Robert Louis Stevenson: DIE SCHATZINSEL Klassiker Buchbesprechung Rezension Kritik Weltliteratur

  Рет қаралды 1,944

Literatur und Whisky

Literatur und Whisky

Күн бұрын

#robertlouisstevenson #treasureisland #booktube #literatur #buchtipp #bücher #klassiker #buchrezension #kritik #lesen
Ein Jugendbuch? Der ultimative Abenteuerroman! 1881 schrieb der bis dahin mäßig erfolgreiche Schriftsteller einen Roman, der mit seinen unvergesslichen Gestalten zu DEM Prototypen des Abenteuerromans wurde! Wir werfen einen schwärmerischen Blick darauf!
Über Feedback freue ich mich. Viel Spaß!
Einleitung 0:00 - 2:25
Robert Louis Stevenson 2:26 - 12:46
Inhalt 12:47 - 21:15
Handlung vor Figuren 21:16 - 28:09
Abenteuer 28:10 - 31:08
Der Held 31:09 - 34:10
Der Widersacher 34:11 - 36:11
Eskapismus 36:12 - 41:25
Das Ende in der Südsee 41:26 - 43:58
Ausgaben 43:59 - 49:38
Ihr findet mich auch auf Instagram (literaturundwhisky); dort gibt's Fotos und weitere Informationen.
Ich mache keine Werbung, sondern sage ausschließlich meine Meinung. Mein Zeug kaufe ich mir immer selbst.

Пікірлер: 49
@zawunc
@zawunc Жыл бұрын
Ich bin zufällig auf deinem Kanal gelandet. Ich genieße jede Episode! Gründlich, kenntnisreich gut begründet im Urteil. Vor allem machst du Lust zum Lesen und denken! Vielen Dank!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Sei gegrüßt auf dem Kanal und habe herzlichsten Dank für deine freundlichen Worte!
@MrsDarcy-fe9zw
@MrsDarcy-fe9zw Жыл бұрын
Was für ein schönes Video. Ich las ˋ Die Schatzinsel ˋ als Jugendliche und weiß noch genau, wie begeistert ich damals war. Was für ein Abenteuer…Angeregt durch dein Video habe ich mir dieses Werk nun auf meine Leseliste gesetzt. Danke dafür. Liebe Grüße
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Ja, es ist ein großartiges Buch, das man als Erwachsener immer wieder lesen kann! Ich bin überzeugt, es wird dir aufs Neue gefallen!
@jensmoch9527
@jensmoch9527 Жыл бұрын
Wieder ein umfangreiches, fundiertes, Lust machendes und sorgfältiges Video zu einem Roman der es Wert ist ins Gedächtnis gerufen zu werden. Und immer wieder staune ich über den Fundus verschiedener Ausgaben auf dem kleinen Beistelltischchen. Es ist eine Freude.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank!
@rumozamonien8162
@rumozamonien8162 Жыл бұрын
😍👍 Wunderbar! Die Schatzinsel ist ein tolles Buch. 📖📚
@vatergoriot7937
@vatergoriot7937 Жыл бұрын
Herrlich, als ich es als Kind las, natürlich eine gekürzte Ausgabe, wollte ich unbedingt auch in die See stechen und die Piraten bekämpfen. Hat nicht ganz geklappt. Jetzt kämpfe ich den Rententräger. 😄 Ein tolles Buch. Danke für die Erinnerung und lG! 💌
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Sehr gerne! Vielen Dank für das Hineinschauen!
