt es vielleicht einen Balancer dieses Herstellers für 12 V Batterien
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Er balanced auch einen 12 Volt Akku. Du musst nur die Versorgungsspannung per step-up dc-dc Wandler zur Verfügung stellen.
@maxmeyer7299
@maxmeyer7299 2 жыл бұрын
Warum wird erst kurz vor voll das Ballancing gestartet beim BMS? Könnte man die Spannung nicht runter setzen um früher zu starten?
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
dies führt zum gegenteil, die zellen werden unbalanciert. deshalg balancieren unter 3.4V zellen spannung is eine sehr schlechte idee.
@maxmeyer7299
@maxmeyer7299 2 жыл бұрын
@@ursodermatt8809 Wegen der, über den Ladezustand recht gleich hohen Spannung der Zellen nehme ich mal an.
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
@@maxmeyer7299 verstehe nicht gerade was du meinst.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Jep ..... die Spannungskurve ist sehr flach. Du weisst also im mittleren Spannungsbereich nicht, ob der SOC nun 50 oder 70 % beträgt. Daher mach dort ein balancieren absolut keinen Sinn.
@caroman6761
@caroman6761 Жыл бұрын
Habe bei mir ein JK-BMS im Einsatz, im welchem die Startspannung auf 3.4V eingestellt ist. Wenn nun ein NEEY BMS zum Einsatz kommt, sollte doch das Balancing des BMS deaktiviert werden, weil sich doch sonst die Balancer ins Gehege kommen, richtig?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Warum möchtest du denn ein Neey zusätzlich nutzen ? Der JK-BMS hat ja schon einen aktiven Balancern. Reicht dir die Leistung nicht ? 2 gleiche Balancer sind meistens keine so gute Idee. Daher: einen abschalten.
@caroman6761
@caroman6761 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Naja, der NEEY soll immerhin mit 4A schaffen und ich hab da so ein Pack von 16 Zellen 280Ah am Wickel, bei dem die Spannungen beim Laden zeimlich auseinander trifften. Hab noch nicht raus, woran das liegt, an der Qualität der Zellen oder den "Schweißkünsten" des Chin. Lieferanten. Die Kontakte an den Polen sind nicht die allerbesten und Testen dauert ..... Im Forum von Andreas Schmitz wurde (gleich mit manchem Utuber) "beanstandet", dass ich die Startspannung mit 3V viel zu niedrig eingestellt habe. Wenn jedoch die Zellen beim Laden weit auseinander trifften, meine ich, dass die Startspannung nicht niedrig genug sein kann, damit es nicht passiert, dass ein paar wenige Akkus die 3.6 Volt erreichen, während die anderen weit darunter herumkrebsen. Und ein NEEY könnte da etwas schneller sein, als das JK BMS.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@caroman6761 wenn die Zellen soweit auseinander laufen hast du ein grundsätzliches Problem. Hast Du die Kontakte und sämtliche Flächen gut mir Alkohol gereinigt ? Ansonsten haben die Zellen ein internes Problem und / oder sind nicht neu. Mehr als 10-20 mV Abweichung beim laden ( ausser ganz zum Schluss ) ist nicht normal. Wo hast du denn die Zellen her ?
@caroman6761
@caroman6761 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Die Zzellen kommen von einem Alibaba Händler, verkauft als Brand new Grade A. Ganz neu scheinen die nicht zu sein, hab auch schon eine kleine Erstattung rausgehandelt. Wollte die Zellen getauscht haben. Die sagen OK, schick sie uns zurück. Spaßvögel. Nu muss ich zusehen, wie ich damit klarkomme. Die Batteriepole müssen teilweise geschliffen werden, weil sie dank Schweißverfahren nicht alle ganz eben sind. Reinigung mit Allohol kommt ganz zum Schluss. Hänge sie aber trotzdem erst an den Batterietester, damit ich weis, ob sich die weitere Mühe lohnt.
