Stuttgart 21: Im Bonatzbau wachsen die Wände nach oben

  Рет қаралды 100,713

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm

Күн бұрын

Ein Blick in den Stuttgarter Bonatzbau verrät: Das Gebäude ist innen komplett entkernt, in weiten Teilen stehen nur noch die denkmalgeschützten Außenmauern. Und jetzt wachsen im Bonatzbau wieder die Wände nach oben. Die Rohbauer arbeiten auf Hochtouren und kommen in schnellen Schritten voran. Es wird bewehrt, geschalt und betoniert. Wie es weitergeht, welche Rohbauarbeiten aktuell stattfinden und wie man eigentlich in so ein altes Bauwerk ein neues Gebäude hineinbaut, erklärt unser Kollege Marian Fuchs.
#deutschebahn
#stuttgart21
#s21
0:00 Intro
0:20 Da, wo früher der McDonalds war
2:14 Bewehrung und Statik
3:20 Beton fließt
5:07 Zukunftsvision
5:58 In der Wandelhalle
6:18 Kelchstützen
6:25 Frisch ausgeschalt, es dampft noch
7:24 Große Schalterhalle
8:06 Ausblick auf die nächsten Bauabschnitte
8:30 Outro
Über das Projekt
Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.
Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.
Gebaut werden:
- vier neue Bahnhöfe
- 56 Kilometer Tunnelröhren
- 11 Tunnel
- 42 Brücken
- rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart-Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm.
Gebaut wurden:
- 61 Kilometer Tunnelröhren
- 12 Tunnel
- 37 Brücken
- rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
- Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)
Die Schnellfahrstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.

Пікірлер: 132
@kesterdonner8190
@kesterdonner8190 Ай бұрын
Herr Fuchs darf uns dann gerne demnächst ein oder mehrere Folgevideo(s) reinstellen... well done. 👏
@andren.7668
@andren.7668 Ай бұрын
Absolut verständlich und nachvollziehbar erklärt. Dazu noch äußerst sympathisch. Danke, dafür.
@MaHaFZ8
@MaHaFZ8 Ай бұрын
Erneut ein sehr informativer Einblick. Vielen Dank dafür. Die Öffentlichkeit informieren und "mitnehmen", nebenbei sogar etwas Wissen verteilen, ist eine wunderbare Art solch ein Großprojekt erlebbar, nahbar und mindestens akzeptabel zu gestalten. Eine sehr beispielhafte Vorgehensweise. 👍
@TheKartoffel101
@TheKartoffel101 Ай бұрын
Ist halt völliger Quatsch wenn das Projekt am ende nur dazu da ist möglichst viel Gewerbefläche für Luxusgüter zu erwirtschaften wovon die Mehrheit der Stuttgarter Bevölkerung nicht profitzieren wird. Man wird sich viele Jahrzehnt über diesen Blödsinn ärgern. Wusste man spätestens 2011.
@mrdebris1217
@mrdebris1217 Ай бұрын
Man merkt die Hingabe und Begeisterung von Herrn Fuchs für dieses Bauwerk. Sehr sympathisch.
@ahausch1
@ahausch1 Ай бұрын
Echt klasse erklärt, toller Protagonist! Und insgesamt sehr informativ das Video!
@_SpamMe
@_SpamMe Ай бұрын
Erstaunt und erfreut mich doch immer wieder, wie locker und auch durchaus enthusiastisch die S21 Arbeiter ihr Fachgebiet auf Video bekommen. Sind ja eigentlich keine Medianarbeiter und muss man sich auch erstmal zutrauen, und das hab ich auch schon ganz anders erlebt.
@alexbaur2502
@alexbaur2502 Ай бұрын
Bewundernswert diese Knochenarbeit der Betonierer u. Eisenflechter! Und das fast bei jedem Wetter.
@gegenuberwachung5714
@gegenuberwachung5714 Ай бұрын
Macht Spaß ihm zuzuhören. Ein toller Erklärmensch...
@noskingang2352
@noskingang2352 Ай бұрын
Super Video. Toll erklärt. Macht Spaß zuzuschauen.
@alexanderpastoors
@alexanderpastoors Ай бұрын
Wenn der Bahnhof eröffnet wird dann komm ich speziell aus Rotterdam hin ❤
@benyomovod6904
@benyomovod6904 Ай бұрын
Spraydose nicht vergessen, noch sind die Wände weiß
@martin-bs4gf
@martin-bs4gf Ай бұрын
@@benyomovod6904!!!???
@carsflash9671
@carsflash9671 Ай бұрын
@@benyomovod6904der Bahnhof wird reichlich Kameras bekommen und die Wände werde mit einer extra Oberfläche später noch versehen mit einer extra damit sprayer kein Erfolg haben. !
@sebastiangobbels1560
@sebastiangobbels1560 Ай бұрын
Ich extra aus Aachen 💕
@MrManilook
@MrManilook Ай бұрын
Am besten mit dem Auto. Da steigen die Chancen, dass man ankommt.
@hennegundula
@hennegundula Ай бұрын
Vielen Dank für dieses sehr informative Video. Ich freue mich auf das nächste Video... Immer sehr interessant hinter diesen Mamutbau zu sehen
@p__jay
@p__jay Ай бұрын
was da an Stahl rein kommt ist einfach verrückt...auch bei den Kelchen!
@s.h.2654
@s.h.2654 Ай бұрын
Stimmt. Und wie filigran das danach aussieht..
@saschamai1466
@saschamai1466 Ай бұрын
Vielen Dank und super erklärt. Gerne weitere so informative Einblicke! 🎉
@sesom1828
@sesom1828 Ай бұрын
Danke. Bei Euren Videos fühlt man sich bestens informiert.
@tommusikauswahl1066
@tommusikauswahl1066 Ай бұрын
Mit Kompetenz präsentiert. Gute deutsche Bau- und Ingenieurskunst.
@ManfredPrefi
@ManfredPrefi Ай бұрын
Ich würde sagen: "Gute Bau- und Ingenieurskunst". Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
@Dobul
@Dobul Ай бұрын
Cool dass nicht alles abgerissen wird und alt und neu zusammen verbunden wird. Ist bestimmt anspruchsvoller als ein kompletter Neubau. Der Charm bleibt hoffentlich erhalten
@florianzick7084
@florianzick7084 Ай бұрын
Entspannte Doku angenehmer Typ mehr davon
@Itsbennyfuchs
@Itsbennyfuchs Ай бұрын
Starkes Video, super erklärt und die Drohnenaufnahmen machen das Erklärte nochmal erlebbarer!
@konrad6809
@konrad6809 Ай бұрын
das wird so krass alles, bester bahnhof der welt
@benyomovod6904
@benyomovod6904 Ай бұрын
Weltmeister der Verspätung, ganz sicher. Selbst die SBB kann dort nicht pünktlich fahren, es fehlen Gleise
@daswasesheutegibt
@daswasesheutegibt Ай бұрын
… mit 8 Gleisen? :D in welcher Welt lebst du?
@jonasklose6472
@jonasklose6472 Ай бұрын
​@@benyomovod6904Aufenthalt Kopfbahnhof ca. 7-10 Minuten. Der Lokführer muss die eine Seite des Zuges umschalten auf die andere, muss seine Sachen packen, sich durch die Fahrgäste drängen und auf der anderen Seite betriebsfertig werden und dann los fahren. Aufenthalt Durchgangsbahnhof ca. 2-3 Minuten. Ich verstehe echt nicht was daran so schwer ist. Mal abgesehen von den üblichen Dingen wie dass die ein- und ausfahrenden Züge sich in einem Kopfbahnhof immer gegenseitig blockieren müssen und viel mehr Weichen notwendig sind.
@horsthubner4036
@horsthubner4036 Ай бұрын
@@benyomovod6904 bla, bla, bla, immer diese Meckerfritzen und Besserwisser.
@lionel9038
@lionel9038 Ай бұрын
Wieso verlierst du deine endliche Lebenszeit, um unter jedem positiven Kommentar unter diesem Video, etliche negative (und kreative) Hasskommentare zu schreiben? Du hast ein absolutes Problem mit dir selber. Suche bei nächster Gelegenheit bitte den Psychologen auf. (Ich meine es nur gut mit dir)
@mikebaginy8731
@mikebaginy8731 Ай бұрын
Es wäre schön, wenn in der großen Schalterhalle (oben) wieder ein Blumenladen und Kiosk wären. Dort hatte ich vor Jahren oft gekauft.
