Planetare Geologie (4) • Himmelsmechanik • Meteorströme • Transits | Christian Köberl

  Рет қаралды 45,791

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

3 жыл бұрын

Planetare Geologie: Vorlesung von Christian Köberl im Masterstudiengang der Universität Wien. Thema 4: Astronomische Phänomenologie, Sonnen- und Mondfinsternisse, Meteorströme, Venus- und Merkurtransits, etc.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 43
@mrmrmrmr3254
@mrmrmrmr3254 3 жыл бұрын
Die Reihe ist klasse - unterhaltsam, wissenswert, abwechslungsreich, und Herrn Köberl könnte ich stundenlang zuhören. Ein Riesengewinn für diesen tollen Kanal, vielen Dank!
@michaelhesz7728
@michaelhesz7728 3 жыл бұрын
Ah...endlich :) Vielen Dank, dass ihr diese Vortragserie kostenlos bereitstellt. Vielen Dank an Christian Köberl, für die Arbeit :)
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
Besten Dank, dass Sie ihre Vorlesung extra für uns erneut vortragen👍😊
@TomTheGazer
@TomTheGazer 2 ай бұрын
Auch hierfür ein Dankeschön! Details die mir bisher unbekannt waren! ❤
@gilbertsandblech1650
@gilbertsandblech1650 Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Dr. Köberl, habe die kompete Reihe Planetare Geologie (22 Teile glaube ich) , mehrmals angehört und bedanke mich für diesen Einblick. Ich wünsche mir eine Episode über die Erde und genau der Nutation und Präzension, sprich der HelixBahn um die Sonne.
@mugglekarpaten3320
@mugglekarpaten3320 3 жыл бұрын
Sehr schön. Man denkt es ist ein simples Thema, aber Herr Christian Köberl zeigt einem, dass es da noch einiges gibt, was für neue (Wieder-) Verknüpfung der Synapsen führt :) 👍
@stechkaefer
@stechkaefer 3 жыл бұрын
Danke!
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 3 жыл бұрын
Die Videos von Christian Köberl gefallen mir immer wieder!
@-kon5ti-932
@-kon5ti-932 3 жыл бұрын
Eine sehr tolle Vortragsreihe!
@rudik5734
@rudik5734 3 жыл бұрын
immer wieder sehr informativ, freue mich schon auf den nächsten Vortrag dieser Reihe 👍👍👍
@frankjanositz1861
@frankjanositz1861 3 жыл бұрын
Danke für ein Video mal wieder mehr als 30 Minuten. Das sollte meiner bescheidenen Meinung nach ein minimum sein. Die Videos von Hr Köberl sind auf die Basics runtergebracht, zumeist nichts was man schon gesehen/gehört hätte, aber sehr gut und angenehm zu hören vorgetragen. Macht mir persönlich nach der Arbeit viel Spaß vor dem Einschlafen zuzuhören und noch bissl was dazu zu knabbern. Gute Sache und vielen Dank! Viel Spaß in Sambia😋
@csaf
@csaf 3 жыл бұрын
Super Vortragsreihe, dem Hr Köberl kann ich ewig zuhören. Echt gute Vorträge, ein Gewinn für den Kanal
@mikromodelleu
@mikromodelleu 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank an Herrn Köberl! Wenn ich mich richtig erinnere, nimmt der den Vortrag nur und unentgeltlich für UWudL und damit für uns auf. Viele Grüße von der Nordsee nach Österreich und das UWudL Raumschiff.
@lekowalski2666
@lekowalski2666 3 жыл бұрын
🌞🌑🌏= Sonnenfinsternis 🌞🌎🌑= Mondfinsernis 🌎🌞🌑= Apokalypse
@JuergenW.
@JuergenW. 3 жыл бұрын
Super Vortrag! Vielen Dank.
@Zweeble1
@Zweeble1 3 жыл бұрын
Toller Vortrag, dazu bedarf es sicher langer Vorbereitung. Vielen Dank dafür! 31:10 Der arme Le Gentil, aber ich habe trotzdem herzlich lachen müssen. Tut mir leid. 31:45 Das Bild rechts aus Neuseeland kenne ich aus dem Buch "Lebendige Astronomie", das mir meine Eltern als Kind geschenkt haben. Schönes Buch, auch wenn es heutzutage nicht mehr zeitgemäss ist.
@PW-qy8mf
@PW-qy8mf 3 жыл бұрын
Lieber Herr Köberl, wieder mal ein ausgezeichneter und sehr interessanter Vortrag! 👏🏻 Es ist immer wieder ein Genuss, Ihren sehr verständlich dargebotenen Ausführungen lauschen zu dürfen. Ihre Studenten können sich glücklich schätzen! Erlauben Sie mir eine kleine Anmerkung zum Vortrag: Der Venus-Transit 2012 (siehe 24:33) war durchaus von Europa aus zu beobachten; ich habe davon nämlich selbst ein Video mit Zeitraffern gemacht (im östlichsten Niederösterreich) 😉
@sk8mysterion
@sk8mysterion 2 жыл бұрын
Was für eine tolle Vorlesung, vielen Dank :)
@panzamartin
@panzamartin 2 жыл бұрын
Danke !!
@lucas_.1246
@lucas_.1246 3 жыл бұрын
Tolle Videoreihe👍
@ichwurdegenotigt9326
@ichwurdegenotigt9326 3 жыл бұрын
Herr Köberl fetzt! :)
@torukmacto4879
@torukmacto4879 3 жыл бұрын
Wieder sehr interessant...
@chrisl9604
@chrisl9604 3 жыл бұрын
Sehr schöne Videoreihe :)
@Lorian667
@Lorian667 3 жыл бұрын
Na da weiß ich doch was ich heute abend mit einem schönem Tee neben meinem Malprojekt ansehen werde! :-)
