Frühes Universum • Neue Erkenntnisse durch das James Webb Space Telescope | Florian Peißker

  Рет қаралды 47,073

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

28 күн бұрын

Wie hat das James Webb Space Telescope unsere Sicht auf die Entstehung und Entwicklung von Galaxien verändert? Florian Peißker von der Universität zu Köln beleuchtet neue Erkenntnisse und spannende Entdeckungen über das frühe Universum und supermassive schwarze Löcher.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ► urknall-weltall-leben.de/shop...
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spen...
Abo ► kzfaq.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 163
@nx4ureal542
@nx4ureal542 21 күн бұрын
Ich bin immer wieder begeistert, wie dicht man hier an den aktuellsten Entwicklungen in der Forschung beteiligt wird. Toller Vortrag, toller Kanal.
@TheBrain2342
@TheBrain2342 21 күн бұрын
Sorry .. aber ich bin jetzt bei ca. 2/3 Laufzeit und bisher hat der Mann nur Dinge erklärt, die man, meiner Meinung nach, als am Thema interessierter Laie und regemäßiger Zuschauer auf diesem Kanal, eigentlich schon weiß. Ich hoffe das letzte Drittel hat jetzt auch wirklich ein paar spannende neue Fakten/Funde/Erkenntnisse zu bieten!
@obiwanduglobi6359
@obiwanduglobi6359 21 күн бұрын
Bei den Kommentaren frustriert mich, wie oft einfach nur Kritik an Oberflächlichkeiten geäussert wird. Wie immer ganz toll gemacht - weiter so!
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 21 күн бұрын
Henne oder Huhn? Ei oder Huhn, kenne ich als Fragestellung. 😄 Wie auch immer, herzlichen Dank an Florian Peißker für diesen hoch interessanten Überblick zu den ersten Ergebnissen der Forschung mit JWST.
@jfox304
@jfox304 21 күн бұрын
Sehr schöner Vortrag mit spannendem Abschluss. Das selten gebügelte Hemd spricht für die Kompetenz des Experimentalphysikers :-)
@topitop3238
@topitop3238 21 күн бұрын
Guter Vortrag. Nach ca 39 min erfährt man neues. Trotzdem sehr interessant. 👍
@masu5000
@masu5000 21 күн бұрын
Wow, die Bots sind schon schnell...
@Stadtpark90
@Stadtpark90 21 күн бұрын
Eier! Wir brauchen Eier!
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 21 күн бұрын
Naja der ganze Vorlauf des Vortrags hätte man sich sparen können. Also kein Ergebnis warum es so früh schon solche Galaxien und vor allem Schwarze Löcher gibt. Ihr habt mich lediglich neugieriger gemacht. Vielleicht ist der Urknall viel älter und auch der zu Verfügung stehende raum war ja viel kleiner und vielleicht haben sich da schon "riesige" knuddel gebildet, wo sich ein kleines Schwarze gebildet hat und später Galaxien. Macht mal weiter - ich will's wissen 🕵️
@Fietemar
@Fietemar 4 сағат бұрын
3900 Scheibengalaxien wo eigentlich nur junge Sterne sein dürften! Bitte aktualisieren bzw. korrigieren…. Ich glaube die Rotverschiebung an sich müssen wir auch noch in Frage stellen ….😢
@flachermars4831
@flachermars4831 21 күн бұрын
Vielen dank für den Vortrag, Herr Peißker!
@gunther3527
@gunther3527 21 күн бұрын
Danke Herr Peißker!
@alfredtetzlaf9163
@alfredtetzlaf9163 21 күн бұрын
sehr schön - danke!
@Michi-tf3li
@Michi-tf3li 21 күн бұрын
Herzlichen Dank für die neusten Informationen Grüße aus Mainz
@TMTM_81
@TMTM_81 21 күн бұрын
Dieser Beitrag sollte Pflicht für jede radikale Glaubensgemeinschaft sein.
@NicolettaM..
@NicolettaM.. 21 күн бұрын
Danke für das interessante Video!
@M.N.-wl1vv
@M.N.-wl1vv 21 күн бұрын
Danke. Sehr lehrreich und Ich freue mich schon auf mehr, wenn sie dann berichten dürfen ;-) Und auf das was das Teleskop noch entdecken wird.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 21 күн бұрын
Minute 17: bei Erwähnung des Urknalls und der Expansion des Universums. Sollte immer dazu gesagt werden, dass es hier um das von uns aus sichtbarer Universum geht, was sich seither auf die dargestellte Größe ausgedehnt hat. Keineswegs ist hier das gesamte Universum abgebildet, denn wir wissen nicht, wie groß das gesamte Universum ist. Es ist vom Volumen her mindestens etwa 125 Millionen mal so groß wie das, was wir von hier aus sehen können, es könnte aber auch unendlich groß sein. Letzteres würde bedeuten, dass dieses unendlich große Universum auch schon immer existiert hat und immer schon unendlich groß war. Genaueres wissen wir nicht. Auf jeden Fall bezieht sich die Urknalltheorie auf dem Moment ganz kurz nach dem Urknall und beschränkt auf das, was wir von hier aus sehen können. Das ist natürlich auch schon eine ganze Menge, aber eben sicherlich nicht alles.
@peregrinus58
@peregrinus58 14 күн бұрын
Wahnsinn!
@abussler179
@abussler179 21 күн бұрын
Doppelter Daumen hoch 👍 habe mich bei dem Gedanken erwischt, woanders einen Daumen runter zu geben, weil die reißerisch neueste Kenntnisse offerieren, die hier längst im Archiv gelandet sind 🤗🥰
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 210 М.
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 26 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2,5 МЛН
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 833 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 278 М.
Rettung vor der Sonne - Erdorbit verschieben? | Harald Lesch
14:57
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 469 М.
The Big Bang Theory - Universum geboren aus dem Nichts | SPACETIME Doku
48:19
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 2,5 МЛН
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
Geht's auch ohne Urknall? Lichtermüdung und statisches Universum | Josef M. Gaßner
44:13
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 866 М.
Geschichte des CO2: Eiszeit, Heißzeit, Massensterben | #98. Energie und Klima
44:25
Gibt es die Dunkle Energie gar nicht? | Harald Lesch
12:36
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 589 М.