@icecreamforcrow7307
@icecreamforcrow7307 Жыл бұрын
Meine erste Begegnung mit der Schatzinsel war als Kind der ZDF-Vierteiler. Diese Abenteuer-Literaturverfilmungen, wie Der Lederstrumpf, Der Seewolf oder Der Kurier des Zaren, später alle auch gelesen, waren damals fester Bestandteil der Weihnachtszeit (aber wem erzähle ich das :), deshalb habe ich mich jetzt sehr über deine ausführliche Schwärmerei gefreut, der ich mich völlig anschließen kann. Auch den von dir zitierten Worten von Denis Scheck. Es muss an den Kindheitserinnerungen liegen, dass die alten, damals gesehenen Verfilmungen für mich auch so etwas wie eine "Gültigkeit" haben, fast etwas Reales angenommen haben. Wiedergefunden hatte ich diese Empfindung mal bei der Kurzgeschichte von Philip José Farmer "After King Kong Fell", da der Autor darin die Filmgeschichte von "King Kong und die weiße Frau" von 1933 als tatsächliche Begebenheit darstellt. Ein Großvater erzählt seiner Enkelin, nachdem sie zusammen den Film angesehen haben, wie er als kleiner Junge in die Geschehnisse verstrickt war, als King Kong in der Stadt war und schliesslich auf dem Empire State Building Zuflucht suchte. Aber ich bin jetzt ziemlich weit vom Kurs abgekommen. Die von dir geschilderten Ambivalenzen, die den ganzen Roman prägen, auch wenn die Handlung im Vordergrund steht, tragen nicht unwesentlich zur Spannung bei. Dazu kommt, dass Stevenson, trotz Verwendung einfacher Sprache und kurzer Sätze, ein großartiger Stilist und Erzähler ist, wie man schon an den wenigen Stellen merkt, die du vorgelesen hast. Es ist noch nicht lange her, dass mir eine kurze Leser-Rezension unterkam, die allerdings ungefähr folgenden Leseeindruck beschrieb: Selten so dumme Protagonisten erlebt, zum Gähnen langweilige, vorhersehbare Handlung, allenfalls YA-tauglich. Da passten Roman und Leser offensichtlich nicht zusammen. Meine letzte Lektüre (im Erwachsenenalter) liegt zwar schon ziemlich lange zurück und eine gewisse Naivität einiger Figuren oder ihrer Handlungen kann man nicht leugnen, aber die Geschichte der Schatzinsel mit ihren vielen Wendungen, obwohl ich die natürlich alle kenne, bleibt für mich immer ein äußerst spannendes Abenteuer. Vielen Dank für das tolle Video und frohe Weihnachten 💫
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Shalom, Ice, und vielen Dank für deine interessanten „Abschweifungen“, die ich als ganz bereichernd empfinde. Ja, diese früheren TV-Mehrteiler sowie (Europa)Hörspiele haben das Tor aufgemacht für die Literatur! DIE SCHATZINSEL ist einfach ein gut gemachter Roman eines tollen und gewieften Erzählers. Das von dir zitierte Urteil verweist mehr auf den Rezensenten als auf den Roman. 😉 Dir auch schöne Weihnachten! Einen kleinen Nachschlag in Form eines Quickys wird es noch geben. LG Harald
@jankostrigl3167
@jankostrigl3167 Жыл бұрын
Danke Harald für deinen Einsatz für die Klassiker. Bin begeistert. Wie wäre es mal mit einer Sonderausgabe in deinem Kanal, bei dem du sogenannte Sonderausgaben/Schmuckausgaben diverser Klassiker präsentierst. Übrigens: dein Kanal müsste bei dieser Buchvorstellung umbenannt werden; LITERATUR und RUM !!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Ganz lieben Dank für deine freundlichen Worte! Das mit den Schmuckausgaben ließe sich bei mir nicht gut machen, denn solche habe ich eigentlich nicht. Momentan sind da einige (gerade bei Klassikern) in Mode. Sie haben aber meist nicht die besten Übersetzungen etc. Zu dem von dir empfohlenen Kanaltitel: Tatsächlich wird Rum im nächsten Jahr eine gewisse Rolle spielen... 😉
@jestervvessel1169
@jestervvessel1169 Жыл бұрын
Ach wie schön - auf diesen lang angekündigten Beitrag habe ich mich lange gefreut und ihn sehr genossen. Im Sommer hatte ich die Schatzinsel auf englisch wieder gelesen und vor lauter Begeisterung dann die Nohl-Übersetzung verschenkt, die mir bei einem Vergleich der ersten Seiten verschiedener Übersetzungen mit dem Original als die stimmigste erschien in Bezug auf Wortwahl und Syntax. Bei der Lektüre des Romans im englischen Original erlebte ich Stevenson als ausgebufften Erzähler, der keineswegs einen simplen Sprachstil pflegt - hier wird der Leser ernst genommen. Bei manchem Absatz musste ich die Übersetzung zu Rate ziehen, um aller Details habhaft zu werden. Und in nachhallender Begeisterung dieses Lektüreerlebnisses am sommerlichen Insel-Strand (!) habe ich den "Master von Ballantrae" in der mare-Ausgabe auf den Weihnachtswunschzettel gesetzt. Dies... und ne Buddel voll Rum!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Herzlichen Dank für die interessanten Gedanken! Das Urteil über Stevenson unterschreibe ich sofort. Wir sind da bei der Wiederlektüre, scheint mir, ganz gleich vorgegangen. Und ja - die MASTER-Ausgabe von Mare ist vorbildlich. Irgendwann wird dieser Roman hier auf diesem Kanal auch noch einmal eine Rolle spielen. LG
@squonk62
@squonk62 2 ай бұрын
Wunderschön! Vielen Dank!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 2 ай бұрын
Sehr gerne, herzlichen Dank für's Reinschauen! LG
@personmcpersonperson2893
@personmcpersonperson2893 Жыл бұрын
Danke für das interessante Video 👍🏻 Habe jetzt Lust das Buch zu lesen
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Wirst es nicht bereuen!!!
