Transgender: Sollte das Geschlecht jederzeit frei wählbar sein? 13 Fragen | unbubble

  Рет қаралды 1,393,946

unbubble

unbubble

2 жыл бұрын

Weiblich, männlich, divers - dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, ist für viele mittlerweile Teil des Alltags. Dazu gehört aber auch: Das Geschlecht selbstbestimmt definieren und ohne große Hürden jederzeit ändern können!
So lautet zumindest die Forderung, mit der das kritisierte Transsexuellengesetz abgeschafft werden soll. Die Koalition plant das Selbstbestimmungsgesetz, das das TSG nach über 40 Jahren ablösen soll. Denn bis jetzt mussten Menschen, die ihr eingetragenes Geschlecht ändern wollten, zwei psychiatrische Gutachten einholen und ein Gerichtsverfahren durchlaufen.
„Wird auch endlich mal Zeit“, sagen die einen. Denn diese Befragungen sind für Transmenschen sehr entwürdigend und das Transsexuellengesetz wurde vom Bundesverfassungsgericht schon mehrmals für verfassungswidrig erklärt.
Die Befürchtung der Gegenseite: Was ist, wenn junge Menschen zu leichtfertig ihr Geschlecht ändern können und es später vielleicht bereuen? Oder Schutzräume für Frauen so nicht mehr sichergestellt werden können?
Bei 13 Fragen haben wir mit Betroffenen und Expert*innen darüber diskutiert, ob man zu jederzeit das eigene Geschlecht frei wählen können sollte und welche Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden müssten.
Hinweis: Für das Debattenformat „13 Fragen“ werden Gäste eingeladen, die zur Frage der Sendung konträre Positionen vertreten. Alex Mariah Peter hat die Aufzeichnung in einer Pause verlassen und dies der Redaktion gegenüber damit begründet, dass die Diskussion sie emotional zu stark aufgewühlt habe. Wir haben großen Respekt vor dieser Entscheidung.
Unsere Gäst*innen:
Alex Mariah Peter, Model
Eli Kappo, trans* Aktivist
Jan Feddersen, Journalist
Eva Engelken, Juristin & Feministin
Dr. med. Rolf Fiedler, Psychotherapeut
Till Amelung, Genderwissenschaflter
#13Fragen #Transgender #Selbstbestimmung
Weitere Quellen:
www.tagesschau.de/inland/inne...
www.lsvd.de/de/ct/6417-Selbst...
www.trans-inter-beratungsstel...
Medizinische Einordnung von Trans*identität | bpb.de (Artikel von 2018 Hinweis auf die Änderungen 2022)
www.stern.de/gesellschaft/wie...
www.deutschlandfunkkultur.de/...
Hier geht's zu 13 Fragen in der Mediathek: www.zdf.de/kultur/13-fragen?a...
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
Eine Produktion von Hyperbole.
Host: Jo Schück
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele, Ina Eckert
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Taner Asma, Sebastian Lindner
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Laura Obereisenbuchner
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich, Sara-Mae Reif
Make Up: Jula Höpfner
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Produktionsassistenz: Laura Obereisenbuchner
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld
Redaktion ZDF: Stefan Münker
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Social Media Redaktion ZDF: Laura Díaz, Judith Aretz
Online Redaktion ZDF: Anna Ernst

Пікірлер: 9 800
@DLPMouse8
@DLPMouse8 2 жыл бұрын
Mich macht es wahnsinnig wenn Menschen Fragen absichtlich falsch verstehen und dann völlig an der Frage vorbei antworten um die vermeintlich unangenehme Frage zu umgehen 😤🙄🙄
@BubbleGuN4Real
@BubbleGuN4Real 2 жыл бұрын
Ja, ist mir auch aufgefallen...
@susansucks9472
@susansucks9472 2 жыл бұрын
@@RAPAUFZEIT wenn wohl die arrogante Zicke mit grüner Jacke im Team Grün
@asanisimasa8150
@asanisimasa8150 2 жыл бұрын
diese technik heißt "Strohmann" oder "strawman"
@Lilly3oo4
@Lilly3oo4 2 жыл бұрын
@@RAPAUFZEIT Ich weiß nicht, auf welche Situation der Kommi abzielt, ich persönlich fand die Frauensauna/toilette Diskussion war so eine Situation. Das genannte Problem, wäre, dass ein böswilliger cis-Mann nun keine Hürde mehr hat sich mal eben beim Amt als Frau zu deklarieren, und geht dann zum spannern "legal" in die Frauensauna. Frauen müssten das aushalten, weil sie sonst transphob wären, sie können ja schließlich nicht beweisen, dass der Spanner sich nicht wirklich als Frau identifiziert. Das Gegenargument von Eli ist sehr persönlich und emotional, er sagt er wurde damals als Transfrau von anderen Frauen in der Sauna verbal angegriffen und hat sehr darunter gelitten. Außerdem behauptet er grundlos, dass sowas in der Realität ja gar nicht passieren würde, die Sorge wäre realitätsfern, als ob Frauen nicht täglich von Spannern oder anderen Männern sexuell belästigt oder misbraucht werden würden. Außerdem gibt es hier ein Muster. Die grüne Seite antwortet auf objektive Fragen der gelben Seite extrem emotional und persönlich, und unterstellt dann, dass die gelbe Seite sich nicht vorstellen kann, wie es sich das alles anfühlt. Grün zieht die sachliche Argumentation von gelb auf eine emotionale Ebene, und spricht gelb dann das Recht ab auf dieser Ebene zu argumentieren, weil ja keine cis-Person wissen kann wie sich eine trans-Person fühlt.
@kayradiangelonow
@kayradiangelonow 2 жыл бұрын
Ja, die Dame in pink z.B.
@Tacitus-qd3ev
@Tacitus-qd3ev Жыл бұрын
Mit Jo als Moderator wäre das Disaster der "Body-Positivity"-Folge nicht passiert! Toll, wie er bei diesem heiklen Thema moderiert.
@ol1485
@ol1485 Жыл бұрын
So wahr!!!!
@notmything6629
@notmything6629 Жыл бұрын
Du meinst die wuchtbrumme die nicht gesagt hat wie sie so hart trainiert und gegessen hat um 5 kg in einem halben Jahr abzunehmen und dennoch kaum Luft kriegen könnte während sie sich ugheregt hat? Diese?
@BenCsch
@BenCsch Жыл бұрын
Jo ist der beste sowie
@bene6948
@bene6948 Жыл бұрын
Ich finde ihn ehrlich gesagt nicht so gut und leider oft suggestiv 🙄
@1987lebowski
@1987lebowski Жыл бұрын
@@bene6948 Aber er ist viel neutraler als seine Kollegin, die den Arzt bei der Body-posetivity Folge auch anging. Die Folge war Fremdscham pur. Jo ist entspannter und macht das, was die Sendung sein soll.
@AnniApplecake
@AnniApplecake 11 ай бұрын
Ich gehe sehr gerne in die Sauna. Dabei stört es mich nicht an tagen zu gehen wo Geschlechter gemischt sind. Es gibt auch spezielle Frauentage in der Sauna, manchmal bin ich dann aus Zeitgründen auch an diesem tag dort und merke ganz klar wie anders die Stimmung in der Sauna ist die ich wirklich sehr regelmäßig besuche. Die Frauen reden lauter miteinander, lachen mehr und sind offener. Dazu muss ich sagen dass die Sauna ein sehr respektvoller Ort ist. Männer und Frauen gehen ordenlich miteinander um und niemand wird "angestarrt". Aber der stimmungswechsel wenn Frauen dann in geschlossener Gesellschaft die Sauna genießen dürfen ist enorm. Mein Mann sagte letztens zu mir, er hätte auch gerne spezielle Männer Tage. Er wünsche ich auch die Ausgelassenheit unter Männern ohne den Blick ständig senken zu müssen und es ist ihm generell eher unangenehm nackt vor anderen Frauen zu sein. Für diese Meinung ist er bislang auf wenig Verständnis gestoßen, er solle sich nicht so Anstellen, eine Frau tut ja nichts und die sauna sei ja viel schöner mit Frauen etc etc Ich verstehe ihn total und es tut mir leid dass Männer nicht den selben Anspruch auf Schutz und Privatsphäre haben
@holger_p
@holger_p 11 ай бұрын
Ich finde Saunen in denen geredet und gelacht wird furchtbar. Man sucht Ruhe und Entspannung. Auch nur so zu tun, als wäre es irgendwie erregend zwischen 80jährigen Schwabbelbäuchen egal welchen Geschlechts zu sitzen, ist doch absurd. Männersaunen gibts natürlich, aber da gehen Männer hin um angestarrt zu werden und sich abzuchecken, letztlich um Sex zu haben.
@anonymunterwegs3047
@anonymunterwegs3047 2 ай бұрын
Mir geht es genau so wie deinem Mann. Ich finde es extrem unangenehm und muss dauerhaft auf meine Füße schauen. Es ist immer eine relativ unangenehme Stimmung in gemischten Saunas.
@sunnyera7898
@sunnyera7898 9 ай бұрын
Ich finde dieses Format richtig gut - man sieht bildlich, dass sich Seiten aufeinander zu bewegen können und durchaus auch wollen.
@coramunro95
@coramunro95 9 ай бұрын
Das Gefühl hatte ich bei Alex nicht.
@KMCompositions
@KMCompositions 2 жыл бұрын
Jo ist mit Abstand einer der souveränsten Moderatoren des deutschen Fernsehens. Diese ruhige, sachliche Moderation ist unglaublich bewundernswert.
@florianlion8215
@florianlion8215 2 жыл бұрын
Stimmt 👌🏻
@ZeZa.
@ZeZa. Жыл бұрын
Manipulierte scheiße so des nix anderes, es gibt keine 2 Seiten bei 0:45 wird beim ersten „ja klar“ gesagt und beim zweiten „naja so einfach ist das nicht“ gesagt und nicht einfach ein klares „NEIN“.. und dann auch noch den Zuschauern eingetrichtert sich bei den 2 zu entscheiden..
@LCT1549
@LCT1549 Жыл бұрын
Hart aber Fair ohne Plasberg funktioniert nicht liebes ZDF! Von der Freizeitmoderation mal ganz abgesehen, hab ich zu 90% das Gefühl, dass hochgebildete Akademiker auf Grundschüler treffen. #moneeeyyyy
@TWAINCOMPANY
@TWAINCOMPANY Жыл бұрын
Wer Souverän sein will, der will Herrschaft. Du taugst als Untertan. Für Untertanen ist hat auch die Ideologieproduktion der Deutschen Kulturindustrie bekannt.,
@TWAINCOMPANY
@TWAINCOMPANY Жыл бұрын
@@ZeZa. Es handelt sich nicht um Manipulierte Scheiße, sondern um das Ideologische Geschwätz von Identitären Spinnern.
@lukasvolkmann8526
@lukasvolkmann8526 2 жыл бұрын
Könnt ihr bitte unterschiedliche Töne für den Schritt nach vorne und zurück einspielen?
@unbubble
@unbubble 2 жыл бұрын
Vielen Dank für den Vorschlag!
@KimCher007
@KimCher007 2 жыл бұрын
Ja, glaube, sehr viele hören das Format als Podcast, da wäre das mega hilfreich
@tigeriussvarne177
@tigeriussvarne177 2 жыл бұрын
Jede Position auf dem Feld könnte eine eigene Note/Ton haben. So würde man wissen wer sich wohin bewegt hat.
@KimCher007
@KimCher007 2 жыл бұрын
@@tigeriussvarne177 Wenn jemand nach vorne geht, kann der Ton ja heller sein und wenn jemand nicht zustimmt, entsprechend dumpfer / tiefer. Ah und die grüne Seite kann ja dann auf dem linken Ohr sozusagen sein und das gelbe Team auf dem rechten Ohr.
@tigeriussvarne177
@tigeriussvarne177 2 жыл бұрын
@@KimCher007 Sehr gute Ideen! Bin gespannt ob sie "Anklang" finden. *ba dum tsss xD
@bubblegum5234
@bubblegum5234 Жыл бұрын
in jeder debatte gibt es immer mind. eine person die zu sehr in ihrer persönlichen geschichte gefangen ist dadurch nicht das ganze bild sehen kann, schade. Dabei kommen immer sehr wichtige und leigitime standpunkte zur sprache
@user-yj3kc9gh7i
@user-yj3kc9gh7i 26 күн бұрын
Ja, so wie die Trulla die an die onset gender dysphoria Verschwörungstheorie glaubt. Die lebt in ihrer eigenen Welt
@buibui5180
@buibui5180 Жыл бұрын
Jo war insane. Wirklich toll moderiert. bitte mehr von ihm.
@almier1990
@almier1990 2 жыл бұрын
Warum laufen solche Formate eigentlich nicht im linearen Fernsehen? Es täte der Gesellschaft so gut, ganz egal was der inhaltliche Konsens am Ende ist oder eben nicht ist, diese tolle Diskussionskultur häufiger und präsenter erleben zu können. Ihr setzt hiermit ein ganz großes Zeichen. Danke. Und jetzt, liebes ZDF: da wird es doch bestimmt noch 'nen freien Slot in der Programmierung geben, oder?
@peterlustig2143
@peterlustig2143 2 жыл бұрын
Ähh soweit ich weiß läuft das im Fernsehen 😂
@unbubble
@unbubble 2 жыл бұрын
Danke für Deine netten Worte!
@unbubble
@unbubble 2 жыл бұрын
Hey @@peterlustig2143, derzeit findest du 13 Fragen lediglich auf KZfaq und in der Mediathek.
@nicopaansen9994
@nicopaansen9994 2 жыл бұрын
@unbubble Das wäre doch auch sehr gut im TV auszustrahlen, hier auf KZfaq sehr gut keine Frage, aber im TV ist noch eine viel Interessante Altersgruppe vorhanden. Trotzdem ich liebe eure Folgen und gerne stimme ich einem oben genannten Kommentar zu, weniger Schnitt bitte.
@Ebbelwoy
@Ebbelwoy 2 жыл бұрын
Weil lineares Fernsehen nur Boomer gucken die sich wahnsinnig darüber aufregen würden
@winteriscold8239
@winteriscold8239 Жыл бұрын
Finde es immer sehr bedenkenswert, wenn Leute es als Argument nehmen, dass man ja selber nicht Teil der Gruppe ist.
@lilithamygdala5434
@lilithamygdala5434 Жыл бұрын
Richtig und weil du nicht Trans bist kann es dir scheiß egal sein ergo kannst du deine Fresse halten. Das dieses Video existiert ist allein schon ein Skandal. Cis Personen haben nicht über unsere Körper zu entscheiden und dieses Video ist maximal übergriffig.
@Tim-1234
@Tim-1234 Жыл бұрын
@@lilithamygdala5434 Es geht ja nicht nur um euren Körper, sondern auch um Situationen, die jede Person betreffen. z.B. das Problem mit der Umkleide oder dem WC.
@angriffslusticherWildoger
@angriffslusticherWildoger Жыл бұрын
@@Tim-1234 dann muss man wohl zukünftig Bilder von den Geschlechtsorganen an die Tür hängen, damit das ein bisschen klarer wird
@edsmijr.5893
@edsmijr.5893 Жыл бұрын
Dieses Argument war der Niedergang der BLM Bewegung
@lilithamygdala5434
@lilithamygdala5434 Жыл бұрын
@@Tim-1234 Sagen Cis Personen die die ganze Welt mit ihrem degenerierten Porno Müll versuchen. Ihr seid der Abschaum.
@janneh5712
@janneh5712 9 ай бұрын
Ich finde den bei gelb Mitte super reflektiert und gut nachgedacht 👌
@sleeping_boy.
@sleeping_boy. Жыл бұрын
12:15 naja wenn wir an Personen wie Chris Chan denken ist das nicht so unrealistisch. Hier ernsthaft pauschal zu sagen, dass es nie vorkommen wird ist falsch.
@thedarkside7508
@thedarkside7508 Жыл бұрын
Alex hat sicher viel durchgemacht und hatte es nicht leicht. Für mich als Zuschauer erwuchs daraus der Eindruck, dass sie hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt ist und das große Ganze noch nicht so richtig erkennen kann. Oder die Sichtweise wechseln kann.
@Bobby-oj9jf
@Bobby-oj9jf Жыл бұрын
Kann sie auch nicht, redet nur über sich.
@frechtv2389
@frechtv2389 Жыл бұрын
Den Eindruck hatte ich leider auch. Sie geht nicht auf die ganz reellen Bedenken ein und lenkt das Thema immer wieder nur auf die negativen Erfahrungen die sie gemacht hat.
@testificles240
@testificles240 Жыл бұрын
wenn du dein ganzes leben mit nem messer von deinen eltern geschnitten wirst, wie erwartest du das sie reagiert wenn sie ne person sieht die wie die eltern ein messer in der hand haben... ja, recht hast du aber im selben atemzug muss man auch ihr recht geben, wenn wer so im kopf sitzt muss was echt echt echt tragisches passiert sein...
