Die Signale (Bahn) simpel erklärt

  Рет қаралды 219,236

Bahn-Tutorials

Bahn-Tutorials

3 жыл бұрын

Moin! Hier erkläre ich euch ohne jegliches, benötigtes Vorwissen, was die einzelnen Signale der Bahn bedeuten! Daher ist das Video extra für Anfänger gemacht!
Wichtiger Hinweis📍
beachtet, dass es sich um ein Einsteiger-Video handelt und dass ich hier in dem Video nicht auf alle betrieblichen Details eingegangen bin. Zu dem Signal Hp2 gehört zum Beispiel noch der anschließende Weichenbereich, den ihr euch in meinem anderen Video noch etwas genauer ansehen könnt.
Bei diesem Video half mir die Webseite tf-ausbildung.de, Inhaber Sven Thater, durch viele Informationen und insbesondere die eingeblendeten Grafiken! Hier geht's zur Webseite, auf der zahlreiche Fachthemen zur Bahn zu finden sind - und das völlig kostenfrei: tf-ausbildung.de/home.htm
Simon überprüfte das Video auf Verständlichkeit! Auf Instagram ist er als @nachschublok zu finden: / nachschublok
Ich danke euch allen für eure Hilfe! Nur durch euch kann ich dem Video die Qualität verleihen, die es fordert :)
Viel Spaß!
P.S. Den aufmerksamen Zuschauern unter euch ist es aufgefallen, dass das Hektormetertafel-Video natürlich noch folgen wird! ;)

Пікірлер: 452
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Eine Kleine Ergänzung: Die Blöcke können auch deutlich länger als 1000m sein ;)! Hier nur zum einfacheren Verständnis am Beispiel mit den 1000m! Viele Grüße
@btudrus
@btudrus Жыл бұрын
Vielleicht wäre es hilfreich gewesen, am Anfang zu sagen, dass dies für Deutschland gilt. Leider hat jedes Land in Europa eigene Signalsysteme...
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@btudrus Ja, das stimmt... Von einer Norm kann man da ganz sicher nicht sprechen. Danke dir ;) Viele Grüße Lauro
@Virgilgamesh
@Virgilgamesh Жыл бұрын
In der Regel,1000m aber es kann 1500 m sein, %50 länger . Mit eines weißes Licht (ne2 vorsignaltafel ) am vorsignal (mehr als 5% verkürzten bresmwegsabstand) Weißes Licht am Signal ohne ne2 , wiederholer des letztes vorsignal.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@Virgilgamesh Ja, als maximalen Vorsignalabstand habe ich auch ca 1500m im Kopf :) (Ich meine es waren 1450m, will mich aber nicht festnageln😂). Den Unterschied zwischen dem Vorsignal im verkürzten Bremswegabstand und dem Wiederholer hast du schön erklärt 😉 Viele Grüße Lauro
@enoone442
@enoone442 8 ай бұрын
Noch nicht alles zu ende geguckt aber hast du überhaupt die abkürzungen verwendet Hp0 etc.
@dr_j0nes
@dr_j0nes 2 жыл бұрын
Das erste Video dass ich zu den Thema gesehen habe, dass Sinn ergibt. Danke!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Hi, Danke dir! Das freut mich sehr😁 Viele Grüße!
@claudezehren620
@claudezehren620 Жыл бұрын
Jetzt noch ein Video ueber deutsche Rechtschreibung und das Leben ist wunderbar.
@dr_j0nes
@dr_j0nes Жыл бұрын
@@claudezehren620 Das nennt sich Autokorrektur. Das Wort "dem" wird häufig automatisch zu "den" korregiert, wenn man am Handy Texte verfasst. Und ja das erste "dass" müsste ein "das" sein. Wer sich über so etwas im Internet aufregt, hat eindeutig zu viel Zeit..
@rmxbit4352
@rmxbit4352 Жыл бұрын
@@dr_j0nes Witzig ist ja auch auf einen Jahrealten Kommentar mit einem Rechtschreibhinweis zu antworten. 😂
@dr_j0nes
@dr_j0nes Жыл бұрын
@@rmxbit4352 ich tippe auf einen Boomer mit zu viel Zeit 😅
@TheHunter0077
@TheHunter0077 Жыл бұрын
Praxisnah, zielorientiert, kurz und bündig erklärt. So versteht man das auch als Leihe sofort
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank für das positive Feedback!
@skillsles
@skillsles 4 күн бұрын
Danke sehr. Dieser Videos sind fur mir als niederländische lockfahrer ganz nützlich. Im September gehen ich anfangen mit die deutsche bahn kurz. Ich gehe nur grenz gleise fahren so e ist nicht die ganze kurz.
@jcb3601
@jcb3601 Жыл бұрын
Sauber erklärt, viel Grundwissen einfach und verständlich verpackt. Ich schau mir mal jetzt die anderen Videos von Dir an, vielleicht lerne ich auf meine alten Tage noch was dazu.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Ja super! Ja genau dafür ist das Video perfekt, dass es die Anfänger gut verstehen!! ;) Viele Grüße und danke dir Lauro
@kreppa2
@kreppa2 2 жыл бұрын
Noch nie ein besseres tutorial gesehen, mich hat das themal schon lange interessiert, in diesem video kann man alles 1a verstehen.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Danke dir, das freut mich sehr zu Hören!🤩 Viele Grüße Lauro
@elcomode
@elcomode Жыл бұрын
Immer wieder gesehen, aber nicht gewusst, was die Signale bedeuten. Ich kannte nur das P für das Horn, bzw. die Hupe. Mit 52 Jahren endlich verstanden. DANKE.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Bitte, das freut mich!! Ja die P Tafel war glaube ich auch das erste Signal das ich verstanden habe 😂 Viele Grüße Lauro
@vitaliiblanari5500
@vitaliiblanari5500 2 жыл бұрын
Ich bin sehr beeindrucken von disen Video. Mach weiter, mit anderen Signale Bzw KS, HL, Zs, Ts, Lf, auch sehr wichtig Wn. Danke. Es ist sehr spannend und informativ für mich.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Das wird alles mit der Zeit kommen😄
@vitaliiblanari5500
@vitaliiblanari5500 2 жыл бұрын
Danke 👍
@derzockerkev2923
@derzockerkev2923 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt! Sehr schön und deutlich erklärt,freu mich auf das nächste Erklär Video das ich auf dein Kanal anschauen werde:)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank, das freut mich, dass dir meine Videos gefallen!! Bald geht's auch mit neuen Inhalten weiter :) Viele Grüße Lauro
@Chris-tv7uh
@Chris-tv7uh Жыл бұрын
Super erklärt! Bei meinem nächsten Zugspotting werde ich auch mal intensiver auf die Signale achten! Danke für das Video!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne, die können auch durchaus eine gute Hilfe sein, wenn es darum geht zu wissen, wann Züge kommen. Aber natürlich keine Garantie, weil ein Zug ja auch kommen kann, wenn das Signal Halt zeigt (dann muss er ja davor halten). Viele Grüße Lauro
@lusat5921
@lusat5921 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video, vielen Dank dafür. Ich hoffe du machst noch weiter mit Erklärungen, gibt glaube ich noch so einiges, was ich noch nicht weiß :)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Ja, das nächste Video steht schon in den Startlöchern und geht nach einer letzten Überarbeitung endlich online! Vielen Dank für das positive Feedback!! Viele Grüße Lauro
@lusat5921
@lusat5921 2 жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Ein Video zur LZB wäre noch durchaus sinnvoll :D
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
@@lusat5921 Ja, das wird in Zukunft sicher auch kommen. Jetzt bald geht es mit dem anschließenden Weichenbereich weiter! Viele Grüße
@onlyNaizo
@onlyNaizo 10 ай бұрын
Danke, endlich weiß ich das auch. Du erklärst das super. Mach weiter so.
@dirkjoloitsch6542
@dirkjoloitsch6542 Жыл бұрын
Echt super erklärt und gemacht - DANKE dafür !
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, sehr sehr gerne :) Freut mich, dass es so einfach verständlich ist!! Viele Grüße Lauro
@stephanlocher9590
@stephanlocher9590 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video... perfekt verständlich erklärt :-)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Hi, vielen Dank! Das freut mich sehr. Viele Grüße Lauro
@iniminiweee
@iniminiweee Жыл бұрын
Perfekt, genau das habe ich gesucht. Danke dir!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne! Freut mich, dass ich helfen konnte :) Wenn du schon etwas fortgeschrittener bist, kannst du dir ja auch als weiterführendes Video den Anschließenden Weichenbereich anschauen, den ich ebenso in einem Video genauer behandelt habe ;) Viele Grüße Lauro
@raiichikawa4338
@raiichikawa4338 Ай бұрын
Ich bin super froh dass ich deine Videos gefunden habe! Die Sachen die ich auf Tf Ausbildung gefunden habe sind auch sehr gut aber geben mir einen Zusammenhang den ich tatsächlich verstehe
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Ай бұрын
Hey, cool das freut mich echt zu Hören! Bald geht's auch weiter mit einem neuen Thema, was es hier auf jeden Fall noch nicht gab 😁 Ja, tf-ausbildung.de finde ich auch super. Hab da früher viel gelernt bei den Jungs!
@modellbahn-tricks
@modellbahn-tricks Жыл бұрын
Super gut erklärt, vielen Dank für Dein Video! 🙂
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr sehr gerne! 😁 Freut mich, dass es dir gefallen hat! Viele Grüße Lauro
@misterfrost5105
@misterfrost5105 2 жыл бұрын
Super sympatisch und deutlich erklärt ... Danke dir. Ich hoffe da kommt noch mehr:)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Moin, viele Dank das freut mich sehr!! Natürlich geht's es noch weiter. Freu dich auf ein baldiges Video über die Linienförmige Zugbeeinflussung! Viele Grüße Lauro :) Viele Grüße Lauro
@Jennsknful
@Jennsknful 2 жыл бұрын
Hätte ich das Video in den ersten Wochen meines Fdl Quereinstiegs gesehen, hätte ich mir einiges an Leid erspart 😅 super gut erklärt 👍🏼
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Danke dir!! 😃 Jetzt weißt du ja Bescheid😁 Wie lange bist du jetzt schon Fdl? Viele Grüße Lauro
@petersmoba9931
@petersmoba9931 Жыл бұрын
interessant, endlich mal leicht verständlich erklärt. Da muß ich wohl einige Signale auf meiner Anlage ändern. ABO von Peter👍👍😎😎
@padolomeus
@padolomeus Жыл бұрын
Und wieder was gelernt. Danke
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super, bald geht's mit neuen Videos weiter 😊 Viele Grüße Lauro
@TheVerfall666
@TheVerfall666 Жыл бұрын
Danke für das gute erklären. Mein wissen hat nun Futter bekommen. Und ist Glücklich
@mkroeseler
@mkroeseler Жыл бұрын
Klasse , vielen Dank ! Gut gemacht das Video !
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank :)
@gandalfdergraue7442
@gandalfdergraue7442 Жыл бұрын
Mega spannend, danke 💪🏼
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne :) Viele Grüße Lauro
@DrStephanHavemann
@DrStephanHavemann Жыл бұрын
Prima erklaert ! Sehr gut zu verstehen ! Danke.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Gerne, vielen Dank!
@456goalkane
@456goalkane Жыл бұрын
Sehr informativ und gut gemacht
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank! :)
@EOL0815
@EOL0815 Жыл бұрын
Gut das ich kein Lokführer bin. Habe versucht mir das zu merken. Das ist zuviel. Ab der Weiche war's für mich vorbei 🤪 Respekt 👍
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Ja, die Signale sind das A und O :D. Aber irgendwann geht das in Fleisch und Blut über ;D. Schau dir bei Interesse doch mal mein Video zu den Hektometertafeln an... Sehr einfach zu verstehen und in echt immer (fast) überall an den Gleisen zu finden ;) Viele Grüße!
@karstenramcke6637
@karstenramcke6637 Жыл бұрын
Vielen Dank! Wieder was gelernt
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super!! Dankeschön
@Djs-wv9lr
@Djs-wv9lr Жыл бұрын
Gut erklärt, nun bitte noch die Formsignale. Nee, gibts schon. Spitze. DANKE, GUT GEMACHT !
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank!! Das freut mich echt zu hören 😃 Formsignale kommen bestimmt auch noch 😁 Viele Grüße Lauro
@gieselats
@gieselats Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Fast wie in der Sendung mit der Maus, nur noch besser. Großartig. KZfaq, ich liebe es.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Cool, danke dir! 😁 Ja das Video ist sehr auf Einsteigerfreundlichkeit ausgelegt... Hier und da auch etwas vereinfacht😉 Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat! Viele Grüße Lauro
@GpunktHartman
@GpunktHartman Жыл бұрын
Und jetz nochmal mit alten, also Formsignalen ...
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@GpunktHartman Oh Gott, da muss ich selber immer erstmal eine Sekunde nachdenken was die bedeuten 😂 Könnte man ja machen, mit den Grafiken von Tf-Ausbildung... Die haben mir netterweise erlaubt, dass ich die benutzen darf! Zumal die Formsignale auch eigentlich nicht allzu schwer und nicht so viele sind 😁 Ist ne gute Idee für ein kürzeres Video!
@GpunktHartman
@GpunktHartman Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials ...keine Sorge, ich habe eines gefunden 🤣
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@GpunktHartman Sehr gut, da kann ich selber nochmal reinschauen 😂
@BR01-118Memorial
@BR01-118Memorial Жыл бұрын
Vielen Dank für die sehr gut zu verstehende Erklärung. Abo folgt. Grüße Thomas 😊
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Moin Moin Thomas! Einsteigerfreundlichkeit ist mir bei den meisten Videos sehr wichtig. Freut mich, dass es so ankommt😁 Viele Grüße Lauro
@stefanvane.5052
@stefanvane.5052 2 жыл бұрын
Toll erklärt - Daumenhooch !! 👍👍👍
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Danke dir! Bald geht es mit LZB weiter! Die Aufnahmen werden gerade erstellt :))
@baddy86
@baddy86 4 ай бұрын
Super Video! Das ist Content,der einen wirklich weiter bringt (wenn wie bei mir, das Thema passt)! Mach unbedingt weiter!!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 4 ай бұрын
Hey, vielen Dank für dein Feedback! Dann lohnt sich ja die Arbeit 😁 Es wird definitiv weitergehen! Das nächste Tutorial ist schon in der Produktion. Viele Grüße Lauro
@baddy86
@baddy86 4 ай бұрын
@@Bahn-Tutorials Trotz Berufs- und Privatleben noch soviel Liebe und Zeit in Videos für Begeisterte zu stecken (unabhängig davon ob und wieviel Geld man damit verdient) ist schon großes Kino 💪🏼 Von Freaks - für Freaks sozusagen 😁🤩 Der Abo-Button ist gedrückt...
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 4 ай бұрын
@@baddy86 Genau, mittlerweile auch neben dem Berufsleben! ;) Danke für die Wertschätzung! Und zum Geld: Unter anderem darüber werdet ihr in naher Zukunft etwas zu erfahren, seid gespannt! Viele Grüße
@baddy86
@baddy86 4 ай бұрын
@@Bahn-Tutorials Ich bin gespannt... Auf alles was noch kommt 😁 Liebe Grüße
@orsossanyi
@orsossanyi 6 ай бұрын
Das Signalsystem der ungarischen Eisenbahn ist komplexer. Es scheint einfacher zu sein, aber es ermöglicht trotzdem einen sicheren Transport. Ich danke Ihnen.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 6 ай бұрын
Sehr gerne. Das waren jetzt auch nur die Basics. Ein Lokführer muss natürlich noch deutlich mehr wissen 😉 Viele Grüße
@Mona8519
@Mona8519 Жыл бұрын
Total interessant! Danke! :)
@nazireguvercin6369
@nazireguvercin6369 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt
@fellpower
@fellpower Жыл бұрын
Sehr schön erklärt. Danke
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Freut mich, dass ich helfen konnte :)
@timm15
@timm15 8 ай бұрын
Sehr hilfreich! Vielen Dank!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 8 ай бұрын
Das freut mich, sehr gern!
@hansgemes4695
@hansgemes4695 11 ай бұрын
Danke sehr hilfreich und gut erklärt 😊
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 11 ай бұрын
Sehr gerne, vielen Dank!!
