Selbstversuch Balkonkraftwerk - Lohnt sich das Anker Solix?

  Рет қаралды 79,248

der8auer

der8auer

Күн бұрын

Begrenztes Angebot: Erhalten Sie 200 € Rabatt auf Ihre Anker SOLIX Balkon-Solaranlage im Online-Shop ankerfast.club/der8auer1
Bleiben Sie dran! Weitere Angebote für Solarstromprodukte, mit denen Sie in der Pre-Black-Friday-Saison bis zu 700 € sparen können: ankerfast.club/der8auer
---------------------------------------------------------
Patreon mit Zugang zu meinem Discord:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Anker Solix Werbung
Samples im Video:
- Anker Solix Balkonkraftwerk
Timestamps:
0:00 Intro
0:25 Balkonkraftwerk für E-Auto
1:19 Anker SOLIX RS40 Balkonkraftwerk
1:53 Der neue 800-Watt-Wechselrichter
2:16 "Trend-Thema" Balkonkraftwerk & Photovoltaik
3:00 Gesetzgebung & Klimaanlage
4:38 Unboxing & Montagematerial
5:42 Wandmontage
7:02 Kabellänge beachten
8:14 Taycan laden mit Balkonkraftwerk
9:30 Thema: Verbrauch
10:38 Verbrauchsrechner für Balkonkraftwerke
11:12 Unabhängig mit Balkonkraftwerk?
12:35 Montage SOLIX RS40
13:25 Ausrichtung und Inverter
15:01 Verkabeln
15:37 App-Einrichtung
16:23 Zwischenfazit
17:44 Erfahrungsbericht: Ab wann lohnt es sich?
19:24 Neuer Wechselrichter
20:09 Zusammenfassung/Fazit
20:36 Outro

Пікірлер: 608
@oem-mkii3041
@oem-mkii3041 7 ай бұрын
Hi Roman, Du solltest den Abstand zwischen den Modulen vergrößern. Es gilt jegliche Verschattung der Module so weit es geht zu vermeiden, liegt ein Modul im Schatten verringert das die Leistung erheblich! Ich habe mit meinen 600Watt seit Mitte März Stand heute knappe 700 kw/h erzeugt. Mir sind die Anker BKW allerdings zu teuer.
@alpher8962
@alpher8962 7 ай бұрын
Was hast du im Einsatz ?
@ichundso8242
@ichundso8242 7 ай бұрын
Wie erheblich der Verlust bei Abschattung ist liegt am Panel. Schindeltechnologie ist da weniger anfällig da diese intern mehrere "Lines" von Modulen parallel verbaut haben. Die "günstigen" mit reiner Reihenschaltung brechen zusammen wie du sagt. Also wer mit Schatten rechnet sollte auf Panele mit Schindeltechnologie setzen.
@ichundso8242
@ichundso8242 7 ай бұрын
Die ideale Ausrichtung ist 30 grad Neigung richtung Süden. Man verliert viel je mehr man abweicht.
@PaffDaddyTR
@PaffDaddyTR 7 ай бұрын
35 grad ;) @@ichundso8242
@InsaneKookie
@InsaneKookie 7 ай бұрын
*kWh
@azogderschander6391
@azogderschander6391 7 ай бұрын
Finde den Abwechslungsreichtum, die Themen als solches und die Qualität der Videos einwandfrei, das ist seit x Monaten mein Lieblingskanal - ich bin keiner der viel Zeit "vergeudet" um Videos zu schauen aber Roman; du hast wie Sauron es geschafft mich ewig zu binden und ins Dunkle zu treiben
@ReinForceOne
@ReinForceOne 7 ай бұрын
Eventuall könnte es sich lohnen die platten noch ein wenig auseinander zu schieben, um die Abschattung so gering wie möglich zu halten.
@luilu9167
@luilu9167 7 ай бұрын
Wir haben seit 1 Jahr 8kw auf dem Dach und 8k Speicher im Keller. Außerdem ein Auto Benziner und mit 70km elektrischer Reichweite. Alles zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren wir elektrisch. Ich habe immerhin schon 3 mal getankt dieses Jahr 😊 Wir produzieren ca. 9000kw im Jahr und verbrauchen ohne Auto 4000kw. Kann die Solargeschichte jedem nur empfehlen.
@michaelrichter2528
@michaelrichter2528 7 ай бұрын
W != Wh Watt ist für die Leistung und Wattstunden für die Energie (sorry das triggert mich immer) Aber super, dass ihr euren Plugin-Hybriden auch wirklich einsteckt und elektrisch betreibt, im Gegensatz zu den ganzen Dienstwagen Fahrern, die nur die Steuerbegünstigung mitnehmen
@RmRoyalflush
@RmRoyalflush 7 ай бұрын
Das können sich nur top 10%tler leisten... Wenn überhaupt
@KapitanoIglo
@KapitanoIglo 7 ай бұрын
Was hat die Anlage auf dem Dach und der Speicher im Keller insgesamt gekostet?
@luilu9167
@luilu9167 7 ай бұрын
@@KapitanoIglo bin mir nicht ganz sicher, aber sollten 16k minus Förderung gewesen sein. Gerade gesehen, das ist mittlerweile sogar fast schon 2 Jahre her.
@christiane.5451
@christiane.5451 7 ай бұрын
Schade das ihr einen Speicher verwendet habt und nicht die PV größer gemacht habt.
@jfolz
@jfolz 7 ай бұрын
17:18 die Abschattung hier tut schon weh. Da kann man nur hoffen, dass Anker die Panels großzügig verdrahtet hat, damit die Zellen im Schatten übersprungen werden können.
@steffenbreyer
@steffenbreyer 7 ай бұрын
Die Panels haben sicher auch Bypass-Dioden. Wird jedoch wie bei allen andern Mikrowechselrichtern nichts bringen. Die sind nur für String-Wechselrichter relevant.
@jfolz
@jfolz 7 ай бұрын
@@steffenbreyer theoretisch könnte Anker jede Zelle mit einer eigenen Diode ausstatten. Wäre halt teuer. Wenn sie nur Zeilen- oder Spaltenweise verbaut sind ist das untere Panel in dieser Situation quasi nutzlos.
@steffenbreyer
@steffenbreyer 7 ай бұрын
@@jfolz Hat Anker überhaupt eine eigene Panel-Produktion? Ich denke nicht. Und da ich auch sonst noch nie von so einer Einzel-Dioden-Technik gehört habe, gehe ich ganz stark davon aus, dass es ein ganz handelsübliches Halbzellen-Modul ist. Man sieht auch die Typische Trennung durch einen breiteren Mittelsteg und die Anordnung der Leitungen und Bypass-Dioden (3 schwarze Kästchen)
@jfolz
@jfolz 7 ай бұрын
@@steffenbreyer ich geh auch davon aus, dass hier einfach ein Panel eingekauft wurde. Die Kollektoren konnte ich im Video nicht erkennen, aber zwei Bereiche wären nicht grade gut. Da Anker sich mit Leistungselektronik auskennt könnte man meinen, dass sie den Wechselrichter selbst entwickelt haben, aber das ist einfach ein White Label Produkt. Gabs so letztens bei Aldi im Paket - natürlich unter anderem Namen. Der Wechselrichter muss übrigens getauscht werden, da er nicht normgerecht sicher zu betreiben ist. Von daher war der Austausch nicht "nett" sondern absolut notwendig.
