Wie das Myon g-2-Experiment alles verändern könnte

  Рет қаралды 437,988

Breaking Lab

Breaking Lab

3 жыл бұрын

Mit diesem Video nimmt Breaking Lab am ‪@fastforwardscience‬ Award 2021/22 teil. (www.fastforwardscience.de) #tandemarward #FFSci #Fast Forward Science #Webvideo-Wettbewerb #Wissenschaft #Science #Wissen #WissenschaftimDialog
Das Myonen-Experiment am Fermilab in Chicago stellt die Physik-Fachwelt auf den Kopf! Im Standardmodell der Teilchenphysik haben Physikerinnen und Physiker über viele Jahre alle bekannten Phänomene des Mikrokosmos zusammengetragen. Man will sich damit die Bausteine der Welt und ihre Wechselwirkung erklären. Doch Teile dieses Standardmodells geraten jetzt durch ein Experiment mit Myonen ins Wanken. Es gibt höchstwahrscheinlich noch etwas, was noch GAR NICHT im Standardmodell berücksichtigt wurde.
Was das jetzt für die Physik und damit ja auch für unsere Welt bedeutet und was dran ist, dass die “Physik komplett neu gedacht werden muss”, das klären wir heute. Und dazu spreche ich mit Prof. Dr. Dominik Stöckinger, er ist theoretischer Teilchenphysiker an der TU Dresden und war am Experiment in Chicago beteiligt.
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist mit meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Tabea Desch, Kerstin Gründer, Jacob Beautemps. Editing: Jessica Hawich, Yannik Damerau
Quellen:
Quelle 1: www.spektrum.de/news/magnetsi...
Quelle 2:
www.spektrum.de/lexikon/astro...
Quelle 3:
www.zeit.de/wissen/2021-04/te...
Quelle 4:
www.quarks.de/weltall/was-du-...
Quelle 5:
www.spektrum.de/lexikon/physi...
Quelle 6:
www.leifiphysik.de/relativita...
Quelle 7:
www.faz.net/aktuell/wissen/ph...
Quelle 8:
www.uni-mainz.de/presse/aktue...
Quelle 9:
muon-g-2.fnal.gov/the-physics...
Quelle 10:
www.weltmaschine.de/physik/st...
Quelle 11:
3D-Tour eventuell für Schnitt?
muon-g-2.fnal.gov/3d-tour.html
Quelle 12:
muon-g-2.fnal.gov/key-contrib...
Quelle 13:
www.leifiphysik.de/waermelehr...
Quelle 14: • Muon g-2 experiment fi...
Quelle 15:
muon-g-2.fnal.gov/collaborati...
Quelle 16:
• Scientific Seminar: Fi...
Quelle 17:
www.welt.de/print/die_welt/wi...
Quelle 18:
www.physik.uni-bielefeld.de/~...
Quelle 19:
www.chemie.de/lexikon/Erdmagn...
Bildquellen:
/ fermilab
vms.fnal.gov/gallery/view?id=41
home.cern/resources/video/cer...
home.cern/resources/video/acc...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZfaq Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZfaq video?: the optimization of KZfaq videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZfaq und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZfaq Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert uns zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 787
@heinzgunther1756
@heinzgunther1756 3 жыл бұрын
Ein Breaking Lab Video, welches über 20 Minuten lang ist... geil 😃
@langweilig2355
@langweilig2355 3 жыл бұрын
Da bin ich deiner Meinung😁
@pascal8045
@pascal8045 3 жыл бұрын
Es freut mich für uns und auch für Dich, Jacob, sehr, dass Du inzwischen so eine weite Reichweite hast, dass Du auch Mal Menschen in Deine Videos einladen kannst, die richtig vom Fach sind
@pyrocrusher6916
@pyrocrusher6916 3 жыл бұрын
Find ich auch solche Kanäle haben noch viel mehr Reichweite verdient im vergleich zu diversen Trash-Kanälen
@Flowpexx
@Flowpexx 3 жыл бұрын
Es freut mich sehr zu sehen, dass „der beste Kameramann der Welt“ mittlerweile so guten Content produziert! Was macht Phil jetzt?
@BreakingLab
@BreakingLab 3 жыл бұрын
Phil forscht in der Wirtschaft und hatte sich selbstsständig gemacht :) Danke für das Lob!
@dem4xed
@dem4xed 3 жыл бұрын
"Der beste Kameramann der Welt"?
@BreakingLab
@BreakingLab 3 жыл бұрын
@@dem4xed bevor ich bei Breaking Lab vor die Kamera gegangen bin, habe ich den KZfaq Kanal Phil‘s Physics produziert. Also Skripte geschrieben, geschnitten und halt auch gefilmt (zumindest am Anfang) und da hat Phil das mal gesagt 😂
@dem4xed
@dem4xed 3 жыл бұрын
@@BreakingLab Vielen Dank für die Antwort und das Hintergrundwissen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du ein hervorragender Kameramann warst. Deine Videos sind nämlich ausgesprochen gut und mir jedes Mal eine Freude :).
@andreadlerauge2336
@andreadlerauge2336 3 жыл бұрын
@@BreakingLab Und mal nebenbei ist deine Ausführung in den Videos so gut das es auch ganz Sicher lehrmatrial Status hat. *Daumen*
@narutonaruto9926
@narutonaruto9926 3 жыл бұрын
Wenn mein physik Lehrer das Video sehen wird gibt es Save wieder einen 2 Stunden Vortrag warum wir mehr Physiker brauchen und warum die Physik so krass ist 😂
@BreakingLab
@BreakingLab 3 жыл бұрын
Ich hoffe dass es inspiriert, aber nicht langweilt. Kenne solche Vorträge 😅
@snoozlewoozle5681
@snoozlewoozle5681 3 жыл бұрын
Das Video würde meinen Physikdozenten sicher gefallen ❤️
@pascal8045
@pascal8045 3 жыл бұрын
Ist doch richtig so :D
@Dalmen
@Dalmen 3 жыл бұрын
Guter Lehrer!