@leoalexander8510
@leoalexander8510 Жыл бұрын
Ihre Erfahrungen sind aber halt auch der zentrale Grund für die Änderungsbestreben. Häufig wenn es um trans Personen geht werden genau diese vergessen oder vernachlässigt, oder noch schlimmer, komplett dehumanisiert. Man darf in der Debatte nicht aus den Augen verlieren, worum es eigentlich geht, und als trans Person ist man sich dieser Gefahr des Vergessenwerdens besonders bewusst.
@lynnm6413
@lynnm6413 Жыл бұрын
@@leoalexander8510 schau mal ob du nicht bei den Trans Debatten eine Trend herausfinden kannst. Aus meiner Sicht sind es immer Transfrauen die die Realität negieren und mit sich selbst und ihrer ‚Diskriminierung‘ beschäftigt sind und Transmänner, die versuchen mit Verstand und Miteinander Kompromisse zu finden. :Da kann man natürlich jetzt die nature/nuture Debatte führen, Fakt ist dass sich die ganze Debatte auf beiden Seiten um die Gefahr dreht, als die Männer empfunden werden. Frauen wollen keine Männer in der Umkleide, und Transfrauen wollen auch nicht in die Männerumkleide. Das ist unsere Gesellschaft. Und dann wundert es doch keinen mehr wenn Frauen jetzt auf einmal sagen….äh….nö!
@maffinsmith3774
@maffinsmith3774 2 жыл бұрын
Ich finds super, dass Ihr die Sendung länger und weniger geschnitten gestaltet habt. Ich fand das Format sehr interessant, als ich die ersten Videos gesehen habe, hatte aber oft das Gefühl, dass viel von der Diskussion weggeschnitten wurde, bei dieser Folge hatte ich gar nicht das Gefühl. Kurz gesagt: Gute Folge, gern weiterhin längere Folgen mit wenig Schnitt :)
@blablablablabla7946
@blablablablabla7946 2 жыл бұрын
wie kann ich mit machen ?
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
Find ich auch super so kann man viel besser nachvollziehen wer auf was reagiert und in welcher Reihenfolge die Gruppe von einem Thema aufs andere gewechselt hat und wieso 😊 Applaus für dass gelunge vor-plädoye von Jo sehr Objektiv und trotzdem informierend 😊
@X33dbv
@X33dbv 2 жыл бұрын
Völlige Zustimmung.
@OkabexKurisu
@OkabexKurisu 2 жыл бұрын
besser wäre ja noch. gar kein Schnitt.
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
@@OkabexKurisu na ja gar kein Schnitt würde bedeuten dass Argumente die vom Argumentierenden falsch dargelegt werden und im Nachhinein korregiert bzw wiederholt und dabei richtig gestellt werden müssten, doppelt vorkommen würden. Man kennt dass doch man unterhält sich 10 min lang und braucht dabei 7 min um überhaupt darauf zu kommen was man eigentlich sagen wollte bzw was die Grundessenz dessen war was man erklären wollte
@agoNiCide
@agoNiCide Жыл бұрын
In dem Kontext finde ich eine Frage, die leider nicht aufkam, unverzichtbar: Warum sollte das biologische Geschlecht im Personalausweis durch eine Geschlechtsidentität ersetzt werden? Die biologischen Unterschiede zwischen Männer und Frauen sind messbar und besitzen in vielen verschiedenen Bereichen (Sport, Medizin) wesentlichen Einfluss. Die Geschlechtsidentität dagegen ist allein subjektiv und hat keine Auswirkungen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der sowohl Frauen wie Männer dieselben Rechte besitzen, dieselben Berufe oder Hobbies ausüben dürfen. Bloß weil weniger Frauen z.B. Politiker werden wollen, heißt das nicht, dass sie es nicht werden und darin keine Karriere hinlegen können. Bloß weil weniger Männer als Frauen ihr Haar wachsen lassen wollen, ist langes Haar noch keine Eigenschaft einer eher weiblichen Person und kurzes Haar eine Eigenschaft einer eher männlichen Person. Indem wir die Geschlechtsidentität aber über das biologische Geschlecht stellen wollen, lösen wir die Gleichheit in der Persönlichkeit zwischen Frauen und Männern faktisch auf. Denn genau die Persönlichkeit mach dann den Unterschied zwischen Mann und Frau. Und auf der anderen Seite entsteht ein Begriffsvakuum, was ungelöst zu enormen Problemen führt. Die biologische Unterscheidung der Geschlechter ist überlebenswichtig, weil je nach Geschlecht verschiedene Krankheiten unterschiedliche Folgen haben, weil die Art und Dosis eines Medikaments zu Unterschieden führt. Um das einfach zu addressieren und in dem Bereich zu forschen, brauchen wir einen Begriff. Wieso sollen wir die schon vorhandenen Begriffe für eine neue, willkürliche Definition hergeben, um dann bei so einem wichtigen Thema keine Worte mehr zu haben? Das ergibt schlichtweg keinen Sinn.
@bucherimi5607
@bucherimi5607 Жыл бұрын
Da stimme ich dir zu, allerdings wird der Hormonhaushalt von trans Personen durch eine Transition extrem verändert. Also sollte man eine solche Identität schon auf offiziellen Dokumenten und dem Perso angeben, denke ich. Wobei da wieder das Problem bestehen würde, dass trans Personen natürlich nicht trans sein wollen, sondern als das Geschlecht gesehen werden wollen, das sie nach der Transition sind 🤔
@cielsourire372
@cielsourire372 Жыл бұрын
Der Unterschied ist nicht nur Biologisch.....❤️‍🔥
@jonasrmb01
@jonasrmb01 2 ай бұрын
​@@bucherimi5607 Das Geschlecht was sie nach einer "Transition" sind ist das gleiche wie zuvor. Sein Geschlecht kann man nicht ändern, es ist biologisch.
@marina6833
@marina6833 2 ай бұрын
Deine Geschlechtsidentität steht nicht auf deinem Personalausweis
@3styleat
@3styleat 12 күн бұрын
@@bucherimi5607 trotzdem wirst du weiterhin entweder XX oder XY haben, das ist nunmal nicht änderbar. Also biologisch gesehen, oder sagen wirs so, von der Seite der Genetik, ist es eindeutig, welches Geschlecht vorliegt, sofern keine genetischen Probleme o.Ä. vorliegen, was nunmal sehr selten vorkommt. Stichwort: Chromosomale Variationen. Daher sind eben Geschlecht und Geschlechtsidentität unterschiedliche Dinge und nur eines davon ist objektiv feststellbar. Geschlechtsidentität hat eben damit zu tun wie sich ein Mensch selbst wahrnimmt und wahrgenommen werden will, dennoch wird das Geschlecht das gleiche bleiben.
@nadadenadax4903
@nadadenadax4903 Жыл бұрын
Immer wird der Eindruck erweckt, als wäre das Geschlecht frei wählbar. Es ist, was es ist, da gibt es keine Wahl, unabhängig davon, wie es äußerlich erscheint.
@hansclemensdetlef9117
@hansclemensdetlef9117 5 ай бұрын
Und du masst dir an das für andere Menschen zu entscheiden?!!!
@citizen.lifescience
@citizen.lifescience 5 ай бұрын
​@@hansclemensdetlef9117​Nein, das maßt sich Nada meines Erachtens keinesfalls an. Die Aussage war lediglich, dass das Geschlecht nicht nach Gutdünken frei wählbar ist - weder von Betroffenen noch von Außenstehenden.
@hansclemensdetlef9117
@hansclemensdetlef9117 5 ай бұрын
@@citizen.lifescience von Betroffene schon, wer wenn nicht diese Personen koennen das beurteilen
@citizen.lifescience
@citizen.lifescience 5 ай бұрын
@@hansclemensdetlef9117 Da das Geschlecht bereits ab etwa der 8. Schwangerschaftswoche ausgebildet wird, muss und kann es niemand beurteilen/entscheiden. Wenn bei Betroffenen von Genderdysphorie eine Geschlechtsangleichung der Minderung ihres Leidens dient, ist das nach entsprechender Diagnostik natürlich völlig in Ordnung. Nur ist das dann lediglich eine therapeutische Maßnahme, durch die das Geschlecht nicht verändert wird. Deshalb spricht man ja auch von Geschlechtsangleichung und nicht von Geschlechtsumwandlung. Denn das Geschlecht kann man durch keine Behandlung der Welt ändern.
@BeatstormX
@BeatstormX 4 ай бұрын
Man muss „Sex“ von „Gender“ unterscheiden, dazu bist du offensichtlich nicht im Stande
@ajkay3079
@ajkay3079 2 жыл бұрын
Hattet ihr nicht früher so nen live Faktenchecker? Hier werden (gefühlt) viele Dinge als Fakten dargestellt, bei denen ich nicht sicher bin, ob sie so stimmen oder anekdotische Erfahrungen sind. Ansonsten großartiges Format, tolle Arbeit wie immer.
@MS-dz1di
@MS-dz1di 2 жыл бұрын
Du meinst, die Dinger die aufploppen wo "Info" steht?.
@ajkay3079
@ajkay3079 2 жыл бұрын
@@MS-dz1di Die werden hier ja schon verwendet allerdings lediglich für Begriffserklärungen und nicht zum Faktencheck. Prinzipiell also ja, aber mit anderem Inhalt. Ich stelle mir gerade vor wie es wäre wenn es so etwas verpflichtend in politischen Debatten gäbe, dann würde die ein oder andere blaue Partei ganz schön blöd dastehen :D
@MS-dz1di
@MS-dz1di 2 жыл бұрын
@@ajkay3079 Ach, stimmt. Ich glaube, es gab früher dann bspw. Zahlen mit Quellenangaben. Hier hätte man also evtl. durch Statista oder irgendeine Organisation einblenden können wie viele Personen Geschlechtsdysphorie haben o.ä.
@dubiusindex8216
@dubiusindex8216 2 жыл бұрын
Jo, gerade von der Frau in Rosa kam viel Herzpropaganda. 1 zu 1 den Unsinn aus den USA übernommen. Hätte mir da auch gewünscht, dass Mal ein paar Fakten zu den Dingen aufgezeigt werden
@oONeomiOo
@oONeomiOo 2 жыл бұрын
Das hätte ich auch gut gefunden. Insbesondere diese halb angerissenen Beispiele aus den USA hätte ich gerne im Kontext gesetzt bekommen.
@Jana-kn6fm
@Jana-kn6fm Жыл бұрын
Das ist das Problem das in Diskussionen gleich alles persönlich genommen wird…und so kann man garnicht miteinander sprechen weil man den anderen garnicht verstehen will
@sizzzahh
@sizzzahh 11 ай бұрын
sobald du was sagst ,was gegen die ideologie von lgbtq menschen ist, bisse halt direkt irgendwas mit ''issmus'' oder sie rennen weg von der diskussion wie alex in dem Fall weil sie einfach nichts im kopf haben auser ihre Mentalen probleme die sie uns aufdrengen wollen.
@SamCantThinkOfCreativeNames
@SamCantThinkOfCreativeNames 4 ай бұрын
Als Transperson hat man nicht unbedingt die Möglichkeit, etwas nicht persönlich zu nehmen, da oft, dirket oder indirekt, über das Recht der eigenen Existenz diskutiert wird.
@stephanschleim
@stephanschleim Жыл бұрын
Starke Folge, die auch ein Jahr später immer noch sehenswert ist - und sicher für die Moderation eine besondere Herausforderung war.
@Shizu779
@Shizu779 6 ай бұрын
Ich finde diese Fragen für die Gutachten sollten geändert werden. Die Gutachten aber weiterhin notwendig Machen.
@grieveromega6060
@grieveromega6060 2 жыл бұрын
Mal abseits des Themas finde ich es bemerkenswert, wie gut Jo die Sendung mittlerweile moderiert. Ich verfolge "13 Fragen" von Anfang und obwohl Jo davor schon mehrere Jahre Erfahrung innehatte, ist er hervorragend mit dem Format mitgewachsen. Ein großes Lob an dieser Stelle!
@muersy6919
@muersy6919 2 жыл бұрын
Nicht so wie die andere...
@isfelgainsel8516
@isfelgainsel8516 2 жыл бұрын
Das wollte ich auch gerade schreiben... Ich finde die beiden moderieren unglaublich gut! Es ist gar nicht so einfach bei so vielen verschiedenen Themen so neutral beiden Seiten zuzuhören und sie beim Thema zu halten. Bewundere ich wirklich sehr!
@xJopfiex
@xJopfiex 2 жыл бұрын
Ich finde er bringt oft Sugestivfragen bzw drückt Sachen mit Absicht zu weich aus. Bestes Beispiel ist, dass er am Anfang immer sagt: "Und wenn ihr denkt, ich finde dich als Mensch ganz gut, aber ich finde was du gerade sagst nicht so gut." Warum sagt er da nicht einfach: "Und wenn ihr die Aussage des anderen nicht teilt..." An sich finde ich das Format aber gut abgesehen von einigen Folgen bei denen die eine Seite wirkliche Experten hatte während die andere Seite Influencer und Co aufzubringen hatte. Bestes Beispiel ist finde ich die Folge mit kultureller Aneignung. Aber genau das zeigt ja oft auch, dass die eine Seite einfach auf wenig Fakten und viel Emotionen beruht. An sich super Format nur die Art des Moderators gefällt mir tatsächlich manchmal nicht. Ich finde die Dame persönlich besser.
@MS-dz1di
@MS-dz1di 2 жыл бұрын
Hab witzigerweise heute auch noch dran gedacht, dass ich ihn als Moderator echt super finde. Allerdings auch Salwa.
@MS-dz1di
@MS-dz1di 2 жыл бұрын
@@xJopfiex Naja, ein Moderator trägt teilweise etwas vor und seine Meinung spielt keine Rolle. Moderator bedeutet aber auch eine Diskussion zu leiten. Mit einer anderen Wortwahl würde er evtl. kein so gutes Diskussionsklima schaffen.
@melanieschulz8843
@melanieschulz8843 Жыл бұрын
"Ich habe keine Lust die ganze Zeit über Eventualitäten zu sprechen" (Min. 17) - Das ist sehr schade, und ist nun einmal der Maßstab wenn man Gesetze einführt/abschafft oder verändert. Macht schon Sinn in der Lage zu sein oder sich dafür zu interessieren, welche Folgen Gesetzesänderungen nicht nur für mich sondern auch für Andere haben.
@lunakoala5053
@lunakoala5053 Жыл бұрын
Man kann konstruierte Eventualitäten aber eben auch als Totschlagargument gegen so ziemlich allem missbrauchen. Daher finde ich "Aber was ist wenn" durchaus kritisch, wenn dann nichts weiter kommt. Zahlen etc. Faktisches Leid sollte schwerer wiegen als theoretische Konstrukte und Anekdoten.
@regenschein6077
@regenschein6077 Жыл бұрын
da hast du sie aber falsch verstanden, sie empfand es als falsch von Möglichkeiten zu sprechen, dass eine Eventualität ja „vermutlich“ nicht eintreten werde - aber gerade da es ja um Gesetze geht, sollte eine Lücke nicht mit „passiert bestimmt nicht“ also Eventualitäten abgespeist werden
@xN811x
@xN811x Жыл бұрын
Aus meiner Sicht ist dieses "aber was, wenn Person x in eine Umkleide geht und sich andere unwohl fühlen" einfach Blödsinn. Kann ich denn meinen Kabinennachbar anzeigen, wenn er stinkt? Oder muss es für eine Anzeige vielleicht eine strafbare Handlung (z.B. sexuelle Belästigung, Gaffen, anzügliche Kommentare) geben? In meinen Augen ist diese Eventualität schon gut durch heutiges Recht abgedeckt.
@lunakoala5053
@lunakoala5053 Жыл бұрын
@@xN811x Ganz genau. Hinzu kommt das das betreten der gegengeschlechtlichen Umkleide juristisch gar nicht geregelt und daher de facto erlaubt ist. Es ändert also absolut nichts an der Strafbarkeit. Das betreten der Umkleide ist mit oder ohne weiblichen Geschlechtseintrag legal und dort begangene Straftaten bleiben mit oder ohne weiblichen Geschlechtseintrag illegal. Die ganze Diskussion ist eine absolute Luftnummer.
@MmeMegaPint
@MmeMegaPint Жыл бұрын
@@lunakoala5053 Doch laut neuem Gesetz laut Ampel ist dies möglich und bereits gelebte Realität in Kanada. Ich empfehle aktuelle Studien zu dem Thema in Großbritannien, wie hoch Gewalt gegen Frauen von Männern ist, die das Transsexuellengesetz für niedere Taten ausnutzen. Mal vom Peofiaport abgesehen. Denn es ist kein Sexismus sondern biologisch begründet, dass ein Mann größer, stärker und schneller ist.