@michaelk8617
@michaelk8617 7 ай бұрын
Finde toll das du auch solche Themen Videos ins Programm nimmst hab auch ein photovoltaikanlage mit 600w Richter seit fast einem Jahr dieses Jahr hab ich bisher 800kw produziert und bin mit dem Ergebnis voll zufrieden Tages top Wert war 4.3 kW im Sommer
@b0b745
@b0b745 7 ай бұрын
Was für eine geile Wohnung übrigens! Glückwunsch!
@azogderschander6391
@azogderschander6391 7 ай бұрын
Wieder ein Mega Interessantes Video. Bin gespannt was der Roman uns im Dezember ans saftigen Videos präsentiert
@erkut3860
@erkut3860 7 ай бұрын
Hab mir zum ersten ein werbevideo ganz durchgeschaut einfach geil wie interessant du deine videos gestaltest.
@andreaslausser5076
@andreaslausser5076 7 ай бұрын
Hi, ich denke die Anbringung der Panels ist eher suboptimal. Du musst unbedingt vermeiden Schatten auf die Module zu bekommen. Nur ein kleiner Teil Schatten auf dem Modul, zieht es komplett von der Effizienz runter. Bei deiner Anbringung hast du im Sommer so gut wie immer Schatten auf dem unteren Modul.
@ichundso8242
@ichundso8242 7 ай бұрын
so nicht richtig, wenn du welche mit schindeltechnologie nimmst, bricht die spannung nicht bei kleinsten abschattungen komplett ein. das ist nur bei den 0-8-15 panelen so (reihe/parallelschaltung). am besten nimmst du schindel und perc technologie, durch perc hat man in den dämmerungsphasen mehr ertrag, aber nur minimal und ob sich das ganze lohnt liegt am strompreis, das kann in 2 monaten schon wieder ganz anders sein (balkonkraftwerk)
@peter190387
@peter190387 7 ай бұрын
Echtes Traumhaus und Traumauto hast du dir erarbeitet. Tolles Video, bin schon gespannt auf dein Langzeitfazit. Ganz großen Respekt Roman! Grüße Peter
@Corsafahrer
@Corsafahrer 7 ай бұрын
den Rasen hätte er aber mal mähen können......
@theplayerofus319
@theplayerofus319 7 ай бұрын
​@@Corsafahrerunnötigster Kommentar 2023 geht an^^
@Corsafahrer
@Corsafahrer 7 ай бұрын
@@theplayerofus319 ist doch aber wahr 😅🤣
@steffen10019
@steffen10019 7 ай бұрын
Ja der Garten sah nicht so schön aus ...
@Corsafahrer
@Corsafahrer 7 ай бұрын
@@steffen10019 auch nen bisschen Farbe anhand von Blumen fehlt noch. Sieht ja wie nen Neubau aus, der noch nicht lange steht, da kann man fehlendes Grün vielleicht noch verzeihen.
@TheTrueAlucard
@TheTrueAlucard 7 ай бұрын
Ich feier' deine Videos Roman. Wie immer top!
@PL-LAB
@PL-LAB 7 ай бұрын
Danke für dieses tolle Video. Habe mir selbst schon Gedanken darüber gemacht weil mein Stromverbrauch enorm ist und ich selbst ein E-Auto fahre. Nur leider habe ich den Platz nicht bei mir, da ich einen "kleinen" Balkon habe. Aber mal sehen was du Zukunft bringt. Danke jedenfalls dass du uns auch diese Technologie näher bringst. Wie immer eine absolute Top Herangehensweise, perfekt Recherchiert und erstmal eine Zeitlang getestet um auch wirklich schlüssige Infos zu erzielen.
@Eralov
@Eralov 7 ай бұрын
hammer haus und cooles Video. Haus Tour wäre auch cool. Sieht echt hammer aus
@ShiggY94
@ShiggY94 7 ай бұрын
Gutes Video, glückwunsch falls ich das richtig gesehen habe 🙂
@alexanderknopp957
@alexanderknopp957 7 ай бұрын
Habe die selber. Auch schon mit dem neuen wechselrichter. Hab das Gefühl das der neue auch iwie effizienter ist. Bin super zufrieden damit 👌
@marcoseng209
@marcoseng209 Ай бұрын
Weltklasse Montage, die obere Paneele wirft Schatten auf die untere😂
@AndyK6
@AndyK6 7 ай бұрын
19:24 das untere Modul wird leicht verschattet, das ist nicht gut. Wenn man die Befestigung anschaut und du nicht neu Bohren willst, kannst das Obere Modul um zwei Löcher Höher und das untere Modul zwei Löcher tiefer setzen, somit müsste bei einen Hochstehenden Sonne keine Verschattung aufs Modul treffen. Den Wechselrichter würde ich auch anders setzen, der wirft auch Schatten auf das Modul
@wildorb1209
@wildorb1209 7 ай бұрын
Das war ja super interesant!
@Exzentriker
@Exzentriker 7 ай бұрын
Haben im Februar 600€ für 2 435W Module und 2x 300W Wechselrichter und Aufstellmaterial bezahlt (Lokal, Kleinanzeigen). Dann noch knapp 10€für n selber gebastelten AhuyDTU. Läuft seit Mitte Februar, und hat bis heute 724 KWh produziert. Davon haben wir 120 KWh eingespeist also 604 selbst verbraucht. Aktueller Strompreis 40ct und damit dann etwa 240€ gespart bisher. Lohnt sich schon.
@PatrickFaust_DE
@PatrickFaust_DE 6 ай бұрын
Tolle Ergänzung zu den ganzen PC Themen.
@hoolly
@hoolly 7 ай бұрын
Ich glaube ihr braucht eher einen Gartengestalter! XD aber mega tolles Video =)
@azogderschander6391
@azogderschander6391 7 ай бұрын
Schönes Haus, wie wärs mit einer Roomtour? Das Haus von einem Technikfreak zu sehen wär auch Interessant ^^
@RobMetal2
@RobMetal2 7 ай бұрын
Ist Roman aus seinen beiden Whgs ausgezogen? Beeindruckend und Probs das es in Deutschland nach wie vor möglich ist Selfmade Millionär zu werden UND dabei noch immer so community nah zu bleiben!!!