@michaelthomas3262
@michaelthomas3262 Жыл бұрын
eine Ode an den Roman und Autor - episch und wunderbar
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Vielen lieben Dank!
@--36--
@--36-- 28 күн бұрын
Mit 11 Jahren habe ich meine ersten Weltkarten gezeichnet, höchst detailliert und akribisch, wie ein Wahnsinniger! Wären meine Eltern nicht literarisch gebildet gewesen, hätten sie mich bestimmt den Irrenärzten hergegeben. Dann wollte mir, vier Jahre später, meine Französischlehrerin allen Ernstes weismachen, die Schatzinsel wäre eine großartige Abenteuergeschichte. "Schau doch", sagte sie, "er hat eine Schatzkarte gemalt." Ich las es, mit Ach und Krach, und fragte sie eines Tages im Unterricht, ob sie schon einmal von Avatar - The Last Airbender oder One Piece gehört hatte. Hatte sie nicht. Spätestens ab diesen Tag konnte ich meine Literaturlehrer kaum ernst nehmen. Wenn sie laberten, nickte ich einfach mit dem Kopf und lächelte, so wie es jeder machte mit meinem alten halbtauben Großonkel wenn er Unverständliches von sich gab. Es mag sein, dass es seinerzeit neuartig und erfrischend gewesen war. Das sollte man Stevenson anrechnen. Mehr nicht. Denn heute herrschen andere Standards! Ich kann dem Werk keine Zeitlosigkeit zusprechen. Wer die Schatzinsel nicht als die generische, seichte und berechenbare Geschichte durchschaut, die sie nun mal nach „objektivierbaren Kriterien“ ist, entlarvt sich als Verkenner des heutigen Angebots an Abenteuer- und Actionliteratur.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 27 күн бұрын
Eine interessante Geschichte! In der Bewertung des Romans trennen uns Welten, aber das ist ja in Ordnung. Nur deine Schlussfolgerung gehe ich nicht mit. Ich kenne sowohl AVATAR als auch ONE PIECE als mittlerweile Manga-Klassiker recht gut, aber bei deiner absoluten Bewertung („Wer das und das nicht kennt...“ oder „Wer nicht sieht, wohin sich die Abenteuerliteratur entwickelt hat...“) gehe ich nicht mit. So gesehen, könnte man gerade diese Vertreter ebenfalls als seicht bezeichnen, da gibt es im Abenteuergenre gan anderes (das übrigens stärker in der Tradition Stevensons steht). Dazu komme ich später noch (z.B. im letzten Teil meiner Reihe zum Abenteuerroman). Aber wir müssen ja nicht zwangsläufig dieselbe Meinung haben. Ganz lieben Gruß!