@orbitori1572
@orbitori1572 5 ай бұрын
Habe jetzt einige Folgen von 13 Fragen gesehen, wie bereits etliche erwähnt haben ist die Moderation einfach Spitzenklasse. Weiter so!
@ayla4846
@ayla4846 11 ай бұрын
Ich bin noch ganz am Anfang von dem Video, aber können wir bitte aufhören so zu tun als wäre jeder 3. oder so unzufrieden wäre mit seinem Geschlecht ? 😅
@RedBikelane
@RedBikelane Жыл бұрын
Einmal Applaus bitte für Jo, der ein super Moderator war!
@FRESHL1887
@FRESHL1887 Жыл бұрын
*KLATSCH*
@hundkatz470
@hundkatz470 2 жыл бұрын
Ich find es so schade, wenn einige Leute vor gehen, wenn sie der eigenen Seite zustimmen… das mach das ganze Prinzip ein bisschen kaputt. Wäre toll, wenn ihr zwischendurch vielleicht nochmal darauf hinweist, dass man vorgeht in Richtung »Kompromissfeld« also nur wenn man der Gegenseite zustimmt. 🤗
@Start.a.curvolution
@Start.a.curvolution 2 жыл бұрын
Stimme ich dir absolut zu
@neglectedairresistance8975
@neglectedairresistance8975 2 жыл бұрын
Das macht doch eher das Problem an dem Format deutlich. Man kann nicht alle Thesen schwarz-weiß sehen. Auch auf der "eigenen Seite" stimmt man manchmal einander nicht zu. Was macht man dann? Sobald man dieses auf-Zwang-Polarisieren (2 Lager bilden) in Frage stellt, landet man bei ganz normalen Talkformaten (Menschen unterschiedlicher Positionen diskutieren gemeinsam "am runden Tisch")
@unbubble
@unbubble 2 жыл бұрын
Danke für den Hinweis!
@kaiwolf6020
@kaiwolf6020 2 жыл бұрын
Guter Punkt! Ist mir auch aufgefallen und ich finde es gut, dass du es erwähnt hast. Als Idee, um dieses Bewegungsbedürfnis der Teilnehmer*innen aufzufangen, würde ich sagen, dass es ja ok ist, wenn man sich bewegt, während die eigene Seite spricht, aber: - Zustimmung zur eigenen Seite (wenn beispielsweise ein neues Argument die bisherige Position stärkt) -> Schritt zurück - Abgrenzung zur eigenen Seite (weil man neue Argumente die eigene Position eher in Frage stellen) -> Schritt vorwärts Das macht jedoch das Bewegungssystem deutlich komplexer....gibt sicherlich Gründe dafür und dagegen es so zu machen.
@yuki3421
@yuki3421 2 жыл бұрын
Naja das war bloß eine verspätete Reaktion darauf daß die anderen drei die Felder nach hinten verlassen haben. Ist zu mindestens meine Ansicht Desweiteren blieben sie ja im Feld und sind kein Kasten weiter gegangen.
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 11 ай бұрын
Ich bin 70 Jahre alt und stehe auf der grünen Fläche. Die beschriebenen Methoden der Befragung erinnert mich an die Sittenpolizei die es bis in die 70er Jahre gegeben hat und vor der man nur Angst Angst Angst hatte. Warum kann man die Änderung nicht einfach mal für einige Jahre starten und sehen wie es angenommen wird und ob es die befürchteten "Hopper" gibt, ich denke das wird es nicht oder nur in einem sehr sehr kleinen Maße geben. Hilfen für Frauen kann man ja einbauen, dass z. B. ein weiterer Raum vorhanden sein muss.
@brutalo
@brutalo 26 күн бұрын
ich bin ein Auto heute gestern war ich ein Känguru der 12 Jahre alt war heute als Auto bin ich 5 Jahre und jeder der sagt ich bin kein Auto ist das eine Diskriminierung mir gegen über und wird mit anzeige geahndet
@apoplex606
@apoplex606 8 ай бұрын
Als Intensivpfleger kommen mir zu diesem Thema viele Gedanken. Punkt 1: Die Medizin entwickelt sich gerade da hin, dass man in der Therapie von Menschen Unterschiede zwischen Mann und Frau machen sollte. Bspw. bei der Dosis von Medikamenten, Therapieansätzen etc. Das Thema ist gerade erst im Kommen. Wie soll man da mit Transmenschen umgehen, wenn diese sich bei jeder objektiv richtigen Entscheidung sofort diskriminiert fühlen? Stichwort geschlechtsspezifische Medizin. Punkt 2: Meiner Meinung und psychiatrischen Erfahrung nach sind viele Menschen, die sich im Kreis der LGBTQI+ und Transbewegung zuhause fühlen von psychischen Vorerkrankungen geprägt. Störungen der Geschlechtsidentität sind in der ICD10 als Krankheit codiert. Kann es also sein, dass Menschen mit unbehandelten psychischen Problemen häufiger dazu neigen ihr eigenes Geschlecht nicht anzunehmen? Dies ist ein Thema, welches noch gar nicht erforscht ist, weil man immer automatisch als transfeindlich diffamiert wird, spräche man dieses an. In der ICD11 ist Transsexualität nicht mehr als Krankheit gelistet. Manche Vereine finden das gut, andere schlecht. Es gibt gespaltene Meinungen in der Community darüber. Vermutlich auch, weil es schwer ist sich selbst ein psychisches Problem einzugestehen. Punkt 3: Meiner Meinung nach ist diese Debatte in Deutschland falsch übersetzt worden. Das Thema kommt ja vor allem aus dem englischsprachigen Raum. Dort gibt es „Sex“ für Geschlecht und „Gender“ für die Geschlechtsidentität. Meiner Meinung nach gibt es 3 biologische Geschlechter und das sind Mann, Frau und Intergeschlechtliche. Man bezieht sich also auf biologische und von außen einzuschätzende morphologische Gegebenheiten. Das andere sind die Geschlechtsidentitäten. Nun zum Anregen mal eine rhetorische Frage: Ein Mensch ist als Mann geboren, fühlt sich aber eher als Frau und lässt sich irgendwann auch zu einer solchen umoperieren. Als Arzt muss man diesem Menschen ein Medikament im Zuge eines Krankenhausaufenthaltes verabreichen. Gibt man nun das spezifische Medikament für die Frau oder für den Mann, wenn die jeweils konträre Option einen Nachteil für den Patienten hätte? Punkt 4: Meiner Meinung nach ist Alex in dieser Diskussion fehl am Platz. Sie kann nicht adäquat argumentieren und ist psychisch komplett überlagert. Dazu frage ich mich, warum Menschen wie sie nicht verdammt nochmal normal reden können. Immer dieses künstliche langziehen der Endsilben und Vokale. Schrecklich. Ebenso finde ich es schwierig von einer Demokratie zu verlangen, dass Minderheiten eine hohe Priorität haben sollten. Klar, sollte man Minderheiten unterstützen und schützen, doch die Demokratie ist nunmal der Wille der Mehrheit. Kann die Mehrheit mit diesem Thema nichts anfangen, wird es schwer gesellschaftlichen Rückhalt zu erlangen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass alle Menschen transfeindlich sind. Dass sie dann noch die Diskussion verlassen hat, finde ich charakterlich schwach. Das hat für mich eher so gewirkt als ob man sich bewusst in die Opferrolle versetzt, nur weil einem der Ausgang der GEGENseite nicht passt. Punkt 4: Auf sachliche Kommentare zum Thema wurde von der Pro-Trans-Seite so gut wie gar nicht eingegangen, lediglich hat man Standpunkte relativiert.
@claudikon_5768
@claudikon_5768 5 ай бұрын
Super Kommentar dass sollten mehr Leute lesen.
@screenaa
@screenaa 4 ай бұрын
Super Kommentar! Nur in einem Punkt sehe ich es anders, nämlich die Anzahl der Geschlechter lautet 2. Intersexualität ist kein eigenes, also 3. Geschlecht. Das Vorkommen von Merkmalen beider Geschlechter ist kein eigenes Geschlecht, die Zuordnung sollte den Betroffenen nach ihrem Empfinden überlassen werden.
@loser-pe2hs
@loser-pe2hs 4 ай бұрын
Hey, ich bin selbst transmaskulin und würde ganz gerne mal auf Ihren kommentar eigehen. Als erstes stelltem Sie die frage, ob personen, die an psychischen erkrankungen leiden eher gender dysphorie entwickeln und da kann ich aus eigener erfahrung und den erfahrungen von eig allen meinen trans freunden sagen, das dies eher das gegenteil ist. Ich erfuhr beispielsweise schon sehr früh dieses gefühl von gender dysphorie und ohne, dass ich wusste was das war, bin ich dadurch in eine starke depressionen mit schon im alter von 11 jahren gefallen, wobei ich auch selbstverletzendes verhalten an den tag lieg. Mit ca 12 kapierte ich, das dies and gender dysphorie lag und hatte eine lange reise der selbstentdeckung meines geschlechtes. Ich outete mich dann auch bei meinen freunden und lief teilweise per einen neuen namen und pronomen, wodurch sich meine mentale gesundheit verbesserte. Mit 13 outete ich mich dann bei meiner familie, die mich nicht wirklich akzeptierte und ich verfiel wieder starken depressionen und entwickelte vor ein paar monaten sogar eine essstörung. Bei Ihrem punkt, warum wir als demokratie einer mehrheit so viel aufmerksamkeit schenken, stimme ich Ihnen erstmal zu, deshalb frage ich Sie: warum lässt man nicht uns trans menschen in ruhe leben und muss es uns stattdessen so schwer machen, schon alleine bei der gesetlichen namensänderung? Denn alleine die methode des transsexuellen gesetzes kostet dem staat unglaublich viel geld und resourcen. Es würde mich freuen, wenn Sie mal über meine argumente nachdenken
@SamCantThinkOfCreativeNames
@SamCantThinkOfCreativeNames 4 ай бұрын
Zu Punkt 1: Ich glaube, um dieses Problem zu lösen braucht es einzig einen Wandel in der Sprachverwendung. Anstatt in diesem Punkt von "Mann" und "Frau" zu sprechen, sollte man eher von "biologisch männlich" und "Biologisch Weiblich reden", denn wie du in Punkt 3 richtig erkannt hast gibt es dort einen Unterschied. Denn "Mann" und "Frau" sind einfach Begriffe die sich auf Geschlechtsidentität beziehen, und diese sind bei Fragen, die die Biologie betreffen fehl am Platz. 2. Ich bin kein Wissenschaftler. Ich beziehe mich hier nicht auf wissenschaftliche Fakten, sondern auf meine Erfahrung. zu der Frage an sich: nein. Ich glaube eher, dass psychische Erkrankungen bei queeren Menschen häufiger sind (wenn das denn stimmt) da wir allgemein mehr Ablehnung (sowohl im direkten Umfeld, als auch in Medien und der allgemeinen Gesellschafft) erfahren als cis/hetero Personen. Dazu kommt bei Transpersonen oft auch die Geschlechtsdysphorie. Also ich denke es ist eher umgekehrt. Wegen ICD10/11: Es ist wieder eine Formulierungsfrage "Transsexualität" bzw. richtiger Transidentität ist KEINE psychische Krankheit/Störung. Es ist eine Identität. Geschlechtsdysphorie IST eine. Es ist keine Identität. Man braucht um trans zu sein keine Geschlechtsdysphorie, es ist lediglich das Gefühl, dass biologisches Geschlecht und Identität nicht übereinstimmen. 3. Stimme ich zu. (auf die rhetorische Frage gehe ich nicht ein) 4. Kann ich gar nicht nachvollziehen, ich finde nichts falsches mit ihrer Art zu argumentieren. Ich denke aber, dass es gut für sie war die Diskussion abzubrechen, da es sie offensichtlich sehr mitgenommen hat. Ich glaube auch nicht, dass ihr Charakter dadurch schwach ist, sie hat sich lediglich selbst geschützt. Denn wie sie gesagt hat, es nimmt einen SEHR mit, wenn man sich und seine Identität jedes mal wieder rechtfertigen muss, da kann man noch so "charakterlich stark" sein. Wegen der Demokratie: Auch wenn wir eine Minderheit sind, sollte man uns nicht vergessen. Ja, viele können nichts damit anfangen, aber Transpersonen nennen einen deswegen nicht transphob, zumindest die aller aller meisten nicht.
@grrumakemeangry
@grrumakemeangry 3 ай бұрын
Ich erfinde auch gerne eine identität als krankenpfleger auf youtube und erfinde willkürliche statistiken wie du :)
@Elinev.x
@Elinev.x 2 жыл бұрын
"warum müssen das Menschen entscheiden die so wenig Kompetenzen darüber haben" Politik in einem Satz erklärt 👏👏👏 🤣
@AKG.TaylorsVersion
@AKG.TaylorsVersion 2 жыл бұрын
Wirklich 😂😭
@TheSoleGOAT
@TheSoleGOAT 2 жыл бұрын
Aber wer hat denn diese "Kompetenzen"?
@Robert-vd8ci
@Robert-vd8ci 2 жыл бұрын
Nun ist es aber so, dass es oft nicht die eine objektiv sinnvolle Entscheidung gibt, sondern unterschiedliche Interessen miteinander konkurrieren. Deshalb geht es in einer repräsentativen Demokratie weniger um (wie auch immer festgestellte) Kompetenzen, sondern um Interessenvertretung. Was die Kompetenzen angeht, haben Abgeordnete (und erst recht Minister) genug Mittel, um sich von Fachleuten beraten zu lassen. Wäre das Ziel, für jedes politische Amt die kompetenteste Person zu finden, wäre bestenfalls eine Aristokratie das Ergebnis, aber sicherlich keine Demokratie.
@MKdence_
@MKdence_ 2 жыл бұрын
Kann frustrieren, muss allerdings so sein in einer Demokratie...
@MKdence_
@MKdence_ 2 жыл бұрын
@@Robert-vd8ci Da gibt es doch den Begriff der "Expertokratie".
@MrJamesC
@MrJamesC 2 жыл бұрын
Ich finde es sehr problematisch, wenn Leute subjektive Erfahrung mit Kompetenz gleichsetzen. Dann wäre jeder Depressive ein Psychologe und jeder Autofahrer ein Ingenieur. Es geht hier nur darum, dass man keine Gefühle verletzen möchte. Aber: nicht alle Gefühle haben Recht! Nur weil wir uns tagtäglich erleben heißt es nicht, dass wir uns wirklich verstehen und wissen warum wir fühlen und denken wie wir es tun. Wir sehen uns nicht gnadenlos wie wir sind, sondern vor allem wie wir uns sehen wollen. Rationalisierung, Projektion, Verdrängung, Regression - das alles sind Abwehrmechanismen, die unseren Blick auf die Welt färben. Es geht hier um offizielle Papiere, die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben haben - da ist Subjektivismus fehl am Platz. Entbürokratisierung? Ja. Entprofessionalisierung? Definitiv nicht. Es braucht den Experten-Blick.
@jekkt
@jekkt 2 жыл бұрын
dein vergleich hinkt schon ziemlich. autofahrer haben die kompetenz auto zu fahren. depressive haben die kompetenz über die auswirkungen von depressionen zu sprechen. es ist sogar zu argumentieren dass ohne eine erfahrung aus 1. hand gar keine echte kompetenz entstehen kann. darum gibts in der fahrschule nun mal einen theorie teil und dann einen praxis teil - um mal bei deinem beispiel zu bleiben. ich kenne auch einige studierte ingenieure und ohne berufserfahrung kann keiner von ihnen ein atomkraftwerk oder ein flugzeug bauen - lediglich theoretische berechnungen diesbezüglich aufstellen. subjektive erfahrungen haben einen hohen stellenwert im schaffen von kompetenzen. theorie ohne praxis ist wertlos, es bedarf immer beiden aspekten, um einen wahren "experten-blick" zu schaffen.
@MrJamesC
@MrJamesC 2 жыл бұрын
@@jekkt Ich habe nie in Frage gestellt, dass subjektive Erfahrung für Expertise notwendig ist. Ich habe bestritten, dass subjektive Erfahrung und Expertise identisch sind. Als Subjekt bin ich selten in der Lage zu beurteilen wie allgemeingültig meine Erfahrungen sind oder woher sie stammen. Kompetenz beim Fahren ist eine Sache, aber dadurch kann ich nicht beurteilen wie umweltschädlich mein Fahrzeug ist oder ob Bremsscheiben-Verschleiß oder Ölverlust stattfindet. Nur weil Autofahrer Kompetenzen besitzen bedeutet das nicht, dass sie die Kompetenzen besitzen, die sie sich selbst zuschreiben. Und darum geht es hier: Menschen, die über Dinge reden und Forderungen aufstellen, obwohl sie nur bedingt sachverständig sind. In dem Sinne hinkt nicht mein Vergleich, sondern ihre Auffassung davon.