@andreaszacherl8990
@andreaszacherl8990 Жыл бұрын
Hallo Jens, Hast du einen Link für den DC/DC Wandler. Super erklärt. VG Andreas
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Andreas! Danke für die Blumen. Ich habe in diesem Video folgende DC DC Wandler verwendet: a.aliexpress.com/_uH0MYL
@erwinkaltenbacher1210
@erwinkaltenbacher1210 Жыл бұрын
Hallo Jens, vielen Dank für die Infos zu dem NEEY Balancer. Ich habe mir den Balancer für meine 16 s LiFePo4 Zellen besorgt und heute installiert, kann jedoch diese NEEY-App dazu nicht im Netz finden. Wie komme ich an diese App für die Einstellungen des Balancers? Weiter blinkt die mittlere Diode rot. Anschlussplan ist kontrolliert, der Spannungsverlauf stimmt. Was kann das sein?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin ! Die App findest du auf GitHub unter folgendem Link: github.com/NEEY-electronic/NEEY-electronic/commits?author=NEEY-electronic Die rote Diode blinkt, weil der Balancer erst auf die 16s eingestellt werden muss. Per Default sucht er 24 Zellen und das ist dann natürlich ein Fehler für ihn, wenn er nur 16 finden kann.
@erwinkaltenbacher1210
@erwinkaltenbacher1210 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Moin Jens, danke für die superschnelle Antwort! Unter github war ich schon drin, finde mich aber dort nicht zurecht. Mit Deinem Link lande ich nicht bei dem download für eine app. Vielleicht kannst Du mir newcomer im PV-Bereich weiterhelfen. Herzliche Grüße Erwin
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@erwinkaltenbacher1210 Moin ! Dann versuch es mal damit: github.com/NEEY-electronic/NEEY-electronic/raw/7087fc77c91d4eee5b7459a126b8af00fb46cf66/NEEY_V2.1_2021-11-1.apk Eigentlich muss man sich nur das passende File (apk für Android) heraussuchen und auf Download klicken :D
@erwinkaltenbacher1210
@erwinkaltenbacher1210 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Danke Jens für Deine Unterstützung. Nachdem ich die chinesische App auf englisch umgestellt hatte, hatte ich den Balancer gestern Abend in Betrieb genommen und alles funktioniert. Velen Dank nochmals und herzliche Grüße Erwin
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@erwinkaltenbacher1210 freut mich wenn es geklappt hat und viel Erfolg mit dem Balancer. !
@andreasschubert7239
@andreasschubert7239 2 жыл бұрын
Hallo, kannst du mir bitte sagen wie man die app auf das Händy lädt? Habe ein i-phone. vielen Dank im Voraus Andreas
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Hmmm .... Also unter Android lade ich die App runter und gebe dir Installation manuell frei. Wie das unter iOS ist kann ich Dir leider nicht sagen. Ich hatte nie ein Apple Handy in der Hand.
@andreasschubert7239
@andreasschubert7239 2 жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Habe die Lösung schon gefunden, vielen Dank für deine rasche Antwort
@helmutscheffel9921
@helmutscheffel9921 Жыл бұрын
@@andreasschubert7239 wo kann man die App herunterladen?
@andrzejgawlik6896
@andrzejgawlik6896 2 жыл бұрын
Moin Moin ... echt mal wieder ein super video ... wollte dich gern zur ein anderen Blauen Thema fragen? ob du die Möglichkeit hast bei eine anlagen Planung etwas zu helfen ? wenn ja auf welchen weg ist es denn möglich dich zu erreichen...
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Du kannst mich unter jens@solwatch.eu anschreiben. Ob das dann funktioniert werden wir sehen wenn ich weiss, worum es geht.
@nikia.9170
@nikia.9170 Жыл бұрын
Wo hast du den Haupt plus vom balancer angeschlossen? Danke
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Jeweils an den Haupt-Plus des jeweiligen Blocks ( also 2 Kabel - Zelle und + ). Also genau wie in der Anleitung.
