Zurückweisungen und Kränkungen besser verkraften | Bärbel Wardetzki | Live-Webinar

  Рет қаралды 174,125

LitLounge.tv

LitLounge.tv

Күн бұрын

Zu Bärbels Online-Kurs "Nimm´s bitte nicht persönlich!":
bit.ly/3wAE7MA
Warum fühlen wir uns bei Kritik, durch ein falsches Wort oder einen Blick manchmal sofort angegriffen, und reagieren dann abweisend? Oder warum fällt es uns so schwer zu akzeptieren, dass manche Beziehungen im Schlechten und nicht im Guten auseinandergegangen sind?
Die Antwort darauf: Wir fühlen uns gekränkt. Und dieses Gefühl belastet uns, und führt dazu, dass wir manchmal vorschnell handeln, oder Erlebnisse nicht loslassen können. Aber die Diplom-Psychologin Dr. Bärbel Wardetzki hat eine Strategie entwickelt, wie man zum Ursprung des Kränkungsgefühls vordringen kann. In diesem Webinar ergründet sie mit dem Moderator Mathias Flasskamp, wie wir aufhören können, alles persönlich zu nehmen - und so aus der Opferrolle heraustreten. Lerne, wie Du besser mit Kränkungen umgehen, Frieden mit Dir selbst und anderen schließen und Dein Selbstwertgefühl stärken kannst.
Und das Beste? Bärbel Wardetzki möchte sich in diesem Webinar mit Dir und Deinen Kränkungs-Situationen befassen. Reiche Deine Situation ein, und mit etwas Glück wird sie ausgewählt, und die Expertin beschäftigt sich live im Webinar mit Deiner Lebenssituation. Profitiere von Bärbel Wardetzkis Erfahrung und erhalte Tipps, genau auf Dich zugeschnitten.
So geht’s: Reiche eine Beschreibung einer Erlebnisses, das Du noch nicht verarbeitet hast, oder in dem Du Dich gekränkt gefühlt und impulsiv reagiert hast unter info@sinnsucher.de ein. Wir drücken Dir die Daumen!
Über das Eingabefeld unter dem Live-Stream hast du die Möglichkeit, deine Fragen und Diskussionsbeiträge live zu uns ins Studio zu schicken. Bärbel Wardetzki freut sich darauf, dir zu antworten.
Hier geht's zum Buch von Bärbel:
bit.ly/3D9W7zO
Hier geht's zu Bärbels Webseite:
baerbel-wardetzki.de/
Weitere Live-Webinare und Aufzeichnungen vergangener Webinare findest du hier:
www.litlounge.tv
Du willst kein Event mehr verpassen? Abonniere hier unseren Newsletter:
bit.ly/2YFOXi5

Пікірлер: 183
@AnnettFlemming
@AnnettFlemming 2 жыл бұрын
Kränkungen gehen in unser Schmerzzentrum und triggert alles Alte an. Es geht um persönliche Hingabe und Heilung meiner alten Schmerzen. Kränkungen auflösen geht nur im Gespräch, wenn das Gegenüber bereit ist zum Sprechen, ist das großartig, .Danke für dieses Gespräch.
@marinaschonau3202
@marinaschonau3202 Жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag ich wurde und werde ständig abgewertet obwohl ich niemanden etwas tue werde ich immer angegriffen das tut Weh Macht mich wütend und ich leide darunter 😢
@tinakrohn449
@tinakrohn449 2 жыл бұрын
Eine wunderbare Dame, mit viel Freundlichkeit & Witz, gepaart mit sehr viel Intelligenz. Vielen lb. Dank.
@andreab.3641
@andreab.3641 2 жыл бұрын
Sehr schön anzuhören,sehr emphatisch Therapeutin und toller Moderator
@ingamehlitz3979
@ingamehlitz3979 2 жыл бұрын
Gekränkt fühlen oder absichtlich gekränkt werden sind trotzdem zwei verschiedene Dinge.
@SevilayVegan
@SevilayVegan 2 жыл бұрын
Sie geben soviel der Menschheit! Gott segne Sie :))
@uwemuller4261
@uwemuller4261 2 жыл бұрын
Das heißt, je narzistischer ein Mensch ist, der nach außen stark, charmant und selbstbewußt auftritt,aber bekanntlich Bewunderung und Anerkennung von außen braucht, umso kleiner ist sein wahres Selbstbewußtsein, sein innerer Selbstwert?
@sitaineskaup7377
@sitaineskaup7377 2 жыл бұрын
Ja, wer so viel im Aussen ist, naehrt sein eigenes inneren Selbst nicht.
@Liv-ts1ep
@Liv-ts1ep 2 жыл бұрын
Korrekt! Weil sich oft bei Menschen mit NPS innerlich, nur gähnende Leere befindet
@Ishana_Intuitive
@Ishana_Intuitive 2 жыл бұрын
Nein. Extrovertiertheit ist eine eigene Qualität. Es geht um ungestillte Bedürfnisse in der Kindheit beim krankhaften Narzissmus, die man selbst nicht in gesunder Weise aufwiegen kann und dann eine unbewusste Abhängigkeit von anderen zutagetritt.
@martinadenker253
@martinadenker253 2 жыл бұрын
Manchmal gibt man sich nach aussen aus Unsicherheit und Angst anders,als ,wie es in einem wirklich aussieht und manchmal provoziert das ziemlich gemeine Missverständnisse..Am Ende bleibt da eine tiefe Traurigkeit und Verzweiflung.Und ,wirklich,es hat viel mit dem Selbstwertgefühl zu tun.Mit einem schwachen Selbstwertgefühl haut einem eine kleine Kränkung oder Zurückweisung viel eher aus den Latschen und beschäftigt einem noch sehr lange..Mit der Frage,was hat man falsch gemacht was stimmt mit mir nicht usw...
@christabeckmann6615
@christabeckmann6615 2 жыл бұрын
Ll
@chrissiebabe234
@chrissiebabe234 2 жыл бұрын
Frau Dr. Wardetzki bringt es auf den Punkt, ausgesprochen klar und hilfreiche Auseinandersetzung mit solchen essenziellen Themen.
