Negative Absolute Temperatur • Dunkle Energie heißer als unendlich? • vAzS (62) | Josef M. Gaßner

  Рет қаралды 181,247

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

3 жыл бұрын

Von Aristoteles zur Stringtheorie (62): Negative Absolute Temperatur
Gibt es eine negative absolute Temperatur? Kann der Wirkungsgrad eines Carnotkreislaufes größer eins sein? Was haben diese eigenartigen Fragen mit der Dunklen Energie zu tun? Josef M. Gaßner erläutert in der Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" die Zusammenhänge.
Link zur Publikation von S. Braun et al. ► arxiv.org/pdf/1211.0545.pdf
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 520
@Slyver-qk9yz
@Slyver-qk9yz 3 жыл бұрын
Ich kenne niemanden der so sehr begeistert ist wie sie von der Physik, und das begeistert mich. Bitte machen sie so weiter. Sie sind ein toller Mensch.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
Begeisterung und Verstehen, sind so unterschiedlich wie das Messen und die Interpretation eines Ergebnisses! MfG Ralf Paul
@dickmann1979
@dickmann1979 3 жыл бұрын
harald ist doch nicht minder begeistert.
@Raketenclub
@Raketenclub Жыл бұрын
@@ralfpaul4244 das eine schliesst das andere nicht aus
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Жыл бұрын
@@Raketenclub Doch das ist einfache Mathematik, denn wenn E=mc² richtig ist, stellen 95% DM diese Aussage auf den Kopf. Die Potenz bestimmt den Anteil an der Gesamtenergie. MfG P.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Жыл бұрын
@@Raketenclub Das mag auf den 1.Blick richtig erscheinen, aber Physik wählt immer den effektivsten Weg, selbst wenn wir es nicht erkennen. Wenn also bei E=mc² uns 95% Masse fehlen wird dann die Aussage an sich nicht in Frage gestellt, weil die Masse zur dominierenden Kraft wird und nicht die Bewegung, welche ja eigentlich die Potent^2 inne hat? Ei der Regeln lautet: "Am einfachsten spart man Energie mit Masse die man nicht bewegen muss!" Was ist also klüger, mit der vorhandenen Masse mehr Energie zu speichern und zu transportieren oder eine Masse die Niemand finden und kontrollieren kann? MfG P.
@mbstlcns7847
@mbstlcns7847 3 жыл бұрын
Toll, während des Zuhörens hat man das Gefühl es zu verstehen... Solange es niemand erklärt haben möchte, ist alles gut ;-)
@Levgrossen
@Levgrossen 3 жыл бұрын
wie war das nochmal mit der negativen temperatur? heißer oder kälter als unendlich?
@mbstlcns7847
@mbstlcns7847 3 жыл бұрын
@@Levgrossen Spielverderber ...
@philippgerstl8040
@philippgerstl8040 3 жыл бұрын
Ganz simpel: "Wir sind heißer als unendlich, weitere Fragen daher unnötig!" ;-)
@basileus5406
@basileus5406 Жыл бұрын
So ging es auch Augustinus. Er sagte solange mich niemand fragt weiß ich es. Wenn mich jemand fragt, weiß ich es nicht mehr. Es ging um das Wesen der Zeit
@chriszachtian
@chriszachtian 3 жыл бұрын
Herr Gaßner, tiefe Dankbarkeit statt vieler Worte, in die ich es alles nicht fassen kann! Und Glückwünsche zu 0.2M-Abonnenten und und und
@DjangoElRey
@DjangoElRey 3 жыл бұрын
@SirKillika 👀🙏😆🏆
@avatar9247
@avatar9247 3 жыл бұрын
Die gestrichelte Line war schon fast eine Kunst für sich!
@danyael777
@danyael777 3 жыл бұрын
Ja, das geht nur mit Kreide und ner Tafel....Whiteboards haben da verloren^^
@simanova837
@simanova837 3 жыл бұрын
Die Eigenresonanzfrequenz der Kreide und die Geschwindigkeit der Bewegung ergeben dann wohl den Punktabstand.
@MrScandiLeon
@MrScandiLeon 3 жыл бұрын
Hallo Herr Gaßner, Ihre Vortraege sind so gut verstaendlich erklaert! Es ist schøn Ihnen zuzuhøren! Freue mich ueber jedes neue Video von Ihnen! Viele Grüsse vom Polarkreis 🇳🇴
@tomb9441
@tomb9441 3 жыл бұрын
Die Reihe ist mit das beste was youtube so zu bieten hat. Ich liebe diese wilden Ritte ...
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
Einfach aber genial erklärt, Besten Dank! Immer wenn ich Eier und/oder Tomaten kaufe, werde ich sicher an dieses Video denken müssen🙄. Und werde umsichtiger damit umgehen, nicht dass plötzlich ein Schwarzes Loch im Kühlschrank liegt.
@haraldd.4910
@haraldd.4910 Жыл бұрын
Vor allen Dingen wenn Du die Tomaten unvorschriftsmäßig in DIN genormten Eierverpackungen lagerst. Den Trick sollte man mal dem CERN verraten, dann wird's was mit dem schwarzen Loch!
@Techmagus76
@Techmagus76 3 жыл бұрын
Vielen Dank, ein wunderbares Video. Ich teile ihre Bedenken nicht das Leute die bis hierher in der vAzS Reihe mitgegangen sind nun haufenweise abspringen. Ich war beim Lesen des Titels genauso skeptisch wie neugierig was uns erwartet, aber wer den Weg unendlicher vieler aufsummierter Pfadintegrale mitgegangen ist für den war dies bei der sehr guten didaktischen Erklärung ja nur ein leichter Frühlingsausflug auf einem Plateau nach den Gipfeln die bereits erklommen wurden. Für mich ist dies eine dieser erstaunlichen Leistungen, das man dieser Theorie doch logisch sehr gut folgen kann und die in ihrem Zusammenhang im Nachhinein mit der Entropy so klar erscheint, wenn man sich mal möglichst unvoreingenommen auf die Erweiterung/Umdeutung der Begrifflichkeiten einlässt, die aber genialer Momente bedarf, da es so schier unendlich schwierig ist sich erstmals von den selbstverständlichkeiten der festgefügten Begriffe zu lösen um hier eine neue Sichtweise aufzutun welche unsere Verständnis erweitert. TL/TR nur weiter so.