@insi7639
@insi7639 2 жыл бұрын
@@MrJamesC Versuche ich auch immer klarzumachen, bzw. spreche ich mich sehr klar dagegen aus, wenn es darum geht, der "lived experience" die größte Deutungshoheit beizumessen und mit Expertise gleichzusetzen. Ich bin Betroffene von Psychischer Erkrankungen, aber meine subjektiven Erfahrungen sind neben allem wertvollen Input für mehr Plastizität und Verständnis von Symptomen und Erfahrungen vor allem subjektiv und ich emotional involviert und damit tendenziell erst einmal nicht objektiv. Und schon gar nicht macht mich das zu einer (sachlichen) Expertin.
@burgerfriends1477
@burgerfriends1477 2 жыл бұрын
Du triffst den Nagel auf den Kopf, aber die Wahrheit ist unbequem, in dieser Generation soll alles einfach und schnell sein, es geht hauptsächlich ums "ich".
@IFMPSENC
@IFMPSENC 2 жыл бұрын
@@burgerfriends1477 und niemand will mehr Verantwortung für sich tragen, Gefühle wie Hass auf Grund von Rassismus sollen anerzogen sein können, andere Gefühle wie Liebe und Zuneigung aber nicht, und dabei weiß doch jeder Mensch sie Unsicherheiten, Angst, genauso aber auch sexuelles die Wahrnehmung und die Gefühlswelt täuschen können, aber wie sollte man den Kampf für Gefühle rechtfertigen welche sich rein subjektiv in einem Menschen entwickelt haben und per se nichts besonderes sind, oftmals nur das Produkt jener falscher Vorstellungen die sie entstehen lassen, aber wer will diese Wahrheit hören. (dabei die wenigen Menschen außer acht gelassen die wirklich in einem falschen Körper sind, aber das sind so wenige das die Mehrheit das Ignorieren kann, was das beste für alle wäre, so das jeder sein Leben leben kann ohne sich am fremden stören zu müssen)
@ksenirodriguez2016
@ksenirodriguez2016 10 ай бұрын
Alex ist glaub ich nicht in der Lage mehr zu verstehen als ihre eignen Gefühle.
@breisacher97
@breisacher97 9 ай бұрын
Vermutlich versteht er nichtmal die
@dariusweisz7440
@dariusweisz7440 10 ай бұрын
Till war mal ne Frau und hat trotzdem mehr Bart als ich xD Spaß beiseite, ich finde Till hat gute Argumente gebracht und hat generell sachlich argumentiert
@r28ki_43
@r28ki_43 Жыл бұрын
Ich finde Till in dieser Runde sehr gut. Er bringt gute und sachliche Argumente, die eben über "ich fühle das aber so" hinaus gehen.
@anuk1311
@anuk1311 Жыл бұрын
also des erste mal wo er redet sagt er er empfand idk ich schau weiter trzdm
@Bernd_Berndson
@Bernd_Berndson 10 ай бұрын
Till bringt es auf den Punkt. Aber irgendwie will ihn keiner verstehen.
@FortexVize
@FortexVize 8 ай бұрын
@@ImAmirusDas war kein grammatikalisch korrekter Satz.
@madmat6233
@madmat6233 8 ай бұрын
@@FortexVize krass
@email7766
@email7766 2 жыл бұрын
Finde es sehr schön zu sehen, dass sogar bei einem kontroversen Thema die Leute sich in den Kommentaren sachlich unterhalten. Meiner Erfahrungen nach hat dieser Kanal eine der entspanntesten Communities auf KZfaq
@SalvatoreDiaries1
@SalvatoreDiaries1 2 жыл бұрын
Und das obwohl es oft sehr sehr sensible Themen sind!
@SOUKOKU-SUPREMACY69
@SOUKOKU-SUPREMACY69 2 жыл бұрын
Vielleicht liegt das ja auch an dem Format... Es geht hier immer darum, Kompromisse zu finden, statt nur zu streiten, und das setzt sich in den Kommentaren anscheinend fort :)
@santrixhimself3679
@santrixhimself3679 2 жыл бұрын
@@SOUKOKU-SUPREMACY69 wir befinden uns in der unbubble-bubble
@chichiro8625
@chichiro8625 2 жыл бұрын
Etwas entspannter als Twitter😅 Habe heute erst angedeutet dass eine Definition von Kommunismus nicht korrekt sei. Was wurde mir dann vorgeworfen? "Putin Supporter. Geh doch nach Nordkorea. Kommunist. U.s.w" und werde jetzt seit Tageb zugespammt Ich bin nicht einmal für Kommunismus 😪😅
@wirdjadochnichts
@wirdjadochnichts 2 жыл бұрын
Das liegt eindeutig an den Themen...
@kornkilla454
@kornkilla454 2 ай бұрын
Wie immer halt viele wertvolle Beiträge und super viel Käse. Aber das liegt im Auge des Betrachters. Jedenfalls schön wenn Menschen mit verschiedenen Meinungen sich zusammen unterhalten können.
@AstheaTV
@AstheaTV 10 ай бұрын
Find das Format super! Schade, dass das nicht im öffentlichen Fernsehen gezeigt wird. Hierfür zahle ich, ausnahmsweise mal, gerne GEZ!
@why_so_serious
@why_so_serious 10 ай бұрын
Die zufriedenen Sklaven sind auch wieder am Start
@butzmn7190
@butzmn7190 2 жыл бұрын
Props für die Maskenbildnerin. Finde super, dass ihr das drin gelassen habt. Ist sympathisch
@KittyPryde1313
@KittyPryde1313 2 жыл бұрын
das Thema ist so ernst und schwierig, da war der Abschluss mit der maskenbilderin schön, hab herzlich gelacht :D so lustig
@ogerhuntress2220
@ogerhuntress2220 2 жыл бұрын
Naja finde eher, dass der Typ mit den midlife crisis gefärbten Haaren gezeigt hat, was für ein unsympathischer Mensch er ist. Der Ton war schon Frech.
@t.a.yeah.
@t.a.yeah. 2 жыл бұрын
@@ogerhuntress2220 Er war einfach in seinem Moderations-Modus und das war eig. auch der Witz daran. Die Maskenbildnerin hat ja nicht eingeschüchtert reagiert, daher denke ich, das Verhältnis ist so gut, dass sie den Witz verstanden hat.
@Rithmy
@Rithmy 2 жыл бұрын
@@ogerhuntress2220 Ich finde auch dass ich es etwas grenzwertig erschien, jedoch denke ich dass der Ausdruck der maskenbildnerin hier das Wichtigste Merkmal ist um die Situation zu deuten. Sie hat sehr neutral/unschuldig gefragt, was für mich zteigt, dass sie sichnicht angegriffen gefühlt hat. Es war ja auch so dass das eine komische situation war und er sich dafür entschieden hat sie darauf aufmerksam zu machen ohne seinen moderator modus zu verlassen. Ob das jetzt die beste entscheidung war? Wahrscheinlich nicht. Aber der Typ is ja auch unter stress.
@Wurstbrot81
@Wurstbrot81 2 жыл бұрын
@@ogerhuntress2220 So sensibel fängt man aber keine Oger ;)
@danielh.3627
@danielh.3627 2 жыл бұрын
Ich finde dieses Konzept so super! Mir gefällt auch besonders, dass der Moderator alles hinterfragt und quasi konkrete Beispiele "erzwingt"
@Jeanylein
@Jeanylein Жыл бұрын
So ist es auch sinnvoll.
@annelei6585
@annelei6585 7 ай бұрын
Gute Moderation. Sehr lustige Szene, als die Maskenbildnerin ins Bild läuft, sehr authentisch :))
@MeeMarleen
@MeeMarleen Жыл бұрын
Realität ist: meine Schwestern waren auf einer viertägigen Veranstaltung für Erwachsene und Kinder mit Übernachtung bei der es genau zwei Waschräume gab : einen nur für Männer und einen für Frauen+alle die sich als Frau fühlen (natürlich wurden die Eltern der teilnehmenden Kinder von den Veranstaltern nicht darüber aufgeklärt). Resultat : Im Waschraum, in dem sich meine 14-Jährige Schwester und noch jüngere Mädchen waschen und duschen sollen stand ein Mann mit Vollbart und hat sich unbeirrt wie selbstverständlich darin aufgehalten und fertig gemacht. Soviel dazu dass es doch ach so unrealistisch ist. Meine andere Schwester hat sich die ganzen Tage nicht gewaschen weil sie sich aus gegebenen Gründen unwohl gefühlt hat. Wie kann es sein dass man mir erklären möchte dass es wirklich in Ordnung ist Frauen ihre Schutzräume zu nehmen. In eine Frauenumkleide/ Frauen Waschräume, Frauenschutzräume! Haben Penise nichts zu suchen. Und genau das selbe gilt natürlich auch umgekehrt die Männerschutzräume. Was ist das für eine kranke Welt in der wir leben. Jeder soll sein Leben führen wie er es für richtig hält, aber die Freiheit eines Menschen endet dort, wo die eines anderen Menschen verletzt wird.
@offifee8022
@offifee8022 Жыл бұрын
Sorry, aber das glaube ich dir nicht. Und wenn es tatsächlich so passiert sein sollte, dann wäre es durchaus möglich gewesen, die Situation anders zu klären als alle Transfrauen zu diskriminieren. Dann hätte man eben mal drüber sprechen müssen. Die betreffende Person mit dem Verdacht konfrontieren, dass sie nicht so wirkt als habe sie den Waschraum aus Gründen der Geschlechtsidentität gewählt.
@MeeMarleen
@MeeMarleen Жыл бұрын
@@offifee8022 Also hätte meine 14 Jährige Schwester einen erwachsenen Mann darauf ansprechen sollen, dass sie sich unwohl fühlt dass er sich in ihrem Schutzraum befindet? Ich glaube auch. Vor allem sieht man was passiert, wenn man darüber spricht, dass es leider wirklich Menschen gibt, die es ausnutzen dass Frauenwaschräume für alle betretbar gemacht werden. Einem wird nicht geglaubt und man wird als transfeindlich dargestellt. Und es ist nicht transfeindlich zu sagen, dass Penise nichts in Frauenumkleiden zu suchen haben. Von mir aus kann man auch überall einen dritten Bereich hinstellen, der für alle Geschlechter betretbar ist, die das möchten. So wie Familienumkleiden/ Gemischte Umkleiden, die schon in vielen Schwimmbädern existieren. Aber es ist keine Lösung, Mädchen und Frauen in eine so unsichere Situation zu bringen. Ich wollte durch die traurige Erfahrung meiner Schwestern nur aufzeigen, dass es tatsächlich nicht so unrealistisch ist, dass die Möglichkeit von Männern ausgenutzt wird, Frauenwaschräume betreten zu dürfen, wie es hier in dem Video leider viel zu oft dargestellt wird.
@cielsourire372
@cielsourire372 Жыл бұрын
​@@offifee8022 ...Mit mehr Empathie und sowas kannst du diesen Kommentar * glauben
@marvinb1399
@marvinb1399 10 ай бұрын
Sehe es genau so !
@nicolaskiefer8686
@nicolaskiefer8686 10 ай бұрын
@@offifee8022du zeigst mal wieder dass keine andere Meinung zugelassen wird hier wird ne Erfahrung geschildert die durchaus plausibel ist und du erkennst das leid was durch diese Situation entstanden ist einfach nicht an weil du mbedingt an der“richtigen“ Meinung festhalten willst und dein gutmenschentum auslebst
@jjjj37363
@jjjj37363 Жыл бұрын
Könntet Ihr das Format vielleicht als Podcast veröffentlichen? Das wäre richtig cool, und man könnte es in mehr Situationen hören.
@chaotus
@chaotus Жыл бұрын
KZfaq Premium und man kann es mit ausgeschaltetem Bildschirm hören
@LyraYT
@LyraYT Жыл бұрын
​@@chaotus Oder kann man auch sein Handy in die Tasche stecken
@chaotus
@chaotus Жыл бұрын
@@LyraYT hatte da damals immer Angst was zu drücken, aber funktionieren tuts
@mumumeme8496
@mumumeme8496 Жыл бұрын
kannst dir auch eine gratis youtube kopie app runterladen mit den gleichen funktionen wie yt premium
@altayakkus4611
@altayakkus4611 11 ай бұрын
ReVanced :)
@NineTFox
@NineTFox Жыл бұрын
Was für ein geübter und fähiger Moderateor. Hut ab. Und wie sympathisch war bitte der Moment mit der Maskenbildnerin xD
@stephanduck4556
@stephanduck4556 8 ай бұрын
Ich feier euer format. Vielen Dank für die gute Herangehensweise und taktvolle Moderation bei schwierigen Themen. Ihr seid spitze! Ich glaub das ist das vielleicht beste was ich aktuell für meinen GEZ Beitrag bekomme :)
@Jooker871
@Jooker871 3 ай бұрын
mir sind schwule und lesben wirklich egal aber dieses gendern geht absolut nicht...wo wollen wir hin?
@ameliegwinner2840
@ameliegwinner2840 Жыл бұрын
So ein tolles Format! Wo gibts heutzutage noch solche qualitativen Debatten ? Nehme jedes Mal total viel mit und werde zum nachdenken angeregt, einfach toll, weiter so
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hallo Amelie, Danke für dein positives Feedback - Freut uns, dass dir 13 Fragen gefällt! 😊
@ChechenkaNoxchi
@ChechenkaNoxchi Жыл бұрын
Bei aller Liebe, Alex fordert Toleranz ist aber selber nicht fähig zu tolerieren und Gegenargumente zu akzeptieren.
@thms6833
@thms6833 Жыл бұрын
Alex geht es nicht um Toleranz, Alex geht es einzig und allein um sich selbst
@shovelenthusiast7389
@shovelenthusiast7389 Жыл бұрын
Das ist ein wichtiges Thema und es ist gut, darüber auf diesem Niveau zu diskutieren
@dodumichalcevski
@dodumichalcevski 10 ай бұрын
Naja Man kann sein Geschlecht nicht ändern also
@yvesburghoff2569
@yvesburghoff2569 6 ай бұрын
Ich denke die langwierige Prozedur, die man durchlaufen muss, um seinen Geschlechtseintrag ändern lassen zu können, würde niemand in Kauf nehmen, der nicht auch wirklich trans ist. Was sich allerdings ändert, wenn es so ist wie die Ampel es vor hat. Dadurch würde man Straftätern unnötig viele Türen öffnen und das sehe ich als zu problematisch, denn dadurch werden mehr Menschen gefährdet, als an transsexuellen Menschen profitieren. Es muss eine Hürde sein ,die man bereit ist in Kauf zu nehmen, um den Missbrauch zu verhindern.
@marcofrieborg5183
@marcofrieborg5183 2 жыл бұрын
Jo, dass die Maskenbildnerin ins Bild kam, hättest du ruhig mit mehr Humor nehmen können. Das war doch witzig :D wirkte so, als müsste sie jetzt um ihren Job bangen. Also ein Herz für die Maskenbildnerin ❤️
@johannes8144
@johannes8144 2 жыл бұрын
Liebes unbubble Team, ich finde es sehr lobenswert, dass ihr solche Diskussionen zulasst und ermutigt. Dennoch habe ich einiges an diesem Format zu kritisieren. 1. Die These wird nie vollständig definiert. Wie meine ich das? -> Beide Parteien, ob pro oder contra müssen sich im Klaren sein, was genau mit der These gemeint ist, um vernünftige und vor allem sachliche Argumente auszutauschen. Beispiel: In diesem Video ist überhaupt nicht klar, um was genau diskutiert wird. Geht es um die biologischen Geschlechter? Geht es um das Gesetz von der Ampel? Geht es um das gefühlte Geschlecht? Geht es um die Rechte von Transmenschen? Lauter Fragen, die vorher geklärt werden müssen, und auf die sich beide Seiten einigen müssen, da sonst eine Diskussion einfach nur sinnlos ist. Ergänzend: Auch in den vorherigen Videos wird dies nicht gemacht: Extremer Aktivismus: -> Beide Partein haben eine unterschiedliche Vorstellung von dem Begriff "radikal" so kann keine Diskussion stattfinden. Legalize it: Was bedeutet der Begriff legal? Die Hälfte der Zeit wurde diskutiert, wie eine Legalität aussehen könnte, anstatt über das allgemeinere Problem zu reden. "Ist Prohibition eine Lösung". 2. Es finden kaum Faktenchecks statt Das ist mehr eine persönliche Kritik für mich als Zuschauer. Um bei diversen Themen als Zuschauer zu folgen, würde es dem Video einen massiven Qualitätsboost geben, wenn die Aussagen der Protagonisten auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden. Es wäre schön, wenn vor allem das erste in den nächsten Folgen beachtet werden würde.
@fredegarbolger
@fredegarbolger 2 жыл бұрын
Absolut richtig. Man kann natürlich einfach die ganze Zeit aneinander vorbeireden, weil man Geschlecht für sich unterschiedlich definiert hat. Oder man klärt es vorher und führt dann vielleicht eine konstruktive Diskussion.