@Hansi_Hinterseer
@Hansi_Hinterseer 3 жыл бұрын
Malen nach Zahlen?
@Lorian667
@Lorian667 3 жыл бұрын
@@Hansi_Hinterseer Modellbau^^
@Stormy2k3
@Stormy2k3 3 жыл бұрын
"Die Wahrheit hören manche nicht sehr gerne." - den Spruch kann man in jedem Jahrtausend anwenden.
@frankdebora9865
@frankdebora9865 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den schönen und gut strukturierten Vortrag, es macht Spaß konzentriert in ein Thema einzutauchen. Ich hätte noch eine Frage zu den Meteorströmen: Wenn der Grund für den gemeinsamen Radiant der Meteore eines Stromes die Bewegung der Erde ist, müsste dieser Radiant dann nicht auf der Ekliptik liegen, da die Bewegungsrichtung der Erde doch immer in dieser Ebene bleibt? Bei vielen Meteorströmen gibt es da eine deutliche Abweichung. Wenn ich richtig gemessen habe, müsste der Winkel zwischen Radiant und Ekliptik etwa 38° bei den Perseiden, 10° bei den Geminiden und 63° bei den Quadrantiden sein. Wie erklärt sich diese Abweichung?
@coolmccool1337
@coolmccool1337 3 жыл бұрын
Ich würde vermuten, dass dies mit der Eigenbewegung der Meteore zusammenhängt. Einen Radianten auf der Ekliptik erhält man, wenn uns die Meteore gebau entgegenkommen, ansonsten haben diese (wie auf der Folie zu sehen) eine andere Flugrichtung aber ähnliche (u.U. höhere) Geschwindigkeiten wie die Erde Anders als beim fallenden Schnee, der gegenüber dem Auto praktisch stillsteht (bei kräftigem Regen ist der Effekt deutlich geringer). mfg
@kumagoro
@kumagoro 3 жыл бұрын
juhuu!!
@ATS3788
@ATS3788 3 жыл бұрын
Ich war zum Glück bei der Sonnenfinsternis in Idaho bei meiner Familie und habe ein partielle Eclipse mitbekommen.
@hansstopfer878
@hansstopfer878 3 жыл бұрын
Ole Römer war schon genial, wie er die Lichtgeschwindigkeit berechnet hat, wenn man bedenkt, das man damals noch gar keine Ahnung von einer Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit hatte. MfG Hans.
@grindel80
@grindel80 3 жыл бұрын
Bitte nächstes mal mit Vollbart. Danke.
@lucasgreiner4358
@lucasgreiner4358 27 күн бұрын
1. Folien überladen, max. 7 Zeilen 2. Abb. nur einzeln pro Folie sonst anschaubar
@f.s.1400
@f.s.1400 3 жыл бұрын
Cooler Bart
@mytos1486
@mytos1486 3 жыл бұрын
"Krümmung der Erde"? Ist die etwa rund? oO :D :) =P
@AcldPhreak
@AcldPhreak 3 жыл бұрын
Scheiben sind halt auch Rund! ;)
@screecher739
@screecher739 3 жыл бұрын
hihihi das "Argument of perihelion" ist ein Popo und "Ascending node" ein Pen** :D 44:04
@lolalasziv1059
@lolalasziv1059 3 жыл бұрын
Das ist ein Mastermodul an einer Uni? Wow, dann sind solche Studiengänge in den letzten Jahren wohl recht einfach geworden, oder? Keine Frage, das ist durchaus anspruchsvoll, aber keine allzu große Hürde, wie ich finde.
@manfredfriedrichzimmermann8061
@manfredfriedrichzimmermann8061 3 жыл бұрын
Herr Gassner, da hängt irgendwas an Ihrem Kinn!
@dasindwir
@dasindwir 3 жыл бұрын
Der Gutste darf nichts positives über die AfD sagen, sonst wird er vollends gecanceled
@alexklein9916
@alexklein9916 3 жыл бұрын
By the way die AFD Kabarettisten sind uns in Österreich in etwa so wichtig wie ein Chinchilla am Südpol.
@dasindwir
@dasindwir 3 жыл бұрын
@@alexklein9916 ist das nicht etwas zu Kurz gedacht...
Make me the happiest man on earth... 🎁🥹
00:34
A4
Рет қаралды 8 МЛН
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 24 МЛН
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 18 МЛН
Podcast: Wie unsere Sprache entstanden ist | Lanz & Precht
1:01:08
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 379 М.
Gibt es die Dunkle Energie gar nicht? | Harald Lesch
12:36
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 589 М.
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Eisplaneten und Gasriesen • Planetare Geologie (10) | Christian Köberl
47:49
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 47 М.
Milchstraße • die Erforschung unserer Heimatgalaxie | Joachim Block
1:16:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 263 М.
ELMOS: Wie entsteht ein Halbleiter-Chip?
13:05
Elmos Semiconductor SE
Рет қаралды 289 М.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,8 МЛН
Das Rätsel vom flachen Universum | Harald Lesch
12:09
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 791 М.
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 19 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 10 МЛН
Эффект Карбонаро и бумажный телефон
1:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 2,7 МЛН
How much charging is in your phone right now? 📱➡️ 🔋VS 🪫
0:11