@exiownage
@exiownage Ай бұрын
Weltklasse 👍🏻
@Wir_lieben_Payroll
@Wir_lieben_Payroll Ай бұрын
Als erfahrener Bahnkunde würde ich mich aber auch nicht wundern, wenn die Wände nach unten wachsen würden... 😂 Sehr zu, dass ihr endlich fertig werdet, Stuttgart 29...
@lucastr7892
@lucastr7892 Ай бұрын
Ein SEHR interessantes Video! Gerade der große Bonatzbau ist bei mir im Kopf immernoch eine große Verwirrung wo da nachher was sein wird, deswegen gerne mehr davon👍🏻
@ralfer04
@ralfer04 Ай бұрын
Sehr mitnehmend, gut und nachvollziehbar erklärt. Begabt! Vielen Dank.
@kolrami
@kolrami Ай бұрын
Super erklärt bin begeistert, freue mich auf mehr
@christianrosen8558
@christianrosen8558 Ай бұрын
Das bisher beste Video auf diesem Kanal!
@brickhead_07
@brickhead_07 Ай бұрын
Super Erklärt!
@brickhead_07
@brickhead_07 Ай бұрын
Öffentlichkeitsarbeit on Point 👌 Tolles Video!
@waltersutterlin4793
@waltersutterlin4793 Ай бұрын
Die Wärme ist eine Reaktions Wärme vom Zement mit dem Sauerstoff aus der Luft. Kann bis zu 50 ° C werden. Deshalb muss im Sommer auch mit wasser gekühlt werden und im Winter deckt man es zu das die Wärme drin bleibt und der Beton nicht zu schnell trocknet
@elbi512
@elbi512 Ай бұрын
Ziemlich falsch: 1. Die Wärme entsteht durch die Hydratation des Zements, wie vom Fachmann im Video erklärt, ohne Luftsauerstoff. 2. im Sommer wird nicht mit Wasser gekühlt, sondern gegen vorzeitiges oberflächliches Austrocknen geschützt, gelegentlich auch mit Wasser, aber in erster Linie durch Bedecken mit Folie (dünn, nicht wärmeisolierend), bei Wänden oft auch nach dem Ausschalen. Wenn es zu heiß ist (> 35 °C), wird nicht betoniert. Im Winter verwendet man wärmeisolierendes Material, in der Tat, um ein bestimmtes Temperaturniveau nicht zu unterschreiten - auch bei feuchter Witterung
@alpirsbacher9235
@alpirsbacher9235 Ай бұрын
Sehr informativ. Top.
@Alle432
@Alle432 Ай бұрын
Toll werke ...
@leonardo.fibonacci
@leonardo.fibonacci Ай бұрын
Vor 100 Jahren hat man weniger als die Hälfte Stahl in den Beton gebracht und die Gebäude stehen heute noch Rissfrei da. Wir übertreiben es mittlerweile. Aber wenn die Statiker es so fordern bleibt uns nichts anderes übrig.
@waldau
@waldau Ай бұрын
Sie meinen wohl die Statiker
@user-eg1sz1sx5z
@user-eg1sz1sx5z Ай бұрын
Es ist etwas ernüchternd, dass entgegen aller Verzögerungen es scheinbar trotzdem nicht im Bestreben der Beteiligten lag, sich wenigstens um eine synchrone Inbetriebnahme sowohl der Bahnsteig- als auch der Bahnhofshalle zu bemühen, um nicht den Eindruck nach Außen hin zu vermitteln, dass hierfür u. U. zeitliche Gründe verantwortlich sein könnten, selbst wenn eine sukzedane Fertigstellung der Teilprojekte anfangs beabsichtigt gewesen wäre. Wie der Zufall es will, scheint sich kurioserweise aber abzuzeichnen, dass sich die voneinander unabhängigen Projekte - ob vorgesehen oder nicht - doch noch zeitlich angleichen und entsprechend zeitgleich in Betrieb gehen könnten.
@oliverh.4314
@oliverh.4314 Ай бұрын
Alleine aus logistischen Gründen war eine zeitliche Bearbeitung (und damit auch Fertigstellung) der beiden Teilprojekte nie vorgesehen. Dieser Eindruck wurde auch nie vermittelt. Und nein, der Bonatzbau wird definitiv erst 2 Jahre später fertig.