@Sgt.Speed_III
@Sgt.Speed_III 6 ай бұрын
@@RobMetal2 Ich habe mich auch gefragt ob der gute aus seinem Loft über der Stadt ausgezogen ist xD
@christophhuwer5187
@christophhuwer5187 7 ай бұрын
Hai, interessanter Ansatz! Vorschlag: Da sich die Moduln so doch selbst verschatten können, solltest Du sie wieder hochkant nebeneinander nehmen und zwar mit Deinem aktuellen Anstellwinkel zur Wand. Deine, dann an der Hauswand anliegende Verschattungsoberkante beider Moduln, sollte die Sonne im Sommer gegen Mittag abzeichnen. Tiefer kommt der Schatten wohl eher nicht, da die Sonne im Winter ja flacher steht und Du mit diesen Winkeln einen maximalen Ertrag für den Winter ernten kannst. Die Module stünden dann parallel zur Hauswand, aber unten von der Wand weg. Möglicherweise passen Deine Winkel dann aber nicht, da sie wohl keine 1,50m lang sind, um hochkant festgeschraubt zu werden. Wenn doch, dann hat Anker tatsächlich an alles gedacht! Ich hoffe, man versteht, was genau ich meine. Tiefer als die Verschattungsoberkante Mittags im August solltest Du nicht gehen, da die flache Sonne im Winter Dir sonst Schatten von der Hecke oder irgendeiner Bebauung auf die Moduln bringt. Zudem hast Du den Typ Halbzellenmodul. Das bedeutet, daß hochkant oben oder unten Schatten drauf sein darf, dann bringt das Modul immer noch halbe Leistung. Werden aber beide Hälften verschattet, sinkt die Leistung auf weniger als 20% des Maximums.
@WooShell
@WooShell 7 ай бұрын
Bin ja gespannt wie das dann mit der "grossen" Anlage bei dir erst wird. Ich find die Kombination aus PV und E-Auto einfach nur noch genial, und dieses "die erste Akkuladung ist kostenlos" lässt einen auch viel entspannter an die eigene Mobilität herangehen. Ich fahr jetzt mit dem EV fast doppelt soviel wie früher mit meinen Verbrennern, vor allem mal Kurzbesuche bei Freunden oder spontane Ausflüge, weil einfach dieser "muss ich da jetzt unbedingt Benzin verheizen, das kostet ja Geld und versaut die Umwelt"-Gedanke wegfällt. Alles was innerhalb einer Akkuladung liegt, ist in greifbare Nähe gerückt.
@FcryCola
@FcryCola 7 ай бұрын
Schicke Bude! Wusste gar nicht dass du die Wohnung nicht mehr hast. Respekt für deinen privaten Erfolg ❤
@Lu2iver
@Lu2iver 7 ай бұрын
Finde ich echt gut was du machst, ich selbst hab auch eine unter 10kw Anlage auf dem Dach. Genau was andere schob geschrieben haben, das obere Modul verschattet dein Unteres Modul und rechts von beiden Modulen wirft dein Strauch oder Baum oder Busch auch Schatten drauf. Den solltest du unbedingt Stutzen 🙂 Mach weiter so und berichte auch wenn du dann mal eine große Anlage installieren lässt. Hätte da auch noch eine Frage darüber 👍🙂
@TheBlueFox1
@TheBlueFox1 7 ай бұрын
Ich habe schon 2022 zwei Module mit je einem 300 W Wechselrichter aufgebaut, leider noch zu Teuer gekauft, aber durch freistehende Südausrichtung sehr gute Auslastung, das sogar Strom ins Netz eingespeist wurde. Technisch bisher keinerlei Probleme, aber Vorsicht bei Verschmutzung, Reinigen nur behutsam und ohne Sonneneinstrahlung.
@Bruellhusten123
@Bruellhusten123 7 ай бұрын
Finde es total gut die Grundlast über solche Panels abzudecken. Mit ner kleinen Akkubox kann man die Sonnenstunden auch gut verteilen.
@CottonInDerTube
@CottonInDerTube 7 ай бұрын
Und die kostet ... ordentlich. _Und hat weniger Garantiejahre =)_
@PaffDaddyTR
@PaffDaddyTR 7 ай бұрын
Mit ner Akkubox braucht du locker 5 Jahre mehr bis du das ganze geld wieder reingeholt hast.
@TomAlfredAnders
@TomAlfredAnders 7 ай бұрын
@@PaffDaddyTR jein. Ich brauchte eine größere PowerStation für Festivals um die Musikanlage durchgängig zu betreiben. Ich hab jetzt also eine Energieversorgung für unterwegs + einen Speicher fürs Hausnetz. Da ich den Akku nicht mehr in die Solarrechnung mit einbeziehen kann (er wurde ja aus einem anderen Zweck gekauft), sinkt für mich natürlich der Amortisationszeitraum der anderen Komponenten erheblich.
@Bruellhusten123
@Bruellhusten123 7 ай бұрын
@@PaffDaddyTR ja natürlich steigen die Kosten. Ob es jetzt 5 Jahre sind oder sogar noch mehr, da Batterien nicht unendlich Ladezyklen haben, muss man natürlich einbeziehen. Muss jeder für sich durchrechnen, ob das in seinem Szenario Sinn ergibt.
@PaffDaddyTR
@PaffDaddyTR 7 ай бұрын
Schön, und was genau hat das jetzt mit einem normalen Balkonkraftwerk zu tun? Nämlich genau nichts.@@TomAlfredAnders
@winni2701
@winni2701 7 ай бұрын
Yo, wtf KZfaq, Zeit und Aufwand in Anti-Adblocker setzen aber hauptsache schön die ganzen Porno-Bots freien Lauf lassen?!
@Manta_Dennis
@Manta_Dennis 7 ай бұрын
Da bin ich mal auf deine ehrliche Meinung gespannt! 😊
@TheMalte2011
@TheMalte2011 7 ай бұрын
Gutes Video :D Ich würde das obere Panel 20 cm höher anbringen, da es sonst bei dem unteren Modul zur Beschattung kommt. Die Module sind sehr empfindlich, wenn es um Schatten geht und haben dann nur einen Bruchteil der Leistung. Die Beschattung wird erst im Juni und Juli auffallen, da die Sonne dann deutlich höher steht.
@lunarlake1
@lunarlake1 7 ай бұрын
Ich will mir schon lange genau dieses Modell zulegen... meine Güte ist das Teil RIESIG! Habe das nie bedacht wie groß diese Platten sind...
@matthiaslego502
@matthiaslego502 7 ай бұрын
Ja und nicht nur groß sondern auch mal eben 22 Kilo ohne Gestell schwer. Da brauchst du gute Dübel :) bzw. deine Balkonbrüstung sollte dafür echt ausgelegt sein. Kommen schnell fast 50 Kilo zusammen.
@Capuzzi09
@Capuzzi09 7 ай бұрын
Und wieder ein hochinteressantes Video. Danke für die wie gewohnt sehr ausführliche Beschreibung und auch für die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit unter verschiedenen Aspekten. Eine Sache, die mir spontan eingefallen ist und die mich wirklich interessieren würde: wie benehmen sich die Teile bei Sturm so ab Windstärke 8 - 9 und mehr? Das sind ja doch schon ordentlich große Teile, an denen bei starkem Wind vermutlicih erhebliche Kräfte wirken. Soweit ich das gesehen habe, werden die Paneele an den Außenkanten nur mit so Krallen gehalten? Und die Rahmen sind pro Paneel mit 4 Schrauben an der Wand befestigt? Hält das? Auch bei Sturm?