@FuzeHC
@FuzeHC Жыл бұрын
Toll! Deine Filme sind klasse!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen lieben Dank, das freut mich, dass sich die Mühe lohnt! 👍🏽 Viele Grüße Lauro
@ludwigsamereier8204
@ludwigsamereier8204 Жыл бұрын
Danke für diesen gelungenen Beitrag zur Volksbildung. Auch zu meiner, meint ein alter Eisenbahner.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Das freut mich. Sehr gerne! 😂 Viele Grüße Lauro
@baitcastMV
@baitcastMV Жыл бұрын
Danke für das tolle Video
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne!!
@GedankenzurZeit
@GedankenzurZeit Жыл бұрын
sehr gut gemacht. danke!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super, danke für dein Lob!!
@niklashoufek6301
@niklashoufek6301 3 жыл бұрын
sehr gut erklärt
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback! Das freut mich😄
@bartrazin
@bartrazin 3 жыл бұрын
Thank you for this video and great explanation! It is quite simple the way you put it. Will there be a video posted in the future which explanins the Ks signals?. The Ks is similar to the Dutch and Belgium signal in which every haubtsignal is a vorrsignal to the next signal. I do like border tracks where a mixture of signals from both countries are present(like Enschede-Gronau)and where you can find a German vorrsignal on Dutch soil(like the one near De Lutte)or a Dutch vorrsignal just outside Kaldenkirchen.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 3 жыл бұрын
Hi, interesting! Yes there will be a video concerning the Ks-Signale! Greetings Lauro
@doliwsef
@doliwsef Жыл бұрын
Danke, jetzt verstehe ich endlich mal die Schilder am Gleis. Sowas wird einem ja nirgends wo beigebracht, außer in diesem Video! Danke! Ich suche schon sehr lange ein altes elektrisches Signal, um damit meinen Hof zu beleuchten. Wer weiß, wo man sowas herbekommt, bitte melden.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super, das freut mich, wenn ich dir helfen konnte! Keine Ahnung, wo man so etwas her kriegt 😂 Viele Grüße Lauro
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 4 ай бұрын
Bei DB Netz, jetzt InfraGO in Frankfurt anfragen. Die können Bezugsquellen nennen irgendeine ehem. Signalmeisterei hat garantiert etwas Altbrauchbares zum Verkauf.
@doliwsef
@doliwsef 4 ай бұрын
@@steffenrosmus9177 Herzlichen Dank für diese Nachricht. Habe gestern noch eine Email dorthin geschickt. Mal sehen, was daraus wird. Nochmals herzlichen Dank, Stefan.
@Millisekunde
@Millisekunde Жыл бұрын
oh, das war ja interessant. Erstmal n Abo, mal sehen, was noch kommt
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super vielen Dank!! Ja es geht definitiv bald weiter. 🤝🏽 Freut mich, dass ich helfen konnte. Viele Grüße Lauro
@fahrrad5236
@fahrrad5236 Жыл бұрын
Sehr gutes Video
@ahmedmati4780
@ahmedmati4780 Жыл бұрын
Super erklärt danke dir :)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne!
@sergeyfahrlich5872
@sergeyfahrlich5872 Жыл бұрын
Für Unwissende gut erklärt.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super, das freut mich :)) Viele Grüße Lauro
@KreidlerRsfan79
@KreidlerRsfan79 Жыл бұрын
Danke für das Video
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne!
@zadgermany
@zadgermany Жыл бұрын
Danke sehr informativ!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, sehr sehr gerne :) Mich freut es, dass du mit dem Video arbeiten kannst. Kanntest du dich davor schon etwas mit der Bahn aus?😇 Viele Grüße
@zadgermany
@zadgermany Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Ja bin bei der Bahn beschäftigt allerdings im Anlagen und Baumanagement. Der Eisenbahnbetrieb interessiert mich jedoch sehr und hab deinen Kanal soeben abonniert.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@zadgermany Cool, danke 🙈 Ja ich habe einige Anfänger-Videos, die zwar etwas einfacher gehalten sind, aber sehr gut zum Einsteigen. Viel Spaß beim durchklicken!
@rintarouokabe4325
@rintarouokabe4325 Жыл бұрын
danke das wollte ich schon immer mal wissen
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@vts2865
@vts2865 2 жыл бұрын
Video hat mir sehr geholfen. Danke dir. :))
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Dann bin ich mal gespannt, was du zu meinem baldigen Video zum anschließenden Weichenbereich sagst😁 Viele Grüße und Danke fürs Abo Lauro
@vts2865
@vts2865 2 жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials wird sicher auch toll. Bin eh Anfänger, aber interessiere mich schon für züge und bei bei verstehe ich es einfach sehr gut. :)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
@@vts2865 Cool, das freut mich doch zu Hören👌🏽 Dann mach unbedingt weiter so, ich habe mich auch immer interessiert, weswegen ich dieses Wissen jetzt an euch weitergeben kann! Viele Grüße Lauro
@vts2865
@vts2865 2 жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials könntest du mir vielleicht noch die dreieckigen weiß-schwarzen und die dreieckigen gelben schilder zeigen.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
@@vts2865 Hi, wenn du sie noch etwas genauer beschreibst, sicher gerne 👌🏽 Ist da eine Zahl drin? Oder einfach eine Form? Viele Grüße
@oliverhandke6351
@oliverhandke6351 Жыл бұрын
Danke super erklärt
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen lieben Dank!!
@maxpohl6190
@maxpohl6190 Жыл бұрын
Du hast das Zeug zum Ausbilder / Trainer, oder bist es schon. So gut habe ich den Inhalt, noch nicht erklärt bekommen. Habe Deinen Kanal abonniert. Sachlich, keine nerf Musik im Hintergrund. Passt ! Gruß max.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, das freut mich wirklich so zu hören!! 😄 Ne ich bin kein Ausbilder 🙈 Aber vielleicht wird das in meiner beruflichen Laufbahn eine Rolle spielen... Ich erkläre auf jeden Fall gerne Sachen! Der anschließende Weichenbereich als weiterführendes Video ist bestimmt auch spannend für dich... Das kam hier ja vereinfacht vor. Schau dich einfach mal um ;) Danke dir auch für dein Abo!! Viele Grüße Lauro
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 4 ай бұрын
Sehr sehenswert vor allem für Bahnvorstände. Mich fragte mal einer, Sarrazin hieß er glaube ich, am Bahnsteig, was denn das für eine komische Ampel am Bahnsteigende sei. Kein Witz, Realität.
@ullifabian
@ullifabian Жыл бұрын
Klasse Danke !!
@OoOcommanderOoO
@OoOcommanderOoO 6 ай бұрын
Perfekt
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 6 ай бұрын
Vielen Dank!