@zrxdv6073
@zrxdv6073 3 жыл бұрын
Dein Lehrer ist mir spontan symphatisch^^
@domxx40k
@domxx40k 3 жыл бұрын
Schon längst abonniert 😁👍, du machst Klasse, sehr informative Videos, bitte mach weiter so, freu mich jedes Mal auf das nächste 😁👍
@the_h_man2141
@the_h_man2141 3 жыл бұрын
Ich finde, dass es so viele Sachen in dieser Welt der Physik gibt die wir uns nicht erklären können. Ich bin neu und muss erstmal ein großes Lob aussprechen. Du erklärst es so, dass jeder es versteht auch die Anfänger. ich finde, dass du deutlich mehr Abonnenten verdient hättest
@dem4xed
@dem4xed 3 жыл бұрын
Ich bin wirklich sehr beeindruckt wie gut und einfach du die Dinge erklärst. Danke für deine Videos, da steckt sicher viel Arbeit drin! :)
@arifunf4245
@arifunf4245 3 жыл бұрын
Die ersten Sekunden hören sich schon spannend an
@BreakingLab
@BreakingLab 3 жыл бұрын
Zertifizierter erster Kommentar! :D
@arifunf4245
@arifunf4245 3 жыл бұрын
@@BreakingLab :D
@stefannimmerland
@stefannimmerland 3 жыл бұрын
Freut mich dich so begeistert zu sehen, einfach ansteckend. :) Danke für den guten Inhalt und die detaillierte Recherche.
@arifunf4245
@arifunf4245 3 жыл бұрын
Man kann es länger am Leben halten: 63 Mikrosekunden 😂 Krass, dass die Messungen so schnell gehen
@chriswhatsoever2001
@chriswhatsoever2001 3 жыл бұрын
Zeit messen ist das, was wir am besten können.
@maximilianplemper7104
@maximilianplemper7104 3 жыл бұрын
@@chriswhatsoever2001 na ja das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen aber irgendwo hast du schon Recht...😂🙄🙄😁😁 Ps: die kürzeste Zeitspanne jemals gemessen wurde ist die Zeit die Licht durch zwei Wasserstoffatome braucht🕰⏲⏲🕰🕰⏲
@Dalmen
@Dalmen 3 жыл бұрын
Das ist schon echt genau...Wer mal versuchen will sich das vorzustellen: Gemessen wurde das Licht mit 247 Zeptosekunden (Eine Zeptosekunde sind 0,000000000000000000001 oder 10 hoch -21 Sekunden).
@zrxdv6073
@zrxdv6073 3 жыл бұрын
Und wer Lichtschranken baut, gibt die Lichtgeschwindigkeit mit 30cm pro Nanosekunde an. Wir sind im Alltag schon krass am Rande der Möglichkeiten.
@johnuferbach9166
@johnuferbach9166 3 жыл бұрын
Es gibt auch ein "gewöhnliches" Oszilloskop, das 100 GHz Abtastrate hat (aka misst die Spannung einmal alle 0,01ns) (kostet aber auch 1 Mio pro Stück oder so^^)
@habakuk4203
@habakuk4203 3 жыл бұрын
Es wird immer eine Frage mehr geben als wir Antworten haben. Aber es braucht die Menschen die dennoch nach dieser Antwort suchen. Nices Video!
@patrickschroder254
@patrickschroder254 3 жыл бұрын
Es freut mich sehr, dass ich hier, auf diesem Kanal, derartig interessante Sachen erfahren kann, die ich so woanders noch nicht gefunden habe und die auch manchmal, ganz leicht und ansatzweise anspruchsvoll sind, es ist immer absolut leicht verständlich und trotzdem interessant. Besten Dank.
@lv__up551
@lv__up551 3 жыл бұрын
Das wäre mal rin spannendes Video Thema, wie genau die Quantenmechanik Einfluss auf unseren Alltag hat :D
@wonderfalg
@wonderfalg 3 жыл бұрын
Fängt bei Mikrochips an, geht bei Laser weiter... Versetze Dich zurück in die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts, dann siehst Du den Unterschied.
@hanswurst9120
@hanswurst9120 3 жыл бұрын
@@wonderfalg ALLES an moderner Elektronik. Von den ersten Rechnern über mittlerweile alltägliche Gegenstände wie Handys, moderne Kameras und Computer bis hin zu künstlicher Intelligenz in sämtlicher Ausprägung.
@bertoldschuhmacher4726
@bertoldschuhmacher4726 2 жыл бұрын
Ohne die Quantenmechanik hätten wir noch den Kaiser.
@Mr.Schnittlauch
@Mr.Schnittlauch 3 жыл бұрын
Danke für dieses coole Video :) Finde echt dufte, dass du Prof. Dr. Dominik Stöckinger mit im Video hattest. Hat dem Video viel gegeben.
@Andreasoman
@Andreasoman 3 жыл бұрын
Super. Dein kanal. Weiter so. Ich bin auf jeden fall dabei. 👍
@floriancaspers209
@floriancaspers209 3 жыл бұрын
Tolles Video 👍 Klar, es sehr einfach erklärt und es fehlen viele Informationen, aber für Leute, die nicht vom Fach sind, ist es ausreichend und verständlich erklärt...weiter so😊
@schwatvogel
@schwatvogel 3 жыл бұрын
Top Video! Super verständlich erklärt und unterhaltsam gestaltet! I love it! :)
@jansagichnicht3500
@jansagichnicht3500 3 жыл бұрын
Danke für das so verständliche Erklären von einem SOO komplizierten Thema🔥🙏
@schmidtskatze71
@schmidtskatze71 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für die sehr interessanten und so gut produzierten Videos, so wie dieses. Gibt es die Möglichkeit, direkt eine physikalische Frage zu stellen, die mich schon länger interessiert, und wenn ja, wohin darf ich die Frage senden?
@BreakingLab
@BreakingLab 3 жыл бұрын
Hier, oder am Besten auf Instagram. Wenn ich da ein Q&A mache, kann ich das in der Story beantworten. :D
@RichiRichi
@RichiRichi 3 жыл бұрын
Mach mehr solche videos bitte! sehr geil! Danke!