@nikia.9170
@nikia.9170 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende danke für die Antwort. Bin ich da richtig wenn das bms ausschaltet aus irgend einen Grund bekommt der balancer noch Strom und läuft?
@zuhause.ist.auch.schoen
@zuhause.ist.auch.schoen Жыл бұрын
Habe den Neey gekauft und an 16s angeschlossen. Er blinkt immer rot. Was könnte das sein? Habe alle Kabel geprüft.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Hast du ihn denn auf 16s eingestellt? Vom Werk ab macht er 24s. Daher fehlen im 8 Zellen und er meckert.
@zuhause.ist.auch.schoen
@zuhause.ist.auch.schoen Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Er blinkt schon rot, 3 Sekunden nachdem ich ihn einstecke. Dann erreicht ihn die iPhone App nicht mehr beim scan. Weil die App ihn noch nie gefunden hat, kann ich auch nichts einstellen.
@siegfriedmendyk2878
@siegfriedmendyk2878 2 жыл бұрын
Hallo Jens, Deine Vorstellung des Balancers hat mir nicht nur einen offensichtlich hochklassiges Gerät präsentiert, sondern mir auch noch wesentliche Fragen, die ich über Balancing hatte, beantwortet. Klasse, herzlichen Dank dafür!! Ich werde im Mai 16 Stück LiFePo a 180 Ah erhalten (16S) und war noch auf der Suche nach einem passenden Balancer. Ist in diesem Moment bestellt 🙂🙂🙂 Eine Frage noch zu den Überlastbegrenzungs balancern (NAme nicht behalten) mit der grünen LED: Benötige ich beim Multiplus II diesen Schutz zusätzlich zum NEEEY ? Und würdest Du bitte das verwendete Gerät verlinken, falls erforderlich? So wie ich Dein Video verstanden habe, macht es durchaus Sinn, vor dem Erreichen der 3,5 V zu balancen. Dann ist das Teil mit der grünen LED eigentlich nur noch ein Schutz der Akkus, der nurim Fehlerfall (falsche Einstellung der Ladeschlusspannung) zum Tragen kommt? Herzlichen Dank für Deine Antwort im Voraus !! LG
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Wenn du einen Lifepo4 Akku mit dem MP2 verbinden willst, solltest du auf jeden Fall ein BMS einsetzen, das mit Victron kommunizieren kann. Nur so kannst du sicherstellen, dass der MP2 zum Ladeschluss die Leistung reduziert und die Akkus damit schonend behandelt. Außerdem mag der MP2 es überhaupt nicht wenn man ihm einfach so den Akku abschaltet wie es einige sehr günstige BMS machen.
@cyberdynesystem1O1
@cyberdynesystem1O1 3 ай бұрын
​@@MeineEnergiewendewie würde sich der MP2 verhalten wenn sich plötzlich der Akku abschaltet?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 3 ай бұрын
@@cyberdynesystem1O1 das kommt drauf an. In einer Insel geht er sofort aus. Bei Netz parallel Betrieb zeigt er eine "Low Battery" Warnung und sonst passiert erstmal nichts.
@Werner_Goedtner
@Werner_Goedtner 11 ай бұрын
kann man den Balancer auch parallel schalten um 8A Balancing zu bekommen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
Grundsätzlich ja. Du musst nur aufpassen, dass jeder Balancer ein eigenes Kabel bekommt (nicht irgendwie zusammenschalten).
@MircoWulf
@MircoWulf 5 ай бұрын
Kannst du mir bitte eine Anleitung geben wie ich das Neey Gerät anschließe.
@Michael-pw8ov
@Michael-pw8ov 2 жыл бұрын
Hallo ich habe mir auch das Neey gekauft. Kannst du mir bitte mal sagen woher ich das App bekomme. Ps,Sehr schöne Videos die Du da machst👍
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Du kannst alles nötige hier finden: github.com/NEEY-electronic/NEEY-electronic Viel Erfolg !!