@--36--
@--36-- 27 күн бұрын
@@literaturundwhisky Tatsächlich werfe ich dem Shonen-Genre ebenfalls mangelnde Tiefe vor. One Piece hat seine Schwächen, thematisch betrachtet gelingt dem Manga aber eine bessere (weil differenzierte und vielfältige) Darstellung von Piraten. Avatar ist nicht zu sehr davon betroffen, finde ich, es ist inhaltlich schwer zu toppen, und besteht gehaltlich. Man muss diese Werke nicht kennen. Das sage ich nicht. Ich wollte nicht verabsolutieren, ich wollte lediglich Beispiele nennen, für den informalen Konsum von Literatur, mit dem das schulische Angebot heutzutage aus Sicht der Jugend kaum mithalten kann. Stattdessen, sollte man als Lehrer irgendwelche modernere Versuche konsumiert haben, bevor man Die Schatzinsel dermaßen lobt - übrigens ganz oft wird dieser Urteil von Lehrern nun doch verabsolutiert. Mein Urteil über Treasure Island in Kürze: Heutige Werke stellen Stevensons unverkennbare Pioniersarbeit in den Schatten. Übrigens finde ich Meinungsverschiedenheiten erfrischend. Du begründest deine Urteile sehr gut, ich lerne dadurch unglaublich viel. Ich habe nur Naturwissenschaften studiert. Diese Videos sind für mich wie Vorlesungen - aber gute! Also Danke und ich warte gespannt auf die angekündigten Videos.
@karabennemsi2785
@karabennemsi2785 Жыл бұрын
Ich hab die Schatzinsel wie im Fieber gelesen. Irgendwann dann auch den sehr gelungenen 4 Teiler mit Michael Ande gesehen. Die Rezension ist exquisit und ehrt dieses Buch ganz hervorragend.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank! Ja, großartiges Buch! Als Kind habe ich auch den damaligen Advents-Vierteiler gesehen: Blick in eine andere Welt. Von den zahlreichen Verfilmungen gefällt mir die mit dem jungen Christian Bale als Jim Hawkins vielleicht am besten.
@gerhard9894
@gerhard9894 Жыл бұрын
Hallo Harald, das Buch steht im Regal, beginnen wir ein neues Lesejahr. LG
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Viel Spaß dabei! 👍
@DirkHelnerus
@DirkHelnerus Жыл бұрын
Wieder ein klasse Video👍👍 Nicht nur eine tolle Buchbesprechung, sondern eigentlich auch eine Analyse des „Trivialromans“ - sehr, sehr hörenswert. Den Verweis auf Capus und den kleinen Exkurs zum Eskapismus waren sehr fein. Stevenson fasziniert mich sehr, egal ob die Schatzinsel, oder Jekyll&Hyde. Beim Anhören bin ich an einer Stelle ins Nachdenken gekommen, nämlich bei der Stelle, wo es um „widersprüchliche Figuren“ geht (am Beispiel der Mutter in der Schankwirtschaft). Irgendwie musste ich an Dein letztes Video über „Billy Summers“ denken, insbesonders an die Stelle, wo sich der Protagonist ins Bett zu der traumatisierten Frau legt. Ich muss sagen, ich habe noch länger darüber nachgedacht. Wäre es in dem Kontext nicht doch möglich, dass King seinen Protagonisten über diese Handlung auch als ein emotionales Wrack darstellen wollte? Ich habe „Billy Summers“ bisher noch nicht gelesen, um mir darüber ein abschließendes Urteil zu bilden… Vielleicht will ich gerade auch nur etwas Positives hineininterpretieren.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Shalom und vielen Dank! Ich glaube, dass Stevenson mit ganzer Absicht seine Figuren so gezeichnet hat. Die Mutter Hawkins erschrickt ein wenig vor ihrer eigenen Courage. Aber sie muss als Witwe und Wirtin sich und ihren Sohn durchbringen, sie braucht das Geld. Natürlich geht es dem Autor aber in erster Linie um eine spannende Szene. Die Widersprüchlichkeit Trelawneys ist ebenfalls durchaus gewollt. Sie ist glaubwürdig und verhindert eindimensionale, langweilige Charaktere. Sie sind nicht nur schwarz oder weiß, entsprechend handeln sie auch nicht immer in gleicher Konsequenz. In Bezug auf BILLY SUMMERS will mir das nicht gelingen. Hier habe ich den Eindruck, dass der Autor nicht von seinen Figuren ausgegangen ist, sondern von der Frage, wie er z.B. an einer Stelle die Figuren zusammenführt, oder was passieren muss, um die Handlung in eine bestimmte Richtung zu lenken. Und hierbei trifft er Entscheidungen, die einfach nicht mehr plausibel sind. Ich glaube also nicht, dass die Fehler aus den Figuren und ihren Charakteren herrühren, sondern von Konstruktionsmängeln der Handlung stammen.
@DirkHelnerus
@DirkHelnerus Жыл бұрын
@@literaturundwhisky Wow, Du bist früh auf - oder lange wach😉 Das ist im Video zu Stevenson auch wunderbar rausgekommen. Wirklich hervorragend gemacht, profund und gut erklärt. Deine Argumentation zu Billy Summers ist für mich ebenfalls schlüssig (ich habe das Buch nicht gelesen, außer in Auszügen). Deine Antwort macht das für mich noch nachvollziehbarer. Ein Autor ist ja auch ein Lügner und sein Job sind gute Lügen. Durch die Ergänzung ist mir Deine Perspektive noch deutlicher geworden: Eigentlich verliert King seine Leser an diesem Punkt. Das hat für mich auch nichts mit Logikfehler usw. zu tun. Ich kann mir einen Mann vorstellen, der so wie beschrieben agieren würde. Das scheint aber wirklich nicht auf Billy Summers zuzutreffen. Würde es passen, hätte ein solcher Charakter durchaus etwas Interessantes. Du hast ja über „gute Literatur“ gesprochen - das hier ist ein schönes Gegenbeispiel. Wir glauben es dem Autor an diesem Punkt nicht, dass es der Protagonist ist, der so handelt. Eine Definition von guter Literatur wäre demnach, dass auch verwerflichste, absurde oder gar abartige Handlungen der Hauptfigur glaubhaft und authentisch sind. Ich denke jetzt gerade an „Lolita“ oder auch „American Psycho“ auf die das definitiv zutrifft. Beides zählt zur Weltliteratur. Ich hätte einen großen Wunsch… Könntest Du mal ein Video zu „Unter Null“ von Bret Easton Ellis machen? Das Buch ist für mich herausragend, nicht nur in Ellis‘ Werk, sondern sogar innerhalb der Literatur insgesamt.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
@@DirkHelnerus Ganz genau, so sehe ich das auch! Einem geschickten Erzähler nehme ich alles ab, ich versetze mich in einen Humbert Humbert oder einen Patrick Bateman (auch wenn ich sie als Freunde nicht haben möchte). Ich würde mich auch in einen Auftragskiller, der mit einem Mädel herumzieht, einfühlen können (bei LEON DER PROFI konnte ich das...), wenn mir sein Schöpfer (Autor) das ermöglicht. Zustimmung, was deine Bewertung von LOLITA und AMERICAN PSYCHO betrifft! Zu deiner Frage bezüglich BEE: Dieser Autor würde in der Tat eine Betrachtung verdienen. Das mag jetzt etwas seltsam klingen, aber er wird wohl in den nächsten beiden Jahren hier noch keine größere Rolle spielen (vielleicht als Literatur Quicky). Ich muss das kurz erklären. Die Videos hier sind eigentlich nur der jeweilige Abschluss meiner ganz persönlichen Lesevorhaben bzw Themen, mit denen ich mich gerade auseinander setze. Ich packe mir dafür einen Schwung Bücher in ein dafür vorgesehenes Regal und „arbeite“ das dann „ab“. Wenn ich mit einem Thema halbwegs durch bin (ganz ist man das ja nie), mache ich darüber ein Video. Das Regal ist voll mit Themen für 2023 und 2024, dazwischen könnten sich höchstens noch die eine oder andere Neuerscheinung oder Aktualität schieben. Klingt vielleicht etwas seltsam, oder? Nicht enttäuscht sein, du hast mich darauf gebracht, dass ich mich auch mit BEE genauer befassen sollte.