@TigerNationDE
@TigerNationDE 7 ай бұрын
Finde es gut wie gut du immer betonst das es sich nur für die individuellen Zwecke lohnt. Nicht wie die meisten die einfach sagen :"Ja, das lohnt sich auf jedenfall." Ohne zu beurteilen wer überhaupt wie lebt oder so. Mega interessantes Video wieder. Danke dafür
@Nordlicht05
@Nordlicht05 7 ай бұрын
Meine grundlast ist selbst im homeoffice teilweise unter 200 Watt mit wenigen peaks. Ich habe mir einen bKW selber zusammengestellt als die Preise für zwei Jahre um die 1000 € für 600 Watt waren. Aktuell ist die maximale Leistung kaum an die 100. Ich schaffe es also nie die grundlast komplett abzudecken .Ich kenne manche die da gekauft haben und ab diesem Jahr gab es dieselbe Leistung für drei bis 400 Euro das ist schon ein Unterschied. Ob es nachher zum spielen ist oder ernsthaft etwas bringen soll außer Geld kosten! Wichtig ist dass man nicht einfach pauschal sagt etwas lohnt sich ohne es im einzelfall nach zu rechnen. Habe vor vielen Jahren mal ein solardach berechnet und das Ergebnis war dass ich mehr Strom verbrauchen müsste. Ich mache sowas auf keinen Fall wenn ich draufzahlen muss. Das wäre ein luxusproblem für gehaltsklassen die über mir sind und wahrscheinlich keine Sorgen haben dürften 😂
@meinsda5983
@meinsda5983 7 ай бұрын
Also ein Balkonkraftwerk oder generell eine PV Anlage mit Speicher bringt schon was. Du musst natürlich viel Eigenleistung einbringen. Machen lassen auf keinen Fall!
@xThetomhawk
@xThetomhawk 7 ай бұрын
Beim Machen lassen verdient nur der Handwerker ;)@@meinsda5983
@tommywi3987
@tommywi3987 7 ай бұрын
Muss ja nicht immer eine 600/800W Anlage sein. Gibt auch 300W Anlagen mit nur einem Modul für kleines Geld. Die lohnen sich dann auch in sparsameren Haushalten.
@meinsda5983
@meinsda5983 7 ай бұрын
@@tommywi3987 du kannst aus erfahrung sagen ca. halbe Leistung ist real. Also bei 800W kannst du wirklich 400W rechnen. Ich hab eine 1600W Anlage und komme gerade mal auf 800 aktuell
@huskynarr
@huskynarr 7 ай бұрын
Super Beitrag, bei den heutigen Grafikkarten ist das ja schon fast ein muss.
@InsaneKookie
@InsaneKookie 7 ай бұрын
Grüße an Max den fleißigen Helfer 😁
@martinhermsen1518
@martinhermsen1518 7 ай бұрын
Moin, bei den Kabelbindern sollte man auf UV Beständige achten :)
@harakiwi
@harakiwi 7 ай бұрын
Hab seit Juni je ein Panel nach Ost und West. aktueller Höchstwert war 112 kWh (Juni) und Tiefstwert 49 kWh (Oktober) bin auf den Winter gespannt (und die Stromrechnung/-rückzahlung im Januar).
@Delibro
@Delibro 6 ай бұрын
Das sind mal zwei schöne große Bildschirme, würde ich mir gern ins Zimmer stellen :)
@torstenherbach397
@torstenherbach397 7 ай бұрын
Verabschied mich mal, is mir einfach zu rückständig mit dem Lebensstil und dem Impact und dem Grüßenwahn. Wünsch dir viel Erfolg weiterhin. Läuft bei dir, Junge!
@Pcfan45
@Pcfan45 7 ай бұрын
Hallo Roman, Tolles Video !!! Bin gespannt was du uns sagen kann, nach dem Winter oder jetzt bei dem Herbsttag . Regen + wenig Sonne wird dann noch Strom generiert .Ich nix Ahnung ! Gruß aus Nds.👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@fettbooom3166
@fettbooom3166 7 ай бұрын
Cool, hab auch 250kwp aufs dach gemacht, nächstes jahre kommt nochmals das gleiche drauf
@horst231017
@horst231017 7 ай бұрын
Das passt ja wie die Faust aufs Auge, ich Folge schon mega lange und habe mir vor kurzem nen Balkonkraftwerk aus alten Modulen gebaut.
@D3NN12
@D3NN12 7 ай бұрын
Eine interessante Sache mit dem Balkonkraftwerk. Da ich selbst in der Photovoltaik-Branche tätig bin, muss ich sagen die Verschattung vom oberen Modul zieht das untere Modul komplett runter. Das beste Modul ist nur so gut wie das schlechteste. Hier ist also die Verschattung auf 0 zu bringen, oder dann mit einzelnen MPPt Eingängen am WR zu versehen. Da der Wechselrichter keinen MPPt Eingang verbaut hat, nimmt der Wechselrichter die Leistung vom Modul einfach auf und kann die Leistungsanpassung nicht durchführen. Wenn du mal mehr drüber sprechen willst, wegen Ausrichtung, was macht Sinn und was kann man verbessern oder ob sich eine PV-Anlage auf deinem Dach rechnet, kannst du mich gern mal anschreiben. Ich stehe gern mit Rat und tat sowie einigen Berechnungen zur Seite.
@gregorybergmann9981
@gregorybergmann9981 7 ай бұрын
Danke für das geile Video 🥰🥰 Seit wann hast du nen Haus? 🤔 Kommt da noch nen Video zu? 😋
@tzulan9420
@tzulan9420 7 ай бұрын
Hi Roman, Video super und ich bin auf das Fazit in paar Monaten gespannt. Ein Hinweis hätte ich da aber, man sollte aber darauf achten dass die Steckdosenleitung, an die man das Kraftwerk anschließt, dem auch gewachsen ist. Sind noch andere Geräte an dieser Leitung bis zum Sicherungskasten angeschlossen, kann es passieren dass die Leitung überlastet wird. Gruß und weiter so
@pulsside9361
@pulsside9361 7 ай бұрын
o man übertreib doch nciht-... immer diese panikmacher...
@tzulan9420
@tzulan9420 7 ай бұрын
@@pulsside9361 hi,.. keine Panikmache sondern Realität. Ausserdem ist ein Hinweis dass sowas passieren kann, da spielen halt ein paar Faktoren eine Rolle. Aber da gibt es genug Infos drüber im Netz.
@fbb-bh5vp
@fbb-bh5vp 7 ай бұрын
super intressantes thema. würde sowas auch total gerne verbauen, geht aber in meiner mietwohnung ohne balkon einfach nich :(
@amochen363
@amochen363 7 ай бұрын
Zum Thema das der Wechselrichter bei einem Blackout nicht funktionieren würde, einfach die Netzspannung aus einer USV bereit stellen dann sollte das Problem umgangen sein. Und die USV könnte dann ja ganz normal über den Wechselrichter geladen werden, dürfte ja keine große Last sein.
@bennyk331
@bennyk331 7 ай бұрын
Super das du dich mit der Thematik befasst und das ausprobierst usw. erstmal danke für das Video. Ich bin auch sehr auf die Erfahrungswerte gespannt und ob sich die leichte Verschattung des unteren Moduls irgendwie bemerkbar macht. Grundsätzlich würde aber bei mir eine solche Konstruktion an der Wand nie in frage kommen weil: Hässlich wie die Nacht. Den Anblick an der Fassade, Therasse etc. würde ich nicht einen Tag ertragen. Furchtbar. Ich hätte versucht eine Aufstellung auf dem Garagendach zu realisieren, als DIY Variante, vielleicht mit Gewichten oder Unterkostruktion etc. , da gibts sicher was. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
@nrodear
@nrodear 7 ай бұрын
danke
@MeinNickname89
@MeinNickname89 7 ай бұрын
Hallo Roman, eigentlich finde ich deine Videos immer sehr gut und Informativ. Auch dieses hier, allerdings finde ich hättest du etwas erwähnen können warum Anker ein neueren Wechselrichter zur Verfügung stellt. Bei deinem Ursprünglichen Wechselrichter handelt es sich um den MI60. Dieser wurde von Anker zurückgerufen aufgrund eines fehlendes NA-Schutzes. Nicht nur du sondern alle hatten die Möglichkeit den MI60 gegen den MI80 zu tauschen. Wäre Klasse wenn du dies bezüglich noch etwas sagen könntest. Es macht daher hier den Eindruck als ob du nur bezahlte Werbung machen würdest und wichtige Details verschweigen würdest. Ich möchte dir das eigentlich nicht unterstellen, da Anker ja sonst eigentlich gute Produkte macht.
@WolfgangDemeter
@WolfgangDemeter 7 ай бұрын
Themenvorschlag fürs nächste Video: Rasenmähroboter 😜
@w3isserwolf
@w3isserwolf 7 ай бұрын
Kleiner Tipp: wenn möglich den Abstand zwischen den Panels vergrößern. Nicht das die sich gegenseitig beschatten. Jedes bisschen Schatten verringert eigentlich die gesamte Modul Leistung
@AdmireFiestaGuild
@AdmireFiestaGuild 7 ай бұрын
Super Video und an alle die die Möglichkeit haben ein Balkonkraftwerk zu installieren: MACHEN. Selbst wenn nur Platz für ein Panel ist, es rechnet sich. Ich habe 2x 360 Watt Panele + Hoymiles HM-800 Wechselrichter (Österreich, max. 800 Watt erlaubt) - und habe in einem Jahr Betrieb gut 700 kw/h erzeugt. Investitionskosten dafür waren 320€ für den Inverter und 2 Panele zu je 160€. Panele als auch Inverter gibts mittlerweile günstiger. Pakete wie das von Anker sind sicher einfacher mit der Handhabung / Installation etc. man kann aber hier eine Menge Geld sparen in dem man die Komponenten einzeln bei den Anbietern kauft. Man muss lediglich beachten wieviele Volt die Panele liefern (normal 30-40 Volt) und welchen Bereich der Inverter (normalerweise zwischen 30 und 60 Volt) der Inverter als Input zulässt. Ich habe auch mehrere Tests bezüglich Ausrichtung gemacht. Ein Panel Ost, ein Panel West war die schlechteste Variante (auch über den gesamten Tag) - es ist besser wenn beide Panele Südseitig im richtigen Winkel ausgerichtet sind. Auch wenn man mit Ost-West Ausrichtung länger Strom erhält ist die Gesamtmenge wesentlich geringer als bei reiner Südausrichtung und in einem 'modernen' Haushalt mit Wlan Router, Gefriertruhe und diversen anderen Geräten im 'Standby' hat man einfach eine Grundlast von 100-200 Watt ohne Problem zusammen die eine Ost/West-Ausrichtung nicht so easy abdecken kann.
@MrHuddelchen
@MrHuddelchen 7 ай бұрын
Vattenfall, Ökostrom und E-Auto in einem Video. Genial...
@thomasg1132
@thomasg1132 7 ай бұрын
Hab selber auch vor 1/2 Jahr ein BKW aufgestellt. Kauf dir noch ein Steckdosenverbrauchs-Messgerät für ~10 Euro, einfach mal die Module aufstellen und ablesen, welche Neigung, Winkel und Ausrichtung sich für dich mehr lohnt, die kann sich ja nach Sommer-Wintersonne auch ändern. Danach erst Bohren und Festschrauben. Den erzeugten Strom selber zu Verbrauchen ist am sinnvollsten, Batteriespeicher sind einfach zu teuer (15-20Jahre Amortisation-Zeitraum), für das Einspeisen des Stromes gibt es fast nix. Achte auf Schatten, die Module sind die Zellen oft in Reihe geschaltet. Hat eine eine Zelle Schatten, hat Quasi die ganze Reihe am Modul keine Stromerzeugung mehr (~15% pro Reihe weniger)
@rvndy1668
@rvndy1668 7 ай бұрын
Hab das gleiche Gerät auf dem Balkon - da der ganzen Tag der PC im Homeoffice läuft sollte sich das auch lohnen - E-Auto steht auch in der Garage :)
@oevuenc82
@oevuenc82 Ай бұрын
Hallo Roman, als ich das im Radio gehört habe (Solarpaket I in Kraft: Wechselrichter-Updates auf 800 Watt dürfen ausgerollt werden) hab ich gleich an dieses Video gedacht. 👍78.026 Aufrufe 08.11.2023 👍 Könntest du ein Kurzes Video von ~10 bis 15 Minuten als Feedback hochladen? 🖖
@dafunghi
@dafunghi 7 ай бұрын
Deine wasserleitung zum ausgussbecken ist wohl im winter geplatzt 😁😁
@Noir1234
@Noir1234 7 ай бұрын
20:10 - Bei dem ganzen Schatten auf den Paneln wird da nicht viel bei herum kommen, schmeiß die Dinger einfach auf den Rasen (aber vorher mal mähen), dann haste mehr von 🤣
@xbmc79
@xbmc79 7 ай бұрын
Cool, du wohnst ja auch voll in der Pampa :D
@nikop2881
@nikop2881 7 ай бұрын
Hallo Roman, wenn du dir ne große PV Anlage installieren willst, dann sprich doch mal mit dem Andreas Schmitz aka Der Akku Doktor. Vielleicht könnt ihr ja gemeinsam ein Video zu dem Thema machen.
@Martin-zd8eb
@Martin-zd8eb 7 ай бұрын
Geil wäre die Geschichte natürlich mit einem Speicher....gut du hast deinen Taycan
@ehsan6829
@ehsan6829 7 ай бұрын
Ich bin bei Montana als Stromversorger und zahle 30,7 ct je kWh. Habe seit Mai auch ein Balkonkraftwerk und einen Zähler dran gemacht. Stand heute, 665 kWh geliefert. Im Sommer war es echt stark, im Oktober aber dann nur 30 kWh. Denke, mit Glück und sonnigen Frühling schaffe ich 900-1000 kWh in einem Jahr, dann hätte es sich die Anlage in etwa 3 Jahren amortisiert. Steigt der Preis für Strom, dann schneller natürlich. 900 kWh sind ziemlich genau 25% meines Jahresverbrauchs.
@schubertma
@schubertma 7 ай бұрын
Bei uns hast du die PV-Anlage nach spätestens 4 Wochen in Betrieb 😉 Montage & Inbetriebnahme in vielen Fällen an nur einem Tag ^^
@MrKlauss0815
@MrKlauss0815 7 ай бұрын
Prinzipiell eine Gute Idee. Da aber bei deiner Art der Montage Zuviel Schatten auf die Module fällt, ist die Leistung immer weniger. Auf dem Dach wären die besser aufgehoben gewesen. Es gibt auch für die Steckdose Verbrauchsmesser. Shelly kann das z.B. und die haben sogar eine App. Gruß
@Stanzlinger
@Stanzlinger 7 ай бұрын
Anker ist leider völlig überteuert. 600 Watt sollten keine 300€ kosten - siehe Mydealz.
@dankiefer751
@dankiefer751 7 ай бұрын
So! Das, in Kombination mit einem E- Auto als Speicher und los
@MyEconomics101
@MyEconomics101 7 ай бұрын
Mit deiner Technikaffinität hätte ich gedacht, dass du dir einen DIY Solar Tracker im Garten baust, der die Module optimal rotiert zur Sonne.
@GreyHead61
@GreyHead61 7 ай бұрын
Toll, dass Du auch mal ein Video machst, das über Deinen üblichen Rahmen hinausgeht und dabei auch zeigst, wie komplex viele Themen sind, so dass auch technisch interessierte an ihren Grenzen sind. Zwei Anmerkungen noch von mir, bei Deinem Verbrauchsprofil benötigst Du natürlich keinen Speicher, da Du mehr verbrauchst als erzeugst und zweitens, solange Du keinen Überschuss produzierst, den Du ins Netz einspeist, kannst Du Deine Anlage tatsächlich sogar ohne Genehmigung vergrößern, Du bist ja nicht zu einer Mindestabnahme verpflichtet ;).
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 7 ай бұрын
Ja das finde ich auch :)
@higamato3811
@higamato3811 7 ай бұрын
Meiner Kenntnis nach ist das rechtlich falsch. Du kannst soviel aufstellen wie du willst, produzieren, soviel zu willst, und verbrauchen, soviel du willst - aber nur, solange du es nicht ans Netz hängst. Sobald du das tust, gelten die einschlägigen Gesetze, und sogenannte Balkonkraftwerke - die also direkt an die Steckdose gehängt werden - sind gesetzlich klar geregelt. Da gilt eine Obergrenze von 600 Watt (für den Wechselrichter übrigens), die am 1. Januar 2024 auf 800 Watt angehoben werden wird. Bei allem anderen gilt der normale Weg über einen konzessionierten Elektriker, Anmeldung beim Netzbetreiber usw. Des Weiteren gilt natürlich nach wie vor, dass du auch ein Balkonkraftwerk im Marktstammdatenregister anmelden musst und dort keine Falschangaben machen darfst.
@galog333f5
@galog333f5 7 ай бұрын
Lasst ein Like da für den Algorithmus 🎉 Klasse Video Bauer! 🙌🏻🔥
@ekki26
@ekki26 7 ай бұрын
Hallo @derbauer und comunity Ich kann nur jedem empfehlen sich ein Balkon kraftwerk zu holen( sofern möglich und vom Vermieter erlaubt) Wir ( also Schwiegervater und ich) haben vor 2 Jahren mit jeweils 600w Anlagen begonnen ...pro haushalt eine Anlage. Und die 1000€ die hier aufgerufen werden sind echt happig Unsere waren im selbstbau rund 450€ je anlage....und Ersparnis ca 1000kw im jahr bei so gut eie keiner verschattung und "alten " Zähler ( ich denke ihr wisst wax damit gemeint ist😅) Anfang diesem Jahr hab ich mein Erspartes in eine komplette Solaranlage mit akku gesteckt ( 6000kwp und 10kw eisen Phosphat akku) Und ich bereue den schritt null...bis dato ca 10% amortisiert und wenn das so weiter geht denke sind auch 12% drin. Mach bitte weiter mit dem Thema
@ch_ruda
@ch_ruda 7 ай бұрын
Apropos in einem Jahr ein Update, was ist mit deinem PC 24/7 test den du vor einiger Zeit gestartet hast?
@philipdb2455
@philipdb2455 7 ай бұрын
1000€ für 600/800W ist sehr Teuer. Mein Stiefvater hat eine "Balkon PV" Anlage mit 4 Platten und einem 1600W Mikrowechselrichter auf der Garage und die Anlage hat 1200€ gekostet. Leider kann man die nicht anmelden .... Er hat einfach eine 600W Anlage gemeldet ... Ansonsten würde ich so 600€ max für 2 Platten und WR als Fair ansehen.
@heikomeierhuber8804
@heikomeierhuber8804 7 ай бұрын
wäre mal intresant zu wissen welche erfahrungen du damachst bist da hin in einen jahr
@Donner123
@Donner123 7 ай бұрын
Sehr interessant. Ich hätte auch schon seit längerem interesse an sowas, nur mit meiner Wohnung derzeit nicht möglich. Habe weder Balkon noch Garten. Seit wann hast du eigendlich das Haus? Ich erinnere mich noch an eine Wohnung wo du vor nicht all zu langer Zeit eingezogen bist. Vorallem an die zerhauene Glastür erinnere ich mich noch :D
@user-ft3ed5wv7w
@user-ft3ed5wv7w 7 ай бұрын
Wieviel Tage dauert das Laden dann mit dem 600W Kraftwerk für nen e-auto ? Und muss auch Sonne scheinen is klar, also nachts landen is auch nich ^^
@KaitoCyy
@KaitoCyy 7 ай бұрын
Bin ebenfalls bei Vattenfall in Hamburg. Zahle 32,2cent pro KW/h
@blackkirito
@blackkirito 7 ай бұрын
Ich hab auch vor kurzem ein Balkonkraftwerk montiert, dafür musste extra ein Tragegestell gebaut werden, dass das alles da an die Wand passt, wo es jetzt ist
@ichundso8242
@ichundso8242 7 ай бұрын
gute sache, sofern du aber keinen alten scheibenzähler hast, ist die einspeisung gesperrt, d.h. du musst den strom direkt verbrauchen sonst steht dein BK still. ich denke die meisten bedenken das in ihren kalkulationen nicht. und ich schätze man wird nicht tagtäglich die waschmaschine zur mittagszeit laufen haben um den strom auch zu verbrauchen. die grundlast wie fritzbox oder kühlschrank sparst du wiederrum ein, die laufen ja 24/7
@blackkirito
@blackkirito 7 ай бұрын
@@ichundso8242 der neue Zähler ist schon seit Monaten verbaut, der wurde von den Stadtwerken zum normalen wechselinterwall getauscht, als ausgebildeter Elektroniker kenne ich mich da aus Hab auch nur ne kleinere Anlage, da es verdammt schwer ist, Solarmodule mit max 1m Breite zu finden
@alexherbold7401
@alexherbold7401 7 ай бұрын
Servus, ja die lieben Tests die mach selbst macht. Also ich kann von hier nicht sagen was für Zellen eingebaut wurden, aber die Verschattung frisst dir die Solarenergie. Ich musste oder habe da es gerade nicht besser montierbar war die Module fast senkrecht an die Südhauswand montiert. Da jedoch ein Dachüberstand von 1,25 m vorhanden ist, erzeugt die Anlage ab März nicht mehr wirklich viel. Jetzt im Winter oder noch Herbst wenn die Sonne raus kommt dann kommt auch ordendlich Leistung in den Microwechselrichter. Bin mal auf deine Zahlen oder Ergebnisse gekannt.
@Mobile_Dom
@Mobile_Dom 7 ай бұрын
wow, rare mary sighting
@extazzy87
@extazzy87 7 ай бұрын
Das ding von Anker ist einfach maßlos überteuert :D das bekommt man auch für die hälfte vom Preis
@PeterFabian426
@PeterFabian426 7 ай бұрын
Nett, dass du das Thema Idleverbrauch des Projekt Unvernunft ansprichst. Alle Tester testen immer nur die Maximalleistung von CPUs, GPUs und ggf. Motherboard. Würde mir wünschen, dass du auchmal den Idleverbrauch testest vom gesamten System. Ist natürlich nur ein grober Richtwert da die Idlelast bei jedem anders ist, aber es wären mal nette Richtwerte und man würde sehen, ob es sich ggf lohnt von G10 auf Gen14 umzusteigen usw. Übrigens variiert der Strompreis je nach Region, nur weil du bei Vattenfall 0.31€ pro kWh bezahlst heißt das nicht, dass jeder Vattenfallkunde 0.31€ bezahlt. Daher muss man beim Preisvergleich auch immer die PLZ angeben.
@matthiasheide5226
@matthiasheide5226 7 ай бұрын
Ich werde nächstes Jahr ein Balkonkraftwerk zulegen. Man darf nicht vergessen Kühlschrank,Gefriertruhe,Router und so weiter brauchen auch Strom. Das kann man auch sparen. Wenn dann noch jemand fast den ganzen Tag zu Hause ist dann noch Tv oder Radio. Handy laden oder Laptop. Eventuell E-Bike. Das spart dann schon gut das ganze Jahr.
@crusha1986
@crusha1986 7 ай бұрын
So wie ihr es am Anfang hattet mit 90 grad zum Süden haben die Paneele nur 70% effizienz. Habe meinen Zaun mit 8 Paneelen so aufgebaut. Da gibt's online eine gute Grafik dazu. 32 grad Süd ist die optimale Lösung.
@iPlany
@iPlany 7 ай бұрын
Man sollte auch beachten bei der "Amortisierung-Debatte". Egal wie lange es dauert bis sich eine PV Anlage rechnet. Ein Hausanschluss ohne Solaranlage ist auf lange sicht IMMER teurer da sich dort Niemals irgendetwas "Amortisiert"
@meinsda5983
@meinsda5983 7 ай бұрын
Kleiner Tipp - Stutze die Bäume. Du hast von ihnen Schatten drauf! Ich kann dir nur sagen ich sehe im Diagramm meine Straßenlaterne die ich nicht beachtet habe bei der Konstruktion ;)
@TheFreezeChill
@TheFreezeChill 7 ай бұрын
Kennst du das Video von EEVBlog, der die Verschattung eines (ich glaube) Stahlseils im Diagramm seiner Solaranlage bemerkt hat? Die kleinste Verschattung senkt die Leistung des kompletten Modul enorm. Und wenn mehrere Module in Serie sind, leidet der ganze Strang.
@awaken7369
@awaken7369 7 ай бұрын
Darf ich fragen was das für ein t-shirt mit der Palme ist? Ich finde das echt nice
@Mathias-RetroFutureTech
@Mathias-RetroFutureTech 7 ай бұрын
Ist preislich schon etwas happig. Wir haben 2 x 425W Panel + Hoymiles 800W WR für 370€ (war ein Angebot, muss man halt etwas Geduld haben, sehr viel teurer muss es aber nicht werden), die Kabel dazu, Montagehalterungen ca. 100€, also komplett nicht mal 500€ bezahlt. Klar, das Set hier hat 540W Panel, aber macht das so einen Preisunterschied aus? Aber generell: Gerade für Leute die viel Home Office machen ein wahrer Segen, das hat sich schnell amortisiert. :D
@matthiaslego502
@matthiaslego502 7 ай бұрын
Habe von noch keinen Gesehen das er bei Anker den vollen Mondpreis bezahlt hat. Geben ja selber "Rabatte" von gern mal 200€. Würde aber vor April keine Anlage kaufen. Es ist einfach nur Deprimierend wenn Du 1600€ bezahlst und das Zeug steht bzw. hängt nur rum. Komme auf die 1600€ weil ich gleich mit Speicher gekauft habe (Mondpreis war ca. 2100€).
@Lolless85
@Lolless85 7 ай бұрын
Die Frage ob sich ein Anker System lohnt, hängt natürlich an einigen (auch schon von dir erwähnten) Faktoren. Es gibt mittlerweile aber einige Anbieter, bei denen bei Selbstabholung (zum Teil auch inkl. Lieferung) die Anlage 350€ kostet + Montagematerial 60-120€ (je nach Aufwand und Gegebenheiten). Hier ist ja ganz klar, dass die Anschaffungskosten mit den größten Anteil an der Amortisierungszeit ausmachen.
@Helge_Podschaske
@Helge_Podschaske 7 ай бұрын
Hallo Roman kleiner Hinweis, hoffe nur dass du auch die Dübel die du in deiner hauswand gut gegen Wasser abgedichtet hast. Ansonsten könnte es dir passieren, hast du feuchte Wände bekommst.
@MrLince-hr4of
@MrLince-hr4of 7 ай бұрын
guten Thema, hab selber auch rumprobiert mit Balkonkraftwerken ! Finde beide Marktführer sind noch nicht ausgereift genug, bei beiden gibt es viel was noch nicht gut läuft Bluetti ist zwar am Papier meist besser aber ob das auch stimmt, und der Stecker für die PV-anlage ist ein Witz und nicht Industriestandard, ausserdem geben sie nur 2 Jahre Garantie EcoFlow gibt zwar 5 Jahre Garantie aber es war gleich mal kaputt und es hat viel zu lange gedauert bis ich Ersatz bekommen habe, ca. 20 Telefonate und e-mails bis zum abwinken . . . das war zum kotzen auch die Solarzellentechnologie ist noch nicht soweit für ein kleines Balkonkraftwerk mit wenig Platz, wenn der Wirkungsgrad bei +40% angelangt ist zu einem erschwinglichen Preis dann versuch ich es wieder ! Darum bin ich zu dem Schluß gekommen das es im Moment noch zu teuer bei zu wenig Wirkung ist . . .