@rabuntu
@rabuntu 3 жыл бұрын
Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, hab ich das Gefühl als wäre ich der einzige Dummy, zuviele Wortzusammensetzungen in 43 Minuten, deren Zusammenhänge mir nicht erschließer. Was nehme ich jetzt aus diesem toll vorgetragenen Beitrag mit? 1. Tomaten sind besser in einem Eierkarton aufgehoben, als zusammengequetscht in einer Plastikschale 2. Ich habe immer im Blick, wieviel Tomaten in meinem Karton sind 3. Heute gibt es Tomatensalat. 4. Es macht mich glücklich, wenn andere Menschen glücklich sind (begeisterter Vortrag) 5. Ich bleibe gefühlsmäßig dabei, das kalt kalt und heiß heiß ist. Das vereinfacht mir die Welt ungemein. Frohe Weihnachten allen Zuhörern/Zusehern, sowie an Herrn Gaßner und seinem Team. Macht weiter so.
@petermayer6579
@petermayer6579 3 жыл бұрын
Grandios, das ist so beeindruckend wie sie ihr Wissen an den interessierten Laien doch einigermaßen verständlich weiter geben. Danke dafür und auch Dank an das ganze Team ihr seid großartig.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
Funktioniert leider nur bei Laien, sorry! MfG Ralf Paul
@mob1235
@mob1235 3 жыл бұрын
Zu dem "kalten" Fliesenboden: Ich hab das immer so erklärt: Als Mensch können wir keine Temperatur spüren. Was wir spüren ist der Wärmestrom. Und da von unseren Füßen Energie in die Fliesen fliest (da spielen Temperatur, Wärmeleitfähigkeit, Wärmekapazität usw. eine Rolle), empfinden wir das dann als "kalt".
@jk1422
@jk1422 3 жыл бұрын
Ich studiere zurzeit Maschinenbau und hab dieses Semester jetzt Thermodynamik. Wenn man die Basics schon mal im Kopf hat und ein ganz grobes Grundverständnis aufgebaut hat, dann sind diese Videos so viel interessanter. Wenn man aufeinmal nicht nur die Formeln mehr sieht, sondern auch versteht, was damit eigentlich ausgedrückt wird. Ich liebe es. Weiter so!
@globaldigitaldirectsubsidi4493
@globaldigitaldirectsubsidi4493 3 жыл бұрын
Einfach faszinierend und toll, dass es umsonst zur Verfügung gestellt wird! Vielen Dank!
@ChaineYTXF
@ChaineYTXF 3 жыл бұрын
Josef Gaßner masters the Walter Lewin grip. He creates flawless dotted lines ! Super video, thanks! Edit after hearing LASER : This presentation/lecture is sheer brilliance. Ich danke Ihnen vielmals
@schwachmeierjurgen5903
@schwachmeierjurgen5903 3 жыл бұрын
Gigantisch was da Herr Gassner hervorgezaubert hat.
@thomasprieth652
@thomasprieth652 3 жыл бұрын
Ja, es war ein wilder Ritt, aber hochinteressant, sehr gut rùbergebracht, wie immer....vielen Dank Herr Gasser, und weiter so!
@theverdiator9469
@theverdiator9469 3 жыл бұрын
Wochenende gerettet: ein weiteres Video! Daumen hoch in Voraus! Bitte noch lange nicht aufhören, Herr Prof. Gassner!
@Abfallentertaiment
@Abfallentertaiment 3 жыл бұрын
Mal wieder ein tolles Video! Musste herzhaft lachen bei dem Energieniveau Beispiel mit den Tomaten, wunderbar anschaulich. Und herzlichen Glückwunsch zu 200.000 Abonnenten, wüsste niemanden der mehr verdient hat, auf die nächsten 200 Tausend!
@benzolover1978
@benzolover1978 3 жыл бұрын
Gratulation zu den 200.000 Abonnenten! Dieser Kanal hat es absolut verdient. Road 2 Million 🖖🏼
@littlesun2023
@littlesun2023 3 жыл бұрын
Wow. Ein Haaammmer Video mal wieder! wenn ich das in diesem anspruchsvollen Channel so einfach sagen darf. Ich hätte noch Stunden zuhören können und bin unglaublich aufgeregt auf weitere solche Themen! Hut ab Hr. Gassner. Ganz grosses Kino für mich!
@whoozl3540
@whoozl3540 3 жыл бұрын
Das ist wirklich erstaunlich - und es geht logisch auf! Aber auch nur, weil es grossartig erklärt wurde - Hut ab! Und das ist dann dunkle Energie! Das ist der Hammer! Einfach und schön!
@jansagichnicht3500
@jansagichnicht3500 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Es ist echt jedes Mal wieder bemerkenswert wie mächtig die Mathematik eigentlich ist. Eine Einzige Gleichung umstellen und Zack hat man aus der Mathematik Physik "abgeleitet"😉... Es war auch extrem anschaulich durch die Eierkartons. Gerne weiter so und bleibt alle Gesund!!! P.S. Glückwunsch zu 200.000🔥🔥🔥
@firstglass1696
@firstglass1696 3 жыл бұрын
Keine Sorge, lieber Josef Gaßner, wir lassen Sie nicht alleine da stehen! Dafür sind Ihre Vorträge zu faszinierend und bei weitem anschaulich genug! Danke dafür!
@bamboozledbob3298
@bamboozledbob3298 3 жыл бұрын
Man weiß nie, ob Herr Gaßner ein Bärtchen hat oder nicht, bis man aufs Video klickt. Schrödingers Bartchen sozusagen.
@paulpaulsen7777
@paulpaulsen7777 3 жыл бұрын
Ein Quantenbärtchen hat sich wegfluktuiert
@mhotzel
@mhotzel 3 жыл бұрын
Josefs Bart wird auf jeden Fall genauso legendär 😁💪
@homoerschoepftikus
@homoerschoepftikus 3 жыл бұрын
Vll hat er einen Bartwurzelbeschleuniger?
@torukmacto4879
@torukmacto4879 3 жыл бұрын
Gut gesagt...