@elizabethortlieb5822
@elizabethortlieb5822 2 жыл бұрын
Solche Erklärungen sind unglaublich wichtig 💯👍
@zitroneyellow995
@zitroneyellow995 2 жыл бұрын
Schönes Video! Fühle mich entspannter und viel besser, seit ich es gesehen habe. Danke🌞
@silviahuegli-hummel5883
@silviahuegli-hummel5883 2 жыл бұрын
Sie sind eine wunderbare Person und vermitteln eine realistische Menschlichkeit mit konkreten Strategien, die funktionieren. Es kommt klar rüber, dass es ein Weg ist und wir menschlich und dadurch verletzlich bleiben. Es entspricht meiner tiefen Überzeugung vom „Kiesler-Kreis“, dee das selbstbestimmt freundliche Verhalten propagiert. Ich mache damit sehr gute Erfahrungen, indem ich eben freundlich und sachlich für mich einstehe. Wenn es im Moment nicht geht und ich blockiert bin, geht das immer auch später noch. Wie sie sagen, mit etwas Abstand relativiert sich manches. Mittlerweile denke ich, dass unsere „Pflicht“ ist für uns einzustehen. Man kann immer nachfragen. Und Kritik persönlicher Art, darf auch an den Absender zurück geschickt werden, da es vermutlich zum grossen Teil mit demselben zu tun hat. Ich stehe dann nicht als Blitzableiter zur Verfügung. Danke, liebe Frau Wardetzki, sie sind wunderbar und helfen den Menschen echt weiter und das ohne Werbung für ein weiterführendes Coaching das mich ein Vermögen kosten täte. Sie sind ein Geschenk 💝
@ninalechner3632
@ninalechner3632 2 жыл бұрын
Danke für diese überaus bereichernde und feinfühlige, mit menschlichem Respekt getragener Sendung. Schade, dass ich das nicht live mitverfolgen konnte. Ich persönlich bin immer der Ansicht, dass das meiste Leid (auch Kränkung) dadurch entsteht, dass Menschen häufig viel zu wenig miteinander reden, oftmals gar nicht die Gelegenheit dazu haben. Umso wichtiger ist diesbezüglich der Weg der Selbstbefreiung aus einer ungelösten Situation. Das erwähnte Buch werde ich mir zu Gemüte führen.
@heidiwinkelmann3424
@heidiwinkelmann3424 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank Frau Wardetzki für Ihren ausgezeichneten Vortrag!
@litloungede
@litloungede 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@heidiwinkelmann1480
@heidiwinkelmann1480 2 жыл бұрын
@@litloungede keine Ursache, ich bedanke mich IMMER über unglaublich tolle hilfreiche Aufklärung, freue mich über immer größer werdenden Durchblick, was Charakteren von Leuten betrifft, um besser damit umgehen zu können!
@LebendigeZukunft
@LebendigeZukunft 2 жыл бұрын
So wahr: nimm's bitte nicht persönlich.... Ein ganz tolles Beispiel sind für mich die eigenen Kinder. Täglich sagt mein 2 jähriger Sohn "geh weg"… immer wieder dann, wenn ich etwas von ihm möchte und er das nicht will. Irgendwann habe ich dann verstanden, dass er es nicht besser ausdrücken kann. Und seitdem ich es eben nicht persönlich nehme, bin ich viel entspannter.
@ingridleoncavallohage2702
@ingridleoncavallohage2702 2 жыл бұрын
Eben...es sind nicht die äußeren Umstände die uns unglücklich machen aber wie wir sie interpretieren !!
@irenegrelka3172
@irenegrelka3172 2 жыл бұрын
@@ingridleoncavallohage2702 j
@gerhardr.7861
@gerhardr.7861 2 жыл бұрын
Danke, vielen Dank! Da haben Sie eine meiner wichtigsten Herausforderungen thematisiert. Sehr hilfreich in meinen aktuellen Situationen. Die Qualität der Erklärungen ist für mich hochwertig. Der Moderator schafft eine angenehme Atmosphäre. Gratulation an beide Akteure!
@annagruenfelder1342
@annagruenfelder1342 2 жыл бұрын
Jetzt hat es "klick" gemacht: ich haette mit meiner Frage warten sollen, bis Sie den Beitrag zu Ende geleistet haben. Wunderbar - und Danke!
@moskitoS67
@moskitoS67 2 жыл бұрын
Genial!!!!!! passte alles voll in meiner derzeitigen Gefühlswelt und weiß jetzt, was ich demnächst mit meiner Therapeutin abarbeiten möchte. Vielen Dank!!!!!
@gelberauswurf7120
@gelberauswurf7120 2 жыл бұрын
Ich denke Kränkungen sind auch deshalb so stark, weil man in diesem Moment nicht aufmerksam/Integer mit sich selbst war, wo eine Rüge berechtigt wäre. Wenn nicht sogar ein Verlassen der Situation, bzw. die Ignoranz des Gegenübers. Womit ich nicht einverstanden bin, ist die Modellierung der Realität. Diese permanente Änderung, der meist richtigen Wahrnehmung, ist häufig ein Irrweg. Geschichtlich zurückzuführen auf Epiktet, der aus heutiger Sicht, keine anderen Mittel sah, um mit seiner Versklavung umzugehen. Die Selbsttäuschung ist eine Ultima Ratio, um in Extremsituationen sich selbst zu erhalten. Aber es ist sicher kein empfehlenswerter Trick um mit Kränkungen umzugehen.
@evastren5511
@evastren5511 2 жыл бұрын
Das Familiengefühl habe ich auch. Habe dies schon oft versucht mit Hilfe mich zu stärken. Ich habe vieles darauf zurück geführt, dass ich im Spital zur Welt kam, und meine Geschwister alle eine Hausgeburt. Diese haben immer zusammen geholfen.... Bin am Land aufgewachsen. Habe das Landleben als gut empfunden. Aber der Zusammenhalt meiner Geschwister, ließ mich in die Stadt ziehen...
@eveDtb4434
@eveDtb4434 11 ай бұрын
so tolle, angenehme GesprächsKultur abgesehn von dem wissenswerten ❤️- lichen Dank!
@angelikalanger699
@angelikalanger699 2 жыл бұрын
Hervorragend diese aufschlussreiche, außerordentlich e kompetente Erklärung über ein so wichtiges Thema, das unsere zwischenmenschlichen Beziehungen so beeinflusst und formt. Excellent vorbereiteter Moderator, danke. So was gutes gibt es selten
@peggylippi1640
@peggylippi1640 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Content! 🙏⭐
@Merokh
@Merokh Жыл бұрын
Wirklich auch ein toller Gastgeber/Moderator 👍🏻
@litloungede
@litloungede Жыл бұрын
Das stimmt 👍
@beki1377
@beki1377 2 жыл бұрын
Vielen Dank für‘s Teilen - was wertvolles für mich mitgenommen… 🙏🏻💜
@irenaramanauskiene5977
@irenaramanauskiene5977 2 жыл бұрын
Tolle Sendung.Danke.
@mirjanawalzer8635
@mirjanawalzer8635 2 жыл бұрын
Wunderbares Duo, danke für dieses tolle Video🥰
@aufge-wachtbylivwach
@aufge-wachtbylivwach 2 жыл бұрын
wundervoll erklärt, hilft vielen Menschen, selbst für mich mit meiner Tätigkeit waren einige wunderbare Erkenntnisse zum Erklären dabei. Danke sehr
@Okay-ki2nt
@Okay-ki2nt 2 жыл бұрын
Hilfreiches, erkenntnisreiches Video👍🏻
@coucou2803
@coucou2803 2 жыл бұрын
Tolles Interview, VielenDank dafür. Lob auch an den Moderator, sehr angenehm !!!