@Cloeletsplay
@Cloeletsplay Жыл бұрын
Sehr gut gemacht,lerne Grad den Job, Lg an mein zukünftiges Ich, du schaffst den Job...❤
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank! 🤩 Bedenke bitte noch, dass das Video stellenweise sehr vereinfacht ist (für Anfänger), da musst du als Bald-Lokführerin noch viel mehr wissen😃 Auf deine Frage in deinem anderen Kommentar antworte ich später! Viele Grüße Lauro
@Cloeletsplay
@Cloeletsplay Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials mir egal, diese Einfachheit hilft mir sehr es zu verstehen,ich weiß das die Ausbildung hart sein wird, ich musste das Strafgesetzbuch auswendig lernen ( BGB, DGUV23 usw... Da schaffe ich das auch noch ! Einfach es zu erklären bildlich ist besser als kompliziert und fachsimpeln
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@Cloeletsplay Genau das ist mein Ziel, ich versuche es so einfach wie möglich zu erklären. Anfängervideos sind nahezu ohne Voraussetzungen, andere wiederum setzen schon gewisse Kenntnisse voraus (anschließender Weichenbereich etwa). Einige meiner Videos sind auf recht hohem Niveau, aber bei den Ausbildungsunterlagen kann sich natürlich immer was tun, was zu dem Zeitpunkt der Erstellung des Videos noch nicht aktuell war 😉 Viele Grüße Lauro
@simonkovac8190
@simonkovac8190 Жыл бұрын
Einfach Klasse, ich werde dieses Video mir Speichern lassen wie die anderen auch, jetzt muss ich mich aber mit nicht mit pzb befassen
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hey, Dankeschön für dein positives Feedback! Finde ich Klasse, dass dir meine Videos so helfen😃 Viele Grüße Lauro
@simonkovac8190
@simonkovac8190 Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials jp.ich muss aber etwas noch klar stellen und zwar, ich spiele train sim world 3 und jetzt hab ich schon zum zweiten Mal ein rotes Licht bekommen ohne jegliche Vorwarnung, handelt sich dabei um ein Fehler im Spiel oder hab ich etwas übersehen? Das ist mir aber nicht passiert an dieselben stellen.danke.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@simonkovac8190 In echt kann es passieren, dass zwar Fahrt angekündigt ist, das Hauptsignal aber dann doch Halt zeigt - das ist aber absolut nicht der Regelfall. Grund dafür kann eine technische Störung sein, oder dass ein anderer Zug unvorhergesehen in unseren Fahrweg gerutscht ist - somit wurde uns die Fahrt verweigert, dass kein Unfall passiert. Im TSW sollte das allerdings nicht passieren 😅 Viele Grüße Lauro
@simonkovac8190
@simonkovac8190 Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials klipp und klar aber wenn ich rase mit fast 140kmh dann sind 1000m einfach zu wenig, viel zu wennig 😂, heute Abend versuche ich mit Notbremse den Zug zu stoppen.und noch etwas, auch wenn ich zweimal grün hab steht im Spiel am Mast auch eine Tafel mit zwei dreicken, muss ich diese dann auch beachten oder nur wenn es gelb leuchtet? Danke.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@simonkovac8190 1000m müssen reichen, wenn die zulässige Geschwindigkeit des Zuges 140km/h sind 😂 Welche Dreiecke meinst du? Die musst du sicher beachten😂 Viele Grüße Lauro
@maikgeroklingforth7174
@maikgeroklingforth7174 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt hab mal ein abbo da gelassen vereinfachter nebenbahn bertrieb mit Trapeztafel wäre auch mal interessant
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Vielen Dank, das freut mich! Das schreibe ich mir mal auf :) Viele Grüße Lauro
@frederikmiku1149
@frederikmiku1149 Жыл бұрын
Sehr gutes Video! s Sehr einfach gemacht, aber dennoch sehr verständlich erklärt. So ein Video hätte ich gerne bei Train Sim World gehabt oder Train Simulator, weil da wird gar nichts erklärt manchmal noch nicht mal wie man den Zugfahrt an kriegt oder wie man den fährt.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, ja sehr gerne. Das Video ist gewissermaßen ein Grundladenvideo für den TSW/TS ;). Freut mich!! Viele Grüße Lauro
@clausi5585
@clausi5585 2 жыл бұрын
Sehr schön einfach erklärt, Lauro. Ein kleiner Hinweis vielleicht noch zum Thema Vorsignalwiederholer (8:45). Die ununterbrochene Sichtbarkeit von Hauptsignalen muss mindestens 400m betragen. Sollte dies durch Hindernisse ( wie in diesem Fall eine Kurve, Brücken, Gebäude etc.) verdeckt werden, werden ein oder, je nach örtlichen Verhältnissen, mehrere Vorsignalwiederholer projektiert. Diese Vorsignalwiederholer haben dann im Signalschirm noch ein kleines weißes Kennlicht und werden dann keine Vorsignaltafel, sondern eine weiße Tafel mit schwarzem Rand und einem hohlen schwarzen Kreis drin, gekennzeichnet.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Hi, danke dir für das positive Feedback und die sinnvolle Ergänzung! Das freut mich 😄 Diese Tafeln gibt es, genau richtig, aber meines Wissens nach nur im Osten, hier im Westen habe ich sie zumindest noch nie gesehen 👌🏽 Viele Grüße Lauro
@clausi5585
@clausi5585 2 жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Naja, jetzt hast du mich als Ossi identifiziert. Hier ist so manches anders, siehe DV 301.😀
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
@@clausi5585 Das dachte ich mir fast schon 😂 Bist du bei der Bahn?
@clausi5585
@clausi5585 2 жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Jetzt nicht mehr. Ich darf meinen Ruhestand genießen. Aber ich habe mein Arbeitsleben lang nichts anderes als Bahn gemacht im Fachbreich LST
@danielzimmermann2678
@danielzimmermann2678 Жыл бұрын
Für den Laien zum Simulator fahren (außer Zusi) ausreichend und gut gemacht. Für den Eisenbahner, zum lernen bspw, zu wenig 👍🏻
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Genau😊 Das Video ist perfekt für das grundsätzliche Verständnis, aber für Azubis kann man da natürlich noch mehr sagen!! Der anschließende Weichenbereich (wie kurz angerissen), ist auch nochmal in einem extra Video von mir behandelt... Schau doch Mal rein! Viele Grüße Lauro
@trainspottertv2240
@trainspottertv2240 Жыл бұрын
Super Video und verständlich erklärt. Einen kleinen Fehler habe ich aber gefunden. Bei 9:11 am Wiederholer ist immer ein Zusatzlicht statt ein Kennlicht zusehen. Bei Kennlicht wäre das Signal betrieblich abgeschaltet und dunkel.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hey, Dankeschön! Ja, der Ausdruck war nicht richtig. Danke dir!😊 Viele Grüße Lauro
@tryndaweniger8788
@tryndaweniger8788 Жыл бұрын
Wow! Du hast das ganze wirklich sehr anschaulich und verständlich erklärt! Vielen Dank! Ich bin auf dem Weg zur Tf Ausbildung und das Video war wirklich gut! :D Eine Sache (bzw zwei) bezüglich Langsamfahrt erwarten, die ich nicht so ganz verstanden habe: Wenn ein Vorsignal eine Langsamfahrt ankündigt, steht dann IMMER ein digitales Schild/Dreieck mit der zu erwartenden Geschwindigkeit? Weil du in der Veranschaulichung das Dreieck manchmal rausgenommen hast? Oder ist das nur bei manchem Vorsignalen der Fall und bei anderen gilt ein Richtwert? Und warum gibt es gelbe und weiße Dreiecke? Haben die Farben eine andere Bedeutung? Wie ist verstanden habe bedeutet es das Gleiche? EDIT: Ach also wenn keine Geschwindigkeit angegeben wird sind es 40 kmh? Richtig?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, genau richtig! Vr 2 (Langsamfahrt erwarten), bedeutet dann, dass man 40 km/h erwarten muss! Das Zs 3v („das gelb/schwarze Dreieck“), kündigt eine Geschwindigkeit an und das Zs 3 („das schwarz/weiße Dreieck“), zeigt an, dass die Geschwindigkeit ab sofort gilt. Ich freue mich dass ich dir helfen konnte, nimm zum lernen aber bitte deine Unterlagen, da dieses Video für Anfänger zum grundsätzlichen Verständnis ist ;) Du bist/ wirst ja ein Profi! Viele Grüße Lauro
@EGFFreak1
@EGFFreak1 Жыл бұрын
eine niedrigere Geschwindigkeit muss nicht unbedingt an der Strecke signalisiert sein, es kann auch vorkommen dass sie nur im EbuLa steht. Das heisst wenn du am Esig Hp2 bekommst, darfst du auch 60 fahren wenn keine zs3 vorhanden ist wenn es im Fahrplan so vorgeschrieben ist.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@EGFFreak1 Richtig, genau so wie auch Geschwindigkeiten wie z.B. 115km/h im Ebula stehen können, also dass die Geschwindigkeit herabgesetzt wird, aufgrund der zu geringeren Bremshundertstel (dass man vor Halt zeigenden Signalen rechtzeitig zum stehen kommt). Steht auch nicht an der Strecke ;) Viele Grüße
@sasinoking
@sasinoking Жыл бұрын
Tolles Video! Was für einen Simulator nutzt du?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Danke!! Ich nutze den Zusi 3! Viele Grüße Lauro
@Staeufer
@Staeufer Жыл бұрын
Gutes Video, durch die starke Reduktion war es sehr leicht zu folgen.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, vielen Dank für die positive Rückmeldung :)
@maxpohl6190
@maxpohl6190 Жыл бұрын
Ganz genau, so sehe ich das auch. Gruß max
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@maxpohl6190 Ich danke dir!!
@user-cx4sj2jr7y
@user-cx4sj2jr7y 5 ай бұрын
Die gute Erklärung
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 5 ай бұрын
Vielen Dank!