@adrianlechner7783
@adrianlechner7783 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video! So ein spannendes und komplexes Thema einfach erklärt. Ich hab mich sehr gefreut, als ich gesehen hab worum es in dem neuen Video geht, da mein Prof das Experiment kurz erwähnt (2. Semester Physik), aber nicht genauer erläutert hat
@Spooner273
@Spooner273 3 жыл бұрын
Komplexes Thema super erklärt! Und dann auch noch unterhaltsam. Vielen Dank!!!
@johannlogi6523
@johannlogi6523 3 жыл бұрын
Sehr kompliziertes Thema, interessant und verständlich erklärt. Top Video 👌
@wolfgangkaminski4580
@wolfgangkaminski4580 3 жыл бұрын
Es ist phantastisch wie Herr Jacob Beautemps uns die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einfachen Worten erklärt. Ich bin absoluter UNWISSENDER, aber mich fascinieren die neuen Erkenntnisse die in diesen Videos presentiert werden.
@aha6639
@aha6639 3 жыл бұрын
Echt toll, wie du so ein für die meisten kompliziertes, unverständliches Thema erklärst!👌
@thiesstrutte4280
@thiesstrutte4280 3 жыл бұрын
Heute Physik-Abitur geschrieben, fühle mich jetzt wieder so, als ob meine letzten zwei Jahre Physik für die Katz waren :D
@catjuzu
@catjuzu 3 жыл бұрын
Oh man. Ich schreibe nächstes Jahr Physik abi. Glückwunsch zum hinter dich bringen.
@dem4xed
@dem4xed 3 жыл бұрын
Man lernt nie aus, aber jedes neue Wissen bringt einen weiter voran. Und still, Schukphysik ist sehr wichtig um mechanische Prozesse oder andere Prozesse unserer Größenordnung zu verstehen. Quantenphysik hingegen ist etwas sehr spezielles, dass Ingenieure zum Beispiel nicht lernen. Bisher kann das Wissen einfach kaum angewandt werden und wird von extremen Spezialisten erforscht. Also keine Sorge. Für die Katz war sicher nichts von dem was du gelernt hast.
@teekanne15
@teekanne15 3 жыл бұрын
@@dem4xed Das stimmt so nicht. Selbst in der Schule wird teilweise quantenphysik gelehrt. Gerade Thermodynamik findet in den meisten Ingenieursbereichen oder Naturwissenschaften Anwendung. Selbst Geologiestudium musste ich mich damit befassen (Reaktionsenthalpien etc.) Außerdem ist es nicht etwas spezielles, sondern etwas allumfassendes.
@dem4xed
@dem4xed 3 жыл бұрын
@@teekanne15 Danke für die Korrektur. Nach kurzer Recherche muss ich mich korrigieren. Auch wenn Thermodynamik ein sehr schlechtes Beispiel ist, da es Quantenphysik für gewöhnlich nicht voraussetzt, stimmt es, dass in einigen Ingenieurstudiengängen Quantentheorie gelehrt wird, besonders im Elektrotechnikbereich. Es bleibt trotzdem, dass aktuell für praktische Anwendungen zumeist gröbere Modelle verwendet werden. Sicher ist Quantenphysik eine Grundlage, aber aktuell eben noch nicht wirklich mit Prozessen unseres Maßstabes zusammenzubringen und vorallem auch noch nicht ausgereift genug. Das war der Punkt den ich machen wollte. Es geht um Anwendbarkeit nicht un Bedeutung. Das habe ich schlecht ausgedrückt.
@thiesstrutte4280
@thiesstrutte4280 3 жыл бұрын
@@dem4xed ja da hast du natürlich recht, ist natürlich nicht umsonst und es interessiert mich ja auch. Nur nachdem man sich die letzten 2 Wochen in die quantenphysik eingefuchst hat, wirkt es zunächst ernüchternd, wenn das alles doch garnicht so richtig stimmt.
@martineduard1603
@martineduard1603 3 жыл бұрын
Deine Videos sind so inforeich . Ich gucke sehr gerne deine Videos an. Liebe Grüße
@BloodyRain1903
@BloodyRain1903 3 жыл бұрын
sehr sehr cooles video, danke dir für den Aufwand!💯
@Astromath
@Astromath 3 жыл бұрын
Könnte das auch mit zusätzlichen Dimensionen erklärt werden, wie sie die Superstring- oder M-Theorie vorschlagen? Da wird ja z.B. am CERN auch schon lange nach Abweichungen in den Kräften gesucht...
@opportunisticusdreistus695
@opportunisticusdreistus695 3 жыл бұрын
Momentan sind die Quantenphysik und die Stringtheorie nicht miteinander bereinbat. Deswegen wird die Richtigkeit der Stringtheorie auch von vielen Physikern angezweifelt.
@Astromath
@Astromath 3 жыл бұрын
@@opportunisticusdreistus695 Wenn man keine andere Erklärung für die Abweichung des magnetischen Moment finden kann, könnte das jedoch darauf hindeuten, dass die Einwirkung der virtuellen Teilchen durch zusätzliche Dimensionen im Mikrokosmos beeinflusst wird. (Z.B. Gravitation würde in zusätzlichen Dimensionen nicht mit a/r^2 sondern beispielsweise mit a/r^9 berechnet, was folglich zu viel schwächeren Kräften führen würde)
@skorp5677
@skorp5677 3 жыл бұрын
Zum Thema Dimension: Guck dir Mal die Definition in der Mengenlehre an. Die Dimension beschreibt nur (hier jetzt etwas weniger Mathematisch) wie viele Eigenschaften ein Objekt in Form eines Vektors (und nein, das sind eben nicht nur Pfeile) hat. Das können zum Beispiel die Position auf drei kartesischen Achsen sein - so wie man das in der Schule lernt, also spricht man da von 3 Dimensionen. Wenn dein Vektor jetzt 4 Einträge hätte, du dich also in einem 4 dimensionalen Vektorraum bewegst, kann die 4. Stelle aber für alles stehen. Die Zeit, das Gewicht, die Lieblingskekssorte... Dimensionen sind für solche Betrachtungen also entweder unnötig oder müssen genauer spezifiziert werden.