@renatebernhard1955
@renatebernhard1955 2 жыл бұрын
Cou Cou Nein, der ist nicht angenehm, der ist ein Schwätzer.
@patriciawilson3436
@patriciawilson3436 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank. Es tut sehr gut und ist sehr hilfreich.
@ingridleoncavallohage2702
@ingridleoncavallohage2702 2 жыл бұрын
Tolles und SEHR nützliches Video da ich mich in Vielem erkannt habe und sinnvolle Gegenstrategien gelernt habe.
@marboro67
@marboro67 2 жыл бұрын
Der nette Herr ist ja zu beneiden. Wenn man sich gekränkt fühlt, wenn einem der Parkplatz weg geschnappt wird, ist man noch nie wirklich gekränkt worden.
@uwemuller4261
@uwemuller4261 2 жыл бұрын
Naja, ein anderer kann uns niemals beleidigen oder kränken, das können wir immer nur selbst. Alles was Dich triggert, was Dich trifft, das BEtrifft Dich. Wenn Du innerlich schlecht von Dir denkst, Deine in der Kindheit entstandenen Glaubenssätze sind, das Du nichts Wert bist, nichts kannst, alle anderen besser sind usw. Dann kommen Menschen in Dein Leben, die Dir diese, Deine Glaubenssätze über Dich bestätigen. Wenn jemand Arschloch zu Dir sagt, läst Dich das kalt, wenn Du die innerliche Überzeug und den Glaubenssatz hast, das Du keins bist. Umgedreht zeigt Dir ein solcher Mensch mit seinem Verhalten Dir gegenüber, wie Du über Dich selbst denkst und fühlst. Die Außenwelt spiegelt Deine Innenwelt.
@uwemuller4261
@uwemuller4261 2 жыл бұрын
@@johannakonig1050 und warum? 😉 Meinst Du, dieser andere will Dich provozieren oder er hätte nicht das gleiche Recht auf diesen Parkplatz? Warum sich über sowas ärgern, zumal es eh nichts an der Situation ändert. Es gibt nur 3 "Möglichkeiten im Leben mit Situationen umzugehen... 1. annehmen, akzeptieren... 2.ändern und 3. Die Situation verlassen.
@peggylippi1640
@peggylippi1640 2 жыл бұрын
Ja, darüber musste ich auch schmunzeln. Ich denke, es verhält sich mit dieser Situation so wie im Vorstellungsgespräch mit der Antwort auf die Schwächenfrage: Ich kann an keiner Buchhandlung vorbeigehen, ohne nach Fachbüchern zu schauen. 😉
@mhz7140
@mhz7140 Жыл бұрын
Er nannte nur ein Beispiel, davon gehe ich aus.....obwohl ich ebenso denke: egal, jemand der sich dadurch gekränkt fühlt, weil ein Parkplatz weg ist - der kennt keine wirklichen Kränkungen! Auch wenn andere User meinen, das würde an der Perspektive liegen - nein, es ist die Realität: es gibt nur eine bestimmte Anzahl von Parkplätzen, ich bin zu spät oder wie auch immer......- PS: natürlich gäbe es auch die Version, dass mir ein anderer Autofahrer absichtlich meinen Parkplatz wegnimmt. Das kenne ich schon - ich warte freundlich, bis ausgeparkt wird....der Autofahrer hinter mir überholt mich und parkt sich genau DORT ein, das ist Absicht...und das kann man sehr wohl persönlich nehmen, negativ!
@mhz7140
@mhz7140 Жыл бұрын
@@johannakonig1050 Oije, wenn der Autofahrer vor Ihnen dort war, werden Sie wütend? Wenn Sie jedoch warten, weil sich jemand ausparkt - der Nachkommende Sie überholt und Ihnen dann den Parkplatz tatsächlich "wegschnappt" - das ist egoistisch, da kann mann/frau wütend sein. Aber nicht generell...!
@Waikiki1109
@Waikiki1109 2 жыл бұрын
Sehr spannendes Thema! 😮
@katharinavandewinkel7506
@katharinavandewinkel7506 2 жыл бұрын
Danke fuer das interview
@gert6821
@gert6821 11 ай бұрын
Ich habe auch Zurückweisungen erlebt, aber das hat mich nicht sehr gekränkt. Es war mir nicht wichtig, weil ich in einem stabilen Freundeskreis Zuneigung erfahren durfte. Danke für diesen guten Beitrag.💖
@millhelm9264
@millhelm9264 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
@silviagaul4434
@silviagaul4434 6 ай бұрын
Sich so zu öffnen dem anderen gegenüber, setzt voraus, dass das ein empathischer, mitfühlender Mensch ist. Ich kenne das anderes. Da wird bewusst gekränkt und keinerlei Rücksicht genommen auf die Gefühle des anderen. Ich für mich habe beschlossen, dieses agressive Verhalten beim anderen zu lassen und Grenzen zu setzen. Ich kenne meine Rechte und lasse mich da nicht mehr ausnutzen. Es gibt zwar immer noch Situationen, die mich triggern, aber ich habe mein Frieden mit mir geschlossen. Mich muss nicht jeder mögen.
@phonix6001
@phonix6001 2 жыл бұрын
...das schlimmste ist, wenn das Gegenüber keine Bereitschaft zum reden möchte, dann ist es chancenlos...selbst nach mehreren Versuchen und längeren Abständen...bisher kannte ich keinen Narzissmuss, das erklärt mir heute sehr vieles...zum Teil psychopatisch...im Aussenumfeld Loslassen ist kein Problem, im inneren, engen Familienkreis wird es schon schwieriger...da immer eine Hoffnung im Raum steht, die leider nie kommen wird...konnte das lange nicht verstehen, das es wirklich Menschen gibt, die in ihrer Parallelwelt leben...auch hier wurde mir psychotherapeutisch ein Loslassen geraten, um mich und meine Gesundheit zu schützen...eine Änderung von der anderen Seite ist nicht zu erwarten...
@Rulez-kv6yh
@Rulez-kv6yh 2 жыл бұрын
erlebe ich gerade selbst, dass ne bestimmte Person mit mir nicht reden will
@amduatstudio
@amduatstudio 2 жыл бұрын
Glückwunsch zu so einer therapeutischen Hilfe. Mir wurde geraten, selbst in einer Parallelwelt deswegen leben zu müssen. Und leider berichten mir immer mehrere davon.
@TimmTheCat
@TimmTheCat 2 жыл бұрын
Das ist richtig Knorke danke meine liebe Bärbel deine viedeos sind immer so knorke 😁
@lauraromeroluna1301
@lauraromeroluna1301 10 ай бұрын
Vielen Dank für das schöne Interview, es war sehr angenehm Sie zuzuhören 🌻
@Noname-pz4hl
@Noname-pz4hl 2 жыл бұрын
Dankeschön 🥀
@EvaHummler
@EvaHummler 2 жыл бұрын
Ich habe ein paar Bücher von Bärbel Wardetzki gelesen - unter anderem das Buch „Der weibliche Narzissmus“ - das mir vor lieben Jahren sehr geholfen hat. Vielen lieben Dank für dieses schöne Gespräch 💕
@ingamehlitz3979
@ingamehlitz3979 2 жыл бұрын
Das englische Sprichwort heißt :if you want to be everyones darling, you will be everyone's fool (nicht devil).