@malikkamel3725
@malikkamel3725 9 ай бұрын
Hallo Ein Tolles Video Danke hat mir sehr geholfen hab noch mal ne andere Frage könntest du ein Video über Ks Signale machen das verstehe ich nicht so ganz😊😅❤
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 8 ай бұрын
Moin, ist schon in Planung! Sobald ich wieder Zeit habe, geht das Video online. Sind aber ganz easy 😉 Viele Grüße Lauro
@EGFFreak1
@EGFFreak1 Жыл бұрын
Im Großen und Ganzen ganz gut erklärt, aber in deiner Erklärung wie weit eine Geschwindigkeitsbegrenzung gültig ist ist ein gravierender Fehler durch den schon sehr schwere Zugunglücke wie z.B: in Brühl passiert sind. Die Geschwindigkeitsbegrenzung an einem Hauptsignal endet nicht immer bei der letzten Weiche im Fahrweg. Diese Regelung gilt nur am Ausfahrsignal oder auf der freien Strecke. Innerhalb eines Bahnhofes (Esig oder Zsig) gilt die Beschränkung IMMER bis zum nächsten Hauptsignal. Eines der bekanntesten Beispiele wie wichtig es ist diese Regelung zu beachten ist das Zugünglück in Brühl. Denn dort ist genau das passiert, der Lokführer hatte keine Streckenkenntnis und hat nach der letzten Weiche beschleunigt weil er dachte dass er den Bahnhof bereits verlassen hat. Einige hundert Meter weiter kamen dann weitere Weichen, aber der Zug war shon viel zu schnell der Lokführer das bemerkte. Mit ca. 120km/h befuhr der Lokführer die 40erWeiche in abzweigender Stellung, durch die zu hohe Geschwindigkeit entgleisten die Lok und die ersten Wagen. Mehrere dieser Wagen wickelten sich dann um die Pfeiler der Bahnsteigüberdachung wodurch es viele Tote gab. Wäre der Lokführer bis zum nächsten Hauptsginal mit 40 weitergefahren wie es innerhalb eines Bahnhofs vorgeschrieben ist hätte es das Zugunglück nicht gegeben.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, ja klar da hast du Recht, dafür habe ich auch schon ein extra Video gemacht. Hier ist es ja nur für die Anfänger dass die einfach mitkommen. Du kennst dich ja schon besser aus 😉 Aber das Signal in Brühl war doch ein Ausfahrsignal oder? Viele Grüße Lauro
@PikAss81
@PikAss81 Жыл бұрын
Danke :-) bin ein noob in dem Bereich und will das lernen :)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Cool, da ist mein Einsteigervideo ja genau das richtige für dich 😁 Viele Grüße Lauro
@playmobiltv6693
@playmobiltv6693 11 ай бұрын
Das Geschwindigkeitsankündigungssignal steht im Bremswegabstand zum Geschwindigkeitssignal.
@mundus1308
@mundus1308 Жыл бұрын
jetzt verstehe ich alles
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Super!! 😃
@Hab_Ich
@Hab_Ich 3 жыл бұрын
Zu ergänzen wäre noch, das deine Erklärungen für HP Signale gelten. Bei KS Signalen kann auch an einem Vorsignal ein "Fahrt erwarten", also KS1 (grün) leuchten, obwohl am darauf folgenden Signal, ein gelbes Licht, (halt erwaten) also KS2 leuchtet. (Was in dem Fall dann wieder ein Vorsignal wäre, weil Vorsignale nur KS2 oder KS1 zeigen dürfen) KS Signale erkennt man an der umgangssprachlich genannten "Karotte", also orangfarbenes auf der Spitze stehendes Dreieck unterhalb des Mastes. (Nur zur Erklärung für die, die es nicht wissen) Im übrigen sollte man die Hauptsignale HP0 und HP1 also rot und grün, nicht unbedingt mit den Ampeln des STVO vergleichen. Hier kann es manchmal unter Umständen zu Verwirrungen kommen. In der STVO bedeutet grün, das man fahren darf, sofern man eine freie Strecke hat. In der EBO bedeutet grün hingegen, das der nächste Block frei ist...mehr nicht. Den Auftrag zum Fahren erhält man dann, zum Beispiel an Bahnhöfen, mit dem ZP9. Auf freier Strecke ist man als TF selbst für die Fahrt verantwortlich. Der Unterschied ist einfach der, das man in der STVO nach Sicht fährt und bei der Eisenbahn nach Signal. Hier muss man einfach darauf vertrauen, das die Strecke frei ist.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 3 жыл бұрын
Auf jeden Fall! Die KS-Signale sind ohnehin nochmal so ein Spezialfall, die kommen dann nochmal in einem extra Video 😄 Danke dir für dein detailliertes Feedback, das ist ganz sicher auch für die anderen spannend!! Viele Grüße Lauro
@CuzImMaximus
@CuzImMaximus 2 жыл бұрын
Kleine Korrektur: Sie heißen nicht HP Signale, sondern H/V-Signale. Keine Ahnung woher du HP Signale rausgeholt hast.
@Tomboo
@Tomboo 2 жыл бұрын
Hmm alles doch sehr schwammig. Ks-Signale erkennt man nicht unbedingt am gelben Dreieck, nicht jedes Ks-Signal hat nämlich dieses. Das gelbe Dreieck (immer im Zusammenspiel mit dem anderen Mastschild) bedeutet lediglich, dass dieses Signal Haupt- und Vorsignalfunktion hat. Genau genommen sind auch die Vorsignale von Ks-Hauptsignalen schlichtweg Ks-Signale. Außerdem ist die Sache mit dem Zp9 nur noch beim Fernverkehr von Belang, bei Regionalverkehr oder Güterverkehr entfällt das. Auch finde ich spielst du die Bedeutung des Fahrtbegriffes etwas herunter. Es bedeutet eben nicht nur, dass der Abschnitt frei ist, sondern dass der Fdl der Fahrt zugestimmt hat, was somit das wichtigste ist worauf ein Tf zu achten hat
@fhurlbrink
@fhurlbrink 2 жыл бұрын
@@CuzImMaximus Ich nehme an, der hat an Hp0/Hp1/Hp2 gedacht und daraus HP-Signale abgeleitet.
@matti15741
@matti15741 Жыл бұрын
Dann gibt es im ehemaligen Reichsbahngebiet die noch sehr verbreiteten HL-Signale und im alten Bundesgebiet vereinzelt Sk-Signale. Die hier erklärten HV-Signale sind ebenso wie die HL-Signale Auslaufmodelle. Bei umfassenden Erneuerungen (Stellwerk) werden nur noch KS-Signale verbaut.
@frankhontzsch1581
@frankhontzsch1581 4 ай бұрын
Gut gemacht, derAbschnitt nach dem Ausfahrsignal heißt Zugfolgeabschnitt.