@bobbwc7011
@bobbwc7011 3 жыл бұрын
@@opportunisticusdreistus695 Die String-"Theorie" wird deswegen abgelehnt, weil es reine Mathematik ist und NICHTS, absolut NICHTS anbietet, um getestet zu werden. Sie widerspricht dem absoluten Fundament des empirischen Rationalismus und des kritischen Naturalismus. Nichts, was nicht am Experiment scheitern kann, ist "wissenschaftlich". Also Multiversum, Paralleluniversen ...alles unwissenschaftlicher Müll. Die Stringhypothese (es ist KEINE Theorie!) hätte schon vor 30 Jahren sterben müssen.
@LoonenJack
@LoonenJack 3 жыл бұрын
Ich liebe deine Videos man lernt soo viel :-D danke für die Videos.
@BreakingLab
@BreakingLab 3 жыл бұрын
Danke zurück! :D
@LoonenJack
@LoonenJack 3 жыл бұрын
Hallo Breaking Lab dachte nicht das du das lesen würdest XD
@dem4xed
@dem4xed 3 жыл бұрын
Ah nice danke, ich hatte vorher schon von Physics girl ein kurzes Video dazu gesehen. Da (und auch zu Beginn dieses Videos) hatte ich mich allerdings gefragt wie man bei so einer geringen Abweichung überhaupt eine Messungenauigkeit durch Gerätefehler oder Umgebungfaktoren zum Beispiel ausschließen kann. Der Fakt, dass Messungen mit einer ähnlichen Abweichung bereits zuvor gemacht wurden war hier sehr aufschlussreich, danke.
@kataetwas2825
@kataetwas2825 3 жыл бұрын
Diese alternativen Hypothesen/Theorien klingen nach einem sehr spannenden Thema, das bestimmt ein tolles Viedo abgeben würde. 👍
@BluesHarpSchueler
@BluesHarpSchueler 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine spannenden Videos. Komplexe Inhalte so erklärt, dass man immer das Gefühl hat, man hätte es echt verstanden ;-) Und um auf deine letzte Frage zu antworten: Ich hoffe nicht, dass wir Menschen irgendwann mal alles herausgefunden und entdeckt haben werden. Das würde für unsere Physiker dann doch eine ziemlich langweilige Welt sein!
@klausjung764
@klausjung764 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das gut verständliche und sehr gut gemachte Video. Auch Ihnen persönlich ein großes Lob für Ihr charismatisches und didaktisch hervorragendes Auftreten. Aber alles verstehen zu können?? Welch ein entsetzlicher Gedanke. Ich hoffe, dass immer noch etwas hinter dem Horizont sein wird. Und wenn man die Geschichte betrachtet, die Chancen stehen gut dafür.
@paulusmax
@paulusmax 3 жыл бұрын
Klasse Video! Analog hierzu gibt es auch interessante Forschung an Z‘-Bosonen, etc. auch alles Physics beyond the Standard Model, daraus könnte man einen weiteren Teil machen.
@sevisymphonie5666
@sevisymphonie5666 3 жыл бұрын
Es geht um Teilchenphysik und du nimmst bei 0:58 die Gravitation als Beispiel dafür, dass wir die Welt um uns herum erklären können ;-|). Die Allgemeine Relativitätstheorie wiederspricht am meisten der Quantenfeldtheorie, mit der man zumindest alles andere bekannte ganz gut erklären kann. Das Fermi-Lab-Experiment erinnert mich an den ersten Hinweis auf das Neutrino. Wo auch ein Experiment gemacht wurde, das von der Vorhersage abweichte. Schönes Video, gute Erklärungen. Es ist nicht immer leicht, sowas Kompliziertes vereinfacht zu erklären ohne das ganze zu stark zu verfälschen. Meine Meinung dazu: Standardteilchen Model und Einsteinsche Feldgleichung können nicht das Ende der Fahnenstange sein. Da muss es noch was anderes geben. Nicht nur dunkle Energie und dunkle Materie.
@janini1232
@janini1232 3 жыл бұрын
Voll cool. Ich habe schon das Video von Physics girl zu genau dem Thema geschaut, mega spannend. Jetzt nochmal auf Deutsch. Ziemlich cooles Video!! 😊🥰
@OmegaOctagonTesseract
@OmegaOctagonTesseract 3 жыл бұрын
Hi. Hast du n Link? Oder zumindest den Titel des Videos? Gruß
@Druidbear
@Druidbear 3 жыл бұрын
Ich hoffe das es immer wieder was neues zum Erforschen gibt, weil sonst es ja viel zu langweilig wäre :D
@nilsfaber3
@nilsfaber3 3 жыл бұрын
Sehr sympathisch und coole Videos! :D
@rubensperber5766
@rubensperber5766 3 жыл бұрын
Ich feier deine Videos mega, obwohl ich oft nix verstehe, aber da liegt dein Talent, sehr trockene Inhalte spannend zu präsentieren 🙂
@belaf1329
@belaf1329 3 жыл бұрын
"trockene Inhalte"
@pontiuspilatus7900
@pontiuspilatus7900 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video! Je mehr man weiß, umso mehr Fragen tauchen auf. Demnach würden wir nie alles wissen, weil die Anzahl der Fragen gegen Unendlich ginge...
@space_wizard0529
@space_wizard0529 3 жыл бұрын
Mal wieder sehr Gut und Verständlich erklärt 👍
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 3 жыл бұрын
Was ein genialer Beitrag! Danke dafür!!!
@ralfdeckers1703
@ralfdeckers1703 3 жыл бұрын
Die Gestik und die schnelle klare Erklärung von Jacob, ist sehr fesselnd.