@user-eg1sz1sx5z
@user-eg1sz1sx5z Ай бұрын
@@oliverh.4314Ihnen scheint wohl die sehr wahrscheinliche Möglichkeit einer späteren Inbetriebnahme der Bahnsteighalle entgangen zu sein, denn diese soll allem Anschein nach erst Ende 2026 erfolgen. Ich persönlich halte eine Fertigstellung sogar erst im Laufe von 2027 für möglich (daher auch meine Spekulation auf eine gleichzeitige Inbetriebnahme beider Projektteile), in erster Linie natürlich aus baulichen Aspekten, da aber die elementare Freigabe seitens des Eisenbahn-Bundesamtes ja noch aussteht bzw. erst erfolgen muss, und diese rein theoretisch sogar noch Optimierungen nach sich ziehen könnte, sollte das auch eine gewisse Beachtung finden. Für so abwegig sollte man das definitiv nicht halten.
@mackie5004
@mackie5004 Ай бұрын
@@user-eg1sz1sx5zMit viel Glück. Der Ausbau eines mittleren Bahnhofs dauert gerne schon 2 Jahre. S21 ist überall noch im Rohzustand
@oliverh.4314
@oliverh.4314 Ай бұрын
@@user-eg1sz1sx5z Die Inbetriebnahme des S21-Bahnhofse erfolgt in Abstimmung mit der DB-Netze, da diese (mit entsprechen Vorlauf) den neuen Fahrplan planen muss. Dabei ist der Bonatzbau völlig irrelevant. Und so wird die Sache auch behandelt.
@user-eg1sz1sx5z
@user-eg1sz1sx5z Ай бұрын
@@oliverh.4314 Bei allem Respekt aber verstehen sie mich absichtlich immer falsch, oder wollen sie etwa immer so Neunmalklug auf andere wirken, um diese dann blöd aussehen zu lassen? Sie verdrehen ja nahezu alles, was man schreibt. Dass beim Bonatzbau unabhängig von irgendwelchen Abläufen und Zulassungen differenziert wird, sollte doch wohl jedem klar sein. Was bitte soll der Bonatzbau bzw. die künftige Wandelhalle mit den Abläufen in der Bahnsteighalle zu tun haben?! Ich schrieb ausdrücklich, dass durch weiteren Verzug bei der Inbetriebnahme der Bahnsteighalle es passieren könnte, dass der Bonatzbau bis dahin auch schon fertiggestellt sein könnte, und es entsprechend zu einer gleichzeitigen Inbetriebnahme beider Teilprojekte kommen könnte, aber offenbar haben sie sich mit den Begrifflichkeiten etwas schwer getan und diese verwechselt, anders kann mich mir dieses Wirrwarr ihrerseits nicht erklären. Auch das rechtfertigt allerdings keineswegs ihre Unterstellungen. Und scheinbar ist ihnen die Zulassung seitens des Eisenbahn-Bundesamtes, welche vor Inbetriebnahme der Gleisanlagen definitiv erfolgen muss, kein Begriff, denn sonst wären sie mir nicht mit der banalen Fahrplanerstellung der DB-Netz gekommen. Sie verwechseln da gewaltig etwas.
@thuchoangphi6267
@thuchoangphi6267 Ай бұрын
Very beautifủl
@rudigerwillnat5265
@rudigerwillnat5265 Ай бұрын
Für den Start des Deutschlandtaktes, nach letzten Aussagen der Verantwortlichen, soll der ja schon 2070 sein, dann wird das ja schon ein altes Schätzchen sein! Mit etwas Verzögerung kann Stuttgart sich dann ja auf 150 Jahre Bonatzbau freuen! Da steht dann vorher sicher nochmal eine Renovierung an. Vielleicht fallen ja beide Feierlichkeiten auf dasselbe Datum! Bis dahin kann man vielleicht sogar im Fernbahntunneln bis Frankfurt fahren! Das U-Bahnnetz in Deutschland wird ja immer dichter.
@christofb7144
@christofb7144 Ай бұрын
Für die Fertigstellung des Deutschlandtakts. Wenn man sieht, dass alle.35-45 Jahre der Bahnknoten Stuttgart erweitert wurde, hat Stuttgart 21 bis da vielleicht ja die eine oder andere Ergänzung erhalten
@MrEddy-bm3eo
@MrEddy-bm3eo Ай бұрын
Extrem gut erklärt, für mich der beste Mann der Reihe. Die Hintergrund"musik" hat mich extrem genervt und regelrecht aggressiv gemacht -- schauderhaft, wie man ein gutes Video komplett ruinieren kann.
@martinstock
@martinstock Ай бұрын
7:48 Das ist die Visualisierung des Mitteleinganges wie er in Zukunft aussehen wird. Nicht die Visualisierung der Großen Schalterhalle. Dort wird es gar keinen direkten Zugang zur oberen (Galerie) Ebene geben.
@Alle432
@Alle432 Ай бұрын
Gut werke ...
@paradonym
@paradonym 11 күн бұрын
Ach, das ist doch die eine Ecke in den 20 Minuten Fußweg zwischen Zug und S-Bahn :)
@Fips_und_Prost
@Fips_und_Prost Ай бұрын
Frage Die eingeklebten Edelstahlgewindestangen sind mechanisch (geschraubt) verbunden mit den Baustahlbewehrungseisen?
@martinstock
@martinstock Ай бұрын
Ja. Das wurde auch schon am Tiefbahnhof beim Deckel so gemacht.
@andreicretu8229
@andreicretu8229 Ай бұрын
Wie konnten wir die Bilder vom Drehtag erhalten?
@kilersocke
@kilersocke Ай бұрын
Also in der Bauindustrie war bis jetzt immer die Rede davon dass nichts mehr geht. Aber da der Bonatzbau dann doch noch einiges an Material erfordert, läuft's dann doch noch ganz gut. 😊 Klar, Häuser werden nicht mehr gebaut weil die DIN Konsortien von Lobbyisten verseucht ist und die Standards immer weiter in die Höhe treibt, aber hey, man kann auch günstiger bauen mit anderen Materialien bei gleichbleibender Qualität. Es ist nur schade dass der Bonatzbau wohl noch länger in Anspruch nehmen wird, und bis Ende 26 auf jeden Fall nicht fertig ist.
@susannepfab-groche5784
@susannepfab-groche5784 Ай бұрын
Das ist sehr informativ erklärt! Ich verstehe nur nicht, wieso man in Zukunft ebenerdig von der Königstrasse in die „ehemalige Schalterhalle“ gelangt. Wie wird das Niveau überwunden?
@susannepfab-groche5784
@susannepfab-groche5784 Ай бұрын
Hab’s noch mal angeguckt. Klar! Man geht ja unter der ehemaligen Schalterhalle in den Bahnhof und im oberen Stockwerk sind Hotel und Einkaufszentrum. 🤭
@martinstock
@martinstock Ай бұрын
In die Große Schalterhalle kam man schon bisher ebenerdig - wenn man von der Königstrasse den Arnulff-Klett-Platz überquerte und nicht die Arnullf-Klett-Passage benutzte (was aber in der Tat der übliche Weg ist). Die Kleine Schalterhalle hingegen liegt im 1. OG. Auf der Ebene wo auch die meisten Geschäfte waren, die Kopfbahnhofgleise waren und der Eingang zum Hotel. Sowie auch der Nordeingang. Bis auf die Kopfbahngleise bleibt das auch so. In Zukunft kann man von der Großen Schalterhalle (die auch weiterhin das DB Reisezentrum beherbergen wird) ebenerdig die Verteilerebene des Tiefbahnhofes erreichen. Wenn mal der Arnulff-Klett-Platz verkehrsberuhigt und neu gestaltet ist, wird es vielleicht auch üblicher die ebenerdige Route zu nutzen. Das dauert wohl aber noch so 10 Jahre.
@susannepfab-groche9368
@susannepfab-groche9368 Ай бұрын
Danke für die Erklärung, und ja, es stimmt, ich bin in letzter Zeit (also seit Baubeginn sowieso) immer aus der Klett Passage gekommen. Freu mich auf den neuen Bahnhof! Auch wenn’s noch dauert.
@binkeininfluencer1777
@binkeininfluencer1777 Ай бұрын
Dieser Mann sollte ins Fernsehen gehen, er kann große Dinge , klein und einfach erklären das gefällt mir. Bewirb sich bei RTL aber kündige sein Job(:
@mackie5004
@mackie5004 Ай бұрын
Man sollte sich schonmal auf 2028 einstellen. Bitter
@AlexxBoettger
@AlexxBoettger Ай бұрын
Gutes Video liebe den Kanal aber die Hintergrund Musik von dem Video ist echt nervig dadurch muss man sich echt anstrengen noch zuhören zu können
@alexvonhamburch
@alexvonhamburch Ай бұрын
Das gibt’s auch nur in Deutschland das gefühlte Jahrhunderte an einer Baustelle rum gebastelt wird.