@MrMelbarK
@MrMelbarK Жыл бұрын
Ein Hinweis solltest Du vorweg angeben. Die Geschwindigkeit die ein Zug fahren darf, ergibt sich nicht nur aus den Geschwindigkeitstafeln, die zeigen nur die Höchstgeschwindigkeit der Strecke, bzw. des Abschnitts. Der Lokführer darf nie schneller fahren, als in z.B. das/die Fahrzeuge (Lok und Wagen), Fahrplan (Bremszettel) erlauben. Die niedrigste Angegebene Geschwindigkeit ist immer Gültig. Die Strecke erlaubt z.B. 140 km/h, im Bremszettel steht V/max 80 km/h gilt also 80 km/h. Die Lok ist eine "V60" dann max. 60 km/h usw.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Ganz genau so ist es! Das kann eben auch mit den Bremshundertsteln zusammenhängen. Wenn es um Geschwindigkeiten geht, werde ich auch oft gefragt, ob ICEs nicht schneller fahren dürfen. Im Grunde ist es aber wie mit dem Porsche in der 30er Zone. Der darf auch nicht plötzlich 200 fahren, nur weil er so schnell fahren kann :D Viele Grüße Lauro
@Goasler
@Goasler Жыл бұрын
Wow vielen Dank für diese Coole Erklärung. Jetzt verstehe ich den Schilderwald endlich :D Frage: Woher weiß der Lokführer wann sein gesamter Zug das Schild passiert hat? Nehmen wir an er ist auf einer geraden Strecke und sieht das Ende seines Zuges nicht, muss er das dann im Gefühl haben oder schätzen oder wie macht man das dann? Vielen Dank
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Moin, erstmal danke für dein Lob ;)! Er kennt seine Zuglänge (z.B. 200m). Dann gibt es an der Strecke sogenannte Hektometertafeln... Das sind Tafeln an der Strecke, wo der Lokführer sich orientiert, wie viele Meter er zurückgelegt hat (z.B. ab dem Punkt, ab dem die höhere Geschwindigkeit erlaubt ist). Dann kann er sehen, wann die 200m abgefahren sind. Dazu habe ich auch ein Video gemacht... Stichwort „Hektometertafeln“! Bei einigen modernen Loks kann man die Zuglänge auch von der Lok abzählen lassen! Da kommt dann, wenn man das eingestellt hat, ein Piepton und man weiß, die ganze Zuglänge ist über den Punkt gerollt, wo man die Messung gestartet hat;) Viele Grüße Lauro
@Goasler
@Goasler Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials ah sehr interessant. Vielen Dank :)
@_Grops_
@_Grops_ Жыл бұрын
Grüße gehen raus an die angehenden Kollegen, die auf KZfaq nach Erklärvideos suchen. Viel Glück bei den Prüfungen :D
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Neue, für ne Prüfung ist das definitiv nicht geeignet :D!! Nur fürs Anfängliche Verständnis ;D
@user-ec3kl4qq6o
@user-ec3kl4qq6o Ай бұрын
Guten Morgen... Du hast es mit deinem Video geschafft, dass ich als Laie, dieses für mich schwierige und komplizierte Thema, wesentlich besser verstanden habe als bei anderen. Meine Frage ist, woher weißt der Lokführer wie lang sein Zug ist bzw. wann er mit seinem kompletten Zug an einem Signal vorbei gefahren ist??? Gruß Frank
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Ай бұрын
Moin, vielen Dank erstmal, das ist natürlich das Beste Lob, das ich erhalten kann! Freut mich sehr zu hören!! Das mit der Länge weiß er, weil er seine Zuglänge kennt und ihm die Hektometertafeln als Orientierung dienen, wann sein Zug am entsprechenden Punkt vorbei ist (schau dir dazu gerne mein Video an). Viele Grüße
@user-ec3kl4qq6o
@user-ec3kl4qq6o Ай бұрын
Guten Morgen, könntest du mir dazu den link schicken. Danke und schönes Wochenende.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Ай бұрын
@@user-ec3kl4qq6o kzfaq.info/get/bejne/b5uhg8-d363Ym3U.htmlsi=RsTIVJ2sNH5v8FVA Hier, damit du dich nicht durch die endlosen Weiten meiner Videos klicken musst ;D
@stefburg2744
@stefburg2744 Жыл бұрын
7:02 Der Weichenbereich ist vorrüber, wenn der Zugschluss die letzte Weiche passiert hat, nicht, wenn er nicht mehr abbiegen muss. Die Vorsignalwiederholer haben zudem auch keine Vorsignaltafel. Auch Vorsignale können ein weißes Kennlicht haben, wenn sie in verringertem Abstand zum HS stehen.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Ja, anschließender Weichenbereich ist natürlich noch etwas umfangreicher als hier kurz angerissen, aber ist ja fürs anfängliche Verständnis. Hab ich auch schon ein extra Video zu gemacht! Viele Grüße Lauro
@tpoky
@tpoky Жыл бұрын
Cooles Video Danke Das hätte ich vor 45 Jahren gebraucht... Da gab es dich wohl noch nicht... Ööö da gab es auch kein KZfaq Öoo da gab es auch kein Internet Und keine Computer, vll nen C64. 🙈🙈🙈 Was gab es den damals??? ABBA gab es 😁
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Wohl wahr😂. Ganz viele qualitative Züge gab es damals auch 🥳
@bricktop79
@bricktop79 Ай бұрын
Sehr schön erklärt. Ich stecke gerade in der TF Ausbildung und bin in der Betriebsklausur durchgefallen. Ich brauche jemanden der mir das ganze so erklärt das man es auch versteht statt nur auswendig zu lernen. ps: Abo ist raus
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Ай бұрын
Hey, danke dir für dein Feedback 😍 Das freut mich sehr! Ein paar Videos hier sind aber auch etwas vereinfacht, also schau auch auf jeden Fall noch in deine Unterlagen 😉 Viel Erfolg auf jeden Fall bei deinem zweiten Versuch! Viele Grüße Lauro
@bricktop79
@bricktop79 Ай бұрын
@@Bahn-Tutorials Danke, der ist schon am Dienstag und eine Woche später ist schon die Technikklausur....
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Ай бұрын
@@bricktop79 Ja dann viel Erfolg. Technik-Klausur steht bei mir auch noch an😂
@bricktop79
@bricktop79 Ай бұрын
@@Bahn-Tutorials ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf diese ganzen Klausuren und Prüfungen. Am Dienstag erstmal Betriebsklausur wiederholung und ich hab null Plan, habe gestern und heute nicht gelernt.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Ай бұрын
@@bricktop79 Gehört leider dazu😅
@Cloeletsplay
@Cloeletsplay Жыл бұрын
Ich bin am 2 Tag in der Umschulung und muss sagen, das Video habe ich nach 2ten Mal , kapiert und der Dozent macht es so trocken... Hast du noch weitere Informationen dazu ?!😊 Bisher super Video!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, danke für dein positives Feedback! 😁 Beachte bitte, dass du als Bald-Profi die Dinge noch viel genauer/ generell natürlich mehr wissen musst, als in dem Anfängervideo angerissen und vereinfacht!😉 Super finde ich die Seite tf-ausbildung.de, diese haben auch viele Informationen zum Lokführer-Job - von Lokführern für Lokführer. Aber auch die sagen natürlich, dass dies nicht die Ausbildungsunterlagen ersetzt😉 Viele Grüße und danke Lauro
@davegde
@davegde 3 жыл бұрын
Danke fürs erklären.. ansich hab ich durch TrainSimulator mir schon viel selbst beigebracht bzw der Simulator 😅😌
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 3 жыл бұрын
Ja, da erschließt sich auch einiges 😄 Danke dir!
@Expresso1388
@Expresso1388 2 жыл бұрын
Hey welchen Simulator hast du verwendet?
@Arastat1
@Arastat1 2 жыл бұрын
Huhu, danke für das tolle Video! Als komplett Unwissender im Bereich Bahn trotzdem noch mal eine Verständnisfrage: Schienenwege sind in durchschnittlich 1000m lange Blöcke eingeteilt, die von Hauptsignalen getrennt werden (so hab ich das jetzt verstanden). Gleichzeitig befinden sich Vorsignale durchschnittlich 1000m vor dem nächsten Hauptsignal. Hab in der Realität noch nie so darauf geachtet, aber heißt dass dann, das die Vorsignale zusammen mit den Hauptsignalen stehen?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Moin, ja genau, das hast du alles richtig verstanden. Und ja: oftmals sind die Vorsignale an den Hauptsignalen angebracht. Es gibt aber auch Fälle, da ist das nicht so. Da steht es dann eben irgendwann „alleine“.Aber es ist immer so aufgestellt, dass es ein Zug schafft, zu bremsen, wenn es z.B. ein haltzeigendes Signal ankündigt. Achte mal drauf, man sieht oft, dass Vor/Hauptsignal miteinander kombiniert sind😄 Viele Grüße Lauro
@Arastat1
@Arastat1 2 жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Danke für die schnelle und ausführliche Erklärung :)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
@@Arastat1 Sehr gerne!
@Sindimindi
@Sindimindi 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt! Knapp, präzise und deutlich gesprochen! Ärgerlich ist halt, dass es neben dem besprochenen Hv- System auch noch das Ks- System gibt. Im Osten auch noch das Hl- System. Diese Vielfalt an Signalen in der deutschen Bahnlandschaft macht es dem Anfänger nicht gerade leicht.
@stohrfighter
@stohrfighter 2 жыл бұрын
Hallo, hier hat Bahn-Tutorials einen Fehler eingebaut. Die Blöcke sind auf der freien Strecke wesentlich länger als 1 km. Wenn an einem Hauptsignal auch die Vorsignale angebracht sind, ist das ein Einfahrsignal, weil da der Abstand zum Ausfahrsignal hier relativ gering ist. Auf der freien Strecke habe ich das aber noch nie gesehen, da hier die Blocklängen mehrere Kilometer betragen.