@littlesun2023
@littlesun2023 3 жыл бұрын
😊👍
@MatthaeusRedlich
@MatthaeusRedlich 6 ай бұрын
Komplizierte Dinge anschaulich und mit der Begeisterung eines Kindes erklärt: Besser geht es kaum. Vielen Dank für die tollen Videos. Ich gerne immer wieder und vor allem gerne rein. 🙂
@brettagoge
@brettagoge 3 жыл бұрын
Sehr cool. Danke für ihre Arbeit. Freue mich über jedes Video. 😀
@r.trevor6972
@r.trevor6972 8 ай бұрын
Danke, Josef. Das du uns normale Bürger aufklärst. Jedenfalls jene die sich dafür Interessieren. Ich Danke Dir. Ich bin sehr Wissbegierig. Aber, klar. Ihr seid die Experten die sich darauf fokussiert haben. Demnoch. Vielen dank wie ihr uns mit Wissen immer wieder beschenkt. Dafür Danke ich euch Liebevoll.😊❤🌞👍👍👍 Robert Brockmann aus Hannover Linden. Ich freue mich schon auf den Kommenden Tag der Naturwissenschaften. Tag der offenen Tür für Alle. 😊👍👍👍♾️
@eric3813
@eric3813 3 жыл бұрын
YEYYY! Ich freu mich auf das neue Video! Vielen Dank für die öffentliche Bildung und Liebe Grüße eines Schülerstudents aus Baden-württenberg :)
@renarkhalor2744
@renarkhalor2744 3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch meinem Lieblingskanal zu 200.000 Abonnenten! Eure Arbeit ist klasse. Kostenlose Bildung auf hohem Niveau, so kann man die Welt verbessern! Hätte ich einen Wunsch frei, es wären ein paar Videos Mathematik Coaching. So allgemein wie jonglieren Physiker mit Formeln....oder mal so Sachen wie Tensoren in der ART und da mal für die nicht Mathematiker genauer drauf eingehen.
@WissenAusBerlin
@WissenAusBerlin 3 жыл бұрын
Innerhalb eines Tages fast 20.000 Interessierte für die Thermodynamik. Chapeau Herr Gassner! Herzlichen Glückwunsch zu 200.000 Abonnenten!
@petermayer6579
@petermayer6579 3 жыл бұрын
Grossartig Herr Gassner wie sie so verständlich mit einfachen Mitteln, diesen doch sehr komplexen Sachverhalt darstellen. Das ist prima Herr Gassner, ich freue mich imner riesig auf Ihre Videos. Hundertmal Daumen hoch.
@berryscheesecake
@berryscheesecake 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Dr. Gaßner, diese Folge (62) ist einfach nur UNFASSBAR. Bitte, bitte mehr davon!!!
@uwewas9711
@uwewas9711 3 жыл бұрын
Wieder ein tolles (höchstens -1000K heißes) Video. Danke, an das komplette UWudL-Team, v.a. Hr. Gaßner, dass Sie alle so kontinuierlich aktiv sind und auf sehr hohem Niveau so interessante Physik unters Volk bringen. Hochachtung!
@mrsittenlos
@mrsittenlos 3 жыл бұрын
Und Zack ist das Abo da, genau das richtige um sich mal wider weiter zu bilden
@Maxxx1410
@Maxxx1410 3 жыл бұрын
Ahhh endlich wieder eine Folge der besten Reihe hier auf dem Kanal! Vielen Dank dafür Herr Gaßner.
@kegelschneckenmett2026
@kegelschneckenmett2026 3 жыл бұрын
Legendäre Orangen/ Apfelsinen und jetzt noch Tomaten, der Hammer. Toller Vortrag Herr Gaßner, danke!
@caladanian
@caladanian 3 жыл бұрын
Wow. Das ist das erste Mal, dass ich einen stimmig wirkenden Ansatz zur Erklärung der dunklen Energie höre.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
Und ein weiter Beweis, das man eine akademischen Titel bekommen kann ohne es zu verstehen, denn wenn man eine Grundschüler fragt welche das bestimmende Element bei E=mc² ist, würde die mit den Finger sofort auf den Buchstaben mit der Potenz zeigen, was auch erklären könnte weshalb es nach unzähligen Anküdigungen kein funktionierendes Modell gibt, welches ohne Ausnahmenn/Ausreden von der Physik läuft. MfG Ralf Paul
@DjangoElRey
@DjangoElRey 3 жыл бұрын
@@ralfpaul4244 was "reden" Paul hier überall, auch noch vollkommen ohne funktionierende Grammatik? Macker, was hast'n du für'n Auftrag? 🙈 MfG DjangoElRey
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
@@DjangoElRey Keine Ahnung wer den den Floh ins Ohr gesetzt hat? Falls es aber um die Verteidigung Deines Lieblings geht, wie wäre es dann mit etwas Mathe, Herr Deutschlehrer? Universum+95%DM, E=(m*19)*c² (95:5=19)? Universum+25%DM+70%DE, E=(m*5)*(c*14)² ist zwar besser, aber? Universum+Einstein, E=Masse(m) * Umlauf(c?)² * Rotation(c?)² * Gravitation(c?)² Im Übrigen, wurde die DE als Prothese für die DM erfunden, weil man kein Modell zum Laufen bekam, als man nach garade mal 40 Jahren feststellte, das es ja neben der Masse bei Einstein auch noch um (Bewegungs)-Energie geht, weshalb man einfach abgeschrieben und es Dunkel angemalt hat, was aber noch immer nicht funktioniert, weshalb man heute so tut als würde es nicht zusammengehören. Warum es nicht hinhaut, kannste selber nachrechnen, oder hat man Dir das Denken verboten? MfG Ralf Paul
@orion7776
@orion7776 3 жыл бұрын
@Ralf Paul Wo sind denn Ihre wissenschaftlichen Paper zu diesem Thema? Anscheinend wissen Sie es ja besser als Herr Gaßner und die im Video zitierten Quellen. Erleuchten Sie uns mit Ihrem Genie... Kritik kann man ja üben, aber dann sollte man bei solchen Themen selbst etwas vorweisen können.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
@@orion7776 Warum müsst ihr für eure Götter in die Bresche springen, denn Herr Gaßner ist das Thema sehr wohl bekannt, nur hat er für das Problem noch keine Lösung gefunden, weshalb er sich lieber in Schweigen hüllt. Die Grundlagen findest Du bei Einstein, aber nicht in der vermurksten Version. Es heist Energie=Masse*Bewegung^2 und so lange Du mir keine Satz zeigen kannst wo Einstein eine Form der Bewegungsenergie ausgeschlossen oder benachteiligt hat, muss ih davon ausgehen. das jede Form von Bewegungsenergie, welche an eine Masse gebunden ist, auch mathematisch zu berücksichtigen ist. Macht bei drei Dimensionen, drei Bewegungsebenen, mit drei Möglichkeiten Energie zu speichern und zu transportieren und für jede gilt nur
@Bhealltainn
@Bhealltainn Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Darstellungen der Verhältnisse im Zusammenhang. Die Vorstellung für so abstrakten Themen wie dunkle Energie wird dadurch deutlich greifbarerer - gerne mehr darüber!