@user-yh3jp5iv4h
@user-yh3jp5iv4h 3 жыл бұрын
Absolut genial erklärt wie immer💪🏼
@slsonxd5878
@slsonxd5878 3 жыл бұрын
Ich bin ehrlich das ich so gut wie nichts verstanden hab😅, aber trotzdem danke das ihr mich und andere darüber aufgeklärt habt das es überhaupt neue Erkenntnisse gab. Danke Danke 🙏
@apollossohn
@apollossohn 3 жыл бұрын
Dank dir ist Physik für mich halbwegs verständlich. Danke ☺️
@robbyputsch9119
@robbyputsch9119 3 жыл бұрын
Danke lieber Algorithmus das du mir das Video hier gezeigt hast 😁 Und vor allem danke an den jungen Mann hinter der Kamera, werd dich mal abonnieren. Für mich is das Thema nicht grad unbekannt, Äußerungen behalte ich deswegen mal zurück 🤫 Aber ne, du hast das echt gut und interessant erklärt 👍 Auch dein Bildmaterial was du mit eingebracht hast, is wirklich gut gewählt. Top mach weiter so und du wirst erkennen was es dort draußen im großen wie im kleinen noch so gibt oder passiert oder wie man es auch nennen möchte 😇
@karllauer6452
@karllauer6452 2 жыл бұрын
Ja, aber es ist enorm schwer zu verstehen dass wirklich ALLES Teil eines höheren Ganzen ist.
@mediaguerillabootcamp4582
@mediaguerillabootcamp4582 3 жыл бұрын
Génial ist... Komplizierte Zusammenhänge übersichtlich, logisch verständlich darzustellen. Das machst du sehr gut! Dein universelles Interesse zeichnet Dich zudem persönlich aus. Nicht zu oft durchmachen, das gibt Falten. Gruß Crimson
@smoovemay2516
@smoovemay2516 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Ich hab das Gefühl du bist genau so begeistert von dem Thema wie ich und dass kommt nicht so häufig vor weil das ganze ziemlich abstrakt ist für das Menschliche Vorstellungsvermögen. Mach weiter so 🤙😄
@JosefvGom
@JosefvGom 3 жыл бұрын
Mega gutes Video. Teilweise hat mich die Musik und Soundeffekte aber getriggert :D
@christianofner4613
@christianofner4613 3 жыл бұрын
Chapeau 🎩 komplexes Thema spannend erklärt
@teekanne15
@teekanne15 3 жыл бұрын
Gutes Video! Das ist echt eine Kunst so ein komplexes Thema so "verständlich" zu erklären. Ich kann mir ja persönlich gut vorstellen, dass Kleinteiligkeit von Materie wie so ein Mandelbrot/Fraktal Zoom Bild einfach unendlich ist. Nur gehen uns irgendwann die technischen Hilfsmittel aus um noch kleinere "Objekte" detektieren zu können bzw. wird der Energieaufwand irgendwann unendlich groß und resultiert in einem Urknall o.ä.
@derhasslichebetrachter874
@derhasslichebetrachter874 3 жыл бұрын
Schönes Video, geil erklärt, danke.
@vrlp
@vrlp 3 жыл бұрын
Wann kommt eigentlich dein Funk Vertrag Angebot?
@WildsauPalme1
@WildsauPalme1 3 жыл бұрын
Auf die Frage, ob wir irgend wann alles erklären können, würde ich auf dein Video bezüglich der Simulationstheorie verweisen. Ich denke, wir werden niemals alles erklären können. Wie war das nochmal mit der Frage, was war vor dem Urknall? Aber mega spannende Geschichten, wie in den letzten Jahren/Jahrzehnten immer mehr grundsätzliche Dinge durch Forschung im aller kleinsten Bereich neu geschrieben werden müssen. Wenn WIR schon heute solche Entdeckungen machen, möchte ich nicht wissen, was die Menschen in 100 Jahren entdecken. (Gesetzt es gibt uns noch)
@teekanne15
@teekanne15 3 жыл бұрын
Sehr spannender Ansatz. Ich befürchte allerdings, dass der wissenschaftliche Fortschritt etwas abnimmt und das Tempo der großen Entdeckungen aus dem 20. Jahrhundert nicht linear weitergeführt wird. Wir haben oft das Gefühl, dass alles sich mit rasendem Tempo weiterentwickelt, aber wenn man genau hinguckt, hat das in den Letzten 10 Jahren doch stark abgenommen. Mein Smartphone ist jetzt 8 Jahre alt und unterscheidet sich praktisch fast gar nicht von den neuesten Modellen (auf dem Papier natürlich schon). Ich denke die statistische Auswertung von "Big Data" (aka AI) wird noch ein paar interessante Erkenntnisse bringen v.a. im Bereich der Biotechnologie aber technische Entwicklungen scheinen mit doch meist etwas hinter den erzeugten erwartungen zurückzubleiben. Als ich jung ware wurden Quantencomputer als das Ding des 21. Jahrhunderts angepriesen und bis heute ist da noch nicht viel bei rumgekommen. Das heißt nicht, dass es keinen Fortschritt geben wird, aber ich glaube es wird immer mehr Aufwand nötig sein um noch neues oder besseres zu entwickeln.
@msierra3827
@msierra3827 3 жыл бұрын
@@teekanne15 denk dran, dass die Forschung zu einem Großteil von Großkonzernen geführt wird welche dann die Patente in den Kellern lagern und nicht weiter verwenden aufgrund von Wirtschaftlichkeit
@liladuftendekaffeewurst8541
@liladuftendekaffeewurst8541 3 жыл бұрын
Das stimmt, wir werden nie 100% aller Fragen (er)klären können. Vielleicht nicht mal so sehr in Richtung Vergangenheit, wie du erwähnst, aber vor allem nicht in Richtung Zukunft. Soll heißen, selbst wenn wir erklärten, wie und warum der Urknall "entstand" (obwohl er genaugenommen ja immer noch am laufen ist) wissen wir nicht wozu es (das Universum) da ist, sprich, was daraus werden soll. Ist also auf metaphysischer wie auch logischer ebene gar nicht möglich, da jede postulation oder vorhersage zuerst gemacht und dann abgewartet werden muss. Das hat dann auch nichts mit unserem Entwicklungsstatus zu tun, auch nicht in 10.000 Jahren. Wir werden immer nur in einer asymptotischen Ännäherung an die beantwortung von 99,periode9% aller Fragen herankommen.