@Michael-pw8ov
@Michael-pw8ov 2 жыл бұрын
Danke schön hat geklappt 👍 kannst du mir bei der Entscheidung helfen ob ich mir eine Mpi 5k von mppsolar oder victron multiplus wechselrichter holen soll?
@SchwedeGS
@SchwedeGS Ай бұрын
Meine 3 Batteriebänke 16S 280Ah mit 14,4 kw (System Ingos Tipps) sind mit dem Neey Balancer immer top ausgeglichen. Die Neey´s laufen auch paralell zum Batrium. Leider ist die IOS App nicht so gut, wie die für Andriod.
@udogeppert4126
@udogeppert4126 3 ай бұрын
Frage der Balancer non Neey kann nicht an den Computer angeschlossen werden ?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 3 ай бұрын
Nein. Es gibt ausschließlich eine App für das Handy um die Einstellungen zu setzen.
@udogeppert4126
@udogeppert4126 3 ай бұрын
@@MeineEnergiewende ok , danke
@udogeppert4126
@udogeppert4126 3 ай бұрын
@@MeineEnergiewende es steht nur in der beschreibung: Support Host Computer , und das verwirrt
@caroman6761
@caroman6761 2 жыл бұрын
Hat es einen Vorteil, die Batterien bis auf 20% zu entladen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Jaein. Die Akkus halten länger. Im Winter habe ich sowieso zu wenig Leistung. Daher ist es egal, ob ich auf 20 oder auf 0 Prozent entlade. Der Akku wird sowieso nicht voll. Wenn ich nur bis 20 Prozent runter gehe, bin ich eher wieder im gesunden Bereich. Ich ändere die Lade / Entladeschlussspannung sowieso automatisch ..... je nach Jahreszeit.
@caroman6761
@caroman6761 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Interessant, hast du über die Jahreszeitbedingen Lade- und Entladeschluissspannungen schon ein Video gemacht, das mir entgangen ist?
@richardkorber2217
@richardkorber2217 3 ай бұрын
Hallo, tolles Video. Kannst du mir das Bluetooth Passwort sagen?
@johannthalmayr7962
@johannthalmayr7962 Жыл бұрын
Hallo Jens ich habe mir auch den Neey zusammen mit dem Batrium cellmon k9 geholt für meinen 2p16s (EVE280ah). Nun habe ich folgendes Problem wenn der Neey arbeitet geht die Zellspannung für ein par Sekunden über den Kritischen Wert (3,70V) der im Batrium Eingestellt ist und er würde mir den Shunt Trip auslösen. hast du eine Idee woran das liegen könnte ? der Neey ist über Ouatro Phoniex Klemmen mit der Batterie verbunden und das Batrium K9 auch. Super Videos die du Machst ! Grüße Johann
@mch165
@mch165 11 ай бұрын
Hi, hast du ne Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem....
@q202076
@q202076 10 ай бұрын
habe auch das gleiche Problem. Sowohl nach unten als auch nach oben geht die Spannung über die Grenzen. Hat jemand eine Lösung. @Jens?