@unbubble
@unbubble 2 жыл бұрын
Hey, vielen lieben Dank für Dein ausführliches Feedback und deine Verbesserungsvorschläge!
@_ee75
@_ee75 2 жыл бұрын
100% richtig
@maurokoller3910
@maurokoller3910 2 жыл бұрын
Ja, leider wird viel zu häufig aneinander vorbeigeredet, weil man einfach unterschiedliche Vorstellungen von den Begrifflichkeiten hat. Zudem wird leider auch zu häufig vom Thema abgewichen. Das ist zwar nachvollziehbar, aber es ist schon schwierig genug nur einen Punkt zu diskutieren :D
@ozzyhitman5279
@ozzyhitman5279 2 жыл бұрын
@@unbubble hoffentlich nimmt ihr das auch zu Herzen 🙃
@Socom1994
@Socom1994 11 ай бұрын
wenn man keine Argumente mehr hat läuft man einfach weg haha
@johannesheinrich9240
@johannesheinrich9240 8 ай бұрын
Diese Folge war gut. So muss eine Debatte ablaufen und damit kann man das Body Positivity - Negativbeispiel vergessen, sofern es mehr in diese Richtung von der Gesprächsführung geht.
@user-es7ui5mc1m
@user-es7ui5mc1m 2 жыл бұрын
Könntet ihr vielleicht in Zukunft mehr darauf achten, dass die Untertitel auch stimmen? Ich gucke immer mit Untertiteln, bin mit gehörlosen und schwerhörigen Menschen in der Familie aufgewachsen und habe es mir dementsprechend so angewöhnt und weiß auch, was gute und weniger gute Untertitel ausmacht und hier gibt es leider recht viele kleine aber feine Fehler, die den Sinn verändern und dementsprechend Menschen, die der gesprochenen Sprache nicht folgen können nicht den gleichen Zugang ermöglichen. Ein paar Beispiele: bei 8:10 sagt er "natürlich sollten Fachleute die Indikation stellen", in den Untertiteln steht aber "vielleicht". Das verändert die Bedeutung schon recht stark, bei 8:50 zB sagt er "Gender Dysphorie", da steht aber "Gender Historie" - dadurch macht der Satz leider nicht so wirklich Sinn bei 10:06 sagt sie "Selbstbestimmungsgesetz", da steht "Selbstbestimmungsrecht" - ist auch definitiv nicht das gleiche bei 10:50 "Zielperson" statt "Cisperson" Und das zieht sich leider so durch das Video. Ein paar Tippfehler sind auch drin, die kann man ja noch übergehen (obwohl das im Idealfall auch nicht passieren sollte), aber wo die Bedeutung geändert wird, sollte auf jeden Fall nachgebessert werden bzw. in Zukunft drauf geachtet edit: sorry doch nochmal kurz: bei 14:19 "Selfie It" statt "self-ID" 😂
@jonnyh.3010
@jonnyh.3010 Жыл бұрын
Ich find's unglaublich nervig wie in jeder Frage Alex IHR leid immer und immer wieder erzählen muss, wobei dies in keinem Moment in Frage gestellt wurde. Im Gegenteil, die Gegenseite sprach sich seit Anfang an für sie aus. Aber sie musste einfach ihre Geschichte immer und immer wieder erzählen ohne jegliche Einsicht das es der Gegenseite um Rechtslagen ging und eben nicht um Alex ihr persönliches leid. Was ich aus dem Video nehme ist das die Gegenseite Rechtsexperten waren und Bedenken hatten, jedoch für Transsexuelle Menschen sich aussprechen. Und das auf der Gegenseite, so wie bei Alex nur ein ich bezogenes denken herrschte. Zusammengefasst; eine ungleiche Diskussionsgrundlage.
@Darkgin66612
@Darkgin66612 Жыл бұрын
Gesetzte sind immer nur die Theorie und die vom gesetzt betroffen sind kennen die Praxis. Elli hat das gut zusammen gefasst. Die Annahme das es total viele missbrauchsfälle geben wird oder sich Männer einfach so in Frauen umkleiden reinschmuggeln können, ist unrealistisch und Trans Personen wissen das.
@clarac5229
@clarac5229 Жыл бұрын
Mein Eindruck ist auch, dass Alex gar nicht in der Lage ist, die Argumentation der Gegenseite ansatzweise nachzuvollziehen, weil sie so sehr auf sich und ihr Erleben fixiert ist. Sie ist ja wirklich null auf Gegenargumente eingegangen.
@marianbundel1229
@marianbundel1229 Жыл бұрын
Alex fordert Toleranz und verhält sich in diesem Fordern VÖLLIG intolerant. Super Alex, du bist genanu das, was dich so unglaublich wütend macht.
@MWladimirovna
@MWladimirovna Жыл бұрын
Ich denke Alex möchte damit ausdrücken, dass menschliches Leid einem funktionierenden System übergestellt werden sollte. Menschen sind wichtiger als Systeme, immerhin sind Systeme dazu da Menschenleben leichter zu machen. Und dass ihr Leid zwar wahrgenommen, aber zum System weniger Gewichtung hat, ist entwürdigend. Sicherlich ist es für viele bittere Realität (Kapitalismus🙄), aber wir streben ja das Ideal an.
@warj
@warj Жыл бұрын
@@MWladimirovna aber es gab eine bezeichnende Szene, nämlich der Moment wo Frau Engelken von ihrer Herabwürdigung als Frau in der Tanzstunde besprochen hat, was durchaus viele Frauen kennen, die nicht das typische Weibchen darstellen, bei ihr halt die Körpergröße dass sie keine richtige Frau sei ... Sämtliche männlich geborene auf der Gegenseite sind zurückgetreten warum jetzt genau? In dem Fall wird das Leid des Gegenübers was übrigens eine Mehrheit dargestellt, nämlich Frauen, in typischer patriarchale Art abgewatscht. Das entspricht auch der Gewichtung in dieser Sache, marginalisierte Frauen sind es auch die in Frauenhäusern oder Gefängnissen Unterschlupf finden, letztere sind durchaus auch ähnlich traumatisiert wie in der ersteren Einrichtung. Da kräht kein Hahn wenn eben jene bedauerliche Einzelfälle wiederfährt.
@WoWi787
@WoWi787 Жыл бұрын
Das Format und der Moderator sind super. Gesellschaftliche Themen in Ruhe diskutiert und das Gegenüber aussprechen lassen. Wenn die öffentlich-rechtlichen nicht mit ihrem (alten) Publikum sterben möchten, sollten solche Sendungen ins ,,normale,, Programm übernommen werden. Wäre sicher für viele interessant, dass es außer Dauerkrimi solche Formate gibt. (Gemeint ist nicht vorrangig das Thema der Sendung.)
@glucklich3997
@glucklich3997 Жыл бұрын
Puhhhh extrem persönlich nehmend. (Alex)
@azimmer4536
@azimmer4536 2 жыл бұрын
Danke dass ihr die Folge einstündig gemacht habt und nicht (zu) viel runtergekuerzt habt !
@Julia-zd8tc
@Julia-zd8tc 2 жыл бұрын
Ich finde es schade, dass Alex so unsachlich argumentiert. Man merkt, wie sehr sie das Thema berührt, aber eben auch wie sie sachliche Meinungen mit guten Argumenten in Rage und passiv aggressives Konfliktverhalten versetzen. Es ist so leider nicht angenehm eine offene Diskussion zu führen. So sehr ich sie und ihre Situation auch nachempfinden kann, man sollte an so einem Format nur teilnehmen, wenn man sachlich bleiben kann.
@pinacolada8671
@pinacolada8671 2 жыл бұрын
Da muss ich dir leider echt recht geben. Ich hätte von ihr mehr erwartet. Sie wirkte immer so als ob sie das Thema mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken möchte und dass sie so emotional und unsachlich auf die Gegenmeinung reagiert hat, hat mich überrascht. Natürlich ist das für sie ein emotionales Thema und die Gegenseite nicht zimperlich, aber habe von ihr eine größere Innere Stärke erwartet und dass nicht erst nachdem sie aufgehört hat.
@jannikabsto5461
@jannikabsto5461 2 жыл бұрын
Ich finde es ist eher Ansichtssache. Klar war Alex bei dem Thema emotional und hat in Konsequenz nicht nur rational argumentiert. Sie wurde hier aber auch als Betroffene eingeladen und als Person die ein eventuelles Selbstbestimmungsgesetzt betreffen würde. Deshalb finde ich ihre Reaktion auf die Meinung der anderen Seite nachvollziehbar und notwendig. Denn das sind halt die Menschen, die ein solches Gesetzt hauptsächlich betrifft. Damit muss sich auseinandergesetzt werden.
@Julia-zd8tc
@Julia-zd8tc 2 жыл бұрын
@@jannikabsto5461 die Sichtweise kann ich gut verstehen. Die beiden anderen Betroffenen haben es jedoch auch geschafft sachlich zu bleiben. Ich hätte mich in der Diskussion kaum noch getraut Gegenargumente zu bringen, da sie so emotional angegriffen reagiert hat und oft richtig patzig wurde. Emotionale Ergriffenheit will ich überhaupt nicht verteufeln, aber passt in dieses Format eher weniger. Ihre emotionale Betroffenheit hätte sie auch gern erklären können und vielleicht auch, dass sie es nicht schafft ganz sachlich zu bleiben, das hätte das Ganze vielleicht etwas lockerer gemacht. Es wurde mehrfach betont, dass niemand sie persönlich angreift, dennoch hat sie es die ganze Zeit auf sich bezogen. Die Diskussionshaltung finde ich dann eher schwierig, weil man so niemals auf einen „grünen Zweig“ kommen kann, oder zumindest respektvoll und auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch kommt. Meiner Meinung nach hat ihr keiner der Diskussionspartner Anlass dazu gegeben so zu reagieren, wie sie es getan hat. Niemand hat sie ausgegrenzt, beleidigt oder nicht als Frau anerkannt- was meiner Meinung nach tatsächlich Gründe zu emotionalisiertem Verhalten gewesen wären. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Alex toll, ihren Mut und ihre Stärke und sie als Vorbild und Vorreiterin, aber bevor sie sich einem erneuten Format so stellt, sollte sie sich hinterfragen, ob sie dazu überhaupt schon bereit ist, bzw. ob sie an ihrer Dikussionskultur arbeiten müsste.
@alle_sind_eins161
@alle_sind_eins161 2 жыл бұрын
Es ist halt leicht gesagt, wenn man das selbst nicht durchgemacht hat… alles ist ein Kampf. Jahrelange Verwirrung. Von den Eltern wird einem als junger Mensch suggeriert, dass man über sich selbst nicht genug Bescheid weiß. Meine Mutter hat mich damals ausgelacht, als ich mich mit 13 geoutet habe. Es wäre kein Beinbruch gewesen, mir die Haare abzuschneiden und mich selbst meine Klamotten wählen zu lassen. Pubertätsblocker wie in den USA wären auch extrem hilfreich gewesen. Stattdessen musste ich eine sehr schmerzhafte, selbstentfremdende Pubertät durchmachen, die mich - aus meiner Sicht - entstellt hat. Brustwachstum hätte verhindert werden können, dann hätte ich jetzt nicht noch eine Mastektomie vor mir. Mich nach 10 Jahren, die ich in Isolation und Einsamkeit und Depression gelebt habe inkl. Suizidversuch dann auch noch immer und immer wieder fremden Gutachter:innen, Ärzt:innen und Menschen in meinem Umfeld erklären zu müssen, ist echt schmerzhaft. Wenn dann auch noch Leute kommen und meinen, es besser zu wissen, macht das wütend. Und das ist ok. Feministinnen der 2. Welle waren auch aggressiv, zurecht. So ist das, wenn ganze Menschengruppen systematisch diskriminiert werden. Über Corona haben wir uns verfünffacht (kein Wunder, wenn man viel mehr Zeit alleine verbringt und sich mal mit sich selbst auseinandersetzen muss!). Wir BRAUCHEN lauten Aktivismus.
@Julia-zd8tc
@Julia-zd8tc 2 жыл бұрын
@@alle_sind_eins161 deine Geschichte in Ehren- Wow. Danke, dass du sie hier teilst. Dein schmerzhafter, harter Weg tut mir sehr leid. Ich hoffe du konntest dadurch stärken und leidest nicht noch weiter. Wie du ja vielleicht merkst, habe ich fachlich in dieser Debatte NICHTS angeführt, eben weil ich null betroffen bin, und mich daher eher weniger befugt sehe, laut meine Meinung kund zu tun. Lauter Aktivismus- bis zu einem bestimmten Grad- ist meiner Meinung nach wichtig. Aber in manchen Situationen wenig angebracht. Eben genau dann, wenn ein Versuch der Annäherung entstehen soll, wenn Menschen durch Sachlichkeit und Fachlichkeit einander Näherkommen und sich verstehen wollen. Durch ihre Kommunikationsart hat Alex da meiner Meinung nach eher gegen gearbeitet.
@sozio1124
@sozio1124 Жыл бұрын
Gutes Format und auch ein wichtiges Thema, aber warum versucht Alex alles auf sich zu beziehen? Klar, sie ist davon betroffen, keine Frage, aber es werden Punkte genannt, zum Beispiel mit dem eventuellen Missbrauchs des Gesetzes, welches erstmal nichts mit ihren Gefühlen zu tun hat.
@elkeengelmann1042
@elkeengelmann1042 10 ай бұрын
Bin voll und ganz bei der Juristin.Warum soll eine Mehrheit zugunsten einer Minderheit benachteiligt werden?
@syfrql
@syfrql 9 ай бұрын
Wo wird die Mehrheit benachteiligt? Wenn jemand den Schutzraum einer anderen Person stören/verletzen möchte, dann wird diese Person das bestimmt nicht davon abhängig machen, was in seinem oder ihrem Personalausweis steht. Dass jemand aber Glück darin findet, wenn ein anderes Geschlecht oder ein anderer Name nun im Personalausweis steht und das schafft, ohne größere Hürden bewältigen zu müssen, empfinde ich das nicht als Benachteiligung der Gesellschaft. Und sollte es doch zu einer Straftat kommen und der Täter oder die Täterin lässt sich kurz danach ummelden und kleidet sich von nun an anders, sodass diese Person augenscheinlich nicht zu erkennen ist, lässt sich diese Person immer noch über DNA identifizieren. Und lässt sich finden Ich verstehe den Punkt, dass es Schutzräume geben sollte, aber Selbstbestimmung und Schutzkonzepte sind zwei unterschiedliche Themengebiete, besonders wenn man den Punkt Gefängnis aufgreifen möchte. Es ist bekannt, dass es in Gefängnissen immer wieder zu Körperverletzungen oder Vergewaltigungen kommt, aber das tut es (leider) auch ohne das Selbstbestimmungsgesetz.
@NoPluggExtendo
@NoPluggExtendo 9 ай бұрын
Weil ein solidarischer staat inklusiv handelt und marginalisierte minderheiten berücksichtigen sollte Sheeesh
@valentinross3768
@valentinross3768 8 ай бұрын
⁠@@NoPluggExtendo Warum werden dann Minderheiten wie Rollstuhlfahrer in vielerlei Hinsicht immer noch benachteiligt?
@NoPluggExtendo
@NoPluggExtendo 8 ай бұрын
@@valentinross3768 bro ich hab gesagt sollte lies doch wenigstens richtig ich hab das ideal beschrieben nicht wie gut es umgesetzt wurde
@valentinross3768
@valentinross3768 8 ай бұрын
@@NoPluggExtendo Dieser ideale Weg kann so nicht existieren
@timokohler1970
@timokohler1970 2 жыл бұрын
Sehr interessant Diskussionen jedoch versteh ich irgendwie nicht in wie fern Belästigung plötzlich nicht mehr als Straftat gesehen wird also wenn ein Sexualstraftäter als Transfrau in eine Sauna oder eine Umkleide geht und jemanden Belästigt ist das immer noch strafbar 🤷‍♂️
@Komet212
@Komet212 2 жыл бұрын
Du setzt da leider etwas zu spät an, denn aufgrund vergrößerter Gefahr werden es einige Frauen und Mädchen dann vermeiden, solche Räumlichkeiten aufzusuchen. Eine Kollegin erzählte mir, dass an der Schule ihrer Tochter mittlerweile alle Toiletten zu All-Gender-Toiletten umgewidmet wurden. Das Ergebnis ist, dass manche Mädchen/junge Frauen nicht mehr oder nur noch ungern auf diese Toiletten gehen. Was hat man dadurch denn jetzt gewonnen? Dann soll man eben eine oder zwei Toiletten für Transleute umwidmen, aber das ganze Konzept über den Haufen werfen? Hört sich für mich einfach nicht gut an. Diese Geschlechtertrennung in manchen Bereichen hat man sich ja nicht ohne Grund ausgedacht.