@Anoges160
@Anoges160 Ай бұрын
Wird es denn wieder busparkplätze für Reisebusse geben? Zb. Für Hotelgäste, Gruppen, Tagesausflügler? Die waren ja früher rechts vom Bahnhof.
@PaulWinkle
@PaulWinkle Ай бұрын
Es war sehr vieles rechts an diesem Kaiser-Schuhkarton, nun können wir Bürger durch die Stadt gehen ohne 2km zur nächsten Unterführung zu latschen.
@konraiderk6440
@konraiderk6440 Ай бұрын
Klotzen, nicht kleckern 💪
@scottipippen6554
@scottipippen6554 Ай бұрын
Kunststück, wenn man 11 Milliarden verbaut und damit 8 Milliarden über dem "Kostenvoranschlag" liegt..
@konraiderk6440
@konraiderk6440 Ай бұрын
@@scottipippen6554 das sind grob 500 Mio / Jahr die verbaut wurden find ich jetzt nicht so teuer...(und rechne auch mal die jährlichen Bahn StauKosten aus die entstehen wenn die Leut wegen zu kleiner Infrastruktur zu spät zur Arbeit kommen ) lächerliches Argument von Ihnen, da würd ich mir eher zB um das neue Frankfurt Terminal Sorgen machen 4Mrd , wieviele km tunnel haben die da gebaut damit das so teuer wird ?
@kpdvw
@kpdvw Ай бұрын
Schoen wenn's mal fertig ist....!
@manfredguenther5191
@manfredguenther5191 Ай бұрын
Auflager in alte Bestandswände😆
@scooterfrank128
@scooterfrank128 Ай бұрын
...doch schon so schnell ? ...und so günstig...
@EngelNullSieben
@EngelNullSieben Ай бұрын
Ich hasse als Reisender diese Baustelle. Es wurde scheinbar an alles gedacht, nur wir Reisende wurden leider vergessen.
@yannikontour
@yannikontour 29 күн бұрын
Keine Kretik nur eine Frage aus eigenem Interesse Was war jetzt nochmals der Grund für die Verspätung Hat man dass einfach nur blöd geplant und euch viel zu wenig Zeit gegeben oder ist irgendetwas vorgefallen Kann mir dass jemand beantworten:)
@thomashorch97
@thomashorch97 Ай бұрын
Wäre schneller gegangen die Hütte komplett ab zu reissen und durch einen Nachbau zu ersetzen in der alten Optik
@tatjanalehnhardt-niederste9987
@tatjanalehnhardt-niederste9987 Ай бұрын
Echte Bunker❤
@martinbaierl856
@martinbaierl856 Ай бұрын
Und wie lange dauert es bis kein einziger bau arbeiter mehr daran beschäftigt ist. ! ! ? ? 😂😂😊😊
@McNulty030
@McNulty030 Ай бұрын
Dauert einfach zu lange und leider viel zu teuer…und dann noch Stuttgart 😂
@LewaLoa
@LewaLoa Ай бұрын
Hier eine aktuelle Pressekonferenz zum Thema: "Kein Zug wird fahren bei Stuttgart 21" kzfaq.info/get/bejne/f7d8jJmEz5PJnJ8.html
@Alle432
@Alle432 Ай бұрын
Wenn keine werken nein geld...
@diemuebs4316
@diemuebs4316 Ай бұрын
Je mehr ich von diesen Filmen sehe, desto mehr tut es mir weh, wie viel Geld für dieses Projekt ausgegeben wird, während die Bahn eigentlich überall im Netz ganz andere "Baustellen" hat.
@Dingo1975
@Dingo1975 Ай бұрын
Das wird bis Ende 25 sicher nicht fertig so wie das alles aussieht,..
@maltebaumer4612
@maltebaumer4612 Ай бұрын
Wird es auch nicht, der Bahnhof soll vorerst ohne Bonatzbau in Betrieb gehen
@elkerubesahm511
@elkerubesahm511 Ай бұрын
Einer der deutsch reden kann !
@klamtmarco2114
@klamtmarco2114 Ай бұрын
aha und in welchem jahrhundert soll der drecksbahnhof fertig sein ??