@franklicht6629
@franklicht6629 2 жыл бұрын
Moin Bahn-Tutorials, kannst du mal die Sache mit der Position des weißen Lichts auf der Leuchtsignaltafel ganz links unten "beleuchten". Ich habe da ein Signalbuch von Gera Mond und da hat ein auf dem Foto gezeigtes Signal auf einmal zwei Bedeutungen.: Einmal Vorsignal-Wiederhohler (- weiß ich jetzt durch dein Video)und einmal, daß es sich im mehr als 5% verkürzten Bremswegabstand befindet. Und da war ich irgendwie baff, oder habe was falsch verstanden?!
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Moin, ja das hast du alles richtig verstanden! Das weiße Licht auf dem Vorsignal/Vorsignalwiederholer ist ganz einfach zu erklären: Das weiße Licht („Zusatzlicht“), steht pauschal für den um 5% verkürzten Bremsweg-Abstand. Das ist bei den Vorsignalwiederholern gegeben und bei den Vorsignalen auch, sonst wäre das Zusatzlicht ja nicht dran (=> kein um 5% verkürzter Bremswegabstand). Der Unterschied ist jetzt, dass die Vorsignale entweder an einem Hauptsignal hängen, oder alleine stehen, dann aber diese Vosignaltafel Ne2 mit den schwarzen Dreiecken an sich hängen haben. Die Wiederholer hängen weder an einem Hauptsignal, noch haben sie diese Vorsignal-Tafel Ne2. Wenn du noch Fragen, schreib gerne😄 Viele Grüße Lauro
@marcellichy6811
@marcellichy6811 Жыл бұрын
Voll geil. Nur hab ich da ein Grundsätzliches Problem. Da ich kein Lokführer bin,brauch ich die Bahnsignale eher weniger.😉
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Tja aber wenn du am Bahnhof bist verstehst du ein wenig mehr von den Lichtern und „Schildern“ 😜
@marcellichy6811
@marcellichy6811 Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Und wozu? 🤷
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@marcellichy6811 Aus Interesse 😌
@marcellichy6811
@marcellichy6811 Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Aus Interesse geh ich lieber ins Stadion.😉
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@marcellichy6811 ... Du müsstest dich Mal mit meinem Bruder unterhalten😂
@auran_vesdranor
@auran_vesdranor Жыл бұрын
Sehr kompakt und interessant. Du sagst bei Geschwindigkeitserhöhung darf man erst erhöhen, wenn der gesamte Zug das Signal passiert hat. 1. Sind Geschwindigkeitserhöhungen (und ggf. Reduzierungen) immer mit einem Signal gekoppelt? Oder meinst du die Geschwindigkeitsankündigung? 2. Wie erkennt man das? Der Lockführer wird die Länge des Zuges kennen. Muss man dann anhand der Wegtafeln das abschätzen?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Moin :) Danke für dein Lob! Zu deiner 1. Frage habe ich eine Rückfrage. Meinst du mit Signal ein „Hauptsignal“, oder generell an ein „Signal“ (gibt ja auch „Geschwindigkeitssignale“). Weil im Bahn-Chargon sagen wir „Signal“ gerne auch als Synonym für „Hauptsignal“ ;) Zu deiner 2. Frage, das hast du genau richtig gesagt. Die Wegtafeln heißen „Hektometertafeln“ und mit denen kann der Lokführer wissen, wann er beschleunigen kann. Viele Grüße Lauro
@auran_vesdranor
@auran_vesdranor Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Danke für die Antwort. Ich spreche von 4:37. Also werden auch das was ich als Gescheindigkeitstafel oder Wikipedia als Geschwindigkeitsanzeiger bezeichnen unter "Signal" subsumiert? Intuitiv ist für mich Signal immer was schaltbares aber ehrlich gesagt kommt es ja auch nur von signum - Zeichen. Also würde es Sinn ergeben.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@auran_vesdranor Also Signale sind auch Tafeln (alles was im Signalbuch steht). Das Makrofon ist auch ein Signal ;). Zu deiner Ausgangsfrage: Ja Geschwindigkeitserhöhungen/ Verringerung sind in den aller meisten Fällen mit Signalen an der Strecke signalisiert. Es kann aber z.B. auch sein, dass unser Zug an einigen Stellen nicht so schnell fahren darf, wegen der Bremswege (z.B. nur 115 km/h anstatt 120 km/h). Das steht dann nur im Ebula (mein neustes Video), schwarz/weiß hinterlegt, und ist dann ein sogenannter „inverser“ Eintrag (also nicht auf der Strecke signalisiert). Viele Grüße Lauro
@auran_vesdranor
@auran_vesdranor Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Das Video hab ich gestern schon gesehen, danke für die Empfehlung. Danke für die Antworten :)
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@auran_vesdranor Super, sehr gerne! 👍🏽
@tonysmithwessen4454
@tonysmithwessen4454 Жыл бұрын
Hallo, gibt es Unterschiede zu DR-Signalen aus Ost-/Westzeiten? Bzw. vielleicht kannst ja dazu mal ein eigenes Vid machen? War auf jeden Fall gut erklärt für einen Einsteiger wie mich.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, hoffentlich konnte ich dir als Einsteiger die Materie etwas näher bringen :) Da gibt es auch mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einige Unterschiede... Da wird es in Zukunft sicher mal etwas geben ;) Viele Grüße Lauro
@user-cn6ss8cm9z
@user-cn6ss8cm9z 6 ай бұрын
Ja, es gab Unterschiede zwischen Ost und West, erhebliche sogar. Selbst manche Formsignalbegriffe waren anders. Die Lichtsignale West ( H/V-System genannt ) basiert im Wesentlichen auf den Signalbildern der Formsignale, also Hauptsignal oben, Vorsignal unten. Das Hl-System der Reichsbahn Ost folgt einem anderen Denkansatz. Es stellt die Strecke ähnlichbder Ebula dar, also das Vorsignalfunktion ist oben. Nicht nötige Informationen werden weggelassen. Wenn das "Vorsignal"Fahrt Erwarten " zeigt, ist ja logisch, daß erstmal die Fahrt bis dahin zulässig ist. Das Hl-System halt im ganzen Ostblock. Die Grundidee würde spšter vom Ks-Dystem wieder aufgegriffen.
@chocolate_700
@chocolate_700 Жыл бұрын
Ich kann dieses Tutorial nur weiterempfehlen, es ist echt hilfreich vor allem da ich mich bei der DB für einen Quereinstieg beworben habe und wenn ich ins Vorstellungsgespräch komme kann ich mit diesem Vorwissen überzeugen. Im Großen und Ganzen verstehe ich alles, nur manchmal musste ich bisschen grübeln wie zum Beispiel warum denn bei einem Weichenbereich ein 10er Schild (100 km/h) angebracht wäre wenn ich dort nur 40 km/h fahren darf?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, ja das war nur zur Demonstration, kann aber durchaus vorkommen :)! Wenn von der anderen Seite z.B. noch eine Strecke dazukommt, wo die Züge jetzt keine 40 fahren müssen (weil die nicht „abbiegen“), kann da die 100 stehen. Das gilt dann aber nicht für die anderen Züge die 40 fahren müssen ;). Ja für Anfänger ist das Video definitiv sehr gut geeignet 😉 Für die Ausbildung nimm aber auf jeden Fall deine Unterlagen, weil es nämlich für Anfänger ist und nicht für baldige Experten 😉 Viele Grüße Lauro
@chocolate_700
@chocolate_700 Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials Wenn du das Spiel Train Sim World 3 kennst da habe ich mal mehrere Strecken so gefahren das ich wirklich auf die Signale und Schilder achten muss das ist selbst im Spiel schon ziemlich anspruchsvoll wenn man das zum ersten Mal macht, nebenbei meldet sich die Sifa und PZB noch also der Job wäre ohne hin nichts für lockere Menschen. Zu dem Thema nochmal mit dem Schild ja also das da durchaus Anzeigen sind für die andere Fahrtrichtung habe ich selbst im Spiel bemerkt, aber die andere Seite hat ja dann keine Beschriftung. Und "Experte" finde ich sehr hochgegriffen denn selbst die besten Lokführer machen mal Fehler sei es sie übersehen ein Halt erwarten Signal oder bremsen zu spät dies das. Ich hatte wegen meiner Bewerbung schon das Erstgespräch am Telefon, bekomme nächste Woche einen Anruf ob ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde. Ich bin so gespannt ob das was wird, und wenn es was wird dann muss ich alles geben 💪
@Cloeletsplay
@Cloeletsplay Жыл бұрын
Ich habe mal eine sehr interessante Frage. In 5 Minuten 8. Hast du gesagt dass der Zug das Signal erst passieren muss, bevor der Zug komplett wieder beschleunigen darf. Bedeutet von 100km h auf 130 kmh. Woher weiß ich denn wie viele Sekunden, nicht zählen "-muss bis der Zug wirklich dem Signal dahinter steht, und ich beschleunigen kann, bevor wieder ein Vorsignal kommt und ich wieder die Geschwindigkeit reduzieren Muss... Und vielleicht sogar wieder runter gehen muss auf 90kmh nur ein kurzes Stück 130 gewesen ist. Kannst du mir das bitte erklären danke schön. Ich kann am Bahnhof zwar die Schritte zählen vom Einkauf bis zum Ende, Aber bei *90kmh wird das Schwer !?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Als Voraussetzung muss der Lokführer natürlich seine Zuglänge kennen... Die Orientierungstafeln an der Strecke (Hektometertafeln), helfen ihm dann, sich zu orientieren, wann die gesamte Zuglänge den Punkt passiert hat. Dazu habe ich auch ein Video auf meinem Kanal!😉 Ja es kann sein, dass die höhere Geschwindigkeit nur auf einem kurzen Abschnitt erlaubt ist... Das ist dann aber Streckenkunde/ steht ja auch im EBuLa, bzw. auch in der La (das Verzeichnis, wo u.a. vorübergehende Geschwindigkeitsverringerungen etwa wegen Baustellen notiert sind). Viele Grüße Lauro
@Dampflokspotter
@Dampflokspotter Жыл бұрын
Beim Wiederholen immer weißes Kennlicht und fehlende NE2 Tafel. Weißes Kennlicht mit NE2 wäre ein Vorsignsl im verkürzen Bremsweg.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Genau richtig erklärt! Das „Kennlicht“, heißt hier dann aber „Zusatzlicht“. Hab ich im Video aber auch falsch gesagt 😂 Viele Grüße Lauro
@BubbaDoodle
@BubbaDoodle 2 жыл бұрын
Moin, ich habe eben in TSW2 ein grün blinkendes Hauptsignal überfahren und sofort eine Zwangsbremsung bekommen. Was habe ich falsch gemacht bzw. was muss ich tun, damit ich keine Zwangsbremsumg in diesem Fall bekomme? LG.