@johannthalmayr7962
@johannthalmayr7962 9 ай бұрын
Hallo ich habe einfach für den Neey noch mal separat Leitungen zu den einzelnen Zellen gelegt und das Problem war gelöst! @@q202076
@jurgenkaiser797
@jurgenkaiser797 Ай бұрын
Ich habe auch das gleiche Problem. EEL-Akku 280AH mit Seplos BMS. Der NEEY ist auf Run 3,4V und Stop 3,35V bei 0,005V Zelldifferenz eingestellt. Alleine arbeitet der Ballancer des BMS richtig. Wird der NEEY dazugeschaltet, geht alles durcheinander. Die Spannungen einzelner Zellen gehen für kurze Zeit über den kritischen Bereich, hatte ganz kurzzeitig 4V und auch unter 3V. Ich hoffe nur, dass die Zellen nicht geschädigt wurden. Diese Messwerte der Einzelzellen wurden allerdings nur in der App des BMS angezeigt, nicht in der App des NEEY. Ich kann mir nur vorstellen, das das durch die gemeinsame Zuleitung über die Brücken des Akkus mit nur einem Draht für jede Zelle zusammenhängt und das BMS durch die Ausgleichströme falsche Spannungsinformationen erhält. Konsequenz ist dann, dass der Akku hart getrennt wird und auch der Multiplus abschaltet. Leider wurde der Akku noch mit den alten Brücken ausgeliefert, bei der Nachbestellung kamen die gleichen! nochmal an. Ich werde dann also den NEEY mit den mitgelieferten Steckern und Kabel separat anschließen, und sehen ob sich das Problem damit gibt. Weiterhin bin ich am Überlegen, ob ich die Run und Stop Voltage auf Werte wie hier im Video einstelle, also unter 3,3V und nur bei höheren Differenzen beispielsweise über 30mV. Die jetzigen Differenzen liegen bei 3,4V so um 10 -15mV. Und eventuell den NEEY nur alle 3 Monate bei voll aufgeladenem und vom Netz getrennten Akku ausballancieren lassen.
@rapunzelschmidt8083
@rapunzelschmidt8083 2 жыл бұрын
Hallo Ist ja Super. Kannte diese Ballancer noch garnicht. Lg Rapunzel
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Bisher bin ich mit dem NEEY sehr zufrieden. Der arbeite einfach und zuverlässig.
@rapunzelschmidt8083
@rapunzelschmidt8083 2 жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Super für die nächsten Batterien weiß ich dann Bescheid
@philipkhl1997
@philipkhl1997 6 ай бұрын
Hab den neey angeschlossen aber irgendwie verbindet er sich nicht mit der app...hast du eine idee @Meine Energiewende
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 6 ай бұрын
Hmmm ... Eigentlich geht das sobald die blaue LED blinkt. Wenn nicht hast du die falsche App oder nicht alle Rechte ( wirklich alle ) bei der Installation gegeben
@philipkhl1997
@philipkhl1997 6 ай бұрын
@@MeineEnergiewende blinken tut er, Berechtigung hat er auch er sagt immer device disconnected
@saschahorstkotte3331
@saschahorstkotte3331 5 ай бұрын
Moin, die neueren NEEYs verbinden sich nur mit der NEEY app unter Android. Die Schweinchen-app von IOS braucht wohl erst ein update.
@Geoluchs
@Geoluchs Жыл бұрын
gibt es eigentlich eine App für iOS (Apple), in der Gebrauchsanweisung ist nur von Android die Rede.
@AndreW-xs8rs
@AndreW-xs8rs Жыл бұрын
Darüber bin ich gestern auch gestolpert. Die soll im Januar 23 erscheinen.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ja gibt es. Ich kenne Leute die den Balancer mit einem iPhone nutzen. Habt ihr Mal im AppStore geschaut ?
@stefanw.281
@stefanw.281 4 ай бұрын
Und, gibt es inzwischen eine iOS App?
@MrYoshiiLP
@MrYoshiiLP 2 жыл бұрын
Hi top Video wie immer :D Gibt es eigentlich einen Community Discord Server? Und das ca 1000€ Batrium BMS kann nur top balancing?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Das Batrium balanciert zu der Spannung, welche Du einstellst. Es macht aber wenig Sinn "mitten drin" die Balancer anzuwerfen. Es geht bei mir eher um die Ströme. Der Akku (und der Balancer) haben kaum Zeit etwas auszugleichen. Da kann auch Batrium nicht zaubern :)
@rapunzelschmidt8083
@rapunzelschmidt8083 2 жыл бұрын
Hallo Der Ballancer ist jetzt angekommen. Aber alles ohne Beschreibung!?!?!? Wo oder wie komme ich an sie App? Lg Rapunzel
@rapunzelschmidt8083
@rapunzelschmidt8083 2 жыл бұрын
Hallo Schade, noch keine Antwort. Vielleicht, hast du ja einen Link für mich. Lg Rapunzel
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
öhm .... für Support ist das nicht der richtige Weg um Zeitnah eine Antwort zu bekommen. Dafür sind es mittlerweile viel zu viele Kommentare. Du kannst mich gerne einmal per E-Mail anschreiben. Dann schicke ich das eben rum. Bei mir waren aber alle entsprechenden Informationen auf der Verkaufsseite von Ali-Express zu finden.