@MrTraddy
@MrTraddy 3 жыл бұрын
Der Freitag ist gerettet... Super!
@dominikmuhleisen980
@dominikmuhleisen980 3 жыл бұрын
Mit solchen Videos finde ich es fast schade, dass das ich mich für Bauingenieurwesen und nicht für Physik entschieden habe. Danke für die Qualität eurer Videos, man merkt einfach ihr das nicht macht, weil ihr das müsst sondern weil ihr eure Begeisterung für Physik weitergeben und teilen wollt ( was auch sehr gut gelingt). Weiter so.
@susannes1454
@susannes1454 3 жыл бұрын
Dieses Händereiben ganz am Anfang ist der Knaller 😂 Allen eine schöne Adventszeit ✨ Da gibt es viele neue Sterne und LED-Lichter😉
@DjangoElRey
@DjangoElRey 3 жыл бұрын
😆🙏✊ *zu geil
@HugoHabicht12
@HugoHabicht12 3 жыл бұрын
200.000 Abos, redlich verdient! Danke für alle euren tollen Videos!
@gerdakrau1899
@gerdakrau1899 Жыл бұрын
Ich bin zwar physikalischer Laie aber das hab ich begriffen. Ich bin BEGEISTERT ‼️ Danke.
@myg63
@myg63 3 жыл бұрын
Herr Gassner! Toll! Endlich habe ich mal das Thema "dunkle Energie- was ist das?" ansatzweise verstanden. Und Nein! Wir lassen Sie nicht alleine hier - auch wenn es noch heftiger wird. Daran sieht man dass wahrscheinlich auch der Wissensdurst der Menschen [zumindest die, die hier dabei sind] unendlich ist - also von dunkler Energie umgeben [das sind die anderen] 👍🌈🌞
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
Dunkle Materie ist das Ergebnis eines Neiders, welcher nicht verstanden hat, dass sie Masse nicht der dominierende Teil der Energie ist, weshalb auch alle Modellversuche gescheitert sind und die Dunkle Energie war eine Prothese welche die Theorie retten sollte und sich selbstständig gemacht hat. Die Idee war das es ja bei E=mc² ja nicht nur Masse gibt (hat gerade mal 40Jahre gedauert), sonder das es ja da noch c die Bewegungsenergie gab, weshalb sich auch der begriff "Dunkle Energie" gerade zu geschaffen war, obwohl ich oft eher den Endruck habe, dass hier die Abwesenheit von Licht beschrieben wird, welches im Oberstübchen leuchten sollte. Aber urteile selbst! Universum+95%DM, E=(m*19)*c² denn 95/5=19? Universum+25%DM+70%DE, E=(m*5)*(c*14)² wäre natürlich deutlich besser, bis man eine Blick auf den Boss wirft. Universum +Einstein, E=Masse(m) * Umlauf(c?)² * Rotation(c?)² * Gravitation(c?)², es kann nur Einen geben! MfG Ralf Paul
@cfchh1905
@cfchh1905 3 жыл бұрын
Sehr anschaulich erklärt - klasse!
@luciferol3260
@luciferol3260 2 жыл бұрын
"wuseln": ein fast vergessenes, aber sehr prägnantes Wort! Wunderbar passend!
@ulli_legt_los
@ulli_legt_los 3 жыл бұрын
Wow! Wie immer tolles Gehirnfutter. Anders als bei anderen Zuschauern, kann ich danach nicht schlafen, sondern muss weiter darüber nachdenken.😊
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 3 жыл бұрын
Bart ab? Bart ab! Mit oder ohne: keiner kann so interessant, unprätentiös und verständlich erklären, wie JMG! Danke!!!
@RM-qz4pm
@RM-qz4pm 3 жыл бұрын
Mich fasziniert die ganze Physik und die Vorträge von Herrn Gaßner, auch wenn ich oft nur einen Bruchteil wirklich verstehe 😁
@viperdriver007
@viperdriver007 3 жыл бұрын
Wie immer sehr gut erklärt. So sieht erfolgreiches Marketing für Tomaten und Apfelsinen aus:)
@karlmaier7316
@karlmaier7316 3 жыл бұрын
Habe zwar fast nichts verstanden, aber spannender als jeder Actionfilm allemal. Danke
@DerMaikNichJa
@DerMaikNichJa 3 жыл бұрын
Immer wieder beeindruckend wie erfolgreich die Mathematik war und ist. Eines der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit.
@friederich66
@friederich66 Жыл бұрын
sie sind unglaublich fasziniert von dem was sie tun, und als ehemaliger lehrer weiß ich, dass das eine der wichtigsten tugenden eines lehrers ist. das kann man nicht lernen, das musss ein element der eigenen persönlichkeit sein. man erkennt es bei ihnen unter.anderem an ihren gesicht, und insbesonders an ihren augen. und an diesem abwartend triumphierenden grinsen.
@littlesun2023
@littlesun2023 Жыл бұрын
Mein 3. Durchlauf dieses Videos. Das ist definitiv mein Lieblingsvidep. So toll erklärt. So verrückt diese Welt. Danke nochmal
@xaverstenliz8466
@xaverstenliz8466 3 жыл бұрын
der Kreiden Trick war genial, so schnell strichlierte Linien zeichnen wie ein MG...
@DjangoElRey
@DjangoElRey 3 жыл бұрын
Timecode?