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Moin, das war ein sogenanntes Ks Signal. Mit einem Signallicht sagt es dir, ob du fahren darfst und vor dem nächsten Signal halten musst (Ks2, gelbes Licht), oder ob du fahren und auch am nächsten Signal vorbeifahren darfst (Ks1, grünes Licht). Rot heißt natürlich Halt. Wenn das grüne Licht blinkt (auch Ks1) heißt das, dass du hier fahren darfst und du am nächsten Signal auch und eine Geschwindigkeitseinschränkung erwarten musst - dabei ist noch an dem Signal, an dem du gerade bist, ein Zs3v, meistens in Form einer gelben Ziffer. Die sagt dir, wie schnell du fahren dürfen wirst (7 für 70 etc). Da du diese Geschwindigkeit (diese müssen ab 90 km/h und weniger bestätigt werden) nicht bestätigt hast, gab es eine Zwangsbremsung. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne! Viele Grüße Lauro
@Martin-oz5uo
@Martin-oz5uo 2 ай бұрын
Wie Weiss der Zugführer bei einer Geschwindigkeitserhöhung das er mit den kompletten Zug an dem Schild vorbei ist? Zb. Ein ganz langer Güterzug?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 ай бұрын
Moin, das weiß er, weil er seine Zuglänge kennt und ihm die Hektometertafeln als Orientierung dienen (schau dir dazu gerne mein Video an).
@jurgenobst-tb1dv
@jurgenobst-tb1dv Жыл бұрын
Der ganze Stromverbrauch! 😱🔌 Strom muss ich mit den 500€ Taschengeld von meinem Bürgergeld auch selber bezahlen, allerdings bezahle ich nur 38€ im Monat. Auf der anderen Seite bekomme ich so alles bezahlt auch wenn die Energiekosten, Nebenkosten, Miete etc. steigen, wird alles anstandslos übernommen. GEZ befreit bin ich auch obwohl der Fernsehr den ganzen Tag läuft. Den teuren Benzin für den Arbeitsweg sowie den Verschleiß & Reperaturkosten spare ich mir auch. Alles in allem ist Bürgergeld eine tolle Sache denn den Lebensstil den ich habe könnte ich mir mittlerweile mit normalen Arbeitsgehalt aufgrund der ganzen gestiegenen Kosten garnicht mehr leisten. Ich gebe Euch einen genialen Tipp Leute!! und zwar müsst Ihr beim *Mehr anzeigen*
@unscjohns1172
@unscjohns1172 2 жыл бұрын
Mich würde interessieren wie das mit den hv signalen bei einen ausweichgleis auf einer hauptstrecke ohne bahnhof funktioniert. Da ich es für meine modelleisenbahn wiesen muss. Weil es gibt ja drei hauptsignale. Das blocksignal Hp0 und Hp1 Das einfahrsignal Hp0, Hp1 und Hp2 und das ausfahrsignal Hp0, Hp1, Hp2 und rangierfahrt. Beim Bahnhof kommt ja das Einfahrt Signal vorm Bahnhof und das ausfahrt Signal zum heraus fahren. Ist es beim ausweichgleis auf offener Strecke genauso? Ich hoffe man versteht was ich meine
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials 2 жыл бұрын
Hi, ja du willst einfach ein gerades Gleis haben, mit einer Weiche, wo Züge ausweichen können und auch wieder auf die Strecke auffahren können. „Bahnhöfe“ sind im Bahnwesen nicht immer das, was man sich vorstellt (Bahnsteig und Bahnhofsgebäude...). Per Definition sind sie Bahnanlagen mit mind. einer Weiche, an der Züge beginnen, enden, kreuzen, überholen... können. Da muss kein Bahnsteig sein ;). Von daher kannst du auf jeden Fall ein Einfahrsignal aufstellen (Also wie beim Bahnhof mit Bahnsteig) (Da du dann an eine Weiche abzweigend befahren wirst, auch mit Hp2), und am Ende auch noch ein Ausfahrsignal. (Auch mit Hp2) Wenn du noch Fragen hast, schreib gerne. Viele Grüße Lauro
@patrick7447
@patrick7447 Жыл бұрын
Muss ein Geschwindigkeitsankündigung Signal mit der PZB bestätigt werden?
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Hi, ja ab 90 km/h und weniger muss ein Geschwindigkeitsanjündiger mit der Wachsam-Taste bestätigt werden. Viele Grüße Lauro
@eineente5896
@eineente5896 Жыл бұрын
Okee Tschüss
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
Guten Morgen Lennfredo😂
@eineente5896
@eineente5896 Жыл бұрын
@@Bahn-Tutorials good morning in ze morning
@sebastianherzig2305
@sebastianherzig2305 Жыл бұрын
Guten Morgen Lauro na wie war die Feier mit der Mexico flagge
@Bahn-Tutorials
@Bahn-Tutorials Жыл бұрын
@@sebastianherzig2305 Großartig, die Party wurde nochmal spontan bis um 5 Uhr verlängert 😂
H/V-Signale - der Klassiker deutscher Signalsysteme
19:40
Gustav Richard
Рет қаралды 254 М.
PZB: Die Logik verstehen.
30:55
Lokführer-Fachschule
Рет қаралды 24 М.
small vs big hoop #tiktok
00:12
Анастасия Тарасова
Рет қаралды 19 МЛН
Vivaan  Tanya once again pranked Papa 🤣😇🤣
00:10
seema lamba
Рет қаралды 21 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 173 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 33 МЛН
Sicher Bahnfahren: Was muss sich ändern? | SWR Doku
44:54
SWR Doku
Рет қаралды 207 М.
Fahrdienstleiter/-in | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
15:04
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 117 М.
PZB   Teil.1
15:49
Mr. Backflip
Рет қаралды 2,8 М.
Die PZB für Anfänger ganz einfach erklärt!
15:43
Bahn-Tutorials
Рет қаралды 97 М.
PZB Das Funktionsprinzip
35:01
Lokführer-Fachschule
Рет қаралды 15 М.
Die Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
12:58
small vs big hoop #tiktok
00:12
Анастасия Тарасова
Рет қаралды 19 МЛН