@DirkHelnerus
@DirkHelnerus Жыл бұрын
@@literaturundwhisky Quatsch, finde ich völlig nachvollziehbar. So ähnlich lese ich selbst ja auch. Es soll ja zur momentanen Stimmung passen und der Kanal und Deine Videos erfordern genug Zeit - aber sie kommen bei mir an und sind eine absolute Bereicherung👍
@miloumilou8a
@miloumilou8a Жыл бұрын
'Die Schatzinsel' habe ich als Jugendlicher zuerst in der Form des grandiosen Films von 1972 kennengelernt, in dem Orson Wells den einbeinigen, sinistren Long John Silver spielt. Erst später, als Erwachsener, habe ich das Buch wiederholt auf englisch, so auch während eines dreijährigen Aufenthalts in Bristol, gelesen. Dabei hat mich die Sprache, Atmosphäre, Handlung und Figuren immer wieder gepackt. Dass das Buch eher Jungen und Männer anspricht als Mädchen und Frauen, ist sicher seiner Entstehungszeit geschuldet.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank für deine Rückmeldung!
@duesenberger
@duesenberger Ай бұрын
Nach Moby Dick bin ich jetzt auf der Schatzinsel gelandet. 😀 Ich wollte es zu meiner Playlist der Rezensionen hinzufügen, doch das Feature ist nicht verfügbar. Liegt das an KZfaq?
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Ай бұрын
Grüß dich! Was meinst du mit "nicht verfügbar"? Das Video sowie die Kurzfassung im Literatur Quicky sind doch ganz normal abrufbar...? LG
@duesenberger
@duesenberger Ай бұрын
@@literaturundwhisky Jetzt konnte ich es zu meiner Playlist hinzufügen. KZfaq mag manchmal und manchmal nicht. 👍
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Ай бұрын
@@duesenberger 👍
@duesenberger
@duesenberger Ай бұрын
@@literaturundwhisky War jetzt wegen Bibliotheca Dracula auf der creepy creatures reviews Seite. Doch die erwähnten Rezensionen der zwei weiteren Romane in 2023 der Bibliotheca Dracula finde ich nicht. Oder muss ich woanders suchen?
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky Ай бұрын
@@duesenberger Shalom! Nein, du hast da nichts übersehen. Florian von CreepyCreaturesReviews ist sozusagen aus dem Vorhaben ausgestiegen, wie er sich ohnehin von Booktube auf KZfaq ganz zurückgezogen hat. Ich werde das Vorhaben aber auf jeden Fall durchführen - entweder alleine oder mit Partnern. Da ist aber noch einiges in der Schwebe, auch stapeln sich hier ein bisschen die Vorhaben und die Zeit, die man dafür hat, ist naturgemäß immer zu knapp. Von daher kann ich nur um Geduld bitten. Der nächste Titel in diesem Zusammenhang wird jedenfalls FRANKENSTEIN von Mary Shelley sein. Ganz lieben Gruß!
@veit_of_the_nite
@veit_of_the_nite 7 ай бұрын
Tolles Video! Ist ihnen eventuell auch bekannt welche Übersetzungen bei der Büchergilde Klassik und der Weltbild Sammler Edition jeweils vorliegen? Cheers!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 7 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank! Aus dem Kopf weiß ich das nicht; ich schaue mal nach, ob ich eine davon habe. Sollte ich was wissen, melde ich mich. LG
@veit_of_the_nite
@veit_of_the_nite 7 ай бұрын
Vielen Dank!
Bram Stoker: Dracula - Horror-Klassiker, Weltliteratur oder trivialer Schrott?
52:13
Meine Lieblingsbücher (2): "Treasure Island - Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson
35:50
Schundleser: Auf der Flucht vor gutem Geschmack
Рет қаралды 1 М.
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 5 МЛН
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
Daniel Defoe - Robinson Crusoe - Hörbuch
3:08:48
Ohrenarzt ND
Рет қаралды 1,5 МЛН
Geht bei der Übersetzung die Essenz des Werkes verloren?
7:47
Klaus Willbrand Antiquariat
Рет қаралды 3,3 М.
Raus aus der Ideologiefalle! | Rainer Mausfeld
1:26:12
Westend Verlag
Рет қаралды 97 М.
Die Schatzinsel to go (Stevenson in 11,5 Minuten)
11:35
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 14 М.
Wie viel Urmensch steckt in uns? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
1:00:05
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 228 М.
Sir Arthur Conan Doyle - Die vergessene Welt - Hörbuch
3:39:42
Ohrenarzt ND
Рет қаралды 1,2 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН