Vergaser synchronisieren mit Analog-Uhren (am Beispiel einer Moto Morini 400)

  Рет қаралды 36,128

Mose ́s classical workshop

Mose ́s classical workshop

3 жыл бұрын

In diesem Video erfahrt Ihr, was Ihr wissen und beachten müsst, wenn Ihr die Verhaser Eures Motorrades mit Analog-Uhren symchronsiert. Seht Euch unbedingt auch das andere Video von mir zum Vergaser synchronisieren (Vergaser synchronisieren an einem Zweizylinder Motor) an. Da synchronisiere ich Vergaser mit einem digitalen Synchrontester. Im Prinzip funktioniert das genauso, wie hier mit den analogen Uhren. Ihr seht dort aber, wie man die Adapter montiert. Viel Spaß beim Zusehen!

Пікірлер: 31
@uwewolter5639
@uwewolter5639 2 жыл бұрын
Moin, super Videos mit deren Hilfe habe ich meine Winterbaustellen selbst angegangen bin, ohne aus Angst vor der Aufgabe eine Werkstatt zu kontaktieren. Bis jetzt extrem erfolgreich. Eine gute Werkstatt ist für alte Töpfe (V65 Bj 83) auch nicht so leicht zu finden. DANKE freue mich auf mehr.
@Utzelglutzel1
@Utzelglutzel1 2 жыл бұрын
Top Erklärung 👍
@gloinschmelzer7601
@gloinschmelzer7601 Жыл бұрын
Gut dass es Sie gibt!
@fastsupermajo2593
@fastsupermajo2593 Жыл бұрын
Danke für das super Video 👍
@bauxi11
@bauxi11 11 ай бұрын
Geniales Video, vielen Dank!
@elendshuraglump3620
@elendshuraglump3620 2 жыл бұрын
Prima. Sehr hilfreich.
@timomark8237
@timomark8237 3 жыл бұрын
Super toll dass du auf meinen Vorschlag eingegangen bist. Super erklärt das mit dem y wusste ich z.b. nicht. Mein Vorschlag für das nächste Video wäre die gunson Colortune Zündkerze oder eine andere Art Einstellung der Leerlaufgemisch Schraube. Ich habe jetzt z.b. versucht gehabt über die Leerlaufgemischschraube dass du mich etwas fitter zu machen und damit etwas Vergaser Tuning zu betreiben Punkt was nicht sehr leicht ist wie du ja sicher weißt als Rennsport Mechaniker. Und heute darf ich gleich wieder dran und den Luftfilter abnehmen sodass ich das ganze Gemisch etwas magerer Wiedereinstellung. Beste Grüße Timo
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 жыл бұрын
Hallo Timo, klasse Vorschlag. Danke Dir! Ich überleg mir was, wegen dem Vergasereinstellen. Hab da so einige Tricks entwickelt ;-)
@timomark8237
@timomark8237 3 жыл бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 super freu mich schon drauf
@timomark8237
@timomark8237 3 жыл бұрын
Und natürlich wieder ein super Video, und weiterhin unverständlich warum du noch nicht mehr Abonnenten hast aber das kommt noch auf jeden Fall
@petersto8995
@petersto8995 3 жыл бұрын
Super Video. Vielleicht kannst du die Mopeds jeweils noch etwas detaillierter beschreiben. Bj / km-Stand / Besonderheiten etc. Sind doch wunderschöne Exemplare! :-)
@hartmut5818
@hartmut5818 Жыл бұрын
Hallo, super Beiträge zu Vergasersyncronisation und Gemisch optimal einstellen über die Beobachtung der digital angezeigten Drehzahl. Was ich nicht verstanden habe ist aber der Punkt, dass wenn die Drehzahl im Stand zu niedrig ist das Getriebe und die Kupplung leidet bzw. verschleißt. Den Zusammenhang habe ich nicht verstanden. Beste Guzzigrüße Hartmut Preussig
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Жыл бұрын
Hallo Hartmut, wenn der Motor zu langsam läuft, läuft er nicht mehr rund. Ähnlich wie Du es von den Harleys kennst. Dann muss die Schwungmasse des Motors mit jedem Kolbenhub erneut beschleunigt werden. In Folge leiden vor allem Gleitlager, die Kupplung selbst und die Zahnflanken der Zahnräder, weil sie anstatt kontinuierlich (also "flüssig") am Laufen gehalten zu werden, immer wieder einen Beschleunigungsimpuls bei niedrigen Drehzahlen erfahren. Der Physiker würde sagen, dass die Kraftimpulse zu sehr zeitlich gestreckt werden (Die Kraftamplitute hat deutliche Ausbuchtungen nach oben und unten). Heißt: Der Motor hat also Zeit zwischen den Kolben-Krafthuben abzubremsen. Das ist natürlich nicht gerade gsund für die Mechanik.
@killkill2353
@killkill2353 2 жыл бұрын
Frage habe nur eine leerlaufschraube für beide vergaser wie wird das da gemacht, oder kann man das nur über den gaszug?
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 жыл бұрын
Auch bei einer Leerlaufschraube sollte man an der Mechanik, die beide Drosselklappen bzw. Schieber ansteuert, in der Lage sein, das Standgas synchronisieren zu können. Hierzu muss an der Mechanik irgendwo eine Einstellmöglichkeit angebracht sein. Meist ist das eine kleine Madenschraube, mit der man die Drosselklappe bzw. den Schieber auf der Steuerachse feinjustieren kann. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass an Deinen Vergasern ein justierbarer Anschlag angebracht ist, mit dem Du die beiden Gasfrabriken im Standgas synchronisieren kannst. Über den Gaszug darfst du keinesfalls das Standgas synchronisieren, da du ansonsten kein Gaszugspiel mehr hast. Das kann fatal enden, wenn der Motor dann nicht mehr vom Gas geht....
@Mr10thomas10
@Mr10thomas10 2 жыл бұрын
Ich habe einen 1-Zylinder mit doppelvergaser, aber nur ein Vergaser besitzt eine abgedichtete Kappe. Ich denke mal das wäre der Anschluss. Die Ansaugstutzen besitzen auch keine Anschlüsse. Ist es beim 1 Zylinder auch nötig beide Vergaser zu sinchronisieren? Wäre nett wenn du mir kurz erläutern könntest wie ich dort am besten die Vergaser einstelle :) Noch zur Info: Es gibt nur eine Standgasschraube an einem Vergaser und eine Stellschraube für die Drosselklappen
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 жыл бұрын
Hallo cc molder. Leider hast Du nicht gesagt, welches Motorrd Du hast. Normalerweise musst Du bei 1-Zylinder nichts synchronisieren. Deine Vergaseranlage, auch wenn es Doppelvergaser sind, ist miteinander gekoppelt und somit zwangsgesteuert. Das heißt, wenn Du an einem der beiden drehst, stellst Du automatisch den andern mit ein. Trotzdem lass mal wissen, welche Maschine Du fährst.
@simonsays9078
@simonsays9078 2 жыл бұрын
Richtig gut erklärt. Dafür gibts einen Daumen hoch. Ich habe meine moto guzzi 250 ts 2 Zylinder 2 Takt habe aber keine Möglichkeit eine Unterdruck Uhr anzuschließen weder am ansaugstutzen noch am vergaser ist ein Anschluss vorhanden. Welche Möglichkeiten gibt es hier die vergaser zu synchronisieren? Mfg
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 жыл бұрын
ich hatte solche Fälle auch schon. In dem Fall habe ich einfach ein Loch in den Ansaugstutzen gebohrt, ein passendes Gewinde vorsichtig reingeschnitten und das ganze später mit einer gekürzten Schraube verschlossen. Geht natürlich nur, wenn der Ansaugstutzen nicht aus Gummi ist. Sonst besteht die Möglichkeit hier in das Gummi ein Röhrchen in den Ansauggummi einzukleben (vorher enges Loch bohren) und dieses mit dem Gummi gut zu verkleben. Eine Gummikappe verschließt dann das Röhrchen, wenn es nicht gebraucht wird. So eine Lösung hat Morini mal verbaut.
@simonsays9078
@simonsays9078 2 жыл бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 ich hab mir das auch überlegt mit dem Loch bohren. Allerdings dachte ich es gibt vllt auch eine andere Möglichkeit zu synchronisieren bevor ich da rein bohre. Aber gut danke für deinen Rat. Die Stutzen sind aus Aluminium und somit kann ich problemlos ein Gewinde rein schneiden und einen Anschluss anbringen
@andyl.3567
@andyl.3567 Жыл бұрын
Mann, du könntest der Bruder von Einstein sein!
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Жыл бұрын
Vielleicht bin ich es? 😉
@philipphecher1162
@philipphecher1162 2 жыл бұрын
es wäre super wenn du einen link für die Synchronuhren reinstellen könntest lg
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 жыл бұрын
Hallo Philipp, gibt es bei Delou, Polo oder auch unter www.boehm-synchrontester.de
@FoxD13
@FoxD13 10 ай бұрын
Ja wie, "die Dämpfung nachkorrigieren"? Wozu dann die Übung zu Beginn mit dem Ypsilon Stück?
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 10 ай бұрын
Sonst zittern die Zeiger! Die Dämpfung ist dazu da, das Zittern der Zeiger zu unterdrücken. Ypsilonstück deshalb, weil die Unterdrückungsrate muss auf beiden Uhren bei identischen (!!!) Unterdruck gleich sein, sonst ist eine Uhr empfindlicher, als die andere und Du misst Mist.
@norberthaase1697
@norberthaase1697 7 ай бұрын
​​@@mosesclassicalworkshop1981 Das sehe ich anders.Sollten die Uhren untereinander nicht abgeglichen sein,wird das sicher nicht dadurch behoben indem ich den Querschnitt eines Schlauches verenge.Es gibt Uhren mit Stellschrauben,die einen Abgleich ermöglichen.Ich bitte um Nachsicht.Zum Beruhigen der Zeiger ist die Aussage natürlich richtig.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 7 ай бұрын
@@norberthaase1697Das ist genau die Kunst beim Abgleich der Uhren. Selbstverständlich muss der Querschnitt des Schlauches bei beiden Uhren gleich verengt sein. Was man dann aber auch an der gleichen Zitterbewegeung des Zeigers erkennt. Etwas Erfahrung ist da schon nötig.
@OttoSchulz-eb8lo
@OttoSchulz-eb8lo 3 ай бұрын
zwischen 8:15 und 10:01 steht das Video und läuft nicht weiter.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 ай бұрын
Liegt wohl an KZfaq. Früher ging es mal. Muss ich dort mal nachhaken. Wenn nichts hilft, muss ich es nochmal hochladen
@nellaRissa
@nellaRissa 11 ай бұрын
i'd like to understand german 🥲
Vergaser - Gemisch einstellen (am Beispiel einer Moto Guzzi V 65 C)
21:01
Mose ́s classical workshop
Рет қаралды 66 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 4,8 МЛН
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 26 МЛН
Super Capacitors Unlock the Future of Energy
6:28
Altium Stories
Рет қаралды 197
Wake up Moto Guzzi California 2
6:21
Classic motorcycle riding
Рет қаралды 1,3 М.
(Halb-) Elektronische Zündung nachrüsten (am Beispiel einer Moto Guzzi V 50 III)
29:03
Vergaser einstellen Honda VT600 PC21 - Synchron und CO.
11:01
Dirk Neugebauer
Рет қаралды 13 М.
Probleme bei der Vergasereinstellung | Kawasaki Z1000
16:22
Stecher Motorradtechnik
Рет қаралды 98 М.
perbaikan busi loncat dudukan dol #shorts
0:53
Belajar Mekanik Dari Nol
Рет қаралды 8 МЛН
3 wheeler new bike fitting
0:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 50 МЛН
perbaikan busi loncat dudukan dol #shorts
0:53
Belajar Mekanik Dari Nol
Рет қаралды 8 МЛН