@brigitteweigand2456
@brigitteweigand2456 2 жыл бұрын
Sehr gut
@btakrpgtiwurn5628
@btakrpgtiwurn5628 11 ай бұрын
Beispiel Ärztin Es kann so sein, dass es auch so gemeint war. Es gibt auch Mobbing und Bossing. Diese einseitige Sicht empfinde ich als unerträglich. Es gibt nicht nur liebe Menschen. Habe nach der Hälfte abgebrochen.
@cleietarot6602
@cleietarot6602 Жыл бұрын
Eine sehr kluge Frau...
@MoMo-on5yl
@MoMo-on5yl 2 жыл бұрын
Und wenn der Andere es nicht sehen will, dass wir verletzt sind und weiter über die Grenze tritt,bis man einen dichten Nebel im Kopf hat und gar nicht mehr weiß, wie ich es sonst noch anders formulieren könnte, was mich bewegt. Was dann?
@alexandrawelbers8830
@alexandrawelbers8830 Жыл бұрын
Danke 🙏
@ernieh2652
@ernieh2652 2 жыл бұрын
Mir hat auch schon mal jemand den Parkplatz weggeschnappt,obwohl ich eher da war. Habe mich geärgert,aber nicht gekränkt.Ich war mit starken Schmerzen beim Arzt.Der Arzt meinte,manche Menschen haben mal hier und da ein bisschen Ziepen und mich garnicht ernst genommen.Da habe ich mich so hilflos und gekränkt gefühlt.Ich wusste nicht ,was ich sagen soll.Habe dann ein Schmerzmittel verschrieben bekommen,dass 0 geholfen hat.Mir schenkt der Glaube viel Kraft.
@sw6339
@sw6339 2 жыл бұрын
Da stimme ich Ihnen zu. Man kann sich ärgern, ist aber nicht gekränkt. Die Parkplatzsituation beschreibt es gut. Das Verhalten von Ärzten kenne ich zu gut, ich wurde schon ausgelacht und es folgten Arztberichte, die dann die Kränkung des Mediziners ausdrückten, weil diese/r sich nicht in einer Art "heiligen Vollkommenheit", oder fast schon Gottheit bestätigt sahen. Stolz ist das Hindernis. Invalidieren nennt man das Verhalten. Würde man wertschätzend mit seinem Gegenüber umgehen und ernst genommen werden, wäre es eine andere Gesprächsbasis. Niemand ist besser als der andere, oder vor Gott sind alle Menschen gleich. Ich wünsche Ihnen alles Gute! 🕊🌱 😌
@evastren5511
@evastren5511 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Interview! Sie sprechen einige Themen an die ich immer wieder bearbeite. Besonders das Frau sein... Also mit meiner Schwester war kein lösen möglich.
@litloungede
@litloungede 2 жыл бұрын
Sehr gerne!
@susanne769
@susanne769 2 жыл бұрын
Sehr hilfreich.,vielen Dank.Mir ist das auch bewusst geworden,aber mit der Umsetzung geht es nur in kleinen Schritten.LG.
@litloungede
@litloungede 2 жыл бұрын
Das freut uns!
@sufimara4833
@sufimara4833 2 жыл бұрын
Ja, die ganzen Fragen sind gut beantwortet worden und ich kann alles nachvollziehen. Das gilt jedoch in „Normalzeiten“. In jetzigen Coronadiskussionen ist das nicht umzusetzen. Obwohl nicht radikal, sondern „nur“ besorgt um Menschen- und Kinderrechte durch die Maßnahmen und somit nicht konform mit den Mainstreammedien , werde ich beschimpft, ausgelacht und ausgegrenzt. Im Moment halte ich es für ausgeschlossen, dass ich diese Kränkungen durch Gespräche jemals aufarbeiten kann und will.
@beatrixbuchheim5340
@beatrixbuchheim5340 2 жыл бұрын
Lieben Dank aus Leipzig Beas Buchclub
@holgerkoch1692
@holgerkoch1692 11 ай бұрын
Die Erkenntnis nach 70 Lebensjahren ist die Kränkung, das Ergebnis einer nicht erfüllten Erwartungshaltung gegenüber einer anderen Person. Hat man keine Erwartungshaltung, kann man nicht gekränkt werden.
@elkebartmann6317
@elkebartmann6317 2 ай бұрын
Durch meine Familiensituation und Freundeskreis war ich ständig ausgeschlossen. Diese Situation wurde permanent gegen mich ausgenutzt. Menschen die wiederum genau wussten, wie schwierig meine Familiensituation ist, haben dann ihr Verhalten wieder so ausgerichtet, dass sie mir ständig wieder alles normale abgesprochen haben Dieses drängen in die Opferrolle ist ein großes Problem für mich geworden. Eigentlich müsste ich komplett aus dieser Umgebung raus, nicht nur für eine Therapie. Wenn man ständig weiß, dass diese schädigenden und ablehnenden Menschen um einen herum sind, kommt man innerlich nie zur Ruhe. Die Möglichkeit, jegliche Kommunikation zu solchen Menschen abzubrechen, reicht nicht aus, da diese weiter meine Existenz gefährden und auch meine Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen. Gibt es da Wege der Hilfe und Unterstützung?
@63Mimmi
@63Mimmi 2 жыл бұрын
DANKE IHNEN ;;;;;;; Kritiksucht von Personen immer nur schlechtes negatives Neid , Schlecht machen Runterdrücken ,,, nicht erwünscht sein " Kindheit " aktuelle Situation vielles endlich erkannt !!!lass mich nicht mehr runterrücken NEIN NEIN
@kevinellerbrok
@kevinellerbrok 2 жыл бұрын
Ein sehr spannendes Thema. Ich verstehe besser, warum meine Frau und ich damals immer weiter auseinander gegangen sind. Nach der Trennung habe ich mich sehr stark mit innerer Kind Arbeit beschäftigt. Das Kränkungsthema ergänzt dies ganz wunderbar. Ich hatte ein halbes Jahr später auch eine Freundin (für 4 Monate) mit NPS. Kann es sein, dass die Abwertungsphase der letzten 3 Wochen dieser Beziehung mit einer ständig empfundenen Kränkung in dieser Frau einhergeht? Das brüchige, idealisierte Selbstbild wird doch bei solch einem inneren, geringen Selbstwertgefühl in ihrer Wahrnehmung ständig angegriffen. Klärende Gespräche gegen Ende der Beziehung wollte sie auch überhaupt nicht.
