Susannah Heschel: Jüdischer Islam? Die Nahda und die Wissenschaft des Judentums: Araber, Juden und

  Рет қаралды 123

Jüdisches Museum Hohenems

Jüdisches Museum Hohenems

Жыл бұрын

Susannah Heschel: Jüdischer Islam? Die Nahda und die Wissenschaft des Judentums: Araber, Juden und die Kritik an der europäischen Moderne
Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien, Hohenems, 15.6.2023
Ab den 1830er Jahren wurden Juden in Europa zu führenden Gelehrten des Korans und des frühen Islams. Indem sie die Parallelen zwischen dem Koran und den rabbinischen Schriften betonten, entwickelten jüdische Gelehrte eine Bejahung des Islam, die sich erheblich von ihren eher negativen Ansichten über das Christentum unterschied. Ihre Gelehrsamkeit setzte sich, wenn auch mit einigen Veränderungen im Ton, bis in die 1930er Jahre fort und wanderte dann in andere Teile der Welt ab. Es war ein einzigartiger Orientalismus, der bis heute als Begründer der Islamwissenschaft gilt und den Islam als eine Schatzkammer tiefer und hilfreicher Einsichten und als ein Zeichen für die zentrale Bedeutung des Judentums beim Aufbau des Abendlandes ansah. Der Islam, und insbesondere der Koran, wurde zur Vorlage für den Aufbau eines modernen Judentums.
Zur gleichen Zeit kamen arabische Studenten und Intellektuelle, sowohl Muslime als auch Christen, nach Europa, um wissenschaftliche Methoden zu studieren, die sie in den Nahen Osten mitnehmen konnten. Wie die Juden neigten auch die arabischen Intellektuellen dazu, die Moderne mit Europa zu identifizieren, doch sowohl Juden als auch Araber standen den europäischen Orientalisten und den Verzerrungen und Missverständnissen ihrer Gelehrsamkeit äußerst kritisch gegenüber. Der Vortrag wird sich auf vier Persönlichkeiten konzentrieren: Abraham Geiger (1810-1874), Gustav Weil (1808-1889), Rifa al-Tantawi (1801-1873) und Aḥmad Fāris al-Shidyāq (1805-1887). Ich werde ihr Engagement für die Wissenschaft des Judentums bzw. die Nahda vergleichen und Parallelen zwischen dem jüdischen Anliegen, Bildung zu erwerben, und der arabischen Nahda (Renaissance) ziehen.
Prof. Dr. Susannah Heschel, Eli M. Black Distinguished Professor of Jewish Studies am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire.

Пікірлер
The origin of every European country's name
22:56
RobWords
Рет қаралды 539 М.
Kristina Milz: Karl Süßheim Bey. Eine Biografie über Grenzen
1:00:13
Jüdisches Museum Hohenems
Рет қаралды 124
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 86 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 138 МЛН
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 14 МЛН
Deal mit US-Justiz - Warum Assange gerade jetzt freikommt | ZDFheute live
20:38
Podcast: Die EM und die Sehnsucht nach Sorglosigkeit | Lanz & Precht
44:15
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 103 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 86 МЛН