@frayg.6193
@frayg.6193 3 жыл бұрын
Aaach, da gab's doch auch mal ein Erklärvideo... Ich geh suchen
@jonaan6308
@jonaan6308 3 жыл бұрын
12:55 ^^
@DjangoElRey
@DjangoElRey 3 жыл бұрын
@@jonaan6308 Danke!! 😀 Ich frage mich bis jetzt, ob der Effekt evtl. "n'ganz bissel gescriptet" wurde oder ob dieser Josef ohne Scheiß seine Kreide wie ein Profi im exakt richtigen Winkel für derartige Resonanz nach unten gezogen hat? 🧐 #HelpMe! 🙏 /cc @Gassner
@jonaan6308
@jonaan6308 3 жыл бұрын
@@DjangoElRey Also ich traue dem Josef alles zu 👀
@christianreising6844
@christianreising6844 3 жыл бұрын
Voller Begeisterung das Video gesehen, aber ich bin bei dem "wilden Ritt" leider abgeworfen worden... ☹️ Morgen werde ich mir es nebst dem korrespondierenden Video (Von Aristoteles...) nochmal anschauen. Vielen Dank Herr Gassner, Sie bringen Licht in diese trübe Welt...
@lemonycricket3286
@lemonycricket3286 3 жыл бұрын
Endlich ein neues Video von Ihnen! Da könnte ich stundenlang zuhören
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 жыл бұрын
Hallo Lemony Cricket, ich verstehe nicht ganz - was ist denn mit der Videoreihe "Neues aus dem Universum" oder "Einblicke ins Weltall"? Zählen diese Videos nicht? Grüße Josef M. Gaßner
@lemonycricket3286
@lemonycricket3286 3 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Hallo Herr Gaßner, ich wollte nur ausdrücken, dass Sie gerne im Viertelstundenrhythmus einstündige Videos hochladen können. Ich bin mir sicher Sie schaffen das :)
@wolfgangwilhelm9699
@wolfgangwilhelm9699 3 жыл бұрын
Aufgrund des Vorweihnachtsgeschäfts kam ich erst jetzt dazu, mir das Video anzusehen. Ich möchte mich für den letzten Satz bezüglicher Bücher bedanken! Für viele kommt völlig überraschend, dass Heilig Abend dieses Jahr wieder auf den 24. Dezember fällt ;)
@HerbertZiegler
@HerbertZiegler 3 жыл бұрын
Ein wilder Ritt! aber: ich hab wieder was gelernt. Danke, Herr Gaßner
@turraucar3485
@turraucar3485 3 жыл бұрын
... Cast Josef Gaßner as Angus MacGyver ... Gebt ihm zwei leere Eierkartons und Tomaten und man erhält das theoretische Konzept zur Thermodynamik, Entropie und Dunkler Energie. Sagenhaft! Mein großer Dank an Sie und das UWL-Team! Es war mal wieder ein schönes Tal, welches Sie uns von der Bergspitze aus vorgestellt haben.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
Mac. Gyver hielt sich immer an die Naturgesetze von Chemie, Biologie und Physik, was für eine Theorie nicht zwingend nötig ist. MfG Ralf Paul
@semmering1
@semmering1 3 жыл бұрын
Pahhh 200.000 - da geht noch viel mehr... Eure Videos helfen mir durch die dunkle Zeit des Lock Down..
@ramkuse7810
@ramkuse7810 3 жыл бұрын
Super Idee mit der dunklen Zeit
@wolowayn
@wolowayn 3 жыл бұрын
Ich hatte mich immer gefragt was der Unterschied zwischen δ und d ist, dabei ist es so einfach, zumindest nach Ihrer so guten Erklärung. Sie hätte ich gerne als Dozent gehabt.
@alexpreusianer5812
@alexpreusianer5812 3 жыл бұрын
Jetzt muss mein Gehirn wieder wochenlang Aufräumarbeit verrichten... Danke für diese wunderare Erklärung
@deadbyflatus
@deadbyflatus Жыл бұрын
es ist wirklich schön hier das Buch Kosmologie noch mal von Kapitel zu Kapitel vom Josef Gaßner erklärt zu bekommen; im selben Wortlaut fasst wie ich es zuvor gelesen und mich durcheinander gebracht habe lassen. Auch nach Schauen des Videos verstehe ich es noch nicht komplett aber schon (glaube ich zumindest aber vielleicht mache ich mir auch nur was vor) etwas mehr verstanden zu haben. An fehlender Anschaulichkeit kann es nicht liegen bloß vielleicht das Formelrechnung und das Umsetzen von Termen in einer Gleichung und das schiere Behalten von welcher Buchstabe für was steht, wirklich gewöhnungsbedürftig für mich ist. Ich verfolge diese von Aristoteles zu Stringtheorie-Serie schon seid der Erstveröffentlichung (wo Josef die Himmelsscheibe von Nebra vorstellt) der ersten Folge, bzw. des Prologs und fand es schon faszinierend aber mehr als ein Prozent habe ich nicht verstanden.
@z-film1833
@z-film1833 3 жыл бұрын
Der sympathischste unter den guten Wissenschaftlern auf youtube
3 жыл бұрын
spannend vorgetragen, Danke für dieses Geburtstagsgeschenk.
@rolotomassi6613
@rolotomassi6613 3 жыл бұрын
Glückwunsch nachträglich...🥳👋
@nachalsuf
@nachalsuf Жыл бұрын
Ihr Vortrag ist echt "heisser, als unendlich"! Vielen herzlichen Dank!
@KonstantinKopenhagen
@KonstantinKopenhagen 3 жыл бұрын
Wow, Josef Gaßner kann ja singen! 14:21 - nennen wir es den Entropieeeeesong. ;) Wie immer großartiges Video! =)
@luxembourger
@luxembourger 3 жыл бұрын
"Dunkle Energie heißer als unendlich" Der Titel eines Physikpornos!
@666LonesomeSailor
@666LonesomeSailor 3 жыл бұрын
"Und warum liegt hier Dunkle Materie?"
@fritzbauer9692
@fritzbauer9692 3 жыл бұрын
Lieber Herr Dr. Gaßner, gestern bin ich bei vAzS angekommen. Alle Filme gesehen, mache mehrfach. Einfach nur hervorragend! Danke. Bei der Analyse der Hintergrundstahlung habe ich die Vorstellung verloren. Alles fluktuiert, man kennt die dunkle Materie nicht, kann aber die Prozentzahl ihres Vorkommens entnehmen. Ebenso bei der dunklen Energie.. Na, da werden wir alle zusammen schon noch etwas dazu sagen, hoffe ich. Und : Ich habe Film Nr.: 63 gesucht... Mit welchem geht's weriter? LG
@lena244
@lena244 3 жыл бұрын
In dem Kontext des Sonnenwinds gefaellt mir das Wort Corona viel besser! Ausserdem habe ich dieses Semester an der Uni eine Thermodynamik Vorlesung und dieses Video war eine super Ergaezung! Danke dafuer!
@manuelsen3180
@manuelsen3180 3 жыл бұрын
Danke fürs teilen !
@KD-of5sz
@KD-of5sz 3 жыл бұрын
das muss ich erst mal setzten lassen. Plausible aber sehr verwirrend.
@michaelwaschbusch4908
@michaelwaschbusch4908 3 жыл бұрын
Lieber Her Gaßner, vielen Dank für den interessanten Freitag Abend mit wieder einmal einem tollen Video. Mit der negativen Temperatur komme ich ganz gut klar, das folgt halt einfach aus deren Definition. Allerdings ist mir nicht klar, wie man mit dE=-pdV+TdS den Übergang von positiver zu negativer Temperatur hinbekommt, wenn man immer mehr Energie in das System hinein pumpt. Denn dort ist T ja konstant (eben T und nicht dT), also kann ich sie ja gar nicht erst nach unendlich gehen lassen und später einen Vorzeichenwechsel durchführen. (Unabhängig davon hab ich mich bereits im vorherigen Video gefragt, wieso man nicht auch Druckänderungen, also dp zulässt.)
@zitoi.7059
@zitoi.7059 3 жыл бұрын
Auch meinen Glückwunsch zu 200.000 Abonnenten, und vielen Dank, das der Bart weg ist. Er irritierte immer etwas. :-) Und bitte immer weiter so!!
@mariosaternus
@mariosaternus 3 жыл бұрын
Lieber Herr Gaßner, Sie haben die Fähigkeit, sehr komplexe Sachverhalte relativ einfach darzustellen. Unglaublich, welches Verständnis Sie allein dafür haben müssen. Vielen Dank!
@detlefgenthe2315
@detlefgenthe2315 3 жыл бұрын
Der Abend ist gerettet.
@trewq398
@trewq398 3 жыл бұрын
na toll. Jetzt kann ich nicht schlafen. Das war einfach zu spannend. Kann die nächste Folge gar nicht erwarten
@daniellehmann2810
@daniellehmann2810 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diese tolle Erklärung, Herr Gaßner! Nun habe ich noch mehr, was ich mir unter dem Begriff der Temperatur vorstellen kann. Mir drängt sich das Gefühl auf, dass hier noch etwas mehr herauszukitzeln ist: Lässt sich die Beschreibung der Temperatur durch die mittlere Geschwindigkeit der Teilchen nicht eventuell auch auf negative Werte in dem Sinne erweitern? Abbildung 1A der präsentierten Publikation zeigt die Abhängigkeit der Entropie von der Energie, so wie Sie das auch schön anschaulich erklärt haben. Führe ich einem Gas nahezu unendlich Energie zu, so wird die Entropie maximal, wenn ich Ihnen richtig gefolgt bin. Wenn ich unendlich hier "überschreite", hieße das dann nicht, dass dich die Teilchen im Gas mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen würden? Bekommen die Tachyonen dann doch noch Bedeutung? Wäre die beobachtete dunkle Energie dann nicht ein Maß für die Materie, die oberhalb der Lichtgeschwindigkeit "gefangen" ist, also nie langsamer werden kann als das Licht? Ich bin äußerst gespannt, wie es weiter geht!
@ergomiro
@ergomiro Жыл бұрын
Die ständige Abnahme des Betrages der Entropievergrößerung bei stetiger Energiezufuhr, bis zu einem Maximum, ... und der dann folgenden Entropieverringerung im fixierten Volumen ist für "Otto Normal" begreiflich. Da war das Eierpackungs-Modell hilfreich. Auch das zweite Halb-Diagramm mit der wachsenden Temperaturerhöhung des "Volumensystems" durch eine Grenze der Energieaufnahme und gleichzeitig ins unendlich wachsenden Temperatur dabei ist für "Otto normal" kein Problem. Der "Blödsinn" beginnt natürlich in der Kurve der minus unendlichen Temperatur, bis zur späteren metaphysischen Einlassung im Formelwerk die Dunkle Energie zu erkennen. Da ändert auch der Trickversuch zum Erreichen von negativer Temperatur über die Impulsdarstellung nach Abschalten des Versuchsaufbaus nichts. Die kontinuierliche "Schwappung" der kalten Teilchen im Lichtfeld ist interessant, aber Äonen entfernt von einem Zustand unendlich großer negativer Temperatur. Natürlich gibt es eine kausale Ursache für die Wirkung die man einer Dunklen Energie zuschreibt, ... aber zu glauben, in unseren Sandkastenmodellen bereits die Antwort gefunden zu haben ist anmaßend und lächerlich! Sowohl Dunkle Energie, als auch Dunkle Materie zeugen eher von fehlenden physikalischen Größen unseres Weltbildes vom Universum, ... und selbst der Urknall, welcher bei vielen Wissenschaften schon in Stein gemeißelt in der Ablage liegt, beruht auf der Hochrechnung der Quantenmechanik und Relativitätstheorie, doch niemand kann bereits fixieren, ob der Urknall ein quantenmechanischer Vorgang war, oder doch aus etwas Anderem folgte als dem Modell der Quantenfluktuation im Nichts.
@janwienmueller1266
@janwienmueller1266 3 жыл бұрын
Ja cool, darüber schreibe ich in Februar Klausur.
@mariuschrost1757
@mariuschrost1757 2 жыл бұрын
Phantastisch zu betrachten aus der Sicht der Zahlentheorie und den Potenzen
@mariuschrost1757
@mariuschrost1757 2 жыл бұрын
Da stellt sich mir die Frage was war zuerst da die Physik, die Zahlen Theorie oder das Sonnensystem
@mariuschrost1757
@mariuschrost1757 2 жыл бұрын
Das ist wie Henne und Ei und wer zuerst da war
@mariuschrost1757
@mariuschrost1757 2 жыл бұрын
Ist das nun nicht die Antwort auf die Frage ob kalte fusion möglich ist?