@tinaschmidt9452
@tinaschmidt9452 2 жыл бұрын
„Heute sind wir zivilisatorisch etwas weiter…“ Naja, ich würd sagen, das kommt ganz kommt auf die Beteiligten an. ^^
@norbertpietzonka6434
@norbertpietzonka6434 2 жыл бұрын
Ich habe eine Trennung hinter mir und komme damit nicht klar. Habe dadurch alles verloren. Meine Arbeit, mein Selbstbewusstsein meine soziale Netzwerke und mein Lebensmut. Habe jeden Tag Suizidgedanken.
@bridgetcity6438
@bridgetcity6438 2 жыл бұрын
Such Dir Hilfe - es gibt viele Gruppen 🙏🏻 Habe auch ewig gelitten und es ist schwer, allein herumzusitzen… 😢 Es gibt sehr viele Menschen, die dieses große Leid kennen - Du bist nicht allein ❤️🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
@bridgetcity6438
@bridgetcity6438 2 жыл бұрын
Und schau mal bei Christian Hemschemeier rein - mir hat er viel geholfen ☺️🍀🙋🏻‍♀️
@mariaklein9527
@mariaklein9527 2 жыл бұрын
Und was kann ich machen, wenn der/die jenige, von dem ich mich verletzt fühle, nicht bereit ist, mit mir zu reden - auch nach wiederholten Bitten nicht. Vermutlich ist es ein Narzisst ...aber das "Wissen" nützt mir nicht. Ich kann mit dieser Verweigerungshaltung nicht umgehen.
@RoSario-vb8ge
@RoSario-vb8ge 2 жыл бұрын
In der jetzigen Zeit braucht man ein dickes Fell - sogar viele Familien sind gespalten. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl...
@cornelia3048
@cornelia3048 2 жыл бұрын
Schwierig ist es dann, wenn das Gegenüber nicht zum Dialog bereit ist. Gar nicht, nie mehr und wir nichts tun können. Was dann?
@johannakonig1050
@johannakonig1050 2 жыл бұрын
Ja dann: ....Schnitt und Tschüss!!... sagte die Fachfrau doch!!!
@mjj7781
@mjj7781 2 жыл бұрын
@@johannakonig1050 das Problem ist ja, dass man was klären will, weil man innerlich nicht loslassen kann. "Schnitt und Tschüss" klingt sehr nach verdrängen. Das ist auch nicht gut. Das sagte die Frau doch.
@suearamarapstar
@suearamarapstar 2 жыл бұрын
wir sind auch nicht vom abderen getrennt dass im Aussen ist tatsächlich eine Reflektion unser inneren Gefühle ich fûhle mich ausgelacht wenn ich dirse imprints habe und dan mannifestiere ich das auch sobald du dich auf das aussen fokussierst ist das nicht gut nur wenn man sich auf sich selbst konzentriert kann man seine Realität seinen wünschen endsprechend gestalten
@danielavogel3893
@danielavogel3893 2 жыл бұрын
Liebe Frau Wardetzki, vielen Dank für das Video - ein interessantes und immer aktuelles Thema. Ich habe eine Frage und würde mich über Rat freuen bzw. Ihre Einschätzung dazu freuen. Sie beschreiben, dass eine Kränkung nicht durch Rache oder Gleiches mit Gleichem vergelten geheilt werden kann, sondern durch Gespräch und die Möglichkeit, die Kränkung dadurch aufzudecken. Wie geht man damit um, dass dieser Weg nur von "mir" gewählt werden möchte, aber der anderen Person nicht? Oder: wie würden Sie damit umgehen, wenn das Gespräch letzlich doch mit Kontaktabbruch der anderen Person endet und die Kränkung somit noch verschlimmert? Vielen Dank
@aina374
@aina374 2 жыл бұрын
Auf diese Antwort wäre ich auch gespannt.
@brigitteweigand2456
@brigitteweigand2456 2 жыл бұрын
Ich habe einen Chatpartner mit ihm hatte ich sehr gute Gespräche, bis er mich ohne Erklärung blockiert hat. Was soll ich tun?
@annetteweckenmann3173
@annetteweckenmann3173 2 жыл бұрын
@@brigitteweigand2456 das ist super hart. Ohne zu wissen warum? War keinerlei Anzeichen im Vorfeld? Impfthema? Und evtl. Spaltung? Wie geht's Dir jetzt damit?
@fabianerdmann6329
@fabianerdmann6329 3 ай бұрын
Verstehe nach wie vor leider nicht, wie ich alte konflikte lösen kann, wenn es denn urspung und auch person unbekannt sind aus der kindheit.
@claudiabodenburg9620
@claudiabodenburg9620 2 жыл бұрын
Wie geht ich dann mit (Familie) Erbschleicher um?
@b.s.9114
@b.s.9114 9 ай бұрын
Kommt auch immer darauf an, ob die Kränkung bewusst und vorsätzlich gemacht wird bzw. ob diese destruktiv wie abwertend oder gar beleidigend ist, dann ist die Reaktion, dass man gekränkt ist ganz normal und keine narzisstische Kränkung. Da muss sich wohl selber jemand gekränkt fühlen durch etwas, sodass es zur destruktiven Art der Kränkung geführt hat. Solche Kritik ist weder zielführend noch gesund und wird ausschliesslich dazu angewendet um andere zu verletzen und zu destabilisieren. Solange Kritik berechtigt oder fair und respektvoll ist, würde glaube ich jeder dazu bereit sein sich selber Fehler einzugestehen und Probleme lösen zu wollen.
@monticarlo8064
@monticarlo8064 2 жыл бұрын
Im Prinzip stimme ich dem hier vorgestellten Ansatz zu, dennoch würde ich ein paar Einschränkungen machen: - Ich bin nicht ganz überzeugt davon, dass ich IMMER allein für meine Kränkungen verantwortlich bin - jedenfalls dann nicht, wenn die andere Person mich bewusst kränken will. - Der Versuch, mit dem anderen gemeinsam durch "gewaltfreie Kommunikation" das Problem zu entschärfen, setzt m.E. ein gewisses Vertrauensverhältnis voraus. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der andere eine solche "sanfte" Herangehensweise als Schwäche auslegt, und das könnte den Konflikt sogar noch verschärfen. - Ich bin mir auch nicht sicher, ob man spontane Reaktionen grundsätzlich vermeiden sollte, auch wenn sie etwas heftiger ausfallen. Meiner Erfahrung nach ist es durchaus möglich, durch eine "punktgenaue" Antwort einen aufkommenden Konflikt sozusagen im Keim zu ersticken. (Das klappt natürlich nicht immer und ist auch nicht planbar, aber von veornherein ablehnen würde ich es auch nicht.)