@hi.2842
@hi.2842 2 жыл бұрын
Vor allem da es bei keiner Sauna/Umkleide/Toilette ein Türsteher oder ähnliches existiert, der Leute daran hindert, einzutreten, wenn sie einen Geschlechtseintrag haben, der nicht dazu passt.
@Komet212
@Komet212 2 жыл бұрын
@@hi.2842 Also verstehe ich dich richtig, dass man auch alle Schilder zu Geschwindigkeitsbegrenzungen abmontieren kann, weil nicht hinter jedem ein Blitzer steht? Du verkennst hier ganz gehörig die Signalwirkung!
@hi.2842
@hi.2842 2 жыл бұрын
@@Komet212 Das habe ich nicht gesagt. Aber ein Mann, der übergriffig wird und damit offensichtlich bereit ist, gesetze zu brechen, wird sich wohl auch kaum daran halten, dass er in gewisse Räume nicht eintreten darf, weil er keine Frau ist. Die Signalwirkung eines Schildes mit einer kleinen Figur, die ein Geschlecht darstellen soll ist wohl weitaus geringer als die des Strafgesetzbuchs bzw. einer Gefängnisstrafe, die einem bei Sexualstraftaten immer drohen kann.
@Komet212
@Komet212 2 жыл бұрын
@@hi.2842 Wo beginnt denn Übergriffigkeit im gesellschaftlichen Sinn und wo im rechtlichen Sinn? Ich befürchte, da kommt nicht das gleiche heraus. Dass sich Frauen in ihren eigenen Toiletten nicht mehr wohl fühlen, geht deutlich schneller als jemandem Übergriffigkeit konkret juristisch nachzuweisen. Mittels des Rechtseintrags bekommen aber gewisse Personen ein Recht auf Zutritt, wo man sie nach derzeitigem Recht einfach rausschmeißen kann. Geht es um Frauengefängnisse wird es dann doch deutlich düsterer. Sexualstraftäter tun eben einiges, um einfach weiter machen zu können. Da kommt so ein Gesetz genau Recht, um in das gewünschte Gefängnis zu kommen. Wie soll das dann verhindert werden können?
@himbeertabi
@himbeertabi Жыл бұрын
Kann Alex auch auf die Fragen antworten oder wird einfach irgendetwas erzählt, worauf gerade Lust gehabt wird?😂
@Vincenzo_della_Rossa
@Vincenzo_della_Rossa Жыл бұрын
Hat mich an meine kleine Nichte erinnert. Sie wird im April fünf Jahre alt. Mein kleiner bockiger Widder! 😅
@l.zwieble6819
@l.zwieble6819 Жыл бұрын
Habe ich mir auch gedacht. Und es sind viele Emotionen eingeflossen die ganz sicher ihre Berechtigung haben, aber eben doch für öffentliche Auftritte an falscher Stelle sind
@himbeertabi
@himbeertabi Жыл бұрын
@@l.zwieble6819 Das hast du schön gesagt, würde ich so unterschreiben :)
@emderay
@emderay 8 ай бұрын
Wenn ich sehe, dass so eine respektvolle Diskussion möglich ist, bin ich wirklich stolz auf unser Land
@bns6288
@bns6288 8 ай бұрын
Respektvoll, wenn man die Diskussion verlässt? Weiß ja nicht...
@tinasilberstein2727
@tinasilberstein2727 8 ай бұрын
„Kinder die dem Rollenklischees nicht entsprechen, wird suggeriert, sie müssten ihren Köper ändern um am Ende wieder Rollenklischees zu entsprechen.“ Finde Eva hat das super auf den Punkt gebracht. Ein Mann kann sich schminken. Eine Frau kann Krafttraining machen. Was kümmert mich das Geschlecht.
@josy6177
@josy6177 7 ай бұрын
Das aber etwas, das ich so von der Queeren Community noch nie gehört habe. Es sind meiner Erfahrung nach eher Cis-Personen, die dann z.B. einer muskulösen Frau mit kurzen Haaren oder einem Mann, der sich schminkt, vorwerfen, sie seien schwul, lesbisch oder wollten das jeweils andere Geschlecht sein.
@seanbirch
@seanbirch 5 ай бұрын
@@josy6177 tja, das ist dann deren Fehler.
@stefanwalter7661
@stefanwalter7661 4 ай бұрын
@@josy6177 Weil es halt nicht nachvollziehbar ist, wenn jemand sich als Lesbisch sieht, und sich offensichtlich als Mann verkleidet, aber kein Mann sein will. Das birgt nun mal Verwirrung. Solche Personen werden dann halt als "Kampflesbe" tituliert etc. Aber irgendwelche gründe muss das doch haben. Dem sollte man halt nachgehen oder nachgehen lassen. Diese Psychologische Abfragerei ist ja nur zum wohle der Person, um sie eventuell vor sich selbst zu schützen. Weil es nun mal nicht Konsequenzen los ist was man danach vor hat.
@JJ-dg6lf
@JJ-dg6lf 3 ай бұрын
Das ist natürlich klar aber zum Beispiel eine Transexuelle Frau hat nicht zum Ziel als MANN sich zu schminken, Frauen Klamotten zu tragen usw. Sondern Sie ist kein Mann, sie schminkt sich nicht auf Basis eines Mannes sondern auf Basis einer Frau, sie hat ein Problem nicht mit irgendeiner rolle sondern mit Ihrem Körper
@MaticTheProto
@MaticTheProto 2 ай бұрын
du hast keinen Plan. gratuliere
@annaa.7625
@annaa.7625 Жыл бұрын
Ich habe großen Respekt vor der Herausforderung, die Alex im Leben hatte und bewundere sie für ihren Mut sich ihrer Identität zu ergeben. Ich muss allerdings sagen, dass es wichtig ist auch von ihr eine Offenheit anderen Perspektiven ggü. zu haben und andere Perspektiven zu respektieren. Die Mehrheitsgesellschaft ist nicht trans und man kann nicht die ganze Gesellschaft umerziehen wegen einzelner Individuen. Was man erreichen kann ist Verständnis und Toleranz.
@lilithamygdala5434
@lilithamygdala5434 Жыл бұрын
Es geht nicht darum irgend eine Gesellschaft umzuerziehen es geht darum dass es nicht sein kann dass es einfacher ist Fentanyl zu kaufen als Estradiol. Ob und wen du akzeptierst interessiert mich als Transperson einen scheiß. Ich akzeptiere eure Gesellschaft im ganzen nicht weil es ein degeneriertes, Kapitalistisches Witzfigurenkabinett voller Porno süchtiger Cis Männer ist.
@stefaniehanke3012
@stefaniehanke3012 Жыл бұрын
Ich stimme dir im ersten Satz zu. Ich hatte aber den Eindruck, dass das Thema für sie noch sehr viele ungute Emotionen aufruft und sie dieses daher noch nicht so bearbeiten kann, wie es so ein Diskussionsformat erfordert. Aber superstark, das dann auch zu merken und sich dem nicht weiter auszusetzen, dafür hat sie meinen größten Respekt.
@annaa.7625
@annaa.7625 Жыл бұрын
@@lilithamygdala5434 ich halte es gerne so: keine Toleranz der Intoleranz. Aus deinen Kommentaren höre ich die Verachtung heraus, die du der "Cis" Welt andichten möchtest. Es geht um Respekt im Umgang miteinander und das kann nur beidseitig erfolgen.
@DDragon321
@DDragon321 Жыл бұрын
@@annaa.7625 Ganz schön Paradox mit deinem Leitsatz
@lilithamygdala5434
@lilithamygdala5434 Жыл бұрын
@@annaa.7625 Wie gesagt es interessiert mich einen scheiß. Hört auf meiner persönlichen Entfaltung Steine in den Weg zu legen oder lebt mit den Konsequenzen.
@browasjucktesdich7584
@browasjucktesdich7584 2 жыл бұрын
Ich finde es schön das die Folgen länger geworden sind🥰
@dummirunni123
@dummirunni123 5 ай бұрын
Wo ist PersiaX? Sie hätte die Diskussion auseinandergenommen
@hakmoderfat3659
@hakmoderfat3659 4 ай бұрын
Die schwuch...?
@Serviervorschlag-
@Serviervorschlag- 3 ай бұрын
59:27 Die Zahl der Männer, die sich einen Eintrag als Frau machen lassen, nur um in eine Sauna oder eine Damentoilette zu gehen und dort Frauen zu belästigen oder zu beobachten, wird verschwindend gering sein. Wenn jemand so weit geht, dass er es nötig hat, Frauen auf einer Toilette nachzistellen, wird es denjenigen wenig interessieren, was in seinem Ausweis steht und ich schätze solche Männer auch eher so ein, dass sie ein übertriebenes Verständnis von Männlichkeit haben und es gegen ihre Ehre ginge, sich in den Personalausweis einen Eintrag als Frau machen zu lassen. Ich finde aber trotzdem, dass man diese Ängste ernster nehmen sollte, weil es reale Ängste sind, denn Frauen werden an diesen Orten immer mal wieder belästigt und es zeigt auch eine tiefe Unsicherheit bei vielen Frauen, die durch Sexismus und Übergriffigkeiten ausgelöst wird.
@marafly5545
@marafly5545 Жыл бұрын
Der Moderator ist Klasse. Super umgesetzt und beide Seiten "gut" besetzt. Sowas sollte nicht nur auf KZfaq sein
@einfachich96
@einfachich96 2 жыл бұрын
Das Alex so viel durch gemacht hat tut mir leid. Aber sie hat größtenteils nur von sich geredet und kam mir sehr Arrogant rüber. Es sollte über die ganzen Trans Gesetze gehen und nicht über ihr Leben und was sie durch gemacht hat. Das Thema is so schwierig es wird nie eine ordentliche Lösung geben. Auf KZfaq gibt es ein Video das eine Familie zeigt die ihr Kind das 3 Jahre alt ist und sich ihren Namen, Geschlecht und Pronomen aussuchen soll. Und da fängt der ganze Mist an. Warum macht man das. So stellt man das ganze Thema auf den Kopf und hintergeht somit die wirklichen Probleme der Transmenschen
@Truhandle91
@Truhandle91 Жыл бұрын
Er
@bronkoo5334
@bronkoo5334 Жыл бұрын
@@Truhandle91 sie
@mkogler895
@mkogler895 Жыл бұрын
@@Truhandle91 Sie
@screenaa
@screenaa 4 ай бұрын
Das Kernproblem ist doch, daß sich inzwischen alles unter dem Trans-Umbrella stellt, was mit Trans, also Geschlechtsdysphorie und die damit verbundene Transition zum anderen Geschlecht nichts zu tun hat und somit Trans-Menschen schadet.
@JJ-dg6lf
@JJ-dg6lf 3 ай бұрын
Das Gesetz ist einfach schlecht, das Sprichwort schlau gefragt ist die halbe Antwort trifft sehr gut auf das zu was hätte geschehen müssen, sprich das Gesetz müsste Trans Frauen den Weg zum richtigen Perso erleichtern, Cis Frauen weiterhin schutz bieten und Straftätern mögliche Nieschen verhindern, hätte man unter diesen Aspekten einen guten Gesetzesentwurf vorgelegt wären die meisten Diskusionen nicht passiert, das SBG ist zuuu schwammig, umfasst alle Menschen und eine gewisse Regulation muss vo Nöten sein sonst klappt das aöles nicht, zudem traurig das wir immer über cis und trans Frauen reden nie über die trans männer und cis männer. Das SBG in seiner Formulierung kann nur scheitern hätte man schlauer formuliert gäbe es auch schon die richtigen Antworten
@Walle8707
@Walle8707 9 ай бұрын
Junge Frau, ich muss bitte Ihre Hoden untersuchen!
@bns6288
@bns6288 8 ай бұрын
🤣
@dominikschott4352
@dominikschott4352 10 ай бұрын
Ich fände es interessant, wenn man vorher eine Umfrage startet, um die Meinung der Bevölkerung besser widerspiegeln zu können. Diese dann am Ende der Diskussion einblenden
@Ivan.591
@Ivan.591 Жыл бұрын
Man sieht bzw. bemerkt das Alex noch nicht bereit für so eine Diskussion ist. Anstatt das sie Beispiele und Argumente für die Allgemeinheit bringt spricht sie so gut wie ununterbrochen über ihre eigene Geschichte. Wir habens verstanden… 😅
@yeli0106
@yeli0106 Жыл бұрын
und das ist schlecht, weil? ist ihre subjektive erfahrung für einen geselschaftlichen diskurs nicht relavant?
@Ivan.591
@Ivan.591 Жыл бұрын
@@yeli0106 Ja für so eine Diskussion ist das tatsächlich schlecht. Sie ist so fokussiert auf ihre eigene Geschichte das sie in der Diskussion auch nichts anderes in Betracht zieht. Es ist möglich das etwas passiert was ihr nicht widerfahren ist.🙄
@yeli0106
@yeli0106 Жыл бұрын
@@Ivan.591 interessante sichtweise. sie ist aber teil dieser gesellschaft und ihre sichtweise ist wichtig, auch wenn diese subjektiv zu sein scheint.
@Ivan.591
@Ivan.591 Жыл бұрын
@@yeli0106 ich hab nie gesagt das es nicht okay ist mit seinen eigenen Erfahrungen zu argumentieren wie gesagt es geht darum das sie sich auch öffnen muss um in so einer Diskussion voran zu kommen. Dieser Kanal ist ja offensichtlich darauf ausgerichtet die teilnehmenden Menschen so gut wie auf einen Punkt zu bringen, wenn sie allerdings so verschlossen ist macht es kein Sinn
@yeli0106
@yeli0106 Жыл бұрын
@@Ivan.591 ich habe in meinen kommentaren auch nicht geschrieben, dass du ihr das recht absprichst, subjektiv zu sein. was mich allerdings im allgemeinen stört, oder sagen wir, was ich kritisch betrachte ist, dass man alex vorwirft zu emotional zu sein, sie sich öffnen müsste, um die contra-seite zu verstehen, man aber im gleichen moment nicht selbiges von der contra-seite fordert. es ist idealistisch zu behaupten, dass solche thematiken nur objektiv betrachtet werden müssen, denn schließlich betreffen sie subjektive lebenssituationen. aber ich danke dir für den konstruktiven austausch und deine sichtweise dazu. :)
@X33dbv
@X33dbv 2 жыл бұрын
Sehr gut, dass es diesmal nicht so stark geschnitten war. Ebenso hat die Diskussion sehr gut, die Schwierigkeiten gezeigt, die uns eine komplexe Wirklichkeit stellt. Es ist eben nicht einfach und es gibt Ängste, Bedenken und Irritationen. Es bleibt spannend, wie der Diskurs weiter geht.
@mattigoser2063
@mattigoser2063 6 ай бұрын
Schade das Alex sich nicht in die Lage anderer versetzten kann aber verlangt das andere ihre Gefühle vollumfänglich zu verstehen haben.
@Hanagasumi
@Hanagasumi 2 жыл бұрын
GANZ VIEL LIEBE AN DIE Maskenbildnerin 💕💖💕💕💖 sie war so unglaublich süß und auch wie der Moderator reagierte 💕💖 war nun wirklich absolut nicht schlimm aus Zuschauer Sicht, eher super sympathisch (Edit: scheinbar verwirrte mein Kommentar einige, nein, ich meinte nicht einen der geladenen Gäste (Alex), sondern wirklich die Mitarbeiterin, die dem Moderator am schluss die Nase pudern wollte. Diese Kollegin, die Maskenbildnerin war einfach super herzig)
@alexanderbecker4413
@alexanderbecker4413 2 жыл бұрын
Fand das auch irgendwie süss ☺️
@TheBetzdorfer
@TheBetzdorfer 2 жыл бұрын
Was wäre euer Vorschlag, wenn ihr das Gesetz schreiben könntet und nicht die Maskenbildnerin während eurer Moderation direkt in die Kamera läuft? Herrlich 😂
@animelsarasate2667
@animelsarasate2667 2 жыл бұрын
Ja diese Situation war so süß. :D
@LaNoir.
@LaNoir. 2 жыл бұрын
53:31
@sonami_chan8319
@sonami_chan8319 2 жыл бұрын
Mal so ein Gedanke von mir: "Begleittherapeut aussuchen" find ich so witzig gesprochen, da einen Therapeuten zu finden der diesen Weg mit dir geht so eine unfassbare Hürde ist. Therapeutenmangel generell, alle sind voll besetzt und die die dann eventuell Kapazitäten einrichten könnten die melden einem dann mangelnde Kenntnisse und damit eine endschuldigende Absage zurück. Mir ist es zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach egal geworden wer da am Ende vor mir sitzt Hauptsache er tut es überhaupt. Das hat sich nicht nach aussuchen angefühlt wie das eben so schön gesagt wurde.
@readingdaydreamer
@readingdaydreamer 2 жыл бұрын
Ganz genau 💯
@LaNoir.