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 3 жыл бұрын
Gilt analoges vllt. auch für Geschwindigkeiten: negative Geschwindigkeit ist schneller als Lichtgeschwindigkeit, für deren Erreichen man unendliche Energie benötigen würde, aber v = -1 ist schneller als v = c? Wäre cool...
@aseifert8528
@aseifert8528 3 жыл бұрын
Es ist schon faszinierend, dass man nach einer anstrengenden Woche, nach der man eigentlich erstmal genug von der Physik hat, sich trotzdem wieder verzaubern lässt. Da weiß man, dass man auf dem richtigen Weg ist :)
@andyfreddykruger155
@andyfreddykruger155 3 жыл бұрын
Ich höre ihnen gerne zu sie erklären alles gut
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 3 жыл бұрын
Super Video wie immer. Für mich persönlich ergibt sich das Problem dass ich jetzt eine vorher unverständliche Sache (antigravitativer Druck) mit einer im Nachhinein unverständlichen Sache (negative Temperatur) erklärt bekommen habe. Ich bin nicht sicher ob ich in der Summe jetzt mehr verstanden habe. Aber es ist trotzdem genial mal so in die Gedanken der theoretischen Physik hineinzuschnuppern und zu erahnen dass es vielleicht doch verständlich sein könnte.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
"Wenn Masse und Bewegung nur unterschiedliche Ausdrucksformen der Energie!" (Einstein) wäre Antimaterie, Antimasse , welche Antgravitation erzeugt oder nur Anti-Energie, welche für den Job gar nicht geeignet ist. Würde dann negative Temperatur, welche andere auch als irtümlicher weise als Kälte beschreiben, was tun? MfG Ralf Paul
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 3 жыл бұрын
@@ralfpaul4244 Antimaterie ist ja normale Materie die normal gravitativ wechselwirkt. das „anti“ bezieht sich ausschließlich auf die elektromagnetische Ladung, die ist jewils entgegengesetzt dem Teilchen z.B. Positron (+) ist das Antiteilchen zum Elektron (-) und beide wirken gravitativ anziehend. Also nix mit negativer Temperatur hier. Antimasse hat man ja bisher im Gegensatz dazu nicht gefunden, wir wissen von der dunklen Energie dass sie antigravitativ wirken muss aber wir wissen ja eben nicht wie das geht, nur halt im Prinzip ist es zumindest für die Theoretiker denkbar. Für mich halt eben eher unverständlich siehe oben.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 жыл бұрын
@@misterphmpg8106 Leider hat die Theorie auch einpaar Schwachstellen denn reagieren soll ja das Zeug unabhängig von der Ladung des Gegenüber, denn entweder ist vdas Verhalten gravitativ oder Ladungsbedingt und das das Problem der Energie bleibt ja auch, denn 1 Teilchen Anti kann nur mit 1 "Normalen" reagieren, wenn wir dann noch davon absehen das man das Zeug auseinanderhalten muss, was auch Energie kostet, sind wir von unendlicher Energieerzeugung weit entfernt, denn das wäre ja die Umwandlung von Masse(Energie) in (Bewegungs) deutlich effektiver. Der Gott der Physik ist die Effektivität und unabhängig von dem, was man glaubt gemessen zu haben (LHC), bleibt die Frage, warum sollte das Universum soetwas tun? Gleiches, gilt natürlich auch für die DM/DE, wo Jemand nicht verstanden hat, dass die Masse nicht der bestimmende Faktor, der Energie ist (Potenz), was auch erklären könnte, weshalb sich Einstein dazu nicht geäußert hat, denn 1936 war er ja noch sehr lebendig. MfG Ralf Paul
@profileremina7665
@profileremina7665 3 жыл бұрын
vielen Dank
@nitramn.7451
@nitramn.7451 6 ай бұрын
Einfach nur GROSSartig!
@sebreb3359
@sebreb3359 3 жыл бұрын
:D dieses hände reiben am anfang... ganz klar herr gaßner hat heute bock uns was zu erzählen :) ja dann zurück lehnen und zuhören :)
@nobedience
@nobedience 3 жыл бұрын
Wenn Eierkartons mit Tomaten dein Weltbild erschüttern. Und wie immer, Leidenschaft, Talent und Intellekt. Nur die Formeln sind für mich die noch unendlich Dunkle Materie.
@mikromodelleu
@mikromodelleu 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank! Die Serie hat ein Leben noch nach Folge 61, das hatte ich gar nicht erwartet. Ohne Orange, das hatte ich noch weniger erwartet. :-) Aber ich habe auch eine Frage. 2:16 Das Beispiel der nackten Füße auf dem Fliesenboden im Bad. Danach der Astronaut, der friert, obwohl ziemlich heiße Teilchen um ihn herum unterwegs sind. Aber eben nur wenige. Jetzt meine Frage: Warum friert der Astronaut? Wenige Teilchen in der Nähe bedeutet ja auch, er kann kaum Wärme abgeben, analog zum vorherigen Vergleich Fliesenboden/Raumluft im Bad. Also kann er nur durch Wärmestrahlung Energie abgeben. Friert man dadurch? Viele Grüße von der Nordsee Harry
@TheGreatMM
@TheGreatMM 3 жыл бұрын
Gaßner wie man ihn kennt und liebt...
@mikesdinner
@mikesdinner 3 жыл бұрын
200'000 Abonenten, WOW! Gratulation
@andreasreuther4398
@andreasreuther4398 3 жыл бұрын
Ich habe diese Reihe erst dieses Jahr entdeckt und sie war mir ein treuer Begleiter während der diversen Lockdowns. Wie viele andere habe ich während dieser Zeit auch zu viel gegessen und getrunken - aber das hier war endlich mal eine gesunde Kost, die unter dem Strich sicherlich viel Energie verbrennt, denn mein Kopf hat ganz schön geraucht. Aber was ist jetzt los? Jetzt habe ich tatsächlich das (temporäre) Ende der Fahnenstange erreicht? Wo bleibt Folge 63? Existentielle Krise! Wie soll ich nur die Weihnachtsfeiertage überstehen. Na klar, einfach nochmal von vorne schauen. Gerade die ersten Folgen. Wie weit man doch mit Dreiecken und Winkeln kommt! Das war für mich sowieso eine zentrale Erkenntnis. Also back in time to Mr. Aristoteles!