@elisabethalbrecht2541
@elisabethalbrecht2541 2 жыл бұрын
In der Tat gibt es Kränkungen die von vorn herein als Kränkung geplant sind. Ein Kollege meinte mal: bei Deinem Anblick bekommt niemand einen hoch. Dennoch hilft eine "sanfte" Antwort" - "ich leg da gar keinen Wert drauf, tu Dir ja keinen Zwang an". Kränkung mit gleicher Kränkung zu beantworten, mündet meist in einer Abwärtsspirale. Natürlich kann ich entgegen "das ist eine Unverschämtheit und strafbare Beleidigung, lass ich mir nicht bieten"
@annagruenfelder1342
@annagruenfelder1342 2 жыл бұрын
Da stimme ich Ihnen zu hundert Prozent zu. Das mit "Verantwortung fuer seine Gefuehle uebernehmen", das kann ich so nicht akzeptieren. Ich fuehle mich gekraenkt, noch bevor ich "Verantwortung uebernehmen". Das ist so ein Stich, den kann ich nicht ignorieren und mich darueber hinwegsetzen.
@monticarlo8064
@monticarlo8064 2 жыл бұрын
@@elisabethalbrecht2541 Da haben Sie ja ganz schlagfertig gekontert. Ob man das "sanfter" oder schärfer macht, ist meiner Ansicht nach eher zweitrangig. Was ich in dem Fall nicht machen würde (und das würde ich unter "sanft" verstehen), wäre etwa: "Das hat mich jetzt verletzt. Kõnnen wir darüber reden, welches Problem Sie mit mir haben?" 😆
@monticarlo8064
@monticarlo8064 2 жыл бұрын
@@annagruenfelder1342 Ja, in dem akuten Moment der Kränkung geht das sicher nicht. Im Nachhinein vielleicht schon, wenn ich z. B. erkenne, dass ich etwas missverstanden oder überbewertet habe. Wenn der andere mich dagegen bewusst kränken oder provozieren will, liegt die Verantwortung für meine Kränkung nicht nur bei mir - darauf wollte ich eigentlich hinaus. Es soll ja zynische Menschen geben, die es genau darauf anlegen und einem hinterher noch vorhalten, man sei eben für seine Gefühle selbst verantwortlich...
@peggylippi1640
@peggylippi1640 2 жыл бұрын
Meine Erfahrung ist auch, dass Versuche der "sanften Kommunikation" manchmal belächelt oder abgewertet werden.
@birgittazech6647
@birgittazech6647 2 жыл бұрын
Probleme mit der Familie? WO und WER könnte helfen? Wo sollte ich mich hinwenden??
@BernhardDeister
@BernhardDeister 9 ай бұрын
Als Benno meine Frage/Anmerkung, der deutliche Weg als Kleinerer bietet im Hintergrund schon manifestierte Kränkung mit all seinen Facetten. Extrem trifft dies im Bereich der Partner- Findung. Hier würde mich eine Meinung bzw ein Beratungs-Statement sehr helfen.!!
@inesdietrich2819
@inesdietrich2819 Жыл бұрын
Kleiner Tipp, wenn man in einer konfrontativen Situation nicht sofort eine Reaktion parat hat: Ein befreundeter Psychiater sagt dann immer dasselbe Wort, z. B. „Ups.“ Und danach sucht er in aller Ruhe eine gute Antwort. Ich sage in solchen Fällen mittlerweile „Plop!“ 😅
@jilross4892
@jilross4892 5 ай бұрын
Zu der Mutter mit den Kindern ist es wahrscheinlich so daß sie die Emotionale Kälte der Eltern bei den Kindern im Übermaß ausgleichen möchte was die Kinder wiederum überfordert und sie deswegen ebenfalls auf emotionale Distanz gehen
@Arabitta
@Arabitta 2 жыл бұрын
Die welt ist härter geworden.die überbevölkerung ist auch nicht ohne darum die psyche gesund halten.sport ist auch super
@sabineschmid4197
@sabineschmid4197 2 жыл бұрын
Es gibt kein Öl Knappheit! Es gibt keine Überbevölkerung! Aber es gibt viele Menschen denen die guten Infos fehlen! Schönen Tag noch....
@phonix6001
@phonix6001 2 жыл бұрын
...tja, ein Aufdecken eines mindestens 7 jährigen perfektem Doppelleben ... ? ... und ja, keine Eheprobleme, nicht mal ansatzweise...darf ich mich nun gekränkt fühlen?
@elisabethalbrecht2541
@elisabethalbrecht2541 2 жыл бұрын
Nun ja, 7 Jahre Doppelleben ist hart. Wir sind nun eben im Nahbereich sehr verletzlich. Was aber auf jeden Fall geklärt werden muss: will ich so weiterleben ? Immer mit der Gefahr der Täuschung ?
@nochimochi1
@nochimochi1 2 жыл бұрын
Ich bin äußerst schnell verletzt.. sei es von fremden mit einem falschen Blick oder Sätzen als auch Familie/Partner. Sehr schwierig.
@isabelw9054
@isabelw9054 4 ай бұрын
Küchenpsychologie vom Allerfeinsten. Wem soll das bitte helfen?
@litloungede
@litloungede 4 ай бұрын
Frau Wardetzki ist promovierte Diplom-Psychologin mit eigener Praxis in München seit über 30 Jahren
@johannagasche3222
@johannagasche3222 2 жыл бұрын
Darf der Psychotherapeut absichtlich den Patienten kraenken als psychtherapeutische Massnahme? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort
@glueckgehabt1110
@glueckgehabt1110 2 жыл бұрын
Super....ich fühle mich wegen meines äußeren abgelehnt. Männern bin ich immer nie hübsch genug. Nie liebenswert
@tinakrohn449
@tinakrohn449 2 жыл бұрын
@@Tina-kg2vb dassind glaubenssätze, du bist mit dir nicht im reinen.
@uwemuller4261
@uwemuller4261 2 жыл бұрын
Die Außenwelt und vor allem Menschen, die in unser Leben kommen, spiegeln uns, zeigen uns, wie wir über uns selbst denken. Sie holen tiefe, in der Kindheit verdrängte Ängste, vor allem Verlustangst, hoch. Daher sind besonders die Menwxhen unsere besten Lehrer für unsere Persönlichkeitsentwicklung, die uns am meisten triggern.
@uwemuller4261
@uwemuller4261 2 жыл бұрын
@@Tina-kg2vb ja;-) wir sind ja nie fertig entwickelt, solange unser Herz schlägt ;-)
@deliap.8621
@deliap.8621 Жыл бұрын
Das ist genau auch mein Thema und die Kommentare von Tina Krohn und Uwe Müller sind sind absoluter Blödsinn und Unverschämtheiten und entsprechen einfach auch nicht der Wahrheit!!! Glaubenssätze entwickelt man erst, wenn man ständig von anderen `runter gemacht wird, nicht vorher!!!