@michelnaunidda4912
@michelnaunidda4912 5 ай бұрын
Für das batrium Geld hattest nochmal 16x280ah Zellen bekommen
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 5 ай бұрын
Ab kein BMS, dass meine derzeit 144 Zellen so sauber überwacht. Inkl Temperaturen pro Zelle. Beim BMS an der falschen Stelle sparen wollte ich dann nicht. Das ist meine Last Line of defense.
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
ich habe 4 verschiedene von diesen chinesischen aktiven balanders herumliegen. alle vier machten mehr probleme als dass die gut taten.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Der NEEY arbeitet bisher problemlos. Vor allem arbeitet er auch mit den angegebenen 1 mV Spannngsdifferenz mit voller Leistung. Einer davon arbeitet bisher in einem meiner Hausakku Packs und auch da: unauffällig.
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
@@MeineEnergiewende hast du schon die cell V überprüft? ich habe einen chinesischen balancer wo eine spannung absolut nicht stimmt bei einer zelle. leider kann man dort die V nicht adjustieren.
@OffGridGarageAustralia
@OffGridGarageAustralia 2 жыл бұрын
Ha, der NEEEEEEEEYY. Meiner ist jetzt in Indien, habe den verlost und verschickt. Das Geraet ist... noch nicht ausgereift, finde ich. Hatte drei verschieden Versionen und keiner hat wirklich gut funktioniert. Die letzte, neuste Version hat immer einen Mittelwert gebildet um den Balance Vorgang zu starten. Das ist Mist.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Bis jetzt funktioniert das echt gut. Vor allem für den 30s Akku. Balancing wird bei einem Delta von größer 15 mv gestartet. Das Anhalten wäre überarbeitungsbedürftig. Dafür sorgt dann allerdings d r Verbrauch des Bootes. Ich werde Mal einen meiner Akku Blöcke damit ausstatten. Hast Du eine Idee wie ich die Version sehen kann ? Ich habe den tatsächlich das erste Mal bei Dir gesehen. Spannend fand ich halt, dass man mehrere hintereinander hängen kann.
@tvtotal4563
@tvtotal4563 2 жыл бұрын
War schon verwundert, bei den ganzen Videos von Andy war doch das jkbms der Favorit
@OffGridGarageAustralia
@OffGridGarageAustralia 2 жыл бұрын
@@tvtotal4563 Aber wenn man z.B. schon ein Daly BMS hat kann man einfach noch den NEEY dazu klemmen und alles klappt prima.
@MrMattn11
@MrMattn11 2 жыл бұрын
Hilfe: Ich kann machen was ich will. Rote und blaue LED blinken wie in den Videos auf youtube. Aber sowohl Iphone als auch Android Handy/Tablet finden über Bluetooth das Gerät nicht :-(
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Du hast nicht zufällig erst versucht das BMS per Bluetooth zu verbinden ? Falls ja: rückgängig machen. Des weiteren ist es gerade für Bluetooth nötig vollen Zugriff auf den Standort zu geben. (Also nicht nur bei Nutzung der App). Bei mir hat es danach funktioniert.
@zuhause.ist.auch.schoen
@zuhause.ist.auch.schoen Жыл бұрын
Bei mir auch. Hast du eine Lösung gefunden?