@s.h.2654
@s.h.2654 Ай бұрын
Also, ich hätte den ganzen Bonatzbau platt gemacht. Der ist Grottenhäßlich und sieht aus wie ein typischer 3.Reich-Bau...
@marius_3696
@marius_3696 Ай бұрын
Es geht auch darum deinen Blick in die Vergangenheit zu bewahren und zu erhalten was tragfähig und nutzbar ist im Rahmen der Möglichkeiten. Is auch eine gewissen Geschichtsverklärung zu vernichten was einem jetzt nicht mehr gefällt. Der Bau ist btw kein 3. reich bau und recht fortschrittlich für die Zeit
@martinstock
@martinstock Ай бұрын
Gewinner des Architektenwettbewerbs 1910. Baubeginn 1914.
@s.h.2654
@s.h.2654 Ай бұрын
​@@martinstockschon klar, es ist halt die Architektur der damaligen Zeit.
@maxderindianer6593
@maxderindianer6593 Ай бұрын
der hässlichste Bau in Stuttgart. Abreisen und neu bauen wäre günstiger und schöner gewesen. so kann man auch Geld verbrennen. Bin grundsätzlich für S21 speziell beimm BB hört für mich die Nachvollziehbarkeit und das Verständnis auf. So wird für mich auch das Video per Audio erklärt, eine Erklärung folgt der anderen….
@bauch16
@bauch16 Ай бұрын
kzfaq.info/get/bejne/m7mEjNict6vXoZc.html hier ist die Wahrheit über Stuttgart 21
@peterorlando8557
@peterorlando8557 Ай бұрын
Warum diese dämliche Hintergrundmusik? Ausserdem ist das keine Musik, sondern Lärm. Was ein Schwachsinn
@tizianbc
@tizianbc Ай бұрын
Naja so richtig Ahnung hat der Mann jetzt aber nicht
@herrherrbert904
@herrherrbert904 Ай бұрын
Aha
@-anna-6468
@-anna-6468 Ай бұрын
Architektonisch ist der Bonitzbau leider gar nicht gelungen. Da ist ja die Halle mit den Rolltreppen attrakriver! Typisch deutsch eben. Technisch sieht er ziemlich unprofessionell aus. Schade.
@einfachyolopyt
@einfachyolopyt Ай бұрын
Eine Schande für unser Stuttgart das ganze Projekt. #NeinzuS21
@jonasklose6472
@jonasklose6472 Ай бұрын
Eine Schande sind die Menschen die immer noch dagegen demonstrieren. Der Drops ist gelutscht. Macht mit eurer Zeit etwas Sinnvolles.
@einfachyolopyt
@einfachyolopyt Ай бұрын
@@jonasklose6472 Ist ok demonstranten eine schande zu nennen bist wohl eienr von der SED.
@marius_3696
@marius_3696 Ай бұрын
@@bayern1806jaja alle grünen sind faschos.. richtig lost
@nasezwerg1151
@nasezwerg1151 Ай бұрын
Ich erinnere mich an so eine Volksbefragung....Scheint doch so zu sein, dass die Mehrheit es als Bereicherung sah und sieht.
Stuttgart 21: Animation Baufortschritt 2024 - Neue Einblicke in das Großprojekt
16:43
Bahnprojekt Stuttgart–Ulm
Рет қаралды 168 М.
Bau Roche Tower 2 (Schweiz)
9:57
Marti Gruppe
Рет қаралды 231 М.
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 40 МЛН
I wish I could change THIS fast! 🤣
00:33
America's Got Talent
Рет қаралды 63 МЛН
Historische Mechanik im Verborgenen: So aufwändig werden Salinen in Bad Kreuznach restauriert
14:49
Alle BAUGEHEIMNISSE des Hoover-Damms!
17:40
Lesics Deutsch
Рет қаралды 247 М.
Monaco erweitert sich über das Meer - ein 2- Mrd. €-Projekt
14:29
Looking 4 (De)
Рет қаралды 140 М.
Wie man ein Land von Linksverkehr auf Rechtsverkehr umstellt
16:36
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 315 М.
Eingang zu Stuttgart 21: Wie ein Unikat aus Stahl und Glas entsteht
6:54
Bahnprojekt Stuttgart–Ulm
Рет қаралды 127 М.
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
build monsters
Рет қаралды 1,1 МЛН
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1 МЛН
iOS 18 vs Samsung, Xiaomi,Tecno, Android
0:54
AndroHack
Рет қаралды 82 М.