@roccothamanoidis
@roccothamanoidis 3 жыл бұрын
@@teekanne15 Ich sehe die Entwicklungsgeschwindigkeit im Gegensatz sogar deutlich ansteigen. Eher nähern wir uns mit Errungenschaften wie Quantencomputing, KI und sauberer Energie einem Sprungpunkt in der technologischen Entwicklung, der alles bisherige in den Schatten stellt. Problematisch wird allerdings die zunehmende Zerstörung unserer Lebensgrundlage, dem planetaren Ökosystem. Schaffen wir es vorher soweit zu sein, weitere 1000 Jahre erträglich leben zu können? Ein Wettlauf, der immer schwerer zu gewinnen sein wird. Nur so wird wissenschaftlicher Fortschritt möglich sein, vom menschlichen Fortschritt ganz zu schweigen. Der steht seit vielen 100 Jahren leider fast still.
@jda2525
@jda2525 2 жыл бұрын
Forschung verbindet die Menschen über alle Grenzen hinweg. Wir könnten so viel schaffen und alles Leid und Unglück auf der Welt vermeiden, würden wir uns an der Zusammenarbeit in der Forschung ein Vorbild nehmen. Ein Anfang wäre, würden wir auf Mahnungen und Warnungen der Wissenschaftler und nicht mehr auf die Forderungen der Ökonomie und des Kommerz hören! 👍
@karllauer6452
@karllauer6452 2 жыл бұрын
10hoch6 Daumen
@gabelbart
@gabelbart 3 жыл бұрын
Mehr davon! Ich helf dir auch ne Zeitmaschine zu bauen um in der Zukunft zu spionieren. Ich glaube wir wären ein gutes Team! :D
@GdeewaniG
@GdeewaniG 3 жыл бұрын
Heeeeyyyy nimmt mich mit 😃😃😃
@Borsti78
@Borsti78 2 жыл бұрын
Schönes Video, danke! Ich habe selbst Physik studiert und habe mir damals schon immer gedacht: diese ganzen "Eselsbrücken" von wegen Unterscheidungen von "klassischer" zur "Quantenmechanik" bis hin zu "Zustandsvektoren" im Sinne von Bra/Ket Vektoren mag zwar bisherige Experimente abdecken, aber das wirkte alles schon SEHR abenteuerlich und ließ auch viele Fragen übrig. Ich denke mal: sobald wir das Phänomen "Gravitation" und "Zeit" verstanden haben, lösen sich vermutliche alle anderen Fragen in Wohlgefallen auf und wir erhalten Zugriff auf komplett neue Wege in der Physik. In diesem Sinne: dranbleiben, die Zeiten, in denen man das Rad daheim im Wohnzimmer erfinden konnte, sind ja dummerweise vorbei ;)
@AndreasAn
@AndreasAn 2 жыл бұрын
Mega interessant. Und ich denke manchmal, meine hochfrequenten EM Wellen sind schon abgespaced. Bin gespannt was da noch kommt. Schönes Video!
@johannesschuhler247
@johannesschuhler247 3 жыл бұрын
WOW! Sehr interessantes Video, danke dafür!
@KarmaDorje25
@KarmaDorje25 3 жыл бұрын
Es ist so spannend ! 🤩
@myg63
@myg63 3 жыл бұрын
Super und sehr spannend! Du kannst so toll erklären. Das ist einfach auch angenehm zuzuhören. Und jetzt meine Einschätzung: KLARES NEIN! Wir - die Menschen - werden so schnell nicht alle Erkenntnisse erlangen. Denn der Mensch - selbst wenn er alles gefunden hat - [woher soll er das denn wissen, dass er alles gefunden hat?] - wird weitersuchen suchen suchen suchen..... Wir sind nie zufrieden! Wir werden immer weiter wollen. Ich hoffe persönlich, dass bei der Forschung für die Zukunft der Menschheit etwas abfällt, so dass wir hier noch etwas bleiben können. :-)
@robinfehrecke3112
@robinfehrecke3112 3 жыл бұрын
Schönes Video! Du musst unbedingt mal nach Braunschweig in die PTB..ich habe dort 6 Jahre gearbeitet (am Teilchenbeschleuniger) und es ist mega beeindruckend alles dort. Das wäre für dich wie ein Schlaraffenland 😅
@Jojo-pw7xk
@Jojo-pw7xk 3 жыл бұрын
Gabs da nicht schon ein Video zur Zeitmessung oder Frequenzkämmen?
@robinfehrecke3112
@robinfehrecke3112 3 жыл бұрын
@@Jojo-pw7xk Glaub die Atomuhr war ganz sicher schonmal Thema.
@SirDRAGUL
@SirDRAGUL 3 жыл бұрын
Witzig das ich mir das gerade zum entspannen nach der Meisterprüfung reinziehe 😅super erklärt danke 👍
@TheProGamerTVCHAnel
@TheProGamerTVCHAnel 3 жыл бұрын
Wissenschaft ist reine Phantasie, zu wissen wie etwas wirklich funktioniert wird die Menschheit nie erleben.
@FeesLittleWorld
@FeesLittleWorld 3 жыл бұрын
Bin ich die einzige, die sich gerade wünscht, 100 Jahre in die Zukunft zu schauen und zu sehen, welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse es gibt?
@_jxk0king_171
@_jxk0king_171 3 жыл бұрын
Nices Video ich mag Chemie und Physik sehr:)
@beni-theBlessed
@beni-theBlessed 3 жыл бұрын
Hi ho, sehr entspannende Musik in deinem Hintergrund, aber ich finde sie total ablenkend, finde ich passt nicht zu stellen wo man genau aufpassen muss, was gesagt wird, also im grunde alle deiner Videos.