@erwinkaltenbacher1210
@erwinkaltenbacher1210 Жыл бұрын
Guten Abend Jens, ich mal wieder. Ich habe mir eben Deinen Beitrag #Victron GX Remote Konsole: sämtliche Einstellungen erkärt ! (kzfaq.info/get/bejne/ntmGo9hpnsfYfYU.html) sehr interessiert angesehen. Hast Du auch einen Beitrag zur Konfigurierung eines dreiphasigen Multiplus2-Systems gemacht? Daran wäre ich sehr interessiert!
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Hallo Erwin ! So ganz konsequent als Anleitung leider nicht. Das werde ich bei Gelegenheit mal nachholen. Ich habe ein paar Dinge gezeigt, die man beachten muss. Der Umgang mit der Victron Software ist dabei allerdings zu kurz gekommen. Danke für die Anregung !
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
wenn deine akkus regelmässig immer nur auf 80% aufgeladen werden, jetzt ende märz, scheint mir da ist etwas nicht richtig im design nicht wegen dem BMS.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 2 жыл бұрын
Das Video ist schon etwas länger gedreht gewesen. Ich muss aber die Chronologie einhalten. Ich kann schlecht einen Balancer einbauen und im nächsten Video dann vorstellen :) ...... im März ist bei mir der Akku immer picke packe voll ...... 80% bezieht sich eher auf die Winterzeit.
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 2 жыл бұрын
@@MeineEnergiewende ok
@Werner_Goedtner
@Werner_Goedtner 4 ай бұрын
Andy findet den NEEY 15A noch besser.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 4 ай бұрын
Den habe ich auch hier. Als das Video entstand, gab es den aber noch nicht. Des weiteren habe ich festgestellt, dass ich den NEEY bei echten Grad A Zellen garnicht brauche. Diese laufen absolut parallel und der BMS integrierte Balancer reicht vollkommen aus.
@Werner_Goedtner
@Werner_Goedtner 4 ай бұрын
Ich hatte seit 2011 1700Ah 12V Winston als Hausbatterie auf meinem Schiff, alle BMS Systeme haben nicht funktioniert, eine Zelle 3,5V und andere noch bei 3,2V. Dann habe ich mit einem selbst gebauten BMS via Arduino die Zellen 24bit genau gemessen und die Zelle die zu hoch war mit 60A (Gesamtladestrom 500A) weniger geladen, danach ging es . Alle Zellen hangelten sich min mV Bereich bis zur Ladeschlussspannung 3,45V nach oben. @@MeineEnergiewende
#DIY #LiFePo4 Heimspeicher mit 100 kWh - Teil 10 - #Reparatur
27:38
Meine Energiewende
Рет қаралды 15 М.
Frühen Akku Tod verhindern mit Aktive Balancer | Lebensverlängerung
13:00
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
БЕРТ
Рет қаралды 4,7 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 19 МЛН
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 43 МЛН
JK BMS!!!JK battery box assemble video 48V 280AH 150A/200A BMS~
4:31
EELBATTERY-Miya
Рет қаралды 12 М.
Can the active balancer save this battery? Impressive result!
28:24
Off-Grid Garage
Рет қаралды 66 М.
Einstellungen DALY BMS
12:24
MyTest4u
Рет қаралды 19 М.
Testing multiple active balancers from HeltecBMS.
13:35
SolarEngineering
Рет қаралды 20 М.
Bosch Powerpack lädt nur bis 3 Balken | Diagnose und Behebung
13:00
HardwareJunkie
Рет қаралды 45 М.
WCS Goch: WICHTIG! Das richtige Ladegerät!
22:49
WCS Infokanal
Рет қаралды 29 М.
#Seplos #BMS Hardware genau betrachtet + #Victron Integration - Teil 1
23:22
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,5 МЛН
Эволюция телефонов!
0:30
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 6 МЛН
Не обзор DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
1:00
superfirsthero
Рет қаралды 618 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 23 МЛН