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 7 ай бұрын
Danke für den Ausführlichen Test. Verbesserungsvorschlag: Watt pro Stunde hört sich relativ unprofessionell an, auch wenn jeder weiß, dass Wattstunden bzw. Watt gemeint sind. Man kann das Balkonkraftwerk im Falle eines Stromausfalles an eine Powerstation anschließen und damit dann eine Art Inselanlage haben, dafür eignet sich z.B die Anker Solix F2000 bzw. Anker 757 /767 oder die neue C1000 die deutlich leichter ist, aber auch ordentlich Bums für alle möglichen Geräte hat, die man so im Haushalt nutzt. Adapter sind im Lieferumfang enthalten une tut mir einen Gefallen und kauft keine Explorer Plus von Jackery, das höhere Gewicht im Verhältnis zur Leistung ist es nicht Wert, da kann man für den gleichen Preis Anker nehmen und bekommst dafür eine bessere Software oder EcoFlow, da hat man dann ein niedrigeres Gewicht bei gleicher Kapazität.
@kawafahra
@kawafahra 7 ай бұрын
Verständlich sind Effizienz oder Robustheit der Komponenten als Argument, aber Gewicht ? Das ist von Anfang an stationär ?
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 7 ай бұрын
@@kawafahra um meine JBL Partybox Ultimate unterwegs benutzen zu können habe ich meine Powerstation auf dem Rücken, da möchte ich natürlich so viel Energie wie möglich bei möglichst niedrigem Gewicht. Wenn das Ding bei mir zu Hause nur rumsteht und als Solarspeicher fungiert, dann ist es mir natürlich egal wie viel es wiegt, ich muss es dann ja nicht in der Gegend herum schleppen. Meine EcoFlow River 2 Pro hat 630 Wattstunden nutzbare Kapazität bei 7,8 Kg, die Anker 757 hat 1050 Wh nutzbar, wiegt aber ganze 22 Kg, ich habe sie nur gekauft, weil sie verdammt billig war (595€) selbst die EcoFlow mit deutlich weniger Kapazität war mit 699€ deutlich teurer, die ist zwar mittlerweile deutlich billiger, aber man bezahlt bei EcoFlow halt einiges dafür, dass die Powerstations möglichst leicht sind. Robust sind sie trotzdem, meine ist mir mal auf dem Heimweg dummerweise aus dem Rucksack gefallen, während ich gelaufen bin, man sieht fast gar nichts an der Powerstation und funktionieren tut sie bis heute. Sie war damals auch gerade einmal eine Woche alt, als es passiert ist. Die neue Anker C1000 ist deutlich leichter im Verhältnis zur Energie die gespeichert ist, aber ich werde sie mir aktuell nicht kaufen, weil ich gerade 2 super funktionierende Powerstations habe die erstmal einige Betriebsstunden sammeln müssen, bevor ich mir wieder eine neue kaufe.
@frechdachs5999
@frechdachs5999 7 ай бұрын
Hi, hast du die beiden Wohnungen in Berlin zusätzlich zu dem Haus?
@AlBundy
@AlBundy 7 ай бұрын
Oh, ich seh Schattten auf dein Solarpanel. Die Leistung fällt dramatisch ab. Check das unbedingt!
@cansgb
@cansgb 7 ай бұрын
Dein Der8auer-Watermark wird bald in meinem OLED eingebrannt sein lmao.
@Sw4lley
@Sw4lley 7 ай бұрын
600-800 Watt verbrauchen vermutlich alle Einfamilienhäuser ziemlich konstant. Vorallem wenn Kühlschrank und Gefrierschrank jeweils existiert. Wenn man dann noch darauf achtet über Mittag zu waschen (Zeitschaltuhr der machine nutzen) sollte selbst wenn man nur ein Kombi Kühl/Gefriergerät hat es locker gehen.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 7 ай бұрын
Kühlschrank und Gefrierschrank laufen aber nicht konstant, sondern schalten immer nur kurz ein, je nach Nutzung halt mal alle paar Stunden dank guter Isolierung. D.h. diese beiden Verbraucher sollte man nur am Rande berücksichtigen. Deutlich kritischer und wichtiger sind Standbyverbräuche von Fernseher, Rechner, Router, Netzwerk, Ladegerät etc. pp. Und da dürften in den allermeisten Haushalten am Ende deutlich weniger rauskommen. Ein normaler 2-Personen-Haushalt hat grob 3000kWh Verbrauch pro Jahr. Macht dann 3000/(365/24) kWh/h = 0,342kWh/h oder halt 342W. Da sind aber dann alle laufenden Geräte mit dabei, laufender Fernseher, Rechner, Backofen usw. Sprich unter dem Tag dürfte der Bedarf wohl eher zwischen 100-200W liegen, tendenziell wohl eher in Richtung 100W. Ein 600W-Balkonkraftwerk dürfte da wohl die meiste Zeit ohne eigenen Nutzen einspeisen
@theatricshrink
@theatricshrink 7 ай бұрын
Hatte sowas auch bevor ich eine große Anlage am Dach errichtet habe. Verschattet da nicht ein Modul das andere? Bei meinen Balkon Panels war es so, dass bei der kleinsten Verschattung die Leistung in den Keller ging. Vielleicht ist Anker da besser?
@steffenbreyer
@steffenbreyer 7 ай бұрын
Nein, das ist ein ganz normaler Mikrowechselrichter mit zwei MPPT. Der Verhält sich bei Verschattung wie alle anderen auch. Nämlich richtig schlecht 😉
@theatricshrink
@theatricshrink 7 ай бұрын
@@steffenbreyer hab ich mir gedacht. Wennst da eine Handfläche Verschattung oben hast, gleich mal 80% leistung weg 🙈
@vtecmicha8535
@vtecmicha8535 7 ай бұрын
Es ist ein leichtes aus einem balkonkraftwerk in ein Notfall System umzuwandeln. Mein System ist noch umfangreicher. Ich hab einen 2. Stromkreis der im Notfall aktiv wird oder bei Bedarf zugeschaltet werden kann. In meinem Kreis hab ich wöchentlich Stromausfälle seid die AKW aus sind.
@sunnyskiesup
@sunnyskiesup 2 ай бұрын
Wie oft muss man nun den Wechselrichter wechseln? Mindestens einmal im Jahr?
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 7 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 49 МЛН
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
Vergiss Intel! Diese CPU übertrifft einfach ALLES
18:14
der8auer
Рет қаралды 203 М.
Speicher für Balkonkraftwerke 2024 [Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro]
12:19
schlau energiesparen
Рет қаралды 22 М.
Einfach Solarstrom das ganze Jahr?!
12:20
Spiel und Zeug
Рет қаралды 272 М.
Хотела заскамить на Айфон!😱📱(@gertieinar)
0:21
Взрывная История
Рет қаралды 4 МЛН
CY Superb Earphone 👌 For Smartphone Handset
0:42
Tech Official
Рет қаралды 825 М.
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 27 МЛН
Ждёшь обновление IOS 18? #ios #ios18 #айоэс #apple #iphone #айфон
0:57
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 52 МЛН