@Nelikaful
@Nelikaful Жыл бұрын
Also, meine Liebe, du bist garantiert GENAU RICHTIG wie du bist! Jede Zelle - ein Wunder! Die Existenz herz- und hirnloser Typen ändert daran absolut nix. Du kannst dir selbst Blumen kaufen 💐 (Tanz gerne den Song von Miley Cyrus FLOWERS!😊) und die Typen ziehen lassen, die dich abwerten. Wer mich schlecht behandelt oder klein macht, fliegt. Das hab ich von starken Frauen gelernt, die sehr gut mit sich selbst klar kamen. Mit Mann oder ohne Mann. Nach dem Motto "Verlieb dich in dich selbst und es ist egal, ob oder wen du heiratest." 🤗💝💐
@DirkHartmann-wu6ph
@DirkHartmann-wu6ph 9 ай бұрын
Am besten den Fernseher aus lassen dann wird man auch weniger beleidigt 😂
@corwellen
@corwellen 2 жыл бұрын
...und plötzlich ist sie still. Meine Freundin. Kein Wort, wo sonst endloses Geplapper war. Stumm. Wie tot. Nach kurzer Nachrfrage, sie habe ihre Gründe, so meine Freundin. Hab ich was falsch gemacht? Ich kann mit Ignoranz schlecht umgehen.
@bridgetcity6438
@bridgetcity6438 2 жыл бұрын
Schweigebehandlung... Gehört zum Muster... ❤️🕯🍀
@mariawattenscheid6888
@mariawattenscheid6888 2 жыл бұрын
Freundschaftlich ist solch ein Verhalten nicht.😊
@peggylippi1640
@peggylippi1640 2 жыл бұрын
Silent Treatment ist eine Strategie der Narzissten. Es gibt kaum eine Chance, eine Erklärung zu finden. Sie haben einen verdeckten Gewinn, dich "auflaufen zu lassen".
@bridgetcity6438
@bridgetcity6438 2 жыл бұрын
❤️❤️❤️🕯🕯🕯🕯
@romananyffenegger742
@romananyffenegger742 2 жыл бұрын
Es kann möglich sein, dass etwas in der Freundin ins Schwingen gekommen ist, das sie nur durch Rückzug und Schweigen ertragen kann. Mir ist es oft tagelang nicht möglich zu reden, wenn ein absolut wunder Punkt getroffen wird, den ich nicht im Griff habe. Das ist meist für die Anderen gar nicht bekannt, auch nicht Absicht, sie sind nur der Trigger…. Nach einiger Zeit kann ich dann darüber reden und so löst sich alles wieder auf.
@bukfenc9462
@bukfenc9462 2 жыл бұрын
Gästin😂 das Gendern ist etwas übertrieben
@peggylippi1640
@peggylippi1640 2 жыл бұрын
👍
@fm3050
@fm3050 2 жыл бұрын
Im ÖR wird das schon bis zur Perversion getrieben.
@1480f
@1480f 2 жыл бұрын
Kann das jmd.Bitte zusammen fassen kurz
@w_w_1292
@w_w_1292 2 жыл бұрын
Nein , hör dir das Video an
@Arabitta
@Arabitta 2 жыл бұрын
Warum den anderen die macht geben .bin ich maso
@gabbnoname1031
@gabbnoname1031 Жыл бұрын
Das Thema ist außerordentlich wichtig! Ergänzung mit diesem Video hier: kzfaq.info/get/bejne/hN2cftxnneCyfqc.html
@ii.1.1
@ii.1.1 10 ай бұрын
Gästin habt ihr ein Problem??? Kränkung!!! Bitte analysiert eure Sprache
@annagruenfelder1342
@annagruenfelder1342 2 жыл бұрын
Kraenkungen aufloesen - wie??? LehrerInnen haben mich immer als dumm bezeichnet. Aber auch das Doktorat und mehretre IQ-Tests haben mich von dieser Kraenkung nicht befreien koennen. Gibt es noch einen Weg dazu? Danke!
@elisabethalbrecht2541
@elisabethalbrecht2541 2 жыл бұрын
Ja. Tu das was du gern und gut machst, und lass die anderen reden. Lehrer denken oft in Schablonen und das einzige, was Dir passiert ist, ist dass Du in diese Schablone nicht reinpasst. Spricht nicht gegen Dich, spricht gegen den Lehrer. Ist eh unwichtig. Konzentriere Dich auf Dein Leben, toll, dass es noch vor dir liegt.
@annagruenfelder1342
@annagruenfelder1342 2 жыл бұрын
@@elisabethalbrecht2541 eine so schoenen Antwort, Danke!
@Arabitta
@Arabitta 2 жыл бұрын
Heute sind die lehrer nicht mehr sooo dumm .sei kein opfer mehr.
@Arabitta
@Arabitta 2 жыл бұрын
Dann hast du deine schmerzensgrenze noch nicht erreicht .
@annagruenfelder1342
@annagruenfelder1342 2 жыл бұрын
@@Arabitta danke, solcher Botschaften bedeuten mir viel
@dorisfrey7235
@dorisfrey7235 2 жыл бұрын
Warum werden die Zuhörer geduzt?
@Arabitta
@Arabitta 2 жыл бұрын
Es hat auswahl also wählen sie.es passt und soll nicht passend gemacht werden
@Arabitta
@Arabitta 2 жыл бұрын
Viele leute können die eifersucht in der mimik nicht verstecken.egal 1 lächeln von dir das beste für ihre fratze .neutralisieren .ich gebe keine energue für solches
@christianew.2367
@christianew.2367 2 жыл бұрын
Please,if You absolutely want me to listen to this talk I will, But it is difficult to quietly concentrate while I am in a complrtely different state kf minvd after learning about Your sitypuation short time ago and I feel like runningout yo search for You and shout loud for You and hug You ansd say nothing or kick s th Because I don' t want to talk about insults ,later perhaps,clever talk. L
@johannesscholten7362
@johannesscholten7362 2 жыл бұрын
"...gern gesehene Gästin". Armes Deutschland!