@frankmathieu4578
@frankmathieu4578 2 жыл бұрын
Immer wieder tolle Beiträge. Darf ich mit meinem sehr eingeschränkten Verstand "Sendung mit der Maus"-Fragen stellen? 1. Warum sehe ich einen Lichtstrahl (Laser) nur auf der auftreffenden Fläche, wenn ich hineinschaue oder im Nebel, nicht aber, wenn das Licht an mir vorbeigeht? 2. Haben elektromagnetische Wellen (Licht) Höhen und Breiten? 3. Warum sind Laserpointer heller als gleichfarbige Lampen?
@bandplop6162
@bandplop6162 3 жыл бұрын
welcher praktischer Nutzen resultiert daraus?
@Boehjaner
@Boehjaner 3 жыл бұрын
Endlich ma was neues in der Wissenschaft.. Ist zwar noch nicht ganz der Rick & Morty stuff aber wir komm Dichter 🤏🤓
@leonzki6100
@leonzki6100 3 жыл бұрын
Einfach gute Videos danke dir
@carl_cfpv1661
@carl_cfpv1661 3 жыл бұрын
Bestes Video bisher;)
@HeribertMuermann
@HeribertMuermann 3 жыл бұрын
Echt super, wollte gerade rufen "Halt, stop! Da gab es doch ein Problem mir vereinfachten Annahmen, um die komplizierte Berechnung zu erleichtern. Komplexere Berechnungen (Computermodell) passen gut zum Experiment" (Bei Josef Gaßner - Urknall, Weltall und das Leben - gelernt.), da kam auch schon hier dieser Punkt, allerdings etwas anders betont und interpretiert. Aber zumindest nicht Sensation um jeden Preis, sondern wirklich gute Recherche und ernst gemeine Information und Aufklärung über Hintergründe. Das ist nicht überall so selbstverständlich. Respekt und Dank dafür. :) Nur noch eine kleine Anmerkung: "Spin" ist bei Elementarteilchen nicht wirklich eine Drehung, die auf dieser Skala unter Umständen größer als die Lichtgeschwindigkeit wäre, wenn ich mich da richtig erinnere. Es ist die Veranschaulichung einer speziellen physikalische Größe bei Elementarteilchen, die aber mit dem Spin z.B. eines Tennisballs genauso viel oder wenig zu tun hat, wie die Farbladungen der Quarks mit den Farben einer Blume.
@Olaf_Schwandt
@Olaf_Schwandt 3 жыл бұрын
sehr interessant, gut erklärt, danke
@klausochs7006
@klausochs7006 3 жыл бұрын
Hoch Interessant . Cool .
@braspel
@braspel 3 жыл бұрын
Du bist echt schnell, Jacob👍
@andreashitschfel2979
@andreashitschfel2979 3 жыл бұрын
Sensationell, viel Erklären können ist das eine , aber Anwendungen in Hitech ist genial
@paulhank7861
@paulhank7861 3 жыл бұрын
Danke für das Video.
@haseIOIO
@haseIOIO 3 жыл бұрын
Machst du ein update video wenn es etwas neues gibt?
@K.D.Fischer_HEPHY
@K.D.Fischer_HEPHY 3 жыл бұрын
5:10 - Das ist viel mehr als ein Fun-Fact. Wissenschaft kann nur sinnvoll funktionieren wenn man zusammenarbeitet. Ich bin selber in einem wissenschaftlichen Umfeld als Techniker tätig und die internationale Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Grund warum ich meine Arbeit so schätze. Große Projekte wie dieses wären auch nicht von dem Forschungsbudget eines Landes alleine finanziell tragbar. Think big - work together.
@klausbottger6294
@klausbottger6294 3 жыл бұрын
Immer wieder ein Genuss, deratige Videos zu sehen! Man lernt NIE aus!
@vash1080
@vash1080 2 жыл бұрын
Tolles Video zum Thema: Für Laien so verständlich und umfassend wie möglich, ohne es unnötig zu verlängern und auch die Einordnung: Neue Physik, Messfehler oder unerberücksichtigter Effekt. Alles zu erklären können wird nur schwer möglich sein. Z. B. können und wollen wir den Urknall vielleicht gar nicht experimentell bestätigen - aber wie wollen wir wissen ob die Theorie stimmt?
@michaelgieselmann1319
@michaelgieselmann1319 2 жыл бұрын
wäre schön zu wissen, wer denn den "Verblindungsfaktor" kannte - und somit auch verifizieren konnte? Oder habe ich da nicht aufmerksam genug zugehört um das zu erfahren?
@angelahottel4905
@angelahottel4905 3 жыл бұрын
👍Vielen Dank
@radiradikal
@radiradikal 3 жыл бұрын
Ich weiß, hier gehts um Wissenschaft und so, aber ich liebe halt, wie Du auf dem Thumbnail Kopf stehst
@sebastiantutnixzursache3361
@sebastiantutnixzursache3361 3 жыл бұрын
Wow das ist ein schwieriges Thema und ich muss ehrlich gestehen, das ich längst nicht alles verstanden habe. Trotzdem wieder einmal ein sehr spannendes Video 😀
@maxpoos8098
@maxpoos8098 3 жыл бұрын
Sehr anschaulich erklärt. Wrnn man noch weiter eintauchen will, der Herrn GASSNER hat auch ein Video dazu hochgeladen.
@krilllolgp7165
@krilllolgp7165 3 жыл бұрын
Fantastisches Video
@sternschnuppe1204
@sternschnuppe1204 3 жыл бұрын
Hi Jacob, der Beitrag ist einfach geil. Mich stört allerdings die Musik im Hintergrund. Es überdeckt zu sehr Deine Stimme.
@fusola9612
@fusola9612 3 жыл бұрын
Ein FunFact der eigentlich ein "MotivationalFact" ist
@moinmeister9389
@moinmeister9389 2 жыл бұрын
Neue Physik ist glaube ich ein falscher Ansatz, denn Phänomene wie die dunkle Materie oder dunkle Energie sind uns scho länger bekannt. Man muss das ganze Standardmodell nochmal überdenken und neu auslegen. Mega gutes Video🤝
@Slartibartfas042
@Slartibartfas042 3 жыл бұрын
Spannendes Video über ein sehr spannendes Thema. Danke! :-) Allerdings, bevor die ersten wieder anfangen von "freier Energie" und ähnlichem zu phantasieren - "alles verändern" und die bisherige Physik komplett über den Haufen werfen wird das ganze sicherlich nicht. Die meisten "Standard-Aufgaben" für Lieschen Müller und Max Mustermann erklärt die aktuell vorhandene Physik ja schon ganz gut, um nicht zu sagen "fast zu perfekt um wahr zu sein". ;-) Fragen wie z. B. die, warum denn jetzt offenbar mehr Masse bzw. Energiepotential im Universum vorhanden zu sein scheint als wir uns erklären können, stellen sich für den Normalverbraucher ja nicht, da die bisherige Physik ja die Effekte welche wir tatsächlich täglich nutzen und auf die wir in unserem Umfeld "zugreifen" können schon recht gut beschreibt. Es ist definitiv sehr interessant diese Ergebnisse weiter zu verfolgen und so vielleicht quasi eine weitere Iteratiosstufe tiefer in Materie bzw. das Wesen von Energien und wie diese zusammen hängen hineinzublicken. Letzten Endes geht es ja darum, einen Schritt weiter in der Detailauflösung unseres Bildes von den Zusammenhängen zwischen den Grundgrößen "Masse", "Elektromagnetismus", Kräfte und Masse innerhalb eines Atomkernes sowie die eigentlich etwas exzentrische Gravitationskraft. Daß es diese Kräfte gibt steht außer Frage, wir nutzen diese bereits seit sehr langer Zeit. Allerdings verstehen wir mit unseren bisherigen Modellen eben keine Zusammenhänge zwischen den Kräften. Wir verwenden elektrische Effekte in Halbleitern, magnetische Effekte z. B. bei Motoren, Relais, etc., aber warum lässt sich ein Magnetfeld in ein elektrisches Feld umwandeln (warum werden also die Elektronen vom Magnetfeld beeinflusst)? Wir nutzen Effekte wie die Masse schon seit Jahrtausenden mit jedem Hammerwerkzeug... Nur wissen wir eben nicht, warum kann man Masse in sehr viel Energie wandeln? Könnte man umgekehrt auch aus großen Mengen Energie Masse-Teilchen machen? Und was ist diese festgestellte Masse, die wir bisher im Weltraum eben bisher noch nicht an irgendwelchen Stoffen festmachen können. Da ist nicht genügend Material im Weltraum, das die festgestellte "Menge an Masse" erklären könnte - Stichwort "Dunkle Materie/ Energie"....
@brunohadlich3845
@brunohadlich3845 3 жыл бұрын
Whow! Ich hab mir das Video von Josef Gaßner (der für mich unglaublich gute Arbeit leistet) gesehen, und sehr vieles davon in eurem (Team Breaking Lab) Video wiedergefunden. "Team Jakob" verzichtet in diesem Video auf Effekthascherei und Übertreibung. Das unterscheidet euch von vielen Medien, dafür großen Respekt! PS. Jakob, könntest du/ihr euch mal vorstellen, bei Josef Gaßner mal anzuklopfen, und zu fragen, ob ihr mal ein gemeinsames Video machen könntet?
@danielgerber8452
@danielgerber8452 3 жыл бұрын
Könnte man Luftschiffe für umweltfreundlicher Fortbewegung nutzen?
@tayoneumann9533
@tayoneumann9533 3 жыл бұрын
Gut erklärt!
@junkheadyamiken
@junkheadyamiken 3 жыл бұрын
Gib mal bitte die quelle deiner Hintergrundmusik am Anfang an?
@ferropetra9623
@ferropetra9623 2 жыл бұрын
Ich war gerade bei urknall, universum leben und hab mir deren beitrag dazu angesehen. war mir zu hoch. hier sehr viel simpler. aber verstanden. vielleicht gehe ich noch mal zurück um mehr tiefe zu erlangen.
@tomkutscher1555
@tomkutscher1555 3 жыл бұрын
Hi Jacob, cooles Video. Vielleicht könntest du ja mal ein Video mit dem Kanal „Senkrechtstarter“ machen. Dort erklärt der liebe Moritz viel über Raumfahrt und Raumfahrttechnik. Der Kanal knackt bald die 10.000 Abonnenten ist also noch relativ frisch. Er ist aber auf einem guten Weg quasi der deutsche „Everyday Astronaut“ zu werden. Vielleicht könntet ihr ja mal ein Video über den Mars, das Starship oder das SLS machen oder vielleicht mal zusammen die deutschen Weltraumstartups genauer unter die Lupe zu nehmen. Cheers!
Neues Experiment lässt Zeit rückwärts laufen
10:33
Breaking Lab
Рет қаралды 249 М.
DIE DUNKLE SEITE - Schwarze Löcher und unsichtbare Materie | SPACETIME Doku
50:02
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 2 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 55 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 74 МЛН
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 10 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 57 МЛН
Die schnellste Kamera der Welt
8:03
Breaking Lab
Рет қаралды 52 М.
Update: Das stabilste Material der Welt
15:36
Breaking Lab
Рет қаралды 351 М.
Die Batterie der Zukunft - masseloser Energiespeicher
11:53
Breaking Lab
Рет қаралды 599 М.
Neues Elektroauto: Tanken statt laden! Methanol-Brennstoffzelle
17:56
Größte Festplatte der Welt durch künstliche DNA
15:24
Breaking Lab
Рет қаралды 325 М.
Neue Superwaffe: Sie soll den Krieg "revolutionieren"
10:26
Breaking Lab
Рет қаралды 438 М.
Kernfusion als Energiequelle • Neue Entwicklungen | Hartmut Zohm
59:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 55 М.
cool watercooled mobile phone radiator #tech #cooler #ytfeed
0:14
Stark Edition
Рет қаралды 9 МЛН
ПРОБЛЕМА МЕХАНИЧЕСКИХ КЛАВИАТУР!🤬
0:59
Корнеич
Рет қаралды 3,8 МЛН
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 4,5 МЛН
Mi primera placa con dios
0:12
Eyal mewing
Рет қаралды 674 М.