@LaNoir. 2 жыл бұрын
Bist du das? Geile Haarfarbe 🤘
@Stephan1895
@Stephan1895 10 ай бұрын
Alex ist ein Paradebeispiel für Egoismus. „Ich ich ich ich“ was anderes kommt da nicht. Alex versteht unangenehme Fragen absichtlich falsch, weil ma darauf vermutlich keine Antwort hat.
@nina__2862
@nina__2862 9 ай бұрын
Seh ich genauso, auch bei dem Argument dass Frauen Angst haben Menschen mit einem Penis in ihre Schutzräume zu lassen, hat sie komplett ignoriert und als unwichtig angesehen. Hauptsache ihr geht es gut aber was mit anderen Menschen ist, ist egal.
@-kittn-
@-kittn- 9 ай бұрын
Meine Güte ich die selbst Trans bin, kann da nur den Kopfschütteln, bei diesem Kommentar. Ein Stück weit kann ich den Gedanken nachvollziehen auch wenn ich den Gedanken des Kommentares nicht als richtig sehe. Jedoch das gleich als Egoismus dazustellen geht deutlich zuweit!
@nina__2862
@nina__2862 9 ай бұрын
@@-kittn- er hat aber ja recht, dass es ihr irgendwie immer nur um ihr Wohlergehen ging und wenn gesagt wurde, dass es Situationen gibt, in denen sich nicht Trans Personen unwohl fühlen/ unsicher fühlen, dann hat sie das wirklich immer runtergespielt und ignoriert. Egoistisch finde ich da schon passend.
@-kittn-
@-kittn- 9 ай бұрын
@@nina__2862 ich verstehe deinen Gedankengang ich persönlich mit meinen eigenen Erfahrungen kann jedoch alles andere als zustimmen.
@nina__2862
@nina__2862 9 ай бұрын
@@-kittn- ohne unhöflich zu sein, aber was hat denn deine persönliche Erfahrung damit zu tun, wie sich Alex in dem Video verhalten hat?
@istegal5462
@istegal5462 Жыл бұрын
Ich fands wundervoll, dass der eine das mit lesbischen Frauen angesprochen hat. Dankeschön!
@veganmember
@veganmember Жыл бұрын
Ich habe den Eindruck Alex ist in der Konfrontation mit Fragen und Diskussionspartnern verständlicherweise noch so emotional getriggert von ihren Erfahrungen, dass es dazu führt das Gegenüber nicht in eigentlich dargelegter Perspektive greifen zu können. Liebe Alex danke für deine Offenheit! Dir soll Gehör, Nächstenliebe und Akzeptanz in Form von Selbstverständnis begegnen dürfen und ich denke beobachtet haben zu dürfen, dass die Diskussionspartner beider Seiten diese für dich haben ♡ random angehängen muss ich ein Kompliment loswerden, ich finde dich unfassbar schön!
@panoptischau665
@panoptischau665 Жыл бұрын
Ich finde deinen Kommentar so toll! Den Eindruck hatte ich auch...es ist wahnsinnig schade, dass so viele Menschen in den Kommentaren sie als arrogant und selbstbezogen wahrgenommen haben. Wenn man in einer Situation wie Alex ist - und wie ihr geht es so vielen anderen! - dann hat man oft das Gefühl, nicht gehört zu werden. Und gerade, da die ganze Zeit von Männern gesprochen wurde, die das Gesetz missbrauchen könnTen, betrifft diese Diskussion sie nochmal anders, als z.B.Till. Denn am Beginn ihrer Transition wurde sie noch männlich gelesen und hat sich sicher mit genau diesen Vorwürfen und Vermutungen konfrontiert gesehen. Das muss sich richtig kacke anfühlen... ...und sie meinte ja selbst, dass sie noch recht frisch ist, am öffentlichen Diskurs teilzunehmen. (Ich dachte auch die ganze Zeit, dass sie wirklich sehr schön ist. 😍)
@Truhandle91
@Truhandle91 Жыл бұрын
Das ist ein Typ xD
@llawliet3733
@llawliet3733 Жыл бұрын
@@Truhandle91 Sie fühlt sich als Frau, und lebt als Frau. Also ist sie auch eine Frau. Klar rein biologisch ist sie als Mann geboren worden aber das Empfinden und die Selbswahrnehmung definieren sie als Frau
@notinterested7911
@notinterested7911 Жыл бұрын
@@Truhandle91 Bist du blind? Das war ne Frau, sieht man ja
@gggooobigggi9632
@gggooobigggi9632 Жыл бұрын
@@notinterested7911 bist du taub? Das war ein Mann, hört man ja
@chilivanilli3803
@chilivanilli3803 2 жыл бұрын
Könnt ihr vielleicht zu jeder Folge einen Kommentar „Grünes Feld“ und einen Kommentar „Gelbes Feld“ posten? Dann könnten Zuschauer*innen abstimmen
@luiselokau
@luiselokau 2 жыл бұрын
JAAAAA
@Alex-ye9bo
@Alex-ye9bo 2 жыл бұрын
das wär echt super!
@_7n9._14
@_7n9._14 4 ай бұрын
Der Moderator ist wirklich toll! Er bleibt neutral und stellt die richtigen Fragen. Er redet auch sehr direkt und ehrlich. Respekt.
@dariusweisz7440
@dariusweisz7440 10 ай бұрын
Alex fand ich sehr unsympatisch... sie argumentiert überhaupt nicht sachlich sondern redet stets über ihre Erfahrungen und dadurch kann keine rationale Diskussion entstehen... dass der Moderator dann sagt: "es geht nicht um dich" finde ich genau richtig, weil diese Alex sich ständig im Recht fühlt aber überhaupt keine sachlichen Argumente liefert um ihre Meinung zu untermauern... man kann keine sachliche Diskussion betreiben wenn man nur seine Erfahrungen schildert und keine allgemein gültigen Argumente bringt... sie wollte eine Plattform um von ihrem Leid zu berichten, aber darum ging es nicht, es ging um die Debatte zu einem Gesetz....
@SaKi-hc2cc
@SaKi-hc2cc 2 ай бұрын
Stimme dir zu dass sie sehr auf ihre Emotionen und Geschichte bedacht war. Finde es aber sprachlich uncharmant über jemanden zu schreiben „weil *diese* Alex“, statt „weil Alex…“.
@DiedreiFragezeichen-
@DiedreiFragezeichen- 28 күн бұрын
Das war bzgl. dieses Themas ihre erste Diskussionsrunde. Du könntest in dem Fall deine Meinung feinfühliger äußern . Es ist ein sehr emotionales Thema für sie und es war stark das sie gekommen ist😊. Sie hat glaube ich auch gesagt das sie von ihrem Standpunkt erzählt.
@Pascal_Mueller
@Pascal_Mueller 2 жыл бұрын
Maaan, es geht doch gar net darum, das Transmenschen das Gesetz missbrauchen. Es geht darum, dass Menschen, die nicht trans sind, sich ein anderes Geschlecht eintragen könnten, um beim anderen Geschlecht zu spannen. Daher MUSS irgendeine Art von Überprüfung sein, aber ich sehe den Punkt, dass man die momentane Überprüfung anders gestalten sollte, um Transmenschen nicht bloßzustellen.
@RAPAUFZEIT
@RAPAUFZEIT 2 жыл бұрын
Meinst du die können dann theoretisch Olympia Gold holen? Also so ne Kiste meinst. Z.b. Männer beim Damenfußball und Frauen beim Rugby? Das ist echt tiefsinnig. Sowas habe ich noch garnicht bedacht. Meinst du es geht Ihnen um das Preisgeld, oder ist es aus egoistischeren Gründen? Das ist echt dystopisch, wenn man so darüber nachdenkt.
@christam8981
@christam8981 2 жыл бұрын
Endlich hat es jemand verstanden! Genau darum geht es!
@jayn2i
@jayn2i 2 жыл бұрын
Als würden dann einfach so Leute ein anderes Geschlecht eintragen lassen um bei anderen zu spannen 🤦‍♀️ wenn jemand bock hat zu spannen dann macht die Person es so oder so Ist meiner Meinung nach ein absolut dummes Argument Damals hieß es auch die Ehe für Homosexuelle darf nicht sein weil es dann bald keine "normalen" Familien mehr gibt 😂 Merkt ihr selbst oder😂
@Pascal_Mueller
@Pascal_Mueller 2 жыл бұрын
@@jayn2i Dein Vergleich macht absolut keinen Sinn. Durch die Ehe für alle wurde keinem der Missbrauch ermöglicht. Durch die komplett freie Wahl des Geschlechts ermöglichts du Missgestalten (und von denen gibt es genügend in Deutschland), dass sie den Raum des jeweils anderen Geschlechts betreten, ohne, dass es für sie illegal wäre. Ich bin halt net mal gegen die Wahl des Geschlechts. Ich finde nur, dass das nicht jedem Idiot möglich sein sollte, ohne dass da wenigstens jemand kurz drüber schaut.
@Pascal_Mueller
@Pascal_Mueller 2 жыл бұрын
@@RAPAUFZEIT Ich denke, da könnte die gleiche Intention dahinter stecken wie, wenn jemand sich dobt. Aber beim Sport gibts auch noch andere Möglichkeiten das zu regeln. So könnte man das am Testosteronspiegel festlegen
@sammypearch4005
@sammypearch4005 Жыл бұрын
Dieses Format gibt vor, wie wir in der Gesellschaft miteinander diskutieren sollten. Bitte weiter so!
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi sammy! Danke für Deinen positiven Kommentar. :)
@theastrologeek7876
@theastrologeek7876 Жыл бұрын
Ja 🎉 !
@unreal1257
@unreal1257 Жыл бұрын
es gibt sicherlich besser Beispiele wie es nicht laufen sollte, aber diese Folge (ich weiss, dass du von 'diesem Format' gesprochen hast) ist nicht zwangsläufig ein Beispiel für gelungene Diskussion. Zum größten Teil schon, aber die Frage wie häufig es passiert, dass biologische Männer in 'Frauenbereiche' eindringen (no pun intended) und sexuell übergriffig werden und ähnliches ist nicht geklärt und somit ist logisch betrachtet diese Möglichkeit als gegeben zu erwähnen und in diesem Fall als gefährlich einzustufen.
@Echnaton1954
@Echnaton1954 10 ай бұрын
Ich habe vor 45 Jahren meine Nationalität gewechselt, iund habe mich mit meinem neuen Pass integriert. nach mehreren Jahrzehnten Arbeit bin ich jetzt in Rente --- ich konnte nicht hin und her, hoch und runter zur Botschaft springen um vielleicht noch eine weitere Chance zu bekommen um noch ein letztes Mal zu überlegen welche Natioalität oder wieviele ich haben wollte --- viele Grüsse aus Stockholm
@dodumichalcevski
@dodumichalcevski 10 ай бұрын
Ja eben nicht. Man sollte nicht mit Menschen über Unwissenschaftliche Themen diskutieren. Man diskutiert ja auch nicht mit Flacherdlern
@samwinchester1326
@samwinchester1326 10 ай бұрын
Wenn ein Mensch keine 2 Jahre aushalten kann, um sich intensiv damit zu beschäftigen, dann soll sich diese Person ihre Genitalien und ihren Körper nicht unwiderruflich verstümmeln
@dkhr8049
@dkhr8049 9 ай бұрын
Alex wirkt auf mich sehr kindisch in einer Opferrolle und zudem sehr Arrogant. Nach dem Motto ich habe recht und will nicht die andere Seite anhören und verstehen
@luiswalenty
@luiswalenty 2 жыл бұрын
sehr schön dass das video mal länger ist!
@poppybleu7196
@poppybleu7196 Жыл бұрын
Toll dass das Format jetzt länger ist! Da bekommt man mehr von der Diskussion mit. Finde den Moderator spitze und alles in allem waren auch die Diskutierenden gut gewählt- keine zu klischeehaften und ungestüme/aggressive Vertretungen einer Meinung und eine recht sachliche und ruhige Diskussion eines sehr vielschichtigen Themas 👍 Finde auch, das Format gehört ins TV damit es eine weitere Zielgruppe erreicht.
@GutenTag12345
@GutenTag12345 6 ай бұрын
Gut von der Kontra-Seite Argumentiert👍
@sinay2
@sinay2 Жыл бұрын
Wenn ich sehe, dass ich als Mutter, noch nichtmal über den Nachnamen meiner Kinder selbst entscheiden darf, frage ich mich wie dieses Problem gelöst werden soll…
@cielsourire372
@cielsourire372 Жыл бұрын
Wieso darfst du nicht selbst entscheiden 🤔
@sinay2
@sinay2 Жыл бұрын
@@cielsourire372 Meine Kinder müssten - so Zitat - schwer psychisch darunter leider / eine Art Kindswohlgefährdung vorliegen damit sie meinen Mädchennamen annehmen dürfen - OBWOHL!! Der Vater der Kinder dem Namenwechsel zugestimmt hat, die Kinder es wollen…das Namensänderungsgesetz ist so uralt - aber das interessiert keinen…als Antwort bekam ich, naja wenn ich wieder heirate hätten wir dann ja alle den gleichen & dann einen anderen Namen. Das hat mich so sauer gemacht!! Ich brauche also einen anderen Menschen dafür aber ich darf es nicht entscheiden…
@hanshanson7156
@hanshanson7156 2 жыл бұрын
Riesen Respekt an euch das ihr so komplexe und schwierige Themen, die einfach insgesamt eine sehr polarisierende Stimmung anheizt, trotzdem sachlich behandelt. Ist leider in der heutigen Online-Welt fast unmöglich geworden, Stichwort Twitter.
@amelieschmid598
@amelieschmid598 2 жыл бұрын
Eli hat die Situation sehr angenehm aufgefasst und gut kommuniziert, danke :)
@spakkx
@spakkx Жыл бұрын
in Frage zu stellen, dass Pädos oder sonstige Spinner soein Gesetz ausnutzen würden, um in Frauenumkleiden zu kommen und das ganze als unrealistisch darzustellen ist angenehm aufgefasst? Das ist einfach so unglaublich engstirnig, ich würde eher behaupten bei Eli kam leider auf wenig "richtiges" ne Menge bullshit raus.
@rickodomatazo8707
@rickodomatazo8707 Жыл бұрын
"Sie haben Kompetenzen aber....." und natürlich "Sie haben keine Ahnung wie ich mich fühle." Und genau darum geht es heutzutage, Gefühle. Nichts anderes. Gefühle stehen über allem. Über Wissenschaft, über Logik, über Justiz und über die Realität. Weil eine kleine Minderheit, Probleme mit ihren Gefühlen haben, soll sich nun ein ganzes Land verbiegen und sich nach ihnen richten, damit es ihnen besser geht. Es wird verlangt, dass man gefälligst ohne zu hinterfragen akzeptiert wird. Die eigenen Ansichten und Gefühle akzeptiert werden. Man fühlt sich als Frau, auch wenn man biologisch ein Mann ist, also müssen die Frauen das gefälligst akzeptieren, dass man nun zu ihnen in die Umkleide geht. Weil wie man heutzutage halt auch gelernt hat. LGBTQ+ Leute sind ganz oben in der Pyramide und alles andere unter ihnen. Und der Satz am Anfang, des Moderators, sagt halt auch wieder alles. Welches Geschlecht man sich zugehörig fühlt. Und weil an sich so fühlt, ist das nun so, es ist Fakt und Realität. Wie es andere sehen oder wie es die Wissenschaft sieht, ist zweitrangig. Die Person fühlt sich so, also ist es so. Kein Hinterfragen bitte, das wäre transfeindlich, intolerant und so weiter. Ich sag immer das es an sich ja ein nobles Ziel ist, eine Welt schaffen zu wollen, wo niemand verletzt wird. Aber so funktioniert die Realität nun mal nicht. Die Welt ist hart und ungerecht. Sie ist grausam und gemein. Man kann versuchen sie in Watte zu packen, was zurzeit ja getan wird, aber funktionieren wird das nicht. Um das zu schaffen, müssten alle 80 Millionen in Deutschland gleich denken und fühlen und das wird eher nicht passieren. Zu erwarten, dass gefälligst ein ganzes Land sich einem zu beugen hat. Mit Gendersprache, eigenen Gesetzen und so weiter, ist in meinen Augen nicht nur enorm überheblich und arrogant, sondern auch dreist. Man kann bitten, dass Rücksicht genommen wird, mehr aber auch nicht. Und das mag im kleinen Rahmen auch möglich sein, aber halt nicht in dem Ausmaß, wie es die LGBTQ+ Gemeinschaft gerne hätte. Wie gesagt, das ein ganzes Land sich ihren Wünschen beugt. Die Sprache ändert, Gesetze ändert, überall es eigene Toiletten gibt und so weiter. Was ist das bitte für ein Anspruchsdenken? Auch ein Punkt ist, dass halt auch erwartet wird, das diese Welt des Regenbogens, so wie sie heutzutage aussieht, einfach akzeptiert wird von der Mehrheit. Homosexualität kennt heutzutage jeder und auch Transsexuell ist vielen ein Bericht. Aber heutzutage gibt es ja so dermaßen viel. Non-binär, Genderqueer und so weiter. Bezeichnungen wo Menschen, die in ebben nichts mit der Welt des Regenbogens zu tun haben, gar nichts mit anfangen können. Aber es wird halt erwartet, das man das gefälligst lernt und auch einfach akzeptiert. Da bekommen Leute wie ich eher das Gefühl das da sich einfach Dinge ausgedacht werden, damit man für einen eigenen Gefühlszustand eine Bezeichnung hat, aber ich soll es nun akzeptieren, dass es das Wort wirklich gibt, es diesen "Zustand" gibt und so weiter. Wo ich mich halt immer frage, wo sind die wissenschaftlichen Berichte darüber? Wo sind die Fakten? Weil es gibt heutzutage echt so dermaßen viel, das kann sich sowieso kein "normaler Mensch" merken und man hört sogar aus der LGBTQ+ Gemeinschaft selber, dass einige dort inzwischen mit dem ganzen überfordert sind. Weil heutzutage ebben alles und jeder sein "Label" braucht, aber dann ebben erwarten, dass Leute es verstehen, die damit gar nichts zu tun haben. Und wie gesagt, natürlich wird erwartet, dass das einfach so akzeptiert wird. Man hat sich nun dieses Label gegeben das, keine Ahnung woher kommt und die Gesellschaft hat das nun zu akzeptieren und wer das nicht tut, ist intolerant, feindlich und so weiter. Um auch das jetzt mal zu erwähnen. Sicher kann es solche Fälle geben, wo Menschen sich wohler fühlen und besser leben können, wenn sie das Geschlecht gewechselt haben. Aber das sind halt so dermaßen wenige und um es mal so direkt zu sagen. Die Welt ist nicht für Minderheiten gemacht. Ein Land, eine Gesellschaft, orientiert sich an der Mehrheit. Sicher kann man hier und da Möglichkeiten einbauen, um Minderheiten das Leben zu erleichtern. Beispiel Rollstuhlrampen für Menschen in Rollstühlen oder ebben Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung. Aber das sind halt Dinge, die ebben optional sind und ein, ich nenne es mal, sinnvoller Zusatz ist. Weil es am Ende der Mehrheit ebben auch nichts, wegnimmt. Aber sowas wie die Gendersprache ist etwas, aufdringliches, was am Ende ebben andere Minderheiten auch das Leben erschwert. Menschen die, ich sage es mal so direkt, wirkliche Probleme haben. Menschen mit einer Sehschwäche, mit Schwächen beim Lesen und Schreiben, Migranten welche die Sprache lernen und so weiter. Während es bei der anderen Seite um Gefühle geht und wie oben gesagt, das Leben, die Realität, nimmt keine Rücksicht auf Gefühle. Wenn eine Person sagt, sie fühlt sich von dem Wort Bürger nicht angesprochen, dann ist es, in meinen Augen, ein privates Problem, weil die Mehrheit der Gesellschaft hat damit kein Problem und unter denen befinden sich nicht nur die bösen, weißen cis Männer, sondern auch Frauen und sogar queere Menschen. Und wie gesagt dann zu erwarten, dass ein Land die Sprache ändert, nur damit sich ein paar einzelne Personen angesprochen fühlen ist sehr dreist und überheblich. Ich bin ehrlich. Ich habe in letzter Zeit gefallen an Sätze gefunden wie "Es gibt kein Recht darauf, Frau zu sein" und wenn man sieht, dass so ein Gesetz darin enden kann, dass ein biologisch geborener Mann als "Frau" in den Frauensport geht, um die biologischen Frauen dort abzuziehen und in den Schatten zu stellen, dann läuft da etwas falsch. Und das ist halt auch ein Punkt. Hier soll nun mit der Brechstange so viel durchgesetzt werden, ohne wirkliche Planung und System, nur damit sich eine Minderheit wohl fühlt. Ja, da finde ich, ist das der falsche Weg. Frauen haben Jahrzehnte für die Rechte und Welt gekämpft, die wir Heute haben und nun müssen sie mit ansehen, wie das heutzutage läuft. Das Männer einfach zu "Frauen werden können" und dann in ihre Schutzräume eindringen. Dazu kommt noch das es dann auch teilweise "Frauen" sind die sich einfach lange Haare wachsen lassen, etwas Schminke, weibliche Kleidung und sagen "So nun bin ich eine Frau." Ja sicher, da fühlen sich die Frauen sicher toll wenn so eine "Frau" dann in die Umkleide kommt. Die Frau Engelken hat das aber auch gut gesagt, wie das Heutzutage gehandhabt wird. Wo man sich dann wundert, das der Gegenwind immer größer und auch aggressiver wird. Ja wieso wohl, wenn man so handelt wie es die Dame sagt. Wenn man jeglichen Gegenwind nieder redet. Mit verbalen Keulen um sich schlägt und keinerlei Kritik oder Zweifel zulässt. Und vor allem auch wenn man soweit geht wissenschaftliche Fakten als "Biologismus" abzutun und den Menschen mit Korallen vergleicht. Was das ganze dann total ins Lächerliche zieht und am Ende auch denen keine Hilfe ist, welche den Weg der Geschlechterangleichung gehen wollen.
@rickodomatazo8707
@rickodomatazo8707 Жыл бұрын
Und die Eli zeigt, das hier wieder eine Blase präsent ist. Das sie anzweifelt das die berechtigte Sorge der Frauen ein "reales Problem" ist und gleich wieder mit den "Gefühlen der Transmenschen" kommen, welche natürlich über die der Frauen steht, wie man in ihren Worten sieht. Wie die Frauen sich fühlen, wenn ein sichtbar biologischer Mann in die Frauensauna kommt, ist egal. Aber wie der Mann sich dann fühlt, wenn er "misgendert" wird, das ist wichtig. Ja sorry es gibt ein paar mehr Frauen auf der Welt, oder in Deutschland, als Transmenschen und wie gesagt, die Realität nimmt keine Rücksicht auf Gefühle. Ach und was das "reale Problem" angeht, ja ist es. Es ist nun schon mehrmals passiert das biologische Männer, Transfrauen, im Frauensport dabei waren und die biologischen Frauen abgezogen haben. Also ja es ist ein reales Problem. Und auch finde ich es wieder symbolisch, wie die grüne Seite immer wieder weit zurückgeht, sogar aus dem Feld raus, sobald es mal Kritik gibt. Das zeigt halt einfach wieder gut, das sie sowas nicht abkönnen und wollen. Ihre Ansichten sind die einzig Richtigen und alles andere ist falsch. Der Herr sagt da etwas richtiges. Solche Themen an Kinder ran zutragen, in Schulen, Themen die eine so kleine Minderheit betreffen, sorry aber das geht nicht. Vor allem dann an Kinder ranzugehen, die ja sowieso mit vielem überfordert sind und erst noch lernen, wie die Welt funktioniert. Man kann später gerne eine AG oder ein Fach anbieten, optional, wo dann Jugendliche, nicht Kinder, Jugendliche sich mit dem Thema beschäftigen können. Kontrolliert und pädagogisch neutral begleitet und nicht, wie es zurzeit ja sogar schon versucht wurde oder wird, reindrückend unwissenschaftlichen Kram ran die Schüler ran tragen. Und der Herr tut mir leid. Wie er sagt ist er ein Queerer der "alten Schule" und er darf nun mit ansehen wie all das, wofür er und andere gekämpft haben, von der LGBTQ+ Gemeinschaft zertreten wird. Ich bin da 100% mit ihm. Es ist ein unterschied als was man sich fühlt und was man biologisch ist. Das heutzutage, wie oben geschrieben, ebben die Gefühle über allem gestellt werden, ist einfach falsch. Das ebben dann sogar die Medizin und Wissenschaft einfach ignoriert wird. Man kann da echt sagen wo hört es dann auf, wenn man mit sowas erst anfängt? Wenn man anfängt Gefühlen ein so hohen Stellenwert zu geben und Kritik mit verbalen Keulen niederknüppelt. Wo hört es dann auf? Deswegen sollte man mit sowas gar nicht erst anfangen, vor allem nicht in dem Ausmaß. Um mal den langen Text zu Ende zu bringen. Für mich sind all diese Dinge, auch wenn es hart klingt, private Probleme. Nichts womit sich die Gesellschaft oder sogar ein ganzer Staat in der Art beschäftigen sollte. Jeder Mensch hat Probleme, viele Menschen haben psychische Probleme und so weiter. Wieso bin ich jetzt, mit meinen psychischen Problemen, scheinbar weniger wehrt als die LGBTQ+ Gemeinschaft? Wieso wird mir nicht eine solche Aufmerksamkeit geschenkt? Ich möchte auch das sich für mich vieles ändert. Wird es passieren? Eher nicht. Sicher ist das Mist, aber so funktioniert die Welt nun mal. Auch wenn sich die Transleute gerne so hinstellen, sie sind nicht der Nabel der Welt und nicht wichtiger oder besonderer als ich oder andere Menschen. Wenn all das durchkommt und das Land sich ernsthaft so verbiegt nur damit die sich wohl fühlen. Dann gehe ich auch als nächstes mit einem Wunschzettel ins Rathaus und sage, was ich gerne hätte damit ich mit besser fühle und wenn die sich weigern schreie ich laut "Diskriminierung". Willkommen im Jahre 2023.
@hanness3647
@hanness3647 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Sendung. Ich kenne den Fall: Mädchen kommt in die Pubertät und merkt sie möchte ein Jung sein. Nach mehreren Jahren und Einnahme von Hormonen merkt sie, daß sie sich doch als Frau fühlt. Jetzt haben allerdings die Hormone schon so viel verändert das es nicht vollständig rückgängig gemacht werden kann. Die Person selbst sagt: "es hätte mehr von außen geprüft werden müssen, ob das der richtige Weg für mich ist." Ich denke mir auch, daß bei so einer drastischen Änderungen wie dem Wechseln des Geschlechts viel geprüft und unterstütz werden sollte.
@cemalinannesi1258
@cemalinannesi1258 2 жыл бұрын
Sehe ich genauso, und der Fall, den du benennst, ist kein Einzelfall. Es fühlen sich sogar schon immer Mädchen so, nicht alle, aber es gibt sie. Und nun werden sie fast schon dazu gedrängt oder ermutigt aus ihrem kurzfristigen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Das geht genau in die falsche Richtung
@thomasmuller623
@thomasmuller623 Жыл бұрын
Das ist genau das Problem. Darum sollte es nicht erlaubt sein, daß Minderjährige eine solche Therapie beginnen. Auch nicht mit Hormonblockern. Die Folgen sind nicht wieder gut zu machen.
@publicvoidmain
@publicvoidmain Жыл бұрын
@@thomasmuller623 Die Folgen, es nicht zu tun, obwohl es richtig wäre, aber halt auch nicht. Hier hilft nur eine bessere psychologische Diagnostik.
@testificles240
@testificles240 Жыл бұрын
@@thomasmuller623 was public gesagt hat, mal abgesehen davon haben pubertätsblocker leicht absetzbar mit praktisch keinen nebenwirkungen ist wenns vor 14+/- bissiwas passiert... pb sind ja eig nur (im rahmen des genders) da um dir ein extra jahr oder eineindhalb zu geben um zeitgleich mit profis zu reden und diagnostik zu haben...
@thomasmuller623
@thomasmuller623 Жыл бұрын
@@testificles240 Ob man die verpasste Entwicklung dieser 1,5 Jahre nochmal aufholt weiß keiner.
@MrBillo4
@MrBillo4 2 жыл бұрын
Ein hoch auf die Maskenbildnerin hahahahha der umgang war so cool, gibt dem format einen lockeren vibe und groundet das gesamte konzept hinter der show!
@grieveromega6060
@grieveromega6060 2 жыл бұрын
Sehr cool, dass man das im Cut dringelassen hat :)
@grieveromega6060
@grieveromega6060 2 жыл бұрын
@Estés 53:35
@planeswalking
@planeswalking 2 жыл бұрын
die beste maske hatte immer noch eva an. also bist nach ner minute wo sie nur noch ohne quellen rumgelabert hat. die sollte in die politik gehen. soviel heisse luft wird grad in der spd gebraucht.
@MrBillo4
@MrBillo4 2 жыл бұрын
@@planeswalking finde eva hatte sehr gute punkte, welche ich auch teile.
@LaNoir.
@LaNoir. 2 жыл бұрын
Ich hoffe alle haben es mit einem Lachen hingenommen, der Moderator wirkte ein wenig genervt. Ich finde solche Fehler charmant, vorallem da es echt offensichtlich war, dass er gerade am moderieren ist 😂
@prypienpriesser8803
@prypienpriesser8803 11 ай бұрын
Das große Problem ist das nicht betrachten der ganze Gesellschaft sondern der Einzelne über die Mehrheit
@TepidPeppermint
@TepidPeppermint 4 ай бұрын
Alex hat echt gar nichts Konstruktives zur Diskussion beigetragen, nur autobiographisches. Aber naja, vielleicht hat es ja gereicht, um ein paar neue follower auf Social Media zu generieren.
@max_hwf
@max_hwf 2 жыл бұрын
Wäre es nicht am einfachsten zu sagen das es keine Umkleide im Sinne von Männer und Frauen getrennt gibt. Sondern eine Kabine für ein oder zwei Personen zum umziehen wie zb. Im Schwimmbad. Sodass sich jeder alleine umziehen kann und sich nicht unwohl fühlen muss weil die Person angestarrt wird.
@mrgladon3865
@mrgladon3865 2 жыл бұрын
DANKE! Warum muss man die „Privatzonen“ Geschlechter spezifisch machen.
@trimagistos2679
@trimagistos2679 2 жыл бұрын
Richtig pragmatisch ist das nicht. Die Sammelumkleiden gibt es ja in erster Linie um Geld und Platz zu sparen.
@solokom
@solokom 2 жыл бұрын
Das dürfte schon aus Platzmangel nicht umsetzbar sein.
@hawkhunter3256
@hawkhunter3256 2 жыл бұрын
Macht absolut keinen Sinn, wie viel Platz man dafür bräuchte. Es hat ein Grund dass Sporthallen z. B. eine gemeinsame Umkleide z. B. haben. Schwimmbäder haben z. B. den Grund, dass man sich da ja wirklich auch ganz nackt macht und immer wieder natürlich auch wildfremde Menschen gibt. Da würde eine gemeinsame Umkleide weniger Sinn machen. Dazu kommt noch das ganze Wasser, dass andere nicht Nasse Kleidung wegen anderen haben wollen. Den Aufwand konnte man gar nicht rechtfertigen. Außerdem haben tatsächlich separate Umkleiden immer die Gefahr, dass da mehr gemacht wird, als sich nur umzuziehen.
@JacktheRah
@JacktheRah 2 жыл бұрын
@@Kanal-yh5xi Naja, ich muss sagen, dass ich das auch unangenehm finde, wenn ich in Umkleiden mit gleichgeschlechtlichen Menschen bin und wenn ich mir das so anschaue, bin ich da bei Weitem nicht alleine. Dass man ein paar provisorische "Wände" zieht ist wirklich nicht das Problem.
@g.c.d.s.529
@g.c.d.s.529 2 жыл бұрын
Freu mich schon auf die reaction von Lynn :))
@666Terenia
@666Terenia 2 жыл бұрын
Genau daran habe ich auch die ganze Zeit denken müssen. :)
@madamemim9424
@madamemim9424 2 жыл бұрын
Hätte sie gern als Gast in dieser Folge gesehen!
@victoriaentomologie1028
@victoriaentomologie1028 2 жыл бұрын
Hab das gleiche gedacht, bin gespannt 😍
@neindanke84
@neindanke84 2 жыл бұрын
Wär sooo genial wenn sie hier dabei gewesen wäre
Cultural Appropriation: Ist kulturelle Aneignung diskriminierend? I 13 Fragen
49:30
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,7 МЛН
Zoo: Artenschutz oder Tierquälerei? I 13 Fragen I unbubble
39:05
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 19 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 3,5 МЛН
дед видео танк Семья алкоголиков
0:26
Grenzenloser Spaß: Darf Humor alles? | 13 Fragen | unbubble
41:43
Sollten Schwangerschaftsabbrüche legalisiert werden? I 13 Fragen
40:56
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,6 МЛН
Best-of ESTA Polit-Talk: Das bewegt unsere Fachkräfte von morgen
14:59
Männlich oder weiblich? Das dritte Geschlecht | WDR Doku
43:36
WDR Doku
Рет қаралды 2,1 МЛН
Politisch korrekte Sprache - Muss das sein? I 13 FRAGEN
32:32
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,4 МЛН
Spaltet Identitätspolitik unsere Gesellschaft? | 13 Fragen
35:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 991 М.
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 19 МЛН