@warlthzockt1458
@warlthzockt1458 3 жыл бұрын
Tolles Video - so spannend das alles zu verfolgen :) Frage: Wenn die dunkle Energie stabil ist mit „-T“ und wir das auf unser Universum beziehen, könnte es nicht sein das es sich in die dunkle Energie expandiert? Und das wir die dunkle Energie welche wir in unserem sichtbaren Bereich vermuten, dass sie auch äußerst stabil sein muss, da Materie und Licht mit ihr wohl nicht wechselwirkt ? Was würde mit so einem „dunkle Emergie Haufen“ passieren wenn ein Abbau (bzw. Runterrollen der Energieniveau-Kugeln) geschehen würde - bezogen auf das Universum. Danke
@seito7787
@seito7787 3 жыл бұрын
Hey glückwunsch zu 200k
@a.zweistein542
@a.zweistein542 3 жыл бұрын
Hallo liebes UWudL-Team. Darf man sich mal was wünschen (ist ja bald Weihnachten ;-) Auf der UWudL-Webseite die Möglichkeit, einerseits Themen vorzuschlagen zu können (andererseits vielleicht auch Referenten vorschlagen zu können - die bereits bei euch veröffentlichte Vorträge gehalten haben - als erneute Referenten aus ihrem Spezialgebiet)! Dabei entstünde dann eine Liste auf der Webseite, bei der die Zuschauer Punkte vergeben können sollen, dass sie sich das auch wünschen! Die Themen mit den meisten Punkten dann mal in eurem Team enger ins Auge fassen! Ich würde mir zum Beispiel wünschen, ... * ... dass Dr. Gaßner aus seiner Reihe AzS die Punkte angeht, bei denen er in der Reihe angemerkt hat "dass man darüber ein eigenes Video machen sollte", "eine Tiefbohrung mal in einem eigenen Video gemacht werden sollte" (da ist noch nicht alles "abgearbeitet") resp "ein Reloaded am Ende der Reihe zu einzelnen Themen nochmal interessant wäre". * ... dass die kosmologischen Modelle mal vorgestellt werden (Friedmann, Lemaitre, Einstein, De-Sitter, Gödel, ...) und die Metriken (Schwarzschild-Metrik, Robertson-Walker-Metrik, ...). * ... dass mal Begriffe im Fokus stehen, die so nebenbei bei euren Vorträgen gefallen sind, ohne dass diese die meisten Zuschauer kennen dürften. ("Schwarzschild-Vakuole" ist da ein aktuelles Beispiel von Dr. Peter Kroll, "Killing-Vektoren" fiel mal, "Reissner-Weyl-Lösung" fiel mal neben den erklärten Lösungen nach Schwarzschild und Kerr, usw.) * über die bereits angegangenen mathematischen Erklärungen (in vereinfachter Weise) mal daran anschließendes Weiterbohren mit etwas tieferer Mathematik?! Ein Highlight für mich da das heutiges AzS#62-Thema, über die mathematisch formelle Ableitung der Entropie nach der Energie den Kehrwert der Temperatur zu bekommen und darüber negative(!) absolute Temperatur. * mal so nette Sachen wie das Bose-Einstein-Kondensat über die Heisenbergsche Unbestimmtheit herzuleiten und dann darauf aufbauend die Versuche experimenteller Physiker - wie das erwähnte von Braun et al - zu erklären! Bei dieser negativen Temperatur und einer minimalen Atomdichte im Interferenzgitter: Haben Braun et al da nicht bereits Dunkle Energie erzeugt (oder was fehlte dazu letztlich noch)?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 жыл бұрын
Hallo A. Zweistein, danke für die Anregung. Wir sind gerade dabei die Webseite neu zu planen - insbesondere die Interaktion mit Forenteilnehmern soll neu aufgestellt werden. Vielleicht schaffen wir den Relaunch zum 1. Jan 2021... Gruß Josef M. Gaßner
@thomas2765
@thomas2765 3 жыл бұрын
Huahhh eine Unendlichkeit mit Polwechsel bei der Temperatur das muss ich erst verdauen und nochmal ansehen. Immer wieder super eure / Ihre Videos!!! Beim Fassen von Energie hab ich noch Probleme nach dem Video mit Matthias Bartelmann und Andreas.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 жыл бұрын
Hallo Thomas, die Polstelle ist ja nur eine Folge unserer schlechten Definition von Temperatur. Nehmen wir z.B. als Alternativdefinition -1/kT dann verschwindet die Polstelle... Gruß Josef M. Gaßner
@Latexa526
@Latexa526 3 жыл бұрын
Das muss nun erst einmal Sacken und vielleicht nochmal angeschaut werden :) Wenn ich negativen Druck oder negative Temperatur höre, versucht mein Kopf eine Analogie, mit einem Kondensator (nach der Dampfturbine) innerhalb eines Clausius Rankine Prozess, zu erzeugen - Da glüht der Aluhut.
@dietrichostermann4987
@dietrichostermann4987 3 жыл бұрын
Mich hat vor allem die schnell hingeworfene Punktelinie begeistert. Wie haben Sie das gemacht, Herr Gaßner? ;-)
Thermodynamik • Entropie • Ergodenhypothese • Mikrozustände • vAzS (61) | Josef M. Gaßner
1:05:44
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 18 МЛН
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 4 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 24 МЛН
Was war der Knall des Urknalls? Kosmische Inflation löst Urknall-Probleme | Josef M. Gaßner
38:32
Aufzeichnung: Harald Lesch "Woher kommt die Materie?"
1:47:56
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 79 М.
Harald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!
59:24
Deutsches Museum
Рет қаралды 594 М.
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3 МЛН
Expansion des Universums und Dunkle Energie | Josef M. Gaßner
44:33
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 679 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 24 МЛН
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 612 М.
Нашел айфоны в мусорке!
0:32
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 275 М.
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 151 М.
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 3,6 МЛН