@sonnenschein833
@sonnenschein833 2 жыл бұрын
Aber sonst haben Sie keine anderen Probleme? 😂
@johannesscholten7362
@johannesscholten7362 Жыл бұрын
@@sonnenschein833 Der Leserbrief eines Sprachwissenschaftlers in der F.A.Z., der vieles auf den Punkt bringt. Vielen Dank dafür. "In der deutschen Sprache gibt es ein natürliches Geschlecht (Sexus) und ein grammatisches Geschlecht (Genus). Beides wird von feministischen Linguistinnen gerne verwechselt, um nicht zu sagen: wild durcheinandergeworfen. Dabei können auch sprachwissenschaftliche Laien, wenn ihr Blick nicht ideologisch getrübt ist, den Unterschied leicht erkennen. Erstens nämlich gibt es drei Genusformen (maskulin, feminin, neutrum), aber nur zwei biologische Geschlechter (männlich und weiblich). Zweitens wird das Genus auch für Objekte ohne jede erkennbare Parallele zum natürlichen Geschlecht verwendet: der Herd, die Straße oder das Buch. Auch dass der Busen maskulin, die Eichel feminin und das Glied neutrum sind, beruht ganz offensichtlich nicht auf irgendwelchen biologischen Hintergründen. Ähnlich verhält es sich z. B. mit der Leser oder der Kunde. Während der Genus übergeschlechtlich verwendet wird (der Gast, der Mensch, die Person, die Waise, das Kind, das Individuum), stellt der Sexus eine weitere Aufsplitterung in männlich und weiblich dar. Wir haben es hier mit etwas zu tun, was man in der Sprachwissenschaft "Homonym" nennt. Homonyme sind gleichlautende Wörter, die aber unterschiedliche Dinge meinen. Ein "Flügel" kann beispielsweise der Teil eines Vogels sein, der Teil einer Fußballmannschaft oder ein Klavier. Manchmal sind diese Homonyme nicht so leicht auseinanderzuhalten, und da kommt es dann zu Missverständnissen wie in der feministischen Sprachwissenschaft. "Kunden" kann nämlich ebenfalls zweierlei bedeuten: "Menschen, die einkaufen" ebenso wie "Männer, die einkaufen". Indem Sprachkritiker*innen behaupten, mit "Kunden" seien nur Männer gemeint, erzeugen sie den Eindruck, Frauen würden sprachlich unterdrückt. Sie richten sich nicht danach, was Menschen meinen, wenn sie etwas sagen, sondern danach, was sie ihnen unterstellen, was sie meinen: "Sie reden ja nur von den Männern! Uns Frauen lassen Sie mal wieder unter den Tisch fallen!" Aber das ist ebenso nervtötend wie falsch. Auch sorgt der Artikel im Singular mit dem grammatischen Geschlecht für den Unterschied zwischen der (frohen) Kunde und dem Kunden sowie der Leiter und dem Leiter... Aus eben den soeben erklärten Gründen sind 99 Lehrerinnen und ein Lehrer zusammen hundert Lehrer: Es wird nämlich der grammatikalische Oberbegriff verwendet, sobald eine auch nur irgendwie gemischte Gruppe besteht. Ohne einen solchen Oberbegriff, der für beide Geschlechter gilt, würden sich bestimmte Sachverhalte auch überhaupt nicht formulieren lassen (etwa "Jeder dritte Unternehmer in Österreich ist eine Frau." oder "Wir kennen nicht mal das Geschlecht des Verdächtigen.") Ein "Tag" mit seinen 24 Stunden besteht aus Tag und Nacht, genauso wie "der Kunde" männlich oder weiblich sein kann - unabhängig von seinem grammatischen Geschlecht. Ähnlich verhält es sich mit "die Katze": Die weibliche Form steht als Oberbegriff sowohl für das weibliche Tier als auch für das männliche, das wir, wenn wir es genauer spezifizieren möchten, als "der Kater" bezeichnen (so wie "der Kunde", wenn weiblich, zu "die Kundin" wird). Zu behaupten mit "der Kunde" seien nur Männer gemeint, allein weil "der" davorsteht, ist grammatisch ungefähr so durchdacht wie es die Argumentation ist, mit "die Kunden" seien offenbar nur Frauen gemeint, weil "die" davorsteht. In Wahrheit drückt natürlich keiner der beiden Artikel den Sexus aus: "die" bezieht sich auf die Pluralform, "der" auf den Genus. Erst durch die konsequente Doppelbenennung in der feministischen Sprache "die Kunden und Kundinnen" wird der Sexismus in die Sprache eingeführt, wo er vorher durch den geschlechtsunabhängigen Oberbegriff nicht vorhanden war. Im Übrigen bin ich öfter mal "die Vertretung" für einen Kollegen. Ist kein Problem für mich. Aber ich kenne auch den Unterschied zwischen Genus und Sexus. Und ehrlich gesagt, möchte ich nicht so gerne ein Vertreter, ein Klinkenputzer sein... Aber ein Mann, der allen Frauen mit Respekt auf Augenhöhe gerne begegnet und hofft, dass alsbald keine Lohn-/Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern mehr besteht. Denn nur damit unterstützen wir die Emanzipation - nicht aber mit umständlichem Gender-Sprich-und-Schreib-Stil.“
@u.m.3318
@u.m.3318 Жыл бұрын
Mein Vater hat mich gekränkt durch Spott ala Johanna Haarer, war wohl Narzisst
@DeryaMumm
@DeryaMumm 2 жыл бұрын
Das Problem ist, wir sprechen ja mit ihm. Aber der Kränkender dreht sich um und geht weg. Er sagt das ist dein Problem. Du bist zu sensibel. Geh zum Psychologen...😔 Wie sollte man da reagieren..?
@edgarzele3393
@edgarzele3393 2 жыл бұрын
Tja kurz&bündig würde ich sagen, es handelt es sich um eine Person welcher die Gefühle anderer egal sind - im schlechtesten Fall fühlt sich die Person durch die schlechten Gefühle der anderen noch besser/überlegen. Selbst wenn man nicht gekränkt ist irritert eine wiederholt so handelnde Person doch sehr. @Du bist zu sensibel ... gibt es das? Kann man zu viele Farben sehen / zu viel Gerüche wahrnehmen / zu viele Töne hören? Deine Gefühle sind echt - d.h. nicht dass sie immer 100% gerechtfertigt sind - aber jede Person der Du wichtig bist wird bestrebt sein damit sorgsam umzugehen.
@DeryaMumm
@DeryaMumm 2 жыл бұрын
@@edgarzele3393 Danke für Deine Erläuterung. Das hat mich motiviert.😊
@edgarzele3393
@edgarzele3393 2 жыл бұрын
@@DeryaMumm Freut mich - Ich denke es muss differenziert werden - handelt es ich um eine unabsichliche Formulierung oder geht es in Richtung psychische Gewalt/missbräuchliches Verhalten. Wichtig finde ich ab Minute 55:00 - ich denke dies hätte ganz an den Anfang des Videos gehört. 55:32
@bridgetcity6438
@bridgetcity6438 2 жыл бұрын
Hemschemeier auf YT gucken ❤️🕯🕯🕯🍀
@peggylippi1640
@peggylippi1640 2 жыл бұрын
Es ist schwierig, mit Menschen umzugehen, die über wenig Empathie verfügen. Schau dir mal ein paar Videos von Erna Hüls zum Thema Hochsensibilität an.
@aratajczak1
@aratajczak1 9 ай бұрын
schräg. dumm sind doch schon die anderen, ich doch nicht. lol. thx
Weiblicher Narzissmus & Selbstzweifel erklärt | Mit Bärbel Wardetzki
1:06:50
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 27 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
OKUNJATA
Рет қаралды 2 МЛН
Bärbel Wardetzki: Der gelassene Umgang mit Selbstzweifeln
1:13:56
AKVorarlberg
Рет қаралды 261 М.
Ferdinand von Schirach - Was ist dein Versprechen?
2:58:10
Hotel Matze
Рет қаралды 256 М.
Reinhard Haller: Die Macht der Kränkung
1:19:44
AKVorarlberg
Рет қаралды 274 М.
Wie gehe ich mit Kränkungen um? | Bärbel Wardetzki
18:28
Sinnsucher
Рет қаралды 12 М.