Richard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 112,370

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Richard Sennett ist zu Gast in der SRF Sternstunde Philosophie bei Yves Bossart.
Richard Sennett gehört zu den wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit. Im Zentrum seines Denkens steht der Mensch und die Frage, was der Kapitalismus, die heutige Arbeitswelt und die zunehmende Verstädterung aus uns machen. Yves Bossart hat den weltbekannten Soziologen in Berlin getroffen.
Eigentlich wollte er Musiker werden. Doch dann missglückte eine Operation an der linken Hand. Heute gehört Richard Sennett zu den einflussreichsten Intellektuellen weltweit. In seinem Bestseller «Der flexible Mensch» zeigte der in London und New York lebende Soziologe, wie sich prekäre Arbeitsbedingungen auf den Charakter des Menschen auswirken. In seinen Büchern «Handwerk» und «Zusammenarbeit» fragte er, was gute Arbeit ist und wie wir den sozialen Zusammenhalt stärken können. Und sein aktuelles Buch «Die offene Stadt» untersucht, wie Städte aussehen müssen, damit soziale Durchmischung gelingt und ein gutes Leben möglich ist. Yves Bossart spricht mit dem 75-jährigen Meisterdenker über sein bewegtes Leben und die Grundzüge seines Werks.
Literatur:
- Richard Sennett: «Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens», München 2018.
- Richard Sennett: «Zusammenarbeit. Was unsere Gesellschaft zusammenhält», Berlin 2012.
- Richard Sennett: «Handwerk», Berlin 2008.
- Richard Sennett: «Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus», Berlin 1998.
Englischer Originalton: • Richard Sennett: What ...
Sternstunde Philosophie vom 25.11.2018
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZfaq
🔔 kzfaq.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #richardsennett #SRF

Пікірлер: 31
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 5 жыл бұрын
Es ist so schwierig zu akzeptieren, daß es zu einer Problemstellung immer mehrere richtige Antworten gibt und erst die Fähigkeit auch scheinbar konträren Standpunkte zu vereinen angemessen ist. Auch wenn ich Hr. Sennett an vielen Stellen zuerst nicht ganz folgen konnte oder wollte merkte ich im Lauf der Zeit, daß dieser Mann wohl genau dazu fähig ist und eben nicht ein vorgefertigtes Gedankenkorsett anlegt, um Befriedigung aus einer reduzierten Lösung zu ziehen.
@dizzydino1
@dizzydino1 3 жыл бұрын
Romantiker !!! Herrlich
@heinz_fiction
@heinz_fiction 3 жыл бұрын
"Wichtig für wen?" - Das wäre meine Frage gewesen.
@lordschwarzkopf5839
@lordschwarzkopf5839 3 жыл бұрын
Wieder eine super Sendung, aber ich fand die persönliche Frage zu seiner Verletzung etwas überflüssig und unangebracht.
@franzlasin2413
@franzlasin2413 5 жыл бұрын
Vielen Dank für alle
@007renate007
@007renate007 5 жыл бұрын
"Das Gebäude wurde als eine Konfiguration klar definierter Vermittlungsorte konzipiert. Dies bedeutet nicht einen kontinuierlichen Übergang oder eine endlose Verschiebung in Bezug auf Ort und Anlass. Im Gegenteil impliziert es eine Abkehr von dem zeitgenössischen Konzept (nennen es Krankheit) räumlicher Kontinuität und die Tendenz, jede Artikulation zwischen Räumen, dh zwischen Außen und Innen, zwischen Räumen und Räumen zu löschen, stattdessen versuchte ich, den Übergang durch definierte Zwischenorte zu artikulieren, die gleichzeitig ein Bewusstsein dafür schaffen, was auf einem der beiden Bereiche angezeigt wird Seite."
@robertalenrichter
@robertalenrichter 5 жыл бұрын
Wäre es möglich, die Sendung auch in der Originalsprache zu veröffentlichen?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 5 жыл бұрын
Bis jetzt leider noch nicht, da es sich dabei um den synchronisierten und fertig produzierten Fernsehbeitrag handelt. Wir prüfen aber die Möglichkeit, in Zukunft Sendungen auch im Original zu veröffentlichen.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 5 жыл бұрын
Lieber Robert Wir korrigieren uns, du findest die englische Version hier: kzfaq.info/get/bejne/qLSqi5eA2pmqpoU.html Viel Spass beim Schauen.
@wolfgangharzig680
@wolfgangharzig680 5 жыл бұрын
Macht sich der Mensch auf der Suche nach Perfektionismus selber überflüssig? Was können Maschinen noch nicht? Wer organisiert so etwas, wozu?
@marctwain8273
@marctwain8273 9 ай бұрын
nebenbei - Psychoanalytisch erübrigt sich ein joournalistischer Vergleich Vergleich zwischwen Tilo Jung '*Stefan Raab und Yves Bossart
@lugas2267
@lugas2267 5 жыл бұрын
unfassbar(e) rund(e) #slippery
@lugas2267
@lugas2267 5 жыл бұрын
#waterrr
@vladtepes7539
@vladtepes7539 3 жыл бұрын
bis zu seinem ende, bis zu dem es im zweifelsfall auch nur ihm wichtig ist, ihn als unwichtig abzutun.
@viktorschubernel258
@viktorschubernel258 5 жыл бұрын
In die Swiss. 🙂
@vladtepes7539
@vladtepes7539 4 жыл бұрын
kam nie einer vorbei, um bescheid zu sagen. wohl auch besser so.
@Zumindestens
@Zumindestens 3 жыл бұрын
SennetT!
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 3 жыл бұрын
Guten Tag papifernandez, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es korrigiert.
@marctwain8273
@marctwain8273 9 ай бұрын
kzfaq.info/get/bejne/sJacdrKUsbaVc40.html war Max Frisch nur für ein Ritter der eine traurige Gestalt 🤧
@unbenutzt310
@unbenutzt310 8 ай бұрын
Bald gehen auch roboter einkaufen und träumen von biologischen körpern..
@vladtepes7539
@vladtepes7539 4 жыл бұрын
was ist der mensch? wer das weiß? ich. hier: das, was man so benennt, denn: warum sollte irgendetwas etwas anderes sein, als es ist? keine ursache.
@vladtepes7539
@vladtepes7539 4 жыл бұрын
kein witz. ich vermute hinter kants frage nach einem ursprünglichen wesen eine spätfolge christlich geprägten denkens - denn dann kann man wohl mit göttlicher seele oder thetan oder was-weiß ich als antwort rechnen - andernfalls muss man schon selbst wissen, was man als menschen bezeichnet - und das ist er dann.
Richard Sennett: Craftsmanship
44:57
MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien
Рет қаралды 28 М.
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,8 МЛН
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 28 МЛН
John Searle: Der Sinn des Bewusstseins | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:30
#Gespräch: Prof. Daniel Dennett über "Geist, Religiösität, und wissenschaftsorientierte Philosophie"
11:10
gap: Die Gesellschaft für Analytische Philosophie
Рет қаралды 2,3 М.
Sieg der Entsagung - Leben und Sterben mit Arthur Schopenhauer
28:48
Jason Brennan will die Demokratie abschaffen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:23
Helmut Schmidt: Große Würfe - Kleine Schritte
1:04:58
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 886 М.
Philosophie - was ist das? | Gert Scobel
9:09
Scobel
Рет қаралды 49 М.
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН